225 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/02_12_1888/MEZ_1888_12_02_9_object_582534.png
Page 9 of 12
Date: 02.12.1888
Physical description: 12
Nr. 181. Mn 'MN' JeNmtA, Seite 9 Mkomme Fremde. Villa Badaria Heinrich v. Dembinski, Krakau. Hotel Erzherzog Johmm Sust. Doller, Wim; AlotS Fischer, Wiw; Frau Magd. Fischer, Wien; Krau Rodocouachi, Rußland: Fr. Fanny Bolze, Wien; Josef Leop. Brodi, Budapest. Hotel HabSSurger Hof Ernst Krctz, Wien, Hotel Hastfnrther Dr Freiberaer m. Frau, Mistel; Friedrich Schwarz m. T., Wien. Gasthof Som» Leop. Schürr m. Fam., Wien; Carl Schmidt m. Nichte, Kufstein. Hotel Wälder Carl Starke, Leipzig. Promenade

. Pollak. ^ Handlung: Wie». Zeit: lSOS. Unterricht Klavier, Harmonium, Vio- lUe «. Gesang wird erthM durch Vbermais.Kreihof .Kochpart .22 Als Bedienerin verläßliche sucht eine junge, Frau Stelle. Adresse in der ds. Bl. - Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Expedition 2604 l Ürco. Hotel Ares. — Hot Arcidnca Alberto Sin Kleiner 8 aöe ist sofort zu vermiethen. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. lnssee. Hotel ErzHerz. Karl. n Bayreuth. Hot, gold. Anker. Näheres Parterre. Hallergasse Nr. S, 1997

Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. IVIagen-Impfen, Lekiit^iiutrlce. »ortreMiel, «Irilend bei »Ilen Knmklieltea lle» klagen». llnübertr«ffea lei ApPetitlofizleit, Schwäche des Magen», übel riechendem ilthem, Blähung, saurem Ausstöße», «olik, Magenkatarrh, Sodbrennen, Bildung »oa Sand u. GrieZ, Llermäßiger Schleim- Prodnction, Gelbsucht Ekel und Erbrechen, K«psschmerz (salli er vo« Magen herrührt), Magenkrampi, Hartleidigteit «der Ver stopfung, lleberladen dei Magen» mit Speisen nnd

» Emballage gewickelt und bei der jeder Flasche beiliegende» «etr-nchimweisuxg außerdem bemerkt sei», daß dieselbe m »er vuchtnlikcrei »»I K. «nsel i» «re»fi« getnuN «». Echt ,u Haien : Meran bei Apoth. W. b. Pernwerth und «poth. Rob. Pan L-n- b-> Hoch. Jdo v. WallHach? SchlauderS bei «p-th. Ar. Würstl; Mal» bei Apoth. Luvtv. Poll. sssL Vozen. Hotel schwarz. Adler - Bahnhofrestanration. - Kaffee Dnregger. - Restaurant Forsterbrau. - Hot. Greif mit Badeanstalt. - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräntner

. - Kaffee Knsseth. - Kaffee Larcher. - Kaffee Lösch. - Weinstnbe Löwengrnbe. - Kaffee Menz. - Hotel Mondschein. - Kaffee National. - WeinhanS - Kaffee Scharasser - Kaffee Schöpfer. - Kaffee Stadt München - Hotel Stiegl. - Kaffee Tfchnggnel. AlMM-Mer, LIiM-Mer vorzüglichster Qualität empfiehlt 1 tterrmann, I. k. Hof-Metallwaareu-Jabrikaut, I., ü«l>ln»arllt S. Eßbestecke, Confect« und Tafelauf- Ätze, Brodlörbe, Tasten, Kaffee- nnd j eeserviceS, Essig-Oel-Menagen, Toi lette-Garnituren zc. zc. in reichster

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/08_09_1888/MEZ_1888_09_08_9_object_688356.png
Page 9 of 10
Date: 08.09.1888
Physical description: 10
Nr. 110. Meraver Zeitung. Seite 9 AngtkmmtUk Frmdt. Hotel Erzherzog Johann: Gräfin v. d. Recke mit T., Dresden; Rohr m. Frau, Düsseldorf; St. Frhr. v. Stengl m. Fam., Mün chen; E. Oppenheim mit Frau, Wien; Alex. Busto, Genua; Frz Bandelow, Berlin; Jul. Gött lich m. Frau Wien; Lippincolt mit Fr, Philadelphia; Georg Schreiber mit Fr., Leipzig; E. Matther m. Fam., Düsseldorf; Eugen Greenleop, Boston; L- G. Greenleop, Boston; M. Lip pincolt, W. Lippincolt, C. Lip pincolt, Philadelphia. Hotel

Erzherzog Rainer Emma Adamell m. Fam., Wien. Villa Felsen eck M. L. Jakowlew - Borowikow mit Fam . Jecaterinoslaw. Villa Germania Max Kalbeck m. Fam, Wien. Villa Glückauf PH. Altmann mit Fam., Carlsruhe. Hotel Graf v. Meraa Gillespie mit Frau, Edinb'irg; G.F. Person, Holland; Freiherr von Heydn-Rynsch m. Fam., Halle. Hotel Haftfnrther: L. Lüttmann mit Fam., Düsseldorf. Billa Jmansrnhe : Alex. Perlbach, Halle. Villa Josefsheim -' Gräfin L. Schaffgotsch, Königsfeld. Kirchlechner: L. Schrader, Holstein

. Schloß Labers: Eug. Bamberger mit Fr., München. Tr. Liman: Seb. von Klinkowström, Schönberg. Villa Lieber: E. F. Lieber u. Nettie Lieber, Deutsch land. Meranerhof: Friederike und Mariana Baroninen von Dreihann von Sulzberg am Steinhof, Wien. Pedrotz: C. Möller, Hamburg. Gasthof Sonne: Anton Celliui, Mantua. Schloß Trauttniannstorsf: Laurentz-Campell of Craiguisch, Engl. Villa Thierburg: Em. Schulz mit Sohn, Breslau. Hotel Waldrr: P. H Plösch, Wien. I. Bock mit Frau, Nürnberg. . Pension Warmega: HanS

. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Allssee. Hotel Er.',herz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtcsgadeu. Hotel vier Jahreö,zelten. — Hotel Bcllevnc. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit B»dca«slalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Mcnz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Palzeuhiiuöl. — Kaffee Schgraffer

. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — 5laffec Tschugguel. Comv. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. ^ Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Geuua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. . Hotel Stadt Venedig. GossensaH. Hotel vtröbner Gries bei Bozen. Hotel u. Pens. Anstria — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel zur Post. Juuichcn. Hotel GranerBär. — Hotel Souue. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/01_09_1906/BZZ_1906_09_01_8_object_407878.png
Page 8 of 12
Date: 01.09.1906
Physical description: 12
Nr. 200 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Samstag, den 1. September 1906. Hotel-Anzeiger. LvMIl „ Velthurnser Schlotzstube' mit Kurgvrrlicfz. Schenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite' Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von X 1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht. bei Bozen (1370m). Hotel.Mendelhof', V .Bozen in i -/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek

- soksNsn tlei' Keuiieil aiisxeststtet, klier Lonilnri). Pension suek »uf knraeie ?eit6»»«?r von Alk. L.5U sn. Oninilnisse allen 2üxen. Awiuer von Alk. 2.50 sukvsrts. Lsnl ?asvk» 1t?»»/» /»»« »Hotel und Pension Riva' mit Äwa am VurvUsce. Restaurant empfiehltsich clsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche HauS von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener

feine Küche. Tiroler .Weine, Spezialität Lino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder ic. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Linnemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „Uotel Einziges

deutsches Haus. —: ——— -——. .. M. Dorfner. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Juiperial-HotelTrento, Haus I. Ranges mitmvdernfiem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. A. Z. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Tampiglio (Sommerkurort). Hotel

u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schisse. Schöne Veranda mit vracktvoller Aussicht aufdeu See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Besitzer. H>t:l Nisa St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: <Zrsaä Ltsdlisseineot «t llotel 6es ^lpes Vetriolo. Morelli u. Girelli. H z/l V5Ld!.LL2. „Hotel Royal', Graben-Stefansplo^, durch Adavtirnng des Nebenhauses am Graben

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/28_10_1905/BZZ_1905_10_28_7_object_396689.png
Page 7 of 12
Date: 28.10.1905
Physical description: 12
Nr. 248 ^Zozner Zeitung'. (Sudtiroler TazbktH Samstag, den 23. Oktöber 1905. Hstel»?li«zeiger. Hotel und Cafe-Restaurant ^Altenburg'. In nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzmnner mit Balkon. Arco. Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cass. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. .Hotel-Pension Kaiserkrone'. Deutscher Besitzer 3 Minuten vom Kurhaus. Gutes bürgl. Haus. Pension von 5 L aufwärts. MSbl. Zimmer auch ohne Speisenzwang. Restaurant Wer vom Faß, reine Weine. Elekt. Licht. Billard

. Garten. bn Bozen (1S70w). Hotel „Mendelhof', v. Bozen in 1'/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., List, 2<X) Zimmer m. 300 Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz .-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Kote! Ml! Pension „tngliRker kvf', xexrüncket 1834. Altrsnoin. klaus l. Ilanzes, IM ?inunsr

. Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann. Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zwl' mer von Kr. 1.KV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann' H!«,» Hotel BSHm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektrischem Licht 7V kr. Wem und Bier vom Faß, Wiener Küche und Take. Große: G-rt-n. H°tel „Eden'. Ganz deutsches HauS, direkt am See, mit Garten

und eigener Landungsbrücke. Zimmer «it und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. DaS ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. »H°tel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. ' G. Carloni. Besitzer. Jmperial-HotelTrento.Hausl-Rangesmit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. StadHark. F. I. Oesterreicher

, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes,^Madonn^ di Campiglio (Sommerkurort). Hc::l Risa St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etfch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater. Neu angerichtet. Gleiches Haus : <Zrsn6 Ltadlisseweot et klotsl des älpss Vstriolö. Morelli u. Girelli. 6WM ^07^ Hotel „OesterreichischerHof',!.Rotenwrmstr. 13,1. Ranges, lt. i4g Zimmer, modernst. Komfort, Lift, eleltr. Licht, Zentralheizung. Borzügl. Restauration, Bäder. Zimmer v. lv360

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_01_1908/MEZ_1908_01_01_11_object_670326.png
Page 11 of 22
Date: 01.01.1908
Physical description: 22
Hotel Europe p Janfferoff/Hotel Europe Rosa Wwe. Auffinger Josef Fuchs und Frau Alexander Ellmenreich H. Kiefer Wwe. Gräfin Memming u. Tochter Dr. Vögele und Familie Hecht, k. k. Oberst Karl Fischer, Jng. mit Familie Sparkasse Meran Jennewein Josef Oberfchartner Josef Mischer Karl Glöggl Otto Vorschubkasse Meran Karl Huber mit Familie Jos. Nagele Reisferscheidt >!- Co. D. äc I. Biedermann W. Herzum <k Familie Kurvorstehung Meran Pfusterwimmer Rudolf Muri Peter HanS Holzknecht A. Mahn mit Frau Major

I. Erhart m. Familie Franz Pogacnit m. G. Josef Wenter, Restaurateur HanS Jöchler m. Familie Florian Desalla Schumacher m. Familie Netti Ries Nandor Ries König. Konditor Geschwister Walder, WalberhauS Kommend«. Hotel Windsor Bruuner (Savoy-Hotel) Margarethe Egger Johann Leimgruber. Kaminkehrer Elise Wwe. Ladurner Josef Tanzer I. Wieser. Caft Wieser V. Vtntler Wwe. Mahlknecht m. Familie Georg Falch m. Familie Anna Wwe. Rainer m. Familie Josef Rungg Tobias Runggaldier m. Familie Frau Platter Karl

m. G. Monsignor Sebastian Glatz, päpstl. Hausprälat, Dekan und Skadt- pfarrer Elise Wwe. Wenter m. T. Josef G. Wenter Robert Wenter Paul Egösi m. Familie Spechtenhauser Franz Dr. v. Hepperger m. G. Dr. Kuhn m. G. Dr. Richard Putz m <Ä. Baron Pereira Witwe Telfner Baronesse v. Hausmann Dr. Felder« m. G. Berman Dr. Pazeller MiSko Platzer Anton Satter Anton Stelner jun. A. Zanetta Seb. Ladurner G. Haid m. G Sveckbacher, Lackierer Alois Wagner Max Schweiggl, Hotel Europe A. I. Stört m. Familie Ernst Gulz Johann

Greif Han» Mahlknecht, Konfektion M. Pertl Benedikt Telfner und Frau Familie Schinle Familie Wolf-Keßler Oberhammer Georg und Familie Jordan Alois Lang, Küchenchef f. Familie Frl. Schobberg, Hotel Europa HanS Gritsch Gutta v. Jsser Anna Seyrer Anna Wwe. Schmidham»«» Anton Hafner Johann Sparer Jakob Asam Maria Sanier, Holland B. Knabl Max Wähler Josef Wabler Silvester Riz v. Lilienbach G. Solger und Frau Bank für Tirol u. Vorarlberg in Meran Joses Kröß Therese Antoniazzi. Wachmeifters- Witwe Tobias

Kirchlechner Joses Seeber. k. k. Steuer-Ober- verwalter i. P. Ungenannt. Hotel Europa M. Adler, Konsektion, Hotel Europa Amalta Hirsch, Korsetten, Hotel Europa Karl Pichler, Kapellmeister Elise Gritsch Hosphotograph H. v. Perkhammer und Familie Atelier MathauS Ingenieur Robert Steiger Oberstleutnant v. Göschl u. Frau Hellwig. Maler Familie F. W. Ellmenreich Familie Hampl, Deutsches HauS Lefeld Ziviling Anna Schwarz Familie Plotzky Redakteur A. Ellmenreich u. Frau Louise K. Reich, Damenmodesalou D'Avignon

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/05_01_1923/MEZ_1923_01_05_8_object_670034.png
Page 8 of 8
Date: 05.01.1923
Physical description: 8
1. Placierungsbüro, Meran. 86 Kassierin, Küchenbeschließerin, Privatköchln, Mäd chen für alles, sofort gesucht. Vermittlungs büro Rohregger, Römergarten, Obermais. Sg Stellengesuche >««> Junges Mädchen, tüchtig im Häuslichen, aus gutem Hause, sucht Stelle als Stütze der Haus frau. Anfragen unter „12' an die Verwal- 12 Buchhaltungsbeamiin, routiniert in Kassageba rung, perfekte Stenoiypiftin, sehr gewissenhaft und verläßlich, sucht per 1. Feber Dauerstelle in Hotel, Sanatoriumbetrieb, eventuell größerer Firma

, diener, Liftjunge oder Laufbursche unterzu kommen. Zuschriften unter „91' an die Ver waltung des Blaltes. . 91 Bautechniker, ges. Alter, mit guten Referenzen, auch in Vermessungskunde bewandert, deutsch und italien. in Wort und Schrift, sucht Posten , per sofort in Meran oder Lana. Angebote l unter »R. N> 104' an die Verw d. Bl. 104 j Tüchtige» Zimmermädchen mit guten Referenzen, ! sucht Stelle in Hotel, jetzt oder Februar. Off. , unter „Verläßlich 117' an die Verwaltung ! des Blattes. 117

des Blattes. 10 Laden zu vermieten, tung des Blattes. Näheres in der Vermal- 54 Billiges Obst per Kg. von 20 Cent, aufwärts in großer Auswahl, satteln werden billigst kisten weise abgegeben. Karl Six, Obstmagazin, Meinhardstraße 12, (Hotel Andreas Hofer Garteneingang). 17 Ab S Uhr früh und ab ö Uhr abends täglich frische Vollmilch, per Liter Lire 1.20. Bei Ab nahme vvn 5 Liter Zustellung ins Haus. Fischer, Greutendamm 15. 55 Taver Fischer, Bau- und Möbeltischlerei, Werk- stätte sür sämtliche

. d. Bl. 64 Privatköchin mit guten Zeugnissen gesucht. Off. unter „Guter Platz 65' an die Verwaltung des Blattes. 65 Gesucht für Ende Februar perfekte, beftempfohlene Köchin von erster engl. Familie nach London. Anfragen Büro Grand-Hotel Bristol. 38 Braver Lehrling wird aufgenommen, bei Maler- meifter Honeck. Gries bei Bozen, Villa Ober. Aeltere, verläßliche Person, in einfacher Familie zu kleinem Kinde gesucht. Zuschriften unter „87' an die Verwaltung des Blattes. 87 Möbliertes Zimmer sofort zu vermieten. Städt

17, 1. St. Sprechstund ' >^5- ^ 39 Deutsch für Ausländer lehrt sprachenkundiger, gebildeter, eleganter, jüngerer Herr. Hotel- Pension Keßler, Andreas Hoferstraße, Hotel Royal. Untere Promenade 4. 61 Tanzkünstler Destino lehrt alle Modetänze, auch Privat. Hotel-Pension Keßler, Andreas Hoserstraße, Hotel Cxcelsior, Kaiserhof. 60 Schnelles Erlernen der franz. Sprache nach be währter Methode. Adresse in der Verwaltung des Blattes. 23 Lettisch an Ausländer erteilt sprachenkundige junge Deutsche. Adresse in der Verwaltung

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/16_04_1902/BZZ_1902_04_16_5_object_350190.png
Page 5 of 8
Date: 16.04.1902
Physical description: 8
S».SV i:9.M 97.53 1ü.9fi S7S.7S 24l.32.o 117L7L S3.46 1V.VS Isin>lsn8is zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, lm Hotel U Cafe Walther im der Vigtimeidt. Amtliche Kemdenlistc von KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 14. April). Hotel Bristol. Baronin Larkary u. Familie, Deutschland. Dr. Felix O. Cohn, Hamburg. Bar. Hildbrandt, Böhmen. Czermack, Schloß Hohen- Pährl. Julius Schirmer, München. Anna Müller, Pest. Emma

Schitzhoff u. Frau, Leipzig. Gust. Ä. Asden n. Frau, Stockholm. Dr. Aug. Trapp Friedberg. Ant. Klicha, k. k. Obl. F. Hirschberg u. Frau, Thüringen. Paul R. Westphaler, Berlin. Frau Maria Walther, Berlin. Karl Baumgarten, Berlin. Dr. Rosenthal u. Tocht., Berlin. Fritz Buckart u. Frau, Berlin. Wilh. Löwenthal u. Fr., Kfm., Berlin. Hoster u. Fam., Kaufm., Berlin Gustav Kadelburg u. Frau, Berlin. Hotel de l'EuroPe. Jul. Goldmann, Nid Wien. Jos. Jezek, Wien. Dr. Ferdin. Birkner, München. Dr. Konr. Maroder

, St. Ulrich. Gottf Mittermaier, Freising. Hotel Greif. Karl Runieder, Reisd., Wien Jg. Nossal, Rsd., Wien. Nich. Karlmann, Kaufm Wien. Ant. Bcrnhofer, Priv., Wien. Pet. Rath u. Frau, Juwelier, München. Frl. Maria Kainz. München. E. del Strotters, München. Gust. Laz zarius u. Frau, Berlin. Gg. Fromberg, Berlin Dr. Eug. Böhm, Berlin. Wulf von Bultzingstöven Berlin. Alb. Sorger u. Frau, Graz. Adolf Er mann u. Frau, Prof. Dr. Reich u. Tocht., Arzt, Koltenleutgeben. Frau S. Werthheim, Frankfurt, Frau

H. Werthheim, Frankfurt. Ad. Caesar und Tocht., Halle. Jos. Dinges, Fabr., Landshut. Gg Dreher u. Frau, Ravensburg. Graf Fugger, Offiz, Zweibrücken. Jul. Kayfer u. Frau, Magdeburg, Franz Kurttig u. Nichte, Offenbach. H. Krause Frau, Kfm., Königsberg. A. Sauerland u. Frau, Kfm., Hamburg. Dr. Karl Pick u. Frau, Arzt. H. Rhomberg, Rsd., Dornbirn. Frau Luise Krause, Erfurt. Frl. Helena Römpler, Erfurt. E. Stein- böck, Leutnant, Leipzig. Hotel Walther von der Vogelweide. Karl Rofenfelder, Kfm., Bamberg. Alb

., Berlin. Hotel Mondschein. Karl Cofler, Lana. N. Comploni, Kfm., Innsbruck. Jak. Brobafch, Kfm., Proßnitz. B. Peters, Frankfurt a. M. W. Olix Frau, Holzkirchen. Dr. Hans Kraus u. Tocht., Arzt, Augsburg. Anton Oberhammer, Hot., Prags. Frau Margar. Fuhrmann, Berlin. Max Prokop, St. Paul, Körnten. Ed. Plaas, Pfarrer, Haid. Hotel Riesen. Friedr. Zenker, Obl., Lands- lut. Rich. Vogel, kgl. Assessor, Berlin. Herm. v. ! Vörndle, Wien. Hans Konrad, Tautendorf. Konr. . zammell, Kfm., Neustadt a. H. Arn

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_10_1938/AZ_1938_10_23_4_object_1873807.png
Page 4 of 8
Date: 23.10.1938
Physical description: 8
, Prof. Zunino, Pen sion Scandinavia. Frau Peracchia, Bäk» ierei Bertolazzi, Maccani Arturo, Pen sion »Carolina, Pension Wda, Pension .Evangelica, Bar Vittorio, Finna Dralle, Änderst Giovanni, Pension Royal, Hotel .Esperia. Hotel Emma. Pension Paradiso, Pension Vittoria, Pension Giardino, Pension Westend. Pension Windsor, So cietà Calville Meranesi. Albergo Rosa .d'Oro, Hotel Continental, Hotel Bavaria, Hotel Aosta. Stanàesamt Merano .Geburten ^ Todesfälle S. Hheschlichun- Hen 4, Eheaufgeboke S .Geb

.' An Stimmung und Heiterkeit wird es auch diesmal bestimmt nicht sehlen. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Friseursalon. Kurmittelhaus. Te lephon 21-79. Schmerzlose Entfernung eingewachsener Nägel und Warzen lt» « l » « «A « »» ZNeranerhof: Bridge von 4 bis 7 und von 9 bis 12 Uhr abends. Hotel Duomo: Allabendlich Stimmung?- musik. Lahenhäusl: Allabendlich Stimmungskon- -iert. Sino Marconi: „Die Zauberpantoffel'. ào Savoia: „Die Kreutzer Sonate'. Stern Sino: „Einer gegen alle'. Wo ißt man gut

— körperliche Ertüchtigung. Reiseverkehr Dienstag und Freitag 3-Tage-Fahrt: Tardone-Venezia im Privatauto 400 L. Fahrt — Hotel — volle Verpflegung Lloyd-Reiseburo .verità?', Merano « Fahrscheine mit Ermäßigung: nach Deutschland 60 Proz., Schweiz 30 Pro.;., Frankreich 40 Proz. Registermark zum billigsten Tageskurs. Geldwechsel. Kredit briefe, Reiseschecks. Autoausflüxe. Hapag. Nei/ebüro Seppi, Telephon 10-21. » preiswerte Zlukoausflüge in die Dolo miten, an den.Gardasee, St. Moritz und Venezia

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_07_1902/BZZ_1902_07_03_5_object_352885.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1902
Physical description: 8
, Herrn G. Reidt in Bogen. ?1aiuiril0 Orient. Eingesendet. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich^ Depot für Bogen und Meran Adolf Springer „Aiim komMen' Sonn. Amtliche Kcmdenliste m« Kizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- lstrat Bozen am 1. Juli). Hotel Bristol. Frau Griesler von GrieS, London. Frau Eduard Focke u. Sohn, Bremen. Hotel Greif. R. Näf, Kfm., Meran. Ernst Derflinger mit Frau u. Kind, Wien. Hans Liebisch, Kfm., Nixdorf. Joh. Pfitscher

»., Josef Kienezek u. Frau, Herm. Läng, Rsd., Wien. Herin. Bachmann, kgl. Hofopernsänger, B. Scheibel, Obering., Frau Berta Radtan, Frau Anna Müller ir. Töchter, Frau Margarets Lesch- brand, Berlin. Hotel Walter von der Vogelweide. Joh. Blaschke, Rsd., Heinr. Baroch, Rsd., Herm. Kürer, Rsd., Max PiSk, Rsd., Julius Weicz, Kfm., Alkorn, Reisend., Wien. Otto Kaufmann u. Frau, Kauf mann, Hamburg. Hotel Mondschein. Hugo Wötzold, Beamt., Plauen. Wilh. SauerSheim, Kfm., Dresden. P. Thaler u. Frau, Petersberg

. Dr. Rud. Procer u. Frau, Prag. Frau Maria Stotz u,.^ Tocht., Wien. Frau Mayer, Karl Muner, Geol., Innsbruck. Th. Gruber u. Tocht., Bildh., Gröden. Hotel Riesen. Dr. P. v. Wingard, Wien. Herm. Reimelt, Jng., Leipzig. Rich. Liebs u. Fr., Finsterwalde. Karl Salinger u. Frau, Bmt. i. P., Wenzel Matura, Kfm., Ferd. Lorenz u. Fr., Wien. Leo Lang, Znaim. Joh. Freißler, Wien. Peter Zanetti, Kaufm., Verona. Charlotte Kaminowsky, Schwester vom roten Kreuz, Dar es Saalam. Mar. Kammsky. Josef Schwaninger, Kommis

, Schwaz. Herm. Fröhlich. Bahnverw. Gustav Köbel, Zahl» meister. Dar es Saalam. Dominit Croce, Expedit., Moena. Franz Slama, Jng., Brixen. Hugo Neu- gebauer, Stud., Graz. Hotel Tirol. Dr. Art. Dollezall u. Fr., Pettau. Grandl. Kathi Cordula. Ant. Kuziska, Gürt ler, Wien. Paul Strauch, Tischler, Elberfeld. Fr. Seier, Plattenleger, München. Gg. Laimer, Musik., Baiern. Frau Kathi Sattleger u. Tocht., Greifen burg. Ewald Sonnenschein, Maler, Mitten. Leonh. Resch, Schlosser. Kurt Thiele, Schriftsetzer, Frau

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/04_01_1907/MEZ_1907_01_04_7_object_661230.png
Page 7 of 12
Date: 04.01.1907
Physical description: 12
m. G. Michael' Lorenz, k. k. Oberpost» - kontrollor m. Fam. Elile Wwe. Wenter m. T. Josef Gottlieb Wenter Robert Went r Alois Lang m. G. Paul Egösi m. G. , Hermann Härtung Tobias Kirchlechner Klara Kirchlechner i W. Klampferer, Direktor für Hotel I z. Grafen v. Meran : Dr. Felderer Baronin v. HauSmann Seebec m. G- Dr. Untersteiner G>. Knapp- ! Albert Fochler, Sattler Der hochw. Abt von Marienberg .für.daS Benedikliner» Kolleg Die' S'GynnmMktassen Der Gymnäslal-Lehrkörper Das Rediff'sche Konvikt Familie

Kreher, Hotel Royal, Lana Familie Langgnth-Stotz, ObermatK Märtin Lösch, Lana Johann Plocky m. Fam- . ^ JystGeigerjluFam., Hochfiustermüoz Beit Kleinlercher m. Fam. Platzer, Ingenieur Louise Gräfin-v. Hendl Sommer m. G. Lefeldt, Zivilingenieur m. G. Meyn. Land.-Ger.-Dir. m Fam Frl. Marie v. Bircher Amalie Hirsch. Corsetti6re M. Adler, Villa Schönblick Frau Weil, Wäschegeschäft Goeschl, Oberstleutnant m. G. Frl. Louise Reich, Damen-Mode- Salon Sigmund Reil Therese Pollaer Vrunner, Leichterhof Josef

Hanger m. Fam. Grand Hotel Meranerhof, Firma Frehtag <K Co. Ostwald Dn Stetn m. G. Frau, Gärtner Dr. Rischäwh m. G. Dr. v. Messing Rosa Reiner l Gebr. BäAendt i E. v. Hake ! Karoline Bichler, Majors-Wwe. > Hellwig) Maler^ , j Dr. Voegele m. Fam. - ! Frau Murad Effendi,, Vill^Erlsaau i Anton Müller Ortenstein Emil Haas, Ottenstein- ' ^! Karolina Hnsterer Christina Wwe. Telsner Pichler-Sonnenberg Franz Totzauer Luther M. Wwe. Kemenater Joh. Pet. Dallago (Th. Haas 6- Söhne), Meran Johann Smukawez

, Untermais Josef Holzner, Untermais v. Pretz Johanna Faulhaber F. Speis« Dr. Max Putz m. Fam Th. Kommeiida, Hotel Windsor Brunner, Sävoy-Hotel I. v. Schlögl. Oberst Margarethe Egger Sxzell. v. Urich, k. n. k. FML.I Zimmermann A. Scarizuola SladkowSky Leitgeb m. G. Pension Vogel PH. Falkenheim Dr. Gara Exzell. Franz v. Kleinschmidt, t. u. , k. FML. Dr. Soref m- M Recla, Baumeister R. Reibmayr- Dr. Hans Reibmayr Dr. Bermann A. I. Stört KaH- Wwk Jenny Dr^ Hng». Pollad sem m^ G Mathias Frakaro, Fiaker HanS

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/23_11_1894/MEZ_1894_11_23_3_object_641092.png
Page 3 of 12
Date: 23.11.1894
Physical description: 12
in Hagen der 4Sjährige Johann Gaiser, vulgo Sagscheide. HanSl. Der Verunglückte hinterläßt eine Witwe und eine unmündige Tochter. fHotel-Aktien-Gesellschast.) Herr Dr. Theodor Christomannos hat anläßlich seiner nenliche» Anwesenheit im Fassathale namens der Hotel-Aktien Gesellschaft Meran in Canazei ein sehr schön gelegenes Grundstück erworben, aus welchem seinerzeit ein Holel erbaut werden soll. ^Verspätet oder verfrüht?) Sich lustig in einem Zündholzschächlelchen tummelnd fanden wir heute auf unserem

vormittags verschied in Bozen nach längeren Leiden Frau Elise Fö r ster, Gattin des Herrn Philipp Förster, Besitzers de- Hotel zur Kaiserkrone. ^Besitz Wechsel in Bozen.) Das dem Herrn Albert Wachtler gehörige Grundstück zwischen der Wein« Handlung Fritz Kupelwieser und dem Fabriksgebäude der Aktiengesellschaft für confervirte Früchte und Ge müse in der Bahnhosstraße ist durch Kauf in den Besitz des Herrn Spediteurs Johann von Hoffingott über gegangen, der dortselbst ein Lagerhaus aufzuführen

be absichtigt. ^Auszeichnung.) Der Kaiser verlieh dem Secretär der Finanzprolurator in Innsbruck Dr. Gustav Pölt den Titel und Charakter eines Finauzrathes. ^Der Wissenschaftliche Club von Vor arlberg) hielt am 18. d. M. nachmittags im Hotel Montfort in Bregenz eine Versammlung ab, in welcher Herr Oberinspector Krumholz ven angekündigten Vor- trag über die Herstellung einer Schlffsahrtskarte des Bodensees hielt. l^Tod in Folge Einathmung von Essig säure-Dämpfen.) DaS Patent- und technische Bureau I. Fischer

Wie man der „N. Fr. Pr.' meldet, wird die Kaiserin am 5. December auf der Dacht „Miramare' in Algier eintreffen und dortselbst den Winter verbringen. Die hohe Frau wird in einem Hotel im oberen Mustapha Viertel wohnen, von wo man eine eiltzückende Aussicht aus die Stadt und deren Umgebung genießt. sSpende.) Die Kaiserin hat anläßlich ihres Namenssestes dem Obec-Stadthauptmann von Budapest Dr. Selley, den Betrag von 1000 fl. zur Vertheilung an Arme, die sich in der jüngsten Zeit eine Unter stützung erbeten hatten, übermitteln

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_4_object_633646.png
Page 4 of 18
Date: 24.07.1904
Physical description: 18
Temperatur w EelfiuS ^ Datum 2 Uhr mittags Schatten 7 Uhr 11, Uhr früh I mltta«» Sowie »Uhr mittagt Maxi mal« tiefste Macht) 22. 7. 740 16 j »7 3S 40 14S 23. 7. 741 IS ! 23 i 35 41 ZS-6 1 Wetter nach einem fast vierstündigen Aufenthalt im Hotel Wenter, woselbst die hvhm Herrschasten ein Frühstück einnahmen, ihre Fährt nach Suloen- Trafoi-St. Moritz per Automobil fort. : Die Hoheiten haben sich sehr lobend über die schöne Lage der Hotel-Pension Wenter, sowie dessen Ein richtung ausgesprochen >und stellten

Rukawina von Liedstadt, Oberst Fel- ber, Oberleutnant Guillaiume, M!ajor Pichler, A!ajvr Hausnuum, Stabsarzt Dr. Rob. Parthow, Haupttnann Forstner, Hauptmann Edler v. Bene- dikt, Oberleutnant Fischer, Oberleutnant Graf, Rittmeister Tolezal, Rechnungs - Unteroffizier Kleinbrvd mit 6 Mann. Heute erfolgte die Weiterreise in eigenen vom Hotel „Post' gestell ten Wägen nach Ferdinandshöhe und zurück nach Trasoi. Am 24. ds. kommen die Herren nach Meran und Bozen. —Der Fremdenverkehr if in voller Blüte

. Vor einigen Tagen waren 4t Passanten im Hotel „Post' über Nacht; das Hote „zum Bären' war volkbesetzt und a!uch andere Gasthöfe beherbergten einige Fremde. Weniger als früher eilen die Fremden mit der Abreise nach Trafoi, Sulden, Münstertal :c.; viele blei ben tage-, wochenlang hier. Die Tätigkeit des Verschönerungsvereines >und Las elektrische Lich — bisher von den Fremden peinlich vermißt ergänz«, dies Jahr den Komfort des Hotels und auf den Straßen laden die vielen GlWampen Ku Abendfpaziergängen

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/19_04_1898/BZN_1898_04_19_6_object_2345372.png
Page 6 of 8
Date: 19.04.1898
Physical description: 8
von Bozen vom 8. bis 14. April t898. Hotel Greif. Hermann Franz und Frau, Kaufmann, Meißen Ludwig Gnmppenberg. Prößels M. A. von der Toort, Holland August Töpler und Frau, Geheim-Hofrath, Dr. phil. und med. Prof., Dresden Josef Brambilla, Verona Josef Towazzoli, Verona Frau Lina Matauschek nnd Tochter, Privat Oskar Wörndle, Kaufmann, Rosenheim Adolf Deßmann mit Frau und Sohn, Landes- gerichtsrath, Breslau Adalbert Erler und Frau, Eisenbahn-Direktor, Berlin Frau Fischer mit Tochter und Söhne, München

Frau Prof. Emma Hüier, Marburg Frl. Maria Stadler, Marburg Frau Elvire von Pfister, Kaufinanns-Gattin, Mm chen F. Wösch mit Frau und Nichte, Fabriksbesitzer, Würzburg Simon Felch, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. R. Hammon, Kaufmann, Nürnberg Friedrich Oßwald mit Frau und Schwägerin, Nechtsauwalt, Forchheim Gustav Kramer, Kaufmann, Bielitz Gustav 'Gehrmann, Gymnasiallehrer, Berlin Rudolf Diesel, München E. Händl, Hauptmann. Böhmen Pfeiffer, Kaufmann, Wien I. Bnermann, Prof. Dr., Berlin Julius

Tautsch u. Frau, Amtsrichter, Bernburg Otto Tschager, Bahnbeamter, München Dr. Franz Kunser, Chemuitz Dr. Gustav Gerling, München Julius Weiß, Kaufmann. Wien Dr. Christomm nos, Privat, Meran Lnigi Orlandi, Kaufmann, Verona Mathias Zentwar, Beamter, Wien Frau Scheller und 2 Töchter, Privat, Stettin Frl. Wendtlandt, Königsberg H. Schwab, Reisender, Wien Hermann Richter, Penzig Hotel Mondschein. G. Zillibiller, Kaufmann, Hindelang Arnold Adamy und Frau, Fabrikant, Wien A. Wagner, Kaufmann. Kempten Ant

. Baumgartner, Gasthofbesitzer, Toblach Dr. Heinr. Zimmerer, München Johannes Mondschem, ' Re^schul - Director ^ Straubing Rother Adler. Franz Rieger, München Hans Stagl, Wien Curt Bauermeister, Zwickau N. Wegels, München I. M. Dr. Franz Slamiua, München Hotel Riesen. O. Breitfeld, Beamter, Rehefeld E. „ „ Plauen Balthasar Unterholzner und Schwester, Mag.- Pharm., Wien Frau Elise Paar und Tochter, Kaufm.-Gattin, Hinterbrunn Zldele Dimroth, Landesgerichtsraths - Witwe, München Gustav Dimroth, geprüfter

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/01_10_1904/BZN_1904_10_01_3_object_2450370.png
Page 3 of 8
Date: 01.10.1904
Physical description: 8
wird sich das Fürstenpaar nebst Tochter nach Schloß Salegg bei Kältern begeben und'dort, Herbstaufönchalt,,nehmen.^ Hohe Gäste. In den. letzten Tagen verweilte der Herr Landeshauptmann Dr. Theodor Kathrei n mit Frau Ge mahlin. hier und hatte im Hotel Viktoria Wohnung genom men. Im gleichen Hause sind in den letzten Tagen abgestie gen: Prinz Scherhat off aus St. Petersburg, der braunschweigische Staatsminister v on Otto und der preu ßische Eisenbahnminister von Budde, der auch jetzt wie der, wie früher immer, im Hotel

. K hochwiirdigen Herrn, um ihrem UMNMtgliede. di^ herzlich sten GlücKvünsche zu seinem ,L2.. Wegmfest<; MMk^ingem Die Konzerte der Kaiserjägerkapelle; im Hotel^Walther von der Vogelweide - erfreuen sich dauernd i des besten Besuches ' der fremden und einheimischen-Gäste. Was.'Kapellmeister Achleitner mit seiner Kapelle bietet, äst aber auch, übÄj alles Lob erhaben. Er hat das Glück, Solo-Kräfte zu-besitzen/ wie sie nicht iviele Kapellen haben dürften.' Speziell der gestrige Abend war in dieser Beziehung

hervorragend. Vorträge wie Lumbye's Phantasie „Traumbilder' und' die, Nocturne sür Violine von Chopin-Sarasate sind Perleir, bie man selten auf Programmen für einen Hotel-Saal ^ findet. 1 Kapellmeister Achleitner darf es aber wagen, mit so -'feinen PiecemvMdie Oeffentlichkeit zu treten, da die Kapelle über? ausgezeichnete Kräfte verfügt. Gestern brillirte : besonders' l der! Oberjäger Gustav Macho, der die Violine virtuos beherrscht: Dem Vortrage der „Traumbilder' und der Nocturne folgte stürmi scher

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/06_01_1892/MEZ_1892_01_06_5_object_615651.png
Page 5 of 8
Date: 06.01.1892
Physical description: 8
Nr. 4 Weraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger. Weraner Wetterbericht) vom Montag, d. 4. Jänner. Bedeckter Himmel bei Windstille und niederer Temperatur. Vereinsnachrichte«. ^ sMeraner Männergesang- Berein.) Donnerstag, 7. ds-, zur gewöhnlichen Stunde, Probe. Angekommene Fremde Grand Hotel: Hermann Freiherr von Schönau, Schwörstadt. Baronesse Hildegard KlingSpor, Wien- Frau Baronin Dorothea KlingSpor, mit Tochter, Wien. Excellenz von Schoeler, Gene« rallieulenaut mit Frau, Berlin. Hotel Habsburgr

Hof: A. Zimmer, Hotelbesitzer mit Frau, Jgls bei Innsbruck. Wilhelm Wollitz, Budapest. August Gunz, Bregenz. Hotel Haßfurther: Dr. jur- Ferd. Knorr, Müncheil F. Seitz, Doctor der Universität, München. Hcnriette Stiebitz u. Frl. Rosa Hochenadl, Wien: A. Fischer, Budapest. Referendar S. Levy und Dr. H. Heywann, Pr. Arzt, Berlin. Gasthaus zur Sonne: Hintermeyer, Kfm., Salzburg. D. Kronfeld, Reisender, Wien. Georg Ex. Haas, Privatier, mit Frau, Gloggnitz. C. Hirih. Elektriker, Innsbruck. Sebastian

Garber, Agent, Galfaun. F. Elvenich, Frankfurt a. M. Arthur Joachim, Kaufmann, Wien. Hotel zum „Grafen von Meran' - Max R. von Vintschgau, Univ.- Prof., Innsbruck. Pension Tschoner: Moritz TeweleS, Privat, Prag. Villa Mvser: Carl Calluiann, Kfm., mit Frau, Guben. Schönberger mit Frau, Triest. Villa von Weinhart: Commerzienrath L Lauteren,Mainz. Dr. W. Leser, Frankfurt a. M. Villa Regina: Moritz von Zolobis, Feldmar« schall-Lieutenant, Budapest. Pension Euchta: Anna de la Barre, Berlin. Villa Thalysia

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/29_06_1906/BRG_1906_06_29_12_object_751193.png
Page 12 of 16
Date: 29.06.1906
Physical description: 16
/CKXXXXXXXXSXXXXXXXXX^ 1113 M Voranzeige. Hotel Royal, Kana bei Meran. Eröffnung am 15. September 1906. 1905 im Hochbau ausgebaut, mit zirka 70 komsortabl ein gerichteten Fremdenzimmern (meist Süd- und Süd- ost-Zimmer mit Balkon). Speisesaal, Casösalon mit Billard und hübschen Restaurationsräumen. Große Veranda und Garten (auch Spaziergarten). Lift, elektrisches Licht, Zentralniederdruckheizung. Kalte und warme Bäder im Hause. Zimmer von K 1.60 aufwärts. Pension inklusive Zimmer

von L 6.— auswärts. Wunderbare Aussicht auf Meran und auf das Gebirge des mittleren Burg- graseuamtes. Prächtiger Ausblick in die berühmte Gaulschlucht. Herrliche Lage zwischen Obst- und Weingärten. Sehr schöne Spaziergänge in die Gaulschlucht, in der Ebene und in das Mittel gebirge. Hotclwagen zu jedem Zuge der Bozen- Merancrbahn, Station Lana-Burgstall. Von Meran per elektrischer Trambahn in 20 Minuten erreichbar. Besitzer: Tobias Kreyer. Direktion: Leopold Klima, früher Hotel Europa, zuletzt Hotel

cm, genügend gefüllt mit neuen grauen Entensedern K 14—16. Halbdaunen 20 E, Daunen 24, hochscins30. Decke allein 12, 14 u- 16 E, Kopspolstcr 3. 3.50 und 4 K, außerdem Unterbetten u. mrhrschläfrige Betten nach Wunsch und Maß versendet von 10 K an franko daS 482 erste u. einzige christk. Netten- u.Aetlsedern-Aersandgeschäst Btertzrrt, 11k, Böhmerwold. Umtausch gestattet. Verlangen Sie die auSsührl. Preisliste gratis u. srko. Kompl-Hotel-u.Brautausstattungen werden prompt», preiswert gelieiert

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/13_01_1923/MEZ_1923_01_13_6_object_670473.png
Page 6 of 6
Date: 13.01.1923
Physical description: 6
berechnet. 6009 Französische Konversation gegen Italienische ge- sucht. Zuschriften unter „230' an die Verw. Zes Blattes 230 Zither-Unterricht: Erteile gründlichen Unterricht nach leichtfaßlicher Methode bis zur vollendeten Ausbildung im Zitherspiel. Peter Hornof, Meßnerhaus, Speckbacherstraße 4, 3. St. 22S I Italiener wünscht deutsche Konversation mit Fräulein. Zuschriften an Giovanni Roe, Hotel Royal. 276 Den modernen Shimmy-Foxtrott in 1 Abend <SpeiM-!SH!mWurs) lchrt DaWiNnWer De- stiino aim

, unmöbliert, per sofou id. bis 1. April. Adresse in der Verw. des Blutes 206 Zwei Zimmer und Küche, iMemt. Migen Möbel» nibGKlng zu mieten Mucht. WaMe, bÄ Fa. Uwiit. ^S2 Zwei» bis dveizimmerige Wohnung wird zu Meten gelsucht. Zuschr. an dich Verwaltung des Blattes unter Nr. 296. 296 Geschästliches RealMte^Geldm^ Villa mit 8 bis 10 Zimmer und Nebenräumen und großen Garten, in -guter Lage von Ober mais zu kaufen gesucht. Offerte erbeten 'an Hotel Excelsior, Meran. 1öS Wasserkraft, 800 bis 1000 PS. zu kaufen

gesucht. Angebote mit Preis und Ortsangabe unter „194' an die Verw. des Blattes 194 Schi-Teller. Müllerbindungen, Rodeln und Schi preiswert, bei Ernst Müller, Eisenhandlun^ Billiges Obst per Kg. von 20 Cent, aufwärts in großer Auswahl. Karl Six, Obstmagazin, Meinhardstrahe 12, (Hotel Andreas Hofer Garteneingang). 153 I Fischtran, bestes Konservierungsmittel für Pferd» geschirre, Schuhe und andere Lederwaren, zu haben bei I. Smukawez, Sigmundsheim, Untermai». 6019 AedaMoi Nr. »74. v Jnseraten-ltl

21