229 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_10_object_659551.png
Page 10 of 14
Date: 06.09.1896
Physical description: 14
ZZusterthal. Ueuprags. isoo Meter Anwesende bis A>, Angnsl: > Kraincr in. Frau, Berlin Kajetan Herberger, Dir. ni. Fain., Graz Frau Tiuz in. Tochter, Wien Dr. Thalhofer, Naths-Setr., m. Fam., Wien Frau Julie Lichteufeld, Private, Wien Frau Rebekka Rcitzes, Private, Wien Autou Pfauinel, Wien H. L. Hheff, Rotterdam Richard v. Bergo, Direktor, Wien Franz Seiulcr, Deutschland Frl. Olga v. Baumgarteu, Teutschland Frau Prof. Müller,». Tochter, Berlin Dr. Viktor Weißer, Wieu Ncssing in. Frau, Bremen

Frau v. Ncmety in. Tocht. u. Schw., Wie» Dozent Dr. Lewi in. Frau, Wien Major Wolf v. Glanvel in. Fam., Graz Barouin A. v. Giovanelli, Innsbruck Berthold mit Frau, Berlin Arnsbci'ger mit Frau, „ Augusie Scheibe, Private, Dresden Frl. Glüner, Dr. Klang mit Faniilie, Wien Anton Jnngbauer mit Familie, Budapest Frl. Fam») Waldmann, Wieu Frau Dr. Ripler mit Tochter, Graz A!ax Michaelis mit Familie, Leoben Fran Baronin Lichtcufcls, Wien Stockhammer, Trieut Tinz, Wien ü. d. M. von Niditz mit Familie

, Bozeu Haafe mit Frau, Berlin Kessler mit Frau, Direktor, Berlin Frau Kathi Oberhammer, Llierau Frl. .Äoutzcbua, Deutschland Frl. Maurer, Friedlich Schwarz, Wie» Dr. Berthold m. Frau, Berlin Frau Figdor m. Fam., Wien Med. Dr. Emil Schreier, Wien Med. Dr. Brigl m. Tochter, Bozeu Dr. Leitler u. Lanrschner, Wien Dieua m. Frau, Venedig Direktor Kapamadzia in. Frau, Wien Ehrlich, Wien Staatsanwalt Dr. Schmid m. Fam., Glatz Grauicck, Advokat m. Frau, Wien Herinaiiu v. Vest, Bcz.-Kom. m. Schw., Graz

Sicgmuud Deutsch, Wien Alfred Tezner, Wien Hugo Tugeudhat, Wien Lasnanskn m. Fain., Wien Gustav Weißcnstein, Wien Dr. Rigler, Oberl.-G.-N. in. Fam., Graz Frau Fanny Waidinger in. 2 Töcht., Wels Dr. Alfred Wols-Eppinger, Wien Geliciinrath Prof. Schwauert mit Tochter, GrcifSwald Dr. W. v. Best, Bezirksrichter, Römerftadt I. Aiathien, Graz B. Popp, Laudger.-Sekr., München Eijacktha». Freikirchen. IISV Meter ü. d. M. Auwcsendc bis 2. September: Frl. Angusie Müller mit Bedien., Lübeck Frl. Mathilde Hcuze

, Braniifchweig Hubert Ettel, Bozen Bertha Ettel, Frl. Müller, Berlin Dr. Ewald Hanfsv mit Fran, Merau Aisn'. Malkolm, London Miß Malkolm, „ Miß Luise Malkolm, London Miß Marie 31!alkoli». „ Miß Schannon, Lorenzo Aiontel mit Fain., Rentier, Graz Heinrich Moutel, Stud. jur., Graz Dr. Romau Rietzler, Prof. d. Th., Brixen Dr. Beneitter, Notar, Merau Prof. Dr. Wilh. Donlc m. Frau, München Frau Donlc, Staatsamv.-W., Wiirzburg Louis Lergetporer, Wien Lotte Lergetporer, Wieu F. Kalns, Inspektor der Südbahn, Marburg

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_08_1896/MEZ_1896_08_28_12_object_659325.png
Page 12 of 12
Date: 28.08.1896
Physical description: 12
Pusterthal. Uleitlanlirunn. Will?, v. Kricgshaber in. Frau, Meran Fran W. dc LeinoS, Hamburg Ä!ax Jaronia Mim, Göding Flau Ainchildc Gröger in. Süchte, Briinn Fran v. Hirsch, k. rnff. Staatsr.-W. Tnest Miß Susan W. Hildreth m. Jug., New-Vork Julius Titzl, «culslnaiui, Linz LouiS Endres mit Familie, Frankfurt a. M. M. Kahn, Paris Karl Kahn mit Frau und Enkel, Augsburg Heinrich Alexander, Baden Josef Bonainentc mit Frau, Graz Autou Plaut, Bieran Frl. Helene Plaut, Meran Robert Plant, Meran Alfred

Biedermann, Hörgen-Zürich Alfred Schneider, Horden-Zürich Vinzeuz Jäger, Nicderdors Anton Lciß, Bozen Dr. HanS v. FriebeiS, k. k. Statthalter.-N. in. Frau, Wien Frl. (Gabriele v, Springcnssel, Grazd Fr. Eeline Äi^-tral, Boiincville, Savoien Melchers, NegicrungSassefsor, Erfurt Frau Adele Weber, Mühlbach Frau Irma v. Penn, Pola Georg R. v. Goßlcth-Werkstätten m. Fam., Gonvern. n. Aiädchen, Cilli Frau Pauliue Wolf, Wien Frau Louisc Brezina, Wien Hcrm. N. ». Schncidel, SenatSpräs., Graz E. Frhr. v. Ecker

-Eckhofen in. Frau, Graz K. Namnann, Rcchtsanw., Lüchow Dr. A. N. v. Schmeidel, Gcr.-Adj., Fcldbach Hans Wagner, Agram Andrä Obcrhainmcr, Meran Georg Platter, Bozen Frl. Rosa Achaininer, Trient Frau Louisc Wagner in. Tochter, Agraiu Frl. Miua Ziohac, Zlgram Dr. Gustav Poloniy, Wien Bruno Fried, Wien Adolf Äiänhard, Mclitz Frau Sidonic Mänhard, Bielitz Heinrici, Egger, Wien Klara Frfr. v. Ecker-Eckhose» m. Tcht., Graz Kren»rrrbahn. penlion Äraft. Anwesende bis 18. Angusi: Herr n. Fran Paul Zlüchel

ü. d. M. Anwesende bis 23. August: Frl. Auguste Müller mit Bedien., Lübeck Frl. Mathilde Heuze, Braniifchwcig Hubert Ettel, Bozen Bertha Ettel, „ Frl. Müller, Berlin Dr. Ewald Hauffö mit Frau, Meran Prof. Schund mit Frau u. Bedien., Bozcu Mstr. Malkolm, London Biis; Malkolm, Mif; Luise Malkolui, London Miß Marie Malkolm, „ Miß Schaniion, Lorenzo Moutel mit Fam., Rentier, Graz Heinrich Moutel, Stud. jur., Graz Dr. Roman Rietzler, Prof. d. Th., Brixeu Frl. v. Steruberg m. Bedienung, Meran Dr. Lerreitter, Notar

Melcr ü. d. M. Hotel und Pension Seikerhof. Anwesende bis 23. August: Frau Pros. Dr. Prutz, Königsberg Frau Brcdt, Karlsruhe Frl. Hedwig Aiüller, Friedcnau A. Eichleiter in. Frau, München Präsident Baron Luigi v. Salvador!, mit Fam., Trient Geh. KriegSrath a. D. Schrettinger in. Fam., Mnucheii A. Knon', Hailptinann a. D., München Thirirt, Komponist m. Frau, Leipzig Jnsrizrath Liebster m. Frau, Leipzig Max Kelz. Kfm. in. Fam., Graz Fiudel, Hannover Hngo Fiudel, München Prof. Dr. H. Prutz m. Fam

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_09_1896/MEZ_1896_09_04_11_object_659499.png
Page 11 of 12
Date: 04.09.1896
Physical description: 12
Eilnrktlial. Dreikirchen. Ilso Meter ü. d. M. Anwesende bis 2. September: Frl. Auguste Müller mit Bedien., Lübeck Frl. Mathilde Henze, Braunschweig Hubert Ettel, Bozen Bertha Ettel, „ Frl. Müller, Berlin Dr. Eioald Hauffö mit Frau, Mercm Mstr. Aialkolm, London Miß Malkolm, „ Miß Luise A!alkolm, London Miß Marie Malkolm, „ Miß Schannon, Lorenzo Montel mit Fam., Rentier, Graz Heinrich Aiontel, Stud. jur., Graz Dr. Roman Richter, Prof. d. Th-, Brixen Dr. Berreitter, Notar, Bteran Prof. Dr. Wilh

Frau Bredt, Karlsruhe Frl. Hedwig Müller, Friedens» A. Eichleiter m. Frau, München Präsident Barou Luigi v. Salvador!, mit Fam., Trient Geh. Kriegsrath a. T. Zchrettiuger in. Fam., München A. Knorr, Hanptmann a. T., München Thirirt, Komponist m. Frau, Leipzig Justizrath Liebster m. Frau, Leipzig Max Kelz, j>tfm. m. Fam., Graz Findel, Hannover Hugo Findel, München Prof. Tr. H. Prutz m. Fam., Kkönigsberg Frl. Mieme, Schöneberg Frl. Anna Faß, Schöneberg Louis Jenke, Buchhändler, Basel Frl

. M. und O. v. Freiesleben, Dresden Höpsner, Referendar, Götttngen Wilh. Leitgeb, Sect.-Zl., mit Fran, Wien G. Nein6, Äüinchen Nioriz v. Kaiserfeld, Ritwieister, Graz Hanptmann Koller mir Frau, München Eggenthl!!. Karersee-Ztasz. Larersee-Hotel. l«0 Meter ü. d. M. (Verein für Alpenbotels ln Tirol) Anwesende bis 31. August: Alsred Rose, Cambridge B. H. Ttanton, Eainbridge Dr. Th. Schönfeld, Leiya Frhr. Riedl v. Riedenau, Wieu A. Lutteroth, Leipzig Georg Schindler, Leipzig Ed. Kurye, Mülhansen Ferd. Steckers m. Frau

bis 23. August: H. Wilke, Mediziualrath, Altenbnrg Franz Baumauil m. Fran, Priv., Äiiincheii Herm. Römerling, Kansm., Nürnberg Prof. Stäbler, Straßburg Marie Großwc^d-Schipper, Wien Moritz v. Kaißerseld, k. n. k. Rittmeister m. Fam., Graz Viktor Friedr. m. Fran, Privat, Wien Frau Wilh. E. Lavale, Wieu Hel. Baronin Mühlwerth-Gärtner in. Jgs., Stiftsdaine, Wien Karl Metzger, Fabriksbes. in. Fam. n. Dsch., Nürnberg C. Binder, k. n. k. Oberst in. Dien., Meran Dr. Hausmann, k. preuß. Sauitätsr., „ Walther

Nößler in. Frau, Kanfin.. Ainnchen Otto Bärnstätter m. Bruder, Aiünchen I, v. Zepharovich m. Fam., Wien Karl Braun, Kaufin.. Haniburg 1. Matzal, Statth.-N. m. Frau, Wien A. v. Mikfü, Sektionsrath, Wien L. Mathias, Gymn.-Oberlehrer, Zittail Oberltnt. Franz Steffenellt v.Prenterhof u. Hohenmaur in. Fam. u. Diensch., Graz Frau Rosa Semlcr in. Tochter, Meran Dr. med. Pntz, Meran G. Pichler in. Fran, Privatier, München Helene Prnckner, München Mila v. Felkl, Jng.-Gatti», Wieu Fauuy Langer, RegiernngSraths

3
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_12_1906/BRC_1906_12_22_3_object_120498.png
Page 3 of 8
Date: 22.12.1906
Physical description: 8
, Reisender, .>nns'ruck Karl Jungreith- moyr, R 's nder, Wien Alfred Taussig, R isender. Wien. Hans Klement. Reis nder, Graz. Otto Fr>cke, Reisender, Salzburg. Hugo Krasst, Reisender, Frankfurt a. M. Karl Muser, Kaufmann, M'chesdoif. Herr Behr, In s- bruck. Leo DusMek, Geschäftsreisender, Wie» Wilhelm Biegler, Rei>>nder, Wien. Josef Iellas-c. Reisender, Wie >. Paula Kavogl, Private, Mals. Marie Nemo >der, Private, Pfaffenhofen. Alois Becher, Reife der, Wien. Simon Zangl, Reisender, Wien. W. E. Sulinger

. I. Kerausch-yeimfelsen, Schriflst ller, Riva. Joief Baur, Hotelier, Landro. Kaiser l. Rat Kofler, Innsbruck. Lambert Albrecht, Schildermaler, Innsbruck. Josef Jndrich, Monteur, Pilsen. Gasthof „Gold. Stern : Arnold Albineri, Reisender, Wien. Eli'aberh Haederli, Zürich. Josef Huder, Kusstein. Franz Otueba, k. k. Leutnant, Scklanders. Karl Jenny, Betriebschef der Südbahn, Innsbruck. Franz Hribar, Schausp eler, Gra;. Hans Wölbitsch, Schauspieler, Klagenfurt. Wetti Zieglcr, Sängerin, Graz. Karola Dworschak

, Sängerin, G az. F>au und Frl. Hillebrand, Schauspielerinn'n, Graz. Frl. Mill r Suella. Schauspielerin, Prödlitz, Böhmen. Frl. Agathe Doree, München. Peter Maier, Telses, Stubaital. Oberleutnant von Kuczuran, ^Gasthof Strasser: Dr. Franz David, Advo'aturskonzivient, Innsbruck. Med K. Mayr, Innsbruck. Franz Schwaighofen Wien. K. Geierlechner, Pfarrer, Oberg sies. Hotel Bahnhof. Johann Thiel, Musiker, Dürnbach. Rheinpfalz. F. Gasser, Kaufmann, München. Anna Unter affer, Bozen. Friedrich Thi l, Musiker

, Dürnbach, Rh inpfalz Joh. Schwarz, Oberinspektor, Innsbruck. N. Agreiter, Wachtmeister, Steinhaus. Josef Wischer, Algund. F. ^ay, »aufmann, Bruchsal. Resi Farbas, Private, Graz. Josef Wanda mit Frau, Protivin. Ferd. P?ltsvnigg, Marburg. Karl Hitzel, Marburg. Konrad Hmlicka, Treisküchen. Anton Scholz. Reisender, Klosterneuburg. Richard Hartmann, Reisender, Wien. Rudolf Gvltfchmi't, Reisender, Wi n. Hans Mircel, Assistent, Klausen Karl Ritter v Eywo, Beamter, Wiener- Neustadt. Julius Aspinger, Beamter

. K. Baumgartner, Kadett Offizier Stellvertreter, Brixen. F. Pedovini,Kadett-Offizier-Stellvertreter, Bri. en. Adolf Klein, Reife der, Wien. Mac Knrz, Reisender, Wien. Hugo Pomaroli, k k. Steuer-Offizial, ^rixcn. Alois Jnholl, k. t. Finanz-Oberaufseher, Sexien. Z. Siomani, Nah. H. Zuzsanna, Ungarn. Georg Di oiiecz mit Frau, Ungarn. Remigio Sievelant, aus Udine. Antonio Zotti, Ärdegna Udine. Alois Koren, Schuhmacher- meister, Graz. Johann Mair, Schönau. L. H- Jakob, Innsbruck. Josefa Aigner, Rattenberg

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/22_07_1906/MEZ_1906_07_22_17_object_655999.png
Page 17 of 18
Date: 22.07.1906
Physical description: 18
. Liste Nr. 5 Ludwig Struwe, llniversitätsprof. m. Faw., Charkow Karl Gries, Offizier m, G, Erlangen Sophie Kellner, Hof- u. Ger.-Adv. m, T, Wien Franz Hofmeister, Direktor m. G-, Wien Virgil Lochmer, k. k. Marine-Gen.-Komm. i^ R m. G., Trieft Frl. Beßy llltzen, Meran Max von Pausinger, Graz Richard Bopp, Beamter, Stuttgart Josef Eber, Prof., Budapest Frl. A. u. S. Kier, Altona Dr. Ernst Schultz, Oberlehrer m. Schw-, Stettin Rudolf Meyer, Rechtspraklikant, Müllchen Guido Fenoglio, Torino Victor Leiter

, Meran A. Elkers, Kfm, m. G. u. 2. K-, Hamburg Johanna Oberhammer m. T., Meran Frl. Kunigunde Stautner, Lehrerin, Arco Anna Frank, k. k. Bauoberkomm.-G-, Wien Otto v. Schneller, k. k. Baurat m. G, Wien Antonie Zoppis, Priv., Abbazia Joh. Weth m. G., Innsbruck Bruno Ahner, kgl. I. Hofkonzertmeister m Ä-, München I. G. Bauer m. Fam.. Augsburg K. Egger. Rentier m. G-, Wien A. Voorhoeve, Pfarrer, Amsterdam Frl. Antonie Voorhoeve, Amsterdam 5ranz Hadwig, k. k. Prof. Graz 5rau Anna Rose, Rentnerin, Bozen

Kschwend, Oberleutnant m. G-, Inns bruck ^ . Elisabeth MaSke,.Oberlehrerin. Lüneburg Aug. Maske m. G.. kgl. Oberförster. Steglitz Dr Ed. Brehm, Leitmeritz Joh. Schilcher m G. u. 2 S.. Graz Anna u. Elise Witttker, Lehrerinnen, Berlin Thorras Szozeponik, Rettor, Myslowitz Karl Klafchka, Gymnasial - Vorschullehrer, Myslowitz Ernst Kletter, k. k. Oberst in. Fam., Brünn A. Ebelig. Jurist, Halle Gustav Pollak, Fabrikant m G . Wien ^ Albertine B. Baynebnrg, Priv. m. 2.. Wien Dr. Hermann Wolf, Adv

, Senator m. Fam., Hannover Bittor Frakele, Reisender, Klagensurt Fanny Haid v. Haidenburg. Priv. m. T,, Baden Clemens Dietz m. G, Wien Eduard Pechtl, Wien Frl. Anna Stachelin, Basel Frau W. Langer, Priv. m. M. u. 2 K.. Wien Maria Solinger, Priv.» Wien Carl Detter. Postsekr m. G-, Treptow G- Ehlert, Pastor, Potsdam Josef Tekwerk. Leutnant i. R.. Velim Ludw. v. Schneid, k. k. Hptm. m G.. Graz Engen Goffroy, Prof m Fam, Königsberg Prof. Dr. Volkmar König m. G. u. T., Chemnitz Arnold Löw m. Fam, Wien Josef

Germelmann. Lehrerm, Lauterberg Eduard Sieber, Bwt m. Fam, Graz Dr. Karl Richter, Postsekr., Wien Dr. Rud. Wohimuth. Arzt, Wien Richard Wohimuth, Prokurist. Wien Josef Panny, Beamter, Marchegg Emil Weinhold m. G., Berlin Frl. Grete Maaß, Berlin Frl. Grete Kerosch, Berlin Arpad Grillemann, Hauptmann, Budapest Robert Arendt, Zahnarzt m. G., Berlin Heinrich Poly, Kfm., Trieft Ludwig Agstai. Direktor, Budapest Moritz Maskiewicz. Kfm. m. Fam., Breslau Anna Schröder, Priv., Leipzig Emilie Schröder. Priv

5
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1865/17_01_1865/Innzeitung_1865_01_17_4_object_5024980.png
Page 4 of 4
Date: 17.01.1865
Physical description: 4
- und Gewerbeblatt herausgegeben vom steiermärkischen Industrie- und Gewerbe-Verein. Redigirt von Mitgliedern des Lehrkörpers der steiermärkisch-landschaftlichen Ober-Realschule in Graz. Mit dem Anfange dieses Zahres eröffnet dieses technische Blatt seinen zehnten Jahrgang, ein Umstand, der allein schon ein vollgültiges Zeugniß für seinen Werth ablegt. Die Redaktion des Blattes war bisher immer darauf bedacht, das Neueste und Wissenswürdigste aus dem Gebiete der Technologie und des Gewerbebetriebes, in rascher

Folge zur Kenntniß des gewerbetreibenden Publikums zu bringen. Durch die Herren Professoren der steier- märkisch-landschaftlichen Ober-Realschule Maxmilian Büchner, Vinzenz Chocholausek, Dr. Josef Gobanz. Dr. Franz Zlwof und Johann Rogner, von denen der letztgenannte als verantwortlicher Redakteur erscheint; durch die mitwirkende Unterstützung mehrerer ihrer Herren Kollegen, sowie auch durch andere in Wien, Graz und selbst im AuSlande gewonnene Mitarbeiter, ist das Blatt dermalen den Händen

wissenschaftlichen Inhalte, von dem das jedem Jahrgange beigegebene detaillirte Register Zeugniß gibt, nicht nachstehen wird. Man pränumerirt in Graz. Jakominiptatz Nr. 150 bei der Direktion des steiermärkischen Industrie- und Ge- werbeveceins ganzjährig für Graz ohne Zustellung mit 3 fl.. halbjährig l fl 50 kr. vierteljährig 75 kr., monatlich 25 kr; mit Zustellung ganzjährig 3 fl 80 kr, halbjährig 1 fl. 80 ke, vierteljährig 90 kc, monatlich 30 kr.; — Auswärtige mit Postbezug ganzjährig mit 4 fl.. halbjährig

mit 2 fl.. vierteljährig l fl — Einzelne Exemplare ohne Zeichnung 8 kr mit Zeichnung 12 kc österr. W. Graz am 10. Jänner 1865. 1—3 Die Direktion des steierm. Industrie- und Gewerbe-Vereins Vegetabilische Matico-Injektion und Matico-Capseln von Grimanlt & Comp., Apotheker in Paris, 7 nie «le la Feuillade. Neues Heilmittel, bereitet aus den Blättern deS peruianischen Baumes Matico, zur schnellen und unfehlbaren Heilung der Gonorrhöe ohne jegliche Befürchtung von Strikturen oder Entzündung innerlicher Theile. Der Arzt

6
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1865/24_01_1865/Innzeitung_1865_01_24_4_object_5025004.png
Page 4 of 4
Date: 24.01.1865
Physical description: 4
vom steiermärkischen Industrie- und Gewerbe-Verein. Redigirt von Mitgliedern des Lehrkörpers der steiermärkisch-landschaftlichen Ober-Realschule in Graz. Mit dem Anfange dieses Jahres eröffnet dieses technische Blatt seinen zehnten Jahrgang, ein Umstand, der allein schon ein vollgültiges Zeugniß für seinen Werth ablegt. Die Redaktion deö Blattes war bisher immer darauf bedacht, das Neueste und Wistenswürdigste auS dem Gebiete der Tectnologie und des Gewerbebetriebes, in rascher Folge zur Kenntniß

des gewerbetreibenden Publikums zu bringen. Durch die Herren Professoren der steter- märkisch-landschaftlichen Ober-Realschule Moxmilian Büchner, Vinzenz Chocholausek, Dr. Josef Gobanz, Dr. Franz Jlwof und Johann Rogner, von denen der letztgenannte als verantwortlicher Redakteur erscheint; durch die mitwirkende Unterstützung mehrerer ihrer Herren Kollegen, sowie auch durch andere in Wien, Graz und selbst im AuSlande gewonnene Mitarbeiter, ist das Blatt dermalen den Händen bewährter Vertreter der mathema- tischen

beigegebene detaillirte Register Zeugniß gibt, nicht nachstehen wird. Man pränumerirt in Graz Jakominiplatz Nr. 150 bei der Direktion deS steiermärkischen Industrie und Ge- werbevereinS ganzjährig für Graz ohne Zustellung mit 3 st., halbjährig 1 fl. 50 kr.. vierteljährig 7 5 kr.. monatlich 25 kr ! mit Zustellung ganzjährig 3 fl. 80 kr. halbjährig 1 fl. 80 ke . vierteljährig 90 kr. monatlich 30 kr.; — Auswärtige mit Postbezug ganzjährig mit 4 fl.. halbjährig mit 2 fl.. vierteljährig 1 fl — Einzelne

Exemplare ohne Zeichnung 8 kr mit Zeichnung 12 kr österr W. Graz am 10 Jänner 1865. , 3 Die Direktion des steicrm. Industrie- und Gewerbe-Derems. ErsatzmttlefüksDorschfkbl'rlhrans. JODIRTER RETTIG-SYRUP von Grimaull & Comp.. Apotheker in Paris, ? rue de la Feuillade. Wassersucht, Blässe und Erschlaffung der Haut. Appetitlosigkeit, und stärkt durch Blutreinigung die Constitution. Er ist mit einem Worte daS kräftigste Reinigungsmittel. Er greift niemals Eingeweide und Magen an wie die Potaschen- und Eisen

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/01_09_1899/BRC_1899_09_01_6_object_113689.png
Page 6 of 8
Date: 01.09.1899
Physical description: 8
' wurde der Postdebit sür Oesterreich entzogen. — In Graz kam es am 26. August zu einem blutigen Zusammenstoße zwischen einem Mediciner und einem Officiersstellvertreter. Der erstere war über den Säbel des letzteren ge stolpert, worauf ein Wortwechsel folgte; der Soldat zog dabei die Waffe und verwundete den Studenten durch mehrere Hiebe. Die Menge, welche diese Scene sah, nahm gegen den Säbel helden Stellung, der sich flüchten musste. — Auf dem Dortmund-EmS-Canal schlug am 27. August ein Boot

, Monteur, Bodenbach; AloiS Oberkosler. Zürich; Josef Auer, Bildhauer, München? Siegmund Ullmann, Wien; Erwin Umlauft, Landes-Concipist, Wien ; Albuin Rigg, Straßbnrg; Dr. Fritz Schöppel, Redacteur, Graz; Dr. meä. Malfatti, Privat-Doeent, mit Frau, Jnnsbmck. Gasthof „Gold. Kreuz'» Bom 21. bis 28. August. M. Weingart, Salzburg; A. Brunner, Obersinamrath, Innsbruck; W. Angelini, Mori; Krammel Edmund mit Frau, Weilheim; Ferd. Gamper mit Frau, NaturnZ ; H. Schussmüller, München; B. Egger, Bozen; G.Seberino

, Fondo ; I. MoHaupt, Friedlaüd: C. Kopp, Augsburg : Johann Butt, Augsburg; H. Falch, Augsburg; I. Klotzner, Schönna; I. Tiefenthaler mit Tochter, Entiklar; R. Holey, Wien; Fr. Mairhofer, Krems; I. Arguin, Jnnsbmck: A. Flora, Innsbruck: Friedrich Fleckmair mit Frau, München; H. Fanner, Nürnberg; A. Seeberger, München; Fr. Scheitzl, Graz; A. Wagner, Graz; H. Mufchka, Wien; Adalb. Haupt, Donauwörth; A. Lun, Bozen; Al. Gentilini, Neumarkt; E. Zimmer mann, Prag; Fritz Klimesch, Prag; A. Werth, München

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_11_1896/MEZ_1896_11_06_4_object_661172.png
Page 4 of 12
Date: 06.11.1896
Physical description: 12
Fakultät in Graz erworbene vsuis, IsxeuSi sür romanische Literatur geschichte für die philosophische Fakultät der Universität in Innsbruck anzuerkennen, bestätigt. sBersetzungen.) Der HandelSminister ernannte den Ingenieur-Assistenten beim ZugbeförderungS-Jn» spektorate der Südbahn in Wien, Heinrich Wachtler aus Bozen, zum provisorischen Assistenten beim Inns bruck« Gewerbeinspektorate. Gleichzeitig wurde der erst vor drei Monaten in da» hiesige Gewerbeinspektorat be rufene Assistent Karl PollaSmann

. 8. Feldj.-Bat. und Joses Aggermann vom 2. Festung«-Art.»Reg. zum 1. Festung«-Art.-Bat., der Lieutenant Hasenöhrl vom 4. Reg. d. Tir. Kj. zum 23. Feldj.-Bat.» der Hauptmann-Auditor 2. kl. Dr. Zur. Karl Hotzek vom 4. Reg. der Tir. Kj. zum GarnisonSgerichte in Graz, der Oberarzt Dr. Edm. Gauß vom JnnSbrucker GarnisonSspital zum 1. Reg. der Tir. Kj., der Militär-VerpflegS-Accessist Hugo Wessely vom Militär-BerpflegSmagazin in Trient zu jenem in Czernowltz. die Militär-Bau- rechnungS-Ossiziale 1.Kl.Eduard

Kronenorden erster Klosse. Da» .Fremdenblatt' sagt, diese Auszeichnung gelte den Verdiensten, welche sich beide Minister um das Zu standekommen der Steuerresorm und der Justizreform erworben. lDanke «telegramm.) An den Minister für Kultu» und Unterricht, Baron Gautsch, ist «in Telegramm der Professoren-Kollegien der philosophischen Fakultäten in Tzernowitz, Graz, Inns bruck, Krakau und Prag (deutsch und böhmisch) ein- gelausen, worin dieselbtn dem Minister ihren gemeinsamen Dank ausdrücken sür

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_11_1902/BZZ_1902_11_18_2_object_357814.png
Page 2 of 8
Date: 18.11.1902
Physical description: 8
. Die Genieindeumlagen zur Grundsteuer, welche in Wien 25 v. H. betragen, sind am nied rigsten in Lemberg (6 v. H.), dann folgen Krakau und Ungarisch-Hradisch mit je 10 v. H., Brünn, Jglau und Znaim mit je 15 v. H., Prag mit 16 v. H., Klagenfurt und Laibach mit je 20 v. H., Graz mit 23 v. H. In Wiener Neustadt und Neichenberg sind die Gemeindezuschläge zur Grund steuer ebenso bemessen wie in Wien. In allen übrigen Städten sind sie höher und betragen z. B. in Linz 47, Innsbruck 60, Salzburg 65, Bozen 120. Trient

sogar 225 v. H. Die Gemeindezuschläge zur Hauszinssteuer sind gleich hoch wie jene zur Grundsteuer in allen Städten bis auf jene in Tirol (Innsbruck, Bozen, Rovercto, Trient), in welchen sie bedeutend niedriger bemessen sind als die Zu schläge zur Grundsteuer. Die Gemeindezuschläge zur Erwerbsteuer sind in Wien, Graz und Brünn diffe renziert je nach der Steuerleistung, im großen und ganzen jedoch so bemessen wie die Gemeindezuschläge zur Grundsteuer. Aehnlich sind die Verhältnisse be züglich

in Wien auch noch in Linz; in Laibach wird ein Bier zuschlag von 83 v. H., in Triest von 160 v. H., in Lemberg von 257 v. H. eingehoben. Die städ tische Verzehrungssteuer auf Fleisch beträgt in Wien 30 v. H. Zuschlag zur staatlichen Verzehrungssteuer, in Wiener-Neustadt 10 v. H., in Linz 35 v. H., in Graz 40 v. H., in Prag und Brünn je 25 v. H., in Lemberg 70 v. H., in Krakau 50 v. H., in Laibach, Triest, Rovigno und Bozen je 100 v.H., in Trient 200 v. H. In Wien und Triest

18