920 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_05_1927/AZ_1927_05_10_4_object_2648454.png
Page 4 of 8
Date: 10.05.1927
Physical description: 8
den großen Saal des Cafè Paris, wo die diesjährige Generalver sammlung des Meraner Mieterfchutzvsreines abgehalten wurde. Sie währte von halb ? Uhr bis Mitternacht. Den Vorsitz führte der Vor stand des Mieterschutzvereines, Herr I. Auer bach. Zugegen waren ferner fein Stellvertreter Herr v. Wiesler, Herr Stoffella in Vertretung des P. N. F., Herr Joses Plant in Vertretung des Mieterschutzvereines Bolzano und gleich zeitig als Vertreter des Provinzialosrbandes der Mieterschutzvereine, drei Herren

der Wohnungsnot, das vielfach durch einen geradezu herzlosen Wohnungswu cher verursacht wird. Die Versammlung ließ ferner einen Blick in den Kampf der Mieter gegen die Hausherren werfen, in das rastlose, unermüdliche Wirken der Mieterschutzvererni- gung nach der Aufhebung des Mietdekretes, gegen die maßlosen Steigerungen und Kündi gungen, welcher Kampf nun endlich durch die jüngsten Maßregeln der Regierung, darunter die Ausstellung der paritätischen Schiedskommis sion in fruchtbare Bahnen gelenkt worden

im ganzen Reiche inter essieren, verfolgt. Auch die Regierung steht den Mietern nicht interesselos gegenüber. Sie wird es nicht erlauben, daß die Hausbesitzer bei den Steigerungen und Kündigungen übertreiben. Herr v. Wiesler bringt ferner zur Mitteilung, daß er nun aus beruflichen Gründen die Stelle Er duldete nur eine von ihm selber aufgestellt« Kommission. Cr erlieh einen Ausruf an die Haì»sbesitzer und einen andere» an vre Mieter, in welchem den letzteren alles mögliche verspro chen wurde. Damals

sind diese in der Minderzahl. , Der Vorsitzende unterzog dann noch das Re gierungsdekret vom 21. April 1927 einer einge henden Besprechung, über deren Inhalt und Bedeutung wir uns schon des öfteren in unserem Blatte geäußert haben, ferner auch die letzten Beschlüsse des Ministerrates gegen die Miet wucherei. Die Regierung hat Wort gehalten? Sie Hai Ernst gemacht und die Hausbesitzer werden sehen, daß ihre Bäume nicht kn den Himmel wachsen. Die Mieter können fetzt mit einer ge- wissen Beruhigung der Zukunft entgegensehen

wollte damit auch dieses Ueberbleibsel der Kriegszeit beseitigen und stellte gleichzeitig auch den Betrag von 100 Millionen Lire für den Bau von Bolkswohnhäusern zur Behebung der Wohnungsnot zur Verfügung. Ferner wurde die Cassa Depositi e Prestiti zum Bau von Beamtenwohnhäusern errichtet mit- einem Kapital von zirka 600 Millionen Lire. Gleichzeitig wurden auch die Hausbesitzer ver warnt, die Aufhebung des Mieterschutzes als ein Privilegium zu betrachten» die ihnen eingeräum ten Freiheiten zu mißbrauchen. Wie überall

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_04_1932/AZ_1932_04_30_3_object_1828706.png
Page 3 of 6
Date: 30.04.1932
Physical description: 6
. in Tripoli veröffent licht. Der Sieger in der Bewerbung erhält einen Anfangsgehalt von Lire 22000 außer einer Aktivitätszulage von Lire 7000. mit einer Reduzierung des Ganzen von 12 Pro zent, ferner eine Kolonialzulage in der Höhe von 73 Prozent des Gehaltes usw. Die Gesuche müssen bis spätestens 1. Juni d. I. beim Kolonialministerium (Personalab teilung) eingereicht werden. Insirukttoneausslug der Reserveoffiziere nach Slnlgo. Am 24. morgens begaben sich die Reserve offiziere

. Bolzano. 370.— 500.— b) Rote Tischweins: Brigl I. F., Cornaiano, Kat. Nr. 136, (Leitacher 1928.): Boscarolli F., ZW.— 510.— Kategorie Nr. 3; Ramek-Merano, Kat. Nr. 125, (Ramctzer Aus- 900.— IMO.— x) Rote SpezlallveZne: Bauern-Kellereigenos- lese 1929): Boscarolli F., Nametz-Merano, Kat. senschaft Caldaro. Kat. Nr. 6; Kellerelgenossen- Nr. 122, (Nametzer Auslese 1930.) 1350.— 1550.— schaft Terlano. Kat. Nr. 9 ^ Mit „sehr gnt' befunden wurden ferner: Kel- „Sehr gut' befunden wurden ferner: Bosca rolli

: Di ^ 1929 und H. Lu>^, Borano Kat. Nr. 140. Pauli Baron Joses. Caldaro. Kat. Nr. 24; Ru- Cabernet-Sauv.gnon S. Maurizio, länder: Kellereigenossenschast Zlndriano. Kate- * gorie Nr. 26; Gewürzlraminer: Brigl I. F.. Weinkosi im Ralhauskeller. Cornaiano, Kat. Nr 30-, andere weiße Sorten- Die Verlosung der Nestbestände der Weinkost weine: Kloster Novacella, Kat. Nr. 34 (Sylva- findet mit Sonntag, den 1. Mai ihren Ad ner. schluß. „Sehr gut' befunden wurden ferner: Hölzl Es wird gebeten die vorverkausten

des Kassiers durchgeführt wà Kat. Nr. 56-. H. Lun. Bolzano. Kat. Nr. 53. so haben die in der Generalversammlung vom „Sehr gut' befunden wurden ferner- Mayr zu k .2 .?n und i ..4 >ko überall erhiMich.—Eigen Einsendung 12. März 19S2 neugewählten Revisoren, aner- Thomas u. Söhne Gries. Kat Nr. 42 sLagrein- kannte Buchs^ kretzer): F. Noggler. Gries. Kat. Nr. 44 (La- ^ Durchprüfung sämtlicher Buche» voraenominen. ^remkrctzer)i Kellereigenossenscl)aft S Michele, Vis SpcmUul ii-L. vie sind zu dem Resultat

, Aeberekfcher Lsttenwslne: Kellerelgenossen- welches er einige Augenblicke unbeaufsichtigt schaft S. Michele. Kat. Nr. 85. von unbekannten Dieben entwendet. Der Andere Lagemueine: Kellereigenossenschast Diebstahl wurde bei der kgl. Ouäistur zur An- Terlano. Kat. Nr. 93 (Silberleiten): Weiß Jos., zeige gebracht. Bolzano, Bozner Hügelwein. Kat. Nr. 98. » „Sehr gut' befunden wurden ferner: Lage- Von den Agenten der öffentlichen Sicherheit der Alois, Bolzano, Kat. Nr. 61 (Leitacher): wurde gestern gegen 2 Uhr

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_06_1936/AZ_1936_06_06_1_object_1865988.png
Page 1 of 6
Date: 06.06.1936
Physical description: 6
sind ferner zahlreiche berufliche Vorbil- in Rocca àelle Cammate dungskurse für Landwirte, ein eigener Nachrichten- und Informationsdienst im Rundfunk, die Ver breitung von einschlägigen Broschüren und die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift, welche regel mäßig Nachrichten und Berichte landwirtschaftlich kolonialen Charakters veröffentlichen wird. In Bezug auf die zahlreichen Ansuchen mit de nen Landwirte, landwirtschaftliche Arbeiter und Arbeiter im allgemeinen gebeten haben, sich nach Aethiopien

übersiedeln zu können, hat der Ver band alle Sekretäre der Provinzialunionen, sowie die zuständigen Behörden der Provinzen aufgefor dert, die Gesuche in allen ihren Teilen zu ergän zen, auf daß sie bei den Berichten an die zuständi gen Regierungsstellen sofort berücksichtigt werden können. Das Kolonialamt des Verbandes der landwirt schaftlichen Arbeiter hat ferner beschlossen eine ei gene Zweigstelle in Aethiopien zu errichten, die damit betraut wird, an Ort und Stelle die ver schiedenen einschlägigen

und ihm bis morgen Bedenkzeit ge geben. Nait /oieL in «itei/uopien A d d i s A b e b a, S. Juni- Marschall Graziani hat heute die Krankenhäuser von Addis Abeba besichtigt und auch dem Hospital der nordamerikanischen Mission einen Besuch ab gestattet. Er besichtigte ferner den Sitz des Fascio und die dort untergebrachte Schule, die vor 10 Tagen kaum 60 Besucher aufzuweisen hatte, heute aber schon 400 Frequentante» zählt. Die Kinder trugen alle die Uniform der Jugendorganisationen u. empfin gen den Gouverneur

mit einem mächtigen Gruß an den König und an den Duce und sangen hier auf die Nationalhymne. Angesichts des guten Willens, den die Bevölke rung bei der Wasfenablieferuna gezeigt hat, wurde der letzte Termin für die freiwillige Uebergabe der Waffen um ein Monat verlängert. Die Waffen werden den Karabinieri übergeben und die bisher abgelieferte Menge ist außerordentlich groß. Die Regierung hat mit heutigem Dekret die so fortige Inangriffnahme der Straßenarbeiten in Addis Abeba angeordnet Das Dekret bestimmt ferner

keinen Au-^ genblick zögern der Kammer die Gesetze über die 40-Stunden-Woche, die Kollektivverträge und über die Pflicht der Vergütung der Ferien vorzulegen^ Die Regierung werde ferner allen übernomme nen Verpflichtungen strengstens nachkommen, doch könne dies nur dann möglich sein, wenn im Lan de Ordnung und vollste Ruhe herrscht. Nach der Aufforderung zur Ruhe und zur Wiederaufnahme der Arbeit, richtete Blum an alle Voltskreise die Mahnung im gegenwärtigen Augenblick kaltes Blut zu bewahren. Auch in den meisten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_05_1936/AZ_1936_05_31_1_object_1865918.png
Page 1 of 8
Date: 31.05.1936
Physical description: 8
von 100 Millionen Lire verfügen, welche Summe dem Re servefonds der Körperschaft entnommen wird. Das Konsortium wird ferner ermächtigt, Obligationen im Ausmaße der finanzierten Summe aufzulegen: ein Dekret, welches Vorkehrung für die Tätig keit der Opera Nazionale Combattenti beinhaltet und die finanzielle Intervention des Staates re- a?lt, dies besonders im Hinblick auf die riesigen Arbeiten, welche die Opera Nazionale Combat tenti für die Bonifizierung des Agsr Pontinus u. mit der Errichtung

. Ferner wurde auch eine Gesetzvorlage über die Errichtung der Offiziers kasse der Luftwaffe angenommen. Auf Vorschlag des Unterrichtsministers geneh migte der Ministerrat u. a. eine Gesetzvorlage, wel che ermächtigt, den im Ostafrika gefallenen Stu denten als Ehrentitel die Laurea zu verleihen. Ein Dekret mit welchem für die Restaurierungs arbeiten des Markusdomes in Venezia ein Beitrag von Lire 1.5 Millionen gewährt wird. Der Ministerrat, der seine Arbeiten um 12 Uhr abgeschlossen hat, wird am Montag

des In stitutes für soziale Fürsorge haben beschlossen, ge meinsam anläßlich der Gründung des Imperiums bedeutende Summen für die wirtschaftliche Er schließung Aethiopiens zu investieren. Die Institute haben vorerst beschlossen, je die Summe von einer Million Lire für den Bau des Denkmals an das Imperium zu zeichnen und wei ters je Lire 200.000 der kgl. italienischen Akademie für wissenschaftliche Studien in Aethiopien zur Verfügung zu stellen. Ferner werden die beiden Institute je 250 Mil lionen Lire

für die direkte wirtschaftliche Erschlie ßung des Imperiums zur Verfügung stellen. Da bei wird vor allem jenen Initiativen der Vorzug gegeben, die die Ansiedlung italienischer Arbeiter in Aethiopien zum Ziele haben. Das National-Versicherungsinstitut hat ferner beschlossen, den Betrag von 12 Millionen Lire für die Errichtung von Wohnbauten in Addis Abeba, Asmara und Mogadiscio zur Verfügung zu stel len. Ein Teil dieser Summe ist auch für den Bau von Sanatorien und für Hilfswerke des Gebietes bestimmt

', soll die argentinische Regierung planen dem Völkerbunds sekretär ein Memorandum zu unterbreiten, in dem die mündlich ausgedrückten Wünsche des Dele gierten wiederholt werden. Argentinien soll ferner ersuchen die Völkerbundversammlung für 16. Juni einzuberufen, bei welcher Tagung dann außer dem Problem der Sanktionen und der Anerkennung der italienischen Oberhoheit in Aethiopien auch die Frage der Reform des Völkerbundes zur Sprache kommen dürfte. „Figaro' weist in einem Leitartikel darauf hin, daß der Völkerbund

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_06_1936/AZ_1936_06_16_1_object_1866100.png
Page 1 of 6
Date: 16.06.1936
Physical description: 6
afrikanischen Feldzug nachweisbare Verdien ste erworben haben, bei dem zuständigen Provin zialverbände um die hohe Ehre ansuchen, in die Partei aufgenommen zu werden. 2. In der Absicht die kriegerische Ausbildung der Jugendformationen zu vervollkommnen, wird die Zahl der Gewehre, welche den Verbandskomman dos der Jugendkampsbünde zur Verfügung stehen, auf 10ö.000 erhöhl. In jedem Proviuzhauplorl wird ferner eine Jungsascistenkaserne errichtet, wo möglich gemeinsam mit der Mtionalmiliz. Die Kaserne

u. zw. im Höchstausmaße von drei Zentner pro Perlon so wie das Saatgut im Höchstausmaß von zwei Zent nern pro Hektar Ackerland sind von den Bestim mungen über die Aufspeicherung ausgeschlosseu. Die Aufspeicherung erfolgt nach den Direktiven und unter der Kontrolle des Zentral-Speicher- komitees, welches beim Ministerium für Land- und Forstwirtschaft gebildet wird. Diesem Komitee ist ferner die Aufgabe der Weizenversorgung des Landes übertragen, die durch eine rationelle Verteilung zu erfolgen hat und wobei die Markt

des Kreditinspektorats und! übertrug dieses Amt Gr. Uff. Baccaglini. Das Komitee sprach sich ferner u. à. dafür aus, daß sür die Leiter der Kreditinstitute eine Kau tionsstellung vorgeschrieben wird und statistische Erhebungen über die Bewegung der disponibel»?' Gelder unter den Banken untereinander gepflogen werden. Ferner erteilte das Komitee Weisungen hinsichtlich der Umwandlung der auf den Ueber- bringer lautenden Aktien von Kreditinstituten in Naniensaktien uud der von den Leitern der Kre ditinstitute

, der ihm einen ausführlichen Berichs über die Vorbereitungsarbeiten für die Wirtschaft»' liche Erschließung Aethiopiens erstattete. Der Verband hat bereits Gesellschaften gegrün det, die sich mit der Verwertung jener Rohstoffs beschäftigen werden, welche für die Industrien des^ Mutterlandes erforderlich sind. Weitere Gesell»! schaften für die Verarbeitung wichtiger Rohstoffe werden gegründet. Der Verband befaßt sich ferner, eingehend mit den verschiedenen Initiativen slip die Gründung jener industriellen Betriebe

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/05_03_1941/DOL_1941_03_05_3_object_1192854.png
Page 3 of 6
Date: 05.03.1941
Physical description: 6
behandelte der Redner die Ver- pflegungssrage. bei der der Paricistellcn wich tige Anfsick'ts-. Kontroll- »nd Ueberzengnngs- arbeit zusiebt. Ferner wies der Perbandssekretär ans die 'Notwendigkeit der engen Verbindung der ein zelnen Organisationen hin. die einen einheit lichen Block ohne Kräftc-ersplitterung zur Er reichung eines einzigen Zieles bilden müssen. Amtswalter, Studenten und die GIL. müssen Zusammenwirken, um dcn Trininphmnrsch der saschistischcn Revolution in der Welt zu gewähr leisten

interessierte er sich um das Hilfswerk der ciuberufcucn Arbeiter, um den Stellen- vermittlungsdienst und um die Binnenwandc- rungs-Bcweguug der Haiidelsaiigcstclltcn und traf Verfügungen zur raschen und sorgfältigen Durchführung der entworfenen heiklen Arbeit. Ferner überzeugte sich der Verbaudssekretür von der Tätigkeit, die von der Ansbildnngs- stellt für Handelsarbcit in Bolzano entfaltet wird. Diese Stelle hält einen dreiklassigcn Kurs für Mafchinschreiben ab. zwei Kurse für Steno graphen, zwei

und eines von der Gemeinde bestäiigtcn und von eincnr Militär- oder Gemeindeorzt ausgestellten Zeugnisses kann jemand diese Befreiung erlangen. Ferner sind vom Besuch der vormilitärischen Kurse befreit: Alle jene, die sonst bereits Militärdienst leisten, sei cs beim Heer, bei der Luftwaffe. Marine. Finanzmachc ufw.: ferner die Zöglinge von Militnrschiilcn. der verschiedenen Akademien »nd Kollegien der G.I.L. und Angehörige des Institutes für Waisen der Schwar.zhemden der M.B.S.R. Das faschistische Kulturinstitttt

im Monat Februar. Im vergangenen 'Monat entfaltete das faschi stische Kultnrinstitut eine besonders rege Tätig keit in der ganzen Provinz. Am 1. Februar sprachen in allen sieben Orts gruppe» von Bolzano die dazu bestimmten Redner vor etwa 1000 Zuhörern. In der Provinz wurden nicht weniger als 119 Vorträge gehalten, bei denen sich ein Publi kum von ungefähr 8099 Zuhörern eingczunden hatte. Acht weitere Veranstaltungen wurden von der Frauengrnppe des Kulturinstitutes organisiert. Ferner wurden

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_08_1935/AZ_1935_08_22_1_object_1862727.png
Page 1 of 6
Date: 22.08.1935
Physical description: 6
» tungsmännfchaften und der aus Napoli eingetrof fenen Feuerwehren war es möglich, zahlreiche Per sonen vom Ertrinkungstod zu retten. Biele Ge bäude wurden bei der Hochwasserkatastrophe be schädigt. Amtliche Feststellungen ergaben, daß sich die Zahl der Opfer auf 12 Personen beläuft, von de nen fünf aus Castellamare und sieben aus Gra- anano stammen. Es wurden ferner 10 Schwerver letzte geborgen. Nachdem das Wasser abgeflossen war, wurde unverzüglich mit den Aufräumungs arbeiten begonnen. An Ort und Stelle

er zum Präsident der Autorengesellschaft ernannt. Er ist ferner seit November 1933 Mitglied des korpora tiven Reichsrates für Bühnenwesen. Beim inter nationalen Kongreß der ^ Autorengesellschaften wurde er im Mai d. I. in Sevilla zum Präsi dent der internationalen Autorenoereinigung ein stimmig ernannt. Er ist auch Konsul a. D. der Le gion „Carroccio', der er drei Jahre lang mit der Rangstufe eines schlichten Soldaten angehörte. ! Italiens Journalisten entbieten Ado. Dino Al fieri, der S. E. Ciano

. Einer dieser europäischen „Generäle', der. nach! dem er in seinem Vaterlande arbeitslos geworden ist, nun mit offenen Armen im Dienst de? Negus' aufgenommen wurde, machte gestern einem eng lischen Journalisten gegenüber folgende Erklä^ rung: „Wenn der Kaiser noch vier Jahre Zeit zur> Verfügung hätte, würden die Italiener oder jede,? andere Eindringling in Abessinien in einer Weiss empfangen, daß ihnen für immer die Lust zu ei nem derartigen Unternehmen vergehen würdet Abessinien, so erklärte der famose General ferner

jedoch über das Land verfügt, als ob es eine Kolonie wäre. Die gesamte Oesfent- lichkeit Aegyptens steht aber — so führt das Blatt aus — an der Seite Italiens und werde sich daher^ im Falle eines offenen Konfliktes in entsprechender, Weise zu verhalten wissen. Dieselbe Zeitung gibt ferner einen Bericht wie« der, der kürzlich in der „Weekly Times' erschienen ist und in dem auf die Unzulässigkeit einer Ab,' sperrung des Suezkanals hingewiesen wird.^ Diesen Bericht näher kommentierend, fordert „M Ahrain

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/07_06_1942/AZ_1942_06_07_2_object_1882529.png
Page 2 of 6
Date: 07.06.1942
Physical description: 6
des Giacomuzzi ergaben, konnte der Mare sciallo Banchini feststellen, daß derselbe während der Zeit nach der Fluckt aus dem Kerker von Bolzano dem ebenfalls vorbestraften Selm Giuseppe nach Giu seppe, geb. 1893 in Bolzano, wohnhaft in der Via Roma 62, ein Fährrad ver kauft hatte; es gelang dem Giacomuzzi ferner, dem Selm einen Betrag von 700 Lire angeblich für den Ankauf oder Ver kauf einer Partie zulocken. Vors'' endlich ließ er ! verkaufte dasfe Kaufmann ChD diano, geb. 1913 in Taiö, wohnhaft in der Via

Adige. Der Maresciallo konnte im Verlaufe weiterer Nachforschungen außerdem fest stellen, daß der Giacomuzzi ein.weiteres Fahrrad zum Schaden des Möschen Al bino nach Pietro, sowie einen Rucksack und ein Wollkleid zum Schaden des Hölzl Luigi nach Giuseppe, Eigentümer des Gasthauses „Uva' in der Piavestraße Nr. 23, gestohlen hatte. Im Augenblicke der Verhaftung wur den beim Giacomuzzi in der Holzbaracke ferner drei Salami, einige Stück Seife, sowie ein Tongefäß aufgefunden, welch:? gekochte Butter

entkielt. Es ergab sich, daß diese Gegenstände von einem weite- u > 'sirührten, den der Giaco muzzi zum Schaden des Herrn Dr. Bo' Antonio des Lodovico, wohnhaft in der Petrarcastraße Nr. 8, ausgeführt hatte. Der Giacomuzzi gal» auch diesen Dieb- tahl zu und erklärte ferner, daß er einen Laib Käse im Gewichte von 25 Kilo dem Marcantonio Avellino nach Domenico, geb. 1893 in Pietramorata, vorbestraft wohnhaft in Marlengo, übergeben habe. Derselbe ist der Besitzer der Holzbaracke, in der der Giacomuzzi

„Pro Loco von Brunico' eröffnet, wurden die nötigen Vereinbarungen mit den kompe tenten Behörden zwecks Finanzierung des neuen juristischen O.ganismus und zwecks Sicherstellung des raschen Funk tioniereng desselben getroffen. Ferner wurde die Herausgabe eines Propagan dawerkes beschlossen, das die in die Ju risdiktion der „Pro Loco von Brunico' fallenden Täler beschreiben und alle in der genannten Zone bestehenden Gaststät ten gemäß ihrer Einriiylung soll. anführe.. Kino Marconi: Festung Giarabub

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_06_1936/AZ_1936_06_12_4_object_1866062.png
Page 4 of 6
Date: 12.06.1936
Physical description: 6
trotz ihrem Leibesumfang dem Ball den Weg in die Kiste nicht immer verwehren... Die Gruppe „Bonservizi' gewann mit 3:1 gegen die Gruppe „Berta', während die Gruppe „Gel- mi' aus Sinigo die Elf der „Menichetti' mit 2:0 vom Platze schickte. Im Tauziehen siegte die Mannschaft der „Gelmi'-Gruppe gegen jene der „Menichetti'- Hruppe, ferner „Bonservizi'.gegen „Berta'. kirchliches Israelitischer Gottesdienst. Freitag abend (bis auf weiteres) 17.45 Uhr; Samstag vormittag 9.3V Predigt und Neumond- verkündung

. Vorgestern nachmittags wurde im hiesigen Rat haus eine Versammlung sämtlicher Kaufleute und Gastwirte unserer Stadt abgehalten. Den Vorsitz führte Cav. Vallini, Präsident der Provinzial- Union der Kaufmannschaft; ferner waren anwe send Dr. Catalano als Direktor der Union und der Zonenleiter Herr Gasser. Cav. Vallini eröffnete die Sitzung mit dem Gruß der Union an alle Anwesenden und ging sogleich aus die verschiedenen von den Lokalleitern und Kaufleuten unterbreiteten Angelegenheiten über. Dr. Catalano

, behandelte sodann ausführlich alle Einzelheiten. Ferner wurde über die teilweise Neuordnung in sämtlichen Kategorien auf Grund der derzeitigen Verfügungen der vorgesetzten Be hörden lebhafte Debatte geführt. Besonders wur den auch die sanitären Vorschriften behandelt. Diesbezüglich wurden einige Beschlüsse gefaßt und dem Präfekturskommifsär zur weiteren Amts handlung überreicht. Der Plan der Geschäftsstun den in der Sommersaison gelangte sodann zur Besprechung, doch muß dieser vorerst den zustän digen

über Seefahrtspropaganda. Ueber das Thema „Italien als Seemacht' sprach Prof. Roberti zu den Schülern des Gymnasiums. Der Redner besprach die italienische Kriegsmarine und die diesbezügliche Aufbauarbeit der fafcisti- fchen Regierung, ferner die Handelsmarine u. die Beziehungen der Fliegerei zur Handels- u. Kriegs schiffahrt. Zum Abschluß forderte Prof. Roderli die Schüler auf, dem italienischen Flottenverbanq ihren Beitritt nicht zu verweigern. Der VortM wurde mit Interesse und Aufmerksamkeit ange« hört

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_1_object_1866164.png
Page 1 of 8
Date: 21.06.1936
Physical description: 8
?' tigften Probleme für die Entfaltung des Handels begonnen. Ferner hat die Kommission bereits ein Amt eingerichtet, dem die Aufgabe zufallen wird, auf die Tätigkeit der großen Handelsunterneh mungen in Ostafrika richtunggebend einzuwirken und die Arbeiten der einzelnen Betriebe zu koor dinieren. . Vorerst wird sich das Amt mit der Neuorgani«' sierung des lokalen Handels befassen, dessen Struk tur durch die Plünderungen in den letzten Tagen vor der italienischen Besetzung schwer gelitten

so mit über 27.000 Arbeitern in direkten Kontakt. Ferner wurden 1872 Amtshandlungen syndikalen Charakters geregelt^ wobei zugunsten der Arbeiter ein Betrag von Lire 360.000 hereingebracht wor den ist. Groß ist auch die Zahl der Umschreibungen, welche vom Stellenvermittlungsamt vorgenommen wurden. 43 Arbeitszwiste der Autotransportsir- men wurden beigelegt und gleichzeitig hat man auch den Kollektiv-Arbeitsvertrag für die Kraft wagenlenker aufgestellt. Unter den Auspizien des sascistischen Verbandes wurde

unter anderem: . Graf Costanzo Ciano di Cortellazzo, Inhaber der goldenen Tapferkeitsmedaille und Präsident der Abgeordnetenkammer wurde wegen außerordent licher Verdienste zum Flottenadmiral befördert. Wegen besonderer Verdienste wurden ferner be- gebung begrüßt. fördert: zum Divifionsadmiral: Alfredo Dentice di Frasso, Arturo Ciano, Staatsrat Alfredo Bai- strocchi. Mario Pellegrini und Luigi Rizzo. Zum Konteradmiral: Botschafter Pompeo Aloisi, Senator Folco Tosti di Valminuta, On. Federico Negrotti, On. Cornelio

, 24 schwer und 4S leicht verletzt: 38 Juden ge tötet, 65 schwer und 84 leicht verletzt. ^ Unter der Zahl der Christen sind auch ein briti scher Polizeioffizier, der getötet und drei, die schweo verletzt wurden. Ferner fünf britische Polizeiofsi» ziere und 19 britische Polizisten, die leichte Ve» letzungen erlitten. Bezüglich der Zukunft erklärte der Minister, dis britische Regierung werde sich durch Gewaltakts nicht übermäßig beunruhigen lassen und sobald, die Ruhe wieder hergestellt sei, werde eine kömg

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_1_object_1862924.png
Page 1 of 6
Date: 07.09.1935
Physical description: 6
des Präsidenten wurde vom Rat angenommen. Es wurde ferner den Ratsmitglie dern zur Kenntnis gebracht, daß sich der italie nische Delegierte seiner Stimme enthalten habe. Hierauf verließen die aethiopischen Vertreter den Ratstisch. In der Folge behandelte der Völkerbund ver schiedene andere Angelegenheiten und nahm ei nige Rapporte der Kommissionen entgegen. Diesem letzten Teil der Sitzung wohnte der ita lienische Delegierte bei. 5 » » Wie Reuter aus London meldet, wird der bri tische Außenminister Sir Hoare

verfügt, auf daß den Hin terbliebenen Familienangehörigen, welche rechili- chen Anspruch haben, innerhalb kürzester Zeit die höchste für tödliche Arbeitsunfälle vorgesehene Entschädigungssumme liquidiert werde. Auf Grund der vorliegenden standesamtlichen Angaben, hat das Kommissariat für Binnenwan derungen unverzüglich die nötigen Erhebungen eingeleitet. Diese waren erforderlich, um den Auf enthaltsort der Familien, die in zahlreichen Aal- len Wohnort gewechselt hatten, ausfindig z« ma chen. um ferner

die Identität der Hinterbliebenen Familienangehörigen festzustellen und endlich um zu erheben, welche von ihnen und inwieweit diese Anspruch auf die vorgesehene Entschädigung ha- ben. Ende August, also ein Monat nach Bekannt- gäbe der erwähnten Liste, tonnten von den 113 Fällen bereits SS endgültig geregelt und dank der raschen Intervention des fascistischen Reichsinsti lutes für Arbeilsunsallversicherung ebensovielen Familien die entsprechende Summe liquidiert wer den. Bei den Erhebungen konnte ferner

hat auch die Gage der Soldaten we sentlich erhöht, doch schenken die Truppen dieser Verordnung kein besonderes Vertrauen, denn sie sind bereits heute schon davon überzeugt, daß es sich lediglich um leere Worte handelt und daß sie voraussichtlich in nächster Zeit schon überhaupt keinen Sold mehr erhalten werden. Bei vielen Volksstämmen hat ferner die anfängliche Begei sterung für den Krieg einer schweren Enttäuschung Platz gemacht. In den Reihen der Truppen ande rer Stämme wiederum befürchtet man von Tag zu Tag

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_07_1936/AZ_1936_07_11_1_object_1866397.png
Page 1 of 6
Date: 11.07.1936
Physical description: 6
' wird die Aushebung aller gegenseitigen Mttelmeer» »erpslichkinge» ersorderlich — London und Paris erhoffen sich eine baldige Mlarbei» Äaliens London, 10. Juli. „Reuter' meldet aus Paris: Die französische Regierung Hat Großbritannien in Kenntnis ge setzt, daß ihre Verpflichtungen wechselseitigen Bei standes im Mittelmeer gegenüber Großbritannien mit Rücksicht auf den Genfer Beschluß, die Sank tionen aufzuheben, nicht mehr wirksam sind. Die gleiche Agentur berichtet ferner, England habe den Beschluß gefaßt

Regierung alles unter nehmen werde. uin sich die Mitarbeit Italiens für die Lösung M verschiedenen europäischen Pro bleme zu sichern. ' ' i Die Zurückziehung der britischen Flotte sei eine Bedingung, von der Sir. Höare seine Rückkehr ins britische Kabinett abhängig gemacht habe. Das Blatt betont ferner, die Zurückberufung der eng lischen Flotte falle mit der Zurückziehung/ eines Teiles der italienischen Garnisonen in Libyen zu sammen. Auch Honduras verläßt Gens Genf, 10. Juli. Der Generälsekretär

der „Katholischen Ju gend Belgiens', SV Angehörige der Hitler-Jungen und 10 Studenten aus Finnland gemeldet. Vor gemerkt sind ferner 277 junge Jtalo-Amerikaner der Pfarrschulen Nordamerikas. Die Veranstaltungen anläßlich des Feldlagers werden mit einer großen Darbietung auf der Piazza Siena ihren Abschluß finden. Zum ersten Male werden Heuer bei diesem An lasse auch Vertretungen der Zöglinge der Jesuiten- konvikte von Bagdad, durchwegs Söhne von Ita lienern, die im Irak ansässig sind, in Roma an wesend

und das Konvikt für die armen eingeborenen Jünglinge. Ferner sind auch Schlaf- und Speise säle für die armen, eingeborenen Mädchen vorge sehen. Während des Tages werden die Mädchen Hausarbeiten verrichten und beruflich ausgebildet. Von nicht minderer Bedeutung ist der Kinder schutz, der in Form von Unterstützung der armen Familien, und Beistand durch Schwestern des Annunziata-Ordens erfolgen wird. Vorgesehen sind dann auch eigene Schulen und Unterrichtskurse für junge Eingeborene, die bei den früheren

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_06_1936/AZ_1936_06_03_1_object_1865949.png
Page 1 of 6
Date: 03.06.1936
Physical description: 6
„ài- von Milano, Lire 400.000 für die Hilfs werke der Partei von Milano. Der Duce empfing ferner Ado. E. Nadalini und Dr. Azsolini, die ihm in ihrer Eigenschaft als Prä sident des Verwaltungsrates, resp. Gouverneur der Banca d'Italia den Betrag von einer Million Hjre überreichte, welche Summe das Institut an- ldhlich der Gründung des Imperium' spendete. Der Duce hat gestern im Palazzo Venezia Lord MansfieT, den Abgeordneten Roy Mise und Herrn De Courcy, alle Mitglieder der „Imperial Polle? Croup', empfangen

, 10 Solda ten und 4 Schwarzhemden. An der Südfront: 1 Offizier und 2 Soldaten. Während der gleichen Zeit sind bei den Kämp fen 6 Angehörige der bewaffneten Macht verschol len. Im Laufe weiterer Erhebungen konnte ferner festgestellt werden, daß 23 Soldaten, die in den früheren Verlustlisten als verschollen ausgewiesen wurden, bei den Kampfhandlungen gefallen sind. In der Zeit vom 16. April 1936 bis 31. Mai sind infolge Krankheiten und Krankheiten die beim Dienste zugezogen wurden 17 Offiziere

bis 31. Mai 1936 sind somit in Ostafrika im ganzen, bei einer durchschnittlichen Anwesenheit von 100.000 Arbei tern, 391 verschieden. Zählt man ferner die 62 Arbeiter, die beim Ueberfall auf den Arbeitsplatz der Firma „Gondrand' das Leben lassen mußten, hinzu, so beläuft sich die Gesamtsumme der Sterbe fülle auf 453. ^ » In der Zeit vom 31. März bis zum Abschluß des Feldzuges in Ostasrika sind an der Nordfront 204 eingeborene Soldaten (Dubat und Askari) gefallen. An der Südfront belief

, eine Ein heit, die das neue Gesetz in jeder Beziehung sichert. Man unterstreicht auch anerkennend die Art und Weise, der territorialen Gliederung des Gebietes, bei der die ethnischen, geographischen und geschicht lichen Gründe streng berücksichtigt wurden, sodaß jede größere Rasse ihr eigenes umgrenztes Gebiet und ihre eigene Regierung hat. Ferner wird auch die tolerante Politik Italiens gegenüber der mohammedanischen Bevölkerung hervorgehoben. Ohne Zweifel, so schreibt „Daily Telegraph

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_10_1935/AZ_1935_10_15_1_object_1863361.png
Page 1 of 6
Date: 15.10.1935
Physical description: 6
des Vorjahres im Ausmaß von 1,849.634.188 Lire ist heute auf 1,968.379.664 Lire gestiegen. Truppentransporte durch denSuezkanal Kairo, 14. Oktober. In der Woche zwischen dem 3. und 10. Oktober haben zehn italienische Truppentransportdampfer mit 14.500 Mann den Suezkanal in südlicher Rich tung passiert; weiter haben zwölf Frachtdampfer, von denen sechs Schiffe Maulesel an Bord hatten, den Kanal durchfahren. Ferner sind in dieser Zeit zwei italienische Unterseebote durch den Kanal gekommen. Eden dirigiert

sind, der italienischen Regierung, oder öffentlichen Körper schaften oder physischen und moralischen Personen auf italienischem Gebiet Hilfsquellen zu verschaf fen. Das Projekt sieht ferner vor, die Regierungen einzuladen, die in Entsprechung dieser Verfügun gen getroffenen Maßnahmen bekannt zu geben. Der Ausschuß hat dieses Projekt Punkt für Punkt überprüft. Verschiedene Mitglieder erbaten Erklärungen über die präzise Tragweite einiger vorgeschlagener Bestimmungen, besonders bezüg lich der ausländischen Zweigstellen

italienischer Gesellschaften oder der italienischen Zweigstellen ausländischer Gesellschaften, ferner bezüglich der Operationen italienischer Versicherungsgesellschaf ten oder bezüglich der Einzahlungen zugunsten des italienischen Roten Kreuzes (Einzahlungen, die in folge'ihres Humanitären Charakters von den ge troffenen Bestimmungen ausgeschlossen sind). Das Projekt ist bisher mit einigen Detailabänderungen angenommen worden. Im Achtzehner-Ausschuß hat bei der heutigen Nachmittagssitzung der Vertreter

einiger Staaten und in erster Linie Argentiniens beschlossen. Die ser Ausschuß setzt sich aus den Vertretern Eng lands, Frankreichs, Belgiens, Hollands, Griechen lands und Polens zusammen. Es wurde ferner beschlossen, Fragen bezüglich der Teilnahme von NichtMitgliedsstaaten und bezüglich der Haltung Oesterreichs und Ungarns dem großen Verbin dungsausschuß der 52 Nationen zur Ueberprüfung vorzulegen. In der Abendsitzung wurde ein von der sranzö- schen Delegation vorgelegter ''Vorschlag zwecks Aufstellung èiner

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_1_object_1864567.png
Page 1 of 6
Date: 31.01.1936
Physical description: 6
Verfassung be finden. Bei dieser Gelegenheit gedachte der Duce der im Kampfe Gefallenen. Ferner brachte der Duce in Erinnerung, daß die bereits im Gang befindliche Entsendung von wei teren 50.000 Arbeitern die beste Garantie für die Verbesserung unserer Nachschublinien und des Truppenversorgungsdienstes bieten, so daß die selben auch während der großen Regenperiode unbehindert funktionieren können. Bereits wäh rend dem vergangenen Sommer befanden sich 100.000 Soldaten in Ostafrika, welche die Regen

. Einen Gesetzentwurf, betreffs Regelung der Po sition jener Staatsangestellten und Angestellten öffentlicher Aemter, welche zum Militär einberu fen oder dortselbst zurückbehalten wurden, oder sich freiwillig gemeldet hatten, und aus gesund heitlichen Rücksichten auf Urlaub von über 1 Mo nat geschickt wurden. Diese Angestellten haben nach Ablauf des ersten Urlaubsmonats ihren Zi vildienst wieder anzutreten, falls ihr Gesundheits zustand es erlaubt. Ferner betrifft der Gesetzent wurf in dieser Hinsicht auch das neu

für Mietwa genbesitzer. ^ Die Wollproduktion ISZö Auf Vorschlag des Regierungschefs und Kriegs ministers wurde genehmigt: Ein Gesetzentwurf betreffend den Ankauf und Verbrauch der gesamten inländischen Wollproduk tion 1936. Diese Maßnahme betrifft die Requirierung der gesamten Wollproduktion 1936 und deren Abgabe an die mit Militärlieferungen beauftragten Fa briken. Zur Anwendung gelangt das schon wäh rend des Weltkrieges mit Erfolg angewandte Sy stem, allerdings mit einigen Aenderungen. Es wird ferner

betreffend die Revidierung der Organisation des kgl. Heeres und der Auftei lung des gesamten Staatsgebietes in militärischen Zonen. Auch das Generalkommando der kgl. Ka- ràbinieri wird einige Neuregelungen erfahren u. verschiedene Dienstbereiche desselben wurden den zwei neuen Divisionskommandos übertragen. Die bisherigen Zonen-Jnspektorate wurden in Briga dekommandos umgewandelt mit eigenem Amtsoe zirk. Ferner soll eine fünfte alpine Division und folglich ein 10. alpines Regiment und ein 5. al pines

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_04_1930/AZ_1930_04_01_5_object_1862582.png
Page 5 of 6
Date: 01.04.1930
Physical description: 6
die Sitzung. Sonntag, den 3V. März, fand auf dem Vigil joche unter dem hohen Protektorate S. C. des Herrn Präfekten die heurige Wintersportver anstaltung des Sportklubs Lana statt. Um halb 10 Uhr kamen per Auto von Bolzano S. E. der Präfekt in Begleitung feiner Frau G«mahlin Donna Marta Marziali, seines Privatsekretärs Cao. Jtoyz mit Gemahlin, ferner des Miliz konsuls Graf Borgia an und fuhren zur deko rierten Talstation der Vigiljochbahn. An der Gemeindegrenze erwarteten die hohen Gäste der Podestà

von Lana, Cav. Dr. Michel- Weinhart, und der Prätor von Lana Dr. Mag- nago mit Gemahlin: ferner waren eingetroffen Oberstleutnant Cav. Albergo in Vertretung des Herrn Divisionskommandanten General Reghini und der Stationskommundant Oberst Aresio mit Gemahlin, der Karabinieri-Stationskomman- dant Capitano Cav. Contadini, der Polizeikom missär von Merano Cav. Della Corte mit Ge mahlin. der Präsident des Club Alpino Ita liano, Ing. Burella, ver Vertreter des italien. Skiverbandes Dr Ähenk mit Gemahlin

; ferner Rittmeister Madaraiz, Vizepräsident des Sport klubs N. Stringar!, Konsorzmtsekretär Agostini, Verwalter Pnecher und viete andere Sports» freunde, welche dann mit dem Extrazug, geführt vom Betriebsleiter der Bahn, Herrn Heger, aufs Joch geführt wurden. Im äußerst geschmackvoll dekorierten Saale des Gasthofes Draßl wurde ein Ehrenwermut serviert, woraus der Marsch zum Gampl an getreten wurde, von wo ans sich bereits die 20 Konkurrenten am Rennen zum Starte am Rauhbühel begeben hatten. Gleich

Präfekten einen silbernen Crinnerimgs- Ski. In der Zwischenzeit waren noch die Vize sekretärin des Meraner Damenfascio, Frl. von Lunardelli, ferner der politische Sekretär Prof. Cipriani und der Prasekturskommissär der Azienda di Cura, Cav. Sandri. am Joche einge troffen, um S. E. den Herrn Präfekten und seine Frau Gemahlin zu begrüßen. Um 5 Uhr erfolgte mit Extrazug die Abfahrt der hohen Gäste nach Lana, während die snngen Sportsleute noch lange fröhlich beisammen blieben. Der Obmann des Lanaer

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_01_1930/AZ_1930_01_02_1_object_1863564.png
Page 1 of 6
Date: 02.01.1930
Physical description: 6
Cianca, 46 Jahre alt, zur Aus- a>'beiiung verbrecherischer Pläne veranstalteten. Alle drei unterhielten ferner intime Beziehunqen mit dem berüchtigten Anarchisten Professor Ver> nieri. der erst vor kurzem von der belgi'clM Pc» lizei wegen umstürzlerischer Umtriebe verhaftet worden war. C? wurden verschiedene Hausdurchsuchungen vorgenommen. Ini Hause des Alberto Manen wurden sechs Pakete mit Explosivstoffen, lieben Expl'-islvkapseln und eine Menge von Zündschnü ren. also Hinreichsildes Material

. Es besteht die Vermutung^ daß die drei Ver hafteten demnächst ein Attentat in Genf auszu führen entschlossen waren. Angeblich hätten an» 15. Jänner gegen die Mitglieder der italieni schen Delegation bei der Tagung des Völker bundes Bomben geworfen werden sollen. Man vermutet ferner, daß sie in ihrem Plane durch Vernieri, der im kürzlich beendeten Prozesse gegen Pèvan miiverwickelt war, aufgehetzt wor den sind. Das „Journal' schreibt in seiner letzten Nummer, daß die drei verhasteten Italiener

die Organisation eines Komplottes nicht zu leugnen versucht haben, hingegen aber erklärt haben, daß es nicht gegen Frankreich gerichtet war. Äie Polizei hat in den Wohnungen der Ver hafteten eine Sammlung wichtiger chiffrierter Dokumente entdeckt. Es hat den Anschein, daß die Entzifferung, dieser. Dokumente sensationelle Enthüllungen ans Tageslicht.fördern wird. Die Polizei ist ferner bemüht, festzustellen, ob die Entdeckung der Explosivstoffe nicht auch in Be ziehungen mit dem kürzlich an der Costa Azzma

ausgeübten Attentate steht. Man weiß ferner auch — schreibt das ..Jour nal' weiter —, daß dnrch einen geheimnis vollen Emissär, der in der letzten Zeit zahlreiche Reiseil zwischen Frankreich und Rußland unter nommen hat, ungeheure Summen zur Ver fügung gestellt worden find. Di>' .'r Emissär wurde gleichfalls einem Ver hör unterzogen. (Stefani.) Der Bruder des Pnvriog Roma. 1. Jänner Gestern abends verschied sast unerwartet im Hote> Quirinale, wl> er für gewöhnlich zu m»h- nen pflegte, der Bruder

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_04_1932/AZ_1932_04_20_1_object_1839915.png
Page 1 of 8
Date: 20.04.1932
Physical description: 8
eine Prozedur festgesetzt, die analog der mit kgl. Gesetzdekrete vom 4. De zember 1930, Nr. 1687, für die deutsch-italieni schen Streitfälle, die vor dem gemischten italo- deutschen Schiedsgericht in Schwebe sind, auf gestellt ist. Ferner einen Verordnungsentwurf, mit dem neue Erleichterungen auf dem Gebiete der zeit weiligen Ein- und Aussuhr zugestanden werden. Steuerfreiheit für Kleinautos Einen Verordnungsentwurf, mit dem die Pe riode für die Steuerfreiheit von fabriksneuen Automobilen, deren

Motorenkraft nicht Wer 12 Pferdestärken und der Verkaufspreis 12.000 Lire nicht übersteigt, bis zum 30. Juni 1933 verlängert wird. Mit dieser Verordnung wird einer großen Masse der Ankauf billiger Kleinautos erleichtert werden. Ueber Antrag des Kriegsministers wurde un ter anderem ein Gesetzentwurf betreffend die Produktion und den Verkauf von Gasmasken zum Gebrauche der Zivilbevölkerung geneh migt. Ferner ein Gesetzentwurf mit Abänderun gen der Rekrutierungsgesetze. Weiters genehmigte der Ministerrat

und auf denJnseln ermöglicht.Auf dieseWeise wird ferner die Vollendung zahlreicher in Ausführung be griffener Bauten sicher gestellt, besonders zur Verbesserung hydraulischer Schutzanlagen und der Straßenverhältnisse in einigen Gegenden des Königreiches, sowie der hygienischen Ver hältnisse In vielen Gemeinden. Weiters wird die Wiedergutmachung von Uebersrhwemmungs- schäden ermächtigt, wobei alle Arbeiten ohne Zahlungsaufschub in Auftrag gegeben werden. Einen Gesetzentwurf, der eine weitere Aus gabe von 10.0V0

-Garda und des Industriekon- sortiums der Städte Rovereto und Riva geneh migt. Ueber Vorschlag des Ministers für Land- und Forstwirtschaft wird u. a. ein Verordnungsent wurf mit Normen zur Erleichterung der Umge staltung von Wäldern und Gebirgsgründen ge nehmigt. Zu diesem Zwecke wird ein Finanzin stitut für die landwirtschaftlichen Konsortien ins Leben gerufen, das der direkten Kontrolle des Staats untersteht. Ferner ein Gesetzentwurf zur Erleichterung der Silos-Anlagen durch Zusiche rung

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
Kilogramm, Türkemnehl 134g, Brot 48, Teigwaren 39, Reis 1250, Kartof fel 21S3, Gemüse 245, Fette 230, Zucker 8S, Fleisch 158, Grieß 15, Seife 50 Kilo, Eier 113 Stück. In der Volksausspeisung wurden 430 Suppen mit Brot und 20 Mahlzeiten mit Fleisch und Beilagen ver teilt. Ferner wurden 20 Personen Nachlherberge gewährt. 30 Lire an Arme oerteilt und 279 Klei dungsstucke übergeben. Jänner 1934: Im ganzen wurden 1495 Per sonen unterstützt, und zwar wurden verteilt 13? Kilo Weizenmehl, 1405 Türkeninehl, 1LS

und hatte Worte der Aner kennung sür die Lehrpersanen, welche mit vieler Mühe dieses schöne Fest vorbereitet hatten. Provinzialmcislerschasl im Aocciaspiel. Am vorgestrigen Sonntag hat sich unser städti scher Dopolavoro im Provinzialmeisterschasts-Boc- ciaspiel besonders hervorgetan und den 1. Preis errungen. Ferner wurde dem hiesigen Dopolavoro vom Generaldopolavoro eine silberne Medaille da- sür zuerkannt, da er die größte Anzahl Spielsr stellte. Weiters hat ein Spielerpaar den dritten Provinzialpreis

errungen. Im großen Provinzialspiele haben 68 Paare teilgenommen und unsere Spieler errangen fol gende Prämien: einen Pokal als ersten Preis (Spielerpaar Corradini-Voschin), eine große sil berne Medaille als zweiten Preis für die größte am Wettbewerbe teilgenommene Spielerpaaran zahl, den dritten Preis, da das Spielerpaar Cor- radini-Panna an dritter Stelle klassifiziert wurde. Ferner 2 goldene Medaillen den besten Spielern Corradini und Boschin, 2 silberne Medaillen den Spielern Torradini und Parma

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_05_1937/AZ_1937_05_23_1_object_2637459.png
Page 1 of 8
Date: 23.05.1937
Physical description: 8
eine Motion geneh migt wurde, in der die Korporation erklärt, daß die von der Partei begonnene korporative Preis regelung im gleichen Geiste und unter Berück sichtigung der begründeten Forderungen der ein zelnen Kategorien fortgesetzt wird. Die technischen Ausschüsse für Vieh- und Milchwirtschaft werden à mit dem ungarischen Ministerpräsidenten damit beaustragt die nötigen Erhebungen zu führen. Gleichen Auftrag erhielt der Ausschuß für Fischfang. Beim Korporationsmlmsterium trat ferner der technische

werden, daß eine größere Freiheit im internationalen Waren-, Kapitalien- und Personen verkehr wiederhergestellt, die Abschließung von internationalen Verträger zwischen Produktions und Konsumländern begünstigt und die Kontrolle der internationalen Kartelle der Rohstoffprodu zenten unter Beteiligung der Konsumländer ein geführt wird. .Hinsichtlich der Währungssrage wurde der von On. Crespi und Aspini eingebrachte Vorschlag der beweglichen Goldbasis angenommen. Die Versammlung befaßte sich ferner mit der Lage

erreichen die Freiwilligen Marseille, von wo aus sie in Gruppen von 10 bis 30 Mann per Bahn oder Schiff nach Rot spanien gebracht werden. Die Komintern verfügt in Marseille über zahl reiche Agenten, die ihre Firma gar nicht ver leugnen. So der schon genannte „Agi', ferner Beniamino Bendit, der auch in Waffen handelt. Der baskische Separatist Luigi Echevarria kauft Waffen, wirbt Freiwillige an und verkauft spa nische Wertsachen, die den Ermordeten geraubt werden: ebenso der Schmuggler von Barcelona

21