116 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/16_03_1922/TIR_1922_03_16_4_object_1982423.png
Page 4 of 8
Date: 16.03.1922
Physical description: 8
, uin l?S.VA> Lire, und Johann Zeiger in Trient um S40.00S Lire geschädigt wurden. Besamtschaden s- summe 775.IXO Lire. Der Vorgang war hieb« folgender. Sie bo:-'n am 2S. Äum 1A9 dem Johann Crri dir Liefe rung von Achtrnbrcttcrn an und begehrten ein» größere AnzatSirng. Johann Ceri wollte die An zahlung mir gegen einsprechende Sicherheit lei sten und auf dies hin wiesen Walser und Bonini den vorerwähnten Scheinvertrag vom 6, Juni 1S19 mit Mmnelter und Zandarlo vor, mit dem sich die Beiden den Schein

des Ao,< zes, ferner? eine Wiese mit Stadel in Kafteldril und dos bereits geschlagen« Holz (12(XZ bis 1ZM Kubikmeter) gegen Barzahlung von ZVOHU Lire zum Kaufe an. Mauser gab das Anzebül mit 540 lXX) Lire an Alois Bampi in Trient weiL? und dieser verhandelte dann mit Walser und Bs- mm. tkw ähnliches 'Anb« machten Walser unO Su mm dem Händler Josef Benon in Meran» der es wieder an Johann Zelger in Trient weit«<zac. Mit Johann A«lger kam es zu ernstlichen Bei- Handlungen. Wilhelm Walser und Simon Be nin

- geschlagen und die gelenkte Arbeit bezahlt sei. Der Kaufpreis wurde wie folgt berichuz:. WO.llIXi Lire erhielt Hinnbert Bonapace, mit den vorher eine Vertragsauflösung vereinbart wur>, Zll.VlK) Lire wurden der Stadt Trient überwiesen, W.vvv Lire erhielt Walser und Bonini ausbezaiz!i, 140.VW Lire hätten nach Besichtigung des Wald-5 bezahl: werden sollen. Ae Besichtigung lieb an wegen Schneefall nicht durchführen und so wurde auch diese Summe an Walser und Bonini aus bezahlt. Im Frühjahre IS20 wurde Johann

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/09_07_1902/BRG_1902_07_09_4_object_770182.png
Page 4 of 12
Date: 09.07.1902
Physical description: 12
und wird am 26. d. M. in der Pfarrkirche zu Aussee in Obersteiermark primizieren. Aussee ist bekanntlich die Heimat der hochgeb. Anna Gräfin von Meran, Gemahlin Sr. k. k. Hoheit des Herrn Erzherzogs Johann von Oesterreich und Großmutter des hohen Primizianten. Dieser wird Weltpriester in der Diözese Seckau. Diese Primizfeier bildet gewiß ein, freudiges Ereignis in der gräflichen Familie von Meran. — Am Sonntag, 13. ds., wird der hochw. Herr Jakob Flarcr, ein Ortskind, der heute in Trient die Priesterweihe erhalten hat, in der Pfarr

gebürtig ; er soll der letzte dieses Namens sein. — Franz Thaler, Holzner-Sohn, ledig, 40 Jahre alt, Holz händler und seit 3—4 Monaten Pächter des „Michele-Wirtshauses', ist am 5. Juli nach wenigen Krankheitstagen eines schnellen Todes gestorben. Sie ruhen im Frieden! ck: Trient, 6. Juli. (Aus Stadt und Land.) Laut Eisenbahn- ministerialerlaß wird Ende dieses Monats dieTrazen- begehung der projektierten schmalspurigen elektrischen Bahn Trento—Caffaro und Sarche—Arco statt finden. Am 21. Juli trifft

, mit ihrer Anwesenheit verschönten. Das Bild des er habenen Monarchen war schön verziert. Die Fest rede hielt Dr. Lnch ner. — Wir haben nun Pracht volles Sommerwettcr, aber wenig Fremde. Schwaz, 7. Juli. (Nachrichten) Gestern trafen hier die Vinzenz- Vereine von Nordtirol zu einer gemeinsamen Wall fahrt nach Grorgenberg ein. Vertreten waren Kuf- stein, Kitzbühel, Wörgl, Brixlegg, Schwaz, Hall. Innsbruck uod Vororte, Zirl, Telfs, Jmst, Landeck, Brixen, auch der Präsident des Vereines von Trient war anwesend

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1857/19_08_1857/BZZ_1857_08_19_4_object_427717.png
Page 4 of 6
Date: 19.08.1857
Physical description: 6
bei der k. k. Prätur Ala. — Real, des Andrä Bailoni von Vigo-Vattaro, zum 3. Male, um je- > den Preis am 9. September 9 Uhr früh bei der k. k. Prätur Trient. Kuratels-Verhäugung wiver Jakob Avi von Tresilla wegen Verschwen dung, Kurator Johann Avi von ebendort. Dekret der k k. Prätur Ci- vezzano 8. August 1357 Nr. 4352. Privat» Schnlidhllus-Verpachtllllg iu Feugmoos. DaS zur DeutschvrdenS-Commende LengmooS gehörige SchmidhauS sammt rabizirter Schmidgerechtigleit nebst Holz- und Kohlschupfe und circa Itll) ^Klftr

,, a. Köln. Traut- maun, Amtsrichter a. Stade. Dr. Leben, k. k. Professor a. Laibach. Frick. Hand- luugsreisender a. Nürnberg. Plewl, Kammer- n. Gerichts-Referendar. Than und Mann, Premier-Lieutenants a. PotSdanr. M. Monahan n. I. Monahan a. Eng land, Rentiers. Lnskeim, k. k. RechnungS-Adjunkt, Gebrüder Chimelli n. Mattei a. Trient n. Maurer a. Wegfcheid, Stndireilde. Im Gasthofe zum „Mondschein.' Die Herren: le Ehire a. Nirelberz, Willing n. Madolei a. Dresden, Boch aus Mannheim, Chis a. Hamburg

: Dejielbert, Priv. a. Hannover. Bellesset, k. Preuß. Obrist «.Frank furt. Mathien m. Frl. Schwester, RechnnngSrath a. Berlin. Kammeneger mit Nichte, Goldarbeiter a. Regensburg. Schulz, Provisor, Kalback, Kapellmeister, Putz, Dr. der med. u. Eberhard a. Meran, TudneiS a. Riva. Ockner a. Pergine, Koa- ler a. Rovereto, Studirende. Mad. Simer u. Mad. Raale a. JnnSbmck. Mad. Pisser u. Zimmermann a. Trient, Pregki m. S. a. Wien u. Bulcano a. St. Michael, Doctoren. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüssel

7