113 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Page 4 of 8
Date: 19.08.1928
Physical description: 8
von geringerem Wert mtwendst wurden. Die Sicherheitsbehörde gelang es, ein paar Tage nach dem Einbruch fünf der Täter zu ver- haften und der Gerichtsbehörde zu übergeben, während der sechste entkommen koimte. Erst gestern wurde er nach eifrigen Nachfor schungen von den Karabinieri von Bressanone festgenommen. Es ist dies ein gewisser Peruzzl Fedele aus Levico, der bereits wegen anderer Vergehen vorbestraft ist. Peruzzi wurde zur kgl. Quästur nach Bol zano gebracht, wo er nach einem eindringlichen Verhör

. Dank des lebhaften Interesses, das der Prä- lekturskomifsär dieser Veranstaltung entgegen- zebracht hat, kann der Erfolg auch als sehr zu friedenstellend bezeichnet werdzn. Die Blumen wurden von den Damen zum Verkaufe gebracht und die Musikkapelle von San Michele verschönerte das Fest durch ein »userwähltes Programm. Der Erlös des Festes wird dem Prooinzial- konsortium für die Bekämpfung der Tuber- 'ulose übermittelt. Promolion Unser Präfekturskommissär Eav. Ceard Ma rio wurde mit kgl. Dekrete

. Die Cinlage- büchlein der Sparkasse in Merano Nr. 45.067. lautend auf Urlandt Eduino. Gärt ner in Maia Bassa, per L. 468.75, und jenes derselben Sparkasse, Filiale Silandro, lau tend auf den Namen Josef Strimmer in Lasa. Haus Nr. 121. per L. 5000 sind ver loren gegangen. Die Inhaber haben die Büchlein binnen 6 Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche der Sparkasse Me rano sind in derselben Zeil einzubringen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano

die beiden Bücheln für rechtsunwirksam erklären. 68 Schuldklage. Gegen Elisabeth de Borell du Vernay, zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von Franz Scrinzi in Bolzano wegen 7000 Lire eingebracht. Die Tagsatzung hierüber ist auf 27. August d. I. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Zum Ab- wesenheitskurator für die Beklagte wurde Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bolzano be stellt. 69 Wasserrecht. Dce Fa. Preindl u. Schauer in Coldrano

scheine finden am 28. August d. I um 8 Uhr vorm. mit der Zusammenkunft am Sitze de» Gemeinde S. Andrea in Monte statt, wo di» Reihenfolge der einzelnen Amtsbandlungen bestimmt wird. Einwendungen können bis ?ur Tagsatzung beim kgl. Ufficio del Genio Civile in Trento oder bei der Gemeinde an gebracht werden. 71 Die Aktiengesellschaft Società Trentina dl Elettrica mit dem Sitz in Brescia hat als Uebernehmerin des Elektrizitätswerkes der Gemeinde Castelrotto um die Anerkennung des Lcnützungsrechtes

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_5_object_1856780.png
Page 5 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
, daß sie sich bei den Fasci ihres Wohnortes vorzustellen haben. De? Verbandssekretär: Konsul Bellini 5 5 5 Dankteiegramm an den Verbandsfekrelär Der politische Sekretär von Villabasfa hat dem > Verbandssekretär Konsul Bellini folgendes Dank telegramm übermittelt: „Anläßlich der Verteilung des vom Duce überwiesenen Mshles erlauben sich die Arbeits losen und armen Familien, ihren ergebensten Dank abzustatten.' »»« Tü,!»>.-!, 0p.N--,.V->»!>!-. Glückwunschtelegramm. Anläßlich der Beförderung S. kgl. Hoheit des Herzogs

von Pistoia zum Vrigadegeneral, hat der Präsident der Opera Balilla an den Prinzen im Namen aller Mitglieder der Organisation ein Glückwunschtelegramm gerichtet. S. kgl. Hoheit antwortete hierauf mit einem per sönlichen Telegramm, mit dem er den Leitern so wie den Mitgliedern der Opera Balilla seinen Dank zum Ausdruck brachte. Sportliche Veranstaltungen der Avanguardisicn. Heute wird um 10 Uhr beim Balillaheime eine interessante sportliche Veranstaltung stattfinden, an der über 200 Avanguardiften unserer

Zeichnungen des Siegesdenkmales, das in unserer Stadt errichtet und nach der Idee des Duce entworfen worden ist, geschenkt. Die Entwürfe, sind in diesen Tagen der Museumsdirektton zugestellt morden und sie wer den in der nächsten Zeit im zweiten Stockwerke ausgestellt. Die Sammlungen sind in der letzten Zeit auch durch andere Werke bereichert morden, so durch ein Gemälde aus dem 15. Jahrhundert, das vom Staate erworben und in unserem Museum aus gestellt wurde. Von der kgl. Gewerbeschule wurden über 200

Objekte, darunter verschiedene von bedeutendem 'Werte, dem städtischen Museum zur Ausbewahrung übergeben. Wenn das Gebäude in entsprechender Weise systemisiert sein wird, werden auch diese zur Ausstellung gelangen. Besuch Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia im Atelier des Bildhauers Prof. I. Ehrenhöfer. Letzten Samstag beehrte Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia das Atelier des Bildhauers F. Ehrenhöfer an der kgl. Gewerbeschule in Bol zano mit ihrem Besuche. Die kgl. Hoheit zeigte

Jugend, beinhaltet aber insofern erhebliche Schwierigkeiten, als sein weites und vielfältiges Gebiet durch vereinzelte Vorträge und Lektionen, sowie durch gelegentliche Schülerkonzerte keineswegs erschöpft werden kann. Sehr bemerkenswert erscheint uns daher in dieser Hinsicht der Beschluß des Vorstandes unseres kgl. Technischen Institutes, in dieser Schule einen rich tiggehenden Kurs für Musikgeschichte und Musik kultur für die Schüler der höheren Lehrgänge ein zuführen. Als Kursleiter wurde

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Page 5 of 6
Date: 21.07.1934
Physical description: 6
wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

ist, daß sie sich durch Fleiß und gutes Betragen auszeich nen und ihre Familie in bedürftigen Verhältnis sen sich befindet. Die Gesuche sind auf stempele freiem Papiere an die Direktion des kgl. Technik schen Institutes zu richten und mit folgenden Be legen zu oersehen: a) Zeugnis oder Diplom des verflossenen Schul jahres. b) Ausweis des Bezirkssteueramtes, woraus hervorgeht, mit welchem Einkommen alle Fami lienmitglieder eingetragen sind. c) Eventueller Ausweis, ob der Bewerber im Verzeichnis der Kriegswaisen, als Kind

der Holzzölle Die „Gazzetta Uff.' veröffentlicht ein kgl. Ge- etzdekret mit einigen Aenderungen der Einfuhr- Zölle, und zwar: Für gewöhnliches Holz: Schnittholz u. Kantholz, einfach gehobelt, auch mit Längskanni« lierung, die schmalen Brettchen und Leisten für Kistchen einbegriffen Lire 25.— pro ql. Für Stangen: a) roh oder nur entrindet Lire 11.— ^ro ql; b) weiterbearbeitet Lire 13.— pro ql; c) mit konservierenden Substanzen getränkt Lire 18.— pro ql. Außerdem wurden noch folgende Aenderungen verfügt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Page 5 of 6
Date: 07.05.1936
Physical description: 6
- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

. Asinari di Bernezzo.' ...und S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia der Ankündigung des Endsieges der italienischen Waffen in Abessinien hat S. E. der Präfekt S. kgl. Hohkit dem Herzog- von Pistoia, Kommandant der Schwarzhemdendioision „23. März' im Namen der Bevölkerung des Hochetsch ein Telegramm übermittelt. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Herzog wie folgt geantwortet: „Der Wille unseres großen Führers und der Glaube des gesamten italienischen Volkes haben in der Welt triumphiert. Ew. Exz

, ein lyrischer Sopran von großer Geschmeidigkeit, stellt die Musette dar, Vasco Campagnano den Marcello und Bruno Tarmassi den Colline. Die Vorstellung wird von Maestro Comm. Angelo Ferrari dirigiert. Beginn der Vorstellung um 21 Uhr. Aeier des Vaumfestes im kgl. Technischen Institute «Cesare Battisti' Vorgestern wurde am kgl. Technischen Institute „Cesare Battisti' das Baumfest begangen. Da bei stellte der Präses den Schülern u. der Lehrer schaft den Vortragenden Prof. Toma vor, ge dachte der Verdienste

in der Jsarcostraße 14 wurde das Fahrrad, das er für kurze Zeit unbeaufsichtigt hatte stehen gelassen, ge stohlen. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Karabi nieri zur Anzeige gebracht. Wegen fahrlässiger Tötung Berta Rainer nach Carlo, 2Z Jahre alt, In haberin des Gasthofes „Croce' in San Giacomo in Vizze, war der fahrlässigen Tötung angeklagt, weil sie am 13. September 1935 aus Unachtsam keit, Unerfahrenheit und Unvorsichtigkeit den Tod des Brigadiers der Karabinieri Placido Curro verursachte

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/09_12_1930/AZ_1930_12_09_2_object_1859908.png
Page 2 of 6
Date: 09.12.1930
Physical description: 6
gestern von den Agenten der kgl. Quä- stur ein gewisser Ottomaro Nisdermaier nach Guglielmo, 30 Jahre alt aus CasteZrotto, ohne festen Wohnsitz und Ginseppe Gallmetzer nach Giovanni. 43 Jahre alt aus Bolzano, zwangs- gestellt. wegen Aichtbefolgung des Ausweisbefehles Wurde ein gewisser Luigi Deila Piazza des Ferdinando, 32 Jahre alt, wohnhaft in Bol- in Haft genommen. Wegen Betruges àe m>r vor einigen Tagen berichteten, ha ben die Agenten der kgl. Quästur das Ehepaar Giovanni Jsoni, 33 Jahre alt

mußte der Besitzer eines Hofes an Terlano bemerken, daß während der Nacht Holz verschwand, ohne daß es gelun gen wäre, den Dieb ausfindig zu machen. Des halb wurden die kgl. Karabinieri von den fort gesetzten Diebstählen benachrichtigt. Es wur de ein strenger Wachdienst eingeführt und tat sächlich gelang es in einer der letzten Nächte den Dieb auf frischer Tat zu erwischen. Es ist dies ein gewisser Guerrato Domenico, wohnhaft in Terlano, der, wie aus den weiteren Nachfor schungen hervorging, außer

einen Schaden voi, zirka 1200 Lire er leidet. Der Diebstahl wnrde ben kgl. Karabi nieri von Gries zur Anzeige gebracht, Weichs die Nachforschungen nach dem Diebe eingeleitet haben. Erwischker Aleischdieb Der ISjährige Hilpold Giovanni aus Gries ist vor zwei Tagen in den Kühlraum der Fleischhauerei des Herrn Proßliner Giuseppe im Viale Trento eingedrungen und hat sich einen Kalbsschenkel im Gewichte von zirka 12 Kilo angeeignet. Der Zufall wollte es, daß ein Allgestellter in den Kühlraum trat

und den Burschen mit seiner Diebsbeute überraschte. Da kein Zweifel über die dibischen Zlbsichten des Hilpold bestand, wurden die kgl. Karabinieri herbeigerufen, welche Hilpold in Haft nahmen. Oaschediebsiahl Frau Potenziana Giacomelli, verwitwete Na- venaldo machte gestern bei den kgl. Karabinieri von Prato all'Jsarco die Anzeige, daß ihr von unbekannten Dieben drei Leintücher im Werte von zirka 100 Lire gestohlen worden sind. Kleldcrdiebstahl Luigi Guerra, wohnhast im Gasthof „Rosa d'Oro' hat bei der kgl

. Quästur die Anzeige er stattet, daß ihm aus seinem Zimmer ein Paar Hosen und ein Leibchen gestohlen worden sind. Die Sicherheitsbehörde hat die Nachforschungen nach dem Diebe eingeleitet. Zwei Fcchrraddtebstiihle Luigi Gasser, wohnhaft in unserer Stadt, er stattete bei der kgl. Quästur die Anzeige, das; ihm sein Fahrrad, das er für kurze Zeit vor seiner Wohnung hatte unbeaufsichtigt stehen lassen, gestohlen worden war. Weiters wurde Herrn Pietro Cerruti sein Radioprogramm der K. I. A. R. Dienstag

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_06_1932/AZ_1932_06_29_3_object_1820310.png
Page 3 of 8
Date: 29.06.1932
Physical description: 8
. Noch am Abend erschien der Jagd- ilciter, Herr Nohracher Giorgio mit den Jagern zur Begrüßung des Prasekten. Gleichzeitig jwurde auch der Plan für die. Jagd am nächsten Morgen festgelegt. Früh beim Morgengrauen gings am nach S. kgl. Hoheit Herzog Eugenio von Ancona, der sich in Begleitung seines Flügeladjutanten Graf Nomis di Pollone befand, begab sich so fort auf den Anstand zur Abendpirsch, während S. E. Marziali und Graf Teodorani sich zu ih ren Ständen begaben. Auch dieser Jagdgang schlaft

mit der Erlegung eines prächtigen Sech serbockes. Um 21 Uhr begaben sich die hohen Gäste von der Jagd ins Hotel, wo der Podestà dem Herzog die Jäger vorstellte und in ihrem Namen den Wunsch aussprach, den hohen Gast bald wieder im Tale auf der Jagd sehen zu dürfen. Am Morgen des 26. Juni wurde die dritie Koksns, LT. 1SZ2 uMlen V-MMg I ' kjZMìNiWM Jandpartie veranstaltet, an welcher auch S. kgl. Treiber das Wild ausgemacht lind mit einem waidgerechten Schuß brachte S. E. Marziali das erste Neh in der heurigen

Jagdsaison zur Strecke. Mit einem frugalen Jägermahl schloß die erste Jagdpartie. . Nachmittags teilte S. C. Präfekt Marziali .mit. daß S. kgl. Hoheit der Herzog von Ancona lseine Einladung angenommen und seine Teil nahme an einer Rehjagd zugesagt hatte. Diese lNachricht wurde von der Bevölkerung mit größ- -tsr Freude ausgenommen und als um 19 Uhr jS. kgl. Hoheit der Herzog von Ancona in An- jà-se/oa di Mezzo eintraf, wurde er vom Pode- istc>. Quartana, vom Forstmiliztenente Dr. Vidi !und einer Gruppe

von Jägern begrüßt. wäh- ìrend eine Gruppe von Landleulen, dein erlauch- ien Gast ehrerbietigst huldigte. Hohheit von Ancona teilnahm. Auch diese Par tie verlief günstig mit dem Abschuß eines guten Bockes. Die Jäger von Anierselva ließen es sich nicht nehmen, die drei erlegten Nehe S. kgl. Ho heit als Huldigungsgabe anzubieten. Ter könig liche Prinz geruh!?, das Wildpret anzunehmen und svrach den Jägern seinen Donk für die schlichte aber mit aufrichtigem Herzen darge- brackfe Kabe aus. Am Margen

des 26. bald nach der Jagd ver lieh S. kgl. Holieit der Herzog von Ancona in Begleitung S. E. des Präfekten und der übri gen Persönlichkeiten' Anterselva. nachdem noch in der Villa des Grafen Thun-Welsverg den lüften ein Ehrenvermouih serviert morden war. Abreise von 2S0 Kindern in die Slrandkolonie nack» Riccione. Der erste Turnus der erholungsbedürftigen Kinder verlieft gestern früh unsere Stadt, um sich nach Ricciono zu begeben. Die Kinder ver sammelten sich am Bahnhof, wohin sie von den Eltern

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_10_1934/AZ_1934_10_31_5_object_1859300.png
Page 5 of 6
Date: 31.10.1934
Physical description: 6
von Pistoia Nach Abschluß der Srvssnungsfme-riichkeiben des limiglichen Palastes in Gries, die am Sonntag folgten, hat der Herzog von Pistoia dem, Regie rungsches folgendes Telegramm übe-rsandt: „Bei der Einweihung des kgl. Palastes über sende ich Ew. Exz., die daS n>n,e Jdalà geschàs ^n hat, meinen anerkennenden und l>erzlichen Krüh. Filiberto di Savoia-Genova.' Der Herzog von Pistoia hat am Schlüsse der Feierlichkeiten des 23. Oktober an S. E. Di Crollala,nza und S. E. Mastromattei folgendes Telegramm

: Dr. Turola, Sekretär der Union der Handelsangestellten; Dr. Vigorita, Sekretär der Union der landw. Arbeiter; Cav. Vallini, Kom missär der Union der Kaufleute; Dr. Pozzi, Sekretär des Verbandes der fasc. Landwirte. Welters waren auch Vertretungen der sasc. Organisationen, des kgl. Heeres und der Miliz zugegen. Als erster ergriff Eao. Tost das Wort. Er ver las das. Telegramm des On. Cianetti, Präsident des Reichsverbandes der Industriearbeiter, dankte dann S. E. dem Prä/ekten, dem Verbandssekretär

nachholen kön nen. Einschreibungen täglich halb 8 bis 9 Uhr abends im kgl. Gymnasium-Lyzeum, Dominikanerplatz, Auskunft bei den Einschreibungen oder beim Ver einssekretär Prof. Schano, Via dei murari 12 (Wangergasse). o. n. V. Einreichung der Unlerslühnngsgesuche In Anbetracht der in den letzten Tagen in gro ßer Anzahl beim Gemeindeamt eingelaufenen.Ge suche, die nicht rechtzeitig abgefertigt werden konnten, hat der Provinzialvorstand der Opera Balilla beschlossen, den Einreichungstermin bis Samstag

. M die eMàlchMen Pensionisten Die Vorstandschaft der „Cassa Mutua Amma liti Minatori' von Trento teilt mit, daß mit kgl. Gesetzeàkret vom 21. September 1933 Nr. 1398 dem fascistischen Reichsinstitute für soziale Für sorge laut der Konvention, welche die Eingeschrie benen des Pensionsinstitutes für Privatbeamts u. die diesbezüglichen Nebeninstitute betrifft, die ihnen zustehenden Beträge übermittelt worden lind. Alle Bergarbeiter der Bergwerke von Chiusa u. Vipiteno (Pensionisten, jene, die eine Pension

Mi notori in Trento, Via Malvasia 10, zu erhalten. Dsekehrsnachv'chten GÜlligkeiksverlöngerung der Sonnkagsfahrkarlen. Die Direktion des Kompartiments Venezia der kgl. Staatsbahn teilt mit: ^ Die Sonder-Hin- und Rückfahrkarten gemäß den Spezialerleichterungen XI (Opera Dopolavoro), so wie die ermäßigten Sonn- und Feiertagskarten, welche am 31. Oktober und 1. November ausgestellt werden, gelten für die Rückreise bis inkl. 5. No vember. Diese Verlängerung der normalen Gül tigkeitsdauer kommt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_11_1934/AZ_1934_11_10_5_object_1859430.png
Page 5 of 6
Date: 10.11.1934
Physical description: 6
Or ganisationen der Stadtgemeinde in Revue passie ren. An der Revue, die um 10 Uhr vormittags stattfindet, werden sich beteiligen: eine Abteilung der kgl. Karabinieri Mit der Musikkapelle, eine Abteilung der Flieger und der Finanzwache, die Musikkapelle des 232. Infanterieregimentes, drei Bataillone des genannten Regimentes, eine Kom pagnie der Distriktsabteilung, Auto- und Sanitäts abteilungen, weiters eine Gruppe der fahrbaren u. der tragbaren Artillerie des 9. Feldartillerieregi ments, die Kapelle

der Avanguardiften, eine Ko horte der 45. Legion der freiw. Miliz, die Abteilun gen der Besucher der vormilitärischen Kurse, vier Zenturien der Jungfascisten, eine Kohorte der Avanguardisten-Musketiere, eine Kohorte der Ba- lllla-Muskenere, die städtische Sicherheitswache, die Feuerwehr mit den Auto und das Auto mit den Brieftauben. Das Kommando der Truppen wird S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia innehaben. Nach der Revue werden sich die Truppen unter dem Kommando des Herzogs von Pistoia in der Viktor

in einzüfindenund dann an der Revue, die anläßlich würdigster Weise das ganze Material zur Verfü- zielt wurden. Vor allem sei dies liana dell'Ossigeno zu verdanken. des Geburtsfestes S. M. des Königs abgehalten wird, teilzunehmen. Die karabinieri in der Reserve haben sich eben falls um S Uhr in der Eisackstraße Nr. S einzufinden und dann an der Revue anläßlich des Geburtssestes S. M. des Königs teilzunehmen. Symbolisches Geschenk I. kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistola an den fasc. Provin zialverband

Einen allgemeinen Wunsch der Schwarzhem den, welcher vom Verbandssekretär S. kgl. Hoheit 'der Baumeister veranstaltet wird, dem Herzog von Pistoia zum Ausdruck gebracht ! Die Einschreibungen worden im gung stellte und somit unfern Handwerkern die Möglichkeit bot, sich in dieser Technik zu vervoll kommnen. Zum Schlüsse wurde dem Leiter des Kurses sei tens der Teilnehmer eine künstlersche Holzskulptur aus dein Grödnertale überreicht. Beginn des Aachkurles kür Lauhandwerkec In Bolzano Am 15. November l. I. beginnt

um 19 Uhr im Gewerbesörderunas-Jnstltut, Dominikanerplatz 1, ein Fachkurs für Bauhandwerker, welcher im Ein vernehmen mit dem interprovinzialen Syndikat wurde, erfüllend, hat das kgl. Prinzenpaar dem fase. Provinzialverband uuserer Stadt zwei Pho tographien mit Widmung zukommen lassen. Die beiden prachtvollen Lichtbilder wurden im Versammlungslokal des Fasciohauses ausgestellt. Schult B MdergSrtnàen Mit 1. Jänner beginnt an der Schule für Kinder gärtnerinnen in Trento, Via S. Margherita

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_07_1935/AZ_1935_07_19_5_object_1862354.png
Page 5 of 6
Date: 19.07.1935
Physical description: 6
Sriüch dm tS.SuN1SSS.XM »VI»ea,eiiaag- Dette A 1 ÄtaAt und Personslnschrichten Rückkehr Z. tgl. Hohe« der Herzogin don Pistola Mittwoch nachmittags ist I. kgl. Hoheit die Her zogin von Pistoia wieder nach Bolzano zurückge kehrt. Die hohe Frau wurde am Bahnhof von den Stadtbehörden, unter welchen sich auch S. E. Gen. Bobbio. Kommandant des Armeekorps befand, empfangen und begrüßt. Hochetscher Avanguardisten in Fprli Die Avanguardia-Graduierten unserer Pro vinz, die vorgestem friih nach Forli

. Er ist als Zimmermmm^ dem Amte für öf fentliche''Arbeiten' in Asmara „zugeteilt. - ' Die Schreiben find an das Kommando der kgl. Kara- binieri von Funes und andere Personen von Fu- nes gerichtet. An die Karabinieri von Funes hat Stuffer eine Karte .mit folgendem Wortlaut gerichtet: „Viele Grüße aus der Ferne. Ich bin gerne hier, weil es mir besser geht als in Funes. - Pietro Stuffer, Ufficio Opere Pubbliche, Asinara.' Außerdem schreibt Stuffer: „Ich sende Dir viele Grüße aus Afrika. Es geht mir gut und ich, hoffe

der Projekte schritten trotz der verschiedenen vnderen bedeutenden Fragen, welche die Stadt gemeinde in der letzten Zeit einer Lösung zuzu führen hatte, und mancher Schwierigkelten, die sich einstellten, rüstig weiter. Nachdem am 30. Juni das zuständige Ministe rium die Teilnahme an dem zu leistenden Zinsen dienste zugesichert hatte, so daß die Lasten der Verzinsung für die Gemeindeverwaltung unbe deutend sind, wurden die Projekte der kgl. Prä fektur vorgelegt und die letzten Maßnahmen für die Beschaffung

von und nach Mailand, Venedig und Cremona haben, fahren vom Bahn hof Brescia ab und über Tardone und das Gar- daseeufer nach Madonna di Campiglio, Campo di Carlomagno, Male und über die Mendola nach Bolzano. Die neue Verbindung wird sicher eben falls zur Hebung des Fremden- und Touristen verkehres im Gebiet der Dolomiten und des Gar- dasees beitragen. Prüfungen an àer Gewerbeschule Die Direktton der kgl Gewerbeschule teilt mit: Mit 5. Juli wurden die Klassifizierung?- und Abgangsprüfungen an der tgl. Gewerbeschule

und der angeschlossenen beruflichen Fortbildungsschule beendet. Die Ergebnisse waren folgende: Abgangsdiplom des Jahreskurses sur Elektro techniker: Casagrande Giuseppe, Cogo Sergio, Co llirio Ugo, Gasser Romano, Mencarini Pietro, Mitterdorfcr Corrado, Mohr Guido, Neuhauser Ermanno, Reich Adalberto, Zorzi Iginio. Abgangszeugnis der kgl. Gewerbeschule, Abteil, lung für Mechanik: Bampi Augusto, Carlini Se verino, Delcorso Alfredo, Seppi Romèo. Abgangszeugnis der gl. Gewerbeschule, Abteil, für Tischlerei

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_05_1937/AZ_1937_05_18_5_object_2637361.png
Page 5 of 6
Date: 18.05.1937
Physical description: 6
- und Forstwirt schaft. 3. Die Jngenieurkunst und die in dustrielle Auswertung der Gebirge. Roh stoffe, Anlagen und Erzeugnisse. Am 15., 23. und 31. Mci Radiover lautbarungen. 50 Prozent Bahnermäßi- gung, sowie große anderweitige Begün stigungen. Programme und nähere Mitteilungen beim Syndikat der Ingenieure oder i'im Komitemitglied Dr. Ing. Minarik, Bol zano, Viale Carducci 8. 1. Stock, Tele phon Nr. 16-41 Reisegutscheine für den Aufenthalt in Deutschland Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht das kgl

der R- U. N. A. treten, um sich das Flug patent zu erwerben, das ihm später den Uebertritt in die kgl. Aeronauti? ermög lichte. Nach der Absolvierung der Dienst pflicht als Fliegerleutnant wurde er als Offizier der G. I. L. zum Kommandan ten der lokalen Vorbereitungsabteilung für Fliegen, ernannt. Die Beerdigung des allzusühr Dahin geschiedenen erfolgt am Freitag, den 19. Mai, um 14.30 Uhr, von der städtischen Leicheiàplle aus. An der Bahre des Verstorbenen trauern in tiefstem Schmer ze die Mutter

Girardi des Giuseppe, 26 Jahre alt, wohnhaft in der Via Giardini, iden tifiziert. Alle drei sind geständig und sie wurden wegen Diebstahles zur Anzeige gebracht. Anzeige wegen Diebstahles Mario Bettoni, wohnhaft in der Via Verona, erstattete bei den kgl. Karabi nieri die Anzeige, daß sich >ein Mieter Giulio Novali, 28 Jahre alt, vor einigen Tagen entfernt und ein Fahrrad und verschiedene Kleidungsstücke, die Besitz seines Hausherrn waren, mitgenommen hatte. Bettoni gab an, daß Novali sich nach Trento

begeben und das Fahrrad dort bei einem Freunde gelassen hatte. Von Trento begab er sich nach Venezia. Die kgl. Karabinieri von Venezia haben Navoli ausfindig geniacht und ihn we gen Diebstahles zur Anzeige gebracht. Zementröhren entwendet Die Karabinieri von Tesimo haben den Landwirt Giovanni Haas des Giuseppe uiÄ> seinen Knecht Luigi Ungerer des Giuseppe zur Anzeige -gebracht, weil sie im verflossenen Monat April auf der Paladestraße zu Schaden des Genio Ci vile sechs Zementröhren entwendet ha llen

). ^ Meteorologisches Bulletin 17. Mai Bolzano Roma Milano Torino Genova San Remo Venezia Trieste Bologna Firenze Nimini Max. 13.2 ., 23.2 „ 13L „ 14 6 .. 16.4 „ 17.8 „ 20 „ 19- .. 23 21.8 ,. 21.8 Min. < 9.2 9.8 11.3 11 13.4 12.8 14 15 14.3 9.6 11.3 17. Mai Geburten 1 Toàesfàlle 0 Eheschließungen 2 Geburten: Monfurro Anna Maria des Pierio, Offizier des kgl. Heeres. Todesfälle: Weber Rosa, 66 Jahre alt, Private: Callegari Domenico, 60 Jahre alt, Arbeiter. »» A «i» Dominikanerkeller: Abends Tanzmusik. Luce Lino: Hans

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Page 4 of 6
Date: 09.06.1937
Physical description: 6
-Regimentes mit stolz erhobenem Haupte an der Ehrentribüne vorüber. Ihnen folgten eini ge Abteilungen des 321. Infanterie-Regimentes, Formationen des 2. Gebirgsartillerie-Regimentes, eine Gruppe der kgl. Finanzwache, Abteilungen der Miliz und zum «chluß, gleich wie die Truppen mit lebhaftem Beifall begrüßt, Formationen der Balilla-Äusflüglergruppe, der Balilla- und Avan- guardisten-Musketiere. In großem Bogen kehrten die Truppen dann wieder zum Platz zurück und nahmen dort Aufstel lung. Neueroings

das große Schauturnen der hiesigen O. N. Balilla statt. Außer einer namhaften Zahl von Bürgern und Familienangehörigen waren die Behörden voll oertreten, darunter der Präfekturskommissär, der außerordentliche Kommissär des Fascio, der Frie densrichter, die Kommandanten der kgl. Karabi» nieri, der Kommandant der lokalen O. N. B., der Präsident des Dopolavoro und zahlreiche Mitglie der der verschiedenen Organisationen der Partei. Nach dem dreifachen Gruß an den König und Kaiser und den Duce wurden

. Es war dies ein sài/ strammer und wohldisziplinierter Anfmarschl rer wackeren Heeresmacht, wie auch der Lrj sationen des fascistischen Regimes. Fräulein, übergaben die Brieftasche sofort den kgl. Karabinieri zwecks Nachforschung nach dem Ver lustträger; dieser ließ nicht allzu lange warten — nach kaum einer Stunde meldete sich ein Bauer als Eigentümer der Brieftasche. Den Findern wurde der gesetzlich zuerkannte Finderlohn ausge zahlt. Devkehrsnachvichten Hapag-Reifebüro. Seppi. Tel. 10-21. Ständig

mit der ruhmreichen Regiments ein weiteres Bataillon Infanterie in neuer nialuniform, eine andere Abteilung Infant! die Maschinengewehrabteilung mit geschmül Tragtieren und Pferden, bis die Artillerie mit! schützen den Abschluß des militärischen Teiles! dete. Daran schlössen sich dann in langen Rei die Organisationen des Regimes. I In den Abendstunden war das Hauptgebi» der Kaserne Druso, wie das Gemeinde- und sciohaus festlich illuminiert. Das Gründungsfest der kgl. Carabinieri. I Gestern, Samstag, feierte

die Waffe der Karabinieri ihren 123. Gründungstag, aus ^ chem Anlaß die Kaserne der hieisigen Karabin» station beflaggt war. In der Kaserne fand d> ein kameradschaftliches Festessen statt und iwck ner Ansprache über die heroischen und tapi'i Waffentaten des kgl. Karäbinierikorps seit dq Gründung, wurde der Gruß an S. M. dem Ks und Kaiser und dem Duce ausgebracht. 1 Jahresversammlung des Club Alpino Zlalial Am Freitag abends fand beim „Roscmu» die Jahresversammlung der Untersektion Silans des Club Alpino

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_03_1935/AZ_1935_03_23_5_object_1860975.png
Page 5 of 6
Date: 23.03.1935
Physical description: 6
Lire hinaufgesetzt. , Das Komitee hat schließlich noch Fragen syndi- kaler Art besprochen. Heute Feier des IS. Jahrestages äer Grunàung àer fascistischen Aampfbüncke Eröffnung der politischen Vorbereikungskurse durch On .Pasolini — S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia wohnt der Eröffnungsfeier bei. Heute wird unsere Stadt den 16. Jahrestag der Gründung der fascistischen Kampfbünde in feier< lichfter Weife begehen und durch die Veranstal tungen, die im Beisein der Vertreter des kgl< Hauses

und im Beisein S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia und, der Behörden, im Saale des Fascio hauses die Eröffnung der politischen Ausbildungs- kurfe für die fascistische Jugend statt, welche vom Provinziakoerbande der Kampffasci organisiert worden sind. Laut Anordnung des Verbandskommandos der Jugendkampfbünde, haben sich die Jungfascisten um 8.Z0 Uhr bei den Rionalgruppen einzufinden. Um S.30 Uhr findet die Versammlung vor dem Hause des Fascio statt. Um 10.30 Uhr ist Aufstellung gegenüber dem Fasciohause

Attilio, Sekretär der kgl. Handelsschule; Theaterspesen für die Aufführungen der Compag nia Ticci-Carini (11 bis 14. Februar): Ausgleich in der Angelegenheit Gebrüder Staffier, Gemeinde Bolzano für Konsumsteuer. Beschlüsse vom IS. Marz Ausschreibung des Projektes für eine Votiv- Kapelle; Ausgleich in der Angelegenheit Gemeinde Bolzano, Ueberbacher. Gegen Gichk. Rheuma; Ischias, Zirkulationsstö rungen usw. machen Sie jetzt eine Radium-Heil- schaum-Kur, die nach den letzten wissenschaftlichen

der Kurvereinigung ein Konzert des be rühmten Soprans der Scala von Milano, Marisa Merlo, un>d des Cellisten Attilio Ronzato statt finden. Die Veranstaltung werden auch I. kgl. H. das Herzogspaiu von Pistoia mit ihrem Besuche be ehren. Das Programm ist solgeàS: Erster Teil: 1. I. S. Back): Arie für Cello 2. L. Boccherini: Konzert in B-Dur: a) Allegro moderato; b) Adagio; c) Rondo sCello) Scarlatti: a) Violette; b) O cessate di piagarmi Bononcini:: Deh; A me più non v'ascondete Rossini: a) Partenza; b) Tirolese

, Besichtigung der Städte für die Dauer der Reise von zehn Tagen, und zwar vom 16. bis 25. April inbegriffen. Die Fahrt wurde von der „Dante' veranstaltet, um der Uebergabe des Banners, das vom Damen- fascio von Bolzano der „Dante' von Budapest gespendet wurde und für weiches Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia die Patenschaft über nommen Hot, am 23. April einen würdigen Rah men zu verschaffen. Die Fahrt erfolgt mit Kollektivreisepaß. Auch dies ist eine Erleichterung für die Teilnahme, da der Einzelne

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_07_1926/AZ_1926_07_08_4_object_2646520.png
Page 4 of 6
Date: 08.07.1926
Physical description: 6
aus Kriegsinvaliden, Kriegs teilnehmern, Miliz, den Autoritäten und nationalen Vereinen und den Vertretern oller Gemeinden der Bezirke Bolzano, Bressanone, Brunirò, Eavalese und Merano, stattfinden. Die Organisation des Umzuges ist dem Konsul Comni. Graziani, Kommandant der 4L. Legion „Alto Adige', anvertraut. S. M. der König wird vom Balkons der kgl. Unierpräfektur aus dem Umzug beiwohnen. Die Zeremonie beginnt um II.1S Uhr. Um 10.1S Uhr sollen die Teilnehmer auf dem Ihnen angewiesenen Sammelplatz sich einfinden

ge- vlagt. Da er kein Liebhaber von Wasser ist, sondern ole edlen Tugenden des Mein«« würdig schätzt, leider aber kein Geld besaß, seine Gelüste zu befriedigen, entwendete er eine Flasche edlen Rebensaftes Im cchnhofrestaurant. 'Der Besitzer merkte aber den Diebstahl und ließ den durstigen Bruder verhaften, bevor es ihm gelang, den Wein zu versuch»». Der Besitzer garantiert, daß die Flasche reinen Chianti enthält. Festnahme. Bon den kgl. Karabinierl wurde ein Mann verhaftet, der in verdä chtiger Weise

auf dem Bahnhofplatze herumstrich. DerMann hatt« kein« Ausweispapiere und war vollständig mittellos. v 55771 H soletto V» s l»>ik>à>l vl. vìi» portici 42 l.«uden 8o!6sn> >VoI!- u. Lgumwollvvgren beste uncj biM^ste ^uswslil Appiano * Schulbesuch durch den kgl. Kommissär. In die sen Tagen beehrte unsere «Schulen der kgl. Kommis sär Dr. Tito Pasquali mit seinem Besuch. In Be gleitung des Sekretärs Rag. Ceola und des Lehrer« Carlo CiriM unterzog der hohe Funktionär alle Klassen einer Inspizierung und versprach

der Lehrpersonen mit Ihren Fahnen nachmittags hier zusammen. Auf dem Haupt- platze fanden sich ferner die im Bereich ansässigen Mit glieder der fafcistlschen Miliz, hier stationierte Offi ziere des kgl. Heeres, der Finanzwache und der Kara binieri sowie viel Volt ein. An der Feier wirkten die Musikkapellen von S. Valentino und Euron mit. „Marcia reale' und „Giovinezza' erklangen. An die Kinder wurden verschiedene Kleinigkeiten verteilt, die der Aere Podestà gütigst besorgt hatte.

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_11_1941/AZ_1941_11_14_2_object_1882366.png
Page 2 of 4
Date: 14.11.1941
Physical description: 4
teil. Marschall De Bono sind vom Duce, den Prinzen des kgl. Hauses, den Präsidenten des Senats und der Kammer, dem Parteise kretär, den Regierungsmitgliedern, dem Herzog des Meeres und Marschällen Ita liens Beileidstelegramme zugegangen. S. M. der König-Kaiser beauftragte den Senator Conte Ackuarone, Minister des kgl. Hauses, Marschall De Bono sein und I. M. der Königin-Kaiserin zu über mitteln. Zunhmilde »MMlche Siimi unter den Arabern Ankara, 12. — Im Zusammenhang mit der Ermordung

einen Betrag von 10 Lire erhalten. Um den Unbekannten identifizieren und verhaften zu können, übergab der Brigadier der städtischen Polizei dem Fochesato ein Fahrrad und beauftragte ihn,-dasselbe dem Unbekannten zu über mitteln. In der Tat hatte letzterer bereits in der Nähe des Telvepalastes gewartet, übernahm das Fahrrad und folgte dem dem Jungen 10 Lire aus. Natürlich wurde er sofort vom Brigadier verhaftet und dem Amte der kgl. Quästur überstellt, wo er als ein gewisser Laner Ervino des Stefano

mit dem Laner gab er bloß zu, von den Diebstählen zu wissen, die derselbe aus geführt hatte. Endlich gestand er aber doch ein, in Bolzano drei Fahrräder ge stohlen zu haben, gab eine Beschreibung derselben und einige Daten über die Personen, denen sie verkauft worden waren. Von den drei Fahrrädern konnte bisher eines ausgeforscht werden, das im guten Glauben um den Betrag von Lire 330.— gekauft worden war. Die beiden Fahrraddiebe wurden dem örlichen Gefängnis überstellt und gegen sie die Anzeige bei der kgl

. Prätur wegen erschwerten Diebstahls erstattet. Aus äem Gerichtssaale In unserer kgl. Prätur fanden eine Reihe von Strafoerhandlungen statt, be! denen der Prätor Cav. Dr. Fr. Seifarth nachfolgende Urteile fällte: Noldin Emma nach Paolo, geb. 1930 in Merano und hier wohnhaft und Sar tori Olimpia des Claudio, geb. 1909 in Pedemonte, wohnhast in Merano waren angeklagt, am 23. Mai 1941 die Ehre der Gaspare Stefania in ihrer Gegen wart verletzt zu haben, ferner derselben Verletzungen zugefügt

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_10_1929/AZ_1929_10_23_3_object_1864398.png
Page 3 of 6
Date: 23.10.1929
Physical description: 6
Mittwoch, den 23. Oktober 1S29 lpen - Zeilen g' S^eiis 3 Der Altar fir den Flieger Italiens Das provinzialkomikee Bolzano unker dem proleklorake von Donna Marka Marziali Unter dem allerhöchsten Patronat I. M. der Königin und S. kgl. Hoheit des Kronprinzen hat sich in Roma das Neichskomitee für die Er- «ölöü !v»ü^fu)^6 ültf Äölllü richtung des Altars fänden Flieger Italiens gebildet An der Feier des Marsches auf Roma, die in Bolzano für die ganze Provili abgehalten wer

, daß die Beamten im valle einer Entlassung Anspruch auf eine Abser- Antonini, Präsident des Frontiämpferverbandes Nag. Filippi, als Vertrauensinann des Präsi diums. . ^ Gestern fand in einem Saale der kgl. Präfek- tur die erste Versammlung der vorgenannten Persönlichkeiten statt. Donna Marziali illustrierte in klarer Weise die Ziele, die das Neichskomitee erreichen! will und verlieh ihrer Erwartung Ausdruck, daß die Provinz Bolzano die stets auf alle Appelle, ge» antwortet hat auch in diesem Falle

über die Privatanstellungen eingerechnet. Dagegen haben wir zu bemerken, daß die Einrechnung der Dienstjahre, welche für das Ausmaß der Abfertigung in Betracht ge zogen werden, wenn sie auch vor dem kgl. Gesetz- dekrete vom 13. November 1S24 gemacht wor den sind, nicht als eine Rückwirkung des Gesetzes zu betrachten ist, da die abgelaufene Zeit ein Element oder eine materielle Boraussetzung des Rechtes darstellt, nicht aber zur Aufstellung des Rechtes selbst beiträgt. Eine entgegengesetzte Auslegung würde dazu führen

, nicht auf eine Jahresabfertigung von einem Monats Anspruch gehabt Hütten, wie es.der Art. S des genannten Gesetzes bestimmt, sondern nur auf eine Abfertigung von 10 Tagesgehältern, da sie alle in die Kategorie einzurechüen gewesen wären, welche weniger als 5 Dienstjahre haben. Diese Beispiele könnten auf juridischen Gebie te fortgesetzt werden. Es sei nur noch dies ge bracht, welches sich auf den Art. 102 oes T. U. des Gesetzes über die politischen Wahlen, geneh migt mit kgl. Dekret vom 2. September 1923. be zieht, womit

Verantwor tung festzustellen. Polizeiliches Bon den Agenten der kgl. Quästur wurden eiu gewisser Vanzo Narciso des Agostino. Simeone Fortunato des Pietro aus Lassinago, Gleim Carlo nach Francesco aus Ora und Oberhuber Alfonso des Giuseppe aus Rio di Pusteria aus Sicherheitsgründen festgenommen. Wegen Uebertretung der Bestilnmungen für polizeilich Beaufsichtigte wurde ein gewisser Car lo Rauch nach Matteo aus Bolzano in Haft ge nommen. Wegen Nichteinhaltung der Bestimmungen für Verwarnte wurde Rodolfo

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_12_1929/AZ_1929_12_27_2_object_3246301.png
Page 2 of 8
Date: 27.12.1929
Physical description: 8
- Mihe jeder Zirkusszene» . der atemnehmeilde Znsiitul für Studien über das Alto Adige Unter dem Vorsitze des Senators Rava ver sammelte sich in diesen Tagen der Verwaltungs- rat des Institutes für Studien über das Alto Adige. Der Sitzung wohnten bei die Verwal tungsräte Fracassetti, General Porro und Pari- becchi. die in diesem Institute die „Dante Alighieri', die Gesellschaft für den Fortschritt der Wissenschaften und die kgl. italienische Geo graphen-Gesellschaft vertreten. Nach einer Gedenkfeier

, der Protektorin der Heere. Alexander Wölkoff hat das Unglauvl'.che Kindergärten unseres Gebietes, einen ' Huldi- zustande gebracht,^ seinen letzten Film »,^li>a tärksten Ausdruck, den Begebenheiten »ind Lei« tungen überhaupt erhalten können. Es ist ein tändiges Schwelgen und Wogen von Freud« und Schmerz, von RuhmundTod. Eine große Leistung wurde mit diesem Werke vollbracht gungsgruß. Polizeiliches Kontravention Von den Agenten der kgl. Quästur wurde ein gewisser Tedeschi Alessandro nach Sebastiano, 27 Jahre

alt, wohnhaft in unserer Stadt wegen anstößerregender Trunkenheit angehalten. Fischer ohne Lizenz Die kgÜ Karabinieri von Caldaro haben gegen Pernslich Giuseppe nach Luigi, 47 Jahre alt aus Caldaro Kontravention erhoben,'weil er ohne die vorgeschriebene Erlaubnis im See von Col dam fischte. ' ' Pernstich wurde auch der kgl. Prätür zur An zeige gebracht. Festnahme Die Karabinieri von Caldaro haben einen ge wissen Marcabelli Ottavio des Giuseppe, 47 Jah re ali aus Nomazzolo (Trento) festgenommen

Zirkusfilm. Ganz erfüllt scheinen der Frau gestört. von vibrierender Spannung. Glanz und Trà- Der 'Besitzer/ ^r'.Meser' Wusepve' er- .Me des Manegelebens wird in hinreißenden stattete bei. den. kgl. Karäbin>.eri die Anzeige, Bildern zur Wirklichkeit: der Aufstieg vier welche die Nachforschungen eingeleitet haben. ' armer, verprügelter Kmder^u Sternen am Ar- tistenhimmel. In großen Wellen, rauscht das Wäschediebfkahl buntfarbige Zirkusleben an uns vorbei, das Von Frau Thurner Elisabetta nach D ovanni

, .immer hin und her schwingt zwischen Glanz und 2? Jahre alt, wurde bei den kgl. Karab-nier. die Elend, Liebe, Ruhm und Tod. Ein klappriger Veranstaltung beiwohnte, entbot den Erschiene nen den Gruß und dankte dem Club Alpino in» Namen der Eltern für die reichen Geschenke, die er fm die Kinder des Tales beigestellt hatte. Da rauf sprach der didaktische Direktor Cristoforetti, welcher dem Club Alpino. im NaMn der Lehr- perscnen und Schüler Lm Dänk abstattete ' Auch die Gemeinde hat für die Bescherung

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_08_1931/AZ_1931_08_06_3_object_1856779.png
Page 3 of 8
Date: 06.08.1931
Physical description: 8
<M,nn«rstaa. ben k 'AuAust' Tarif M GsvncktrSger Mit Gemeindebeschluß vom s. Juli, der von kgl. PrSfektur genehmigt worden ist. find die Tarifs für den Packträaerdienst in der Stadt festgesetzt worden. Das Stadtgebiet wird in zwei Bezirke eingeteilt und zwar: t. Das interne Gebiet wird von der Talfer- brücke der Wassermausr, Runkelsteinstraße. Os- waldstraße. der Linie Renonbahn, der Staats bahn. den: Cisackflusse und dem Talferflulse be grenzt. 2. Das externe Gebiet umsaht die übrige

werden und zwar von 21 bis 6 Uhr wird die Entlohnung um 30 Prozent er höht. Gedenkmünze an tien Herzog von Aosta Aus Anlaß des 30. Todestages Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Aosta hat die Kuust- anstalt Stefano Johnson in Milano eine 'künst lerische Gedenkmedaille geschaffen. Die Medaille zeigt auf der Vorderseite eine Büste des Herzogs mit der Inschrift „Fino alla meta' und auf der Rückseite die Inschrift: „In mitten der Helden der 3. Armee sichere Wache an den Grenzen des Vaterlandes'. In Anbetracht des geringen Preises

von den Karabinieri von Gries ein gewisser Luciano Commi, 34 Jahre alt aus Cittadella (Padova), festgenommen. Wiedergefundenes Fahrrad Gestern meldete Cristoforo Cagol bei den kgl. Karabinieri von Gries, daß «r in einer Feld hütte ein Damenfahrrad voraefunàen hätte. Die weiteren Nachforschungen ergaben, das; «s sich um das Rad handle, das vor kurzer Zeit Herrn Dalmonego gestohlen worden war und daß es der Dieb bereits einigen Personen zum Kaufe angeboten hatte. Da er es nirgends an- brinaen konnte, lieft

', der ihm die Schuhe eutlvendet hatte, denn Zischg trug sie noch an den Füßen. Da n-ützie alles Leugnen nichts mhr und Zischg wird sich vor dm Richter zu verantworte«? haben. Einbruch ln ein Geschäft Der Kaufmann Enrico Vieider erstattete bei der kgl. Quästur die Anzeige daß ihm aus der Diebeil gestohlen wurde. In seinein Geschäfte in der Laubengasse befind lichen Kasse ein Betrag von 937 Lire sowie Llrt,ero«r6>n»> ölazckinradau. 5oi,<i«s,tu<iiri>p»nr kür ^»lomobil- on>I plr.z. t keI?ieb»>v555enz«Li2kì. j r?àn!ker

,<f,ute. ?co^r.koztenlo, ^ einige Elfenbein und Perlmutter Zigaretten« spitzen im Werte von ungefähr 200 Lire von unbekannten Dieben gestohlen worden sind Allein Anscheine nach müssen die Diebe mit den örtlichen Verhältnissen bestens vertraut geme» sen sein. Aahrradmardex Der in Agruzzo wohnhafte Luigi Sclbacher erstattete bei der kgl. Quästur die Anzeige, daß ihm gestern sein Fahrrad, das er für einige Augenblicke vor einem Geschäfte aus dem Obstplatze stehen ließ, von unbekannten Während Thalia

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_06_1930/AZ_1930_06_13_2_object_1861837.png
Page 2 of 6
Date: 13.06.1930
Physical description: 6
befunden hat. Aus Sicherheitsgründen haben die Kombinier! einen gewissen Dal Po Giacinto des Luigi aus Conegliano, 23 Jahre alt. ohne festen Wohnsitz festgenommen. wegen anstoßerregender Trunkenheit wurde gestern von den kgl. Karabinieri auf der Wassermauer ein gewisser Zurzel Gugliemo nach Alessandro. 26 Jahre alt aus Linz, wohn haft in Oltrisarco, angehalten. Verhaftung von Zigeunern Im Novelevante wurden gestern von den Ka rabinieri aus Sicherheitsgründen zwei Zigeu ner. «in gewisser Cari Gabriele

aus Mezzolom- bardo und seine Geliebte Cari Rosalia aus Sant Olico (Triefte) verhaftet. Auf dem Nenon wurde auf Grund eines Haft befehles der Karabinieri von Merano eine ge wisse Santocchi Elisa, verehelichte Tomper. -wohnhaft in Campooazzo, wegen Nichteinhal tung des Zwangspasses, verhaftet. wegen Waffenbesitz Die kgl. Karabinieri von Sarentino haben geistern beim Kaufmann Groß Giovanni nach Luigi 62 Jahre alt, eine Hausdurchsuchung vor genommen. wobei sie ein österreichisches Mili- tärgewehr fanden

des Vor falles war, setzte sich gleich ins Mittel und trach tete die beiden Streitenden zu versöhnen. Es ge lang ihr auch ihren Mann zu besänftigen aber Purgatori war vom Empfang wenig erfreut und machte bei den kgl. Karabinieri wegen ge fährlicher Drohung die Anzeige. Einen Schinken gestohlen Der Fleischhauer Knoll Giorgio machte bei der kgl. Oucistur sie Anzeige, daß ihm von seinem Angestellten Pfeifer Attilio des Lazzaro, 18 I. alt, aus Fondo, ein Schinken gestohlen worden war. Pfeifer wurde

vor den Polizeikommissär gerufen und einem eindringlichen Verhör unter zogen, wobei er schließlich eingestand, den Dieb stahl begangen zu haben. Cr wurde in Haft genommen und der Gerichtsbehörde übergeben. Fahrraddiebstahl Aicher Floriano erstattete tei der kgl. Ouä- stur die Allzeige, daß ihm fein Fahrrad, Marke „Wolsit'. ?ls er es für kurze Zeit vor dem Hauptpostamte stehen ließ, entwendet worden war. Die Sicherheitsbehörde hat die Nachfor schungen nach dem Diebe eingeleitet. kin Gastwirt zwangsgeslellt

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/26_05_1943/AZ_1943_05_26_3_object_1883009.png
Page 3 of 4
Date: 26.05.1943
Physical description: 4
und Autoapparatemonteure. S Körper» für da» Vaterland geopfert ha ben, und Soldaten der Arbeit, die dem Vaterland den Beitrag ihrer täglichen -Mühe geben, haben gestern «in« brüder- Nch« Zusammenkunft gefeiert. »WllU à «»MàlSlWI „Saruksdaoklslll,, Das Provinzialsekretariat für Hand werk hält es für nötig, zwecks einer bes seren Durchführung der Bestimmungen des kgl. Gesehoekretes vom 24. Mai 1942 Nr. 1090. mit welchem bestinnnte hand werkliche Betätigungen an die Aussol- aung eines eigenen .Berufsbüchleins' (libretto

dieser anmutigen Rolle. kaseisUsokv Solidarität Kamerad Marini Mario spendete die Summe von Lire 10VV zugunsten der Frontkämpfer und ihrer Familien. Der Verbandssekretär dankte dem Spender für diesen Beweis fascistischer Solidarität. Wl sul à skàlm àllàii Die kascistische Provinzialunion der In dustriellen lenkt die besondere Aufmerk samkeit aller interessierten Firmen auf die Bestimmungen des Artikels 4. letzter Absatz, des kgl. Gesetzdekretes vom 31. Oktober 1S42, Nr. 1849, welches die Ver pflichtung

für. die untenangeführten kgl. Schulen wie folgt bestimmt werden: Schulen und Kurse für berufliche Vor bildung Lire 1.7S, von welchen 0.S0 der Schulkasse und Lire I.2S der nationalen Körperschaft für Volks- und Schulbiblio theken überwiesen werden; Lehrerbil dungsanstalten Lire 2.7S, von welchen Lire 1.— an die Schulkasse und L. 1.7S an die nationale Körperschaft für Volks und Schulbibliotheken überwiesen wer den; Kunstschulen Lire 5.—, von welchen Lire 2.— der Schulkasse und Lire 3.— der nationalen Körperschaft

Carli des Adolfo und Umberto Pagin nach Giovanni, beide hier wohnhaft und im Zustande der Haft. Die Anzeige war von der kgl. Quästur Bolza no ausgegangen. Die Angeklagten leug neten absolut, diese Sendungen freiwillig zum Zwecke der Nachrichtenverbreitung angehört zu haben und gaben nur zu, daß es möglich wäre, manchmal unfrei willig eine ausländische Sendestation be kommen zu haben. Auf Grund der Pro- eßergebnisse verurteilten die Richter den llN ksuctiliirn - U/uàmerk à Vrgsnknm Wir Menschen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_11_1937/AZ_1937_11_24_4_object_1869856.png
Page 4 of 6
Date: 24.11.1937
Physical description: 6
und so bis zu 50 Prozent nls Mischungen mit Auszug« aus „Foglio Annunzi Legali' Nr. ZK vom Z. Novem- ber 1SZ7. 342 Realverslelgerung. Auf Ansuchen des Giovanni Waldner in Marlengo, durch Dr. E, Ferrari und Dr. I. Gamper in Merano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-E. 392-2 Maia (Luigia Battistel, Witwe Kaes) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrufs' preis 25.000 Lire, Vadium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SM Lire) beim kgl, Tribunal Bolzano, am 15. Dezember, um halb 11 »hr vormittags. 340 Realschähung

28. September 193?. ^ e) Nr. 12.213 lautend auf Teresn Lire, Saldo 28. September Ivz? f) Nr. 599 lautend auf Bernardo Lire, Saldo 28. September M?. I g) Nr. 1333 lautend auf Metà I Saldo 28. September 1937. Der unbekannte Inhaber wird ai»! Büchlein binnen 6 Monaten, ab 2? kgl. Prätur Bolzano vorzuweisen »»> düngen geltend zu machen, widriqcnia»! Besitzer wertlos würden. * 315 Realverslelgerung. Auf Antrag Provinz Bolzano wurde die Ama»« G.-E. LS5-2 Ortisei (Cav, Aincem, » Pension „Accademia' in Ortisei

-2 und 534>2 Malles (Gi'ov.imj Malles) bewilligt. Versteigerung Ausrusspreise Lire 1000, 250, 500, l5g, 1 Vadien Lire 700, S00, SV0, S00, 500. böte sür die erste nicht unter 200 Lire, sj» 10 Lire) beim Tribunal Bolzano 15. 349) Auf Antrag der Sparkasse der PnI wurden folgende Awangsversteigenmqcij G.-E. 28-1 Tesimo (Luigi Lange?)! 1 (Ausrusspreis 20.000 Lire, Vadium Müs böte nicht unter 500 Lire) beim kgl Trio am 22. Dezember, um halb 11 llhr vorn 350 G.-E. 12-1 Plaus (Pohl Zeno sen. u, und Luigia Pähl

». Versteigerung (Ausri Lire, Vadium 1000 Lire. Ueberbote nil Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am um halb 11 Uhr vormittags. 351 G.-E. S6-2 Parcines (Bernardo UnM gerung (Ausrusspreis 30.000 Lire, V<à Ueberbote nicht unter S00 Lire) beim Bolzano am 22. Dezember, um halb II tags 247 Reallchähung. Francesco Gallia in durch Adv. E. Vinatzer in Bolzano um eines Schätzungs-Sachoerständigen (Zw^ rung Baup. 243 und 2S4, sowie Erun 2661-1 und 2662 Stelvio des Giov.inni in Trasoi) angesucht. aus Vom Landwirtesyndikat

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_03_1934/AZ_1934_03_17_2_object_1856921.png
Page 2 of 6
Date: 17.03.1934
Physical description: 6
, Tissier, Cohen, Gue- bin, Desbrosses. Auf freiem Fuß befinden sich die Angeklagten: Aymard, Digoin, Bayard, Peyronnet, Constantin. Roma, IL. März Das Königspaar von Siam hat in Begleitung seines Gefolges die kgl. Universität besichtigt, wo sie vom Rektor der Universität, hohen Funktionären des Ministeriums für nationale Erziehung und an deren Persönlichkeiten begrüßt wurden. Es war auch eine Vertretung der asiatischen Studenten zu gegen. Eine Zenturie der Miliz und die fasciftifchen

die Anzeige. Die Karabi nieri von Mules holten die Magd des Ruepe in die Kaserne zwecks Einvernahme, worauf sie dieselbe auf freien Fuß setzten. Die kgl. Prätur wird sich dieser Sache näher annehmen und dürften für beide Teile nicht ganz erfreuliche Folgen zìi erwarten sein. Silandro Versammlung der Direktorien der Fasci der 5. Zone S i l a n d r o, 16. März. Im Hause des Fascio von Silandro findet mor gen, Samstag, den 17. März, um halb 4 Uhr nachmittags eine Versammlung der Direktorien der Kampffafci

, damit diese wieder jene Größe gewinne, wie einstens. Er sprach über die Ausbildung der Jugend in der kgl. Schiffsakademie in Livorno und über die Bedeutung, welche die italienische Flotte im Leben der Nation einnimmt. Der Redner schloß seine schönen Worte, welche öfters durch Beifall unterbrochen wurden, mit ei nem Hoch auf den König, den Duce und auf die Zukunft des fascistischen Italien. Nach großem Ap plaus wurde dann ein schöner Film über die Vor bereitung der Jugend zu Marineoffizieren vorge führt. Caldaro Ins Ausland

, 15. März Schon wieder, hoffentlich zum letzten Male im heurigen Jahre, hat sich der rauhe Geselle Winter bemerkbar gemacht und die ganze Gegend in eine wahre Winterlandschvft verwandelt. etlichen reichlichen Schneefälle in letzter Zeit ein ziemlich reges Sportleben sich entwickelte. Die Schneeverhältnisse sind besonders am Ritt nerhorn ganz ausgezeichnet und sind die Sportler entzückt, dort ein so vorzügliches Skigelände vorzu finden. Photographien für Reisepässe. In einem letzten Zirkular hat die kgl

21