10,733 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Wastl
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIWAS/1906/24_06_1906/TIWAS_1906_06_24_1_object_7943562.png
Page 1 of 16
Date: 24.06.1906
Physical description: 16
. Hotel „Post“, M.-Theresia-Str. Gasthof „Margreiter“, Schöpf-Str. Cafe „Paul“ Andreashofer-Str. Gasthof zur „Post“ Hall in Tirol. C. A, Hentschel Polstermöhelh. (Repara- raturvverkstiUtc) Maxhnimilianstr. 11, gegenüber Herzjesukirche. Valentin Butollo, Sonn- u. Regenschirm- Erzeugung u. Reparatur-Werkstätte, Eeopoldsl>\ 2 nächst d. Triumplipfort. Möh.-Fahr. Michael Brüll, Unichstr. 7. Hotel „Goldene Sonne“ vis-a-vis dem Bahnhofe, Bahnhofplatz. Warenli. Schwarz (Vict. Schwarz & Cie.) Maria

Innsbruck INXrcn&ßTREöL 25M.dk ainnnal gre^paltp.m* föleitijeile, MMtüleMe-llieMmzeLe 4.~5k Tiroler m RfMPlLE WMMflTiWrtE Lll ERSCHEINT; jtdraShUSThlr mit dem Dalum dom SONNThG aaiaBtt 30NNTOPBLhTTER r°LiTif\=f\(JN5T=LEBEN Bezugspreise, «ierteiiäbriy ÄvTjmTK.uo.. „ fterausgreber und SclirifMolU» r ° (tffcR-uudCLCBRiNG-KoNTo des Post- SPREch^TUNTEN: ^H2Vomut^A-6Slacbmvttay. 0 R(IDoLf ffl (HRiSToPH' 1 D£N N Y 0 ^pat-toSßtl-AmteS 650.706 R^O C H 0 N 5 5 C AL1153: ^nunersttuy (Jomlttaff

, Leopoldstr. 28. Fulpmes im Stubaital: Gasthof ..Lutz“ Schwaz: Gasthof „Freundsberg“ A. Baigar, Färberei, Herz.-Friedrich-Str. A. Schlumprecht,Vcrsand-G. M.-Ther.-Str. Kastelruth: Gasthaus „Gold. Rössl“ Seis am Schern: Gasthaus „Enzian“ Bozen: Hotel „Walther v. d. Vogelweide“ B. Zösmayr, Kunstschlosser, Carl-L.-Pl. Hall in Tirol: Gasthof „Goldener Engel“ Fulpmes: Caf6-Restaurant „Hörtnagel“

1
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1928/11_02_1928/TIGBO_1928_02_11_6_object_7748610.png
Page 6 of 8
Date: 11.02.1928
Physical description: 8
: Frauenball (Gasthaus Wildbichl). 16. Köfsen: Hausdall mit Maskenredoute im Gasthof Post. 16. Kirchbichl: Hausball im Gasthaus „Drei Grafen". 19. Kirchbichl: Ball der Musikkapelle (Schroll). Nachmittage Cäcilienkonzert. 19. Wörgl: Maskenball der Bürgermusikkapelle I (Aftner). 19. Wörgl: Faschingdiens'ag halb 3 Uhr Markenumzug mR Musik, hernach Platzkonzert am Haupiplatz; ab 3 Uhr Fa- schingschlußtanz der Vürgermusitkapelle (Aftner). 19. Ellmau: Falchingskränzchen der Ellmauer Theatergesellschafi (Gasthof

Post) 19. Niederndorf: Hausball beim Metzgerwirt. 19. Kiefersfelden Ball der Musikgesellschaft (Baumairwirt). v<rr<rrn<r und s<rs<rUrg<rs £cb<m. Deutschvölkischer Turnverein Friesen. Am Samstag, dev 11. Februar, findet im Gasthof Kienbergklamm unstr diesjähr. Turnerkränzchen statt, wozu wir auch Gönner und Freunde herzlich einladen. 32s Freiw. Feuerwehr Kufstein. Die Gesamt-Hauptversamm lung findet Samstag, den 25. Februar, 8 Uhr abends iw Eggersaale statt. Das Kommando. gielbewutzt werben, heißt

Ueber- sehene wollen sich Einladungskarten beim Oberschützenmeister Riedl gütigst abholen. 24K 11 . Für das am 11 . Februar im Großgasthofe Auracher statt- findende Maskenfest des „Sudetendeutschen Heimat bundes" gibt sich allseitiges großes Interesse kund. 11. Regenbogen-R. doute im Hotel Post. 11 . Ball des Arbeiter-Turn- und Sportvereines (Auracher-Gartenj-i 11. Turnerkränzchen des D.-V. Turnvereines Friesen (Bad Kien» bergklamm). 7 11. Zimmerleutball (Goldener Löwe). 12 . Hausball im Gasthaus

zur Klemm in Welßach. 16. Hausball beim Bärenwirt. 18. (Faschingssamstag) Ball der Fleischhauer und Selcher (Hole! Auracher). 18. Alpines Kränzchen des Touristen-Vereines „Die Naturfreunde* (Auracher-Garten). 18. Hausball im Gasthof Waldl. 19. Faschingsunterhaltung im Gasthof Steinbock. 20 Eliteball im Hotel Auracher 12. Thiersee: Hausball im Gasthof Wachtl. 12 . Oberiangkampfen: Eäcilienfeier und Kränzchen der Musik-- kapelle (Adlerwirt). 12. Schwolch: Hausball im Gasthaus Egerdach. 12. Wildbichl

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/15_09_1949/TIRVO_1949_09_15_3_object_7680092.png
Page 3 of 6
Date: 15.09.1949
Physical description: 6
. H a i m i n g: Gasthof. „Stern", 19.30. Uhr. Refe rent: Genosse Dr. Winter. M ö tz: Gasthof „Stern". 10 Uhr, Referent: Land tagsabgeordneter Viktor P r a t t l. B i b e r w i s r: Gasthaus „Löwen", 10 Uhr. Referent: Vizebörgermeister F l ö ck i n g e r. Weißenbach: Gasthaus „Post", 15 Uhr. Re ferent: Vr^ebürgermeister Flöckinger. Tannheim: 20 Uhr. Referent: Vizebürger. Meister Föckinger.

Domtrsmg, |S, K«pi«wb«r 1-4- V o1K g111lang Nr. m Seite 3 Ffir die affen 10-MilHing-Noten iputbc von der Bundesregierung als Termin der Einziehung der 16. September festgesetzt. Dem nach verlieren die JnterimSnoten (mit Allonge, Datum 2Q. Mai 1946) mit dem Ablauf des heuti gen Tages ihre gesetzliche Zahlungskraft. Bon diesem Zeitpunkt an werden die JnterimSnoten Nur mehr von den Bankanstalten angenommen. Einschränkungen im Postpaketverkehr aufgehoben Die Post- und Telegraphendirektion für Tirol

und Vorarlberg in Innsbruck teilt mit: Ab heute lind im Jnlandsverkehr die bisherigen Ein schränkungen hinstchtlich der zur Versendung in Postpaketen zugelassenen Gegenstände und Wa ren aufgehoben. Auskünfte erteilen die Post- und Telegraphenämter. Weitere Briefmarke.» der Trachtenserie. Die Generaldirektion für die Post- und Telegraphen verwaltung teilt mit: Als weitere Werte der Priefmarkenserie mit Darstellungen österreichi scher Volkstrachten werden die Wertstufen 26 Groschen. 3 1.20 und S 1.60

: Landtagskandi- datin Maria Melsinger. M u t t e r s: Gasthaus „Altenburg" 20 Uhr. Reftrei'.t' Raiionalratskandidat Engelbert Hackl Kitzbühel: Freikundgebung vor dem Partei heim. Beginn 19.30 Uhr. Referent: Rationalrat Zechtl. I o ch b e r g: Gasthaus „Post", 20 Uhr. Referent: Nationalrat Zechtl. Schäften au: Werkskantine. 20 Uhr. i/idciuiu Bundesrat Klein. Breitenback-Lgk.: Gasthaus „Huberwirt", 20 Uhr. Referent: Landeshauptmannstellvertre ter H ü t t e n b e r g e r. R a d f e l d: 20 Ahr. Referent

. Referent: Nationalratskandidat K n s ch t e i s- doi fe i Waidring: „Waidringer Hof", 9.30 Uhr. Re ferent: Nationalrat Zechtl. Oberndorf: „Neuwirt". 10 Uhr vormittags. Referent: Landtagskandidat Genosse Gersten- bräun. Kelchs an: „Neuwirt", 14 Uhr. Referent: Na tionalrat Zechtl. Kirchberg: „Bräuwirt", 19 Uhr. Referent: Nationalrat Zechtl. S ch w o i ch: Gasthof „Veitenwirt", 10 Uhr: Refe rent Landtagskandidat Karl F r a n z l. Ratten borg: Gasthof „Lederbräu", 10 Uhr. Referent

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1921/29_04_1921/TIRVO_1921_04_29_3_object_7623641.png
Page 3 of 8
Date: 29.04.1921
Physical description: 8
". MmfeBersKMMlmgW finden statt in: Hall vormittags im Stadtsaal. Redner: Abg. Hans Unter müller. Schwaz vormittags 10 Uhr im Hotel „Post". Redner: Fritz Winkler aus Innsbruck. _ Jenbach 2 Uhr nachmittags im Gasthof Prinz Karl. Redner: Abg. Hans Untermüller. Brixlegg halb 3 Uhr nachmittags im Gasthof Wolf. Redner: Fritz Winkler aus Innsbruck. Wörgl, Hopfgarten und Söll-Lenkental halb 2 Uhr nachmittags in Söll-Leukental, Bahnhof restauration. Redner: Nationalrat Simon A b r a m. Kirchbichl halb 10 Uhr vormittags

beim Ober- reiter. Redner: Nationalrat Wilhelm Scheib ein Häring nachmittags beim „Franziskibad". Redner: Nationalrat Wilhelm Scheibein. Kufstein 10 Uhr vormittags im Hotel Egger. Redner: Nationalrat Simon A b r a m. Kitzbühel 7 Ubr abends im Gasthof „Harisch". Redner: August Wagner, Redakteur aus Innsbruck. Fieberbrunn 9 Uhr vormittags im Gasthof „Zur alten Post". Redner: Redakteur August Wagner aus Innsbruck. St. Johann 10 Uhr vormittags im Gasthaus „Zur Maut". Redner: Hans Filzer Land

tagsabgeordneter. Telfs um 2 Uhr nachmittags Demonstrations- umzug, hernach Festversammlung im Gasthof „Zur Post". Redner: Abg. Eduard (Stil. Landeck vormittags 10 Uhr im Garten des Gasthauses „Zmn Nußbaum". Redner: Franz Ruf ch, Postrechnungsrat aus Innsbruck. Nassereith. 12 Uhr mittags. Redner: Dr, Er win K 0 f l e r aus Innsbruck. Rcutte 11 UhL vormittags im „Hirschen"- Saale. Redner: Franz Hüttenberger aus Innsbruck.

. Nach stehend das vorläufig festgesetzte Programm, an dem noch einige Aenderungen oder Ergänzungen vorgenommen werden. * 7 Uhr früh Weckruf, ausgeführt von der Post musik und Eisenbahner-Musikkapelle. Halb 16 Uhr vormittags Volksversammlung im großen Stadtsaale. Referent: Genosse M. R a p o l d i. 2 Uhr nachmittags Demonstrationszug. Sam melpunkt und Marschordnung werden den Or ganisationen mittelst Zirkulare und durch die „Volks-Zeitung" noch mitgeteilt. Nach der Auflösung des Demonftrationszuges findet

5
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/16_04_1925/TIRVO_1925_04_16_4_object_7634382.png
Page 4 of 8
Date: 16.04.1925
Physical description: 8
S ch n e i d m a d l aus St. Pölten und Kandidat A u ck e n t h a l e r aus Jenbach. Kitzbühel. Abends 3 Uhr im Gasthof „Harisch". Redner: Landeshauptmannstellvertreter Chri- st o s aus Wien und Kandidat Lehrer P r a n t l aus Innsbruck. Kirchberg. Abends 8 Uhr im Gasthaus „Unter rainerwirt". Redner: Nationalrat Müller aus Wien und Kandidatin Ducia aus Innsbruck. Fulpmes. 8 Uhr abends im Gasthaus „Alte Post", Redner: Gemeinderat Berger aus Innsbruck. Zirl. 8 Uhr abends beim Platzwirt. Redner: Kan didat Sekretär

G a ß e b n e r aus Innsbruck. Telss. 8 Uhr abends im Hotel „Post". Redner: Bun desrat O f e n b ö ck aus Wiener-Neustadt, Natio nalrätin R a u s ch a und Kandidat Kauf mann. Nauders. Abends 8 Uhr. (Lokal wird noch bekannt- gegeben.) Redner: Nationalrat S ch e i b e i n aus Innsbruck. Rasiereith. Abends 8 Uhr im „Grünen Baum". Redner: Stadtrat Jdl ans Innsbruck. Ehrwald. Samstag den 18. April abends 8 Uhr im Gasthof „Schwarzer Adler". Referenten: Na tionalrat P ö l z c r aus Wien und Redakteur Wagner aus Innsbruck. Sonntag

Lehrer Prantl aus Innsbruck. Westendors. Abends 8 Uhr. (Lokal wird noch be kanntgegeben.) Redner: Ländeshauptmannstell- vertreter Christof aus Wien und Kandidat Lehrer Prantl aus Innsbruck. St. Johann. Halb 10 Uhr vormittags im Gasthof „Huber". Redner: Nationalrat Müller aus Wien und Kandidatin Ducia. Innsbruck. Fiebcrbrunn. 3 Uhr'nachmittags. «Lokal wird be kanntgegeben.) Redner: Nationalrat Müller, Wien, und Kandidatin Ducia aus Innsbruck. Matrei-Patsch. 3 Uhr nachmittags im Gasthof „Alte Post

bei „Kirckenwirt". Redner: Sekretär G r o h f e r t und Kandidat Mandler aus Kufstein. Landl. 3 Uhr nachmittags im Ortsgasthause. Red ner: Kandidat Mandler und Sckr. G r o h - s e r t aus Kufftein. Walchsee. Halb 10 Uhr vormittags im GasthofPost". Redner: Gemeinderat Viert!er. aus Innsbruck und Sekretär F e u e r s i n g e r aus Kufftein. Niederndorf. 3 Uhr nachmittags im Gasthaus „Fifchbäch". Redner: ^Gemeinderat V i e r t l e r aus Innsbruck und Sekretär Feuersinger aus Kufstein. Ebbs. 7 Uhr abends

den 19. April. Thaur und Rum. 3 Uhr nachmittags Gasthaus „Rumerhos". Redner: Nationalräte Bret- s ch n e r d e r und Amalie S e i d l aus Wien und Kandidat Froschauer aus Hall. Hall. 9 Uhr vormittags im Stadtsaal. Redner: Nationalräte Bretschneider und Amalie Seidl aus Wien und Kandidat Frosch- a u e,r. Volders. 10 Uhr vormittags in der „Post". Red ner: Landeshptw.-Stellv. Dr. Gruoner aus Innsbruck. Wattens. Halb 3 Uhr nachmittags im Saale „Zum Neuwirt". Redner: Nationalrat Schneid- m a d l aus St. Pölten

6
Newspapers & Magazines
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1905/21_04_1905/TI_BA_ZE_1905_04_21_2_object_8360799.png
Page 2 of 16
Date: 21.04.1905
Physical description: 16
Am Hllerfountag, 23. April ist eine Plariderstnbe in Pfunds im Gasthof „Traube". Beginn 3 Uhr nachmittags. Ostermontag, 24. April, nach dem nachmittägigen Gottesdienste Große Kauri nversarnmlring in Uilpian im Gasthofe „Zur Post". Josef Sch rafft, Bundesobmann. Am Hstermontag den 24. April findet eine Sauernvrrsamrnliirig in Mauders im Gasthof Nauders um 10 Uhr vormittags statt. Redner: Ter BundeSobmann Reichsrats- und Landtagsabgeordneter S ch r a f f l und Bunde-mitglied Christian Hohenegger

und Reich sprechen werden. Ebendort findet am gleichen Tage um 1 Uhr nachmittags die Generalversammlung des christlich sozialen Danern- vereines statt, um über Wunsch der Mitglieder die Vereins auflösung zu beschließen. Vereinsmitglieder, erscheint zahlreich! * * * Am Hsterdienstag den 25. April wird eine Allgemeine Wahlerversammlnng in Mals um 12 Uhr mittags im Gasthof „Zur Post" obgehalten. Redner: Der Bundesobmann Reichsrats- und Landtagsabgeordneter Schraffl und Bundesmitglied Christian Hohenegger

. Am Ostermontag, 24. April, große Kauernversamminng in Granu im „Hotel Ortler". Beginn 3 Uhr nachmittags. Am Mittwoch, 26. April, 7 Uhr abends, Planderstnbe in Mrad im Hotel zur „alten Post". Anmerkung: In Pfunds, in Kran» und in Wrad werden, sowie in Mats und in Mauders neben anderen Rednern Wundesobmann Sch rafft und Mundesansschntzmilgtied /»oben eg ge r sprechen. Versammlungen! Sonntag den 2. April, nachmittags fand in Sterzing eine Wähterverfammluvg statt, welche von 800 Personen besucht war. Es sprachen

7
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1925/12_03_1925/ZDB-3059538-1_1925_03_12_5_object_8090335.png
Page 5 of 8
Date: 12.03.1925
Physical description: 8
abermals zum Ministerpräsidenten. Wien, 11. März. Der Herausgeber der unzüch tigen Wochenschrift „Er und Sie", Bettauer, ist ge stern von dem Zahntechniker Otto Rotstok durch fünf Revolver-schüsse schwer verletzt worden. (Beoßöeuif^e Voltspaetei. WWerorrlammIungen. Kosten: Samstag, den 14 März, halb 8 Uhr abends, Gasthof „Neue Post", Redner: Abg. Dillersberger Kitzbühel: Sonntag, den 15. März, halb 3 Uhr nachm, beim Bichlwirt Bezirksparteitag. Berichterstatter: Dr. Straffner. Mairhofen: Sonntag

, den 15. März, 1 Uhr nachm., Gasthof „Moigg". Redner: Landes rat Zösmayr. Zell am Ziller: Sonntag, den 15. März, halb 8 Uhr abends, Gasthof „Schneeberger". Redner: Landes rat Zösmayr. Imst: Mittwoch, den 18. März, 8 Uhr abends. Red ner: Abg. Dr. Pembaur. Prutz: Donnerstag, den 19. März, halb 10 Uhr, GasthofPost". Redner: Dr. Straffner. Ried: Donnerstag, den 19. März, 2 Uhr nachm., Gasthof „Greif". Redner: Dr. Straffner. Mötz: Donnerstag, den 19. März, 2 Uhr nachm., Gasthof „Stern". Redner: Dr. Pembaur

stehen sie dem Bischof von Köln näher, als dem von Metz." Belgle (Dmhtungen. London, 11. März. Das Auswärtige Amt erklärt, England wünsche die Kölner Zone sobald als mög lich zu räumen. Es werde an Deutschland anläßlich des Kontrollberichtes keine zahlreichen Forderungen ikellen, sondern etwa ein halbes Dutzend konkreter Bedingungen, deren Erfüllung zur sofortigen Räu mung der Kölner Zone führen würde. „»lpenl an»" | Zürich, 11. März. Wie der „Zürcher Post" aus Göschenen berichtet

. Nauders: Donnerstag, den 19. März, halb 8 Uhr abends, Gasthof „Schwarzer Adler". Redner: Dr. Straffner. Grotzdeutscher Parteiabend. Die Parteigenossen nehmen am Donnerstag, den 12. ds. M., an der um 8 Uhr abends im Musik vereinssaal stattfindenden Gedenkfeier der Sudeten deutschen teil und treffen sich um %9 Uhr beim „Goldenen Hirschen". Bezirksparteitag der Grotzdentschen Volkspartei in Kufstein. Am oSnntag, den 8. ds. M., fand in K u f st e i n im Großgasthof „Auracher" der Bezirksparteitag

8
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1907/19_04_1907/TIPOS_1907_04_19_5_object_7995591.png
Page 5 of 20
Date: 19.04.1907
Physical description: 20
Wirt. Redner: Dr. Schöpfer und Winkler Waidlrrnck am 21. April, 3 Uhr nachmittags, im Gasthof „Zur Krone". Redner: Reichs- ralskandidat Josef Frick. Schlrrderns am 21. April, 3 Uhr nachmittags, Hotel „Wohlwend". Redner: Dr. Dorfmann. GvL (Bezirk Kufstein) am 21. April, 3 Uhr nachmittags, im Gasthaus „Post". Redner: Dr. Franz Stumpf. Schwalch (Bezirk Kufstein) am 23 April um 3 Uhr nachmittags im Gemeindegasthause. Redner: Dr. Franz Stumpf. Ga^gazan am 23. April, 7 Uhr abends. Redner: Dr. Dorfmann

MsÄnummer 1# Yen«. Die „Tiroler Post" er scheint jeden Freitag und Met samt Zustellung: ganzjährig L 8'— halbjährig K 4 - rierteljährig K 2-— ff,rnck:„Tyrolia",Bozen. Berantw. Redakteur: Peter Fuchsbrugger, Bozen. Herausgeber: Christlich- soziales Konsortium «Tiroler Post" in Innsbruck. Kchrrftleitung und Ber- «altung: Innsbruck, Herzog Friedrichstr. 24. Ttcorer Wahtsprnch: „für Gott, «aifer und Vaterland". Die „Tiroler Post" kann jederzeit bestellt werden. (Preise siehe links.) Redaktionsschl

. Mittw. Manuskripte werden nicht zurückgesandt. Inserate werden billigst nach Tarif be rechnet u. nehmen solche alle soliden Annoncen bureaus entgegen. Geldsendungen (Be stellungen) u. Zeitungs- reklamationen,sowie alle anderen Zuschriften sind zu adressieren: „Tiroler Post", Innsbruck, Post- fach 87, oder Herzog Friedrich-Straße Nr. 24 Nummer 16 Innsbruck, Freitag, 19. April 1967. \ g. Jahrgang. VV" Die allgemeinen Reichsratswahlen finden in ganz Tirol statt WF“ KM Dienstag

. PeaV am 24. April (Gcorgi), 3 Uhr nach mittags, im Hotel „Prader Hof". Redner: Dr. Dorfmann. AUrel am 27. April, 7 Uhr abends, im Gast hof „Goldener Stern". Redner: Kienzl und Baader. Walchsee (Bezirk Kufstein) am 28. April um IO Uhr vormittags beim Fifcherwirt. Redner: Dr. Franz Stumpf. Pxettarr am 28. April nach dem vormittä gigen Gottesdienste. Redner: Dr. Schöpfer. Ualnvns am 28. April, 12 Uhr mittags, im Gasthaus „Zur Post". Redner: Dr. Dorfmann. VaelschittS am 28. April nach dem vormit

tägigen Gottesdienste. Redner: Dr. Dorfmann. Kaltern am 28. April, 12 Uhr mittags, beim „Stern". Redner: v. Leys, Doktor Pattai (Wien) und Schraffl. Trrrde« am 28. April, l / a 12 Uhr mittag-, im Gast hause de- Herrn Ventier, Postwirt. Redner: Kienzl und Baader. Steinhau» am 28. Avril, nachmittags, im Gafthause der Ahrner Gewerkschaft. Redner: Dr. Schöpfer. Kögen (Bezirk Kufstein) am 28. April um 3 Uhr nachmittags mt Gasthause „Zur alten Post". Redner: Dr. Franz Stumpf. Montan am 28. April, 3 Uhr

9
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/29_04_1954/TIRVO_1954_04_29_6_object_7687343.png
Page 6 of 6
Date: 29.04.1954
Physical description: 6
Gasthof „Neue Post“). Kramsach, 15 Uhr, Gasthof „Geiger". Red ner Zentralsekretär Genosse Billmaier, Wien. Vor Beginn der Feier konzertiert die Bundesmusikkapelle Mariathal. W a 11 e n s, 20 Uhr, Gasthof „Neuwirt". Red ner LA. W i e s e r; anschließend Maitanz. Hall-Absam, 14 Uhr, Gasthof „Ebner“ in Absam, Redner StR. Dr. Kunst; anschlie ßend Maitanz. T h a u r, 20 Uhr, Gasthof „Pumer“, Mai kränzchen. Zirl 20 Uhr, Gasthof „Löwe“, Maikränz chen K e m a t e n, 20 Uhr, Gasthof „Höllriegl“, Mai kränzchen

. I n z i n g, 20 Uhr, Gasthof „Traube“, Mai kränzchen. H a 11 i n g, 13 Uhr, Bahnhofrestaurant, Red ner Gen. Winkler, anschließend Garten fest. T e 1 f s ; Maiumzug ab Forsthaus 13.30 Uhr zum GasthofPost“, dort 14 Uhr Maifeier, Redner NR. Karl Knechteisdorfe r, anschließend Gartenfest Imst, 20 Uhr» Gasthof „Lamm“, Redner Genosse Nemeth; anschließend bunte Unterhaltung. Arzl bei Imst, 20 Uhr-, Gasthaus „Stern“, Platzkonzert, Redner Genosse P r a 111. Reutte, 10 Uhr, Hotel „Hirschen“» Redner Dipl.-Psych Heinz

Maikundgebungen 1954 In Tirol KufsteiQ, 10 Uhi'. Gasthaus „Andreas Hofer“, Redner Uandeshauptmannstellver- treter Franz Hüttenberger» 20 Uhr Gasthof „Neuwirt“ Maitanz bei freiem Ein tritt. Kirchbichl, 14 Uhr, Maidemonstration und Maikundgebung beim Strandbad ( bei schlechter Witterung im Gasthof „Schroll"), Redner LA. Josef Wilberger, 20 Uhr, Gasthof „Schroll“, Maitanz. W ö r g 1» 14 Uhr, Arbeiterheimplatz, Zugang Steinbacherstraße, Redner NR. Ruppert Zechtl (bei schlechter Witterung 14 Uhr

Arbeiten werden lm Juli im Tiroler Kunstpavillon ausgestellt. Einsendungsfrist bis 28. Juni an den Tiroler Kunstpavillon, Innsbruck, Hofgarten. Nähere Be stimmungen sind der Ausschreibung zu entnehmen, deren Wortlaut ln der zuständigen Landesgruppe der Berufsvereinigung der bildenden Künstler ein gesehen. behoben oder per Post angefordert wer den kann. Dichterabend Anna Maria Achenrainer. Im zehn ten Abend lm Zyklu» „Lehrer als Dichter" der Arbeitsgemeinschaft der Erzieher lm Jugendrot- Gewerkschaft

*. Er scheinen sämtlicher Mitarbeiter dringend erfor derlich. SPOe Kram s ach. Unser« Maifeier findet am 1. Mai. 15 Uhr lm Gasthof „Geiger" in Kramsach statt. Vor Beginn der Feier konzertiert die Bun desmusikkapelle Mariathal. Als Referent kommt Zentralsekretär Genosse Billmaler aus Wien. Wir laden alle Genossinnen und Genossen au» Krams ach sowie Brixleg* und Rattenberg herzlich ein. SPOe Lienz üas Programm am 1 Mai; 5.30 Uhr Weckruf; 8 Uhr Sammeln der Festzugteilnehmer und Platzkonzert vor dem Arbeiterheim

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/28_04_1951/TIRVO_1951_04_28_4_object_7681177.png
Page 4 of 10
Date: 28.04.1951
Physical description: 10
Wilberger. Silz: 10 Uhr, GasthofPost“. Redner) Viktor Prattl. FLOSSMANN-SAHEN Hopf garten: 10.30 Uhr, Gasth. „Traube“. Redner: Landtagsabg. Jodlbauer aus Wien. Montag, 30. April: Steinach: 20 Uhr, Hotel „Rose“. Redner: Landesrat Heinz. Schönberg: 20 Uhr, Gasthaus „Do- manig“. Redner: Sekretär Knechtels dorf e r. Gries am Brenner: 20 Uhr, Gasthof „Waldheim“. Redner: Gemeinderat Oben* feldner. Kundl: 20 Uhr, Gemeindesaal. Redner: Landeshauptmannstellvertreter Hütten berger. Brixlegg: 20 Uhr, Gasthof

„Schreier“. Redner: Bundesrat Klein. Biberwier: 20 Uhr, Gasthof „Löwe“. Redner: Genosse Prattl. Flirsch: 20 Uhr, Gasthaus „Post“. Redner: Landtagsabgeordneter Rim ml und Bezirkssekretär H ö p f 1. Kramsach: 20.30 Uhr, Gasthaus „Geiger 44 . Redner: Präsident der Arbeiterkammer, Gänsinger. Dienstag, 1. Mai: R e u 11 e: 1. Mai, 9.30 Uhr, Gasthof „Wiesen- egg“. Redner: Genosse Heinz. E h r w a 1 d: 1. Mai, 14 Uhr, Gasthof „Hohenegg“. Redner: Genosse Heinz. Hfiselgehr: 1. Mai, 20 Uhr, Gasthof „Krone“. Redner

Kontroll organen der Gendarmerie auf gef allen. Die Musikkapelle Völs veranstaltet Sonntag, 29. April, von 18.30 bis 19.30 Uhr vor dem Gasthof „Maximilian“ in Völs ein Platzkonzert mit ausgewähltem Programm. Die Gewerkschaft der Arbeiter im Hotel- und Gastgewerbe, Landessekretariat Tirol, teilt wegen der vielen Anfragen mit, daß über die am 20. März beim Tiroler Gast gewerbeverband eingebrachte Lohnerhöhung am 4. Mai verhandelt wird. Die Maifeier in Innsbruck Am Vorabend, 30. April findet

und Fortsetzung der Staubfreimachung in der Ortsdurchfahrt ein zutreten. Der Ausbau der Straße Hochfilzen— Leogang als kürzeste Verbindung zwischen Tirol und Salzburg würde ebenfalls sehr be grüßt. Mit einem Dank an die Mitarbeiter im Ge meinderat und im Gemeindeamt wurde die Versammlung nach einträchtigem Verlauf durch den Bürgermeister geschlossen. Kirchbichl: 20 Uhr, Gasthof „Drei Grafen“. Redner: Stadtrat Gebhard aus Linz. Zams: 20 Uhr, Gasthaus „Hirschen“. Redner: Landtagsabgeordneter R i m m 1. Haiming

: Genosse Kerber. Mittwoch, 2. Mal: St. Johann: 20 Uhr. Redner: Kammerse kretär Knechteisdorfe r. Donnerstag, 3. Mai: Fieberbrunn: 10 Uhr. Kammersekretär Knechteisdorfe r. Pf 1 ach: 3. Mai, 15 Uhr, Gasthof „Schwanen“. Redner: Genosse Fischer. Weißenbach: 3. Mai, 20 Uhr, Gasthof „Lamm“. Redner: Genosse Fischer. Freitag, 4. Mai: Wörgl: 20 Uhr, Gasthof „Astner“. Redner: Landtagsabgeordneter Wilberger. Samstag, 5. Mai: Kufstein: 20 Uhr, Altes Hirschenkino. Redner: Nationalrat Z e c h 11. Kitzbühel: 20 Uhr

11
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/08_05_1954/TIRVO_1954_05_08_4_object_7687029.png
Page 4 of 12
Date: 08.05.1954
Physical description: 12
ist die Teilnahme an der Besichtigung möglich! Gewerkschaft der Bau- und Holzarbeiter Zahlstelle Fließ, Versammlung, Sonntag, den 9. Mai, 10 Uhr, GasthofPost“. Referent aus Innsbruck. Zahlstelle Pfunds, Versammlung am Sonntag, 9. Mai, 14 Uhr, Gasthof „Traube“. Referent aus Innsbruck. Kollegen erscheint zahlreich, um Euch über den neuen Kollektivvertrag für das Bauhaupt gewerbe informieren zu können. Gewerkschaft der Privatangestellten, Ortsgruppe Imst Sonntag, den S. Mai, 9 Uhr früh, Gasthof „Tömle“, Imst

„Morandell“; anschließend Film. Mittwoch, 12. Mai, 19 Uhr, Innsbruck, Gasthaus „Bürgerbräu“. Donnerstag, 13. Mai, 20 Uhr, Wörgl, Gast haus „Lamm“. Freitag, 14. Mai, 20 Uhr, Kufstein, Gast haus „Staffier“; anschließend Film. Samstag, 15. Mai, 19 Uhr, St. Johann, Belegschaftsraum der Eisenbahner am Bahn hof (neben der Drehscheibe). Versammlungen des Arbeiterrentnerverbandes Pfunds: Sonntag, 10.15 Uhr. Gasthof „Hir schen“; Referent Dr. Dietrich. Fließ: Sonntag, 14 Uhr, GasthofPost“; Referent Dr. Dietrich

. 9. Mai. 8.15 Uhr. Jenbach, Gast haus „Toleranz“, Saal im 1. Stock; Referent stadt rat Dr, Kunst. SPOe Rattenberg. Samstag, 15. Mai, 20 Uhr. Gast hof „Kanzler Biener“. Jahreshauptver sammlung der Lokalorganisation. Redner Lhstv. Hüttenberger. Jahresbezirkskonferenz der Bezirksorganisation Kufstein in Wörgl Sonntag. 9. Mai 8 Uhr vormit tags, Gasthof „Neue Post“. Referent NR Zechtl. Die delegationsberechtigten Organisationen werden gebeten, verläßlich ihre Delegierten zu entsenden. Genosse Georg Hochmut

der Bundes- Handelsakademie, von 8—12 Uhr. Mletervereinigung Oesterreichs. Lokalorganisation Wörgl. Sprechtage Jeden Samstag von 18—19 Uhr, lm Arbeitsamt Wörgl (Gemeinde). Verein für Feuerbestattung, „Die Flamme“, Zahl stelle Kufstein. Sonntag, 0. Mai. 10.15 Uhr. Mit gliederbesprechung lm Gasthof „Stafler“, Kaiser bergstraße 28, Nebenzimmer. Kriegsopferverband Lienz. Samstag, 194)0 Uhr, Generalversammlung der Kameradschaft Lienz lm Gasthof „Sonne“. Schrafflsaal. Kärntner Landsmannschaft. Heute Bunter

Abend mit Tanz im „Bierstlndl“; Beginn 20 Uhr. Landesjugendreferat. Die Vorstellung „Heim kehr“ von Theo Tir. findet nicht Samstag, son dern Sonntag, 9. Mai, 20 Uhr. im Ringforum, inn- straße 107, statt. Verein der Wiener und Niederösterreicher. Heu te, 10.30 Uhr, Ausschußsitzung im Gasthof „Golde ner Adler“. Der Kegelabend entfällt. Vintschgauer-Verein, Heute, 20 Uhr. „Sailer“. Maikränzchen. 2 . Elternsprechtag an der Bundes-Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalt ln Innsbruck. Samstag, 10—12 Uhr

12
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1939/17_05_1939/TIGBO_1939_05_17_2_object_7756014.png
Page 2 of 4
Date: 17.05.1939
Physical description: 4
beim „Edschlößl" an der Thierseestraße, Kufstein, Amtshandlung für das Gebiet der Kat.-Gemeinde Thierberg, Stadtgemeinde Kufstein, an schließend Protokollierung in Kufstein. Freitag, den 26. Mai: Zusammentritt der Amtsabordnung bei der Jnnfähre Ebbs-Oberndorf, Protokollierung mittags im Gasthaus „Post" in Ebbs; 14 Uhr: Zusammentritt der Amts abordnung beim Gasthof „Tirolerhos" an der Jnnbrücke Nie derndorf-Oberaudorf, Protokollierung nachmittags im Gasthof „Bräuwirt" in Niederndorf. Samstag

, traf, von München kommend, in Kufstein eine Kolonne von 25 Wagen ein, deren Insassen in Kufstein, Adolf-Hitler-Platz, ausstiegen: die Kreisleitung Konstanz am Bodensee mit den Ortsgmpp'enleitern, Amtswaltern und Bürgermeistern, empfangen vom Bürgermeister und dem Leiter des Verkehrs büros. Die Gäste suchten ihre Quartiere auf und nahmen dann das Abendessen im Auracher-Löchl ein. Es folgte ein geselliger Abend im Cafe Post, zu dem die Männer der Kreisleitung Kufstein, Landrat, Stadt usw. erschienen

. Bür germeister Pg. Mar Schierl begrüßte die Gäste aus der Bodtznseestadt. Der Kreisleiter von 'Konstanz 'Pg. Emil Rakow dankte für die freundliche Aufnahme im schönen Kufstein. Die Lindlbuam von Zell und eine Schuhplattler- gmpptz trugen zur fröhlichen Gestaltung des Abends bei. Am Dienstag besichtigten die Konstanzer die Festung und die Heldenorgel unter Führung vop Schuldirektor Wagner. Zu Mittag aßen sie im Hotel Post. Um 14 Uhr ver abschiedeten sich die Besucher unserer Stadt auf dem Adolf

Ent eignungsrecht, die Feststellung der Parteienrechte, die durch die sen, inzwischen bereits fertiggestellten Bau berührt werden und des Umfanges der in Anspruch genommenen Enteignungen in den Gebieten der Katastralgemeinden Münster, Voldepp, Maria tal, Breitenbach, Unterangerberg, Mariastein, Angath, Kirchbichl, Langkampfen, Thierberg. Ebbs, Niederndorf und Erl beantragt. Montag, den 22. Mai: Zusammentritt der Amtsabordnung beim Gemeindeamt in Münster, Protokollierung im Gasthof „Gappen

" in Kramsach; 14 Uhr: Zusammentritt der Amts abordnung beim Gemeindeamt in Kramsach, Protokollierung in Kramsach beim „Gappen". Dienstag, 23. Mai: Zusammentritt der Amtsabordnung an der Grenze der Kat. - Gemeinden Voldepp-Breitenbach bei der Leitungstrasse, Protokollierung im Gasthof „Rappold" in Breitenbach. Mittwoch, 24. Mai: Zusammentritt der Amtsabordnung bei der Leitungstraffe an der Gemeindegrenze Breitenbach- Unterangerberg, Protokollierung im Gasthof „Kammer hof" in Mariastein; 14.30 Uhr

13
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/17_03_1951/TIRVO_1951_03_17_5_object_7683719.png
Page 5 of 12
Date: 17.03.1951
Physical description: 12
der Eisenbahner, Ortsgruppe Würgl Samstag, 17. März, 20 Uhr, Jahres hauptversammlung in Wörgl, Gasthof „Neue Post". Referent Zentralobmann Bundesrat Freund aus Wien. Alle Kollegen, Aktive und Pensionisten sind freundliehst einge- laden. WYK Schwaz Die Pensionistenversanunlung der Eisen bahnergewerkschaft Telfs findet Sonntag, den 18. März, 14.80 Uhr, in Telfs, Gasthaus „Zur Post" statt. Referent aus Innsbruck. AR# Pensionisten sind freundliebst eingeladen. Die Gewerkschaft der Bau- und Holzarbeiter beruft

Montag, 18, März, 19 Uhr, Landesvorstandssitzung in der Arbeiterkammer Innsbruck (bekanntes Lokal). Wir trtuchen die Vorstandsmitglieder, pünktlich und «Häßlich zu erscheinen, Tagesordnung ergeht n’hrifüich. SPOe Aldrane. Samstag, 17. März, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Gasthaus „Stecher", fittra zimmer. SPOe, Gebiet Wipptal, Sonntag, 18. März, 8 Uhr vormittags, MitarbeiteTbesprechung im Gasthaus „Siechen". SPOo Steinach. Samstag, 17. März, 20 Uhr, Ire Gasthof „Rose" in Steinach Mitgiiederver

- «remlung. Es spricht Landeshauptmannstellver treter Genosse Hütten berge r. SPOe, Gebiet Teils. Sonntag, 18. März, 9 Uhr «mittags, Mitarbeiterbesprechung in Flaurling, Gasthaus „WeUberl". Redner Landesrat Genosse Heinz. Die SPOe, Bezirksoegamsation Landeck, be reit für Sonntag, 18. März, vormittags 9 Uhr, In den Gasthof „Adler" (Silbergasser), Ferien, die ütsjährige Bezirkskonferenz ein. Die Lokalorga- nisationen werden dringend gebeten, ihre Dele- peiien verläßlich und pünktlich zu entsenden

. Sonntag. 18. März, 16 Uhr, Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Eberhar- I ta". Redner Nationalrat Genosse Zechtl. Lokalorganisalion Finksnbery. Sonntag. c,ih!!tL ^ Jahreshauptversammlung im ’ 1 „Eberl". Redner Be2irkesekretär Genosse Mer. All« Parteimitglieder -werden gebeten, zu verlässig an der Jahreshauptversammlung teil zu «innen. SPOe, Lokalorganisation Brizlegg. Sonntag, & März, 14 Uhr, Mitgliederversammlung im Gasthof „Schreier". Redner Landesrat Genosse Heinz. Wir erwarten die vollzählige

Teilnahme der Mitglieder. SPOe, Lokaloxganisatton Battenberg. Sonntag, IG. März, 10 Uhr, im Gasthof „Traube" Jahres hauptversammlung. Wir -ersuchen alle Mitglieder, verläßlich zu erscheinen. UOe, Freie Schule Kirchbichl Sonntag, den Ukärz, 20 Uhr, im Gasthof „Tirolerheim" ge- Ächer Abend. Für Kaffee und Kuchen ist ge- Um guten Besuch wird gebeten. Es werden Hessin Mitzi Hagleitner und Genosse Wurm jus Innsbruck sprechen. Für den gemütlichen '«1 sorgt Rosl Hirsch e g g e r. SPOe Kirchberg, Samstag

14
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1929/14_12_1929/ZDB-3077641-7_1929_12_14_3_object_8454342.png
Page 3 of 10
Date: 14.12.1929
Physical description: 10
zum erstenmal geöffnet. Das neue Postamt wird von allen seinen Bewohnern mit Freude begrüßt, denn das alte postlokal entsprach schon lange nicht mehr dem Verkehr. Interessant ist, daß das alte Postamt seit 130 Jahren im Hause der Familie Schlechter, GasthofPost", untergebracht war und bis in die letzten Jahrzehnte die Schlechter Post meister waren. Besonders zur Zeit der Postkutsche war das Postamt St. Johann und der GasthofPost" Station für pferöewechsel und Nächtigung und viele Staatsmänner

, dem 7. Dezember: Ge denkscheibe: Friedrich Nagel, Stefan Brun ner, Franz Föger, Hauptscheibe: Gustav Aust, Hans pöschl, Franz Föger. Schlecker: Friedrich Nagel, Franz Föger, Nudolf Krinner. 5er Serie: Franz Föger, Stefan Brunner. Friedrich Nagel. Jungschützen: Georg Liöl, Hans Schweinester, Johann Baur, Wolfgang Kals. Nächstes Schießen am Samstag, dem 14. Dezem ber, 7 Uhr abends im Gasthof Harisch. Neueröffnung des Postamtes. Am Montag, dem 9. ös. wurden die Schalter im netten postamts- gebäuöe in St.Johann

Nainer ( 49 ) 3. Eppen- steiner. (47) Juxbest: Steinwandter. — Am 7. Dez. fand im Gasthof Gratt das dritte Gesellschaftsschie ßen der Bolzschützengesellschaft statt mit nachstehen dem Ergebnissen: Schlecker: 1. Steinwandter, 2 . Eppensteiner, 3. Gratt, 4. Stöckl, 5. Klieber. Hauptscheibe: 1 . Eppensteiner, 2. Stöckl, 3. Uhrmann, 4. Gratt. Fünferserie (fünfkreisig): 1 . Eppensteiner (25 Kreise), 2. Steinwandter (24), 3. Klieber ( 22 ). Juxbest: Steinwandter. Verkehrsunfall. Vergangene Woche ging

15
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/18_03_1948/TIRVO_1948_03_18_5_object_7678726.png
Page 5 of 6
Date: 18.03.1948
Physical description: 6
und mit dem „Lied der Arbeit" ab geschlossen. Dir SPOe» Lotalorqanimtwn Wörgl. feiert Sonntag, 21. März, 14 Uhr, tm Gasthof „Alte Post" den „Inter nationalen Frauentag". Es spricht eine Referentin aus Wien. Für Musik, Gesangs- und Theateretnlagen sorgt di« Jugendgruppe Wörgl. Jahreshauptversammlung Juzing. Unter dem Vorsitz des alten, verdienten Genossen Sännet fand vor eini gen Tagen die Jahreshauptversammlung der Lokalorgani- sation statt. Ein Rückblick auf das vergangene Verwal- tungsjayr bewies

-Eisstadion in Garmisch-Partenkirchen 4:4 ( 2 : 1 , 0 : 2 , 2 : 1 ). Alle SF-Miigkreder. die Interesse aur Fußballspiel ha ben, treffen sich SamStag, 20. März, um 14 Uhr im Kin derfreundeheim, Leopoldstraße 44, zum ersten Training. Wer Futzballschuhe hat, bringt sie mit.. SJ und Note Falken Wille». Heute, 20 Uhr, Sprech chor in der Arbesterkammer. SPOe, Sektion Wilten-Ost. Heute, 20 Uhr, im Gasthof „Stiegels" Ausschußsttzung des engeren Sellionsausschus- ses. Karten für das Landesthcater

zur Montagvocstellung zu Verbilligten Preisen bei Obmann Grautz erhältlich. SPOe» Sektion Wiltrn-West. Die Sektion veranstaltet am 20. März um 20 Uhr im Gasthof „Bierstindl" eine Josefifeier mit buntem Programm und Tanz. Karten bei den Mitarbeitern und an der Abendkasse erhältlich. SPOe» Sektion Wilten-West. Heute, 20 Uhr, Monats- Versammlung im Großen Saal der Arbesterkammer. Es spricht Genosse Bundesrat Klein über die politische Lage und das Aktionsprogramm. Erscheinen aller Mitglieder Pflicht! SPOe» Hötting-West

mit sämtlichen Sprengelvertrauensmännern. Wir ersuchen sämtliche Mtt- glteder. Funktionäre und Mitarbeiter um vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Sozialistische Jugend, Kinder freunde sowie Gönner und Freunde der Sektion sind als Gäste herzllchst willkommen. SPOe, Bezirksleitung Schwaz. Vertrauensmänner- VfltchtschMurigen am. Sonntag, 21. März: a) Icubach, Kantine der Sensenunton, Hnberstratze 27, für das Ge biet Jenbach-Umgebung und Achental. Beginn 0 Uhr; b) Zell am Ziller, Gasthof „Tuscher

", für das Zillertal. Be ginn 8.30 Uhr Die Obmänner der Lokalorganisatiouen und Ortsvernauenslcute werden dringend gebeten, dafür Sorge zu tragen, daß die tn den Rundschreiben vom 21. Februar und 1t. März 1948 angeführten Genossinnen und Genossen pünktlich und zuverlässig erscheinen! SPOe. Stabtorganisation Schwaz. Samstag, 20. März, 20 l.Ujr, Feier anläßlich be« Internationalen Frauentages in Schwaz, Gasthof „Kappe". Referentin Landtagöabge- ordnete Genossin O b « r m a y r. Die Feier wird mit Musik und Gesang

16
Newspapers & Magazines
Der Oberländer
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBELA/1933/02_03_1933/OBELA_1933_03_02_3_object_7921685.png
Page 3 of 6
Date: 02.03.1933
Physical description: 6
16 Uhr im Gasthof Post; Imst: Am 8. März von 8 bis 15 Uhr im Gasthof Hirschen; St. Anton am Arl berg : Am 14. März von 10 bis 18 Uhr im Gasthof Arlberg: Landeck; Am 15. März von 8 bis 15 Uhr im Hotel Schwarzer Adler; Telfs: Am 17. März von 9 bis 16 Uhr im Gasthof Bräuhaus. * Kellerwirtschaftskurs der Jungtiroler Hotel- und Gastwirtevereinigung. Mit Genehmigung der Tiroler Landesregierung ist es gelungen, Herrn Regierungsrat Ing. Schraffl für die Leitung dieses Kurses zu gewinnen

. Derselbe wirkte durch viele Jahre als Oenologe und Oenochemiker an der berühmten Weinbauschule in St. Michele in Süd tirol, sodaß für die fachmännische Leitung des Kurses vorgesorgt ist. Anmeldungen sind zu richten an den Obmann der Vereinigung, Herrn Richard Hochreiter, Innsbruck, Gasthof Speckbacher; der Kurs dauert vom 7. bis 9. März). Der Kurs ist auch für Gastwirte und deren Angehörige offen, eigene Einladungen erge hen nicht. Ein Schemenlausen in Miniatur veranstaltete Jung-Jmst <Knaben unter 14 Jahren

. Aus dem Pitztal. Nationalsozialistische Versammlungen im Pitztal. Man ersucht uns um Aufnahme folgender Zeilen: Am Sonntag, den 26. Februar fand in Ierzens im Gasthof Lamm eine gut besuchte nationalsozialistische Versamm lung statt, wozu Redner Pg. Pattis in Begleitung der Imster S.-A. erschienen war. Der Redner wies darauf hin, daß das unter dem Druck des Judentums ver seuchte Programm der bis jetzt regierenden Parteien vollständig als gescheitert zu betrachten sei und daß eben die heutigen Machthaber Schuld

der Abend mit einem kleinen Preis- Skirennen rund um das Hotel Post. <D. W. * Vom Wintersport in Längenfeld. Anser rühriger Wintersportverein veranstaltete in der weiteren Folge am Sonntag, den 19. Feber einen Langlauf ( 6 V 2 km) und zwar auf vollkommen flachen Gelände. Es nahmen fast alle Skifahrer des Grtes daran teil und zeitigte dieser kleine Dauerlauf, welcher beinahe zur Gänze ohne Trai ning durchgeführt wurde, folgendes Ergebnis: 1. Alfons Anterberger ln 34*00. 2. Johann Drugger

17
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/05_12_1947/TIRVO_1947_12_05_4_object_7695888.png
Page 4 of 4
Date: 05.12.1947
Physical description: 4
Falken von 16 bis 17 Uhr. Mitarbeiter aus Innsbruck. Eltern schickt eure Kinder! Im Bezirk Imst sprechen über das Währungs» Schutzgesetz: In Imst-Stadt, Gasthof zur „^Schießstätte“ Sonn tag, 7. Dezember, 10 Uhr, wegen Verhinderung des Gen. Klein Genosse Landeshauptmannstellvertreter Hüttenberger; in Silz, GasthofPost", Sonntag, 7. Dezember, 10 Uhr. Landtagsabgeordneter Viktor Prattl; in Koppen, Gasthof „Stern", am Samstag, 6. De zember, 19.30 Uhr, Genosse Erich Pogats; in Arzl, Gasthof „Stern

- und Mitarbeiterbesprechung im Parteilokal, Peter-Meyr-Straße 3. Subkassiere mit Hauptkassier abrechnen und Kinder-Weihnachtslisten sowie Brotmarken mitbringen. SPOe, Sektion Mühlau. Samstag, 6. Dezember, 20 Uhr, Arbeiterbäckerei, Mitarbeiterbesprechung. Er scheinen notwendig! SPOe Amras. Sämtliche Vertrauenspersonen der Partei und der Kinderfreunde treffen sich Samstag, 6. Dezember, 20 Uhr, im Gasthof „Kapeller“. Kinderfreunde Kirchbichl. Sonntag, 7. Dezember, im Heim Schießstand Arbeit mit Kindern von 14 bis 16 Uhr, mit den Roten

", Sonntag, 7. Dezember, 10 Uhr, Genosse Erich Pogats; in Stams, Gasthof „Speckbacher", Sonntag, 7. De zember, 15 Uhr, wegen Verhinderung des Gen. Klein Genosse Prattl. Geht den Gerüchtemachern nicht auf den Leim! In formiert euch, warum die Sozialisten für das Wäh* rungsscbutzgesetz gestimmt haben. MetlMtr Landestheater. Heute, 19.30 Uhr: „Cosä fan tutte". (Abonnement H, beige). Klingenschmid-Bühne. Wegen des großen Erfolges „Der heilige Rat" bis einschließlich Freitag verlängert. Heinhardt-Bühne

. Freitag, 5. Dezember, 20.15 Uhr, „Ein Katzensprung ins Glück". Volksstück. Innsbrucker Platzl, Die Wetterstoaner, Direktor Sepp Nalter, Heute, 20.30 Uhr, im Gasthof „Dollinger" in Mühlau „Die drei Rindviecher von Scheibling“. Volkshochschule. Freitag, 5. Dezember, 20 Uhr, Hör saal der Neuen Universität, Prof. Dipl.-Ing. Ernst Hortner: „Die Baukunst Oesterreichs im Wandel der Zeiten". Gotik (mit Lichtbildern), Sextett- und Oktettabend. Sonntag, 7. Dezember, 20 Uhr, im Musikvereinssaal. Das Szentgyörgyi

. Tüchtig. Herdmädel für so fort gesucht. Schlafgele genheit Vorhand, Speise haus „Alte Post“, Inns bruck, Fuggerg. 2, Ecke M.-Theresien-Straße 47. Nähkassetten und moderne Wäschetruhen in reicher Auswahl bei Engl, Leo poldstraße 39. 159-9 Eisenbahnen, Spielautos, Schubkarren, Puppenwa gen, große Auswahl, bei Engl, Leopoldstraße 39. 152-9 Wäschetrockner n. zusam menlegbare Trockenge stelle bei Engl, Leopold straße 39. 157-9 Holzmatten für Badezim mer und kalte Böden in prima Ausführung lagernd bei Engl

18
Newspapers & Magazines
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1929/20_04_1929/ZDB-3062661-4_1929_04_20_2_object_8233498.png
Page 2 of 4
Date: 20.04.1929
Physical description: 4
wurde die Sitzung um etwas vor 8 Uhr auf Montag den 15. April vertagt. Wegen der Länge des Berichtes setzen wir diesen in nächster Nummer fort. Haller Neuigkeiten. * Konzerte im GasthofPost". Samstag den 20. April Komiker Laß. Sonntag den 21. April der be liebte Zillertaler Hansl. Siehe Inserat. * Cafe Central. Samstag 8 Uhr abends und Sonntag 4 Uhr nachmittags und 8 Uhr abends Konzert, Tanz, Stimmung. Kapelle: Jazz-Schrammeln. * Tanzkränzchen im Gasthof „Lamm". Heute Sams tag den 20. April findet

langt, daß die Genossenschaften zu ihrem Pflichtteil heran gezogen werden. Für die Mädchen-Haushaltschule wird die Post von 8.800 8 bewilligt. Bei der Post Kindergarten wird eine Erhöhung um 200 8 für Reinigungsaushilfe angenommen. Bei Kapitel 5 Sicherheit soll dem städt. Wachmann Koffer für das Warten der Obdachlosen ein Betrag von 25 8 monatlich zugesprochen werden. Es wird hiebei ge fragt, warum die Herberge noch nicht ausgebaut ist. Bei Feuerlöschwesen wird eine neue Art der Brand schutzabgabe

beschlossen. Für jede Wohnpartei wird der Betrag mit 260 mal Friedenszins bemessen. Die Sozial demokraten stimmen dagegen. Militärwesen wird unverändert angenommen. 6. Gesundheitsdienst. Tirarzt und Straßenbespren- gung werden ohne Debatte erledigt. Bei Post Abortent leerung werden neue Sätze festgestellt. Es werden nunmehr für die Entleerung durch einen Kessel 6 8 erhoben, und zwar sofort gegen Quittung durch den Autolenker. Die Jauche wird um 3 bis 4.50 8 an die Bauern abgegeben. Bei der Abortentleerung

wird der Anschlußzwang auf das strengste durchgeführt werden. Für die Mullabfuhr wird ebenfalls nach dem Miet zins berechnet werden: Das Dreihundertfache des Frie denszinses. Bauern, welche die Mull selbst verbrauchen können, erhalten auf Ansuchen eine Ermäßigung von 50%. GR. Schittelkopf sagt, wenn schon den Parteien eine Erhöhung zugemutet wird, dann müsse die Stadt auch regelmäßiger als bisher die Mull abführen. Es seien be rechtigte Klagen vorhanden. Die Post Versicherungen wird ebenfalls angenommen. Hierauf

im Gasthof „Lamm" ein Tanz kränzchen statt. Die Musik besorgt die Bauernkapelle „Alpenklang" aus Schwaz. Siehe Inserat. * Tiroler Kaiserjägerbund, Ortsgruppe Hall. Die Kameraden werden auf den heute abends 8 Uhr im Haller Stadtsaale stattfindenden Vortrag des Linienschiffsleutnants a. D. Conte Veith: „Der Handstreich auf Ancona" auf merksam gemacht und eingeladen, sich zahlreich zu be teiligen. * Tiroler Artilleristenbund Ortsgruppe Hall. Heute Samstag den 20. April, 8 Uhr abends außerordentliche

19
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1919/26_01_1919/TIRVO_1919_01_26_7_object_7616918.png
Page 7 of 8
Date: 26.01.1919
Physical description: 8
zu zählen. Wahlerversammlungen mit der Tagesordnung: „Die bevorstehenden Wahlen, die Sozialdemokratie und ihre Gegner" sirrden statt in: Höttingerau. Montag, den 27. Jänner, abends halb 8 Uhr, im „Rößl". Redner: Gen. Marlin Rapold i. Absam. Sonntag, den 20. Jänner» halb 3 Uhr nacy- mittags, im Gasthof Ebner. Redner: Joh. O r s z a g. Wattens. Sonntag, den 26. Jänner, halb 3 Uhr nach mittags. im Gasthof Greiderer. Redner: Martin Ra- p o l d l und Frau Wageneder. Schwaz. Sonntag, den 26. Jänner, halb

3 Uhr nach, mittags, im Hotel „Post". Redner: Landesrat Josef Holzhammer und Maria Oehninger. Brixleflg. Sonntag, den 26. Jänner, halb 3 Uhr nach mittags, im „Herrenhaus". Redner: Eduard Ertl. Wolchsee. Sonntag, den 26. Jänner, Halb 10 Uhr vor mittags. Redner: Michael Viertlet aus Innsbruck. Nicderdorf. Sonntag, den 26. Jänner, halb 3 Uhr nach mittags. Redner: Michael Viertler aus Innsbruck. Wörgl. Dienstag, den 28. Jänner, 7 Uhr abends, Eisen- bahner-Wählerbersammlung. Redner: Wilhelm Schei

be i n. Kufstein. Montag, den 27. Jänner, 7 Uhr abends, Eisen- bahner-Wählerbersammlung. Redner: Wilhelm Schei bein. Bruck am Zillcr. «onntag, den 26. Jänner, halb 10 Uhr vornpttags, beim „Pöltenwlrt". Redner: Eduard Ertl. Wildschönau. Sonntag, den 26. Jänner, halb 10 Uhr vormittags, beim „Kellerwirt" in der Oberau. Redner: Hans Filzer. Kitzbühel. Montag, den 27. Jänner, halb 8 Uhr abends, im Gasthof Tiefenbrunner. Redner: Staatsrat Sinwn A b r a m und Gemeinderat Artur F o l t i n aus Inns bruck. Hopfgarten

. Sonntag, den 26. Jänner, halb 3 Uhr nach mittags. Redner: Wilhelm Scheibein und Maria Duzia. __ Neutte. Sonntag, den 26. Jänner, abends 8 Uhr, im Hotel „Post". Redner: Gen. Wagner. Gries im Sellrain. Sonntag, den 2. Februar, halb 3 Uhr nachmittags, im Gasthaus „Zum Lamm". Redner: Josef G l e i n s l e r. Rothenbrunn im Sellrain. Sonntag, den 2. Februar, halb 10 Uhr vormittags, im Gasthaus Weiß. Redner: 'Erstes ÄleinSler. Frauenversammlung. Schwaz. Sonntag, den 26. Jänner, nachmittags 3 Uhr, stutzet

im Saale des Hotels „Post" eine Frauenversamm lung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Stellungnahme der Frau zu den bevorstehenden Wahlen (Referent: Jos. Holzhammer); 2. Verschiedenes. Parteigenossen und Ge nossinnen, agitiert für einen zahlreichen Besuch. Die Wählerliste der Stadtgemeindc Rattenberg liegt im Magistrat auf. Die Kramsacher Wählerliste mit 1062 Wählern liegt beim Duftner auf. Partciversammlnng in Kirchbichl. Von dort wird uns geschrieben: Am 19. Jänner 1919 fand ! in. Kirchbichl

21