219 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/07_06_1900/SVB_1900_06_07_7_object_1936326.png
Page 7 of 8
Date: 07.06.1900
Physical description: 8
neuen Ehrenmit glieder Herrn Franz Perwanger und Herrn Anton Steinkeller am 13., 14., 15., 18., 19. und 20. Mai hier orts veranstaltet wurde: Hauptbeste: Nikolaus Scholl, Jnzinz bei Inns bruck, Paul v. Gelmini, Salurn, Fritz Danzl, Inns bruck, Anton Herrenhofer, Kältern, Mois Oberrauch, Bozen, Josef Gasser, Kufstein, Anton Sattler, Tra min, Andrä Lackner, Schwaz, Philipp Scholl, Reith bei Zirl, Johann Waldthaler, Auer. Ehrenbeste: Jngennin Ritzl, Zell, Zillerthal, Julius Steinkeller, Bozen, Simon

- nuin Ritzl, Zell, Hochw. Herr Alois Dejori, Auer, Jos. Ant. Agreiter, Predazzo, Max Hauser v. Weor, Unterinnthal, Johann Geier, Tramin,Stephan Matschek, Auer, Anton Thoman, Wörgl, Julius Steinkeller, Bozen, Theodor Steinkeller, Bozen, Fritz Danzl, Innsbruck, Johann Defloriani, Ziano, Franz Ritzl, Fügen, Simon Adler, Achenkirchen, Johann Geier, Tramin, Johann Prem, Innsbruck, Johann Etzthaler, Meran, Andrä Pernter, Radein, Karl Nägele, Meran, Paul v. Gelmini, Salurn, Theodor Steinkeller, Bozen

, Herman Schwarz, Volders, Johann Waldthaler, Anton v. Nerotschai, Neumarkt, Johann Schmieder, Algund, Anton Herrenhofer, Kältern, Jos. Ant. Ag reiter, Predazzo, Andrä Lackner, Schwaz. Schwarzprämien: Stefan Matschek, Auer, The odor Steinkeller, Bozen, Alois Äußerer, Eppan, Julius Steinkeller, Bozen, Stefan Matschek, Auer, Josef Pernter, Auer, Heinrich Waldthaler, Auer, Jos. Ant. Agreiter, Predazzo, Peter Pattis, Tiers, Hochw. Herr Alois Dejori, Auer, Jos. Ant. Agreiter, Predazzo, Franz Waldthaler

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/18_04_1912/BZZ_1912_04_18_4_object_389678.png
Page 4 of 10
Date: 18.04.1912
Physical description: 10
Nitter. Schwerdtner v. -Sä»verdtdnrg, Kom- nroudaut der 5. Just.-Truppeudivisiou in Olmütz, Z»rd AM. Winkter, Kominaudaiit der '22. Landw.- Jns.^Tnippendi». in Gmz, liüiid endlich Julius Mandry Edler v. Wshrbrnnn. Wtilleriearsenal- direktor in Wien. — In lder Geueralmajorschargc ergaben sich seit den, November-Avancement 'bis her Slppeiturvu. Auf diese 14 Generalsposten dürsten sie nnckwenaunten Oberste vorrücken: Alois Bacek v. Strakov, Ko.wnsn'dant der 8. Ins.- Brigade in Brünn, Rudolf Lmibc

. Kommandant der 8. Feldart.-Bligadc in Prag. Kminllo Kettner v. Kettcimm, KonrmMidaiit der 4. Znf.-Vrigade in Iaroslau, Gustav Mälzer, Kommandant d<N' 94. Inf.-Brigade in Tdluieiu, Josef Älcmyanovic, Fe- snrugskomuitAiidaul in PeteiÄvavdeiir, Franz Kalser Edler v. Maasfeld, Kmirnraudant der 12. Ge- dirMniMde ui Bansaluka, Jolwnu Graf rSalis- Seeivics. Komumndaiüt der 71. Inf.-Brigade in Fiirme, Eduuiud Edler v. Zellner. Kommcaidaut dei' 1. Geb.-Art.-Brigcrde iu Brixeu, Julius Rai ner v. ^indenbnch'l

unseres .Hemi Biirgernieisters Tr. Julius Peratdoner. snit Frl. Irma Bonomr, Tochter des verstorbenen Kaufmannes Meide Bo- momi, statt. Die Hochzeitsgesellschaft versanrmelte sich in der Halle des Hotels „König Lmrriu' „aid fichr ver dort in die Propsteikapelle, wo Koopera- tor Alois Fischer aus Briren. ein Äerwaildtcr der Br<ru!t, die Trauung vornähin. Als Zenge der Braut fniUierte Herr Dr. Viktor Perathoner, als Zeuge des Präntigains Hen' Dr. Anton Kinsele. Ein Qnsrtett, bestellend ans den Herre

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/08_10_1902/BZZ_1902_10_08_5_object_356330.png
Page 5 of 8
Date: 08.10.1902
Physical description: 8
Keindenlijic um Kozen. /Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 6. Oktober.) Hotel Bristol. W. V. Mooely, New-Dork. Als v. Kegl, Jng., Budapest. Julius Bunzl-Federn ^ Frau. Kfm., Prag.Brunl u. Frau, Obstl., Trier. Wilh. Franken, H. Henkert, Kattowitz. Wilh. Lenge, Wirt, Stuttgart. Bruno Liehbens, Jng., F. Kraft, Asm., St. Petersburg. M. Ainmüller, Murnau. A. Henke, Dresden. Otto JllieS, Stud.. Hamburg. Goltf. Hofer, Kunstmaler. Rom. Moritz Weinberger, Asm., Rudolf Haas, Fabr., Wien

. Hotel de l'Enrope. Ulrich Ader, Weinhdl., Ilrnäsch Karl Müllerhartung mit Frau u. Sohn, W-imar. Franz Schuh u. Frau, Beamt., Hawran. Joh. Rihner, Rsd., Wien. Frau Schrott, Hotelbe- sitzerin, Aiendel. Karl Hiller u. Frau, Salzburg. Hotel Greif. Bela Neoerz, Arad. M. Aimüller, Murnau. Major Gusetzky u. Schw., Krems. Frau Luise Bentler, Hamburg, v. Bülow u. Frau, Meck lenburg. Hugo Landauer u. Frau, Augsburg. Dr. Julius Nitsche, Salzbrunn. Schmichl, Kfm., Deutsch land. Teubert u. Frau, Potsdam

., Regensburg. Dr. Karl Drybest, Kurt Heine, Gust. Demler, Gust. Traitteur, Jng., Schmidhuber, Obstl., Herm. Hertler u. Frau, Mün chen. Bernh. Eibenschitz, Rsd., Th. Zelinka, Fritz v. Wagner, Bmt., N. Stirler, Kfm., Wien. Karl Sieß, Ksm., Dr. Georg Löwenbach, Arzt, Hugo Hinter- spager, Max Härig, Fabr., Jos. Görlach, Reifend., Fanny Groß, Priv., Rudolf Dant. Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Jos. Gerhard, Kfm., Julius Bittner, Wien. v. Behmann, Major, Johanna v. Hensler, Priv., München. Karl Sadun

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1897/21_09_1897/BRC_1897_09_21_3_object_121933.png
Page 3 of 8
Date: 21.09.1897
Physical description: 8
werden wird. (Ernennungen im Justizdienste. — Schluss.) Ernannt zu Landesgerichtsräthen als Bezirks- gmchts-Vorsteher unter Belassung auf ihren Dienst posten: die Bezirksrichter Vincenz Schweigl in Kitzbühel, Dr. Julius Welzhofer in Windisch- Matrei, Dr. Anton Baur in Kältern, Arnold von Chilovi in Fondo, Emil von Tschurtschenthaler in Landeck, Eugen Menegatti in Pieve di Ledro, Hyacinth Cadrobbi in Mieders, Dr. Heinrich Freiherr« Mages von Kompillan in Meran, Dr. Robert Wer v. C i an i in Cembra, Lorenz von Steffanini

für Innsbruck, Lud wig Girardi in Bludenz für Feldkirch, Karl Zanotti in Landeck für Bozen, endlich den Advocaten Dr. Josef Ho mann in Meran für Meran. Dann ernannt zu Bezirksrichtern: die Gerichtsadjuncten: Simon Bellesiniin Lavis für Lavis, Franz Tommasi in Trient für Mori, Anton Marchesani in Feldkirch für Montafon, Karl Tribus in Schwaz für Silz, Julius Red in Bozen für Lana, Karl Ritter v. Del Rio in Riva für Stenieo, Alois Covi in Pergine für Pergine, Gottfried v. Stenitzer in Bludenz für Kastelruth

, Karl Schiestl in Rattenberg für Rattenberg, Julius Devarda in Telss für Enneberg, Joses v. Schmidt- Wellenburg in Jmst für Jmst, Dr. Ferdinand Ritter v. Neupauer-Brandhausen in Hall für Lienz, Hermann Posch in Taufers für Ried, Eduard Lorenzoni in Levico für Levico, Bartholomäus Tonini in Mals für Mals, Karl Sartori in Trient für Ampezzo, Franz Onestinghel in Zell a. Z. für Nauders, Alois Berg er in Dornbirn für Bezau, Albert Bechtler in Kitzbühel für Welsberg, August Marchesani in Bruneck

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/27_10_1912/MEZ_1912_10_27_5_object_607324.png
Page 5 of 24
Date: 27.10.1912
Physical description: 24
untergebracht werden wird. Die Jnnsbrucker israelitische Gemeinde zählt etwas über 3W Mitglieder, ist also lleiner als jene in Meran. (Neuer Gemeiudesekretär.) Der pensionierte Genoarmeriewachtmeifter O^ei- hauser wurde zum Gemeindesekreläc von Auer ernannt. (Ein Denkmal für einen Alpi nisten.) Aus der Höhe des Stempeljoches im Karwendelgebirge ist dieser Tage dem ver dienstvollen Alpinisten nnd Erschließet dieses Gebirgsstockes, dem im Vorjahre verstorbenen Julius Pock, eln einfaches, aber würdiges Denkmal

gesetzt worden. Die Jnnsbrncksr alpine Gesellschaft „Wilde Bande', deren Gründer und Obmann Pock war, ließ an einem riesigen Felsblock eine in Erz ge gossene Tafel anbringen, welche die Worte trägt: „Einem der ersten unter den Erschl're- ßern der Bergwelt Tirols, dem deutschen Mann Julius Pock, gest. 3. Februar 191.1, ihrem Grünoer und Häuptling „Spitz.' (1878 bis 1911) widmet dieses Mal die „Wilde Bande 'am 35. Stiftungsfeste Kirchweihsenn tag 1912'. Zu der schlichten Feier hatten sich zahlreiche

. Er war der Lehrer der Prinzen Eduard und Albert in deutscher Sprache und Literatur, entfaltete eine aus gedehnte journalistische und literarische Tä tigkeit und zahlreiche Lexika und Wörter bücher zählten ihn zu ihren Mitarbeitern. — In Zürich starb der Chef und Begründer der Weltfirma für Nahrungsmittel, speziell für Suppenwürzen, Julius Maggi, im 66. Le bensjahre. — Wie uns ans Florenz gemeldet wird, ist dort der Bildhauer Friedrich Beer plötzlich gestorben. Er erlag einem Herzschlag. - Dienstag

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/27_06_1914/BZZ_1914_06_27_3_object_372829.png
Page 3 of 12
Date: 27.06.1914
Physical description: 12
auch anderen Personen ge genüber nicht verträMchaüßsrn.Ersölr sich'hüten seiner Gattin ein Gegenstand der Abfcheu zu Wer den, soll nicht zu /viel trinken, nicht zu dick werden und soll endlich auch niemals eifersüchtig sein. Julius Psrachoner srattgefuirdsnsn eingehenden und gründlichen Beratung beschlossen, die schon vierzehn, Jahr? bestehende, mit d^ Oeffentlich- ^er Oäol Icouss^usnt täZ- licd^ sowslläst, übt Qacd. uo- ssrsrl dsutiKSll ^snlltms- LSQ 6iv dsudbar dssts rmd aus. : l/z /^/azL^e /LS ' Vi /^ascke

des SchülsrunterMtzungsver- eines der k. ?. Staatsgsweröeschule in Bozen fand >am 23. d. M. statt. Nach Begrünung der Ver- einsmitglieder durch' den Obmann, Bürgermeister Dr. Julius Perathoner- u?d der Mitteilung, daß die neuen Äereinssatzungen von der?, k. Statthal- terei genehmigt wurden^ erstattete de? Schriftfüh rer, k. k. Prof. Rudolf Zotti.den Rechenschaftsbe richt und der Kassier, k. Zc Lehrer Eduard Dwor- ^ak den JahresrekZmlngsberichi übe? das abgelau fene Ver-insjahr. Beide Berichte wurden geneh migend . zur Kenntnis genommen

und den Be richterstattern der Dank für die Mühewaltung ausgesprochen. Die Neuwad! des Ausschuffes für das Schuljahr 1314:191-5 hatte folgendes Ergeb nis: Bürgermeister Dr. Julius Peratdoner. Ob mann? Handelskammerpräsident Josef Kerschbau- mer. Obmannsiellvertreteri-Vizedükgsrmsiste? Paul Cliristanell, Tischlermeister Jnaenuin Hofer. k. k. Staatsgswerbsschuldirektor Jng. Karl Allitsch, Aufsichtsräte; k. ?. Professor Matthias Pei5che, Schriftführer: k. ?. Lehre? Eduard Dworzak, Kas sier: Handels-kammevsskretär kais. Rai

10