669 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_04_1944/BZLZ_1944_04_28_2_object_2102861.png
Page 2 of 4
Date: 28.04.1944
Physical description: 4
in Einzelangriffm mit Bomben belegt wurden und sechs Wochen nach den syste matischen britischen TcrrorangriffM ge- gen deutsche Städte, die.mit dem Angriff auf Freiburg am 10. Mai 1940 eröffnet wurden. Auch an die Tatsache, daß die Eng länder mit den Terrorangrifsen auf die Hauptstadt des gegnerischen Landes be gonnen haben, wird durch die Zusam menstellung der damaligen Reutermel dungen eindringlich erinnert. Der erste britische Terrorüberfall auf Berlin er folgte in der Nacht zum 26. August 1940, wogegen

die deutsche Luftwaffe erst nach insgesamt sieben englischen Angriffen auf Berlin zum Gegenschlag gegen London am 7;- September ausholte. Die Engländer selbst haben zugegeben, daß vor Beginn der deutschen Luftangrif fe aus London, die mit dem ersten Der- geltuNgsschlag am 7. September 1940 einsetzten, sechs Angriffe -auf Berlin durchgeführt worden feien. Sie haben dabei einen Angriff unterschlagen. « Erst nach sieben Angriffen hat die deutsche Luftwaffe auch London angegriffen. Die Feindaaikalion hak

Schützenpanzerwagen 'behelfsmäßig eingerichtet und auf den Straßen um Aprilia überall da zu sehen, ioö Verwun det« versorgt werden mußten./ . . Berlin. — Der Führ e r hat auf Vor- . schlag von Reichsminister *2r. Goebbels den Leiter der Abteilung Schrifttum im Reichsministerium für Dolksaufklärung und Bropaqandä. Wilhelm Hägert. zum Mlnisterlaldiriktor ernannt. Wie der „Goliath“ gelenfct wird Berlin, 27. April — Elpe der neuesten steuerte Automobile' und Schiffe, Kanonen, Schöpfungen der deutschen Waffenschmiede

- und eigener Verantwortung überlassen, bar ist lLorenzl'rSchaffen am- praktischem den weuere» und'endgültigen Schritt zu ^nd wissenschastlichem Gebiet«. Seine tun. ^ . - --j > - — . • ' ■ ■■ ‘ ^ O!is Re!ch 83 chule Feldafing Berlin. -77«. Es fistv,jetzt zehn Jahre ver- in Rationalpölitik Grundzüge des-Na» gangen, seit ! im sFrühjahr. 19Z4 i.i durch, tlonalsozialismus und' -die ^ politischen den damaligen Oberstleutnant Julius Kräfte - der«'Gegettkb'art verarbeiten. Äm Goerlitz die'Reichsschule dcr^' NSDAP

auf dem Fahr- wurde. • zeug, ebenfalls statt des «Lautsprecher» ein Schon im Jahre 100« .lief , im Mittelmeer ^'^ltwerk e'ntzebaut ist. J-.nach-- der ein Torpedoboot, das -Marconi von Land aus mittels, drahtloser Wellen fernlenkte. Wenige Jahre später wurde auch in , Nürnberg und 0 auf dem Wannsee bei Berlin eln kleines fern» ?s)f.,itj,.em»^gewsinfchttu. Richtung ,au^-.nh 'gesteuertes. Boot vorgeführt.' Rach dem Weltkriege drang mit der Wei terentwicklung der drahtlosen Technik, dem Bau.ausgezeichneter

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1873/05_04_1873/SVB_1873_04_05_3_object_2502142.png
Page 3 of 8
Date: 05.04.1873
Physical description: 8
, * Becker Christian, * Becker Ferdinand und ^ Becker Peter, Maler in Frankfurt a. M. * Bentele Max, Historienmaler in Lindenberg. * Berger, Bildhauer in München/ Berkmüller Johann, Kunstkritiker in Augsburg. Blaas Julius, Bildhauer in Innsbruck. Boch Johann, Kunstmaler in Bregenz, Bochenek Johannes, Historienmaler in Berlin. Bolzern Josef und Bosch Johann, Historienmaler in Rom. *Bott Val. Jos., Bild schnitzer in Fulda. *Bradl Jakob und * Braun, Bildhauer in München. Brück, Bauführer in Berlin. Bucher

Franz, Maler in Stanz. Buhl C., Kunsttischler in Breslau. Burghardt A., Bildhauer in Freiburg i. B. * Caspar Johann, Maler in Obergünzbnrg. Dahmann Richard, Baumeister in^ Berlin. Deschwanden Paul, Maler in Stanz. Deutsch Michael, Bildhauer in Luxemburg. Dietrich Georg, Bildhauer in Nassereith. Dürr Wilhelm, Hofmaler in Frei burg i. B. DutzeuberL & Bister, Fabrik in Kirchen-Paramenten, und Dutzeuberg Franz Xav., Kunst-Goldarbeiter in Kirchengefäßen in Krefeld. *Endres Bernhard, Maler, und *Entres

Guido, Bildhauer in München. Engels M., Zeichner in Luxemburg, Ertl Johann. Maler in Schwaz. Felsburg Albrecht v., Maler in Innsbruck. Ferron E., In genieur und Professor in Luxemburg. Fischer K., Kirchenmaler in Krefeld. Flatz Gebhard, Historienmaler in Bregenz. Franke Paul, Architekt in Berlin. Fröhlich Andreas, Bildhauer in Augsburg. * Führich, Josef Ritter v., k. k. Professor an der Akademie der bil denden Künste in Wien. Gapp Alois und Gschiel Jakob, akadem. Bildhauer in Graz. Gasser Josef

, Bildhauer, und Glocker Karl, Historienmaler in Augs burg. Gehn Max, Maler in Innsbruck. Gindorf B., Maler in Luxemburg. Glinski, Dominikus v., Hof-, Wappen- und Glasmaler in Berlin. *Glötzl Ludwig und * Greisl Jer., Maler, *Göschl Her mann, *Gröbmer Josef und *Guggenbichler Korb., Bildhauer, und *Gnggenberger Thomas, Historienmaler in München. Güldenpfennig Arnold, Dom- und Diözefan-Baumeister in Paderborn. Haal, Gebrüder, Bildhauer in Grevenmachern. Habermacher, ?r. Basilius, 0.8.L., Maler in Beuron

, Architekt, und Horwatt Moritz v., Historienmaler in Berlin. Hohorenn Johann, Historienmaler, und Hosp Jgnaz, Baumeister in Augsburg. Huter Andreas, Bildhauer in Kannserberg. Jäger Johann und Jehle Caspar, Maler in Innsbruck. Jauda Johannes, Bildhauer in Berlin. 7 Kaiser Franz, Bildhauer, Kaiser Georg und Kaiser Heinrich, Maler in Stanz. * Keller K., Maler, * Köbel Georg, Landschafts mäler, *Kolp Engelbert und *Kopp, Bildhauer, und * Kontner G., Historienmaler in München. Kemp A. P., Architekt

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/04_10_1914/TIR_1914_10_04_3_object_132148.png
Page 3 of 8
Date: 04.10.1914
Physical description: 8
Sonntag, den 4. Ottober 1914. „Der Tiroler.' Seite 3. Die Belagerung von Antwerpen. Berlin, 3. Oktober. (Vom großen Pressequartier.) Bor Antwerpen find die Forts Wawre, St. Citharine und Redoute Dorpweldt mit den Avischenwerken am 1. Oktober nachmittags e r - jiurmt worden; das Fort Wälhem ist tiageschlossen. Der westlich von Antwerpen herausgeschobene wichtige Schulterpunkt von Ter- «oade befindet sich bereits in dem Befitze der putschen. (Korr. Bur.) so Flugzeuge erbeutet. Der „Bossischen

Zeitung' zufolge erbeuteten die Wischen Truppen in der Nähe von Antwerpen 3 0 sianzösische Flugzeuse. Eine französische Lüge. Berlin, 3. Okt. Das Wolffbureau bezeichnet die ciis französischer Quelle im Auslande verbreitete Meldung, daß bei den Kämpfen am Maasflusse eine Mneichisch-ungarrschy Mot«jrbatterie vom Feinde genommen worden sei, als durchaus unwahr. Bom deutsch-russischen Kriegsschauplatz. Russische Kräfte gegen Suwalki im Anmarsch. Berlin, 3. Oktober. Vom Großen Hauptquar tier wird gemeldet

: Auf dem östlichen Kriegsschau plätze scheint der Vormarsch der russischen Kräfte über den Njemen gegen das Gouvernement suwalki bevorzustehen. (Korr.-Bur.) „Zu Weihnachten in Berlin!' Aus Rom wird gemeldet, daß nach Berichten aus dem russischen Hauptquartier General Rennen- lange die Offiziere und Mannschaften ermahnte, ru hig zu bleiben. Er tröstete sie mit folgenden Wor ten: „Seid froh, um Weihnachten werden wir in Berlin sein!' — Vielleicht erfährt das Großmaul Rennenkampf die erwünschte Freude

, daß ihn der wackere Hindenburg noch rechtzeitig für Weihnachten nach Berlin bringt! Demission des ruffischen Kriegsministers. Der russische Kriegsminister Suchomlinow hat abgedankt und die Regierung im Kauka sus vom Grafen Woronzow-Daskow, der für dieses schwierige Amt schon zu alt und zu schwach ist, über nommen. Graf Woronzow-Daskow war in Peters burg in Ungnade gefallen, weil er sich gegen die im mer gefährlichere Formen annehmenjds kaukasische Erhebung als nicht energisch genug erwies. Suchom linow fällt

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/25_10_1944/BZT_1944_10_25_3_object_2107888.png
Page 3 of 4
Date: 25.10.1944
Physical description: 4
werden, dass die Beschwerden möglichst rasch ver- Abschicd von Generalfeldmarschall Rommel Nach dem Staatsakt für Gencralfeldmarschall Rommel in einer süddeutschen Stadt, ülicr den wir bereits berichtet haben, wird der seinen Verletzungen erlegene Feldherr mit Motorgeleit zur Stätte seiner Einäscherung gebracht. Wehrmacht, Partei und Staat erweisen dem unvergeßlichen Helden die letzte Ehre- Weltbild-Groß (Wb) Aus dem Reich Eine Vorkämpferin des Mutterschutzes Berlin. — Die einstige Führerin der schwinden

und ihren Werde- Janre 1924 nahm sie mit 30 gen. Harmloser Husten kann dem gestellt, der durch ihre Tatkraft in die Keuchhusten so ähnlich sein, dass Tiefe und Breite wuchs und zur Grün- n™ipifpr<! die Unterscheidung auch für Geübte düng einer lnternationalen Vereinigung J n J Vertretern der ParteLizki sowie schwer i»L Dies ist besonder» bei für Mutterschutz- und Sexualreform“ des Hauptschulungsamtes der NSDAP führte. Schöpfer eines neuen Stadtbildes Berlin. — Als in den letzten Jahr zehnten des vorigen Jahrhunderts

Mit- Donnerstag den 26.Oktober.von 17.1 a KLV-Lager halfen in der Hopferenernte Berlin. — Im Rahmen ihres wäh rend der Sommerferien durchgeführten Vom Sender Bozen BZ. Der Sender Bozen bringt am bes kam mit dem rechten Finger in eine gutbesuchte Volksversammlung statt, fen und Augenbindehautentzündung Wohnungsfrage in den Kommunen eine Gel und Jungmädel aus KLV.-Lagern bis 18.30 Uhr eine Eigensendung: „Wie Drehbank und trug Verletzungen davon, bei der Kreisleiter Wielander über (!) zu beginnen

t Die Heimatzauber eigen ist, galt seine Sorge vor allem dem Bau von Wohnhäusern, die sich harmonisch in das Ganze ein- fügen und auch den Geboten der Ge sundheit und Hygiene entsprechen. Nach diesem Prinzip schuf Schuhmacher ganze Stadtteile in Hamburg .die diesem zvvei- Vorsicht mit abgeworfenen Reservetanks Berlin. — Über einem Dorf im Kreise Jerichovv hatten feindliche Jäger Reservetanks abgeworfen. Ein solcher Dr. Bauer. Facharzt für Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten, führt jeden Donnerstag

im zweiten Salzburger Bauernkrieg schildert. Kino im Theater. — Nach verschiedenen Städten wie Dessau, Magdeburg. Halber stadt, Berlin und Köln wurde min auch das Stadttheater der Seestadt Rostock zu einer Ufa-Lichtspielbühne umgebaut. Es handelt sich dabei nur um eine kriegsbe dingte ' Lösung. An Bühne, Gestühl usw. wird nichts geändert, so daß das Theater jederzeit wieder seinem ursprünglichen Zweck dienen kann Heimat und Volk im Buch Heimatliche Schriftenreihe für Niederdunau „Niederdonau, Almengau

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/12_07_1917/MEZ_1917_07_12_5_object_661640.png
Page 5 of 6
Date: 12.07.1917
Physical description: 6
für die Buchstaben N—Z. Meran, den 12. Juli 1917. (2027 Verpflegsamt der Stadt Aleran und der kurgemeinden. Aus alter Nett, (Todesfälle.) Ja Berlin ist Professor D.c. Albert Eulenburg, der bekannte Atecven' arzt, im .Alter von 79 Jahren gestorben. Wie aus Havre gemeldet wird, ist' der Vor sitzende der belgischen Kammer und frühere Ministerpräsident Schollaert im Alter von 67 Jähren gestorben. Schollaert war einer der Hervorragendsten Führer der Klerikalen in Belgien. In die Zeit seiner Ministerprä,^ schast siel

in Leuricywus. Berlin, 1^. ^)Ull. !v»e ivllucmvn noch immer niail geuuri. ^iie Meyryeu oes tages i>r, oviooyl lyre Beratungen lorwauern, rwa) zu remer Einigung gelangt. ^n pacw- memunjchen Kreljen wird aoer liütgeiem, c-ast man imi oem Bertilew des Herrn v. Betymann ^ouweg inl Antte rechnet. Berlin, 11. Juli. In der, heutigen Sit zung des vieiazstages tvuroe von dell Meyr- l)eilsparteien d.ie Ao>etzung der poliujchen !^e- vatce und der, Kreimoorlage von der Tages ordnung und ihr ^r>ag ourcy Gegen>tanoe

zweiten Ranges beantragt. Die Ernarungen oes Reichskanzlers werden er>: für Freitag er wartet. ^ Berlin, 11. Juli. Im Anschluß an den gestrigen Kronrat hat oer Kaiser heute m mehr- stundlger Beratung die schwebenden Fragen und deren Lösung mit dem Reichskanzler er örtert. Auf Beseyl des Kaisers lrisst morgen der Kronprinz zur Befprechung der in Aussicht genommenen Entscheidungen hier ein. W i e n, 11. Jul. Die von der „Voss. Ztg.' am 8. ds. gebrachte telegraphische Meldung, wonach

der Zentrumsabgeordnere Erzberger vor einigen Tagen in Wien geweilt Härle und vom Kaiser Narl empfangen worden sein soll, ist frei erfunden. Mithin entfallen auch alle an die Nachricht gekniipsten Kommen tare und Kombinationen, Gleiches Wahlrecht für Preußen! Berlin, 12 Juli. !vas Wolfs-Bureau teilt mit: Der konig von Preugen richtete an den Präsidenten des Staats Ministeriums einen tdr- latz. worin er destimmt, datz der dem Landtage der Monarchie zur Beslylutzsassung vorzu legende Gesetzentwurf wegen Abänderung

des Wahlrechts zum Adzeoronetenhause aus de: Grundlage des gleichen Wahlrechts aufzu stellen und die Vorlage jedenfalls so frühzeitig einzubringen sei. daß die nächsten Wahlen nach dem neuen Wahlrecht stattfinden können. Der Erlaß ist datiert aus dem Hauptquartier vom 11. Juli und trägt die Gegenzeichnung Beth- man Hollwegs. Fliegerangriffe aus russische Stützpunkte. Berlin. 11. Juli. In den letzten Tagen sink von unseren Flugzeuggsschwadern an der nordturländischen Küste die Batterien, Kasernen

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1917/16_01_1917/TIR_1917_01_16_2_object_1956074.png
Page 2 of 8
Date: 16.01.1917
Physical description: 8
. Der Stellvertreter dss Keneralstaischefs: v. Hdser. !?ML. Berlin. 13. Jänner. (Wolffb.) Amtlich wird verlautbart: Nördlich des Slanictales wurde Ge lände gewonnen. Beiderseits des Oitoz- talcs scheiterten starke feindliche Angriffe in erbittertem Nahlompf. wobei dem Gegner grohe Verluste zugefügt wurden. Am Zusam menfluß des Buzeul und des Sereth nahmen die Bulgaren ein noch non den Russen gehalte nes Kloster. Nordwestlich von Braila stürm ten türkische Truppen den Ort Mihalea. Von des russischen Besatzung

. I,n Räume von Tölgqcs eriolg- reiche Unternehmungen deutscher Abteilungen, die dem Feind Verluste -zufügten. — Weiter nördlich ist nichts zu melden. Der GeneralslabsiHsk-StcTvertreter' -. Höker. AML. Berlin, 14. Jänner. (Wolffb.) Amtlich wird verlautbart: ^ Südlich der Oitozstraße wurde eine vom Feinde besetzte Km've gestürmt. 30 Gefangene fielen in die Hand Angreifers: A b e n db c? i St vom 14. Männer: An der Bahn Ära«'lg — Kala?; ist --er Ort Vade vi genommen. Oer Erste General-Ouarkiermeister

: y. Ludendorfs. Westlicher Kriegsschauplatz. Heftige Angriffe der Engländer nördlich der Ancre größtenteils blutig abgewiesen. Berlin, 13. Jänner. (Wolffb.) Amtlich wird verlautbart: Englische Angriffe nördlich der Ancre gegen Scrre wurden größtenteils blutig ab gewiesen. In einer Vorstellung setzte sich der Feind fest. Wir halten die Hauptstellung. Der Erste General-Soarke»mÄfter: v Gudendorfs. Berlin, 14. Jänner. (Wolffb.) Amtlich wird ni-rlautbact: Außer lebhafteren! Artilleriefeuer beider seits der Somme

an der ganzen Front bei Re gen und Schnee nur geringe Gefechtstätigkeit. Nachts wurden feindliche Patrouillenvorstöße abgewiesen. Der Erste General-Ouarkiermeifier. ». Lvdevdorfs. Bom Balkan. . Feindliche Angriffe an der mazedonischen Front zurückgeschlagen. Berlin, 13. Jänner. (Wolffb.) Amtlich wird verlautbart: Oestlich der Cerna gegen Stre- vina vorgehende feindliche Kompagnien wurden zurückgeworfen. Der Erste General-Quartiermeister: v. Ludendorff. Wien, 14. Jänner. (KB.) Amtlich wird ocrlautbart

: Am ll. Jänner griffen Teile dreier fran zösischer Regimenter die öst.-ung. Stellungen am Südende des Ochridasees von Osten her an. Der französische Angriff wurde abgeschla gen, woran auch östlich des Sees angreifende österreichisch-ungarische und bulgarische Abtei lungen mitwirkten. Gestern früh gingen un sere Truppen zum Gegenangriff über und war fen den Feind über Cerava zurück. Der Eeneralsm dschef-Stellvertreter! v. Höfer. FML. Berlin, 14. Jänner. (Wolffb.) Amtlich wird verlautbart: Zwischen dem Vardar

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/11_09_1922/MEZ_1922_09_11_3_object_662159.png
Page 3 of 4
Date: 11.09.1922
Physical description: 4
valutaabgabepflichtig würde, ist von den Stationen ausnahmslos ab zulehnen. 8. Bezüglich der Holzausfuhr tritt eine Aen- derung der hierfür bestehenden besonderen Vor schriften nicht ein. Vorstehende Bestimmungen sind vom 21. August 1922 angefangen in Anwendung zu bringen.' Die neuesten Devisenkurse. (Eigenberichte der Spar- und Borschußkasse für Handel und Gewerbe, Meran.» Zürich. Schlußkurse vom 9. September: Berlin . . . . —38 Ainsterdni» . 205- Mailand . . . . 22.50 Kopenhagen . . 112 75 Baris > . . . . 40 85 Siockholin . . Neuyork

. . . . 139 5» London . . . . 23 50 5.27 Brag . . . . . 17 50 Mittagskurse vom 11. September: Berlin . -.36>/-/37»/, London . . . . 23 51 Mailand ... 2285 Prag .... 17.40 60 Paris . . . . 40.80 Neuyork. . 5.27 l / t /28 l / 2 Mailand. Schlußkurse voin 9. September: Berlin . . . . 1 65 Neuyork . . . 23.05 London . . . . 102.75 Prag . . . . . 76. Paris. Amsterdam . . 900. Zürich . . . . 437.— Mlttagskurse vom 11. September- Berlin . . . . 1.60 Neuyork. . . . 23.10 London . . . . 102 80 Prag . . . . Paris

erwirkten Valutabescheinigung beizubringen. Züricher Vörsenkendenz. Berlin, Mailand und Paris abgeschwächt: Prag behauptet. Der Warenmarkt. Glas: Der Beschluß der tschechoslowaki schen Glasfabriken, die Betriebe im Hinblick auf die Kurssteigerung der tschechoslowaki schen Krone zu sperren, hat die italienischen Glasfabrikanten veranlaßt, eine Vergröße rung ihrer Produktion ins Auge zu fassen. Eine Preiserhöhung wurde tit Italien bis her nicht dorgenoimnen, doch ist für die nächste Zeit

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/19_10_1927/DOL_1927_10_19_2_object_1195622.png
Page 2 of 8
Date: 19.10.1927
Physical description: 8
wird. Diese Note wird von ent scheidender Bedeutung sein, da sie die Mei nung der verantwortlichen Kreise des Regi mes beim jetzigen Stand der Frage micder- geben wird. ' 80.000 Arbeiter streiken im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau. Berlin, 10. Oktober. Am Montag, de» 17. ds., ist in ganz Mit teldeutschland der bereits früher angekün digte Bergarbeiterstreik in den Brcrun- kohlengruben ausgebrochen. Es beteiligen sich vorläufig an demselben rund 80.000 Arbeiter. Die Bergarbeiter forderten

durch ihre Ge werkschaften eine löprozentige Lohn erhöhung. woraus der Arbeitgeberverband nicht einging. Er begründete die Aussichts losigkeit einer solchen Forderung mit der Unmöglichkeit, den Kableupreis hinaufzu- setzen, ha ja das Neichswirtschaftsmiiiisierium sich diese», Hilfsmittel mit Rücksicht ans die Allgemeinheit widersetzt hatte. Man verwies auch darauf, daß der Hatzdel einen zu großen Anteil an de», Kohlenverkaufs preis habe, der z. B. in Berlin bei einen, Preis von 1.80 Mark 76 Pfennige (!) be trage

. Schlichtungsverhandlungen. Berlin, 19. Oktober. Der staatliche Streikschlrchter hat die Ver treter der streikenden Arbeiterschaft und der Industriellen für 20. Oktober zu einer Ve- rotung „ach Berlin eingeladen. Die Notstandsarbeiten in den stillgelegten Gruben werden von der Arbeiterschaft ge macht, doch erklärt sie, auch diese sofort ein- zustelleir, falls Schutzpolizei und technische Nothilfe eingesetzt werden sollten. Die Leuna-Werke haben die Forderungen der Arbeiterschaft bewilligt, jo daß dort ge arbeitet

wird. Deutscher Reichstag eröffnet Berlin, 19. Oktober. Die Herbstseffion des Reichstages wurde gestern eröffnet. Vor Eingang in die Tagesordnung, die als ersten Punkt die Debatte über das Schulgesetz vorsieht, stellte der Sozialist Müller den Antrag, die Schul gesetz-Debatte zu vertagen und sofort die Lage des mitteldeutschen Braunkohlen- gebietes, in dem ein schwerer Streik aus- gebrochen ist, in Prüfung zu nehmen. Der Antrag wurde abgelehnt, jedoch beschlossen, die sachliche Debatte des Schulgesetzes heute

8
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/08_08_1923/VR_1923_08_08_4_object_2124485.png
Page 4 of 4
Date: 08.08.1923
Physical description: 4
wird/ Die ita lienische Regierung ist ferner gegen die passive Resist«,z ebenso wie sie gegen eine längere militärische Besetzung des Ruhrgebietes ist. Ist ein allgemeines lleöcreititont- mei, einmal erreicht, dann. soll die ft-anzösisch-belgische militKrischc Besetzung graduell sofort, zurückgezogen werden. London, 7. Ang. Laut Rentermeldnng ist die englLsche Antwort auf die deutsche Note unter der Presse nnd wird Mittwoch oder Donnerstag in Berlin überreicht werden. . London, 7. Ang. Lord Enrzon

wird noch vor Ende dieses Monats nach Paris kommen und init Poincare eine Aussprache, haben. Wie in englischien po litischen Kreisen versichert ivird, hat Enrzon einen wen est Plan zur Regelung der Reparationssragc ans ge arbeitet, der sich auf ein englisches Entgegenkommen gegen Frank reich in der Frage der interalliierten Schulden gründet. Deutschlands Aot. Berlin, 7. Aug. Infolge des neuen Marksturzes hat sich die Reichsbank entschlossen, Banknoten zu 10, 20 „nd 50 Millionen Mark herznstellen. Außerdem

iverden die Städte erinächtigt, zur Deckung des.unge heuren GeldbedürsuisieS Notgeld heraüszngeben. Berlin, 7. Ang. Die'Zeitung«, melden ans dem besetzten Gebiete, daß die Gewerkschaften i» voller Ueber- eiustimiuuiig „nt ihren. Mitgliedern erklären, dem pas siven Widerstande könne durch keine Verordnungen ein Ende gemacht werden, kommen sie dann woher immer und sei es auch ans Berlin. Neuer Mardskuez. Berlin, 7. Ang. Ter erste Tag des wieder frei- gegebenen Tevisenverkehres brachte eine neue

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1917/15_07_1917/TIR_1917_07_15_3_object_1958160.png
Page 3 of 12
Date: 15.07.1917
Physical description: 12
ausschuß entsenden und es ist daher bei den meisten Parteien ein Austausch einzelner Aus schußmitglieder in Aussicht genommen. Zu ei ner schnellen Erledigung der Verhandlungen ist ledoch nach unserer Auffassung kein Anlaß gegeben. Die Krise in Deutschland. Die Stellung des deutschen Reichskanzlers unhaltbar. Berlin, 13. Juli. (KB.) In gut informier en Kreisen wird die Stellung des Reichskanz lers v. Belhmann-Hollweg für völlig unhalt bar erklärt. Die geänderte Situation dürfte auf die entschiedene

Stellungnahme der Natio nalliberalen und des Zentrums gegen den Kanzler zurückzuführen sein. — Die Abend- blätter melden: Es ist mit Bestimmtheit anzu- nehmen, daß das Abschiedsgesuch des Reichs kanzlers bewilligt wird. hindenburg und Ludendorff wieder in Berlin. Berlin. 13. Juli. (Wolssb.) Auf Befehl des Kaisers ist GFM. von Hindenburg mit dem 1. Generalquartiermeister G. d. I. von Ludendorff heute vormittags in Berlin eingetroffen. Zentrumsführer Spahn erkrankt. Während der Fraktionssitzung des Zen trum

ihr Abschiedsgesuch eingereicht haben, da sie sich dem Standpunkte des Reichskanzlers, Preu ßen das gleiche Wahlrecht zu geben, nicht an schließen konnten. Letzte Nachrichten. Bethmann - Hollweg zurückgetreten. Ernährungskommifsär Michaelis Reichs kanzler. Berlin. 14. Juli. (Wolffb.) Die Demission des Reichskanzlers Bethmann-hollweg wurde bewilligt. Zum Nachfolger würde der Er nährungskommissär Michaelis ernannt. Ein englisches Großlinienschiff gesunken. London, 14. Juli. (Reuter.) Das Groß linienschiff „Vanguara

10
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1896/20_03_1896/PUB_1896_03_20_2_object_2626937.png
Page 2 of 18
Date: 20.03.1896
Physical description: 18
nun Bei der ungarischen Regierung die Zu- sicherung an, daß dieselbe keinen Wider spruch erhebe, wenn das österreichische 'Netz der Südbahn seitens der österreichi schen Staatsverwaltung abgesondert ver staatlicht wird. Diese Zustimmung Ungarns, welche erfolgen dürfte, soll in den Ausgleich aufgenommen werden. Ausland. Deutschland. Aus Berlin wird geschrieben: Der überaus befriedigende Eindruck über den Verlauf der Berliner Entrevue gibt sich in zahlreichen sympa thischen Aeußerungen der deutschen Presse kund

. Auch der „Köln. Ztg.' wird aus Berlin berichtet, daß die Besprechungen in Berlin eine völlige Uebereinstimmung in allen schwebenden Fragen ergeben haben, ohne daß ein Anlaß zu bestimmten Abmachungen vorgelegen wäre. Italien. Die Erklärung des ita lienischen Kabinets gibt die offizielle Be stätigung der Thatsache, daß mit Menelik Friedensunterhandlnngen geführt werden, daß Italien auf jede Ausdehnungspolitik verzichtet und daß es die im Vertrag von Utschalli gewonnene Protektorats stellung aufgibt. Weitere

, wo die Special i-Audienz unter großem Ceremoniel stattfand. Zum Besuch des Grafen Golnchowski in Berlin bemerkt der „Temps', daß die überaus freundliche Aufnahme, die der österreichische Minister des Aenßern in der deutschen Reichshauptstadt gefunden hat, dem natürlichen Bedürfnisse der beiden verbündeten Staaten entspringt, der Welt und sich selbst neue Beweise des intimen Einvernehmens zu geben. England. In einem Artikel der „Times' heißt es, die egyptischen Inte ressen und Englands Politik

, hat die Königin Victoria den Kaiser Franz Josef von Oesterreich zum Chef des 1. Garde-Drago- ner-Regiments ernannt. Petersburg, 18. März. Wie .die russische Te legraphen-Agentur meldet, trifft Fürst Ferdinand von Bulgarien Ende März, vor dem Osterfeste, für einige Tage in Petersburg ein. Berlin, 18. März. Der egyptischen Frage wird hier sehr ernste Aufmerksamkeit geschenkt, da man be fürchtet, daß sich die Beziehungen zwischen Frankreich und England wesentlich verschlechtern können. Rom, 18. März. Die Agenzia

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/01_02_1918/TIR_1918_02_01_2_object_1960503.png
Page 2 of 4
Date: 01.02.1918
Physical description: 4
Seite 2 Freitag, den 1. Februar. I91g Dle Streckbewegung in Dc tsch- land. Nach neuesten Berichten hat die Ausstands bewegung in Preußen bedeutend zugenom men. In Groß--Berlin soll die Zahl der Strei kenden nunmehr 400.000 betragen. Die Bewe gung hat auch auf andere Städte Preußens übergegriffen: so nach Danzig und besonders nach Kiel, wo die Zahl der Ausständigen auf 40.000 angewachsen ist. Dem Streik haben sich nun beide sozialdemokratischen Richtungen an geschlossen. In den Betrieben

, in denen ge streikt wird, sind Delegierte gewählt worden, die sich zu einem Arbeiterrat der aus 300 Mit gliedern besteht, zusammengeschlossen haben. Aus dem Ärbeiterrat wurde ein Aktionsaus schuß gewählt, der aus zehn Arbeitern und ei - ner Arbeiterin besteht. Am Dienstag haben in Berlin wichtige B e- sprechungen zwischen dem Staatsse kretär des Innern, Wallraf, und dem preuß. Kriegsminister v. Stein stattgefunden. Es handelte sich jedenfalls um die Ausstands bewegung. In Berlin wurde

blutigen Verlusten. Der Monte di Val Bella und der Col del Rosso mußten nach heldenmütiger Verteidigung und zähem Ringen den an Zahl immer stärker her angeführten feindlichen Kräften überlassen wer den. Neuerliche deutsche Fliegerangriffe gegen Eng land und die französische Nordküste. Berlin. 3K. Jänner. (Wolfsb.) Amtlich wird verlautbart: An verschiedenen Stellen der Westfront Artillerie- und Minenwerferkampf. Unsere Flieger führten erfolgreiche Angriffe auf England und die französische Nordküste

' ist im Sperrgebiete auf der Reise von Java nach Norwegen mit einer wertvollen Ladung mit Lebensmitteln für Norwegen ver senkt worden. — Der Z apanifcheKreuzer „Kasuga' (7800 T.) ist auf den Riffen nord - westlich von Banka aufgefahren. Es wird ver sucht, ihn loszubringen. — Nach der „New- Dort World' berichten Kapitäne mehrerer aus den südamerikanischen Gewässern zurückgekehr ten Schiffe, daß neim deutsche Untersee - boote an der brasilianischen Küste kreuzten. — Wie aus Berlin gemeldet wird, ist der türkische

12
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/10_10_1944/BZT_1944_10_10_4_object_2107759.png
Page 4 of 4
Date: 10.10.1944
Physical description: 4
des deutschen 1 Opern hauses Berlin spielt unter Leitung von Ernst Schräder sinfonische Musik von Friedemann Bach. Job. Christ. Bach, Haydrt u. a. 18—18.30: Hausmusik von Georg Philipp Telemann. 20.15—22: Große Unterhaltungssendung mit Musik „Rund um die Liebe'. Es singen und spielen Hamburger Solisten, der Chor der hamburgischen Staatsoper und Rundfunkorchester. Vom Sender Bozen BZ. — Der Sender Bozen bringt am Dienstag, den 10. Oktober, von 20.15 bis 21 Uhr eine Eigensendung „Volks tümlicher Liederabend

, Aus dem Reich Ein Leben für die Röntgenologie Prof. Dr. Fried. Berlin, gestorben B e rl i n. Der Direktor des Universi tätsinstitutes für Röntgenologie und Radiologie der Charite und Ordinarius für- Röntgenologie an der Universität Berlin. Prof. Dr. Karl Frick. ist im Alter von 65 Jahren plötzlich gestorben. Aus dem militärärztlichen Bildungs wesen hervorgegangen, wandte sich der junge Mediziner bald dem jungen Fach der Röntgenologie zu und machte sie zu seiner Lebensaufgabe. Zahl reiche grundlegende

Im vergangenen Jahr hellblühende Knospen und leuch tende Kerzen aufgesteckt. In einigen Gärten haben* auch Obstbäume einen späten Frühlingszauber entfaltet, wöbe 1 sich die Apfelbäume besonders hervor taten. die neben den rotbackigen, nahezu reifen Früchten neue rot-weis- se Blüten tragen. Der erste rauhe Tauernwind wird aber diese Kinder einer seltenen Naturlaune zerstören. Äpfel und Birnen am selben Baum Berlin. — Das klingt wie ein Mär chen: Auf einem Baum wachsen Äpfel und Birnen. Der Äpfel-Birnbuum

13
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/11_07_1922/MEZ_1922_07_11_5_object_657911.png
Page 5 of 6
Date: 11.07.1922
Physical description: 6
dieser Tatsache zu. Der Selbstmord de» Irauenmörder» Großmann. § um jähen Abschluß des Prozesses gegen den rauenmürder Großmann wird aus Berlin gemel det: Nach Beginn der Verhandlung teilte der Ge richtsarzt mit. daß Großmann am Vormittag, etwa eine Stunde vor Beginn des Derhandlungstermlnes, seinem Leben durch Erhängen In seiner Zelle ein Ende gemacht hat. Großmann hat zu seiner Tat die wenigen Minuten benützt, als der Wächter seiner Zelle sich zur Ablösung vorübergehend entfernt

. . . . --— Amsterdam . . Berlin . . . . 4 30 Brüssel .... . London . . . . 99.95 Bukarest . . . . - Paris. . Prag . Zürich . . . . 431.- Madrid .... — Neuyork. . . . 22.50 Wiener Vörsenberichk. Wien, 1. Juli. Di« steigende Tendenz aus der Berliner und Wieiter Börse ist auch gesteni nicht zum Stillstand gekommen. In Berlin stieg der Dollar auf 527. In Wien notierten: Prag 560.—, Agram 72.—, Budapest 17.30, Warschau 4.45, Italien 1125.—, Bukarest 141.—, Lon don 111.000.—, Dollar 25.500.—, 'Paris 1950.—, Zürich 4875

.—> Berlin 46.50, Holland 10.000.—, Richtpreise für Honig. Der Richtpreis für garankiert echten reinen Bienenhonig wurde voin Südtiwler Ämkerbund mit 18 L. pro Kilo im Klü'mverkauf, mtt 16 L. pro Kilo im Großen festgesetzt. Da der Honig so leicht gefälscht werden 'tarnt, hat der Südtiwler JnlkerbuNd eigene Eti ketten Herstellen lassen, die mir- an Bienenzüchter unfercs Landes verteilt werden. Darauf tmiß stets die Wirtschaft des betreffenden Bienen züchters angegeben «fein, aitn so Fälschungen hint

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/26_09_1922/MEZ_1922_09_26_5_object_663213.png
Page 5 of 6
Date: 26.09.1922
Physical description: 6
nicht etntreten wird, wenn auch kleine Rückschläge in der ersten Zeit nicht zu vermeiden sein werden. Die neuesten Devisenkurse. (Eigenberichte der Spar» und Dorschußkass« für Handel und Gewerbe, Meran.) Zürich. Schlußkurse vom 2b. September: Berlin . . . . — j . 88 1 /* Amsterdain . 207 2b Mailand . . . .22.67V* Kopenhagen . '. 111 bb Varl» . . . . . 4110 Stockholm . . . I«l.«i0 London . . . . 28 66 Neuyork. . . . 5.84V, Prag . Mittagrkurse vom 26. September: Brrttn . . . -.88,88 London . . . 23.66

/68 Mailand . . 22.70,80 Prag .... 16.7b Part» ■ . . . 40.60/70 Neuyork. . . 585.»/, Mailand. Schlußkurse vom 2b. September: Berlin . . . . 170 Neuyork , . . 28.50 London . . . . 104.10 Prag .... . 71.50 Pari, . Amsterdam . . 920. Zürich . . . . 440.2b 23.60 Mittageturse vom 2b. September: Derlln .... 1.70 Neuyork. . . London .... J03.75 Prag ..... — f tri* 179.76 Amsterdam . . — ürich .... 488-»- Jürtcher Lbrsenlendenz. Derlln und Prag behauptet. — Paris abgeschwächt. — Mailand befestigt. Wiener

Börsenbericht. Wien, 26. Sept. An der Börse notierten gestern: Neuyork 74275.—, Berlin 23.76, London 329700.—, Paris 5655.—, Amster dam 28750—, Mailand 3112.50, War schau 8.30, Budapest 29.70, Zürich 13860—, Prag 2336.—. Berliner Balutenkurse. Aus Berlin, 26. dS., wird uns telegraphiert: Gestern notier ten an der hiesigen Börse der Dollar mit 1409 und die Lira mit 59.60. Goldaufschlag für die Entrichtung der Zölle- Der Goildauffchbag für die Entrichtung der ita. lienischen Zolle «ist für die Zelt

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_07_1920/BRG_1920_07_31_2_object_754527.png
Page 2 of 4
Date: 31.07.1920
Physical description: 4
Meraner Dagblatt: Der BurggrSfler Die Haltnvg der beulscheu Regierung iu Spaa vom Reichstag gebill'gr. Berliv. 29. Jul». Der Reichstag lehnte den Autrag der Deutschnationalen. der drr Regierung das Bedauern wegen der Unterzeichnung ausspricht, ad. Der Autrag der MebrhetlSP,rieten, drr die Gründe der Regierung für ihr Verhalten tn Spaa billigt, wurde gegen die Stimmen der Demschnattoualen und drr Unabhän^gea augenommea. Die ersten Folge« von Spaa. Berlin, 28. Juli. Der „Lttaianz' melde

,: Wie wir Mtan, har die MichsttKrung die Absicht, durch eiiie Wervrdnung den Verbrauch von Licht fiir Umernehm'mgcm die dem Vergnügen und dem £u£us- dienen, wqe>enun ejinzuschröukeu. Das Interesse der deutschen JE'- snic und die drohende Arbmlolosigleit sollen derartige Eru- schränkungen unbedingt erfordern. Deutschland» bisherige Sachletstuugeu aus dem FrtidenSvertrage. Berlin. 28. Juli. Rach eitiie. unlrr :Vit An- lagen zum neuen deutschen Weißbuch befüidliä)eii ZiO'am nreichellmig über die bereit

mit den deutschen Sozialdemokraten nicht zusammenarbeitrn würden, da sie die sozialistische Sache verraten hätten und einen großen Teil der Verantwortung für den Kriegsaus bruch trogen. Rozier teilte schließlich mit, daß trotz des gegen- leiligeu Beschlusses der Partei der vereinigten Sozialisten ihre Gruppe am Genfer Kongreß teilnehmeu werde. Die Bolschewiken eroeuero ihre Angriffe. Berlin, 29. Jnlt. Ungeachtet ihrer Zustimmung auf das polnische Waffeustillstandsaugebot haben die Bolschewiken ihre heftigen

Angriffe längs drr ganzen Froulltnie von neuem ausgenommen. ES ist ihnen gelungen, sich einiger Ortschaften au der östlichen galtzllchru Grenze zu bemächttgeu. Südlich von Grod'no haben dte Bolschewiken bedeutende Erfolge zu verzeichnen und ist es ihnen hier gelungen, um zttta 20 km vorzurücken' Anarchie in Irland. Berlin, 30. Juli. Nachrichten aus London zufolge befindet sich ganz Irland tu einem Zustand völliger Anarchie. Die Macht der englischen Regierung über einen großen Teil der Juse! hat bereits

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_03_1934/VBS_1934_03_22_2_object_3132728.png
Page 2 of 16
Date: 22.03.1934
Physical description: 16
des Transsttverkehres über die Häfen des Adriatischen Meeres' vorsieht, einen Vorteil ausbedüstgen hat, ist nicht verwunderlich. Der Umstand, daß dadurch ein Interessengegensatz S eit Italien und Deutschland ins Licht ge- «ird, da von der Durchführung dieses mmmpunktes hauptsächlich der Hamburger Hafen betroffen werden müßte, braucht nicht not wendig eine Verschärfung der Spannung zwischen Rom und Berlin herbeizuführen. Musso lini wünscht, wie aus mehreren Stellen der großen Rede hervorgeht, die er am Sonntag

nenden Beitrag zu den Gleichgewichtsverschie- buugen in Mitteleuropa darstellt. Eine deutsche Delegation unter Ministerialdirektor Sarnow vom Reichswirtschaftsministerium. fuhr , mit dem Auftrag, Über, einen- neuen Handelsvertrag zu unterhandeln, zur gleichen Zeit wie der süd slawische Gesandte Balugditsch, der nach einer Besprechung mit Reichsaußenminister v. Neurath von Berlin avgereist ist, nach Belgrad. Die Darstellung, wonach die wirtschaftlichen Fragen im Vordergrund stehen, braucht keines wegs

Zusammenwirkens an. Sm Kreis» herum Durch eine neue deutsche Rote, di« am 14. ds. dem französischen Berliner Botschafter zur Weiterleitung an seine Regierung überreicht wurde, erhält das Äbrüstungsaespräch zwischen Berlin und Paris, das man seit einigen Wochen bereits für ausgestorben hielt, noch einen Rach», klang. Das Auswärtige Amt stellt in der Rot« die manaiafachen Eründe für den bekannten deutschen Standpunkt in der Abrüstungsfrag« zusammen, so daß die Rote hauptsächlich auf eine Wiederholung

Berlin oder Paris—Madrid ohne Zwischenlandung zurücklegen. Zwei Luftgeschwader aus solchen Riesenbomben- flugzeuegen sind imstande, auf einmal so viel Bomben abzuwerfen, als die Deutschen während des viersiihrigen Weltkrieges über London abgeworfen haben. Das Riesenflug zeug ist selbstverständlich auch gegen Flieger- angriffe geschützt, denn es führt eine aus fünf bis sechs Maschinengewehren bestehende Batterie mit sich.

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/28_07_1914/TIR_1914_07_28_2_object_135070.png
Page 2 of 8
Date: 28.07.1914
Physical description: 8
Deutschland als Bundesgenosse Oesterreichs mit seinen ganzen Machtmitteln dastehen würde, nm jeden Angriff eines dritten ans Oester reich als einen Angriff auf Deutschland selbst zurück weisen. Die Boiksstimmnng ist in ganz Deutschland die selbe.- üvcrall östcrreichfreundlich. Als in Berlin am Samstag abends die ersten Extrablätter über die Ab lehnung der österreichischen Noie bekannt wurden, erschollen ans der Menge Hochrufe auf Oesterreich- Ungarn. Gegen 2000 Menschen zogen vor die öster reichisch

durch die Straszen der Stadt. Gegen zv Uhr sammelte sich eine vielhundertköpsige Menge vor der österreichische» Gesandschaft und brachte begeisterte Ovationen dar, die der Gesandte mit warmen Worten erwiderte. In einem großen Case, dessen Inhaber aus falschem Geschäftsgeist be geisterte Kundgebungen verbieten wollte, kam es zu groben Ausschreitungen ans Zorn über den Wirt. Dieser büßte seinen Fehler schwer, indem das ganze Inventar zertrümmert wurde. Rückkehr des Deutschen Kaisers. Berlin, 27. Juli. Kaiser

Wilhelm befindet sich einige Tage früher als ursprünglich beabsichtigt war, ans der Heimfahrt von seiner Nordlandsreise und ist heute bereits in Kiel eingetrossen. Der deutsche Gcncralstabschef heimgekehrt. .Karlsbad, 26. Juli. Der Chef des Gencralstabes der deutschen Armee General b. Moltkc, der hier zur Knr weilte, ist nach Berlin abgereist. Teilweise Mobilisierung in Deutschland? Innsbruck, 27. Juli. Nach einer aus Berlin ein getroffenen Meldung wird in Deutschland eine teil weise Mobilisierung

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/09_01_1897/BZZ_1897_01_09_3_object_2619656.png
Page 3 of 8
Date: 09.01.1897
Physical description: 8
so bewegliche Mann vermag nichts - mehr zu tbun. um iein und seiner Familie Lebensbedürfnisse zu befriedigen. Deshalb wendet'sich eine Schaar hervorragender Per- önlichkeitei,/ vornehmlich an« Wien und Berlin, an die Oeffent- lichknt mit der Bitte, Beiträge zu einer Rudolph Falb-Spende zu gewähren, die dem Manne, der sein ganzes bisheriges Leben elbstlo« der Wissenschbft gewidmet hat, zur Abwehr der härtesten Noth überreicht werden soll. Einsendungen sind an die Wochen christ „Das Echo', Berlin

, S. W., WilhelmS-Straße Nr. 29, zu' richten. Eine Miniaturausgabe des Nationaldenk males für Kaiser Wilhelm I. wird gegenwärtig im Atelier des Bildhauers Professors Reinhold Bega» in Berlin hergestellt. Der Kaiser hatte dem Großherzog von Baden zum 70. Geburtstag eine kleine Skizze des Denkmal» gewidmet, die vorläufig nur auS bronzirtem GypS bestand. Der Kaiser be hielt sich vor, daS Geschenk nach einiger Zeit in echtem Material zu senden. Jetzt wird an einem neuen minutiösen Modell gear beitet

937.— Aktien der Kreditanstal» Z7b.6<1 London für 100 Ps. St. I1S.85 Berlin für 100 R.-M bS.7Z>/. 11.74 20 Markstücke 20 Franttstücke Lire ital. 100 Dukaten S^'2 45,40 'SS Der Weltuntergang im Jahre 1899. Rudolf Falb, in dessen Hause in jüngster Zeit Krankheit und Noth eingekehrt sind, so daß die Berliner Zeitschrift „Echo' eine Sammlung für ihn einleitet, hat im vorigen Jahre eine schwache Stunde gehabt. Er ließ eS nicht genug daran sein, da», zukünftige Welter oder bevorstehende Erdbeben

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/06_04_1910/BRG_1910_04_06_4_object_772870.png
Page 4 of 14
Date: 06.04.1910
Physical description: 14
betreffend künftige Widmung des alten Mädchrnschulgebäudes verursachte eine anderthalbstündige Debatte. Der Antrag lautet: „Der Gemeinderat wolle beschließen, daß in Aner kennung des wirklichen Bedürfnisses nach einem seinen, modernen Kaffeehaurund Fremdenzimmern das alte Mädchenschulhaus auf Kosten der Stadtgemeinde umgebaut und zu einem Hotel mit Kaffeehaus zur ebenen Erde gemacht werden, bezw. daß das Bauamt mit den dazu nötigen Studien beauftragt werde, wo Kathreiner-Preis München-Berlin. Die Firma

Kathreiners Malzkaffee-Fabriken München- Berlin setzt eine» Preis von Mark 50,000. — für denjenigen deutschen Flieger aus, der als erster die Strecke München-Berlin in der Luft zurücklegt. An der Konkurenz können sich nur deutsche Flieger aus Flugmaschinen beteiligen, die von deutschen konstruiert und in allen ihren Teilen ln Deutschland hergestellt sind. Die Strecke München bis Berlin muß inner halb 60 Stunden zurückgelegt werden. Es sind drei Zwischenlandungen und zwar in Nürnberg, Leipzig

, und einem dritten in der Wahl des Fliegers liegen den Ortes geltattet. Die Landungen in Nürnberg und Leipzig müssen im Umkreis von 5 km )vom Rathause der beiden Städte gerechnet) erfolgen. Während der Zwischenlandungen können Reparatu ren vorgenommen und Betriebsstoffe eingenommen werden. Der Aufstieg muß nach Sonnenaufgang auf dem Flugplätze der Akademie für Aviatik in Puchheim bei München, die Landung vor Sonnen untergang auf dem Flugplätze Johannisthal bei Berlin erfolgen. Die Flüge

21