1 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Law, Politics
Year:
1894
Österreichische Reichs- und Rechtsgeschichte : ein Lehr- und Handbuch
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OeRRG/OeRRG_290_object_4001271.png
Page 290 of 598
Author: Werunsky, Emil / von Emil Werunsky
Place: Wien
Publisher: Manz
Physical description: VII, 989 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Österreich;s.Recht;z.Geschichte Anfänge-1894
Location mark: II 109.498/1
Intern ID: 132993
- 570 — § 18>. Bd., S. 205 f. — Dobel, Über den Bergbau und Handel des Jakob und Anion Fugger in Kärnten und Tirol (14=95—1560), in: Zeitschrift des hist. Vereins sür Schwaben und Neuburg, IX. — Ehr enb erg. Das Zeitalter der Fugger, 2 Bde., Jena 1896. — S-t r i ed eì,. Die Inventur der Firma Fugger a. d. I. 1527, in: Ztschr. f.* d. ges. Staats^ Wissenschaft, Erg.-Heft XVII. Bespr. von Sander in: Deutsche Lit.» Ztg. 1906, Nr. 17., Jansen, Die Anfange der Fugger. Studien zur Fugger-Geschichte

, Die Stadt Hall in Tirol, der Salzberg im Halltale, die Saline und der Bezirk Hall, Hall 1339. Schön ach, Beiträge zur Geschichte der Saline von Hall im 14. Jahrh., in: Neue Tiroler Stimmen 1903, N. 152f. — Zösmair, , Zeit der Entdeckung und älteste Geschichte des Haller Salzbergwerkes, in: ZFTV. III. F., 54. §.• Zollwesen: v. Wanka, Beiträge zur Beurteilung der Zoll- Politik K. Albrechts I., in: Progr. d. St.-Gymn. K. Weinberge 1902. —: D. Stolz, Das mittelalterliche Zollwesen Tirols bis zur Erwer- bung

Münzstätte, in: W.N.Z. XXVII bis XXIX, XXXII. Berichtigungen hiezu durch Nagl, Nachträgliches aus der Haller Münzstätte, ebenda, XXVII. — Gazzoletti, Velia zecca di Trento, Trento 1858. — Ko gler, Übersicht über das Münzwesen Tirols bis zum Ausgang des Mittel- alters, hu Finanzarchiv XIX, 2. Bd.,-S. 133f. — Ladurn er> über die Münze und das Münzwesen in Tirol vom 13. Jahrh. bis 1519, in: §18. - 571 - AGAKT. V. Hiezu Ergänzungen durch v. Luschin in: W.N.Z. I» 149, 301, 472. — V. L U sch in, Umrisse

, I, 194 f. Derselbe, Le monete di Merano, in: Rivista italiana di Numismatica, XX, 425 f. Derselbe, Über Meraner Münzen und ihre italienischen Beischläge, in: Frankfurter Münzzeitung IX (1909), Nr. 101. Derselbe, Nella zecca di Merano (über zwei Münzen aus der zweiten Hälfte des 13. und des 14. Jahrhunderts), in: Alto Adige IX. Hiezu Müs er, Eine merkwürdige angebliche Meraner Münze, in: FMGTV. XII, 121 f. — Riggauer, Die Münzen Friedrichs mit der leeren Tasche,. Grafen von Tirol

, in:. Sitzungsberichte der philol.-philos.. und histor. Klasse der k. bayer. Akademie d. W. 1893. — Vinti er, Der Münzfund im Spitalwalde bei .Bruneck, Innsbruck 1879. — v. V o l t e- lini, Der Kurs der Berner Denare zum Gulden um 1300, in: ZFTV. III. F., 35. §.,.@. .179 f. . ! . .. Stolz, Das jus albinagii und das jus detract us in Tirol und ..Vorderösterreich, in: VJSchSWG. XI, 219- f. / ;r , r;; -, Steuerwesen: Sogler, Das landesfürftl. Steuerwesen in o Tirol bis zum Ausgange des Mittelalters. I. Teil

1