173 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/12_06_1901/SVB_1901_06_12_3_object_2522409.png
Page 5 of 12
Date: 12.06.1901
Physical description: 12
den 12. d. abends 8 Uhr der heißen Jahreszeit wegen in Musch's Restaurationsgarten in der Domini caniergasse. Zwei Touristen verschollen. Am vergan genen Mittwoch abends unternahmen die Herren Nauer, Sohn des gleichnamigen Trafikanten auf dem Kornplatz, und Schneidergehilfe Schrott einen Ausflug nach der Grasleitenhütte und hätten am Freitag wieder in Bozen zurück sein sollen. Bis heute aber ist von ihnen keine Kunde über ihr Verbleiben eingetroffen, statt dessen die beunruhigende Nachricht, dass am Freitag

, um den angerichteten Schaden in Augenschein zu nehmen. Promotion. Letzten Freitag wurde der Con- ventuale des Benedictinerstistes Gries, hochwürdiger Beda Anderhalden, geboren zu Sarnen, Diöcese Chur, an der katholischen Universität Frei burg zum Doctor der Philosophie promoviert und zwnr mit dem Prädicate summa oum lauäs. Pater Beda hat als Specialfächer die Naturwissenschaften und ist zweifelsohne berufen am Gymnasium in Sarnen zu wirken. Gin Uiehmarkt fand am 3. d. zu Borgo statt. Aufgetrieben wurden: 181 Kühe

der Mitglieder und katholifch-confervativen Gesinnungs genossen abgehaltenen Versammlung des kathol.-- politischen Volksvereines regte Redacteur Dr.Jehly den zeitgemäßen Gedanken an, Heuer das Fest des viel verläumdeten hl. Alphons Liguori (Freitag, den 2. August) als Sühnfeier besonders zu begehen. Hoffentlich wird der Gedanke mächtigen Wiederhall im katholischen Tirolervolke finden. Katholisches Wohlthätigkeitscomitv für Oesterreich. In einer am Pfingstmontag Vor- und Nachmittags unter allseitigem regsten

ge schieden. Kirchliches. Her? Jesu-Kirche. Freitag, den 14. Juni Herz Jesu- Fest (Patrociniumsfeier) 8 Uhr Hochamt, 10 2/4 Uhr Profeß- feier. Nachmittag 3 Uhr Vesper und Segen, abenos 7 Uhr kurze Ansprache-Litanei, vsuin und Segen. Das Jubiläums-Andenkenbild, welches die österreichische Leo-Gesellschaft unter ih<,e classi schen Andachtsbilder aufgenommen und foeben herausgegeben hat, stellt sehr passend den segen spendenden hl. Petrus dar, und zwar in genauer Copie jener altehrwürdigen Erzstatue

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/01_05_1914/MEZ_1914_05_01_5_object_624776.png
Page 5 of 8
Date: 01.05.1914
Physical description: 8
Freitag, 1.- Mai 5914 »Mera«er Zeli»««' Nr. 45. Seite S Vetelnsnachrlchkeu. (Bund der Deutschen in Böhmen.) Freitag, 1. Mai, abends halb 9 Uhr im Vereinsheime ,. Monatsversammlung. Reger ^Besuch'sehr erwünscht. (Turnverein Meran,) Der deutsche Turnverein Kältern hat unseren Berein zur Bezirksturnfahrt der Deuts ch-Südtiroler Turnvereine am Sonntag, den 3. Mai, ein geladen' Da mehrere Bereine Sondervorfüh rungen bringen und unser Berein eine Bar renriege stellt, ersucht der Turnrat um zahl

reiche Beteiligung. Abfahrt Meran Sonntag den 3. Mai vormittags 10.15 Uhr; Ankunft Aaltern 1.36 Uhr nachmittags. ! (Kunst- und Gewerbeverein Me ran.) Freitag, den 1. Mai: Monats-Ver sammlung im Forsterbräu', 8 Uhr abends. Tagesordnung: Ausslelllngsancelezenhclten; Stellungnahme zu den Gemeinde-Wahlen; Stellungnahme zu den Arbeitenvergebungen der: Kurvorstehung. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder notwendig. Die Borstands mitglieder der Genossenschaften und gewerb lichen Vereine Meran-Mais

sind gebeten, dieser. Versammlung? beizuwohnen. Mr die Borstehung des Kunst- u. Gewerbe- Vereines: Keitsch, Obmann. (^Vereinigung erwerbender IFrauen'.) Der Lichtbilder-Vortrag „Urv geheuer der Vorwelt' von Dr. M. With. Meyer/vorgetragen von Herrn Professor R. ! Foerster, findet Freitag den 1. Mai, abends 8 Uhr pünktlich im Hotel „Grauer Bär' statt. Eintritt für Mitglieder frei, NichtMit glieder 1 Krone. > IsraeÜtikcker Tempel Meran-Untermais Franz Feld. Mai. Gottesdienstbeginn: Freitag, den 31. April

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/11_03_1908/BRG_1908_03_11_6_object_762607.png
Page 6 of 8
Date: 11.03.1908
Physical description: 8
Der Burggräfler Slioiibingci', Donnerstag zweites und lchlcs |p\cl desselben in „Die lustige Witwe', Freitag „Fräulein Josctte — meine Frau', Samstag zum Benefiz des Regisseurs und Charakterdarstellers Leo Lcnhart: Göihcs „Fairst' I. Teil mit Hinweglassung des Vorspieles und des Prologes im Himmel, um die Vorstellung nicht übermäßig auszudehnen. Bcnefizkonzert Direktor Mingcr. Freitag, 13. März, abends 8 Uhr, findet inr Kurhaussaalc ein Symphonielonzert statt, dessen Erträgnis Musil- direltor

mit einer eventuellen Fortsetzung nach Kastclruth zum Anschlüsse an die projektierte Grödner- talbahn auf die Dauer eines Jahres erteilt. Italienische Auswanderer. Freitag konnte man am Bozener Bahnhofe drei große Extrazüge leichte Verletzungen erlitten. vollgepsropst mit italienischen Arbeitern aus dem Königreiche beobachten. Die Wagen waren von der cispadanifchen-adriatifchen Hauptlinie der italienischen Bahnen beigestellt. — In Bregenz trafen am Frei tag nachmittag große Jtalicnertransporie

ihrer Schwester am Freitag in Wien in die psythiatrischc Abteilung des Allgem. Krankenhauses gebracht. I» der Billa Hackel in Jena wurde am 1. ds. mit einem Steinwurf ein Fenster zertrüm mert. Die „N. Fr. Pr.' bauscht das zu einem „Attentat' auf den bekannten Professor Höckel auf, schreibt darüber einen seitenlangen Leitartikel und behauptet darin, daß „religiöser Haß den Arm bewaffnet habe, der den Stein schleuderte' (die hie- ige Nachbcterin des Wiener Judenblattcs, die „Mer. Ztg.', spricht

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/19_09_1920/BZN_1920_09_19_3_object_2470483.png
Page 3 of 16
Date: 19.09.1920
Physical description: 16
der Südbahngesellschaft Dr. Felix Wilhelm und Generalmajor Arthur Zieglcr. Todesfall. Am Freitag um 12^ Uhc rachmittags verschied nach schwerem Leiden He' r Gustav Angelini, Gemeinderat der Stadl Bozen, Haus- uud Grundbesitzer, im Alter von 56 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Sonntag, 3 Uhr nachm. von der Leichenkapelle aus auf dem Militärfriedhofe. Der Verstorbene war ^ Aktionär der Straßenbahn Bozen-Oberau, für deren Errichtung er sich seinerzeit mit großem Eifer einsetzte. Eine interessante Angelegenheit. Wir ha ben

das Leichenbegängnis unseres.Mitgliedes, des Herrn Gustav Angelini fen. statt und werden hie- mit die Mitglieder ersucht,.sich daran zahlreich zn beteiligen. Der Turnrat. Tödliches Unglück in Vällan. Bon dort wird uns hente Samstag berichtet: Gestern Freitag ist das sechsjährige Mädchen Berta Aufderklamm tödlich verunglückt. Ein herab fallender Holzblock traf das Kind so unglücklich, daß es einen Beckenbruch und verschiedene an dere schwere Verletzungen erlitt, welche in einer Stunde den Tod herbeiführten

erfahren werden. Heute findet vre gerichtliche Obduk tion der Leiche statt. - Unglück in einem Sägewerk. Im Säglwerk der Banca Cattolica in Goldrain hat sich gestern Freitag ein Arbeiter bei der Holzarbeit den lin ken Fuß schwer verletzt. Er würde in die Heil anstalt nach Meran gebracht. Markt in Algund. Der heilte Samswg in Algnnd stattfindende Markt ist sehr gut besucht. -Aufgetrieben wurden etwa 300 Stück Großvieh, gegen 30 Kalbinnen, 250 Schweine und einig? Pferde. Die Preise halten sich sehr hoch

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1893/14_04_1893/BRC_1893_04_14_6_object_140159.png
Page 6 of 14
Date: 14.04.1893
Physical description: 14
Leite 6. Brixm, Freitag, ..BriXenvr Chronik.' April ^-SZS. Nr. 20. Attentäter, der nunmehr gegen Kohl sich wendete und demselben fünf Wunden beibrachte. Die aus die Hilfe- und Schmerzensrufe herbeigeeilte Dienerschaft bewältigte den Attentäter, welcher festgenommen wurde. Csolics, welcher behauptet, ungerechterweise aus den Primatialdiensten ent lassen worden zu sein, äußerte sein Bedauern, den Fürstprimas nicht getödtet zu haben. Er hätte hierauf fich.den Hals abgeschnitten. Die Nachricht

k. und k. Militar- Caplan i. P., 86 Jahre alt, an Marasmus. — Rosa Wieser, Taglöhnersgattin, 24 Jahre alt, an Tuberculose. — April. Maria Mitterrutzner, ledige Dienstmagd, 81 Jahre alt, an Wassersucht. — 10. April. Hermann Schuster, Priester, 51 Jahre alt, an Lähmung nach Schlagfluss. — Alois Sader, Kind, 9 Monate alt, an Lungenlähmung. — Nikolaus Golderer, verehelichter Tag- löhner, 66 Jahre alt, an Kehlfractur. Mochenkalendev. Freitag, den 14. April. Justin, Tiburtius. — Samstag, 15. Anastasia, Crescentia

. — Sonntag, 16. Kassian Übertragung. — Montag, 17. Rudolf, Anicet. — Dienstag, 28. Apollonius, Amideus. — Mittwoch, 19. Leo IX., Papst, Werner. — Donners tag, 20. Sulpitius, Victor. Mochemnärkte. Montag, den 17. April. Fieber brunn; Toblach VK.; Niederdorf. — Dienstag, 13. Stenico VK. und Prod.; Kitzbichl VK. und Prod. — Donnerstag, 20. Mals drei Tage B., Waren, und Naturalien. — Freitag, 21. Näturns VK.; Riffian; Condino VK. und Prod. — Samstag, 22. Rendena VK. Briefkasten. Nach Sterzing. Am 6. April

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/15_02_1913/BZZ_1913_02_15_5_object_421629.png
Page 5 of 16
Date: 15.02.1913
Physical description: 16
Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Sir Eduard Grey. vorgestern eine Note überreichte, in der die Mächte um Vermittlung gebeten werden. Dieses Ersuchen der Pforte wurde so fort allen Botschaftern der Mächte mitgeteilt, die ihre Regierungen vorerst um Instruktion baten. Die nächste Sitzung der Botschafter findet am Freitag statt, vorgestern begaben sich die Botschafter von Deutschland, Frankreich. Ita lien und Ruhland nach dem Auswärtigen Amt und hatten länaere Unterredungen mit dem Staatssekretär Sir Grey

des „Wiener Künstler-Quartetts F. Ebner' statt. Die freiwillige Rettungsgesellfchaft Bozen- Gries wurde gestern Freitag sechsmal in An spruch genominen. U- a. war ein Krankentrans port von St. Jakob und zwei aus Gries ins Krankenhaus notwendig. Ein Mann der in villnöß durch Scheuwerden des Pferdes vom Wagen stürzte und sich» dabei^eine schwere Un terleibsverletzung zugezogen hatte, wurde vom hiesigen Bahnhofe auf die chirurgische Abtei lung des Krankenhauses gebracht. — von ei ner ungenannt sein wollenden

Nr. HS verzeich net 20.046 Personen. Repertoir des Stadttheaters in Meran. Montag, 17. d.: Das Märchen vom Wolf. Dienstag, l 8. d.: „Der Kammersänger', „Brü derlein fein'. Mittwoch, 19.: Eva. Donnerstag, 20. d.: Anna Karenina. Freitag, 21. d.: Ho heit tanzt Walzer. Samstag, 22. d.: Der Zi geunerprimas. Sonntag. 23. nachmittags: Zigeunerliebe; abends: Der Gbexsteiger. Mon tag, 2H. d.: Ein Waffengana. Dienstag, 23. d.: Alt-Wien. Einbruchsdiebstahl in Branzoll. Dem Bau meister pontalti in Branzoll wurden

10
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/06_11_1909/BRC_1909_11_06_2_object_153131.png
Page 2 of 8
Date: 06.11.1909
Physical description: 8
nicht ver passen und die Zeit nicht mit unnützen, selbst mörderischen und selbstbetrügerischen Phrasen ver trödeln. Der Staat, das Parlament und die Völker brauchen den Frieden, nicht den ewigen Kampf, der die Völker wirtschaftlich zugrunde richtet, die Staatsverwaltung lähmt, das Volks haus umbringt und in den Staatshaushalt und in die Länderhaushalte den Hunger als Gast einführt. Ans Stadt und Land. Brixen, den 5 November. liath-polit. liattno. Freitag, 5. November, abends 8 Uhr, Kasino-Abend. Tages

ordnung: 1. Politisch^ Rundschau. 2. Vortrag des hochm. Herrn Pröf. Dr. Resing er: „Aus dem Pharaonenlande.' Der Vortrag über Steuer wesen wird nächsten Freitag gehalten. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein Die Vorsteh ung. vom «Milchen LiektriZitSkwerl! wird uns mitgeteilt, daß Sonntag, den 7. November 1909 der Betrieb von ^2 bis 3 Uhr nachmittags zur Vornahme von Erhaltungsarbeiten einge stellt wird. Ernennung. Der hiesige Gerichtsauskultant Herr Dr. Josef Watschinger wurde zum Richter

, Militärkomert und Variete löscu sich seit acht Tagen in Brixen ab. Das Komiker-Ensemble Karl Lewen. das am Dienstag im „Goldenen Kreuz' gastierte, tritt heute, Freitag, abends, dort noch einmal auf. Die Leistungen sind gute, das Programm sehr reichhaltig und amüsant. Sie 6rö<!ener kalMage ist in ein neues Stadium der EntWickelung getreten. Vor kurzem erhielt das Bahnkomitee in St. Ulrich vom Eisen bahnministerium ein Dekret, in welchem das Komitee aufgefordert wird, bis spätestens April die Detailprojekte

11