124 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_09_1936/AZ_1936_09_15_1_object_1867151.png
Page 1 of 6
Date: 15.09.1936
Physical description: 6
Lire 1,644.744, und mittels des Banco di Roma Lire 12,730.000. Zu den bereits mitgeteilten Rimessen im Monat Juli kommen noch Lire 9,059.745 von den Arbei tern im Somaliland und Lire 2, 949.000 von de nen in Addis Abeba. Insgesamt sind bisher von den Arbeitern in Jtalienisch-Ostasrika L. 498.417.689.30 in die Hei mat gesandt worden. Staatesekretär ì Schmidt in Noma Roma, 14. September. He^te abend um 19.15 Uhr ist der österreichische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Dr. Schmiedt

aus dem hohen Ve wuhtsew dieser seiner Mission im Dienste der Zivilisation die notwendigen Energien schöpfen, um die unvermeidlichen Schwierigkeiten, die das Werk erfordert, zu überwinden. Nach der Messe wurde die Weihe der Fahne vor genommen, welche die Patronessen des IN. Alpini Regiments in Roma für die Alpini in Italienisch Ostafrika gestiftet hatten. Als Fahnenpatin fun gierte Frau Siniscalchi, Gemahlin des Gouver neurs von Addis Abeba. Nach der Fahnenweihe sprach Alpinihauptmann Milanesi, Inspektor

haben an den Vi zekönig ein Dankschreiben gerichtet für die Zuvor kommenheit, mit der er die Interessen und den Wohlstand der Mohammedaner im Imperium fördert und für die den mohammedanischen Schu len versprochene Hilfe und den Entschluß der Re gierung in Addis Abeba eine große Moschee zu er bauen, sobald die Regenzeit vorüber ist. Die Ersparnisse der Arbeiter in H.A. Bisher Lire 4S7.417.eSg.Z0 nach Italien geschickt. Roma, 14. September. Im Monat August l. Js. haben die in Eritrea beschäftigten Arbeiter

an ihre Familien in Italien Lire 67,767.844.05 gesandt, und zwar mittels Zi vilpost Lire'2k,072.V49.gg, mittels Militärpost Lire 2,949.237.05, mittels der Banca d'Italia Lire 1,126.000, mittels der Banca Nazionale del Lavoro Lire 12,035.562.85, mittels des Banco di Napoli Lire 15,788.785.25 und mittels des Banco di Ro ma Lire 9,705.209. Die im Somaliland beschäftigten Arbeiter haben in der gleichen Zeit Lire 16,302.343 geschickt, und zwar mittels Postanweisungen Lire 1,927.590, mittels der Cassa di Risparmio

, in Roma eingetroffen. Er wurde am Bahnhof vom Unterstaatssekretär S. E. Ba° stianini und einigen Funktionären des Außew Ministeriums, sowie vom österreichischen Minister beim Ouirinal Berger-Waldenegg mit dem Per sonal der Legation begrüßt . Parteiàpporte Roma, 14. September. Der Parteisekretär wird am Donnerstag, 17. ds., um 10 Uhr im Salon des Militärkasinos Rapport über die Vizekommandanten der fascistischen Iu- gendkampsbünde, die Sportreferenten und zuge teilten Oberoffiziere, je einen pro

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_2_object_2637254.png
Page 2 of 8
Date: 14.05.1937
Physical description: 8
. Napoli. 13. Mai Mit dem Mittagszuge ist die Reisegesellschaft der jugoslawischen Journalisten in Begleitung eines Beamten des Presse- und Propagandomi- teriums aus Roma eingetroffen. Die Gäste wurden bei ihrer Ankunft von Vertretern des Präfetten und des Berbandsfekretärs, vom Sekretär des Journalistenoerbandes und zahlreichen Vertretern der lokalen Presse auf herzlichste begrüßt. Stiftungen dee Banco di Napoli Napoli, 13. Mai Die Generaldirektion des Banco di Nàpoli Hat Stiftungen im Betrage

, wie die Drohung der englischen Flotte gegen die italienische im Mittelmeer. Der Artikel schlieh.t mit dem Bedauern, daß England sich so weit für das rote Spanien eingesetzt hat und hält es für selbstverständlich, daß Italien und Deutschland gemeinsam handeln werden, um die bedeutenden linternationalen Probleme, mit denen sich die Europäische Politik zu beschäftigen hat, zu lösen. Auslassungen dee amer. Gen. Borrach Roma, 13. Mai. Senator Borrach, der sich einbildet, ein Spezia list in außenpolitischen Fragen

niedergehen können, wenn nicht die Explosion ein getreten wäre. Freitag, den 14. M«; ^ Sitzung der Weinbau^Korporation Roma, 13. Mai Unter dem Vorsitz des Korporationsministers Lantini versammelte sich heute die Weinbau- Korporation. Vizepräsident On. Adinolsi erstattete Bericht über die letzten Eingaben zu verschiedenen Gesetzen der Weinwirtschaft. Die Korporation be faßte sich mit Ueberprüfung eines Kollektiv Wirtschaftsabkommen zwischen dem Reichsverband der Bierindustrie und jenem des Gastgewerbes

von Traubenmengen unter 2S ql und von Wein mengen unter 20 hl. Im weiteren befaßte sich die Korporation mit der Verwertung der Nebenprodukte aus der Wein bereitung, Verbesserung der Tafeltraubenziehung und Förderung der Trockentraubenproduktion, Ausbau der önologischen Laboratorien, teilweise Ersetzung des Gerstenmalzes durch Traubenmost, sowie mit der Erledigung von.26 Ansuchen um Neuerrichtung von Kühlanlagen und Eisfabriken. Sie Senatssitzungen Roma, 13. Mai. In der gestrigen Senatssitzung wurde die Dis

» kusfion zum Haushaltvoranschlag des Justizmini steriums und zur Reform der Rechtspflege fort» gesetzt. Derpartelsekretär besichtigt die Arbeiten für die Ausstellung der Sommerkolonien. Roma, 13. Mai. Heute vormittags hat der Parteisekretär in Be gleitung des Vizeparteisekretärs Serena und Dr. Mezzasoma die Arbeiten für die Ausstellung der Sommerkolonien und der Jugendfürsorge, die fast beendet sind, besichtigt. Dabxi waren auch On. Schiassi. On. Mancini, On. Oppa, Dr. Marini, On. Bonomi, Gr. Uff

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_04_1926/AZ_1926_04_20_2_object_2645970.png
Page 2 of 8
Date: 20.04.1926
Physical description: 8
beschlossen, daß die einizelnen Provin-zialföderationen« einen Bei trag zur Gründung der Tageszeitung „Il la voro d'Italia' leisten sollten. kxz. Bolvi über die zusammen- legung der Banken (T e l e g r a p h i s ch e r E i g e n d i e n st.) st. Neapel, 19. April. Seine Exzellenz der Finanzminister .Volpi hat im Banco di Napoli bei Einweihung einer Fahne eine großangelegte Rede über die Vereinheitlichung, bzw. Zusammenlegung 'der Emissionsbanken! gehalten. Er gab ein Bild über die Enàiàng 'der Banken

, besonders im südlichen Teil des Königreiches: er lobte die Entwicklung und Verdienste des Banco di Na poli, welcher sich dieselbe besonders auf dem Gebiete des Handels, der Industrie und der Landwirtschaft erworben hat, und wo bei 'der Banco di Napoli zur »Förderung der öf fentlichen Körperschaften, Wohltätigkeitseinrich- tun-gen sowie zur Unterstützung der Auswande- ?er-Äkiionen> usw«, beitnirK Wchonders ge feiert wurden die Verdienste des Nicola Mira- glia, welcher 1S96 von Luigi Luzzatti zur Lei tung

hiercmf auf den Plan der Ziif-ammenlegimg der ^Emissionsbanken zu spre chen (Banco di Napoli, Banco Sicilia! und Banco d'Italia). Nach einer ausführlichen Dar legung des Weàganges und der Arbeitslei stung der einzelnen Emissionsdanken! verweist er auf die àhenftaateni mit -ihren Einrichtun gen: England mit der englischen Bank^ Deutsch land mit der Reichsbank, die Vereinigten Staa- ten mit der Federai reserve Bank. Daß diese Finainzfrags ein« wichtige Angelegenheit auf dem internationalen «Gebiete

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_12_1933/AZ_1933_12_09_1_object_1855782.png
Page 1 of 6
Date: 09.12.1933
Physical description: 6
Rates äes Fascismus Sie ZUOWNiWM als SmWea Sek WWen ReMMs« der liesMdtteii Ssrgfalt der Mei emOhle« . Roma, 9. Dezember (Stefani) Gestern abends um 22 Uhr trat der Große Rai àes Fascismus im Palazzo Venezia zur drillen Sitzung der Herbstsefsion des Zahres XN zusam men. Anwesend waren die Exzellenzen De Vono, Balbo. De Vecchi, Jederzoni. Giuriaki, De Aran- :iscì. Iiing. Ercole, Acèrbo. Ciano. Rossoni. Guidi Buffarwi, Rocco, Tringali. Terruzzi, De Stefani. Bottai, die Abgeordneten Adinolsi, Benni

sprochen haben. Die Reife des tschechischen Außen ministers erfolgt in einem. Augenblick, in, dem der Völkerbund und die übrigen Genfer Institutionen eine scharfe Krise durchmachen. Der Austritt Deutschlands, die Beschlüsse des Größen Rates des Fascismus und dessen Forderungen nach Re vision, die Erklärungen Litwinoffs in Roma , sind Gelàlinisse, die nicht sehr geeignet erscheinen, den Genfer Bau zu konsolidieren. M Ms Lied Paris, 8. Dezember. Außenminister Paul Voncvur stellt Bedingun gen sür

WüMckMiWA Staaten Zustimmung der italienischen Regierung Roma, 3. Dezember Die italienische Regierung hat auf die Einla dung der argentinischen und brasilianischen Regie rung ihre grundsätzliche Zustimmung zu dem ge planten Antikriegspakt der südamerikanischen Staaten gegeben, der vom argentinischen Au ßenminister angeregt wurde. Diese Zustimmung entspricht der Politik der fascistischen Regierung und steht in Uebereinstmmung mit den freund schaftlichen Beziehungen, die Italien mit sämt lichen

südamerikanischen Staaten, in denen große Prozentsätze von italienischen Staatsbürgern le ben, unterhält. ZtliterstalltssekrM S. C. SM fährt nach Berlin Roma. 8. Dezember Der Unterstaatssekretär des Außenministeriums S. E. Suvich fährt Sonntag, 10. Dezember nach Berlin, um den seinerzeit von S. E. Göring in Roma. abaestatteten Besuch zu eWjdesn. S. E. SuM) ist in Berlin Gast der deutschen Reichsregierung. Der WeàuW WWster M Mà in Paris . ' P aris, 8. Dezember. Mr. Bullit, der amerikanisches Botschafter

, um so die Zu sammenarbeit Amerikas mit Nußland, mit Japan und mit Deutschland zu erleichtern. Die „Newyork Herald Tribune' sagt, daß der Entschluß Italiens einen starken Schlag sür den Roma. 8. Dezember Heute vormittags hat S. H. der Papst die Hei ligsprechung der Barmherzigen Schwester Maria Bernaroa Soubirous von Neoeres vorgenommen. Die Zeremonie hatte einen imposanten Charak ter, da ja bei Heiligsprechungen die großartigsten Feiern der Kirche abgehalten werden. Das Innere der Peterskirche war für diesen Anlaß

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_1_object_2637655.png
Page 1 of 6
Date: 02.06.1937
Physical description: 6
. en eigene« Bezugspreis«: lDorau»bezahlt) Einzelnummer M Cent. Monatlich L. 7.- LierteljShrlich S. 20.- Halbjährlich L. Z3.- Jährlich L. 7Z.-, polMsches Tagdlatt der Provinz Solzano Ausland sährl. L. Fortlausend« Annahm« oerpflichtet ,ur Zahlung« 2. Zu«; WS7 - XV <2. lach äem Austritt aus àem Äichtemmischungs-Ausschuß àwaàneke Ratkung in Noma un«/ Dentin gegenüber à allgemeinen Verwirrung unà Unentschlossenheit line i?e/leiion Roma, 1. Juni. Nach 1ö Jahren hörte man wieder Kanonen- ^ner im Mittelmeer

. Telegramme aus London und Paris zeigen eine beträchtliche Nervosität an: es ist das unruhige Gewissen. Die übernommenen Verantwortlichkei ten beginnen schwer zu lasten. Da wir im Recht sind, können wir ruhig zu warten. Die Achse,Roma—Berlin hat ihre neue und endgültige Kollaudierung erfahren. Ein Beweis dafür ist, daß man weder in Roma noch in Berlin Komplikationen sucht. Und daß der Besuch des Generalfeldmarschalls v. Blom berg morgen planmäßig stattfinden wird. schiff „Deutschland' von spanischen

-deutschen Zu- ßlnmengehörigkeit bewertet, di« die Festigkeit der W Roma—Berlin bestätigt und gleichzeitig die M Gewähr gegen den bolschewistischen Versuch Heraufbeschwörung einer europäischen Kata- p°phe darstellt. ILie „Börsen-Zeitung' meldet, die Jtalienreise Wnbergs wird keine Verzögerung erleiden, dies We. daß man in Roma wie in Berlin weit ent- M sei von der Nervosität, die in anderen Haupt- Men herrscht. Italien und Deutschland bewahren le Ruhe, die aus der Gewißheit des eigenen Ws und dem Willen

beträgt die Zahl der Toten 500, die von den zurückgeschlagenen Roten verlassen worden sind. Die Zahl der Verwundeten belauft sich auf 1500. KMMi-Zeier in Rom md Wer« Roma, 1. Juni Die Feiern anläßlich des Todestages des Frei heitshelden Garibaldi haben heute in Roma be gonnen und werden morgen in Caprera abschlie ßen. Zahlreiche Garibaldiner, die in Griechenland und in den Argonnen gekämpft haben, viele mit der Medaille des Marsches auf Roma ausgezeich net, sind im Laufe des gestrigen Tages aus ganz

Garibal dis gebracht hatten. Unter den Behörden befanden sich Vertretungen des Senates und der Kammer, der Partei, der römische Vizegouverneur, der griechische Gesandte in Roma, der Podestà von Forli, Geburtsstadt Antonio Frattis, die Familie Garibaldi und zahl reiche Persönlichkeiten. Nach Enthüllung der Bü sten nahm der Gouverneur von Roma das Wort zur Ehrung der beiden Helden der garibaKini- schen Beteiligung am griechischen Freiheitskampfe, Der Podestà von Forli würdigte das Heldentum Antonio

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_08_1934/AZ_1934_08_31_2_object_1858599.png
Page 2 of 4
Date: 31.08.1934
Physical description: 4
, Earpani Federico; Diskuswerfen: Stoin- scheck Francesco, (tarpani Federico; Speerwerfen: Regaioli Aldo, Gerstgrasser Ernesto; 4 mal 100 li-Alessandria, Brescia-Juventus, Fiorentina-Ro ma, Pro Vercelli-Milan. 2. Tag: Livorno-Ambrosiana, Triestina-Lazio, Bologna-Torino, Alessandria-Sanpierdarena, Zu» ventus-Napoti, Roma-Brescia, Milan-Fiorentina, Palermo-Pro Vercelli. 3. àag: Ambrosiano-Triestina, Lazio-Bologna, Torino-Alessandria, Sànpierdarena-Juventus, Na poli-Roma, Brescia-Milan, Fiorentina-Pro Ver

celli, Palermo-Livorno. 4. Tag: Bologna-Ambrosiana, Alessandria-La zio, Juventus-Torino, Roma-Sanpierdarena, Mi- lan-Napoli, Pro Vercelli-Brescia, Fiorentina-Pa lermo, Triestina-Livorno. 5. Tag: Ambrosiana-Alessandria, Lazio-Juven tus, Torino-Roma, Sanpierdarena-Milan, Napoli- Pro Vercelli, Brescia-Fiorentina, Livorno-Bolo gna, Triestina-Palermo. 6. Tag: Juventus-Ambrosiana, Roma-Lazio, Milan-Torino, Pro Verceili-Sanpierdarena, Fio rentina-Napoli, Palermo-Brescia, Alessandria-Li vorno, Bologna

-Triestina. 7. Tag: Ambrosiana-Roma, Lazio-Milan, To rino-Pro Vercelli, Sanpierdarena-Fiorentina, Na poli-Brescia, Livorno-Juventus, Triestina-Alessan- dria, Palermo-Bologna. 8. Tag: Milan-Ambrosiana, Pro Vercelli-Lazio, Fiorentina-Torino, Brescia-Sanpierdarena, Napo li-Palermo, Roma-Livorno, Juventus-Triestina, Alessandria-Bologna. 9. Tag: Ambrosiana-Pro Vercelli, Lazio-Fio rentina, Torino-Brescia, Sanpierdarena-Napoli, Livorno-Milan, Triestina-Noma, Bologna-Juven tus, Alessandria-Palermo. 10. Tag

: Fiorentina-Ambrosiana, Brescia-La zio, Napoli-Torino, Palermo-Sanpierdarena, Pro Vercelli-Livorno, Milan-Triestina, Noma-Bologna, Juventus-Alessandria. 11. Tag: Ambrosiana-Brescia, Lazio-Napoli, Torino- Sanpicrdarena, Fiorentina-Livorno, Trie stina-Pro Vercelli, Bologna-Milan, Alessandria Roma, Palermo-Juventus. 12. Tag: Napoli-Ambrosiana, Sanpierdarena Lazio, Torino-Palermo, Livorno-Brescia, Triesti no-Fiorentina, Pro Vercelli-Bologna, Milan- Alessandria, Roma-Juventus. 13. Tag: Ambrosiana-Sanpierdarèna

, Lazio Torino. Livorno- Napoli, Brescia-Triestina, Bo logna-Florentina, Alessandria-Pro Vercelli, Juven tus-Milan, Palermo-Roma. 14. Tag: Torino-Ambrosiana, Lazio-Palermo, Sanpierdarenà-Livorno, Napoli-Triestina, Brescia- Bologna, Fiorentina-Alessandria, Pro Vercelli Juventus, Milan-Roma. 15. Tag: Ambrosiana-Lazio, Livorno-Torino, Triestina-Sanpierdarena, Bologna-Napoli, Alef sandria-Brescia, Juventus-Fiorentina, Roma-Pro Vercelli, Palermo-Milan. àu» A«» Anwesenheit des ir Frau Gemahlin Äadjport

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_1_object_1867422.png
Page 1 of 6
Date: 08.10.1936
Physical description: 6
S. s.— Disrieljährllch L. halbjährlich Nhrlich L. 27.— L. S2.-- Ausland fShrl. L. Fortdauernde Annahn»« nerpsitqtet zm Zahlung, 240 Iß. uropas Zukunftsaussichten ach der WSHrungs-Analeichung Roma, 7. Oktober. I zier Duce hat gesagt: Man muß aus dem Pro Mischen heraustreten. izzie politische Tragweite dieser Erklärung ist tsort auch im Ausland nicht minder als in Ita ien unterstrichen worden. Issuropa wird keinen Frieden haben, ja nicht ein- I>al Friedenshoffnungen, solange nicht an Stelle ìs Provisorischen

?' Ochste Wirksamkeit erringen, zum Wohle mit einer allgemeinen Politik des guten '2 und des gegenseitigen Vertrauens. ^ebhaster Börsenverkehr nach der gefkigèa MedererSfftmng Z). .. . Roma,'?. Oktober '^'enischen Börsen, die bekanntlich seit 26 der geschlossen tyaren, find heute früh wie- worden,!und haben .ihre ^normalen Di» m wiederum aufgenommen. . Ider-n der Börsen von Roma'und ^ der an- F°ttennV registrieren lebhafte Geschäfte im Ef^ Vbesà. Tendenz zur Hausse, Die meisten Wind gli, ?urden

- rungsoerordnung hergestellten Quote im Vergleich zum Pfund und zum Dollar. Der Pfund wurde mit 93.25 (letzte Quotierung vor der Ungleichung 64.46) quotiert, der Dollar ist von 12.715 auf 19 gestiegen. Der französische Franc schloß mit 83.80 und der Schweizer Franc mit 43K.S0. Eine Rede des StaalsseketäreZernatto in» italienischen Rundfunk. Roma,?. Oktober. Der Generalsekretär der Vaterländischen Front Oesterreichs, Staatssekretär Zernatto, hielt Diens tag abends über sämtliche italienischen Sender

gegen jedwede Häresie u. jedwedes Heidentum. Wir fühlen uns mit als Hü ter der Zivilisation, der Menschlichkeit der abend ländischen Kultur. Deswegen freuen wir uns, an den Tagen in Roma zu sein» in denen die italie nische Nation den Jahrestag der Ueberschreitung des Mareb feiert. Am kommenden Sonntag wird über Einladung seiner Exzellenz, des Herrn Gene ralsekretärs der sascistischen Partei, die Vaterlän dische Front bei den großen Kundgebungen der sascistischen Jugendoerbände in Roma vertreten

war die britische Regierung dar über auf dem Laufenden, daß es in der Gegend von Gore keinerlei Regierung, gab und dort viel mehr die wildeste Anarchie herrschte. Ras Imru hatte zwar den Versuch unternom men, eine Art Regierung aufzustellen, doch dieser Versuch ist kläglich gescheitert, wie seine endgiltige Abreise beweist. Rückkehr aus Ilànisch-Ostasrika Roma, 7. Oktober. Nach Beendigung des Heimtransportes aus Italienisch-Ostafrika der „Cosseria' und des im Gang befindlichen Rücktransportes der Division „Sila

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_09_1927/AZ_1927_09_28_1_object_2649245.png
Page 1 of 6
Date: 28.09.1927
Physical description: 6
/ 2. Jahrgang Solzàno-Merano, Mittwoch, 28. September 1927 6- Itchr fase. Leitrechnung Reduzierung der Goldpreise in Italien Roma, 27. (nachts). — Aus den letzten Fest stellungen des Zentralamtes der Statistik geht hervor, daßdie Goldpreise in Italien im Ver gleich zu denen der Vereinigten Staaten, Deutsch lands und Englands für uns sehr günstig sind. Der internationale Vergleich ist nämlich inso weit für unser Land günstig — wie die Agentur Volta meldet — als das italienische Niveau dem,' ausländischen

hervorgehoben, daß die Zeichnungen in der Provinz für die Flügel dem Vaterlande allenthalben den größ ten Anklang gefunden halben und auf dem Weg des Parteiverbandes der Betrag von 13v.l>l>0 L. eingesammelt wurde. Der Schulbeginn an den Mittelschulen „Ter Tag der fafcistischen Schule' Roma, 27. — Der Unterrichtsminister hat an geordnet, daß das neue Schuljahr an den Mit telschulen mit großer Feierlichkeit, die einen faf cistischen Charakter tragen solle, zu eröffnen ist. Im folgenden geben

oder die Studienproöeditoren, oder Professoren, die der fafcistischen Standes vereinigung angehören, halten werden, haben diese die hohen Ziele, die die fascistiche Regie rung vor Augen hat, gebührend hervorzuheben, die will, daß die neue Generation, mit Ernst und Vertrauen, gewöhnt an die harte geistige Diszi plin, physisch ertüchtigt, sich vorbereite für den Kampf der Nation um ihre Zukunft. Der König von Afghanistan in Ftalien Roma, 27. — Die „Times' berichtet, daß der König von Afghanistan beschlossen hat, in offiziel

ler Form einen Besuch den Hauptstädten Euro pas abzustatten. Wir können hinzufügen, daß der Herrscher auch einige Tage in Roma zubrin gen wird, wo er als Gast des Königs Vittorio Emanuele verweilen wird. Zwischen der italienischen u. der afghanistani- schen Regierung sind bereits sämtliche Formali täten für den Besuch festgesetzt worden. Schwedens Königin in Ftalien Roma, 26. — Heute nachts um 0.23 ist I. M. Christina, 'die Königin von Schweden, in der Station Termini angekommen. Zu ihrem Em pfang

der wissenschaftlichen Welt begrüßt. Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhle und Littauen Roma, 27. — Heute vormittags fand im Saale der Kongregationen die Unterzeichnung eines Konkordates zwischen dm Heiligen Stuhle und dem Freistaat von Üittauen statt. Der Zere monie wohnte der litauische Ministerpräsident und Außenminister Boldemaras bei, sowie der Staatssekretär, Kardinal Gasparri und mehrere. Kardinäle der Kurie. Nach der Unterzeichnung des Konkordates wurde Boldemaras vom Papst empfangen. Der Manische

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_05_1936/AZ_1936_05_08_2_object_1865650.png
Page 2 of 6
Date: 08.05.1936
Physical description: 6
gern der Gesellschaft der Nationen klar. Sie Sitzung der Kammer Kostenvoranschlag des Ministeriums für Presse u. Propaganda Roma,?. Mai In der heutigen Kammersitzung gelangte der Kostenvoranschlag des Ministeriums für Presse u. Propaganda zur Diskussion. Abg. Castellino entbot dem in Ostafrika wei lenden Minister Galeazzo Ciano den begeisterten Gruß der Kammer. Er wies in seinen Ausführun gen darauf hin, daß sich das vom Duce neugeschaf fene Ministerium in der kurzen Zeit seines Be standes dank

geleistet haben. Weiters sprachen die Abgeordneten Coreani, Maraini und Giarratana, der sich vor al lem mit dem Turismus beschäftigte. Die Sitzung wird morgen fortgesetzt werden. „Freunde von Brasilien' Roma, 7. Mai Zum Präsidenten des Vereines „Freunde von Brasilien' ist S. E. Guglielmo Marconi er nannt worden. Französischer Ministerrat Paris, 7. Mai Der Ministerrat ist heute vormttags um 10.3V Uhr zusammengetreten. Flandin, der leidend ist, hat nicht daran teilgenommen. Eine weitere Sit zung

sich aber allzubald von Bo logna abdrängen, während gleichzeitig Roma sei nen triumphalen Siegeezug begann und sich ganz unerwartet an die Fersen des Tabellenführers hef tete. Theoretisch scheint heute, am Vorabend des letzten Spieltages der Saison, die allgemeine Lage so ziemlich geklärt. Der Papierform nach müßte Heuer Bologna das Primat erringen, während Roma und Torino die nachfolgenden Plätze bele gen sollten. Demzufolge würden am Sonntag die diesjährigen Meisterschaftskämpfe ihren endgül tigen Abschluß

zu gewinnen, so sichern sie sich damit auch endgültig den Meisterschaftstitel, gleich, wie auch alle anderen Treffen enden mögen. Eine Punkte teilung aber würde die Frage vom Spiel Palermo —Roma abhängig machen. In Bologna wird sich somit ein Großkampf von besonderer Bedeutung abwickeln. Roma hat den Nachteil, außer Haus und gegen eine Mannschaft spielen zu müssen, die einen Verzweiflungskampf ausfechten dürfte, um der Gefahr des Abstieges im letzten Augenblick vielleicht doch noch entrinnen

zu können. Torino sollte das Match gegen Bari wenigstens der Pa pierform nach gewinnen. Ein Sieg würde den Hausherren nicht nur die Teilnahme an den Mitropacupfpielen endgültig sichern, sondern könnte ihnen unter Umständen vielleicht auch noch anderweitige Möglichkeiten öffnen. Denn sollte Bologna verlieren, Roma ein Unentschieden er zielen und Torino gewinnen, so würden mit einem Schlage alle drei Mannschaften mit gleicher Punktezahl an erster Stelle stehen. Falls dies zu trifft, was allerdings wohl kaum

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_10_1938/AZ_1938_10_02_2_object_1873554.png
Page 2 of 8
Date: 02.10.1938
Physical description: 8
heute der AusWg >! BeMHner an. Die Zahl der .« hai,ài> LberUràn; sie ist ^'àckMcher, als die Tschechen den 'ità rznit -Waffengewalt bchin- fu: I. Nich 7 ^ dr:. Borse ? wurden L'.'.n: °lld OWìWàeri àr Gcrttun- 5--: Kàgonen Ueberhc^t aufge- à Lage der Baisse hat ßich in den Ietztey-Z4 ^Stunden vollkommen vei- àdert. ^ /iere. die m der letzten Woche gesunken wareil, haben Wren ifà» -, „ Heren Wert Wiederum erreicht^àmd ziehen'- à> die Zuschauer mit einem mächti Roma, 1. Okt. In ganz Italien fanden

heute die Feier lichkeiten der Eröffnung der vormilitäri schen Kurse statt. Die Veranstaltungen, die sich in einer Atmosphäre der aufrichtigen Begeisterung abwickelten, gaben in allen Städten ein Bild von der Hingabe und der Liebe der jungen Bevölkerung zum König-Kaiser und dem Duce. In Roma fand der feierliche Ritus der Eröffnung der vormilitärischen Kurse auf dem weiten Platze vor dem Kollos- seum statt. Große Abteilungen des Hee- res und eine nach Tausenden zählende Menschenmasse wohnten

der bedeutungs- vollen Eröffnungzeremonie bei. Die in allen Städten des Reiches abgehaltenen Feierlichkeiten fanden in der Zeremonie in Roma ihren Widerhall, wo die Abtei lungen der kampfkräftigen Jugend der Hauptstadt angesichts der alten römischen Baudenkmäler angetreten war/ uM die Zeit àr Au«Lld>MA^ zuub«- ainnen.Ll!! der-Fro nt u nd a oès Köllosseums wären die Abteilungen der Jungfascisten. der Avanguardisten, der Flieger und der Spezialisten angetre ten. Neben den Vertretungen des Heeres

waren auch Abteilungen der Balilla zu gegen, um die Kontinuität der fascisti- schen Erziehung symbolisch darzustellen. Là Hierarchen des Berbandskommandos von Roma neben den höchsten Behörden der Stadt waren zu der Feierlichkeit er schienen. Nachdem die Aufstellung vor sich ge- gangen war, kündigte eine stürmische Bei. fallskundgebung der Wenge das Erschei- nen des Minister-Parteisekretärs an, der sogleich die Front der Formationen ab schritt. Hierauf wurden diese dem Armee- torpskommandanten von Roma gemeldet

, der ebenfalls die Front der Bataillons abschritt. Die Zahl der jungen Männer, die in die vormilitärischen Kurse eintre-. ten, betragt für die Stadt Roma 13.369 und für die Provinz 10.202. Nach dieser Meldung an den Berbandstommandan- ten, oerlas der àmeekorpsgeneral den Tagesbefehl, der den Gruß des Obersten Kommandanten der G. I. L. an die zun- gen Streiter.enthielt, die im Begriff sind, in di' vormilitärischen Ränge zu treten. Die Worte des Kommandanten wurden mit einem begeisterten Jubelausbruch

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_11_1937/AZ_1937_11_19_2_object_1869799.png
Page 2 of 6
Date: 19.11.1937
Physical description: 6
vorzunehmen. Hierauf begaben sie sich nach Camaldoli, wo das große Tuberkulose-Sanatorium des Neichsinsti- tuts für Sozialfürsorge im Bau ist. Zum Schluß besichtigten sie noch die Zone von Scudillo, wo in kurzem ein großes Krankenhaus entstehen wird. Ueberall wurde das Erscheinen des Herr schers von den Arbeitern mit Jubel begrüßt. Eröffnung eines Institutes für Enzephalitiker durch I. ZN. die Königin- Kaiserin. Roma, 18. November. L. M. die Königin-Kaiserin eröffnet« heute das Provinzialinstitut „Regina

. Die deutschen Arbeiter auf demKapttol Roma, 18. November. Die Abordnung der deutschen Arbeiterschaft wurde im Saal der Horatier und Kuratier auf dem Kapital vom Stellvertreter des Gouverneurs von Roma empfangen. Eomm. Borra entbot den deutschen Kameraden den Gruß der Hauptstadt. Beim Empfang waren S. E. der deutsche Bot schafter und zahlreiche Mitglieder der Korpora tionen und Syndikate von Roma anwesend. Nach einem Kameradschaftsmahl in den optisch mechanischen Werken von San Paolo haben die deutschen

worden. Die syndikalistische Madrider Zeitung Claridad verlangt in einem Leitaufsatz, daß alle Nichtkämp- fer sofort aus Madrid entfernt werden, da sie sonst bei dem zu erwartenden Angriff der Nationalen in große Gefahr kämen. Die Zeitung fordert, daß die, welche nicht freiwillig gehen, mit Gewalt ?um Verlassen der Stadt angehalten werden sollen. Tausende betrogener Flüchtlinge durch den „Banco Vasco' San Sebastian. 18. November. Die Zahlungseinstellung bei der Bank der bas kischen Delegation

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_03_1935/AZ_1935_03_26_1_object_1860996.png
Page 1 of 6
Date: 26.03.1935
Physical description: 6
des Jahrestages der Aufstellung, der fascistischen Kampfbünde gehaltene Ansprache wieder und un terstreichen dabei die glühende Begeisterung, mit der sie aufgenommen wurde und die Bedeutung ter von Italien in'einem so heiklen und entschei» dungsvollen Momente der europäischen Geschichte der Nachkriegszeit ergriffenen Vörbeugemaßnah- men. Die „Times' schreiben aus Roma, daß die angekündigte Einberufung des Jahrganges 1911 sich bereits klar nach der Rede des Unterstaatsse- kretars Baistrocchi in der Kammer

Heer der Zukunft überlegen gemacht, obwohl Ita lien von Deutschland durch die Alpen getrennt ist. Doch der Duce weiß wie unser großer Lyautey, daß man die eigene Macht zeigen muß, um sich ihrer nicht bedienen zu müssen. Das ist die einzige Sprache, die . Deutschland versteht und sie hat ganz andere Wirkungen als die Politik der hingehalte nen Wange. Vie Arbeiten des Senates Roma, 2S. März Der Senat hat heute unter dem Vorsitze des Präsidenten Federzoni seine Arbeiten wieder auf genommen. Es wurde

und der Völkerbund die Heimkehr des verlo renen Sohnes vorbereiten. Der „P e t i t P a risie n' schreibt, daß sich einerseits in Paris die enge Solidarität gezeigt hat, die England. Frankreich und Italien ange sichts der deutschen Gefahr verknüpft, während an dererseits Mussolini im Herzen von Roma auf der Piazza Venezia eine Rede voll Kraft und Ent schlossenheit gehalten hat. Mit dieser Geste hat der italienische Regierungschef gewiß für jedermann der böse Absichten hegt, zu verstehen geben wollen, daß Italien

Erklärung wieder gege ben. In den journalistischen und politischen Kreisen wird jedoch der Schritt des polnischen Botschafters Lipski als eine bezeichnende und bedeutsame Stel lungnahme der Warschauer Regierung ausgelegt. Aus Deutschland kommt es an Roma, 23. März Nach dem Beschlüsse über die Wiedereinfüh rung der allgemeinen Wehrpflicht und der damit zusammenhängenden Aufrüstung des Deutschen Reiches haben in Deutschland, die repräsentativsten Männer wie Göring, Blomberg und Goebbels das Losungswort

- Weise, zu erfolgen haben, ! HWnà M^Mchünäett '!wèrden nn iiber- ein'stimnseiiden Màe her' drei westlichen Groß mächte bloß Erkundigungscharakter an sich tra gen, es wird daher bloß der Standpunkt der drei Großmächte, bekannt gegeben und erläutert wer den und. diesbezüglich der deutsche Standpunkt ent gegen genommen werden. Der europäische Friede bedarf klarer Stellun gen, aufrichtigen Willens und zielbewußten Mutes bei allen Großmächten. Die Regierungen von Roma und Paris haben bereits

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_08_1935/AZ_1935_08_22_1_object_1862727.png
Page 1 of 6
Date: 22.08.1935
Physical description: 6
L. —.SV, im Text das Doppelt«. Todesanzeigen u. Dank sagungen Ü. —.V0. Fi« nanz L. I.—, redaktion« Notizen Lire 1.50. kleine Anzeigen eigen« Tarif. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer SO Cent.' Monatlich L. 5.—^ Vierteljährlich L. 14.-- Halbjährlich L. 27.—»^ jährlich L. Ausland jährl. L. 1-10.— Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung >là «tà Vsn»»««aD«»A, 22» àusust I935-XIII Nr Kalender des Regimes ftr das 3ahr XIV Roma, 21. August Das heute erschienene Befehlsblatt der Partei bringt folgenden

Kalender des Regimes für das Jahr XIV. 29. Oktober: Eröffnung der großen Autostraße Genova—Belle del Po. 30. Eröffnung de» neuen Bahnhofes von Airenze. ZI. Eröffnung der Slü- dienstadt von Roma. Z. November: Sitzung des Großen fascistifchen Rates. 4. Aeier des 17. Zah. reslages des Sieges. IS. Vierter Jahresrapport her präfeklen des Reiches. 27. Prämiierung des provinzialgelreidewettbewerbes. ö. Dezember: prämiierung des Reichsgetreidewettbewerbes. 7. Wiedereröffnung der Sammer. g. Wiedereröffnung

des Senates. IS. Einweihung der Gemeinde de» Agro pontinus. 24. Dritter Nationaltag der Mut- ler und des Kindes. 4. Janner: Reichsrat der Partei in Roma. S. Ludi Iuveniles und Prelitto- rlali für Kultur und Kunst. 18. Versammlung des korporativen Zentralkomitees.! 1. Februar: Jahr- tag der Freiwilligen Sicherheilsmiliz. 7. Winter- fportmelsterschaft der Hochschüler: 10. bis 13. Sit- zung der obersten Verteidigungskommission. 2S. Nationalversammlung der 23 Korporationen. l! März: Einweihung

., l 1S^ Reichsrat der Partes in Mlano.^,18. ,1.'Zqhrhun- dertfeier der Bersaglieri uni^ Treffen in 'Torino und Roma. 4. ?uli:^ S. Sporstag 8er 0. ly.-1>. und Aebergabe der Sporteh.renzeichen. l.' September: Reichssporlmeisterschasten der Jungfascisten. 7. Eröffnung der Levante Mustermesse von Bari. 14. Dante-Gedenkfeker. in. Ravenna. 21O vormilitäri sche Aushebung. 8. oktober: ö. Jahrestag der Gründung der' JàgàkampfMndè.' ' 124.- Einwèi- hung des Monumentes für Filippo Corridoni in Eorridonia. Im Laufe

im' Ausmäße vön ^über ' Z.S Millionen Lire an ihre Familienangehörigen Roma, 21. August Das Postamt von Sora hat. yiährend der Auf- snthaltszeit der ersten Schwarzhemdendiöision „23. März', deren Legionen in: der Umgebung des Städtchens untergebracht sind, im ganzen 9000 Postanweisungen ausgestellt, mit denen die Schwarzhemden und Offiziere eine Summe ' von 3,600.000 Lire an ihre Fainilienangehörigen sandten. Durch die unermüdliche Arbeit der herbeigeru fenen Militärformationen, der freiwilligen Ret

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_10_1936/AZ_1936_10_01_1_object_1867339.png
Page 1 of 6
Date: 01.10.1936
Physical description: 6
eigeuel tarif. ve;az»preise? lLorausbezahl!) Einzelnummer 20 TenK Monatlich L. lt.-^ Blerleljährllch L. 14^-« halblShrllch L. 27^-, Nhrlich L. K2^>-« Ausland Icihrl. L. 140.--^ Fortdauernd« Annahm! verpsll<?,«e» zur Zahlung« > . SS» Vs»»»»««»DaA, ^««« ß. V SS. Aak,«Ta„S e»<BN / Dee nngarlsche Schriftsteller Aoe- menäy aber seinen Besuch im Palazzo Venezia Roma, 30. September. >«-r bekannte ungarische Schriftsteller Kor- lendy hat für die Budapester Zeitung „Pesti la pio' einen Artikel

zwischen den verschiedenen sozialen Klassen suchen, deshalb auch mit den Ehen, weil bloß ein geeintes Volk in einer unteilbaren Nation groß werden kann. Es ist nur eine Frage der Zeit...' Mussolini wendet sich dann an Alfieri und er sucht ihn, mir die neuen Universität von Roma zu zeigen. „Sie müssen sie sehen, sagt er, sie ist das Sym bol des neuen Italiens, der in Italien lebender Geist gewordenen nationalen Idee.' Cr setzt sich neuerdings an seinen Schreibtisch. „Eine Erinnerung an Ihren Besuch, sagt er und ergreift

Muri und Ianelli und zahlreicher Behörden kurve heute der neue prunkvolle Postpalast in .feierlich eröffnet. Er erstreckt sich über k ^ Fläche von rund K000 Quadratmeter. Emilia — neue Bauernsiedlung de» fafclstifchen Italiens ! >». ^ Roma, 30. September. 'Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht heute ein kàì.demzufolge über Vorschlag des Regie- là ' ^s der im Bau befindlichen Bauernsied- à-in^^k'Feudum Mandre Bianche in der Ge rirà smarca der Name „Granilia' gegeben Neuer Verbandsselretär in Trento

1 D,_, . Roma, 30. September, kkr-? Mutigen Verordnungsblatt des Partei- Pk ist der bisherige Verbandsfekre- flret»? 'k' Primo Fumei. zum Verbands- z?on Trento ernannt worden, kmiin Aderige Verbandssekretär von Trento, stieste ^ìoli, geht in gleicher Eigenschaft nach kckkehr äes Papstes aus Castelgandolfo in den Vatikan T c-, ^°stekgandolfo, 30. September. k°nini!» M Pius XI. ist, nach dreimonatlichem Mkllnk/'A^halt in Castelgandolso heute w die I Madt zurückgekehrt. Vor seiner Abreise

ihm begeisterte Kundgebungen dargebracht. Exemplarische Bestrafung eines Saufmanns in Vari Roma, 30. September. Das Verordnungsblatt Nr. 636 des Partei sekretärs veröffentlicht u. a.: Der Kaufmann Silvio Spadavecchia weigerte sich, dem Verbandssekretär von Pari den in sei nen Magazinen lagernden Oelvorrat anzumelden, wahrscheinlich in der Absicht, höhere Preise als die vom ständigen Preisüberwachungsausschuß fest gesetzten zu praktizieren. Es wurde ihm die Mitgliedskarte der Partei und die Betriebslizenz

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_09_1936/AZ_1936_09_30_1_object_1867326.png
Page 1 of 6
Date: 30.09.1936
Physical description: 6
des Gleichgewichtes > des Staatshaushaltes gefestigt morden. Polen sei daher in der Lage, weiterhin seine bisherige stabilisierte Valutapolitik durchzu führen. , Abwertung dee türkischen Masters I st a m b ì. l 29. September Die türkisch^ Regierung hat das Pfund Sterling als Grundlage ihrer Devise zu einem Ankaufs preis'vön 635 Piaster und einem Verkaufspreis von 638 Piaster für das Pfund angenommen Vr. Schmitz beim Vuce Roma, 29. September. Der Duce hat den Bürgermeister von Wien, Dr. Richard Schmitz, empfangen

und verweilte mit ihm in herzlicher Unterredung. Der Bürgermeister von Wien, Dr. Schmitz, der in diesen Tagen als Gast in der Ewigen Stadt weilt, hat sich heute ins Besuchcralbum im Qui rino! eingetragen. Anschließend begab er sich ins Pantheon, wo er am Grab der Könige von Ita lien einen Kranz niederlegte. Dann begab er sich zum Grabmal des Unbekannten Soldaten, wo er mit dem Gouverneur von Roma, S. E. 'Bottai, zusammentraf. Auch dort legte er einen großen Kranz nieder. Eine große Menschenmenge

, die sich indessen angesammelt hatte, bereitete dem hohen Gast eine herzliche Ovation. Einen weiteren Kranz legte Dr. Schmitz am Altar der für die Re nieder. Anschließend besichtigte der Bürgermeister von Wien die imperialen Straßen und die Kaiser- Foren. Von dort begab er sich an den Lido von Roma, wo ihm zu Ehren in Eastelsusano S. E. Bottai ein Frühstück gab. Vor seiner Rückkehr nach Roma besichtigte er das Strandhospiz Vittorio Emanuele III. Nachmittag hat der Gouverneur von Roma, S. E. Bottai, zu Ehren

des Bürgermeisters von Wien im Konservatorenpalast auf dem Kapital einen Empfang veranstaltet. solution gefallenen Fascisten auf dem Kapitol empfangen. S. E. Suvich beim Regierungsches vor seiner Abreise nach Washington Roma, 29. September. Der Duce hat S. E. Suvich am Vorabend seiner Abreise als Botschafter Italiens nach Washington Italiens Politik in Ost-Afrika Reise der Minister Lesiona und Cobolli Gigli nach Aethiopien Roma, 29. September. Der Kolonialminister S. E. Lessona wird sich am 3. Oktober

. Die „Depeche Coloniale' veröffentlicht in ihrer letzten Nummer ein Interview des her vorragenden Kolonialfachmannes Camille Fidel, der kürzlich in Roma weilte,-mit dem italienischen Kolonialminister Exz. Lessona. Bei diesem Anlasse wiederholte der Minister neuerdings, daß die Bodenrechte der Eingebo renen respektiert werden. 'Auf einem so ausge dehnten und mit Bevölkerung dünn besäten Ter ritorium fehlt es nicht an besitzerlosen Ländereien, auf welche die Rechtsansprüche so unklar

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_03_1935/AZ_1935_03_30_1_object_1861048.png
Page 1 of 6
Date: 30.03.1935
Physical description: 6
das Todesanzeigen u. Tank- sagungen —..-0. Fi. nanz L. l.—. rcdartion. Notizen Lir? 1,50 Kleine Anzeigen eigener Tarif. Anzeigensteuern eigen; Dezugspreije: (VorausbezaiUN Einzelnummer Cent. Monatlich L. 5,— Vierteljährlich L. Haldjährlich L. 27.— Zährlich L. 52.— Ausland jährl. L. — FonlaufenSe ZInnahms verpflichtet zur Zahlung A«n>»»?aA, 39» Marz Sie MMtimeii md die »exe Me»hiiii>els-Pl>litid Roma, 29. Marz I notwendigen Berichtigungen veranlassen. Indessen In der heutigen Kammersitzung wurde die Dis- müssen

in der Erfüllung der Pflicht, mit unserem Wirken tagtäglich, wo immer es erfolgt, die Gesetze und die Einrichtungen mit Leben erfüllen, die unter dem Zeichen des Liktorenbündels dem italienischen Volke, Wohlergehen, Macht und Ruhm bringen werden. , Unter lebhaftesten Hochrufen auf den Duce wur den die Ausführungen des Unterftaatssekretärs Lantini mit einer begeisterten Ovation begrüßt. Der Präsident der Kammer ordnete hieraus den fliegt von Monlecelio nach Tripoli in 3.10 Stund. Roma, 29. März Ein normales

Wehrbereitschaft Roma, 29. März Der Senat setzte heute die Diskussion des Kosten- Voranschlages des Kriegsministeriums- für den Haushalt 1935/36 fort, wozu Unterstaatssekretär Baistrocchi das Wort ergriff. Er erwiderte in sei nen Ausführungen auf die Bemerkungen der Se natoren, die gestern zum Gegenstand gesprochen hatten. ' . Das vom Duce geschaffene Heer hat mit drei Re formen (1923: Diaz, 1926: Mussolini und 1933: Mussolini) radikale Erneuerungen erfahren. Die charakteristischen Eigenschaften jedoch find

den Kostenvor anschlag des Marineministeriums. Das Reichsdirektorium der P. N. F. Roma, 29. März Das Reichsdirektorium des P. N. F. trat heute im Palazzo Littorio unter dem Vorsitz des Partei sekretärs zusannnen. Es nahm mit lebhafter Ge nugtuung die Erklärungen entgegen, die Unter staatssekretär Lantini in der Kammer abgegeben hat. Hierauf berichteten die Verbandssekretäre von Livorno. Pisa, Firenze, Littoria, Rieti, Grossetto, Roma, Carrara. Pistoia, Lucca, Arezzo, Siena, Viterbo und Frofinone

über die Lage in ihren Provinzialverbänden. Dann empfing das Reichs direktorium die GUF-Sekretäre von Bari, Bolog na, Ferrara, Firenze, Genova, Macerata, Milano. Modena. Napoli, Padova, Palermo, Parma, Pa- via, Perugia, Pisa. Roma, Sassari, Siena, Tori no. Trieste und Venezia und die Vertreter der kgl. Militärakademien von Livorno. Modena. Torino und Caserta und der sascistischen Universitäts gruppen des Auslands im Beisein des Vizesekre tärs Console Poli zur. Ueberprüfung der Organi sationsarbeiten

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_1_object_1859048.png
Page 1 of 6
Date: 12.10.1934
Physical description: 6
des P. U. 5. Feiern des Jahrestages des Marsches auf Roma ^und des Sieges. — Desilieruug von l5.000 'Athleten ioor dem Duce bei der Eröffnung der Via del Circo Alassimo in der Reichshauptstadl. Roma, II. Oktober Das heZuige Besehlsblalt ces P. N. F. verlaui- barr solgendes Programm der Festlichkeiten sür den Iahrtag de>> Marsches l. N v v e in b e r, ^ahnag Kmzpr Ausschub der Gömbö6»Ueise Budapest, 11. Oktober Einer offiziellen Verlautbarung Zufolge wird die Reise des ungarischen Ministerpräsidenten Gene rals

Europa und Amerika Tokio, 1l. Olrober. Ter vormalige japanische Botschafter in Roma, Aoshida, iß !<'tzt formell zum „japauifchen Bot schafter sür Europa und Amerita' ernannt wor den. Er wird am 12. Oktober von Tokio nach Europa abreisen. Es wird indessen daraus hin gewiesen, daß er keine besondere Mission in den fremden Ländern habe. 5eine L>aupiausgabe werde vielmehr fein, die japanische» diploma tischen Vertreter im Ausland al? ein persönlicher Vertreter des japanischen Außenministers Hirma

lebensgefährlich, der später im Jnnsbrucker Krankenhaus gleichfalls seinen Ver- istzungM erlegen ist, den O k i o l> e r, aus Roma, und den des Sieges. Xll. Jahrestag des Marsches auf Roma 27. Oktober: In Irirenze findet um II Uhr vormittags die feierliche Ueborsührung der sür die Revolution Gesallenen in den Dom von Sanivi, Croce statt, wo sie nunmehr beigesetzt werden. Der Fà'rlichke'it wohnen bei, das Reichsdirel- torium der Partei, die ,Direllorieu sämtlicher Kampsbünde Italiens, die 'Zanfepolchrifleii

der Revolution die schuldigen Ehren erweisen. 28. Oktober: Um !> Uhr trüft in Roma das Banner des Reichsdireltoriums ein und wird am Ballon des Palazzo Venezia gehißt werden. Von 9 Uhr vormittags bis Mitternacht werden be- wassnete Abteilungen von Schwarzhemden des römischen Kampsbnndes und Mitglieder der andern Organisationen vor dem Palazzo Littorio und vor dem Kesalleueudenlinal aus dem Kapitol Wache stehen. Abtailungen des Heeres und Reser veoffiziere werden die Wachen in der Votivlapelle ablösen

und an Personen, die sich besonders im Äudium der itakenucheu Sprache anìgezeichnei haben, sratt- siiiden wird. Ilm ll Uhr sindet dann anschlie ßend eine Desilierung sämtllcher Organisationen im Beisc-in der Spiven der Behörden vor den Berbandssetretären nnd in den übrigen Gemeinden vor den Sekretären der kampsbünde galt. In Roma und in den Provinzen werden weiters dio össenilicheu Bauten dem Betriebe übergeben. 2!I. Oktober: Ilm II Uhr überreicht der Partei^ekr^är in Begleitung des Reichsdirelio- riums

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_02_1935/AZ_1935_02_06_1_object_1860433.png
Page 1 of 6
Date: 06.02.1935
Physical description: 6
. Notizen Lire kleine Anzeigen eigener Tarif. Anzeigensteuern eiq.'i-z. Bezugspreise: ^Vorciuobe^iiln Einzelnummer M Cent. Monatlich L, 5.— vierteljährlich L. 1!.-- Halbjährlich L 27.— Jährlich L. 52.— Ausland jahrl. L. Fortlaufende Annahme verpflichte! zur ^ihlung WtttW ìes Là« Ergebnisses Roma, S. Februar Ergebnis der Londoner Verhandlungen jrii in hiesigen politischen Kreisen als ein weite st bedeutungsvoller Schritt zur Befriedung des römischen Kontinents angesehen, die durch die Handlungen

, und in je- Fall werde dieses Abkommen seine grundfätz- i Bedeutung für das politische Zusammenwir- Europas erweisen. i)as Verhandlungsergebnis ist in erster Linie Ij die Bemühungen Mussolinis zurückzuführen, irch unmittelbars und konkrete Verhandlungen Mischen den Großmächten über die Schwierigkei- i hinwegzukommen, die sich auf der Abrüstungs- diferenz einer generellen Lösung entgegenge eilt hätten. Es könne, mit Genugtuung festgehal- m werden, daß dieser Weg über Roma geführt

erklärt' worden. An seiner Stelle soll zu Frack und Smo king ein Hemd mit weicher, glatter Brust und fest sitzenden. weichen Umlegekragen mit sehr langen Ecken getragen werden. Auch diese Bereicherung der Herrenmode wird am 16. Februar in Köln von allen Münchener Gästen getragen und propa giert werden. Die S. Gnadriennale der Kunst Offizielle Eröffnung durch das Königspaar Roma, 5. Februar Heute vormittags um 10.30 Uhr hat das Kä- nigspaar die zweite „Quadriennale' der nationa len Kunst

im Ausstellungspalaste offiziell eröffnet. S. M. der König und I. M. die Mnigin wur den am Fuße des Stiegengeländes vom Minister für nationale Erziehung S. E. Traf De Vecchi von Val Eismon, dem Gouverneur von Roma S. E. Lottai, dem Präsidenten und Generalsekretär der Quadriennale empfangen und begrüßt. Sodann begab sich das Herrscherpaar in den Zentralsalon, wo sich mit dem Präsidenten des Senates S. E. Federzoni und Abg. Fani in Ver tretung des Präsidenten der Kammer, Regie rungsmitglieder, hohe Würdenträger

der Regie rung und der Partei, das diplomatische Korps, Akademiker, Senatoren, Abgeordnete und eine große Gruppe von geladenen Gästen eingebunden hatten. Nachdem sich die Applause gelegt hatten, die da? Erscheinen des Herrscherpaares begrüßten, hielte», der Präsident der Quadriennale und der Gouver neur von Roma Huldigungsansprachen an den König und an die Königin, wobei sie die Bcdeu' tung der Zwecke dieser zweiten Quadriennale der nationalen Kunst illustrierten. Das Herrscher?aar begann sodann

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_06_1940/AZ_1940_06_08_1_object_1879077.png
Page 1 of 4
Date: 08.06.1940
Physical description: 4
der Volkskommissare, Molotow, folgend, nach Moskau. Malteser Ztàs-Ztàer m MM Römische Feier für Fortunato Wizzi — àeu Verteidiger àee geistigen ZtalianitSt àer Insel Hrö»d»«g emes Malteser Aktto«s-Ko«ttees Roma, 7. — In Roma wurde ein „Malteser Aktio'ns-Komitee' gegründet, das aus in Roma wohnhasten Malte sern und aus Flüchtlingen aus Malta besteht. Den Vorsitz fuhrt Prof Ado. Carlo Mallia, der m der früheren natio nalistischen Malteser Regierung den Po sten eines Justizministers bekleidete. Auf Initiative

er im gleichen Jahr die dritte Sil berne Tapferkeitsmedaille für die ausge zeichnete Führung des N. Armeekorps in der Schlacht von Vittorio Veneto. Nach dem Weltkrieg hatte De Bono großen Anteil an der Gründung der er sten Kampffasci und wurde im Oktober 1V22 einer der Quadrumvirn des Mar sches auf Roma. In der Folge war er Generalkommandant der Miliz, Gouver neur von Tripolitanien, als welcher er zum Großoffizier des Saooyen Militär ordens erhoben wurde, Unterstaatsse kretär und Minister des Kolonialwesens

: 1S25 erfolgte fàe Ernennung zum Se nator, 1S28 zum Staatsminister. Dann hatte er. wie schon erwähnt, wesentlichen Anteil cm äthiopischen Feldzug, in wel chem er die italienischen Legionen nach Adua und Macalle führte. Roma, 7. — Zwei bedeutungsvolle patriotische Zeremonien feierten heute in Roma den 21. Gedenktag an den schick salshaften 7. Juni 1919, an welchem das Volk von Malta sich gegen die imperialen Behörden erhob und sein Blut für feine unterdrückten kulturellen und politischen Rechte

M i z z i. Dann begaben sich die Anwesenden in langer Reihe, an der Spitze die Mitglie der des Malteser Aktionskomitees und die Behörden, unter dem Klang der Hymnen des Vaterlandes und der Revolution zum Vincia, Hier hatte sich bei der Büste von Fortunato Mizzi eine äußerst zahl reiche Menge versammelt. Kurz nachher erschienen der Präsident der kgl. Akade mie Italiens, der Präsident des nationa len sascistischen Kulturinstitutes, der Vize gouverneur von Roma und andere Be hörden. Das Monument ist mit Lorbeer kränzen

des Malteser-Aktionskomitees, der Geschichts-Deputation von Malta, des Gouverneurs von Roma und des GUF geschi »'>ikt. Nach der Enthüllung der Vliste durch Dr. Mezzasoma hielt Prof. Mallia die Gedenkrede. Der Redner sprach von der Erhebung des Volkes von Malta gegen England im Jahre ISIS. Zur 21. Wiederkehr dieses Tages gilt die Feier dem Patrioten F o r- tunato Mizzi, der dem geistigen Kampf, den er auf Malta mit der gläu bigen Kraft eines Apostels führte, seine eigene Persönlichkeit zum Opfer brachte

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_12_1930/AZ_1930_12_21_1_object_1859772.png
Page 1 of 12
Date: 21.12.1930
Physical description: 12
3.— Todesanzeigen und Dank, sagungcn . . . Lire l.—! Kleiner Anzeiger: Siehe Bedingungen unte? diesbezüglicher Rubrik. Alle Anzeigensteuern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlung) ^ Einzelmimmer 20 Centesiini Jährlich . . . Lire S2.—> Halbjährlich . . Lire 27.— Vierteljährlich . Lire 14 — Monatlich . . . Lire S.-Zll Zum Abholen monailich S.— Ausland doppelte Preise. 5 Ahzk ng des Minister rates Tie Wam des Staatshasshaltes Wr ISZIsS Jas Konto des Sàtzamles Zie Revolution in Svanien Roma^ 20: Dezember. Heute

Arbeit um 13 Uhr aufgehoben. am 30. November 1330 Roma, 20. Dezember. Das Konto des Schatzamtes weist am 30. No vember >ds. Jrs. einen flüssigen Kaffenfond, d. h. in bar und unmittelbar verfügbar, von 2,147 Millionen Lire auf, davon 1.748 Millionen im Kontocorrente bei der Banca d'Italia und 3M Millionen beim Zentralschatzamt, bei der kgl. Münze und bei den Auslandskorrespondenten des Schatzamtes. Die Wlanzgebahrung registriert für den Mo nat November an effektiven Eingängen 1.645 Millionen

über die Weihnachtsferien ver.agte. Hochverräter vsr dem Sondergericht Roma. 20. Dezember. Am kommenden Montag werden vor dem Sondergericht zur Sicherheit des Staates er scheinen: Vinciguerra Mario, geboren kn Napoli im Jahre 1887, wohnhaft in Roma, Publizist; Renzo Nenidi, ge-boren in Milano im Jahre 18S1. wohnhaft in Roma. Journalist: Adolfo Debosi. geboren in Roma im Jahre 1901; Liliana Bernal, geboren im Jahre 1865 m Missuri, wohnhaft in Roma: Olga Tentori, ge boren 18L9 in Verona lind dort wohnhaft; Um berto

Gelmetti, geboren 1LS5 in Verona und dort wohnhaft. Advokat lt. Privatlchrer: Nar ciso Marchi, geboren in Verona im Jahre 1887, dort wohnhaft, Telegraiphenbeamter. Alle Vorgenannten befinden sich mit Aus nahme des Wichtigen Adolfo Debosi in Haft und haben sich zn verantworten, weil sie in Roma un>d aniderswo im laufenden Jahre durch Verbreitung von Veröffentlichungen bewaff neten Ausstand und Bürgerkrieg provozieren wollten. Raid Natte«- Brasilien Das ganze Geschwader in Cariogena — Heule Abflug

nach kenilra Caeiagena, SV. Dezember. Der italienische Luftfahrtminister S. E. Balbo hat um 13.10 Uhr von Los Alcazares nach Roma telegraphiert: »Wir sind heute früh um S Uhr abgeflogen und regelrecht in Cartagena angekommen. Das Geschwader ist wieder in Formation. Morgen Stark nach iìenilra.' « Heule um 13 Uhr haben sich die 14 ikalieni- Men Wasserflugzeuge des Transattantik-Raids in Los Alcazares vereinigt und werden morgen den Aug nach Kenner fortsetzen. Aaztt: 57 Tote, über 100 Verletzte Madrid

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_02_1937/AZ_1937_02_11_1_object_2635504.png
Page 1 of 6
Date: 11.02.1937
Physical description: 6
lirlich lirlich Ä-ihrllch AlislcinZ «àlzri. ftorilcilikend» oerplichiet hur Ä) ìlent. L. U. lt — ^ 2?— L. »2.-. L. ><» — Annahm« Zahlung. SS VsnnsNskaA, 5»« Sü. ßAAI » XV er Aat der Luftfahrt ErSZsaungsjitzuag uatee der Geltung des Duce Roma. 10. Februar. Keule um 12 Uhr hat unter dem Vorsitz de» àe und Luflfahrlminister» im palazzo Venezia s Eröffnungssitzung des Rate» der Luftfahrt Ilaefunden. Kugegen waren der UnterflaatsfekrelSr und àalslabschef der Luftfahrt General Valle, der Iclier -Marfchall

Italo Valdo, der vizegeneral- »schef der Luftfahrt General Pinna und dl« leqer Geschwadergenerale Lombard. Srlcolo. Echini und porro. upporl der KarabZnierikommandanlen beim Duce. Roma, 10. Februar, heule um 11 Uhr hat der Duce im Palazzo nezla den Grohn» Zahresrapport aller Gene se und Legionskommandanten der tgl. Sara lierl abgehalten, die ihm vom Kommandanten »es Truppenkörper» General ZNoizo vorgestellt àrden. le Landesverteidigungö^Kommiffion 7. Sitzung im Palazzo Venezia Roma. 10. Februar

. Leute um 17 Uhr hat im Palazzo Venezia per dem Vorsitz de» Duce die 7. Sitzung der 14. Won der Obersten Landesverteidigungs-Kom- Wn stattgefunden. Die Sitzung endete um IS ie „Musketiere des Duce' Heule 14jährige Bestandsfeier. Roma, Ii). Februar, argen feiern die Musketiere des Duce en 14jährigen Bestand. Aus diesem Anlasse ^id dem Manipel der Musketiere das Banner Duce überreicht werden. Die Feier findet in Mussolini-Kaserne statt. >à 14 Jahren wurde den in die Reihen der M eingegliederten

bei allen Veranstaltun- bei denen der Duce offiziell teilnimmt, und Palazzo Venezia während der Sitzungen des »°beii Rates des Fascismus den Ehrendienst. >Halienisch,chinesischee Abkommen zur Kontrolle der Ailmproduktion Roma, 10. Februar, lvjwischen der kgl. Botschaft in China und dem Irischen Außenminister ist ein mündliches frommen zur gegenseitigen Zensur der Kino- M abgeschlossen worden. Auf Grund dieses prominens werden die italienische und die chine- Regierung Maßnahmen ergreifen, um die Mhrung von Filmen

, die eines der beiden jMer beleidigen könnten, zu verbieten. Zzhre L-itermeMW Roma, 10. Februar. Morgen, den 11. Februar, sind es 8 Jahre seit 7^teran die Verträge unterzeichnet worden ^ die Italien den religiösen Frieden wieder ge- haben. Die achtjährige Erfahrung hat be- Wn. daß von beiden Seiten diese Verträge mit Wer Loyalität angewandt worden find. In l'°r Ferne erscheinen die Zelten, da die Bezie- Mn Mischen Kirche und Staat Anlaß zu stän- W Kontrasten gegeben haben, unter Zusügung °ger Schäden

21