427 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/06_04_1913/BZN_1913_04_06_12_object_2416394.png
Page 12 of 32
Date: 06.04.1913
Physical description: 32
sehen, können Zeugen ernster künstlerischer Arbeit werden. 18. 19. 21. 22. 23. 24. 25. 27. 28. 29. 3V. 31. sim! äio dosten. ?sdnk MIir.-ScllönberZ. Auszug au» den Pfarrviichern. Geborene. Monat März. 1. Anna, T. d. Josef PawUcek, Schuhmachermeister, u. d. K. Andrich „ Katharina, T. d. Gregor Klaß, Fleischhauer, u. d.. K. Raup! „ Antonia, T. d. Paul Mazzolini, Maurer, u. d. Maria Schmid 2. Richard, S. d. Cyrill Mich, Heizer, und der Anna Arnoldo „ Emilie. T. d. Heinrich Brand, Tischlermeister

, u. d. A. Mair 4. Iosesine, T. d. Franz Micheli, Bauer, u. d. Elisabeth Fasching „ Anton, S. d. Anton Wergles, Schlosser, u. d. Emma Battisti 5. Anton, S. d. Anton Schisseregger, Wirt, u. V. Stefanie Huber 6. Heinrich, iS. d. Felix Casal» Akkordant, u. d. Henrika Figl 7. Frieda, T. d. Vinzenz Theiner, Buchhalter, u. d. Anna Schenk 8. Friedrich, S. d. Josef Minauf, Kondukteur, u. d. Anna Schill! 9. Josef, S. d. Franz Rottensteiner. Bauer, u. d. M. Romaner 10. Eduard, S. d. Franz Bürgermeister, Dienstmann

, u. d. Maria Gugenberger A ' „ Otto, S. d. Otto Trafojer, Kaufmann» u. d. Theres Wegleiter 11. Martha, T. d. Joses Waldner, Kondukteur, u. d. Th. Wimmer „ Josef, S. d. Johann Mair, Kondukteur, u. d. Anna Wörndle 12. Anton, S. d. Anton Gobbi, Händler, u. d. Serafine Hafner „ Tulius, S. d. Franz Campregher, Heizer, u. d. I. Dalmonegö Franz, S. d. Franz Proßer, Kanzlist, u. d. MariaWinkler 13. Anna, T. d. Moriz Facha, Arbeiter, u. d. Anna Slezak », Otto, S. d. Eduard Reinhard, Flietzenleger

, u. d. K. Pigarella „ Filomena, T. d. Alois Tutzer, Bauer, u. d. Maria Wenter 14. Hermann, S. -d.' Anna Stampfer, Köchin 15. Albrecht. S. d. Katharina Jäger, Köchin Josef, S. d. Alois Pircher, Taglöhner, u. d. Filomena Belli 16. Maria, T. d: Anton Ebner. Diener, u. d. Magdalena Käß . „ Katharina, T.'d. Peter Rossi. Wächter, u. d. Viktoria Fini „ Olga» T. d. Augustin Chizzola» Steinmetz» u. d. Maria Eceli Aloisia.T. d. Josef Füller. Obergärtner, u. d. Anna Blank „ Ludwig. S. d. Daniel Brida, Oberheizer

, u. d. E. Butturini 17. Johann, S. d. Franz Mehner/Angestellter, u. d. Maria Haller . „ Otto, S- d. Dominikus Schenk, Kondukteur, u. d. A. Proßliner Walther, S. d. Maria Wolf, Private ^ Josefa, T. d. Anna Markevie, Private - - - Klara, T. d. Julius Kindl, Beamter, u. d. Anna Wildling Augusta. T. d. Alois Kalcher, Arbeiter, u. d. Gisela Krant Joses, S. d. Stefan Mihurko, Verschieber, u. d. Al. Vodosek Max, S. d. Franz Turmer, Bahnbediensteter/u. d. Anna Gelmi Maria, T. d. Alois Huber, Baumann, u. d. Maria Capello

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/12_12_1906/SVB_1906_12_12_6_object_2541132.png
Page 6 of 8
Date: 12.12.1906
Physical description: 8
nie Bet was esse- res nach! (Nachdruck verboten.) Geborene in Bozen und Zwotsmatgreien. Monat November. 2. Magdalena, d. A. Pasolli, Steinbrucharbeiter, u. d. A. Carli» 4. Marie, d. I. Plattner, Gaswerkheizer, u. d. N. Codalunga. Hilda, d. Hans Reich, Uhrmacher, u. d. Marianna Ernetzel. Rudolf, d. Franz Zamboni, Maurer, u. d. Anna Gremes. 6. Alois,d.J.Spechtenhauser,Güteraufseher, u.d.M.Masone?» Leonhard, d. L. Larese, Tischlermeister, u. d. M. Plattner. 7. Karl, d. KarlBaldracchi, Postasfistent

, u. d. Anna Vigl. Herbert, d. Josef Kronberger, Advokaturskandidat, u. d^ Anna Mauerhofer. 1K. Felix, d. Felix Valentin, Hausknecht, u. d. Marie Putzer. . Elisabeth, d. Alois Coram, Buchhalter, u. d. Rosa Mair» Amabiled,d. Ant. Micheluzzi, Maurer, u. d. Angela Zando. 17. Melania. d. St. Martini, Kondukteur, u.d. Marie Ganz. 18. Maria, d. Josef Enderle, Pächter, u. d. I. Sopelsa. Irma, des Florenz Pola, Buchhalter, u. d. Th. Demartin. 19. Ernst, d.F. Röll, Sodawassererzeuger, u. d. I. Hofmann. 20. Anna

, d. Rudolf Graf, Aushilfsheizer, u. d. S. Seppi. 21. Eduard, d. M. Oberrauch, Zimmermann, u. d. A. Ortner^ 22. Friederika, d. B. Pernstich, Gerbergehilfe, u.d. E. Plattner.. Georg, d. Georg Gruber, Taglöhner, u. d. M. Pichler. Josef, d. Karl Rattin, Tischlermeister, u. d. M. Bedog. 23. Marie, d. JosefOberhuber, Kondukteur,u.d. M.Pedarniz. Margaretha, d. Julius Knobloch, k. k. Fachschullehrer,. u. d. Anna Oehler. 26. Karl, d. Karl Tisot, Stadtarbeiter, u. d. M. Fratanella. Anna, d. Josef Costazza

, Schriftsetzer, u. d. M. Dalvit. 29. Benjamin, d. A. Pintarelli, Maurer, u. d. U. Carbonari. Getraute von Bozen und Zwötfmatgreien. Monat November. 3. Simon De Ventura, Maurer, mit Marie Zanotti. Paul Egger, Vergoldergehilfe, mit Josefine Rizzi. Xaver Elgaß, Tapezierergehilfe, mit Barbara Maier. Alois Pramstrahler, Spenglermeister, mit M. Tschaffert. Philipp Vaugelic, Monteur, mit Aloisia Pomella. b. Josef Plutzner, k. u. k. Rechnungsunteroffizier, mit Anna Schmittner. Andreas Risfer, Waldarbeiter, mit Marie

Zanoll. Johann Facchini, Wagenkuppler, mit Anna Lun. Thomas Radl, Kondukteur, mit Antonia Peer. Emil Sadei, Schleifer, mit Franziska Bortolamei. Christian Pitscheider, Taglöhner, mit Marianna Rungg. ' Isidor Prumer, Maurergehilfe, mit Marie Baur. K.Alois Wieser, Gastgeber, mit Aloisia Peternell. 12. Alois Casetti, Arbeiter, mit Marie Pianezzer. Peter Costlunger, Fuhrknecht, mit Josefa Declara. Josef Wyler, Kunstmühlenbesitzer, mit I. v. Hepperger» 15. Johann Reczanek, k. u. k. Feuerwerker

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/31_03_1909/SVB_1909_03_31_7_object_2547409.png
Page 7 of 8
Date: 31.03.1909
Physical description: 8
31. März 1M9 Tiroler BolkSblatt Seite 7 11, 12. 14. 17. 18, 24, 25. Geborne in Bozen und Zwolsmalgreien. Monat Februar. Bertsch Klara, d. Johann, Mechaniker, u. d. Plunger Philomena. Gatscher Anonyma, d. Lorenz, Ackerbesorger, u. d. Bar- bieri Anna. Baldracchi Mirinus, d. Karl, Postassistent, u. d. Con- forti Emilie. Gliera Josef, d. Peter, Leichenwächter, u. d. Dander M. Plattner Barbara, d. Bartlmä, Partieführer, u. d. Pichl- kostner Notburga, v. Tavarelli Livia, d. Eugen, Kaufmann

, u. b. De« mattio Anna« Aberle Hugo, d. Hugo, Elektrotechniker, u. d. Spray- Vogel Paula. Baldessarini Gabriela, d. Alois, Lokomotivführeran wärter. Modler Ernst, d. Ernst, Tapezierer, u. d. Pollo Maria. Kerfchbaumer Josef, d. Aloisia, Dienstmagd. Schär Erich, d. Alois, Znstrumentenmacher, u. d. Delu- nardo Maria. Pasqualini Anna, d. Eduard, u. b. Gröger Elise. Staffier Maria, d. Peter, Kaufmann, u. d. Degischer M. Zuanelli Anna, d. Alois, Friseur, u. b. Antoniazzi L. Moska Anna, d. Michael, Maurerpolier

, u. d.Braito E. Lutz Franziska, d. Franz, Kondukteurskind, u. d. Pra- der Rosa. Schmidhofer Franziska, b. Karl, Kondukteurskind, u. d. Pfaier Anna. Dal Oglio Aldus, d. Guido, Kaufmann, u. d. Rizzoli A. Meran Anna, d. August, Hausdiener, u. d. Mur Th. Pupp Rosa, d. Maria, Dienstmädchen. Nikolussi Elisabeth, d. Roman, Spengler, u. d. Gamper Lydiwina. Hell Ernst, d. Maria, Wirtschäfterin. Meßner Herta, d. Franz, Agent, u. d. Moser Anna. Reiter Edith, d. Ferdinand, Staatsanwaltsubstitut, u. d. Richter Johanna

. Agostini Ferdinand, d. Ferdinand, Hausbesitzer, u. d. Pellegrini Antonia. Kirchmair Anna, d. Josef, Kellerschaffer, u. d. Teutsch M. Platzgummer Rudolf, d. Anna, Schneiderin. Mayer Franz, d. Franz, Steinmetz, u. d. Raffl Ursula. Parschalk Theres, d. Alois, Fleischhauergehilfe, u. d. Figl Theres. Bonmetz Heinrich, d. Heinrich, Buchhalter, u. d. Bott R. Hüller Maria, d. Augustin, Eichamtsdiener, u. d. La» folgler Maria. Facchini Rofina, d. Heinrich, Lokomotivführer, u. d. Christoforetk Emma. Otto Richard

. Stuggner Josef, Fuhrknecht, mir Ebnicher Maria, Hausmagd. Lackner Georg, Hafnergehilfe, mit Krepaz Maria, Dienstmagd^ v. Hoffingott Johann, Cafetier, mit Dollinger Joh., Gouvernante. S. Bertagnolli Gaudenz, Wirtspächter, mit Weiß Elisabeth, Dienstmagd. Simmerle Anton, Bauer, mit Resch A., Wirtschafterin. Mair Johann, Bauer, mit Pircher Anna, Dienstmagd. 10. John Rudolf, Lokomotivführeranwärter, mit Schiegl Wilhelmine, Private. Schiegl Andreas, Lokomotivführer, mit Meraner Eleo nore, Private. 13. Bogel

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1888/04_07_1888/SVB_1888_07_04_7_object_2459297.png
Page 7 of 8
Date: 04.07.1888
Physical description: 8
Herrn Crispi viel zu schaffen; denn Interpellationen werden deßwegen im Parlamente an ihn gemacht und das Volk murrt und sieht dies ^ halt doch als eine Strafe Gottes an, weil man den ^ Papst und den Clerus fo sehr verfolgt, und er muß Z dies alles als eine ganz natürliche Erscheinung hinstellen ? und dies fordert eine Kraftanstrengung, die ihm vielen ; Schweiß auspreßt. Geborne von Bozen und 12 Malgreien. Am 1. Juni. Alois, S. des Franz Kofler, Schuster. 3. Anna, ' des Franz Gojer, Baumann. Paul

, S. des Achilles Bazanella, ' ^aglöhner. 4. Franz, S. des Josef Höller, Taglöhner Anna, ! T. des Josef Lutz, Gärber. 4. Johann, S. des Johann Riedl, Harmonikamacher. 5. Maria, T. des Josef Dolivka, Kondukteur. L. Georg, S. des Alois Plattner, Mühlenhosbesitzer in Seit. - Maria, T. des Heinrich Lechky, Taglöhner. 9. Karolina, T. ! sendet zu sehen? Erwägen und beherzigen wir doch ! ^cht eindringlich diese Frage und es wird sich gewiß km Ausweg finden, um dieses ehrenvolle Monument i^tigzustellen. Diesen Artikel

Pichler, Taglöhner. 25. Anna, T. des Johann Pichler, Spängler. Karolina, T. des Josef Niederstätter, Tischler. 26. Antonia, T. des Franz Bassetti, gew. Sägldhner. Maria, T. des Johann Neulichedel, Dienstmann. Ämalia, T. des Benedikt Tomasi, Maurer. 28. Maria, T. des Viktor Gotw, Schmied. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Am 1. Juni. Reichsgraf Alfred von AttemS, k. k. Linien« schiffslieutenant, mit Sofia, Reichsgrafin v. Hartig. d. Franz Steger von Hall, Lokomotivheizer hier, mit Antonia Gruber

von Rattenberg, wohnhaft hier. 12. Josef Prackwieser von Steinegg, Baumann in Haslach, mit Anna Anhof, Thurnhofbesitzerin in Haslach. Franz Häder von Wien, Statiönschef in Vilpian mit Hermine Gringcr von Trautmann. 18. Silvius Bellotti von Banale, Tischler hier, mit Maria Damartin von Predazzo in. Diensten hier. 20. Heinrich Muzzio von Trient, Commissionär hier, mit Anna Pichler, Packträgerstochter. 30. Anton Giövanelli von Fassa, Maurer hier, mit Maria Flor von Arsio, Dienstmagd in Obermais

. Ed. Hassenberger von Hermannstadt, Buchhalter in Brixen, mit Paula Zemirek von Ampezzo, wohnhaft hier. Verstorbene von Bozen und 12 Malgreien. - Am 2 Juni. Fortunato Grisenti, Taglöhner, 30 I. alt, an Eklampsie. Anna Egger, geb. Huber, Näherin von Billanders, 50 I. alt, an Tuberkulose. 3. Alois, S. des AloiS Pichler, Güterschasfer, 10 W. alt, an Bronchitis. Maria, T. des Leopold Kopp, Wagnermeister, 3 W. alt, an Darmkatarrh. Maria, T. des Alois Giuliani, Taglöhner, 12 I. alt, an Tuberkulose. Konrad Ederhauser

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1883/10_02_1883/SVB_1883_02_10_6_object_2474656.png
Page 6 of 8
Date: 10.02.1883
Physical description: 8
Pezzei, Bahnbeamter. L. Maria, T. deS Josef Klotz, Zeugschmied. Angelo, S. deS ProtodozimuS Gonzo, Taglöhner. 7. Anton, S. des Anton Gaffer, ^ahnbeamter. Anna, T. deS Franz Heißler, Metzgermeister. 8. Sebastian, S. deS Sebastian. Pittertschatscher, Werkführer. Friderika, T. deS Karl Franzelin, Hand'ungSbuchhalter. 9. Josefa, T. deS Johann Ueberbacher Mül- lermeister. II. Anna, T. deS AloiS Pichler, Pächter. 14. Maria, T. deS RomediuS Bolego, Taglöhner. 15. Atoisia, T. deZ Jakob Tomazzolli

, Bahnarbeiter. !6. Josef- S. deS Nikolaus Lazzari, Taglöhner. Maria, T. deS Adalbert Marchesani, Dr. Advokat. 17. Josefa, T. deS Quirin Chelodi, Besitzer, 20. Anna, T. deS Anton Mazzolini. Taglöhner. 23. Heinrich, S. deS Heinrich Schlechtleitner, Kleidermacher. Franz, S deS Franz Anegg Maga- zinaufseher. Martha, T. deS Richard Schgraffer, Hausbesitzer und Eafetier. Johann, S. deS Johann Planetscher. Zimmermann. 27. August. S. deS Jsidor Widmann, Dienstmann. Theresia, T. deS Peter Baumgartner, Taglöhner

. AloiS, S. deS Johann Ambach, Sicherhkitswachmann. 23. Amali >, T. deS Franz ObojeS, Schlosser und Mechaniker. 29. Barbara, T. deS Josef Höller, Taglöhner. Anton, S. deS Anton Kovonic, Bahnconducteur. 31. Maria, T. deS Josef Huck, Tischler. ' Getraute von Bozeu und 12 Malgreieu. Am 8. Jänner Peter Saning von Enneberg Bäckergeselle hier, mit Angelina Crazzolora von Enneberg. AngeluS Trebo von Enneberg, in Diensten hier, mit Maria Prader von hier. 9. Georg Plattner, Köhlhofbesitzer in Seit, mit Anna

Gerder von Deutsch- nofen. 10. Johann Chizzolini v->n Verona, Locomotivführer, mit AgneS Grießer von Biechelbach, wohnhast hier. IS. Michael Gabloner von Kastelruth, Weinaufleger hier, mit Katharina Bauer von Tramin. Viktor. Gotto von Civezzano, Schmied hier, mit Barbara AboliS von LeiferS. Johann Federspiel von Graun, Post, afsistent hier, mit Viktoria Baader GlasermeisterStochter von hier. 16. Johann Heu fler von Kastelruth, Bäckergeselle hier, mit Anna Stauder von hier. 20. Johann Visiteiner vou

LeiferS, Taglöhner in St. Jakob, mit Rosa Facchinelli von Civezzano. 22. Anton Gräßl von Frankenburg (Oberösterreich), Gemeinde-Sekretär in Zwölfmalgreim, mit Katharina HanSpeter von Tramin. 23. Peter Steger von St. Martin in GsieS, Handelsmann hier, mit Anna, Demetz, KaufmannStochter von hier. Ernest Delvaj von Carano, Sagschneider in Eggenthal, mit Maria. Pardeller von Eggenthal wohnhaft hier. Christian Tschenett von StilfS (Vintschgau), Ueber- vehmer hier, mit Veronika Nößing von TrenS. 29. Zosef

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/07_06_1893/SVB_1893_06_07_6_object_2444790.png
Page 6 of 8
Date: 07.06.1893
Physical description: 8
. Am 1. Mai. Franziska, T, des Alois Zacchia, Maler. Ernest S. des Josef Carli, Maurer. 2. Rosalia, T. des Alexander Zelger, Scklossergehilse. Ada, T. des Anton Bertv Heizer bei der Südbahn. Franz, S. des Josef Perneger, Maler. 5. Filomena, T. des Franz Röll. Schluntnerbaumann. 6 Josef, S des Anton Pfaffstaller, Taglöhner. 7. Anna, T des Emil Oliviere, Bahn arbeiter. 9. Ferdinand, T?. des Johann Rainer, Bauer. Johann, S. des Franz Zaindl, Amtsdiener bei der Südbahn. Egidius, S. des Alfred Giongo, Kaufmann

, T. des Georg Siebensörcher, Taglöhner. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Am I.Mai. Josef Gorfer von hier, Gärbergehilfe, mit Anna Wörndle von Kastelruth, wohnhast hier. Franz Sparer von hier, Taglöhner, mit Maria Malleier von Lana, wohnvast hier. 8. Felix Federa von Buchenstein, Lederhändler in Waidbruck, mit Annamaria Demichiel von Buchenstem, in Diensten hier. Ludwig Desaler von Kastelruth, Commis hier, mit Anna Waldner von Nals, wohnhaft hier. 13. Dominikus Abart von Tisens, Krankenwärter

ist, weil das lateinische iasoia mit dem celtischen Faisg eine Verwandtschaft hat. (Fortsetzung folgt.) Schweiz. Alois Meran von Leifers, Taglöhner hier, mit Crescenz Flötzer von Völs, wohnhaft hier. 15. Pazifikus Gabloner von Kastelruth, Müllergehilfe hier, mit Margaretha Lerenzi von Neumarkt, wohnhaft hier. 16. I kob Proxauf, Güterbesitzer in Gries, mit Josefa Waid von Tramin, wohnhaft hier. «7. Johann Titz von Salzburg, Maschinenschlosser hier, mit Anna Demattio von Carano im Fleimsthale, wohnhaft hier. 23. Alois

Skorz von St. Michael in Steiermark, wohnhaft hier, Bahnbedienste er hier, mit Anna Kresni von Tüffer in Ster- mark, wohnhaft dort. Franz Viertler von Toblach, Wäscherei- Inhaber hier, mit Katharina Nock von Lana, Bieglerin hier. Josef Kamposch von Kostereinitz in Steiermark, Privat in Wilten, mit Maria Singer von München, wohnhaft in Wilten. 29. Josef Pfaffstaller von hier, Comptorist, mit Elisabeth Rottensteiner von Ätzwang, wohnhaft hier. Johann Parolan von Tramin, Frächter d?rt, mit Julia

Pattis, geb. Rottensteiner, Zimmermannsgattin, 48 I., Lungenentzündung. 7 Franz Baumann, verehl. Haus knecht, 44 I, Tuberkulose. 8. Anna Tutzer, geb. Zelger, Private, 62 I., inorkus LriZtk. Franz Karlatter, led. Bäckergehilfe, 28 I., Tuberkulose 9. Peter, S des Bartlmä Turner, Taglöhner, 8 M, Tuberkulose. 10. Maria Lunger, led. TaglöhSrin, 59 I., Tuberkulose. Alois Maier, led. Locomotivheizer. 25 I., Tuber kulose. Magdalena Wiedmann, led. Gutsbesitzerin, 70 I., Ent kräftung. Hochw. Herr Johann Lerger

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/05_04_1913/SVB_1913_04_05_9_object_2514692.png
Page 9 of 10
Date: 05.04.1913
Physical description: 10
und Kindern kniefällig um ein Stück Brot angebettelt werden. i^UNlj^VSSSSl' U. 15. 16. 17. 18. 19. 21. 22. Getwrne von Bozen. Monat März. Anna, d. I. Pawlicek, Schuhmachermstr., u.d. K. Andrich. Katharina, d. G. Klaß, Fleischhauer, u. d. K. Raupl. Antonia, d. P. Mazzvllini, Maurer, u. d. M. Schmid. Richard, d. Michael Cyrill, Heizer, u. d. Anna Arnolds. Emilie, d. H. Brand, Tischler, u. d. Aloisia Mair. Josefine, d. Franz Micheli, Bauer, u. d. E. Faschiny. Anton, d. Anton Wsrgles, Schloffer

, u. d. E. Battisti. Anton, d. A. Schifferegger, Wirt, u. d. Stefanie Huber. Heinrich, d. F. Casal, Akkordant, u. d. H. Figl. Frida, d. Vinzenz Theiner, Buchhalter, u. d. P. Schenk Friedrich, d. I. Hinauf, Kondukteur, u. d. A. Schilli. Josef, d. F. Rottensteiner, Bauer, u. d. M. Romaner. Eduard, d. F. Bürgermeister, Dienstmann, u. d. Marie Gugenberger. Otto, d. O. Trafojer, Kaufmann, u. d. Th. Wegleiter. Martha, d. I. Waldner, Kondukteur, u. d. Th. Wimmer. Josef, d. I. Mair, Kondukteur, u. b. Anna WSrndle. Anton

, d. A, Gobbi, Händler, u. d. Serafine Hafner. Tullius, d. F. Campregher, Heizer, u. d. I. Dalmonego. Franz, d. F. Proßer, Kanzlist, u. d. M. Winkler. Anna, d. M. Facha, Arbeiter, u. d. A. Slezak. Otto, d. E. Reinhard, Fließenleger, u. d. K. Pigarella. Filomena, d. A. Tutzer, Bauer, u. d. Marie Wenter. Hermann, d. Anna Stampfer, Köchin. Albrecht, d. Katharina Jäger, Köchin. Josef, d. A. Pircher, Taglöhner, u. d. Filomena Belli. Maria, d. A. Ebner, Diener, u. d. Magdalena Raß. Katharina, b. P. Rossi, Wächter

, u. d. Viktoria Fini. Olga, d. A. Chizzola, u. d. M. Eccli. Aloisia, d. I. Füller, Obergärtner, u. d. A. Blank. Johann, d. Franz Mehner, Angestellter, u. d. M. Haller. Otto. d. D. Schenk, Kondukteur, u. d. A. Proßliner. Walther, d. Maria Wolf, Private. Josefa, d. Anna Markevic, Private. Klara, d. Julius Kindl, Beamter, u. d. A. Wildling. Augusta, d. A. Kalcher, Arbeiter, u. d. Gisela Kraut. Josef, d. St. Michurka, Verschiebe?, u. d. A. Vodosek. Max, d. Fr. Türmer, Bahnbedienst., u. d. Anna Gelmi. Maria

, u. d. F. Pichler. 27. Robert, d. I. Roitinger, Arbeiter, u. d. M. Seilinger. Anna, d. Ferd. Sollinger, Kondukteur, u. d. M. Tünhof. 23. Erna, d. G. Stroinig, Chauffeur, u. d. Th. Blaas. 29. Anton, d. A. Hogger, Hausmeister, u. d. Anna Planer. 30. Martin, d. Marianne Rabiser, Kellnerin. Betraute von Bozen. Monat März. 31. Leopold Tambos, Bauer, mit Konstantina Adami. Kvapil Ferdinand, Hausdiener, u. d. Th. Grasser. Josef Sanig, k: k. Gerichtsoffiziant, u. d. F. Tfchaffert. Alois Saxer, k. k. Postoffiziant, u.d

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/05_12_1900/SVB_1900_12_05_7_object_2521403.png
Page 7 of 8
Date: 05.12.1900
Physical description: 8
5. December 1900 Tnoler Volksblatt Seite? Geborene von Bozeu uud Zwölfmalgreieu. 1. November. Karl«. S. des Karl Lang, Bautechniker. 2. Johanna, T. des Johann Widmair, Führer-Substitut. Rosa, T deS Johann Estfälletj Rosswecht. 4. Friedrich, S. des Dr. Martin Ritter, Advocaturs'Concipient. Anna, T. d. August Agostini, Lampist. Marie, T. deS Josef Pedrotti, Locomotiv« Mrer-Substitut. 5. Karl, S. deS Josef Pittertschatscher, Holz hacker. Marie, T. deS Jgnaz Höller, Aushilftconducteur. Otto

, S des Bigil Bott, Conducteur. L. August, S. des Hyacinth Olivieri, Maschinist. 7. Rosa, T. des Josef Gmmer, Keller meister. 8. Josef, S des Josef Gruber, Bahnarbeiter. Emil, S. deS Emil Tschugguel Kaufmann. Richard, S. deS Richard . Gamauf, Wagenschreiber. 9. Jda, T. des Franz Ofsanna. Fri seur. 11. Irma, T deS Johann Costa, Schuymachermeister. IS. Anton, S. deS Anton Egger, Baumann. 13. Peter, S. des Peter Erlache--, Magazinsarbeiter. Anna, T. deS Johann von Hossingott, Spediteur Amalie, T. des Josef

hier. S. Valentin Grieser, tziakerbescher hier, mit Anna Plattner in Diensten hier Josef, T'tz, Besitzer hier, mit Katharma Fulterer. im Dienste hier Heinrich Widmann, Hofbesitzer in Kampill, mit Maria Plattner von Kampenn. Franz Zelger, Spänglermeister in Tramin, mit Maria Pichler. Josef Gruber, Vorarbeiter hier, mit Johanna Wegleiter aus Ulten. Josef Schwarz, Taglöhner hier, mit Elisabeth Folie von hier. Karl Roither, Bahnbediensteter hier, mit Antonie Doberer wohnhaft hier. 6. Michael Scherleitner, Schneider

hier, mit Anna Gramm, Näherin hier. Josef Lunger, Besitzer in Kampenn, mit Maria Schlechtleiiner. von hier. Jgnaz Blineder, Bahnbediensteter hier, mit Florentina Kastl aus Tramin. Johann Höller, Bindermeister hier, mit Marie Schwienbacher aus Auer. Joh. Pahr, Tischlergehilfe hier, mit Äarolina Colli. Köchin hier 12. Nov Anton Neulichedel. Be diensteter im Dorf, mit Marie Crepaz, Dienstmagd im Dorf. Zosef Winkler, Aushilfsconducteur hier, mit Marie Soder, Wohnhaft hier 17. AngeluS Piazzini, Arbeiter

hier, mit Anna Berti von hier. Paul Zelger, Tischlermeister hier, mit Katharina Ealdonazzi, Näherin hier. Emil Steinegger, Kellerarbelter hier, mit Johanna Vatschg, Gemüsehändlerin hier. 19. Franz Echwaigkofler, im Dienst? hier, mit Anna Thalmann von St. Justina. AloiS Teber, Fassbinder hier, «it Rosa Poregger, im Dienste hier. Johann Pederiva, Polier hier, mit Juliana Valentin!, im Dienste hier. Valentin Anselm, Zollaufseher hier, mit Jda Spiegl aus Brixlegg. Simon Kohl, Gleifnerbauer in St. Magdalena

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/06_05_1896/SVB_1896_05_06_7_object_2435689.png
Page 7 of 8
Date: 06.05.1896
Physical description: 8
an der Uebungsfchule. 28. Jösef, S. des Alois Ganner, Handelsmann. Getraute voa Bozeu und 12 Malgreien. 13 April. Josef Wieland, Angestellter bei der Basfabrik, mit Anna Paitis. Josef Schrott, Güterschaffer, mit Maria Baum« Partner. Franz Werner Stieler in Justina, mit Maria Grosser, Zosef Oberkofler, Taglöhner, mit Anna Lintner. Franz Lintner. Bauer in Unterinn, mit Filomena Unterhofer. Michael Schroffen- egger, v. Deutfchnoven, mit Rosa Zelger. Peter Troger, Bauer in Geiselsberg, mit Anna Solleseider. Heinrich

Waldboth, Haus besitzer, mit Katharina Lunger. BlasiuS Über, Dienstmann, mit Maria Sperandio. Johann Heistl, MagazinSarbeiter, mit Aloisia Gottardi. Josef Winkler, Bindermeister m Marling, mit Ursula Ebner. AntonLun, Bauer inUnterinn. mit Anna Kröß. Anton Palman, Hausmeister, mit Anna Rohracher. 14. Heinrich Schlechtleitner, Oekonom, mit Anna Plattuer. Josef Marschall, Güterbesitzer in Eppan, mit Elisabeth Plattner. 15. Georg T'masi Kellerarbeiter, mit Tarolina Severini. Karl Köhler, Postassistent

, mit Jda Mayer. 20. Alois Tatz, Dienstknecht in GrieS, mit Anna Platter. Josef Mair, Dienstknecht, mit Katha rina Rafom. Laban Pellizzari, Dienstmann, mit Tarlotta Core. 2l. Anton Ertl, Musiker, mit Anna Pruckmair. 22. Gustav Urbanek, Hauptmann, mit Marianna Thaler. Berstorbeue von Bozeu und 12 Malgreien. 2. April. Josef Ma-er, verehel. Tagl., 67 I., an Herzfehler. Filomena, T. des Paul Mur, Tagl.. 15 I., an Tuberkulose Franz Bernard, verehr. Maurer, 5l) I., an Herzfehler. Josef Vorhauser, verehel

Obsthändler, 63 I, an Tuberkulose. Katha rina, T. des Anton Rabanser, 5 Monate, Darmkatarrh. 4. Mathias Ehrengruber, Infanterist, plötzlich gestorben. 6. Anton Zelger, Gemeindevorsteher von ZwiMmalgreien, 66 I., an Neu bildung. 7 Christian Complojer, Wilwer, Armenhaus-Pfründer, 78 I., an Lungenentzündung. 8. Aug. Ruhlmann, Bierbrauer, 34 I., Selbstmord. Josef Thurnher, k. k. Uebungsschullehrer, 61 I., an Lungenerweiternng. Sebastian Schwabl, StistSkaplan, 73 I.. an Altersschwäche Anna Ruttxer, geb

. Psenner, Witwe, 81 I., an Altersschwäche 9. Anton Warasin, Kellerarbeiter, 77 I, an Altersschwäche 10. M ria, T. deS Leopold Kögel, Schmiedmeister, 5 Monate, an Lebentschwäche. Friedrich Fleisch mann, verehel. Gymnasiallehrer in Fürth, (Baiern), 33 I, an Lungenlähmung. 1!. Ma'hias Platzer, Witwer, Schuhmacher, 82 I., an Altersschwäche. 13. Anna, T. des Johann Riffesser, Binder, 5 Wochen, an Lebensschwäche. Alexander, S. des Ludwig Leninger, Hafnerm. 6 Wochen, an Brechdurchfall. 14. Maria

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/06_08_1902/SVB_1902_08_06_7_object_2524918.png
Page 7 of 8
Date: 06.08.1902
Physical description: 8
, Pferdeknecht und der Defrancesco Justina. 'S. Gadner. Maria, T. d. Michael, Bauer, und der Röll Anna. 3. Raal Franz, S. des Franz, Geschäftsführer, und der Baur Amalie. 4. Ferrari Marie, T. des Bigil, Besitzer, und der Longo Katharina. 5. Adami Rudolf, S. des Dominikus Bauer und der Dematte Aloisia. 6. Kofler Paul, S. des Franz, Schuhmacher, und der Vaja Amalia. 7. Sanin Alois, S. des Alois, Knecht, und der Bertolini Theresia. 8. Weghofer Johann, S. des Johann, Aushilfsheizer, und des Kampus Emma

, Südbahnbediensteter, und der Oberkofler Regina. 23. Hafner Heinrich, S. des Paul, Kellerarbeiter, und der Thaler Anna. ! 24. Stockner Alois, S. des Alois, Kafetier, und der Murr Viktoria. 25. Sepp Franz, S. des Peter, Heizhausbediensteter, und der Stimpfl Johanna. / 26. Comper Erna, T. des Karl, Spitalverwalter, und der Dorner Antonia. / 27. Strickner Marie, T. des Eduard, Maurermeister und der Platter Elisabeth. !' 28. Leonard! David, S. des Johann, Arbeiter, Und der Franziski Amabile. / 29. Kröll Hubert

, S. des Matthias, Uhrmacher, und der Gasser Marie. j 30. Spornberger Marie, T. des Josef, Kellerarbeiver, und der Solcher Marie. ^ 31. Hofer Anna, T. des Anton, Bauer in Sill, und der Spögler Marie. 32. Vasselai Aloisia, T. des Valentin, Maurer, und der Rinker Lina. 33. Dalrosa Alois, S. des Karl, Heizmeister, und der Sommer Verginia. 34. Gamper Anna, T. des Josef, Aushilfsheizer, und der Palavro Amalia. 35. Pöll Anna, T. des Johann, Kondukteur, und der Dopfer Rosa. 36. Zanetti Johann, S. des Friedrich

, Bahnwächter, und der Casagrande Karolina. 37. Staffier Karl, S. des Alois, Grafenhofbesitzer, und der Wenter Theresia. 38. Battisti Oswald, S. des Albert, Kaufmann, und der Babnik Elisalleth. / 39. Gasser Anna, T. des Johann, Torwächter, und der Summerer Anna. / 46- Egger Franz, S. des Josef, Lewaldhof-Besitzer, und der Pernter Maria. / ,41. Brugger Andreas, S. des Andreas, Metzger, und der Fischer Kreszenz. Getraute von Bozen und Zwolfmalgreien. Juli 190L. 1. Erschaumer Alois, Fleischbauergehilfe

in Zwölfmalgreien, mit Staudacher Elisebeth von Slgnat. 2. Dalla Giovanna Rudolf, Kondukteur, mit Mandel Maria. 3. Chizzali Felix, Lehrer in Hafling, mit Ohrwalder A!aria. 4. Schkedel Johann, AMent an der k. k. Staatsbahn, mit Bachmann Elise, Schuhmacherstochter. 5. Pfeifer Romed, Güterschaffer in Rentsch, mit Mumelter Anna, Bauerntochter. 6. Mayr Gottfried, Assistent bei der Südbahn, mit Mofer Anna, Bindermeisterstochter. 7. Wolf Karl, Schlosser, mit Ruedl Maria, Hafnermeisters tochter. 8. Goller Josef

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/21_12_1882/BTV_1882_12_21_6_object_2898435.png
Page 6 of 12
Date: 21.12.1882
Physical description: 12
. — Viehmäkie zu Bludenz 149k. 0. Amtsblatt. Amortisationen. Znnsbrucker Sparkassebüchl Nr. 22088 der „'Anna Kreidl, Gries-Brenner' über 50 fl. 128k. Depositenschein über 2 Stück Obligationen Nr. 153583 und 153584 » 100 fl. 1795. 2. Citationen, Convokationen. Alois Leopold tn Wilten 1397. — Außerhofer Michael von Mühlen 1337. ZZaldaus Peter von Zell a./Z. 1337. Cadem Jos. aus Sabbionara 1899. — Comino Franz tn St. Anton 179K. Daberti Martin von Buchenstein 1K28. — Denot'sche Geschwister von Nauders 1397

. — Fiemazzo Bapt, von Samone 1433. — Förg Anton von Silz 1861. — Fuetsch Joh. von Mitteldorf 130k. Gläubiger dcS Andrä Haninger tn Gries 1330. — dto. des Franz Schmitzer von Aiams 1500. — dto. des Andrä Kirchmaier zu Kössen 1602. — dto. des NiklauS Mußack von Telss 1K28. — dto. des Georg Auer zu Rein 1K44. — Gröber Jos. von Pettneu 1751. — Grubel Jvh. tn Matrei 1417. Hauser Anna von Laatsch 1K87. — Hechenberger Andrä von Silz 1796. — Heiß Jos. von Hötting 1409. Interessenten der zum Eisenbahnbau Innsbruck

! Slefa- nitto 1831. — Longo Mathilde von Obertraun 1337. Mair Andrä von Obcrhoscn 1602. — Mair Josef von Mühlbachl 1611. 1644. Ketzer Jos. von Pfunds 1397. — Noö Heinrich aus AnSbach 1330. Oberfrank Jos. von Ahornach 1433. — Oberhauser Joh. und Ursula tn Schlipf 1528. — Oberleitner Bartlmä angeblich zu Kirchberg 1K11. Paulmtchl Jos. von Planail 1277. 1337. — Pörn- bacher Martin aus Stegen 1330. — Prünster AlolS und Peter von Saltaus 1611. — Pscnner Alois von Nentsch 1278. — Purner Anna und Stefan

1461. Gstirner Joh. in Kastellbell 1277. Haag Leonhard in Hall 1K27. 1796. — Haller Martin tn Wallen 1253. — HauSegger Alois tn Längenfeld 12SZ. — Heyl Anna tn Bruneck 1661. Kahr Joh. tn Innsbruck 1277. — Kletl Valentin in Bozen 1602. 1760. — Kolland Joh. in Schwendau 1670. 1796. Mair Franz tn Wattenberg 1253. 1380. — Mayr Sebast. tn Innsbruck 1707. 1861. Netzer Tobias tn Hall 1321. Ostermünchner Thercs tn Innsbruck 1277. Pfeifer Peter in Birchabruck 1909. Rainer Anton tn Bozen 1321. 1461. Schißeg

Martina tn Brtren 1253. — Schwarzer Joh. in Innsbruck 1611. 1779. — Spornberger Jos. tn der Zollstange 1253. 1380. — Staffier Anton am Ritten 1909. — Steinacher Gabriel in Hall 1321. 1500. Widal k Comp. in Niederdors 1627. Zagler Anna in Bruneck 1397. 4. Curatel-Edikte» Adang Filomena von Bruneck 1492. — Ambach Joh. 1687. — Andreis Alois und Thercs in Meran 1321. Czizinsky Franz tn Bozen 1314. Diem Franz ehem. tn St. Michael 1254. Eder Anna von Hopsgarten 1365. Gallmetzer Jos. in PeterSberg 1492

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/11_05_1901/SVB_1901_05_11_4_object_2549431.png
Page 7 of 16
Date: 11.05.1901
Physical description: 16
Viehweider, Winkler bauer. Carmela, T. des Johann Pergmani, Weichenwächter. 5. Karolina, T. des Anton Lun. Maria, Tochter des Josef Plaschke. 6. Max, S. des Johan Auhuber, Hausbesitzer. 7. Anna, T. des Josef Ulrich, Führer-Substitut bei der Südbahn. 8. Hertha, T. des Josef Burgauner, k. k. Steuer- oberinfpector. 9. Rarmund, S. des Franz Kofler, Zimmer- Mann. 10. Valentin, S. des Johann Selak, Gärber. 11. Johann Ev., S. des Alois Kim, Bauzeichner. Alfred S. des Hermenegild Polli, Arbeiter. Elise

, T. des Hygnin. Monsorno. Victoria, T. des Alois Bischof, Spängler. 14. Hartmann, S. des Karl Heiß, Conducteur. 16. Johann, S. des David Ebner,. Bäckergehilfe. Josefine, T. des Paul Kusstatscher, Postamtsdiener. 17. Karl, S. des Alois Engel- Meier, Taglöhner. Johann, S. des Johann Mair, Bau- Mann. 18. Frida, T. des AntonStowafser, Musiker. 20. Franz, S. des Franz Schönfelder, Sicherheitswachmann. Rosa, T. des Alois Zanotti, Maurer. 22. Anna, T. des Jakob Mayr, Conducteur. Julius, S. d. Julius von Murmann

Kiefer, Uhrmacher, mit Anna Egger. Florian Tschager, Schlosser, mit Theres Mur. Engelb. Koch, Finanz- wach-Oberaufseher, Maria Frank. Josef Oberkanins, Haus besitzer, mit Maria Oberhokenzer. Karl Götz, Musiker, mit Katharina Schneeberger. Ludwig Pelzel, mit Bertha Rosen- berg. Johann Zanotti, mit Maria Mascon. Mathlas Kröll, Uhrmacher, mit Maria Gasser. Franz Holzknecht, k. k. Post- ofstnal, mit Ursula Sillaber. Rudolf Giertler, Kaufmann, Mit Maria Schrott. Peter Pfeifer, Handlungsreisender, mit Hda

Bonvicini. Alois Röll, Gastwirt, mit Anna Psenner. Josef Hilber, Besitzerssohn, mit Rosa Nitz. Alois Plattner, Mit Rosina Wenter. Jakob Meraner, mit Anna Dissertori. Georg Gallmetzer, mit Magdalena Tschapler. Alois Ober- wfler, Baumann, mit Maria Untertnfaller. Fried. Führer, Tapezierer, mit Karolina Brenner. Heinrich Gruber, mit Crescenz Lienzberger. Dr. Sebastian Weberitsch, Bahnarzt, mit Paula Koller. Anton Vigl, Tischlermeister, mit Maria Ramoser. Franz Wolf, mit Maria Flunger. Heinrich Ober hauser

, mit Maria Kofler. Georg Hofer, k. k. Postassistent, mit Maria Hochreiner. Josef Bauer, Wirt in Lengstein, mit Anna Ramoser. Alois Malojer, mit Genovefa Johann. Anton Dignös, Gärtner, mit Johanna Kofler. Anton Hoch reiner, k. k. Postassistent, mit Olga Plank. Josef Bonelli, m. Maria Bailoni. Johann Albertin, k. k. Gendarmerie-Posten führer, mit Katharina Rautscher. Johann Gugler, Bäcker, mit Antonia Bonatti. Josef Senn, mit Anna Federer. Karl Michelon, mit Maria Springer. Fritz v. Tschurtschen- thaler

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/22_09_1920/SVB_1920_09_22_7_object_2529222.png
Page 7 of 8
Date: 22.09.1920
Physical description: 8
darauf verwiesen, daß durch die Ratifikation des KMK Vertrages die Bestimmungen des Waffen- 5t ?^^2ßes außer Gelwng find und ange- italienische Regierung möge zur Einleitung Verhandlungen Vertreter der Südbahn wozu, wie erwähnt, die italienische Re- Sttrung sich nunmehr bereit erklärt hat. Matrikel-Anszng der Pfarre Bozen. Geborene m Bozen. Monat Juli. 28. Anna, b. Hadrian Faitelli, Kellermeister, u. d. I. Nardelli. 29. Johann, b. Calullo Righi, Zollrevident, u. d. A. Dallafior. Monat August

. 1. Helene, d. Karl Fmk, Lokomotivführer, u. d. R.Pingera. Walther, d. K. Hofstätter, Wachmann, u. d. A. Tümmler. Rosa, d. F. Markett, Sattlermeister, u. d. A. Schönherr. Maria, d. K. Cafsar, Polizeiamtsdiener, u. d. M. Stimpfl. 2. Dominikus, d. Johann Olivero, Bahnbediensteter, u. d. Anna Mellano. 4. Erich, b. Franz Untergasser, Hotelangestellter, u. d. Stephanie Casagrande. 5. August. d.F. Vicenzi, Besitzerssohn, u. d. St. Chimonetti. 6. Josef, b. A. Taurer, Platzmeister, u. d. T. Langebner

. 18. Ernesta, d. F. Lintner, Bauer, u. d. E. Marina. Franz, d. I. Spechtenhauser, Kontorist, u. d. M. Feuer. 15. Josef, d. I. Bergamini, Lampist, u. d. H. Maffei. Olga, d. Alois Gamper, Besitzer, u. d. Johanna Egger. 21. Anna, b. A. Staffier, Fleischhauer, u. d. F. Unterthiner. 22. Aloisia und Anna, Zwillinge d. I. Pferschy, Oberkcllner, u. d. A. Biehweider. 23. Roman, d. R. Chiste,Bahnbediensteter, u. d.M.Brugger.- Augusta, d. A. Baldo, Taglöhner, u. d. A. Nardelli« 24. Frida, d. I. Obexer, Taglöhner

, Fachmann! für Häute und Felle hier, mit Anna Fifchnaller, Kassiert« hier. Pasquale Sevello, Tischler, mit Florinda Besco, Private. Johann Steger, Bückermeister jn Toblach, mit Marie Alber, Pnvate hier. ' 3. Alois Kovac, Motorführer der UeberetscheÄbahn, mit Filomena Beirer, Kellnerin in Kaltern. Peter Pallhuber, Biehwärter in Neumarkt, mit Adele Frisinghelli, Private, b. Ludwig Rasfeiner, Kaufmann in Lienz, mit Agnes Kaspareth, Geschäftsmhaberin in Kaltern. v. Johann Gi übe c, Metzgermeister in Tramm

, mit Pau lina Mair, Private in Kurtatsch. Nikolaus Pichler, Obstarbeiter hier, mit Jofesine Dal- monech, Büglerin hier. Johann Niederklapfer, Hausknecht hier, mit Rosa Ober- lechner, Köchin hier. 10. Karl Paolazzi, Bahnschloffer hier, mit Marie Schauer, Schneiderin hier. 11. Franz Mumelter, Besitzer hier, mit Agatha Staffier, Besitzerstochter hier. Eduard Pfeifer, Besitzer hier, mit Anna Staffier, Be sitzerstochter hier. 16. Josef Murer, Taglöhner in Bozen, mit Josefa Mair, Köchin hier. 17. Karl

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/19_02_1908/SVB_1908_02_19_6_object_2543987.png
Page 6 of 8
Date: 19.02.1908
Physical description: 8
rmä loknt es sied, Äis grossen üsr LeiäenstoAI'adrik-IIiiioii AllolF Knieten 6 vis, in iivä I^nsera bssiobtiAsn. 3siüensto5ver- vavä vsvb sllen Cluster nmAsbenll. Geborne in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Januar. 1. Karmela, d. D. Vezzetti, Kupferschmied, u. d. A. Sandri. 2. Franz, d. Josef Gruber, Besitzer, u. d. Anna Mair. 3. Anton, d. J.Wohlgenannt, Steueramtsdiener, u. d. E. Manz. Hedwig, d. Alois Coram, Buchhalter, u. d. Rosa Maier. 5.Erwin, d. Eduard Lutz, Kanzlist, u. d. Therese Meran

. Marie, d. Alois Caldera, Ba nbediensteter, u. d. Therese Unterpertinger. 6. Paula, d. Johann Mischi, Lokomotivführer-Anwärter, u. d. Josefine Walch. Erna, d. Alfons Stimpfl, G Mersch affer, u. d. I. Buratti. 7. Therese, d. Josef Bieider, Nobb-Bauer, u. d. Th. Egger. 8. Anna, d. R. Somer, Oberkondukteur, u. d. M. Romani. Johann, d. L. Larese, Tischlermeister, u. d. M. Plattner. 10. Josefine, d. Josef Ladinser, Bäckermeister, u. d. E. Wieser. Johanna, d. M. Potisk, Bahnbediensteter, u.d. G. Lorencic

, Bergoldergehilfe, u. d.J. Rizzi. 22. Jgnaz, d. M. Oberrauch, Zimmermann, u. d. A. Ortner» Viktoria, d. I. Prada, Weichenwächter, u. d. K. Pedrotti. 23. Anton, d. Anton Viehweider, Wirt und Metzgermeister, u. d. Marie Staffier. Josef, d. Josef Ferrari, Besitzer, u. d. Fl. dalle Grave. 24. Ernst, d. Alois Rautscher, Spinner, u. d. O. Delmarcko. Eva, d. Dr. Med. Kl.Schopper, k.k.Oberarzt, u.d. I. Rieß. 25. Marta, d. Alois Holzknecht, Finanzwache-Oberkommissär, u. d. Anna Hafner. Olga, d. Ludwig Kometer, Fuhrmann

, u. d. A. Christof. 26. Alfred, d. B. Pernstich, Gerbergehilfe, u. d. E. Plattner. 27. Alois, d.F. Gruber, städt. Wasenmeister,u. d. R. Kontschieder. Anna, d. I. Aster, Tischlergehilfe, u. d. M. Prackwieser. 23. Henrika, d. P. Grassi, Schuhmachermeister, u. d. M. Ventura. Johann, d. Bigil Gentili, Taglöhner, u. d. R. Porlulan. 30. Hermann, d. L. Infam, Postamtsdiener,u. d.A.Perathoner. Aloisia, d. I. Außersdorser, Schneidermeister, u. d.K. Donk. Betraute von Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Januar. 7. Josef

Reichhalter, Herrschaftsdiener, mit Anna Estveller geb. Deutsch. Jakob Wintersberger, Dienstmann, mit Aloisia Pigarella. Josef Drahorad, Sekretär, mit Veronika Unterhofer. Dr. Eduard v. Meittinger, prakt. Arzt, mit Antonia Kafferoler. Johann Rottensteiner, Gutsbesitzer, mit Rosina Pichler. Josef Anesi, Taglöhner, mit Josefa Mick. Jgnaz Spornberger, Buchdruckmaschinenmeister, mit Anna Unterwasser. Johann Lintner, Bauer, mir Anna Seebacher. 11. Josef Prezzi, Bahnbediensteter, mit Magdal. Cavalett

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/04_10_1890/SVB_1890_10_04_6_object_2452993.png
Page 6 of 8
Date: 04.10.1890
Physical description: 8
. Früher hatte er viele Jahre in unserem Markte als Spanglergeselle gearbeitet; man hieß ihn vielfach nur „langsames Gift', ans dem werkwürdigen Grunde, daß er bei jedem Nudel zu sagen pflegte: „daS ist langsames Gift.' Die verhöhnte Wahrheit hat sich gerächt; zum Beweise daS höchst bedauerliche Ende. Gebome von Bozeu und 12 Malgreien. Am 1. September. Angelus, S. des Josef Ventura, Dienst- mann. AloiS, S. des Jakob Hertscheg, k. k. Kreisamtsdiener. Anna, T. deS Franz Thomann, Schuhmacher. Julius

, S. deS Josef Fontana, Maurer. 4. Josef, S. deS Josef Aichner, Maler und Lackirer. S. Rudolf. S. deS Johann Olivieri, Schlosser. 7. August, S. deS Hermenegild Baisi, Schuhmacher. Anna, T. des RomediuS Bolego, Taglöhner. Katharina, T. des Franz Speiser, Hausknecht. Elfrida, T. deS Heinrich Settari, Kaufmann. 8. Otto, S. deS Franz Paucert, k. k. Fachschullehrer. 10. Franz und Wilhelm, Zwillingssöhne deS Josef Mumelter, Hausbesitzer. 11. Albertina, T. des FlonanTutzn, Hausbesitzer. 14. Maria, T. des Karl

Trojaneck, Magazinsaufseher bei der Südbahn. IS. Emil, S. des Josef Eisenstecken, Obsthändler. 18. Johann, S. des Josef Käfer, Bediensteter im Spitale. 19. Johann, S. des Michael Gabloner, Weinaufleger. Maria, T. des Johann Mahlknecht, Tischlermeister. Michael, S. des Karl Michalek, Maschinführer-Substitut. 21.Maximilian,S.d.Rud.Praßnigger, Condukteur. AloiS, S. des AloiS Trafojer, Stieglwirth. 24. Anna, T. des Anton Oelgartner, Taglöhner. 27. Anna, T. deS Josef Manioiti, Taglöhner. Rosa, T. deS Josef

Lintner, Hausbesitzer. Augusta, T. des August Reuther, Possamentierer. Gettaute von Bozeu und 12 Malgreim. Am S. September. AloiS Kerfchbaumer, Kaufmann hier, mit Anna Senoner, Juwelierstochter von hier. Franz Lang, Bäckermeister hier, mit Ottilia Plattner, BSckermeisterstochter von hier. Anton Rogginer von Tramin, in Diensten hier, mit Theresia Sord von ZamS, Köchin in GrieS. Anton Baur, vr. juns von hier, Bezirksrichter in Glurns, mit Maria Stocker, Bezirks- richterStochter. Valentin Banzo

, Sagschneider in Cavalese, mit Angela Zorzi von Cavalese. IS. Alois Kosler von hier, Frachter in Gries, -mit ThereS Plan! von Salurn m Dienstm hier. Kassian Spisser, Schuhmacher in Brixen, mit Rosa Rottensteiner von GrieS, Ladnerin hier. Beuedikt Thumler, Fabriksarbeiter hier, mit Katharina Pranter von Montan, Köchin hier. 1K. Joh. Kettner von Bilpian, wohnhaft hier, mit Theresia Gruber von Kortsch, wohnhaft hier. Leopold Matausch von Borgoforte in Italien, Kanzlist hier, mit Anna Schlechtleitner

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/18_02_1908/BZN_1908_02_18_10_object_2486726.png
Page 10 of 12
Date: 18.02.1908
Physical description: 12
10 „Bozner Nachrichten', Dienstag, 18. Februar 1908 ^ Nr. 40 Asszüge «As den ^fsrrdÄcherv. Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien im Monate Jänner. , 1. Karmela, T. d. Dominikus Vezzetti, Kupferschmied, und der Angela Sandri. 2. Franz, S. d. Josef Gruber, Besitzer, u. d. Anna Mair. 3. Anton, S. d. Josef Wohlgenannt, k. k. Steueramtsdiener 1 und der Elise Manz. „ .Hedwig, T. d. Alois Coram, Buchhalter, und der Rosa Maier. ^ 5. Erwin, S. d. Eduard Lutz, Kanzlist, und der Therese Meran. . „ Maria

, T. d. Alois Caldera, Bahnbediensteter, und der Theres Unterpertinger. 6. Paula, T. d. Johann Mischi, Lokomotivführer-Anlvärter, und der Josefine Walch. „ Erna, T. d. Alfons Stimpfl, Güterschaffer, und der Jo sefa Buratti. 7. Therese, T. d. Josef Vieider, Nobb-Bauer, und der The rese Egger. 8. Anna, T. d. Rudolf Somer, Oberkondukteur, und der Magdalena Romani. „ Johann, S. d. Leonhard Larese, Tischlermeister, und der Maria Plattner. 10. Josefine, T. d. Josef Ladinser, Bäckermeister, und der Emilie Wiefer

. „ Johanna, T. d. Michael Potisk, Bahnbediensteter, u. d. Gera Lorencic. 11. Maria, T. d. Ferdinand Gugler, Hausbesitzer und Pho tograph, und der Maria Ramoser. „ Josefine, T. d. Josef Dalmatiner, Kondukteur, uyd der Anna Müller. 12. Friedrich, S. d. Alois Seebacher, Wirt, und der Maria Unterkosler. 14. Maria, T. d. Paul Welponer, Metzgermeister, und der Maria Zischg. 15. Maria, T. d. Severin Grandi, Kellerarbeiter, und der . Maria Filippi. „ Luise, T. d. Mchard Hampl, Hausdiener, und der Luise Mellacher

. 16. Paula, T. d. Johann Ladinser, Bäckermeister, und der Anna Rottensteiner. 17. Antonia, T. d. Johann Harm, Kanzlei-Expedient, u. d. Anna Mitterdorfer. Fil.oNenK, T,..^ Franz Ranigler, Pächter, und der Fi- lomena Zelger. K^jd-xjMchael- Haslinger, -Motorführer, u. d. s,l)lAaxia Weran^-is ^ GiacomeP, Taglöhner, und der ,-^ElisabMMi5 .e, I^Kpfef» S.j'0.'MvariH. Framba, Finanzwachoberaufseher, und der Franziska Beber. All Mjs^S^MsWMAetz, Taglöhner, und der Oliva Arbeiter, und der Viola

. k. k. Oberarzt, j und der Johanna Rieß. 25. Martha, T. d. Alois Holzknecht, k. k. Finanzwachober kommissär, und der Anna Hafner. „ Olga, T. d. Ludwig Kometer, Fuhrmann, und der Aloisia Christof. 26. Alfred, S. d. Bernhard Pernstich, Gerbergehilfe, u. d. Elisabeth Plattner. . 27. Alois, S. d. Franz Gruber, städt. Wasenmeister, und der Rosa Kontschieder. „ Anna, T. d. Josef Aster, Tischlergehilfe, und der Maria ' Prackwieser. 28. Henrica, T. d. Peter Grassi, Schuhnmchermeister, und d. Maria Ventura. „ Johann

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/11_06_1919/BZN_1919_06_11_5_object_2461174.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1919
Physical description: 8
ge blieben sind. In Boryslaw sei die ganze Förde rung von Rohol seit Noveurber vorigen Jahres, im ganzeri 40.M) Waggons iin Werte oon nage fähr Ml) Millionen Kromn. angehäuft. Auszug aus den Kozner KfarrmaLriketn. Geborene. Monat Mai. S. Fran-, Lohn des Erhart Ernst, Magazinsdiener. und der Piazzi Anna. 2. Alo sia, Tockier dcs P o.^vt a Leopold, Arbeiter, und der Peterlini Leopoldine. 3. Elise, Tocvter des Blaha A^o's, Revident, und der . Towasi Stefanie. 3 Friderika, Tochter deS Brrinpaner Johann, Hans

knecht, und der Stofferm Anna 4. Elise. Tochter des Zimpasser Johann, Müller, und der Pedrotti Virginia. 5. Maria Tochter des Dr. Unterkalnckewer Theodor, Bezirksrichter, und der Ecker Mari?. 6. Ida, Zochter d,s Niznar Johann, Kcndukteur, u. der Kristen Rosa. 6. Einst. Sohn des Adami Ernst, Kondukieur, und der Mayr Mann. 7. Katharina, Tochter des ZuccheUi Josef, Ar' eiter, und der Graziola Johanna. 7. Franziska, Tochter dks Baumgartner, Bäcker, und der March Rose. 8. Christian, Sohn des lauster Jos's

, Metzger, u»id der Pupp Maria. 9. Hubert, Sohn dcs Casotli Atois, Mechaniker, und der Lafogler Mar a. 9. Engelbert. Sohn d.s Eomploj Josts, Verleger, »nd der Perathontr Maria. 9. Jngeborg, Tochter des Walser Wilhelm, Äausm., und der Senoner Mar-a. ^ 14- Rosa, Tochter des Glrardi Josef, Malenneistkl, u. der Dallapozzä Maria. 14. Elise, Tochter des Waldmüllcr Hermann, Fotoglaf, u«d der Silbernagel Anna. 15. Paula, T'chter'des Rabanser Flonan, Bindcrmeist., «nd der ^Wentrr Anna. 16. Heinrich, Sohn

des Zelger Josef, Besitzer, und der Balleftri Anna 17. Hildegard, Tockter des Peterlunger Alois, Haus knecht und der Depclegnn Justina. 19. Maria, Tochter des Postrat Eduard, Heizer, und der Noslauer Rosa. 19 Ernst» Sohn des Weitz Ernst, Schauspieler, und der Zaufal Hermine! ?I. Maria, Tcchter des Kaltenböck R.> Kondukteur, u. der Kompatscher Maria. 2L. Karl, Sohn des Vieider Josts, Heizer, und der Götsch Antonia. L2. Ernst, Sohn des Hugetz Ernst, Haichtmann, und der v. Trentini The^delmde. 27. Irma

, Tochter des Vrban Franz, Gesch istsstthrer» nnd der Maier Emma. 28. Walter, Sohn des Seiner Heinrib, Vahnkaisier, und der Fischer Emma. 31. Ernst, Sohll des Nicdc-.b-icher Ern'', Ingenieur und der Wachller Maria. Getraute. ' Monat Mai. Niedermair Max, Kontorist, Bertsch Pau'.a, Priv. Steinegger Ksirl, Kellerarbeiter, SpornbergerA'-na, Köchin^ Fuchs Jofcf. Bauzeichner, Gasier Rosa, Bügler n. Egger Joda,in, Pfarrwchner, Klingler Mana,' Priv. Plattner Sebastian, V»umann, Prackivieser Anna. Magv

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/21_11_1908/SVB_1908_11_21_9_object_2546295.png
Page 9 of 10
Date: 21.11.1908
Physical description: 10
. 19. Anna, d. K. Kasseroler, Handelsgärtner, u. d. F. Lozzer. Mina, d. Angelina Canevaro, Dienstmädchen. ^ Johanna, T. d. A.Nistler, Gerbergehilfe, u. b. I. Pircher. Marie, d. Johann Pichler, Baumann, u b. A. Kofier. '' Siegfried, d. S. Eisenmann, Installateur, u. d. M. Fill. 20/Josesine, d. Marie Fiesneider, Hausgehilfin. ^Amalia,d. A. Föffinger, Schmiedmeister, u. d.A. Unterhofer. ^Friedrich, d.A. Erschbaumer,Akkordant,u. d. E.Staudacher. 21. Severin, d. Vigil Ferrari, Besitzer, u. d. Kath. Longo

. 23. Josef, d. Karl Meyer, Wegmacher, «. d. Anna Pichler. Rosa, d. Anna Brandstätter, Hausgehilfin. 24. Georg, d. Georg Stelzer, Fiaker, u. d. M. Wailguny. 26. Sigmuud, d. Marie Lambacher, Stubenmädchen. Franziska, d. I. Seebacher, Kellermeister, u. d. A. Ploner. Julius, d. Anton Lampel, Lokomotivführeranwärter, u. d. Pia Sani. 27. Viktor u. Engelbert, d. Viktor Filippi, Taglöhner, u. d. Violanti Pangrazzi. Johann, d. L. Wieser, Telegraphenmeister, u. d. E. Piebel. 28. Fortunat, d. Anna Daprä. Büglerin

. Monat Okwber. 5.Zosef Egger, Maurergehilfe, mit Maria Krismeier. ? N !. Friedrich Aßmair, Besitzer, mit Anna Pernstich. MW -'K.'Joachim Saltuari, Geschäftsleiter, mit Rosa Wolf. ! 8. Adolf Blaha, Stationsexpedient, mit Stephanie Tomasi. Johann Pattis, Cafetier mit Aloisia Tomasi. 12. Paul Kußtatscher, k. k. Postamtsdiener, mit Johanna Lins. . Johann Aceto, Schlosser bei der Südbahn, mit Maria PaSquazzo. Anton Dellavedova, Hausknecht, mit Walpurg Auer. Mathias Soller, Taglöhner, mit Elisabet Wieser

. 19. Josef Zabinger, Taglöhner. mit Johanna Köster. 20. Jakob Nicolussi-Castellan, Schulleiter, mit Maria Fiorioli. M Petcr Schlux, Postbote, mit Anna Koselenz. 22. Josef Drescher, Prwatbecunter, mit Anna Moser. 24. Johann Gobbi, Kaufmann, mit Henriette Weiß. 26. Josef Trotzler, Kondukteur, mit Anna Augschiller. Alois Mayr, Kommis, mit Anna Carli. s ^ Cyrill Mch, Sagschneider, mit Anna Arnoldo. 27. Johann Blaas, Straßenwärter, mit Karolina Zirnheld. LI. Andreas Rizzoli, Verschiebe?, mit Maria Seppi

. Verstorbene ik Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Oktober. 1.Franz Giovanelli, verehel. Frächter, 52 I. Sebastian Rottensteiner, verwitw. Holzarbeiter, 81 I. 2. Johann Mayr, Lokomotivführerskind, 5 Mon. 3. Johann Berger, led. Taglöhner, 57 I. . Johann Schrott, verwitw. Hausknecht, 72 I. 4. Heinrich Banaletti, Kondukteurskind, 26 Tage. 5. Hans Knabl, led. Kaufmann, 39 I. L. Maria Anna Mur, Feldsaltnerskind, 4 Mon. Franz Gosmer, led. Baumann 53 I. 8. Celeste Moser, verehel. Bauer, 39 I. » 9. Johann Pisoni, led

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/20_08_1904/SVB_1904_08_20_4_object_1947831.png
Page 4 of 12
Date: 20.08.1904
Physical description: 12
mit Herrn Bürgermeister Wieser, Schützen und Veteranen. Der Frühschoppen war im „Hotel Post'. Der Studentenkommers gestern in der „Kaiserkrone'. Weitere Eigenberichte Seite Geburten, Eheverkündigungen und Sterbesiillt in Bozen und Zwölsmalgreien. Monat Juli. Geburten: 3. Bampi Anna, T. d. Vigil, Maurer, u. d. Pizzini Angelina. 4. Gasteiger Maria,T. d. AndrZ, Maschinenf., u.d. BosinEmma. 5. Untersalmberger Arthur, S. d. Karl, Kontorist, u. d. Mendel Justina. 7. Maier Ernst, S. d. Joh., Hausmeister

:, u. d. Vaja Amalia. 11. Humhal Emil, S. d. Johann, Friseur, u. d. Eiresa Emma. 11. Crony Johann, S. d. Eduard, Monteur, u. d. Pock Maria. 12. Plattner Franziska, T. d. Michael, Besitzer, u. d. Pardella Rosa. 18. Eichbaur Walburga,*T. d. Jakob, Gasm., u. d. Schlecht Walb. 14. Cesca Franz, S. d. Franz, Werkm., u. d. Novacek Maria. 14. Cimadon Joh., S. d. Engelbert, Malerm., u. d. Lorenzini Birg. 15. Schariuger Anna, T. d. Joh., Kondukteur, u. d. Haas Anna. 15. FerrariAtbina^T.d.Karl,Faßbinderm

.,u.d.BonfantiAlbina. 16. Zelger Amalia, T. d. Josef, Bauer, u. d. Balestri Amalia. 17. Huber Theodors, T. d. Dr. Rudolf, k. k. Genchtsfekretär, u. d. v. Wildauer zu Wildhausen Maria. 17. Votier Marg., T. d. Joh., Geflügelh., u. d. Guadagriui Marg. 18. Baltl Alois, S. d' Andrä, Maschinenf., u. d. Zobl Anna. 20. Montagni Anna, T. d. Silvius, Tischlerg., u. d. Pollo Eugenie. 21. GeierKceszenz, T.d. Franz, Einränmer, u.d.KlinelliSperanzo. 22. Wenin Robert, S. 'd. Adolf, Agent, u. d. Jeracek Angela. 23. Carmann Maria

, T. d. Joh., Wagenb., u. d. Pfluger Kath. 23. WiedenhoferFranz,S.d. Franz, Partief.,u.d.Zöggeler Maria. 23. Kasal.Josef, S. d. Josef, Tischler, u. d. Ochner Palma. 24. Mumelter Jrmengard, T. d. Viktor, Handelsmann, u. d. Ttschurtschenthaler Paula. 24. Gruber Anton, S.d. Josef, Schuhmacherm., u.d.Mayr Maria. 27. PillonViktor,S.d.Josef,Gasthofbes.,u.d.ThaemasMagdaleue. 29. Waldthaler Wilhelmine, T. d. Matthias, Hausknecht, u. d. Burian Anna. 30. Klinger Wilh., S. d. Josef, Lokomotivf

, u. d. StepischnigAmalie. 31. Rnßlatscher Wois, S. d. Alois, Borarb., u. d. Pangrazzi Elvira. 31. Kofler Franz, S. d. Josef, Pfauwirt, u. d. Pfeifer Theres. Ehe Verkündigungen: 4. Rienzner Jakob, Bahnbediensteter, mit Reymanu Emma. 4. Brozek Franz, Schneidermeister, mit Platzgummer Aloysia. 4. Santiu Benedikt, Besitzer, mit Röggla Viktoria. 4. PrMwarter Josef, Kontorist, mit Walcher Anna. 4. Tutzer Johann, Güterbesitzer, mit Mayr Anna. 4. Schenk Josef, Bauer, mit Rogen Elisabeth. 5. Feltrmelli Alois, Schuhmacher

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/17_06_1908/SVB_1908_06_17_7_object_2544963.png
Page 7 of 8
Date: 17.06.1908
Physical description: 8
, d. A. Pardatscher, Saufmann, u. d. R. v. Ghezzi. Emanuel, d. E. Caldonazzi, Besitzer, u. d. Th. Zelger. El!sabeth,d.A.Tauber, Tapezierergehilfe, u.d.E.Tappner. ^0. Georg, d. Georg Hilber, Baumann, u. d. Rosa Röll. Anna, d. JosefObrist, Tischlermeister, u. d.M. Plattner. ^0. Karmela, d. A. Hegri, Maurer, u. d. M. Tomasi. 12. Alfred, d. Alois Gius, Tischlermeister, u. d. M. Salva. 13. Josef, d. S. Crepaz, Hausknecht, u. d. M. Gasparini. Anna, d. A. Mock, Taglöhner, u. d. M. Spornberger. Immakulata, d. Otto Cark

, u. d. A. Gremes. 19. Johann, d.J.Schlechtleitner, Besitzer, u.d.M.Reichhalter. Ida, d. I. Merler, Kondukteur, u. d. A. Pontalti. 20. Marie, d. Dom. Graconi, k. k. Bezirksoberjäger, s. d. Virginia Amadori. 21. Johanna, d. I. Hofer, Kaufmann, u. b. Th. Waschgler. 22. Franz, d. Ed. Haller, Aushilfskondukteur, u. d. Anna Micheler. 23. Karolina, d. Karl Debortoli, Lampist, u. d. M. Casottt. 24. Marie, d. Alois Oberkoster, Baumann, u. d. Marie Untertrifaller. Sabina, d. Karl Bertagnolli, TischlergehUfe, u. d. Marie

. Josef Hofstätter, Schloffermeister, mit Marie Haller. S. Valentin Bicego, Privat, mit Anna Mair. 7. Heinrich Beith, Prokurist, mit Eleonore Geiger. Johann Nothum, Militärschneider, mit Rosa Oberham. 11. Johann Harrafser, Kaufmann, mit Ida Härting. Wilhelm Ognibeni, Bauunternehmer, mit Marg. Roth. Franz Neuwirth, Hausknecht, mit Marie Ploner. Hugo Aberle, Elektrotechniker, mit Paula Schrayvogl. Karl Steinringer, Bremser, mit Anna Benedikt. Plazidus Soravia, Revident der Südbahn, mit Marie Schöpf

. 2. Z. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 12. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 19. 20. 21. 22. 23. 24. Monat Mai. Anna Ringler, Private, Witwe, 73 I. Matthias Höller, Holzerbauer, Witwer, 73 I. Katharina Köster, Kondukteurswitwe, 73 I. Rosa v. Larcher, ledige Private, 80 I. Josef Bott, Witwer, Besitzer, 82 I. Rosa Falkner, ledige Private, 60 I. Anton Pallestrong, Kind, 1 Tag. Magdalena Gratz, Witwe Private, 77 I. Katharina Widmann, ledige Private, 77 I. Josef Wörndle, Witwer, Obsthändler. 65 I. Max Urban, lediger Schuhmachergehilfe, 13 I. Elise Kaneider, ledige Köchin, 37 I. Anna Clement, ledige

, 42 I. Marie Zeidler, Witwe, Private, 85 I. 26. Alois Heißl, lediger Tischlerlehrling, 18 I. 28. Anna Ueberbacher, Straßenkehrersgattin, 59 I. Josef Anselm, verwitw. Schlachthausaufseher, 57 I. Anna Unterpertinger, Postillonsgattin, 32 I. Myo Pilco, verehel. Handlanger, 40 I. 29. Karl Sepp, Magazinsaufseherskind, 6 Mo«. 30. Marie Menghin, Bahnbedienstetenskind, 9 Stunden. 31. Anna Köster, Gefällsaufsehersgattin, 35 I. Anton Pallestrong, verehel. Zimmermann, 68 I. Wien, 15. Juni 1903. 4'/a Einheitliche

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/05_05_1897/SVB_1897_05_05_6_object_2510433.png
Page 6 of 8
Date: 05.05.1897
Physical description: 8
, S. des Josef Oberkosler, Müller. 6. Albertina, T. des Alberto Collarettt, Bahnbedien steter. 7. Katharina, T. des Gottfried Purkhard, Conducteur. 9. Anna, T. des Franz Raffeiner, Bauer in Rentfch, Josefa, T. des Carl Leiß. Kaufmann ll. Rosa, T. des Franz Vieh weide, Tischlergehilfe. Ernst, S. des Emst Neuß, k. k. Ober lieutenant Dominica, T. des Paul Mazzolini, Taglöhner. Ro man, S. Vts Roman Maisinger, Maschinenschlosser. 12. Josef, S. des Josef Hafner, Bahnbediensteler. Guido, S. des Ray- mund Polio

. 23. Anna, T. des Alois Kofler, Hafner. 24. Jda, T des Eduard Maas, k k. Professor. 26. Josef, S. des Josef Nottensteiner, Baumaun in St Ju stina. 2?. Anna, T. des Paul Fulterer, Drechsler. 23. Cölestin, S. des Anton Vasselai, Locomotivführer-Substitut. 29. Anna, T. de Carl Delvai, Eisenbahnarbeit r. 30. Maria und Agnes, T. des Peter Baumgartner, Taglöhner. Friderica, T. des Joh. v. Hoffmgott, Spediteur. Getraute voa Bozeu und 12 Malgreien. 26 April Johann Zemmer, Taglöhner in Kastelruth, mit Anna Mair

von Völs, Taglöhnerin hier 55ranz Z'ppl Land briefträger in Klobenstein, mit Elise Plattner von Lengstein, Köchin hier Richard Martini, Tischlergeselle in M ran, mit Anna Wieser, Näherin von hier. Peter Ertel, Gärbergehilfe hier, mit Antonia Moser von Brixen, Büglerin hier. Jakob Hafner, Malermeister hier, mit Paula Spath von hier. Josef Käser, Commtssionär hier, mit Anna Berger von Prägraten, Wirtschäfterm hier. Johann Urthaler, k. k. Finanzwach-Ober- aufseher hie.-, mit Maria Urthaler von Olang

, T deS Celeste Murer, Gaswerkbedien steter, 4 M., an Lebenischwäche. 12. Maria Plattner, led. Pfründnerin, 89 I.. an Altersschwäche. Maria Gnmmerer, Taglöhnersgattin, 34 I, an H?rzschla^. Dominica, T. des Paul Mazzolini, Taglöhner, 1 T, an Lebenöschwäche. 15. Fio- rcnzo PaSqualini, verehel. Hausknecht. 47 I , an Herzfehler. 16. Peter Colleti, Witwer, Privat. 7ü I., an MaraSmuS. Anna Mayer, Witwe, Pfründnerm, 76 I, an Schlagsluss. Josef Pöder, Witwer, Taglöhner, 68 I., an Herzfehler. Theres To- masim

, Korbflechtersfrau, 26 I., an Tnbercnlose. 17. Max Prugger, verehel. Bildhauer, 37 I., an Tuberculose. Josefine, T. des Paul Hess, Kanzlist, 2 I., an Bronchitis. Anton Platt ner, verehel. Gutsbesitzer, 49 I., an Tuberculose. 18. Rosa, T. deß Josef Biehweider, Zimmermann, 2 I., an Bronchitis. 19. Alois Tschißner, verehel. Qberingenienr, 59 I, an Blutarmuth. Carl, S. des Josef Binder, Zimmermann, 2 I., an Bron« chitiS. 20. Theres Flötzer, led. Taglöhnerin, 76 L., an Herz, lähmnng 21 Anna Schlechtleitner Witwe

21