308 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/27_08_1903/SVB_1903_08_27_5_object_1945023.png
Page 5 of 8
Date: 27.08.1903
Physical description: 8
27. A»g«st 1SC3 „Der Tiroler' Seite 5 dessen Obmann Gemeinderat CostenoVle vom l unbedeutende Verletzungen. Nach mehrstündiger Rast ! grenzenden Berge Lefillanze della Sega entwichett. . eister Dr. Lueger zu diesem Zwecke auS wurde Schwarz von seinen Begleitern glücklich zu Er bat um Ausstellung eines Zertifikates behufs DlspofitionSfond der Stadt Wien eine Spende Tal gebracht. — Am 23. dS. nachmittags stürzte, Verbleibens in Oesterreich. Ferner wurde ant ^<190 Ebenso erlangte der Andreas Hofer

des vielen genossenen Weines zu einer und den Verwundeten zur nächsten Alpenhütte schleppte. Der Arme hatte beim Sturze eine schwere Wunde am Hinterhaupte, einen Beinbruch unter dem linken alsbald erlag. Fouristenunfässe. Aus Sand in Taufers wird berichtet: Der Privatbeamte Xaver Schwarz aus Düsseldorf unternahm am 20 d. mit zwei Freunden Streiterei, die schließlich in Tätlichkeiten ausartete. Der Höhepunkt derselben war, daß einem der Burschen ein Ohr glatt abgebissen wurde. Deserteure. Am 10. Juni

, derselbe wieder selbst gestellt. — Am 22. d. Mts. kam ! Baden ausgewählt. Der zehn Jahre alte Sohn des wo Schwarz stand, eine Steinlawine los. Infolge auf die Bezirkshauptmannschaft Rovereto ein gewisser Schlossermeisters Schgör von Glurns wagte sich zu plötzlichen Schreckens verlor Schwarz seinen Halt Josef Sasso aus Mode, Provinz Pavia, und erklärte, weit hinein und mit einem lauten Schrei verschwand und stürzte ab. Seine Begleiter sahen, wie Schwarz vor einigen Tagen sein in Verona garnisonierendes er in der Tiefe

bis zur Hälfte in einer s stellte sich ein italienischer Deserteur, welcher das ^ Herbst neu besetzt. 6. Regiment der italienischen Alpenjäger verlassen hatte. Er heißt Anselm Machesani und war am 12. ds. aus dem Lager auf dem an den Bezirk Ala - ,—vus gui-.yutiie IN einer eröllhalde, während Schwarz auf denselben Block Distel. Schwarz erlitt jedoch zum Glück hiebei, ob- er etwa zwölf Meter tief abgestürzt war, nur Grodeu» 25. August. (Durch ein Automobil gefährdet.) Wegen der vielen Windungen unserer Straße

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/04_12_1924/MEZ_1924_12_04_6_object_642898.png
Page 6 of 8
Date: 04.12.1924
Physical description: 8
für Nichttänzer sorgen. Es wer den Äine Ms»>ge neue Belustigungen startfinden und uum hofft, e» ein schöner Wen!» wird. Tifchbestellimgen werden beim Nestauvateur entgegengenommen. E, wird auch dabei an die Abbrändler von Kartau» gedacht werden. All Schwarz-rote Redouie. Die Schwarz-rote Krampus-Redoute. die erste groß« Veranstal tung der heurigen Saison, findet am 6. ds. (Nikolaustag) im Meranerhof statt. Diese Re doute, von den beliebten Mitgliedern unseres Stadttheaters, Wiesner, Bork, Dock

und dem Tanzpaar des Theaters. Zastrov-Veit, veran staltet, vom mondänen Tanzpaar Jöchler und Herrn Moss6 unterstützt, wird das Publikum durch originelle Tanzunterhaltungen (Treppen- und Kettentanz Ufw.) in die arttmiertesste Stim mung versetzen. Die dem Festescharakter ent sprechende Ausschmückung des Saales (schwarz rot) wird ein« besondere Sensation des Abends bilden. Um 12 Uhr nachts findet der Einzug des Nrkolo und des Krampus, sowie die originelle Bescherung statt. Eine besondere Vorschrift, die Kleidung

betreffend, besteht nicht, nur werden die Damen irnd Herren ersucht, Farben im ' Sinne der Veranstaltung, schwarz oder rot. zu bevorzugen. Es wird sich empfehlen. Tische im „Meranerhof' beizeiten reservieren zu lassen. Beginn 1V Uhr abends. Alles Nähere die Pla kate. Große« wohttStigkeikskonzert im Kursoal für Kartau». Der Wetteifer aller Kreise Merans, im erschütternden Unglück Hilfe zu bringen, ver anlaßt den Männergesangverein M e- ran Im Verein mit der immer bewährtenMit' Wirkung unserer

man sich ^da zwei Feiertage unmittelbar dem Konzerttag vornngehen) bereits vorher mit Karten Vor sorgen. FaiiMenabend de» Turnvereine« .Zahn'. Mal». Die Einlawrn-gen zu dieser beliebten Veranstaltung am Samstags den 6. ds. (Niko- ausabeird), im Gasthofe „Post' In Obermais ist bereits ergangen. Sollte jemand unlieb- amer Weise übersehen worden sein, so können Einladungskarten! noch bei Firma Fickenscher, Meran, Postgasse, Lebensmittelgeschäft Rueb, Untermals, Rathausstrahe, und Friseur Schwarz in Obennais

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/24_08_1853/BTV_1853_08_24_1_object_2986204.png
Page 1 of 6
Date: 24.08.1853
Physical description: 6
, oder sie hat den venetianifchen Zendale, diesen besonders für Kirchgänge, in der Regel schwarz, bei feierlichen Gelegenheiten weiß, und guckt unter demselben hervor. Auch die übrige Tracht der Italienerin in Jstrien ist von der Tracht des Volkes von Venedig nicht ver schieden, und nnr kann besonders in Muggia eine besondere Vorliebe für dunkelblaue Farben als cha rakteristisch hervorgehoben werden. Eine Ausnahme machen die Bewohnerinnen der Stadt Dignano und der nahen Dörfer Gallesano nnd Valle. Altitalienische Sprache

und schönes Geblüt nilterfcheiden sie eben so sehr, wie ihre höchst eigen thümliche und zierliche Tracht. Das Haar ist meistens schwarz und wird in reichen Flechten nm den Kopf gewunden. Gegen die Sonnenstrahlen dient ein schwarzer brei'tkrämpiger rundgupfiger Filzhut, dcr den Kopf fast nur in einer Tangente berührt, so leicht Ordentliche Lehrgegenstände. In der technischen Abtheilung. Die Eleinentar-Mathematik. Professor: Jof. Kolbe. Die reine höhere Mathematik. Professor: Dr. Jos. . Salomon

arabische Sprache. Provisor. Lehrer: Ant. H assan. und aiimuthig wiegt er sich schief anf den« Wirbel. DaS Haar ist mit silbernen Nadeln verziert. Das Leibchen ist schwarz nnd läßt vorne daS weiße Brusttuch sehen. Die engen und kurzen Acrmel sind ein abgesondertes Kleiduugsstück, so daß sie au deu Achsel» durch rothe Bänder , an das Leibchen be festiget sind und das bauschige Hemd durchblicken lassen. Der Rock ist kurz, schwarz und faltenreich. Die Strümpfe sind weiß, die Schnhe nieder, schwarz

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/13_04_1923/BZN_1923_04_13_3_object_2492702.png
Page 3 of 8
Date: 13.04.1923
Physical description: 8
, 11. ds., wird gemeldet- Auf einen persönlichen Schritt des Reichsarbeits- ministers hat der Papst aus den ihm zur Ver fügung stehenden Mitteln 200.000 Lire (nach dem heutigen Kurs etwa 210 Millionen Mark) zur Fortführung des Hilfswerkes für die Un terbringung lungenkranker deutscher Kinder in Davos überwiesen. * Die Partei der schwarz-gelben L egi ti- misten in Wien beschloß, in der nächsten Zeit an die christlichsoziale Partei heranzutreten, zur Füh lungnahme für die nächsten Wahlen. Die schwarz gelben Legitimisten

veröffentlichen ihre Vorausset zungen für ein Zusammengehen mit den Christlich sozialen. Sie verlangen ii. a., daß die Christlich sozialen für eine Aufhebung des Auswei s u n g s- Seite 8 gesetzes für die Habsburger, fowie des Ver mögens-^ und Konfiskationsgesetzes eintreten. Im Lause dieser Woche wird eine Abordnung de» schwarz-gelben Legitimisten beim Bundeskanzler gegen die einseitige Stellungnahme der Wiener Poli zei zu den Versammlungen der Partei Beschwerde vorbringen. Sie werden den Kanzler'ersuchen

, daß auch der Partei der schwarz-gelben Legitimisten die selben Freiheiten und Rechte gewährt werden, wie den anderen Parteien. * Die rumänische Kammer nahm ein Mie terschutzgesetz mit 128 Stimmen gegen 28 an, nach welchem jeder, der währende des Krieges gegen Rumänien gekämpft hat, von Haus und Hoj enteignet oder ausgemietet werden kann. * Die rumänische Kammer hat einen Ge setzentwurf der Regierung angenommen, nach dem ! sämtlichen geistlichen Orden und Kongrega tionen mit Ausnahme solcher rumänischen

6