139 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/19_08_1924/TIR_1924_08_19_3_object_1994070.png
Page 3 of 8
Date: 19.08.1924
Physical description: 8
kann man hier nicht sagen, sie haben Geld wie Streu. Denn Streu ist hier eine rare Rarität. — Zum Schluß der Geschichte soll ein Amtsbote gekommen sein mit der Meidung: .Es darf nicht gerecht werden: es ist zu naß!' b Smyrna-Wolle. Grundstoff in Wolle und Borlagen für Smyrna-Handknüps-Arbeiten erhältlich bei Rrpper und Lechthaler, Bozen, Museumstraße 50. Unterricht unentgeltlich. vittorio Zezzi o. To.. Lauben 42. Bozen. Lauben 42. Wollstoffen. Kleiderzeuge, Dirndl-Weißwaren. Konfektionen usw. Billigste Preise. Reichste

Auswahl. 416gr b Rathauskeller Bozen. Jeden Abend Kon zert 1S84 b llniversalschnittmuster für Herren- und Knabenanzüge in jede? beliebigen Größe, von Josef Zingerle, Schneidermeister. Drixen. Sparsame Hausfrauen können ohne weitere Fachkenntnisse selbst zuschneiden! Ein Fehlen oder Mißlingen ist ausgeschloffen! Schnitte und Anleitungen hiezu erhälttlich in der Buchhandlung Tyrolia. Bozen, Lauben tl. Preis 12 Lire, mit Zost Lire 12.70. b 100« Worte englisch in 12 Lieserungen liegt abgeschlossen

vom „Weinbau'. Preis 145 Lire. — Mit dem vorliegenden zweiten Halbbande liegt von Babo u. Machs großem Werk, das wissenschaftlich bedeutend ste und daher führende der Welt-Weinlitera- tur, in neuen Auflagen vollständig vor. Dos vollständige Wert umfaßt vier auch ein zeln käufliche Bände, nämlich: Weinbau, 1. u. 2. Halbband, und Kellerwirt- schast, 1. u. 2. Halbband. Das Volliständig- werden der neuen Auflage wird seit langem dringend erwartet. Zu beziehen durch die Buchhandlung Tyrolia. Bozen. Lauben

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_5_object_1194151.png
Page 5 of 16
Date: 20.12.1933
Physical description: 16
Bacher und die in gla>>ertom Ton von Marie De in go. — Bei Müller 6c Mumelter unter den Lauben fcsteln den Beschauer die eigenartigen Irachtennauarellc von Hugo A tz w a n g er und sechs Radierungen von dem Altmeister 'tdolf Menzel. Kth. Mni-Nackricklen Lentralkino. Heute der Emelka-Tonfilm „Mein Freund, der Millionär'. mit nermann Thimig, Maria Meißner, Liselotte ^chaack und Jakob Tiedtke in den Hauptrollen. Eine Passe, die den Gliicksfall eines einfachen Bankbeamten schildert, der den Hut

steinen verkleidet, wozu rund 400 Kubikmeter bearbeitete Quadersteine benötigt wurden. Zur Herstellung der Zufahrtsrampen waren ungefähr 40.000 Kubikmeter aus dem Fluß bette gewonnenen Materials notwendig. Die Uebergabe der Brücke an den all gemeinen Verkehr kann aber erst erfolgen, unä Umarbeitungen billigst LoPr'! m > Pelzsalon A. Äplel, Merano, ' CorsoPrinc.Umberto 14,1.St Kohle. Koks, Briketts *Tlema * Tel. 1318 Merano Tel. 1318 Lauben neben Vogelweider I * WarmeSfricksachen I Letzte Wiener

zu billigsten Preisen: K. Bartsch, Postgaste. 1244M m Präsentkörbe u. -kisichen, Prager Weih nachtsschinken von Ir/» bis 3 Kilo. Liköre, Weine, Konfekt; Ernst Amort, Postgasse. 1232 M m Große Auswahl in Anzug- und Mantel- stoffen, westen. Pullover, Strümpfe. Socken. Handschuhe. Hemden. Krawatten und Trikot- wäfche. Reduzierte Welhnachlspreise. Chri stian Mahlknecht. Merano. Lauben 92. 1214 M » > Mil; ‘ i 'L : i 1 1 M ! ?. 1 ' :Ul i f-, iüfr • 'T:x‘

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/01_12_1918/TIR_1918_12_01_6_object_1964124.png
Page 6 of 8
Date: 01.12.1918
Physical description: 8
sofort Wohmms von D—Ä Zimmer und Zubehör. 4048 D?ensi «nd M Droves Mädchen für Hausarbeit vom Lande gesucht. Paula Kartnaller, Gilmstr. 28. 4326 Ehrliche arbeitsame Baumannleute für den GrSbnerhof in Rentsch gesucht. Auskunst Meinhardstraße34, 2. Stock. 43Ä Privatköchinnen, Hausmädchen, Aeldmägde, K ellnerin ital. sof. ges. Venn. Be g us, Lauben. Suche junges, fleißiges Madchen für Stubenmädchenarbeiten, das auch Liebe zu k lein. Kinde hat. Eintritt 18. Jänner 1919. Suche tüchtiges, braves

'. Manufakturgesch. ges. 411« Obstmarkt S. Sägenrichten und Scherensckfi^sen Preisen bei Vieider, Lauben 43. Erstklassiger Schuster findet sür mehrere Mo« nate Arbeit bei voller Verpflegung und gw tem Lohn. Antr. unter „Schuster' a. d. Verw. 4 Monate alte» Kind wird in Pflege gegeben. Schleifer. Zollstange 140. 430 Zlutzerin für ständig gesucht. Apotheke Illing. 4Ä« Wer übernimmt Nah- und Flickarbeiten in» Haus. Holzhammer, Papierhandlung Obstm. ?? Dameaschneiderin sucht Lehrmädchen. Kersch- baumer. Oberau 590

. Ernst Modler, Tap. u. Dekor. Silbergasse 20. Verkäuferin beider Landessprachen mächtig sofort gesucht. Zertungsoerschleiß Bahnhof 4299 Anfiändises, braves Lchrmädcheu für sofort ! gesucht, öoh. Vieider, Lauben 4ö. 4303 ^ Ras RÄnigen einer Abortgrube za vergeben. AZtterer wird eesucht Adelsitz Rentsch. Braves, steißsges Modchen kleiner Familie gesucht. für Hausarbeit N 41ZS 4335 alten 4303 Taglöhner und Feldmägde we^en ausgenom men. Ädelsitz WÄdg rieß, Rentsch. 41V Köchin, welche auch Hausarbeiten

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/10_06_1933/DOL_1933_06_10_5_object_1197962.png
Page 5 of 20
Date: 10.06.1933
Physical description: 20
, den 12. ds., findet eine Versammlung der Sektion Merano des Flremdenverkohw-Syndikwts statt. Zur Dersamlung» welche rm Amtssitz der Handelsfyndilkat« von Merano. Planken- steinstroße 3, um 23 Uhr abgehalten wird, können nur jene, welche für das laufende Jahr ordnungsgemäß beim Syndikat ein geschrieben sind, erscheinen, m 2m „Buschen zur schönsten Aussicht' ftch jeder Meraner erfrischt. Lindenhof bei Castello Laders, 673 M m versuchen S*et Guter Tlfchrveln über die Gasse per Liter 1.40. Weinstube Rothaler. Lauben

von L. 1.— bis 8.— zu haben. Nach der Vorstellung sieht nach Lana und Foresta eine Tram, sowie nach Simgo «in Autobus zur Verfügung. m Säuglingsfürsorge. Ab Mittwoch, den 14. Juni, sind die Beratungen in der Meraner Säuglingsfürsorge von 4 bis 5 Uhr. m Apothekendienst. Den Nachtdienst wäh rend der kommenden Woche bis einschließlich Freitag, 16. ds., sowie den ganztägigen Feier tagsdienst am Sonntag, 11. ds., und am Fronleichnamstag, 15. ds., versieht im Stadt gebiete von Merano die Hofapotheke, Berg lauben 30, in Mala dke Hofapotheke

. Aus dem Meraner Rathause wird mitgeteilt, daß tm städtischen Finanzamt 14 Tage lang die Matrikel der Kleingewerbetreibenden für das Jahr 1932 zur Einsichtnahme aufliegt. Rekruse können Innerhalb 14 Tagen an die Provinzialkom mission bei der kgl. Präfektur Bolzano «in gereicht werden. HBmbeer-Saft erstklassig und billig bei ESalth. Amort - Merano Lauben 103 Telephon 1313 m Ein Nachmittag bei Volksmusik. Am kommenden Donnerstag. 15. d»., Fronleich namsfest, veranstaltet di« Meraner Vereins« kapelle

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_02_1935/DOL_1935_02_16_4_object_1157288.png
Page 4 of 16
Date: 16.02.1935
Physical description: 16
am 12. ds. Herr Johann Bapt. Perathoner. Bild hauer und einstiger Standschützenhauptmann, lm Alter von 71 Jahren. gtmflt 6 Heimische Kunst. „Welche Wonne! Unten liegt ein Himmelstal im Glanz der reinen Sonne'. Diele beaeisterten Worte, mit denen vor über einem Jahrhundert der berühmte Dichter Ludwig Tieck unser Etschland begrüßte, können auch als Leitsvruch für das prächtige Landschafts- bild von Albert Stolz gelten, das seit kur zem in einem Schaufenster der Kunsthandlung Ämonn unter den Lauben zu sehen

zu sein. Vor der Pfarrkirche und in den Lauben wird dann der Leichenzug geordnet, der sich durch sie, den Corso DIaz. die Goethesi'aße zum Friedhof bewegt. Die Rolläden der Ge schäfte sind geschlossen. Längs des ganzen Trauerzuges brennen die schwarz umfloilen Lampen. Langsam setzt sich der lange Zug in Bewegung. — Dem Kreuze folgen so dann Abteilungen der Volks- und Mittel schulen mst den Schulfahnen, die Englischen Fräulein, die katholische Meraner Dereins- kapelle, der katholische Gesellenverein, der katholische

selbständiger Leiter der Gewerboabtestung. 1925 wurde er In den Ruhestand versetzt. Act multo; onnozl m Vromokion. Herr Pauk H a n ie r, Sobn des Postbeamten Paul Hauser in Merano. wurde am 21. Jänner an der Universität in Innsbruck zum Doktor der gesamten Heil- künde pramaniert. m Slpokhelendlenst. Den Nachtdienst wäh rend der kommenden Woche bis ein.schlstsst'ch Freitag, den 22. Februar, und den Sonntag dienst am 17, Februar versehen: Im Stadt gebiet die Zentralapotheke. We'ler lauben 65, im Master Gebiet

11