153 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/30_11_1826/BTV_1826_11_30_18_object_2890117.png
Page 18 of 20
Date: 30.11.1826
Physical description: 20
doverla egli insinuare si» no a tutto il giorno >6 Decembre prossimo a. corr. in forma cl' una regolare petizione presentata a czuesto 'tribunale, e diretta contro la IVIassa con» cursuale, dimostrandovi non solo la sussistenza della sua pretesa, ma eziandio il diritto, in for^a di cui egli intende d'essere posto nell'una 0 nel!' altra Olasse. Lcorso il suri,letto termine perentorio niuno sarà più ascoltato, e perciò quelli, cl»'entro Io stesso termine non si saranno insinuati debita- mente come sopra

ti al pagamento sen^a riguardo ai diritto di compen sazione, proprietà, 0 pe^no, ciie avesse altrimenti loro potuto competere. Contemporaneamente restano avvisati tutti i Oreditori di comparire il ci» 19 pure Decembre a. an- llant«; alle ore 9 di mattina nella Lala di cjuest'I. li. Oiudicio Distrettuale per passare all'elezione ci'un ^mministratory della Classa 0 alla confermaci; quel lo , cbe fu interinalmente nominato , come pure per nominare la Delegazione dei Oreiiitori coll' avver tenza

, àe i i»on comparsi si avranno per consen zienti ai comparenti, e non comparendo alcuno, l'amministratore, e la Delegazione saranno nomi- r»ati da questo tribunale a tutto pericolo de' Oro» ditori. Lappa quindi ognuno dirigersi in conformità dei presente Lditto, e delle I^eggi. Dato in l'ieve di I^ivinaìiongo li y 7>?o v. ,326. IVIetn Oiudice Distrettuale. ^kaiser!, köuigl. Landgerichte Kastelruth n»rd durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen »nra» gelegen, bekannt gemach«: Eö jey von dem Gerichte

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/21_06_1862/BZZ_1862_06_21_4_object_411281.png
Page 4 of 10
Date: 21.06.1862
Physical description: 10
Pathenkinder dem gefertigten Gerichts höfe unbekannt sind, so weiden sie oder ihre Vertrete« hi-'- mit aufgefordert, bis Ende d. MtS. ihre LegatSansprüche beim gefertigten Gerichtshöfe anzuivelden und auch nach zuweisen. K. K. KreiSgericht Bozen. am 5. Juni 1862. Der k k. PräfeS: Karl Freiherr v. Neugebauer. Gamper, Dir. Nr. 5349. Edikt. 417 H2 Vom k. k. släbt. del. BezirkS-Gerichte Bozen wird be kannt gegeben, daß über freiwilliges Ansuchen der Vor mundschaft der niinrcrjährigen Maria Lindner, Bäckers

Feilbiethungsbedingungen, welche bei der Tagsatzung kund, gemacht wetden, löiinen zu den gewöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden. K. K. städt. del. BeziikS-Gericht Bozen, den 12. Juni 1862. Der AmtSvorstand in Urlaub: Oi-, Eccher. Zahl 1862 Gläubiger VorrufungS-Edikt Vor dem k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen h^den alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des am 4 April d. IS. verstorbenen GeorgZelger. Scheidner in Deutsch nofen, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Dnrti'uung derselben den 2V. August

I8K2, um 9 Uhr Vormittags in diesem Amtszimmer Nr. VII. zu erscheinen, oder bis dahin ihr AnmeldungSgesuck schriftlich zu überreichen, widrigenS diesen Gläubi ern an tie Verlassenfchaft, wenn sie durch die Bezahlung der an gemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weilerer An spruch Zustände, alS in so fern ihneu ein Pfandrecht ^edühit. K- Ä. städt. del. Bezirksgericht Bozen, den 16. Mai 1362. 371 3j3 Mag es. Kundmachung. 398 3f2 In dem pfarrkirchlichen Singbause Nr. 419 auf dem alten Kornplatze

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1857/10_10_1857/BZZ_1857_10_10_4_object_427540.png
Page 4 of 8
Date: 10.10.1857
Physical description: 8
Rr. 10331. ConenrS-Edikt 603 3^1 Bom k k. städt del. Bezirksgericht zu Bozen wird durch gegenwärtiges Edikt allen desjenigen, denen daran gelegen, bekannt gewacht: ES sei von diesem Gerichte in die Eröffnung dcS EoneurseS über daS gcsammte, wo immer befindliche, bewegliche, und über daS in den Klvnländer», in welchen die Civil.JuriSdiklionSnorm vom 2(1. November 1352 Nr. 251 Gültigkeit hat, gelegene unbewegliche Vermögen deS St.fan Untermarzoner, Eisinger von GasterS gewilliget worden. Daher

deS KowpensationS-, Eigenthums- odcr Pfandrechtes, daS ihnen sonst gebührt hätte, zu berichtigen verhalten werden würden. Zum Versuche einer gütlichen Ausgleichung dieser ConcurSsache, und im NichterzielungSfalle, zur Bestätigung oder Wahl eines Ver« wögcnSverwalterS und KrednorenauöschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse detressenden Angelegenheiten wird die Tagsatzung auf ten 20. November 1857 um 9 Uhr Vormittag, in der Kanzlei des k. k. städt. del. Bezirksgerichtes Bozen Zimmer Nr. 1 angeordnet

, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen habe», als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten erachtet würden. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen, am 3 November 1857. v. Mörl in/i«. Nr. 10432. Edikt. KW 3)1 Vom k. k. städt. del. BeziikSgerichte Bozen wird hiemit bekannt ge geben, daß am 2l. Oktober d. I. von 8 Uhr Früh und von 2 Uhr Nachmittag an, im untern Saale deS Merkantil» Gebäudes, mehierc mr VerlassenschastS.Masse nach dem verstorbenen k. k. pens. Assessor Hrn

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/27_04_1859/BZZ_1859_04_27_5_object_422641.png
Page 5 of 6
Date: 27.04.1859
Physical description: 6
Rekurses an die b. k. k. Statt- halterei in Innsbruck binnen 6 Wochen offen. Stadtmagistrat Bozen, am 15. Apiil 1359. Der Bürgermeister Kappeller. Freiwillige Realitäten-Versteigerung über Ansuchen des Peter Saltori uns der Vormundschaft der Bartlmä Saltorischen Kinder. Nr. 3276. Edikt. 206 3j2 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Peter Saltort und der Vormundschaft der Bartlmä Saltori. schen Kinder am S.Mai d I. um 3Uhr Nachm

. del. Bezirksgericht Bozen, am 13. April 1359. v. Mörl m/p. Nr. 3039. Edikt. 179 3j2 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte zu Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der Vertretung der Josef v. Kinsele Erben am IS. Mai d.J., 3 Uhr Nachm. iw d. g. AmtSz. Nr. V. nachge nannte Realität der öffentlichen Versteigerung werde unterzogen werden: Ein Stück WieSmahd und Weinbau Cat. Nr. 303 im Neubruch von GrieS, nach Ausmessung des Geo, meter Nauß von 14 Grabern und 1 Klafter nebst einer kleinen

. Bozen, am 11. April 1359. v. Mörl w/p. Versteigerung des Nachlasses der ThereS Saltner gewesenen StiegelwirthS-Kellnerin. Nr. 3145 Edikt. 207 3P Vom k. k. st. del. Bezirksgerichte zu Bozen wird hiemit bekannt gegeben, daß am 1k. Mai d. IS. um 3 Uhr früh im StiegelwuthS-Hause außer oer Zollstange mehrere zum Nachlasse der ThereS Saltner gewesenen SttegelwirihS-Kellnerm gehörigen KleidungS- Stücke, etwaS Pretiosen ic. gegen Baarzahlung in österreichischer Währung öffentlich versteigert werden. Bozen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/26_03_1869/BTV_1869_03_26_6_object_3046843.png
Page 6 of 6
Date: 26.03.1869
Physical description: 6
hiergerichtS eingesehen werden. . ^ K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen am I. Februar 1869. Dr. v. Voltelini. Edikt. Nr. 199 Auf Ansuchen der Verwaltung der St. Jodokkirche in Steinach, pcto. Forderung per 840 fl. öst. W. ammt Anhang wird das der Rosina Sailer verehl. Kleisl, Steinbockwirthin zu Zirl, gehörige Anwesen, bestehend in einer Feuer- und Futterbebansung mit Zug'bäuden und Frühgarten nebst einer Wirthsge- recktsame, ferner in Aeckern und Mähdern, vorge- tragen im Cataster der Gemeinde Zirl sud

und Wkinseld km Salurncr Felde. Cat -Nr. 567, 594 und 695 von 2990 Klftr. mit dem Ausrufspreise per 2700 fl ö. W. feilgeboten weiden. Die Hypothckargläubiger werden auf die Bestim mungen des Gub.-Circ. vom 6. April 1340 auf merksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 1l. Februar 1869. v. Reggla. Konvokationen. Edikt. Nr. 1851 Vom k. k. städt. del. Bezirksgericht Innsbruck wird bekannt gemacht, daß am 13. Febr. d. I«. Maria Neyer, ledige Pfründnerin im allgemeinen Kranken dause

Herr August Deiser, Handelsmann hier, als Verlassenschafts-Kurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbserkiärt und ihren Erb- recktstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil der Ver lassenschaft aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. K. städt. del. Bezirksgericht Innsbruck am 3. März 1369. Voglsanger. Edikt. Nr. 596 Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte

5