372 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_03_1937/AZ_1937_03_18_5_object_2636184.png
Page 5 of 6
Date: 18.03.1937
Physical description: 6
und 50. s!fs, s,',^ ssstphl franko Wag gon ab Aufgabestation. Zahlungsfrist 15 Tage, dar über 6 Prozent Zinsen. Versuche àes R. Ä. C. Z. mit inlànà. Treibstoffen Die knkunft àer Automobile, äie an àen Proben teilnehmen, in Bolzano Gkiàflug des G. A. F. Der Ski-Guf veranstaltet morgen, Freitag, einen Ausflug auf die Alm von Siusi. Bei diesem Anlaß wird der Wettbewerb für die Zuerkennung des Meisterschaftstitels der männlichen Abteilung im Langlaufe ausgetragen. Der Bewerb gilt auch als sportliche Probe

für die Einschreibung in die Gruppe der fascistischen Unioersitätsstudenten. Die Meldungen für die Teil nahme an diesen Bewerben müssen bis heute mit tags beim Sitze des GUF erfolgen. Die Abfahrt der Teilnehmer an der Fahrt er folgt am Freitag 7 Uhr früh von der Piazzetta della Mostra aus. Da bereits -zahlreiche Meldun gen eingelaufen sind, ist es angezeigt, sich rechtzei tig für die Teilnahme an der Fahrt zu melden. Die Zweite Veranstaltung der Versuche für Wa gen mit inländischen Triebstoffen

der Universität von Trieste auf Anre gung des fascistischen Kulturinstitutes im Ver sammlungssaale des korporativen Provinzialwirt- schaftsrates einen Vortrag über das Thema: „Das ideale Erbe von Luigi Pirandello' halten. Der Eintritt ist allen frei Die Mitglieder des fascisti schen Kulturinstitutes sind eingeladen, sich zum Vor. trage einzufinden. Rivcklickes Generalkommnnlon in der Pfarrkirche. Am Joses!- tag, Freitag IS März, ist in der Pfarrkirche um 6,30 früh heilig Messe mit Ansprache und Generalkommu

nion der Männer und Jungmänner. Pfarrkirche. Freitag, d?n IS. März, Schmerzenssrei- tag. gest des hl. Joses, Gebotener Feiertag. kein Fall- tag. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontisikalamt und Se gen. lim 2 Uhr Rosenkranz, um S Uhr Kreuzwegandacht stabat Mater und Segen 5ran,iskanerkirche. Freitag, Ig. ds. ssest des hl. Aosef Nähroater Ieiu, Hauptfest der Cribrudericha't ^um hl- Josef. Um 6 Uhr Äusserung des Allerheiligen nir tv stündigen Anbetung: um halb 10 Uhr kelerllches Hoch amt für die Mitglieder

der Erzbrudersàit: um 10 4? italienische Predigt: um 11 Uhr letzte hl Messe: Kirch gang der Awöismalgreiener Musikkapelle: um halli S Uhr Ros.'nt>'anz und Litanei: um 4 Uhr Schlukprediat, Litanei. Lied, Te Denw und Segen. — Samstag, den 20. März, um halb 7 Uhr, feierliches Requiem iiir die verstorbenen Mitglieder der Erzbruderschaft zum heili gen Losei . kapuzinerkirche. Freitag. 1i>. März. Fest des hsil Nährvaters Josef, vollkommener Ablaß, halb 6 Ilt>r früh Aussetzung des Merheiliasten. halb S Uhr eine ljl

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/03_01_1930/VBS_1930_01_03_9_object_3126629.png
Page 9 of 12
Date: 03.01.1930
Physical description: 12
in seinen Kindern. Die Primiz seines jüngsten Sohnes, des hochw. Servitenpriesters Pater Bernard am 29. September 1924 war ein Freudentag für den guten Vater. Der Weste Sohn Alois ist Beamter der städtischen Spar kasse. In seiner schweren Krankheit wurde Herr Authier von den Seinen in aufrichtiger Kindesliebe gepflegt. Fromm, wie er gelebt, ist er gestorben. Sein Andenken bleibt bei allen, die ihn kannten, in Ehren. Die Beerdi gung ist heute, Freitag, 3. Jänner, % 5 Uhr «ckends. Am 31. Dezeinber starb in Gries

heute Freitag nachmittags statt. Merano undstmgebung Krinibsför-errms un- Beisetzung des Militärfliegers Otto Huber. Wir haben seinerzeit über den in Aus übung des Dienstes erfolgten Soldatentod des Fliegermaresciallos Otto Huber aus Merano berichtet. Er fiel fern der Heimat auf dem lybischen Kriegsschauplätze als Opfer militärischer Pflichterfüllung. Die Leiche wurde auf Staatskosten in die Heimat überführt. Am 2. Jänner, nachmittags, traf aus Neapel die Leiche auf dem Bahnhof in Bolzano

ein. Se. Exzellenz der Herr Prä fekt und die kgl. Quästur von Bolzano wid meten dem Toten zwei prächtige Kränze. Heute, Freitag, 3 Uhr nachmittags, findet in Merano das feierliche Leichenbegäng nis statt. Amtsbürgermeister Dr. Markart richtete aus diesem Anlaß folgenden Aufruf an die Bevölkerung: „Mitbürger! Am Freitag, 3. Jänner, wird die Leiche unseres Mitbürgers, des Maresciallo-Piloten Otto Huber, der am 18. November 1929 während eines Fluges in Lybien den Heldentod gefunden hat, nach Merano überführt

. Am Freitag» 3. Jänner, um 3 Uhr nachmittags, findet im stiidt. Friedhofe von Merano die Be erdigung der Leiche statt. Der Leichenzug geht von der Romstraße zur Kreuzung der selben mit der Littoriostraße und bewegt sich über die Reichsbrücke, Sandplatz— Prinz Humbert-Straße—Viktor Emanuel- Platz—Goethe-Straße—Schiller-Platz zum städtischen Friedhof. Ich lade alle Bürger ein, in den Stra ßen, durch welche der Leichenzug sich bewegt, die Fahnen mit Trauerflor aus- zuhängen und bitte alle Behörden, Ver bände

aufgeführt. Todesfälle. Am 31. Dezember verschied im städtischen Versorgungshause Maria Thaler, geb. Bauer, Witwe nach dem Zimmermann Anton Thaler im 75. Lebensjahre. Ebenfalls am Silvesterabend starb Witwe Preims, geb. Ratschiller, Wäscherin, 64 Jahre alt, ferners Fr. Theresia No sek, geb. Hanny, Schn«iderm>eistersgattin, im 31. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt heute, Freitag. In M a i a a l t a starb am Neujahrsmorgen nach kurzem Leiden und unerwartet schnell Herr Johann

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_04_1937/AZ_1937_04_11_7_object_2636652.png
Page 7 of 8
Date: 11.04.1937
Physical description: 8
der Suitemisicruugsarbeiten geschlossen. Haus der Mutier und des kiindes. Das Patronats- komitee des ZLerkes sür Mutterschaft und Kindheit: Der Präsident empfängt Montag, Mittwoch und Freitag von 14,30 bis 16 Uhr: die Amtszeit der Patronessen ist alle Tage von Ii) bis 12 Uhr. Die Aemter sind ossen von 3.30 bis 12.30 und von 1S,30 bis 19 Uhr. Beratungsstelle für Geburtshilfe: Unentgeltliche Visit« für die Schwangeren jeden Freitag von 8 bis 9 Uhr, Beratungsstelle sür Säugliugspslege: Unentgeltliche Besichtigung der Säuglinge

und der Entwöhnten bis zum dritten Lebensjahre: jeden Montag und Donners tag von 14 bis 15 Uhr. Fürsorgedienst der O. ?l. St. Z. R.: Beratungsstelle iur Säuglingspflege von Gries (Kinderasyl): Besichtigung je-, den Donnerstag von l3,3» bis IS Uhr. Beratungsstelle siir Säuglingspflege in Bolzano (Bla Duca d'Aosta): Besichtigung Montag. Mittwoch und Samstag von l3,3v bis 15 Uhr. Beratungsstelle >'ür Säuglingspflege in Oltrilarco: Be, suchtest Dienstag.und Freitag von 13,30 bis l5 Uhr. Ambulatorium für Kinder (Via

Regina Elena): Acri tiche Untersuchung: Montag, Dienstag. Donnerstag und Samstag von 8,30 bis 10 Uhr, Kontrollen durch den sa nitären Assistenten Mittwoch und Freitag von 8 bis ll) Uhr, Städtisches Spltal: Die Kranken der verschiedenen Ab teilungen des städtischen Spitales können am Donners, tag und Sonntag von 14 bis 16 Uhr besucht werden. » Apothekendienst: Den Nachtdienst versorgen in dieser Woche die St. Anna-Apotheke in der Via Principe dl Piemonte und die Apotheke von San Quirino. vom 10. April

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_03_1936/DOL_1936_03_18_4_object_1150682.png
Page 4 of 6
Date: 18.03.1936
Physical description: 6
vier Söhne und eine Tochter. Im I es »heim in Cornalano verschied am 18. März der Pflegling Fridoline P l a s ch k e im Alter von 26 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Freitag. 2V. März, um 3 Uhr nachmittags auf dem Anstaltsfrledhofe. Die Verstorbene war seit zehn Jahren im Iesuheim. Km,tt ttttb Untergattung Operettengastspiel. Am 2-1. Marz findet im Stadttheater die erste Vorstellung des Operettengastsplels Enrico Dezan statt. An diesem Abend gelangt die Operette „Die drei Monde' von L. Lombardo

. Jean Harlow und Jean Hersholt. Ein stn- san'mcnstoft zwischen de» L»!secchte:h'ltcrn der O'd- nung und den ander den Gesetzen stehenden Gang stern vom Tnv DMInger. — Beginn: 2. 3.30, 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Am Freitag ab 5 Uhr. Silanöro unö Umgebung Johann Pegger f Sonntag. 15. März, wurde Herr Johann Pegger. Kaufmann in Laces. zu Grabe getragen. Dem Sarge folgten feine achtzigjährige Witwe. Frau Kreszenz Pegger. geb. Klotz, und dessen fünf lebende Söhne: Dr. Hans Pegger. Arzt in Lana, Franz

. Köln: 20.10 Chor konzert; 2120 Tschaikowfki »Konzert'. KönigSb-rg: 18 Orchester- und GesangSkonzert. Leipzig: 20.10 Volksmusik. München: 20.10 VolkSliedcrkonzert. Stuttgart: 20.10 Mozart-Konzert. Freitag. 20. März: Rom: 1310 Musikalische Konkurrenz; 16.20 ASmara; 17 Klaviervorträge (auS der Cäcilien-Akadrmie); 20.15 »Un ballo in maSchera', Oper (Verdi). Mailand: 13.10 wie Rom; 16-20 ASmara; 17 siche Rom. 13.15 Schallplatte«. Wien: 16.05 Schallplatte» (Mendelssohn. Liszt. R. Strang): 17 Die aroften

Boles. — Ab Freitag: »Die Karawane' mit Charles Dover. Loretta Iloung. Jean Parker und Philipp Holmes. Die Haiidliing spielt in Ungarn. Beginn 6 und 9 Utzr, Sonn- und Feiertage auch um '/, i Uhr. Todesfall. In Innsbruck starb am 1l. Mürz im 85. Lebensjahr Herr Raimund K r a i n e r. seinerzeit fb. Hofschlosser und stiochhcrdfabrikant in Bressanone. In Hotels und Schutzhükten des Landes stehen seine Herde. Er war auch Mit glied des Eemeinderates und Mitbegründer der Raiffeisenkasse in Bressanone

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/12_05_1938/VBS_1938_05_12_4_object_3136891.png
Page 4 of 8
Date: 12.05.1938
Physical description: 8
in Lazfons Jakob Gasser. Zimmermann, im 79. Lebenssahre, und der 52sährioe Joses Kon ti o l e r. ein Bruder des hochw. Herrn Kuraten Johann Kantioler in Eauria ober Salorno. KNin-Nachrlckirea EentraMno. Letzter Tag des GrotzfilmS „Die bunte Brigade' mit Jean Gabin in der Hauptrolle. Näbere Inhaltsangabe dieses feffelnden Filmes in der gestrigen Ausgabe der „Dolomiten'. — Beginnzeiten: 5. 7, 9.10 Nhr — Ab Freitag Elisa beth Betgener in „Träumender Mund' nach einer Komödie von Henry Bernstein. Gleichzeitig

. Die Theaterkasie wird für den Vorverkauf der Karten bereits am Freitag vormittags geöffnet. Die Kaffe ist täglich ab Freitag von 10 Uhr vorniittags bis 1 Uhr mittags und von fl5 Uhr nachmittägs bis 'Al Uhr abends ge öffnet. Die Preise für die Oper- und Ballett abende sind: Parkettplätze 16,13 und 10 Lire. Logenplätze 16 und 13 Lire. Galerieplätze 10. 8, 6, 5 und 4 Lire. Frühjahrsimpfttttgen Wie aus dem Rathaus von Merano mit- geteilt wurde, werden die diesjährigen Früh jahrsimpfungen an folgenden Tagen

Kurorchesters. Donners tag. 12. Mai: Rosiini: Jl stqnor Vruschino. Symphonie: Beethoven: Sechste Symphonie in F-Dur. Pastorale: Verdi: Nabucco. Snmphonic. — Freitag. 13. Mai: Cimarosa: Jl matri- monio seqreta. Symphonie; Beethoven: Erste Symphonie in E-Dur; Rosiini: Die diebische Elster, Symphonie. — Die Konzerte beginnen nachmittags um 'A5 Uhr. Todesfall. Gestern nachmittags verschied in Merano Frl. Maria Holzner, gebürtig aus Marlengo, im Wütenalter von 19 Jahren. Zilm-Nachrtcheer, Kino Marconk. .Heute

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/16_05_1928/DOL_1928_05_16_3_object_1192059.png
Page 3 of 8
Date: 16.05.1928
Physical description: 8
ist auf die Beständigkeit des Wetters nicht zu rechnen. Das Wetter in den Nordalpen ist trüb bei 10 Grad. b Deutsches Generalkonsulat Mailand. Amtstag Freitag, 18. Mai. Amisstunden im evangelischen Pfarrhaus« in Gries, 9 bis 11.30, 15 bis 17 Uhr. b Trauung. Gestern, den 15. Mai, wurde in Bolzano Franz V a i a, Besitzer in Egna, mit Anna Tschurtschenthaler, Besitzerin dort, getraut. a Fascistischer Jnduslriellenverband der Provinz Bolzano. Die P. T. Industriellen werden hiemit aufmerksam gemacht, daß die Mitgliedskarten

aus Brannenburg in Bayern. In Bolzano verschied heute» Mittwoch früh, nach längerer, schmerzlicher Krankheit, versehen mit den Tröstungen der hl. Religion, Herr Johann P e ch l a n e r, Inhaber einer Dienstvermittlung, im 61. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt Freitag. 18. Mai, um 6 Uhr abends. Der Verstorbene war früher viele Jahre Grandlwirt in der Laubengasss. An der Bahre des fürsorglichen Familien vaters trauern die Gattin und sechs Kinder. Sein jüngerer Bruder, Herr Paul Pechlaner, Hotelier in Merano

Familienvater. Musik Konzert Leo Petroril. Freitag, 18. Mai. 8.30 Uhr abends wird der Geigenkünstler Leo Petroni, Prof, am Mustk- lyzeum Bolzano, im Museumsaale ein Violtn- konzert geben, wobei er folgende» Programm abwickeln wird: Frank: Sonate CorellI: Follla. Mozart: Konzert G-dur. Abbado: Sollet pien- genti. Franceur: Siciliana, Bigandon. Veracinl: Largo. Brahms: Berceuse. Rachmaninoff: Danse Ziganc. — Cs ist überflüssig, über die enormen Leistungen dieses Künstlers Watte zu verlieren: wir beschränken

. b Platzkonzert in Zwölmialgreien. Freitag, 18. Mai, gibt die Musikkapelle von Zwölfmalgreien in der Zeit von halb 9 bis 10 Uhr abends am gewohnten Standplatz in der Zollstange ein Abendkonzert mit neuem Programm.

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_15_object_1192398.png
Page 15 of 20
Date: 17.03.1934
Physical description: 20
für die Männer. Abends 6 Uhr Kreuzwegandacht. — Mittwoch: Fest des heiligen Ordensvaters Benediktus. Vollkommener Ablaß von Dienstag mittags bis Mittwoch Mitternacht nach Art des Portiunkula-Ablasses. a u ch in der Oberen Kirche und in den Filialkirchen q e - winnbar. M9 Uhr gesungene Tagzeiten. 9 Ilhr feierliches Pontifikalamt. Freitag. — Freitag: Fest der Schmerzen Mariä. Obere Kirche: M7 Uhr eine St.-Anna-Messe für die Frauen. Meraner Stadtpfarrkirche. Sonntag, de» 18. März: Um MO Uhr die Frühmesse

Hochamt. Nachmittags um 3 Uhr: Rosenkranz. Joscfi-Andacht, Lied und Senen. — Mittwoch. 21. März: Osterbeichtc für die Schüler der Volks- und Mittelschulen. — Donnerstag. 22. Mär;: Osterkommnnim, für vorgenannte Schüler. — Freitag. 23. März: Abends um 518 Ubr Kreuzwegandacht. Litanei llnd Segen. — Samstag. 21. März: Um 6 Ubr früh der Oster-Vcrscligang. Die Pfarr- angehörigen werden dringend ersucht, die fielt* lägrigen und alten Leute, die niibt mehr in die Kirche kommen können, sowie die Kranken

. 23. März. 9 Uhr heilige Messe. Vortrag; 17 Uhr Vortrag und heiliger Segen. Samstag. 21. März, 8 Uhr heilige Messe mit Eeneralkommunion. Exerzitien in Erics. Der Männerkurs vom 18. bis 22. März wird nicht gehalten. Der Kurs für gebildete Herren ist ver schoben auf Montag bis Freitag früh in der Karwoche (20. bis 30. März). Exerzttienmelster: Hochw. Herr Prof. P. Josef Linder S. I.. Inns, bruck. Anfragen und Anmeldungen an: Exer- zitlenhaus St. Benedikt. Gries (Bolzano). Gxerz'tien für Jungfrauen

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/01_12_1924/BZN_1924_12_01_4_object_2504884.png
Page 4 of 8
Date: 01.12.1924
Physical description: 8
ist die Verwundung nicht ge fährlich. Die Musikkapelle von Girlan. die bereits auf ein ehrwürdiges Alter von 86 Jahren zu rückblicken kann, Hat anläßlich der heurigen Cäeilienfeier sich eine Tafel angeschafft, auf der die Mitglieder der Kapelle aus dem Gründungs- jahre 1835 sowie sämtliche Kapellmeister seit s dem Bestände abgebildet sind. Wieder verhaftet wurde am Freitag in Meran von der „Pubblica sicurezza' Josef Gajer. der im ' Juni d. I. dem Besitzer des Posthotels „Maiserhof' zwei Fahrräder entwendet

hatte und auch einer der Komplizen hiar, welche im Geschäfte der Anna Rauth als falsche „Finanzer' Steuergelder einkassiert hat ten. Bor zweite wuyde dieser. Tage im Innsbruck . ausfindig gemacht und soll nun nach Meran' über stellt werden. — Gajer war in der zweiten Woche November in provisorische Freiheit gesetzt worden und hatte am Freitag wieder ein Fahrrad entwen det, das er zu einem Betrug zum Schaden Friedr. Twerteks, Juweliers-, benützen wollte. Dabei wurde er von den Spezialkarabinieris betreten

fernhalten.' Nr. 275 verhaftet. — Derzeit bevölkern, wie die „Mer. Ztg.' berichtet, das Gefangenenhaus Meran nicht weniger als 62 Insassen. - Eine Razzia in Dorf Tirol. Eine Razzia veran stalteten am Freitag die Karabinieri in de.r ganzen Umgebung von Dorf Tirol und konnten diese zwar die zwei Täter im Mordfalle Gander nicht er mitteln, doch deren Namen erfahren, welche jedoch der Oeffentlichkeit noch nicht bekanntgegeben wer den können. . b. Ein Raubanfall in Meran. Am Freitag, un gefähr 6 Uhr abends

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_07_1937/AZ_1937_07_02_6_object_1868244.png
Page 6 of 6
Date: 02.07.1937
Physical description: 6
Seite S .Alpen,ettanqà Freitag, den S. Bsiz an» Luce Kino. H«uts lessier Tag des grohen Zlbenteuer- /ilmcs »Der unbekannle yeld'. Ein Äriegs- und Tpio- naize-^ilin, in dessen Hintergrund der Kolonialkrieg lobt. Beginn: S, 6.30. 8 und S.M Uhr. At> morgen „Tarzan', der große Dschungelfilm mit Hermann Brir, dem Olympia-Tchivimmchampion, Central Kino. Das große Doppelprogramm: „Die Wolgaschiffer'. Eine Neuversilmung mit Pierre Blan- ck>ar, Vera Korenne, Charles Vanel Und Jnkijinofs, Mel ters

vor 32 Jahren in die Dienste des Herrn Mair, Zeugschmied zu Bru nico, als Kinde/würterin ein und diente seither als Stütze dieser Familie still, sleißig und treu. Sie war das Muster einer Kindersreuudin und Erzieherin. Die Beerdigung sindet am Freitag um 4 Uhr nachmittags in Brunico statt. Letzter Viehauftrieb über den Passo Stalla. Der letzte Viehauftrieb über den Passo Stalla in die Alpen nach Oesterreich fand heute, Mittwoch, statt. Die tierärztliche Kontrolle fand in Rasun di sotto statt. Aus getrieben

wurden 449 Schafe lind 4 Ziegen. Im gesam ten wurden ausgetrieben: 803 Rinder, 2 Pseroe, 29 Schweine, 337 Ziegen, 1928 Schafe, zusammen 3099 Diebstahl Dem Herrn Lauer Giovanni, Happachersohn von So rasurcia. wurde in der Ochsenalpe oberhalb Riscone der Betrag von in Lire am Freitag, den 25. Juni, gestoh len, Lauer nahm diesen Betrag vor einigen Tagen mit, uni mit jemanden eins Abrechnung zu erledigen: als er Freitags aber zur Hütte zurückkehrte, war dieselbe erbrochen und die Ersparnisse des Hirten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_05_1934/AZ_1934_05_17_3_object_1857518.png
Page 3 of 6
Date: 17.05.1934
Physical description: 6
tranern sieben Kinder. Die Beerdigung fin det Freitag, den 13. ds., llin 5 Uhr nachmittags nìn Meraner Friedhof statt. Die Ausstellung àes Uünstlevbunäes Die Ausstellung des Meraner Künstlerbundes ist diesmal besonders interessant durch die Gips plastik S. M. des italienischen Königs, die der hie sige Bildhauer Toni Tscharff für das Meraner Nathans geschaffen lind die dort in vorzüglich ge lungenem Bronzeguß aufgestellt wurde. Vor dem überlebensgroßen Werke will man es gar nicht glauben

Lire 300. Alle Mitglieder der N.U.F. „G. Bolterrci', die die Absicht haben, an einer dieser Fahrten teilzu- nelnnen, sind eingeladen, unter Bezeichnung der betreffenden Fahrt umgehend ihre Einschreibungen abzugeben. Diesbezügliche Informationen werden täglich in den Amtsstnnden an, Sitze der N.U.F. oder am Dienstag und Freitag von 18.30 bis 19 Uhr erteilt. Versammlung der Angestellten des technischen Gemeindeamtes Das fafciftische Jndustriesyndikat teilt mit: Alle Angestellten des technischen

Gemeindeamtes sind eingeladen, zur Versamnàng, zu erscheinen, die am Freitag, den 18. ds., um 18 Uhr am Sitze des Fascio in der Via Littoria abgehalten wird. hübsches, zweistöckiges Gebäude in Stein,' vermag rund 2V Personen zu beherbergen und ist auf einem Punkte gelegen, der dem Zwecke und dem hohen Ziele der alpinen Schule der C.A.J. Me rano ganz außerordentlich entspricht. Unter allen alpinen und Kletterschulen, ausgenommen jene der N.U.F. C.A.J. von Merano, wird diese alpine Kletterschule des Meraner

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/24_12_1938/DOL_1938_12_24_6_object_1203564.png
Page 6 of 16
Date: 24.12.1938
Physical description: 16
- Straße ausglitt. Frau Hofer, die bereits 77 Jahre zählt, fiel hin und brach sich den Hals des rechten Oberschenkelknochens. Beide Frauen wurden in das städtische Krankenhaus eingeliefert. m Degen migünsitger Witterung Ist die Saaleröffnlmg des Restaurants Quarazzs verschoben worden rmd findet am Reusahr»- tag, verbunden mit einem großen Konzert der Musikkapelle von Lagundo, statt. 469 M « Spothekendteusr. De« Rachtbierckt ln der kommenden Woche bis einschließlich Freitag, 30. Dezember, sowie

lang nie mehr sahen. In den Sportkreisen ist Helle Begeisterung und alles rüstet sich für die ersten Skiausflüge. Plose, Skihütte und Lago Rodella bieten ideale Skifelder, wo auch der verwöhnteste Skiläufer nach auf die Rech nung kommt. Auswärtige Skifreunde haben sich bereits auf Weihnachten anqemeldet und man rechnet mit einer vollen Besetzung der Skihutte in den allernächsten Tagen. e Weihnachksferien der studierenden Jugend. Am Donnerstag und teilweise am Freitag traten die Studenten unserer

. Bon Donnerstag auf Freitag setzte abermals Schneefall ein, der aber im Vergleich zum ersten unermeßlich ausfiel. Schön in den Vormittagsstunden erreichte die Schneelage, die am Donnerstag noch kaum 20 Zentimeter betrug, schon eine Dichte von einem halben Meter. Am Pian di Corones hatte es am Donnerstag rund 60 Zentimeter samt dem Altschnee, nun ist die Schneedecke bereits VA Meter hoch. p Beginnender Wlnkersporl. Aus V r u- nico wird uns berichtet: Waren bereits vor den großen Schneefällen

12
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1904/06_05_1904/pub_1904_05_06_4_object_994102.png
Page 4 of 22
Date: 06.05.1904
Physical description: 22
-Telegramme des Pustertaler Vote. Telegramme des Korrespondenz-Bureau. Wien, 4. Mai. (Abgeordnetenhaus). Nachdem KorbuS und Kratochwill zu dem Dring- lichkeisantrage betreffend die Förderung des Ab- satzes der kleingewerblichen Erzeugnisse gesprochen hatten, wurde die Sitzung geschlossen. Die nächste Sitzung findet Freitag statt. Wie«, am 5. Mai. Behufs der vom Reichs, gerichtspräfidenten Unger angeregten Revision deS allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches, berief der Ministerpräsident als Leiter

. Kondo«» S.Mai. „Dailyrroniele' und „Dailytelegraf' melde« aus Tokio» daß die Hafeneinfahrt von Port Arthnr tatsachlich gesperrt sei. Briefkasten der Redaktion. Herrn I M.» St. Veit» Defereggen. Der Puster taler Bote geht regelmäßig an Ihre werte Adresse ab. Woche«kai»»der. Freitag am 6. Johann; Samstag ant 7. Stanislaus; Sonntag am 8. Rogate; Montag am 9. Gregor; Dienstag am 10. Antonin; Mittwoch am 11. Mamertus; Donnerstag am 12. Christi Himmelfahrt: Freitag am 13. Servatius. Thermometerstaud

. (Stadtgasse 7 Uhr morgens) Freitag am 29. i 1; Samstag am SV. f 7; Sonntag am 1. Mai -f 4 ; Montag am 2. s 7; Dienstag am 3. -j- 7; Mittwoch am 4. f 7; Donnerstag am 6. f 4 Grad R. Lotterie. Bei der am 27. April in Bozen. stattgefundenen Ziehung des k. k. Lotto sind folgende Nummern gehoben worden: 66 28 78 SS 37 Die nächste Ziehung ist am 11. Mai in Innsbruck. »I« LeilgaeU» seit llrmcterlen von ^stiren in sUen Xr»oL»«tea äer Kviinungs-» nnü HL«»— bei Aedt, Llssvllkkltsrrk. VoriüxUed Kr LZnäer

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_05_1931/AZ_1931_05_29_4_object_1857762.png
Page 4 of 8
Date: 29.05.1931
Physical description: 8
Seil« ? ^ ^ > -Freitag, den 29. Mai IH55. Stimmen Aus c>em 4ìud>ikum MSMài»u>»Vs5rsseàV«ì2!S»kO Italien zur Bekämpfung dieser , doch solan Wer.heute das Unglück hat. von seinem Aus à sàrzeit beim^uami^der Ge- Wohnung?i,cber gekündigt zu wei-d?». weih memde Bolzano geschöpften ^ìaUstlk geht ) ein langes Lied vom Leidensweg zu singen, vor, das; vor dem Kriegs Mahrlich d > denn er betreten mus, bis ihm das Glück ,chmttl,ch IN Wohnungen beide winkt, eine neue Wohnung hat finden, u.id sche.denen

sein, ^jedoch »avoii sind wir weit entfernt. Tbenter, Ikoinerte. Weramwt n^e u Kon,eck der Gricser Kurkapelle Programm für heute Freitag, den 2g. Nachmittags vom 5 bis 7 Uhr > 1. Arn: „Fanfarenklänge', 2. Andlowitz: „Urano', Walzer ö. Suppe: „Ein Morgen, ein Mittag, Abend in Wien', Symphonie 4. Schubert: „Serenade' 2. Scassala: „Harlekinade' 5. Puccini: „Madame Butterfly', Fantast« k. Fetras: „Im siebten Himmel'. 7. Lehar: „Cloclo'. Potpourri 8. Rizzola: „Chiffon und Chiffonnette' Konzert der Musikkapelle

von Merano Am Sonntag, den 31 Mai, um 20.S0 Uhr findet aus Vercmlafsung der Azienda di Eura Bolzano ein Kc>nzert der Società Cattolica di Merano auf dem Viktor Emanuel-Platz mit folgendem Programme statt: 1. Urbach: Friedensglocken, Marsch. 2. Waldteufel: Herbstmotiv. Walzer 3. Rossini: Tancred. Ouverture 4. Verdi: Mda, Fantali» 5. Bellini: Norma, Ouverrur«- 6. Fucik: Florentinermarsch. Radioprogramm der E. I. A. R. Freitag, den 23. Mai 12.20 Uhr: Nachrichten. 12.30 Uhr: Zeitzeichen — Allfällige Mittei

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/27_09_1930/DOL_1930_09_27_5_object_1147802.png
Page 5 of 16
Date: 27.09.1930
Physical description: 16
. b Dr. Fr. Lchmtd, Lungenarzt. zurück- gekehrt: ordiniert Pfarrgaste 5. von 11 bis 12 »nd 3 bis 4 Uhr. Röntgen, Höhen sonne, Sollux. 168: b Kinderarzt Dr. Mumellcr zurück. 136c V b Dr. waldner. Spezialarzt für Haut-, harn- und Geschlechtsleiden, ordiniert Dante- itraße 20 (Nähe Tribunal), 10 bis 12, 3 bis 4 and 6 bis 7; an Sonntagen 10 bis 11. 282c 6 Apotheke,lüienst. Vom Samstag. 27. Sep tember. bis Freitag. 3. Oktober, versieht den Nacht- sowie den Sonntagsdienst die Apotheke Padovan (Illing

Freitag fiel selbst dieses aus, trotzdem vorher ein Konzert des ganzen Kurorchesters angekündigt worden ist und viele Fremde auch dazu auf die Promenade gekommen waren. Nur eine DAMEN- MÄNTEL nur bei Spitz - Plankenstein Preiswert, schick, gute Stoffe, Riesenauswahl: Mäntel aus gutem Tuch oder Velour ....... ab 70.— Mäntel aus englischen Stoffen „ 90.— Mäntel aus englischen Stoffen mit Pelz ....... 9 140.— Wiener Modell-Mäntel mit echtem Pelz 280.— Tafel dortselbst verkündete: „Ruhetag der Musik

.... 28.— WsLtLW -es Afrikafoeschers Koffer-Reichenau Merano, 26. September. Den Bemühungen der Buch- und Kmist- hairdiung S. Pötzelberger ist es gelungen, den derzeit bei lins zur Kur weilenden, von einer zweijährigen Forschungsreise in Afrika soeben zurückgekehrten Wirtschaftsgeographon Hof fe r - R e i ch e n a u für einen am Freitag, den 3. Oktober, um 8.30 Uhr abends im neuen Kursaale stattfindenden Vortrag über seine Reise zu gewinnen. Unter dem Titel „Menschen- und Tier- paradies im Herzen Afrikas

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/21_09_1933/VBS_1933_09_21_7_object_3131904.png
Page 7 of 16
Date: 21.09.1933
Physical description: 16
und ist man auch dort mit dem Ergebnis dieser Alpsaison in jeder Hinsicht zufrieden. In den beiden genannten Alpen befinden sich zur Zeit noch zirka 300 Stück Galtvieh, dessen Abtrieb in 10 bis 14 Tagen erfolgen dürfte. — Nachher ist es im Schlan dernauntale wieder still und ruhig und treten die Gemsen- und Murmeltier-Jäger wieder in ihre Rechte. Silandro, 17. Sept. (Windschäden.) Ein sehr heftiger Nordwind, der von Freitag aus Samstag herrschte, hat an den Obst kulturen in hiesiger Gegend bedeutenden Schaden durch Abschütteln

die Tage Montag, Mittwoch und Freitag und für das Holzführen die Tage Dienstag, Donnerstag und Samstag fest gesetzt. An diese Tage haben sich die Parteien strikte zu hallen, ansonsten sie für alle durch die Nichteinhaltung entstehenden Schäden haftbar gemacht werden. Lasa, 17. September. (Kirchtag.) Unser Kirchtag wurde heute, Sonntag, in der ge wohnt festlichen Weise und unter regster Anteilnahme der Bevölkerung der eigenen Gemeinde sowie von den Nachbargemeinden, begangm. Außer dem Festgottesdienste

den im 25. Lebensjahre stehenden Jüngling Karl Thöny (vulgo Teisböcken Karl). Seit längerer Zeit infolge wiederholter Gliedersucht sehr schwer herzleidend, empfing Karl am 1. Sep tember (Herz-Jesu-Freitag) mit großem Ver langen und erbaulicher Andacht die heiligen Sterbesakramente. In der darauffolgenden Nacht wurde er von einem Herzschlage ge troffen und dadurch fast gänzlich gelähmt und vollständig der Sprache beraubt. Es folgten dann harte Leidenstage, bis ein sanfter Tod den armen Dulder am Heilig-Kreuz-Tage

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/28_01_1928/DOL_1928_01_28_5_object_1193869.png
Page 5 of 12
Date: 28.01.1928
Physical description: 12
der und Freunde höflichst einladen. Beginn 8.15 Uhr abends. Kaihol. Elternoereinigung Kath. Mütterverein. Mar. Frl. Kongregalion. m Am Lichtmeßtag die Geschäfte geöffnet. Die Delegation bringt hiermit zur Kenntnis, daß die Geschäfte am 2. Februar. Maria Lichtmeß, offen zu Hallen sind. m Schneefall. Nach einer sternklaren Nacht erfolgte am gestrigen Freitag morgens ein Witterungsumschlag, der neuerdings viel- erwarteten Schnee brachte. Leider war er aber, trotzdem es den ganzen Tag leicht stö berte

von Samstag, den 28. ds. bis ein schließlich Freitag, den 3. Februar, sowie den ganztägigen Sonntagsdienst am 29. ds. ver sieht in den Stadtbezirken die Madonna- Apotheke. Goethestraße Nr. 35, für die Master Bezirke die Hof-Apotheke am Brunnenplatz. m Fremdenfrequenz am 26. Zänaer. Laut Statistik der Kurverwaltung weist der Kurort eine Gesamtbesucherzahl von bisher 3588 und eine Tagesziffer von 1874 Personen auf. »n Hotel Andreas Hofer. Merano. Mor gen Sonntag Tanzuuterhaltung. Nachmit tags 3 Uhr

, Ober bayern. m Fuhrwerkvunfall. Am Freitag, 27. ds. vormittags kam ein mit zwei Pferden be spanntes Holzfuhrwerk des Besitzers von Baslan in Cermes. Herrn Radio v. Radiis vom Walde oberhalb Lebenberg herunter. Umveit des Schlosses brach plötzlich etwas an der Bremsvorrichtung, der schwer beladene i Wagen stieß aus die Pferde vor und über schlug sich dann den Abhang hinumerkollernd. wobei die Pferde mitgerissen wurden. Bor dem Stalle des Schlosses Lebenberg blieben Wagen und Pferde liegen

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_11_1938/DOL_1938_11_16_5_object_1203965.png
Page 5 of 8
Date: 16.11.1938
Physical description: 8
fest. Der Vor tragende erntete zum Schluß reichen Beifall für feine Ausführungen. Mit dem Gruß an den Duce schloß die Veranstaltung. Gymphoniekonzert am Freitag Das Kurorchester unter der Leitimg seines Dirigenten Eav. Romeo A r d u i n t setzt die Reihe feiner außerordentlichen Symphonio- konzerte fort und gibt am kommenden Frei tag, 18. November, ein weiteres Symphonie konzert, für das wieder ein ailserlesenes Pro gramm zufammengeftellt wurde. Das Konzert ist wieder von 16 bis 18 Uhr

erhalten die Spieler bei der Turnicrlcitung. Schachturniere bieten den Teilnehmern die beste Gelegenheit, ihr Spiel zu verveffern. denn die Partner werden immer gewechselt und vor neue Probleme gestellt. Besonders für minder geübte Schachspieler wirkt sich das vorteilhaft aus. denn cs ist ihnen die Möglichkeit geboten, rasch in die Eeheimniffe des edelsten aller Spiele einzudringen. Ständige Klubabend« sind am Mittwoch und Freitag ab 8.30 llhr im Cafe 'Savoia'. m Pfarrsingschule für Knaben. Morgen

, Donnerstag, 17. November, findet von 3 bis 6 Uhr abends die Gesangsstunde für die Knaben von der fünften Klaffe im Elifabeth- heim statt. Am Freitag findet von 5 bis 6 Uhr abends die Gesangsstunde für die Knaben der 3. und 4. Klasse im Probelokal des Mesner hauses statt. Die Eltern werden gebeten, ihre Kisider fleißig in die Singschrile zu schicken. m Mitteilung für ttriegswttwen und Ettecn- pensionisten. Die Untersektion Merano des Verbandes der Angehörigen der Kriegs-, gefallenen teilt

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/30_11_1922/VBS_1922_11_30_6_object_3117008.png
Page 6 of 14
Date: 30.11.1922
Physical description: 14
und beliebte Kapuzinerknecht Franz P a r t e l i. Fast 30 Jahre diente er dem Kloster mit Aufopferung und Liebe. Jeder, der ihn kannte, hatte ihn lieb; denn niemals hörte man aus dem Munds dieses echten Chri sten ein abträgliches Wort. Mit allen war er freundlich und dienstwillig. Das Kloster'ver liert einen Edelstein, den es schwerlich wieder wird ersetzen kann. Der Herr sei sein Lohn. Das Begräbnis ist Freitag, 4 Uhr nach- mtttags. Leifers, 26. November. (Den Kindern in den Tod nachgefolgt

. — Noch ein Todesfall.) Am Freitag wurde in Bozen Frau Marie Defranceschi begraben, die infolge des Schreckens, in den sie die Mel dung, daß ihr 17 Jahre alter Sohn Wilhelm von den Wellen der Etsch ihr entrissen wurde, versetzte, erkrankte und nach drei Tagen ih ren Kindern (ein anderer Sohn hat schon früher auf die gleiche Weise den Tod gefun den) in die Ewigkeit nachsolgte. Diele von Leifers haben der vom Unglücke zerschmetter ten Mutter das letzte Geleite gegeben und große Teilnahme gezeigt. Schwer

, ihre Hände ruhten nicht eher, bis der liebe Herr gott selbst durch einen leisen Schlag dem Mütterlein die Arbeit von der Hand nahm und gleichsam damit sagen wollte: „Dein Tagewerk ist vollendet, richte dich, bald kom me ich dich holen'. Die brave Mutter war tete ruhig und still und am letzten Freitag in aller Früh ist sie hinüber in die Ewigkeit. kaltem, 28. November. Lieber Boten- . mann! Teil« dir mit, daß wir Herrgottsktn- der gegenwärtig kirchliche und außerkirchliche Freudenfeste feiern

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/09_06_1899/BZN_1899_06_09_8_object_2408007.png
Page 8 of 8
Date: 09.06.1899
Physical description: 8
8 „Vozner Nachrichten^ Nr. R8<» Mal)1i886in6iit Vo^nor Lot. Freitag, de^t 9. Juni: der Mmaiser NusMM. Programm: 1. Fanfaren-Marsch a.d.Nibelung. von Sonntag ' 2. Ouvertüre: „Glücksstern' von Karl Pichler 3. El Turia, Walzer von Gounod 4. Cavatine (Gnaden-Arie) ä. d. Oper: „Robert der Teufel' (Flügelhorn-Solo) v. Meyerbeer 5. I^oiu 6u Lsl, Intermezzo von Gillet 6. Edelweiß, Polka maz. v. Sykora Anfang 3 Uhr. 7. Am Abend, Idylle für Flügel hornsolo von Eilenberg 3. Oesterreichisches Soldatenleben

, Retraite von Keler Bela 9. Meraner Rosen, Walzer von Karl Pichler 1V. Lustiges Marsch-Potpourri von Komzak 11. Villacher Postillon von Koschat 12. Klatsch, Polka schnell von Fahr bach junior . - . . . Entree 20 kr. Westclurcltion Knoll. Freitag» den 9. Inni: SNvSMZrT derx Kalteve^ Musikkapelle. Anfang 4 Uhr. GndeA Uhr. Entree 10 kr. Zu zahlreichem Besuche ladet ergebenst ein 503 Heinrich Schenk, Restaurateur. Freitag, 9. Jnni 1899: Nachm. 3 Uhr: der Musikkapelle bon Neumarkt. . Eintritt t» kr. Abends

8 Uhr - der Musikkapelle von Kastelruth unter pers. Leitung des Kapellmeisters H. Peh. Mayregger. Die Kapelle hatte die Ehre, im Jubeljahre am 29. Juni 1898 iu Wien vor Sr. Majestät dem Kaiser, zu eoncertlere». Eintritt 20 kr. Ende Mitternacht. Gasthaus zur Weißen Traube, /Fleischgasse Ur. Freitag, 9 Juni, 1899 : der Musikkapelle von Völs. Anfang 3 Uhr. Eintritt frei. Freitag, den 9. Juni 1899: in Nationaltracht. Anfang halb 4 Uhr. Eintritt 29 kr. zu haben in der Papierhandlung G. Ferrari jun

21