48 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1921/14_09_1921/TIGBO_1921_09_14_1_object_7744587.png
Page 1 of 4
Date: 14.09.1921
Physical description: 4
Volksbewegung im allgemeinen. Rerchs- rat Abg. Schwarzer-München überbrachie Grüße der süddeutschen katholischen Arbeiter- und Arbeiterin nervereine. Präsident Dr. Weiskirchner führte die Be reitschaft der Christlichsozialen an, im Nationalrat für die gerechten Forderungen der Arbeiterschaft ernzutreten. Der Vertreter des Gesamtverbandes der christlichen Gewerkschaften Deutschlands, Otto aus Düsseldorf, wies auf die enge Freundschaft der christlichen Arbeiter schaft Deutschlands hin. Der Kongreß der christl

. Gewerkschaften Oesterreichs nahm in seiner Schlußsitzung einstimmig eine vom Na tionalrate Spalowski unterbreitete Entschließung an, worin gefordert wird, da^ all? sozialpolitischen Maß nahmen gleichmäßig für alle Arbeiter und Angestellten ohne Rücksicht auf deren Organisationszugrhörigkeit wirksam werden. Die drohende Lage im Reiche. ILückLriLL des MirMerirrws Ir. Mayr. München, 11. Sept. Nach dem Beschluß des Landtagsausschuffes sollte sich die bayer. Regierung gegenüber der Reicksregierung bereit erklären

, der Auf hebung des Ausnahmezustandes in Bayern näher zu treten. Die bayer. Regierung hat den Zusatz beantragt, „wenn die Verhältnisse es gestatten". Dieser Antrag ist mit Mehrheitsbeschluß abgelehnt worden. Deshalb traten der Ministerpräsident Dr. v. Kahr und der Justizminister Dr. Roth zurück. München. 12. Sept. Das Gesamtministerium hat in seiner Mittagfitzung die Lage erörtert. Dar nach ist das Gesamtministerrum zurückgetreten. Aufhebung der Ueberwachungs- kommisfion. Genf, 10. Sept. Der Botschafterrat

-Knabl (München) und Herrn Konzert sänger Eydne: Bidm (Berlin) für das am Samstag den 10. Sept. veranstaltete Kirchenkonzert zu gewinnen, hat im voraus sowohl den künstlerischen, wie materiellen Erfolg gewährleistet. Einheimische sowie die noch in reicher Zahl anwesenden Sommergäste haben die Kirche fast bis auf das letzte Plätzchen gefüllt. Ergriffen von dem mächtigen Eindruck, den die Darbietungen in uns wachriefen, sagen wir Zuhörer den beiden hochgeschätzten Sängern unseren tiefgefühltesten Dank

1