561 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/07_11_1904/BZZ_1904_11_07_2_object_383919.png
Page 2 of 8
Date: 07.11.1904
Physical description: 8
, die gewissenlose Haltung der '''^ dieselbe auch mit nan,haften Zugeständnis deutsch sich nennenden klerikalen und christlich-!''' die Slovenen erkauft iverden. Den brave, teiligt haben, nicht würdig sind, eine eigene Uni versität zu erhalten, daß sich also Regierung und Fialen 'Vresie Tirols sowie ein« GrMtcils der I kaisertreuen deutschen Tirolern glaubte man alle» I ^a^ment trotz der so treffend bewiesenen Uichalt> sozialen Presse Tirols, sowie «nes^ Großteils der^.^ -i.>barke.t der Jnnsbrucker italienischen

- «in gefähr-liches Präjudiz wäre, auf Grund des brück durch das unverantwortliche, in keiner Weise willst werbe, fragen müssen, ob denn, jene Leute. H 14 eine Universität oder selbst nur eim selbst- ö» rechtfertigende Vorgchen der italienischen Stu- d,e ,n so bandltenmäßiger Weise, eine eigene Um- standige Fakultät zu gründen. Mit diesem an sich Renten hervorgerufen wurde, was ja nur den Tat- versität erzwingen wollten, einer solchen auch würdig KchWtigen Einwände (obwohl die Stegierung Wehr entspricht

des Projektes der italienischen Rechtsfakultät seitens des Jnnsbrucker akademischen Seirates, welcher über der erwünsch, ten Idche in der Universität die Ruhe in der Uni auch gegen die Vorlage betreffend Roveoeto ei«, fetzen müssen. Gegen verwahrte die italienische Universität in Trieft völkerung besser verständigen zu können, statt nuv ^deutsch zu radebrechen. Wir glauben!, daß jene italienischen Studenten, sich der dortige Statthalter, überdies sich an den Gewalttaten in Innsbruck be- versitÄÄstadt vergaß

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/10_06_1911/BTV_1911_06_10_3_object_3043258.png
Page 3 of 10
Date: 10.06.1911
Physical description: 10
den Monarchen gar nicht an, nnd der Kaiser sühlt sich anch nie er müdet. Nach dem Dejeuner unternahm der Kaiser eiuen Spaziergang, nach dem Diner fnhr der Kaiser im Leibwagen durch die Alleeu des Parkes. Personalnachrirhtcn. Wie«, 10. Juui. Die „Wiener Zeitung' meldet: Der Kaiser ernannte den außerordent lichen Professor der Kinderheilkunde an der Uni versität Innsbruck, Dr. Johaun Loos, znm ordentliche» Professor desselben Faches an die ser Universität »»d verlieh dem außerordent lichen Professor der Oto

in den musikalische» Kreise» unserer Stadt sehr be kannt. Ferner starb hier Frau Maria Kac-- zowsky geb .Voglsanger im 53. Lebensjahre. (Beerdigung.) Gestern nachmittag wurde uuter großer Teilnahme die Leiche des im Schmirntale verunglückten Direktors der Uni versitätsbibliothek T-r. Anton Hittinair von der Leichenkapelle des städtischen Friedhofes auf den Südbahnhos gebracht, wo sie eingesegnet und eiuwaggonierl wurde. An der Traner- feier nahmen teil: Statthalter Freiherr von Spiegelfeld, Statthalterei

- nnd Laryngologie, Dr. Georg I » ffiuger, sowie dein ansterordent- lichen Professor der Dermatologie »»d Syphi lis, Dr. Ludwig Merk, derselben Universität den Titel uud Charakter eiues ordeutlicheu Uni- versitätsprofessors. Der Kaiser verlieh weiters dein Direktor des 2taatSgym»asiums i» Innsbruck, Thomas I s l i tz e r, a»läf;lich der erbetene» Ver setzung in den erbetene» Ruhestand de» Titel eines Regieruugsrates. Gin Hansicrverbot. W i e n, 10. Juui. Die „Wiener Zeituttg' ver öffentlicht

4