33 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_18_object_3137860.png
Page 18 of 21
Date: 22.06.1939
Physical description: 21
das Hauswesen be treut. Erst als ein böses Fußleiden sie nötigte, gönnte sie sich Ruhe, bis sie der Herr in ihrem 87. Lebensjahre zu sich rief. Silandro u. Umgebung Madonna dl Senales, 19. Juni. (Schaf übertrieb. — Lawinentod u. a.) In der vergangenen Woche sollten von hier aus etwa 4000 Schafe über die Gletscher auf die Weide ins Oetztal getrieben werden. Schon am 12. war aber heftiges Schneewetter in den Höhen eingetreten, so daß sich der Schnee in Maso corto angelegt hatte. Beim Auftrieb am 13. lag

— halten diese Wome Hochzeit. — Nachdem das Frühheu von den dreigräsigen Wiesen bereits im Sta del ist, wurde heute mit der Mahd auf den zweigräsigen Wiesen begonnen. Silandro, 15. Juni. (Nachrichte n.) An läßlich des Waffenfestes der Artillerie fand heute um 10 Uhr Vormittag in der Kaserne „G. Cecchini' eine militärische Feier statt, an welcher auch Vertretungen anderer hier stationierter Waffengattungen, die Musik kapelle des 17. Infanterieregimentes, Regi mentskommandant Oberst Comm. Am. Peder- zir

nicht einladend war, herrschte unter der Sängerschar eine gemütlich fröhliche Stim mung. Zur Freude aller erschienen im Ver laufe des Beisammenseins auch hochw. Herr Dekan Paul Magagna und Kooperator Josef Saltuari. Silandro, 19. ds. (Herz-Jesu-Fest.) Der gestrige Herz-Jesu-Sonntaa wurde als kirchsiches Hochfest begangen. Am Hochaltar« thronte, umgeben von Blumen und Lichtern, . das Herz-Jeju-Bild. Der Sakramentsempfang war ein fast allgemeiner. Die vormittägige Festpredigt hielt Herr Kooperator Leo Delago

' '' ruche Hochamt hochw. Herr Dekan _ agagna. Auch die nachmittägige Herz- Iesu-Andacht gestaltete sich sehr feieruch. Der Kirchenchor wesentlich Den Abschi.-„ ....... „. v beleuchtung, die leider der niedergegangene Regen stark beeinträchttgte, wie dies auch in den letzten zwei Jahren der Fall war. Silandro. 19. Juni. (Fertigstellung der Düngerstätten.) Mit Kund machung der Gemeinde Silandro wird zur Kenntnis gebracht, daß alle jene Besitzer, welche um die Bewilligung zum Bau einer „Düngerstätte

seinerzeit angesucht haben' verpflichtet sind, diese bis Ende Juni 1939 dem vorgelegten Plan entsprechend fertig zustellen. Die Düngerstätten müssen mit Be dachung versehen und mit Seitenwänden umgeben sein. Gegen Dawiderhandelnde sind Strafen von 200 bis 500 Lire vorgesehen. Silandro. den.18. Justi. sTodesfall.f „Frau Thurin ist aestorben.' — Dies war die Trauerbotschaft» die sich heut«, am Herz Jesu-Sonntag um 11 Uhr vormittags von Mund zu Mund verbreitete und großes Mit gefühl auslöste

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_06_1940/AZ_1940_06_04_4_object_1879045.png
Page 4 of 6
Date: 04.06.1940
Physical description: 6
- Hofbauern. Ailanà«« Ernennungen. Silandro, 1. — Unser Gemeinde- arzt, Herr Dr. Girardi Umberto wurde kürzlich auch zum Bahnarzt für den Ra yon Silandro ernannt. Anstelle des aus geschiedenen langjährigen Usciere (Amts diener) des Friedensgerichtes der Ge meinde Silandro, Herrn Gruberi Gio vanni wurde der Amtsdiener der Gemein de Silandro, Herr Sölden Carlo als sol cher ernannt und hat diesen Dienst bereits übernommen. Das Slalulenfesk. Silandro, 3. — Aus Anlaß des ge strigen Verfassungsfestes

, die sich bis auf Grate von über 2000 Meter erstreckte und ein prächtiges abendliches Schauspiel in ganz Mezzovenosta bot. kirchliches Mit einem sehr schön und erbauend ausgeführten „Ave Maria' für gemisch ten Chor, den Sakramentsliedern für Kinderchor, mit Orgelbegleitung fand die abendliche Maiandacht einen würdi gen Abschluß. Der Kirchenbesuch war wiederum sowohl seitens der Militär- wie Zivilkreise ein sehr zahlreicher. Wäh rend des Monates Juni findet in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro um 8 Uhr abends

Liebe 04854 VI «I5P4N^I<> oci.i.4 i»«ovi»ici4 o> Spar- und Konto korreoteinlegen: 250 Millionen. Einleger: SV.V0V Hentraliitz in Bolzano: Via Mut Nr 56 Zweigstellen: Bolzano. Pia^a Ä'ttorm Emanuele Nr. 15 Gries. Pia^a Tiberio Nr 7? Zwelg11t; e und ilia . en : Merans. ^runico. Bressanone. Malles. Or> tiiei. Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laives und Appiano. Die Tosso st Mparmio sella Provincia vi Borano übernimm« Spareinlagen. Klein.Einlagcri. u einem Lorzugszinssatz und Nonto-Kor» renteinlagen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_11_1940/AZ_1940_11_21_2_object_1880307.png
Page 2 of 4
Date: 21.11.1940
Physical description: 4
- ihren klaren und einleuchtenden Vortrag mer Hand einen Haushalt bis in seine vieles jetzt so aktuelle ^ kleinste Details W führen: sie muß wissen. g^qs legte Frau Prof. Pi wie man ein Hemd zuschneidet, wie es h;e Stellung fest, die die fascistische Frau Sino Savoia: „Die Tyrannin'. Kino Marconi: „Das Lied der Wüste' Amtsstunden in der GemeindekanM Silandro, 19. — Während «>» Wintermonate h,t der PräfekturstoinW. fär der Gemeinde folgende Amtsstiàn in den Gemeindekanzleien festgesetzt- Wochentagen von 8.30

bis 12.30 vormj,. tags und von 2.30 bis 6 Uhr nachmitw. An Sonn- und Feiertagen von 11 bis iz Uhr vormittags nur für die Erledig der Akten des Zivilstandesamtes. ^ „Mazurka tragica' Unter diesem Titel fand am Sainstn abends im Kino der Kaserne „Druso' ^ Silandro eine interessante Tonsikivoi. sührung statt, die die Anwesenden in med. reren Aufzügen in die Lustbarkeiten W den Taumel gesellschaftlichen Lebenz in die Tragik des Verbrechens führte. A Handlung spielte meistens in Warsà und ivar durch große

zu, Vorstellung eingeladen wurden. Fest der hl. Elisabeth Silandro, 20. — In der hiesige, Kapuzinerkirche wurde gestern das W der Patronin der christlichen Charitas der hl. Elisabeth, Königstochter von Ui>. garn und nachheriger Landgräfin vo, Thüringen, gefeiert. Um halb v Uhr wo, feierliches Amt, Generalabsolution, bethlied und sakramentaler Segen. Eheaufgebote An der Ehe-Ankündigunstafel der Te. meinde Silandro sind derzeit die Name, folgender Brautpaare angeschlagen: l Martino Biagio des Antonio, Sergenti

! maggiore des kgl. Heeres, geboren unì wohnhaft in Cnemonzo mit Alber M. ria nach Mattia, Private, geboren uni wohnhaft in Silandro. 2. EberhLfei Francesco nach Caterina, Bauarbeiter, geboren in Martello, wohnhaft in Silan- dro mit Alber Maria nach Giovanni. Private, geboren und wohnhaft in E>. landro. 3. Telser Goffredo nach Antonio, Schuhmacher, geboren und wohnhaft i» Lasa mit Kind Maria des Carlo, Pn. vate, geboren in Nauders (Deutschlands, wohnhast in Silandro. Verdunkelungs-Vorschriften

Der Präfekturskommissär der Gemein- de Silandro macht in einer öffentlichen Kundmachung auf die gewissenhafte Ein > Haltung der Verdunkelungsbestimmungeiil aufmerksam, um zur Disziplinierung derl Lustabwehr mitzuhelfen und empfindlichil Strafen zu vermeiden. Die Verdunkelung! hat mit Donnerstag, den 21. ds. M. ml 18 (6 Uhr) abends zu beginnen. Aultur Vortrag „Tie ssscistW 5ra« md der Krieg' Da fällt uns wirklich nochmals der ve- rüh nte Gelehrte und «ternschnupperer Galileo Galilei ein und die lustige Fabel

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1926
Physical description: 6
: Menuett. 8. Ltszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1. 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Rgoletto'. Pause, v. Lecocq: Melodien der Oper „Riäoletto'. Paule. 6. Lecocq: linde: Simomìti! Madrigale. 7. Osch«it: geunerlager', Marsch ———c>> ' > > > Silandro t Erneuerung der Kommission für das Gemeinde- Elektrizitätswerk. Der Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme d«a betreffenden Artikels des po litischen Wahhpsetzes und des bezüglichen Zirku läres der kal. UntervrSfektur folgende Herren als wirklich« Mitglied

«? der Kommission de» Gemeinde- Elektrizitätswerkes für die Jahr« 192? und 1S28 ernannt:, 1. Avo. Livrera Pasquale; 2. Benedikter Giuseppe; S. Bochmann Lugt; 4. Brpgnara Um berto. Als Ersatzmitglieder dt« Herten: 1. Darnestn Gino; 2. Wielander Federico; 8. Patschever Mu- fepp«: 4. Tappewer Francesco. t warnissnswschsel. Das Halttxàllon „ Edolo' des S. Alpini-Regnnents, welches feit mehreren Jah ren in Silandro stationiert war, hat gestern, Mon tag früh, den Markt verlassen, vm sich für dauernd nach Riva

wir ein herzliches „Lebewohl' zu, mit dem Wunsche, daß es ihnen in ihrer neuen Garnison recht gut ergehen möge und daß sie auch der Bevölkerung von Silandro, mit der die Alpint eine Reihe von Iahren in bestem Einvernehmen verbracht haben, stets ein freundliches Gedenken bewahren mö gen. — An Stelle der Alpini soll eine Abteilung In fanterie des in Merano stationierten Regimentes kommen. ì Neuschnee. In der Nacht vom Montag auf Diens tag ist im Vinschgau Neuschnee eingetreten, der bis Torzes herunter

bis zur Talsohle reicht und auch eine entsprechende Temperaturveränderung mit sich gebracht hat. Der Schneefall war in den Seitentälern und auf den Bergen natürlich stärker und auch der heutig« Frühzug von Malles trug «In« ziemliche Schneeschicht. i Ein kunstvoll« schmiedeisernes Grabkreuz. In einer Auslage d«r Handlung Heinrich Matscher in Silandro war durch einige Tag« ein gediegenes, kunstvolles und stilgerechtes schmledelsermes Trab kreuz ausgestellt, das vom Schlossermeister Heinrich Labuda in Silandro

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_4_object_1866119.png
Page 4 of 6
Date: 17.06.1936
Physical description: 6
G. 15; Wall- iiöfer A. 5: Zimino Prof. Cav. Onorio 100: Zampieri Giovanni 100: Zadra Valerio 50: Zadra Adolfa S0; Zorzi Graziano 20; Zorzi Giacomo 5; Zeni Mario 20: Zorzi Antonio 15: Zampieri Francesco 30: Zavagna Eneo 40: Zanchi Luigi 10; Zauner G. 15; Zech 5 Lire Aus der Valle Venosta Ein Sporlfonntag des Dopolavoro. Silandro, 15. Juni. Am gestrigen Sonntag um 3 Uhr nachmittags fanden sich die Mannschaften mehrerer Dopola- vorofektionen im Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' in Silandro

stattfinden wer den, wie die Resultate erst dann veröffentlicht werden können. Die Leichtathletikübungen der Dopölavoristen wurden vom Spiel der Musikkapelle des 50. In fanterieregiments begleitet und die Organisierung dieser Sportveranstaltung war aufs beste ge troffen. Wallfahrls-Zlusflug Am letzten Sonntag unternahm die Marianische Jungfrauen-Kongregation von Silandro einen Ausflug zur Wallfahrtskapelle „Maria Schmelz' in Hintermartello bei zahlreicher Beteiligung. Nach 6 Uhr früh wurde

von der St. Michaels kirche abmarschiert und in den Abendstunden kehrten die Teilnehmerinnen nach neunstündigem Marsch wieder nach Silandro zurück. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wurde am Montag, 15. Juni, früh Herr Johann M i t- terer, Besitzer in Lacinigo-Castelbello, mit Frl. Friderika Diotl, Private von hier, getraut. Wir wünschen den allseits geschätzten Neuvermählten viel Glück im Ehestand. in Eine internationale Opernaufführung. Vor einigen Tagen fand in der Opera Comique Paris

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_8_object_2612172.png
Page 8 of 10
Date: 11.11.1939
Physical description: 10
, Theaterplatz Nr. 4, Telephon Nr. 21-50. Personalnachrichten Promo klon Freitag, den 10. November, wurde un ser Mitbürger Roland Auffinger an der Universität zu Genova zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Unfere herzlichsten Glückwünsche dem Neodoktor. Beratung für die handelsangeslelllen Mittwoch, den 13. ds. wird von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr ein Funk tionär der Union der Handelsangestell ten der Provinz Bolzano im Fascio haus von Silandro die Handelsangestell ten von Silandro

und den umliegenden Gemeinden in allen Fragen der syndi- kalen Organisationen beraten. Kirchendiebstahl Aus Parcines erfahren wir, daß in der dortigen Pfarrkirche vom Rosari-Al- tar drei übersilberte barocke Kanontafeln gestohlen woben sind und zwar am 8. ds. Der Diebstahl wurde der Sicherheitsbe- hörde zur Anzeige gebracht, welche die diesbezüglichen Nachforschungen bereits eingeleitet hat. Dilani««» Des Sängers letzter Gang Silandro, 11. — Das am letzten Donnerstag, um 8 Uhr früh, stattgefun- dene

„Am Grabe des Sängers' für verstärkten Männerchor aufgeführt. Zum darauffolgenden Seelengottesdienst in der Dekanalpfarrkirche führte der Kir chenchor das feierliche Requiem in D-moll von Rudolf Bibl, op. 84, für gemischten Chor, Orgel und großes Orchester in im posanter und exakter Weise — eine sel tene Aufführung, die unseres Wissens in Silandro nach längerer Zeit zum ersten Male wiederholt wurde — auf. Nach dem Gottesdienst in der Kirche trat man wie der hinaus auf den Friedhof zur letzten Ruhestätte

daß Sie echte Silberknöpfe für Dirà und Wollwesten von L. Z.50 n„s,à daß Sie Bestecke. Uhren. Rinqe. W in Silber und Gold zu den niedrwl,, vreisen beim Juwelier Sworak ln Merano zu kaufen bekommen? — kauf? „nd nehme im Umtausch Gold und Sill>« Eine Partie schöne MlettMle zirka 60 Zentner, zu verkaufen. Silandro ElelitrmMeure tüchtige, selbständige Arbeiter, zur hm>?!, sächlichen Verwendung von Hochbaui», stallationen, zu ehestem Eintritt gesuchi, Zuschriften an Franz S 6) mi ed, lln. lernehmung

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
und eine Tochter. In Anterselva: Josef Hellweger, Kranebittersohn, S I. alt, und Cäcilie Mehner, Pallhubertochter, 13 I. alt: ferners Walburg Zingerle, Oswaldbauer, 80 I. alt: schließlich Jakob Kircher, Rauterbauer, 81 I. alt. In Chienes: Frl. Anna Dogilio, 27 I. alt. Aus aller Welt Dobbiaco Aus der Valle Venosta Silandro, 4. Mai. Die Musterungen im Valle Venosta In den Bezirken Silandro und Malles sinden die Assentierungen des Jahrganges 1916 bezw. der Zurück gestellten der Jahrgänge 1911, 19l2, 1913 und 1914

an folgenden Tagen, und zwar jedesmal um 9 Uhr vormittags, statt: Bezirk Filandro: Für Laces am Freitag, den 29. Mai: für Silandro am Samstag, den 30, Mai: für Lasci und Mariella am Montag, den 1. Juni: für Castel- bello, Ciardes und Senales am Dienstag, den 2. Juni. Bezirk Malles: Für Tubre und Curon am Donnerstag, den 4. Inn!: für Prato alle Sielow am Freitag, den S. Juni: sür Glorenza, Sluderno und Prato allo Stelvio am Samstag, den 6. Juni: für Malles am Montag, den 8., und Dienstag, den 9. Juni

. Feierliche Waffenübergabe an die Rekruten des Jahrganges ISIS Am ersten Maiensonntag sand im Hose der Kaserne .Giovanni Cecchin' in Silandro um !» Uhr vormittags die feierliche Wassenübergabe an die Rekruten des Jahrganges 191S des S0. Jnsanterie-Negiments statt. Zugegen waren die sadistischen Jugendorganisationen, die Parteisektion, der Frauensascio, Jugendkampsbund — alle mit ihrem Banner — die Freiwillige Miliz, wie die Verlreter der lokale», militärischen und zi vile» Behörden und die Musikkapelle

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_4_object_2637070.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1937
Physical description: 8
wurde gestern der 27jährige Marcheson Albino, Handalnger aus Feltre und bei einer Unterneh mung in Sinigo bedienstet, ins städtische Kranken haus eingeliefert. Marcheson wollte auf dem Bau platz einen Wagen der Materialbahn umkippen, geriet dab-i mit dem Fuß unter das herabstürzen de Gestein und erlitt dabei die erwähnte Verlet zung. Aus äer Valle Venosta Die Regimentsfahne unserer Garnison nach Roma. Silandro, 2. Mai Unter allen militärischen und zivilen Ehren fand heute gegen 2 Uhr nachmittags

hatten sich am Bahnhof ein gefunden und als die Regimentsfahne ihre Reise nach Roma antrat, intonierte die Regimentska pelle den Königsmarsch und die Giovinezza unter der Ehrenbezeugung aller Anwesenden. Frühjahrs-Pflichtimpsung der Kinder Die alljährliche, kostenlose Frühjahrs-Pslichtimp- sung der Kinder findet ini Gemeindegebiete von Silandro an folgenden Tagen und Orten statt: Am Montag, den 10. Mai, um 4 Uhr nachmittags in der Schule von Vezzano: am Dienstag, den 11. Mai um 2 Uhr nachmittags in der Schule

von Co- velano: am Mittwoch, den 12. Mai, im Wibmhof für die Fraktion Monte Tramontana; am Freitag, den 14. Mai, um 8 Uhr früh im Kinderasyl zu Corzes: am gleichen Tage von 2 bis 3 Uhr nach mittags auf dem Hofe Talatsch für die Fraktion Monte Mezzodì. In Silandro im Ambulatorium des Gemeindearztes, Dr. Rainieri. am 10., 11., 12. und 14. Mai von 11 bis 12 Uhr vormittags. Die Impfung ist pflichtgemäß für alle Kinder, welche das zweite Halbjahr 1936 erreicht haben u. für jene, welche vorher nicht geimpft worden

sind, und solche deren Impfungsergebnis negativ war. kirchliches Am Donnerstag, den 6. Mai, dem Feste Christi Himmelfahrt, wird der Kirchenchor von Silandro zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr vormittags die Michaelsmesse von Höllwarth für Soli, Chor. Or chester und Orgel aufführen. Graduale „Ascendit' Dens' von Mitterer; Offertorium „Ascendit Deus' von Goller. Die Maien-Aeldprozession Bei einer Beteiligung von über 2000 Andächti gen aus den sieben Pfarrgemeinden fand am er sten Maiensonntag der alljährliche Feldumgang

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_01_1941/AZ_1941_01_09_2_object_1880687.png
Page 2 of 4
Date: 09.01.1941
Physical description: 4
für die Befana der Frontsoldaten einen Betrag von Lire 566.— übermitteln. Die Partei leitung entbietet dem edlen Spender ihren besW AM, Merkende» för die Zrilltsiltzatei Gestern ließ Kamerad Longobardi von Lana unserer örtlichen Redaktion 31 Bücher für die FrontsoWaten zustellen. Wir haben dieselben unserer Zentralre- daktion von Bolzano zur Weitersörde- rung an die kompetent«» Stelle über mittelt. A»!la«d»« Geburtsfest der Königin Silandro, 8. — Anläßlich des heutigen 68. Geburtstages I. M. der Königin

und Kaiserin Elena, unserer hochverehrten Landesmutter, hatten die öffentlichen Gebäude und Aemter, wie auch einige Privathäuser die Fahnen gehißt. Die Vefanafeiern in Silandro Der 6. Jänner — Dreikönigsfest — stand auch in diesem Hauptorte im Zei chen der fafcistischen Befana, der Wohl tätigkeit, der Gaben und der Weihnachts freude, bereitet der Jugend des Littorio und den Angehörigen der Wehrmacht, unseren Soldaten. Noch in keinem Jahre Rapport im Hause äes Fascio Im neuen Parteihause in der Roma- vorher

waren die Geschenke auch nur StraDe Nr. 1 fand vorgestern abends der annähernd so reichlich, als in diesem Kriegsjahre, wo hier in Silandro allein 866 Tabenpaket« verteilt wurden, di« vom Provinzial-Dopolaooro der hiesigen Sektion, von verschiedenen Firmen der Geschäftswelt, Körperschaften und Pri vaten gewendet wurden. Nach 16 Uhr vormittags versammelte sich die Jugend der GJL, voll sehnsüch tiger Erwartung im Saale des Fascio Hauses, wo sich dann auch Vertreter der lokalen militärischen, zivilen und Schul

dem Provinzial-Dopolaooro und jenem von Silandro. Die Feier verlief in bester Kameradschaftlichkeit zwischen Soldaten, Behörden und Bürgerschaft. An 36 Sol daten der Garnison hat der hiesige Do polavoro ein besonderes Mittagessen in seinem Heim offeriert. stNmerovgenoperateur Spezialist Iran, Mittler. Fr!?eursalon lür Damen u. Her ren Portici 112. ?«l. 12-74. Kino Marconi: Der mysteriöse Gast Si«o Savola: Bis Samstag geschlossen. jeder Art tsusl ständig dea höchste» Vr«Is»o II««» pelz- u. Alodegeschüst

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_11_1933/DOL_1933_11_13_3_object_1195059.png
Page 3 of 8
Date: 13.11.1933
Physical description: 8
Programm geboten werden durch die Mitwirkung des Pia nisten Anatol Rapaport als Solist. Mnschvau v Turmrestaurierung. Silandro, den 10. November. In der Zeit vom 21. Sep tember bis 9. November, also innerhalb 7 Wochen, ist die Restaurierung unseres weit und breit bekannten Pfarrturmes glücklich zum Abschluß gebracht worden. Die Arbeiten besorgte die Firma F. Margreiter-Bolzano. Zuerst wurde das Schindeldach einer gründ lichen Ausbesserung unterzogen und hierauf der ganze Helm dreimal.neu gestrichen

von Zeit zu Zeit keine geringen Sorgen und Auslagen. Die letzte Ausbesserung und der letzte Strich ist im Jahre 1906, somit vor 27 Jahren, erfolgt. Zimmermann Josef Raich von Corzes und Malermeister Fritz Wielander von Silandro haben damals das schwierige Werk vollbracht. Schon seit Jahren mußte man wahrnehmen, daß ein neuer Strich zur schreienden Notwen digkeit wurde. Als nun endlich heuer die Arbeit in Angriff genommen werden konnte, stellte es sich erst recht heraus, daß es höchste Zeit

sein, daß dieselben fachmännisch ausgeführt werden. Für Streichen des Turmes wurde ein Quadratmeter mit Lire 9.50 berechnet» das günstigste Angebot, dos der Kirchenverwaltung gestellt wurde. o wie hoch ist der Turm von Silandro? Silandro, 10. November. Schon viel ist geredet und gestritten worden' über die Höhe unseres Turmes. Gewöhnlich nannte man hier 92 Meter; man konnte aber auch von 96 Metern hören. Gelegentlich der heurigen Restaurierung wurde der Turm durch zwei Meister, ganz unabhängig voneinander, ziemlich genau

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_10_1938/AZ_1938_10_30_6_object_1873898.png
Page 6 of 10
Date: 30.10.1938
Physical description: 10
Aus der Balle Venà Kirchenmusik zu Allerheiligen-Allerseelen Sil andrò, 29. Oktober Der Dirigent unseres Kirchenchore?, Mo. A. Lill, hat für Allerheiligen-Al lerseelen folgendes, auserlesenes Pro gramm mit einigen Neuaufführuugen festgesetzt. Am Feste Allerheiligen, Diens tag, den 1. November'zum feierlichen, le- vitierten Hochamt um 9 Uhr: „Mifsa Ma ter boniconsilü' von G. Gruber (Opus Z54) für Soli, Chor, großes Orchester u. Orgel (Erstaufführung in Silandro); Graduale „Timete Dominum' von Rei- mann

; Offertorium (vocale) „Justorum animae', hierauf von Stein mit Orche ster. „Tantum ergo' von Rieder in Es. — Nachmittags nach 2 Uhr „Libera fiir gemischten Chor und Orgel von P. Cle mens v. Fischer (O. S. B.) Zu Allerseelen. Mittwoch, den 2. No vember: Um 9 Uhr Requiem in D-moll von R. Bibl (Opus 54) für Chor, großes Orchester und Orgel (Erstaufführung in Silandro). ..Libera' von Aug. Meirich für Chor und Orchester. Aeuerwehrübung. Am Sonntag, den ?0. ds. um halb 2 Sembianti,) Uhr nachmittags findet

eine Uebung der Gemeindefeuerwehr von Silandro statt. — Zum vorigen Berichte wäre ergän zend nachzutragen, daß es sich in dA Nachbarsfraktion Covelano lediglich um die Ausprobierung der neuen Schläuch- handelte, die durch freiwillige Spenden der dortigen Besitzer angeschafft wurden und die sich bei der Kollaudierung gut bewährt hatten. Das Kino in der Kaserne „Druso'. In dem geräumigen Unterhaltungs- u. Theatersaal der Kaierne ..Druso', der mit den Galerien über 300 Personen zu fassen vermag

14