273 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/16_05_1911/BTV_1911_05_16_7_object_3042973.png
Page 7 of 8
Date: 16.05.1911
Physical description: 8
MMM M SslM für Msl und ZMrMg. Nr. 112. Innsbruck, dmi 16. Mai Konkurs e. z G.-Z . 8 13/11 AoukurS-Edikt. i DaS k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Josef Bachmann, Wirt und Besitzer in Antholz, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Welsberg wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Leo Seeger, k. k. Notar in Welsberg, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 22. Mai 1911, vormittags s Uhr

, bei dem k. k- Bezirksgerichte Welsberg anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihres Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung der einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Bor» schlage zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 13. Juni isii

bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach.Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der aus den 2g. Juni 1911, vor» mittags s Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg anberaumten Liquidierungs-Tagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung, sowohl den ein zelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund

kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls, auf Antrag des Konkurskommissärs für sie aus ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächngter bestellt Werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung Hl, am 10. Mai ISII. 329 Tschurtschen thaler. Amortisationen, 2 ' G.-Zl. 1? IV 8/11 Amortisierung

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/05_11_1900/BTV_1900_11_05_8_object_2985518.png
Page 8 of 8
Date: 05.11.1900
Physical description: 8
2260 W Wsl Mld Nr. 253 Innsbruck, den 5. November 1900 Concurse. 11 , G.-Z- L. 3ö>00 Concnrs-Edict. « Das k. k. Kreisgericht Bozen hat ?ie Eröffnung des Concnrses über das Vermögen des JosefRienzner, Krämer und Gutsbesitzer in Toblach, bewilligt. Der k. k. Gerichtsvorsteher in Welsberg wird zum Eoncurscommissär, Herr Karl Mutfchlechuer in Toblach zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 10. November 1900, vormittags 9 Uhr

. bei dem k. k. Bezirksgerichte Welsberg, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einst weilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausfchufs zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Coucurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn tin Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 12.December 1900

bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Concursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 22. December 1900, vormittags 9 Uhr ebcndort anberaumten Liquidierungstagfatzung zur Liquidierung u- Rangbestimmnng zu bringen- Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen nno bleiben von den auf Grund

des Con- cursversahreus werden dnrch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Concurscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Znstcllungsbevollmächtigtcr bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 2. November 1900. 424 Prati. Erledigungen. aä Nr. 18« 6 Concurs

Cdict » - Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluss vom 22. October 1900, G.-Z. Uv. III 212/00/2 den dg. Beschluss vom 10. October 1900, G.-Z. ? 126/s Nie derdorf, womit über den am 18. Februar 1878 ge borenen Konrad Kämmerer in Nied-r^>orf unter Vormundschaft des Peter Pallhnber von Niederdorf, in Gemäßheit des s 2SI a. b. G.-B. die Vormund schaft über daS 24. Lebensjahr hinaus auf unbestimmte Zeit verlängert wurde, genehmiget. K. k. Bezirksgericht Welsberg, Abtheilung I, am 2«. October 1900

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/03_07_1909/BTV_1909_07_03_11_object_3033489.png
Page 11 of 12
Date: 03.07.1909
Physical description: 12
des Konkurses über das Vermögen d-s Alois Spech ten hauser, Schmiedmeister in Olaug, Pustertal, be willigt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Welsberg wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Leo Seeger, k. k. Notar in Welsberg, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 10. Juli isos. vormittags v Uhr, bei dem k. k. Bezirks- Welsberg, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche .Belege über die Bestätigung des einstweilen

oe>tclltcn oder die Ernennung eines anderen Massever- walters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. werden alle, die einen Anspruch als Konkurs- laubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre gorde- ngen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 8. August Ivos bei diesem Gerichte j Innsbruck, den 3. Juli oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Borschrist der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der aus den 14. August

. Die bei der Liquidieruugstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle de? Masseverwalters, dessen Stell vertreters u. der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver- zleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen i« Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/23_12_1907/BTV_1907_12_23_8_object_3024850.png
Page 8 of 8
Date: 23.12.1907
Physical description: 8
. 2 G.- Z. 8 29/7 Konkurs-Edikt. - i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Silvio Volto- lini, Kaufmann in Toblach, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Welsberg wird zum Konkurskommissär, Herr k. k. Notar Dr. Seeger in Welsberg zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus den 2. Jänner 1908, vormittags s Uhr, bei dem I. k. Bezirksgerichte in Welsberg anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung

ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-AuSschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Kon kurs - Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bis I. Februar 1908 bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift

werden durch das Amtsblatt deS Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls anf Antrag des Konkurs kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellnngsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 18. Dezember 1907. 20 S Dr. Späth. G.- Z. L 34/7 Kundmachung. 33 Im Konkurse der Maria Müller in Innsbruck

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/18_08_1909/BTV_1909_08_18_8_object_3034157.png
Page 8 of 8
Date: 18.08.1909
Physical description: 8
Dr. Schandl. 2 d3S/9 Konkurs-Edikt. i DaS k. k KreiSgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Fritz Haberzettl, Gasthosbesitzer in Niederdorf, bewilligt. Der k. k. Bezirksgertchtsvorsteher in Welsberg wird zum KonkurSkommissär, Herr Dr. Leo Seeger, k. k. Notar in Welsberg, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 21. August 1909, vormittags S Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Welsberg anberaumten Tagsatzung, unter Beibringung

der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche -dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen ^bestellten oder die Ernennung eines anderen Masse- - Verwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. werden Alle, die einen Anspruch als KonlurS- ^ wollen, aufgefordert, ihre Forde- . 2t', wenn ^ Rechtsstreit darüber anhängig !e.n sollte. b .S 20. September isos bei dem k.k. Bezirksgerichte Welsberg nach Borschrist der Konkurs- ordnung zur Anmeldung

. Die bei der LiquidierungStagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellver treters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die LiquidierungStagsatzung wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler toten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen

5
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1922/14_04_1922/PUB_1922_04_14_6_object_1014049.png
Page 6 of 12
Date: 14.04.1922
Physical description: 12
T. Zl. S. 25/SZ KonkursedM. Konkurseröffnung über das Vermögen der Kegina Kozzardi, Kanfhans Vnstertal in Niederdorf, nachdem das mil Beschluß vom 26. Mai 192! 8a 3/2! eröffnete Aus gleichsversahren gemäß § 36 Zl. 1 Ausgleichs- Ordg. eingestellt wurde. Konkurskommissär: Bezirksrichter Josef Watschinger des kgl. Be zirksgerichtes Welsberg. Masseverwaller: Dr. Leo Seeger, Notar in Welsberg. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines Gläubigerausschusses, allenfalls zur Stellung von Anträgen

auf Ernennung eines anderen Masseverwalters beim kgl. Bezirks gerichte Welsberg, Zimmer des Gerichtsvorst, am 12. April 1922, vormittags 9 Uhr. Die Konkursgläubiger haben die Belege für! 'ölei Welsberg zur Einsicht auf. die Glaubhaftmachung ihrer Forderungen mit-> Melsderg» am 6. April 1922. zubringen. Bei demselben Gerichte sind For- Der Gemeinde - Vorsteher: Joh. Schenk. derungen der Gläubiger, auch wenn darüber^ -— ein Rechtsstreit anhängig ist. bis 10. Mai « IS22 anzumcldm, «ISubigern, die ,MI-r Um Gft

^ '^-1 f-f-rt A«sn«l,mr Die versiegelt, vor Beginn der Versteigerung! bei Frau Panla Mtw. Berti» dem Gemeinde - Vorsteher zu überreichenden Kaminfegermeisterin. Zollstange Nr. 7 Soxen. Offerte werden erst nach der Versteigerung er öffnet. Die bereits teilweise geschnittenen Bretter lagern bei der elektrischen Säge in Welsberg (zirka 4 Minuten von der Bahnstation entfernt.) Die Versteigerungsbedingungen, sowie das Abmaß der Rundhölzer liegen in der Gemeinde- Are 13S.— , von 20 m/m aufwärts und über 18 cm Breite per m' Lire 18S

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/07_11_1900/BTV_1900_11_07_7_object_2985551.png
Page 7 of 12
Date: 07.11.1900
Physical description: 12
2377 Nr. 255 Innsbruck, den 7. November 1900 Concurse. z G.»Z. L. 33^00 Concurs-Edict^ s Das k. k. lkreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Concurses über das Vermögen des Josef Rienzner, Krämer und Gütsbesitzer in Toblach> bewilligt. Der k. k. GerichtSvorsteher in Welsberg wird zum Concurscommissär, Herr Karl Mutschlechner in Toblach ' zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 10. November 1900, vormittags s Uhr

. bei dem k. k. Bezirksgerichte Welsberg, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einst weilen bestellten oder die Ernennung eines anderen -Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuss zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Concnrs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde- -rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 12. December 1900

bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Borschrift der Cvncnrsordnnng zur Anmeldung und bei der auf den 22. December 1900, vormittags S Uhrebendort anberaumten Liquidierungstagsatzung zur .Liquidierung u. Nangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschast und Prüfung der nachträglichen Anmelvung sowohl den einzelnen Gläubigern als ' der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund

- cursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfauge der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Coneurscommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde- K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 2. November 1900. 424 Prati. G.-Zl. S 29/oo Kundmachung. s Im Concurse des Vitus schiestl

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/14_04_1905/BTV_1905_04_14_8_object_3009613.png
Page 8 of 8
Date: 14.04.1905
Physical description: 8
-Edikt. i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung deS Konkurses über das Vermögen des Johann Kugler, Schuhmacher in Toblach, bewilligt. Der k. k. Bezirksrichter in Welsberg wird zum Kon- kurskommifsär, Herr Leo Seeger, k. k. Notar in Wels berg, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 20. April 1905, vormittags S Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Welsberg anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche

dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever- «alters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als KonkurS- Äläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte» bis S. Juni isos bei diesem Gerichte dem k. k. Bezirksgerichte in WelSberg nach «»rschrvfi der Kontursordnung zur Anmeldung

. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle de» Masseverwalters, dessen Stell vertreters u. der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver- gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Äintsölatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/13_04_1905/BTV_1905_04_13_10_object_3009597.png
Page 10 of 10
Date: 13.04.1905
Physical description: 10
MMM M SSW fllk AM llNd AMWckg. Nr. 85. Konkurse. 1 Geschä ftszahl L 9/5 Konkurs-Cdikt. i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Johann Kugler, Schuhmacher in Toblach, bewilligt. Der k. k. BezirkSrichter in Welsberg wird zum Kon- kurskommissär, Herr Leo Seeger, k. k. Notar in Wels berg. zum einstweilige» Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 20. April IS0S, vormittags S Uhr. bei dem k. k. Bezirksgerichte WelSberg

oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Borschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 20. Juni 1905, vormittags 9 Uhr. ebendort anberaumten Liquidirungstagsatzung zur Liqui» dirung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Aumeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubiger schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes

werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolge». Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k Kreisgericht Bozen, Abteilung lll, am 6. April 1905. 135 Biegeleben. ! G.- Z. L io/5 Kundniaihuug» 2 Im Konkurse über das Nachlaßvermögen des Mi chael Meichle

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/15_04_1905/BTV_1905_04_15_11_object_3009635.png
Page 11 of 12
Date: 15.04.1905
Physical description: 12
. Der k. k. Bezirksrichter in Welsberg wird zum Kon kurskommissär, Herr Leo Seeger, k. k. Notar in Wels berg, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 20. April 190S, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Welsberg anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masscver walters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge

zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen. selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis K Juni 190S bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 20. Juni 1905, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidirungstagfatzung zur Liqni- dirnng und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger

-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Ver- gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger» die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/10_04_1905/BTV_1905_04_10_8_object_3009533.png
Page 8 of 8
Date: 10.04.1905
Physical description: 8
7^l0 MtÄM M Mm für Msl md NMKMg. 82. Konkurse. z Geschäf tszahl i- g/s Fronkurs Cdikt. i Las k. k. Kreisgericht Bozeu hat die Eröffnung dc-Konkurses über das Vermögen deS Johann Kugler, Schuhmacher in Toblach, bewilligt. Ler k. k. BezirlSrichter in Welsberg wird zum Kon- kin Ztominissär, Herr Leo Seeger. k. k. Notar in Wels- bcrg, zum einstweiligen Masse-zerioalter bestellt. Sie Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den I». April 1905. vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte

Welsberg anberaumten Tagsatzung unter Älitiringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche !'Etlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massevcr- w.ilters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu srüatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. gerner werden alle, die eiucn A lspruch als Konkurs gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Förde- lungen. selbst wenn ein Iiechleitreit darüber anhängig se n sollte, bis 6. Juni

I9»5 bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 20. Juni 1905, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidirungstagsatzung zur Liqui- dirung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die 5urch neue Einberufung der Gläubiger schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den aus Grund

kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten rin Zustellungsbcvollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am «. April 1905. i»5 Biegeleben. G.- Z. L ii/s Kundmachung, 33 Im Konkurse des Karl Brenzinger

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/09_01_1890/BTV_1890_01_09_8_object_2932881.png
Page 8 of 10
Date: 09.01.1890
Physical description: 10
aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos einge zogen würde. K. k. Bezirksgericht Welsberg am 23. Dezember 1889. 483 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. Kundmachungen. Edikt. Nr. 42 Das k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 30. Dezember 1889 Nr. 5038 über Josef Per- wauger von Aner, 24 Jahre alt, wegen Wahnsinnes nach § 273 a. b. G. B. die Euratel zu verhängen befunden. Als Curator wird Franz Perwanger in Auer be stellt. K. K. Bezirksgericht Neumark

können Hiergerichts eingesehen werden und werden vor der Ver steigerung bekannt gegeben. Die Hypothekarglänbiger haben in Gemäßheit des Hosdekretes vom 19. November 1839 Zl. 383 I. G. S. ihre Forderungen bis längstens 5. März 189V Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Telss am !>. Dezember 1889. 475 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Burlo. Edikt. Nr. 4134 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg wird hiemit be kannt gegeben, daß mit Beschluß des k. k. Kreisge richtes Bozen vom 27. November 1889 Nr. 4K38 über Georg

Meßner, Auersohn in Antholz wegen Blödsinnes die Euratel verhängt wurde. Zum Curator hat daS Gefertigte Joses Meßner, Auer von Antholz bestellt. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 22. Dezember 1889. 483 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. Licitationen. Convocation. 1 Edikt. Nr. 4055 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg wird bekannt gemacht, daß am 29. November 1889 am Eggerberg Gemeinde Niederdorf, der gewesene 81 Jahre alte Bauer Josef Viertler, ohue Hinterlassung eines Testa mentes gestorben sei

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/09_12_1893/BTV_1893_12_09_10_object_2952375.png
Page 10 of 10
Date: 09.12.1893
Physical description: 10
2304 Mm M bkH -'Z- WS Innsbruck, December 1893. W» Concurse. i Concurs-Edikt. Nr. 4S7S Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, cS sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 1868, R>-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Josef Maurer, Rungerbauer in Geiselsberg (Olang) der Concurs eröffnet und zum Concurscommiffär der k. k. Bezirksrichter von Welsberg und k. k. Notar Franz R. v. Lachmüller

in Welsberg als einstweiliger Masse verwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 16. Dezember 1393 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concnrs-Commissär angeordneten Tagsahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stellver treters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Glciubigeransschusfes vorzunehmen; ferner werden olle diejenigen, welcke gegen die Concursmasse einen Anspruch als Gläubiger

erheben wollen, aufge fordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis ic». Jänner 1894 bei dem r. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vor schrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiernit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Welsberg auf den 3V. Jänner 1894 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagsahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten

14
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1901/25_01_1901/PUB_1901_01_25_5_object_3245506.png
Page 5 of 14
Date: 25.01.1901
Physical description: 14
Wildsee. Eine Perle des Antholzerthales, die im großen reisenden Pub likum wegen der geringen Reklame, die man dafür machte, noch zu wenig bekannt, daher auch nicht so besucht ist, wie es erwünscht wäre, ist der Antholzer Wildsee am Ende des Ant Holzerthales im Pusterthale. Vor einigen Jahren erbaute der bestrenommirte Gasthofbefitzer und Eigenthümer genannten Wildsees, Herr Eduard Toldt in Welsberg, am linken Ufer desselben ein Touristenhaus, welches sich, nachdem zum See von Oberthal aus ein neuer

Weg herge stellt wurde, von Jahr zu Jahr eines besseren Besuches erfreute. Wie wir nun erfahren, wird Herr Toldt Heuer die Wirthschaft — dieses Unterkunftshauses — selbst führen und von Welsberg ab zum und vom See eine regel mäßig verkehrende Omnibusfahrt eröffnen, wo nach einem lang gehegten Wunsche der Touri stenwelt Rechnung getragen und den Ortschaften des Thales ein bedeutend stärkerer Fremden verkehr gesichert wird. — Massenaustritt. Von der Gemeinde Antholz find die 22 Mitglieder, welche dem kath

.-polt. Volksvereine angehörten aus dem selben ausgetreten, weil in den letzten Flug blättern, welche den Mitgliedern zugesandt wurden, fast nur mehr Über Dr. Schöpfer und die christlich-soziale Partei geschimpft wurde. — Aus Welsberg. Am 12. Februar feiern Herr Dr. med. Johann Abart und Fräulein Maria Rainer ihre Vermählung. —- In Folge Scheuwerden eines Pferdes wurde Herr Graf Freiherr von Welsperg aus dem Schlitten geschleudert und erlitt eine bedeutende äußerliche Verletzung. — Welsberg

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/07_03_1910/BTV_1910_03_07_8_object_3037109.png
Page 8 of 8
Date: 07.03.1910
Physical description: 8
M lllli> BMWÄg. Nr. 53. Innsbruck, den 7. März 1910 Kon knrse. 3 G.-Z . L 13/10 Ko»ikurs»Edikt. 1 Das k. l Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung d:S Konkurses über das Vermögen des Josef Holzer, Kreuzwirt in Toblach, bewilligt. Der k. k. BezirkSgerichtsvorsteher in Welsberg wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Arthur Ghedina, Advokat in Bruneck, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 7. März lvio, vormittags v Uhr

, bei dem k. k. Bezirksgerichte Welsberg anberaumten Tagsatzung, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masse verwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und deu Gläubiger-Ausschuß zu wählen Ferner werden Alle, die einen Anspruch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte» bis 5. April löio

bei dem k. k. Bezirksgerichte Welsberg nach Vorschrift der Konkur-- ordnung zur Anmeldung und bei der auf den II. April 1910, vormittags s Uhr, ebendort anberaumten LiquivieruugStagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes

werden durch das Amtsblatt des Tiroler toten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 26. Februar 1910. . «3 Biegel'eben. Konkurs-Edikt. G.-Z. L 3/10 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat die Eröffnung

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/04_03_1910/BTV_1910_03_04_6_object_3037074.png
Page 6 of 6
Date: 04.03.1910
Physical description: 6
Konkurses über das Vermögen des Josef Holzer, Kreuzwirt in Toblach, bewilligt. Der k. k. Bezirksgenchtsvorsteher in Welsberg wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Arthur Ghedina, Advokat in Bruneck, zum einstweiligen Masseoer,oalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 7. März lvi», vormittags s Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Welsberg anberaumten Tagsatzung, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen

bestellten oder die Ernennung eines anderen Masse Verwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen Ferner werden Alle, die einen Anspruch als Konknrs- Gtäubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis s. April is 10 bei dem k. k> Bezirksgerichte Welsberg nach Vorschrift der Konkurs ordnung zur Anmeldung und bei der aus den 11. April 1910, vormittags S Uhr, ebendort anberaumten

des Masseverwalters, dessen Stellver treters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die vis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die LiquidierungStagsatzung wird zugleich als Ver- zleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Näh wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/12_12_1893/BTV_1893_12_12_6_object_2952406.png
Page 6 of 6
Date: 12.12.1893
Physical description: 6
über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, sür welche die Concursordnung vom 25. Dezember 18K8, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Josef Maurer, Rungerbauer in Geiselsberg (Olang) der Concurs eröffnet und zum Cvncurscommissär der k. k. Bezirksrichter von Welsberg und k. k. Notar Franz R. v. Lachmüller in Welsberg als einstweiliger Masse verwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 16. Dezember 1893 um s Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commifsär angeordneten

Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stellver treters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufge fordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 16. Jänner 1894 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg

nach Vor schrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Nechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. !. Concurs-Commifsär in Welsberg auf den 30. Jänner 1894 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Mafseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschuffes, die bis dahin im Amte

21