4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/12_02_1838/BTV_1838_02_12_9_object_2924596.png
Page 9 of 10
Date: 12.02.1838
Physical description: 10
k. k.KreisingenieuramleS und StroßenbaukommissariatöJmst auf den 13. dieß Monals, Vormittag» 11 Uhr, auf-dieß/eitigcr AmtSkanzlei Tag- sotzung bestimmt, wozu UebernehmungSlustige eingela den werben. Die Baubeschreibung und VersteigerungS-Beding- nifse können während den,AmtSstunden beim gefertigten Landgericht« täglich eingesehen werden. K. K. Landgericht Telfs. den 7. F-br. 1838. v. Mersi, Landrichter. 1 V e rsteigeru ng S-Ed ikt. Vom k. k. Landgerichte Hall wird auf Ansuchen des Joseph Hofei die ihm angehörige Jauch Grund in der Geißlög um den.AuSrufspreis per 500

fl. R. W. bei der am 3. k. M. um 8 Uhr Bormittags in dießseiti- ger AmtSkanzlei Nr. II festgesetzten Tagfahrt öffentlich versteigert werden. DieVersteigerungs-Bedingnisse sind hierorts einzu sehen. K> K. Landgericht Hall, den 3. Febr. 1333. Ender, Landrichter. 1 Edikt. Vom Landgerichte Kitzbühel wird hiemit bekannt^e- macht, daß auf neuerliches exekutives Anlangen des >we- dastian Kaiser am Kleinzeindlgute zu Kirchberg wider Ambros Leitreiter am KlausenhäuSl nachstehende dem Letztern angehörige Realitäten öffentlich werden verstei

Vormittags in der hiesigen GerichlSkanzlei obgehalten werden. Die auf obige Realität Bezug habenden Bedingnisse sind hierorts einzusehen, und werden vor der Versteige rung bekannt gemacht werden. Fürstl. v. Lamberg'sches Landgericht Kitzbühel, den 30. Jän. 1838. Knoll, Landrichter. Leitged in ÄelfeS vorgenommen. Nochmittag» darauf werden gegen gleich barr-Bezahlung mehrer». Hau», und , Baumanüsfahrn.isse dortselbst feil gebothen werden. K.K..Landgericht Mieders, den 2. Febr. 1333. v. Guggenderg

. , K. K. Landgericht WelSberg, den 5. Febr. 1833. v. Pütz, Landrichter. 1 V ersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Mieders wird hiemit allge mein bekannt gemacht: Es sey in die öffentliche Verstei gerung der zur Verlassenschaft der Anna Peer gehörigen Realitäten zu Gagerö gewilliget worden, nämlich: Sud Kat. Nr. 1056. Eine Behausung, daS Kaser- hauS genannt, mit Stube, Küche, Stadel, Stallung, auch Backofen, und einem Wurzgartel von 31 Klaftern. Im Ausrusspreise von SW fl. öut, Kat. Nr. 1015, Lit. Ein Acker

verhängt, und ihm in der Person seines Bruders Andrä Haßlwandter, Fleischhauers von hier, ein Kurator be stellt worden sey. Innsbruck, den 3. Febr. 1838. Johann Ritter v. Jenull, Präsident. Dr. v. Attlmayr, Landrath. Dr. v. Mörl, Landrath. Jos. v. Kappeller, Sekretär. 1 Kuratel-Edikt. Das gefertigte Landgericht hat nach gepflogener Un tersuchung die drei volljährigen Bartholomäus Sieber- ,schen Bauernsöhne,Michael, Joseph und Franz.Sieberer zu Ried nächst «chwatz wegen BlödsinneS unter Kura tel

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/19_02_1838/BTV_1838_02_19_10_object_2924652.png
Page 10 of 10
Date: 19.02.1838
Physical description: 10
gestellt seyn würden, wird sich über die vlcßfällige Liziiaiion die ho he Approbation vorhchallcn, wobei jcdoä) die Käufer für ihre gemachten Anböthe haftend bleiben, und wenn die Approbation nicht erfolgen sollie, die erlegten Äe- träge den Crstehern wieder zurück gestellt werden. UebrigenS wird den Müllern, Bäckern und Mebl- handlern die Theilnahme an dieser Versteigerung bekann ter Maßen nicht gestattet. ' Innsbruck, den 9. Febr. 1338. La« ?. t. Landgericht« Mi«d«rs wird hiemit allge- mei» b«kqpnt

«h«n wevden. Die Versteigerung wird am 24. d. M. Februar, alö am Maihid^tage, Vormittags, beim Wirthe Mathias Leitgeb in TelfkS vorgenommen. Nachmittags darauf werden gegen gleich bare Bezahlung mehrere HauS- und Baumannsfahrnisse dortselbst feil gebothen werden. K. K. Landgericht Mieders, den 2. Febr. 1833. v. Guggenberg, k. k. Landrichter. 3 Edikt. Vom Landgerichte Kitzbühel wird hiemit bekannt ge macht, daß auf neuerliches exekutives Anlangen des Se bastian Kaiser am Kleinzeindlgme zu Kirchberg wider

fl. ^I..Ein Krautgarten, da 33 LZ Klaftern groß, per 10 fl. Die V«rst«ig«rung wird am L8. Februar d. I. von 9 diS-1L Uhr BormitlagS in der hiesigen GerichlSkanzlei abgehalten werden. Die auf obige RealilätBezug habenden Bedingnisse find hierorts einzusehen, und werden vor der Versteige rung bekannt gemacht werden. Fürstl. v. Lamberg'scheS Landgericht Kitzbühel, d«n30.Jän. 133s. Knoll, Landrichter. S VerffeigerungS-Edikt. Äotq Landgerichte Hall wird auf Ansuchen deS Joseph Hos«i die ihm angchLrige Jauch Grund

in der VeiKlSg ., um den AuSrufSpreiS per 500 st. R. W. bei der am 3. k. M. um 3 Udr Vormittags in dießseiti- gir AmiSkanzlei Nr.11 festgesetzten Tagfahrt öffentlich versteigert werden. ^DieBersteigerungö,Bedingnisse sind hierorts einzu sehen. K. K. Landgericht Hast, den 3. Febr. 1833.. Ender, Landrichter. I Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Passeier wird hiemil zur all gemeinen Kenntniß gebracht, daß man die Maria Asper, Witwe des Johann Egger zu Glanitz in Ried, wegen ihres unwiderstehlichen HangcS

zur Trunkenheil und der hiemit verbundenen unwirthschafllichen VermögenS- Gebahrung unter Kuratel zu setzen, und ihr in der Per son ded Michael Egger zu Glanitz einen Kurator zu be stellen befunden habe. Wornach sich Jedermann zu benehmen wissen wird. K. K. Landgericht Passeier. St. Leonhard, den 6. Febr. 1333. Schlechter, ?. k. Landrichter.

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/10_03_1825/BTV_1825_03_10_12_object_2884351.png
Page 12 of 22
Date: 10.03.1825
Physical description: 22
anfangen , und nach Vorschrift der .Steigerungs - Ordnung geschlossen werden. Landgericht Neumarkt, den 20. Febr. 1825. O. v. Mansroni, Landrichter. 5 Vom Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht: Es sey auf Änlichen des Andrà Mooser zu Aldcin im ExekntionSivege in die Versteigerung des nach stehenden, dem Joseph Jäger zu Auer gehörigen Grund stückes gewilligt worden: Nämlich eines Weingutes, der Ziglbrunnen genannt, im Ausserfelde, der Gemeinde Auer, liegend. Hiefür ist der AuSrnföpreis

- hungSzeit, hat Käufer abzuführen. Z. Alle Wag lind Gefahr dieses Grundstücks geht vom Tage der Versteigerung an auf den Käufer über. 4. Die VersteigerungS-, KauserrichtungS- und andere diesifalls ergehenden Kosten sind ebenfalls vom Käufer zu entrichten. DibVersteigerung selbst wird am 21. März von 2 bis 4 Uhr Nachmittags auf Ansuchen des ErekutionSwerberS in der RofenwirthS « Behausung zu Auer nach Vorschrift der Steigerung«-Ordnung vorgenommen werden. Landgericht Nenmarkt, den 20. Febr. 182

haben, als die Nichterscheinenden den Beschlü>>en der Anwesenden beige treten geachtet würden. Dvben, den 4. März 182A. K. K. Landgericht Karneid und Jenesie». Stainer, Landrichter. i Vonl k. k. Land- nnd Kriminal - Untersuchung» - Ge richte Meran wird durch gegenwärtiges Edikt allen denje- , nigen, denen ìaran gelegen, bekannr gemacht: ES seye von dem Gerichte in die Erössnnng eines Kon kurses über das gesamnne im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deS Johann Egger am BerghauSgütl

3