110 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/09_08_1894/BTV_1894_08_09_6_object_2955326.png
Page 6 of 6
Date: 09.08.1894
Physical description: 6
14S4 MMztt M Ksw B Wsl Ad Nr. 181 Innsbruck, 9. August 18S4.' Concurse. i Concurs-Cdikt. Nr. 2834 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. December 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Peter Brunner, Wirth und Gutsbesitzer in Olang, der Concurs eröffnet und zum Concurs-Commissär der l. k. Bezirksrichter in Welsberg und als einstweiliger Masse

verwalter der k. k. Notar Ritter v. Lachmüller in Welsberg bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 14. August 1894 uni 9 Uhr Vorm. vor dem Concurscommiss^r angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; seiner werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmasse einen Anspruch

als Gläubiger erheben wollen, aufge fordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 8. September 1894 bei den« k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vor schrift der Concursordnung zur Vermeidung der in der selben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Welsberg aus den 18. September 1894 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden

, für welche die Concursordnung vom 2S. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der verstorbenen Crescenz Brunner geb. Planken stein er, Gastwirthin in MitUrolang, der Concurs eröffnet, und zum Concurs-Commissär der k. t. BezirkSrichter in Wclsberg und als einstweiliger Masseverwalter der t. k. Notar Franz Ritter v. Lachmüller in Welsberg bestellt worden. Die Gläubiger haben in der aus den 14. August ittv4 um 9 Uhr Vormittag vor dem Concurs- Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung

der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverivallers und eines Stellvertreters deSsetben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzu nehmen ; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmasse einen Anspruch als Gläubiger er heben wollen, ausgefordert ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein >ollle, bis 6. September 1894 bei dem k. l. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Concursordnung

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/10_03_1910/TIR_1910_03_10_4_object_127258.png
Page 4 of 12
Date: 10.03.1910
Physical description: 12
aus. — Auch hier beginnt nun der Lenz. Obwohl wir noch überall, wo wir hinschauen, Schnee und Eis erblicken, kehrten am Sonntag doch die Ausflügler meist schon mit Palmkätzchen, Löwenzahnblümchen und verschiedenen grünen Blitter heim. Auch die Drosseln und Amseln sangen an, sich auf die FrühlingSlieder ein zuüben. Aus dem Amtsblatte. Konkurs«. Das Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Joses Holzer, Kreuzwirtes in Tobloch, bewilligt. Der Bezirks- gerichtsvorßeber in Welsberg wurde

zum Konkurskom- missär, Dr. Artur Ghedina, Advokat in Bruneck, zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Termine sind am und I l. April beim Bezirksgerichte Welsberg, — Im Konkurse des Johann Mair, Eimers in Preitau, wurde als Maffeverwalter Andreas Bacher, gräflicher Hutsver walter >a Steinhaus, bestätigt, und als dessen Stellver treter Alois Mittermair in Prettau, ausgestellt. — Im Konkurse der Verlasfenschaf: nach Peter Kanetscheider, Schmied in Stern (Enneberg) wurde Josef Depunt, Be sitzer

; Ge suche sofort dorthin. — Beim Bezirksgerichte Welsberg ist eine Dienerstelle frei; Gesuche bis 2z. März. — Im landesfürstl.-tirolischen Eanität«dicnste ist die Stelle eines Sanilätiaffistenten mit den Agenden für den Gerichts bezirk Buchenstem, verbunden mit der Stelle eines Ge meindearztes für die Gemeinden Buchenstem und Colle S. Lucia mit dem Stltze in Pieve di Livinallongo zu besetzen. Gesuche bis ÄZ. März ans Statthalterei-Präsi- dium. — Im Staalsbaudienste für Tirol und Vorarl berg gelangen

. Versteigerung. Am 21. März findet beim Bezirksgerichte Welsberg die Versteigerung des Winkler- guteS in Oberrasen statt. Die Liegenschaft einschließlich der Seebachalpe wird auf 2D.VVV X, das Zubehör auf 1608 L bewertet. Das geiiuxste Gebot beträgt I4.4V6 L. Versteigerungskundmachung. Die Schotterlieferung zu den Reichistiaßen im Baubezirke Meran kommt für die fünfjährige Pachtperiode 1910 bis inklusive 1Sl4 im Offeriwege zur öffentlichen Versteigerung. Offerte bis IL. März. Ireunde und Leser

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/09_07_1909/pub_1909_07_09_3_object_1003443.png
Page 3 of 24
Date: 09.07.1909
Physical description: 24
im Pustertale hochw. Herr Josef Ragginer, Pfarrer in Welsberg. — Das 60jährige Priester jubiläum feiert der hochw. Herr Paul Putzer, geistl. Rat und Pfarrer in Campill. In Saud in Taufers feierte letzten Sonn tag hochw. Herr ?. Sebastian Steger, 0. 0. w feierlichster Weise seine Primiz. Die Ort schaft stand in Flaggengala, viele Gebäude waren hübsch dekoriert. Au der Feierlichkeit nahm nne große Menschenmenge aus allen Orten des Tales und aus Bruneck, ferners die Vereinskapelle von dort, die Beamtenschaft

nach längerem Leiden Herr Thomas Unter- kofler, Tierarzt hier, im Alter von 41 Jahren. — Konkurse. Das Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Alois Spechtenhauser, Schmied meisters in Olang, Pustertal, bewilligt. Der Bezirksgerichtsvorsteher in Welsberg wurde zum Konkurskommiffär, Dr. Leo Seeger, k. k. Notar in Welsberg zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. Termine sind am 10. Juli, 8. und 14. August beim Bezirksgerichte Wels berg. — In St. Peter im Ahrntal erbaut

, Taufers und Welsberg wurden an gewiesen, Erwerbsteuererklärungen in Vertretung der k. k. Bezirkshauptmannschast bis zum letzten Tage des Einbringungstermines aufzu nehmen. Die gedruckten Formularien für Er werbsteuererklärungen können bei der k. k. Be zirkshauptmannschast, bei obigen Steuerämtern und bei den Gemeindevorstehern unentgeltlich erhoben werden. Bringt ein Steuerpflichtiger die ihm obliegende EMärung nicht ein, so kann die Erwerbsteuerkommission gemäß § 42 des Gesetzes die Bemessung

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/10_04_1905/BTV_1905_04_10_8_object_3009533.png
Page 8 of 8
Date: 10.04.1905
Physical description: 8
7^l0 MtÄM M Mm für Msl md NMKMg. 82. Konkurse. z Geschäf tszahl i- g/s Fronkurs Cdikt. i Las k. k. Kreisgericht Bozeu hat die Eröffnung dc-Konkurses über das Vermögen deS Johann Kugler, Schuhmacher in Toblach, bewilligt. Ler k. k. BezirlSrichter in Welsberg wird zum Kon- kin Ztominissär, Herr Leo Seeger. k. k. Notar in Wels- bcrg, zum einstweiligen Masse-zerioalter bestellt. Sie Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den I». April 1905. vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte

Welsberg anberaumten Tagsatzung unter Älitiringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche !'Etlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massevcr- w.ilters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu srüatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. gerner werden alle, die eiucn A lspruch als Konkurs gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Förde- lungen. selbst wenn ein Iiechleitreit darüber anhängig se n sollte, bis 6. Juni

I9»5 bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 20. Juni 1905, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidirungstagsatzung zur Liqui- dirung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die 5urch neue Einberufung der Gläubiger schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den aus Grund

kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten rin Zustellungsbcvollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am «. April 1905. i»5 Biegeleben. G.- Z. L ii/s Kundmachung, 33 Im Konkurse des Karl Brenzinger

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1868/26_10_1868/BTV_1868_10_26_5_object_3045053.png
Page 5 of 8
Date: 26.10.1868
Physical description: 8
als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und D.irttiuung derselben bi« längstens 3. Jänner 1869 beim gefertigten Bezirksgerichte zu erscheinen, oder bic- dabin ibr AnmeldnngSgesuch schliftlich »u überreichen, widrigenS diesen Gläubigern an die Ver- l^ssenschcist, wenn sie durct, die Bezahlung der an gemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weite»er Anspruch Zustände, als in sosein l>nen ein Ptand- rcclit grbührt. Welsberg, den vt. Oklob,r lö68

. Nr 2 596 Vor dem k. k. Bezirksg>richt Welsberg haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschast des den 31. Juli 1368 zu Bramberg, Bezirk Mittersill im Wasser verunglückten Georg Gitzl von Taisten als Gläubiger eine Forderung zu stellen baben, zur An meldung und Darthuung derselben bis 2. Jänner 1869 beim gef-rtit,ten Bezirksgerichte zu erscheinen, oder bis daiin ihr A,.n>eldui>g?gesuch schriftlich zu überreichen, widrigenS diesen Gläubigern a» die Ver lassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung

der an gemeldeten Forderungiu erschöpft würde, kein weiterer Anspruch Zustände, als in so «er» il)ucn ei» Pfand recht geführt. Welsberg, den LI- Oktober 1868- UNte rrichter. 1 GläuliigervorrnfuttgS-ENkt. Nr. 2L84 Vor dem k. k. Bezirksgerichte WelSbrrg babcn alle diejenigen, welcl e an die Verlassenschast des den Iv. Jänner d. IS. zu Mitterolang verstorbenen i Verfteigeruugs Kundmachung. Nr. 800 Zufolge Bewilligung des b. Landes-Ausschusses vom 12. Oktober d. IS. Z. 6343 werden für die Landes-Jrrenanstalt

9