27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_3_object_2637237.png
Page 3 of 6
Date: 13.05.1937
Physical description: 6
. ds. bei der Meraner Sektion vor inerken zu lassen. Der Fahrpreis für die Hin- und Rückreise be> läuft sich aus Lire 36 pro Person. Aus äer Valle Venosta Die Rückkehr der Reglmentssahne. Silandro, 12. Mai. Die ruhmreiche Fahne unserer Garnison, des 56. Infanterie-Regiments, ist gestern mit dem fahrplanmäßigen Zug um 3.56 Uhr abends in Be gleitung des Regimentskommandanten und einer Ehreneskorte wiederum in Silandro eingetrofsen und so wie bei der vor einer Woche erfolgten Ab fahrt nach Roma, ist dieses hohe

präsentierten das Ge wehr und die Regimentsfahne passierte die Ehren kompagnie unter den Klängen des Königsmar sches und der Giovinezza. Darauf marschierten die ausgerückten Truppen und die vorerwähnten Vertretungen und Organisationen zum Hofe der Kaserne „Druso', wo dann in feierlicher Weise die Fahnenübergabe stattfand. Die Bevölkerung umsäumte die Bahnhofstraße und grüßte ehr erbietig die vorbeigetragene Fahne. Todesfälle. Silandro, 12. Mai. Der unerbittliche Tod lu-.t in einem glücklichen, harmonischen

Faiililieiuciicii liese Trailer ver ursach.', indem er 5)errn Curio W i e l a n d e r, Rosenwirtssohn von Silandro, gestern, Dienslag. im blühenden Iugendalier von Jahren den «einen entrissen hat. Friedlich lind gottergeben, wie er sein langes Leiden ertragen Halle, gab er seine jugendliche Seele dem Schöpfer zurück. Die ausgegebene Parte zeichnen Luigi und Anna Wie lander als Eltern, Giuseppe. Naja, Francesco, Giovanni, Leo und Ernesto alz Geschwister, Mar tha Wiclander. gcb. Noggler, als Schwägerin

.' Der Familie Wiclander wendet sich die aufrich-j tige Anleiliilchine der Bevölkerung zu. Das Lei-' chenbegängnis findet am Freitag um 7 Uhr früh' vom Trauerhause aus sta.t. Am Sonntag abend verschied in Silandro in» «àhW-RestMM Merano Mittag- und Abendessen zum fixen Preis von Lire 10.20. Renomierte Küche, alle ital. Spezialitäten, feines Lokal, prompte Bedienung. Neu« Direktion: Sino Gnes. folge eines heftige» Anfall?? von Bmichfellent- Windung R i g o il Urbano nach Giovanni, gebür tig aus Uiinena

(Provinz Padova) im à Le bensjahre. Rigon, der in seiner Heimalgemeinde Mitglied des Kanipffascio war, ist erst mit dem Zrühzug am Sonnlag in Silandro zum Besuch von Verwandten angekommen lind war noch am selben Abend eine Leiche. Gestern, Dienstag, fand um 3 Uhr nachmittag sein Leichenbegängnis von der Totenkapelle des Gemeindcspitals aus auf dem Psarrfriedhof in Silandro statt. » Zm Zugendkampsfascio. Lac es, 11. Mai Die Angehörigen des Iugendkampsbundes ha ben in diesen Tagen mit der Ausbildung

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_4_object_1868283.png
Page 4 of 6
Date: 06.07.1937
Physical description: 6
Stadtbauamt angestellte Angestellte Tomaselli war am Sportplatz in Maia bassa mit Lattenzerkleinern beschäftigt. Durch einen unglücklichen Zufall verhängte sich der Hak- ! enstiel und der Mann hackte sich in den linken Daumen. Beide Verletzten wurden in das städti sche Krankenhaus gebracht. Merano um 3.28 Uhr früh, trifft in Silandro um 7 Uhr und in Malles um 7.44 Uhr ein, um von dort um 20.40 abzufahren, von Silandro um 21.24 und in Merano um 22.32 Uhr einzutreffen. Gründungsfest der Kgl. Jinanzwache

. Silandro, 5. Juli. Am heutigen Tage beging das Korps der kgl. Finanzieri dcis Gründungsfest der Waffe in kameradschaftlich-solenner Weise. Auf über ein Jahrhundert tapferer Waffentaten sowohl in Kriegs- wie in Friedenszeiten können die Ange hörigen der „Gelben Flamme' heute in Ehren gedenken. Die Kaserne war heute aus Anlaß dieses Festes beflaggt und nachmittags wurde in derselben eine entsprechende Feier abgehalten, an der auch Vertretungen der anderen Waffengat tungen teilgenommen haben. Aufliegende

Veltragsverzeichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Verzeichnisse der obligatorischen Syndikatsbeiträge der Angestellten der beruslichen Büros für das Jahr 193ö bis einschließlich 15. Juli im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Reklama tionen können innerhalb obigen Termins nach den gesetzlichen Normen dortselbst eingebracht wer den. Versehung. Wie wir erst jetzt erfahren, wurde der langjäh rige Postmeister von Prato allo Stelvio, Herr Alfonso Benedikter

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_08_1937/AZ_1937_08_04_4_object_1868602.png
Page 4 of 6
Date: 04.08.1937
Physical description: 6
Welt. Nicht lange hatte sie das Glück, ihrem Gatten zur Seite zu stehen. Am 19. Juni dieses Jahres reichten sie sich die Hände zum Bunde und nach dieser kurzen Zei mußte sie ihren Gatten verlassen. Frau Margesin war eine Tochter des verstorbenen Herrn Ignazio Wendlinger. Hirschenwirt in Vilpiano. Aus äer Dalle Venosts Volksbewegung, im Monat Juli. Silandro, 2- August Unsere Gemeinde hotte im vergangenen Monat Juli folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge- burten 5, davon 3 Knaben und 2 Mädchen

; To desfälle 7, davon 5 männliche und 2 weibliche; Eheschließungen keine. Eingewandert sind 15 und ausgewandert 19 Personen. Amtslage der Esattoria. Die Steuereinhebungsstelle von Silandro-Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der am 18. August fälligen 4. Steuerrate einschließlich der fünsprozentigen Jinmobiliaranleihe in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachgenannten Ta geil und Stnnden die Steuerbeträge einkassieren: In Martello am Sonntag, den 8. August, von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr

'. In Torres und Monte Franco am Sonntag, den 22. August, im Gasthaus „Parth'. In Senates vom 10, bis 18. August beim Be auftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Se nates Nr. 49 In der Gemeinde Lasa, sowie den Fraktionen Cengles und Oris wird gleichzeitig auch die Quote für die elektrische Beleuchtung für das 4. Bimester 1937 eingehoben. Eheaufgebot An der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Traut Urbano nach Giovanni, Ar beiter, geboren

und wohnhaft in Laces (Coldrano) mit Pircher Anna des Luigi, Private, geboren und wohnhaft in Silandro (Corzes). Die Marlllenernte Die Aprikosenernte in Mezzovenosta ist gegen wärtig noch Im vollsten Gang, dürfte aber mit En de dieser Woche zum Großteil beendet werden. In den Obstmagazinen herrscht fieberhafte Tätigkeit so daß Ueberstunden gemacht werden müssen. Die Marillen finden bei annehmbaren Preisen raschen Absatz. Uns già pfàems l/uomo cNe sa spenciere dens u suo tlanaro non si àlàà a lare

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/26_11_1939/AZ_1939_11_26_4_object_2612377.png
Page 4 of 6
Date: 26.11.1939
Physical description: 6
Beratung empfangen. Großer ZNarkl in Silandro Am Donnerstag, den 30. November wird in Silandro der alljährliche Vieh- und Krämermarkt abgehalten, und zwar crfterer im „Pichlanger' nächst des Ge meindehauses und letzterer in der Via Cappuccini. Der Andreasmarli zählt hier zu den größten und meistbesuchtesten des Jahres. Vögel köiuic» stiegen, Menjche» müssen geh-.'n. Unser ^uszwerkzcuq sireül aber zuwei len duriti Brennen, Mudiglei't und Anschwel lungen. I» diesem Fall gibt es zur Wieder belebung

Aus der Talle Tenssta Beerdigung Silandro, 23. — Am gestrigen Freitag früh wurde in unserer Nochbars- sraktion Conciano der Schmicdemeister und Besitzer Francesco Tappeiner unter sehr zahlreicher Beteiligung der Bevölke rung sowohl des Hauptamtes, wie der Fraktion — unter den möglichen Ehre-' zu Grabe getragen. Um halb 8 Uhr früh fand vor dem Trauerhause die erste Ein-^ segnung statt, worauf sich langsam der lange Leichenzug hinauf zum kleinen Ortsiriedhof bei der altehrwürdigen St. Maninuskirche

und Libera statt, wobei der Chor — verstärkt durch jenen von Silandro — ein erbauendes Requiem lisine zi iàxrsfs lisi tmo Lorw 5 iewpi à cu! nv vl'àg- Tutors per si soruäva, isolsio lZu! inoncZo iultti lü, 6uraia percorso, vl'U^inpossibilnà (Zi coiUMN cu.i cd.icekLLÄu, so ücZ un U'uNv, ìina un älsxuilZo. un'àli. unu, yu^.si^si rn?cms nsces- sUi, lossero vcmuii » rurbarlo. senZÄ laseisrs proprio po- slo possono kpeüirl? làp^cci per llì clip si àsià-a, I «1>iexrairuni-lrsno» v?n- gorio su treni 6i lusso

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_09_1936/AZ_1936_09_05_4_object_1867046.png
Page 4 of 6
Date: 05.09.1936
Physical description: 6
, vahenhäusl: Jeden Abend Konzert. Ballhaus Pavagallo, Portici 100, täglich ab halb 10 Uhr. Rist. Ouarazze: Sonntag nachmittags und abends Ball. Eintritt frei. Maful: Vorziigl. Weine u. Küche. Mäßige Preise. Theaterkino: „Schwarze Rosen' Kino Savoia: „Das Geheimnis des Mr. T.' Aus àer Valle Venosta Verschiedene Nachrichten. Silandro, 4. September. Am Sonntag, den 6. ds. M. (Schutzengelsonntag) wird das alljährliche Hauptfest der katholischen Jungmänner in allen Pfarrkirchen unseres Ge bietes in der üblich

, ohne besondere Schäden anzurichten und hat auch die lästige Staubplage für einige Zeit be seitigt. / Seit einigen Tagen kann man auf den Leitungs drähten ganze Centurie» von Schwalben beob achten, welche sich dort allabendlich sammeln, um sich zur Reise nach dem Süden vorzubereiten, nicht ohne die gemeinsamen Probeflüge gemach zu haben. Ein beliebter Standort dieser lieblichen Wandervögel sind die Leitungsdrähte am Roma platz in Silandro und dessen Umgebung und es ist interessant zuzuschauen — wenn abends

die Militärkapelle auf dem Platz konzertiert — wie die Schwalben in dichten Reihen auf den Drähten verwundert auf das Leben am Platze herunter schauen. Unsere wackere Militärmusik hat au diese Weiss jeden Abend außer einem großen Kreis von dankbarem Publikum auch viele Hun derte von gefiederten Zuhörern. Am Sonntag, 6. d. M., gelangen von 3 bis S Uhr nachmittag im Kasernenhofe „General Cec chin' in Silandro seitens der hiesigen Sektion der O.N.D. mehrere Leichtathletik-Wettbewerbe, wie Diskuswerfen, Speerwerfen

8