83 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/22_06_1927/DOL_1927_06_22_6_object_1197308.png
Page 6 of 8
Date: 22.06.1927
Physical description: 8
Seite 6 — 9lr. 74 Mittwoch. den 22. Juni 1627. Jene Landwirte, weiche das Sc-rcide mit der Hand ansdreschen. brauchrn keinerlei An- Meldungen zu erstatten. Biehwett und Biehsteuer' BemeAuns. Das „B o l l e t t i n o Ufficiale' der Präfektur vom 13. Juni teilt mit, daß der Provinzialvcrwaltungsausfchuß in seiner Sitzung vom 27. Mai rürksichtlich der Be messung der Viehsteuer folgende Biehdurch» schnittswerto festgesetzt hat: Zuchthengste L. 10.000, Luxuspferde Lire 6000, Pferde, Muli, Maulesel

- dern. Die Regierung hat durch ein in der Gazzetta Uffici'ale vom 18. Juni l. I. ver- lautbartes* Gesetzdekret festgesetzt, daß private Firmen, welche Autolinien für den großen Touristenverkehr in einer für diesen förder lichen Art und Weise betreiben, staatliche Prämien erhalten können. Durch eine beson der« Verordnung des Ministeriums für öffent liche Arbeiten worden die genauen Bodin- gulWen für die Zuerkcnnung der Prämien bestimmt werden. -— Zolländerung für Esfenzöle, Chemikalien, Medikamente

usw. Rach dem Zolltarife wer den die nicht besonders benannten EstenzSle und Essenzen, die srnrb-lischen Parfüms und die nicht besonders benannten Alkaloide und deren Salze perzentuell nach ihren Werte verzollt. Der Wert wird von Zeit pi Zeit durch eine im Einvernehmen mit dem Finanz ministerium und Bolkswirtschaftsministcrinm erlafie ie Verordnung festgesetzt. Durch ein in der Gazzetta llfficialc vom 17. Juni 1927 oe'-iaurbaries Minifterialdekrei find nun die s .-r Verzollung zu Grunde legenden

5