397 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/17_05_1922/BZN_1922_05_17_4_object_2485172.png
Page 4 of 8
Date: 17.05.1922
Physical description: 8
und einen Hahn holte. Alpenverein Bozen. Heute, Mittwoch, gesellige Wochenversammlung der Mitglied Hotel Stiegl mit Vortrag über Technik und ren des Bergsteigens. Schlern-Vortrag. Der auf Montag, den Dienstag, den 23. ds., abends 8 Uhr im M saale angesetzte Lichtbilder-Vortrag des Herrn Prof. Dr. I. Sölch wird uns bekannt mach einem der ersten Vertreter der modernen A! phologie, jenes , geographisch-geologischen U zweiges, der von dem Formenschatze, dem Rel Alpen handelt und dasselbe entwicklungsgesch

. .Von Seite der Schüler hielt Herr Hermann Menz eine vom Herzen kommende Ansprache an Herrn Kapellmei ster Deutsch und überreichte ihm im Namen der Schüler ein Lorbeergewinde. Herr Lehrer Kad - letz, ein Mitglied unserer Kapelle, wurde vom Hrn. Obmann-Stellvertreter.Josef Gruber jun. ebenfalls mit einem Lorbeergewinde bedacht, welches die Mit glieder ihrem lieben Freund und Lehrer besonders für die Widmung des Lacklermarsches spendeten. — Nach dem Festmahl mußte zum Festkonzert im ! Großgasthof Stiegl

abmarschiert werden, wo die ge- j wählten Stücke zur Zufriedenheit aller Anwesenden ! aufgeführt , wurden. Um 2 Uhr nachmittags zog die Kapelle zum Festplatz und konzertierte dort ab wechselnd mit der Musikkapelle von Unterinn, der für ihre kameradschaftliche Unterstützung der in nigste Dank gebührt. Pollauf befriedigt über den herrlichen Verlauf des Festes fanden sich die Mit glieder beim Abendkonzert der Bürgerkqpelle von Bozen im Großgasthof „Stiegl' zu einem gemüt lichen Abschluß zusammen

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_01_1889/MEZ_1889_01_04_5_object_583701.png
Page 5 of 8
Date: 04.01.1889
Physical description: 8
Nr. 3 Meraaer Zeitung. Seite 5 Allttomitiit FnM. Hotel Austria ClemmS Neher, London; Nina Lipiner, Wien. Hotel Erzherzog Johann Wilhelm v. Koerber, Preußen; C. Wettler, Rorschach; Frz. Freund, Budapest; Ernst Jos. Riediger, Wie«. Villa Germania Paul Krabath mit Frau, Deutsch land. Hotel Habibnrger Hof Edmund PariSh m. Frau, Schloß Wasserlos; ^ August Klug, Wien. HotelHaftfurther Martin Theodor Drache, Dresden; Friedrich KrauS m Fr , Berlin. Laueubsrg Frl. k'. Schröder, Wittmold. Villa Regina

, Sammerjungfer Mizzi Schutz Lampe, Bursche des Lieu- teuaut von Reis Fr. Becher Emma, Sichln bei Frau don Reis- - - A. Prandstitter Ort ^Berlin. Zeit: Bcgenwart. Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler W-iustub-. Kalter«. Hotel Röftl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden

. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzenhanSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel

. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rafsereith. Gasthof Platz. Ratnrns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Oberolang. Gasthaus

Prugger. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. ^ Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Peusiou Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Atom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Venna. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndstron

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/08_09_1888/MEZ_1888_09_08_9_object_688356.png
Page 9 of 10
Date: 08.09.1888
Physical description: 10
Nr. 110. Meraver Zeitung. Seite 9 AngtkmmtUk Frmdt. Hotel Erzherzog Johann: Gräfin v. d. Recke mit T., Dresden; Rohr m. Frau, Düsseldorf; St. Frhr. v. Stengl m. Fam., Mün chen; E. Oppenheim mit Frau, Wien; Alex. Busto, Genua; Frz Bandelow, Berlin; Jul. Gött lich m. Frau Wien; Lippincolt mit Fr, Philadelphia; Georg Schreiber mit Fr., Leipzig; E. Matther m. Fam., Düsseldorf; Eugen Greenleop, Boston; L- G. Greenleop, Boston; M. Lip pincolt, W. Lippincolt, C. Lip pincolt, Philadelphia. Hotel

Erzherzog Rainer Emma Adamell m. Fam., Wien. Villa Felsen eck M. L. Jakowlew - Borowikow mit Fam . Jecaterinoslaw. Villa Germania Max Kalbeck m. Fam, Wien. Villa Glückauf PH. Altmann mit Fam., Carlsruhe. Hotel Graf v. Meraa Gillespie mit Frau, Edinb'irg; G.F. Person, Holland; Freiherr von Heydn-Rynsch m. Fam., Halle. Hotel Haftfnrther: L. Lüttmann mit Fam., Düsseldorf. Billa Jmansrnhe : Alex. Perlbach, Halle. Villa Josefsheim -' Gräfin L. Schaffgotsch, Königsfeld. Kirchlechner: L. Schrader, Holstein

. Schloß Labers: Eug. Bamberger mit Fr., München. Tr. Liman: Seb. von Klinkowström, Schönberg. Villa Lieber: E. F. Lieber u. Nettie Lieber, Deutsch land. Meranerhof: Friederike und Mariana Baroninen von Dreihann von Sulzberg am Steinhof, Wien. Pedrotz: C. Möller, Hamburg. Gasthof Sonne: Anton Celliui, Mantua. Schloß Trauttniannstorsf: Laurentz-Campell of Craiguisch, Engl. Villa Thierburg: Em. Schulz mit Sohn, Breslau. Hotel Waldrr: P. H Plösch, Wien. I. Bock mit Frau, Nürnberg. . Pension Warmega: HanS

. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Allssee. Hotel Er.',herz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtcsgadeu. Hotel vier Jahreö,zelten. — Hotel Bcllevnc. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit B»dca«slalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Mcnz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Palzeuhiiuöl. — Kaffee Schgraffer

. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — 5laffec Tschugguel. Comv. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. ^ Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Geuua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. . Hotel Stadt Venedig. GossensaH. Hotel vtröbner Gries bei Bozen. Hotel u. Pens. Anstria — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel zur Post. Juuichcn. Hotel GranerBär. — Hotel Souue. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_05_1935/AZ_1935_05_31_1_object_1861770.png
Page 1 of 6
Date: 31.05.1935
Physical description: 6
Heim begonnen werden. Als der Völkerbund bei seiner Gründung in Genf das am Quai Wilson gelegene Hotel Natio nal für seine Zwecke ankaufte^ wurde mit der Kantonsregierung die Vereinbarung getroffen, daß im Jahre 1S3S das alte Völkerbundpalais, wenn es der Völkerbund wünschen sollte, vom Knton Genf übernommen werden müßte. Bei die ser Gelegenheit wurde auch gleich die Verkaufs summe ausgemacht und angenommen. Sie beträgt nicht weniger als 4 Millionen Schweizer Franken — zirka 16 Millionen Lire

sind wieder Kaffeehäu ser wurden, so wird aus dem alten Genfer Hotel National nach Uebersiedlung des Völkerbundes wieder ein Hotel. Die voin Kanton Genf zu bezahlende Summe bedeutet für den Völkerbund nur einen kleinen Zu schuß zu den Baukosten sür das neue Palais, die sich bescheiden geschätzt auf 220 Millionen Lire belaufen dürften. Für das elegante Hotel Natio nal auf dem Quai Wilson, das in Friedenszeiten ein beliebter Aufenthaltsort der gekrönten Häup ter Europas und Indiens war, ' wurden bei der Uebernahme

Delegation war. Die Umwandlung oder richtiger gesagt die Rückwandlung vom Völkerbundpalais zum Hotel betrieb soll noch im Lause des heurigeil Jahres vor sich gehen. I» den Räumen, in denen in den letzten Jahren die unzähligeil Reden der verschie denen Staatsmänner und Deputationen von den Wänden widerhallten, wird wieder das Klirren der feinen Gläser lind Silberbestecke hörbar sein, die grünen Filztücher der Natstische werden von feinen weißen Damasttischtüchern abgelöst .werden. In der geräumigen

Kubikmeter Beton wurden verwendet und die Sockelplatten sür die histori schen Couloirs und Wandelgänge haben cine Ge samtlänge von 22 Kilometer. Eine einzige Fassade des Hauses mißt 2.5 Kilometer und der soeben vollendete große Konferenzsaal hat einen Luft raum von 23.000 Kubikmeter. Immer wieder er giert. Die Einrichtungen, die vom Völkerbund zählen die Genfer Blätter den Einheimischen und nicht benötigt wurden wie Badewannen, Barses sel, Kartentische wurden an das Hotel Metropol verkauft, das Kit

dieser Zeit Hotel Metropol und Fremden von den Fortschritten am Völkerbundpa lais, um dem Gerücht vom Ende der Volkerbund- idee das Fundament zu entziehen. Allerdings noch aufklärungsbedürstig ist das Schicksal des Gebäudes, in dem die unglückliche Abrüstungskonferenz tagte und die Zukunft jener Gebäude, die im Laufe der Zeit dem Völkerbund- palais angeschlossen wurden. Das Gebäude in dem über die Abrüstung beraten wurde, stellt einen Teil des Völkerbundpalastes dar, der vom Kan ton Genf errichtet

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/28_02_1925/MEZ_1925_02_28_3_object_650007.png
Page 3 of 12
Date: 28.02.1925
Physical description: 12
: Die Puppensee, tt, Moret: ^liohn'I'llniren. Japanische Nomanze, Platzkonzert der Sladtkapelie Mercm. ^>vr- gen, Sonntag, l, März, mild obgenannte Ka pelle das wegen schlechten Wetters schon zwei mal verschobene Konzert bei »»»gesprochen schönem Wetter in der Heit von ll bis halb l älhi am Snttdpiatz vor dem Hotel (^planade abhalten. Programm: l. Lehur: .Jetzt geht's loal', Marsch. 2. Nagitter: „Jagd'-Oiwerl'ure. !!. Fall: „Rose voll Stambul', Walzer, l, Paul Linke: „Ainina', ägyptische ?erenade. I. Gleisner

, Sie sind eine sagenhafte Erinnerung an jene düsteren Seiten, >,>or Jahrhuiüderten, als amb i>n Burgglaseir« amte die Pest viele Opser forderte und auf je nen Siegelungen Feuer entzüiidel u>urden, >uo sich noch Neberielbende -befallen. Hotel- und Gaslwirtschasls-Angeftelltenfyndirat. Am lö. Feber lhat sich das Direktorium der Hotel- und Gaistmirtschaftsange-stellten Merans im Hotel „Bayr. Hof' vereinigt und die Arbeiten neu aus genommen. Die Stellenvermittlung wird ab ^ heute im Hotel „Stern' Hotel- und Gastwirte

wird. Weitere Nach»! lichten werden folgen. Ver Mndervortrag .Max und Moritz' nach W, Busch (mit viele» Lichtbildern) findet mor gen Svnntag, nin 4 Uihr nachmittags tm V«r-, einstl>enter, Pulstgmsse. statt. Plätze zu L. 0.KV und l. Oer .Chariie Ehäptin--Abe»»d. der heut« mit Baglnn ilin S Uihr im Hotel „Gxrvlstor' zu Ehre»! des Tanizmeisters Prof. Jack Smitte ar rangiert u >ind. soll alles auif bisihsrigtn Ballf«st»n in diese!» .Hotel gebotene air Detonrtlo« und Älairnigfultigkelt im Programm

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/27_01_1922/MEZ_1922_01_27_6_object_645190.png
Page 6 of 6
Date: 27.01.1922
Physical description: 6
. Der Kartenvorverkauf wird heute er öffnet. Grand Hotel und weraner tzos. Samstag, den 28. Jänner, Ball pari, Beginn 9 Uhr abends, in der Empire-Halle, ab 12 Uhr Fort setzung in der festlich dekorierten Bar. Prämierung der schönsten Maskenkostüme, des besten Amateur-Tanzpaares. Eintritt frei. Zu tritt nur gegen vorherige namentliche Anmeldung. Tifckibeftellangen erbeten. Kleidung: Damen Maskenkostüm oder Abendtoilette; Herren Maskenkostüm oder Tesellschastsanzug. Die Direktion de» Brand Hotel und Meraner Hof. 883

, woraus die Heimfahrt unter lustigem Gesang der Schar angetreten wurde. Bei der Preisverteilung im Saale de» Hotel »Rößl' konnte der Ber- einsobmann infolge munifizerrter Spenden eine» Großteils der hiesigen Bevölkerung bei v0 schön«, zum großen Teil wertvolle Preis« ver teilen. Eine Gratisbewirtung mit Tee und Gebäck beschloß diesen Kinderfreudentag. Fußballklub Bwoid, Bozen. Di« Einladungen zur Original Kölner Narrensitzung mit Ball am 1. Februar, 8)4 Uhr abends, im Hotel Schgraffer sind bereits

' an die Landeszeitung Meran. 928 Älädchen mit etwas Kochkenntniffen sucht Posten als Mtthilfe oder Köchin in Hotel od. Pension. 904 Zu vermieten Schlafzimmer, möbliert, »in- oder zweibettig, herrliche Lage, mit Bad ev. Küchenbenützung mit oder ohne Pension, sofort billigst zu ver mieten. 90C Zimmer, schön möbliert, mit 2 Betten, sofort an Herrn zu vermieten. Meran, Wasserlauben 71, 1. Stock. 859 Wöbt. 4 in Zu vermieten: Einbettig möbl. Zimmer für ZUM BOXMATCH DEMPSEY- CARPENTIER • INS PLANKENSTEINKINO: MERAN

Relchsstraße 87. 957 Zu mieten gesucht Schöne Wohnung. 2 Zimmer mit Küche, sowie Büro, womöglich Parterre, zu mieten gesucht. , 945 Verschiedenes welcher Südtiroler würde b-jähr. Jungen nach München mitnehmen? Gefl. Zuschriften erbet. Obermais, Pension Ludwlgsruhe, Zimmer 15. 930 Suche mich mit 4 bis 6000 Lire an gewinn- bringendemUnternehmen, auch durch Mitarbeit zu beteiligen. Anträge unter „Erfolg 943' an die Landeszeitung Meran. 943 Personalaufnahme für Hotel Karersee, findet statt in Meran, Pension

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/13_06_1900/SVB_1900_06_13_2_object_2520459.png
Page 2 of 8
Date: 13.06.1900
Physical description: 8
Seite 2 ^Tlrnt. Volksblatt' 13- Juni 1900 heruntergerissen. Ju der zweiten Gruppe begleitete ein reichsdeutscher Student eine Dame mit ihren Töchtern nach Hause. Die Leute drängten sich von hinten zwischen die Damen ein und schlugen dem Studenten das Augenglas in Scherben. Es steht fest, das ein Theil der Angreifer gerade vorher im Hotel die Rückkehr der katholischen Studenten erfragt hatte und fürsorglich mii dicken Winterüberziehern bekleidet war. Die ersten Gruppen waren numerisch so schwach

und für keine Gegenwehr gerüstet, dass sie mit Rücksicht auf die Damen in das Hotel „Römischer Kaiser' sich zurückziehen wussten, von Steinhagel überschüttet. All mählich aber kamen immer mehr Theilnehmer des Aus- fluges heran. Die katholischen Studenten, entrüstet und erbittert, leisteten kräftigsten Widerstand, wobei nicht wenige Angreifer die verdienten Hiebe bekamen, wenn auch gegenüber den eisenbeschlagenen Knütteln der An greifer die katholischen Studenten mit ihren leichten Spazierstöcken fast wehrlos

aus 58 Katholiken und 44 Liberalen und Socialisten. (Versöhnung.) Aus Bad-Gast ein meldet man unter dem 6. Juni: „Se. Majestät der König der Belgier ist heute abends im strengsten Jncognito hier angekommen und hat im „Hotel Austria' Wohnung genommen. Am 18. d. treffen Graf und Gräfin Lonyay zu achttägigem Aufent halte hier ein, steigen im selben Hotel ab und werden die an die Appartements Sr. Majestät des Königs an schließenden Gemächer bewohnen. Bekanntlich hat Gräfin Stefanie Lonyay den hl. Vater Leo XIII

als mit einem feindseligen Oesterreich-Ungarn der Achtzigerjahre zu thun zu haben.' Corresponbeuze«. Wogen, 10. Juni. (Allerlei.) Die Raingasse (spätere „Bürgerstraße') ist nun mit Asphalt gepflastert. — Am Hotel „Greis' am Johannsplatz lässt dessen Besitzer Franz Stassler eine Blache anbringen. Der Hotelbesitzer hatte schon früher im Sinne, diese prak tische Einrichtung an seinem Hause anzubringen, aber er erhielt dazumal nicht die Bewilligung des Gemeinde rathes. — Das „Hotel Bristol' ist noch lange nicht vollständig

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_03_1931/AZ_1931_03_14_5_object_1858728.png
Page 5 of 8
Date: 14.03.1931
Physical description: 8
', ein herrliches Ge- birgsstück mit Gesang in 4 Akten. Prächtige Szenerien, originelle Typen. Nächste Aufführung am Donnerstag, den 1V März (Iosefi) abends halb v Uhr; ferner am Sonntag, den 22. März, abends halb V Uhr letzte Aufführung. Bar-Eröffnung lm Palace-Holel Morgen Sonntag, den 18. März nehmen die gSsellschastiichen Veranstaltungen im Pawce- Hotel mit einer Soiree dansant ihren Anfang. Die beliebte und bestbekante Jazz-Band -Kapelle „Mad^Boy's', wird wieder in dieser Saison mit den neuesten englischen

Walzern und Foxtrotts, sowie mit ihren argentinischen Tangos die jun ge tanzlustige Welt im Banne halten. Für das Arrangement der Tanzveranstaltungen wurde der bekannte Arrangeur Berd D. voy Molen- kosf gewonnen, während die äußerst geschmack vollen und attraktiven Dekorationen für die Ga la-Diners und großen Bälle, die diese exklusiven Soirees im Palace-Hotel so beliebt gemacht ha ben, wieder in den Händen George Maxim Straka's liegen. Gleichzeitig beginnen die vom internationalen Publikum so gerne

- und Sensationsfilm. ein F im, der die Massen und Kinos heute beherricht. Grand Hotel und Meraner Hof Täglich à Uhr Thee und ab 5t 10 Uhr Soiree damante. Palare Hotel. Täglich The dansant L bis 6.30; Soiree dansante ab 0.80 abends. Palais de Danse mit seinem fabelhaften Jazz orchester „The four giolly nouts' hat wieder täglich geöffnet. BlirZerkeller. Samstag, Sonntag: Zither konzert. INaiserhof. Täglich abends Konzert mit Tanz in der Diele. Eintritt iret. Hotel Sonne. Täglich Konzert und Tanz. Ein tritt frei

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/21_11_1920/MEZ_1920_11_21_15_object_607255.png
Page 15 of 16
Date: 21.11.1920
Physical description: 16
, Meran. 7920 Mehrere neue, wollene Bettdecken 'zu verkaufen Algunderstraße 28, Parte rre, Meran. 7772 Palmen und Tracenen zu verkaufen. Obstgut Salgart, Grabmayerstraße 16. 7773 Großer Smyrnaleppich, Gasbadeofen zu ver kaufen. Wartburg. Stefaniepromenade Pro menade, Meran. 7921 vifllnguierkes, deutsches Fräulein, welches be reits Vertrauensposten bekleidete, .acht Stelle als Gesellschafterin bei deutscher Familie, oder Vertrauensposten, Äirektrire in Hotel oder Pension. Zuschriften erbeten

, aus Stelle in einem Hotel oder zum kochen lernen, mit Familien Eaoosi, Villa Mulivch, Bleran. Französische üonversc Hon gesucht: 7 754 Gründlicher, gediegener Einzelimtcrrichl an Er- Wachsens in Buchhaltung, (einfache doppel te. amerikanische) Maschinschreiben. Steno- graphie usw. wird erteilt im Maschinschreib» Büro, T. Glück. Meran, Rennweg. (Turin- Hau?. 7850 Südkirol, sucht seiner . Pension nschiasz 184 1' Geprüfte vlusiklehrcrin erteilt leichtfahnch Klavier, Mandoline.. Laute-, Gitarre- und Vwiimm

.'er' richt. mo::a:i:-.b 10 Lire. Enrklail'i.wr Geiana-- unierrnb! man.nl 15 L re. Anmeidm-.,, u Mutwo.b und San: 1a n Üben genaue: P. i: sian Orten>ien: - V ^ u Meine 16-jährige Tochter, wünscht in besserem Hotel oder Pension unterzukommen, zwecks Erlernung des Hotelfaches. Familienanschluß erwünscht. Anfragen erbeten unter „7682' an die Landesztg. Meran. 7632 Eine alleinstehende Witwe in allen häuslichen Arbeiten bewandert, sucht Stelle als Wirt schafterin. Näheres durch Rohregger, Meran, Passeiergasse

- und Gemüsegarten zu 7786 Großer Marmormörjer, für Drogerie oder Hotel zu verkaufen. Meran, Pfarrpl. 8, 1. St. 7869 Zu verkaufen: Mädchenmantel 25 L., Pelzgar nitur 35 L und 1 Doppelbett (Nuß). Meran Zu kaufen gesucht Hallergasse 6, 1. Stoc 7792 Partie weiße Taf.ltücher, tadellos erhalten, preiswert abzugeben. Einrichtungshaus L. Förster, Rennweg 29. 7562 Zu kaufen gesucht: Kleine Billa in Obermais. Zuschriften unter „7434' an die Landesztg. Meran. 7434 Großer Bauernhof,in Gargazon unter günsii gen Bedingungen

auf dauernd. Stadtnahe bevorzugt. Angebote an die Landesztg. Meran. 7713 Arbeiter wird ausgenommen bei Joses Wolf, Dachdeckermeister, Meran, Rennw. 25. 7853 Neuer Smoking, mit Seide ausgearbeitet zu verkaufen. Leonhardstraße Nr. 6, Parterre, Meran. 7866 Hasenstall aus Lärchenhotz mit allen Zubehör, zu verkaufen. M. Senn, ■ Meran, Wasser lauben 77. 7890 Stelle finden sofort Hotel- und Privatstuben mädchen, Mehlspeisköchin. Mädchen für alles, Hausmädchen, Abwascherin und Büglerin für Italien Vrioatköchin

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/12_07_1911/BZN_1911_07_12_2_object_2289869.png
Page 2 of 8
Date: 12.07.1911
Physical description: 8
. Wetterbericht. 7 Uhr morgens: '-j-' 17° 0. Heiter. 12 Uhr mittags: -j- 26' 0. Leicht bewölkt. Erzherzog Friedrich auf einer Automobiltur durch Tirol. Um Samstag abend gegen halb 7 Uhr ist Se. kaiserl. Hoheit Herr Erzherzog Friedrich mit seiner Frau Gemahlin Erzherzogin I sabella mit Familie in zwei Automobilen von einer Tur über die neue Dolomitenstraße von Toblach kommend, hier eingetroffen und im Hotel „Greif' abge stiegen. Nach dortselbst eingenommenen Diner unternahmen die hohen Gäste mittels Automobils

eine Spazierfahrt nach Gries und St. Anton und kehrten dann in ihr Absteige quartier Hotel „Greif' zurück. Sonntag früh wohnte-die erzherzogliche Familie einer stillen Messe in der Deutsch hauskirche bei, worauf die hohen Herrschaften dem hiesigen Museum einen Besuch abstatteten. Nach eingenommenem Dejeuner im Hotel „Greif' verließ- die erzherzogliche Fa milie um 2 Uhr nachmittags Bozen, um mit den bereitgehal tenen Automobils die Fährt nach Meran fortzusetzen, wo selbst die hohen Gäste im „Palasthotel

' Absteigequartier nahmen. Auf der Fahrt vom Burggvafenamte nach der Men del statteten die hohen Herrschasten gestern dem Fürstenpaare Campöfraneo auf ihrer Besitzung in Schloß Salegg in Kal- tern einen Besuch ab, worauf die hohen Gäste ihre Fahrt nach der Mendel fortsetzten und dortselbst im Hotel „Men- delhof' Absteigequartier nahmen, von wo sie heute vormit tags gegen 9 Uhr hier eintrafen und nach 1,^'stündigem Aufenthalte ihre Fahrt über den Brenner fortsetzten. ^ Der deutsche Kronprinz im Bregeuzer Wald

. Wie aus Innsbruck gemeldet wird, hat der deutsche Kronprinz die Villa Maned in Hopfreben im Brogenzer Wald, wo er be reits mehrere Male zur Jagd auf Hochwild weilte, auf drei weitere Jahre gepachtet. Er wird am 15. August mit der Kronprinzessin und den Kindern zu längerem Aufenthalt in Hopfreben eintreffen. Hohe Gäste. Am 9. ds. ist Herzog von S a ch s e n -W e i- mar mit Gemahlin und Gefolge in Bozen angekommen und im Hotel „Bristol' abgestiegen. Am Montag ist der Herzog nach dem Tierser Tale, Grasleitenhütte

abgereist. Die Herzogin will für einige Tage noch hier bleiben, um die Gegend zu besichtigen. Im selben Hotel sind ferner abgestie gen Herzog und Herzogin de Arcos und werden voraus sichtlich einige Tage Aer bleiben. Personalnachrichten. Der Finanzminister hat die Fi- nanzkonzipisten Dr. Richard Pfaundle r von Hadermur und Dr. Julius Dolzani zu Finanzkommissären er nannt.—- Der Justizminister hat den Richter Dr. Alois P igare l l i in Eavalese nach Trient und den Auskultan ten Josef Perger zum Richter

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/06_04_1921/MEZ_1921_04_06_7_object_619795.png
Page 7 of 8
Date: 06.04.1921
Physical description: 8
Sommerkleid und Rock. Zu sehen: Hotel Radetzky von 2 bis 6 Uhr. Zimmer 34, 3. Stock. 5217 2 komplette Letten» Polster, Sessel, 2 Äauern» stützte (geschnitzt), Marmorplatte für Waschtisch, Dezimalwage, Borhangstangen, Wäscherolle, Spiegel. Teppich billigst Hallergasse 5,1. 5157 Ülegen Abreise verkaufe: Kammgarn-Cheviot, dunkelblau 4.30 m, Anzug- und Kostümstoff, dunkelgrau L 350, 2.50 m Damentuch, schwarz L. 225, bunter engl. Wollstoff für Rock oder Klndermantel L. 80, Damenjacke aus wafferd. Stoff

. 5243 Zu mieten gesucht Schön möbliertes Südzlunncr in ruhiger, staub freier Lage ab 1. Mai für stabilen Herrn gesucht. Zuschriften an die Landesztg. Meran unter „5136'. 5136 Verloren verloren brauner Federkcagen. Abzugeben gegen gute Belohnung Hotel Frau Emma, Meran, Bruns. Zimmer 111. 5202 Zwei sonnige unmöbl. Zimmer von oltem Ehe- panr ob herbst sür de» nächste» Winter ge sucht. Angebote unter „5175' an die Landes zeitung Meran. 5175 verloren: Handtasche mit Geld und Augenglas auf dem Wege

nach Fragsburg. Abzugeben gegen Belohnung beim Portier im Meraner Hof, Meran. 6154 Stelle finden Oberbauarbeiter werden ausgenommen. Zu melden bei der Betriebsleitung der Meraner Straßenbahnen, Meran, Wagenhalle. 5024 Suche für sofort einige tüchtige Weißstickerinnen. Spitzenhaus Tiozzo, Meran, Stefans Proine- nade. 5126 Feldknecht für-landwirtschaftliche Arbeit gesucht. Hotel Kronprinz, Meran. 5120 Gesucht: Zuverläßige Person zum Spritzen und B ewässern von Obstbäumen. 5118 Lausmädchen, verläßlich

(Ein verläßliches Hausmädchen für sofort ge- sucht. 5174 Braves itlädchen für häusliche Arbeiten auf 15. April gesucht. . 6193 Mädchen, welches selbständig lockt u. alle Haus arbeiten verrichtet, sofort gesucht. Borzustellen bei Mußgiller, Rennweg 8, Meran. 6208 üochenlernerin und Aushilfskassierin, wird sofort ausgenommen in Hotel Kronprinz, Meran. 6228 Lindcrpslegerin mit langjährigen Zeugnissen wird zu zweijährigem Knaben gesucht. Gute Behandlung. Angebote unter „5220' an die Landeszeitung Meran. 5220

Gesucht wird eine tüchtige Flickerin für einige Tage im Monat . 5225 privalstubenmädchea mit guten Zeugnissen wird gesucht. 5212 Stelle suchen sucht Stelle als Kinder- s Haus. Angebote unt. «Tscherho-flowakin 6116' an die Landeszeitung Wrau. 6116 Znlelliaente, Fräulein fräulein in ein besseres Haus » jmFasagT« Zu verkaufen Wolinungs- resp. Uerbindunjstiiren gepolstert, 10 Stück, sind preiswcn zu verkau- fen. Hotel Walther Bozen n. 4 923 Adler-Schreibmaschine, neu, preiswert.zu ver kaufen. Bozen

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_04_1921/MEZ_1921_04_25_6_object_621924.png
Page 6 of 12
Date: 25.04.1921
Physical description: 12
: Kücheneiskasten 1.80m hoch, Im breit, 4-türig. Täglich zu besichti von 2—3 u. ab 6 Uhr abends Im Kabarett Bonbonniere, Hotel Viktoria, Nennweg. Meran. 6292 Jagdgewehr, asjüss , mit Fernrohr und Drilling, sowie Fahrrad, Schi und Rodel (gut erhalten) wegen Ab- reise preiswert zu verkaufen. 6178 Englische und sranzöf. Bücher, Stiche (gerahmt). Oelgemälde.Tabourets u.a. Villa Venosta.Part., gegenüb.Kurinittelhaus Meran, 1—7 Uhr. 6326 Lin möbliertes Südbalkonzimmer mit Kabinett zu vermieten. Obermais, Gilmstraße

kundig, mit guten Zeugnissen, zum sofortigen Eintritt gesucht. Bo z en, städt. Wirtschaftsamt, Zimmer 29. 6311 l-SAnny Eberhardt wird ersucht, ihre Adresse im Hotel Savoia, Madonna di Campiglio, bekannt zu geben. Mühler, Hotel Germania, Bozen. 6321 Line 4—6-Zimmerwohnung, möglichst in der Nähe der Stadt, auf 1. August, cvent. auch früher zu mieten gesucht. Angebote unter „6288' an die Landeszeitung Meran. 6288 Fräulein sucht kleines möbliertes Zimmer. Än geböte unter „Sofort 6308' an die Landes

Fräulein sucht Stelle als Buchhalterin in einem Geschäft oder Hotel. Spricht Deutsch und Italienis ch. 6293 Zunges Fräulein sucht Stelle al» Gesellschaft^ rin. Spricht vier Sprachen. 6294 BecläßlicherHausknecht sucht dauernden Posten. Zuschr. u. „6328' an die Ldztg. Meran. 6328 Herr erteilt italienischen und deutschen Sprach unterricht, ev. gegen Kost. Gibt Unterricht m allen Schauspielfächern, geht auch als Vorleser und Gesellschafter. Angebote unter „6195' an die Landeszeitung Meran. 6195 Geschlechts

, Piazza Fiera 10, hat die Allein vertretung übernommen für den Ver kauf d. Sinz. abführend. Naturvvassers la böhm. Fensterglas per Quadratmeter 18 Lire. in nllon Größen ab Msnasin liefert prompt kieton- woiso Mattao Predelll, Trient. 6199 Hotel-, Pension- und Calö- Restaurant Reicltriegler-Hof Jeden Sonn- und Feiertag von 3 bla T Uhr nachmittags KONZERT. Endititlon Quntutmabttgbshn. — Eoun-ütlu. — Kn «Mimt. 3770 Hoclmchtnnnsvoll Kar , ke^t»nr»tenr. ■ HEI Bozen ■■ Erzherzog Rainerslraße

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/10_03_1923/SVB_1923_03_10_5_object_2533777.png
Page 5 of 8
Date: 10.03.1923
Physical description: 8
^o. März 1322 Tiroler Volksblatt Kette L «tzn Toblach dürften sich heute wenige Oesterrei- Se» mehr Wohlsühlen. Deutsch ist heute nur noch die m^oestammte Bevölkerung, die aber bereits in der Minderheit zu sein scheint. Im Hotel Mutschlechner Wich angenehme Aufnahme. Während der Fahrt Höhental begegnen dem Wanderer zu beiden Seiten der Straße in ununterbrochener Folge Erin- «mmgen an den Krieg: Reste bedeutender Barak- ßenlager, österreichische, halb zerfallene Heldenfried- köfe (der größte

, welchen die zahlreichen Stacheldraht- und Blindgängersammler verursachen. Ruhiger und schöner wird es erst bei Achluderbach (Carbonin); um das wiederaufgebaute Hotel strotzen saftige Weiden, die durch eine Unzahl von Kühen belebt sind. Die Wiesen sind hier weni ger zertrichtert wie im Einbruchsgöbiet von Landro. Der soeben empfundene Eindruck der Einheit lichkeit im Dandschastsbilde wird jedoch schon bei Ospitale durch den neuen Bahndamm und die Bahn- jvZchterhäuschen der Toblach-Cortina-Bahn wieder gestört

, wie auch das große Pordoi-Hotel an der Westseite des Paffes, halten ihre Tore noch geschlossen. Gegenüber dem ^Hnstomannos-Haus hat sich ein italienisches Risto- ^.ante etabliert, das entsprechend dem ganz bedeu- ^nden Fremdenverkehr sehr gut bewirtschaftet ist. 'Auo gab es ein Wiedersehen mit einem guten, alten Bekannten; still und bescheiden grüßte der -vconte Cauriol in das schöne Tal, das wieder zahl- Autos, mit Fremden gefüllt, durchsausten, die ncyt ahnten, welch gigantische Bedeutung dieser ein- ^rmige

, die ihre Feuerprobe dann so wunderbar bestanden hätten. Zwischen Folgaria und San Sebastian erfreuen sich heute Sommergäste am Anblick der saftigen Wie sen und malerischen österreichischen Forts. Im Au-> gust vorigen Jahres war a^z Plateau von Folgaria und Lavarone lebhafteres Sommerfrischenleben als in manchen Modekurorten der österreichischen Al pen; San Sebastians, Carbonare und Chiesa ver fügen über Bars und „Hotel des Alpes'. Die Preise sind hier wie überall zivil, im Verhältnis zu dem, was die Bereisung

im Monate Mä^ 1922 in verschiedenen Hotels, Gasthäusern und auch anderswo nicht weni ger als 9 Diebstähle mit einer Schadenssumme von^ einigen Tausend Lire. Im Hotel Mondschein ent wendete er 4 Paar Schuhe, im Boznerhos Schmuck und Bargeld, im Bristol Eßwaren und Getränke, dem Gastwirt „zur Talferbrücke' ebenfalls Genuß», waren und andere Gebrauchsartikel etc. Am 27. März 1922 wurde dem Bäckermeister Franz Schövf, aus dem Wohnzimmer ein Barbetrag von 2700 L. entwendet. Bald nach diesem Diebstahle

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_11_1902/BZZ_1902_11_19_7_object_357879.png
Page 7 of 10
Date: 19.11.1902
Physical description: 10
eS ihren Patienten. Amtliche Krmdkülijie Ml ZUll. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- stcat Bozen am 17. November.) Hotel de l'Enrope. Als. Baldamer u. Fr., Peof., Leipzig. Sig. Halder, Rsd., Graz. Franz Hebenstreit, Amt., Görz. I. Lconardi, Kfm., Mai land. A. M. Scott, England. Emil Stahl, Nsd., Hamburg. 'Ernst Straßmann, Kfm., Barmen. Dr. A. Grünberger u. Fr., Arzt. Nob. Weißkopf Prag. H. Glaser, Berlin. Berthold Kohn, Nsd., Dr. Nich. Lichtenstern u. Fr., A. Gf. Wickenburg, R. Süß, Nsd., Franz

Schaller, Bmt., Wien. Konrad Hoch berg u. Fr., Emil Gerstenberg, München. Hotel Greif. Franz Aschauer, Timmelkam. Fsau Helene Finne u. Tocht., Nauheim. Franz Gober, Rsd., München. Frau Dr. Hasenclever u. Sohn, Aachen. W. Hoffmann, Münster. Leuthold u. Fr., Dresden. Karl Piloti, Maler, München. G. Rother. I. Schmtd, Kfm., Luzern. Baronin von Thienen. Winter, Rsd., Max Vortrefflich, Nsd., Herzog, Nsd., Wien. H. Dieck, Nsd., R. F. Fred- well, Kfm., Hans Kohler, Hamburg. Hotel Walter v. d. Vogelweide

. Josef Rostmüller, Kfm., München. R. Hoeme, Rsd., Kassel. Josef Schmidt u. Fr., Lana. Leopoldine Bartofch, Josef Frank Nsd., Berthold Hohr, Nsd.. Wien. Hotel Mondschein. Angela Valentin u. Fr., Bildh., St. Ulrich. Herm. Böhm., Rsd., Wien. Karl Baron Hohenbüchel, Innsbruck. Adeheid Schulze, Stettin. Alois Hofer, Sarnthein. Hotel Tirol. S. Müller, Kfm., Gmunden. Samuel Narth, Rektor, Maan. Friedr. Koch, Pfar rer, Gmunden. Eisenhnt. Alois Bertagnolli, Cles. Franz Kornhuber. Jof. Mittcrer, Laurein. Aug

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1918/25_09_1918/SVB_1918_09_25_4_object_2526075.png
Page 4 of 8
Date: 25.09.1918
Physical description: 8
vor das Hotel „Europäischer Hos'. Auf dem Wege dahin wurde» die Fensterscheiben des Kaffeehauses Krimml eingeschlagen. Vor dem Ho tel angelangt, wo bekanntlich die Mitglieder des Wirtschaftsparlamentes zu Beratungen versammelt sind, begann die wütende Menge ein wüstes Trei ben. Zunächst gingen alle Fenster des Hauses in Trümmer, dann ward das Hotel gestürmt uud in vandalischer Weise gehaust. Als dem Zerstörungs werk Genüge geleistet war, zog die Menge, geführt von halbwüchsigen Burschen uud außer Rand-And

Fuchs. Andere Abteilnn- . gen zogen vor das Hotel „Oesterreichischer Hof' und das „Hotel Stein', überall zerstörend und rau bend. Später wurden die Verkaufsräume der Fir ma Bachmayer iu der Getreidegasse und deren Nie derlage in der Riedenbnrg geplündert. Hier fielen den Exzedenten bedeutende Mengen Zncker in die Hand, denn Bachmayer ist Znckerverteilungsstelle für das ganze Laud. Die Weinkellerei St. Peter hatte arg zu leiden, denn die Meute, die dort ein gedrungen war, berauschte

sich au' den vorgefunde nem Weine, der in Eimern und Schaffeln wegge tragen wurde. Sehr in Mitleidenschaft gezogen ist das Warenhaus S. L. Schwarz auf dem Ludwig Viktorplatz, das nahezu gänzlich ausgeräumt wor den ist. Ein beabsichtigter Sturm aus das Hotel „Bristol' wurde durch den Besitzer vereitelt, ^ dem es gelang, die Leute zum Abzug zu bewegen. Aus dem städtischen Kühlhause wurden größere Mengen Fleisch und Fett verschleppt. Zum Schlüsse suchten die Plünderer noch Bäckerläden und die Kaufmanns-

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1882/12_08_1882/MEZ_1882_08_12_2_object_634508.png
Page 2 of 8
Date: 12.08.1882
Physical description: 8
Wilhelm ' ' bei unserer Kaiserfamilie in Zschl wird der »N. Fr. Pr.' berichtet: Die beiden Kaiser (Kaiser Franz Josef war dem deutschen Kaiser bis Ebensee entgegengefahren) kamen bei schönem Wetter am Mittwoch 12 Uhr Mittags in Zschl an. Der Empfang von Seite der Kurgäste und Ortsbewohner war ein überaus sympathischer. Die langgedehnte Strecke vom Bahnhofe bis zum Hotel „Kaiserin Elisabeth', dem Absteigequartier deS deutschen Kaisers, war vom Publikum dicht besetzt. DaS Bahnhofgebäude

AronprinzeripaareS, reichte der Kaiserin den Arm und schritt, vom Kaiser Franz Joseph, an dessen Seite Prinz Reich ging, gefolgt, durch den Hof- wartesaloa vor daö Bahnhofsgebäude. AlS daö Publikum der Kaiserin und deö deutschen Kaisers ansichtig wurde, brach eS in lebhafte Hochrufe aus. Bei der Fahrt nach dem Hotel fuhr in der ersten Hof-Equipage die Kaiserin zur Rechten deö deutschen Kaisers, im zweiten Wagen Kaiser Franz Joseph mit dem deutschen Botschafter. Im Hotel wurde Kaiser Wilhelm vom Oberst

- Hofmeister Prinzen Hohenlohe, General Inten« danteu Baron Hofmann, Flügel« Adjutanten Grafen Christalnigg und Bürgermeister Koch be- grüßt. Die vor dem Hotel angesammelte Menschen menge begrüßte enthusiastisch beide Monarchen und die Kaiserin. Nach der Borstellung der beiderseitigen Suiten begaben sich die Monarchen und die Hoswürdenträger in den Salon deS deutschen Kaisers. Nach zehn Minuten langem Aufenthalte verließ das österreichische Kaiserpaar 2) Zwei Wette». Roman voll O. RuppiuS. Bald

die Hände Meraner Zeitung. daS Hotel und kehrte in die kaiserliche Bills Zurück. Um 3 Uhr fand ein Gala Diner in der Kaiser-Villa statt, zu welchem auch der Botschafter Prinz Reuß, Finanzminister v. Dunajewöki und General-Intendant Baron Hoffmaun geladen waren. Dasselbe dauerte bis halb halb ü Uhr. Die Festvorstellung im Theater verlief glänzend und war um 9 '/t Uhr beendet. Kaiser Wilhelm saß mit der Kaiserin Elisabeth in der eigentlichen Hofloge, der Kaiser von Oesterreich und die Erzherzogin Valerie

16
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1911/01_07_1911/BRC_1911_07_01_3_object_142012.png
Page 3 of 8
Date: 01.07.1911
Physical description: 8
des Tiroler Söngerbnndes am 1. und 2. Juli 1911. Samstag, den I.Juli, abends 8^4 Uhr: Begrüßungsabend im „Hotel Rose'. Gesangvorträge des Männergesangvereins Sterzing und dessen Quartettes. — Sonntag, den 2. Juli, früh 6 Uhr: Musikalischer Weckruf vom Zwölfer-- turm. Vormittags 9 V? und 10 Uhr: Empfang der Vereine und Festgäste am Bahnhofe. Abgabe des Festzeichens zu 1 Kr. im „Hotel Stötter' am Bahn hofe. Ein- und Festzug durch die Stadt unter Begleitung der. städtischen Musikkapelle in National tracht

. Schmiickung der Fahnen und Banner mit der Gedenkmünze vor dem Rathause. (Abgabe der Fahnen und Banner im Theatersaale.) Vormittags 11 Uhr: Frühschoppen im Hotel „Alte Post' mit Gesamtprvbe für die aufzuführenden Chöre des Tiroler Sängerbundes. Nachmittags 3 Uhr: Fest konzert im Theatersaale des Rathauses unter gütiger Mitwirkung des Fräulein Helene Hirn aus Inns bruck, des Tiroler Sängerbundes und der Regiments- musit des k. u. k. Infanterie-Regiments Nr. 36 Graf Browne. Nachmittags 4'/, Uhr: Gemütliche

Sängervereinigung am Bahnhofe im „Hotel Siötter'. Vorträge der einzelnen auswärtigen Vereine und der Regimentsmusik des k. u. k. Infanterie-Regiments Nr. 36 Graf Browne. — Das Festkonzert wird ohne Restauration abgehalten. — Etwaige Er gänzungen und Aenderungen der Ordnung sind vor behalten.— Eintrittspreise: Für aus- undnichtaus- übende Mitglieder des Vereines sowie für die ?. I'. Mitglieder der verschiedenen auswärtigen Vereine wird das Festzeichen, welche« zum Besuche aller Veranstaltungen berechtigt

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/09_11_1906/MEZ_1906_11_09_5_object_659280.png
Page 5 of 14
Date: 09.11.1906
Physical description: 14
I Süden I > «efst» «al.1(N°chv 7 7 Gestern Regen; nachts sehr starke Niederschlagsmengen. Heute^teilweise Ansheiterung. Fortdauernd windstill. unter der Leitung des Herrn Karl Neuhaus von der Firma Hoffriseur Rasp begonnen. Der Unterricht wird viermal in der Woche durch sechs Wochen erteilt. Am Schlüsse findet ein Preis frisieren statt. (Hotel Kaiserhof.) Herr Alexander Ellmenreich ließ fein Hotel Kaiserhof über Sommer durch einen dreistöckigen Aufbau auf den Speisesaal mit IL Zimmern

des Hauses be reits zur Benützung offen. Mit den neuen Zim mern wird das renommierte Haus sodann über 180 Betten verfügen, mit den neuen Balkons 70 Söller -^ dürfen wir diesen echt tirolischen Aus druck bei einem derartigen Hotel gebrauchen — zählen. Die „Hall', in welche man vom Korri dore aus durch eine große Flügel-Glastüre tritt, besitzt Süd- und Westfront. .Durch weite, gegen den prächtigen Garten hinausmündende 'Fenster fällt der Sonne vergoldend Licht und in ihrer stimmungsvollen Einrichtung

ein großer Bergrutsch nieder, der das von der Familie Bal dini bewohnte Haus vollständig verschüttete Die aus fünf Köpfen bestehende Familie wurde unter den Erdmassen begraben und konnte bisher noch nicht geborgen werden (Auch die Passer) hat ein Aufhören des Vereinsuachrichtcn. (Deutscher Bürgerverein Meran.) Jeden Mittwoch zwangloser geselliger Abend im Nerernslokale, Hotel „Graf von Meran'. (Der Andreas Hofer-Veteranen- und Krieger-Verein) wählte in seiner Ge neralversammlung bezw

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_08_1921/MEZ_1921_08_23_6_object_631065.png
Page 6 of 8
Date: 23.08.1921
Physical description: 8
, Mendel bei Bozen. 10772 hotclfachmann. zur Zeit Direktor eines großen Hotels, routinierter Kaufmann, bilanzsicher, perfekt in Englisch, Französisch, Italienisch Und Deutsch in Wort und Schrift, sucht für Herbst passenden Wirkungskreis. Gefl. Anträge unter „10828' erb, an die LandeszeitungMeran. 10828 Stubenmädchen, tüchtig im Servieren, deutsch u. italienisch sprechend, sucht Stellung in Hotel. Zuschriften unter „10890' an die Landesztg. Meran. 10890 sterin. deutsch und italienisch sprechend

, mit Zeugnisse, sucht Stelle in Bozen-Meran. Hotel Schönau, Untermais-Meran, Zimmer 18. 10864 Nebenbeschäftigung sucht pensionierter Beamter in bedrängten Verhältnissen für Kanzleidienst ‘ 10903' an die 10903 oder Gänge. Offerte unter Landeszeitung Meran. Zu vermieten Ladenlokal. Nathausstraße 5, Untermals sofort z u vermieten. 10861 Möbliertes zwelbcttiges Zimmer, an 2 Herren zu vermieten stabile 10002 Südzimmer zu vermieten. straße 17, 2. Stock. Meran, Habsburger- 10790 3 bis 4-Zimmerwohnung. möbliert

' an die igiljoch gefunden. Adr. Ldztg. Meran. 10924 Zu pachten gesucht Hotel oder Pension, nur ersten Ranges, mit hübschen Garten in Meran-Obermais, für dauernd zu pachten gesucht. Zuschriften unter „10891' an die Landeszeitung Meran. 10891 Suche kleine Restauration zu pachten. Meraner Kurranon bevorzugt. Event, auch auf Rechnung. 10557 Unterricht Italienischen Unterricht erteilt Florentiner mit tade lloser, reiner Aussprache. 10896 RrimrWeichblei kauft Buch- u. Kunstdrulkerei E. Pötzelberger:: Meran /ID ozner

. 10421 Erstklassiger 6Hes und Mehlspeisköchinl sür sofort gesucht. 10926 Hotel Bachgart, Mühlbach, Pustertal. Maiserhof Heute Dienstag abend» Garten-Konzert Eintritt frei. 10910 Es lodet höfllchst ein Hans Malleier, Besitzer. und Miniumkitt FaibeDhandliiBD Weblager Bozen, Museumatr. 46. 93 Telephon 431. vpn Bildern besorgt raschest u. prelsw. Me: RaMelslenlaget. S. PötzeMr Meran« Pfarrplats 1 HiHnormoiden lauere iud auliere gehellt mit loeenden Pillen and »ntlhamorrhoidinchei Halbe Fattorl * Komplett

20
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_08_1921/MEZ_1921_08_25_6_object_631278.png
Page 6 of 6
Date: 25.08.1921
Physical description: 6
Meran. 10973 Hausmädchen oder Frau zu kleiner Familie ge gen gute Bezahlung gesucht. 10991 Zum 1. September gesucht: älteres, erfahrenes Stubenmädchen, das servieren kann u. tüchtige» Hausmädchen, welches auch Geschirr wäscht. Pension Mazegger, Obermal». 10983 Buchhalterin, in der Holzbranche kundig gesucht. 11008 Stelle suchen Braves, verläßlich«, Mädchen, sucht Stelle al» Anfangsstubenmädchen in Hotel oder Pension. Eintritt kann sofort sein. Zuschriften erb. unter ,10916' an die Landeszeitung

Meran. 10916 Hotelpaltifier lucht Stelle in Meran oder Nähe Merans. Zuschriften unter „ Landeszeitung Meran. 10956' an die 10956 Hotelfachmann, zur Zeit Direktor eine» großen Hotel», routinierter Kaufmann, bilanzsicher, perfekt in Englisch, Französisch, Italienisch und Deutsch in Wort und Schrift, 'sucht für Herbst passenden Wirkungskreis .105'' ‘ nträge unter gmiMIIMIIHailHHIIMlIHBIliiNj 328' erb, an die Land«»zellungMeran. 10828 Ardftige Jtau kann perfekt Waschen, Bügeln u. Wäsche ausbessern

. —• - -MM l;,’r V > im j >? i (.Pötzelberger i I - PaplargroOhandlung, Meran. = Contrölö I f. - | | I F. i. Nt«i«r ■ Rua d’ormailW, Faul*. ■ L “ (Munter eii,e. HtompeUbdruckoa v. Chrcmotyp) m mm MÖBELHAUS JOSEF HOLZNER 8091 ■ 2SSBOZEN bekannt solides Haus für kompl.MöblKerungen Nach den Bargen das Meer Die Jodsalxkur Der Meeresluft ergSnst and vervoll ständigt d. Aufenthalt ln den Bergen UDO-VENEDIG der seltenste Stren|d der Welt ■xcelslor Palace Notel Brand Notel des Beins Brand Hotel Lido HOtel Villa Begine

21