804 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_12_1934/AZ_1934_12_30_7_object_1859994.png
Page 7 of 8
Date: 30.12.1934
Physical description: 8
. erfreut war. Er sagte, ihr sie solle sich zur Naisfeisenkasse nach Naz begeben und dort den Betrag erheben. Unverzüg lich sttljrle sie den Auftrag aus. Der Kassier der Raittenenkasse war aber, mit der neuen Summe, die im Büchlein aufschien, nicht recht einverstanden , und zeigte den Neichegger wegen der ivälschung an. Er hatte sich in diesen Tagen vor dem Tribunale zu verantworten. Der Verteidiger brachte vor. das? die Fälschung so augenscheinlich war. das, sie nicht ernst genommen werden könne

benutzte sie, uin sich SV anzueignen. Nachdem sie das Almosen in Empfang genommen hatte, machte >ie sich davon. Die Erhebun gen erqabeii, dasl es sich um die 37 Jahre alte à'!,, illrohrubatscher aus Laioes handle; aukerdem sie eines zweiten. Diebstahls zu Schaden des Mario Äironocoli verdächtigt. Bei der vorgestern vor oein Tribunale stattgesundenen Verhandlung ist die Angeklagte nicht crjchienen. Sic wuroe wegen deS ersten Diebstahles bedingt zu 1 Monat, 10 Tagen Gefängnis uno 400 Lire Geldstrafe

fand vor dem lnesigen Tribunale die Verhandlung statt. Der Ange- klaqte wurde sür schuldig befunden und zu einem Jahre Gefängnis verurteilt. Bevöllerungs» Statistik Bolzano. 2S. Sezember IS34 Geburten 0 Toàessàlle 0 Elieschliestunttsn 0 9»« o«, Am 3. in Brunieo und Ortisei; am 4. in Glorenza; am 7. in Bolzano und Lana di lopra; am 8. in Vel- turno und Vitlabassa; am 14. in Colma di Barbiano; am 15. in Silandro: am 17. in Seena; am 1v. in Chienes; am 20 in Egna; am 21. in Rio di Pusteria und Varna

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_01_1936/AZ_1936_01_25_5_object_1864510.png
Page 5 of 6
Date: 25.01.1936
Physical description: 6
, welche die verlangten Artikel liefern kön nen, anzugeben. . Vom korporativen Provinzialwirtschastsrat wer den auch die Angebote jener Produzenten, welche Rohstoffe öder Manufakturen, die bis jetzt 'vom Auslands bezogen worden find, in Betracht ge zogen. Von den Angeboten werden die korporativen Prooinzialwirtschaftsräte des Reiches unterrichtet werden. ^ .r y. >^. Pèvsonslnàchrichten Vom Tribunale. Cav. Franco Jodice, der seit einigen Monaten der dritten Sektion des Tribunals vorstand, ist in diesen Tagen

tifizierten. Sie brachten auch in Erfahrung, daß er die Schuhe einigen Personen zum Kaufe ange boten hatte, bis sie ihm schließlich Antonio Grones des Giuseppe um den Preis von 26 Lire abnahm. Gleich nachdem er die Schuhe verkauft hatte, ver ließ Barcellandi Ortisei. Die Karabinieri, die Ihm mit einem Auto nachfuhren, erreichten ihn jedoch in der Nähe von Ponte all'Jsarco. Er wurde wegen Diebstahls zur Anzeige gebracht und bei der Verhandlung vor dem Tribunale be dingt zu 8 Monaten Gefängnis und 800 Lire

Reben- Spritze entdeckte man bei einem Landwirt der Ort schaft, der sie von einem gewissen Novenio Agosti- netti des Natale, dem er 10 Lire lieh, als Pfand erhalten hatte. Agoftinetti, der verschiedene Male wegen Diebstahls mit dem Gerichte zu tun hatte, wurde ausfindig gemacht. Bei der Einvernahme leugnete er jedoch, die Spritze als Pfand gegeben zu haben und auch vom Diebstahle nichts zu wissen. Auch vor dem Tribunale, vor dem er sick gestern zu verantworten hatte, beteuerte er leine Unschuld

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_5_object_1858592.png
Page 5 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
auch in ein Haus in der Via Portici, wo er einen unbe wachten Augenblick benutzte und aus der Woh nung der Frau Anna Kugler zwei Damenmäntel entwendete um sich dann so rasch als möglich aus dem Staube zu machen. > Der undankbare Bettler konnte jedoch von einem städt. Wachmann bald in Gewahrsam genommen und als Paolo Bellandi des Bortolo, 26 Jahre alt aus Kastel (Schweiz) identifiziert werden. Bei der gestrigen Verhandlung , im hiesigen Tribunale gestand der Angeklagte sein Vergehen ein und wurde zu 1 Monät

Er hebungen' gelang es später den Karabinieri, den Urheber des Diebstahls in Valdaora ausfindig zu machen. Es handelte sich um den 24 Jahre alten Antonio Wieser des Antonio aus Fie, der sich nun wegen seines Vergehens im hiesigen Tribunale zu verantworten hatte. Wieser hatte schon früher mit der Gerichts behörde Bekanntschaft , gemacht und' wurde nun in Anbetracht dieser Tatsache zu einem Jahr und verurteilt. Ein Taschendieb vor Gericht Der ungarische Staatsangehörige Josef Rott mann, 27 Jahre alt

. Bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale wurde der Minderjährige G. E. bedingt zu 8 Mo naten Haft und 800 Lire Geldstrafe verurteilt. Die beiden Frauen erhielten bedingte Strafen von je 1 Monat Haft und ISO Lire Geldstrafe. Z0. August: Hl. Rosa von Lima. Jungfrau. Rosa legte bereits mit 5 Jahren das Gelübde der ewigen Keuschheit ab, erneuerte es mit 15 Jahren und trat mit 2V Jahren in den Dritten Orden de: hl. Dominikus. Sie trug aus Liebe zum dornen gekrönten Heilande eine Blumenkrone, die in wendig voll

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_02_1930/AZ_1930_02_04_4_object_1863103.png
Page 4 of 6
Date: 04.02.1930
Physical description: 6
Giovanni Marmadoro, gestohlen hatte, zum Pfände gab. Ueberdies hatte er noch zum Schaden der Herren Alberto Wachtler lind Marger Oskar Be Pernwerth wurde vom Tribunale zu 7 Mo naten 15 Tagen Gefängnis und 3VV Lire Geld strafe verurteilt. Die Strafe lvurde infolge der Amnestie nachgesehen. Der Gerichtshof war aus dem Präsidenten Cav. Ezechiele Locatelli, dem Staatsanwalt Adv. Agostino Macchia und dein Kanzlisten Scarlata zusammengesetzt. Polizeiliches Gegen Schmittner Enrico nach Giovanni, 37. Jahre alt

für schuldig befunden und zu 3-5V Lire Geldstrafe verurteilt. Wegen Beleidigung des Regierungschefs Ottone Merlini des Alessandro, 21 Jahre alt, aus Nogara, hatte sich vor dem Tribunale zu verantworten, weil er im verflossenen Dezember im Gasthaus« des Carlo Frasnelli in Merano ein Bild des Duce, dac dort an der Wand hing, zerschnitten hatte. Der Angeklagte wurde zu 5 Monaten Ge fängnis und öW Lire Geldstrafe verurteilt. Die Strafe wurde auf Grund oer Bestimmungen des Amnestiedekretes nachgesehen

in das Versatzamt, ivo er den Teppich um den Betrag von 150 Lire versetzte. Er gab dort auch einen falschen Namen, und ewar Pernwerth Antonio des Gino a». Der Diebstahl blieb natürlich nicht verborgen l»ld Frau Bertagnolli machte die Anzeige. Gestern hatte sich Pernwerth vor dem hie ?'gsn Tribunale zu verantworten. Aber dies Giusevve Ääcke- 'm»eui ganz « Mch. w. à àà « -,.k °.m «à ZSTZiSN Ä..7QT àà kiMW gàsueilt, ab. in tàllosem TustsncI kiir20 ttotel-Nmmor Angebot: ^vv.Vuiclo üioser,Mvo,<Zaräa Tragfähigkeit

4