84 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1919/15_06_1919/NEUEZ_1919_06_15_2_object_8147298.png
Page 2 of 6
Date: 15.06.1919
Physical description: 6
n i ch t durchgeführt werden darf. Am 16. April begann der rumänische Vormarsch, er dauerte zwei Wochen, erreichte die Theiß, ohne daß nen nenswerte Gefechte stattgefunöen hätten,' die ganze Ope ration setzte sich aus einer Reihe von Paniken bei den roten Truppen zusammen. Sobald der Ruf ertönte: „Es kommen die Rumänen!" lief alles kopflos davon. Resul tat dieser Operation war, daß die östlich der Theiß ste henden Kontingente, das waren die 6., die Szekler, die 6. Division sowie Teile der 1. und 4. Division

authentische Nach richten erhalten hatte, in erner äußerst stürmischen Sit zung des Arbeiter- und Solöatenrates die allgemeine Mobiltsierung des Proletariats durchsetzte und, die or ganisierten Arbeiter tatsächlich zum Waffendienste zwin gend, die bereits angeorönete Kapitulation im letzten Augenblick rückgängig machen konnte. Einige Tage darauf setzte die tschechische Offensive mit dem bekannten kläglichen Erfolge etn, sie hatte als ein ziges Resultat ein Anschwellen des Selbstvertrauens der» roten

sich heute aus sieben Divisionen zusammen: die Divisionen 1 bis 6 wurden aus den frü heren Honveddivisionen 20, 23, 37, 39, 40 und 41 bereits während des Karolyischen Regimes gebildet, die 7. Divi sion wurde jüngst aus neu aufgestellten Arbeiterbatail lonen formiert. Die Feuergewehrstärke der ganzen roten Armee dürfte insgesamt 1.000 nicht überschreiten, der Verpflegsstand beträgt hingegen etwas über 100.000. Die Geschtttzzahl kann mit etwa 80, die Anzahl der in der Front befindlichen Maschinengewehre

mit 400 angegeben werden. Die sehr geringe Feuergewehrzahl erklärt sich aus dem großen Materialverlust während der rumäni schen Offensive. Der Kampfwert der roten Truppen ist sehr gering: diese schlecht ausgerüsteten, undisziplinierten Truppen werden keinem ernsten Angriffe widerstehen können. Die zum größten Teile zwangsweise eingereihten Offiziere, welchen keine Demütigung erspart wurde, werden jedwede Gelegenheit zur Desertion benützen: von den künftigen Operationen gegen gut geführte, festgefügte

6
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/26_07_1933/NEUEZ_1933_07_26_2_object_8170772.png
Page 2 of 6
Date: 26.07.1933
Physical description: 6
verhaftet und dem Landesgerichte Salzburg übergeben. Zwei andere Kommunisten, ein Hilfsarbeiter und ein Bergmann wurden wegen verbotener Parteitätigkeit und wegen Besitzes ver schiedener kommunistischer Zeitungen und Schriften von der Bezirkshauptmannschaft zu zehn Tagen Arrest verurteilt. In Badgastein wurden ebenfalls bei Kommunisten Hausdurchsuchungen vorgenommen, wobei zwei Gummi knüttel, älteres Propagandamaterial, Flugschriften, Broschüren sowie mehrere Exemplare der „Roten Fahne" beschlagnahmt

Oesterreich über einen großen Produk tionsüberschuß verfügt, der ausgeführt werden muß (wie z. B. Holz, Magnesit). Die an sich geringe Abnahme der Einfuhr von Rohstoffen (507.483 Tonnen gegen 536.072 Tonnen) dürfte weniger auf die verringerte Verarbeitung durch die Industrie als auf die Heranziehung heimischer Rohstoffe zurückzuführen sein. Die Bolschewisten bearbetten Europa. Innsbruck, 25. Juli. Im Fernen Osten wird das Schicksal Sowjet rußlands entschieden. Die roten Machthaber in Moskau geben

über die vordrängenden roten Armeen. Zwölf Jahre später predigt der gleiche Pilsudski eine polnisch-russische Freundschaft. Und die immer wachsamen Franzosen bemühen sich selbstverständ lich sehr eifrig um die Festigung dieser polnisch-russischen Freundschaft. Was kümmert die Franzosen die Frage, ob sich eine solche Politik noch mit dem Geiste des eben Unterzeich neten Viererpaktes vereinbaren läßt! Ob es wahr ist, daß Sowjetrußland darüber hinaus mit Polen noch ein Geheimabkommen (gegen Deutschland) ab geschlossen

7
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1918/12_12_1918/NEUEZ_1918_12_12_2_object_8147050.png
Page 2 of 2
Date: 12.12.1918
Physical description: 2
Aufhebung einer italienischen Anordnung. Gestern publizierten die Blätter eine Anordnung des italienischen Komanöos in Südtirol wegen Meldung, Be handlung usw. der wehrpflichtigen Männer in Süötirol. Von authentischer Seite erfahren wir, daß diese Anord nung bis auf weiteres wieder außer Kraft gesetzt worden ist, was überall, wo sie plakatiert wurde, mit roten Strei fen, welche die Annullierung anzeigen, überklebt wurde. Italien verlangt die Auslieferung der österreichisch-nu- garifchen

Zwittau wurde von tschechoslowakischen Truppen des Regimentes Nr. 93 besetzt. Die Bevölkerung verhielt sich vollständig ruhig. KB. Prag, 11. Dez. Die Tschechen besetzten nunmehr auch L e i t m e r i tz. Es wurde eme aus sechs Deutschen und sechs Tschechen bestehende Verwaltungskommimon mir einem Tschechen als Vorsitzenden eingesetzt. Sprengung einer christlichsozialen Bersammlmrg in Wien durch die roten Gardisten. Wien, 11. Dezember. (Priv.) Gestern drangen Rote Gardisten in eine chriftlichsoziale

in der Pfalz Frauen nnd Mädchen in würde lwer Weise an die Franzosen herandrängten und ml ihnen Arm in Arm durch die Straßen zogen, wobei sic einige Frauenspersonen sogar die roten Müllen ihrer Be gleiter anssetzten,.während männliche Personen afriko nlstbe Schützen in die Wirtschaften Mitnahmen und bis zu Betrunkenheit bewirteten. Steiermark gegen die Wiener Wirtschaft. Graz, 11. Dezember. (Priv.) Der Militärbevollmächtigte für die Steiermark. Einspinner, bestätigte in einem Ge spräch, daß zwischen Wien

8