3,349 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/21_02_1913/TVB_1913_02_21_17_object_2156302.png
Page 17 of 40
Date: 21.02.1913
Physical description: 40
Bezirksgerichte in Meran.— Ueber das Vermögen des M.'^Schweiggl, Älleininhaber der Finna Hotel ^Europa' und Pächter des Cafä „Zentral' in. M e r a n. Zum einstweiligen Masseverwalter würde Dr. Nöman Wein- berger, Advokat in Meran, bestellt. Gläubigeränmel- dungen bis 18. März beim dortigen Bezirksgerichte. -— Ferner über das Vermögen des Railnund Rauch, Allein inhaber der Kunstmüllerei, Bäckerei und Gemischtwaren handlung in Goldrain.' Zum einsUveiligen Massever walter wurde Dr. Joses Tinzl, Advokat

Bezirksgerichte in Mieders einzubringen. -7- Dasselb? Verfahren .in Ansehung der dem Hans Lewisch, Spengler'in K l a u- sen, gehörigen Liegenschäften, wurde wiederum einge stellt. — Das Versteigerungsverfahren wurde:bekvilligt über die dem Alois Pirpamer zu Au in St.'Mchrtin gehörigen Liegenschaften. Ansprüche an -die' ^Liegen schaften sind von den Gläubigern bis 6.'März,beim Ge richte in Passeier einzubringen. — Ueber die der-Maria Czernik, geb. Loinger, Besitzerin in Kirchberg, ge hörigen Liegenschaften

. .Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis 8. März beim Bezirksgerichte in Hopfgarten geltend zu machen. — Ueber die.dem ^Ga briel Angsrer in Gomagoi gehörigen Liegenschaften. Gläubigeranmeldungen sind bis 8. März beim Gerichte in Glurns geltend zu machen. — Ferner über die der Johanna Waldner, geb. Lutz, in Schleis gehörigen Liegenschaften. Anmeldungen beim Bezirksgerichte in Glurns bis S. März. — In Ansehung der dem Johann Zcllner,' Gerber und Gutsbesitzer in Niederau zur Hälfte gehörigen

Liegenschaften. Gläubigeranmeldun- gön bis 11. März beim Bezirksgerichte in Rattenberg. , Erbenvorrufung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Brixen werden diejenigen Personen, welchen nach dem inSt. Andrä verstorbenen Josef Fallmereier ein Erb recht zusteht, aufgefordert, sich binnen Jahresfrist dort zu melden. — Am 8. Juni 1852 wurde' beim k. k. Steuer- und Depositenamte B 0 z e n ein der Ursula Mumelter, Witwe Oehlhammer, nach Paul Eichner, zu gefallener Erbteil im Betrage von 40 X 84 k hinterlegt. Gegenwärtig

ist dieser Betrag in der Innsbrucks! Spar kasse angelegt und beträgt samt Zinsen 119 88 b. Wer auf dieses Geld Anspruch zu erheben gedenkt, wird auf gefordert, sich beim Bezirksgerichte in Bozen zu melden. Versteigerungen finden statt: Am 22. Februar beim Bezirksgerichte in Innsbruck die Liegenschaft Wohnhaus Nr. 42 in Amras. nebst Wirtschaftsgebäude. Die Bau lichkeiten samt Wasserkraft wurden auf 48.000 15, die Grundstücke nebst Zubehör auf 2607 15 bewertet. — Am 4. März beim Huberwirt in Rum

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/04_02_1913/TIR_1913_02_04_5_object_158629.png
Page 5 of 8
Date: 04.02.1913
Physical description: 8
, mit Zubehör, findet am Februar, vormittags9 Uhr, veim Bezirksgerichte Licnz statt. Ausruf-Preis 7l,.6ÄI X. Tie Realfeilbieniiig des der Maria Terlefch gehörigen Hauses samr Huf- und Grov- schmiedegerrchtsame wird auf den ?!. März, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Brixcn verschoben. - Tie Ver steigerung der dem Josef Stecher in Jmsr gehörigen Liegen schaften: Haus Nr. '>73 mir Hofraum, Aecker. Weiden, Wie sen und Wälder, findet am 15. Februar, vormittags 9 Uhr. beim Bezirksgerichte Jmst statt

voll, „wir sind, du nnd ich, zwanzig Jahre lang ohne Geheimnisse vor einander zu haben, recht gut ausge kommen. Würde es uicht besser sein, wenn du mir Tic Versteigerung wurde bewilligt: I. betreffend di>.' Liegenschaften des Dominikus und Josef Schrott, Lber- tschutschcr und Trojer in Laqeu; 2. betreffend die Liegen schaften des Hans Lewisch, Tpengler und Glaser in Klausen. Anmeldungen bis lt. Februar beim Bezirksgerichte Mausen. Erbeiworrufung: Ter Erbe nach dem am '.>6. Jänner l9l2 verstorbenen

Martin Pohl, Bauer zu Kastelbell, Jo hann Pohl, bar seine Ansprüche bis 15. Jänner III! beim Bezirksgerichte Zchlanders geltend zu machen. - Die Erven, Vermächtnisnehmer und Gläubiger nach dem am ?>!. August 1912 verstorbenen Rittergutsbesitzer Arno Urban, Nealitäten- befitzer in Gries, zuständig nach Jena, haben ihre Ansprüche bis I. Avril beim Bezirksgerichte Bozen geltend zu machen. Tie Erben. Vermächtnisnehmer und Gläubiger der am 15!. Jänner 19'./! verstorbenen Amalie Mathilde Wwe. Grade

geborene ZcheiQler in Untermais, zuständig nach Riga (Nuh- laiiQ). Häven ihre Ansprüche bis 2^. Februar beim Bezirks gerichte Meran. ::ud iene der am l.< Zepteinber 18K2 ver storbenen Thereie Brenner, Tienstmagd in Verona, bis 2V. Jai-.ner I!N! beini Bezirksgerichte Neumarkt i. T. geltend zu machen. i?rcie stellen: Gesuche um eine GcrichtsSienersreUe in Vasscier vis 17. Februar an das >!rcisgerictirs-Präsidium Bozen.. «'-ie-nche um eine Tienerstelle vis Februar an die Zraatsgewerbe'chule Innsbruck

- venrer -u iregen :!'.»> Uranien s. A. Tagsagung am .^ebrnai. vormittags !> Uhr, veim Bezirksgerichte Bozen. Wider Roiuan Ehiüe. Beützer in Ziebeneich, ivegeu X. Tagsatzimg am I.'!. Februar veim Bezirksgerichte Bozen. Wiver Gilbert '.'^raoljak. Bäckergehilfe in Lieuz, wegen Eheicneibung. Tagsatziing am ><?. ^evruar beim ^anLesgerichte >Uageiuurr. Wider t>ieorg Toll. Wirt in wegen X Wechselklage). Amortinernng: Ter Inhaber des Einlagebucties der Sparkasse Ver Ziadr Bruneck. ^>!r. ^!.779, iiber K, lan

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/13_04_1912/BTV_1912_04_13_2_object_3046371.png
Page 2 of 4
Date: 13.04.1912
Physical description: 4
v. Waldsee, Staatsbahnadjunkt i' P. in Kramsach, bewilligt. Der k. k. Gerichtsvorsteher in Rattenberg wird zum Konkurskommissär, Herr Anton Traut, Gastwirt in Rattenberg,, zum einstweiligeu Masseverwalter bestellt. Tie Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 15,. April 1912, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Rattenberg anbe raumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Allsprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten

oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben «vollen, ansgesordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 7. Mai 1912 bei dem k. k. Bezirksgericht Kattenberg nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung nnd bei der auf den 9. Mai 1912 vormittags 9 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte Rattenberg

Masseverwalter bestellt.' Tie Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 23. April 1912, vormittags 10 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte in Klausen an beraumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen be stellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters uud dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und de» Gläubigeraus schuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben

»vollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte. bis 20. Mai 1912 bei dem k. k. Bezirksgerichte il Klausen nach Vorschrift der Konkursorduung zur An meldung uud bei der aus den Z!. Mai 1912 vormittags 10 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte in Klausen anberaumten Liquidierung - Tag» satzung zur Liquidierung nnd Rangbestimmnng zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungs- frist versäumen, haben die durch nene Einbe- rnfnng der Gläubigerfchast uud Prüfung

. 340 Kundmachung. 19/12 Die Stelle eines Kanzleigehilfen mit dem Tag- gclde von X 2 50 ist beim gefertigte» Gerichte sofort zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind binnen 8 Tagen vorzulegen. K. k. Bezirksgericht Sterzing, Abt. I, am 7. April 1912. 12/1 « t öt t e r. Erinnerungen. G.-Z. V IX 177/12/2 E d i L t. Wider Frau Gisela Szirmay, gewesene Handelssran in Innsbruck, Mariahilf Nr. 4, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Innsbruck von Isidor Sucharipa

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/29_09_1871/BTV_1871_09_29_6_object_3056863.png
Page 6 of 6
Date: 29.09.1871
Physical description: 6
bei dem gefer tigte» Gerichte darzuthun, indem nach fruchtlosem Ver streichen dieser Frist genannte Obligation für nichtig und krastloö erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 22. August 1871. Der Präsident: v. Attlmayr. Margreitter, DirektionS-Adjunkt. Konvokattonen. 1 Edikt. Nr. 3S53 Von dem k. k. Bezirksgerichte Lana wird bekannt ge macht, eö sei am 20. April d. Js. zu Tscherms Rosa Götsch, ledige Private, ohne Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte

: Vom k. k. Bezirksgerichte Lana werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 3. Juni d. Js. zu TisenS ad intLstato verstorbenen BuschenschänkerS Johann Langebner eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur An meldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 17. November d. Js. Vormittags 9 Uhr im Amtszimmer II zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schrift lich zu überreichen, widrigenS denselben an die Ver- ass«nschast, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten

würde, kein weiterer Anspruch zu- I» e, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Lana am 23. September 187 1. Der k. k. BezirkSrichter: Wallnöfer. 1 Edikt. Nr. 3052 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschast deS am 1. Juni l. IS. in Marling mit Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung verstorbenen Peter Zipperle, Schnei- der, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche

diesem seine Behelfe mitzutheilen, oder dem Ge richte einen anderen Sackwalter namhaft zu machen habe. K. K. Bezirksgericht Jmst am 20. September 1371. Speckbacher. 2 Erbeilvorrttfuttgs-Edikt. Nr. 113 Von dem k. k. Bezirksgerichte Cnneberg werden die gesetzlichen Erben deS den 13- Jänner d. Js. verstorbe nen Anton Nivalta» Kleingütler zu Welfchinanthal in Enneberg, aufgefordert, binnen Einem Jahre von dem unten angesetzten Tage an gerechnet, sich bei diesem Bezirksgerichte zu melden, und unter Ausweisung

. 3 Erbett-Borrttfltllgs-Göikt. Nr. 153g Von dem k. k. Bezirksgerichte Reutte werden die ge setzlichen Erben deS den 26. Juki 1671 verstorbenen Josef Ruidenzki in Weißenbach, aufgefordert, binnen Einem Jahre von dem unten angesetzten Tage an gerechnet, stch bei diesem Gerichte zu melden, und unter Ausweisung ihres gesetzlichen Erbrechtes ihre ErbS erklärung anzubringen, widrigenS die Verlassenschast mit jenen die sich erbSerklört haben, verhandelt, und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/10_02_1854/BTV_1854_02_10_7_object_2987998.png
Page 7 of 8
Date: 10.02.1854
Physical description: 8
- stelgerungStag bei dem gefertigten Bezirksgerichte anzu melden und nöthigenfallS auch einen Schriftenempfänger anher namhaft zu machen haben- K- 5- Bezirksgericht Reutte au, 23. Jänner 1354. Hirn, BezlrkSrichter. 2 Vcrsteigerungs-Edikt. 296 Vom k. k. Bezirksgerichte in Nauders wird zur öffentliche»: Kenntniß gebracht, daß in Folge Anlangens der Vormundschaft der minderjähri gen Josef Moriggl'schen Kinder dahier mehrere denselben gehörige Realitäten einer freiwilligen Versteigernng unterzogen werden, nämlich

können zu den gewöhnlichen Amtsstunden hier eingesehen wer den, und es erfolgt deren Bekanntmachung anch bei Beginn der Versteigerung selbst. K. K. Bezirksgericht Nauders, am 31. Jänner 135ä. v. Bildstein, Bezirksrichtcr. v. Leis, Auskultant. 5ss 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 396 Vom k. k. Bezirksgerichte Sterzlng wird hiemit be kannt gemacht, daß in Gemäßheit der von dem hohen Landeögerichte Bozen gemachten Beschlüsse der Hypothe kar-Gläubiger der Anna Girtler'fch^n Konkursmasse in der Kohle in der Gemeinde

werden dieselben vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. K. K. Bezirksgericht Stcrzing am 27. Jänner 1354. v. Hellrigl/ Bezirksricht'er. 2 Sditk. Nr. 766 Vom k. k. Bezirksgerichte Kaltrrn wird bekannt ge macht, daß auf exekutives Ansuchen der Frau Josefa v. Perkhammer, Witlve Laimer zu Maderneid, gegen Franz .Sülva, Bauersmann in Psuß, wegen einer For derung von 25 fl. N.W. und Kosten die Versteigerung des. dein Schuldner gehörenden Grundstücks Acker und Weinbau Kat. Nr. 306 zu Tramin in der Rigl Au von 7 Star Land

Vom k. k- Bezirksgerichte Kältern wird bekannt ge- gegeben, daß auf Ansuchen des Franz Schmidl, Bauers mann in Girlau, gegen Josef Mayr, Bauersmann in St. Pauls, wegen einer Forderung von 77 fl. R.W. nebst Zinsen und Kosten die dem Letztgenannten gehö rige Realität: Kat. Nr. 105 eine Weinleite, die sogenannte Alten- burger-Leite in der Rigl Aichl im Michaeler Revier von 12 Star Land, um den AuSrusspreis von . 600 fl. N.W. am 27. April und nöthigenfallS am 27. Mai 1354 um 3 ll.hr Nachmittag im Amtszimmer Nr. 2 im Exe

zur Empfangnahme der Schriften anher namhaft zu machen. Kältern am L6. Jänner 1354. vr. Napp. 3 Edikt. Nr. 7414 Vom k. k. Bezirksgerichte Meran werden auf exe kutives Anlangen des vi-. Anton Putz in Vertretung des Johann Kroß, Tscbaupp in Knens, wider Nikolaus Hofer, Finele - Müller, wegen 1000 fl. sammt Kosten am 24. April d. IS. um 9 Uhr Vormittag in dieser AmtSkanzlei öffentlich versteigert, nämlich: Kat. Nr. 2057 Lit. ^ eine Mahlmühle mit 2 Gänge», Stampf und Jngebäuden. Lit. U ein Krautgarten mit Reben

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/15_06_1895/BTV_1895_06_15_9_object_2959144.png
Page 9 of 10
Date: 15.06.1895
Physical description: 10
einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein RechtS- sireit darüber anhängig sein sollte, bis II. Juli 1895 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Mausen nach Vorschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmel dung und in der hiemit vor dein k. k. Conenrs-Com- missär in Klausen auf den I. August 1895 Vor mittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqni- dirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt

bis 275 sl. betheiliget werden kann. Die Bewerber um deu Eintritt in die k. k. Förster schule haben ihre eigenhändig geschriebenen und vor schriftsmäßig gestempelten Gesuche bis 15. Juli 1895 bei der k. k. Forst- und Domänen-Direction in Inns bruck zu überreichen. Das Nähere ist in Nr. 133 vom 12. Juni in diesem Blatte enthalten. K. k. Forst- und Domänen-Direktion Jnnsbrnck, am 13. Juni 1895. Evnvocationcn. I G d i k t. Nr. «261, «277 Bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran hat Firma Johann Hechenberger

Untersteiner, Advokat in Meran, als Curator bestellt, mit welchem diese Rechts sache nach Vorschrift des Bagatell-Versahrens ausge tragen wird. Geklagter hat daher an dem vorerwähnte» Tage entweder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtig ten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem ans- gestellten Curator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Meran am 12. Juni 1695. 6<>l In Vertretung: Hohenauer, Adj. 1 Nr. 6217, 6218, 623U, I!2i6 Edikt. Beim k. k. Bezirksgerichte Meran haben Anton Häßler in Meran

auf feine Gefahr und Kosten Hr. Dr. Alfred Untersteiner, Advokat in Meran, als Cnrator bestellt, mit welchem diese Rechtssache »ach Vorschrift des Summar-Verfahrens ausgetragen wird. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtig ten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem auf gestellten Curator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Meran am l l. Juni 1895. «»l In Vertretung: Hohenauer, Adj. I (K d i k t. Sir. 6286 Bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran

des mündlichen Verfahrens ausgetragen wird. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtig ten namhaft zu machen oder seine Behelfe dem auf gestellten Cnrator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Meran am 12. Juni 1895. 601 In Vertretung: Hohenauer, Adj. E d i k t. Nr. 6178, 6179 Beim k, k. Bezirksgerichte Meran haben Nikolaus Berchtold, Metzger in Obermais, und die Firma A. E. Baumgartner in Meran, beide durch Dr. Karl Pallang, Advokat i» Meran

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/31_03_1871/BTV_1871_03_31_6_object_3055677.png
Page 6 of 10
Date: 31.03.1871
Physical description: 10
1 TodeS-Erklärung. Nr. t7os Vom k. k. Bezirksgerichte Reutte wird Aloi» Ztm- «ermann do« Höfen, welcher innerhalb der ihm im dieSgerichtllchen Sdikte voq, IS. März 1870 Z. 1603 gestellten Frist SineS JahreS diesem Gerichte von seinem Leben und Aufenthalt keine Kunde gegeben hat, auf Grund der ZZ. 24 und 277 des b. G. D. als bürgerlich todt erklärt. 6. K. Bezirksgericht Reutte am 22. März 1871. Der k. k. Bezirksrichter: v. Aigner. 1 Edikt. Nr. 2342 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Innsbruck

, gewesener Ober- jäger der 13. Compagnie deS Kaiser Franz Josef I. Jägerregiments wird hiemit, da er innerhalb des im dieogerichtlichen Edikte vom 3. Juni 1863 Z. 306 l gestellten Termines von seinem Leben keine Kenntniß gab, nach 8. 24 und 277 dcS a. b. G. B. als bür gerlich todt erklärt. K. K. Bezirksgericht Reutte am 2l. März 1871. Der k. k. Bezirksrichter: v. Aigner. 3 Edikt. Nr. 860 Vom k. k. Bezirksgerichte Briren wird hiemit be kannt gemacht, daß über Josef Kohlgruber, Holderer in Karnol

Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Windifchmatrei werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Ver- lassenschaft deS am K. Februar 1371 zu Hopfgarten in Defereggen ohne Testament verstorbenen Curaten Herrn Josef Anton Priller eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 3. Mai 1871, Vormittags 9 Uhr Hiergerichts zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreicher^ widrigenS denselben an die Verlassenschaft. wenn ste durch Be zahlung

der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als in so fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Windifchmatrei am 23. März 1871. P a klang. 1 Edikt. Nr. 377 Vom k. k. Bezirksgerichte Kastelruth wird bekannt gemacht, eS sei am 10. Juli 1870 Josef Senoner, Bauer zn Senon in Wolkenstein, ledigen Standes mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben, in welcher er die Kirche St. Maria in Wolkenstein zum Erben einsetzte. Die Eltern des Ableibers

den würde. K. K. Bezirksgericht Kastelruth am 16. März 1871. Der k. k. BezirkSrichter: Reibmaor. 2 Edikt. Nr. 54S7 Vom k. k. Bezirksgerichte Rattenberg wird hiemit bekannt gemacht, daß am 4. November 1370 Johann Schiestl, Bauer zu Obholz am Brnggerberg Gemeinde Brück mit Hinterlassung eines mündlichen Codicilles ge storben sei. Da dem Gerichte der Aufenthalt seiner Söhne Jakob und Josef Schiestl unbekannt ist, so werden dieselben als gesetzliche Miterben hiemit aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/14_11_1900/BTV_1900_11_14_7_object_2985666.png
Page 7 of 12
Date: 14.11.1900
Physical description: 12
2327 Nr. 261 Concurse. i G.-Z. L 32/oa Coneurs-Edikt. i Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat die Eröff nung des Concurses über das Vermögen des Jacob Bendel, Kaufmann in Kufstein-Wörgl, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Kufstein wird zum Concurs-Commissär, Herr Dr. Ottto Hämmerte, Rechtsanwalt in Kufstein, zum einstweiligen Masseoer- walter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den lS. November 1900 vormittags S Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Kufstein

oder bei dem k. k. Bezirksgerichte Kuf stein nach Borschrist der Concursordnung zur An meldung and bei der auf den 20. December 1900 vormittags S Uhr ebendort anberaumten Liquidierungs tagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsmst ver säumen, haben die durch neue Einberufung der Gläu- bigerschast und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen

nung des Concurses über das Vermögen der Noth burg Kraler, ehemals Krämerin in Baumkirchen, bewilligt. - Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Hall wird zum »oncurs-Commissär, Herr Dr. Josef von Vittorelli, Rechtsanwalt in Hall, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werde» aufgefordert, bei der auf den ls. November isoo, vormittags 9 Uhr, bei dem k. Bezirksgerichte in Hall anberaumten Tag- Aung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege

, über die Bestätigung des ^Utstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren Masseverwalters und dessen Stell Vertreters ihre «orichläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuss in wählen. Nl^?^r werden Alle, die einen Anspruch als Concurs- 'ubiger erheben wolle», aufgefordert, ihre Förde- Innsbruck, den 14. November rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis IS Dezember IS00 bei diesem ^Ge richte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Hall nach Borschrift der Concursordnung

, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Rattenberg wird zum Concurscommissär, Herr Dr. Rudolf Rzipa, Rechts anwalt in Rattenberg, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 22. November 1900, vormittags S Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Rattenberg, anberaumten Tag satzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters

9
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/09_08_1900/BRC_1900_08_09_6_object_109046.png
Page 6 of 8
Date: 09.08.1900
Physical description: 8
, Liquidierungstagsatzung am 5. September, vormittags 9 Uhr, beim Bezirks gerichte Schlanders; Verlassenschast nach Franz Xaver Wörle, Ingenieur in Jenbach, Anmeldungen bis 31. August, Liquidierungstagsatzung am 17. September, vormittags 9 Uhr, beim Bezirks gerichte Schwaz; Jakob Platzer, Müllermeister in Zell a. Z., Anmeldungen bis 14. September, Liquidierungstagsatzung am 21. September, vor mittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Zell a. Z. Versteigerung: Liegenschaften der Ver lassenschast nach Johann Haider, Bauer in Grinzens

, am 14. September, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgerichte Innsbruck. Versteigerungseinstellnng: Haus deS Alois Kreidl in Rattenberg. Eröffnung des Versteigerungs verfahrens: Concursantin Nothburga Nagele, Krämerin in Eyrs, Anmeldungen bis 28. August beim Bezirksgerichte Schlanders; Coneursant Georg Aschaber, Aulehensgutsbesitzer in Ellmau, Anmeldungen bis 28. August beim Bezirks gerichte Kufstein; Peter Paul Hechenberger, Bauer in Brunau, Anmeldungen bis 27. August beim Bezirksgerichte Silz; Thomas

Wildschwenter in Kirchbichl, Anmeldungen bis 29. August beim Bezirksgerichte Kufstem; Franz Josef Tschugg- nall in Pökling, Anmeldungen bis 30. August beim Bezirksgerichte Telfs; Peter Sonnendorser in Kufstein, Anmeldungen bis 1. September beim Bezirksgerichte Kufstein. Einstellung des Versteigerungs verfahrens: Geschwister Plant in Schluderns (Bezirk Glurns); Elisabeth Perlinger, verehelichte Morjggl, in Burgeis (Bezirk Glurns); Alois Cassari in Girlan (Bezirk Kältern). Curatelverhängungen: Sebastian

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/16_07_1904/SVB_1904_07_16_7_object_1947557.png
Page 7 of 12
Date: 16.07.1904
Physical description: 12
/05 zwei Supplentenstellen zur Besetzung. Bewerber baben ihre Gesuche bis Ende Juli d. I. an die Direktion der Staatsreal- schule in Bozen einzusenden. — Zur Wiederbesetzung der bei der Bezirksforstinspektion Sterzing in Erledigung gekommenen, eventuell einer anderen Bezirksforsttechnikerstelle in Tirol wird der Konkurs ausgeschrieben. Gesuche bis 25. Juli an die tiro lische Statthalterei. — Beim Bezirksgerichte Landeck ist die Stelle eines Bezirksrichters zu besetzen. Bewerber haben ihre Gesuche

Verschwendung; Josef Holzner in Mitter-Lana Kurator. Klageverfahren. Wider Anna Falger von Mieming, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde beim Bezirksgerichte Silz eine Klage angebracht; Tagsatzung hierüber war für den 13. Juli siehst aus, als hättest du die halbe Nacht Zigarren geraucht, anstatt wie ein vernünftiger Christenmensch der Ruhe zu pflegen.' Nats Augen ruhten so forschend auf mir und ihre leicht hingeworfene Vermutung kam der Wahr heit so nahe, daß ich einen Moment glaubte, sie müsse

Zusammen kunft gewesen, so würde ich mich nicht eine Sekunde bedacht, sondern Madame unverzüglich von meiner Entdeckung in Kenntnis gesetzt haben. Doch jetzt hatte ich auf Roger Rücksicht zu nehmen: um seinet willen mußte ich schweigen. ^ WaS mochte die unerklärliche Geschichte in Wirk lichkeit zu bedeuten haben? Ich kannte Jorke zu bei diesem Gerichte angeordnet. — Wider die Verlässenschaft nach Alfons Keber wurde beim Bezirksgerichte in Steinach eine Ktage angebracht und die Tagsatzung zur mündlichen

Verhand lung war am 12. Juli beim genalwten- Gerichte. . GlSudigervorrusung Diejeni en, welche an die Ver- lassenschaft des verstorbenen Krämers Karl Putzenbacher in DÜl« fach eine Forderung zu stellen Habens mögen ihre Ansprüche bis 30. Juli schriftlich oder mündlich beim Bezirksgerichte Lienz anbringen. — Vor dem Bezirksgerichte Brixen haben alle die jenigen, welche an die Verlassenschast des verstorbenen Josef Heypeter, Schuhmachermeisters in Brixen, als Gläubiger eine Forderung zu stellen

Haben,' am 23. Juli, vormittags, zu erscheinen. Konkurse. Im Konkurse des Bernhard Bachlechner sen., Sattlermeisters in Bruneck, hat der Masseverwalter einen Ent wurf zur Verteilung der Masse vorgelegt. Tagsatzung am 16. Juli beim Bezirksgerichte Bruwck. Im Konkurse der Brüder Karl v. Sterzinqer und Eduard Sterzinger in Lermoos wurde als Masseverwalter Eduard Poley, k. k. Notar in Reulte, bestätigt und als dessen Stellvertreter Philipp Kerb er, Gerber meister in Lermoos, aufgestellt. Beendeter Konkurs

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/03_08_1907/BTV_1907_08_03_12_object_3022723.png
Page 12 of 12
Date: 03.08.1907
Physical description: 12
. Der Inhaber dieses Einlagebüchels wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen K Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am s. Juli 1907. 261 Biegeleben. Kundmachungen. Edikt. G.-Zl. ? 79,7 Konvokationen. ^ G.-Zl. ^ »4/7 Edikt. 3 Vom k. k. Bezirksgerichte Kaltern wird bekannt ge macht, daß am 6. April 1907 in der Irrenanstalt Hall der Kurand Paul Sinn ohne Hinterlassung

und sich meldenden Erben und dem für sie bestellten Kurator Josef Sinn des Josef in Pigeno- Eppan abgehandelt und denselben eingeantwortet wer den würde, der nicht angetretene Teil der Verlassen schast vom Staate als erblos eingezogen werden würde. K. k. Bezirksgericht Kaltern, Abteilung 1, am 23. Juli 1907. 234 S t e n i z e r. 3 G.-Z. S64/7 Edikt zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Meran, Abteilung III haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft

. K. k. Bezirksgericht Meran, Abteilung III am 14. Juli 1007. ^71 Gilli. Vom !. k. Bezirksgerichte Hall wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 1. Juni 1907, G.-Z. No HI S12/7, erteilten Genehmigung über Andrä Narr, Taglöhner in Bögelsberg, wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und Herr Martin Narr, Bauer in Wattens, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Hall i. T., Abteilung I, am 24. Juli 1907. SS I e n e w e i n. Edikt

. S.-Zl. ? öS/7 Vom k. k. Bezirksgerichte Telfs wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 17. Juli 1907, G.-Z. No Iii 9S9/7/1, erteilten Genehmigung über Agnes Wieser geb. Klieber in Telfs wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinns die Ku ratel verhängt und Herr Wilhelm Wieser, Amtsdiener beim k. k. Bezirksgericht in Telfs, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Telfs, Abteilung I, am 20. Juli 1907. 200 M u s s a ck. Ed i k t. S. -Z. 5 3>s 11 Vom k. k. Bezirksgerichte Hopfgarten wird auf Grund

der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entschei dung vom 9. Juli 1907, G.-Z. Ro III 953/7/1, er erteilten Genehmigung über Matthias Gastl, Bauersmann beim Schlögl in Hopfgarten, wegen ge richtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und Herr Johann Ager, Bauersmann zu Vorder bleiken in Hopfgarten-Land, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Hopfgarten, Abteilung I, am 22. Juli 1907. SS Margreitter. 3 G.-Z. ? Skj? Edikt. - Vom k. k. Bezirksgerichte Sterzing wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/27_03_1911/BTV_1911_03_27_8_object_3042350.png
Page 8 of 8
Date: 27.03.1911
Physical description: 8
Innsbruck, Abteilung V, am 20. März 1911. Kürzel. G.»Z. ? VI 41/11 und l> VI 44/11 Edikt. Vom t. l. Bezirksgerichte Innsbruck wird auf Grund der vom I. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 14. Februar I9ii. G-.Zl. Ne in »46/11 und ^ ^ 'l er teilten Genehmigung über u) Josef Kammerle, Taglöhner in Innsbruck, derzeit in der Landesirrenanstalt in Hall, d) Notburg Abenthung, Magd in Birgitz Nr. 9, wegen gerichtlich erhobenen, u) Wahnsinns, l>) Blödsinns, die Kuratel verhängt und ack a Herr Fritz

Kammerle, Taglöhner in Innsbruck, Jnnstraße Nr. 63, uck li Alois Kirchmair, Bauer in Virgitz Str. 9, zum Kurator bestellt. K- k. Bezirksgericht Innsbruck, Abteilung VI, am 24. Februar 1911. 104 Zingerle. G. -Z. 1' 14/11 Kttratelverhllttgttng. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarkt i/T. wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 8. März 1911, G.-Z. III 67/1 l/l erteilten Ge nehmigung über Johanna Gruber aus Montan wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinns die Kuratel verhängt

bruck vom 3./12. 1909, G-Zl. I- III 17/9, über Alois Weißbacher, Kutscher in Innsbruck, wegen Schwachsinns verhängte Kuratel wird über die vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Beschluß vom 24./1. III 331/11, erteilte Genehmigung ausgehoben. K. k. Bezirksgericht Kusstein, Abteilung I, am 17. März I9II. 224 A m 0 r t. G.-Z. ? 43/11 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Meran wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 2. März 1911, G.-Zl. Ro III 63/11, erteilten Genehmigung

über Franz Past, Schlosser, zuletzt in Obermais, derzeit in Innsbruck, wegen gerichtlich er hobener Verschwendung die Knratel verhängt und Herr Josef Pritzi, Hausbesitzer in Meran, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Meran, Abteilung III, am 13. März 1911. 2S2 Dr. Mag nag 0. Erledigungen. 1 ?rüs. 763 Konkurs-Ausschreibung. 4 d/i 1 Zur Besetzung einer Richterstclle extra statura beim Bezirksgerichte Melsberg, allenfalls einer an eren Richterstellc in Tirol uud Vorarlberg wird hiemit der Konkurs

ausgeschrieben. Bewerber haben ihre oidnnngsmäßig lelezten Ge suche binnen 14 Tagen, das ist bis einschließlich 10. April 1911 im vorgeschriebenen Dienstwege an das gefertigte Präsidium gelangen zu lassen. K. k. Kreisgerichtspräsidium Bozen, am 24. März 1911. Tschurtschentha'er. 2 ?rlls. 447 Kundmachung. 4 L/11 Beim k. k. Bezirksgerichte Bregenz sind zwei Richter stellen mit den Bezügen der IX. Rang-klasse zu besetzen. Bewerber um diese, allenfalls audere Nichtcrstellen im tirolisch-vorarlbergischen

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/26_10_1893/BTV_1893_10_26_7_object_2951803.png
Page 7 of 8
Date: 26.10.1893
Physical description: 8
und für ihn, Geklagten, Josef Muglach, Maurer in Rietz, als Lurator adsentis bestellt wurde. Der Geklagte hat, falls er nicht vorziehen sollte, zur Tagsatzung selbst zu erscheinen, dem bestellten Cu- rator seine Behelfe mitzutheilen, oder dem Gerichte einen anderen Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Sitz am 7. Oktober 1893. 443 Der k. k. Bezirksrichter: Festner. 2 Erbeti-Vorrufungs'Edltt. Nr. 45«4 Von dem k. k. Bezirksgerichte Kältern werden die gesetzlichen Erben der am 11. Mai 1893

, Uhrmacher in St. Michael, abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Kältern am 28. Juli 1893. 270 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Jungg. 2 E^d t. Nr7^k82 Vom k. k. Bezirksgerichte Brixen wird bekannt ge macht, daß am !K. Februar d. I. zu Mcranlen Franz Hofer, lediger Taglöhner dort, o>b ints->tatc> ge storben sei. Da diesem Gerichte die Erben nicht znverlä»ig be kannt sind, so werden alle Diejenigen, welche auf diese Verlassenschast aus was immer sür einem Rechtsgrunde Anspruch

, sich binnen einem Jahre von dem unten gefetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erb?erklärnng anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich melden den Erben und den für sie aufgestellten Curatoren Wilhelm Wasle in Grießau und Anton Berwanger in Grünau abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Neutte am 23. August 1S9S. 531 Für den Amtsleiter: Dr. Stefani. 2 E d i L t. Nr. K74 Vom k. k. Bezirksgerichte Passeier wird bekannt ge macht, es sei am 28. Dezember 1338 Johann Egg

werden würde. K. K. Bezirksgericht Passeier am 20. August 1393. 379 Der k. k, Bezirksrichter: Dr. Wöll. 2 Edikt. Nr. 3392 Vom k k. Bezirksgerichte Lienz wird hiemit bekannt gemacht, daß am 5. Juli 1393 in Lienz die ledige «4 Jahre alte Josesa Walchegger ohne Hinter lassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist. Da diefeni Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf ihre Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle Diejenigen, welche hieraus aus immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken

fl. 50 kr. überreicht. Nachdem der Aufenthalt der Geklagten Anna Karnelli diesem Gerichte unbekannt ist, so wird für dieselbe Herr Anton Veith in Mals als (üurator alzssntis auf deren Gefahr und Kosten ausgestellt u.id ! Geklagte aufgefordert, demselben ihre Behelfe mitzu theilen oder einen andern Sachwalter Hiergerichts nam haft zu machen. K. k. Bezirksgericht Glurns am 25. Septeniber 1893. 127 Der k. k. Bezirksrichter: Baur. 2 E d i L t. Nr. 2889 Vom k. k. Bezirksgerichte Landeck wird bekannt ge macht

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/23_04_1869/BTV_1869_04_23_6_object_3047147.png
Page 6 of 6
Date: 23.04.1869
Physical description: 6
bestellt, welchem Johann TbrenSberger seine allfälligen Behelfe mitzutheilen hat, wenn er nicht dem gefertigten Gerichte einen anderen Sach walter namhaft machen oder persönlich zur Tag satzung erscheinen will. K. K. Bezirksgericht Hopfgarten am 19. April 1369. Der k. k. Bezirksrichler: v. Braitenberg. 1 ErbenvorrufungS-Cdikt. Nr. 2705 Von dem k k. Bezirksgerichte Meran werden die gesetzlichen Erben brö den 16. Februar 1869 im Epitale bier verstorbenen Josef Schindler von KeidS- berg

aber, oder wenn sich Niemand erbserllärt hatte, die ganze Verlassenscha t vom Staate als erb los eingezogen würde, und den sich allfäll'g später meldenden Erben ihre Erbansprüche nur so lanae vorbehalten blieben, bis sie durch Verjährung nicht erloschenwäre«. Slns«etlen wurde Eduard Ktktn- ger hier alt Verlaßkurator bestellt. 5. tt. Bezirksgericht Meran am >7. April 1369. Der k. k. Bezirksrlchter: Fraß. 3 Edikt. Nr. 672 Vom k. k. Bezirksgerichte Jmfl wird bekannt ge macht, eS sei am 8. Mai 1867 Alois Auer. Maurer

Erben und dem sür sie bestellten Kurator.Alois Auer abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Jmst am 7. März 1369. Speckbacher. 3 Edikt. Nr. L952 Vom r. k. städt. del. Bezirksgerichte Innsbruck wird hiemit bekannt gemacht, es babe Jokann Melzer, Tapezierer bier, durch Dr. Schuster, wider.Peter Schett, Konditor hier, wegen Miethzins per 261 fl. ö. W. Klage geführt, und es sei hierüber auf den 23. April d. JS. 9 Uhr Vormittags Tagsatzung bei diesem Gerichte angeordnet worden. Hievon

wollen, haben ibre For derungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an- häng'g fein sollte, bis 31. Mai d. I«. bet diesem Kreisgerichte, oder bei dem k. k. Bezirksgerichte tn Sterzing nach Borschrift der Konkurs-Ordnung bei Vermeidung der tn derselben angedrohten Nachtheile zur Anmeldung, und tn der Tagfahrt welche auf den 16. Jun« 1869 Vormittags 9 Uhr beim k. k. Bezirksgerichte Sterzing bestimmt wird, zur Liqut- dirung und zur Rangdestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Tagfahrt erscheinenden

angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl, an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters, der Mitglieder des Gläubiger- Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ibres Vertrauens endgiltig zu berufen. Vorläufig wird zur Bestätigung des vom Gerichte bestellten, oder Ernennung «ines anderen Masse verwalters und Wahl eines Gläubiger-Ausschusses, die Tagsatzung auf den 1. Mat 1869, 9 Uhr Vormittags beim Bezirksgerichte Sterzing anberaumt

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/15_05_1905/BTV_1905_05_15_6_object_3010116.png
Page 6 of 10
Date: 15.05.1905
Physical description: 10
s Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Ried i. T. anberaumten Tagsatzung uuler Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Bor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. gerner werden alle, die einen Anspruch als Konkurs gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn rin Rechtsstreit darüber anhängig

sein sollte, bis 23. Juni IS0S bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte Ried i. T. nach Bor schrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der aus den 27. Juni isos, vormittags s Uhr, eben- dort anberaumten LiquidierungS»Tagsatzung zur Liqui dierung und Rangbestimmung zu bringen- Gläubiger, welche die Aumetdungssrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Glänbigerschast uud Prüfung der nachträglichen Anmeldung, sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen

-Edikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen Hai die Eröffnung oes Konkurses über das Vermögen des Peter Kraler, Stalpmer am Sillianerberg, bewilligt. Der k. t. Bezirksrichter in Sillian wird zum Kon- kurskommissär, Herr Dr. Paul Walder, Gemeinde vorsteher in Sillianerberg, zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. D.e Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus den 20. Mai isos, vormittags s Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Sillian anberaumten Tagsatzung uuter Beibringung der zur Bescheinigung

ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren MasseverwalierS uud dessen Stellvertreters ihre Borschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Kon- . Bläubrger erheben wollen, ausgefordert, ihr? Slndezungen, selbst wenn -in Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bi» 30. Juni isos bei vielem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte Sillian nach Vorschrift ver KonkurSordnung

März Kurgast in Meran, seither unbekannten Aufent haltes, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran >. von der Kurvorstehung Meran, 2. von Josef Lährl, Mechaniker in Meran, 3. von Peter Gilmozzi, Bauunternehmer in Obermais^ 4. von R. Fischer, Kunst- und Handelsgärtner in Meran, 5. von Josef Reibmayr, k. und k. Hoflieferant in Meran, sämtliche vertreten durch Dr. P. v. Hepperger Ad vokat in Meran, «. von Firma S. Pötzelberger, Buchhandlung iy Meran, 7. von H. v. Perckhammer, Hofphotograph in Meran

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/30_06_1888/BTV_1888_06_30_5_object_2925001.png
Page 5 of 12
Date: 30.06.1888
Physical description: 12
als Gläubiger erheben wollen, haben ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hangig sein sollte, bis 31. Juli 1S38 Heim k. k Bezirksgerichte in Jmst nach Vorschrift der Concurs- Ordnung zur Anmeldung und bei der auf den 7. A u- gust 1888 Vorm. 9 Uhr beim k. k. Bezirksgerichte Jmst angeordneten Liquidationstagfahrt zur Liquidirung und Nangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters

: Dr. Falk. 2 Edikt. Nr. 37 Bei dem k. k. Bezirksgerichte Kältern kommt eine Dinrnistenstelle mit dem Taggelde von einem Gulden zu besetzen. , - Bewerber hierum wollen die gehörig belegten Ge suche bis 8. Juli l. Js. h. g. überreichen nnd haben solche, welche beider Landessprachen mächtig sind, bei sonst gleicher Qualifikation den Vorzug. K. K. Bezirksgericht Kältern am 23. Juni 1888. Dr. Sterz in ger. Schule in Münster, Jahresgehalt 400 sl. mit Frei wohnung und HolK ' , . ' 3.'Mit 1. September

: Nnßbanmer. 3 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 4758 Im Bezirke Kufstein kommen folgende Stellen zur provisorischen Besetzung. j 1. Mit 1. September eine Lehrerstelle an der süns- klassigen Volksschule,, in Knsstein mit dem Jahresgehalte von 500 fl., , > ' 2. Mit 1. August die mit dem Organisten- nnd Meßnerdienste vereinigte Lehrerstelle an der zweiklassigen Convocationen. Edikt. Nr. 1707 Vom k. k. Bezirksgerichte Kastelruth wird bekannt gemacht, es sei am 25. Dezember 1887 Christian Gudauner zu St. Ulrich

dem für ihn aus gestellten Curator Anton Ranch Hun. in Kastelruth ab gehandelt werden würde. ,, K. K. Bezirksgericht Kastelruth am 18. Juni 1888. . 276 . Schuldhaus. 3 Erben-iLorrusungs-Edikt. Nr. 2296 Von dem k. k. Bezirksgerichte W.-Matrei werden die gesetzlichen Erben des den 10. November 1877 verstorbenen Valentin Lei tner. zu Mahrhof in St. Jakob von mütterlich Ursula Holzer'scher Seite aufgefordert, binnen einem Ja.hre von dem unten angesetzten Tage an gerechnet, sich bei diesem k. k. Bezirksgerichte zn melden

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/26_06_1872/BTV_1872_06_26_5_object_3058450.png
Page 5 of 6
Date: 26.06.1872
Physical description: 6
Müller und Walbnrga Gaßner in Tisis: Wohnhaus sammt Stall und halber Holz- gerechtigkeit 430 fl., l t Mitmehl 2m. Wiesboden beim HanS 1100 fl.; WieSboden auf dcr Lege 30 fl.. Neben und Ackerland im Rauchen 80 st., l Miltmel Acker dort 210 fl. — am 26. Juli Vormittags 10 Uhr im Rößle in Au dem Leopold Simma in ?lu: die Säge in Rohneredcn mit Sägeplatz und Bündt. Vorrufung des seit mchr als 30 Jahren verscholle ne» Franz Joscf Heß, Bierbrauer von SchrunS, binnen Jahr und Tag zum Bezirksgerichte

in SchrunS, widrigenfalls er bürgerlich todt erklärt wird. — des gränz Josef Busch von Hard, als gesetzlichen Erben deS in Hard verstorbenen Adam Busch, Druckerineister in Hard, binnen Jahr und Tag zum Bezirksgerichte in Bregenz. Kurator dcS Abwesenden Fr. Josef Hermann in Hard. — deS AloiS Feßler von Wohnbrecht in Baiern, Joh. Baptist Geiger von Dore» und «.'eonhard Fink aus Felvkirch als gesetzlichen Erben deS Konrad Fcßlcr, Bauer und Tischler zu Fehren, Gemeinde Sulzberg, binnen Jahr und Tag

zum k. k. Bezirksgerichte in Bregenz. Kurator dcr 'Abwesenden Martin Nogg, Kroiicnwirth in Sulzberg. Dcr Konkurs wurde eröffnet über das Vermögcn deS Fr. Josef Kaufina»», Avlerwirth iu Mellau. Kon- kurSkommissär BezirkSrichtcr Müller i» Bczau, prov. Massaverwalter I. Kolumban ^iatter in Mellau. Aninclvungen bis 31. Juli, Tagfahrt zur Wahl eineS Gläubigerausschiisses u. s. iv. am 23. Juni, Liqui- dationStagsatziing am 7. August beim k. k. Bezirks gerichte Bezau. 3 Cottkttvs-Cdikt. Nr. 2222 Vom k. k. Landesgerichtc

, welche gegen die gemeinschästliche ConkurSmasse eine» Anspruch als EonknrSgläubiger er heben wollen, haben ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis läng stens 19. 'August beim k. k. Bezirksgerichte Schivaz nach Vorschrift dcr CoiikurS-Ordnuug bei Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtönachthcile zur 'Anmeldung, und bei der auf den !. September 1872 9 llhr Vormittags bcim k. k. Bezirksgerichte Schiraz anbe raumten LiguidationStagsahrt zur Liqnidirung und Rang- bestiminung zu bringen

. Hievon wird der unbekannt wo abwesende Johann Frei, mit dcr Bemerkung verständiget, daß auf seine Gefahr nnd Kosten Dr. v. Ncggla hier, als Kurator a,l»scznt,is bestellt wurde, welchem er seine Behelfe mit zutheilen hat, falls er nicht selbst zur Tagsatzung er scheinen ovcr dem Gerichte einen andern Sachwalter namhaft machen will. K. K. Bezirksgericht Kältern am 11. Juni 1872. S e v i g n a n i. 2 Edikt. Nr. 1614 Beim k. k. Bezirksgerichte Rattenberg wurde über die Klage deS Johann Moser, Schuhmacher

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/19_10_1912/BTV_1912_10_19_3_object_3047238.png
Page 3 of 4
Date: 19.10.1912
Physical description: 4
. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kufstein wird bekannt gemacht, daß am 2. Februar 1912 zu Kiefersfelden der ledige, 75 Jahre alte Maurer Johann Roller, zuständig nach Langkampfen. ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist. Da diesen: Gerichte unbekannt ist, ob und wel chen Personen ans die Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rcchtsgrnnde Anspruch zn machen gedenken, anfgesordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten

Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Kufstein. Abt. 1, am 5. Oktvber 1912. 112/2 Am ort. 3 G.-Z. ä 330/12/2 (5 d i e t. Von dem k. k. Bezirksgerichte Meran wird bekannt gemacht, daß am 7. Juni 1912 Marie Kirchlechner in Untermais mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung vom 31. Mai 1912 verstorbeu ist. Da dem Gerichte der Ausenthalt der Nachkommen des verstorbenen Bruders Anton Kirchlechner, d. i. Josef, Anton uud Franz Kirchlechner unbekannt

iu St. Jakob am Pillersee. 2. des Max Stauda cher. Schlossermeister in Wattens, bewilligt. Der k. k. Gerichtsvorsteticr all 1. in Kitzbuh l, url 2. in Hall wird znm Koukurskommlssär »ll 1. Herr Paul Moro, k. t. Notar i>.: Kitzbühel, a<l 2. Herr Dr. Paul Freiherr v. Kathrein, Advokat in Hall, zum einstweiligen Massevenvalter bestellt. Tie Gläubiger werden, anfgesordert, bei der auf den 25. Oktober 1912 vorm. 10 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte ucl 1. Kitzbühel. ucl 2. Hall anbe raumten Tagsatzung

unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennnng eines anderen Massever- walters und dessen Stellvertreters ihre Lor schläge zu erstatten nnd den Gläubigerausschus; zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, anfgesordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig srin sollte, bis 25. November l9I2 beim k. k. Bezirksgerichte »ll 1. Kitzbühel, all 2. Hall

-Edikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Koiilnrscs über das Vermögen der Fran Anna Mnr geb. Vieider, Wirtin in Pontigl, Gemeinde Brenner, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Sterzing wird zum Konkurökommissär, Herr Alois Gschwenter, Kanfmaiin in Sterzing, zum einstweiligen Masse- Verwalter bestellt. Tie Gläubiger werde» aufgefordert, bei der auf de» 23. Oktober 19 l2, vormittags 10^ Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Sterzing anbe- raninten Tagfatzuug

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/06_08_1896/BTV_1896_08_06_8_object_2964420.png
Page 8 of 8
Date: 06.08.1896
Physical description: 8
, welche gegen die Concursmasse einen Anspruch als Gläubiger er heben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 13. September 1396 beim k. k. Bezirksgerichte in Ampezzo nach Borschrift der Concursordnung zur Ver meidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurscommissär in Cortina d'Ampezzo auf den 26. September 1896 Vormittags um s Uhr an geordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestim mung zu brmgen

für Oberrealschulen oder Ober gymnasien mit deutscher Unterrichtssprache besitzen und die vorgeschriebene einjährige Probepraxis ordnungs- uiäßig abgelegt haben. Die mit den Documenten über Alter, Gesundheit, zurückgelegte Studien, Lehrbefähigung und bisherige Verwendung gehörig instruierten Gesuche sind längstens bis si. August ds. Is. an das Marine-Akademie- Evmmando in Fiume einzusenden. Fiume, am 3. August 1896. 7520 Innsbruck, den 6. August Edikt. Nr. 12 Beim gefertigten k. k. Bezirksgerichte ist eine Diur

in der IX., eine Rechnungsoffizialsstellc in der X. und eine Rechnungsassistentenstelle in der XI. Rangsklasse. Gesuche sind unter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, insbesondere der mit gutem Erfolge ab gelegten Prüfung aus der Staatsrechnungswissenschaft sowie der Kenntnis der beiden Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium 5er k. k. Finanz- Landes-Direktion in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, am 3». Juli 1896. Sauter. Couvocationen. 1 Edikt. Nr. 2720 Bei dem k. k. Bezirksgerichte Telfs hat Lorenz Schmotzer, Gutsbesitzer in Zirl, Wider Katharina Schaffenrath von Zirl pto

1896. 430 Der Amtsleiter: Devarda. Edikt. Nr. 77S3 Beim k. k. Bezirksgerichte Meran hat Johann Aschberger, Spediteur hier, durch Dr. C. Pallang wider Wilhelm Hummer, acad. Maler, Klage pcto. 70 fl. 33 kr. angebracht, worüber auf den 2». August 189k Vormittags 9 Uhr im d. g. Amts zimmer Nr. III zur Summarverhandlung Tagfahrt angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Geklagten nicht bekannt ist, so würde auf seine Gefahr und Kosten Dr. I. Wenter, Advokat in Meran, als Curator bestellt

, mit welchem diese Rechtssache nach Vorschrift des Summarverfahrens auSgetragen wird. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmäch tigten namhaft zu machen, oder aber seine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Meran am 3. August 1396. sv4 Der k. k. Bezirksrichter: MageS. 2 Edikt» Str. 1587^ Vom k k. Bezirksgerichte in Wiudischmatrei wirk bekannt gemacht, eS sei am io. November i8»s Johann Bergerwei» son., Knecht beim Bergerweis zu Großdorf

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/20_09_1853/BTV_1853_09_20_6_object_2986487.png
Page 6 of 6
Date: 20.09.1853
Physical description: 6
KL 74 3 Edikt. Nr. 3503 Vom k. t. Bezirksgerichte Meran wird hiemit be kannt geinacht, daß vom hohen k. k. Landesgerichte Bozen'smit'-Atschluß voin 13. Juni l. IS. Zahl 4678 wider Barbara Steiner, Schmiedmeisterin in Me ran, wegen Irrsinnes die Kuratel verhängt, und ihr in der Person des Josef Flarer, Widdumbamnanns zu Tirol, ein Kurator bestellt worden sei. K.K. Bezirksgericht Meran am 27. August >853 K i n k. 3 Ed«k<. Nr. 6613 Ueber Ansuchen der Konkursgläubiger des Bartlmä Tappeiner

. September 9 Uhr Vormittags dahier Tag- I rung bekannt gegeben, und können dahier im Amts,im- satzung ausgeschrieben und bemerkt, daß sie um den j ^ Nr. 3 oder bei dem Masse Verwalter Vartlma Ever^ 2 Edikt. Nr. 5YI5 Vom k. t. Bezirksgerichte Vrlxen wird hiemit be kannt geinacht, daß auf freiwilliges Ansuchen des Hrn. Dekan und Stadtpfarrers Michael Mayr dahier am >. Oktober l.Js. Vormittags 9 Uhr in dieser GerichtS- KanUei der zum daigen Pfarrwiddum gehörige Stadel Kat. Nr. 87 und TranSporto -BucheS

, Bezirksrichter. Kundm»,chu„g. Preis per 1700 fl. RW- ausgebothen wird- Die Versteigerungs - Bedingnisse können hierorts eingesehen werden- K. K. Bezirksgericht Hall am 5. Septbr. 1353. Margreitter, Bezirksrichter. 3 ' Edikt. Nr. 9713 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Bozen haben alle die jenigen, welche an die Verlassenschafr des am 12. Juni 1853 zu Leifers verstorbenen Holzhändlers Anton Monsorno eine Forderung zu stellen haben, zuriAn- meldung und Darthuung derselben am ll. Oktober d. Js. 9 Uhr Vormittags

.', k. k. Landesgerichtsrath. Weidmann, Assessor. 2 Edikt. Nr. 5327 Vom k. k. Bezirksgerichte Briren wicd hiemit be- den bestellten Masseverwalter vr Walter v. Walther da- kmn.t gemacht, daß auf Erekutions-Ansuchen des Hrn h.er be, Vermeidung der in dem §. 8,3 burgerl. Gesetz- vr-. Mayr ,u Bruneck als V-rl«.» d--A Buch festgesetzten RechiSnachtheile schriftlich zu über reichen. K- K. Bezirksgericht Bozen, 6. Sept. 1853. v. Mörl. 3 V er fte ig erung s - E di kt. Nr-5395 Auf exekutives Anlangen der Vormundschaft der Johann

, für sie zum Kurator aufgestellt worden sei. K. K. Bezirksgericht WelSberg am 5. September 1353. Künzle, Bezirksrichter. »sss Vom k.k. Bezirksgerichte Silz wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen der Andrä Pohl'schen Kon kursgläubiger unter Genehmigung des hochlöbl. k.k. La„- desgerichtS zu Innsbruck (als Konkursinstanz) folgende Realitäten im VersteigerungSwege werden feilgebothen, als: Lud Nr. Kat. 694 der Gemeinde Sautens. '/,tel Kuhfuhrfeld , die Leichgart genannt, von 1902 Ellen, nebst

21