3,835 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_15_object_672792.png
Page 15 of 16
Date: 02.09.1898
Physical description: 16
Mcndelpnh (1354 Meter ü. d. M.) Spreter's Mendelpaß-Hotel Angekommen zu längerem Aufenthalte: Exz. Graf Appony m. G. u. Drsch., Ungarn La Grange m. G., Wien ' Ritter v. Lesigang m. G., Wien Leon Iiitter v. Mündel-Schartenburg, Wien Baronin Irene v. Mnrman» m. T., Wien v. Heggendorff, Oberstlieut. a. D., Dresden FML. Exz. Moritz Schmidt. Wien A. Schürrmann m. Fam. n. Drsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amsted, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. Melchers, Bremen Julius Wagner m. G., Mexiko Frl

. v. Köppen, Nußland Lkrumbhaar m. Familie, Salzwedel Alex. Eattien m. G., München Faru Mina Renner m. Schwester, Trieft Th. Ruthardt, Breslau Frl. (5. Schreiber, Mainz Frau Scheyer Mainz I. Büttner ni. Familie, Homburg Nemien, Gera Bald. Bricht, Wien Frau Georgyewitz m. Familie, Ungarn Oberst v. Haugk, Dresden Frau Pandl, Frankfurt Frl. de Boar, Hamburg Dr. Jmmisch, Dresden Dr. Reich, Wien Exz. v. Schreiugel in. Fam. u. Drsch., Dresden Frau Napp u. T., München Karl Demuth, Berlin Gustav Breddiu, Halle

M. Bondy, Prag Frl. Marie Hanek, Brünn Frl. Sickinger, Brünn Etschthal Meran ll ns l> r l» ri: -N IN g elttl tty Gnadenwald Sadckurort Wicsenhof (Ivov Meter ü. d. M.) Dr. Goedecke m. G-, B!iiiichcn B. Urthaler, Nostossizial, Blndenz Dr. G. Geist. Hall Hedwig Guglberger, Hall Fr. Karl Schilde m. Schwester, Leipzig Felix Frank, Priv., Frankfurt Dr. Konrad Äertsch, Zürich Direktor Förster, Landshut Friedr. Krug m. G-, Wien Elsa Prohaska, Hall Irma Ferca, Hall 0. Prohaska, Postkommissär, Hall Dr. Gabr

. Anton m. G., Graz Joh. Klaus, Beamter, Wien Joses Wagner, Beamter, Wien Frances Walberer, München 1. Schumann. Revisor, München Alois Edei-, Post-Adjunkt, München Berthold Jacob, Ksm.. Leipzig Dr. Georg Ritter v. Woerz, Miuisterialrath ni. G. n. T., Wien Adols Jellinek, Privatier, Gastein Dr. Paul Stern, München Frau Th. Neußer, Berlin Albert Hoser m. G., Wiesbaden Ella Grimm, Bad-Nanheim H. Albert, Privatier, Worms Hugo Schmiedt, Düsseldorf Ferd. Hermens m. G., Budapest F, Müller m. T., Niünchen

Jos. Papt. Pfeiffer m. G., München Fran Dr. Mölter, Äüinchen B. Raßwitz m. G., Wien Niax Schng, Wien Melanie Kanitz, Wien Wiesenburg mit S. Tochter n. Gonv., Wien F. Kerpae, Prag Fran Anna Kerpae ni. 2 T., Prag Frl. Selma Peters, London Fr. Kalus, Inspektor. Äiarbnrg L. Hosstätter, Direktor, Wien H. v. Ranke, Premierlieut., Freising Fr. v. Ranke. Premierlieut., Nürnberg Dr. Franz Klasen, München Harrasser, kgl. Notar, Liechtach Fr. Ulmer, Privatier, München Tiesenbruniier, Fabrikant- Dr. von Riede

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/27_08_1899/MEZ_1899_08_27_12_object_692970.png
Page 12 of 18
Date: 27.08.1899
Physical description: 18
Prazat. Wien Ernst söhlig, Grundbesitzer, Berlin At. Lajeuga^ Holland S. Lajenga, L. Lajcnga, I. Lajenga, A. Lajenga, „ Dr. (5. Kissig m. G, Adv., Briinn Henry d' Henderconrt, Briinn Frau d' Heudercourt in. S. u. Bed., Paris Mrs. N. W. Zard, Philadelphia Airs. I. B. Watsn. Miß C. Jard. W. H. Jard, D. Charles. Brüssel Mdm. ». Mdinois. Dicresecenz, Brüssel P. v. Damme, „ Frau Theeyssens, ,. Monsieur u. Madin. Theyssens, Jules Carette, „ E. Frege, Rechtsanwalt Wismar Frau u. Frl. Frege, H. Pöckling

., Worius Hcrm. Aioeller, Kfm., Leipzig P- G. Wetzy, Kfni., Leipzig Cd. Slczak, Butt., Olmütz Ottokar Franick, Jng., Briinn Arnold Slczak Lehrer, Wien Gasthof Stern Therese Uuflad, Aiiinchen Anna Koch, Aiiinchen ^Gustav Biderich, cand. phil., Troppan H. Hnber m. G.. Bürgerschullehrer, Stcyr Otto Hammerschmid, Bdchhändler, HageU Heinr. Pseiffer, Cooperator, Stcyr Ädeline Reinecke m. S., Dresden Lorenz Alayr, Bahn-Bint., Schweinsnrt Roman Flcischiiann, Innsbruck Ä»g. llcberhacher, Besitzer, Gries Haus

Bachmauu, Gymn.-Lchrer, Münster Ioh. Grünberg, Buchhalter, Dresden Wendclpnl; (1354 Meter ü. d. At.) (Fortsetzung) Grand-Hotel penegal Gnst. Behreud, Berlin Dr. Nirensleiu, Wien Dr. A. Wilhelm, Wien Dr. A. Fischel, Brunn Wilh. Bachroch, Wien Mrs. Max Schlesinger, London Miß Schlesinger, London Mad. Ä. Gschay, Wien Mad. E. Mayer, Wien Ioh. Sisken u. Mad. Hamburg Ed. Bliiinauu m. G., Berlin C. Nnche in. Faiii., Berlin Frau F. Fuukcnstcin m. T., Berlin Frau Pros. Schmidt Kohn, Berlin Iuslizrath Kastle

, Berlin Edm. v. Grabezeivski in. G., Lana Dr. C. Merk, Darmstadt Alb. Freoder, Leipzig A. de Liagre, Gen.-Consul, Leipzig Frl. M. Eckersdorscr, Leipzig Frau E. Hahn. Wien B. Blnmeiithal, Berlin Carl Weigel, Zürich S. Wedels u. Mad., Hamburg Alb. Kreckschinar, Leipzig A. Langerfelder, Leipzig Frau A. Eudewig, Jena I. Stierbev, Bncaresl N. Forowitsch, Moskau Carl Ernets, Clberseld Carl Zilzer m. G., Wien Oberst 3t. Sturms m. G.. Amsterdam Lina Aiildenbnrg, Hofoperusängerin, Wieu Eng. v. Mildenburg, Wieu

FML. von Weiß, Temesvar Dr. Heinrich Becker, Darmstadt Tr. E. Kratzer, Leyrenth Jng. Giorgio dell Palle, Neapel W. Cort» in. G, Diiren Louis Polsche m. G., Salzburg Frl. G. u. K. Schwendy, Berlin Cd. Deltjen, Bremen i Mad. Lauiotte. Bremen Mad. Langenhausen, Bremen Heinrich Spiegler in. Farn., Wien E. G. Haggieosta in. Fam., Trieft Herr n. Fr. Landsried, Bieran Air. u. Mrs. Alfred Beun, Florenz Frau Johanna Rauch, Berlin Frau Seiina Hildebrandt, Berlin Airs. E. V. Hallok, Siew-Iork Misses Hallok

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_12_object_591344.png
Page 12 of 24
Date: 02.12.1900
Physical description: 24
Gistlrkthal Kad Dreikirchen mit Dependance Äriolerlwf N20 Meter ü. d. M. Dr. Ewald Haufe in. G., Madcrno Dr. Erasmns Schwab, Gymuasialdirektor a. D., Wien Frl. Christine Schwab, Private, Wien Sophie v. Sviatzly, Florenz Gustav Wayersberg, Iiig., Gries bei Bozen Prof. Alexander Holländer »i. G., Berlin Carl Doblander, k. k. Oberpostverwalter m. G., Meran Frau Baronin von Schmidt, Müachen Fricdr. Freihr. von Schmidt, München A. Freihr. v. Schmidt, München Frl Gottschalck, Dresden Dr. Engen

Holländer in. G., Werden M. Koch, Nealschnl-Obcrlchrcr, Marbach 1'iarie n. Adelaide v. Schlnmbach, Dresden Frau E. Wiegand m. T.. Berlin Fr. Henrielte Edle v. Snttner, Wien Frau Geh.-Jnstizrath Swagerns m. 2 T., Weimar Frl. Marie Simon, Stuttgart Anna Mayer, Stuttgart Frau Jda Fiatz, Wien Paul Rudolf, L-Hrer, Dresden Anton Klauser, Baurath. Wien Miß Canir v. Glahn, New-Uork Römisch, Ldger.-Dir., FreiburgA Mathilde Frenzel, Lehrerin, Dresden Baroneß K. von Schmidt, München Dr. Emil Sax. Univ. Prof

. i. R.. Valosia Frl. Ottilie Richter, Priv., Valosia Frau Dr. Botterinund n. S., Dresden Frl. v. Glahn, New-Iork Frl. Silling, Dresden Frl. Geiscler. Jnstitutsvorstcherin, Dresden Engen Landauer, Landgerichtsrath in. Fam., Stuttgart Fran von Nicci, Görz Peter von Ricci, Görz Fran Dr. Pclersen, Aachen Eomnierzialrath Professor Wilh. Mayer m Fam. n. Gonv., Wien Franz Flache. Lehrer. Dresden Freiherr Dr. Max Mm>:r, Wien Hermann Krüger, Amtsrichter, München Joh. Weisenhorn, Ä>!eran Hans Netterer, Zithcrlehrer

, Merau Josef Hosiiianu, Karlsbad Moritz Mayr, Forst-Eoniinissär, Wien AloiS Holzner, Untermais Reichsgerichtsrath Kaufmann, Leipzig Reichsgerichtsrath Döhl, Leipzig Commcrzicnroth Sciy, Äiünchen Dr. Nottcrinniid, Dresden Frl. Margaretha Züchter, Sein. Oberlehrer!», Dresden Hngo Görlip, Breslan I. Grnber, Jng, Hannover Hotel Central Angekommen vom 4. bis 7. August: Josef Jung, Privatier, Wien Robert Schuh, Privatier, Wien C. G. Kaakeeben, Privatier, Haag Carl Hanisch m. G. u. T., Warusdors Dr. Nuepp

von Airnovo Seine königt- Koheit Arinz ßyrisse v Wrestov Ihre Königs. Koheiten Prinzessinnen ßndozia u. Aadejda v. Autgarien Seine königt. Koheit Kerz ßhristoph von Woyeru Oberst P. Marcow. Flügeladjutant Aiittmcister A. Stoianow, Flügeladjutant Dr. N. Lainbrew, Privat Secretär D. Ankow, Haushofmeister Dr. F. Raab ni. Fam., Meran Gräfin Agnes Waldstein-Trehuue u. Fam., Schloß Dux i. Böhmen Max Freiherr von Scharschmid, Mitglied d. Herrenhauses, m. E., Wien Dr. van Someren, Venedig Airs. Hartshorne

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/15_09_1893/MEZ_1893_09_15_10_object_631072.png
Page 10 of 12
Date: 15.09.1893
Physical description: 12
»»»»ttIIIIIIIIIIIIIIII»Il»l»I»III»I»»l»I»III»»IINIIIIUIIUlil': Habsburger kok: Mdmc. de Voeylofs mit Tochter, Petersburg von Hackmoiin, Generallieutenant, Rußland Edm. Siemer m. Fam., Hamburg F. d. Hurttand m Fam., England Eduard Anspach, Kfm, Chemnitz Johann Wentzl m. Bruder, Krokau I. Heugl m. Frau, Wien Dr. A. Gougcnheiul m. Fam., Paris Const. Bauer, Ksm, Wien Paullnc Docrlcnbach m. Tochter Stuttgart R. Steiner, Privat,, Heidelberg Dr. G. I. Guttmann, Wien Clara Nemirowsky, Privat., Ruß- Ludwig Jansky

, !. k. Feldmarschal» lieutnant a. D. Wien Dr. A. Buchmüller m. Fran, Pona- witz Frau M. Kump m, 2 Brüder, Leibach D Galpin m. Fam., Bristol I. Lömpcke m. Frau, Weklau I. Cattns, Wien Carl Trempler m. Fam , Trient Alex, von Frieda, General m. Fam., Rußland H. Rousseau, Paris I. Lerop, Paris P. Amsgrave, England Frau Auguste von Wartenhorst, Berlin A. I- D. Bus! m. Fam., England Iltlvnsn. Max EbbinghauS m. Frau, Heidcn- H. Krüger m. Fam., Berlin William Beattu m Fam., England R. Thilk, Privat., Horn P. RziwerS

, Privat., Thorn A. Zenide m. Frau, Bukarest L. Bartels m. Frau, Stuttgart Dr. C. M. Hermann, Prag Dr. Alb. Haenel, Kiel Carl FranI m. Frau, Dresden I. Pestalozzi m. Frau, Zürich H. Mathaws, Rent., England Krak voll Ilerall: Alex. Ehrlich, Priv., Wien Ad. Roth, Trieft Hans Heupel, k. l- Bergrath mit Frau, Hallein Heuri Benoist m. Frau, Rent. und Courier, France I. M. Trenkwald, Prof., Wien E. Jelinek, Brünn Jg. Larnai, Priv-, Budapest Sanitätsrath Dr. Schmitz m. Frar, Köln M. Ehrenstein, Budapest Anna

u. Cleanor Drew, London Eschenlohr, München A. Koller, München L. Süß, München 8<moe: Adolf Blöß mit Schwester. Wien Karl Wall, M. Meyer, München Dr. Carl Theodor Vahlen, Berlin Ernst Gragert, Berlin Hermann Frank, Kassier, Regensburg Rud. Frank, Lieutenant, München Julius Francke mit Frau, Berlin Franz Rio, Assistent, Weihenstephan Gustav Preyer, Innsbruck. Herm. Preyer, Maler, Münckien Ferdinand Elsner, Triest Ein - - 1''^' ! s z. Kolä. Mer: 1362 M. ü. M. Felix Desloges, Privatier, m. Fam., Wien Mrs

. Hoioel-Lowe mit Kaminerjgs., Meran Frau Oberst de Jarlik, Merau Miß Löwe, Meran Dr. Ajcher, Nechtsanwalt, Lcoben Konstantin Margoni, Professor, mit Frau, Fiume Dr. Höche, Oberstabsarzt a. D., m. Frau, Berlin Christian Stettner, München L. Wagner mit Sohn, München Paul Ruhinec, Leipzig F. Fiedgr, Dortmund A. Schräg, Landgerichtsdivektor, Chemnitz Th. Krause- Chemnitz B- v. Scheibner, Ober-Justizrath, Chemnitz. Frau A. u. M. Welle, Deutschland August Schnell, Wien Hans Richter, Wien Gustav Rohrbrck

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/31_10_1894/MEZ_1894_10_31_5_object_640480.png
Page 5 of 12
Date: 31.10.1894
Physical description: 12
. , eleg k'aizon von il. z.— aufw. kuininisokulie von 5 2 — auf V Pilz:» u klvlioi»^uvkl»su»»vliuko in modernst Ausstattung v. kl. —.80 aufw. ltineiensvlHuliS kl—50 aukw ttvi»i»ir»«ur«u uu«l »«»tvlliiuv!«» »»»«>> Zl»«« ' na«I dtltts. I IM' lVlikaöo-Lokuks. j Wiener Börse. (Telegramm der Wechselstuicil-Attien-Besillschaft „Merkur' ui Wi?n ) Wien, 30. October, 2 Uhr nachmittags. (Schluß- Course.) Einheitliche Staatsschuld in sl. 99.5<5. Einheitliche Staatsschuld in Silber fl SS?Z, Oesterr. Toldrentesl

3. Potpourri „Die sieben Schwaben' von Millöcker 9. Mit Dampf! Polka schnell von Harny Donnerstag, den 1. November, von 11—12 Uhr Vorm. (Vor dem Kurhause.) 1. Ouvertüre z. Trauerspiel „Hamlet' von Emil Bach 2. Long-ago, Fantasie über ein irisches Volkslied von Voigt 3. am Tegernsee, Idylle von Mayr 4. Tonbilder a. d.Musik-Drama „Die Walküre' von R Wagner 5. Alt Wien, Perlen ans Lanners Walzern von Kremser Angekommene Fremde. Andreas Hoser: Paul Bruder, Reg »Referendar, Hannöv. Münden. Aurora: Gotthart

Dwernicki, Galizien. Anstria: E. Kamlah, Braunschweig. Schim melbusch, Solingen. Dr. med. Emil Rosenthal mit Frau, Wen. Bellaria: Heinrich Rahn, Privat, mit G., Wien. Bruckmüller: A. Gsrodiezky. Kausm-, Rußland. Dr. Putz: Ritter Dr. v. Hornbostel, Gntsbes. Lindack bei Gmunden. Erzherzog Johann: Owenl Philipps mit Diener, Engl. G. Thewalt, Bürgermeister, Kölns. Rhein. Karl Bürger, Augsburg Docent Dr. R. Foltanek, Wien- Max Schlesinger mit Frau, Berlin. Dr. Joses Neustadtl, Wien. H. Rah» mit Frau, Wien

. Dr. med. Siegfried Hahn mit Diener. Berlin. Miß Davenport, Chestersield. Frau von Filier, Lend. Katharine Lin- ninger, Lend. E. Gsch-llhammer m. Gattin und Jungfer, Wien. Frau Welsmüller mit Tochter, Coblenz. Dr. med. F. Philopp, Arzt, Ham burg. Miß de Vernede mit Jungfer, London. Frau H. Hintze Berlin. Erzherzog Rainer- Ingenieur Stern und Frau, St. Wolsgang. Euchta: Coloman v- Wichmich, Croaiien Europe: Alexander Pollner, Fbkt-, Minsk. Dr. Richard Ritter v. Wolfs, Priv, Wien. M. Politzer

mit G. Agent, Wien. Suckfüll mit Gattin, Hotelier, Baden bei Wien. Dr Lichtenstein, Rechtsanwalt, Polen. Alois Bittner, Bezirksthierarzt, Falkenau. Felseneck: Herr Anton Dobl mit G., Wien Forsterbräu - Dr. Robert von Stradiot, mit Gattin, Wien. Friedrich Götzl, Ksm., München. Karl Müller, Fabrikant, Wien. F. Hossal, Rjd., Trieft. Karl Reiner, Rso., Salzburg. Konr. Haack, Rsd. Nürnberg. Gustav Fabiant, Kausm., Wien. Anton Rußcgger, BergwerkSdirector mit G-, Wolssegg. Herul- Kerber,Buchhändler,Salzburg

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/27_11_1895/MEZ_1895_11_27_5_object_651227.png
Page 5 of 12
Date: 27.11.1895
Physical description: 12
1ö von Mendelssohn 6. Streifzug durch Strauß'sche Optt., Potpourri von SchlSgel Asgtkmmeiie Fremde. Austria: Henri Grandpierre, Paris. Baron M. Scharschmid, Wien. Bracher: Frau Baroma Konopka, Wien. Deutsches HauS: Anton Ritter v. Schauenstein, k. k. Ministerialrath i. R. m. Fr., Wien. Europe: Louise Förster mit Fam., Moskau. Gustav Katzenstein, Eschwege. Mad. Reich, Priv., Wien. M. Sutterlin, Mutzig. Erzherzog Rainer: Fan»! Ollendorff, Schriftstellerin, München. Ferd. Hartwich, Ingenieur, Wien. Fanni Gottlieb

, Priv., Wien. Forsterbräu.: Eduard Geros», Zug., Rovereto. V, Hendl, Wien ' I. Schumann,z Cernovitz. August Kolleinigg, Wien. Antolnette Engl- Menzinger, Wien. L. Todena, Bozen. Habsburgerhof: Dr. Joses Eckstein mit Fr., Prag Hygiea: Ernst Felsenmaier, Tomsk- Leichterhos: Gräfin zu Eulenburg geb. v. Roth- kirch, Liebenberg. Meranerhos: Carl Warhanek, Wien. Julius Stern mit Frau, Wien. Frau L Coßler mit Sohn, Budapest. Heinrich Postl. Ems. Frhr. St. v. Lindelos mit Familie, Ungarn. W. Freiherr Klein

. Wien. L. Heckelmann, München. Felsenheld mit Frau. New-Bork. B Baron Oldenburg, Wien. Maendlhos: Frau C. Bauer, Christiania. Stadt München: Anton Salvadord mit Tochter, Innsbruck. Gust. Mayer mit Tochter und Frl. Peter, Nürnberg. Hugel- mann, Generalmajor mit Fr., Inns bruck. Lenel Oberstlient., Innsbruck. Beriha Ballmann, Bankrevisors- Gattin, Wien. O Berger mit Frau, Dresden. NeuhauS: Paul Letto, Berlin. Ehmelensy Apollo», Notar, Zyilna. Ortenstein: Stark, Kfm. mit Tocht., Lemberg. Sonnenheim

: Dr. med StanislauS PaterkowSki, Warschau. Sonne: Max Kurz, Wien. Baron Unter- richter, Rittmeister, Olmütz. Anton Stecher, Prad. Josef Rolin, Mals. Joses Pewbanr, München. Dr. O. Plewel, München. W. Negri, Zürich, v. Kösler, Brixen. Heinrich Jontof, Wien. G. Palluch, Kfm., München. Franz Hanner, Professor, Wien. I. Haerdtl, Direcior. Laas- C. Härtung, Fabrikant, LichtenwSrth. F. Grüner, Constanz. W.Granden, St.Johann. Carl Trejdal, Red., Wien. Rudolf Dinold, Chemiker, Lundenburg. F. Braasch, Beamter

, Gemsmühlen. I. Bukan Hotelier, Billach. Tirolerhof: Dr. B. B6la Arpad, Budapest. Frau Marie Schulenburg Oss-ben geb. HalSke mit Frau E. Peine, Berlin. Älexius Sokoloff. Rußland. Tfchoner: Frau M. Heinz, Oberlangendorf. Weinhart: Max Weiße, Moskau. Frau Lilly Förster m. Fam., Rußland. Baronesse Alice von Reiffenstein, London. Warmegg:' Zwei Baronessen de Vos van Steenwhk, Holland. KstsuckUts nach Budapest und Wien gesucht. 217Z Anträge mit Preisangabe u. Zag., orooerero. ^iltigkeitsdaner an H)enston

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/15_04_1898/MEZ_1898_04_15_6_object_679587.png
Page 6 of 16
Date: 15.04.1898
Physical description: 16
von Czibulka 9. Sein oder nicht sei», Galopp v Dellinger Samstag, den 16. April. Bon 1v bis 12 Uhr. 1. Herzbub-Marsch v. Wagner 2. Ouvertüre z. „Demophon- von Bogel 3. Mein Wien, Walzer v Werner 4. Foniosie aus „Die RegimeniS- tochter' von Donizctti 5. Der Himmel bat eine Thräne geweint, Lied von Küken k. AuS der Helm ach, Polka mazur von Johann Strauß 7. Musikalische Gründung Potpourri von Liebig 8 Die Heinzelmännchen, Charakter« stiil von Eilenberg S. Kosakenritt, Polka schnell von Millöcker Bon

4°L AllgedMwtllt Fnmdt. Vllensn. Bracher: Helene RoSner, Wien. L. Eisen schimmel, Ksm, Wien. B. Kohn, Kfm. « Je.ikau. Erzherzog Johann: G. R^uch, Wien. W Paul mit Begl., Pbarmazeut, Berlin. Johann Gras v. Meran, Graz. F. B. Billot, Prcßburg. Dr. E. Katz, RechiSanw., Berlin. Olga v. Krieghammer mit Bruder. Wirn. Jwanoff u. BogoS» lovSky, Rußland. W. F. Vogtherr, Wien. E. Conralh m. Frau, Priv., Prag. I Simon, Ad».. Budapest. Ad. Trenter, Wien. Alb. Fränkel, Pros-ssor, Berlin. H. W. Straß- 0 ann, Berlin- Frau

L SicvcrS mit Sohn u. Jgfr. I. S-lmony, Berlin. Frau S. Salmony mit Tochter, Berlin. I Neustälter mit Frau u Tochter, München. Maria Luppin, Wien. Earope: L. Symony, Wien. Alex. Silber mann, Berlin. Baron Ivan Baich mit Frau, Budapest. Finstermünz: Horny, Fabrikant, Wien. Jockl, Fabrikant, Wien. Frau M- Hoynigg, Private, Wien. Graf von Meran W, Puttendörfer, Hotel - Besitzer, Berlin. K. Hehler, Amtsrichter, Dresden. Dr. F. Vslaum, Apoll»-, München. Hans v> d. Osten, Slud , München. Wilh. Ballbat u. Frau

, Privatier, München. I. Kewps u. Frau, München. E Dieb', Rcchts- praktikant, München. Dr. Georg P icflcS, Adv., Budapest. Jakob Schiller, Privatier, Villach. Lis. Hohmner, Piip.-Wwe, Nürnberg 1 Mengon, München. H°bSburgerhof: Jos. Mößmer Bruneck. Richard Drucker, Wien. I. Winter, Budapest. Jul. Berliner u. Frau, München. Dr. C. Mayer, Innsbruck. Lina Rbhner n. Tante, München. Andr Rath, Rovereto Haßfurther: P. Blach. Com -Ratb, Wien. I Badl m. Begl , Direktor. Teplitz HanS u Arnold LaeiSz, Hamburg

W. Müller. Kfm., Rixdors Dr. R. Heim, Höchst. Kaiserhos: Dr. G HaaS, Advokat, Brünn. R. Elbogen u. Frau, Prag. G. Kutte. London. R Nißl, Innsbruck Jul. R. v Kink m. 2 Töchter, Wien. R- Straßer m. Frau u. Kammer, mädchen, Wien. M. Schlefinger u. Frau. Generalkonsul, Berlin. Th. Entsch u- Frau, VerlagSbuchhöndler, Berlin. F. Doller, Berlin. Karl Cohn, Kausm., Mühlhausen. Ivan Levlnstein, Manchester. Stadt München. Frl. WolSka, Warschau. Jsidor Mayer u. Frau, München. Anlon Rücker m. Frau. Oberbergrath

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/31_07_1892/MEZ_1892_07_31_6_object_621686.png
Page 6 of 12
Date: 31.07.1892
Physical description: 12
, Brauerei- und Reali tätenbesitzer wird am Sonntag, den 31. d. M. in der Kapuziner-Kirche uui halb 10 Uhr Vorm. gelesen werden, wozu sämmtliche Mitglieder zu erscheinen hiemit eingeladen sind Die Vorstehung. Kciudrnliste im Tirol. Vilvi»sn. Erzherzog Johann: Bricard u. Frau, Paris. Erich Ra> witschcr mit Familie, Liognitz. Stes Gotschlick, Wien. Rob. Brausewetter u. Schwester, Landesgerichtsdirektor, Berlin. Aug. Neuser, Geheimer Commercienrath, mit Gemahlin, Cöln Max Sterger, k. u. k. Oberstlieutn

, Bamberg. Oskar Biltz, Kaufmann, Dresden. Friedr Tiehle, Privatier, Dresden. Dr. Benedikt, Hof- nnd Gerichtsadvokat, Wien. Toni und Marg. Le Viseur, Berlin. G Juugk, Ober-Postsecret., Gelsenkirchen i. W Armand Fröhlich, Privatier, Wien, mit Frau und Schwester. Carl Mazal, Generalsecret., mit Frau, Wien. I. Muhl, Dr. pH, Augsburg. Chr. Wißmüller, kgl. Reallehl«, Nürnberg. Dr. A. v. Hellrigl, Bahrn. K. Dürr, k. Reallehrer, Nürnberg. Dr. I. Fri'sch, k. Iieall^hrer, Nürn berg. E. v. Minnsor, Bankbeamter

, Gelsenkirchcn i. W. Habsburger Hof: Frl. S- Wiener, Potsdam. Rechts anwalt Hermann Pofner mit Frau, Berlin. G. Eichhorn, Landesgerichts rath, mit Gemahlin, Frankfurt a- O Gustav Rading, Kaufm.» m. Familie, Berlin. Wilhelm Doht und Sohn, Wien. Emerilb Waldmann, Wien. Witting, Ob.'Bürgermeister, Posen. Med. Dr. Emil Pins mit Gattin. Wien. Herm-Hastmann, Bünde i.W, Daniel Schuhmacher, Dortmund. F. Düren, Cöln a. N. A. Munk, Berlin. E. Wichmann, Amsterdanl. Mr. Renmont, Madame Nailly, Paris. Miß SurteeS

: Rudolf Tilemann u. Ludwig Alden- hoven, Gerichts-Afsessoren, Coblenz. Josefine Schwemberger mit Töchtern, Innsbruck. Bernh. Seidel, Semi- naroberlchrer, Zschopan i. Sachsen. Felix Hause, Albin Stöckel, Lehrer aus Dresden. Alex. Heigl, Kaufm., Wien. Bruno Poschmann, Land richter, Lyck i. Ostpreußen. Heinr, Zapf, Kaufm . München V. Schultze, R- Körner, A. Frotscher, P. Posen aus Grimma i, Sachsen. Carl Zerbi, Redakteur, m- Gattin, Brüun. Marie Rosenow, verwtw. Bauräthin, mit Tochter, Breslau

, Lehrer, Dresden. Ernst Peischel, Lehrer, Dresden. E. Müller, Kausmann, A. Ban- kowsky, Kaufm., Zittau i. Sachsen Dr. jus. Albert Gentzsch, Rechlsan walt m. Frau, Leipzig. Ulrike Köp pen und Elisabeth Tvurnier, Berlin Dr. Adolf Zolles, Chemiker, m Frau Wien. Hermann Beinstein, Gymn.- Oberlehrer, Blauen i, V, mit Be gleitugg. Regul. Chorherr d. Stiftes St. Florian, Oberösterreich. Gustav Rados, Pros. a. d- techn Hochschule. Budapest. Marie Koppen u. Minna Röring, Berlin. G. Eichhorn und Hans Wüchner

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/06_06_1905/BRC_1905_06_06_7_object_130429.png
Page 7 of 8
Date: 06.06.1905
Physical description: 8
tesse Lori Opperstorff, Ullersdorf, Preußisch-Schlesien. Frau Hofrätin M. v. Stransky, Wien. Graf Ladislaus Stadnieki, Tarnüw. Baronin Rosa Malfatti di Monte- Tretto, Mantua. Fr. Olga v. Czernovics, geborne Baronin Duka, Arad, Ungarn. Mad. Sophie de Jzycka mit Sohn, Podolie. Graf und Gräfin Stanislaus Zültowski mit Komtesse, Posen. Dr. Alexander von Guoth, Budapest. Gräfin Anna Tarnowska mit zwei Söhnen und Begleitung, Russisch-Polen. Gräfin Tibor Bay'Khuen mit Komtesse Jella, Thaß, Ungarn. Frau

R. v. Rainer, geb. Baronin Alber, Schloß Mayeregg. Frl. Mary Scomparini, Budapest. Herr und Frau Josef v. Ruston mit Tochter, Wien. Mad. Helene Farniak, Budapest. Frl. Schulze, Cammes. Graf und Gräfin Syell, Schottland. Durchlaucht Fürstin Druka-Lubecka mit Familie und Begleitung, Nizza. Frau Delugan mit Tochter, Meran. Sophie Gräsin Ressöguier-Kinsky und Komtesse, Nisw, Galizien. Exzellenz General der Kavallerie I. Forinyak mit Gemahlin, Budapest. Villa Gasser: Graf Max Marzani, Villa Lagarina. Familie

v. Russanowski, Polen. Graf Franz und Emanuel RMguier. Galizien. Graf Josef Preysing, Kronwinkl. Frau v. Mankowska, Polen. Herr Johann Boßhammer, Warschau. Herr v. Mankowski mit Familie, Polen. Herr Vinzenz Dzikonski, Leibjäger, Polen. Herr Josef Papprion, Postoffizial, Bozen. Herr und Frau Knettner, Bndnik. Frau Sophia Czerneska und Frau Dr. Czyzenicz, Lemberg. Frau Dr. Krippel mit Sohn, Budnik. Frau Dr. Schleicher mit Tochter, Berlin. Frau Baronin Fiath, Ungarn. Frl. Gusta Oberwalder, Wien. Frl. Maria

Kärcher, Wien. Frau Kafferoler mit Sohn, Bozen-Gries. Frau Anna Fleißner, Kärnten. Villa Alexandra: Graf A. Szechsnyi mit Gemahlin, Kindern und Dienerschaft, Ungarn. Fürst Paul Sapieha mit Gemahlin. Fürst Alexander Sapieha. Mr. Burroves. March. Benzoni. Herr v. Gränzenstein. Villa Dr. Pircher: Baronin Sophie von Egloffstein. Baronin Berta v. Egloffstein. Herr Hilary Jozeponevicz mit Frau. Freiherr Friedrich v. Tautphorus. Frau Klara Rothe mit Gesellschafterin. Frl. Darvis. Villa Guschelbauer: Herr

Gabtin mit Frau und Kindern. Freiin Josefine von Gottesheim mit Kindern. Hotel „Elefant' (vom 26. Mai bis 1. Juni): Emil Müller, Kaufmann, Zürich. Max Singer, Chemiker, Wien. L. Weiß, Hagenau. v. Hartlieb, Regimentsarzt, mit Tochter, München. Sina Sigmund, Lehrerin, München. Karl Swoboda, Liebenau. Jgnaz Flora, Hotelier, Mals. Josef Kapplinger, Reisender, Wien. Hans Wagner, Kauf mann, Sachsen. Josef Fichter mit Frau, Innsbruck. Oberst v. Maytner, Wien. Frau Amalia Damm, geb. von Helmfeld, mit Sohn

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/03_04_1898/BZN_1898_04_03_6_object_2345135.png
Page 6 of 16
Date: 03.04.1898
Physical description: 16
, Universitäts-Professor, München Goorg Pahkeritz mit Frau u.id Sohn, kgl. Prof. München Josef H'llrigl, Untermais Sigmund Sarkany, Reisender, Wien Wilhelm Apel, Kaufmann, Chemnitz O. Castellani, Obsthändler, Verona Rudolf Sinner mit Frau und Tochter, Professor, Bei-lin Clemens Kohser, Dresden Friedrich Winkelewski, Dresden Paul Korth und Frau, prakt. Arzt, Barmen Ernst Rolle, Weißenfels Elisabeth v. Biegeleben, München Betty Hoffmann, Berlin Dr. Paul Wespy, Chemnitz Jsidor Mayer und Frau, Kaufmann, München

Peter Rath, Juwelier, München Georg Flammer, Rechtsanwa t, Altona Curt Happe, Regierungsrath, Braunschweig H. Happe. stud. med-. Braunschweig Franz Schulz, Reisender, Wien Gustav Schreiber, Reisender, Wien , Karl Vater. Kaufmann, Berlin Max Goldsand, Reisender, Wien Hugo Spitzer, Reisendes Wien Mary Lesti, München A. Otto und Frau, Justizrath, München Emil Fick und Frau, k. Gymnasiallehrer Reuburg N. I. Helm, München D. B. Roth und Frau, Fabriksbesitzer, Nürnberg Professor Dr. Beheom - Schwarzbach

,' Direktor, Filehne A. Pachmayr, k. b. Amtsrichter, München August Marx und Frau, Professor, Karlsruhe M. A. Hochgesang, Kaufmann, München Karl Oscar Oreno, Kunstmaler, München Laura Lieberles, Prag Alex Machal, Berlin Otto Hirsch, Reisender, Wien Julius Heyelmann und Frau Braunschweig Frau Elisabeth Seger und Schwester, verw Justiz- rath, Eisenach Frau Richard Jacobi, Wiesbaden Sigmund Ascher, Kaufmann und Frau, Prag Frl. Maria Kelfer Moriz Reich, Reisender, Wien Dr. Waier u. Frau, Stuttgart Ludwig

Reinhard, Schriftsteller, München Sigmund Kauder u. Frau, Wien Ernst Gelinek u. Frau, Kaufmann, Leipzig Ernst u. Ella Tauber, Kaufmann, NüMerg Dr. W.Jmmerwahr u.Frau, Privatdocent, Berlin Gustav Wieke, Kaufmann, Westfalen Paul Dieke, Student, Westfalen Alexinder Heim. Kfm., Würzburg Frau Lina Stern. Privat, Würzourg Faband, Kaufmann, Breslau I. B. Meckeiu u. Frau stud. phil., Georgia orau Larchesg.-Rath Äerstein u. Sohn, Cassel Graf ». Gräfin A. S. Telcke, Reichsrathabge ordneter, Budapest ' Anton

Seidl, Frau u. Töchter, München H. v. Hößle, Frau u. Tochter, Jng., München Dr. Lndw- Boehm, Geh. Medizinalrath, Berlin Dr. Edmund Queis und Frau, Olmütz Ferdinand Majowski, Mechaniker, Wien Frl. L. Beutzen, Copenhagen Dr med, Mar Kauffmann, Arzt, Tübingen Dr. med. Friedrich Henke, Privatdozent, Tü bingen Hugo Oswald, Kaufmann, München Frl. Luise Mohr Hotel de l'Europe. Oscar Printe, Privat, Görlitz Jda Richter, Privat, Görlitz Adelheid Löw und Tochter. Eisenbahndirekkors- Witwe, Salzburg

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/14_10_1891/MEZ_1891_10_14_5_object_612716.png
Page 5 of 8
Date: 14.10.1891
Physical description: 8
s. 234 Meraner Zettmtg. Seite 5 FM-Aujchn. Meraner Wetterbericht vom Montag, d. 12. Oktober: Trüber, windstiller Tag bei kühler Temperatur. Familien-Nachrichten, Hur Eurt vvn Soldegg k. it. k. Kämmerer und Oberlieute- »ünt d. R, hat sich mit Frl. Frieda Röhrs, geb. Faber hier verlobt. Gestorben ist: Maria Tratter, Prefinger-Tochter in Obermais. Angekommene Fremde Villa Aders Baronin Schey m. T., Wien. Steinachplatz 2 Ä6za HervSg, Beamter m. Fr., Budapest. Villa Mvsrt Julius Slaup, Oberst, Wien

Villa Dr. Mazegger Frl. Emma Bück, Sigmaringen. MrS. D. A.Srnter ü. Miß Senter, Amerika. Villa Schlettheimb Jofef Stefan, Major mit Frau. Görz. Hotel garni Posserhof: A- Baron Helmersen, Schweden. Schweden. M. Barnsteln, Kowno, Rußland. Betty N. Jameson, V«S> mold, Westfalen. Hotel Sonne: Hoeßly, Major. Schaffhausen. Antonio Rondina, Venezia. Stadt München: Max Edler von Manupi Haupt' mann, mit Frau. Frau Capltaine Anna Bachircw, und Marie Schindler Charkow. Heinrich Miller, Privatier, Wien. Gasthof

Walder: Marie Tonsern, Privat, Wien. M. Bloch, Privat, Wien. Julius Wolf, Goldarbeiter, Ungarn. Vero< nika Woharik, Schauspieler, Wien. Charlotte Pelzer mit Tochter, Say< busch. Dr. Julius Bmesch, Wien Sigmund AbeleS, Innsbruck. E. Stadtlau, Landshut. Carl HSPfner, Bad-Nauheim. I. Lewin, m.Frau, Rußland. M. Beider, Privat, mit Frau, Innsbruck. Ignatz Guggew berger mit Schwester, München. S. MaryanZka mit Tante, Rußland. F. Nery, Innsbruck. Emilie Ehrlich Pension Euchta L. Boros, Mako, Ungarn. Dr. Joh

: Fräulein Julie Weriheimer, Privat Wien. Villa Fanny: Baron Joh. Medrm, St. Peters burg. Penston Euchta: Dr. Adolf Steinheil mit Fräulein Marie Boder, München Fräulein Rofalia Frakel, Russ. Polen. Dr. HanS Helversen mit Frau Wien. Villa Livonia: SigiSmiind Reik, Wien. Villa Reisferfcheidt: Marie Gräfin Beckers mit zwei Söhnen und Bedienung, Salzburg. Elisabeth Freiin von Schroetter, Königsberg. Constanze Baronin von Schrött» mit zwei Töchter, Elbing. Villa Speckbacher: Auguste Weinstock, Kaufmannsfrau

, mit Tochter, Koretz, Rußland. Villa AderS: W. Freundlich, Zarkow-Selo. Frau Anna von HosmannSthal und Sohn, Wien. MIß Hill, England. Mister und Miß A. N. Morton, New-Dork. Pension „Deutsches HauS- Ernst Chauer, Beamter, Prag. Villa Traubenheim: Frl. Anna Overbeck mit Frl. H. Neurath,Dortmund. Major Schmidt von Atschko.Heim mit Frau, Wien. Frau Dr. Friedman» mit Sohn u. Schwester, Tschernigoss, Rußland.. Villa Bellaria - Ludwig Rosenfeld, Bahnbeamter, mit Frau, Wien. Villa Dr. Pircher: Wolfgang Polak

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/23_09_1892/MEZ_1892_09_23_5_object_622696.png
Page 5 of 10
Date: 23.09.1892
Physical description: 10
!über die Auen. Anmeldung bis SamStag Abends in der Neid FttmWfte von Tirol. IMvNSN. Villa Aurora: Frau v- KneczorSka, mit Töchtern, Polen. Nosa Neufeld, Warschau. Johann Bayerl, Kqukm., m. Frau, Wien. Paul Fllllgräsf, Berlin. Edelweiß; S. Staad, mit Frau u. Familie» England. Freih. Schräm, England. Baron Schröder mit Frau, Meckeln- bürg. Weinharl! Miß! Torlidge, Boston. Mr^-und MrS- Sprague, Chicago. Eduard BehrenS, Rentier, Berlin. Martin Joachim, Bankbeamter, Berlin. Miß «. Frith, Jrand. Charles Kelvey

, England. Moritz Linder, Redacteur, nebst Gattin, Kindern und Diener- schast, Wien. Commerzienrath L. v. Spieß mit Frau, WarfchkU. Frau L v. Müller, Warschau. Villa Traubenheim: Helene, Pauline und M. Faon- steiner, Tilsit. Louife Wöhrmann, Meratt. Äilla Dr. Pirchert Frau Flora Duschnitz, m. Kinder, Wien. Villa Fiirlutta: Frau ÄaiSl.Fr. Kaminiska, Nußl. Edelroth: ChaSkel Fuhrzeug auS Warschau. Pension Holzeisen: Jos. Heinrich Kinbach, Oberingen. Riva. Md. Dr. Kirn, Freiburg. Villa Walterhof: Herr

und Frau Grünberg mit Tochter, Lenda, Rußland. M. BrzczinSki. Kausm., mit 'Frau und Tochter, Lomza. W. Welustock, Kfm., mit Frau, Warschau! Adela Halber, Ernestine Magidsoh», Kaufmannssr., Warschau. Pension Ader»: Clise Bürstetiblnder, Berlin. Con- stantin v. GorSki, Wien. Pension Euchta: Marie v. Monlhanoff, Rlttmelsl.» Wilwe, mit Kinder, Petersburg. William Bruder m Famllie^ Freiburg. Villa Mon RepoS: Naialia Schaplra, Paris. Gratscher Straße S: Frl. Karoline Goldstern, Krakau. I. Feinpein, Rußland

. KZva. Hotel Jmperial^ dn S»leil. Baron x Constautln Trauttenberg k u. I-? österr.-ungar. Gesandter mit Gemahlin, und ^Kammerjungfer, Copenhagen. Julius? ---Freiherr von - Zwiedlnek, Wien. Dr. Alfred Freiherr, von Berger, UniversitStSdozent mit Gemahlin Baronin Stella. Berger-Hohenfels mit Kammerjungfer. Wien. Comte Eugene Ridolfi, Meran. Gräfin Sita Nostiz mit Kammerfr., Prag. Gräfin Polly Thun, Prag. Gräfin Toni Thun, Prag. Ludwig.vo» Cuny^ Geh Justizrath mit Reff? und' Nichte, Berlin.' FrM

von Scarini mit Gemahlin^ SpUtal a. Drau. - v Lettow-Verbeck, Hauptmaun a.-.D. mit Frau, Pommern. «taatSanwalt von, Kleeborn, Wien. Demeter v. Andreis k. u. k. Artill.« Lberlieulenant mit Frau, Wien. Mont el Porta mit Familie, Alessandria. v Blasow, Landrath mit Frau, Star. gard i P. I. v. Vardacelle mit Kammerfrau, Triest. Alexander v. goub^zw,. kaisetl. russ. Staatssekretär, Triest. Frau v. Krosigk mit zwei Töchter, Potsdam. Frau M. v. Bärensprung, Marburg in Hessen. Dr. Richard Laiblin, Ludwigs- Hafen

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/29_03_1891/MEZ_1891_03_29_5_object_606641.png
Page 5 of 12
Date: 29.03.1891
Physical description: 12
': Tanzkränzchen deS Fachvereins der Schneidergehilsen. Dienstag, den 31. März. Stadtbräuhaus: Fortsetzung der Spiele. Katersitzung. Mittwoch, 1. April. Kurhaustheater: „Cornelius Boß', Lustspiel in 4 Acten von Franz von Schönthan. StadtbräuhauS: Schluß der Spiele. Täglich. Beim Meranerhof: L-mer» odscura. Angekommene Fremde: Meran. AderS: Miß Bright, MißHougton, L»ndon Hotel Austria: P. v. Below, Wien. Aurora: Eugenie HonuS, Wien. Baltlca: Andr. Trampeldod, Rußland. Deutsches Haus: I. FirbuS. Prag. Hotel

Europa: Dr. H. Pemsel m. Fr., München. Hotel Erzherzog Johann: C. Doll' Oglio, Treviso- Jg. Flatau, Wien. Ed. Pick, Smichow. O. Cohn, Wien. A. Bergsträßer m. Fr. Darmstadt. Hotel Erzherzog Rainer: Kühne m. Fam-, Gr. Salze. Frl. E. Müller. Gr. Sazle. S. A. Crozer, America U. S. S. A Cro^er, Philadelphia. Euchta: Prof Dr. Erwin Boit, München. Fritz Roder, München. Dr A. Steinheil, München. Marie Ro der, München. Hotel Forsterbräu: L. Ortlieb. m. Fam.. Nürnberg. Fleihos : Marie Rosenthal m. K., Wien

: Dr. L. Peischer, Linz. Cuno v. Katte m Fr., Merseburg. Maiserhof: A. Schindler m. Fr., München. Marienruhe: F. Zochod m. Fr., Altenburg. Dr. Mazegger- G. AvelliS, Forst. Meranerhof: A. DommeS m. Fam., Weger. H. Jul. Gerson m. Fam., Berlin. Villa Moser: H. Brück m. Fr.. München. Hotel Stadt München: Dr. Ernst Rosenthal. Wien. Frau Hubaceck, Gran. Helene v. BaicS Denka Muacevic, Slavonien. Pafferhof: Albert Mayer m. Fr., Nürnberg. Dr. Putz: Dr. Claire v. Wodianer, Budapest. Villa Regina: Prinz Eug. Auersperg

m. Fr., Wien. Dr. El. Bregmann, Polen. Rolandin: Dr. F. Raab, Wien. Rosa, Grätsch: L. Bömer, Gube». Sandhos: B. Kah, München. Mathilde v. Jufth. Budapest. Emma von Jbranyi, Budapest. Alb. Schnei der, Blankenburq. Hoiel Sonne- A. Fr. Linke. Bistnz. C. D-gel, Nürnberg- A. Dimpsl m. S. Mün chen. <S. Meister m. Fr., Miinch- berg. Sptranza: Hugo Dnb, Wien. Villa Speckbacher: Sten. OlSjewSki m. Fam., Lemberg Stefanie: Frl. C. Theimer, Wien. Villa Tannheim: Filnmene Scherbaum m. Fam., Mar burg. Hotel Tirolerhos

: E. Wand, Arnswalle. H. Hirsch. Berlin. Caroline. Julie u. Toni Schläger, Wien. C. A Linke in. Fr., Hirschberg. Hotel Walder: M. Hopsgärtner, Böhmen. E. Schwemmer. Nürnberg. A. Groh- mann. Nürnberg. A. Lorenz. m. T-, Nürnberg. Dr. L. Mayrhofer. Jngolstadt. Frz. Mayrhofer, Jn- golstadt. R. Fischer, Wien, W. Deutschert, Berlin. W Lander, Augsburg- A. Graf Einjitdel m. Fr., Lippltsch. Pension Wolf: Fr. Arnold. Sagemünde. M. Cohn m. Fam, Preußen. Th. Kohl- bauer, Wien. Arco. Hotel Kurhaus: Professor

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/22_06_1907/BRG_1907_06_22_7_object_758896.png
Page 7 of 16
Date: 22.06.1907
Physical description: 16
. 3n Innsbruck hat dieser Zug Fortsetzung nach Salz burg und Wien. Wörgl an 12 04 Uhr nachts, Kitz- bühel an V14 Uhr nachts, Salzburg an 6 03 Uhr früh, Wien (Schnellzugsanschluß) an 1355 Uhr nachmittags. In Vischofshofen findet dieser Zug prompten Anschluß mit Personenzügen nach Wien über Selztal—Amstetten mit einer Ankunft dortselbjt um 3'30 Uhr nachmittags. Außerdem besteht in Innsbruck Anschluß über den Brenner nach Südtirol und zwar: Innsbruck ab 11'15 Uhr nachts und 206 Uhr nachts, Bozen-Gries ab 5'52

20 (um 2 mehr als Ende 1905), in Welschtirol 3 (um 1 weniger). („N. T. St.') Für das Andreas Hofer-Denkmal in Wien sind dem Komitee neuerdings folgende Spenden zugekommen: F.-M.-Lt. v. Balhazar in Iaroslau 20 K, Baufteine-Vertrieb 17 J K 65 h t Gastwirt D. Binder in Wien 40 h, Oberst Graf L. Cauzicmi in Wien 10 K, Dominikanerorden in Wien 50 K, F.-M.-L1. Ferd. v. Fiedler 10 K, Polizeipräsident Ritter v. Habrda 20 K, General major Theodor von Harick 10 K, A. Hornik in Engelsberg 60 h, Jnf.-Kadettenfchule

in Marburg 10 K, Jnf.-Reg. Nr. 11 in Prag 20 K, Jns.-Reg. Nr. 32 in Wien 30 K, Jnf.-Neg. Nr. 23 in Buda pest 20 K, Inf.-Reg. Nr. 58 in Przemysl 50 K, Jnf.-Reg. Nr. 89 in Iaroslau 20 K, F.-M.-Lt. Albert v. Koller in Josefjtadt 20 K, Kanzleidirektor Mayer in Wien 30 K, Militär-geograph. Institut in Wien 10 K, Militär-llnterrealschule in Fischau 10 K, F.-M.-Lt. v. Mörk in Kassa 20 K, Kauf mann Mutter in Bozen 20 K, Vizebürgermeister Dr. Neumayer in Wien 20 K, Bildhauer Joses Panigl in Wien 20 K, Bischof

Dr. Ioh. Rößler in St. Pölten 4 K, Landesgerichtspräsident Alfred Ritter v. Schmid in Klagenfurt 10 K, F.-M.-Lt. Franz Schoedlcr in Nagy-Seeben 20 K, Ritter von Schüller in Wien 200 K, Sektionschef Dr. Rudolf Sieghart in Wien 20 K, Dr. Franz Stibral in Wien 10 K und Restaurateur Johann Weigl in Wien 5 K. Geldsendungen übernimmt Stadtrat Karl Costenoble in Wien IV., Favoritenstraße 1. Scheck-Konto der k. k. Postspar lasse Nr. 57.968 Telephon Nr. 5344. Friedrich der Große und das Nibe lungenlied

, Beginn 12 Uhr mittags. Letzte Post. Wien, 20. Juni. Die Thronrede findet bei allen Parteien die günstigste Beurteilung. In Ungarn dagegen hat sie völlig verschnupft, insbe sondere der Passus, in dem von der Aufrechthaltung der Gemeinsamkeit die Rede ist. In Kreisen der Unabhängigkeit bezeichnet man diese Thronrede als eine zweite Auflage des Befehls von Clopy und es wird eine Interpellation des Ministerpräsidenten diesbezüglich in Aussicht gestellt. Wie», 20. Juni. Der Ministerpräsident kon- ferierte

14
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_500_object_5202569.png
Page 500 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Ei ü- tragungs- Nummer Name, Stand.-Begleitung Wohnort Wohnt’in Holei, Pension, Villa . km- tragungs- Nummer Name, Stand. Begleitung Wohnort Wohnt in Hotel, Pension, Villa 1354 Kirchhofl hrau Auguste Rentiere, Zoppot Sonnenhof 996 .Kiserlehner Josst, Burgersclnillehrer Wien Pitscheider 1396 Kisner Wilhelm, Sr. Excel lenz Geheimer Rat, Berlin Bellevue 1439 Riem Eugen, Gutsbesitzer mit Gattm Serena ■ ' Nagv-Kallo. Ungarn Banana 1449 Klopfer Frau Grete mit Hubert,' ■ Bruno u. Kurt Klopler

u. Kinderfrau Augsburg Beausite 447 Kolanowski Dr. Josef voji, Arzt Berlin * Sanatorium 1544 Knott Frau Eva Nürnberg Pitscheider. 605 Koenig Amelie 1 Ir. pini. Wwe. mit lochter ,• ■ ■■ Cassel Leis -1488 Kolb Albert, Fabrikbesitzer Augsburg Badi JSiöS Korea Viktor, k. k. Oberrechnungs- ■ ' führet - des Postsparkassenamtes Wien Tiafojer 722 Konbut-Daschkewitsch Gali, Edel- marinstochter Smolensk-Russl. Sonnenhof -1564' Kornbei'ger Hanns, Architekt Dornbirn Sonnenhof 1035 Kozierska Maria v. Piotrovska

. Rentiere Warschau Gruber 1471 Kovar. Ladislaw, k. k. Statthatterei-Konzipist Monsejour 1374- Kovvalek Paulme. m.-o.. Landes- Ober-Rechuungsrat-Gattin. Wien Lagederhof • llrS-Knzierkiewicz Zvgmund Warschau Antonia 1159. Koziürk-iewtcz Jan, Samtats-Uiiterco- ■ ionell d IO. , Warschau Antonia 133b Kraafz. L.. .Mane Kraatz • Wiborg.Fnml. Perathoner. ■ 1283 krajewska- F'rau. Olga, Private, mit '• ■■ Eraulein'lochter ■■ - Warschau Sanatorium .134b KrajewsSkv Eugenia mit.Schwester Julja - - -, . • Minsk,Russi

. \ Marienheim 1265 Krause Dr. Arthur, -Chetarzt. Sülzhayn, Harz Launn 861 Krause -Frau Ma'ne,'Pnvatiere München Leis 610 Krasser Otto, k. u. k. Mihtär-Rech- • ' nungsrat - . ■ ,Wien ■ ,-Hinterwaldnei ■ '973-Krautgärtner fuhane, Private, Salzburg Neumajr 869 Kraus Heiur.ch, Student mit Schwe-, sc srer - Mahr.-Ostrau Kreuz : .1516 Krelil F'rau Frida mit-Tochter - -Berlin Bellevue 1418 Kretzschmar Dr. Johannes; Oberlehrer Leipzig Pitscheider - 1208 Krobicka Lucia-,'Gutsbesitzerin m. - • - ■ Tochter. Toseiine

- 1282 Kuhn, Karl, Privat-Beamter, . ■ Wien . Vjelanders 1438'Kunzfeld Alois, k. u. k.:Professor ; .Wien Irafojer. . 1523 Kunzfeld Frau Leontme - Wien TTatojer. . . 1411 Kuttenloclinei-foh.,Priester, -. Institutsdirektor - ' Landshut, Bayern .Wenter 1436 .Ladenbauer Emil, Amts ver walten • . • - , - , ■ -. ' des. Stiftes Hohenfurt mit Frau Ge- :•. - niahliii , Höhenluft Sanatorium 1539 Landgratf Trau Emilie , Nieheim;Westph. Antonia 583 Lange Frau Paula, Professorsgattin Leipzig .- ■ Perathoner 1024

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/19_01_1924/MEZ_1924_01_19_4_object_617594.png
Page 4 of 12
Date: 19.01.1924
Physical description: 12
.Menwer Gamst«?, den 5? HSmve !kWt. >!> Kurork Meran und Burggrafenamt. j SchmLizug Wien-BuchS), «Mnz ob 20.37, Inns« ! Vmck an« 6.10. Ab «Innsbruck würde der Zug swit des jetzt eine «notdiüriftige Verbwdllng her- i stellenden' Personenzuges ab 7.2S «als Sch«nell- j zuq welitevgeleitet, und zw«ar um ^irta S.40, an Tätigkeit unseres Wiener Delegierten. ^ Brenner zirka« 8.Z0, !so daß er, von Italien even- l faM als Sch«nelljz«ug übernommen,, o-nlanyen würde: in Bogen, Ma 11.20, in Memn zirka

um gütige Berück- !? sichtigun^ dieser unserer vitalen Interessen. in Wien einträfe, fände MerdinU» «Ist AnWuß cm den um W.1S nach Wachhau ansehenden Ziug. Ein direkter Wagen Warschau-Wiew-Äozen -—Meran würde für uns ntW nur eine erheb liche Vermehrung des Fremdenverkehrs aus Polen, sondern in Weiterer Folge au» Rußland und dien neuen» «noMfchen RanAstaiaten bedienten, wobei besonders zu bemerken wäre, Nah vor 'dem Kriege ein erhebliches jwntingent «speziell der Movaner Gütstie die genannten Staaten

^ im nachstehenden^ Punkt 3 erwähnten Schnellzug Wien—Innsbruck—Meran einfüh ren zu wollen, sowie an die polnischen« Delegier ten betreffs des sub /Punkt S angeregten War schau—Wien—iBo^en—'Merari direkten Wagen-? Ich erlaube «mir mm, die einzelnen Punkte anzuMhrsn: 1. Wiedereinführung eines direkten Wagens Budapest—Meran. Durch Auflassung dieses Wagens, die auto matisch! mit idem UmleUen! des Pustertaler Schnollszuigs Wien—Mercmi aiu«f vis Strecke Leoiben — Klagenjsiurt — «Mllach erfolgte, ist! un serem Geft

. Da nun die Durchsetzung der Führung eines direkten Nudaipester Wagens Wer j«uigoisliawtsches Gebiet von M«atvburg nach Maigensurt mit An schluß an den den letzteren Ort passierenden Wücner Schinellgug lallt Ihrer Miitteklung «derzeit nicht ermÄgjlichbar erscheint, so ginge unsere Bitte dahin, daß Ungarn einen solchen Wagen über Wien leiten möge: der entsprechende «All»! SlMiM! Wie bereits kundgemacht wurde, haben die > ben, daß das Steuereinhebungsbüro mit Ende unterfertigten Kassen gemeinsam die Einhebung

-ie nur «die St«e'uer- einhebung besorgt. Die Steuerbemes sung obliegt wie bisher der tgl. lAgengia delle Ärnposte di-rette <Steuerreferat) und sind all- fällige Returse gegen die Steuervorschreibung, An- -und Abmeldungen von Gewerben usw. usw. nicht an die Esattorie, sondern 'direkt an die Agenzia belle Jmposte dirette, Merano (Steuerreferat) zu richten«. ADD 5 5 SchnsWD Budapest—Wien ist bereits vochan- ab 14.40, Wien-Ostbahnhof an . . Äfenihalt »In Wien 1 Stunde K0 Minuten inll. Vevfchisbung des WÄgens aus dien

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/10_01_1896/MEZ_1896_01_10_5_object_652658.png
Page 5 of 10
Date: 10.01.1896
Physical description: 10
von Daniels K. Balletmufil auS »?st» dlorxzn»» von HellmeSberger 7. HochzeitSmarsch a. d. Sommer- nachtStraum von Mendelssohn Nachm. von —3 Uhr. 1. Wien-Berlin, Marsch v. Schramme! 2. Ouverture z. Op. Mralda- von Adam Bocaccio-Walzer v. Ed. Strauß 4. Fantasie a. d. Op. .Oberon' von Weber 5. Beiliebt, Romanze von Ziebrer K. Potpourri auS der Oper .Der Jagabund' von Zeller 7. In der Tanzschule, Polka v. Bayer SamStag, den 11. Januar. Nü»fteS classisches Concert im Kursaale. Anfang 7 ,11 Uhr Bonn. Nachm

. von 3 Uhr. 1. Nibelungen-Marsch v. Sonntag Z. Ollv. zu »Athalia* v- Mendelssohn S. Maritana-Marsch von Dellinger 4. Einleitung z. Op, „Loreley' von Max 5. xriataniAre v. Lacombe K. Mein Oesterreich, Fantasie von Rosenkran» 7. Boshaft, Polka von Ziehrer Angekommene Fremde. Deutsches HauS: Frau P Koch, Rentiere mit Enkel' tochter M. Schmidt, Berlin. Erzherzog Johann: W. G. Spiegelberg, U S A- Dr, Taus, Wien. Adolf Winter, Wien. Baron Zehmen, Deutschland, kndol Heger, Wien. Jos. Schittenhelm mit Frau, Wien

. Dr. Wtlh. Robltschek. k. k. Regimentsarzt, Innsbruck I. Landauer mit F au, München. Frau Pauline Wieser, Rittmeisters Witwe, München. Oscar Wieser, Second- Lieutenant, Nürnberg. Hauptmann StruchowZki, Wieu. Frau n. Fräul. von Fontaine, Preusisch-Schlesien. Wtlh. Fkhr. v. Klein. Wien. Baron Carl Seckendorff, Dr. jur-, Wi.n. Ludwig Piltzer, Budapest. Curop«: Frau Elise Holthoff v Dieffenbach, Wien. Beorg Schneidir, Privatier, St.Beit. William Mayer mit Fam., Berlin. Euchta: Frl. Maria Brand, München

. Forsterbräu: Gustav Cysarz, k. u. k. Hauptmann, Rokttzan. Fortuna: Leopold TedeSko, Wien. HabSburgerhos: Louis Beckmann, Fürth Wilhelm Wottitz. Privatier, Budapest. Major Ha»th mit Frau. Dresden. Haßfurther: Frl. A> Weiß, Riga. Moritz Perl mit Familie, Pielitz. Moritz Fränkel, Wien. Albert Hampel, Kfm-, Wien. E. Gcanichstätter, Ingen-, Budapest Holzeifen: Josef Langthaler m. Frau, Wien. Hygiea: M. Schumann und H. Krabbo, Hamburg. Fanny Weiß, Wien. Mazegger: Pletro Fossati mit Sohn, Mailand. Max Schultze

, Oberbaurath, Regens burg. Maendlhos: Baron likaun, Galatz. Ed. Tust. Schwarz, Brllnn. Sigm. Handl mit Zamilie, Wien. Meranerhof: Bictor Riueser, Wien. Mme. Zol. Kartzow, St. Petersburg. AloiS Neu- mann mit Frau, Reichenberg. Frhr von Scholletz mit Fräul. Seebacher, Wien. Mr. und Mrs. H, G. Bell, New-Vork- Stadt München: Frau Rosa Weiß mit Schwester, Wien. Mathilde Dumbirger, Wien. Danziger, Solisch. Ilootor cker Wlosopdie xsveseuer Lorroxvtitor iWk.k. Ilisrssiitinwl in Wi«n srtkollt krlvatuntsrrielit

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/06_02_1923/MEZ_1923_02_06_3_object_671855.png
Page 3 of 6
Date: 06.02.1923
Physical description: 6
Nr. S (Wien'Südbahn- hof ab 20.15 Uhr> und vom 10. Februar an der Schnellzug Nr. 6 <Wien-Südbahnhof an 0.14 Uhr) in der Strecke Wien—Marburg nicht mehr oerkehxen werden. Der Verkehr nach Trieft wird ob 8. Februar gemeinsam mit dem um 19.10 Uhr von Wien-Südbahnhof ab gehenden Belgrader Schnellzug Nr. 5 vermittelt werden, der auch die direkten Wagen und den Schlafwagen Wien—Trieft führen wird, wäh rend ab 10. Februar die direkten Wagen von Agram und Belgrad mit dem Schnellzug Nr. 10 um S.50 Uhr in 'Wien-Südbahnhof

eintreffen werden. Den Verkehr nach und von Meran über Jnnichen (mit direkten Wagen erster, zweiter und dritter Klasse) werden, da gleich zeitig auch der Verkehr oer Schnellzüge Nr. 409 und Nr. 410 in der Strecke Marburg—Nillach eingestellt wird, ab 8. Februar die über Leoben fahrenden V-Züge Nr. 109 und Nr. 110 (Wien ab 21.50 Uhr, bezw. an 8.00 Uhr) bedienen. Der Schlafwagen Wien — Meran wird am 7. Februar entfallen und dann nur mehr wöchentlich dreimal, nämlich Wien- Südbahnhof ab jeden Dienstag

, Donnerstag und Samstag, Wien-Südbahnhof an jeden Dienstag. Freitag und Sonntag, geführt wer den. Der bei den genannten Zügen bisher täg lich in Verkehr gestandene Schlafwagen Wien —Rom wird ab 8. Februar nur noch viermal wöchentlich verkehren, nämlich Wien-Südbahnhof ab jeden Montag. Mittwoch, Freitag, Sonntag und Wien-Südbahnhof an jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag. Die Ankunft»- und Abfahrtszeiten der obgenannten Züge in Trieft, Agram, Bel grad und Meran bleiben unverändert. Meran

nicht mehr fremd und immer wieder fallen wir hinein. Da kommt eines Tages ein Landsmann, lamentiert einem was vor, daß sich Herz und Steine erweichen i müssen, zeigt gar einen albanischen Surrogatpaß 'vor, auf dem schwarz auf weiß zu lesen steht, der Mann stamme aus Wien, habe in Albanien als Ingenieur gearbeitet und reise, über Italien heimwärts. Und wenn man fragt, ob er denn nicht andere, Papiere bei sich habe, so wird einem die stereotype Antwort: „Alles ver brannt!' Und da der Mensch wirklch so abge

härmt aussieht und obendrein uns zu wissen tut. daß die österreichische Gesandtschaft bereits tele graphisch das Paßduplikat aus Wien erbeten habe, so ziehen wir die Börse heraus und — fallen unrettbar hinein. Natürlich erkundigt man sich dann gelegentlich auf der Gesandtschaft, was aus dem armen Landslpann geworden sei, aber auch dort wird uns eine stereotype Ant wort: „Völlig unbekannbl Dürste jedoch identisch sein mit jenem Abenteurer, der vorgestern nachts..Genug! Der Kehrreim ist uns ja längst

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/15_04_1911/BRG_1911_04_15_6_object_800640.png
Page 6 of 22
Date: 15.04.1911
Physical description: 22
, um Uebertrogung der Kon zession zum Betriebe des Gast- und Schankgewerbes (Pension) von seinem Schwiegervater Herrn Karl Wolf auf seine Person wird befürwortet. Merauer Fremdeulifte Nr. 85 verzeichnet 17.873 Parteien mit 27.620 Personen, um 2278 Partcien mit 3419 Personen mehr wie um die gleiche Zeit des Vmjahrr«. Unter den Ncuangekom- menen sind: Gras Dönhoff (Slandau), Prinz Biron von Kurland m. Gcm. (Schloß Grotz-Wartenberg), Gräfin Schmettow (Breslau). Gräfin Gortz (Wien), Fürstin Sulkowsla (München

. (Stuttgart), Prof. Dr. Lotz m. Gemahlin (Mü-ichen), Freiherr von Kolben steiner (Wien). Geschenke für den Glückstopf des Oster« bazars. Zupanc'c, Jörg«, Dr. Kons, D. Ortlrr, Sander & Stainer, Ellmenreich Albert, Firma Kraft, Paula Witwe Prinoth, August Abel, Luddrur, Helene Edle v. Göschcl, Alfred Asmalely, Dr. Gottlieb Putz, Franz Kothbauer, Bartl. Tänzer, Ladurner Drogist, Paul Putz, I. P. Rösch, Hans Till, Matth. Angermoy?, Hotel, und Wohnungseinrichtung Planken- stein, Frau Dr. Nowotny, Dr. Frank

, B. Kötzler, Seilerg., Walser, Andrea» Scheider, Witwe Seitari, Maria Adamek, Heinrich Jäger, Georg Müller, M. F. Reisch. Joses Nagele, Walther Mayer, Dr. Vögele, Ferd. Behrens, Ellmenreich, Elise Braun, Rosa Ww. Schumacher, Perathoner, Ungenannt, Erz. Gräfin Erdödy, Franz Ratschiller, Baronin v. Decken, Frau General Schwarz, Kaufmann Zimmermann. Egon R. von Pofchinger, Philipp Haas & Söhne, Wien, Gebrüder Schwaben land, Zürich. Spende« für die Restauration des Oster bazars machten: Pirchcr, Kircher

Straub, Bäcker, Paul Michel von Weinhart. Sammlung im Palasthotel für die König Laurinstraße. Sammlung von den Hotelaästen 900 K, Zweiter Beitrag von Franz Leib! 100 K, Walter Schrott, Mendel 20 K, Sammlung von den Lieferanten: Pobitzer, Meran 10 K. Siedl, Meran 30 R, Simeaner, Untermais 50 K, Reinhard in Grotz-Florian 5 K, Mar Ehotzen in Frankfurt a. M 10 K, Vollweiler in München 10 K, Bock & Hal lender in Wien 10 K, Zentrolhrizungewrike, Wien 30 K, „Minimer', Wien 10 K, Weißenböck & Schwarz in Wien

10 K, Joh. Mohr. Meran 30 K, C. Generlich & Orendi, Wien 25 K, Martin Lösch in Lana 20 K, Kellereigenossenschaft, Marling 15 K, zusammen 1285 K. Durch Franz Leibl an Waren: Heinrich Lun in Bozen diverse Weine, Kuppelwieser in Bozen 12 Flaschen Wermut, Reaen- hart & Raymann in Wien diverse Wäsche, E. Neu hausen in St. Gallen diverse Wälche, 2 Rainer in Villach dioerse Putzartikel, Franz Perrin in Karlsruhe diverse Wäsche, Hans Hörtmayr in Meran Mineral wässer, Franz Gschließer, Untermais 1 Flasche Kognak

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/26_08_1862/BZZ_1862_08_26_4_object_410461.png
Page 4 of 4
Date: 26.08.1862
Physical description: 4
. In Bozen und ÄKeran verräthig in gränz Moser'6 Buch- L» Kun sthandlung. Gin in Wien geprüfter Neallehrer, mit sehr empfehlenden Zeugnissen, wünscht üi <1sr Ss- ASQÄ von Meran in d.u Fächern: deuische Sprache — Literatur — italienische Sprache, Anfangsgrunde der ftauzösikchen Sprache. Geografie, Welt- und Naturgeschichte, Naturlehre, Arithmetik uud Mathemali!, K.illigrafie, Zeich nen :c. Lekzionen zu geben, oder unler beicheidenen An sprüchen eine Hosmeisterstelle. Anträge bittet man mündlich

»» von der Cop, k. piß. Rtg.-Refr. a. Krrljlg- Ritter v. Tcgiiciibllig mit Dicncr, a»>i Venedig. Varo» Eßlinger. a. Sliitt>ia,t. Major Ainholi v. Dannebern nnt Gatii», a. Äiceilta. v. Wiittkrfelo mir F.,mille. auS Sleucndorf. Beysens, Aaufm. aüs Paris. Schwäuzlrr, Kausm. a. Wien. Mayer mit Krau u. Mutter. «»' Tiiciil. Kicchl. 'Uiiv.u ans Samtbal. Aurheimer, Gcsckqfrs- reisender aus Nürnberg. Biedermann. Kanfni. a Äeran. Silber?, a. FiUvuieS. Fröhlich, Mechaniker ans Innsbruck. Bauer. Kaiifm. u. Brnun

. Seeiigmaiin. Kanfui. a. München. Nasch. GeschäflS- reuender aus Wien. Havilaud. Privat aus England. >5rcelleii; Gral Wolfciisteiu. Kämmerer mit Diener a Trient. General v. Haun mit Gamu a. Görliy. v. Bnlow a. Mecklenburg, v. Baßewih, Rentier a. Schwerin. Hosrath 0r. Lehmann a. Jena mit Aran und Tochter. Feiü a. Frankfurt a. M., Hallama a. Wien. Richter mit Frau a. Sach>e», KauiZcute. Dieß a. Siraßbnrg. Hughes mit Gattin a. England. Grem a. England. Attymy a. Cuglanv Nodari. Besitzer mit Gattin

und Kauiuieijuügfer a. Verona. Galchin mit Frau, In dustrieller a. Nachen. Porjtcheiiski mil Gattin a. Ne»«dig. Ru»- »iaiiji a' Verona. Meier. AppellationS-Nath a. Magdeburg. Zelli. Telcgrafen-Jnsveclor a Verona. Böhm. Finanzrath und Jntlndaut a. Verona. Feigl. Agent a. Linz. Pvrih, Gerichtsadjunkt a. Klan- len. Gntma»r. Handelsmann a. Wien. Ficby. Handelsmann a. Wn». Grande, Particulier mit Gatiin a. Sachsen. Nader, Schweden ». Norwegischer Eo.snl auf Malta. — Frau Baroni» Löbbeeke mit Fa milie und Dienerschaft

a. Schlesien. Fräul. Stanley a. England. Im „Gasthofe zum Mondschein.' Die Herren: v. Angelis, Forstrath a. Innsbruck. Ritter v. Tha- vonai. f. k. Liciitenaut m. Diener a. Wien. v. Sandkuhl m. Gattin Renner aus Zerbü. ^eurbard, AppellaiiottSgericktS-Präsident aus Preußen. Plaschka. G»uiliafi,!-Profellor ans Leiva. Dr. Hölzcl, Gym.-Prosessor aus Lripa. Reichhaidt. Oberamts-Richter ans Ulm. Preiiidl''beiger mit Schwe'er. Kaufm. a. Wien. Gibitz k. k. Lieute nant ans Innsbruck. Dr. Wank mit Familie

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/09_02_1924/MEZ_1924_02_09_3_object_619298.png
Page 3 of 12
Date: 09.02.1924
Physical description: 12
alte, durch den Krieg zer trümmerte Tr<aWIion neu «uinid pnuNkvoll auf- als wollte sein historischer Ruf heute, da soviel Historischjes in Trümmer sank, wieder Gel tung giMmnen», sucht Wien, die unzerstörbare StW>h, diile Äten Mstlichkeiiten- noch gu Wer- trichfett. Es ist mMder e!in Friedensfasching, der heute diese StM verzaubert. Wenn <mch M Anderer Fasching. Denn nuln, dv die aLtien Dbwl der be- liebten Repräsentationsfeste. deren strahlend i>l- lumiWertö -NamenschiLder noch >lms dem vorigen

bis Bozen oder Meran oder umgekehrt Ais München, Berlin, Hamburg cdsr Äis Graz, Budapest, bis Salzburg oder Wien -aufgegeben worden. Es b>mb-t in den Grenzzollämtern liegen, sofern deren Besitzer es Nicht persönlich der Msitaitio^soorschrift un terziehen läßt. -Wie es im vergangenen -Jahr war, so häufen sich >cmch he«? nun zu Beginn der Hochsaison wieder die Fälle Dis zu ober im» Dag), daß FvsmUs aus DsutWand und den Nachbarstaa ten hier eintreffen und dimlchi Unterlassung dier nötigen Zolluntörsuchung

angekommene Fremde. Unter den in d« Tagen vom 29. Jänner bis 4. Feber in Merv cmgeikommenien Gästen befinden sich: Hofrat D Alfred Ackermann mit Gemahlin^ Leipzig; A brecht Gras von A-ldensleben-Schönb-o-rn, Ritte'- gutSbe^sitzer, mit Di-ener. ErMben; Generalkonst EzA. Bo-Ndy-Ben mit Glemahliin^ Paris; Verwa, tungsra-t Ludwig Bvindy, Wien; Consigl. Eon appeill. Dv. Earlo Bvni, Trient;, N. Graft Feidrigotti mit Sohn und Tochter, Roveretc Exz. Dr. Mar Gutknechi Minister, mit Töchterr Pmovan; Biürgermeüster

. ÄcMn-nes Graf Lw zcmslty, Mannet in; Landesgerichtsmt RrÄiol' Meyer mit Gemahlin, Wen: MirMer cr. D Dr. Hans Ferid. Neide mit Gemahlin, Körnitz BtiilUhauer Prasess. Herm-a»n-n Obnist, München Domänenpächter Sief. H. Edler zu Pu-tlitz mi GemaWn, MarieNflieft- R. Freiherr van Schmy. len'-urch, Noridwyk: Legationsrat Dr. Ottc Sochring mit GemMin, Berlin: MOkprofessol Harry Sow N'-it Gemahlin, Bamberg; Ed. Ritt- v. Waclawiczek Baron Freiersilebenl, Ehe-sreid-ak- teur, Wien; Regierungsrat WÄH. Wespy

. Das al-tg RenoMve Mt d-ie SAs. Di« Trvmtivn ist stark. Alt-Wien, klingt -ans: zrMchen Foxtrotit und Shimmy, strömt, wie «ein Golfstrom, Lianner- lunid SwauGmeiodie, in d-en gllaöten Mamnorlttelbnen spiejgeln sich weiize He-mÄbvüste, Dekolletes, Schmuck, i!n> den Logen exgediert der Champagner. Ach, sie sind- -alle wiedler da>, dis -B-ühnenll'iebüinigs. diie Operetten-- stavs, die Herren und Damen vom Buratheat-er, sie sind ibeMbt, bewunidieivt wie einst. Wis wei land Sonnenittzal, wie.weiland Girardk So-nnen

21