36 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/09_06_1906/BZZ_1906_06_09_7_object_404862.png
Page 7 of 12
Date: 09.06.1906
Physical description: 12
Nr. 131 »Bozn« Zeitung' (Sudtiroler Tagblatt)' Samstag, den 9. Jmm 1W6. ^stel-A«zeiger. LasenV eltlz u rnser S ch lohftub e' - mit K»rgverli«tz. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von K 1.20 aufwärts. Sehenswerte AntiquitZten, jedem Gast zur ireien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- puntt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. Prachwolle Aussicht. 80 Zimmer. Mäßige

Preise. Telephon. C. Dirks. b°i Bozen (1370 in). Hotel „Mendelhof', V.Bozen in i»/„ St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elet. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. 300Betten. Hydrother. Allst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise. Touristenhous. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weineu. Bierev. Faß. Prosp. graris. M. Spreter. liste! kkN8lW ,Fngl!8LllLi' llsl', g«-z?riin<jet 1834. ^itriznoin

. kl-iu» l. Nantes, 120 Limmer, ruliigsts /satralsts l.ogs cler Ltaät, MZenüder cisr llsuptpot>t lZss Icgl. 1'tuzatsr» u. <Zsr kesilZen? xslexsn. (mit 6?n nio.lsrnstsn wekniselien Errungen- sekaktsn 6er »>i?«t su-sze!>l-ill>?t. 2>wr Loinkort). Pension auoti -Silk kürzere ^eitc>-»»?r von ölk. t».A> an. Omnidiik-se zu allen ?üxsn. Wn»ner von Mi. 2.5» auknürt--. L»Z»l «m» 'Hotel und Pension Riva' mit Um VUt Vtlstt» Restaurant empstehltnch alsEinkehrhaus Mr Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter

Lage am See bietet dieses deutsche Heus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weins. Spezialität Vino San:o. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März IS06. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort. Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder zc. Wiener Cafe Restaurant. Münchner

und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maluri v. Linde mann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hos' Riva. pv I'Zs itLS ? Ks»»iZssSss. Sii'mione Saison: März—November. Berühmt durch seine heilkräftige, heiße Schwefel. Sol-, Jod-. Brom-Quelle, von großem Erfolg bei Ischias, 'Gelenksrheumarismus, Frauenleiden :c. Mildes südliches Klima, herrliche staubsreieLage, durchgreifendeKuren,Appartements mir direkt anschließenden Badezimmern, im Hotel u. Pension

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/13_06_1906/BZZ_1906_06_13_9_object_405010.png
Page 9 of 12
Date: 13.06.1906
Physical description: 12
Hr. 134 «Bozner Zeitung' (Suötnoler LazNatt? ' Mittwoch, den IS. Jun? 1906. Hstel-Anzeiger. Lv2KN „ Velthurnser SchloHftttlse' ^ mit KargvrrUrß. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche ' Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von Iv 1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur !reien Ansicht, k! Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausstug o. Bozen. Mttagsftation. Prachtvolle Aussicht. 8V Zimmer

. Mäßige Preise. Telephon. C. Dills. bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof', V.Bozen in 1-/2 St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, S«X) Zimmer m. 'ZlZV Betten, Hydrocher. Anst., .<! altwasferkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bödn u.s.f. Maß. Pensionspreise, Tourisienhous Anert^vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Z?aß. Prosp. gratis. M. Spreter. ÜMl unö ?KN8iW lisf', ?ex?rüniiet 1834. ältlünuin. Iluns

dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seine» Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Penston zu mäßiget? Preisen, Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialist Vino Santo. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Wtymann, Besitzerin. (,,ln Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März IM. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder:c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche

Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. eZss ? ksi-liss sss. Saison: März—November. Berühmt durch seine heilkräftige, heiße Schwefel, Sol-, Jod-, Brom-Quelle, von großem Srfolg bei Ischias, Gelenksrheumatismus, Frauenleiden ic. Mildes südliches Klima, herrliche staubfreie Lage, durchgreifend« Kuren. Appartements mit direkt anschließenden Badezimmern, im Hotel u. Pension „Königliche Therme'. Prospekte gratis

. Die Verwaltung. ,,»o5sl TsZen«. Einziges deutsches Haus. > — - -7^-.7 — M. Dorfner. „Hotel Carloni' vornials „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößettes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garren. Zusammenkunft ter Touristen. Äutomobil-Garage. G. Carloni, Besig-r. ^Jutperial-HotelTrento. Haus l. Ranges mitmo>rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F.F. Oesterreich«!, gleichz. BesiZer Hotel des Alpes, Madonna

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/04_08_1906/BZZ_1906_08_04_8_object_406859.png
Page 8 of 12
Date: 04.08.1906
Physical description: 12
Nr. 177 „Bozner Zeitung- (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 4. August 19V6. Hstel-Anzeiger. LoZSU,, Velthurnser Schlotzstnbe' «tit Kurgverlirß. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von K 1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht ^/»»»/»»«?<»/» Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. Prachtvolle Aussicht

. Lv Zimmer. Mäßige Preise.^TÄlephon. C. Dirks. lllltkl Wl! kkNÄllN «tllglkklm ttss', xexrünclet 1834. ^ltrenom. Usus 1. Nsnxes, 12ö Limmer, rubixste ^entrslste I^sxs <Zer Llsät, izepenüber <ler llsuptpost 60s kxl. 1'beaters u. iZer kiesicleur. xelexen, (mit clsn moclernsten tsebniseben Lrrunxen» «odalten 6<?r Keun^il susixeslsttet. »Her Lomlnrt). l'ension sucb sus kürzere üeiläauer von ^Ik. 6.50 :u>. t)mnib»«se xu nllen Xüxen Limmer von Uk. 2.30 mikvvärts. Lsnl pvsvli» „Hotel und Pension Riva' mit ÄIvü

Um Restaurant empfikchltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche HauS von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Kino Samo. Pipette bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardafee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner

Komsort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder :c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „»otel ^6en«. Einziges deutsches Haus —.. M. Dorfner. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 ll auf wärts. In der Nähe vom Lahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Earten. Zusammenkunft

der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. ÄV» »ni Imperial-HotelTrento, Haus l.Rangesmit mv>rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhos u. Stad»park. K.J. Oester, eicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Mad»nnu di Tompiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schiffe. Schöne Veranda mit vrocbwoller Aussicht auf den See. Wiener Wche. Mäßige Preise. F. Schwingsballl. Lesitzc:. bei Levico (Balfugana-Bahn) 1490 w ü. d. M.), Alpen. Hotel, großes Bade

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/01_08_1906/BZZ_1906_08_01_7_object_406735.png
Page 7 of 8
Date: 01.08.1906
Physical description: 8
«r.Z7t »Bozner Zeitung^ (Güdtsroker TolgAatt? Mttwoch, den 1. August 1906. Hstek-AnzeiKer. Lv2M „BelthurnserSchloHstube' - mit K«rgverl«ß. 'Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche Mgenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von L I.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Mnkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mttagsstation. Prachtvolle Mssicht. 80Zimmer. MäßigePreise

empfiehltfich als EinkehrhauS fü? Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.1 In bevorzugter Lage am «See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bin» San:o. Prospekte bitte zu verlangen.' A Louise Witzmann, Besitzern. ?Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet -^«'',sMärz190L. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- Drücke.ZModerner

Komfort,-Zentra^-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder zc. Wiener Case-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Liudemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Rwa. „Uolsß Lilvn'. Einziges deutsches Haus ^ , M. Dorfner. »i»N^ «Hotel Carloni' -vormals. „Hotel Europe'. Bedeutend tvltt. vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 k auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurcmt. Winter- und Sommer- EHten. Zusammenkunft

der.Touristen. Automobil-Garage. ' vT Carloni, Besitzer. I nrp er ial-Hotel Trents, Hans I. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet 7 Gegenüber dem Bahnhof u. Städ»park. F.'Z. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna HiZCampiglio (Sommerkurort). - Sii'mions Ä' Hotel u. Pension (Zarda-See. Haltestelle d. Dampf. ^ . schiffe. Schöne Veranda mit vrochwoller Aussicht auf den S«i> Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Besitz«. bei Levico sValsugana-Bahn) 1490 ni ü. d. M.), Alpen

. Hotel, großes Bade-Etablissement, 120 Fremdenzimmer- ^Haiiz 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eiseu-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post- cuntz TelegraphenAmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. -Lorenz»' in Verona. Morelli u. Girelli. LWW0icdv>W>e 5M.L55. 'M»,,,» „Hotel Royal', Graben-Stefanspl»^, durch Adaptirung des Nebenhanses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage Her Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtet. Mäßigt Preise. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. Lift, elektr. Licht, Bäder. Vorzügl

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/06_06_1906/BZZ_1906_06_06_7_object_404742.png
Page 7 of 8
Date: 06.06.1906
Physical description: 8
Rr. 123 »Bozner Leitung^ (Südtiroler Tagblatt)' MittuHH. dm 6. Jmn 1306. Hstel-Zlnzeiger. Hotel und Cafe-Restaurant „Altenburg'. In nächster '»»v Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Caft. Passanten bestens empfohlen. Jolef Kiener. ^^»'<»1'?«»«» Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. Prachtvolle Aussicht. 80 Zimmer. Mäßige Preis«. Telephon. C. Dirks. Bozen (1370 m). Hotel

Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Linde mann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. pei»Ie i>os s garanlirt rchtcs Aeilldcftillat. tii»ige eoglM-ISWf- gseimerei lliilei- zwiiiciiei' UMIle. Ksnik L Hie k. ic. veszM- Miii» ijdeivzciil ilie füll« >i. l>lM- üittjÄLsiWllS. ülmll es>iZIllil:!i. Lii'mione, Qsnilssess. Sli'mionv Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise »lachen es zum besten Bade- u. Luft kurort

. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. LAon«. Einziges deutsches Haus. ^ M. Dorfner. 'H°te!, Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2ll auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunst ter Touristeil. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. A'Jmperial-HotelTrenio, Haus l. Ranges mit mv5°rnstem Komfort aitsgestatter. Gegenüber

dem Bahnhof n. Sws.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Horel des Alpes, Madonna di Campiglio (Sommerkuroiti. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- v,v^vvt^» schisse. Schöne Veranda mit vrackvwller Aussicht aufden See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Äesitzcr. bei Levico iValsngana-Bahn) I4S0 ü. d. M,), Alpen- Hotel, großes Bade-Etablssement, 120 Fremdenzimmer. -Hau- I. Ranges. Höhen-Lustkurorr, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post- und TelegraphenAmt. Arzr im Hause

. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli. iL iL —»s? .2 . - L—!v v 2 » 2»--^ .-»US-S-« -ZZß-MZ z-'-z-S ^ pt'opos z > Leiden S>: an Schuppen und> Haarauiiflill? Wonn, so versuchen I Sie einmal -den weltberühmten! LteeilkZiM^ 8^-kllw Lrrgmaiin ! E»., vrczdcit a. Tclschm a/E., I vormals Aergin^nn'S Original-1 lShampooinz Äav-Rum kMarlel I s Äerginänncr». Sie werden sich I I schnell von der auierorventlichen l I Wirkung dieses vorzüglichenH-ar-1 I wajierZ überzeugen. > Vorrätig

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/18_06_1906/BZZ_1906_06_18_7_object_405160.png
Page 7 of 8
Date: 18.06.1906
Physical description: 8
jUifekrineiil »erabreichen. Der billige Prei» diese» bewährlen !t>»i>eri»ihri»i!te!» wa.tir die» übrigen» auch iederinaim Iiwglilti. Zstel-Zlnzeiger. Losen,Velth«r«serSchloW»ibe' mit LurgverNetz. Sehenswerteste^ Meinstube Bozens. Weinhaus i. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von K 1.20 austvälts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur reien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster AusgangZ- Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstatiou

uns Gär ein led.'ü gWünichrcn ikoin^rr. Zimmer und Pension zu eiämgen Preise,! Wiener f-ine Kirch?. Tiroler Weine, ^Spezialität Biuo S>:n.o. P'ospe.'le bitte zu veclailgen.' Louise Wivmann. Besitzerin. Riviera am Eardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet ^ »lt., März 1S0L Direkt am See, ia nächster Nähe der Landungs- ^rücke. Moderner Lkomfort, Zenlral-!?!iederdruck-Hei;uug, Licht, Bäder 'Wiener Cafe-LZestaurant. Münchner und Pilsner Fahdier. Deutsche Be- dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr

geöffnet. A. Maturi v. -Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. be: Levico lValjugana-Bayn» 1490 »i ü. d. M,). Atpen-> »'Vtt.tVtV Hotel, großes Bade - Etabl ssemenr, 1^0 Fremdenzimmer.! /Vmdios hau? 1 3ianges. Höhen-Luftkurovt, Eiseu-Arsenikal-Bäder, .«irche, Post- ^ und Telegraphen^lnir. Zlrzi im Hause. Gleiches Laus: „Hotel Riva 2. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Airelli. .Hotel Royal', Graden-Slefansplav, durch Adaptirung «v tkil» deZ Nelenhauscs am Kraben bedeutend vei größert

, waschbar. ;u bii.igsU'n Prelien in feinster .«luisülirung. prcis>!i»iraulk zralis »»!> sraull». SS « lZss 9 Ksii'iissvSS. 'Saison- März—November. Berühmt durch seine heilkräftige, heiße Schwefel, Sol-, Jod-, Brom-Quelle, von ^großem Erfolg bei Ischias, -Gelenkrheumatismus, Frauenleiden ic. Aiildes südliches ttlima, herrliche siaubfreieLage, durchgreifende Kuren,Avpariements mit direkt anschließenden Aadezimnieril, im Hotel u. Pension „ÄSnigliche Therme'. Prospekte gratis. Die Verwaltung. „Uoie> ^iZsn

'. Einziges deutsches Haus. > - . M. Dorsner. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf- »wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Soinmer- ' Garten. Zusammenkunft ter Touristen. Automobil-Garage. , G. Carloni, Besitzer. Imperial-Ho telTrento, Haus l. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad^vark. K. J. Oesterreicher, gleich^ BesiZer Holet des Alpes, Madonna Äi Eampiglio (Sommerturort). Hotel

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/18_08_1906/BZZ_1906_08_18_8_object_407356.png
Page 8 of 12
Date: 18.08.1906
Physical description: 12
Nr. 188 «Boz«er Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Samstag, den 18. August 1306. Hstel-Aitzeiger. Lv2W „ Velthurnser Schlotzstube' ' .. «tit Kurgorrlirtz Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von K 1.M aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur sreien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- punkt für Touren. Tagesausslug v. Bozen. Mittagsstation. Prachwolle Aussicht. 80 Zimmer

«. Ls»»! ?ss«;k» >»»»» »Hotel und Pension Riva- mit ÄNÄ ÄN! Restaurant emvfichltsich eisEinkehrhans für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes Zu bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit feine« Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 190k. Direkt am See

, in nächster Nähe der Landungs- brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder :c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Einziges deutsches Haus. - — —M. Dorfner. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L aus wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer

- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Ä'l»!Jmperial-HotelTrento,Hausl. Ranges mit mvd?rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. A. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madvnna di Eampiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-Sce. Haltestelle d. Dampf, schiffe. Schöne Beranda mit vrachwover Aussicht aufdeu See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackt. Besitz::. bei Levico (Balfugana-Bahn) 1430 iu ü. d. M.), Alpen

. Hotel, großes Bade - Etablissement, 120 Fremdenzimmer» Haux I. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arfenikal-Bäder, Kirche, Post- und TelegraphenAmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Höret Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli. »Hotel Royal', Graben-Stesansplo^ durch Adavtirung des Nebenhanses am Graben bedeutend vergiößeri. Beste Loge der Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtet. Mäßig. Preise. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. Lift, elettr. Licht, Bäder. Borzügl. Restauration. Bei ängerem Aufenchalt

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/01_06_1906/BZZ_1906_06_01_7_object_404582.png
Page 7 of 8
Date: 01.06.1906
Physical description: 8
5K 125 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt? Freitag; dew t. Ji»n 19l)K. Hstel-Attzeispr V»-. Hotel und Caf«.Restaurant „Altenburg'. In nächster Nghe der Kurpromenaden. Südznnmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausslu^o. Bozen. Mitwgsstation. Prachtvolle Aussicht. 80 Zimmer. Mäßige Preise. Telephon. C. Dirks. bei Bozen (1370 m). Ho'tec.Mendelhaf

Ruf mit seinen Dependancen uno Gärtey jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Peilsion zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Biiw Samo. P'ospette bitte zu verlangen.^ ' Louise Witzmann, Besitzerin, ^iera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung. Licht, Bäder zc. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise

. Das ganze Jahr geSffnet. A. Maturi v. Linde mann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. ?vnio ckvs SSi'mions, Lsi»iZ!ssess. Tii^mions Me Wirksamkeit der schwefligen Thermälwässer, dös Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Horel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Molsi kövn«. Einziges deutsches Haus. — — - M. Dorfner. »Hotel Carloni' vormals „Hotel

Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 l( auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Gatten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Bescher. /?'«»»,» 4 Jmverial-HotelTrento, Haus l. Ranges mit m„>»rnstem V, tlUt. Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes. Madonn» di Campiglio (Sommerkuron). Levico lBalsngana-Bahn) 1490 m ü. d. M,), Alpen- e l» gW^, Bdde

- Etablissement, 120 Fremdenzimmer. Hau? 1. Rängeh^ HisWhAftplrort, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche. Post- und TelegrilphenAmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus : „Hotel Riva S. Lorenzo' in Bk-' ' rerona. Morelli u. Girelli. Wien. „Hotel Royal', Graben-Stefansplatz, durch Adaptirung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lagr der Stadt. .Auf oas. Schönste neu eingerichtet Mäßigt Preise. Zimmer von S Kr. aufwärts. .Lift, elettr.Licht,Bäder. Byrzügl. Restauration. Bei ängerem Aufenthalt separates

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/11_07_1906/BZZ_1906_07_11_7_object_405982.png
Page 7 of 8
Date: 11.07.1906
Physical description: 8
Nr. 156 .Bozn« Zeitung' (Südtiroler Tazblatt)' Mittwoch, dew 11 IM 1906. Riva am Garöasee. ^stel-A«zeigev. LllWll,,VeW«rnserSchloM«be mit Surgverlieh. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhau» I. Ranges. Borzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von X 1.M aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten/jedem Gast zur freien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ansgangs- Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. 'PrachtvolleAussicht. 80Zimmer

. Mäßige Preise.^Telephon. C. Dirks. ilote! uittj fenzzm „kngiizekL!' llsl', ssSANiotlst 1834. ^ltrsnom. Il-nis l. ki-iuzss, 121) Xiiiiiner. r>iIiijZ!-to i-entralsts l-ags clsr SlsUt, xs^»ül>«r >I»>r lluuptsiaüt ilss kxl. Iticaters u. cler NesiiZen? xelexsn, (mit lisa nio isrn^lea l<?l.t>ni->oii«>n krrun^n- seiisktso lisr Xeuü?it gu»x«stattc>». aller doiusort). Pension auoii suk kürxers ^sitUsiier von !!». K.5V an. lliauidii.'-ss ?.» allen Mjzev. Limmer von ^Ik. 2.50 aul»ärts. Osnt ?a»vk. „Hotel

und Pension Riva' mit Restaurant empfiehltsichclsEinkehrhauS für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann. Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet! März 1SVK. Direkt am See, in nächster Nähe

!e»e>- comi-mie. vis!c. x. Vmiiciiz- i!»emzciil M NillW u. »im- o>nje!iisillzc!ie. üdsszl! eküzliücü. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Ai»m>onv Trient. Einziges deutsches Haus. M. Dorfner. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunst ter Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTre nto.Haus l. Ranges

mir in»5»rnstem Koiilsorr ausgestattet. Gegenuber dem Bahnhof u. Stad»park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna Z>i Tampiglio (Sommerkurorr). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf schiffe. SchSne Veranda mit vrachtvoUer Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsback l. -eiesitzc:. zahlbar, effekruierr prompt und diskret ülsi»! v. handelsg-richilich protok. Firma KttdavrS. Josefs.Ring 33 -»»»- Rctourmarke erwünscht. ^»» Zi'il 15» Jahren bewliirr

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/05_06_1906/BZZ_1906_06_05_7_object_404703.png
Page 7 of 8
Date: 05.06.1906
Physical description: 8
Nr. 127 »Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tazblatt)' Dienstag-, den 5. Juni 1306. 01, illillisr xsastttsu voriazlwii UQS lsiasri lliade -Ut V-?lt»a»?saeSrui»». X«?vorr»Ll«n<l l»««,Kkrtdsl Sr«ek<lurek?z»U, O»r»nlc»t»rrti, Voo r»HSS0ÄSQ V0Q ^s?:rsn 6»s In- t!2<1 ^usl»Oll»» SINvtotUSQ. 0e»«v klskruns?Un sesuno« una m»senl«ri»n>«» KIniIer. XAllllliZi in «aa Or-zsrlsn. ?g>drik ck!ät. X^dnoirtol R. ^rtkoko. Wiso, I nuck Lsr«s6or5-2aiilvll?A. Hstel-Anzeiger. Hotel und Cafv-Restaurant „Altenburg

'. In nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große -Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgaugs- Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. 'Prachtvolle Aussicht. 80 Zimmer. Mäßige Preise. Telephon. C. Dirks. b°i Bozen (1370m). Hotel „Mendelhof', V .Bozen in l'/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., List, LlX) Zimmer

Vino San.o. P'ospe.'te bitte zu verlanIen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. </»sn Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet » tllv, März l'.Vti. Direkt am See. in nächster Nähe der Landungs brücke.. Moderner Komfort, Zemral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder :c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hos' Riva. ISnmionE, pv ^Ie sles Ksnlissves

. bei Levico (Valsugana-Bahn) 14'.1v m ü. d. M,), Alpen- '»»»»'tv Hotel, großes Bade-Etabl ssement, lÄi Fremdenziiumer. HauZ I. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eiseu-Arsenikal-Bäder. Kirche, Post- und TelegraPhenZlmt. Arzr im Hause. Gleiches Haus: „5oorel Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli. »H°tel Royal', Graben-StefanSplay, durch Adavnrung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage »er Stadt. Auf oas Schönste neu eingerichter. Mäßigt Preise. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. Lift, eleklr

: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. „»viel TÄsn'. Einziges deutsches Haus. ^ ——M. Dorfner. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Ganen. Zusammenkunst ter Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Imperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mir mvd-rnstem Komfort ausgestalte:. Gegenüber dem Bahnhof u. Smd.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/28_06_1906/BZZ_1906_06_28_7_object_405534.png
Page 7 of 8
Date: 28.06.1906
Physical description: 8
Nr. 14,; »Dozner Zeitung' (Südtiroler TazblatH Donnerstag, den 28. Juni >1906. Hotel-Anzeiger. Loses „VelthurnserSchlotzstube mit Anrgverließ. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche -Eigenbauweine, rxquiM Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von K1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur fteien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- punkr für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mttagsstation. -Prachwolle Aussicht. 80 Zimmer. Mäßige

Preise.ITelephon. C. Dirks. bei Bozen (1370m). Hotel„Mendelhos',V.Bozen in 1»/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz.,. Lift, 200 Zimmer m. 300Betten, Hydrother. Ans:., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhous. Anert. vorzügl. Ver- -yfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. »lltk! ltt!^ ?KN8W „tngilNllk!' 1834. äUrenoin. llaus l. 120 Limmer, riiliixst

von alibewährtem Ruf mit seinen Dependancen uui> Gärren jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Penston zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Vino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann. Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet -^UtU, März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige

Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. -Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. ?v n!s eis s Ls»»6ssevs. 5»NH?I0NS, Sii'mionv Saison: März—November. Berühmt durch seine heilkräftige, heiße Schwefel, Sol-, Jod-, Brom^Quelle, von großem Erfolg bei Ischias, Gelenksrheumatismus, Frauenleiden zc. Mildes südliches Klima, herrliche staubfreie Lage, durchgreifende Kuren, Appartements mit direkt anschließenden Badezimmern, im Hotel u. Pension „Königliche Therme'. Prospekte gratis

. Die Verwaltung. „Uoiei Einziges deutsches Haus. ——- M. Dorfner. 'Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K aus- 4oäris. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- harten. Zusammenkunft der Touristen. Auromobil-Garage. G. Carloni, Bescher. Jmperial-HiitelTrento, Haus l. Ranges mit uw5-rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonn^ iöi Campiglio

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/24_07_1906/BZZ_1906_07_24_8_object_406463.png
Page 8 of 8
Date: 24.07.1906
Physical description: 8
Nr. 1li7 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Dienstag, den 24. Juli 1906. Riva am Kardajee. ^stel,A«zeiger. LvLM „ Belthurnser SchloHstube' ^ iuit Kurgvrrlirß. ^ Schenswertesre Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine. exqmsite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von L 1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht. ^ Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. Prachtvolle

Aussicht. 80 Zimmer. Mäßige Preise..Telephon. C. Dirks. iilltkl Wll ?Ll!8W „tngliseilLl' ttöf', tiexrü»6el 183t. ^luenom. Usus I. kavxes, I2ö Amwer, ruiiixLU? l.gxe <Zei- Ltsclt, xox^»iil>er <Zp.r Iliiiiiilsiosl des kxl. linzaters u. Äer Nesictpnv. (mit ü<?n mv1trn--t«n te<>.>>nisek«n Lrruvxk>v- sotiitllkn i>ui°j:?sUitt?t, sllk>r Lomtnrl). pensino mied »uk kiir/.me ^«ilijunsr ük. L.»l1 »». Oiliiiit»»-«? rn sllen I^üxen. Lrnmvr vuu !lk. L.30 »utvärw. Lsi'l possl», „Hotel und Pension Riva' mit Restaurant

enivfiehltsich alsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längeren Aufenthalte.^ In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche HauL von airbewährtem Ruf mit seinen Dependance» und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäkigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Mine, Spezialität Bin» Somo. P'ojpeite bitte zu verlange«.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- brücke. Moderner Komfort

. Zentral-Niederdruck-Heiziing, Licht, Bäder zc. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindem an u. gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „»otel Tiwn'. Einziges deutsches Haus. > — ^ M. Dorfner. «Hotel Carloni' voruials „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2L auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen

. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. JmPerial-HotelTrento.Hausl. Ranges mit modernstem Aomfori ausgestaltet. Gegenüber dem Bahnhof u. Swd.park. K.J. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonn» di Campiglio (Sommeckirort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf schiffe. Schöne Veranda mit »rockwoller Aussicht auf den S«. Wiener Wche. Mäßige Preise. F. Schwingst,ackl. besitz«. >en, Fremdenzimmer- Hauß I. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/27_08_1906/BZZ_1906_08_27_7_object_407674.png
Page 7 of 8
Date: 27.08.1906
Physical description: 8
' . , mit S«xgverließ. ^ Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche - Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von x 1.2V aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur sreien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausstug v. Bozen. Mittagsstation. Prachtvolle Aussicht. 80 Zimmer. Mäßige Preise. Telephon. C. Dirks. »vis! Ulli! ?LZ!8!llli „Winker »gf«, xexriiliijet 1834. ^Itrsoom. lloiis I. l!»»ses, 12i) ?iiunier. ruiiigsto

dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Meine, Spezialität Bino Sanio. P-ospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet ^UlU, März 1906. Direkt am See. in nächster Nähe der Landungs- -briicke. Moderner Komfort, Zentral-Niederbruck-Heizung, Licht, Bäder zc. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier

. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „Uotsl Lilvi»'. Einziges deutsches Haus. ^ M. Dorfne-:. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf- wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni. Besitzer. Z'Jmperial-HotelTrento. Haus l. Ranges mitmvd-rnstem ^ c «Vitt

. Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpark. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madoirn« di Campiglio lSommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. HattesteUe d. Dampf.! »t.vt'vvtt» schiffe. Schöne Veranda mit orackmoUer Aussicht auf den» ?ee. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbacll. Äeji^:. bei Levieo lValsugana-Bahn) 1490 w ü. d. M.), Alpen, vkitivtv Hotel, großes Bade-Etabl ssement, 120 Fremdeiizimmer- Haus 1. Ranges. Höhen-Lustturorr. Eisen-Arsenikal-Bäder

, Kirche, Poit- und TelegraphenAmr. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli Trient. »Hotel Royal', Graben-Stefansplo?, durch Adaorirung iVttu. des N-benhanses am Graben bedeutend ongrößert. Beste Loge der Stadt. Auf eas Schönste neu eingerichtet. Mäßigt Preise. Zimmer oon 3 Kr. aufwärts. Lift, elettr. Licht. Bäder. Borzügl. Restauration. Bei ängerem Aufenthalt separates Arrangement. Ioh. N i edi, Besiyer. Zalö, kiviera. cles (^arclÄsees « Krsiiä llotel 8slö

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/21_08_1906/BZZ_1906_08_21_7_object_407451.png
Page 7 of 8
Date: 21.08.1906
Physical description: 8
Nr. 190 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Dienstag, dew 21. August 1906. Hstel-Anzeiger. Riva am Garöasee. Lv2SU. „VelthurnserSchloWube' - mit KnrgverUeF. » Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von «1.2V aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur 'reien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- punkt für Touren. Tagescmsflug v. Bozen. Mittagsjwtion. Prachtvolle Aussicht

. St) Zimmer. Mäßige Preis,. Telephon. C. Dirks. »viel iinl! fklwiiZll „tnglkvilk!' Usl', xexriinilet 1334. Xltrenom. Ilaus I. kanxes, 120 Ximmer, ruliigstv /.eutralste l.»gs der Stallt, xexenülier der llauptpost lies» kgl. lAeaters u. der p.esiden? xelexen, (rvit den modernsten tevlmisvken Lrrungea- scdstten der Xeuneit snsxeütattet. aller Lomlnrt). Pension ->uv>» suk kürzere ?eitd.i»er von ZItc. L.Sl) an. l>mnidii!«se 211 allen Ammer von !llk. 2.50 aufwärts. Lsnl ?wsvk» „Hotel unk Pension Riva

' mit Restaurant empfiehlt sich als Eintehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsch« Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witz mann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- brücke

. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder :c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi 0. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „UaRvI Einziges deutsches Haus. — — — - - -^ M. Dorfner. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 IL auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft

der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento,Hausl.Rangesmitmo!>!!rnstem lit. Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad»park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonn^ t»i Eampiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf. V^VVtt. schiffe. Schöne Veranda mit vrackwoller Aussicht aufdeu See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwings backt. Äesitzcr. bei Levico tValfugana-Bahn) 1490 m ü. d.M.), Alpen. Hotel, großes Bade

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/07_06_1906/BZZ_1906_06_07_7_object_404781.png
Page 7 of 8
Date: 07.06.1906
Physical description: 8
Nr. 129 „Dozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Domnerstag, derr 7. Juni 5906. ' ^stel«A»»zeiger. Hotel und Cafs-Restaurant „Altenburg'. In nächster Mhe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafö. Passanten bestens^empfohlen. L02SV „ VelthurnserSchloßstube : mit K«rg»erli«ß. »— Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von X 1.2V aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten

, jedem Gast zur freien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittagsstation. Prachwolle Aussicht. 80 Zimmer. Mäßige Preise. Telephon. C. Dirks. bei Bozen (1»70m). Hotel „Mendelhos'. V .Bozen in 1'/« St. m. interesi. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet rn. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lifr, 200 Zimmer m. NX) Betten, Hydrother.Anst.,Kaltwasserkur. Massage, Gymaast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise

' mit Uli» vti't». Restaurant emvfiehltsichclsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. P'oipekle bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann. Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März !90>!. Direkt am Tee. in nächster Nähe

der Landungs brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder zc> Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Linde mann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. .z,> .> . Voret u. Penlion Garda-See. HauesteUe d. Dampl- »Vtl'vtv« schisse. Schöne Veranda mir vracktnoller Aussicht auf den Zee. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. -öesiScr. und TelegraphenAmr. Arzt im Hause. Gleiches

Haus : „Hotel Riva S. Lorenz»' rn Verona. Morelli u. Girelli. lie s ? Lsnlcksssss. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Kliuia, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen für Touristen: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. ,,»o5s! LÄvn«. Einziges deutsches Haus. — — - > M. Dorfner. ^ „Hotel Carloni' vornials „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/09_08_1906/BZZ_1906_08_09_7_object_407034.png
Page 7 of 8
Date: 09.08.1906
Physical description: 8
Nr. 181 »Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tazblatt) Bonnerswg, den 3. August WV6. Hstel-Anzeiger. LvMIl.,, Betth«rnserSchloMk»be' > mit Kurgverlietz. ^ Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche 'Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von wo 1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast M «reien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausflug o. Bozen. Mittagsstation. °Prachtvolle Aussicht. 80Zimmer. Mäßige

als Einkehrhaus !für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer vnd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine. Spezialität Vino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin. Rü>iera am Gardasee. Hotel-Pension ^Victoria'. Eröffnet März 1SVL. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort. Zentral

-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder ?c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Linnemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „Ißotvl Einziges deutsches Haus. — ^ M. Dorfner. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 k auf- Jn der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- :er Touristen. Auwmobil-Garage. G. Carloni. Besitzer. Jmperial

-HotelTrento, Haus l.Ranges mit modernstem Aomfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. K.J. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des AlpeS, Madonna Eampiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schiffe. Schöne Veranda mit Machtvoller Aussicht auf den S«. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl. Lefitz-?. bei Levico tValfugana-Bahn) 1430 m 2. d. M.), Alpen. Hotel, großes Bade-Etablissement, 120 Fremdenzimmer- -HauZ I. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen

-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post, und TelegraphenAmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. -.Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli. Ti^mionv ivärts> Garten. Zusammenkunft der „Hotel Royal', Graben-Stefanspla^, durch Adaptirung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage ; Schiinste neu eingerichtet. Mäßige Preise. Zimmer . . . List, elektr. Licht, Bäder. Borzügl. Restauration. Bei -iwgerem Aufenthalt separates Arrangement. Joh. Riedl, Besitzer. »der Stadt. Auf das elkelveosrs

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/31_07_1906/BZZ_1906_07_31_7_object_406696.png
Page 7 of 8
Date: 31.07.1906
Physical description: 8
Nr. 173 »Bozner Zeiwng' (SWtiroler Tazblatt) Dienstag, den 31. Juli 13W. ' ' Hstel-Attzeiger. L02Sll,,BeÜh«rnserSchloW«be' mit Kurgvrrließ. ^ Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von «1.20 austvärts. Sehenswerte Antiquitäten. jedenrGast zur ,reien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- ÄUltlste. Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mlttagsstation. Prachwolle Aussicht. 80 Zimmer

. Mäßige Preise.^elephou. C. Dirks. Nch! uni! kknÄllli .Fngliscksp ttgs', gegründet 1834. ältreoom. Usus I. Nsnges, 12V Limmer, rukizsts -entralste l.s?s der Staät, SSgenüdsr cler llsuptpost äes kzl. Idsaters u. <Ier Nesiäeo- gelexsn, (mit 6en modernsten weknisetien Lrrungen- «okalten äsr Keu^eit ausgestattet. aller Lowtort). ?snzinr> auek suk kür-ere 2sitciauk>r von !!k. ö.öl) au. Omnibusse -u allen ?ügsn. Züvawsr von ^lk. 2LV aukvärts. Lsrl ?asvk» /»«» »Hotel und Pension Riva' mit Hlvu am Vursaiee

. Restaurant empfiehltsich clsEinkehrhaus ffür Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependa^cen und ^Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer «nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Paspelte bitte zu verlangen.. Louise Witzmann, Besitzerin. IRiviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet ^Utv,ßMärz 1SVK. Direkt am See, in nächster Nähe der Landuugs- brücke

.^Moderner Komfort, Zeutral-Nrederdruck-Heizuug, Licht, Bäder ic. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Üiioa. LiVen'. Einziges deutsches Haus M. Dorfner. Hotel Europe^. Bedeutend Haus. Zimmer von 2 IL auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Wimer- und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial

-HotelTrento,Hausl.Rangesmitmodernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof ». Stadtpmk. F.-J. Öesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madsnn^ i E amPiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schisse. Schöne Veranda mit vracbwoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingskackl. Besitz«. bei Levic o.tValsugana-Bahn) 14W w.ü. d. M.), Alpen, Hotel, großes Bade-Etablissement, 120 Fremdenzimmer- .Haus 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/06_07_1906/BZZ_1906_07_06_7_object_405801.png
Page 7 of 8
Date: 06.07.1906
Physical description: 8
^ ^W>>, ' » « ' ' ' ''s '''^, Nr. 152 »Dozner Zeitung' (Siidtiroler Tazblatt)' Freitaz, den k. Juli 19VK. ^stsl-Anzeiser. ?02SU..BetthurnserSchlotzstnbe mit Kurgverließ. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche Eigenballweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von K 1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten/jedem Gast zur sreien Ansicht. . Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ansgangs- Punkt für Touren. Tagesausslug v. Bozen. Mittagsstation. prachtvolle

' mit Hlvu UM V?t!l.vttsc<-. Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem ^usenthalte.> In bevorzugter Lage am See bietst dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Tependancen unv Marren jeden gewünschten Komfort. Zimmer -und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann. Besitzerin. Rioiera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März löViZ. Direkt am See, in nächster

Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdrurk-Heizung, Licht, Bäder ic. Wicner Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maruri o. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. Einziges deutsches HauS. - ^ M. Dorsner. --Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf' wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garteu

. Zusammenkunft der Touristen. Auroinobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mir mod-rnstem Komfort ausgestatret. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonn» -di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Damp^ schisse. Schöne Veranda mir vracktvoUer Aussicht aufden See. Wiener Küche. Mäßige Preise. A. Schwingskacll. Äesitzcr. bei Levico lBalsugana-Bahn) 1490 m ü. d. M.), Alpen. Hotel, großes Bade

- Erablssement, 120 Fremdenzimmer- .HauZ 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche, Polr und TelegraphenAmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus : „Hotel Riva S. Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girellr. Tii'mllonv SMO f>I ^V/2.1-11^ „Hotel Royal', Graben-Stefansplay, durch Ädaprtrung «vtv». des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Aus das Schönste neu eingerichtet. Mäßigt Preise. Zimmer von 3 Kr. aufwärts. List, elektr. Lichr, Bäder. Vorzügl. Restauration. Bei Engerem

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/19_07_1906/BZZ_1906_07_19_7_object_406281.png
Page 7 of 8
Date: 19.07.1906
Physical description: 8
Nr. 163 .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt)' Donnerstag, öm II. Juli 1906. ^ Hstel-Anzeiger. Lv2SN „BelthurnserSchloHstube' ^ mit Kurgverlietz. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche > Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von x 1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- punkt für Touren. Tagesausslug v. Bozen. Mittagsstation. ' Prachtvolle Aussicht. 80 Zimmer

» Restaurant empfiehltlichelsEinkehrhaus 'für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit feinen Dependanccn und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer lind Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. P'ospette bitte zu verlangen.^ Louise Witz mann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet ^UtU, März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- »brücke

. Moderner Komfort, Zentral-Niedcrdruck-Heizung, Licht, Bäder:c. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „ttotel Tiivn'. Einziges deutsches Haus. ^ , M. Dorfner. Ä'vit'nj »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf- .wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Garten

. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jurperial-HotelTrento, Haus I. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonn« d i Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pensioii Garda-See. Haltestelle d. Dampf schiffe. Schöne Veranda mit vrackwoüer Aussicht aufden ^See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Lesitzcr. bei Levico (Valsugana-Bahn) 149V m ü.d. M.), Alpen, Hotel, großes Bade

-EtablIement, 1Z0 Fremdenzimmer- .HauZ 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post, mnd TelegraphenAmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. 'Lorenzo' in Verona. Morelli u. Girelli. Sßi'mionv „Hotel Royal'. Graben-Stefansplatz, durch Adaptirung «v ttU» deS Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtet. Mäßigt^ Preise. Zimmer von 3 Kr. auswärts. Lift, elettr. Licht, Bäder. Borzügl. Restauration. Bei Siizerem Aufenthalt

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/07_08_1906/BZZ_1906_08_07_7_object_406953.png
Page 7 of 8
Date: 07.08.1906
Physical description: 8
^r. 179 »Bozner Feiwng' (Südtiroler Tozölaty Dienstag, den 7. August 1906. Hstel-Anzeiger. L02vll „ BelHurnser Schlohstube' mit Kurgverlietz. Sehenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche ' Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von r 1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Saft zur ireien Ansicht. Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausflug v. Bozen. Mittaqsstation. 'PrachtvolleAussicht. 80Zimmer. Mäßige

empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen 'Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Mno Samo. Prospekte bitte zu verlangen.' Louise Witzmann, Besitzerin Riviera am Gardasee. Hotel»Pension „Victoria'. Eröffnet ^UtU, März 1306. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort

, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder ic. ^Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „Uvtel LÄvn'. Einziges deutsches Haus M. Dorfner. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 L auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunst der Touristen. Automobil

-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento,Hausl.Rangesmitmv!>ernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadlpark. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna id i Tampiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf. V,v^vvt^. schiffe. Schöne Veranda mit vrackwoller Aussicht aufden See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. HesiZcr. bei Levico (Valsugana-Bahn) 1490 n» ü. d. M.), Alpen. Hotel, großes Bade-Etablissement, 12V

Fremdenzimmer- -HauZ I. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post- und TelegraphenAmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. Lorenz»' in Verona. Morelli u. Girelli. III»/»,, „Hotel Royal', Graben-Stefansplc»^, durch Adapnrung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf oas Schönste neu eingerichtet. Mäßige Preise. Zimmer oon 3 Kr. aufwärts. Lift, elektr. Licht, Bäder. Borzügl. Restauration. Bü ängerem Aufenrbalt sevarates Arrangement. Ioh. Riedl

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/06_08_1906/BZZ_1906_08_06_7_object_406913.png
Page 7 of 8
Date: 06.08.1906
Physical description: 8
Nr. 173 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Montag, den 6. August 1906. ' Hstel-Anzeiger. L02SU „BelthurnserSchloßstube' mit Kurgverließ. - Sehenswerteste Weinstube Bozens., Weinhaus l. Ranges. Vorzügliche »Eigenbauweine, exquisite Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von L I.W aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht 6/,»«-»«!»» Karerpaß-Hotel u. Pension. Günstigster Ausgangs- Punkt für Touren. Tagesausslug v. Bozen. Mittagsstation. -PrachtvolleAussicht. 80 Zimmer

» Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthaltes In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witz mann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 19VK. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs- ibrücke

. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder «. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Lindemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „UotsI Lilsn'. Einziges deutsches Haus - ' - M. Dorfner. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft

der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Jmperial-HotelTrento.Hausl.Rangtsmitmvd-rnstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madsnn^ <>i Campiglio (Sommerkurott). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht aufden See. Wiener Mche. Mäßige Preise. F. Schwingsback l. ÄesiZc:. bei Levico (Valfugana-Bahn) 1490 ra ü. d. M.), Alpen. Hotel, großes Bade-Etabl.ssement

, 120 Fremdenzimmer- HauZ 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post- und TelegraphenAmt. Arzt im Hause. Gleiches Haus: „Hotel Riva S. Lorenzo' in Uerona. > Morelli u. Girelli. „Hotel Royal', Graben-StefanZPlo^, durch Adavtirung des NebenhauseS am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf ?as Schönste neu eingerichtet. Mäßige Preise. Zimmer oon 3 Kr. aufwärts. Lift, elektr. Licht, Bäder. Vorzügl. Reftaurc tion. B.i ängerem Aufentbalt separates Arrangement. Aob

21