90 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/29_06_1906/pub_1906_06_29_3_object_1025268.png
Page 3 of 22
Date: 29.06.1906
Physical description: 22
vor dem Gasthaus, welcher festlich beflaggt sein wird, errichtet werden. Dortselbst wird nachmittag auch die Olanger Musik konzertieren. Also wer dem Glücke die Hand bieten will, der pilgere am 29. dS. nach Olang. — Melsberg. Von hier aus werden wäh rend der Fremdensaison, vom Hotelbesitzer Ed. Toldt neue Omnibusfahrte» nach dem Pragser tale von Welsberg-(Waldbrunn) nach Pragser- Wildseehotel und retour tLMH 2 mal mit be schränkter PassagierS-Aufnahme von WelSberg« (Waldbrunn) nach Brückele und retour täglich

Imal mit beschränkter PassagierS-Aufnahme bis Brückele, sür die Zeit Mitte Jvli bi» Anfangs September eingeführt v. zw. WelSber«'(Wald- brunn) Wildseehotel Prags und retour: I. Fahrt: Abfahrt Welsberg 7 3V Uhr vormitta?, Ankunft Wildseehotel Prags 9 Uhr vormittag, ll. Fahrt: Abfahrt WelSberg 1 30 Uhr nachmittag. Ankauft Wildseehotel Prags 3 Uhr nachmittag. Fahrt: Abfahrt Wildseehotel Z I 30 Uhr vormittag, An kunft WelSberg 12 45 Uhr nachmittag. II. Fahrt: Abfahrt Wildfeebotel 540 Uhr abends

, Ankunft WelSberg 6 55 Uhr abends. — WelSberg«Brü' ckele-retour. Abfahrt Wilsberg Gasthof Löwe« 2 Uhr nachmittag, ab Abzweigung ReupragS 230 Uhr nachmittag, AltpragS 3 20 Uhr nach mittag, an Brückele 4 Uhr nachmittag; Abfahrt Brückele 6 Uhr abends, ab AltpragS 6 30 Uhr abends, ob Abzweigu«g ReupragS 7 Uhr abends, an WelSberg Gasthof Löwen 7 30 Uhr abends. — Kostboteufahrti». Die in der Zeit vom 1. Juni bis 30. September j. I. zwischen Riederdorf und Pragser-Wildsee verkehrenden Postbotenfahrten

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/08_03_1912/LZ_1912_03_08_11_object_3299810.png
Page 11 of 22
Date: 08.03.1912
Physical description: 22
und waren daher sehr erfreut, denselben voll kommen gesund und munter zu sehen—die ganze Zeitungsnachricht ist erfunden und erlogen. Riederdorf. (Neuer Legalisator.) Der Oberweidacherbauer Josef Oberhammer in Jnnerprags wurde zum Legalisator in Grund buchssachen für das Gebiet der Gemeinde Prags im Gerichtsbezirke Welsberg bestellt. Seine Wirk samkeit begann am 1. März 1912. Welsberg. (Verschönerungsverein Welsberg.) Am 2. März hielt der Verschöne rungsverein Welsberg die Generalversammlung ab. Gewählt wurden

: Obmann: Postmeister Hell; Obmannstellvertreter: Altvorsteher Schenk; Schrift führer: Rupert Süß, Betriebsleiter; Kassier: A. Pölt, Kaufmann; Beiräte: Dr. v. Kempter, Peter Dorner, Echlangenschmied, Albert Rieder, Kondi tor, Konrad Wassermann. Tischlermeister. — (Vom Wintersportverein Wels berg.) Am Sonntag den 3. März hielt der Win tersportverein Welsberg bei zahlreicher Beteiligung die Jahresversammlung ab. Es wurde die alte Vorstehung per Akklamation wiedergewählt. Llang. (Neues Elektrizitätswerk

.) Am 6. März hat die Brunecker Garnison und am 7. März jene von Niederdorf und Welsberg des Infanterieregiments Nr. 36 das feldmäßige Schie ßen im Zuge auf der Tesselbergeralpe vorgenommen. Das Schießen dauerte jedesmal von 8 Uhr srüh bis 5 Uhr nachmittags mit einer einstündigen Unterbrechung von 12 bis 1 Uhr mittags. Sand i. T. (Eine Wahnsinnstat.) Am 24. Februar drang beim Beginn des Unter richtes in die Schule von St. Peter i. A. ein Wahnsinniger namens Jakob Auer ein und be drohte den Herrn Schulleiter

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1914/12_06_1914/pub_1914_06_12_2_object_1008070.png
Page 2 of 24
Date: 12.06.1914
Physical description: 24
, k. k. Stern-Kreuz Ordens dame und Ehrenbürgerin von WelSberg, scheidet aus der Gemeinde Niederrasen eines ihrer Ver dienstvollsten Mitglieder. Man findet daher auch alle von der Gemeinde angewandte Mühe, daS Leichenbegängnis möglichst würdig und ein drucksvollst zu gestalten, für möglich. Um die teure Entschlafene von Bahnhofe Olavg in ihr Wohnhaus nach Niederrasen, wo sie bis zur Uebersühraug nach WelSberg aufgebart wurde, zu geleiten, hatten sich am Bahnhofe der Ge- meindeausschnß, die freiw. Feuerwehr

der Verstorbenen ist, verliert an ihr eine treue Anhängerin, eine eifrige Förderin und tatkräftige Stütze. Besorgt um daS Wohl und Wehe der Gemeinde und dereu Inwohner, war sie trotz ihres kränklichen ZustandeS stets bemüht, wo sie nur konnte, helfend einzugreifen. Mancher Familie ist dadurch eiue treue Für sorgerin uud große Wohltäterin entrissen, dem Volke eine edle Spenderin entzogen, zumal jeder Notleidende mit Bestimmtheit wußte, daß ihre mildtätige Haud zur Zeit der Not nie versagte. — WelSberg, 11. Juni

. (Afseutieruug und Fronleichnamsfeier.) Bei der am 6. Juni stattgestmdenev Assentierung wurden uuter 153 Strllungspfiichtigen des GerichtS- bezirkeS WelSberg 71 als tauglich befunden, hievon entfielen für WelSberg vou 10 7 als tauglich. Vou den 2 freiwillig gemeldeten wurde eiuer als tauglich assentiert. Der StellnngStag verlief in Ordnung und Ruhe. Die Fronleichnamsfeier nahm auch Heuer wieder einen recht feierlichen und würdigen Abschluß. Au der Prozession, welche noch rechtzeitig vor Beginn eines Regens

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1868/09_06_1868/BZZ_1868_06_09_5_object_371028.png
Page 5 of 6
Date: 09.06.1868
Physical description: 6
» wir jedem Auszug zur Bequemlichkeit der darauf Rejleetirendm bn.) Executive Versteigerungen: Realitäten des Joh. Pern- thaler u. semer Gattin Magdalena Begleiter iu Niederlana. am 15. Zum. 8 Uhr Borm, au Ort «. Stelle. (l17) — Realität des Michael Troger in Hubenlhal, am 2. Zum n. IS. Zum, beim B-A. Welsberg (>I3) — Realitvtm der Maria Hackhofer, Snttnerm am Jumchberge, am 10. u. 3l. Aug. 10 Uhr Bonn.» beim Tagger m Jnnichen. . (121) — mehrere Grundstücke des Nikolaus Sopp iu Haimiug, am l. u. 3l. Aug. S Uhr

. ««»,,»»««»» »» >>»>>. Anmel dungen bis 15. Juni. Tagsatzuug am 17. Juni 8 Uhr Bonn., beim B.-A. Brixm. (ii?) — über Albert Uffenheimer, Handelsmann in Innsbruck. An- meldnngm bis I. Juli bei Dr. v. Ottenthal, Tagsatzimg am 4. IM 9 Uhr Borm., beim t. k. Lauvesgericht Inns bruck. ^,23) — über Frau Anna Ebner in Niederdorf. Anmeldungen bis 20. Juni bei Hrn. Johann Bachmann, Tagsatzimg am SS. Jnnr 9 Uhr Borm., beim B.-A. Welsberg. (lSS) — über verst. Paul Moser von Geifelsberg. Anmeldungen an Thomas Wierer bis 24. Juni

. Tagsatzuug am Ä7 Juni 8 Uhr Bonn., beim B-A. WelSberg. (126) Amtsblatt der Trienter Zeitung. Executive Versteigerungen: Realitäten des Ant. Dat ums-, Peter Frighello, Jos. Gionzer, Jos. Paoli. Tarlotta Paoli, Avgona G'touzer, Witwe Tyeresa Paoli m Borgo. am 27. Juur S Uhr Bonn., bei der Prätur Borgo. — Realität des Peter Paolazzi in S. Lazzaro, am 20. Juli u. 20. Aug. S Uhr Vorm.. bei der Prätur Lavis. — I Realität des JuliauuS Paoli iu Nanno, am 4. Aug. u. 4. Sept. g Uhr Bonn., bei der Prätur TleS

7