369 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/02_09_1937/VBS_1937_09_02_8_object_3136316.png
Page 8 of 8
Date: 02.09.1937
Physical description: 8
sein wird: in Bressanone: Donnerstag, den- 16.-Sep tem her, ira Gasthof Jarolim (Bahnhof.) in Merano; Freitag, den 17. September, im Hotel Zentral. !h Dnlvmin* Samstag, den 18. September, in SUIZtUllUi im Gasthof Alto Adige, Via Grappoli Nr. 15. Pref. Torlno No. 00t O • 8 - III -1928. Gustav 3t. Hocke, Das geistige Paris 1837. Hirtenbriefe der deutschen, österreichischen und deutschschweizerischen Bischöse. Lire 19.86. Athefia-Bnch Handlungen Saat-Rossen Stteebachev und Petkukr, liefert »! Klemer Anzeiger Bolzano

Einkanfsguelle alte und neue Möbel! Größte Auswahl! Ver- steigerüngshalle. Por- tiei Nr. 7. Eematzmer- haus. Merano. M-5 Baum - Spritzen mit Motor- und solche mit Handbetrieb liefert zu sehr günstigen Preisest die Firma Probst. Weithaler > u. - Co., mechanische Werkstätte und Gießerei. Lana, Telephon 81-35. —Am rechtzeitige Bestellung wird ersucht. 1828M-.1 - Schamotte - Ziegel und -Mehla für Bäckerei-, Hotel« und Jndnftrie- öfen und Herd« liefert G. Torggler, Bau materialien, Bolzano, Via Ta de! Bezzi16

, Via Pietro Micca 7. Bol zano. 2221-9 Beste kaufmännische Berufsausbildung im praktischem Uebungs- kontor Privatkanzlei Ptof. Wedel. Via Eio- vane Jtalia 1. -9 Gratis - Unterricht im Maschinen-Stricken er teilt Mayer Anton, Drunico 5. Vertretung der deutschen Elite- Strickmaschine . Dia mant. 2110=9 I «wWtDsl Pelzreparaturen, Mo dernisierungen billigst 3.; Speziäl-Kllrschnerei Prot. Bolzano. Por- tict- 67/1. ■' 7600=10 Lederjacken für Herren und. Damen, fertig und nach Maß. mis eigener Werkstätie

. 2. Fahrt vom 3. bis 6. Oktober. 3. Fahrt vom 9. bis 12. Oktober. — Preis pro Person 185 Lire und Paß- gebühren. Vormerkun gen 'im Reiie-Bureau Schenker u. Co., Bol- zasto. Schluß der Vor merkungen jeweils Io Tage vor Beginn einer Reise. 2298-11 für Bodenbelag, Linql-Teppiche, Läufer . und Vorlagen • in größier Auswahl bei' von Wintersport-Hotel im Alto Adige ürMuchd Genaue r Angaben sind zu richten an: Bruno Vannl, Hotel Royal, Cattolica. la. Soprascarl-Pelgenangekommen u. zu. sehr, günstigen Preisen

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/26_08_1905/BZZ_1905_08_26_8_object_394477.png
Page 8 of 12
Date: 26.08.1905
Physical description: 12
Nr. 195 i'' ^Boznxr Mtzmg- (Eühtkoler ZVtMckt) CamÄag, S»m 2L. Wgust ^stet-Anzeiger. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues vU^A»l»»I»V deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hanse. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. tktel llnil feaÄos „tnglisekel' üsf', zzexi'üo^et 1834. ^ltrseoiu. Usus I. ksnxes, 120 Älllmsr. rutiixste aeotrslste I^sxe 6er 8t»6t, Mgsoüdsr ci«zr Ilsuptpoet cles kxl

. 1'kssteis u. lle> Nesiilear Aslsxsn, ^Wit clen niocksrok-ter! teolioislitieo Lrruoxeo- sokstten 6s>- ?Z«u^sit »usxeswttel. aller Loiakort). Pension »uek ->us kürzere X«ii6auer von AK. > ti.kv s^n. <1w«idu!ise sUsv Xügen. Aminer von >IK. 2.50 »ukvsrt«. Lsnl ?0«vt>» >»»»» »Hotel und Pension Riva' mit Atvll kill vklvtts??» Restaurant empsichltsich als Einkehrhaus HAr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. Zn bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen

und GSrten jeden gewünschten Komfort. Zimmer And Pension zu «SMen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louis« WStzmann, Besitzerin. ^»»»/» Hotel „B«H«risch«r Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- Dtvll. Wer von Kr. 1.^0 an. Deutsche Bediemmg. Wiener Restaurant. Münchener und PSsmer Bier vom Faß. Besitzer: Matrri-Lindemann. 1^««^ Hotel Böhm. Wiener Restai^rant und Safe. Deutsches Haus, «UVil. schöne Südzumaer mit eieltrischem Licht 70 tr. Wein

und Bier vo« Faß, Wiener Küche und Saft. Große: Gcrtrn. Hotel u. Restaurant Central. Deu^ches Haus mit ele- gantem Cafö. BÄkon. See^mmer. Schönste bequemste Lage näHst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postsal,rten nach ellen Richwngen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 ür. SV d an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. TourHen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner «us München

. Hotel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener LandungsbrScke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale- (1474 W.) an der großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf« wärts. In der Mihe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/14_06_1905/BZZ_1905_06_14_7_object_391967.png
Page 7 of 8
Date: 14.06.1905
Physical description: 8
! Xi,!»n„,si M>III»I. II. üin- n.x'N >!>-u> !.«-!>oii. voiiAi Xn»»-» <,n. Nlustr. 4<> I üf koigt t!»- MW t'terscisvul-r!» >» llun8d,sr!sg 8l.gL», Mn XlltilmzM ! «LZsÄiis-llWl sei SZMZllZ AMilli j ÄZi ,ü /»IS1 >^. Lszlizi, ZI,. Äui zer «arlsbaoer Ä>ll-tiksunol>eit»Ousil?Uui!N vrämitert! Dak °er «euzrir! «k», Ilngezief-r inoglich! S-Vrittlicher «arantte- sch-in auf unb-zrrn^lr .In allen Spitäler», Hotel», »nil-lten uns Prioattmuier» besten» «illizile.».ibrikpretl- Äor Snsreiluiig i^naunler iviro g^ioariit. 8tskl

«ZV» L»!»», Zoo Amm« »s mit »II«»>. Tomkint. Virrix«, l>akd. ic»rm>»«i>l. xll s»wm»i«»lt». Somm»rt«ws»e>t>ir ck»n:I>^I>»itt>!>!l» IIZS »Uton Ä>. dl^i dilt 15. MW l'rovvvlct» äio ÄaZtievt. M konvegno Ti^m ione, ?e rlv «tos Vsnißssvvs. H»tet-A«zesser bei Bozen (1Z7V w). Hotel „M endelhof', v. Bozen in 1'/, St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. äll.gomf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. M0 Betten, Hydrother. Anst., Kaltwafferkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz

.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk-vorziigl. Ver- pffeg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. GardaseoÄiv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUl^nUItv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. S«. Moderner Komfort. Wiener Mche. Bäder im Hause. Elek. Luht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. Kilte! ulvj fLNÄlla «tngüzeliet' llof', ze^riioitet 1834. -Xltrsooin. ls »us l. kanzes, 1Ä Tiwiner, rudigst« ^enlralsts l^ixzs

. Zimmer «nd Pension iz« mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, -Spezialität Bin» Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer.Hof' am Dampferlandungsplatz, gim« mer von Kr. !.L0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemana. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Tafe^ Deutsches Haus. sthSne Sül^unmer mit elektrischem Licht 7V kr. Wein und Bier «om Faß, Wiener Küche und lake. Groß« Äarvn

. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasssr, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort Besonders empfehlenswert für Reurastheniter. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte graris durch Gennari. H°tel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mir Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit nnd ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preis«. D,S ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. »Gasthof Ospitale' (1474 M.) ander großartigen Straße

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/29_07_1905/BZZ_1905_07_29_8_object_393521.png
Page 8 of 12
Date: 29.07.1905
Physical description: 12
Nr. 172 Lozner L«Mng? ISüdtiroler -TagAatt) SamstÄz, den 29. IM ZW3. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues V/UL^i!llltv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komsort. Wiener Wche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. j^oxr'inäst 1KL4. llsu^ 1. !t->nxss, »I««t !l«»»V»! TilllNiLr. ruiligsts aentl'slstv I-Sge >l«r Swä!., -zegsnüdsr <Z«-r Hauptpost 6ss kgl. ?!>satsis u. ilei Nosi<!^>i?. xelexsn, (mit <lsn

iiioclerns^n tecbuisekea Lrruu^sn- Kokakten «isr au^xs-tstti^t, aller Lomtorl). Pension aved an Iiür?.ers Xeitäauer von !IK. <!.50 »n. Omuidusss ?u allsu /üxen. Ammer von Alk. 2.Ü0 »ulwärls. Lsnl ?osok. Kote! unck kenÄW ,,^gli8LkLf üsi', »Hotel und Pension Riva' mit ÄM am WatMsee. Rest aurani empfiehltstch alsEmiehrha'^s für Touristen, sowie zu längerem Ausenrhalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Hans von altbewährtem Ruf mir seinen Pependaneen und Gärten jeden gewünschten Komsort

. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino San:o. Prospekte bine zn verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. 'v?«» Hotel „Bayerischer Hof' am Dampserlandungsplay. Zim-- mer von Kr. 1.L0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Case. Deutsches Haus, ^TUM. schöne SLdzimmer mit elektrischem Licht 70 Ir. Wein und Bier Vom Faß, Wiener Küche und Take. Große

: G-rten. ^!!na Hotel u. Restaurant Ceniral. Deutsches Haus mit ele- gamem Caft. Ballon. Seez'mmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahndos und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein- fchreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postscchrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. 6(i l> an. Münch ner .lÜ Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende A. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches

Haus, direkt am See, mit Garten und eigener LandungsbrülZe. Zimmer lnit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr Leöfsnei. Ant. Feichtinger. AaKktsck-AmN?:-<, Gasthos Ospitale' M.) ander V V V. großartigen Straße von Tod'.ach nach Am- pezzo. Gut' Küche. Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Zoscs Michrelli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Enrope'. Bedeutend Dergrößenes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Äarien

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/05_08_1905/BZZ_1905_08_05_7_object_393765.png
Page 7 of 12
Date: 05.08.1905
Physical description: 12
Nr. 173 »vozner Feituttg^ (Güdttroler Tagblatt? Samstag, den S. August 1905. Gardastt-Riv. Hotel-Pension Kargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. SchSue gr. Glasveranda w. sch. Terraffe n. d. S«. Moderner Komfort. Wien« Lkche. Bäder im Hanse. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Kote! uliiZ ?e»8io!i „kligliZvdLr llsi', gegründet 1834. Xllrenotn. ilaus l. kanxes, IM ?immsr, rulügst« Zentralste l^gs cier LtaUt, gsMllüder <1sr llsuptpost 6es T'keaters u. 6er siesirisn

^ gslegen. (mit clsa lno6srasten teodlULobea Lrrunzsn- soUalten 6er Keuieit ausgestattet, aller Lomkort). ?snsion auak auk kürzere /eitäauer von Äk. 6L<) an. Vrnnidu-zse allen Augen. Xivamer von Uk. 2.50 aukviirts. Ls»»I posvti» i,«» .Hotel und Vension Riva' mit Hlvu UM Varvasce. Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Tonristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seine» Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort

. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Sanro. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplay. Zim- -6N'U. mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. A!«/» Hotel BSHm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schSlle Südzimmer mit elektrischem Licht 70 tr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Ta'e. Große

: <S«t?a. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. See^znnmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein» schreib- uno Abfahrtsstelle der t. k. Postfal,rten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. 60 k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende «. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Uigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt

am ^»tUllVUp» See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer Mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.rs ganze Jahr «geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale' M.) an der großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 ü auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- harten. Zusammenkunft der Touristen

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/02_06_1905/BZZ_1905_06_02_7_object_391560.png
Page 7 of 8
Date: 02.06.1905
Physical description: 8
. »» in soUtier. moUsrosr Vu-ifülnung vollster (iuruntis. i-isksi-s bai Icismstar ttstsniaklung otins pfakarkSkunA. ?rospsk.ts gratis un<l franko. 8. Xiwgl, Vivo, km'WM »r. z. /^llsinissr K,6prä5<zntallt un>L k-abrikslagsr äsr k^ilma KuM 6- Klatt» Kepili». Hotet«?tnzejser. Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof', v. Bojen 1»/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet ml all. Somf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. Z00 Betten, Hhdrocher. Anst., Kaltwasserkur, Massage. Gymnast

., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise. Touristetchaus. Anerk. vorzügl. Ber- -pfleg. Berschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Modemer Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht, Mäßige Preise. Bes. Eomboiri-Maosbrugger. am und Pension Riva' mit UM Restiruraut en^ifiehltsich als Einkehrhaus ?Sr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte

. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seine« Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer -md Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine. -Spezialität Bino San-o. Prospekte bitt- zu verlangen.' Louise Wiymanir, Besitzerin. Hotel .Bayerischer Hof-am DampMandungsplatz. Zim- »tlVU. vier von Kr. l.M an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. 'Münchener und Pilseaer Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemana. ^ Mi? Hotel BShm. Wiener

Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, »NvU. schSne Slidzimmer mit elekrrischem Licht 70 kr. Wein und Bier Dom Faß. Wiener Küche und Iah. <K»ßc: BNv». ißvS ? Vsnißss««». Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser. das' Klima.Aie Lage> der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum beste« Bade-«. Luft- Zurort. Besondvcs ^ empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen Mr Touristen: .Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel'^Eden'. Ganz deutsche? HauS, direkt am mit Gatten und eigener

Landungsbrücke. Zimmer «NuMHjjWmß-^'Mei,« Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jcchr ^eSffllek^. <v, ^ Ant. Feichtinger. .Gasthof Ospitale' (1474 M.) and« großartigen Straße vo.i Toblach nach Am- ^ezzo. Gute Küche, Weine, Zmmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. »Hotel Tarloni- vormals .Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes HauS. Zimmer von 2 k auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft ter Touristen. Automobil-Garage. I G. lkarloni, Besitzer

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/05_06_1905/BZZ_1905_06_05_7_object_391658.png
Page 7 of 8
Date: 05.06.1905
Physical description: 8
Nr. 123 .Bozner Zeitung- (Südtiroler Tago'att? Montag, den 8. Junr t90S,^'^ H.1tdsvü.drtss. unsn^dstirlio^ss SilksiQibhS^ kQr 6Lo Tkoky. V«?d»,S«r< »otort j«6» Supp«. U^KSKt unck krRktlgt 6«n Wot»Ig»»el>ma«U von Zsuoon, Q«m0»sn un«t ^lalickspsk««. ^zstel-A»»ze;ger bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof'. v. Bozen in 1^2 St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 20V Zimmer m. NX) Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur

, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.»Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ber- pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues vUllAUMlv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. »Hotel und Pension Riva' mit ÄIDÄ üü! Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus

für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Atpendancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Mener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- AlVU. «er von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer

: Maturi-Lindemann. V!»,» Hotel BSbm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, 6NVU. schSne Südzmnner mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Take. Große: Gerten. lies Vsnißssevs 5inmione, Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das'Klima^die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen Mr Touristen: »Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel ,Eden'. Ganz

deutsches Haus, direkt am See, unt Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne PWßon^Men^.Küche^MSßjge. Preise. Das ganze Jlchr zeöffnet. Ant. Feichtinger. „S-rsthof OSPitale« (1474 M.) an der TlMaH'HMpeM. großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. »Hotel Carloni' vormals .Hotel.Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 k auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/29_08_1905/BZZ_1905_08_29_7_object_394568.png
Page 7 of 8
Date: 29.08.1905
Physical description: 8
Nr. .197- MM cSWtS»r« Wi,LL»tt7 Dienstags den? 2S. ZkuM? 190s. Hotel u. Pension Äarda-See. Halte,reUe d. Damvk »«/Vlvvtl, schiffe. SchSm Beranda mit »rackwol!» Aussicht aus d-n s«. Wiener Küche. Mäßige Preise A. Schw ingshackl. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. NeueS deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komforr. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. »lltel ml! ?en8ilill „kngliNliel' gejstür

»<tst 1834. ^Itrenoi». llaus l. ksnzss, 12g ?il»mer, rudiMto -eotrslsts l.szs cter Ltaclt, xezeaüdsr ller llauptpost lies kgl. 1'keaters u. <Zsr liestckeo? gslsgsn. (mit ckea inoctsrostsa tecknisodsa Errungen- sokiltea cler Keu^eit ausgeststtet, aller Loinkort). l'enswn sucd sul Kuriers Xeitcksusr von AK. 6.50 av. Vmvidusss 2U sUs» Xüzei». 2inu»sr von ölk. 2.ül> aukwZrts. Lsi'i »Hotel und Pension Riva' mit Restaurant empfiehltsichalsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte

. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Garten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Lonise Witzmann, Besitzerin. V!«.» Hotel „Bayerischer Hos' am Dampferlandungsplatz. Zim< mer von Kr. 1.S0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Liudemann. Hotel Böhm. Wiener Restaurant

und Cafe. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier Vom Faß, Wiener Küche und Ta»e. Große: G-rten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- »N vtl« gantem Cafs. Balkon. See^immer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postscripten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. 60 K an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener

Küche. Geschäftsreisende »l. Tonnsten ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigmer aus München. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer «it und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. »GasthofOspitale« (1474 M.) ander großartigen Straße von Toblach nach Am» pezzo. Gnte Küche, Weine. Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößenes u. neu renoviertes Haus. Zimmer

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_06_1905/BZZ_1905_06_07_7_object_391735.png
Page 7 of 8
Date: 07.06.1905
Physical description: 8
W'HNr. 130 ^Boznsr Zeitung^ tSüdtiroler TagblaM Mittwoch, den 7. Jum 1905. Hstel-Anzeiger. b« Bozen (1Z70 io>. Hotel „Mendelhof'. o. Bozen in 1»/- St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. jtvmf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. A00 Betten, Hydrocher. Anst., Kaltwassertur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzllgl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter

. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neue? v?UTH»!U»V deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfon. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-MaoSbrngger. A»«/» /,«, »Hotel und Pension Riva- mit UH! Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus fär Touristen; sowie zv längerem Ausenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jede« gewünschten Komfort

. Zimmer und Pension zu «äßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Mno Santo. Prospelte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. ?! Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zirn- mer von Kr. 1.K0 an. Teutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel BSHm. Wiener Restaurant und Tufe. Teutsches Haus, ^»ll'U. schzne Südzimmer mit elektrischem Licht 7V tr. Wein und'Bier vom Faß, Wiener Küche und Ta'e. Große

: Skrt-n. pvnlv «IvS Star-Fahrräder eigener Erzeugung, von erstklassigem Material, mit Glockenlager, komplett ausgestattn, mit reeter ein jähriger Garantie liefert von sl. 5,'. - aufwärrZ 5«si» WienIX. LiechtensteillstraßeN». Tii'mionv, Ksnißssves. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das' Klima.Aie Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis

durch Gennari. Hotel „Eden'. Ganz deutsche? Haus, direkt am »NvnNVIll. See, mit Gatten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pensum. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.is ganze Jahr geöffnet. . Ant. Feichtinger. -Gasthof Ospitale' (1474 M.) ander großartigen Straße von Toblach nach Am- Pezzo. Gut- Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. »Hotel Carloni' vormals „Hoiel Europi'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhos. Restaurant

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/09_06_1906/BZZ_1906_06_09_7_object_404862.png
Page 7 of 12
Date: 09.06.1906
Physical description: 12
Nr. 131 »Bozn« Zeitung' (Sudtiroler Tagblatt)' Samstag, den 9. Jmm 1W6. ^stel-A«zeiger. LasenV eltlz u rnser S ch lohftub e' - mit K»rgverli«tz. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von K 1.20 aufwärts. Sehenswerte AntiquitZten, jedem Gast zur ireien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- puntt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. Prachwolle Aussicht. 80 Zimmer. Mäßige

Preise. Telephon. C. Dirks. b°i Bozen (1370 in). Hotel „Mendelhof', V.Bozen in i»/„ St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elet. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. 300Betten. Hydrother. Allst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise. Touristenhous. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weineu. Bierev. Faß. Prosp. graris. M. Spreter. liste! kkN8lW ,Fngl!8LllLi' llsl', g«-z?riin<jet 1834. ^itriznoin

. kl-iu» l. Nantes, 120 Limmer, ruliigsts /satralsts l.ogs cler Ltaät, MZenüder cisr llsuptpot>t lZss Icgl. 1'tuzatsr» u. <Zsr kesilZen? xslexsn. (mit 6?n nio.lsrnstsn wekniselien Errungen- sekaktsn 6er »>i?«t su-sze!>l-ill>?t. 2>wr Loinkort). Pension auoti -Silk kürzere ^eitc>-»»?r von ölk. t».A> an. Omnidiik-se zu allen ?üxsn. Wn»ner von Mi. 2.5» auknürt--. L»Z»l «m» 'Hotel und Pension Riva' mit Um VUt Vtlstt» Restaurant empstehltnch alsEinkehrhaus Mr Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter

Lage am See bietet dieses deutsche Heus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weins. Spezialität Vino San:o. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März IS06. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort. Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder zc. Wiener Cafe Restaurant. Münchner

und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maluri v. Linde mann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hos' Riva. pv I'Zs itLS ? Ks»»iZssSss. Sii'mione Saison: März—November. Berühmt durch seine heilkräftige, heiße Schwefel. Sol-, Jod-. Brom-Quelle, von großem Erfolg bei Ischias, 'Gelenksrheumarismus, Frauenleiden :c. Mildes südliches Klima, herrliche staubsreieLage, durchgreifendeKuren,Appartements mir direkt anschließenden Badezimmern, im Hotel u. Pension

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/21_10_1905/BZZ_1905_10_21_7_object_396440.png
Page 7 of 12
Date: 21.10.1905
Physical description: 12
Nr. 242 «Bozner Zeitung- (SLitkoler Tazblatt) SamZtag. Len 21'. Oktober L90S. Hotel und Cafe-Restaurant „Altenburg'. In nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große ^Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafö. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. 1s««» „Hotel-Pension Kaiserkrone'. Deutscher Besitzer z Minuten vom Kurhaus. Gutes bürgl. Haus. Pension von S K aufwärts. MSbl. Zimmer auch ohne Speisenzwang. Restaurant Bier vom Faß, reine Weine. Elekt. Licht. Billard. Garten

, rukigsto zieotrülste clsr SUuit, xe'soübsr iler llsuptpost cles kzt. 1°k»?!»ters u. 6er Nesiäen2 xslsgso, (nüt äsn inocksrnsten teokoiscksn Lrruaxsn- sodaltsn <Ier Xsuasit sus^estattet. aller Lornkort). Pension auok »nk Kuriers Xsitäauer von ilk. 6.50 aa. Vmnidusso lu allen ?ügen. Dwmer voa Zlk. 2.20 auk»ärts. Os»»I ?o»ek. »Hotel und Pension Riva' mit AlVi» UM VluIVttltL» Restaurant emvsiehksich alsAnkehrhaus ^sür Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet

dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanw. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- ^Nvtl. mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann' ^!n/» Hotel BSbm. Wiener Restaurant und Cafe. Teutsches Haus

, >4»»VU. schSne Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Take. Große: Gerten. ^AVNI»äN<> Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.is ganze Jahr «geöffnet. Ant. Feichtinger. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf- «ärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunst

der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jlnperial-HotelTrento,Hausl.Ranges mit modernstem Hö'llklU» Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadchark. A. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes,IMad»nnu di Tampiglio (Sommerkurort). Risa St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch <vtt.V»U» gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: krancl Ltstzlisseinsot st llots! clss»pes Vetriolo. Morelli

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/17_06_1905/BZZ_1905_06_17_8_object_392088.png
Page 8 of 12
Date: 17.06.1905
Physical description: 12
Nr. 138 VBozner Leitung' (Eüdtiroler Tagblatt) Samstag, den 17. . Juni 1903. l>u»U »M'l suli!< n. t»u«i «'ln Lsnstogen. Vl»! Ms s>! Al>v UMM i!>ji> tsliüis k!ZWli!l deslüiicdiel. /u l,itl>s>! in ,u><>» V>I->!!n'^'» II. Di'O^l >«?». — lil'Q- Si.Iiiil« ux l Ii'.llikx von Lauor Oio, Berlin L. W. 43. — <! -»->r->I I,i< - >>!i> U-Un^-uO. Lra<^> ^/ion >., > l,>i!!<:>iinm>»l 1. Selr 3l »Islinen Lrste Mi-esMMtilln 61.000 fskmiler. Hstel-AnzeZger. bei Bozen (137« m). Hotel „Mendelhof'. v.Bozen

^ i>/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet M. oU. !>ioms. d. Neuzeit.'Elek. Belmcht., Zentralheiz.. Lift, 20U Zimmer in. S00 Betten. Hydrother. Anst., KalUvasserkur, Masiage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.s. Maß. Pensionspreise, Touristeichaus. Anerk.vorzngl. Ver pfleg . Verschied. Weine u. Biere v. Fab. Prosp. gratis. M. SPreter. ^ Gardasee-Rw. Hotel-Pension Gargnano. Neues VktHuUllv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda M. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener

«ul Hi/tllVUskt. Restaurant empsiehltsichalsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewähnem Ruf niil seine« Drpendauern und Gärten jeden gewünschten Komsort. Zimmer «nd Penston zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bat> erischer Hos' am Dampserlandungsplatz. Zim - mcr von Kr. l.Iill an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant

für Nenrastheniier. Einpfohlen!für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten uud eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gaslhos Lspitale' tl474 M.> an der großartigen Straße von Tvblach nach Am- pezzo. Gnte Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hoiel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renovierte? Haus

. Zimmer von 2 k ans- wLrts. In der Nähe vom Bahnhos. Rcsianram. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenknnfi der Touristen. AmomobU-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mit mv!>?n>steni Romfort ausgestaltet. Gegenüber deni Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleich;. Besitzer Hotel des Alpes.'Madonn^ di Campiglio (Sommerkuron). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf schiffe. Schone Beranda mit vracbwoller Aussicht auf den Eee. Wiener Küche. Mäßige Preise

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/25_07_1905/BZZ_1905_07_25_7_object_393362.png
Page 7 of 8
Date: 25.07.1905
Physical description: 8
N7. 168 »Bozner Zeitung' (SLdtiroler Tagbla^) Tienstag. den 25. Juli l9V5. Hstel Zlnzeiger. Galdasee-Riv. Hotel-Lension Gacgnano. Neues WutHilultV deutsches Hotel m. Restaurant. SchSne gr. Glasveranda m. sch. Terrafie n. d. See.' Moderner itomsorr. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elel. Licht. Mäßige Preise. Bei. Combo ni-Maosbrugger. »llk! Wi! ?LN8l!!l! „Wizedsf üsl', 18^4. ^Vitl^rioiu. l. l^!»nz»?!-. IM Aiu-uer. rsutnUste I.^e 6«r Sts^t. ^ ^nuli r >j^r >i»-s K^I. u. ijoi' lissi'iiziizi

, ^Spezialität ZZi'ro 2an:o. Prospekt? bitte zu verlangen. Louise Wiymann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Tampferlandungsplatz. Zim- ^»vU« mer von Kr. l.M an. Teutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besser Maruri-Lindemaun. Hotel Böhm. Wiener Restauran: und Cafe. Teutsches Haus, AlVtl. schöne Südzimmer mit elektrischem ^ichi 70 kr. AZein und Bier Ävm Faß, Wiener Küche und Ta'e. Eioßc: G^rt^n. V!,. , Hotel u. Restaurant Cenrral. Teuisches Haus mit ele- »ItvU. ganiem

Caft. Balkon. See^mmer. schönste bequemsteLage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfal,rtin nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Himmer von 1 !<>-. Kl, k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preis?. Besitzer Karl Ai^ner aus München. Hotel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am ^»lUNVIN. mir Garren und eigener Landung?brücke. Zimmer

mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Prene. T:s ganze Jahr .geSssnet. Ant. Feichringer. ^ „Gafthof Ospitals' (li74 M.j an de ^ gross rizea Srraße r Toblach nach Am pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Prene, Josef Michielli. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Euroye'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 21( auf wärts. In der Nähe vom Baynhof. Siestauranr. ZLinrer- und Sommer- Garten. Zusammenkunst der Touristen. Automobil-Garage. G. Carlo ni, Besitzer

. I m p e r i a l - H o t e l T r e n i s. Haus l. Ranges mit mo^-rnstem Aomfort au-gestaner. Gegenüber drm Bahnhof u. Ztad.park. ff. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes.'Madoun^ t»i Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-Zee. Haltestelle d. Dampf- X,vt.vV»v. schiffe. Schöne Veranda mir oca.br'l'ller Aussicht aufdeir See. Wien^s Küche. Mäßige Preise. F. SchVinzsbackl. Sesitzc:. bei Levico lBalsu^ana-Bahn) 14SÜ ü. d. M,), Alpen- ^vltlvtv Hotel, großes Bade-Etabl.ssemenr, IM Fremdenzimmer. HauZ 1. Ranges. HSHea

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/09_08_1905/BZZ_1905_08_09_7_object_393902.png
Page 7 of 8
Date: 09.08.1905
Physical description: 8
> ' »Uozner Zeitung^ (Sudtrroker Xagblätt)' Mittwoch, den S. «uguff lZ0S. ''k Gardasee-Riv. Hotel-Pension Sargnano. Neues v7U^tjIIUllV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. üvls! linl! ?LN8>i!« „kligiizedsf ilsl', M^rüNilst 1834. ^ttrsuolii. liau» l. liinzss, 1W ?ünoasr. rukij-i-ts Zentralste l-ag« ij«r Staitt. Zegeoübsr äsr llauptpost 6ss kgl

jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine. Spezialität Bino Sanro. Prospekte bitte zu verlangen. Loüi^e Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lin bemann. Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, ^TlVU« schSne Südzimmer mit elekrrischem Licht 70 kr. Wein und Bier »om Faß, Wiener Küche

und Ta?e. Große: Gart?n. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches HauS mit ele- »N vU. gantem Caf?. Balkon. Sommer. Schönste bequemste Lage nächst dc« Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein- Ichreib- und Abfakrtsstelle der t. k. Postsa^r:n nach allen Richtungen Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. L<> I> an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wienei. Küche. Geschäftsreisende >u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. ÄrMtiM? Hotel „Eden'. Ganz

deutsches Huus, direkt am S«, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Dis ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale« (1474 M.) ander großartigen Srraße von Toblach nach Am- -pezzo. Gute Küche. Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Enrope'. Bedeutend vergrößertes n. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Hotel u. Pension Garda

-See. Haltestelle d. Dampf» schiffe. Schöne Veranda mir vrachwoller Aussicht auf den KM Z«. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. SchwingSback l. Sesiz«. bei Levico (Valfugana-Bahn) 14S0 m ü. d. M,), Alpen- V^ttlVtV Hotel, großes Bade-Etabl-ssement, 1Ä) Fremdenzimmer. Haus l. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche. Post» und TelegraphenAmt. Arzt im Hause. Gleiches HauS: „Hotel Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli. NTft L1/ ^ ü ^ . SL 5. m Hotel „OesterreichischerHof

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/22_08_1905/BZZ_1905_08_22_7_object_394321.png
Page 7 of 8
Date: 22.08.1905
Physical description: 8
.M'mr Wung* '(SÄtirolee Wgvkty ' WenSws; ^ew-SK. AugusS 1905. Hstel-AlnzeZger. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. MeueS VU^llUIlv deutsches Hotel m. Restsurant. Schöne gr. Glasveranda vl. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Pause. Elek. Licht. Mäßige Preise. B?s. Comboni-Moosbrugger. Ügte! unli ?Lll8!oa „tagiizekel' iisf', gsgrünÄet 1834. ältrsnoi». Naus l. Nsnzes, 120 Aiininsr. rudigst« Zentralste l-sze clsr Ltsijt, gsgenüdsr clsr ll^uptpost clss kgl. ?'dsatsrs

u. tZsr Nesi6saz gelegen. jinit clen lnocksrnstsn tsoknisedsn Errungen- sekskten 6er tieuieit ausgsststtst. i»Uer Lc>«>kort). Tension auek »uk kürzere ^eitij^uer von Uk. ti.ZÜ sn. 0lnait»u-i!ie allen '/üi^en. 2üiu»sr von >llc. 2.20 sukvärts. Ls?> ?oav>». »Hotel und Pension Rtva' mit ÄM! Äü Restaurant empsiehltsichalSEinkehrhaus 'für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von allbewährtem Ruf mit seine» Dependancen und Gärten jeden gewünschten

Komfort. Zimmer «nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bin» Santo. Prospekte bitte zn verlangen. Louise Witzmanu, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und PUsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel BSHm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches. Haus, ^4lvU, schöne Südzmyner mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier Hom Faß, Wiener Küche und Tw«. Große

: G-rvn. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Ballon. See^mmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- ^schreib» und Abfahrtsstelle der k. t. Postfahrten nach allen Richtungen. 'Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. KV k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende -u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Äigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus

, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preis«. Das ganze J^.c -geöffnet. ' Ant. Feichtinger. .Gasthof Ospitale' (1474 M.) ander großarttgen Straße von Toblach nach Am» Pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. .Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrSßertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 k auf- »wärtS. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Garten. Zusammenkunft

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_08_1905/BZZ_1905_08_07_7_object_393823.png
Page 7 of 8
Date: 07.08.1905
Physical description: 8
Nr. 17» »Bozner Leitung' tSädttrolec Tagblatt) 'IV-»« ,11V» ManW. Wr?. «uguft tSOS.^? Gardasee-Rw. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Kause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comdoni-Moosbrngger. üllte! unij fkiizlW ,F«g!Z8i:!!Lr Kai', kesrüacZet 1834. ^itreaom. tta»s I. ksnzss, 12Ü Timmsr. rudigsts tsatrulsts l^igs cler LUtät, gexeouder äer Hauptpost lies kgl. lAesters u. ^jsr

«und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Wiymann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Tampserlandnngsplatz. Zim- mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilseuer Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. 1!!«, Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches HauS, schöne Südzimmer mit elevrischem Lichi 7V kr. Wein und Bier oom Faß, Wiener Küche und Twe. 'Zrsßc: G«vn. Hotel

u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- ^NVU» Zantem Cafs. Ballon. Seeznnmer. Schönste bequemsteLage nächst Sem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatz« der Dampfer. Ein» Ichreib- und Abfaürrsstelle der k. k. Postfa^Nen nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Himmer von 1 Lr. 60 k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wen« Küche. Geschäftsreisende Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten

und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Mener Küche. Mäßige Preise. D.?s ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinzer. .Gasthof OSPitale' (1474 M.) ander großartigen Straße von Toblach nach Am- Pezzo. Ante Küche, Weine, Znnmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu. renoviertes Haus. Zimmer von 2 L ans- wänS. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Gatten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni

, Besitzer. Zmperial»HotelTrento,HauSl. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad^park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes,^Mad»nn^ diTampiglio (Sommerkurort). 5imione. Hotel u. Pension Sarda-See. Halkestelle d. Dampf- schiffe Schöne Beranda mit oracbmi'ller Aussicht aufdeu See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Besitzer. bei Levico (Balsugana-Bahn) 14M ru ü. d. M.>. Alpen- VttllVtv Hotel, großes Bade-Etablissement, 12V Fremdenzimmer. Hauz

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/11_07_1905/BZZ_1905_07_11_7_object_392865.png
Page 7 of 8
Date: 11.07.1905
Physical description: 8
Nr. 156 »Boznsr Zeitung' (Südtiroler TagblatH Dienstag, den 11. Juli 1W5. Neues Gardas«-RÄ. Hotel-Pensio» Gargnano, deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda ». sch.'Terrasse n. d. See.' Moderner Komfort. Wiener Suche. Bäder im Hause. Elek. Llcht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. üviel m«! kensiva „Wmw ttvi', gezrülläst 1834. ^ltrsaom. llaus l. lianxe-i, IM ?unmer. rukixsts zsotralsts l.axs 6er Lui.it. gsssQÜdsr cksr llauptpost iäes kgl. ». <l?r Itosilieo? xelexso, (wit liso

moäerostea teodoiseksn Lrruoz^n- bütialtsu 6sr Keuzsit ausgeststtst, aller Lomlcirt). Pension aiivk aus kürzere üsitckauer von Ilk. K.ZV so. vinaldu-ise 211 sUeo Xüxen. Zimmer von AK. 2.s0 sut»ärts. IZsnk ?0»v>i» .Hotel und Pension Riva' mit ülva am Varoajee. Restaurant empfiehltsichalsEink-hrhaus für Touristen, sowie zu längerem Ausenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Tependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension

zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche, Tiroler Weine. Spezialität ZZino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Aini, Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlanduugsplatz. Am- AlvU. m?r von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant, Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. - Hotel BSHm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus/ schsne Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Take. Große: Garten. Hotel

u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- -iNVU. ganten» Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib» und Absahrisstelle der k. k. Postsahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. KO K an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Bescher Karl Aigner aus München. Hotel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am Hee

, mit Garten und eigener Landung?brücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale' (1474 M.) ander «.ovtUlY-^Mpezzo. großartigen Straße von Toblach nach Am. Pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. 4 »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Tonristen

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/20_06_1906/BZZ_1906_06_20_7_object_405238.png
Page 7 of 8
Date: 20.06.1906
Physical description: 8
^ . ' Nr. 139 »Bozner Zeiwng^ (SüdtirÄer Lazblatt? Mittwoch, den 2t). Juni '1906. Hstel-Anzeiger. L02Sll „VelthurnserSchlotzstube mit KurgoerUeß. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche «Mgenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von K 1.20 aufwätts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht. Karerpaß-Hotel u»,Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Taaesausflug v. Bozen. Mittagsstation. 'Prachtvolle Aussicht. 8» Zimmer. Mäßige

Preise. Telephon. C. Dirks. bei Bozen (1370m). Hotel „Mendelhof',V.Bozen in i>/, St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit.'Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. 'N>0 Betten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) 'Mediz.-Bädn u.s.s. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. ttvtk! ?mion „tugZisvlier ljgf', jiSArüntlet !834. -Vllrenviu. llaus

dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependanceu und Gärten jeden gewünschten Komforr. Zimmer «nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. V'oipekte bitte zu verlangen.^ Louise Witz mann, Besitzerin. Rivicra am Gardasee. .Hotel-Pension „Victoria'. Eröfsner März 1S0K. Direkt am See. in nächster Nähe der Landungs- Hrücke. Moderner Komforr, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder :c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche

Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Samsone iZes S Lsn^ssees- Saison: März—November. Berühmt durch seine heilkräftige, heiße Schwefel, Sol-, Jod-, Brom Quelle, von großem Erfolg bei Ischias, -Gelenksrheumatismus, Frauenleiden ?c. Mildes südliches Klima, herrliche staubfreieLage, durchgreifend-Kuren, Appartements mitdirekc anschließenden Badezimmern, im Hotel u. Pension „Königliche Therme'. Prospekte gratis

. Die Verwaltung. Einziges deutsches Haus. ^ ^ M. Dorfner. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'.' Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft ter Touristen. Äuroinobil-Garage. Ä. Carlo ni, Besitzer. Imperial-HotelTrenro, Hau- l. Ranges mitm^d-rnsteni Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Slad.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonn^ di Campiglio (Sommerkurott

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/25_08_1906/BZZ_1906_08_25_8_object_407619.png
Page 8 of 12
Date: 25.08.1906
Physical description: 12
. 8V Zimmer. Mäßige Preise. Telephon. C. Dirks. »vis! üliü Pension „Wwelm «gf', xsxiiinäet 1834. .^itronom. Haus I. lisvxes, 120 üiinmer, ruluxsto xeotlslste l^sxe <1vr SlaUt, xsxenüiier cker lianptpost <!es kgl. 'llivaters ». <Zer Nesiilc?»?. xelexp». (mit <Zeu liio.IernKten teolmisoliea Lrrungeo» «okstten cls, Xsui'^it susxe«UUt»>t. »Ii?r Lomlnrt). Pension ^uek su! Icür^eie Xeilll»»«-r von AK. L.äV »». vmni>»i!-se ?u sllen Zügen. Awmkir vor, Uk. L.dli »usv-ürts. Lsrl ?«svk» ^»»» »Hotel und Pension Riva

' mit Äwa am walvusee. Restaurant cmpfiehltsich cls Eiilkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Depe ndancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Meine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzen«. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1M6. Direkt am See, in nächster Nähe

der Landungs> brücke. Moderner Komfort. Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder :c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be^ dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Linldemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. UUWWUWUM^?. Einziges deutsches Haus. - - ——— M. Dorsner. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößettes u. neu renvviertes Haus. Zimmer von S li auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer

- Warten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Imperial-Hotel Trents, Haus I. Ranges mit modernstem Hi/t'lpNt» Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. K.J. Oesterreich«!, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna t>i Campiglio (Sommerkurortj. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schiffe. Schöne Beranda mit vrocktvvller Aussicht auf deu Eee. Wiener Mche. Mäßige Preise. F. Schwingsback l. Besitzer. bei Levico tBalsugana-Bahn) 1490

m ü. d. M.), Alpen, Hotel, großes Bade - Etablissement, 120 Fremdenzimmer« Hauß I. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Bäber, Kirche, Post- und TelegrapyenAmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli essM^o-fMNNl.W 'GZ.nL vß v WWMAMl „Hotel Royal', Graben-Stefansplo^, durch Adavtirung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtet. Mäßige Preise. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. Lift, elektr. Licht, Bäder

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/16_08_1905/BZZ_1905_08_16_7_object_394111.png
Page 7 of 8
Date: 16.08.1905
Physical description: 8
Nr. 18« .Vozttte ISMkroler ZkdgSattl Mittwoch, den? 16. August t90S. Gardastt-;siio. Hotel-PensionGargnano. deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne Hstel-ZlnzeLgev. Neues gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See' Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Sause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. E o m b o n i - M a o s b r u g g e r. Note! um! ?Lli8ion „knglisLllsi' iisf', kexrüo6et 1834. ^Itrsnom. llsus l. ksozes. IM Avalvsr, rukigste -eotralsts I-azs cksr 8l»6t, gegenüber äer llsuptpost Uss kgl

. 1'd»»t«rs u. <ler Nesi6eo? gelegen, (mit llsn mncksrvütizn tsekuisolisa Lrrunzeu- selialtsa tler Xeuieit sosgesvutet. aller Lnmkort). ?slisio>i uucti suk kürzere Xeitäauer von AK. K.SO un. viunlbui-^e ?u sUeu Xiigsu. Zimmer von ZIK. 2.5(1 auk»srts. ?»»vk. .Hotel und Pensisn Riva' mit Atvk Ulu WUlvllltk. Restaurant empsiehltstch alSEinkehrhaus -für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependaneen und Gärten

jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino San:o. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel »Bayerischer Hoj' am Damvserlandungspwh. Zim- mer von Kr. 1.6» an. Deuqche Bedienung. Wiener Nestauranr. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemaniu V!«» Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus. -»»>'««» schöne Südzimmer mit eliklnsch-im Lichr 70 kr. Wein und Bier -vom Faß, Wiener Küche

und Ea'e. Ärsß« Berten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches HauS mit ele- gantem Caf>. Balkon. See^'mmer. Schönste bequemste Lage nächst Äem Bahnhos und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib- und Abfakrtsstelle der k. k. PostfaI,Nen nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 61) l, an. Münch- nex u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wien» Küche. Geschäftsreisende «. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. ?otel „Eden'. Ganz deutsches

Haus, direkt am see, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Äüche. Mäßige Preise. Drs ganze Jahr geöffnet. Ant. F'eichtiuger. „Gasthof Ospitale' (1474 M.) ander großartigen Straße von Toblach nach Am- Pezzo. Gut: Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. «Hotel Carlo in' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend V,^tt.Ilt. vergrößettes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf. wärts. In der Rahe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- -Garten

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/10_06_1905/BZZ_1905_06_10_9_object_391862.png
Page 9 of 16
Date: 10.06.1905
Physical description: 16
Nr. 133 „Bozner Zeitung' (SüStiroler Tagblatt) Samstage den 1V. Juni 19V5. ? UUI 6ie sivli Nlittt ui»i elencl Mlile». neivv-j uncl energielos tiinci, i->t Lsnstogvn. Vo» siel»- sk Al>a teriie» ÄlN iÄÄs siMMDMAei. '/u Iiabsn i» »llsn -Vpotkeken >». ia». — l!ru- svtiiire gratis linit sranko v»>» Lsusr ^ Lio, Lsrlin L. V/. 43. — l»elier!»l-V>?rlrete! s-ir - reiok-VllMra: O. Lrsct/i Wion I., I'lei-ielimiukt 1. ^stel-ZInzeZger ?e n>« i>o» Lsnilsisvvs. bei Bozen (1S7V mj. Hotel „Wendel Hof', o. Bozen

in 1'/j> St. m. intercss. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz.. Lift, LUV Zimmer m. ÄOOBetten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ber- Pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPrerer. Gardasee-Rw. Hotil>Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder

?0»elk. »Holet und Pension Rioa' mit AI» VtÜVÜskk» Restaurant empfiehltsich alSEinkehrhaus ^är Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche HauS von altbewährtem Ruf mit seine» Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer -'und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- -»»lvtt» wer

von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. - ^ Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel BShm. Wiener Restaurant und Safe. Deutsches Haus, »NvU. schSne Südzimmer mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier -vom Faß, Wiener Küche und Tafe. Große: G-rten. Tiinm ione, Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das'Mma.Aie Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft- ckurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheuiker.ZE mpfohlen Mr Touristen

: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. „Eden'. Ganz deutsche» Haus, direkt am Hee, mit Garreit und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Dis ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. „Gasthof Ospitale' (1474 M.) an der großartigen Straße vo? Toblach nach Am- Pezzo. Gute Küche, Weine, Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. --H°5el Carloni' vormals „Hotel Europa'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe

21