44 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/27_08_1821/BTV_1821_08_27_7_object_2875358.png
Page 7 of 10
Date: 27.08.1821
Physical description: 10
Z6z . Vbrladung. Am i. März d. I. ist die Maria Graber, Einwohne rn zu Oberarmbach zu Daviter, ledigen Standes kinderlos ss.it Tode abgegangen, und hat bei zoo st. R. W. an Ver- mizen zurück gelassen. Die Eltern der Erblasserin waren ThcmaS Graber und Elisabeth Schwarzenberger. Da die Erben der Verstorbenen unbekannt sind, so werden selbe hiemit aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre hier sniumelden und auszuweisen. Grasv. Lodron. Landgericht Stumm, den iz. Aug. ig-r. Auer, Landrichter

eines Jahres .um so gewisser entweder bei Um unterfertigten Landgerichte persönliche zu erscheinen, etwa selbes ans eine andere Art in die Kenntnis! seines Le- d!Ns und Ausenthalts zu setzen, als sonst auf weiteres An- l-nzen zur TodeS - Erklärung geschritten, und sein Ver- xiizen denjenigen eingeräumt werden würde, welchen eS nach den Gesehen gebührt. Crasi. v. Trapp. Landgericht GlurnS, den 10. Aug. 1821. Putz, Landrichter. 1 VorladungS-Edikt. Johann Sandbichler, ein Sohn deS ForstjagerS Ga? tricl

zur Zeit in fl. R. W. bestehenves Vermögen unter diejenigen vertheilt werden würde, welchen eS nach dem Gesetze gebührt. Gràst. v. Trapp, Landgericht GlurnS, den 10. Aug. 1821. Putz, Landrichter. I ' VorladungS-Edikt. Joseph Bacher, gewesener Besitzer deS sogenannte» Mayrhoses in Virgen, vnl^c> Stessinger. der mit seinem Großvater, auch Joseph Bacher, nach Kärnchen gezo/zen, und sich derzeit als Gärbermeister zu St. Veit alldo'.t cmif- hält, hat um Anordnung einer gütigen Tagsatznng zur Li» Pijdation

werden. K. K. Landgericht Windischmattrey, den 1?. Aug. 1821» Tribus, Landrichter. 1 VorladuugS- Edikt. Peter Bilgeri, von Lingenau, welcher als Gemeiner beim königl baier 16. Linicn-Jnfanterie-Regimente den notorisch zerstörenden letzten russischen Feldzug mitgemacht h--t, ist am 1. Jänner !8lZ als in Rußland vermißt in der Liste ausgeführt worden. . Dieser Bilgeri wird aus Anlangen seines -3aterS Kon kav Bilgeri mit dem Beisätze vorgeladen, daß, wenn er binnen Jahresfrist nicht erscheint, oder daS Landgericht

auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens jetzt, zur TodeS - Erklärring geschritten werden wird. Vczau, den 17. Aug. 1821. K. K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Ratz, Landrichter. r Am orti sa ti 01, S » Edikt. , ^ Da ungeachtet dev dVkimnlijM <!Siktal-Nonavii»g durch das Jntelligenzblatt des pri.vilegirten Bothen vo» Tirol vom ss. und 25. Mai und r Juni 1820, und dl« allgenieine k. k. priv. Wiener-Zeitung vom 12. und iy« Juni 1820 auf den in Verlust gerathenen Schuldschein dei Herrn VerpflegS-Verwalters

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/02_04_1835/BTV_1835_04_02_12_object_2915328.png
Page 12 of 16
Date: 02.04.1835
Physical description: 16
des a. b. G.B. ausge sprochenen Folgen selbst zuzuschreiben Kälten. K. K. Landgericht Enneberg. St. Vigil, den 24. März 1835. Unterkircher, Landrichter. I V o r l a d u n g s - E d i k t. Johann Moriggl von Plawen, Sohn der verstor benen Ellern: Martin Moriggl und Maria Paulmichl, ist schon über 3V Jahre von Hause abwesend, ohne daß bisher von seinem Aufenthalte oder Leben elwaS erforscht werden konnte. Die letzten Nacdrichlen theilte derselbe im Jahre 1799 mit, wo er in MaMua beim löbl. k. k. Infanterie

. / K. K. Landgericht Glurns, den 14. März 1835. Sybold, Amlsverwalter. Kastner, Aktuar. 1 Bekanntm ach u n g. In der Gemeinde St. Leonhard, dieß Gerichts, ist der Sckullehrer- und Orgatnstendienst, womit außer der freien Wohnung ein fixes Einkommen von 163 fl. 2V kr., und an unständigen Zuflüssen nach einer DurchschnillSbe- rechnung 33 fl., zusammen von 256^fl. 2V kr. R. W. ver bunden ist, in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den Lehrer- und übrigen QualifikationS-Zeugnissen, nebst

der Nachweisung der Musikkenntnisse, besonders der Kennt niß im Drgelspiele, belegten Gesuche binnen sechs Wo chen bei diesem Landgerichte portofrei einzustellen. K. K. Landgericht Passeyer. ' St. Leonhard, den 24. März 1335. Porla, Landrichter. 1 Vom k. k. Landgerichte Landeck wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemocht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche

Angelegenheiten «in« Tagsa tzung auf den 23. April d. I. um 9 Uhr Vormittags in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmt» liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. ' K. Landgericht Landeck, den 27. März 1835. Ender, Landrichter, Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird hiemit bekannt geinacht, d«ß man den Gebrüdern Joseph und Jodok Fink, Bauerssöhne des verstorbenen AloiS Fink unv

der noch lebenden MargarelhaFeurstein von Andelö- duch> aus gesetzlichen Gründen die eigene Vermögens- verwaltung abzunehmen, und ihnen in ^>er Person deS Joseph Feurstein, EisenhändlerS von dort, einen Kura tor zu stellen sür nöthig befunden habe, wornach sichJe- dermann, um sich vor Schaden zu bewahren, benehmen wolle. , K> 5t. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 24. März 1835. Pallang, Landrichter. 1 Edikt. Ueber gepflogene Erhebung wird Ursuls'Knoflach, verwitwete Peer von Palsch, wegen Unfähigkeit

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/30_12_1841/BTV_1841_12_30_18_object_2939181.png
Page 18 of 24
Date: 30.12.1841
Physical description: 24
und KreditorenauSschusseö, und zur Bestimmung ande rer diese Masse betreffender Angelegettbeiten «fne Tagsa- yuag aus den 11. Jänner 1842 um 9 Ubr Bormitiog in dieser LaavgerichiSkanzlei angeordnet, bei »reicher sämmt liche Gläubiger uM so gewisser zu eischeinen haben,/als die-Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bsigelreten geachtet würden. K.K. Landgericht Lana, den 2. Dez. IS41. v. Gugger, Landrichter. 3 Vom t. k. Land - und Krim.-Unterf.-Gericht« Brunerk

haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Land^ und Kriminal-Untersuch,ings-Gericht Bruneck, den 19. Dez. I34l. Petzer, Landrichter. - - v. Vogl, Aktuar. 3 T vdeS-Erklärn ng. Nachdem die am 6- Oktober v. I.. Nr. I0L7, an den abwesenden Peter Mechselberger von Tux.ergangene Vorladung erfolglos geblieben ist, so wird derselbe hiemit aus gestelltes Ansuchen als bürgerlich todt erklärt. K. Landgericht Zell am Ziller, den 11. Dez^. l34l. Zander, Adjunkt und Amtöverwalter

, dem sie im Nichterfchei- nungsfalle ihre Behelfe mitzuiheilen haben wird. K. K. Land- und Kriminal-Unterfuchungs-Gericht NauderS, den 12. Dez. 1341. Dialer, Landrichter. Vin« ander« Art in Kenntniß ihres Leben» setzt, zur T«- deverklärung derfelb«n schreiten werd«. K. K. Landgericht Bregenzerwald. ^ Bezau, den 9. Dez. 1841. Hämmerle, Landrichter 3 Sdikt. . Eö werden biemit auf Ansuchen deS Hrn. Johann Freiherr» v. E-ternbach, als Kurator? der Josepha Hu ber, yrbornenv. Hebenst.eit zu Aushofen, alle diejenigen

, welcher schon vor '40 Jahren sich vom Hause entfernte, unv seither keine Nachrichs von sich gab. wird hiemir auf?lnsnchen seiner Verwandten mit dem Anbange vorgeladen, daß er binnen Jahresfrist dieses Gericht von seinem Leben und Aufent halte in Kenntniß setze, widrigen« er aus weiteres Ansu chen bürgerlich todt erklärt werden würde. K.K. Landgericht Kastelrurh, den 25. ^kl. 1841. ^ Köpf, Landrichter. 3 C d k i t. Von dem k. k. Landgerichte Klausen wird hiemit be kannt gemacht, eS sey am 29. November d.J

, erinnert, ihr Erbrecht uu» so gewisser binnen eines JadreS bei diesem Gerichte, als Abhandlungsinstanz, anzumelden , und eie vorliegende letttwillige Anordnung zu bestreiken, als widrigenS diese Verlassenschaft nach dem Wortlaute derselben würde ein- geantwortet werden. K. K. Landgericht Klausen, den 10. Dez. 134!. ' v. Chizzali, Landrichter. Z V o r l a d u n g S' E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird der schon seit dem Jahre 1803 alS Maurer unbekannt wo ab wesende , unterm 3. März 1781

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/05_04_1821/BTV_1821_04_05_11_object_2874412.png
Page 11 of 11
Date: 05.04.1821
Physical description: 11
,62 Der AuSrusSprelS hierum ist einschließlich der wenigen «f 44 fi. 7 kr. geschätzten Fährnisse in fi. R W. Bedingnisse. s. Wird unter dem AuSrufspreife kein Anboth ange nommen, und hat sich der allenfällige Käufer am Tag? ver Versteigerung gegen das Landgericht mit Zeugnissen seiner Moralität, gegen die Gläubiger aber mit hinlänglichem Vermögen, oder annehmbarer Bürgschaft auszuweisen. d. Die VerbriefSkosten hat der Käufer, die KonturS- kosten aber die Masse zu »ragen. r. So wie am Tage

, um Uhr aber mit der wirtlichen Versteigerung durch den Ausruf begönnen, und bis zur Beendigung ordnungsmäßig fortgefahren wird. Fürstl. Lamberg. Landgericht Kitzbühel densi. MärziHsi. Knoll, Landrichter. g Vom k. k. Landgerichte Sonnenberg wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: Es seye von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen dei Christian'Verrei

betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung auf den 28. k. M. April um y Uhr Vormittag in dieser Land- gerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläu biger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichr- rrscheinenden den Beschlüssen der Aruvesenden beigetreten geachtet werden würden Dludenz, am 15. März >8»r. K. Ä. Landgericht Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. g Vom ?. k. Landgerichte NauderS und PfunbS wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, ^,nmit bekannt

AuSglei» chung dieser Konkurssache und im Nichterzielungssalle zu, Bestätigung oder Wahl eines Vermögens', erwalters und Krer ditorenausschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Mass» betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung auf den April 1821 um y Uhr Vormittags in dieser LandgerichtS- Kanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zn erscheinen haben, als die Nichterscheinen- den den Beschlüssen der Anwesenden beigetreren erachtet werden würde.n. Kaiser!. Köniql. Landgericht

, als man widri» gens zur Todeserklärung schreiten würde. K. K. Landgericht Dornbirn, am 17. März igsr. L>. MoSbrugger, Landrichter. z Edikt. Der ledige Taglöhner Joseph Jgnah MooSbrugger, geboren im Jahre 178Z, ehelicher Sohn des Johann Mi, chael Mooökrugger und der Maria Albrecht seel., vor» Schoppernau, wird anmit wegen Ver>chwenl»ing unter Kuratel gesetzt, jind ihm als Kurator Joseph Leonhart» Graf in An beigegeben, daher derselbe einem Minderjäh rigen gleich geachtet, und dieß zur Hütung vor Nachtheil

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/11_04_1831/BTV_1831_04_11_14_object_2903903.png
Page 14 of 14
Date: 11.04.1831
Physical description: 14
Vormittags in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei getreten geachtet würden. Bezan, den 2/». März >V3>. K. Ä. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Land - und Kriminal » Untersuchungs - Ge richte Bruneck wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, eS seye in Folge gemachter Anzeige und hierüber gepflogener Untersuchung^ über die Eheleute Jakob

geachtet würden. SchrunS, den 22. März >8Zr» Kaiserl. Künigl. Landgericht Mentàson. .Wtderin, Landrichter» 3 Ä 0 r l a d u n g. Anton Bauer von Mühlen trat bereits Vor3o Jahren in k. k. österreichische Militärdienste, nnd der Umstand, daß er seitdem von sich »ichtS mehr hören ließ, begründet die gesetzliche Vermuthung, daß er nicht mehr am Leben seyn dürste. / Derselbe wird daher auf Ansuchen seiner einzigen Schwester Maria Bauer von Mühlen binnen des Termines von einem Jahre mit dem Beisätze

vorgeladen, daß da» Gericht, wenn er während dieser Zeit nicht erscheint, oder daöse.lbe ans eine andere Art i» die Kenntniß seines Lebens setzt, zur TodeS-Erklärung schreiten werde. K. K. Landgericht TauferS, den 17. März »63l. v. LeyS, k. k. Landrichter. 3 Edikt. . Von dem gefertigten Landgerichte wird hiemit de» Geschwisterten Michael und Maximilian Mayr, Händlern von Wiesing, d. G., aber auf Handelschaft in den auslän dischen Staaten -— unwissend wo — abwesend, bekanntge geben : Es habe Peter

Freifeisen, Handschnhma'chermeister von Innsbruck wegen einer Forderung von , »ö fl. Ao kr. R. W. und Unkosten gegen sie bei diesem Landgerichte Klage erhoben und um richterliche Hülfe gebethen. Dieses Landgericht hat nun zur Verhandlung dieser Rechtssache auf den 2^.Juni dieß Jahrs lì Uhr Vormittags in dieser Landgerichtskanzlei Tagsatzung angeordnet, und zur Vertretung der oben benannten Geschwisterte aus ihre Gefahr und Unkosten den Georg Mayr/ Hafnermeister zu Wiesing, als Kurator bestellt

. Dieses wird den Geklagte» zu dem Ende eröffnet, da mit sie ihre Behelfe dem bestellten Vertreter mittheilen, oder einen andern Sachwalter namhaft machen können, widrigenS diese Streitlache nach ausgelaufenem Termin nach den bestehenden Gesetze» ausgetragen werden würde. Notholz, den 24. März >äZi. Graf v. Tannenberg'sches Landgericht Rottenburg am In». Raffl, Landrichter. 3 Kuratel-Edikt. Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit zu Jeder manns Wissen knnd gemacht, daß über den ledigen Bau- erssohn Peter Stanger

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/12_05_1845/BTV_1845_05_12_12_object_2952727.png
Page 12 of 15
Date: 12.05.1845
Physical description: 15
habe^ weswegen Jedermann gewarnt wird, sich mit der selben in irgend ein verbindliches Rechtsgeschäft einzu lassen. ' K. K. Landgericht Lana > den 29. April 1S4S. v. Gugger, Landrichter. L . , , E. d; i k t. , , , ,Nr. 4S? Vom k: k^ Landgerichte Nied wird hiemit bekannt gemacht,^daß man auf Grund der gepflogenen Erhebun gen über^Josepha Schmid, Tochter des BauerSmanneS Peter Schmid'von Kaünö', . wegen Geistesschwäche die Kurältt zli »)erhanLeN, und für sie den Johann Jakob Huter^lmiöp^ BäuerSlnann zu KaunS

, als Kurator zu bestellen befunden hobd. K. K. Landgericht Ried, den L. Mai 1845. Wonbun, Landrichter. Zerzer, Aktuar. 2 Ä o r l a d u n g S - E d i k t. Joseph Gebhsrd Metzler von Schwarzenberg dieß Gerichts, geboren den 10. Oktober 1790, wurde im Jah re 1S12'dem königl. baierischen 2len leichten Infanterie- Bataillon Merz eingereiht, kam im Jahre 1814 nach Frankreich, und wird nun seit 17. Februar 1314 ver- mißt. Auf Ansuchen seiner gesetzlichen Erben wird derselbe aufgefordert, Firmen einem Jahre

dieses Landgericht in Kinmniß'selneö Lebeiiö unh Aufenthaltes zu setzen, wi- drigenS derselbe todt erklärt werden würde. ' K/K. Landgericht Bregenzerwald. Bizau, den 29. April 1L4S. Hämmerte, Landrichter. ^ 5-. . W o r l a d u n g S - E d k k t. Nr. 1229 Aueber Joseph und dessen Bruder Andrä Hueber wo'abl seit mehr als 30 Jahren unbekannt Dieselben w«rden ausgrfordertj das Gericht von ih rem Leben und Aufenthalte innerhalb der Frist eineö Jähr»« in Kenntniß zu setzen, widerigenfallö sie wr todt erklärt

werden, und «hrZLermögen den gesetzlichen Erden eingeantwortet werdet? wir^.- ' K. K. Landgericht Landeck, den 2. Mai 1845. v. Furtenbach, Landrichter. S Vom k. k. Land? und Kriminal-Gerichte Feldkirch wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen» denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sen von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daS gesammte im Lande Tirol und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermöge» der Eheleute Johann GeorgMichler und Anna Maria Weder zu GöhiS gewilliget

, und können auch während den AnnSstun- den dahier eingesehen werden. Hievon werben die Hppothekargläubiger mit dein in Kenntniß geseht, daß sie ihre Forderung nach Vorschrift deS Hoden Hofkanzleivekretö vom 2S. Februar 1840, Nr. 3891, bei Vermeidung der daselbst anögrdrülkten Rechtsfolgen bis zum 21. Juli d. I. hieher anzuinelden haben. K. K. Landgericht GlurnS, den 13. April 1845. Neißl, Landrichter. Kastner, Adjunkt. 2 Versteig erungö - Edikt. Auf Exekutlonö-Aniaiigeii des HandelSmaiinö Zum- stein vonDornbirn

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/01_10_1832/BTV_1832_10_01_7_object_2907975.png
Page 7 of 8
Date: 01.10.1832
Physical description: 8
Verschwen dung und Geistesschwäche, unter Kuratel gesetzt, und' der Katbarina Berkmann in der Person des Ehyrurgen Joseph Anton Schoch vonKrümbach, dem Johann Heim in der Person deö Jodok Heim von Mittelberg, und dem Anton Fink in der Person des Peter Bilgeri in Andelö- buch ein Kurator gegeben worden. Nachdem denselben sonach die Rechte der Volljäh rigkeit benommen sind, so wird sich Jedermann hienach zu benehmen wissen. ' LZezau, den -q. Sept. ,63s. K. Lt. Landgericht Bregenzerwald. ^ Pallang

, Landrichter. » K « r ä t e l - E d i k t. Vom k. k. Landgerichte Karneid wird hiemit öffent lich bekannt gemacht: Magdalena Lintner, Ebenbinde- rin inJenefien , sey wegen Unwirthschastlichkeit und Hang zur Verschwendung unter Kuratel gesetzt, und ihr in der Person des Christian Achtmarkt, Bindermeister in Je- nesien, ein Kurator beigegeben worden. Botzen, den ss. Sept. iLZs. X K. K. Landgericht Karneid. Stainer, Landrichter^ a Bekanntmachung. Bon dein unterfertigten,?, k. Landgerichte hat man in Folge

von Unterpetlnau, wegen seines Han ges zum Trunke und Verschwendung die eigene Vermö gensverwaltung abzunehmen, und demselben einen Ku rator in der Person des Franz Suitner, Wirthes in der Unterpertnau, zu bestellen befunden. Dieses wird mit dem Beisatze hiemit öffentlich be kannt gemacht, daß Lorenz Kleisl von nun an den Min derjährigen gleich zu achten ist. K. K. Landgericht TelsS, den 21. Sept. »632. Hr. Landrichter legal abwesend. Jos. v. Klebelöberg, Adjunkt. 3 NersteigerungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte

steigert werden. Am 22. darauf wird zu Obersteinlechen am Groß volderberg >die Inventur, wobei besonders vieleö Heu und Stroh sich befindet, gegen gleich bare Bezahlung veräußert. K. K. Landgericht Hall, den ,7. Sept. »882. Attlmayr, Landrichter. S BersteigerungS-Edikt. Auf Ansuchen der Franz Kaneider'schen Gantglaubi- ger werden am 22. Oktober d. I. von L bis >s Uhr Vor mittags in daiger Amtskanzlei folgende zu dieser Mass« gehörigen Realitäten öffentlich versteigert werden: I. Parthie. Nr. Kat. 3,4

-Repartition, können bei dem ge fertigten Landgerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Falls obige Realitäten-Versteigerung fruchtlos ab laufen sollte, wird dieselbe in gleichen Bestimmungen am 2s. November wiederholt werden. K. K. Landgericht Enneberg, den ,3. Sept. »83s. Unterkircher, Landrichter. 3 Vorladung. Thomas Auer, Ehyrurgensohn von Schwokch» soll in Folge gepflogener Erhebungen als Soldat bei der k. baier. Artillerie in einem Spital zu Kollmar im I. ,6,4 verstorben seyn

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/09_02_1829/BTV_1829_02_09_8_object_2897229.png
Page 8 of 10
Date: 09.02.1829
Physical description: 10
in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche lHläubiger um so gewisser zu erscheinen haben , als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige treten geachtet würden. Bezau, den 24. Jan. ikZsq. ^ K. K. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Rah, Landrichter. s Von dem kaiser!. königl. Landgerichte Bregenzerwald »vird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: , Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol

anderer dies? Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagfatznng auf den y. März igsy um y Uhr Vormittags ,n dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Glänbiger um so gewisser zu erscheinen Haben, als die Nichterlcheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- treten geachtet würden. . Bezau, den ^4. Jan. igsy. K. jk. Landgericht Bregenzerwald. Frank, Adjunkt. 2 Dom kaiserl. königl. Landgerichte Telfs wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge!e- gen, bekannt gemacht

eines VerinögensverwallerS und Kredirorenansfchnsses, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsaynng anf den 27. März >Usr) um q Uhr VormiltagS in die ser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher samintliche Gläubiger lim so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- lreten geachtet würden. Kl K. Landgericht TelfS, den 2g. Jän. i«2y. v. Mersi, Landrichter. » Kurarel-Edikt. . Vom ?. k. Landgerichte ^onnenbnrg zìi Wilten wird hiemit

kund gegeben, man habe »ach gepflogener Unter suchung dem' Johann Wandler, Schniiomeister zu Willen, wegen unüberwindlichen Hang zur Trnnkenheil die eigene LZerinögenvverwaltung abzunehmen, und ihn, in der Per son des Johann Oller, Ziniinernieisters zu Willen, einen Kurator aufzustellen für nöthig gefunden, daher derselbe in Rechtsgeschäften den Minderjährigen gleich zu halten ist. Willen, den 2/,. Jänner >3.q. K. K. Landgericht Swnnenburq. v. Oltenrhal, Landrichter

. c T 0 d e s - E r k l ä r n n g. Nachdem der niir dleßgerichtlichei.i Edikte vom L. No vember -7 binnen Jahresfrist zu erscheinen vorgeladene Martin Ranier, Seldhauoleriohn von Niederolang, we der erschienen ist, noch dieses Landgericht von seinem Le ben öder.'lufeiilhallsorte in Kenntnisi gesetzt hat, so wird .derselbe hieiuil als todt erklärt, und fein Vermögen den gesetzlichen Erben eingeräumt werden. K. K. Landgericht WelSberg, den L?. Jän. 1L2Y. Rieger, Landrichter.

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/02_04_1821/BTV_1821_04_02_9_object_2874387.png
Page 9 of 10
Date: 02.04.1821
Physical description: 10
the zu Protokoll genommen, um , 1 Uhr aber mit dee wirklichen Versteigerung durch den AuSruf begonnen, und bi« zur Beendigung ordnungsmäßig fortgefahren wird. Fürstl. Lamberg. Landgericht Kitzbühel. densi.MärziZsi. Knoll, Landrichter. 2 Vom k. t. Landgerichte Sonnenberg wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: Es feye von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche

anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung auf den ss?. k. M. April um y Uhr Vormittag in dieser Land gerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläu biger um so 'gewisser zu erscheinen haben, als die Nicht» erscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigerreren geachtet werden würden. Bludenz. am 1.-;. März ,821. K. K- Landgericht Sonnenberg. Albrecht. Landrichter. 2 Vom k. k. Landgerichte NauderS und PfundS wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen

werden würden. Kaiser!. Köniql. Landgericht NauderS und Pfunds. Am 16. März 1R21. Pallang, Landrichter. a Vörladungs-Edikt. Andreas Waibel von Ems, diesi Gerichts, wurde im Jahre ,808 zum köuigl baierischen 6. leichten Infanterie» Bataillon La Noche eingereihet, und in dem Feldzuge nach Rußland am 27. Oktober >2 vermißt, ohne daß man von seinem Leben oder Tod seither etwas erfahren konnte. Auf Ansuchen seiner gesetzlichen Erben wird derselbe daher hierdurch aufgefordert, binueu einem Jahre dieses Gericht

in Kenntniß von seinem Leben zu setzen, als man widri genS zur Todeserklärung schreiten würde. K. K. Landgericht Dorubirn, am 17. März 1821. l) MoSbrugger, Landrichter. s Editi. Der ledige Tagiöhner Joseph Ignatz MovSbrngger, . geboren im Jahre 178Z» ehelicher Sohn deS Johann Mi» chael MvoSbrugger und der Maria Albrecht seel., von Schoppernau, wird anmit wegen Verschwendung unter Kuratel gesetzt, und ihm als Kurator Joseph Leonhard Graf in An beigegeben, daher derselbe einem Minderjäh rigen gleich

geachtet, und dieß zur Hütung vor Nachtheil zur öffentlichen Kenntniß gekrackt wiro vom K. K. Landgerichte Bregenzerwald. Dezau, den 22. März >k?2i. Herr Vorstand legal abwesend. Franz Vonbun, k. k. Adjunkt. s Kundmachung. DaS gefertigte Landgericht hat im Einverständnissa deS volljährigen Peter Fink, zum Bruderhos in Lingenau, diesen unter Kuratel »u sehen, und demselben den dortigen Gemeindc-AnSschuß Peter Nenning als Kurator beizugeben befunden. Da Peter Fink nach dem Rechte der Minderjährigen

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/27_12_1821/BTV_1821_12_27_10_object_2876082.png
Page 10 of 10
Date: 27.12.1821
Physical description: 10
anberaumten Tagfahrt um so gewisser zu liquidiren, als die ausgewieseuen Forde rungen auf den Erlaß der Masse angewiesen uud berichtigt werden. Bezau, den 10. Dez. 1821. Kaiserl. Königl. Landgericht Bregenzerwald. I. K. Ratz, Landrichter. 2 V 0 rla d un g S - E d i kt. Michael Schider, von Kasiclrnth gebürtig, ein Bin der von Profession, welcher als Gemeiner des königl. baier. 11. Linien-Infanterie-Regiments Kinkel im Jahre 1812 den französischen Feldzng nach Rußland mitgemacht hat, und gemäß erhaltener

Nachricht bei der Retirade der Fran zosen und Baiern als krank in das Militärsvital zu Kalisch gebracht wurde, wird über' Ansuchen seiner Geschwisterte hiemit aufgefordert, binnen einem Jahre bei dein unter fertigten Landgerichte zu erscheinen, oder dasselbe auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens zu sehen, widri genfalls er als todt erklärt, und dessen Vermögen nach den Gesetzen verhandelt werden würde, v. Remich'sches Landgericht Z'astelrmh, denn.Dez. 1821. BlaaS, Landrichter

. » T 0 de S - Er k l ä ru n g. Nachdem Michael Selleseidcr (ober Salesci), von Platten dleizseitig-n Landgericht« gebürtig, vhnerachte. i>» dießgerichtlichen öffentlichen Vorladung vom 20. Auqusì v I. bisher weder erschienen ist> noch das Gericht auf andere Art in Kenntniß seine« Lebens gesetzt hat, so wird er hieniit auf Anlangen seiner gesetzlich zur Erbschaft b-ru. fenen Verwandten für todt erklärt. St. Vigii, den iZ Dez. 1821. K. K. Landgericht Ennèbèrg. Jos. Haller, Landrichter. z A m 0 r t i sa t i 0 n S - Er ken ntn

-n geachtet würden. K. K. Landgericht Hall, den iz. Dezember 1821. Attlmayr, Landrichter.

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/21_06_1819/BTV_1819_06_21_7_object_2870358.png
Page 7 of 8
Date: 21.06.1819
Physical description: 8
-SA ben sein hiuterlasseneS. VermSgcn cingeantwortet.werde^ «^Landgericht SSNrienburg.Wiltau am<i. Mai ^ ' Dr. S tàffler, Làndricht<< ' .. T o d e s « Erk l ä ru ng. ' Da Georg Maier, von Uder»s, »»»geachtet der ani 20. April vorige» Jahrs ergangenen öffentlichen Äorla« dunq über sein Leben und ?lufenthalt in der gesetzlichen ?ri>i diesseitige« Landgericht nicht in Kenntnis! gesetzt hatZ so wird derselbe für todt erklärt, und das vorhanden« LZcrmège» auf Ansuchen des Johann V. Pair, als Gewalt

«, haiicr der Georg Mairischen Erben, der nächsten Verwandt« schasc überantwortet. ^ . ' Schloß Thurnegg am Rotholz den sg. Ma» tkZiY- LiSsi. von Tannenberg. Landgericht Nortenburcz am Jnn« Na ffl , Landrichter. 2 Dom k. t. Landgerichte Vrixen wird durch gegen« kärtigeS Ediktt allen denjenigen, denen daran gelegen, be« tanni gemacht: - » ^ ES se» von dem Gerichte ill die Eröffnung eines KoN» kurseS über daS gesaminte im Lande Tyrol uttv Vorarl« trrg befindliche bewegliche uns Unbewegliche Vermögen de6

Angelegenheiten eine Tagsatzung ans den 2. August um y Uhr Vormittag in hiesiger Landge« richtskauzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Glänbi« gcr um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichter- scheiaenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetretelt geachtet würden. HiONlZì» vil lìti! S chg» ani n, Landrichter.' 2 Vom t. k. Landgericht Bregenzerwald wird durch ge« zenwärnges Edikt allen denjenigen, denen daran.gelegen bekannt gemacht: - ? sey von dem Gerichte in vie Eröffnung eines Kon« turscè

eines VermögenSverwalterS und' Kreditorenausscl)usses, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzuug auf den 2. August utl» 8 Uhr Vormittag in dieser Land« gerichtSkanzlei angeordnet, bet welcher säinmtliche Gläu biger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nicht- «rscheillenven den Beschlüssen der Anwesende»» betgetr«t«N geachtet würden. Kaiserl. Köntgt. Landgericht Bregenzerwald. Dezas, am 1. Junt iFiy. Aberer, k. k. Landrichter. ^ s Edtktal«SZvrladung. Die Geschwisterte

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/27_12_1819/BTV_1819_12_27_8_object_2871396.png
Page 8 of 8
Date: 27.12.1819
Physical description: 8
da« Loo« Nro. 2. --- 4- ?ür Kaspar Jgnah Dornach, Handlung -ditnèr, das Los« Nro. 4 behoben. Diejenigen, welche sich ,n der Provinz T»rvl und Vorarlberg aufhalten, haben binnen vier Wochen, die weiter Entfernten aber binnen 8 Wochen a Dato un», so unfehlbarer beim unterfertigten Landgerichte persönlich !u stellen, widrigenS gegen selbe das imJnstruktions Z -Z festgesetzte' Verfahren und Strafe wegen ihrer Wider spenstigkeit gehandhabt werden >v»)rde. Kaiser!. Königl. Landgericht Bregenzerwald

sind; so werden sie bei Wermeidnug der auf die Renitenz festgesetzten Strafen hiemit auf gefordert, sich, wenn sie sich in dieser Provinz befinden in vier, sonst aber in ^acht Wochen zuverläsiig hierorts zustellen. K. K. Landgericht Zell am Ziller den y. Dezember iFiy. Joseph v. Pichl, Landrichter. I Vorladung. Balthasar Altacher, Bauers - Sohn vom Schlosser gute in Tur, kam im Jahre 1308 zum kaiser», österreichi schen Militär, und hat seil der Zeit weder von seinem Leben noch Ausenthalte eine Nachricht hieher ertheilt

. Da er Zweifels ohue ein Opfer der letzten KriegSe- poche geworden ist, und seine Anverwandten um Ver keilung des -Vermögens angesucht haben; so wird er hiemit aufgefordert, in Jahresfrist dieses Landgericht um so gewisser von seinem Lebe: und Aufenthalte in ^àtint- nist zu setzen, als sonst erfolgen wird, was die Gesetze vorschreiben^ K» K. Landgericht Zell am Ziller den io. Dezember 18 ry. Joseph v. Pichl, Landrichter. z Bekanntmachung. Nachbenannte, deren AuscathaUsorr hier unbekannt ist', wurden

bei der vorgenommene» Loosung zur Stel lung der Ergäuzungsmaiinschasl des löbl. t. k. Kaiseriä- gerregimentS, theils zum Kontingent und theils zur Re serve geeignet, und werden hiemit nufgefodert, bei Aer- »ntiduug der in der Instruktion vorgeschriebenen Stra fen, inner 4 Wochen wenn sie sich iu Tyrol und Vor arlberg befinden, im Falle aber, dajz sie sich außer Ty rol und Vorarlberg aufhalten inner 8 Wochen bci diesem k. k. Landgericht stellen sollen. Von B r e g e n z. (Zum Kontingent.) Jos. Anis'. '<5.user

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/30_12_1819/BTV_1819_12_30_10_object_2871417.png
Page 10 of 18
Date: 30.12.1819
Physical description: 18
um y Uhr Vormittag in dieser Landgerichrskanzlei angeordnet, bey welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinendcn den Beschlüssen der Anwesenden hei» getreten geachter würden. Kaiser!. KSnigl. Landgericht Bregenzerwald. Bezau am 18. Dezember l8»y. Hr. Vorstand krankheitshalber abwesend. Fr Vonbun» Adjunkt. , Bekanntmachung. Herr Johann v.,Sparapan, gewssttsr Notar unter der ehemaligen italienischen Regierung mit dem ange», rviesenen Wohnsitze zu Lengmoos

bei diesem r. k. Landgerichte um so gewisser gellend zu machen habe, als nach Ablauf dieser Fxst der Bittsteller in den Stand gesetzt werden wird, i :e :>ì> > stellung des Depositums nach dem Sinne des Gesetzes über das Notariate bdo. 17. Juni iFoS Art. Zr, zz, und dem vom Deposito ddo. 4. Dezeinber »8^6 Arr. Z ansuchen zu crune». K. K. Landgericht Ritten am iZ. Dez-nhrr ,8>y. MageS, prov. Landrichter. ^ r E d i k t. Vom k. ?. Civil- uud Kriminalgerichte Botzen, Herr Doktor Franz von Larcher, dcrmaliger Advokat

würde, als in so fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Gräflich v. Woikeu>reiuischeS Landgericht VillanderS. Frag den 17. Dezember i8'y> Johann Hamer, Landrichter. i' Vorla d u ng s - E di ? r. Von dem t. t. Land- uud Kriminal-Untersuchung«» Gerichte 3!attenberg wird Joseph ^v^amoser ^?on Kramsach .Gerichts gebür»!^, gewesener Genìrince des r. t>. Linien-Infanterie-Regiments Herzog Wilhelm, wel cher seit dem 1. Mär; 1814 vermißt wird, und aller Vermuthung nach damal im Felde geblieben ist, auf An, suchen sein.c Erben

, aus ihre -^itte der Schutz der Kuratel verliehen, ihr die eigene Vermögenkverwaltung abgenommen. . nd ihrem Vat«r Anton Dietrich, Wirth zu Glurns, übertragen worden seye. Katharina Dietrich nunniehr den Minderjährigen gleich zu achten ist. Zugleich wird ans den ly. Jänner 1820 um 8 ìlhc' Morgens zur Aeriiitqt'nSliquiralirn Tagsatzung anberaumt, wozu derjenige, der an gedachte àirandin eine Forderung machen zu können glaubt, zu erscheinen aufgefordert wirv. Landgericht Schlander» am 16. Dezcniber ^8»y- Angerer

^ Landrichter. L. Lechleitner, Aktuar. Tv d«S - E r k l ä rli ng. Nachdem dir mittelst Edikt vom -27. November. ?8i8 vorgeladene Franz Danler von der Neustift binnen ^er gesetzlichen Frist weder hierorts erscdirncn, weder sonst etwas von seinem Leben, oder Aufenthalte hören liest, wird derselbe auf Anlangen des Joieph Braun- rgger, als Vormund der Norbert Gzsserischen Kinder, <il« dessen Julcstatcrben hiemit für todt erklärt. Matrei den si. Dezember iLry. Kaiserl. Künigl. Landgericht. Joseph v. Otteiithal

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/20_11_1820/BTV_1820_11_20_6_object_2873411.png
Page 6 of 8
Date: 20.11.1820
Physical description: 8
Da sich nun ungeachtet b«S gegebenen Termin» nie- mand zur Auswechslung von derlei unverzinslichen Ge- richlSscheinr» gemeldet hat; so werden nun dieselben alS null und nichtig erkläret, und den allfälligen Besitzern keine Red t^id Antwort iveiterS gegeben. Sii^, am 16. Nov. ^820. Gräflich ö. WölkensteinischeS Landgericht St. PeterSberz. Gstirner, Landrichter. r Vom unterferligttà Landgericht» wird anMit dffent» lich bekannt gemacht: Ä!an habe für nothwendig gefun» den, die zwei Gebrüder Joseph

und Johann Rastbichler von Halmingen wegen Geistesschwäche unter Kuratel zu setzen, und ihnen in der Person deS Adam Scherer, Bauersmann alidori, als Kurator zu bestellen. Dieselben sind demnach als minderjäh, iq zu betracht ten, und hat sich daher niemand mit ihnen tn ein rechtS» gültiges Geschäft einzulassen. Silz, am 16. Nov. 1L20. Gräflich v. WölkensteinischeS Landgericht St. PeterSberg. Joh. Gstirner, Landrichter. » Ed i et. Gefertigtes Amt hat die ledig« Anna Schneider, Tochter des Christian

Schneider und der Anna gebornen Hammerer von Egg, wegen Blödsinn unter Kuratel zu setzen, und ihr als Kurator den Joseph Hammerer zu Egg beizugeben für nöthig erachtet, wornach diese nach den Rechten der Minderjährigen behandelt wird, welches anmit zu Jedermanns Wissen und Benehmen kund gut jzèben wird. Vom Kaiserl. KSnigl. Landgericht Bregenzerwald. Bczau, ani 26. Sept. 2820. In Verhinderung des Hrn. Vorstandet: Fr. Vonbun, Adjunkt. 1 Tod es-Erklärung. Nachdem sich die mittels Edikt vom 14. September

v. I. vorgeladene Anna Meyer, RothgärberS-Tochter von Mühlbach, binnen der bereits abgelaufenen Jahres frist weder selbst bei gefertigtem Laydgerichte gemeldet, Noch selbes von ihrem Leben und Aufenthaltsort àuf an dere Alt in Kenntniß gesetzt hat; so wird gedachte Anna Meyer hiemit für lodt erklärt, und auf Ansuchen der Eìben in die gerichtliche Vertheilung ihres Vermögens «zewilliZet» Mühlbach, den ic>. Nov. 1820. . Gräfl. v. WölkensteinischeS Landgericht Rodeneck. Jgnaz Theodor v. Preu. Landrichter

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/07_08_1820/BTV_1820_08_07_8_object_2872771.png
Page 8 of 10
Date: 07.08.1820
Physical description: 10
al« sonst »ür ToveS '^rklärung geschritten, und sein Ver. mögen besscngesetzlichen Erben<lngeantwvrtet werden würde. Nitd den 24. Juli 1826. Oraf von SpaurifcheS Landgericht Laudecr. Frey, Landrichter. , ^diktal-Vorladuiig. Maria Ehrhartin, geweßte Ehegattin deS Sebastian Oonstadl zu Prutz, ist an, 12. Dezember ,8>1i mit Hin terlassung eines Testaments, gemäß welchem die einzige Stieftochter Katharina Vonstadi als llniversal-Erbin «in- zesetzt worden, ohne Succession verstorben. Ihre schon

eingeantwortet werden würde. Nied den Zi. Juli 1820. Graf von SpaurischeS Landgericht Laudeck. .Frèy, Landrichter. Nackidem. der diesseitigen Aufforderung vom 79. Juli istiy ungeachtet, binnen der gesetzlichen Frist nie- Niand ein Necht auf den in Vèrlurst gerathenen, am 20. Dezember 1804 von Johann Hilbe in Hatlerdors dem verstorbenen Herrn Peter Danner, Kaplan zu Warteg , wegen schuldigen 4027!. ausgestellten, und zu Gunsten der Franzisca Dannrr von Oberdorf noch für 70 fl. in Kräften stehenden

Kapiralbriiif, worin des genanntcn Hübe Haus, Stadl, Hofstatt und Garten, dann ein Säacker auf der Hirte zur Hypothek verschrieben sind, dargethan Harz, so wird der eröfterte Kapitalbrief hi.mit für null und nichtig erklärt. K. K« Landgericht Dornbirn den ^zy. Juli ^820. Dr. MoSbrugger., Landrichter. a W 0 r l a d^i n g s, E d i k t. Die Brüder Johann und Joseph Gerer haben ihren Geburlsort St. Johann Höchst schon vor Iah ren verlassen, ohne einen Paß mit sich zu nehmen, rder ihrer Obrigkeit den Aufenthalt

ohne eheliche Descendenz gestorben, von Rechtswegen gebührt. ì 'K. Landgericht Dornbirn den 24. Juli 1820, > Dr. Mesbrugger. Land^chter. 2 Vom ?. ?.'Landgerichte Bregenzerwald w»rd Durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen Daran gele gen, bekannt gemacht? .Es seye von Dem Gerichte ^n die Eröffnung eines Konkurses über d'aS gèsammte Im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermö gen des im Jahre i8'6 verstorbenen Joseph F«ißr von Finkenbühl an der Langenegg, gewilliget

d. I. um ^ Uhr Vormittags in Dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bri welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, alè die Nichterscheinenden den Beschlüssen Der Anwesenden bei« getreten geachter würden. Kaiser!» Königl. Landgericht Bregenzerwald. Bezau «m ?2. Juli 1820. I. Ratz, Landrichter. 'S V 0 r l a d -li 1, g. Von dem k. k. Civil- und Kriminalgerichte für Vor arlberg wird der Franz Joseph VreuS, Sohn des Jakob BreuS von Nöthis diesseitigen -Gerichrs, welcher sich im Frühjahre

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/29_08_1848/BTV_1848_08_29_8_object_2966612.png
Page 8 of 8
Date: 29.08.1848
Physical description: 8
ausgedrückten Rechtsfolgen bt« zur ersten Versteigerung suhi» aazumeld«», habe«. K. K. Landgericht Hall, den Lt. Aug. 184S. Ruder, Landrkchter. Michael«», Adjunkt. 3 « d i k t. Rr.4V1L Auf exekutives Anlangen de« Benedikt Ehrist von Ochseahausen durch den k. k. Dikasterial-Ady«??«»» H-n. -vr. Joseph Felder»» in Innsbruck wegen einer Forde rung von LH8 st. 6 kr. R.W. c. ». c. werden am Don nerstag den l6. November V.J., Vormittag um 8 Uhr, nachstehende, d»r Maria Anna Ritter von Egg ongehö« rige

6 fl. 40 kr. 7. delio auf der Käsern, ohne Bes. Nr., per 5 fl. 8. Ein einmähdiges Stück sammt Waldung in der Riese oder Gsträuch, ohne Bes. Nr., per 3 fl. 20 kr., AUeS in Reichewährung. ^ Die VerkaufSbedingungen werden bei der »5erstei, gerungö-Tagfahrt bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger baden sich nach der Bor schrift des hohen Gnbcrnial-C>rk»larö vom 6. April 1340, Zahl 6733, zu benehmen. Landgericht Bregenzerwald. Bezau-, den 16. Aug. 18 i8. Hämmerl«, Landrichter. Dr. Sanddichler, Adjunkt. Z Edikt

Nr. IV. festgesetzt, als : Eine halbe Behausung, mit Nr. 18 bezeichnet, nebst Angerl, welches i. an Johann Obrist, 2. an Johann Atz, 3. an Joseph Cologna und Joseph Covi, und 4. an Johann Angerer gränzt. AusrufSpreiS 550 fl. R.W. Wer immer «ine aus diesen Realitäten versicherte Forderung zu haben glaubt, wird hievon in Kenntniß gesetzt, damit er selbe nach Vorschrift des Gubernial» Cirkulars vom 6. April 1840 bis zum ersten Versteige, rungStermine hieher anmeldsn könne. Landgericht «altern, den 4. Aug. 1848

Mooögrundstück, Kurtatscher . vonA.St. K, 8Z Klafter: gränzt l. nnd 4. att Paul Frep'Sj«,»,». ». »« He». Karl ». Kager, and 3. a« einen Partik«iar»eg, »ud ist zia«. und »«Yen,. frei. «u«ruf»prei» »St fl. so kr. R.W. Wer immer «in» auf diesem Grundstücke »erficher«, Forderung zu haben glaubt, wird hiev»« in Kenataiß gefetzt« damit er selbe nach Vorschrift des Subersiai- ^irkuiar» »om S. April IS4V di» zum ersten Versteig», ruagttermin» hieher anmelde. K. K. Landgericht Kalter», den SS. Juli 1S4S

- Bedingniss» können während der AmlSstunden dahier eingesehen werden, und werden am Nag» der Versteigerung öffentlich kund gemacht. Auch werden diezenigin, welche eine aus den obigen Realiiätin. versichert» Forderung haben und g«ltend machen wollen, aufgefordert, dieselbe bis 14- Okiober d. I. unter Bezug aus die im hohen Tubernialdekrete vom 6. April 1840, Zahl 6733, auSgetrückten RechlS» folgen und Wirkungen anzumelden. K. Landgericht TelfS, den 14. Juli 1843. v. Mersi, Landrichter. Edikt. Nr. 3048

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/09_11_1837/BTV_1837_11_09_20_object_2923748.png
Page 20 of 26
Date: 09.11.1837
Physical description: 26
?) ?i ?? 7? 77 77 »> 7? 77 77 N 77 77 >1 77 »7 17 7) 77 77 1) 77 5) 7) 71 77 7, 77 7» 77 7? 7) 77 77 7, ?, 77 77 77 77 77 77 ?7 77 75 77 77 7? Z> 77 77 77 77 g«r - R«gim,nt», auch wenn er nach Verlauf des militärpflichtigen AlterS zum Lörscheia kömmt, e) Im Verlust de« Rechte«, sich vertreten z« lassen. K. >K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau /den 23. Okt. 1837. Hämmerle, Landrichter. 2 Vorladung»- E d i ? t- Bei der heut« zur dießzahrigen Kaiserjäger-Regi- m«ntS-Ergcknzung vorgenommene« Losziehung wurden für nachbenannte abwesende Jüngling« folgende LoSzah len gehoben: Nr. 2 für Costadedoi Lorenz Anton von Sie, der Ge meinde Colle St. Lucia

gefetzten Falle, wenn sie in der Folge die Reche zur wirklichen Assentirung treffen sollte, ohne weiter« als Renitenten behandelt werden würden. Die Strafen der Reniteuz bestehen: ») In der Verlängerung der Äapitulationszeit von acht auf zehn Jahre. In der Abgabe zum Käiserjäger-Regiment auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters; und o) im Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Buchenstein, den 26. Okt. 1837. Gerstgrassrr, Laüdrichter. 2 Vorlad ungs-Edikt. Johann Pfister

, Besitzer eines ZehentS und Sohn der verstorbenen Eheleute Rupert Pfister und Maria Gertraud Asam von Mairhofen, wird schon seit vollen 30 Jahren vermißt. . , Auf Ansuchen seiner Verwandten wird demnach Jo hann Pfister mit dem Beisatze vorgeladen, daß das ge fertigte Landgericht, wenn er binnen einem Jahre nicht selbst erscheint, oder das Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens setzt, auf weiteres An suchen zur wirklichen Todeserklärung schreiten werde. » K- K. Landgericht Zell

Viertel, mit Bes.-Nr. Holztheil zu Klotzen in der t ib mit Bes.- 3. Ein 4. Ein Nr. 2173. 5. Ein 1938. 6. Ein Nr. 11232. 7. Ein detto an der Schwende mit Bes.-Nr. 12269. 8. Ein Acker in Mittenbrunnen mit Bes.-Nr. 11342. 9. Ein Holztheil am Fallenberg am Nack mit Bes.- Nr. 12697. 10. Ein detto im Schc.uner mit Bes.-Nr. 3539. Die Kaufs- und Zahlungsbedingungen werde» bei der Versteigerung, worauf die allfc'ttgen Pfandgläubi ger hiemit aufmerksam gemacht werven, kund gegeben/ K. K. Landgericht Dornbirn

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/25_01_1847/BTV_1847_01_25_13_object_2959626.png
Page 13 of 16
Date: 25.01.1847
Physical description: 16
» K « r q t«!«« d k k t. Rl. lol gistktiürD. öMdgtrichte wird Hiemit biksuut o,gn h«d«libe?d^l»^igen Engelbert Ballaste t5iYch.IU0S.au?.gesetzlich«»Gründen die Kuratel zü ver? kü««»,u»d iHM. in ..d«r.Pttsi,n^d«s Agnaz Wachter !a Gautschier zu SchzUpS» -,»«» H^rq^r b'fijugkben bes qd»a., , . t^. ^ändgeri'cht Äontafon.' ' ' ''' .y.SchMft?,, He»L. Jän.,1S47. Meßner, Landrichter. ' Z ^ Kurat r.l - Edikt. Nr. 44 Bom k. k. Landgericht« Klausen wird hiemit des kannl gemacht, daß Joseph Biabensteiner

- 1>aüetn zu lassert befunden habe. - - Ki'K. Landgericht Bregenzerwald.' Bszau, den 3. Jan. 1347. ! > . . , Häissmerle, Landrichter. - . . ' Starker, Aktuar. 3 ' K u r a t e l - Cd i k t. Nr. 117 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt gemocht, daß man die Maria Schwaninger, verehelichte Schipflinger, Privaie in Hall, aus gesetzlichen Gründen uutir Kuratel zu setzen, u«d ihr. in der Person.deS Hrn. LäÄdatztitS Joseph Seeger einen Kurator zu bestellen befunden habe. ^ ' ' K^ K. Ländgericht Hall

, den 13. Jan. 1347. . > iiio. > > -- . Ender, Landrichter. ' ' Michaeler, Adjunkt. 3 T 0 d e S - E r k l ä r u n g. Nr. 3355 Da der mit dießgerichtlichem Edikte vom 15. Mai 1344, Nr. 126t, vorgeladene Johann Kaoserer, Sohn vtS Joseph.Kaaserex, Schmidner zu Täbland, und der Agneö Höll>:igl, weder selbst erschienen noch von seinem Leben unv Aufenthalte Nachricht gegeben hat, so wird derselbe auf gestelltes Ansuchen seiner Verwandten hie mit alö bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht SchlanderS

, welche auch während den gewöhnlichen Amtsstunven dahier eingesehen werden können > bekantic gegeben werden.-- ^ K. K. Landgericht Kältern, den 11. Jän. 1847. v. KlebelSberg, Landrichter. 3 > 'Versteigerun?jS?Edi?t. Nr. W2L5 Vom k. k. Civil- und Kriniinalaerichtc zu Botzen wird auf Ansiichen der Bormunvschufl ver Joseph Psen- ner'schen Kinder äni - sogenannten LZainrifer - oder Äü- ckerhof «n Haßlach, und mit obervormundschaftlicher Lewilligung aus freier' Hand- zum -verkaufe feiigx- both'en! > ^ ' Der besagte diesen Kindern

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/06_07_1843/BTV_1843_07_06_25_object_2945166.png
Page 25 of 28
Date: 06.07.1843
Physical description: 28
einer Jal'reüfrist bei diesem Gerichte um so ge wisser zu melden, und seine dießfälligc EsbS - Erklärung einzureichen, als widrigenfalls auch obne dessen Beisam men di? Werlassrnschift, die.sich über Abzug einiger Le gate auf 1000 st. C. M. beziffern wird, »nir dem für ihn in der Person dcS AloiS Garber aufgestellten Kurator abgehandelt werden würde. Ä. Landgericht Lander?, den I. Juli 1843. v. Aurtcnbach, Landrichter. 1 V o r l a d u n g s - E d i k t. Nr. 791 Die Gebrüder Peter, Änloii, Franz und Christian

- Ertlärung ft«sch,tttrnUlid srin in LSg st. N. W. drstr» hendes 8<crrnögry den gesshlichrn Erbend eingeöntworiet werden würd?. K. .<s. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 2S. Jnri> 1343. . Hämmerte, Landrichter. Jofi, Aktuar. l . Berstci^r riingS-Edtkr. Nr. 1371 Am >V. August d.um L Udr Nachmittag werden in dieser LaiidaerichtSlan^Irl folgende znr Verlassenschast deö Leopold ÄröU , StaUbaumerS zu Lienz, gehörige Nealitäien öffentlich »erst^igsri ^>erv?n, alS: Fiat. Nr.53 ?iol. 33. Eine Feper

Verord nungen zuzustellen sind. K. ^r. Landgericht Lnna , den 26. Juni IL43. v. Gugger, Landrirbter. 1 B e r st e i g e r u n g S. E d i k t. Nr. 2^69 . Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemi^zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in der Erckuiions, sache des Hrn. Franz Antsn v. BiiaS von Neumartt. gegen Franz Gerstgrasser.zu Laag, nachdem das ver Exe kution unterzogen? Grundstück mil Nr. ^at. LZ zu Laa«, bei den ersten zwei Feilbietbungen um den Schätzungs wert,!) per 1966

fl. 48 kr. R. M. nicht abgesetzt werden konnte, am 12. September d.J., von 3 bis 4 Ubr Nach mittags, iy der Kanzlei des gefertigten Anne cinex drit- ten Feilbiethung werde unterzogen wcrden, wobei auch Anböthe unier dem SchätzüngSwerthe gemocht we»c>en können. . K.K. Landgericht Neumary, den 17. Juiii ' v. Otlenlbal, L.)ndr>chl»r. Spiß,

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/10_11_1834/BTV_1834_11_10_12_object_2914146.png
Page 12 of 20
Date: 10.11.1834
Physical description: 20
sämmtliche zu dieser Verlassen- schaft gehörige Fährnisse aller Art, als Futter, Getreide, Flachs und HauDeinrichtungSstücke gegen sogleich bare Bezahlung Versteigert werden. . K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten, den 4. Nov. >334. v. Ottenthal, Landrichter. 2 Edikt. Mit hohem Gubernialdekrete vom sS. v. M., Zahl si »i», wurde die Herstellung einer neuen Brunnenlei- lung für die Stadt Brixen von Wahrn bis.Brixen geneh migt. - Diese Herstellung, deren adjustirter Kostenbetrag

Bewilligung vom S.August l.I. die öffentliche Versteigerung hinsichtlich der Ausbesserung deS nördlichen Kirchendachflügels an der Filiabkirche des heil. Stephans zu Pinzan in Der landcSfürstiichen Pfarre zu Montan an den Mindestbiethenden am 2S. k. M. No vember um y Ul>r Früh in der hiesigen AnuSk-inzlei wer de vorgenommen werden. Die allfälligen Bedingungen können in der däigen AmlSkanzlei eingesehen werben. K. K. Landgericht Nenmarkt, den ib. Okt. >334- v. Froschauer, Landrichter. - V e r ste

- tes Bachgrieß, welches an die vorbeschriebenen Mayr- hofSgüter und an das Talfergrieß gränzt. Für sämmtlich vorbeschriebene Güter nebst Herbst ansaal ist der AusrusSpreiS »Z42S fl. in Reichswährung. Die Bedingnisse, Gränzen und Beschwerden kön nen unter den gewöhlichen AmtSstunden bei diesem Land gerichte eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 26. k. M. November um yUbrVormittags in daiger Landgerichtökanzlei nach Gesetzesvorschrift vorgenommen werden. K. K. Landgericht Karneid zu Botzen

mit den Zeugnissen ». ihrer Verwandtschaft zum Stifter, 2. ihres Leumundes, und ihrer Vermögens - und Fa milien - Verhältnisse , 3. der erstandenen natürlichen oder künstlichen Blat tern , 4. falls sie tzziudirende sind, mit dem Zeugnisse über ihre» Eintritt in die istndien, oder über ihre Forlschrille in den beiden Semestern des abgewi chenen Schuljahres, 5. Nichlstiioirende endlich mit einem Kunst-, Hand werks. oder GewerbSzeugnisse zu belegen, und bis ,. Dezember d. I. dahier einzureichen. K- Landgericht

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/14_11_1831/BTV_1831_11_14_10_object_2905481.png
Page 10 of 10
Date: 14.11.1831
Physical description: 10
beginnen, und um 10 Uhr Vormittags geschlossen werden. K. K. Landgericht Hall, den s. Nov. >V3>. ?lttlmayr, Landrichter. Z S t i p e n di umS - E rl e di g u n g. Da sich um das Nikolaus Melchior Aberer'sche Sti pendium zu Schwarzenberg auch für das Jahr ikZ3o/3i kein Kompetent gemeldet hat, so wird dasselbe in Folge hoher Gubernial-Anordnung für daS Jahr »»3,^32 hier mit neuerlich ausgeschrieben. Dieses ist nach dem Willen deS Stifters für einen Studireuven anS der Aberer'schen Familie

, über ihre Dürftigkeit, und endlich über die ge habten natürlichen Blattern oder überstandene Knhpocken- Jmpfung unfehlbar biö zum >S. Nov. l. I. bei dem un terzeichneten Landgerichte portofrei einzureichen, widri- genö auf später einlangende Gesuche keine Rücksicht mehr genommen werden könnte. Bezau, den 'S. Okt. »33l. K. Ä. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landrichter. 3 VersteigeruugS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg zu Willen wird anmit bekannt gemacht, daß man anf Ansuchen der Maria Auer'fchen

b. am Versteigerungötage Hot Käufer dem Ereku» tiouöführer auf Abschlag des KaufschillingS s-?fl. 4okr., so wie auch die oben besagten Unkosten per , sfl. 17 kr. R. W., zusammen also 3-ifl. S7kr. R. W., abjuführen. K.K. Landgericht TelfS, den 2S. Okt. , L3>. v. Merfl, Landrichter. Vorlad ungS-Edikt. Der Umstand, daß Thomas Walcher, ein Sohn des Peter Walcher nnd der Ursula Krabichler von Pretta», schon seit Ski Jahre» vo» sich nichts mehr höre» ließ, be gründet die gesetzliche -Nermnthnng, daß er nicht mehr am Leben

sey; derselbe wird daher auf das Ansuchen seiner Jntestaterben binnen deS Termins von einein Jahre mit deni Beisatze vorgeladen, daß daS Gericht, wenn er wäh rend dieser Zeit nicht erscheint, oder dasselbe auf eine an dere Art in die Kenntniß seines Lebens setzt, zur TodeS- Erkläruug schreite» werde. K. K. Landgericht TauferS, den 8. März iä3i. v. LeyS, Landrichter. *** A m 0 rti si ru n g s - Ed i k t. Vini dem k. k. Stadt- und Landrechte wird durch ge genwärtiges Edikt allgemein bekannt gemacht

21