913 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1925/14_05_1925/TI_BA_ZE_1925_05_14_5_object_8372039.png
Page 5 of 20
Date: 14.05.1925
Physical description: 20
, Hosrat, Innsbruck. Mitglieder: Vom Stadtmagi st rat gewählte: Thomas Förgenthaler, Hotelier, Innsbruck; Klappholz Max, Buchhalter der Kr.-Kr.-K., Innsbruck; Riedls Ludwig, In- stallateur, Innsbruck; Bernhart Wilhelm, «Kunsthändler, Innsbruck; von der Handels!ammer entsandte: Saler Alois, Kaufmann, Handelskammerrat und Kommer zialrat, Innsbruck; Pirchl Otto, Kaufmann und Kommerz.- Rat, Innsbruck; Mayer Aug., Ing., Oberbaurat, Innsbruck; von der Sommer für Arbeiter und Ange stellte entsandte: Wagner

, Innsbruck; Lettner Karl, Uhrmachermeister, Innsbruck; Zelger Josef, Kaufmann, Innsbruck; von derHandelskammer entsandte: Miller Fritz, Kaufmann und Handelskammerrat, Innsbruck; Fiedler Hans, Kaufmann, Innsbruck; Steinbrecher Albin, Rechtsanwalt und Sekretär des Verbandes der Industriellen Tirols, Innsbruck; von der Kammer für Arbeiter und Angestellte entsandte: Schartner Alois, Ge- werkschaftssekretür, Innsbruck; ernannte: Spiegl Wilh., Finanzrat, Innsbruck; Krapf Karl, Steueramtsdirektor, Innsbruck

; Bacher Alois, Steueramtsdirektor, Innsbruck; Peithnet Ernst, Steueroberverwalter, Innsbruck; Maria Bartlmä, Gastwirt, Innsbruck; Schober Franz, Glaser, Innsbruck; Mttfchka Anton, Kaustnann, Innsbruck; Valier Gottfried, Bäckermeister, Innsbruck. Schätzungsbezirk Jnnrbruck-Umgebung mit de« Gerichts- bezirk Silz. Vorsitzender: Andre Karl, Hoftat, Innsbruck. Stellvertreter: Dr. Franz Reillisch, Hofrat, Innsbruck. ln ZunliW imöMroffen. beiter und Ange st eilte entsandte: Kohl Alois, Kassenbeamter, Hötting

; von der Handels kammer entsandte: Knapp Rudolf, Mechaniker, Hall; von der Kammer für Arbeiter und Ange - ft c 111 e: Fuchs Josef, Postoberreoident, Hötting, Fürsten- weg 9; vom Landeskulturrate: Muglach Alois, Bauer und Gemeinderat, Hötting; ernannte: Peer Josef, Kaufmann, Steinach; Tilipaul Sigmund, Steueroberver walter, Innsbruck; Beck Johann, Gastwirt, Mieders; Mair- Huber Peter, Fleischhauer, Mühlbach!; Haid Klemens, Hote lier, Oetz; Reitmayr Franz, Gutsbesitzer, Sistrans. Schätzungsbezirk Kitzbühel

, Buchhalter, Landeck; Griffemann Wilhelm, Kaufmann, Imst; Probst Jos. Alois, Bürgermeister, Landeck. Stellvertreter: Vom Landtage gewählte: Schützenhofer Franz, Gastwirt und Bauer, Imst; Oebels- berger Christian, pens. Eisenbahner, Landeck-Oed; von der KammerfürHandet, GewerbeundIndustrie entsandte: Stapf Thomas, Indufttieller, Imst; v o m Landeskulturrate entsandte: Valaster Gregor, Bauer, Landeck; ernannte: Oschalda Franz, Werkführer, Landeck; Blau Josef, Privatbeamter, Landeck; Nötzold Max

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1836/17_11_1836/BTV_1836_11_17_26_object_2920439.png
Page 26 of 30
Date: 17.11.1836
Physical description: 30
für nachbenannte abwesende Jünglinge deö k. k. Landgerichts Landeck auö den Ge burtsjahren 18l4 und 1815 folgende Loözahlen gehoben: Im ersten Losungsdistrikte. Für 1. Baldauf Franz Anton von Kappl Loszahl 2. 2. Lechleitner Franz Anton von Kappl Loszahl 4. Z. Lindenthaler Johann Gottlieb von Kappl LoSzahl 5. 4. Pvll Johann AloiS von Kappl Loszahl 6. 5. Schweighofer Franz AloiS, Sohn des Joseph Schweighofer, von Kappl LoSzahl 8. 6. Peter Joseph Christian von Kappl Loözahl 11. ' 7. Juen AloiS von Kappl Loszahl

18. ' . 8. Schweighofer Franz AloiS, Sohn deö Thomas Schweighofer, von Kappl Loszahl 21. 9. Lechleitner Anton von Kappl Loszahl 22. 1V. Ladner Johann AloiS von Kappl LoSzahl 27,. 11. Handle Joseph Anton von Kappl^LoSzahl>28. 12. Tschallener Johann Joseph von Kappl LoSzahl 29. 13. Kurz Franz AloiS von Kappl LoSzahl 33. 14. Jehle Franz Anton von Kappl LoSzahl 34. 15. Zangerl Adam AloiS von Kappl LoSzahl 33. Im zweiten Losungödistrikte. Für 16. Oettl Vinzenz von Perfuchs LoSzahl 1. 17. Unterreiner Johann AloiS

von Pettneu Loszahl 8. 18. Schuler Joseph Jakob von Pettneu LoSzahl 26. 19. Kölle Franz Anton von Zamö LoSzahl 29. Jm.dritten Losungödistrikte. Für 2V. Mallaun Gabriel von See Loszahl I. 21. Inen Johann Vinzenz von Anzedine LoSzahl 5. 22. Zangerl Ferdinand von See LoSzahl 9. 23. Krarner Johann AloiS von GrieS Loszahl 12. 24. Waldner Jakob von See Loszahl 13. 25. Konrad Johann von See LoSzahl 15. 26. Pigg AloiS Anton von GrieS Loszahl 16. 27. Schaller Joseph Anton von GrieS LoSzahl 17. 28. Schmid Johann

von See Loszahl 18. 29. Zangerle Joseph von See LoSzahl 20. 30. Schuler Franz Anton von GrieS LoSzahl 26. 31. Grissemann Silvester von GrieS LoSzahl 27. 32. Siegele Joseph Anton von GrieS LoSzahl 28. Im vierten Losungödistrikte. Für 33. Schüp Thomas von Flieg LoSzahl 3. 34. Erhart Peter Paul von Fließ LoSzahl 5. 35. Weiskopf Joseph Anton von Fließ LoSzahl 9. 36. Zangerl Paul von Fließ LoSzahl 13. 37. Siegele Johann Evangelist von Flieg LoSzahl 18. 38. Streng Joseph AloiS von Fließ LoSzahl

20. 39. Schranz Joseph Kassian von Fließ LoSzahl 22. 40 Wille Engelbert von Fließ Loszahl 24. 41. Partl Joseph Alois von Flieg LoSzahl 25. 42. ^tocker Peter AloiS von Fließ LoSzahl 27. 43. Thonig Joseph Alviö von Fließ Loszahl 30. 44. Handle Joseph Stephan von Fließ LoSzahl 34. 45. Schütz Joseph von Fließ LoSzahl 36. Im fünften Losungödistrikte. Für 46. Kölle Franz Anton von Strengen LoSzahl l. 47. Mungenast Johann Georg von Strengen Loszahl 6. 48. Mair Andrä von Strengen LoSzahl 7. 49. Trarel Joseph Bartlinä

2
Newspapers & Magazines
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1938/10_02_1938/TI_BA_ZE_1938_02_10_13_object_8383363.png
Page 13 of 16
Date: 10.02.1938
Physical description: 16
- S nis und einer Bestätigung über eine wenigstens einjährige tische Iagdbetätigung zu belegen. Die Gesuche sind ferner mit 8 1.50, die Beilagen mit 30 g je Bogen zu stempeln. Die Prü fungskurse werden vom Tiroler Landesjagdschutzverein veranstaltet. Der Kurs kostet für Mitglieder einer Ortsgruppe 3 8, für Nicht mitglieder 6 8. 8. Moikk MMs-WMMilMlMn. (Schluß.) Bolz-5er-Serie: Biedermann Ing. Hubert (55 Kreise); Müller Josef; Hof- reitet Ernst, Schwaz; Mair Mich!, Mühlau; Thöni Alois; Hummel Ludwig

sen., Schwaz; Gurschler Sebast., Mühlau; Mair Martin, Heeressport; Hupfauf Josef, Fulpmes; Pallhuber Anton, Weer; Leitner Heinrich, Amras; Kuen Max, Oberperfuß; Kogler Sebast., Imst; Plattner Otto, Landeck; Mauracher Rudolf, Ienbach; Wolf Franz, Tarrenz; Knoflach Wilhelm, Sautens; Oberstaller Michael, Stumm; Prem Raimund, Schwaz; Mörl Dr. Anton v.; Denifl Josef, Fulpmes; Wurzer Andrä, Fulpmes; Fila Anton; Nicolussi Hermann; Zaß Josef, Hopfgarten; Unterschweiger Peter; Reheis Alois, Stanz; Rapp

Johann, Matrei; Schüler Dr. Anton; Krapf Anton, Hall i. T. Altschützen-5er-Serie: Kugler Josef (53 Kreise); Bischofer Josef sen.; Ruetz Josef, vberperfuß; Mersi Alois v.; Anker Josef, Hall; Thöny P. Gual- best, Obsteig; Dürnberger Andrä, Kufstein; Riß Thomas, Stams; Hsnspeter August; Zimmermann Bartl, Völs. Kapsel-Meisterkarte (15 Serie): Kneife! Gerhard, Enns (154 Kreise); Hofreiter Ernst, Schwaz; Ritzl Anton, Fügen; Biedermann Ing. Hubert; Mauracher Hans, Fügen; Ruetz Josef, Oberperfuß; Platzer

, Fulpmes; Krapf Anton, Hall; Fila Anton; Obojes Sepp; Holzer Josef; Müller Karl; Prem Raimund, Schwaz; Leitner Heinrich, Amras; Hummel Ludwig jun., Schwaz; Plattner Otto, Landeck; Thöni Alois; Wurzer Andrä, Fulpmes; Ginther Herbert, Iungschütze, Imst; Unterschweiger Peter; Kneife! Gerhard, Enns; Reheis Alois, Stanz; Bachlechner Dr. Peter; Minatti Jakob, Mühlau; Müller Miol; Kuen Max, Oberperfuß; Mauracher Rudolf, Ienbach; Handle Franz, Landeck; Koch Johann, Rätters; Knoflach Wilhelm, Sautens; Former

, Fulpmes; Slatkovsky Franz, Enns; Müller Karl; Müller Josef; Knoflach Franz; Handle Franz, Landeck; Angerer Anton, Stumm; Heigenhauser Roman, Reith i. W.; Außerladscheider Hans, Stumm; Rorai Franz; Hummel Ludwig sen., Schwaz; Mörl Dr. Anton v.; Fila Anton; Rapp Johann, Matrei; Thöni Alois; Bischofer Josef jun., Rankweil; Kogler Sebastian, Imst; Neugebauer Dr. Kurt. Altschützen 5er Serie: Bischofer Josef sen. (52 Kreise); Grabherr Albert, Dornbirn; Ruetz Josef, Oberperfuß; Pramsohler Johann, Ienbach

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1869/06_07_1869/BZZ_1869_07_06_6_object_362464.png
Page 6 of 6
Date: 06.07.1869
Physical description: 6
, S. des Herrn Dvunmco Comper, Controllor bei der Eisenbahn. — 5. Adolf, S. des Hrn. Dr. Albert Kogler, AdvokatmS- Concipient. — 6. AloiS, S. deS Josef Merl, GÄer» bescher. — 7. Maria., T.. deS.. Njkolyus.Werata, Zie- gelbrenner. Äsolina, T. deS Herrn Max Kammermayr, k. k. Telegraseubeamter. — 8. Franz, S. des Jakob Raffeiner, Baumann. Theresia, T. deS Josef Ramoser, Metzger. Paul^ S. des Herrn Ar. Johann v. Grab- mayr, k. k. Advokat. — 9. Anton, S. des Johann' Usleughi, Eisenbahnfacchlu. — 10. Mana

, T. des Herr» Anton Hofmann, Kauf mann. AloiS, S. deS Franz Kohl, Müllermeister. — <Z. Monika, T. des Hm. Fr. Schöpf, Pfarrorganist. — 9' Antonia, T. des Josef Erlacher, Taglöhner. Heinrichs S. des Jakob FSckl, Unterhändler. Heinrich, Sohn des Herrn Maximilian Murmann, k. k. Postosfizial. — 12. Antonia, T. deS Josef Gruber, Früchtenhändler. — 1Z. ThereS, T. deS Jakob Tomazzini, Schneidermeister. — 14. Anton, S. deS Mathias Gasser, Probstwenserhof- besitzer. Barbara, T. des Alois Widenhofer, Zimmer- mann

. — 17. Anton, S. des Serafin Widmann, Hut machermeister. Anna, T. deS Dominik Zanotti, Güter- arbeiter. — 18. Maria, T. deS Herm Peter Dalla- giovamla, Handelsmann. AloiS, S. dcS Georg Schlecht- leitner, Baumanu beim Riesen in der Leitach. Paulina, T. deS AloiS Gasser, Güterbesitzcr. — 2g. Julia, T. Franz Gamper, Taglöhner. Josefa, T. deS Hrn. Alois Rößler, Handelsmann. Josef, Sohn des Herrn Michael Bachner, Telegrasen-LeitungS-Auffehcr. Vikt?', S. des Herm Dr. Franz Perachoner. — 21. AloiS, S. des Jakob

Bürger, Schuhmacher. — 22. Rudolf, S. des Herm AloiS Kartualer, Stadtkammeramtskontrollor. — 23. Maria, T. deS Jakob Hingerle, Binder. — 24. Johann, S. deS Jakob Debiasi, Frachtenträger bei der Eisenbahn. — 25. Filomena, T. des AloiS Tezele, Taglöhner. Maria, T. des Johann Palaoro, Taglöhner. — 26. Barbara, T. deS Josef Hornbacher, Taglöhner. — 27. Aloisia, T. deS Josef Perlot, Steinmetz. — 3tt. Josef, S. des Anton Markett, Schaffer beim Wllrstl. Georg, Sohn des Herm Georg Schöpfer, Kaffeehaus

besitzer. Getraute. Am 2. Mai. Herr AloiS v. Aufschnaiter zu Hubenburg vou GrieS, Sektions-Ingenieur bei der Südbahu, mit Fräulein Aloisia Thaler, KanfmannS- tochter von Bozm. — 4. Josef Schrott von hier, Äii- terschaffer, mit Theresia Schnitzer von. hier, Dieastmagd. — 10. Heinrich Kofler vou GrieS, Taglöhner, mit. The resia Kitzinger von LeugmooS, im Dienste hier. Georg PatiS von Welschnofen, Tischler hier, mit Anna LobiS von hier. Ubald Mehlhofer vou Bärbian, Straßenein- räumer hier, mit Theresia

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/10_11_1842/BTV_1842_11_10_27_object_2942703.png
Page 27 of 38
Date: 10.11.1842
Physical description: 38
IV. LvsungSdistrikte. Gemeinde GrinS, Strengen und PersuchS. oy. Kür Waibl Johann Nikolaus von GrinS die LoS- ' 1. 20. „ Gröber Franz Anton von Strengen die Los- zahl 4. ' 31. „ Nigg Franz Anton von Grins die LoSzahl 3. 32. >, Marth Joseph AloiS von Perfuchs die LoSzahl 11 33. „ Marth Johann Michael von dort die LoSzahl 14 34. „ Mir Johann DestderiuS von GrinS die LoS zahl l5. 35. Thaler Mathias von PersuchS die LoSzahl 19. 36. „ Trarl Simon von Strengen die LoSzahl 2l. 37. „ Pfisterer Johann

AloiS von dort die Lvszahl 25. 33. - „ Scheiber Joseph Tobias von Perfuchs die LoS zahl 26. . 39. » Schmid Stephan von Strengen die LoSzahl 27. 4V- ,, Wiestner Franz Zkaver von dort die LoSzahl 29. 41. >, Muugenast Bernärd von GrinS die LoSzahl 33. 42. „ Pig Franz Nikolaus von dort die LoSzahl 35. V. LosungSdistrikte. Gemeinde Fließ, See und Pettneu. 43. Für Spiß Joseph Benedikt von Fließ die LoSzahl 3. 44. >, Tschofa Joseph Andrä von Pettneu die LoS zahl 4. 45. „ Thönig Peter Paul von Fließ

die LoSzahl 7. 46. „ Juugblut Benedikt von dort die LoSzahl 8. 47. ?? Schütz Johann Martin von dort die LoSzahl >0. 48. „ Konrad Joseph Anton von See die LoSzahl 1». 49. „ Kleinheinz Joseph Thomas von dort die Los- ^hl 22. S0>- », Mark Benedikt (Engelbertssohn) von Fließ die LoSzahl 23. 51. » Wiestner Joseph AloiS von dort die LoSzahl 28. 52. ?? Winkler Jgnaz AloiS von dort die LoSzahl 3l. 53. „ Kölle Andreas von dort die LoSzahl 32. 54. „ Mallaun Tobias von See die LoSzahl 42. 55. „ Wachter Joseph

ten Militär-LoSziehung zur Ergänzung des Kaiserjä ger-Regiments sind sür nachbenannte Abwesende fol gende Loszahlen gehoben worden. I. Bezirk. Für Blaas BlasiuS von Burgeis Nr. 43. Blaas Joseph Cpprian von Burgeis Nr. 26. Bonetta Joseph von GlurnS Nr. 43. Gab! Mathias von GlurnS Nr. 23. Minig AloiS Anton von GlurnS Nr. 33. Moriggl Joseph von Laatsch Nr. 6. Paulmichl Christian von Laatsch Nr. 13. Riedl Joseph von GlurnS Nr. 11. Schwarz Simon Franz von GlurnS Nr. 29. Stecher Veit von GlurnS

Nr. 9. Pfitscher Johann von Lichtenberg Nr. 23. Platzer Johann von Brad Nr. 6. Tschenett AloiS von StilfS Nr. 2. Da nun Tschenett AloiS von StilfS im III. Be zirke mit Nr. 2 zur wirklichen Einreihung, Keßler Joseph von StilsS mit Nr. 3 desselben Bezirkes, uud Moriggl Joseph vou Laatsch mit Nr. 6 im I. Bezirke zur Reserve bestimmt sind, so hat AloiS Tschenett, wenn er sich in Tirol oder Vorarlberg befindet, binnen vier Wochen, und wenn er sich außer dieser Provinz befindet, binnen acht Wochen sich persönlich

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/15_11_1830/BTV_1830_11_15_13_object_2902778.png
Page 13 of 18
Date: 15.11.1830
Physical description: 18
für nachbeuannie Militär pflichtige aus den Altersklassen »äoä und itZuy folgende LoSzahlen gehoben: I. LosungSdistrikt. Für Aman Franz von St. Jakob Nr. »7. Bock Thomaö von Kappl Nr. Sb. Gröber Franz DonatuS von Peltnen Nr. 3b. Hauser Alois. Gottlieb von Kappl Nr. 37. Jehle Johann ChrysostomnS von Kappl Nr. 3. Inen Joseph von Kappl Nr. ,4. Lindenthaler Franz von Kappl Nr. 2. Pircher Christian von Kappl Nr. sb. «Schmid Johann von Kappl Nr. ib. Siegele Peter Paul von Kappl Nr. 4». Wolf Joseph von Petti

,en Nr- 12. Zangerl Franz AloiS von Pettneu Nr. 40. II. LosungSdistrikt. Für Aner Wèndelin von Grins Nr. 40. Hamerl Johann AloiS von Fließ Nr. 4y. Handle Johann Anton von Fließ Nr. 4». Hüber Joseph AloiS von Fließ Nr. 12. Jueu Joseph Anton von Fließ Nr. 2S. Krißmer Thomas von See Nr. 14. Kröß Stephan ?llois von Grinö Nr. »7. Ladner Peter von See Nr. <1. Mattami Joseph Anton von See S7. Nigg Johann Geyrg von Fließ Nr. Si. Orgler Joseph von Flieg Nr. 42. Paisch Peter Paul von Grins Nr. 43. Staggi Joseph

von SchönwieS Nr. b. Riehler Wendelin von Grins Nr. Sy. Schmid Johann AloiS von Fließ Nr. 21. Schmid Joseph AloiS von See Nr. 33. Schönher Johann AloiS von Fließ Nr. 65. Siegele Jakob von Fließ Nr. Spiß Sebastian von Fließ Nr. ikZ. Stocker AloiS von Fließ Nr. 2b. Thönig Michael Andrà von Fließ Nr. 6. Benier Engelbert von Fließ Nr. 3c). Wallnöfer Johann ?lloiö von Fließ Nr. 3o. Zangerl Georg Jgnaz von Fließ Nr. ,3. IN. Losungsdistrikr. Für Baldauf Maguus von PianS l>!r. 4V. Bock^ Peter Paill voii Strengen

Nr. 20. Grießer Nikolaus von ZamS Nr. 27. Grnuauer Joseph voii Zanis Nr. 2. Juen Vnicenz Anton von Strengen Nr. »o. Kolb Ferdinand von Strengen Nr. 2S. Kölle Joseph Martin von Streugen Nr. 22. Kößler Johann Franz von Angedaie Nr. iä. Marth Kaisian von Angedaie Nr. SS. Nessinger Äiartin von Strengen Nr. S». Neper Johann Joseph von ZamS Nr. 3. Pöck Jgnaz Nikolaus vou Persuchs Nr. »3. Ruel; Anton von PiaiiS Nr. »y. Rnelz Joseph AloiS von PianS Nr. >2. ^chniipfeßl Thomas Franz von PianS Nr. l>. Schöiiher Johann

von ZamS Nr. 3>. Schuler Joseph Anton von PerfnchS Nr. 33. Schuster Joseph Alois von ZamS Nr. 4<z. Senn Franz Anton von PianS Nr. v. Senn Franz MagnuS von Strengen Nr. 21. Trarl Joseph ?lloiö von Strengen Nr. 7. Triendl Jchaii» Franz von Strengen Nr. 3s. Intelligenzbl. z. V. v. u- f. T. u. V. Waldner Bartlinä AloiS von Strengen Nr. >6. Zangerl Johann Kaspar voii Angedaie Nr. sy. / Zangerl Nikolaus von Strengen Nr. 47. < DaLeideiithaler Franz mit ì!oS gir. s und Jehle Jo hann ì^hrysostoilniS niitLoS

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/21_01_1899/BRG_1899_01_21_6_object_807103.png
Page 6 of 10
Date: 21.01.1899
Physical description: 10
eine Verhandlung statt; alle Interessenten haben hiebet zu erscheinen und ihre Einwendungen schriftlich oder mündlich anzubringen. Vom 12. Jänner. Erlediget das von Anna Ka tharina Matzler von Schwarzenberg gestiftete Stipendium für Mädchen aus der Verwandtschaft, eventuell auch für andere Mädchen von Schwarzenberg. Konvokation. Anton Mahr von Görtschach wegen Klage zur Tagfahrt auf 10. Februar beim Bezirksgericht Lienz. Kuratel verhängt üher Maria Hackt in Steinhof- Terenz und Alois Rives, Bauer in Kampill

-Auszüge. St. Keorchard, Passryer. Geburten- 4- Oktober- Rosa, Tochter des Alois Pichler, Tfchöll in Gomion- 14- Josef, Sohn deS Alois Mangger. Webermeister. 17- Anton, Sohn des Josef Raich. Happerger. 25. Nothburga, Tochter des Josef Auer» Archer. 26. Maria, Tochter deS Alois Hofer, Frickhofer- 8. November. Maria, Tochter des Johann Hofer, Kofler in Stuls- 13- Anna, Tochter des Andrä Haller, Tramutzer- 15. Maria, Tochter des AloiS Pichler, Mühlenmachermeister- ThereS, Tochter des Alois Egger, Pfandler

auf Prantach- 17. Nothburga, Tochter des Franz Pirpamer, Bäcker meister. 9. Dezember. Josef, Sohn des Georg Pichler, Farmer in Schweinsteg. 26. Johann, Sohn des Bene- dikl Güster, Neuländer. 31. Philomena, Tochter des Josef Rasfl, Schlecht in Schweinsteg. Todfälle. 1. Oktober. Alois, Sohn des Alois Moosmair, Höfer, 2 Jahre alt, an Gehirnerschütterung. 2. Alois Rafft, gewesener Träger, 76 'Jahre alt, an Lungenlähmung. 7. Anna, Tochter des Andrä Hofer in Stuls, 4 Monate alt, an Magenleiden. 26- Anton

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/13_11_1843/BTV_1843_11_13_15_object_2946537.png
Page 15 of 22
Date: 13.11.1843
Physical description: 22
, Gemeinde Kappl, GrinS und An gedeir: 1. Für Eichwald Sebastian von Angedeir die Zabl l. Für Juen Joseph Anton von Kappl die Zahl 2. Hneber Johann Gottlieb (AloiS Sohn) vou Kappl die Zahl 3. Jäger Älnton AloiS von Kappl die Zabl 5. Paal Joseph Alois von Kappl die Zahl 7. Qettl Joseph Fidel von Kappl die Zahl 3. Seiler Johann Gottlieb von Kappl die Zahl 9. Pig Franz Anton von Grins die Zahl ll. Mungenast Thomas vou GrinS die Zähl 13. Nigg Franz Anton von Grins die Zahl IS. Lindenthaler Johann Franz

von Kappl die Zahl 17. . Zauser Franz AloiS von Kappl die Zahl 18. Back Christian von Kappl die. Zahl 20.. Schmid FranziSkuS von Kappl die Zahl 21. ReinalterJoseph Anton von Kappl die Zahl23. Siegele Franz von Kappl die Zahl 28. Lechleitner Stephan Aloiö von Kappl die Zahl 29. Gstrein Joseph Anton von Kappl die Zahl 3V. Waldner Franz Anton von Kappl die Zahl 33. Ladner Joseph AloiS von Kappl die Zahl 33. Mungenast Bernard von Grins die Zahl 33. Kolp Vinzenz von Kappl die Zahl 39. Ladner Franz Anton

(Johanns Sohn) von Kappl die Zahl 4V. Ladner Ferdinand von Kappl die Zahl 42. Siegele Johann AloiS von Kappl die Zahl 50. II. Losu ngS-Distrikte, Gemeinde Flieg, Flirsch und See: Für Pfandler Kassian Joseph von Fließ die Zahl 1. Zangexl Jakob von See die Zahl ü. Mark Benedikt von Fließ die Zahl 4. Stocker Franz Kaver von Flieg die Zahl 5. Kohle Andreas vdn Flieg die Zahl 6. Spiß Joseph Benedikt von Fließ die Zahl 7. ^ Auer Kaöpar Engelbert von See die Zahl 9. „ Tränker NiklanS von Flieg die Zahl

10. „ Schatz Engelbert von Fließ die Zahl 14. „ Schatz Andreas von Fließ die Zahl 19. ' Rietzler Johann AloiS von Fließ die Zahl 21. „ Nigg NiklauS von Flieg die Zahl 22. „ Prarmarer Ignatz von Fließ die Zahl 30. „ Kuprian Joseph von Fließ die Zahl 35. „ Winkler Ignatz AloiS von Fließ die Zahl 36. „ Mallaun Franz Anton von See die Zahl 37. „ Wachte-Joseph Benedikt von Fließ die Zahl 40. „ Pahl Johann Gottlieb von Fließ die Zahl 43. „ Moser Martin von Fließ die Zahl 47. „ Jehle Jakob von Fließ die Zahl

». 2. 3. 4.' 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 13. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. I. c, 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. II. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 2V. 1. 2 5! 4. » ii ii » » » >i » ii ,i »> » » i? ii ^ z i j i s> ^ t - - ' > . von Strengen die Zahl L. vhMFmnz Antöu von Pettney die Zabl 14. stßU^^nnAlolsvonStrengen dieZähllS. Anton von Strengen die Zähl 22. 0. „ Hauei? Fraiit Aiilon ^>on Strengen die Zähl 28. 7: „ Tra^l'Siinon von Strengen, die Zahl 23. 3. „ Walch Frattz vdn Perfur die Zähl 33. . Vi Losu.lläSsDistrikte, Gemeinde Pia ns asserein. Stanz und Kaisers: ' i - 1. Für Schmid. Joseph.Alois: vvlt Pianö die Zähl 10: 2. „ Schipfössel Joseph AloiS von Stanz die Zahl 14. 3. „ Huter Joseph Anton von P:a»S die Zah

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/06_11_1828/BTV_1828_11_06_14_object_2896478.png
Page 14 of 18
Date: 06.11.1828
Physical description: 18
Kür Singe» Veit AloiS Zahl S. - ÄLidmann Johann Engelbert Zahl »>. » Greiserer Thomas Zahl ,3. , Neuwirth Auto» Leopold Zahl »v. , Spinlegger Franz, Zahl 2». , Pirkl Joseph Zahl 22. » Fuchs Joseph Zahl 27. » Pfund Johaini Zabl »y. » Liner Anton Zahl 32. » Fürübl Thomas Zahl 37. -, Scharler Joseph Zahl 4-7. , Jung Kaspar Zahl So. -, Mayr Johann Zahl S4. » Kollmaiin Anton Zahl 70. » Prantl Harl Zahl 3t». » Steidl MathäuS Zahl 67. > » Städler Johann Georg Zahl qo. 5 Walter Karl Zahl q4. » Hirsch

^0. Schmid MalhiaS von Kohlgreid 23. Schiller Franz Anton von St. Jakob 70. Schwaighoser Alois von Lochmühl 62. Sckiweighofer Joseph ZlloiS von Dengenvolk 63. Tscholl Johann Franz von St. Jakob 3b. Waldner Franz Anton von Gust 41. - Wièderin Johann von Stanz 43. Wießner Jgnaz Anton von Pettneu 4<z. II. Losungöhistrikt. Für Zangerle Gabriel. AmbroS von Angedaie »0. Auer Joseph Sebastian von Grins »5. Gründler Felix von Fließ >4. ' Kleißner Johann von Angedaie 67. Kölle Joseph Anton daselbst 2Z. ! ^ ^treß

Joseph Anton von Fließ 63. Kur; Wendel!» von Fließ 4. Mallaun Sebastian von See 6«). ^ Nenrurer Jakob von Piller 4». N'.a.q Jos' ph Anton von Hochgallmig 33. Orgler ?I»drä von daher 3S. Patsch !??ikolauS von GrinS 2. NecheiS Johann AloiS von Angedaie 33. Riehler Gottlieb von GrinS 2. Schmid Peter Panl von See 3. Schüler Joseph AloiS von GrinS 7. , ^ Schüh Johann AloiS von LasnmeS >Z« Schütz Joseph vvn «Aàllmig 4q. - . Schütz Joseph von Schweì/,hof sZ^ Siegele Johann Evangelist vou Piller SS. Stocker

Franz ?lnton von Pohnholz St,. Streng AloiS Kaspar von Eichholz S7. Thenig Jakob AloiS von Fließ Si-. Thenig Joseph Anton von GaUinig Si^ Walch Johann Andra von Hochgallmig 63. Winkler Johann Quirin von Sr. Georgen 4b. III. LosungSdistrikt. Für >- Grißmann Franz Anton von Strengen «7. Kathrein Franz Xaver von Tobadill 43. ' ^rißnier Martin Anton von Pians «S. Korber Johann Franz von «strengen 40. Lorenz Franz von daher St». Mayr Anton AloiS von PianS 5». Mayr Johann von Fliersch 4«. Marth Joseph

Martin von Strengen »4« Platt AloiS von Giggel 6. Recheis Engelbert von Falterschein 20. SchweiSgut Johann Michael von Strengen So. Senn Joseph Anton von PianS S3. Triendl Mathias von Strengen ss. Wiertl Joseph AloiS von ZamS »7. > Waierberger Sebastian von Fliersch S>. Da Gottlieb Rietzler durch das Loos 2 und Wende lin Hurz durch daS Los 4 zur wirklichen Einreihung be stimmt sind, so haben die Ebengenannten, wenn sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg aufhalten, binnen

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/07_11_1842/BTV_1842_11_07_10_object_2942619.png
Page 10 of 24
Date: 07.11.1842
Physical description: 24
Militär-Losung wurden für nachbenannte abwesende losnngspflichtige Jüyglinge des k. k. Landge richtes Landeck folgende Loszahlen gehoben, und zwar im I. L osun g S d i stri kte. Gemeinde Kappet und Angedeir. 1^ Für Pöll Joseph Franz von Kappel die LoSzahl 2. 2. Siegele Franz von dort die Loszahl 4 . I. „ Partholl Johann AloiS von Angedeir die LoS zahl 6. 4. Hueber Johann Gottlieb (AloiSßSohn) von Kappel die Loüzahl 9. 5. „ Juen Johann Aloiü von Kappel die Loszahl l4. 6. )? Peter Franz Anton

von dort die LoSzahl 16. 7. Siegele Johann AloiS von dort die LoSzahl 17. 3. Mallann Sebastian von dort die LoSzahl.20. 9. „ Probst Johann von Angedeir die Loszahl 22. 1V. i? Neinalter Joseph Anton, von Kappel die LoS zahl 24. II. >? Siegele Franz Anton von dort die LoSzahl 27. 12. Ladner Joseph AloiS von dort die LoSzahl 28. 13. Baldauf Joseph AloiS von dort die Loszahl 29. 14. „ siegele Christian von dort die LoSzahl 32. 15. „ Pircher Joseph von dort die LoSzahl 33. 16. „ Oettl Joseph Fidel von dort die LoSzahl

von dort die Loüzahl 18. 25. » Griesser Johann von ZamS die LoSzahl 21. 26. „ Hueter Joseph Anton von PianS die LoSzahl 31. 27. „ Witting AloiS von ZamS die LoSzahl 33. 23. „ Kappeller Johann Michael die Loözähl 39. IV LofungSdistrikte Gemeinde Grins, Strengen und PersuchS.' 29. Für Waibl Johann Nikolaus von GrinS die Los- zahl 1. 30. „ Gröber Franz Anton von Strengen die Los zahl 4. . 31. „ Mgg Franz Anton von Grin« die LoSzahl 3. 32. „ Marth Joseph AloiS von Perfnchs die LoSzahl 11. 33. „ Martb Johann Michael

von dort die Loszahl 14. 34. „ Flir Johann D-fideriuS von Grins die LoS zahl 15.. 35. Thaler Mathias von Perfuchs die LoSzahl 19. 36- „ Trarl Simon von Strengen die LoSzahl 2l. 37. „ Pfisterer Johann AloiS von dorf die LoSzahl 25. 33. „ Scheiber Joseph Tobias von Perfuchs die LoS zahl 26. 39. „ Schmid Stephan von Strengen die LoSzahl 27. 40. Wiestner Franz Xaver von dort die Loüzahl 29. 41. „ Mungenast Bernard von Grinü die Loüzahl 33. 42. ,j Pig Franz Nikolaus von dort die LoSzahl 35. > V. LosungS

d ist ri k t e. Gemeinde Fließ, See und Pettneu. 43. Für Spiß Joseph Benedikt vyn Fließ die LoSzahl 3. 44. „ Tschofa Joseph Andrä von Pettneu die LoS zahl 4. 45. „ Thönig Peter Paul von Fließ die LoSzahl 7. 46- » Jungblut Benedikt von dort die LoSzahl 3. 47. Schütz Johann Martin von dort die Loszahl 10. 43. „ Konrad Joseph Anton von See die LoSzahl 18. 49. „ Kleinheinz Joseph Thomas von dort die LoS zahl 22. 50. „ Mark Benedikt (EngelbertSsohn) von Fließ die LoSzahl 23. - 51. Wiestner Joseph AloiS von dort die LoSzahl

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1874/05_09_1874/SVB_1874_09_05_6_object_2498836.png
Page 6 of 10
Date: 05.09.1874
Physical description: 10
um die Staatspreise für Käserei-Genossen- fchaften sind bis 16.. November 1874 dem Ackerbauministerium vorzulegen. Edikt. In Betreff der Klage des AloiS Steeger gegen Nikolaus «uderer von Bach, Bezirksgericht Reutte, wurde vom k. k. Bezirksgericht Landeck auf dm 26. September d. I., 9 Uhr Vormittags, Tagsatzung angesagt. Herr Prof. Dr. Heinrich Ruhe aus Hannover möge sich zur Tagsatzung am 4. November 1374, 9 Uhr Vormittags, im Amtszimmer Nr. 1 deS k. k. Bezirks« gerichteS Zell am Ziller melden. Am 26. Oktober

Alois Wiedenhofer, Hausknecht. 7. Antonia, T. des Johann Marchetti, Güterbesitzer. 3. Maria, T. des Gabriel Zangerl, Schuhmacher. 9. Elisa beth, T. deS Joachim Bonapace, Taglöhner, St. Peter. Augustin, S. des Johann Untersalmberger, Tschanderer. Maria, T. deS AloiS Obrist, Tischler. 11. Fortunat, S. deS Fortunat Bertoldi, Maurer. 12. AngeluS, S. deS Georg Vettori, Arbeiter, St. Anton. Kasimir, S. des PiuS Rossi, Taglöhner, Zollstange. 13. Franz, S. des Anton Gabloner, Obsthändler. 17. Rudolf

, S. des Rudolf Jordan, Buchbinder. 18. Maria, T. deS Josef Rossi, Maurer. Franz, S. deS Alois Tommasi, Haus besitzer. 22. Maria, T. des Alois Valtingoier, Zuckerbäcker. Karolina, T. deS Joses Held, Greisler. 23. Georg, S. des Georg'Kopp, Kupferschmied. Bibiana, T. deS Alois Kamaun. Wirth. 27. Franz, S. des Franz Zigal, Tischlermeister. Rosa,T. deS Jabob Gaffer, Heizer in der Gasfabrik. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Am 3. August. Josef Eitrich von Pragwald bei Untersteier, Bahnheizer hier, mit Johanna

, 11. I., Gedärmentzündung. 9. Katharina Pfeifer, Witwe Zelger, Haglöhnerin,^ 32 I.,- Altersschwäche. 1p. Katharina Masera, Tischlerswitwe, 63 I., Wassersucht. 12. Mathias Raiser, led. Binder, 64 I., org. Herzfehler. Maria Lun, geb.Lobis Taglöhnerswitwe, 49J., Abzehrung. 16. Peter Schweigkofler, Büchsenmacher, 60 I., Leberentartung. 13. Maria, T. des Alois Obrist, Tischer, 8T., Stankrampf. Augustin, S. des Anton Jacobini, Bahnarbeiter, 6 M., Gedärmentzündung. Lorenz Savoi, Bahnarbeiter, 46 I.. PeritonitiS. 19- Rosa

Oberkosler, led. Binder, 72 I.. Entkrästung. Fr. Maria Tirler, geb. Pfenner, Privat, 36 I., Gedärmlähmung. 29. Elisabeth, T. des Josef Thurner, Taglöhner, 6 I., Lungentuberkulose, Karo lina, T. deS Franz Sein, Maschinheitzer, 2 I., Entkrästung. 30. Angela, >T. des AloiS Gabrieli, Maurer, 1'/, I., Abzehrung. ^ Kundmachung. Am hierortigen Staatsgymnafkum beginnt das Schuljahr 1874—75 am N. September mit einem feierlichen Gottesdienste, welcher früh 8 Uhr in der Deutsch' ordenskirche abgehalten

13
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/25_03_1934/ZDB-3059567-8_1934_03_25_7_object_8060734.png
Page 7 of 8
Date: 25.03.1934
Physical description: 8
; 16. Ing. Mrl Walter, Zirl; 17. Steiner Josef, Hötting; 18. Neuner Ws, Scharnitz. «..Haupt: 1. Kößler Johann, Zirl, (294 Teiler); 2. Sei ler-Josef, Zirl; 3. Degenhart Josef; 4. Hofer Andreas; 5. Lchopf Franz, Oberhofen; 6. Neuner Josef; 7. Kranebitter Lmst; 8. Greier Ludwig; 9. Seiler Johann, Zirl; 10. Pahl, Mtina;.11. Wild Alois; 12. Weirather Oskar; 13. Schnaitter Mf; 14. Riß Thomas (1900 Teiler). III. P u n k t - S ch e i b e: 1. Weirather Oskar (180 Teiler); 2. Kuenz Josef, fen.; 3. Seiler Josef

; 4. Kleißl Franz, Zirl; 5. Kößler Johann; 6. Wild Alois; 7. Seilern Johann; 8. Kuenz Josef jun.. Zirl; 9. Porzeller Josef; 10. Scholl Rudolf, Lei then; 11. Greier Ludwig; 12. Albrecht Josef; 13. Kuen Jakob, Zirl, (1748 Teiler). IV. Serienscheibe zu fünf Schüssen: 1. Ing. Merl Walter (45 Kreise): 2. Kranebitter Ernst; 3. Lair Franz; 4. Riß Thomas; 5. Stolz Robert; 6. Schnaitter Josef; 7. Pahl, Höiting; 8. Degenhart Josef; 9. Neuner Josef; 10. Steiner Josef; 11. Hofer Andreas; 12. Falkner Mar; 13. Schöpf

Frz.; 14. Plattner Adolf (30 Kreise). V. Meisterscheibe zu 15 Schüssen: 1. Ing. Merl Walter (122 Kreise); 2. Kranebitter Ernst (122 Kreise); 3. Kuenz Josef sen.; 4. Schnaitter Joses; 6. Degenhart Josef; 6. Lair Franz; 7. Weirather Oskar; 8. Seiler Josef; 9. Pahl. Hötting: 10. Wild Alois; 11. Riß Thomas; 12. Kuenz Josef jun.; 13. Stolz Robert; 14. Steiner Josef (93 Kreise). VI. I u n g s.ch ü tz e n b e st: Tvenkwalder Wilhelm, Ober hofen. VII. Prämien: 1. Kranebitter Ernst (361 Kreise): 2. Ing

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/17_02_1915/BTV_1915_02_17_2_object_3051050.png
Page 2 of 4
Date: 17.02.1915
Physical description: 4
, Josef Langhainmer, Franz Messncr, Karl Payr, An» ton Prinorh, den Patrvilillefn.hrern Johann Be reiter, Jofef Fertig,'Vinzenz Pflandcr, Nikolaus Plaikner, ilieinholc» Schweiger, den Jägern An ton Vaumair. Alfred Berte. Bortolo Bertolini, Franz Dalfass, Ferinand Eberl, LeoP. Eisendle, Karl GasSineyr, Karl .Harting, Josef .HänSle, Jakob Jehle, Johann Kurz, Akar Lorenzoni, Josef ?^iak, Silvio Martini, Fansto Moiola, Franz Ofer, .Hans Ortwein, Alois Pallhnber, Eltore Paoli, Johann Schönherr, Alois

führern 'Alberr Berchtold, Jakob ErHardt, Pa tricia Gillardnzzi, Johairn Grüner, ?^ax Jiing- mann, Heinrich Levermayr, .Heinrich Äcayer, Benno Odelga, Gottfried Rac-, Äiatthias Spren ger, David Unterer, Heinrich Winiler (^-anitäts- llnteroffizier), den :1iescrve-Potronillesiihrcrn Jo hann Jehle, Anton Venier, den Jägern Daniel Abler, Airdrä Adelsberger (Blessiertenträger), Eugen Bohle, Ludwig Brugger, Adolf Dürr, ?ll. Felderer, Alois Fischualler (Blessiertenträger), ^lindols Flöss, Bartholomäus

Fritsch, ilindolf Ga- luis, Güstins Goss, ?lnton Gnssler, Josef Holz- knecht, ^Alfons Kleinlechner, Joses Koch, Josef Kofler, ?lnton A!ajer, Jakob Mayer, Alois Ncssler, Tnllio Perini, Gamillo Pezze, Kaspar Platner, Wilhelm Posin, Emilio Posta!, Josef Polaniier, Frairz ^kasseiner, Daniel gialser, An- ton Schmarl, ^tnton Schnller, Joses schwarzen- aner, Pietron Stanchino, Alois Sieger, Hein rich Valentini, Josef Weber, Johann Weisskopf, Karl Zifchk und Äem Offiziersdiener Walter Köst-- ler

, Heinrich Jo hann Erler, Gebhard Felder, Arcangelo Fontana, Anton Frenes, Ferdinarid Fröhlich, Alois Gilg, Gnstav .Holzmann, Josef Kaihrein, Otto Kleifsl, Johann Kofler, Anton Krismer, Michael Marek, Ferdinand Meier, Loren;o Äkicolini, ?lnton Pich ler, Giovanni Pompanin, Johann Rainer, Josef Raimann, Emannel Ranifcher, Anton Scharmer, .Jofef Schonthaler, Joses Telser, Ba^ilio Tvnezzer, Veronesi und dem .Hornisten Beninni, alle tZ2 des 4. Tir. Kaiserj.-Reg.; dem Osfiziersdiener Älngilst Seidl deS l. Feld

^iabSoberjäger Rndolf Thiemann, dem Oberjäger, Aced. .Hugo Göllner, den Ingssnhrern ?ldolf Kopp, Franz Krabichler, dein linierjäger Karl Viehwei!Zcr, den Patronilleführern Pank Eivynar, Maxiniitian Deromedi, Johann .Höck, den Jägern Josef Granc-, Gottfried Haselwander, Leopold >irnselbnrger, Alois Manker, Johann Oberhäuser, Johann Prem, Triebacher, Paul Zolnierz nnd oein OssizierSdicner Ehaim Finken thal. alle 17 des k8. Feldj.-Bat.; ^ den Zngsfnhrern Richard Bertoldi, Karl ^-chinieder, den Unterjägcrn Geo

15
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1885/05_12_1885/SVB_1885_12_05_4_object_2466876.png
Page 4 of 8
Date: 05.12.1885
Physical description: 8
3, Heinrich, S. des Heinrich Oefner> k. k. Bezirksoberjäger^ Ernestine, T. des Karl KlauS, Maschinenführer. Albertine, T. deS Natale Cimadom, Maurer. 4. Biktor, S. des BenediktTomasi, Aushilfsheizer. 5. Anton, S. des Alois Seeber, Binder. 6. Josef, S. des Josef Sturm, Wolfsbauer im Viertel Eisack. 7. Josef, S. des Georg. Werner/Schuhmacher. Georg, S. des Georg Mosheimer, Lokomotivheizer. 8. Alois, S. des Alois Huber, Taglöhner in Rentsch. Maria, T. des Simon Schmittner, Schweinmetzger

, S. des Johann Graff, k. k. Landesschützen-Oberjäger. 24. Johmn, S. des Johann Pircher, Baumann in Viertel Haslach. Maria, ? T. des Josef Sennoner, Kellerknecht. 26. Franz, S. des Gregor Fellner, Südbahn - Condukteur/ Peter, S. des Franz Brunetti, Bahnarbeiter. Magdalena, T. des Josef Brader, Hausbesitzer in der Zollstangc. 27. Alois, S. des Alois Lobis, Tagl. Johanna, T. des Engelbert Ganthaler, Taglöhner. ^ Getraute von Bozen und 12 Malgreien. z ^ ^ . . s Am 3. November. Johann Engl, Schmiedmeister

von hier, I mit Anna Zelger, Koflerhofbesitzerstochter von Kampenn. 9. Josef ^ Wylas von Pluzna in Böhmen, Maschinenführer bei der Süd- ' bahn, mit Maria Tomazzolli, Witwe Zacchia, von Pescantina, ' Wherin hier. Martin Kaufmann von Dornbirn, Webermeister ''in der Fabrik in St. Anton, mit Ursula Riz von Campitello. 1V. Josef Lindner, Güterbesitzer von Sand (Gries), mit Rosa Unterkofler, Witwe Oberbacher, von Sand. Alois Lageder, Güter besitzer in St. Johann, mit Karolina Teutsch, Witwe Hosp von Linz. 14. Anton Zeni

eine große Auswahl verschiedener Kmilerspielwilarm m ÄleiK u. Kotz, ' . sowie . ' Auch werden alle Spängler^ nnd Glaser- Arbeiten prompt und solid ausgeführt. Alois Figl, Spängler & Glaser, 1:6 Bindergasse Nr. 17. ^ oooooooosooooooooo Im Verlage der I. Wohlgemnth 'schen Buchhandlung und Buchdruckerei in Bozen ist erschienm und d a s e l b st, sowie bei Hrn. Carl Jandl in Meran zn haben: Neue vom F. B. Ordinariate in Trient reviditte Ausgabe. --- Preis per Stück 20 kr. — Ebenso sind vorräthig: Emtagsdsgeu

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/31_05_1916/BRG_1916_05_31_7_object_769386.png
Page 7 of 12
Date: 31.05.1916
Physical description: 12
Dr. Willy Flimm, Prokurist der Firma E. Merck in Darmstadt; in der Sen- nereigenoffenschaft Pettneu m. h. H. in d:n Vorstand ge wählt Josef AloiS Wolf sObmann), Jakob Jehle (Stell vertreter), Ferdinand Mathies und Rudolf Seeberger, ausgeschieden Karl Müller, Adolf Seeberger und Johann Geiger; in nachstehenden Spar- und Darlehenskassenver einen m. u. H. in den Vorstand gewählt: in Mils Peter Posch (Obmannstellvertreter), Kassian Schiendl, Franz Mayr und Alois Felder, ausgeschieden Franz Tiefenthaler

, Franz Raschbichter und Anton Plankensteiner; in Tulfes- Rinn Alois Zeißler und Johann Eller statt Adolf Grab mayr und Andrä Thun; in Schleis Anton Waldner als Obmannstellvertreter statt Nikolaus Graß; im Arbeiter konsumverein für Kirchbichl und Umgebung m b. H. Ludwig Gruber als Obmannstellvertreter gewählt statt Johann Egger; Gewerbliche Kreditkasse in Brixen m. b. H. in Liquidation getreten, Liquidatoren Heinrich Richter, Heinrich Gruber, Martin Marx und Johann Barth. Erledigt

. In der Landw. Konsumge nossenschaft Pettneu m. b. H. in den Vorstand gewählt Johann Jakob Falch, Matthias Hofer, Franz Inen und Josef Schönherr, ausgeschieden Adolf Seeberger, Josef Mathias, «lois Falch, Johann Geiger, Franz Perttold und Alois Tscholl. Erledigt. Postmeisterstelle in Köffen, Bewerbungs» termin 4 Wochen. Versteigerung der Liegenschaften E. Z. 46? U in Willen (Wohnhaus Nr. 21 in der Schöpfstraße nebst Stöcklgebäude und Hofraum. Gewächshäuser und Kessel haus, Garten) am 20. Juni 9 Uhr beim

Bezirksgericht Innsbruck. Erinnerung. Albert Juen, Hirschenwirt in Pettneu am Arlberg, unbekannten Aufenthaltes, wegen Klage zu melden beim Bezirksgericht Meran. Konvokationen. Gläubiger nach Ferdinand Ham» merle, Bankprokurist und k k. Oberleutnant im Land- sturmbatatllon Nr. 168. zu melden bis 20. November 10 Uhr beim Bezirksgericht Innsbruck; Erben nach Alois Obertegger, Befltzer in TschermS, zu melden binnen Jahresfrist beim Bezirksge.icht Lana. Amortisierung eingeleitet auf daS Einlagebuch Fol. 9997

der Tiroler Bauernfparkaffe in Innsbruck, lau tend auk mj. Alois Steiner über K 510.34, Rechte binnen 6 Monaten beim Bezirksgericht Nauders zu welken. Konlurs eröffnet nach Anton Gamper, Oberwirt in Jeneflen, Konkurskommissär Landesgerichtsrat Dr.v.Ricca- bona, Masseverwalter Advokat Dr. Julius Perathoner, Termine 7. Juni halb 11 Uhr, 12. Juli. 26. Juli 9 Uhr beim Kreisgericht Bozen; Tagsatzung im Konkurse nach Alois Weißenbach in St. Anton am Arlberg am 6. Juni 10 Uhr beim Bezirksgericht Landeck

17
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1917/05_12_1917/TVB_1917_12_05_7_object_2267646.png
Page 7 of 16
Date: 05.12.1917
Physical description: 16
bemüht, wenigstens durch einen papierenen Erlaß. —, Ninr hat uns die Erntebaukom panie Verlasien, welche für die Gemeinde Landeck Holz schlägerte und nebenbei an dringenden öffent lichen Arbeiten, Än Straßen und Wegen sich nützlich betätigte.' Auch diesoNytweMgenM dem. Friedhöfe verdaten wir/ dieses Gelegenheit. Kauns, Obe^nntal. lJ m h e u rig e n J a h r e). sind aus der Pfarre Kanns vier junge Krieger ge fallen. Als erster siel am 1V. .Mäi in Südtirol der ^jährige Kaiserjäger Alois Neururer

von Kauns. Er wurde nachts« auf dem Posten stehend, durch ein6 Mine schwer verwundet und starb bald darauf. Das Zweite Opfer tvar der ebenfalls 20jährige Landes- schütze Alois Hann von Kaunserberg, der am 15. Juli w einem FeldspSal in Südtirol einer schweren Er krankung erlag.' Als dritter starb in einem.Spital w Eger ^Böhmen) plötzlich der erst 19iährige Alois Partl von Berge. Als viertes Opfer fiel durch einen Granatvolltrefser in den Unterstand./der 30jährige- Kaiserjäger Alois Forg vön Faggen

am 28. Oktober w ^Zal Läghetto,' Provinz Vicenza, Italien. Auffal- »e^b ist, daß alle vier Kriegsopfer' den Vornameg Alois trügen. ' ^ ^Kaisers, Lechtäl. sAllerhaN b.) Vor kurzer Zeit hat die zweite Glocke von uns Abfchied genommen; eS war die gute Wetteralocke. — Der Winter ist bei uns auch schon eingekehrt. Wir sind jetzt bei der Heu- ueserung aus den Bergen. Aber die guten Arbeits- »raste stehen an der Front» Gott fei Dank, noch alle ge sund. Daher müssen halt die alten Männer und die jungen Mädeln

und Waldaufseher in Vals, die Sterbe- gottesdienste gehalten. Er wurde bei dem Fall der Festung Przmysl gefangen genommen und schmachtete m russischer Gesangenschast, allwo er 1915 den Tod fand. Für den Oberbauarbeiter Josef Trenkwalder wurden am 20. November die Sterbegottesdienste ge halten. Er starb ebenfalls in russischer Gefangen schaft. Ferner kam die letzte Woche die Trauernach richt von dem Heldentod des Jünglings Alois Jene- wem, Bauernsohn in Vals. Er war der jüngste von seinen drei BrWern

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/13_07_1894/BTV_1894_07_13_6_object_2955007.png
Page 6 of 6
Date: 13.07.1894
Physical description: 6
Eigenthümern gehörige Liegenschaften einzulösen: 3 Edikt. Nr. 1171 Bom k. k. Bezirksgerichte Landeck wird bekannt ge mocht, es sei am IS. August 1392 in Gmar, Ge meinde Pians, Michael Tschiderer im ledigen Stande ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anord nung verstorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt des erblasserischen Bruders Josef Alois Tfchiderer unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, binnen einem Jahre, von dem unten angesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die ErbserNärung

anzubringen, widrigen falls die Verlassenschaft mit den anderweitigen Erben und den sür Josef AloiS Tschiderer bestellten Curator Jgnaz Pöll von Pians abgehandelt werden würde K. k. Bezirksgericht Landeck am 14. März 1394. 333 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. ? Besitzer Z Cultur- Gattung Z Fläche der G.-Parz. Rein ertrag Einzu lösende Fläche An- merkung A s W- 6.! sl. kr. malst. i Joses Wiedenhoser 3308 Wald 3 976 55 ISS 1 2 Plank 3295 Wiese 7 5 225 21 85 313 4 3 — 3301 Weide I 1 1312

8 19 96 6 4 Magdalena Dejori, Unterschlosser 3350 Weide 3 1100 1 24 82 9 S AloiS Plank, Weidmann 3275 Wiese 6 613 14 1 6 Kaufmann Sigismund Matz 3265 Wiese 6 1 54 t 9 33 ^ 5'6 2/1 Garten 8 — 28 6 7 Kaufmann AloiS Mofer 3354 Wiese 7 I 326 142 0 3 Seehaufer Johann 3263 Wiese 6 101 0 44 3' 7 9 Plank Josef, Davidshäusler 3362 Acker — 1501 2 44 II 0 10 Pardeller Josef, Erben 3262 Wiese 6 1 94 7 41 1310 11 387 Bauarea — 143 22 6 12 Dejorl Josef, Schuster 3366 Wiese 7 742 I 97 14 3 13 Pardeller Alois 3373 Acker 7 409

0 66 14 Unterrivitzer 3379 Acker 8 — 166 0 12 142 9 IS 3380 Wiese 7 394 2 37 1« Plank Jakob 3381 Acker 6 1410 5 51 ^398 « 17 Oberputzer 3332 Weide I 891 2 51 13 Unbekannt 3Z39 Weide — I2'9 19 Kaufmann AloiS, Erben 3383 Acker 7 948 1 54 94 6 20 Unterpoppener 3391/1 Weide 3 8 73 4 48 913 1 21 Plank Johann, Förster 3891/2 Weide 3 I 200 2 03 IV0'0 22 Kaufmann AloiS 3392 Garten 8 63 0 15 ' 29 2 23 Erben Unterpopener 3394 Acker 8 70 05 24 Wiedenhofer Ursula, Oberpopener 3501 Wiese 7 5 576 22 73 503'2 2S 3495 Weide

21