478 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/30_06_1828/BTV_1828_06_30_19_object_2895513.png
Page 19 of 20
Date: 30.06.1828
Physical description: 20
V e r z e i ch n i ß aller indem Jntelligenzblatte des k. k. priv. Bothen von und für Tirol und Vorarlberg vom I. April bis letzten Juni ,828 e n t h a I t e n e n N a ch r i ch t e n. Amortisationen. Menntl Peder, Kapitalbrief, 39z. — Messina Marianna Freifrau v.. Schwatzer KreduSkasse-Obligation. 375. Anzeigen. Abkommung von drr Verweigerung der Johann Lenerschen VeriassenschastS,-Realitäten, 334; des dem Joseph Nen ner angehkrigen HanseS, ZZ2; des der Maria ANna Sillo gehörigen HauseS, 391

. Dum Johann, 400. Engstier Johann Jakob, ?8r. Fefìler Johann, 413. Firler Johann, 40^. —Flir Mathias, 282.— Frener Felix, ZZZ Frey Johann, 334- — Christian, 315. — Fuchs Jakob, Z6z. Gaßebner Paul, 314. —- G-iger Ignatz, 280. — Gei ger Kaspar, 269. — Geuer Joseph, 335. — Gilg Ja kob, 362. — Goth Johann, 377. — Graber Maria Anna, ZiZ. — Greil Johann, 32Z. — Gschwentner Andreas, 40s. Haider, Peter, 420. — Hanny Johann, 314. — HeiS Joseph, Z2Z.— Heilweger Johann, 304. — Hèrvurger Miàzaei, 314

. — Hochmayer Johann, zyz. — Hue- ber Elisabeth, 437. — Hutle Kaspar und Maria Anna, 269. Jochum Johann Michael, 28r. Kathrein Maria Anna, 4110. — Kerber Alois, 33Z. — Äerer Johann Kuprian und Christian, 281. — Klaus ner Johann, 377. — KleinhanS Engelbert, 270. — Knollseisen Andrà, 437. — Kofler Barthimä, 363. — Kofier Johann, 456. — Kröll Joseph, 406. —- Küzler Johann Adam, 354. Ladncr Martin, 292. — Lettenbichler Johann. 326. Matt Martin, AiZ. — Mayer Anna, 314.— Mehler BaltaS, -zi. — Mitterhoser Peter

, 401.— Moruzzi Dominit» 449. — Moser Johann, 448. — Moser Se bastian , 326. — Mühlburger Johann, 33Z. Obkircher Thomas, 437. — Oblasser Barthlniä, 2558. Penz Simon, 4^. — Perger Joseph, 2yr. — Pletzcr Joseph, 2zr. — Pscnner Joseph, 44z. — Pumpfer Michael, 449. Rainer Elisabeth, 272.— Rainer Joseph, 443.-- Nie derer Johann Baptist und Barbara, 232. — Rüscher, Jakob, 335. — Rützler Michael, s8r. Sahler Joseph Anten, 316. — Sauerwein Michael, 376« — Schellhcrn Michael, 258. — Scholl Franz Anton , 232

.— Schwiher AmbroS, 420. — Seeber Michael, 353-— Seger Andrà, 35^. — Singer Simon, 259. Taenhofer Georg, 242.— Tnngl Johann, -Lr. — Tha ler Johann, 2Zà. —Thaler NikolàuS, 41z. >— Tipotsch Balthasar, 369. LZSgel Franz Martin, 250. Wechselberger Johann, 336. —Weist Johann, 437. — Weißsteiner Franz, 377. — Welle Christian, JiZ. — Widdaner Johann, 280. —Wohlfahrier Johann, 092» Zilier Jakob, 231. — Zoppes Jo>eph Anton, 35z. Kuratelc. Berger Joseph, Martin und Georg > 26a. Gratl Johann, 35.-;. Hechenberger

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/10_11_1823/BTV_1823_11_10_9_object_2880558.png
Page 9 of 18
Date: 10.11.1823
Physical description: 18
Für Johann Anton Konzett von Bludesch die Zahl s. Für Johann Furtscher von Thüringen die Zahl b. Für Johann Ulrich Müller von Bludesch die Zahl y; Für Iohänn Jäkob Müller von Bludesch die Zahl »ö» Und für Valentin Beck voii Bludesch die Zahl »3» . ,IV Ans dem Distrikt DalaaS. Für Oswald Thöny die Zähl i. Für Johann Benedikt Hillbrand die Zahl 4» Für OSwald Tschöhl die Zahl S. Für Michael Anton MathieS die Zahl 6. Für Johann Joseph Koller die Zahl V. Für Joseph Anton OSwald Burtscher die Zähl

»i» Für Johann Joseph Döiiz die Zahl »S, Und für Joseph Antöii Dönz die Zahl 17. Älle von DalaaS. . V. ÄuS dem Distrikt Jnuerbratz. Für Joh. Jos. Ganahl von Jnnerbratz die Zahl » > uiib Johann Jojeph A^üller von Jnnerbrat; die Zahl 2. VI. AuS deni Distrikt Neiizing^ Für Johann Hartmann von Gurtis die Zahl i. Für Joseph Beck voii Bazuol die Zahl s. Für Johann Adam Müller von Berg die Zahl 4. Für Joseph AloyS Fnrtscher von (unleserlich) die Zahl Si Für Mathias Mayer von Nenzing die Zahl ÌZ. Für Joseph Lschohl

von (unleserlich) die Zahl y. Für Andrà Tschamohn von Nenzing die Zahl 10. Für Joseph Hartmann von Gurtis die Zahl >2. Für JuliuS Lerch von Nenzing die Zahl >4^ Für Martin Giger von GiirtkS die Zahl iS. Für Marlin Gabriel von Gurtis die Zähl ib. . . Vll. ^uS dem Distrikt Frästäiiz. Für Ulrich Reisch von FrastasederS die Zahl i. Für Fidel Nitsch von Hosen die Zahl 4. Für Joh. Christian Gabriel von Ainerlügen die Zahl io- Für Johann Joseph Wieder!» von Ganipelin die Z. »». Für Johann Gamohn voti Fellengätter

die Zahl i3. Für Franz Philipp Ludescher von Fellengätter die Z. »4^ Für Johann Joseph Mähr von Gämpelin die Zähl »3^ Für Marlin Malt von Ammerlügen die Zahl »b. Für Heinrich Reisch von Einliö die Zahl >7. Dä nun ans dein Distrikt Thüringen und Bludesch Peter Konzett mit Nr. >, äuS dem Distrikt DalaaS Os wald Thöny mit Nr. i > aus dein Distrikt Jnnerbratz Jo hann Joseph Ganahl mit Nr. 1 , aus dem Distrikt Nen zing Johann Härtinann mit Nr. ì und anS dem Distrikt Frastanz lllrich Reisch

mit Nr. » zur wirklichen Einreihuiig bestimmt worden sind, so haben dieselben, wenn sie sich in der P/ovinz Tirol und Vorarlberg aushalten, binnen wenn' sie sich aber außer der Provinz änshalten, bin nen L Wochen sich bei diesem Gerichte zu stellen, widri- gcns die Nichterscheiiienden als Renitenten behandelt wer den würden^ Eben so haben änS dein Distrikt Lndesch Äalthasar Frit; init Nr. b, und Martin Neßler mit I,r. <)> aiiS dein Distrikt Nüziders. Johann Bapt Lorünser mit Nr. ic». Und Martin Fidel Konzett

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/17_11_1836/BTV_1836_11_17_21_object_2920428.png
Page 21 of 30
Date: 17.11.1836
Physical description: 30
gegen den Verlaßkutaror Hrn. Dikasterial-Advokaten Dr. Felderer anzumelden und darzuthun, als sie sich wivriqenS di« Rechtsfolgen deS H. 814 a. b. G. B. daselbst zuschreiben müssen. Innsbruck, den 4. Nov. 1336. Johann Gitter v. Jenult, Präsident. Linler, Landrath. v. Spreng. Landrath. Jos. v. Kappeller, Sekretär. 2 Bon dem kaiserlich königlichen Landgerichte Lana wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen - daran gelegen, bekannt gemacht: ^ Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses

gefertigten Landgerichte zum Behufe der Ergänzung des löblick-n Kaiser-Jäger Regimentes für das Jahr 1836 vorgenom menen Losung wurde für die hienach angezeigte , in den Jahren 1814 und 1815geborne, abwesende Jünglinge folgende Loszahlen gehoben, als: Im I. Distrikt. Ehrhort Johann Jakob von SerfauS 29. Gabi Joseph Anton von Kauns 33. Handle Peter AloiS von Ried 2. Jele Kaspar von Ried 26. Mallaun Johann von KaunS 47. Ott Maxmilian von Ladis 27. Piger Markus von KaunS 39. Rofner Johann von Ried

43. Schnegg Ehrbard von Kaünserthal 36. Schönach Joseph Anton von Ried 15. Spring Joseph von Fiß 3- Stadlwieser Johann von Kaünserthal 11. Slrobl Karolus von KanS 50. Im II. Distrikt. . Kratzer Mathias von Prutz 14. Netzer Jvseph von TösenS 9. . Sattl«r Johann Ncpomuk von Kaunserberg 23. Jntelligenzbl. z. B. v. u. f. T. u. V. Schlotter Ferdinand von Prutz 28. Walzthönig KoSmaS von Prutz 19. Da Handle Peter AloiS von Ritd Lo» L, und Spring Joseph von Fiß Los 3 im l. Distrikt« zur wirklichen Ein reihung

. Bei der zur heurigen Ergänzung deS Kaiserjäger-Re- gimcntsan>3., 4. und 5. Nov. d.S. stattgefünd«nenLosung wurden für nachbenannie noch abwesende Jünglinge aus den Geburtsjahren 1814 und 1815 folgendeLoszahlen ge hoben , und zwar: Im I. öosungSdistrikte. Nr. 22 Bertl AloiS von St. Gallenkirch. Nr. 11 Brrtl Johann Joseph von St. Gallenkirch. Nr. 25 Bohle Joseph von St. GallenkirDt Nr. 6BohleJos., Georgssohn, von St. Gallenkirch. Nr. 2 Essig Franz A'aver von Gaschurn. Nr. 12 Essig Johann Martin von Gaschurn

. Nr. 7 Essig Joseph Anton von Gaschurn. Nr. 18 Fiel Christian von St. Gallenkirch. Nr. L8 Gant Johann Anton von Gaschurn. Nr. 8 Holzschciter AloiS von Gaschurn. Nr. 3 Kasper Franz Xaver von St. Gallenkirch. Nr. 9 Kasper Johann Joseph von St. Gallenkirch. Nr. 40 KasperJohann Martin von St. Gallenkirch. Nr. 4 Klae Josxph Anion von Gaschurn. Nr. 19 Loratzin Fridolin von St. Gallenkirch. Nr. 36 Marlin Joh.iiin Joseph von St. Gallenkirch. Nr. 5 Psesserkorn Franz Joseph von Gaschurn. Nr. 33 Pfefferkorn Johann

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/30_11_1826/BTV_1826_11_30_13_object_2890106.png
Page 13 of 20
Date: 30.11.1826
Physical description: 20
8SZ 2 B orl a dun g s » E d ikt. . ÄZei der am so. d. M. vorgenommenen Losung würd» für nachbenannre Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende Loözahlen geHoden, alö: Für Raich Joseph Anton vom Kaunferthal die Zahl Für Iuen Joseph tutoli von SerfauS die Zahl 3. Für Rambach Joseph von Pruh die Zahl Für Piger Joseph Anton von Prntz die Zahl 10. Für Raggl Franz von Prutz die Zahl »2. Für Kirschner Johann AloyS voi» Kaunserberg dieZahl i b. Da nun Raich Joseph Anton

ist, folgende Loözahlen geho- ben: ' I. LosnttgS-Distrikt. Für die Gemeinden Feldkirch nnd GösiS» Ziegler Oswald MatlhänS von Feldkirch Loö Nr. s. Mooser Joseph von Göfis Nr. 6. Neyer Andrà Fidel von Feldkirch Nr. i». Specht Peter von Göfis Nr. >4. Breuß Fr. Joseph von Feldkirch Nr. , b. Längle Michael Ferdinand von Feldkirch Nr. »7. Lampert Jakob von GöfiS Nr. »y. Koch Johann Bartholomä von GöfiS Nr. 20. Bertsch AloyS von GöfiS 'Nr. s3. Schü^ AloyS von Feldkirch Nr. 2S. Lampert Michael von Göfis

Nr. 27. II. Losungs»Distrikt. Für die Gemeinden Altenstadt, NoselS und llebersa^ett» Gau Joseph AloyS von Gisinge» Nr. i i. Abbrederiö lllrich von Altenstadt Nr. «4. - Rhèinberqer Florian von Altenstadr Nr. »L. i - Melck Joseph Kaspar von NoselS Nr. 2,. Büchel Valentin von Bangö Nr. 2b. III. Losungs-Distrikt. Für die Gemeinden Götzis und ViktorSberg. Ströhle Johann Georg, SimvnK Sohn von G5hiS> - Nr. i. Weder Johann ?lloyS pon GöhiS Nr. ikl. Lainpert Joseph >)on Göl^iS Nr. 2/,. Köpf Joseph von Götz,6 Nr. Feni

und Tosterö. Eberle Michael von Tisis Nr. 3. Bürckle Johann Anton von TisiS Nr. 7. Pünipel Mathias, Johannes Sohn von Tisiö, Nr. >0. Pumpel Joseph von TisiS Nr. »7. Sönser Johann von LaternS Nr. 24. Sönser Johann Markus von LaternS Nr. 2b. - Blenke Joseph Anton von Tosterà Nr. 27, Losungö-Distrikt. , Fürdie Gemeinden SatteinS, Sà)linS, RonS, SchrNfio, DünS nnd Dünserberg. Malin Christian von SatteinS Nr. s. Jntelligenzbl. z. B. v. u. f. T. u- V. 96. 1326. Wolf Johann Joseph von SchlinS Nr. s. v->ait

Joseph von Satteins Mr. 4. Frirk Johann Jakob von SatteinS Nr. ,0. Wustner Johann AloyS von MönS Nr. ».. <>nö Ich»,,,, Jakob von SatteinS Nr. »4. «ale Johann Michael von SatteinS Nr. »S. Morlcher Daniel von Satteino Nr. »». Metzler Daniel von SatteinS Nr. 20. <>sch Johann Michael von SatteinS Nr. 2/,. Huber Johann Joseph von SatteinS Nr. 26. Aniaiin Michael Anton von SchnisiS Nr. 2b. Rauch Johann Joseph von DünS Nr. 27. Malin Johann von SatteinS Nr. 3o. ^ll. Losungö-Distrikt. .Für die Gemeinden

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/23_11_1838/BTV_1838_11_23_24_object_2927393.png
Page 24 of 24
Date: 23.11.1838
Physical description: 24
heurigen Losung zur Er gänzung des löbl. k. k. Kaiserjäger - Regimentö waren nachbenannte Losungöpflichtige abwesend, und wurden für dieselben die beigesetzten LoSzahlen gezogen: Vom 1. L osun gs d i st r i kt e. LoS Nr. 5 Baldauf Aloiö Peter von Bezau. 30 Berlinger Leo von A». 1 Erath Johann Michael von Au. 31 Erath Joseph von Au. ' ^ 14 Mennel Joseph?lnton von Reute. 36 Meuöburger Fr. Joseph von Bezau. 22 Sailer Johann Georg von Au» 33 Törtscher Johann Joseph von Au. 7 Wüstner Jakob Lorenz von Reute

. Vom II. L o su n gL d i st r i k t e. LoS Nr. 16 Feuerstein Johann von Wizau. 25 Jochnm Johann Kaspar von Bizau. „ 10 Riezler Johann BarnabaS von Riezlern. Vom III. L o su n g S d i st r i k t e. LoS Nr. 19 Fetz Johann Kaspar von Egg. 12 Fink Fr. Anton von Andelsbuch. 3 Fink Joseph Anton von Andelsbuch. 26 Jäger Franz Taver von Andelsbuch. » ?? ?) ?) ?> 5) ' 22 Jäger Jgnaz von Andelsbuch. 4 Köhler Johann Georg von Andelsbuch. 13 LederhoS Johann Georg (Margrethen Sohn) von Andelsbuch. ,, 11 Reinher Johann Georg von Andelsbuch

. Vom IV. L o su n g s d i st r >'kt e. LoS Nr. 35 Berchtold Joh. Jakob von Schwarzenberg. 4 Bosch Johann Jakob von Schwarzenberg. 2 Düringer Jos. Christian von Schwarzenberg. 3 Feuerstein Joseph von Schwarzenberg. 6 Geiger Joh. Kaspar von Mellau. 13 Greber Fr. Ambros von Schwarzenberg. 29 Greber Fr. Joseph von detto. 17 Greber Johann Georg von detlo. 24 Hellbok^Johann Kaspar von delko. 23 Kleber Johann von detto. 2l) Mayer Franz Taver von detlo. 16 Metzler Fr. Jgnaz von detlo. ' 10 MooSbrugger Jgnaz von delto. 32 MooSbrugger Lorenz

von Schnepfau. 7 Wüstner Johann Georg von Mellau. Vom V. Los» ngSdi strikte. Los3!r. 10 Bechler Johann Peter von Hittisau. 21 Bilgcri Joseph von Langenegg. 15 Bundschuh Johann Michael von Hittisau. 11 Durner Joh. Kcnrad (Johanns Sohn) von HittiSau. 30 Eugster Joseph von Us. Langenegg. 20 Fink Johann Peter von Bolgenach. 3 Herburger Joseph von Langenegg. 3 Nußbaumer Johann Michael von detto. 5 Raid Johann Konrad von Bolgenach. 6 Raid Johann Peter von HittiSau. 7 Steurer Joseph Anton von Langenegg

. 17 Sutterlüte Konrad von detto. 16 Wetz Fr. Anton von detlo. Vom VI. Lo su n g sd i st r i k t e. Los Nr. 1 Berthold Johann Peter von Krumbach. 16 Bertlwld Konrad von detto. 9 Fink Joseph von Lingenau. 11 Nsnning Fr. Joseph.von SiebratSgsell. 5 Nenning Joseph von Lingenau. 15 Steurer Johann Konrad von Ärumbach. Da nun Erath Johann Michael von Au mit der Loözahl Nr. 1 für den I. Distrikt, Herburger Joseph von Langenegg mit der Loszahl 3 für den V., Bertbold Joh. Peter von Krumbach mit Loszahl

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/31_03_1831/BTV_1831_03_31_15_object_2903812.png
Page 15 of 16
Date: 31.03.1831
Physical description: 16
und Katha, riya, Näzele, dann von Iato!) Dell und Maria Brìi» ßel, und von Georg Ellensohn und Anna Maria Wert ausgestellt«», sy6. Wöl5eNstein Joseph Graf v., Privatobligation, ausgestellt an Pereihoner Johann Thomas, »47. Anzeigen. Däuerle Adolph in Wien, Litteratur, ZZA. -- Bekannt» machung, die Bau- und FeuerlSschordnung für die Stadt Innsbruck enthaltend, 216; der Namen der Eltern des an den natürlichen Blattern verstorbenen KnabenS Georg Novara, 268. Geld wird ausgeliehen oder zum Ankaufe

zur Er bauung mechanischer Werke. 239. Dolke Friedrich in Wien, Litteratur, 32z. Wagner'sche Buchhandlung in Innsbruck, Litteratur, 229, 2Z8, 291, 295, Z2Z. — Wolff Joseph in Augsburg, Litteratur, 336. Konkurse. Aman Johann, Z,». — Auer Jakob, 255. Bruggers Johann, zoo. — Brumald Maria Margareth, . 301. — Brunner Johann, 255. Englhofer Andrà, 225. Franz Varcholomä. 180. — Freistellen Joseph und Nei disch KreScenz, 219. Gstr<in iGeorg, 306. Häwnierle. Fr. Joseph, Z12. — Hasser'sche Kinder, Si» MKN

, -8c>. — Heel Johann Eugen, 180. — Hellwe» geriJoseph, 292. — Huber Johann, 218. Kaufmann Johann, 19z. — Kroll Lorenz, 204. .Ladstcuer Joseph, 269. Lercher Georg, Veit und Io ni, seph, ,95. Marnsaller Joseph. 270. — Marti Joseph, 249. — ü Ma>)er Peter, 343. — Monte Johann Michael, 203. > Moser Peter und Steiner Magdalena, 22Z. — Mumelter Johann, 297. Nußbaumer Joseph und Fläschhut Katharina, 280. Oberhauser Jodok, 262. — Oberthanner Martin, 210, Ploner Joseph, 292. — Pradler Maria, 225. Quellacasa Joseph

, 270. Riedl Joseph und Folie Marie, 219. — Nist Mario, 204. — Ritter Franz Joseph, 27z. — Ritter Elisa, b«th, 179. — Rohner Andrà, 324. — Ronacher Si mon, Zv6. Salzmann Baptist, 292. — Santner Michael, ziS« Schedler Joseph Anton, 187« —» Schmckch Andrà, Zi8> — Schnetze'r Johann, 301. — Schwießgut^ Si- mon, 2lo. — Soyer Leonhard, 249. StàdZUnann Peter und Gasser Barbara, 255. Tratter Johann, 187. — Troy BartholomS Franz, igo. — Tschcjer Michael, 330. u-.u Vallazza Antonio, 249. Walser Christian, 219

. — Walser Franz Anton, 20z. —> Walter Martin Andreas, 336. — Werner Johann, 204. Zalger Anton, 319. ' Kuratele. Achhammer Peter, 262. — Aigner Martin, 262. --- Albertini Johann, Aushebung derselben, »19. Baumgartner Florian, 286. Danal Magdalena, 302. Egger Johann, 301. Eller Mathias, 286. Frick Brigitta, 262. — Fux Matthäus, 280. Gander AloiS, 302. . Hart Franz, Aufhebung derselben, 2^4. — Haßl Maria Katharina, 269. — Hellrigl Susanna, 302. — Hibr ler Johann v., 276. — Hofer Johann, 34z. — Hu ber Peter

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/21_11_1836/BTV_1836_11_21_13_object_2920475.png
Page 13 of 16
Date: 21.11.1836
Physical description: 16
den Verlaßkurator Hrn. Dikasterial-Advokaten Dr^ Felder«? anzumelden und darzu'hun, als sie sich widrigenö die Rechtsfolgen d«S H. 814 a. b. G. B. daselbst zuschreiben müssen. Innsbruck, den 4.-Nov. 1836. Johann Ritter v. Jenull, Präsident. Linier, Landrath, v. Spreng. Landralh. Jos. v. Kappeller, Sekretär. 3 Von dem kaiserlich königlichen Landgerichte Lana wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekanni gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses

-JägerRegimenteS für daS Jahr l836 vorgenom menen Losung wurde für die hienach angezeigte, in den Jahren 1814 und 1815 geborne, abwesende Jünglinge folgende Loszahlen gehoben, als: Im l. Distrikt.^ Ehrhart Jobann Jakob von Werfaus 29. Gabl Joseph Anton von Kauns 33: Handle Peter AloiS von Ried 2. J«le Kaspar von Ried 26. Mallaun Johann von KaunS 47. Ott Mar>nilian von Ladis 27. Piger MarkuS von KaunS 39. Rofner Jobann von Ried 43. Schnegg Ehrbard von Kaunserlhal 36. Schönach Joseph Anton von Ried IS. Spring

Joseph von Fiß 3> .... Stadlivieser Johann von Kaunserthal 11. Slrobl Karolus von Kaus 50. Im II. Distrikt. Kratzer Mathias von Prutz 14. Netzer^Joseph von TösenS 9. r Sattler Johann Nepomuk von Kaunserberg .3. Schlotter Ferdinand von Prutz SS. Walzthönig KoSmaS von Prutz 19. Da Handle Peter AloiS vonRied Lo» 2, und Spring Joseph von Fiß Loö Z im I. Distrikte zu» wirklichen Ein reihung, alle übrige vom !. und II. Distrikte zur Reser ve bestimmt sind, so haben erstere binnen vier Wochen

Jünglinge aus den Geburtsjahren 1814 und 18l5 folgende LoSzahlen ge hoben, und zwar: Im l. LofungSdistrikte. Nr. 22 Beitl AloiS von St. Gallepkirch. Nr. l l Berti Johann Joseph von St. Gallenkirch. Nr. 23 Bohle Joseph von St. Gallenkirch. Nr. 6Bot>le Jos., GeorgSsohn, von St. Gallenkirch. Nr. 2 Essig Franz Zaver von Gaschurn. Nr. 12 Essig Johann Martin vonGaschurn. Nr. 7 Essig Joseph Anron von Gaschurn. Nr. 18 Fiel Christian von St. Gallenkirch. Nr. 23 Gont Johann Anton von Gaschurn. Nr. 8 Holzscheite

? AloiS von Gaschurn» Nr. 3 Kasper Franz Xäver von St- Gallenkirch. Nr. 9 Kasper Johann Joseph v?,, St. Gallenkirch. . Nr. 40 KasperJohann Martin von St. Gallenkirch. Nr. 4 Klaö Joseph Anivn von Gaschurn. Nr. 19 Loi'atzin Fridc.'lin von St. Gallenkirch. Nr. 36 Marli'n J?h.,nn Joseph von St. Gallenkirch. Nr. 5 Pfefferkorn Franz Joseph von' Gaschurn. Nr. 33 Pfefferkorn Johann Christ/an von Gaschurn. Nr. 27 Rudigier Franz Theodor von Gaschurn. Nr. 13 Rudigier Joseph Anton von Güso^>n. Nr. 1 >s?challner

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/17_11_1823/BTV_1823_11_17_13_object_2880646.png
Page 13 of 16
Date: 17.11.1823
Physical description: 16
die Zahl Für Johann .Anton Konzett von Blndesch die Zahl Fiir Johann Fnrtscher von Thüringen die Zahl b. Für Johann Ulrich Müller von Blndesch die Zahl q. Für Johann Jakob Müller von Blndesch die Zahl 10» Und für Valentin Beck von Blndesch die Zahl »3. IV Aus dem Distrikt DalaaS. Für Oswald Thöiiy die Zahl >. Für Johann Bcnedikt Hillbrand die Zahl /,» Für OSwald Tschohl die Zal,l 5. Für Michael Anton MathieS die Zahl 6. Für Johann Joseph Koller die Zahl 8. Für.Joseph Anton Oöwald Burtscher die Zahl

, i. Für Johann Joseph Dönz die Zahl i5, und für Joseph Anton Dönz die Zahl 17. Alle von DalaaS. V. Ans dein Distrikt Jnnerbratz. Für Joh. Jos. Ganahl von Jnnerbratz die Zahl 1, und Johann Joseph Müller von Jnnerbratz die Zahl s. VI AuS dein Distrikt s>tenzing. Für Johann Hartmann von GnrtiS die Zahl Für Joseph Beck von Baznol die Zahl 2. Für Johann Adam Müller von Berg die Zahl Für AlonS Fnrtscher von Nkarier die Zahl Ä. Für Maihk.-c. von Nenzing die Zahl Für Jnzeph von Marle> die Zahl <). Für Andrà

Lschau:vini von Nenzing die Zahl »c>. Für Joseph Harti^»!iii vc>>> GnrriS die Zahl 12. Für ZiilüiS Lerche vo.: :!!c»zing die Zahl »4. Für Martin Giger von GurtiS die Zahl iI. Für Marlin Gabriel vcu Gurlis die Zahl ib. VII. AnS dem ^.'strikt Frastanz. Für Ulrich Neisch von Frasiascdero die Zahl ». Für Fidel Nitsch von Hosen die Zahl Für Joh. Christian Gabriel von Amcrlügen die Zahl »o. Für Johann Joseph Miederin von Gampelin die Z. n. Für Johann Gamohn von Fellengatrer die Zahl i3. Für Franz Philipp

Ludescher von Fellengatter die Z. 1 i. Für Johann Joseph A^ähr von Gampelin die Zahl iü. Für Martin Matt von Anuncrlügen die Zahl i<>. Für Heinrich Neisch von Einlio die Zahl 17. Da nun ans dem Distrikt Thüringen und Blndesch Peter Konzett mit Nr. ì, anö dem Distrikt DalaaS Os wald Thöny mit Nr. i, a»S dein Distrikt Jnnerbratz Jo hann Joseph Ganahl mit Nr. >, ans dem Distrikt Nen zing Johann Hartmann mit Nr. 1 und anö dein Distrikt Frästanz Ulrich Sieisch init Nr. » zur wirklichen Einreihnng bestimmt

worden sind, so haben dieselben, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg aushalten, binnen , wenn sie sich aber außer der Provinz aushalten, bin nen » Woche» sich bei diesem Gerichte zu stellen, widri- gens die Nichterscheinenden als Renitenten behandelt wer den würden. Eben so haben anS dem Distrikt Ludesch Balthasar Fritz mit Nr. <1, nnd Martin Neßler mit Nr. q, anS dem Distrikt NüziderS. Johann Bapt. Lornnser mit Nr. io, ttlld Martin Fidel .Konzert mit Nr, >1. aus dem Distrikt Thüringen

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/13_11_1823/BTV_1823_11_13_15_object_2880608.png
Page 15 of 20
Date: 13.11.1823
Physical description: 20
von Blndesch die Zahl ». Für Johann Anton Konzert von Bludesch die Zahl 2. Für Johann Furtscher von Thüringen die Zahl Für Johann Ulrich Müller von Bludesch die Zahl y. Für Johann Jakob Müller von Bludesch die Zahl ,0, Und für Valentin Beck von Bludesch die Zahl >3. IV Aus dem Distrikt Dalaaö. Für Oswald Thöny die Zahl ». Für Johann Benedikt Hillbrand die Zahl /,» Für Oswald Tschohl die Zahl S. Für Michael Anton Akathieö die Zahl t». Für Johann Joseph Koller die Zahl L. Für Joseph Anton Oswald Bürtscher

die Zahl »». Für Jbhanii Joseph Döuz die Zahl »S, und für Joseph Anton Dvi,-.die Zahl >7. / Alle von Dalaäs. . . .. .. V. Ans dèm Distrikt Jnnerbrätz. . Für Joh/Jos. Ganàhl von Jnnerbrah die Zahl », und Johann Jos»ph Müller von Jnnerbratz die Zahl s» VI. Aus dem Distrikt Nenzing. Für Johann Hartmann von Gnrtis die Zahl ». Für.Joseph Bech.von. Bazuol die Zahl 2. Für Johann'Adam Müller von Berg die Zähl'4. FürJoseph Aloys Fnrtscher von (nnleserlich) die Zahl S» Für Mathias Mayer von Nenzing die Zahl

3. Für Joseph Tschohl von (unleserlich) die Zahl i). Für Andrà Tschamohn von. Nenzing die Zahl »o. Für' Joseph Hartmann von GurtiS die Zahl »s. Für Julius Lerch von Nenzing die Zahl >4. Für Martin (Niger von Gnrtis die Zahl >6. Für Martin Gabriel von Gurtlö die Zahl »6. , / VII. Aus dem.Distrikt Frastanz. Für Ulri'6) Reisch von Frastaseders die Zahl ». -Für Hidel Nitsck von Hose» die Zahl /». Für Joh. Christian Gabriel von Amerlügen die Zahl 10. Für Johann Joseph Wiederin von Gampelin die Z. »1. Für Johann

Gamohn von FeUengatter die Zahl »3. Für Franz Philipp Ludescher von Frllengattet die Z. »/,. Für.Johann Joseph Mähr von Gampelin die Zahl >5. Für Martin Matt von Ammerlügen die Zahl »t>. Für Heinrich Neisch von EinliS die Zahl »7. Da nun anö dem Distrikt Thüringe» und Bludesch Peter Konzett mit Nr. », ans dem Distrikt Dalaaö Os wald Thöny mit Nr. », aus dem Distrikt Jniierbrah Jo hann Joseph Ganahl init Nr. », aus dem Distrikt Nen zing Johann Hartmann mit Nr. » und aus dem Distrikt Frastanz Ulrich

Reisch mit Nr. » zur wirklichen Einreihung bestimmt worden sind/ so haben dieselben, wenn sie sich in der Provinz Tirol nnd Vorarlberg aufhalten / binnen />, wenn sie sich aber außer der Provinz aufhallen, bin nen ä Wochen sich bei diesem Gerichte zu stellen, widri- genà die Nichterscheinenden als Renitente,» behandelt wer den würden. Eben so haben aus dem Distrikt Ludesch Balthasar Friß mit Nr. l>, und Martin Neßlcr mit Nr. q, aus dein Distrikt Ri'iziderS. Johann Bapt Lorünser mit Nr. »o, und Martin

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_15_object_2902727.png
Page 15 of 26
Date: 11.11.1830
Physical description: 26
wurden für nachbenannte Militär pflichtige aus den Altersklassen -àlZ uud »6oy folgende Loszahlcn gehoben: ^ I. LofuligSdistrikt. Für Zlman Franz von Sr. Jakob Nr. >7.^ Bock Thomas von Kappl Nr. Sb. Gröber Franz Donatuö von Pettnen Nr. 3b» Hauser AloiS Gottlieb von Kappl Nr. 3-7. Jehle Johann ChryfostomnS von Kappl Nr. 3. Juen Joseph von Kappl Nr. >4. Lindenthaler Franz von Kappl Nr. 2. Pircher Christian von Kappl Nr. sü. <s?chinid Johann von Kappl Nr. »bl Siegele Peter Paul von Kappl Nr. 4». LLolf

Joseph von Pettnen Nr. 12. Zangerl Franz Alois von Pettneu Nr. 40. II. Losnngödistrikt. Für Auer Wendeln, von GrinS Nr. 40. Hamerl Johann AloiS von Fließ Nr. 4q. Handle Johann Anton von Fließ Nr. 4». Huber Joseph Alois von Fließ Nr. 12. Juen Joseph Anton von Fließ Nr. 26. Krißmer Thomas von See Nr. 14. Kröß Stephan AloiS von GrinS Nr. 17. Ladner Peter von See Nr. q. Mallaun Joseph Anton von See 67. Johann Georg von Fließ Nr. 3». Orgler Joseph von Fließ Nr. 42. Patsch Peter Paul von Grins

Nr. 43. , Staggi Joseph von Schönivieö Nr. li. Rietzler Wendeli» von Grins Nr. Sy. Schmid Johann ?llois von Fließ Nr. 2,. Schmid Joseph Alois von See Nr. 3ö. Schönher Johann Alois von Fließ Nr. 63» Siegele Jakob von Fließ Nr. »b. Spiß Sebastian von Fließ Nr. iiZ. Stocker AloiS von Fließ Nr. 2 b. Thönig Michael Andrà von Fließ Nr. 3. Venier Engelbert von Fließ Nr. 3<z. Wallnöfer Johann AloiS von Fließ Nr. 3o» Zangerl Georg Jguaz von Fließ Nr. >3. III. Losnngödistrikt. Für Baldanf Magnus von PianS Nr. 4ö. Bock

Peter Paul von Strengen Nr. 20. Dicht Jakob AloiS von Strengen Nr. 46. Grießer Nikolaus von ZamS Nr. 27. Grnuauer Joseph vou Zams Nr. 2. Juen Vinceuz Anton von Strenqen Nr. io» Kolb Ferdinand von Strengen Nr. 2S. Kölle Joseph Marti» von Strengen Nr. 22. Kößler Johann Franz von Angedaie Nr. iv. Marth Kassian von Angedaie Nr. 33. Nessiuger Martin von Strengen Nr. Si. Neyer Johann Joseph von ZainS Nr. 3. Pöck Jgnaz Nikolaus von PerfuchS Nr. »3. Ruel^ Änton von Plans Nr. ic). Ruei., Joseph AloiS

von Plans Nr. ,s. Schmipfeßl Thomas Franz von PianS Nr. b» Schönher Johann von Zains Nr. 3». Schuler Josepl) Anton von PerfuchS Nr. 35. Schuster Joseph Alois von Zams Nr. 4>Z» Seun Franz Anton vou PianS Nr. L. Senn Franz Magnus von Strengen Nr. 21. Trarl Joseph AlöiS von Strengen Nr. 7. Tricndl Johann Franz von Strengen Nr. 3s. Jntelligenzbl. z. B. v. u. f. T. u. V. Waldner Barttmä AloiS von Strenge», Ne. t6! Zangerl Johann Kaspar von Angedaie Nr. »H. Zangerl Nikolaus von Strengen

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/28_12_1826/BTV_1826_12_28_21_object_2890416.png
Page 21 of 26
Date: 28.12.1826
Physical description: 26
, Verlassenfchaftö-Abhandlungen. Anreiter Peter, Gläubiger, 884- Bartl Thomas, Gläubiger, 820. — Bartl Mathias, Er» ben, 970. — Braiienverger Johann, Gläubiger, 8?r» — Brauncgger Johann, Gläubiger, 8Z0- Denifle Leopold, Gläubiger, 766. — Dörfer Johann, Erben, 8?r. Eberhärter Johann, Gläubiger, 8Zr. — Einwaller Georg, Glänviger, 786. —. EiterJohann, Gläubiger, 8 ?c>. — Enipachcr Joseph, Gläubiger, 969. — Engler AloiS, Gläubiger, 787. — Erlacher Jakob, Gläubiger, 79z. Feistenmacher Joseph AloiS und Joseph Andrà

, Vorru sung, 969. — Firler Johann, Erben, Y»?. — Fors cher Johann, Gläubiger, 93z. — Frank Franz, Gläu, biger, 914. — Frick Joseph, Glänbiger, 788. Gartlacher Johann, Gläubiger. 8?o.— Gentilli Julius, Gläubiger, 78O. — Gmeiner Johann Konrad, Vorla bung, 8Z!. — Grati Christian. Erben, 968. — Gron- begger Maria, Gläubiger. 963. — Gstaß Maria, ìLr- ben, 917. — Gstrèin Joseph. Gläubiger, 914. Haaser Jakob, Vorrufiing, 77z. — Haller Jos., Gläu biger, 8>c>- — Haller Melchior, Gläubiger, 90Z. — Hälivler

Paul, Gläubiger, 95z. — Hänßier Georg, Vorladung, 970. — Hellweger Franz, Vorladung, 8'- — Heiserer Elisabeth, Gläubiger, 8n. — Hindereg- ger Johann, Gläubiger, 8Z1. — Holder Jos., Glän biger, 8zi. — Hörhager Anton, Gläubiger, 829. — Huber Johann, Vorladung. 841. Kainier Joseph, Gläubiger, 780. — Kalchschmid Georg, Vorrusung, 788. — Kiechl Joseph und Zlndrä, Vorrn- suug, Zoo. — Koidl Johann, Gläubiger, 8Zc>. — ^!èll Andrà, Gläubiger, 840. — Kàlle Zlndrä, Glän, biger, 968. — Ksmplojer AloiS

; Landgericht Vregenzerwald, 916; Landgericht TelsS, 917; Landge richt Livinallongo (Bnchenstein), 91?; Landgericht Me ra», 9,7; Landgericht Silz, 9Z0. Madlener Maria, Erben, 94z. — Malli Johann, Gläu» biger, 8 »r. — Mariner Anton, Gläubiger, 787. — Martin Joseph, Vorrusung, 8ri. — Mayrhoser An ton, Vorrnsung, 8Zr. — Mayr Georg, Gläubiger, 780. — Mayr Andrä, Gläubiger, 969. — Mayrl Karl, Glänbiger, 8zr. — Michaelsbnrg Gerichts, Gläu biger, 779. — Mischi HieronimuS, Gläubiger. 915. — Mitter stellev Joseph

, Vorrusung, Zir» — MvoS- brngger Joseph, Gläubiger, 914. Nesensohn Johann, Vorrusung, 8c>r. Oberhoser Andrä, Gläubiger, 8ri. — Oberhoser Simon, Gläubiger, 888-— Oberhoser Peter, Gläubiger, 904. — Oberthaner Sebastian, Gläubiger, 970. Partl Silvester, Vorrusung, 84». — Perktold Joseph, Vorrusung, 840» — Perlath Joseph, Gläubiger, 8Zc>. — Pernthaler Zlnton, Erben, 871. — Pircher Si mon, Gläubiger, 9ZZ. — Planer Johann, Gläubiger, 792. — Plattner Heinrich, Vorladung, 8?i- — Po cher Zinna, Erben, 840

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/10_11_1828/BTV_1828_11_10_16_object_2896519.png
Page 16 of 18
Date: 10.11.1828
Physical description: 18
betreffend. Schmid Joseph Wnnibald von Göfis 3!r. 4. Hilbert Johann Kaspar von Feldkirch Nr. l». Tschütscher Franz Joseph von GöfiS Nr. >). Gut Jakob von Göfis Nr. >3. Boblerer Nikolaus Seraphin von Feldkirch Nr. >6. Tschütscher Johann von GöfiS Nr. it>. Koch Christian von GöfiS Nr. 2». Oefele Joseph von Tosterà gir. 27. Huber Nikolaus von GöfiS Nr. 2c). II. Losungödistrikt, die Gemeinden Altenstadt, NofelS und Meliiingen be treffend. Allgäuer Andreas von Altenstadt I?r. S. Lins Andreas, von Altenstadt

Nr. 7. Allgäner Joseph Pankrätz von Altenstadt Nr. iS. Fichte! Johann Martin v. Altenstadt Nr. 2U. Koch Gebhard von Meiningen Nr. 3c>. III. Losungödistrikt, die Genieinde Rankweil betreffend. Schmid Peter von Rankweil Nr. 3. Koch MatheuS von Rankweil Nr. 7. HänSle Joseph/Anton von Rankweil Nr. y. Reutemann Jakob AloiS von Rankiveil Nr. -1. Jäger Christian von Rankweil Nr. >3. Seyfried Fridolin von Rankiveil Nr. >S. Reich Benedikt von Rankweil Nr. 20. Dobler Johann Georg von Rankweil

Nr. 2b. IV. Losungödistrikt, die Gemeinden Götzis und Mäder betreffend. Kopf Johann von GöpiS Nr. 1. V. Losungödistrikt, . die Gemeinden Altach und Koblach betreffend. Sandholzer Johann Jakob von?lltach Nr. 3. Madlener Fridolin von Koblach Nr. >ö. . Bnschauer Frauz Joseph von Altach Nr. 23. Marte Johann von Ältach Nr. 2b. Sandholzer Johann von Altach Nr. 2g. VI. Losungödistrikt, die Gemeinden RöthiS, Sulz und Zmischeiiwasser be treffend^ Ludescher Joseph Gebhard von Zwischenwaffcr Nr. Mittelbcrger Joseph Anton von allda

Fidel von SatteinS g!r. i. Frick ?lndreaS von SatteinS Nr. 4. Frick AloiS von SatteinS Nr. t>. Voubrüll Joseph Anton von SchnifiS Nr. S. Lisch Johanu Jakob von SatteinS Nr. y. Lisch Johann Michael von SatteinS Nr. >». Tschau» Johann Philipp von RönS i)!r. is. Stalin Johann Georg von SatteinS Nr. »3. Lisch Johann Georg von SatteinS Nr. >4. Schneper Johann Michael von DünS Nr. »6. Mähr Lorenz von DünS, Nr. >7. Nachbaur Johann Georg von SatteinS Nr. ly. Baale Johann von SatteinS Nr. 21. Huber Martin

von SatteinS Nr. 22. Mündle Johann von SatteinS Nr. 24. Malin Martin von SatteinS Nr. 2S. Amann Christian von SatteinS Nr. 2t,. Barwart Johann Kaspar Melchior Nr. 29. IX. Losungödistrikt, die Gemeinden LaternS, SchlinS, Uebersaxen, Fraxern und Viktorsberg betreffend. Fnrrer Rudolph von LaternS Nr. s. Frick Johann Nikolaus von SchlinS Nr. S. «:oiiser Johann von LaternS L?r. Lorenz Johann Martin von SchlinS Nr. iS. Fnrtscher Johann Andreas von SchlinS Nr. 22, und Müller Äottlieb von LaternS Nr. 3c>. Da nnn

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/12_11_1829/BTV_1829_11_12_22_object_2899440.png
Page 22 of 26
Date: 12.11.1829
Physical description: 26
. 3 ' K n n d in a ch u » g. > Bei der Losung am sq., 3o. nnd 3i. I. M. wurden fiir nachgenannten Militärpflichtigen, deren Aufenthalt dem gefertigten Amte unbekannt ist, folgende LoSzahlen gehoben. I. LofungS-Distrikt mit Reutte, Thanheim uud Biechelbach: Für Perktold Joseph Anton von Biechelbach s3. » Fr-»yberger Sebastian von Breirenwang Nr. -7. » Feineler Joachim von Rieden Nr. S,. » Falger Christoph Joseph von Rentte Nr. 77. >> Heid Johann Andreas von BreitenwaNg Nr. >4« » Höckler Anton Mathias voli Reutte Nr. S. » Hos Johann Georg

von OberpinSwang Nr.>3i. » Kirchner Georg Joseph von Reutte Nl. 7». » Kotz Johann Klement von Berg Nr. ii). » Lochbiller Philipp Jakob'von Untergschwend Nr. 44. » Müller Gabriel Andreas von Erahn Nr. 34. » Mayr Johann Georg von Iliiterschwend, Nr. »2. » Peinrner Johann Baptist von Berg Nr. 2. » Reisìgl Johann UdalrikuS von Breitennìang Nr. 70. » Retter Joseph Anton von OberpinSwang Nr. 6r>. » Ries Johann Jakob von Grähn Nr. là. » Reun Joseph Klement von Geist Nr. 33. . » Schönherr Franz Michael von Reutte

Nr. 26. » Schönherr Joseph Anron von Reutte Nr. »1. » Schwarz Johann Michael von OberpinSwang Nr. 64. » Scdedle Anton von Fricken Nr. 7t». » Tiescubrnner Franz von Grähn Nr. 27. ?> Weber Johann Anselm von Unterhosen Nr. t>o, » Weyralher Joseph von Bogen Nr. 3<). » Weis Johann Mathias von Grähn Nr. 63. » Weber Johann Anton von Berg Nr. bS. » Wechs Franz Joseph von Grähn Nr. 42. » Zotz Anton von UnterpinSwang Nr. 33. » Zobel Joseph Norbert von Grähn Nr. 32. » Ahr ThomaS von Ehenbichl Nr. sg. II. LosungSi Distrikt

mir Elmen, Elbigenalp und Holzgau: Preis Johann Konra.d >.'0>I Ebnen Nr, />/>, » .Aapold Johann Eugen von Hägerau Nr. 12. » Sprenger Franz von Elmen Nr. 37. -> Singer Johann von Forchach Nr. 3s. » Schnöller Joseph Auto» von Kranichen Nr. 4. » Schuler Franz Taver von Hinterellbogen Nr. 4<z. » UelseS Franz von Elmen Nr. 33. » Wolf Joseph Karl von Oberbach Nr. sq. » Wolf Joseph Nikolaus von Hägerau Nr. li. » Dabelauder Ignatz Anton von Forchach Nr. 4t». » Erhärt Joseph Änton von Oberbach Nr. »4- » Güster

Andreas von Martina» Nr. 22. » Hehl Johann Eugen von Grie^an Nr. So. » Hehl Johann Eugen von Grünan Nr. 33. » Haid Ignatz von Selzelbach Nr. 23. » Lechleitner Johann von Haternach Nr. 3b. III. LosnngS-Distrikt mit Lermos und.Berwang: Für Singer> Christian von Brand Nr. 27. » Wörz Peter Paul von Biberwier Nr. -> Hochenegg Johann AloiS von Ehrwald Nr. ib- » Haselwander Franz von NamloS Nr. sq. » Panlwöber Franz von Ehrwald Nr. 4,. IV. LosnngS-Distrikt mit Aschau, VilS, Jungholz und Heilerwang

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/22_11_1824/BTV_1824_11_22_20_object_2883327.png
Page 20 of 20
Date: 22.11.1824
Physical description: 20
6i6 ' ' Z5>1r Krißiner Franz Fidel Nr. ib. Für Nigg Anton Nr. ,7. Für Pedroß Joseph ?lnton Nr. 2S. Da nun der erste zum Einreihen, die übrigen ober zur Reserve bestimmt sind, so hat im Falle deSAufent- HalteS in Tirol und Vorarlberg binnen 4, außer dem binnen 0 Wochen jener sich persönlich zu stellen, diese aber dem Gerichte von ihrem Aufeiithalte um so gewisser Nach richt zu ertheilen, als Johann Alex Wolf ohne weiterS, die andern aber, wenn sie die Reihe zur wirklichen Assen» tirnug treffen

S. . ' . Für Prarmarer Thomas vom Kannserthal die Zahl y. Mir Salzgeber Fidel von TöfenS die Zahl >o. Für Lenz Johann vom Kaiserberg die Zahl Für Raggl Joseph AloyS vom Kaunferthal die Zahl »4. Zur Fischer Joseph Anton von Ried die Zahl »-7. Für Hairer Engelberth vom Kannserberg die Zahl ao. Da nun Raggl mit Nr. » und Althaler mit Nr. 4 zur wirklichen Einreihung bestimmt sind, so haben sie, wenn sie sich in der Provinz Tirol öder Vorarlberg auf halten, binnen 4 Wochen, wenn sie außer der Provinz sich aushalten

, binnen k Wochen sich beim Gerichte zu hellen, widrigenfalls sie alö Renitenten behandelt werden würden. Eben so haben ^ Raggl Franz mit Nr. S, Prarmarer Thomas mit Nr. y, Salzgeber Fidel mit Nr>. »0, Lenz Johann mit Nr. »», - Raggl Joseph AloyS mit Nr. 14, ' Fischer Joseph Anton mit Nr.' »7, und Hairer Engelberth mit Nr. 20 ' > > diesem Gerichte ihren Aufenthalt, wenn siö'in dièv PVo< vinz Tirol und Vorarlberg sind, binnen weiui sie aü- Der der Provinz sind, binnen ö Wochen um so gewi'ller anzuzeigen

. Für Johann Joseph Walch von Krumbach Zahl ». — Felir Joseph Walch von Zug Zahl 2. — Jodok AloyS Jochum von Schmitten Zahl 7. — Johann Christian Gasner von Straß Zahl <z. '— Joseph Anton Wolf von Berg Zahl »>. ' 2. AuS dem Distrikt Nenzing. Für Johatin Georg Egger von GurtiS Zahl ..— Julius Lerch von Nenzing Zahl 2. — Joseph AloyS Fuetscher von Marien Zahl 3. — Joseph Hartmann von GnrtiS Zahl ^— ?ldam Gabriel von GurtiS Zahl S. —. Thomas Heiner von GurtiS Zahl 7. — ?lnton Lerch von Nenzing Zahl — Johann

AloyS Laher von Ruugeletsch Zahl >3. — Johann Baptist Egger von Nenzing Zahl 2s. 3. AuS dem Distrikt Frastanz. Für Martin Matt von Amerlügen Zahl >. — Johann Christian Gabriel von Amerlügen Z. 6. — Johann Christian Hilbe von FrastasederS Z. 10» — Johann Joseph Matt von Höfen Zahl ,b. /». AuS dem Distrikt Sontag. Für Johann Joseph Kreyer von Lipi Zahl 2. — Johann Joseph Schwarzmann von Dürtsch Z.4» — Joseph Anton Bikel von Fleken Zahl S. Johann Mathias Gasner von Stein Zahl b. >— Johann Joseph Gasner

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/09_11_1829/BTV_1829_11_09_22_object_2899384.png
Page 22 of 26
Date: 09.11.1829
Physical description: 26
. Bf! der Losung am sq., 3o. uud 3^. l. M. wurden für nachgenannten Milirärpstichtig. n, deren Aufenthalt dem gefertigten Amte unbekannt ist, folgende Loözahlen gehoben. I. LosungS-Distrikt mit Renkte, Thanheiin und Biechelbach: Für Perktold Joseph Anton von Biechelbach Nr. »3. Freyberger Sebastian von Breirenwang Nr. 7. » Feineler Joachim von Rieden Nr. S>. Falger Christoph Joseph vo» Reutte Nr. 77. v Seid Johann Andreas von Breitenwang Nr. 14. ? Höckler Anton Mathias von Reutte Nr. S. » Hof Johann Georg

von Oberpinswang Nr. 3i. » Kirchner Georg Joseph von Reutte Nr. 71. .» Kotz Johann Kleine»! von Berg Nr. »y. » Lochbiller Philipp Jakob von Unrergschwend Nr. 44- » Müller Gabriel Andreaö von Grähn Nr. 34. » Mayr Johann Georg von ìlnterschwend Nr. isi v Peiutner Johann Baptist von Berg Nr. 2. ' » Reisig! Johann UdalriknS von Breitenwang Nr. 70. » Retter Joseph.Anton von Oberpinöwang Nr. Sy. .» Rief Johann Jakob von Grähn Nr. i3. » Renn Joseph Klement von Geist Nr. 33. » Schönherr Franz Michael von Reutte

Nr. 26. » Schönherr Joseph Amon von Reutte Nr. »>. » Schwarz Johann Michael von OberpinSwang Nr. 6-j. » Schedle Anton von Fricken Nr. ?k>. » Tiefenbruner'Franz von Grähn Nr. 27. » Weber Johann Aliseli» von Unterhöfen Nr. bo. » Weyrather Joseph von Bogen Nr. 3c). » Weis Johann Mathias von Grähn Nr. S3. » Weber Johann Anton von-Berg Nr. bS. » WechS Franz Joseph von Grähn Nr. 42. » Zotz Anton von UnterpinSwang Nr. 35. » Zobel Joseph Norbert von Grähn Nr. 3s. « Ahr Thomas von Ehenbichl Nr. 28. II. LosungS-Distrikt

mir Elmen, Elbigenalp und Holzgau: Für Preis Johann Konrad von Ebnen Nr. » Rapold Johann Eugen von Hägerau Nr. 12. » Sprenger Franz von Elmen Nr. 37. » Singer Johann von Forchach Nr. 3s. » Schnöller Joseph Anton von Arainchen Nr. 4. » Schuler Franz àaver von Hinterellbogen Nr. 4?- » UelseS Franz von Elmen Nr. 33. » Wolf Joseph Karl von Oberbach Nr. sq. » Wolf Joseph Nikolaus von Hägerau Nr. 11. » Dabelander Ignatz Anton von Forchach Nr. Hb. Erhait Joseph Anton von Oberbach Nr. »4. -> Güster Andreaö

von Martina» Nr. 22. -» Hehl Johann Eugen von Griessau Nr. So. » Hehl Johann Eugen von Grünau Nr. 33. -> ^ Haid Ignatz von Selzelbach Nr. s3. » Lechleitner Johann von Haternach Nr. 3b. III. LosungS >Distrikt mit LermoS und Berwang: Fnr Singer Christian von Brand Nr. 27. -> Wörz Peter Paul von Biberwier Nr. SS. » Hochenegg Johann AloiS von Ehrwald Nr. »b. » Haselwander Franz von NamloS Nr. sy. » Panlwöber Franz von Ehrwald Nr. 4,. IV. LosungS-Distrikt mit Aschan, Vils, Jungholz und Heiterwang: Für Winkler

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_11_object_2902718.png
Page 11 of 26
Date: 11.11.1830
Physical description: 26
zur Ergänzung deö Kaiserjäger. Regimentes für daS Jahr >v3a wurden für die nachgenannten abwesenden Mi litärpflichtigen folgende Loözahlen vorschriftmäßig und di- striktöweise gehoben, und zwar im I. LosungSdistrikt: ' Windischmättrey. Für Johann Weber Nr. 2. Mathias Mesner Nr. 3. Lorenz Klaunzer Nr. 4. Ludwig Hardl Nr. S. ThadänS Steiner Nr. ü. Kaspar Holzer Nr. ,4. Johann Panzl Nr. >3. II. LosungSdistrikt: Wirgen, Pregratten und KalS. Für Simon Rogl Rr. 3. Gabriel Ganjer Nr. b. Joseph Berger

Nr. »c». Sebastian Mariner Nr. »2. Andreas Hauser Nr. >3. Johann Mattener Nr. 21. AloiS Schwarz! Nr. 34. Jsldor Leitner Nr. ZZ. Leopold Duregger Nr. 40. lls. LosungSdistrikt: St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten in Defreggen. Für Johann Kroll Nr. 2. Peter Brugqer Nr. 3. Wolfgang Stemberger Ne. 6. Lorenz Wölfler Nr. 7. Johann Ranzer Nr. »». Thomas Feiner Nr. >s. Mathias Payr Nr. ,4- Cyriat Kleinlercher Nr. ib. Michael Vorderladstetter I?r. 17. Thoniaö Ladstetter Nr. »q. Franz Stemberger Nr. 21. Georg Troger

Nr. 22. Erbart Nauter Nr. 23. KlemenS Plaßnig Nr. s/>. Joseph Oberiva'.der Nr. 2V. Lorenz Kröll Nr. 3>. Jakob V?aprhofer Nr. 32. Johann SchmidSrauter Nr. 33. Georg Nouacher Nr. 34- BlasiuS ìlrbaner Nr. 33. Erhart Troger Nr. 30. Johann Kleinlercher Nr. 3-7. Jakob Gutivenger Nr. 3V. Ä>eter Wölfler Nr. 4». Christian Gasser Nr. 44- Da iinn ini I. LosnngSdistrikte Johann Weber und Mathias Mesner, im II. Simon Rogl und im lll. Jo hann Kröll und Peter Bruaqer zur wirklichen Einreihung, bestimmt

. ..^5.' für die dießjährige Ergänzung des löbl. k. k. ^üiierjager.-Nrgiiiietttö ani sL. und sq. Ski. d. I, statt ge habten LoSziehuug wurden für »achbenannte Militärpflich tige, deren Aufenthalt dein Gerichte bisher unbekannt blieb, folgende Losjahlen gehoben: s. Im ersten Losuugödistrikte. Für » Paldele Peter Paul von Junichen Zahl ». Holzer Anton von Jnniche» Zahl 4. Schraffl Franz von Sillian Zahl 7. Herrnegger Johann von Sillian Zahl y. Taschler Johann von Panzendorf Zahl 14. Hambl Johann von Jnnichen Zahl

1 -7. Niederwieser Johann von Jnnichen Zahl »L. Köck AloiS von Arnbach Zahl 22. k. Im zweiten Losungödistrikte. Für Kollreider «Joseph von ?lbsalteröbach Zahl r». .Obermüller Johann von Serien Zahl >3. <7. Im dritten Losungödistrikte. Für Egger Karl von Jnnervillgratten Zahl >4. -Z. Im vierten LosungSdistrikte. Für Aichner Joseph von Straßen Nr. >3. Von den vorbenannten ist Paldele Peter Paul mit. LoSzahl 2 für den ersten Distrikt zur wirklichen Einreihung bestimmt. Derselbe hat daher, im Falle

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/02_11_1837/BTV_1837_11_02_14_object_2923656.png
Page 14 of 18
Date: 02.11.1837
Physical description: 18
IV. Losuagsdistrikt: Nenzing mit NuziderS. Für Marx Sch»r«r von Bäschllng Zahl S. V. LosungSdistrikt: Frastanz.mil BürS, Bürserberg und . ßstrand. Für Ädristiau Gchevler in Brand Zahl 33. V^. LosungSdistrikt: Bludenz mit Jnnerbrotz. Für Franz Joseph Walser von St. Leonhard Zahl 4. . Johann Joseph Mutter von Bludenz Zahl 12. Jod, Jos.Bastl Neyer von Bludenz Zahl 15. ES werden dies« Militärpflichtigen aufgeforvert, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg be finden, binnen.vker Wochen

der Kapitulation auf zehn Jahre, k) Abgabe zum Kaiserjäger-Regimente auch nach Ver lauf deS militärpflichtigen AlierS, und e) Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Land- und KriminalUntersuchungs - Gericht Meran, den 2S. Okt. 1837. KleinhanS, Landrichter. 1 Kundmachung. Bet der am 26. und 27. l.M. Oktober d. F. gepflo genen dießgerichtlichen Militärlofung sind folgende Los nummern für Abwesende gehoben worden: I. Distrikt Schland er». Kofler Johann von Goldrain Rr. IS. Fleischmann Joseph

von Marteli Nr. 1V. Garber Jakob von Goldrain Nr. 25. Rt'eger Peter von EyrS Nr. 39. Hellriegl Ballhäuser von Laisch Nr. 5V. Kristanell Florian von LaaS Rr. 72, Steiner Mathau» von Kortfch N» 73. Thaler Johann von Kortsch Nr. 74. Zangerle Johann von LaaS Nr. 76. Walter Johann von SchlanderS Nr. 83. Ruepp Augustin von Morter Nr. 94. Gampper Peter von Latsch Nr. 98. Feyerabend Mathias von LaaS Nr. 163. Siber Leopold von SchlanderS Nr. 123. Da sämmtliche abwesend« Individuen vor der Hand nur zur Reserve

folgende LoSzahlen ge hoben : Im I. Distrikte. Für Kirschner Alois von Leins die Loszahl 1. Tripp Johann von Arzl die LoSzahl 11. Sterzinger Leopold von Nassereit die LoSzahl 32. Sterzinger Alois von Nasiereir die LoSzahl 36. . Sanler Jgnaz von LeinS die Loszahl 42. Walch Johann von LeinS die Loszahl 45. Boumann Franz Anton von Obtarrenz die Loszahl 49. Schweighofer Johann von Arzl die Loszahl 54. Zoller Franz von Nassereit die LoSzahl 57. Im II. Distrikte. Für Gastl Tobias Stephan von JerzenS

die LoSzahl 1. Adomitz Joseph von Jmst die LoSzahl 2. Rappolt Johann Georg von Jmst die ^oszahl 3. Schranz Jäkob von JerzenS die'Loszahl 7. ' Kreß Manin von Jmst die Loszahl 14.. Hilz Franz von Jmst die Loszahl 16. Grutfch Alois von JerzenS die LoSzahl 2ll Grutfch Joseph Johann von JerzenS die Loszahl 22. Sager Georg Fidell von Jmst die LoSzahl 23. Guem Johann Michael von JerzenS die LoSzahl 29. ReheiS Johann AloiS von JerzenS die LoSzahl 3V. Hafelwandter Johann von Ritzenried die LoSzahl 35. I m III

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/15_11_1821/BTV_1821_11_15_14_object_2875847.png
Page 14 of 14
Date: 15.11.1821
Physical description: 14
Machia» Müller, Maurer von Thüringen, daniì Dartholomà Decs, Baueenknecht von Dludesch. AuS der Gemeinde Brand: Franz Anton Nestler, . . Johann Christian Netzer, Joseph Nestler. und Johann Joseph Nestler, Maurergesellen. Aus der Stadtgemeinde Bludenz: Karl Joseph Kekelsen, Bai^ernknecht von Obdvrf, Johann ?inton Nayer, BürgerSsohn von Bludenz, DoininikuS Bürge,. Bauernkne6)t von Rungalin. ' AnS der Gemeinde D a l aa S : Johann Christian Keßler, Maurer von Wald. A,»S der. Gemeinde

» n«n untauglich sind, oder die Befreiung ansprechen, zur Stellung bestimmt: Vom l. Distrikte der Gemeinde Stadt Kitzbilhei, Viertel Jochberg und U bar Waidring:- LooS Nro. y Andrà Staine?. von Waihring. Vom 1k. Distrikte der Gemeinden Pillersee nnd Reith: LooS3k>o. Mathias Schiefercrker, von Strich. ^ — — Sebastian Arnold, von Pillersee. »— — 7. Georg Slaudinger. .von detto. — — Johann Thaller, ebendaher. — — 17. Stephan Danner. ebend.. Wem UI. Distrikte der Gemeinde St. Johann, Kirchdorf undKössen: LooS Nro

. 1. Johann Marcher, von St. Johann. — , — 4. Sebastian Schlechter, von KSssen. - — iz. Joseph Krepper. ebendaher. —- — iZ. Christian Wallner.vön St. Johann, — — 16. Michael Marqreiter, von Kirchdorf. — — 20. Martin Diallcr, ebendaher. — 2i. Joseph Dciuhofer, ebend. — 22. Franz Wörgetter, von St. Johann. --- — Johann Schlechter, von Kössen. — -à 27. Joseph Kalchschinid, ebendaher. Diese vorgezeichneten Individuen werden hiemit auf gefordert, sich längstens vor AuSaang de» gegenwärtigen Jahres

zur Contingent - theil« zur Reserve-Mannschaft b.. stimmt, als: ' Im ersten LoofungS-Distrikte Gaschürn: Franz Joseph Rndigier. als Coiningent. Johann Anton Flory, als Reservmann. Im zweiten LoosungS -Distrikte S l. <ZSa l len ki rch- 1. Franz Joseph Sundrell, ». Johann Christiay Fitsch, 2> Christian Mangayd, 4. Franz Thomas Wachter. Erstere beide bilden die Contingent,, Letztere zwei ake, die.Reserve-Mannschaft dieses Distrikts. Im rierien Loosungs - Distrikte B a r » ho lo màbera; I ha,in Jrseph Malier

, als Contingenr. Johann Joseph Bntzerin. als Reseevmann. Im fünsien ^0 sungs, Distlikte Silberthal; Johann Georg Drny. als Cvnlingent. Johann Christian Greber, als Ncservmann. Im sechsten LoosungS-Distrikte Tschaggnnsx Johann Nepomuck Schappler. als Contingent. Im siebenten Loosungs-Distrikte Va ndans; 8>anz Joseph Liepert. als Contingent. Sämmtliche voraufgeführte milirài Pflichtige Jünlinge «erd«, öisentlich aufgefordert, sich bis längstens Ende De zember d. I. zur Erfüllung ihrer Pfliclnen

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_16_object_2902729.png
Page 16 of 26
Date: 11.11.1830
Physical description: 26
Bnrtscher von Ludesch Zahl sy. Franz Anton Engstler von Ludescherberg Zahl 3i. MathäuS Schivarzmann von Thüringerberg Zahl 3A. MathäuS Seeger von Thüringen Zahl 33. Joh. Jakob Baumann von Bludesch Zahl 39. Johann Dobler von Thüringerberg Zahl 4». Im lì. Distrikte Klosterthal mit Thannberg. Für Joh. Florian Burtscher von Wald in DataaS Zahl 2. Joh. Jakob Rusch von DalaaS Zahl S. Joh. ?tloiö Heinzle voi» DalaaS Zahl V. Joh. Martin Jochum von Wald in Schrecken Zahl »». Joh. Anton Weber von Ärumbach Zahl

von Schloß in Lech Zahl 33. Joh. Christian Gaßner von ÖmiSberg Zahl 3b. Franz Joseph Walch von Klösterle Zahl 33. Im III. Distrikte Walserthal. Für Mathias Dobler von Fontanella Zahl 3. ^ Johann Rinderer von Buchboden Zahl 4. Franz Joseph Stark von Fontanella Zahl ,3. Christian Beiser von Türtsch iu Sontag Zahl >Z. Johann Türtscher in Fontanella Zahl »l,. Jos. Anton Türtscher von Oberdamüls Zahl 17. Joh. Kaspar Bickel von Maruol Zahl »v. Joseph Anton Bickel von Sontag Zahl 22. Im IV. Distrikte Nenzing

vier Wochen, wenn so sich aber außer der Provinz befinden, binnen acht Wochen, und zwar die zur wirklichen Einreihung bestimmten Militärpflichtigen: Johann Michael ^Zrunold von Thüringerberg mit Zahl », Johann Florian Burtscher von Wald mit Zahl 2, Ma thias Dobler von Fontanella mit Zahl 3 uud Joh. Joseph Verseil von Außerbraz mitZahl 2 bei diesem Gericht« beiVer- nicidung der ^enitenzstrafen sich persönlich zu stellen, alle Uebrigen aber diesem Gerichte ihren Aufenthaltsort auzu- zeigen

von St. Jakob die Zahl ». Gruber Georg von St. Jakob die Zahl 2s. Im II. Distrikte. Für Niederlechner Johann von Lappach die Zahl Z7. Gasser Joseph von Michlwald die Zahl 42. Radiniller Johann von Gaiß die Zahl 67. Da nun Steurer Joseph im I. Distrikte mit Nr. » zur wirklichen Einreihung bestimmt ist, so hat sich derselbe, wenn er sich in Tirol oder Vorarlberg aufhält, binnen vier, wenn er sich aber außer dieser Provinz befindet, bin nen acht Wochen bei dem unterfertigten Landgerichte um so gewisser

am 2g., sy. und 3c>. Okt. d. M. statt gehabten Losung wurden für nachbenannte abwesende Jünglinge folgende LoSzahlen gehoben: I. LofungSdistrikt. LoSzahl S. Wetz Jos. Anton von Langenegg. » 7. Schmid Jos. Anton von Langenegg. » à. Schwärzler Anco» von Langenegg. » ,2. Dorner Joseph von HittiSau. » iQ. Bilgere Anton von Rente. » »cz. Wild Johann Peter von Hüttiöau. » 2i. Wilo Joseph von HittiSau. » 34. Fink Ferdinand von Rente. » 35. Zengerle Jodok von HittiSau. » 3c). Baader Johann Heinrich von HittiSau. « 42. Blatter

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/10_11_1834/BTV_1834_11_10_9_object_2914140.png
Page 9 of 20
Date: 10.11.1834
Physical description: 20
, Vorladung. Bei der dicßgerichtlichen Losung für die heurige Re giments - Ergänzung sinv nachbenannte Abwesende aus der aufgerufenen Altersklasse von den Geburtsjahren ,g,s und ,ä>3 folgende Loszahlen gehoben wordm: Vom !. Distrikte, welcher die Gemeinden Silz, Unter- miemiiig mitMötz, Wildermiemingen, Obstäig, Carres > und Noppen umfaßt: Amprosig Mathias von Carres Nr. ig. ' Hepperger ?llois von Mötz 3ir. »7. Götsch Joseph von Mvtz Nr. sä. Sagmeistrr Johann Joseph von Mötz Nr. 3H. Schuster

Karl von Silz Nr. 63. Toblander Johann von Silz Nr. So. Grieger TodiaS von Mötz Nr. -71. Wackerle Jakob von Silz Nr. 7L. Vom II. Distrikte, bestehend aus den Gemeinden Nietz, StamS, Haimingen, mit »Vilzerberg und Ochsengarten, Sauieno unv Oetz: Neurauter Anton von Ochsengarten Nr. sk». Dctitsciiniann Jakob von Soutens Nr. 26. Witsch Anton von Rirtz Nr. 3o. Vom IN. Distrikte, welcher die Gemeinden UmHausen, Lengenfeld, Solden und Vent umfaßt: Keller Joseph Anton von Lengenfeld Nr. t»l». 9!achbem

, und zwar: Im I. Losungödistrikte. Für Großrubatfcher Joseph von Slern Nr. 2. Posch Joseph Ferdinand von LLengen Nr. 17. Schutz Alois von Korvara Nr. 3«z. Klement AloiS von Abthey Nr. 41. Thaler Johann Peter von Korvara Nr. 43. Tobella AloiS von Mengen Nr. Hy. Eraffonara Franz von dort Nr. 52. Im II. Losungödistrikte. Für Pitscheider Franz von Camvill Nr. 5. TamerS Mathias von St. Vigil Nr. 2/,. Schonung Joseph von Kampill Nr. 55. Da Großrudatscher Joseph von Slern mit der LoS- zahl s im I. Losungovistrikte zur wirklichen

von dort Nr. -4. 5. v. Mazza Joseph Johann von dort Nr. >S. b. Wrexl ?lloiS von dort Nr. iy. 7. Hofmann Johann Thomas von dort Nr. »2. v. Rampold Johann Jakob von dorr Nr. sch. Im IN. Distrikte. Kür > Bachler Peter Paul, un-igentlich Prantl von Ried, an geblich Gränzjäger, Nr. >0., Im IV. Distrikte. Für Prunner Johann AloiS von S.chönpa Nr. ib. Im V. Distrikte. Zur Brunner Joseph, SatUergesellen von NaturnS. N^. 46. Die genannten Jünglinge werden diemit aufgefor dert, wenn sie sich in dieser Provinz beenden, binnen vier

, als: Im l. Distrikt. Forstner Johann Roman von KaunS Los Nr. 3. Kiechler Johann Jakob von detto Los ?sr. 39. Köele Johann Michael vom Kaunserberg Los Nr. 34. Larcher Johann AloiS von KaunS Los Nr. 13. Lentsch Andrä von FendlS Los Nr. 32. Neurauter Joseph Andrä von Prup LoS Nr. 46. Nigg Wolfgang vom Kaunserberg Los Nr. 36. Sattler Joseph Anton vom detto Los Nr. 22. Schranz Wendelin von Ried LvS Nr. 4. Schwarzmann Johann AloiS von Prux Los Nr- 30. Zangerl Sebastian von KaunS Los Nr. 35. Zöhrer Joseph Anton von Prun

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/06_11_1828/BTV_1828_11_06_10_object_2896469.png
Page 10 of 18
Date: 06.11.1828
Physical description: 18
am ^q., 3o. und 3». Oktober »323 wurden für nachgenannte Militärpflichtige/ deren Anfent- hall dem Gerichte unbekannt ist, folgende LoSzahlen ge hoben : Im I. LofungSdistrikte füc Geiger Johann die LoSzahl >. Kiechl Zlndreas die Loözahl 7. Müller Engelbert die LoSzahl »?< Vögele AloiS die Löszahl »<z. Döttl Franz die LoSzahl 3c». Maldoner Franz die LoSzahl 3/,. Strele Johann Georg die LoSzahl 44» Falkner Johann die LoSzahl Ss. Posch Eottlieb dis LoSzahl Sy. Im N. Distrikte für Höllrigl Johann die Loszahl 22^ Mesmer

?llois die LoSzahl s3. Heel Anton die Loszahl s<z. ^rabichler Johann die LoSzahl 3s. Egg Michael die LoSzahl 3S. Lanbach Alois die LoSzahl 3b. Waker Joseph die Loözahl 3<z. Haid Joseph die Loszahl 46. (Lnndalf Johann die Loszahl 6s. Im lll. Distrikte für Ranch Johann die LoSzahl ». Ranistadler Aloiö die LoSzahl'Z. Genewein ZlloiS die Loözahl 7. Stoll Johann die Loözahl 3. Etschman» Joseph die LoSzahl »S. Wevlberger Johann die Loözahl >6. SchulteS Joseph die Loözahl 17. Neururer Joseph die Loözahl

>y. Walser HieronimuS die Loözahl 24. Stoker Joseph die Loszahl 2b. Riml Johann die Loözahl 27. Rainstadler AloiS Franz die Loszahl sq. Naich Marzel die LoSzahl 3s. Schranz Anton die Loözahl Hb. Linser Gabriel die Loözahl 47. Hüter Urban die LoSzahl 43. Prarmarer Joseph die Loc-zahl 4?. Da nun Geiger Johann von Jinst init Nr. » im I. Di» strikte, Ranch Johann von Kofls mit Nr. », nnd Rain- siadler AloiS von JerzenS mit Nr. 3 im lll. Distrikte zur wirklichen Einreihnng berufen

, und eö wurden demnach für selbe fol gende Lose gezogen: -». Für Gruber Georg, Heißbauernsohn, Los Nr. so. I>. Für HaiiSb^rger Michael von der Obera» LoS Nr. Sy. c. Für Krall Michael vou Hopfgarten LoS Nr. 3V. «l. Für Krimbacher Lorenz von Kirchberg LoS Nr. »3. Für LandegAer Johann von der Sperten Loö Nr. 2S. 1. Für Wanzl Joseph von Streitenau LoS Nr. ,3. Z. Für Müller Mathias, von Hopfgarten gebürtig, des sen Eltern aus Hüttbach bei Zell waren, LoS Nr. 23. I». Für Pei,itner Michael von Hirchbera, Student

, LoS Nr. 3. !. Für Schärl Johann, dessen Eltern auö der Wild- fchönau waren, LoS Nr. 12. I». Für Scheid Sebastian, Sohn eines Schuhmacher- Gesellen, Los Nr. il 2. I. Für Stumpf Anton von Jtter, LoS Nr. Y7. ^ ir». FürThalerMich. von Hauuiug inJtter, Los Nr.yo. r» Für Zaß Michael von der Windau Loö Nr. 67. Hievon sind Peintner Michael init Los Nr. 3 zur wirk lichen Eiureihnng, und die Losnummern 12, ,3 , ,3, 2«, 33 zur nächsten Reserve bestimmt, weshalb sich diese Jünglinge, wenn sie sich innerhalb

21