799 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/27_08_1905/MEZ_1905_08_27_20_object_645832.png
Page 20 of 20
Date: 27.08.1905
Physical description: 20
, Großetz Anton Tschnrtschenthaler, Neumarkt Fritz Hellein, Apotheker, Nürnberg Wilhelm Scitz, Apotheker, Nürnberg Anton Obermaycr.RechtSkandidat, Starnberg Josef Haselbeycr, Augsburg Pierdomenico Volwlina, Maler, Venedig Clarence W. Bird, Wien Paolo Olita, Trient Fortnnalo Bazzarella, Tricnt Gius Bellati, Professor, Spinea Aniiinia Bellati, Spinea Cecilia Bellati, Spinea Eugenio Chiesa, Trieft Irma Chiesa, Trieft Bruno Chiesa, Trieft Libera Chiesa, Trieft Erwin v. Malyewacz, Leutnant, Tricnt Anton Funk

, Leutnant, Trient Gasthof Orstngher Primiero Angekommen vom 21. Juli bis 6. Augnst Anton Schimmer, Rakonitz Aldo Zanini, Feltre Beniamino Boito, Belluno Jakob Springer m. Begl-, München Francesco Koffer, Rovcrcto Aittvrio Dalmaso, Trient Chernbino Salvador!. Sagron Rofina Salvadori, Sagron Lazar Critkovic, Oberst. Trient Theodor Hordt, Oberst, Trient Franz Christen, Major, Trient Alphons v. Lemmcl, Tüajor, Cavalese Ferdinand Scdlaczek, Major, Levico Alfred v. Goffin, Hauptm., Trient Karl Zahner, Hauptm

., Trient Richard Pietrosch, Hauptm., Predazzo Karl Kirchberger, Hauptm., Cavalese Alvis Maly, Hauptm., Predazzo Dr. Karl Jansa, Regimentsarzt, Trient Leopold Jndrak, Hauptm-, Trient Arthur HauSner, Hauptm., Trient August Kotik, Hauptm., Levico Karl Wiligut, Hauptm., Levico Adolf v. Gißl. Hauptm., Trient Alois Erler, Hauptm., Trient Franz Lendl, Oberleutn., Trient Alfred v. Stegner, Oberleutn., Trient Gnerino Dobrez, Oberleutn-, Tricnt Walter Zeilinger, Oberleutn., Predazzo Oskar Meßmer, Oberleutn

., Cavalese Hugo Wanke, Oberleutn., Predazzo Stauislaus Grabowski, Oberleutn-, Cavalese Friedrich Freyn, Oberleutn., Cavalese Trajaun Bulbucu, Oberleutn., Trient Karl v. Ott, Oberleutn., Trient Wilhelm Herold, Oberleutn., Trient Philipp Hosch, Oberleutn., Tricnt Dr. Josef Prusa, Regimentsarzt. Cavalese Julius Fasching, Oberleutn. i. R., Trient Paul Khittl, Oberleutn.. Levico Ktemrerimh» Grand Hotel Krennerbad 1308 M. ü. d. M. Dnchesse Laute della Roverre m. Fam., Rom Oberst Schlögel von Ehreiikreuz m. Fam

u. Familie, Mainz Dr. Johannes Guthmann, Berlin Dr. Joachim Zimmermann, Berlin Dr. Sigmund Matzka. Advokat, Prag Herr u. Frau Paul Meyer, Brüssel Zustizrat Eduard Bernstein. Berlin Dr. Julius Bernstein, Berlin Dr. Nathau Steinhart u. Frau, Brünn Sigmund Igel u. Sohn, Berlin Bertha Schwarz, Berlin A. Steiner, Oberregierungsrat, BreSlau G. Leußnig, do. Köln Etschtal Meran (320 M. ü. d. M.) Hatel Kronprinz Hugo Hirsch, Oberleutn., Trient Wilhelm v. Müller, Oberleut., Trient Stainyl Pienidzkiewicz, Oberleutn

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/22_06_1893/BZZ_1893_06_22_3_object_409914.png
Page 3 of 4
Date: 22.06.1893
Physical description: 4
verletzt. Wie derselbe in den Besitz des gefährlichen Geschosses gelangte, ist bisher noch nicht bekannt. — In Riva hat am 19. d. M. der Tape- zie> ergeselle Abramo Sicher aus Trient, nach stark» Genuße geistiger Getränke die Gemüsehändlerin Ale- mentine Crösima nach einem Wortwechsel mit meh' reren Messerstichen in die Brust und den Rücken schwer verletzt. Der Thäter wurde in Hast genommen» die Verwundete in das Spital gebracht. St. Vigilsfest in Trient. Die Südbahn hat für die Theilnehmer

an dem am 26. ds. MtS. in Trient stattfindenden St. Vigilsfeste eine 50'/„ Fahrpreis ermäßigung gewährt, indem die am 26. Juni in den Stationen der Strecke Bozen—Arco nach Trient gelösten Postzngskarlen zur unentgeltlichen Rückfahrt bis incl. 27. Hmi berechtigen. Die Benützung der Schnellzüge )tr. 5, >i und 20 ist gegen Aufzahlung der Preisdifferenz gestattet; dagegen dürsen die Schnellzüge l nno 2 sowie der Postzug 9, welcher am 26. ds. um 10 Uhr 58 Min. Abends von Trient nach Bozen abgeht, mit den ermäßigteil

Fahr karten nicht benützt werden. Hur Rückbesörderung der Festtheilnehmer verkehren nach Schluß der Oper beziehnngSweise deS Feuerwerks vier Separatpersonen- züge in nachstehender Fahrordnniig: Richtung Trient— Bozen. Separatpersoneiizug Nr. 11. Trient ab l l.30 Nachts, Bozen an l.l0. Separatpersonenzug Nr. l l-i. Trient ab l l.50 Nachts, Bozen an 2.— Richtung Trient—Ala. Separatpersonenzug Nr. 12. Trient av 11.15 Nachts, Ala an 12.54. Separat- pcrsonenzilg l2a. Trient ab l 1.40 Nachts, Ala

an 1 Uhr 19 Minuten. — Es wird aufmerksam ge macht, daß die erinäßigtcn Fahrkarten bei der Hin fahrt 'nicht abgestempelt werden nno beim Ausgange in Trient an den Thnrsteher nicht abzugeben sind. Eisenbahnnachrichten. Die Bozen—Meranerbahk soll von der k. k. Staatsbahn nno zwar schon vom t. Jänner 1K94 in Pacht genommen werden. Eilt RegicrungSrath bei der StaatSbahn war laut Mel- dnng des „Bnrgrfl' in dieser Angelegenheit in Meran. — Gestern fand die Letriebseröfsnnng der Strecke Strobl—St. Lorenz

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/13_10_1906/SVB_1906_10_13_5_object_2533200.png
Page 5 of 8
Date: 13.10.1906
Physical description: 8
stattgegeben würde, fände die zweite Schwurgerichtsverhandlung entweder in Salzburg, Feldkirch oder Bozen statt. Prozeß wegen des Verkaufes eines Tizian. Der früheren „Voce catt.' in Trient wird aus Innsbruck geschrieben, daß gegen den Baron Valerian Salvador! ein Prozeß anhängig gemacht würde wegen des bekannten Verkaufes eines Tizian und zweier Moroni. Die Bezirkshauptmannschaft Trient strengte den Prozeß an auf Grund eines Hofdekretes vom Jahre 1827. Der Prozeß

wird von der Bezirkshauptmannschaft und nicht vom Trientner Stadtmagistrat betrieben, weil sich die Gemäldegalerie auf einer Landvilla bei Trient, also nicht im Gebiete der Stadt Trient, befand. Der Verkauf der Gemälde kam durch den in Paris weilenden Grasen Arnold Sizzo zustande, der als Zwischenhändler fungierte. Nene Verkäufe ins Anstand. Die frühere „Voce catt.' in Trient erfährt, daß die Brüder Grafen Alberti d'Enno in Trient mit einem reichen Engländer, in Verhandlungen stehen betreffs des Verkaufes' von z WW berühmten Gemälden c Vater ländischer

Kohl im 98. Lebensjahre. Der Verstorbene war bis in die letzte Zeit recht geistessrisch und feierte noch am 29. September seinen 97. Geburtstag gesund und in fröhlicher Stimmung. Kanvergebung der Kokalbahn Trient— Male. Am 8 Oktober d. I. hat bei der Eisenbahn bau-Direktion die Offertverhandlung bezüglich der Vergebung des Baues der weiteren Teilstrecken Mezzolombardo—Ponte S. Giustina und Ponte S. Giustina—Malö der schmalspurigen Lokalbahn Trient—Malö stattgefunden. Es sind im ganzen sieben

Offerte eingelaufen, und zwar von den Firmen: „Banca cattolica Trentina', Casimirs Tomasi in Trient, Madile u. Comp, in Klagensurt, Vereinigte Eisenbahnbau- und Betriebs-Gesellschast, E. Weiner in Wien, Allgemeine österreichische Bau- Gesellschast und Union-Bau-Gesellschast in Wien. Die Angebote bewegen sich für die an erster Stelle genannte Teilstrecke zwischen 1,060.000 Kronen und 1,500.000 Kronen und für die zweitgenannte Teil strecke zwischen 1,650.000 Kronen und 2,450.000 Kronen. Die Entscheidung

über den Zuschlag des Baues der beiden vorbezeichneten Teilstrecken sowie der früher schon ausgeschriebenen Strecke Trient— Mezzolombardo dürste — da bekanntlich auch der Gesetzentwurf wsgen Staatsgarantie-Erhöhung für die Lokalbahn Trient—Mals dem Abgeordneten hause bereits vorliegt — noch im Monat Oktober d. I. getroffen werden. Uereinsbnchhandlnng in Innsbruck. Die Prokura erteilt wurde an Albert Ditterich, die Pro kura des Paul Murr wurde gelöscht. Der Vrofejsor-Titel wurde dem Bibliotheker am Istituw

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/24_07_1920/BRG_1920_07_24_4_object_754132.png
Page 4 of 8
Date: 24.07.1920
Physical description: 8
— Naturns ...... 1 8.47 — 7.02 — Schnaistai Staben . I , 8 54 — 7.07 — Tschars 9.01 — 714 — Kastelbell ... 9.09 — 7.22 — Latsch ' 77 9.22 — 7.35 — Goldrain ! 931 — 7.44 — Schlanders 11 . 9.46 — 7.2S — Laas ..... ?? 10 07 — 812 . Eyrs ' 10 16 — 8.21 1 — Spondinig-Prad . . . 1 10.25 — 8.35 j Schludems-Glums . . 10.35 — 8.45 — MALS 10.45 — 8.52 . Sämtliche Züge verkehren auch auch an Sonntagen. Bozen—Kaltem—Mendel. Trient—Bozen—Brenner. Zug 4271 ' 4273 4275 4277 i 4279 ' 4281 I Gau

. P-Z. D.-Z. D.-Z. P-Z. S.-Z. Neapel . . . ab — 4.42 5.30 — — Rom .... — 1.50 11.82 — — Bologna ,, — 6.20 10.30 — 0. Capri . . . ,, — 7.24 11.37 — 3.47 Mantua . . . — 8.27 12.54 — 5.06 Verona . . an — 919 1.56 — 6.07 Verona . . . ab 6.20 10.03 2.42 — 6.1« Mori .... 9.04 11.42 4.25 — 8.13 Trient . . . an 10.00 12.27 5.05 — 9.50 TRIENT .... ab 10.15 12.88 5.40 7.40' 6.25 Lavis 10.29 — 5.54 7.55 CS 6.39 8. Michele . . 10.43 1.00 6.0g 8.08 c* 6.54 Saiurn .... 10.53 — 6 lg 8.1« Ä 7.04 Margreid-Kurtatsoh 11.02 — 6.23 8.29 7.13 Neumarkt

. . 4.00 6.23 12.00 1.50 Innsbruck . . an — 7.2> 1.30 •Ul Kufstein „ — — 3.20 — 7.13 München . . — 6 30 Berlin . . .. — - 9.36 — — Die Zuge Nr. 2112 und Nr 4226 verkehren an Sonntagen nicht Brenner—Bozen—Trient. Berlin München Kufstein Innsbruck BRENNER Brennerbad Schelleberg Pflerseh Gossensali Sterzing . Freienfeld Mauls Grasstein . FRANZENSFESTE FRANZENSFESTE. Militär-Haltestelle . Vabm . . Brixen . . Albeins Villnöli Klausen . Waidbruck Eastelruth Atzwang Blurnau Kardaun BOZEN BOZEN Leiters

Brantoll Auer . Neumarkt-Tramin Margreid-K urtatsch Saiurn S. Miebele Lavis . . TRIENT . Trient Mori . Verona Verona Mantua Capri. Bologna Rom . Neapel Zag Gatt, ab : 2111 S-Z. 3.00 3.08 3.1» 61 ' D.-Z. 7.45 10 83 2.20 3.81 6.40 4225 P.-Z. LZ 69 2115 an ab an ab an ab 330 i 3. Ü 3.48 3.54 4. (11 4.14 l 4.24 4.29 , 4.37 4 49 4.56 5.03 5.09 ' 5.18 ' 5.26 5.32 5.45 5.53 5.68 6.20 6.31 6.38 ' 6.48 6.58 7.05 ‘ 7.14 ! 7.32 7 43 I 7.55 6.54 7.02 7.09 7.20 7.27 7.33 7.40 7.53 7.58 245 7 46=S i 3.10 8.19 8.20

... an 8 ) Bozen —Kaltem—Saiurn und zurück. Bozen - ab 4.00 Saiurn ab . . . 7 0 Kaltem . 510 Margreid 7 l Neumarkt . . 6.00 Neumarkt . 8 i Margreid . 6 40. Kaltem . ..... 9 > Saiurn an 715 Bozen an . . 10; Saiurn—Trient und zurück. Saiurn ab . . 700 Trient ab 4 Trient an ... 915 Saiurn an 6 Toblaeh—Cortina d’Ampezzo. Toblaeh 1 Station ) ab 8.45 Coitina d’Ampezzo ab . 6 Schluderbaeh . ,. . 9.30 Schluderbaeh . „ Cortina d Ampezzo an 10.15 Toblaeh (Station! an 8 _ Bozen (Bahnhof) . ab 8.30 Cortina d'Ampezzo

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/26_10_1866/BZZ_1866_10_26_4_object_383503.png
Page 4 of 4
Date: 26.10.1866
Physical description: 4
-Major v. Kirchsberg und OberstLicut. Dumonlin a. Trient, FML. Rubrecht und Jacobs mit Dienerschaft a. Verona. Die Herren: Gras Däne, Generalmajor mit Ge mahlin und Dienerschaft a. Verona. Gras v. Schon- born-Wisentheid mit Diener a W senlheid. Graf Otto v. Haag mit Dienerschaft und Graf Pallavicini a. Mün chen. Gras Vonille und Gras Villeuse mit Familie und Dienerschaft a. Paris. Barcn v. Stenglin, k. k. Rittmeister a. Wien. Baron Haan, k. k. SchiffSlieut. a. Peschiera. Freiherr v. Hornstein

m. Ge mahlin a. Frankfurt a. M. PetiS, k. dän. Cönsnl m. Frau a. Lübeck. Pilkington, EvanS und BridgeS a. England. Mac-Ewen mit Frau a. Schottland. Ho- weS unv Rath, Privatiere a. Wien. Zöllner a. Cott bus. Nagel a. Verona, Hlawatsch mit Schwester a. Weißkirchen. Hochstädter a. Frankfurt a. M. Rall a. Mannheim. Valenti, Priester a. Verona. Km mann, Ingenieur m. Bruder a. Sterling, v. Simonyi, k. k. Major u. v. BolfraS a. Trient u Wolf a. Judikarien, k. k. Hauptleute. Alesani a. Belluno u. Vergvrio

a Preußen. Gräfin v. Batlhyanyi a. Wien. Frau Du Parquet mit Familie unv Dienerschaft a Pa ris. Frau Baccioreo. BeamtenS-Gattin a. Wien Im „Gastdorc zum M?-idlckein.' Gie Herren: Graf v. Bolza, k. k Polizeirath mit Frau a. Verona. Graf v Dusaine, Rentier mit Ge mahlin a. Paris Baron v. Giovan Ui, k k. Ober- landeSgerichtsrath a. Innsbruck. Baron v. Rolin, Ren tier mit Familie a.Danzig. v. Aulmayer, RegierungS» Rath «. Trient. Bauer mit Familie a. Klagenfurt, Prantl a. Innsbruck, Molani mit Familie

a. Verona, Privatiere. Giuliani, k. k. Yens. Hauptmann a. Verona Bevilaqua, k. k. Hauptmann a. Trient. Martine?, Ho telbesitzer a. Nürnberg. Gennari, Gutsbesitzer a.Zrient. Ploner, Advokat a. Brixen. Kaiser, k k. BezirkS-Com- missär mir Familie a. Bardolmo. Bernisch mit Fa- miliee a. Venedig, Preii a. Vicenza, LcviS, Ritter m. Frau, Lunz und Weber mit Familie a. Verona, k. k. Beamte. Wolf, SchiffS-Capitain a. Trieft. Schassel- ner, Lahnches a Innsbruck. Biero. Bräuereibesitzer m. Sohn a Vicenza. Breiton

, Hofmaler a. London, Stet tin zer, Optiker a. Wien. Ufer, Lithograf a. Rom. Msratti, Pratvr a. Tione Brükatschtk, Pharmaceut a. Meran. v. Grare mit Faniilie a. Preußen. Angerer a. Verona. Zio u. Bod a. Riva, Brunchalcr a. Mün chen, Alberti a. Torbole, Calderoni a. Trient, Tressi a. Riva, Montoani a. Arco, Graf mit Sohn a. München, Löffer mit Frau a. Wien, Kflte. Dorta, Cafeli« mit Bruder a. Dalmatien. Biuckner, Lederfabrikant m.Sohn a. EnS. Galliers a. Verona. Theuer, Handlungsreisen der a. München

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/07_06_1866/BZZ_1866_06_07_4_object_2617984.png
Page 4 of 4
Date: 07.06.1866
Physical description: 4
. Von der in dem Mittwoch- und Samstagdlattc der Eoznerzeitniig an- gclnndetell Prüflings ordnn»,, hat cs für das heurige Schuljahr abzukom Zur Lieferung von Viktualien und Getränken für das in Bozen aufzu stellende Milsärspital werden Unter nehmer aufgefordert, welche ihre auf einzelne Artikel oder die anze Lie ferung lautenden schriftlichen Offerte beim Tiuppenkommaiido einzureichen habe». 471M Wegen näheren Bedingungen ist sich an das k. k.OberkriegS-Connnis- sariat zu Trient zu wenden. Vom k. k. Truppen-Kommando

Franz Vettoraz;i von Lev?co seinem bestellten Knrator Dr. Barruchell. bis zu der über die Klage des Johann Colpi wegen 42 fl. i»1 kr. ans den 15. Juni 8 Uhr Vorm bei der Prätur Levico angeordneten Tagsatznng die nöthigen Behelfe mitzutheilen oder einen andern Gewalthaber zu ernennen. Fremden-Liste vom 22. Mai bis 5. Juui. Im lHastho' ,.;nr Kaiserkrone.' Die Herren: Graf Lodron a. Trient. General- Major v. Kühn, Oberstlieutenant v. Dnmoulin n. Ober lieutenant Donato a. Trient. Baron Sliphirz, Lieute

, Borselli a. Vicenza, Masarelli a. Brescia, Giovonozü a. Breutouico, Kflte. Schmits, Ingenieur a. Verona. Ranzi, Unternehmer a. Trient. Toll m. Familie n. Minar a. Trieft Cafetiere. Wid- mauu, Obsthändler a. München. Wernichl a. Laibach, Iahn a. Greitz, Böhm, Zeisig, Tngenthat n. Zeno a. Wien, Handlungsreisende. — Frau v. Frank, k. k. Naths- gcittin m. Begleitung a Venedig. Frau Strasser u. Grin- ziuger m. Familie a. Venedig, Mossen a. Mantua^ Weiß a. Innsbruck, Private. Im Gafthofe „zur Sonne

'. Die Herren: Kell:r, k. k. Hauptmann a. Innsbruck. Viesentheiner, Priester a. Cles. Mair, Gutsbesitzer a. Ulteu. Dr, Morstaudt a. Prag. Nosser, k.k. Oberarzt m. Dieuer a. Brixen Mähring Landwirth a. Brau denbnrg. Lenz n. Steinhauser, Bildhauer m. Sohn a. Rom. Berti n. Gierolli a. Male,CaPpellori a. Trient, Nerbo a. Pievo di Tesino, Mafsagranda a. Villasranca, Kflte. Casna, Hdlsm.' a. Male. Giappani, Glocken gießer a. Trient. Venetti u. Piller, Agenten a Trient, Gebr. v. Grebmer, Studiereude a. Bruueck

. —Madame v Bulciaui, Private m. Sohn a. Venedig. Fräulein Anesi, Kaufmannstochter a. Trient. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüsseln.' Die Herren: Meier, k. k. Hauptmann m. Diener a. Hoheuberg. Pauli a. Klausen n. Elmer a. Böhmen, k. k. Oberlieutenants. Neudeck, Artillerie-Lieutenant u. Neckermann, Majorssohn a d. Franzensfeste. Hönl, k.k. Militär-Verpflegs-Offizial m. Frau u. Tochter a. Inns bruck. Dal Armi, Priester a. Trient. Andrico, Be sitzer a. Diale. Pizzanini, a. Trient, Castornaro

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1863/19_12_1863/BZZ_1863_12_19_8_object_403735.png
Page 8 of 14
Date: 19.12.1863
Physical description: 14
zu machen sind. Fremden-Lifte vom 2. bis 9. Dezember. Im „Gasthof zur Kaiserkrone.' Die Herren: Graf Boi?r-Waldeik mit Gemalin a. Waldeck. Graf v. d. Gioben Schwiiisfelv mit v'emali» u. Vaio» Pit- tel, Hptm. i.d Armee m. S'emaliu a. Ode mazS. Richter, Poi>- düeklor a. Jiiusb iick. Pinrke. Kiie^ssommiisar a. Tn'e»t. Dr. Uiiger, Ol'eiflabzarzt a. Verona. Strsfeck, Hvtoi. a. NonS- thal. v. MrictSiirr, Poliz i-Odeikoniniissär a. Trient. Ollo a. Leipzig. Biedermann, lllireiifabr. a. d. Slbw^i^. Lilieii-Echt- hause

» a. Weiiphalrn. E^er, Part. a. '^eilin. Riedinger, GaS- Dirrktor a. Angsburg. Gerard, P-rt. a. Schottland. Peiser. Privat a Trient Laul'nieycr. Oekononi a. KöniqSberg. iZiiea- bona a. CavaleS, Leiiji a. Trient. Ferrari a Wien. Williclm a. Augsburg, Heimani a. Bretkeiseld, Lteinee a. Frankfurt. Flegenhrim a. Mannheii», Bnrkhard a. Wien. Kilte. — Baro nin Stieglitz a. PeleiSburg. Fiau v. Oven Priv. a. München- Miß HawlinS a. London. Im „Gasthofe »um Mondstein ' Die Herren: Gras Bieciardelli, Oberst aus München

. Baron Schneebnrg, k. k. Hauptm. mit Gemalin aus Meran. v. An- aeli'S, k. k. Forstrath a. Jnnsbmck. Klino a. Brünn, Zam- bolli a. Castelfondo, Höm a. Schul«, Feldegger a. Trient, Basinni a. Trient, Bernadiner a. Hohenems.Kanflte. Tosolini, Agent aus Udine. Gramer uildFrohmiiller ».Innsbruck, Bos- carolli a. Trieut, Private. Wiedenhofer, Lederfabrikant aus Villnöß. Sabotta ans Berlin, Haindl a. München, Fabrikant. Elchner Mechaniker a. Innsbruck. Walch. Handlungsreisender ans Blndenz. Erlsbacher

, aus Vicenza, Kleinletcher aus Lieuz, HaudelSm. Unterbergera. JnnSbnlck, Toldt a.WelSberg, Gastgeb. Nef, Cafsetier a. Tnest. Thnrner, Priester a. Innsbruck. — Frau Loobenberg, Privatin a. Hvhenems. „Im Gasthofe zur Sonne'. Die Herren: Federieo Sondri a. Rogaoro.Walzl a. Meran, Grazzioli a. Bossano, Rnnzaldier a. Groben. Reihl a. Dorn- birn. Kußlater mit Frau a Gröden, Nininil a. Lana, Trentlni e. Trient. PaSquali a. Male. Deutsch a. Meran, Zaraltini a. Verona, Milani a. St. Maitino, Noschi a. Verona. Panni

a. ^ittadello. Nv'iller a. Noveredo, Nijzoll! a. ^avalefe, Kilte. Vilaß, a. Salimi, Wiesei»k)kiiier a. Kleß, Gutsbesitzer. Gosser, Hoibinder >1. Briten. Dedarlol, Maler a. Äeran. Giüaer, Lehree a. Auer. Gott, Ingenieur mit Sohn cius Trient. Koch auS Meran, Lorenzoni mit Bruder a. Kleß. Ledeifabrikanten. Dusini, Lederhändler a. Kleß. Derea, Fabrikant a. Noveredo. Haupi- muiin Schleier a. Trient. Dr. Molendo aus München. Mengin, Gutsbesitzer a. Traniin. Moudini, Poiiineister a. Ala. Giratko

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/27_11_1889/SVB_1889_11_27_3_object_2455269.png
Page 3 of 8
Date: 27.11.1889
Physical description: 8
begriffen, dagegen tritt sie in. Irak, im südlichen Meso- potanien und unter den Nomaden der syrischen Wüste mt Heftigkeit auf. Religiöses Gebiet. Unsere hochwst. Fürstbischöfe von Trient und Baixen sind am 21. ds. von Wien wieder in ihre Residenzen zurückgekehrt. Der hochwste. Oberhirt von Trient hat sich dieser Tage nach Mori begeben, um dem Schlüsse der hl. Mission beizuwohnen. Aus der Diöeese Trient. Zum Kuraten in Montagnaga wurde der dortige Koop. Franz Anderlan ernannt. Als Kooperatoren

wurden angestellt Jakob Brigadoi in Tione und Angelns Pallaoro in Condinö. Znr Bewerbung sind ausgeschrieben bis zum 25. Dez. die Psärre Sopramonte und die Kuratien von Sardagna und Pamone. Der hochw. H. Anrelio Pevzo wurde prov. Kurat in Pcegasina ; Don Alb. Pace prov. Kurat in Bolone, Don Giovanni Con- trini prov. Kurat in Lardaro, Don Francesco Än derte prov. Kurat in Falesina, Don Giov. Rondi Frühmesser in Vigo Cavedine, Don Luchino Weiß Neopresb.-Assistent im Taubstummen-Institut in Trient

' geruhten allergnädigst den Obersten Jakob Mazanec, des Artilleriestabes, FestungSartillerie-Director in Trient, zum Artillerie»Director des 15. Korps; serner den Major Alois Nowotny. Kommandanten des Festung?- Artillerie-Bataillons Nr. 5, zum Festungsartillerie- Director in Trient, bei gleichzeitiger Transserirnng in den Artilleriestab anzuordnen. WitWenversorgung nach Mttitarbeamten. Se. Majestät der Kaiser hat genehmigt, daß in Hin kunft bei neu eintretenden Versorgungsfällen den Witwen

nicht stehen blieben. Die Wilderer ent kamen, doch soll man ihnen auf der Spur sein. — Jener Kutscher in Trient, der den Kaufpreis eines Pferdes unterschlagen und sich geflüchtet hatte, wurde in Genua, wo er sich nach Amerika einschiffen wollte, vom Hafenpolizeibeamten verhaftet. — Die Herstellung der neuen Wasserleitung in Terlan wurde der Firma Masera und Buckart iu Meran übertragen. Die Leitung soll 11.000 fl. kosten und soll bis zum Frühjahr fertig gestellt fein. ' Todfalle. In Meran verschied

am 20. d. der Kurgast Freiherr Christian v. Berkheim, Großh. badischer Kammerherr, Geheimer Rath und Gesandter a. D. Die Leiche wurde nach Mannheim — Auf der Reise nach Meran starb in Hietzing der Geheim rath und Chef der Cabinetskanzlei deS Fürsten Ferdinand von Bulgarien Meinrad v. Laaba. Laaba war Ende der 70ger Jahre als Major längere Zeit in Trient in Garnison und ist der Verfasser des im Verlage der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung in Innsbruck erschienenen Buches „Das Land Tirol und. Vorarlberg

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/02_04_1924/MEZ_1924_04_02_2_object_623612.png
Page 2 of 6
Date: 02.04.1924
Physical description: 6
sich bedeutend zu« rückgezogener Haltens „Es ist eine Genug tuung , sagt der eine Korrespondent, „daß dieser deutsche Reichtum, mit dem man protze, zum Teil in die Taschen der italienischen Hoteliers geht, doch wäre es befriedigender siür uns Eng länder, wenn er dazu dienen möchte, die Wieder, gutmachungen zu zahlen.' Versetzungen. Der bisherige Vorsteher der Prätur Brixen Tribunalrat Dr. Plus Conci wurde zum Tribunal nach Trient versetzt. Er mar erst i>in Oktober 19M dem Gerichte in Bri- xen zugeteilt

worden und zu Neujahr IWt mit der Enthebung des Gerichtsvorstehers Trvbunal- rat Haindl als Amlsleiler an dessen Stelle ge treten. — Femer kommen u. a.: Marius T o- ribolo, Anwalt-Stellvertreter in Triest in gleicher Eigenschaft nach Bozen; Johann von Ticini, Nichiler in Trient, als Leiter der Prä tur nach Meran; Johann Baptist Fa'lstus Dellcrntonio, Auskultant in I>!e^o!om bardo, als Amvali-Stelsv^rlroter nach Bo^en: An'on Bucchich. Rechispraktik^nt in> Zl?ra, als Anwalt-Stelllverireter nach Dozer

>; Karl Tegelhoser> Auskultan-t in Bozen, als Rit ter nach Kolterni Leo Borzaga, Auskultant in Trient, als Richter mach Bozen; Nni^o M a^ gnago, Auskultant in Trient, als Richter nach Lana; Nrtur Kn>ering, Rechtspraktikant in Bozen, als Anwalt-Stellvertreter nach Pola; Karl Matscher. Auskultant in Bozen, als Leiter 5er Präwr nach Klmisen; Ge^rg Z e l- l e r. Nechtspraktikant in Trient, eis RicRer nach Glurns; Oskar Groschup, Nechtspraktikant in Na^en, als Richter nach Eancile s Küstenland'»: Werner

v. Fischer, Rechtspraktikant in Bo zen, als Leiter 'der Prätur nach Tolmei-n, /Ka naltal): Eduard von Vintschger, R«'.^s- praktikant in Bozen, als Richter na-ck' Adel^rq. Vesetzuna der Trienier Dezlrkskrankenkasse durch Faschisten. Am 27. Mörz abends besetzte Itter Sekretär der faschWsscheni Syndikate in Trient, Berti, mit 12 FaschWeN die Lokalitäten der Begirkskvankenkalsse in Trient. Naild darauf erschien dort auch de? Mzequäistvr mit einigen Zdvis-K>aiva!biMeri. Nach längeren Verhandlun gen

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/21_06_1924/BZN_1924_06_21_7_object_2502359.png
Page 7 of 10
Date: 21.06.1924
Physical description: 10
Nr. 141 „Bozner Nachrichten', den 21. Juni 1924 Seite 7i Kunstausstellung öer veaezia Triöentina. Bozner Stadttheater, August bis September 1924. Der Bozner Künstlerbund ist bereits eifrig mit den Vorarbeiten für diese Ausstellung beschäftigt und befindet sich hiebei in ständiger Verbindung mit den Künstlervereinigungen von Trient und Me- ran. Dieser Tage fand eine Künstlerversammlung unter dem Ehrenvorsitze des Präfektnrskommissärs Comm. Dr. Mossino statt. Diese Versammlung beehrte auch Cav

die Bestellung der Theaterräume für die Ausstellung. Je zwei Künst ler von Bozen, Meran und Trient bilden mit dem Präfekturskommissär zusammen die Ausstellungs- Äeitung. Zum Geueralsekretär wählten die Künst ler Herrn Architekten Nakic, den Le'ter des Ge- iwerbesörderungsinstitutes. Ferner wurden die Ju roren, der Ausstattungsausschuß und die Hän.ge- ckommission (lediglich aus Künstlern oestchend) ge wählt. . Die Ausstellung wird in der ersten Hälfte August eröffnet. Sie soll einen möglichst hohen

künstlerischen Standpunkt veranschaulichen, daher wollen nur solche Werke eingesendet werden, die voraussichtlich einer strengen Begutachtung stand halten können. Einsendungsberdchtigt sind alle in der Venezia Tridentina beheimateten oder hier stän dig ansässigen Künstler. Anmeldeformulare können von den Kanzleien der Künstlerverbände in Bozen, Meran und Trient angefordert werden. Die An-' Meldung hat bis längstens 15. Juli zu erfolgen '(Anschrift ^ Kunstausstellung Bozen, Stadttheater), wohin

an die gänz liche Aufhebung der Verordnung geschritten werden soll. Wichtig für die Kriegsanleihe- Velehnungsschuldner! Die Bank für Tirol und Vorarlberg ist klage berechtigt ! Von einer überaus wichtigen Entscheidung des Appellationshofes in Trient in Sachen der Kriegs- anleihebelehnungsschnldner sind wir durch die Ad vokaturskanzlei Dr. Ri ch t e r in Bozen zur Rich tigstellung seinerzeitiger Mitteilungen folgender maßen informiert: Auf die zahlreichen Klagen hin, welche die Bank für Tirol

und Vorarlberg, Repräsentanz für Italien in Bozen, bei den verschiedenen Tribuualeu und Prä- turen gegen Kriegsanleihezeichner eingebracht hat, hat sich der Präfekt veranlaßt gefühlt, das Präsi dium der Cortz d'Appello in Trient zu verständige«, daß die Bank für Tirol und Vorarlberg die Be fugnis zur weiteren Geschäftsführung in Bozen im Sinne des kgl. Dekretes vom 20. Februar 1921 nicht erhalten hat. Hievon hat das Präsidium des Ap- pÄllationshofes sämtliche Gerichte verständigt; und die Folge

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/23_04_1897/MEZ_1897_04_23_6_object_2614358.png
Page 6 of 24
Date: 23.04.1897
Physical description: 24
, den 25. April Großes Frühlingsfest. Angekommen! MM. Andreas Hofer: William Mietzschke, Hütten-Jng., Muldenhütten. HanSRuef, Beamter Wittingen. Emil Seier, Bozen. I RecheiS mit Frau, Fabrikant, Hall. Alois Burggasser, Kaufm., Leoben. M. Wiener, Oberlieutenant, Trient. C. Stelling, Fabritsdirettor mit Frau, Hos. Anna Decorona, Jmst. Dr. Robert und Josef Huber, Salzburg. Franz Warzi, Ober- Lieutenant, Trient. I. von Schmidt zu Wettenburg, Innsbruck. Erich Meyer, Innsbruck. S. Schulte, Kfm. Barmen. Aurora

, Stockholm. Europe: Norbert Bessendorser, Lieutenant Trient. Karl Beringer, Lieutenant, Trient. A. Vogel, Hauptmann mit Frau und Kind, Riva. S. v. Ricci Görz. Dr. Königsberg. Forsterbrau: Friedrich Fischer, München Frau Mathilde von Bulmerinq, Heidel berg. Dr Otto Lange, Professor, Stettin. Rudolf Breyer, Kaufmann, Wieu. Dr. Adolf und Frl. Amalie Textor, Stettin. Frau Therese Platz Direktorin und Besitzerin einer Heilanstalt mit Begleitung, Riga. Frau Anna Mechert mit Sohn, Stargard. Hermann Grasern

. Carl Hockam, Beamter, München. Fridertk- Triefch und Jda Ehrcet, Wien. Bertha Wall, Wien. Bethl Mayer, Wien. Dr. .Leonhard von Da! Lagv, Wien. LouiS Geist mit mit Frau, Darmstadt. Gustav Scharlach mit Frau, Kaufmann, München. Fräulein Jda Reischl München. Eduard Kämpf, cand. med, Berlin. F. H. Meiller, Ham merwerkbesitzer, München. August Münster, Student, München. PH. Röder mit Frau, Possenhofen. Fr. Menda, Wien. Paul Rohr, Smd. Trient. Paul Talloni, Trient. Frau von Ficker, Innsbruck. I. Leitgeb

G. Plaidinger, Innsbruck. Dr. A. Hän- lein, München. Cresc. v. Broschek, Oberstens-G. m. Töchter, Trient. Ulrich mit Frau, H Hahn, Grubeninsp., B andenburg Dr. W. Barnig, Brandenburg. Dr. M. Seidl, Fabriksbes. mit Gem. Mähr.-Schönberg. „Sonne'. M Baldauf, Ksm., Kanfbeuren. F. Plaseller, Spark.-Kassier mit Frau und Sohn, Innsbruck I. Biersack, Maler mit Frau, München. H. Krauß. kgl. Zollinsp., München. A. R. Schicker, München. F. Stocker, Lehrer, Mönchen. H. Etberg, Priv. mit Frau, Linz. Gold. Stern

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1862/20_03_1862/BTV_1862_03_20_6_object_3019653.png
Page 6 of 8
Date: 20.03.1862
Physical description: 8
Eduard Resele Seonore Posch Peter Selauö Heinrich Thaler Josef Arnold Valentin Bügel Batlist Jvh. Jele Dom. Pugher Battista C)raiff Creszenzia Burn>»art Clerico Teresa Giuseppe Tirini Wiltieim Schenkerburger Francesco De Pellegri» Giovanni Diprü Marianna Nicoletti Unterderqer 6: Compagnie Maria Mages Katharina Zanon Josef Jrscharr CreSzenzia Panizza Mana Zivich Trient Roveredv Stenico Neumarkt Reutte Mezzolombardo Salunl Trient Noveredo Oornbirn Roveredo Trient Rovcredo Trient Roveredo Meran

Innsbruck Lla Wilten Pergine Tione Jnnichen Fondo Primiero Borgo Cles Kusstein Bojen Grünau Trient Pell'zano Oornbirn Hall Cavalese Roveredo l?altern trigno Borgo Borgo Riebo Mezzolombardo Riva Pergine Briren Tione ^zierzing Hondo Mezzolombardo Kufstein HohenemS Innsbruck Bozen Sand Rattenberg do. ^ioiie VillanderS Innsbruck Hall Mori Bregenz Innsbruck Cavalesc Fonco Vadutz Borgo Fondo Feldkirch Fonds Bozen Cavalese Stenico Frastanz Leo co Jimebruck Bozen Bozen Cavalese Cavalese Innsbruck Cles Prad

Johann v. Haluschka >stituto alle Laste Monico Benvenuto Lorenz Kindle Pictro Clerico Celestino u. Maria Tecini Valent. Hanold Quirino Albertini Gertraud Au-r in alle Laste Leonardo De PeUcgri» Giovann Dipr6 k'arbara Gstach Quirino Nicoletti Giuseppe de Poli Andrä v. Rosmini Johann Vichweidcr Oomenico Zanon Francesco Corpella Maria Singer Giuseppe Gostinel Trtessora llnierplezrr Bestimmungsort Inhalt Betrag st. I kr. Brieftare st- I kr. Milano Mantöva Verona LaoiS Neutte Moleia Trient Verona V-rona

Höchst i'udia Prag Lin; »,'inz Wien Padua Breslau Läna Salzburg Wien Wien Villach Nsulciigbach Zimsteitcn Slrigno Lozen Schwaz Innsbruck Padua Verona Riva Srcgenz Innsbruck Mahrenlerg Egna Salurn Fiume Trient. Lastn Klagensurth Lao.ö Wien LSS». Salzburg Innsbruck Genova Garsten Tricst Tenschendoif Eajano Ärirlegg Oornbirn Hall Roveredo do Agram Schwaz Cassato isarnthal München Schwaz Nasburq Lierg Salzburg Triento Bressanone Chicago N.-Amerika Baluuo Kufstein Cngeu Linz Trient Rooigho Moiitechiaro

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1862/12_03_1862/BTV_1862_03_12_6_object_3019578.png
Page 6 of 8
Date: 12.03.1862
Physical description: 8
Tarier Eduard Resele Seonore Posch Peter Selaus Heinrich Thaler Josef Arncld Valentin Angel Batlist Job. Jele Dom. Pnghir Aattista Graiss 25 Cnsjenzia Burndart 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 3» 39 40 41 42 Clerico Tcresa Giuseppe Ticini Wilt^elul Schcnkerbnrger Francesco T>e Pcllegrin Giovanni Diprü Mariaiina Nicoletti llnterberger ^ Compagnie Maria Magcs Katharina Zanou Josef Jrscharr Ereöze„;ia Panizza Maria Zivich Trient Novlredo - Stenico Neumarkt Neutte Mezzoloinbardo Saluru Trient Noveredo

Dornbirn 9koveredo Trient Noveredo Trient Noveredo . Meran Innsbruck Ala Wilten Pergine Tione Jnnichen Fondo Primie?» Borgs Clcs Kusstein Bozen Grünau Trient Pellizauo Dornbirn Hall Cavalest Noveredo »altern Strigno Borgo Borgo Niebo Mezzolombardo Niva lPcrgi'ne Brircn Tione Sicrzing Fondo Mezzolo^nbardo Kufstein Hohenenis Jnnebruck . Bojen Sand Natleilberg do. Tione Villandcrs Jnnsbrnck Hall Mori Bregen; Innsbruck > Cavalese Fonro Vadntz Borgo Fondo Feldkirch Fondo Bozen Cavalese stenico Frastanz Lev

Molela Trient Verona Verona Höchst Audia Prag Linz Linz Wien Padua Breslau Lana Salzburg Wien Wien Villach Neulengbach Amsteiten Siriguo Lozeil Schwaz Jnnobrnck - Padua Verona Niva Brcgeiij Innsbruck Mkihrenberg Egna Salurn Fiume Trient Lastn sllagenfnrth Lavis Wien Salzburg Innsbruck Genova Garsten Trieft. Teuschendorf Casano Bri'rlegg Dornbirn Hall Noveredo do. Agram Schwaz Cassato «arnthal München Schwaz Nasburg Lierg alzbnrg Triento Bressanone Cbicago N.-Ainerika Baliino Knfstein Engen Linz

Trient Novigho Monlcchiaro Wien Padova Berlin Verona Treviso Verona Ora > Knsstein Nabbi Meran Inhalt Betrag I kr. ^ Brieftare kr. B. vt. LegitimationSkarte do. do. V. N. do. ^ 1 Mnnzschein ä 10 kr. CM. B.N. Zeugnisse . NW. CM. Ein Wechsel Reisepaß > «. N. Legitimationskar^e B. N. Ein Wechsel V. N. B. N. ^ ^ 2 Legitimationskarten Eine do. Eine VV. Eine do. Sin Reisepaß Vollmacht Eine Legüimationökarte Ä. N. B. N. B. N. H'iincitlschciil B. N. B. N. Dokuinciiie Legitimationskarte Heimathschein

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/24_02_1920/BZN_1920_02_24_3_object_2465913.png
Page 3 of 8
Date: 24.02.1920
Physical description: 8
tot aufgefunden. Sie dürfte aus dem Wege, der mit Glatteis bedeckt war. «usgervtscht sein nnd dabei eine so schwere Kopsver- letzuug davongetragen haben, daß sie bald darauf gestorben ist. Behandlung von Schlachtvieh «us den Reichspro vinzen. I« Durchführung der Verordnung des General kommissariates in Trient vom 28. August 1919, Nr. W47Z betressend den Klaueuviehverkehr aus den Reichsprovinzen ordnet der Stadtmagistrat an, daß italienisches Schlachtvieh außer im städt. Schlacht- Hause

gebracht, daß die mit dem Gesetze vom 18. Dezember 1911 D. G. und Ver. Bl. Nr. 1 ex 1912 eingeführte Landes- und Gemeindeabgabe vom Wertzuwachse Hon Liegenschaf« ten »ach eingehslter Ermächtigung Hes Generalzivil- kommissariates ul Trento auch für d-s Jahr 1920 wie bisher eingehobe« wird. In Trient verstorbene Ssldaten. Des Bozuer Rote Krenzamt verdankt dem Ent* ^egeukommen desHochwnrdigen Kaplans im Brizener städt. Krankenhanze Hermann M a ng, ehemals Feld- kurat M Epidemie-Militärspital Trient

, ein Verzeich nis der in dieser Sanitätsanstalt i» der Zeit vom 1. bis 29. November 1918 verstorbene» k. n. k. Heeres- angehörigen. Kaplan Mang verständigte nach seinem Rückkehr aas der Gefangenschaft die Angehörigen der Verstorbene» durch das italienische Kommando; es ist jedoch fraglich, i»b sich diese Nachrichten die Adressan ten erreichten. Das Bozner Rote Krenzamt erklärt sich daher bereit, allen jenen, welche vermuten, daß Angehörige während der erwähnten Zeit im Trient- ner EpikeNnefpital verstorben

in dieser Spielzeit ausgeführt. Donners- t a g wird die Kollosche Operette „Die tolle Komtesse' wiederholt. Für Samstag und Son »stag wird Lehars romantische Operette „Zigeunerliebe' vorbe reitet. .. .. Eisenbahn-Fahrordullng. Gültig ab 15. November 191S. Linie Trient—Bozen—Brenner: UnKunst von Trient in Bozen: ,1.1V früh, 6.35 früh. 8.31 vorm., 12.31 nachm. 3.26 nachm. (Schnellzug) 7.35 abends. M>se»«e«igl»etten. Die Wiederaufnahme der deutsch-italienischen Handelsbeziehungen. . ' Ans Rom wird gemeldet

Vc^sn—Neran—Mals: Ankunft von Ä-teran— Abfahrt von Bozen nach Abfahrt nach Trient? I.15 früh. 6.23 früh, II.50 vorm., 3.45 nachm., (Schnellzug), 6.31 abds., 9.16 abends. Mal» in Bozen: 6.07 früh (von Meran), 8.26 vorm. (von Mals). 12.23 nachm. (von Meran) L.16 nachm. (von Mals), 6.07 abends (von Meran) Meran—Mals: 6.46 früh (nach Mals^ S.45 vorm. (nach Meran)^ 1.05 nachm. (nach Mals), 3.50 nachm. (nach Mals), 6.55 abds. (nach Meran)^ 7.47 abends (von Mals). 9.40 abds. (nach Meran). Linie Bozen—Kaltern

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/03_11_1920/BZN_1920_11_03_3_object_2471540.png
Page 3 of 8
Date: 03.11.1920
Physical description: 8
Wurf zum Ver kauf) nicht weniger als 36 Lire. Ob ihr jemand die jeder Rasse spottenden Köter abgekauft hat, Haben wir nicht erfahren können. Übelstande in Trient. Der kaufmännische Verein in Trient fordert alle Interessenten auf, da die bisherigen Schritte über den schlechten Telephondienst nichts nützten» in jedem Einezlfalle die Beschwerde telepho nisch dem Dienstaufseher zu diktieren und später sich beim Vorstande des Amtes über den Erfolg der Reklamation.zu informie- ren. — Der elende Zustand

vieler Wege ist auf das rücksichtslose Fahren vieler Chans- seure und sonstiger Wagenlenkev zurückzu führen, die ganz einfach die Gehsteige mit- benützen. ^ Bergbahn Trient—Sardagna. Für die Bergbahn Trient—SardaZNa werden 400.WV Lire als Kosten bezeichnet Es wer- den Aktien zu 1000 Lire ausgegeben. Ein Postbeamter in Trient verhastet. In Trient wurde der 20jährige Postangestellte Antonio Montagni wegen Fälschung von Anweisungen. beimBahnpostamte verhaftet. Neuigkeiten aus dem Trentino. Ange. sichts

der zahlreichen Einbrüche in Trient zur Nachtzeit wurden Verhandlungen mit einer Schutzgesellschaft zur- Überwachung von Läden und Häufern eingeleitet. — In Pomarolo wurden aus dem Laden des An- selm Bioentini 30 Paar Schuhe. Wäsche und Geld im Gesamtbetrage von 3000 Lire gestohlen. In Calliano verhaftete man den Johann Wieshaber und Alfons Ma- rülla wegen Gelddiebstcchles zum Schaden des Wirtes Joachim Pompermaier. Journalistenverband Südtiroler Presse. Unter, diesem Titel schlössen sich die in Süd tirol

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1856/04_10_1856/BZZ_1856_10_04_8_object_430853.png
Page 8 of 8
Date: 04.10.1856
Physical description: 8
. In Einbundeit Vorschriften, deren manche als Geheimnisse zu hohen Preisen auS- geboten werden. Aon M. Chevalier. ^ Chemiker und Professor, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und des GefnndheitSrarheS von Frankreich ,c. Nach der zwölften französischen «Originalausgabe. PieiS nur 24 kr. (5. M. Bei der k. k. Lottoziehung in Bozen am 3. Okto- ber iSSli sind folgende Zahlen gehoben worden: 73. 33 Äv. SS Die nächste Ziehung wird am 14. Oktober 1v5t> in Trient gel?alren werten. Fre:udsn-Liste

. Martini u. Ehiuelli a. Trient, Ingenieure. Straner, Aktuar a. Wien. Nofenihal. Kaufmann a. Marne. Baronesse v. Eichemhal m. Dien. a. Mün chen. Mad. Grinik a. Berlin. Dr. Kleinhaus a. Meran. Im gasthose zum ..Zliondscdein.- Die Herren: Baron v. Longo a. München. Graf v. Mapoile. Graf v. Eopwert und?. Brandsteiu a. Rußland, Graf ?. Giabowsky a. Pose«, Garbes a. Hannover. Poristka a. Baiern, Matitain a. Berlin, Kochem a. Inusbnilk, Privatiers. Dr. Giunlonm il. Hellwil, Besitzer a. Sachsen Dalfner

, Regierungs. rath a. Augsburg. Essinger, Med. Dr. a. Salzburg, v. Borche, Geueraliieutn., Zippl, Oberlieutn. a. Berlin. Kochemems a. Lechthal. Angelt! a. Trient, Nemiger ni. Fam. a. Mailand, Sanzari u. Coufor a. Niva. tZigeuihünier. v. Gumer »i. T., Penf. LandeSger.- Präfident, v. Schnellern zu Schrettenhofe», Beamter a. Innsbruck. Dr. Seeber a. Neumarkt. Moferr, Statth.-(5oulip. a. Hermauuitadt. A. Leouhard, Be amter, Leouharv. Haudl.-tzommis a. Brocs. Im Äasthose zur „Loime.' Die Herren: Mellner

, Kunstmaler a. München. Orwkrup in. F. a. Venedig, Siecke a, Leipzig, Par- tieuliers. Slmonk, Pkarmaceut a. Bnren. Salz- uiann a. Wien. Oberhawmer a. JnvSbruct. Heideg ger a. Margreio, Kaufl. Bertoldi a. lZivezjauo. Te- vini a. Trient, Mad Ealvagni m. S- a. Roveredo, Gnt^bestßer. Freinadimez, Seicenhandler a. Siovere- to. Adami m. Frau, KandgerichtSraih a. Wien. Rebessetti, Beamter a. lzitadella. Frau v. Schiller u. Frl. «. Sauiter a. Stuttgart, v. Althammer a. Amerika, Privatiers. Caftellani, Handlgs

.-Agent a. Verona. Nother a. Schlesien, Graf Nota ui. Dien, a. BreSeiä. Priester. Kaiser. Beamter a. Venedig. Casan, Gärtner a. Trient. Graf v. Bissiuger w. Be gleit. a. Venedig. Klipstein m. Fain.. Professor a. Giefen. Eigner, Portier a. BreSeia. Mesfora, Ober lieutn., Notier, Oberl.-Ger.-Offi>ial, a. Innsbruck. La-Paris, Reittier a. England. Dr. .Tothe m. Frau a. Berlin. Rigler, Gimuasial-Professor a. Trient. Zampedri a. Trient. Ohrwalder u. Ealvagni a. Ro- veredo, Dortuä .a. Prade, Luigi a. Ampe

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/30_03_1867/BZZ_1867_03_30_6_object_380435.png
Page 6 of 10
Date: 30.03.1867
Physical description: 10
sich in Bozen bei Hrn. A. viveWa. Dornbirn beiH. L.Kehrausch, Ap.-> Feldkirch bei H. I- Gissingcr ^ S.', Innsbruck bei H.A. Schöpser, Ap und H. I. Primavesi: Kitzbüh el bei H- I. Rainer; Lienz bei H. I. Oberhuber-, Meran bei Fr. I. Ai chh olze r; Salzburg bei Hr. G. Bernhold, Apoth.; Trient bei H. Geb. Zambra. 4 Sj4 KieUvattv, Lilklerwa^us KstiMur/ZZ? bei selbst noch jungen Leuten in kür zester Zeit den stärksten Bartwuchs Ä l? zu erzielen, ä Flac. 1 sl. und 2 fl. ' ^ ^ 20 kr. V Alleiniges Depot bei 215

! Für die Stechoiehhändler. Für t Pfd. Masl-Nint» Fleisch mit Zu> wage >lnd Zw streich .... Militär. . Neue ök. Währ, im Nkr. 25'^ 27'iz Für 1 Pfv. Mast- Ochsen-ZIetschmil Z»vage und Zu- streich Für l Pfd Stier- und ungemastctes Ochsenfleisch mit Zuw. u.Zustreich Neue LjZ. Währ, im 42 >i.-sso ß 24 22 Fremdell-Liste vom !. bis 28. März. Im Gasthos „zur ^raiserkroae.' Die Herren: Graf Wolkenstein, k. k. Kämmerer a. Trient. Graf RadolinSky a. Salzburg. Graf Chri- stalnigg. Privat mit Frau Gemahlin u. Dienerschaft

, Rechnungsoffizial a. Trieft. Harpke, FabrikSgestllschaster a Wien. R.mert, Oekonom a. Holstein. Berger, Cand. Med. a. Baiern. Pr-ssel, Bau»Inspektor a. Wien. Ko- hont u. Hohenegger a. Innsbruck, Müller a. Laibach, Berger a. Vrixen, Heller a. Trient, Porte a Ala, In genieure. Boscarvlli a. Innsbruck. Hetzer, Möschl, Prager, Thime, Bloch, Hartmann, Kühnel, Katz, Löwe, Füchfel n. Frantl a. Wien, Curti a. Roveredo, Lenzi a. Trient, Hurtimann a. Zürich, Bevilaqua a. Monza, Hirfchfeld a. Hohenems, Maganzini a. Genua

: Graf v. Albeni. Privat a. Trient. v. Bini, k. k. Major a. Verona, v. Ov.sky, Privat a. Ungarn. Overmayer a. Innsbruck, Wannek a. Böh men, Beamte Koch. Rentier a. England. Weiß, Fa brikant a. Strigno. Perhem a. Berlin. Robil a. Wien, Cop a. Baiern, Private. AagaaS, Philosof, Lund, Jurist, Lange, Theolog a. Dänemark. Ganvenj, Caffetier a. Trieft. Burger a. Gröden, Palanrt a Verona, Dorta a. Tricft, Florr a. Hall, Sprengel n. Schneck a. München, Roner a. Florenz, Treylhofer a Brixen, Kflte. Michelini

, Ingenieur a. Trient. Grill, Hof sänger a. München. Innerhofer, Arzt a. Passeier. Fandet u. Stammon, Künstler a. München. EUmayer, Maler a. Vrünn. Aufer a. Laibach, Coelle a. Äyw.»ng, Bray a. Baiern, Besitzer. Carlo», Gastw nh a. Trient — Frau v. UdwarnoSky, Privcl a. Ungarn. Frau Rainzel u. Teve, Private a. München. Im Gasthofe „zur Sonne'. Die Herren: Troilo, Hauptmann a. Pergine. Steg mayer, pens. Hauptmann a. Wi n. Condisione, Agent a. Roveredo. Dr. Schianz a. Meran. Poden. a. Pieno, Regazzi a. Borgs

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/13_02_1921/BZN_1921_02_13_12_object_2473979.png
Page 12 of 16
Date: 13.02.1921
Physical description: 16
. . . S. Michele . Trient . . . Innsbruck—Franzensfeste—Trient. . . ab 8.80 . . . ab 10.18 . . . ab 1VL1 . . ab N11.lv . . an N12.55 Mori Verona Donnerstag. Samstag) N 7.25 . ab N11.18 . .ab N 2LS . an N 8.47 8.4» . ab N10.56* N 8L7 10.32 12.16 . an N 1.45* N S.5V 12.57 3.00 ab N 3.20* N 5.10 t « so 2.10 3.35 .. an N 4.21* 6.26 t 7.4S 8.11 4.51 . ab N 4.28* 6.36 t 7.51 8^8 5.01 . ab N 4.47* 7.01 t 8.07 8LK 5.23 . ab N 5M* 7.22 t 8.22 8.51 5.43 . an N 5.38* 8.10 t 8.88 4.25 N 6.29 . ab 6.00* 8.32 t »L7 2.05

* 4.40 N 6.44 . an 6.25* 8.57 S.48 2.34* 4.58 N 7.10 . an 7.10* 9.39 10.14 3.18* - 5.30 N 7.52 . an 7.40* 10.05 tlVSS 3.45* 8.50 N 8.20 1V.5S 4 05» N 0.00 N10.30 . an 11.38 4.59* N 0.48 N11.30 . an IL? 7.40* N8.40 N 1.44 Trient—Franzensfeste—Innsbruck. .N?A31 N 5.18 6.10 6.25 6^54 729 7.55 Verona . .... ab -.Mori . ab .Trient . .... an Trient . . . . ^ ab S. Michele.... an Auer . . . . . .an Bozen-Gries . . . an Bozen-Gries . . . ab Klausen ..... ab Brixen . . . . . ab Franzensfeste

N1V.VS S^4US «.5« A1.S» NISLS N.S.28 N 0.10 N 0.8»f N«L1f N 7.18f 5.45. R 7L8t N8.Wt N 8.48t N? 8.07t N'S.28f N. S.«8f N11.0»t N12.00 N 1.8» N2L0 N 4.S» 0.80 NSL4 N 7.SS N0.80 N7.40* R8.08* N8.48* N3.15* t Der Vormittagsschnellzug Brenner—Trient und der Abendschnellzug Trient^Brenner nehmen auf dieser Strecke-keine Reifenden S. Klasse auf. Wien Innichen . . Franzensfeste Bozen . . Bozen . . Meran . . Wien—Innichen—Meran. .ab 9.20N. Mittw.. Freit., Sonnt. Donn.. Sams.» Mont. ab an an ab an 11.50 1.20

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/26_07_1921/BRG_1921_07_26_3_object_774606.png
Page 3 of 4
Date: 26.07.1921
Physical description: 4
waren bis auf die Strecke Meran—St.- Martin in gutem- Zustande — Die Preise spendeten die Meraner Kur-und Sportgeseltschaft, die Firmen Dein. Co. (Mailand), N. Franchini (Trient), PirellL (Bozen). VolkswirtschaWches. Aus .?Pe- (Das neuS un g<rri sch e Notenin stitu t.) Budapest wird gemeldet:. Nach einer. Meldung! des ster Lloyd'' tritt das Gesetz betreffend das ungarische No- ckeninstttut am 1. August in Kraft. Am gleichen Tage wird der Finanzministsr eine Verordnung erlassen. durch welche Gesetz vom 'Jahre 1921

8-32 T rient-Bassano-(Venetlig). Trient * Pergin» . Caldonaazo Levioo . . Borgo . Borgo Prioiolano Bassano Baeeano Venedig ■ ab „ . 521 L 2 54S s! 825 ' | 826 “ S 713 » § 801 Ö<2 806 | g 9-35 ö 3 8- 45 9- 43 1007 1018 10-54 10- 57 11- 58 1248 1257 300 1-05 205 229 240 318 3 - 18 419 510 530 8LL 7 22 „ . 81|2 oiaf! 1044^3 111LZL Z Z3 {Venedig>Baaaawo-T rient. Venedig . Bassano Bassano Primolano. Borgo . Borgo . Lerieo . . Qaldonazzo Pergino . Trient . ab an — M 5-32 732 1-05 311 ab 4-22 7-41 3-18 an 523

10.46 1.49 432 722 1822 Trient- Mezolombardo— Male. Trient . . - . ab 42L 720 1220 245 5.15 7,12 1122 Lavis . . . • • 4.22 755 12.54 319 5:48 7.43 12.23 8. Michele . . . 5.22 828 1.27 351 832 832 12LL Mezolombardo . . n 521 850 1.48 4.14 641 841 1.22 Dermulo - - - - n 7.00 959 2.58 5.24 7.22 SLL « 7.23 10.21 323 547 813 10.12 ■. MT Malö • an 820 11.20 420 84L 312 11.11 Maje—Mezolombardo—Tpfent. Mate . . . ab 422 7.08(10.00 2.25 450 712 Cles . . . . T . , —e 423 7.56110.56 321 5.46 813, Dermulo

. . . . i „ 512 817! 11.17 342 821 832 Mezolombardo 522 636 9.35 12.35 5.02 7.32 9.22 S. Michele . 5Ltz 6.49 9.49 12.43 5.15 7.22 10.22 Lavis - . . 11 6.12 7.22 10.23 1.21 550 811 1822 Trient . . . an 842 7.57 10.57 1.55 632 842 1113 Rom, 26. Juli. (Eigenb.) In deck gestrigen Kammer-'. -Lande an störe!» sitzung verlangt« der Justizminister die- Ermächtigung zur- - - lustig erllärr weirden sollen, weil ihre Tätigkeit außer- i Arbeitsnachweis des Ortskartell christlich orga». halb des Bettretungskörpers

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/16_01_1864/BTV_1864_01_16_7_object_3026238.png
Page 7 of 8
Date: 16.01.1864
Physical description: 8
. Zampedri Madalena Paluselli Nicolo Masnovo Domenica Angeli Giacomo Bugna Peter Ueberbacher M. Klotz Joh. Ko'nrad Luigi Flor Gtacomo Gabrielt Bozen Strigno Cavalese Bruneck Innsbruck Bozen Innsbruck Borgo Bregen z Fondo Borgo Cles Primiero strigno Trient Strigno Landeck Fondo Cles Rattenberg Primiero Rattenberg Innsbruck Trient Zell am See Tione Mezzolombardo Innsbruck Primiero Stenico Volders Mezzolombardo, Strigno Levl'co Hall Bozen Fondo Condino Padua Cavalese Stenico Roveredo Mal6 Innsbruck Landeck

Innsbruck Trient Roveredo Meran Innsbruck Landeck Borgo Roveredo Levico Riva Primiero Pcrgine Borgo Cavalese Mal6 Borgo Condino Trient Primiero Bozen N>va Cavalese Meziolombardo Meran Arzl Fondo Predazzo Ignaz Timar B. Gezele Möso Franc. Depauli Maria Dagai Fürsterzbischof Viola Loren; Reinisch Joh. Zeller Prätur Jakob Obwerer Leop. Battisti Dom. Zonutti Marco Lezzer Giov. Giuliani Giacomo Loß Ant. Rizzi Josefa Jrml'fch Modesto Bellini Jos. Schmid Giardano Bortoletti Romedio Widmann Josefa Lochner

Anna Stessanek Karl Osler Doui. Gigli Band. Pietro Lorenzi Carlo Giov. Savai Ticiamo Trenti Valent. Paluselli lUtichiel Zanoii Pietro Masnovo Giuseppe Anacli Nicolo Redolfl Marco Dossi Francesco Castelloj Ignaz Ueberbacher Bartolo Terusi Giuseppe Valdessari . Comune Franz Serafin Schönachegg Hilvegarde Lattbach Tomaso dell' Antonio Ant. Guadagnint Post Verona Innsbruck Venedig Salzburg Tekendors Schlitters Kitzbichl Como Verona Colis (St. Gallen) Breganzio ^ Canzwag Clangeraust Constanz Trient

Verona Pilsen s-traßburg Backe Beraun Hall Sllmau Roveredo Spalato Mießerbach Verona Castelhansen München Pilsen Arco Tölz Briren klrumau Zwittan Bonechl Wien s Venedig Levl'co Salzburg Jsola della Leola Trient Breöcia Wien Straßburg Wien Berghcl Bozen Fügen Savvi Lemberg Trient Peschiera Locarno Hall in Wnrtemberg Egna Massa Hermanstadt Merigcn Prescia ^ ^ Tomasreit (Hallein) Predazzo Roveredo Bologna München Verona Aranoff Tesero Cles Nottwail Salzburg Bukarest Vollmacht Reisepaß Dokument Zeugnisse

21