430 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_11_1935/AZ_1935_11_05_2_object_1863609.png
Page 2 of 6
Date: 05.11.1935
Physical description: 6
und viele Tore gab. Meisterschaft àer 1. Division Verona 2 — Bolzano Calcio 4:1 Das erste Spiel der heurigen Fußballsaison trug die Bolzano Calcio gegen den A. C. Verona in Ve rona aus; dieses Spiel ist für die Reichsmeister schaft der ersten Division für die Venezia Triden tina gültig. Die beiden Mannschaften sind in fol gender Aufstellung angetreten: Bolzano Calcio: Bonerandi, Fabbri, Rubini, Steiner, Bedani, Danti, Vonini, Pacherà, Orda- nini, Virzi, Taglioni. A. C. Verona: Micheloni: Avesani

, Ermagora, Ghirardi, Sattadini, Bazzi, Zanettin, Polita, An tonini, Bianchi 2, Faccioli. Das Treffen begann um 14.39 und der A. C. Ve rona ging gleich zu Beginn schon zum Angriff über und bewies so eine leichte Ueberlegenheit übet die Bolzano Calcio, dessen Leute kein richtiges Zu lammenspiel fanden, da einige Elemente erst in den letzten !' Die Verteidi c:k5L/v^/v pen letzten Tagen herangezogen worden waren. ' igung der Bolzano Calcio hielt den An rissen der Veroneser stand und zeichnete sich be- Mders

durch ihr sicheres und entschlossenes Spiel aus. In der 3. Minute wurde der erste Eckstoß ge gen die Bolzano Calcio getreten, blieb aber erfolg los. Fünf Minuten später gab es einen anderen Eckstoß gegen die Rot-Weißen, bei welchem dann der ausgezeichnete Mittelstürmer des A. C. Ve rona das erste Goal erzielen konnte. Bolzano Cal cio ging nun entschlossen zum Gegenangriff über und trug einige gefährliche Angriffe in den Vero neser Strafraum, konnte aber keinen Erfolg zei tigen. Erst in der 25. Minute gelang

delt. Dies war für die Rot-Weißen ein schwerer Schlag, noch dazu, da si: bei dieser Gelegenheit ei nen ihrer Spieler, Pacherà, verloren, der gegen die Strafe protestiert hatte und aus diesem Grun de vom Sc' edsrichter ausgeschlossen worden war. In der 6. Minute reduzierte sich dann die Zahl der Spieler der Bolzano Calcio auf 9 Mann. Trotzdem hielten sie sich ausgezeichnet, trugen gefährliche An griffe vor das gegnerische Tor und verteidigten sich mit Entschlossenheit. Obwohl die Veroneser

in die sem Zeitraum den Rot-Weißen etwas überlegen waren, blieb das Torverhältnis bis zur 28. Minute unverändert. In der 38. Minute erzielte Politi das dritte Goal für seine Mannschaft und in der 44. Minute dann Faccioli das vierte. Eine Minute später endete das Spiel mit dem 4:1-Sieg der Veroneser, den sie großenteils dem Schiedsrichter zu verdanken haben, der durch die verfehlte Ent scheidung, den Elfmeterstoß und den darauf folgen den Ausschluß Pacheras, das Spiel der Bolzano- Calcio zerstört

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Page 3 of 6
Date: 13.03.1934
Physical description: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

B 2:1 (0:1) In Trento: A. S. Trento - U. S. Merano 3:0 (2:0) In Rovereto: G. S. M. Sinigo - U. S. Rovereto 3:1 (3:1) Die größte Ueberraschung des vierten Spieltages der Meisterschaft der 2. Division stellte entschieden der Sieg der Meraner Sportklubmannschast über die Reserve der Bolzano Calcio dar. Die Weiß- Roten von Bolzano, die mit so guten Aussichten die Meisterschaft begonnen haben, verlieren nun von Sonntag zu Sonntag an Position. Die bisher so erfolgreichen Roveretaner ließen sich ebenfalls auf eigenem

Platze von der Mannschaft von Sinigo überlegen abfertigen, so daß letztere Elf nun ohne große Schwierigkeiten die Führung im Tabellen- stand übernehmen konnte. Die Trientiner scheinen nun nach einer kurzen Unterbrechung ebenfalls die Sache wieder ernst zu nehmen. Ihr 3:0-Sieg über die U. S. Merano brachke der Mannschaft zwei kostbare Punkte ein, die es ihr ermöglichten, neben Rovereto an die zweite.Stelle in der Tabelle zu gelangen. S. L. Merano - Bolzano Calcio B 2:l (0:1) Die Bozner waren allzu

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Page 3 of 4
Date: 03.03.1934
Physical description: 4
, die sie für ihrV'körperliche Entwicklung notwendig hatten. Es ist Pflicht der Lehrer, die Hausaufga ben so zu geben, daß der Schüler nicht gezwungen ist, einen Teil des Sonn- nud Feiertages dafür zu opfern.' VersMtülW der Spieler der Vchsns Calcio Der neue Kommissär der Bolzano-Calcio, Cav. Colesanti hielt gestern abends im Hotel „Badl' eine Versammlung der Spieler der Gesellschaft ab, an der sämtliche Athleten der Bolzano Calcio teil nahmen. Cav. Colesanti, der feit 3 Tagen die Leitung der Gesellschaft übernommen

nun alles daransetzen werden, um das Vertrauen, das ihnen von ihren Leitern und vom großen Publikum entgegengebracht wird, nicht zu ent täuschen. Vor Schluß der Sitzung wurde dann noch ein Telegramm verlesen, das Cav. Colesanti an Se. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia sandle. -I- -i- Belm morgigen Spiele gegen die Fiumana wird die Bolzano Calcio in folgender Formatwn antreten: Bezzatti, Fabbri, Eriavec, Danti, An- faloni, Meneghini, Dolci, Capaccio!!, Corsini, Gamba I und Bonoldi. Bevölkerungs» Statistik Bolzano

voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_09_1934/AZ_1934_09_29_2_object_1858912.png
Page 2 of 4
Date: 29.09.1934
Physical description: 4
, bewilligt: Freundschaftsspiel zwischen der ersten Mann schaft der Bolzano Calcio und der A. C. Mantova. Freundschaftsspiel zwischtzn der ULJC-Mann- fchaft Atalanta und dem Boyteam der Bolzano Calcio. Freundschaftsspiel zwischen den Fußballmann schaften des Sportklub Merano uud der S. S. Gio vinezza von Bressanone. Freundschaftsspiele zwischen den ULJC-Mann- schaften Dolomiti A : Claudia A und Dolomiti B : Sparta B. Tennis Int. Tennis Turnier Merano 6. Tag Das herrliche Wetter begünstigte zur allgemei

zu erle digen. Fußball Zum morgigen Freundschaftsspiel der Bolzano Calcio Wie bereits berichtet werden morgen die Weiß roten der Bolzano Calcio zu einem Freundschafts« spiel gegen die erste Mannschaft des A. C. Man tova antreten. Das Match dürfte schon aus dem Grunde von besonderem Interesse sein, da es das letzte freundschaftliche Treffen vor dem eigent lichen Beginn der Meisterschaft darstellt und somit morgen unser Team sozusagen einer großen Kol- laudierungsprobe unterzogen werden soll. Das Match

Schwierigkeiten in die Nationaldivi sion C gelangen kann. Die Elf verfügt durch schnittlich über ausgezeichnete Elemente von denen besonderer der Mittelstürmer Staffette als beriich tigter Torschütze bekannt ist. Im übrigen ist die Spielweise des Teams ungemein flink, etwas hart, jedoch einfach, und ohne überflüssigen Kom binationen. In Bezug auf Technik, wie auch Spielstärke dürsten die morgigen Gegner der hei mischen Mannschaft um ein Beträchtliches übev legen sein. Und was ist mit der Bolzano Calcio los

gegen die Bolzano Calcio bereits hinlänglich bekannt ist. Folglich darf sie auf keinen Fall unterschätzt wer den. Bressanone besitzt eine junge, spielstarke, auf strebende Fußballmannschaft, die das' morgige Spiel am hiesigen Campo Littorio ohne Zweifel in teressant gestalten kann. Spielbeginn um 15 Uhr. Vor dem Haupttreffen findet eine Begegnung der Jungmannschaft des S. C. Merano gegen die des F. C. Lana statt. Folgende Spieler haben sich eine halbe Stunde vor dem Haupttreffen am Sportplatz einzufinden: Vango

Jahre hindurch in den Reihen der Reggiana ö»» « ''à 5' wo er schöne Erfolge für sich buchen konnte. Der dritte neue Spieler der Bolzano Talcio ist erst 18 Jahre alt und nennt sich Cecchi. Cr spielte im letzten Jahre in der Auswahlmannschaft der Abruzzen. Wie es scheint soll Eecchi sich nicht nur als Stiirmer vorzüglich eignen, sondern auch als Half in Betracht, vorzügliche Dienste leisten. Beim ersten Training zog er sich allerdings «ine klein« Fußverletzung zu, fodaß er daher am Sonntag

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_6_object_1865874.png
Page 6 of 6
Date: 27.05.1936
Physical description: 6
für die Sommersession mit den vorgeschriebenen Dokumenten in der Direktion zu überreichen sind. Die Prüfungen beginnen am 15. Juni ds. Jrs. Die Zahl und Art der Beilagen wurde be reits mitgeteilt und sind die bezüglichen Vorschriften auch an der Anschlagtafel im Gymnasium zu ersehen. Eventuell werden sie auch schriftlich über Wunsch mit geteilt. Fußball in Brunico Brunico gegen Calcio Bolzano 4-S Es war wohl das Hauptereignis in sportlicher Be ziehung, das wir am Sonntag auf dem Fußballplatz hier erlebten

. Zu dieser interessanten und schönen Partie waren auch der Podestà, der politische Sekretär und viele andere Zuschauer erschienen, die voll und ganz auf ihre Rechnung kamen. Calcio Bolzano führte uns ein vollendetes Spiel vor, besonders was Ball technik, genaues Zupassen und Zusammenspielen anbe langt. Brunico hingegen hatte in seiner Standart ausstellung alles herausgegeben, was man von der Mannschaft verlangen konnte, spielte sehr gut und kann auf das Resultat stolz sein. Es sehlt allerdings noch der Kontakt

, als auch bei den Gästen. Man hat den Eindruck, als ob sich durchwegs gleiche Kräfte gegenüberstünden. Be sonders hervorragend arbeitet die Verteidigung der Gäsie, als auch deren Mittelstürmer im Zentrum. Aus einem Freistoß aus der Mitte geht in der 33. Minute Walcher schön vor und Covan gelingt es. mit einer blitzschnellen Aktion einzusenden. Unbeschreiblichen Jubel löst der Treffer sür Brunico aus. Doch schon innerhalb 5 Minuten holt Bolzano mit einem Goal aus nächster Nähe aus und die Halbzeit schließt

mit 1:1. In der zweiten Spielzeit ist dann Bolzano in der 10. Minure und durch eine» Solovorgang in der 25. Minute erfolgreich, während aus guten Kombi nationen in der ük, Atinute wiederum Covan und in der M. Minute unser Jamnik 1 ausgleichen können. Alle Tore überrasche» den Tormann, da sie aus eini gen Metern Cntserininq getreten sind. Die Toraus- öeute der Käste vermehrt sich in der 32. Minute durch einen schönen Schuß aus der 16 Meter-Linie, mährend das viertemal Covan sür Brunico erfolgreich sein kann 2 Minuten

an die nunmehr Verewigte drücken wir den Familienangehörigen und Verwandten das auf richtige Beileid aus. Meine Anzeigen VKli X. 4 Lu uei'katt/en Bitumitekt. die Oualitäts-Lederpappe für Flach-- u> Steildächer haltbar, bester Ersatz für Blech, lie fert preiswert Georg Torgqler. Baumaterialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16 und Merano, Cor- so Druso 19 B 1 Gelegenheitskauf! Eiskasten, prima deutsche Mar- ke, mit Eiserzeuger, Motor 2 HP. zu oerkaufen. Fortunato Cappelletti, Folgaria, Trentino. A 1 Hel/en Gutes

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_06_1934/AZ_1934_06_27_3_object_1857934.png
Page 3 of 4
Date: 27.06.1934
Physical description: 4
in Begleitung der sportlichen Leiter des Par tewerbandes zum Sportplatz Druso und wohnte dort einer Trainingspartie bei, die von der Fuß ballmannschaft Bolzano Calcio unter der Leitung des Trainers Bachmann abgehalten wurde. Er war auch bei einigen Boxkämpfen zwischen Jung- fascisten anwesend. 1800 Syndlkatsbeamte des Industrieverbandes Milano aus einer Reise nach Bolzano und Merano Freitag, 29. ds. werden mit zwei Sonderziigen um 8 Uhr früh 1800 Leiter und Vertrauensmän ner der Provinzial-Union

»Allenz eìtung' Seite 5 V. n. z. àZ.B«zelchi>Is ber «em PmiMiMer Bolzano: Bianchini Marcello. Cumerlolli Er- vino» Mori Luigi. ZNarcolla Vittorio. Pawlicek Ro berto. Vedrini Giovanni» Piatti Pietro, Pozzi An tonio. Tonello Federico, Zanghellin! Giuseppe, Zan- canella Guglielmo. Brennero Passo: Barbieri Zgnaizo. Brunito: Walcher Ing. Giovanni CampoTrens: Venco Giulio. ZNalles: Donner Enrico, Hofer Carlo. Salult Giovanni. ZNaelengo: Curii Vittorio, Curti Pietro. Merano: Carli Ermanno. Cavaliere

der fascistischen Jndu- striesyndikate von Milano unter der Führung des On. Comm. Pietro Capöferri in Bolzano eintref fen und sich nach einer Kranzniederlegung am Siegesdenkmal den ganzen Tag in unserer Stadt aufhalten. Sie fahren dann nach Merano weiter und von dort am 1. Juli nach Trento zu einer Besichtigung des Castello del Buon Consiglio. Mit dem Rade gestürzt. Der 22 Jahre alte Francesco Vielini aus Bre scia und in der Viale Venezia unserer Stadt wohn haft, fuhr voraestern nachmittags mit seinem Rade

eingepfründet. Die Beerdigung findet heute nachmittags um 5.50 Uhr von der Leichenka pelle aus statt. Bevölkerung«» Statistik Bolzano. 2«. Zun! M4 Geburten 6 Toàesfàlle o Eheschließungen 1 Geburten: Ardolino Domenico des Felice, Ragioniere', Gamper Maria des Giuseppe, Ar beiter; De Valier Umberto des Francesco, Mau rer. 2 Illegitime. Eheschließungen: mit Herta Neuhuber. Dr. Alessandro Mauro Freiwillige Anwerbung zumMlUSrckienst ^«5 eiem Das Kriegsministerium hat die freiwillige An Werbung zum Militärdienst

des Frontkämpfer-Verbandes, Sektion,.Brennero, sind zum feldmäßigen Essen ein- geladenMas am Sontag, den 1. Juli, stattfindet. Der Teilnehmerbetrag von Lire S.— ist bis 28. ds. dem Kameraden Correr Domenica zu entrichten. Schwarzhemd mit Auszeichnungen und Rucksack sind vorgeschrieben. Der Präsident des Kriegsteil- nehmervervandes der Provinz Bolzano wird eben falls erscheinen. Die Teilnehmer versammeln sich um 8.30 Uhr auf dem Bahnhofplatz: um 9 Uhr erfolgt die Ab fahrt nach Brennerbao mit dem Zuge Nr. 443

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_02_1938/AZ_1938_02_27_4_object_1870993.png
Page 4 of 8
Date: 27.02.1938
Physical description: 8
Kampf aussechlen Gute Ch'anzen haben ferner: Margoni, Kupvelwieser, Tosato ui^d Mayer. Aus jeden Fall verdient dieser Wett bewerb bestimmt das lebhafte Interesse das man ihm allgemein entgegenbringt Merano—Bolzano Calcio um 14.30 Ahr am LitkorZosporkplah Wie berichtet, findet heute nachmit tags auf dem Littoriosportplatz ein in teressantes .Freundschaftsspiel zwischen der Elf der „Merano Sportiva' und der neugebildeten Mannschaft der „Bolzano Calcio' statt. Die Partie verspricht in teressant

und spannend zu werden. Merano wird in einer etwas geänder ten Formation antreten. An Stelle Tentis spielt Waldner 2 als Mittelstür mer, und ihm werden Montegani und Moriggl und als Flügel Corti und Pa ris zur Seite stehen. Die Führung der Läuferreihe übernimmt Bianchi mit Waldnex 1 und Manbretti als Außen spieler. Die Aufstellung der Weiß-Roten von Bolzano ist bis zur Stunde noch nicht bekannt. Das Spiel beginnt um 14.30 Uhr, also unmittelbar nach Abschluß des Radrennens. Stanàesamt Merano Geburten

. von 10 bis 12.30 UNd von 5 bis 7 Uhr. Decr. pref. 24169 Bolzano 19-6-1937. Großes Elegant, renomiert, modern, bevorzugt wieckereröffnet mit Z. Ws?z Direktion: G»—» S»«» ai» D ?eLzanone MsbenMch Stimmungsmusik Äevölkerungsstatistik. Vom 20. zum 26. Februar sind 5 Ge burten und 4 Sterbesfälle zu verzeich nen. Im gleichen Zeiträume wurden ö Ehen geschlossen. Geburten: Siller Waldtraut des Carlo, Frener Giulia des Giuseppe; Un- terkircher Waldtraut des Giuseppe. Tha ler Maria des Giovanni, Schwienbacher Giuseppe

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Page 5 of 6
Date: 24.08.1937
Physical description: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Page 5 of 6
Date: 13.11.1935
Physical description: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Page 5 of 6
Date: 21.07.1934
Physical description: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_09_1927/AZ_1927_09_15_3_object_2649171.png
Page 3 of 8
Date: 15.09.1927
Physical description: 8
D onnerstag, den 15. Sepsember ìS27 lieber eine Million Lire für die Verbesserung des Tetephonnehes von Bolzano Zufällig trafen wir einen unserer hochverehr ten Freunde, einen hohen technischen Beamten der Telephongesellschaft der Venezien, mit dem wir ein äußerst interessantes Gespräch über das Telephonwesen ini allgemeinen und über das Verbesserungsprogramm, das die oben« genannte Gesellschaft auszuführen im Sinne hat. führten. Zusammenfassend erklärte uns der Inter viewte folgendes

auf unsere Fragen: „Sofort nach Uebernahme des Telephon nehes von Seiten des Staates befaßte sich die Soeiei -a telefonica delle Venezie mit der ratio nellen Systemisierung desselben. bereit? im Jähre 1926 arbeitete sie ein Pro jekt für die Erweiterung und die Neuordnung verschiedener städtischer Rejektionen aus, un ter denen sich auch Bolzano befand. Der kata strophale Schneefall vom vergangenen Jänner zeigte deutlich, in welchem Zustand sich das Netz von Bolzano befand. Die Systemisierung, deren

Arbeiten bereits vor eingen Monaten begonnen yaben, besieht W der Lsgung einiger unterirdischer Kabel, der Neparierung der alten und in einer rationel leren Aufstellung der bisherigen Verteiler zu 30 und 6t) Paaren, in ebensoviel kleineren, zu je 10 Paaren. Im Prinzip sollten sämtliche Lust- drahdbündel und àie TelephonmasteN auf den Häusern verschwinden. Auf diese Weise wird das Telephonnetz von Bolzano bedeutend ver bessert werden und von den Unbilden der Wit terung unabhängig sein. Außerdem

werden in der Zentrale 600 Paare neuer unterirdischer Leitungen angelegt werden, von denen 160 in Gries für die Bedürfnisse jener Zone münden. In kurzem werden also alle Anforderungen nach Telefonanschlüssen in jedem Punkte der Stadt befriedigt werden können. Die Kosten der Ar beiten, die in Bolzano ausgeführt werden, be laufen sich ungefähr auf 1 Million Lire.' Auch für möblierte Zimmer gellen die Be stimmungen über die vierfache Vorkriegszeit- Mete Die Rekurse gegen Wohnungsmieten liegen noch sehr zahreich

im Herbsttermin werden in der Zeit vom 17. bis 23. Oktober abgehalten. Zu den Einschrei bungen oder Prüfungen nicht rechtzeitig Er scheinende werden abgewiesen. Sperrung der Sommerpostämter in der Pro vinz Bolzano Die kgl. Landespostdirektion Trento teilt der Fremdenverkehrskommission mit, daß die Som merpostämter wie folgt aufgelassen werden: Tires am IS. Sept. abends. Braies Vecchia am 20. Sept. abends. Dobb!aco ferrovia am 25. Sept. abends. S. Gertrude in Val Solda am 27. Septem ber abends. Carezza

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_12_1933/AZ_1933_12_10_7_object_1855808.png
Page 7 of 8
Date: 10.12.1933
Physical description: 8
, sodasi sie heute mit Punkten im TabeUenstand knapp hinter Bolzano Calcio steht. Unsere Mannschaft wird s ^ süchtig zusammennehmen müssen falls sie sich nicht 5er Gesahr aussehen will in kürzester Zeit wieder aus den vorleben Platz zurückgedrängt zu werden, Mmieljxort m ViMeno Der Wintersport-Verein Vipiteno gab gestern als Veranstaltung ein Einsiher Rodel-Rennen, ossen sur die Teilnehmer vom Bezirk Vipiteno. Start: Monte Cavallo lNosjkops), Ziel: Vipiteno. Höhen unterschied zirka 1000 m. Dem Starter

oder gegen Ein- sendiing von Lire 4.— In der Apotheke ponci. Venezia Lokal Fahrplan «ms! und Abführt der ZW Mit 1. Dezmw M3 Nicht, anfallen Stationen .Haltende.'.Hüge sind ettgetzruD,-.-L./??-'Michter ..SchyellzM mit Per- W unenzuapreis: V Verkehrsbeschränkung für » Teilstrecken: SF verkehrt nur an Sonn- und '^erlagen; VA — verkehrt nur an Vorab? 'den von Sonn- und Feiertagen!) in Bolzano-Gries Richtung von Brennero: alzano an. 1.03, S.4I. 8.00. 11.49. 12 45 (von Wien—Pustertal). 14.51, 17.40. 22.03. Richtung

. 16.Y9. Feiertage ab: 8.00. 10,00, '.30 l3.09. 14.00, 16.00, l8.00. 20.00. Zwtjchenzüge nach Bedarf! Ankünste je 15 Minuten später. Chiusa—Plan (Grödnerbahn): .. ^ ^ ìn ^àeranà ui ^ Vön''Bök'za'no an: ' 7.23,^ S.1S (L), 11.13, 13.04, 13.50, 16.54, 18.50, 21.26 (L), 23.45. Nach Bolzano ab: 4.40, 7.12, 10.40. 11.59, 15.30, 16,43, 19.00, 20.55, 22.50 (L). Vinfchgaubahn: Merano Silandro Malles Malles Silandro Merano ab: 7,40.13.25.19.25 ab: 9.34. 15.25.20.59 an: 10.30, 16.21, 21.44 ab: 5.00.13.50,18.09

nach Bedarf und Witterung!) Chiusa Ortisei Plan Plan' Örtisei Chiusa a b: 8.40, 13.05. 20.00 a b - 10.20. 14.44, 21.39 an 11.22. 15.47. 22.42 a b: 4.30. 8.15. 13.40 a b: 5.31. 9.17. 14.41 a n: 6.55. 10.42. 16.05 in Bressanone ^bfahrtszeitenl — Ankünfte 1—5 Min. früher.) s ?,ì Forte zza: l.04. S.54. 8.38 11.13. M ^ 1?.3? (Pàrtal - Wien), 20,04. ^ Vol.« no : 0.17. 4.51. 7.01. 10.42, 11.55. 6-51. 16.50, 20.H6. in Fortezza An von Brennero: 0.01. 4.34, 6.36, lv.21. 15.30. 20 26. An von Bolzano: 1.1S

Salonmusik. Berlin: 20.05 Uhr Requiem von Verdi. Leipzig: 21.20 Uhr Szenen aus dem Ring der Ni belungen. Prag: 21 Uhr Lieder junge? tschechischer Kompo nisten. Men: 23.30 Uhr Schallplattenkonzert. Herren Leäerröcke L. 160.- bis 290.- Rein Chrom-Nappaleder (wasserdicht) gute Ver arbeitung. Kiniger, Pelzgeschäft Bolzano. Lauben 37, .1 Sk. Einkauf von Wildfellen zu höchsten Tagespreisen. MM GèlkMW fit AWtNe Am 18. Dezember findet beim Tribunal von Trento die Versteigerung der Immobilien

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Page 5 of 6
Date: 28.08.1934
Physical description: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/23_09_1940/DOL_1940_09_23_6_object_1194540.png
Page 6 of 6
Date: 23.09.1940
Physical description: 6
, s= Füllfedern usw. usw. — Bolzano, Porücl Nr. 10 stria), Marischka (SLmira): Wagner I (Rapid), Mock (Austria), Brinek (Wacker): Zische! (Wacker), Decker (Wienna), Hahnemann (Admira), Binder (Rapid). Besser (Rapid). Ersatzspieler sind Martine! (Wacker). Wagner II (Rapid), Mareck (FC. Wien) und SchorS (Rapid). Stuttgart: Keller (Stuttgarter SC.): Nicht (PfB.). Cozza (Stuttgarter Kickers); Fräst (VfB.). Ribke (Kickers), Knee (VfB.); Frey (KickerS). Walz (Kickers). Conen (KickerS, Kronenbitter (Sinkt

vom 20 . September 1940 XVII 1 Ohne Gewähr Sckinellzüae und Littorine sind fettgedruckt. SS?. verkehrt nur an Sonn- und Feiertaaen. Io -- Littorina. N -- Ravido. zuschlagpflichtig. Bolzano-Gries Ankünfte von Drennero:. B o l Z a n o a n: 1.48, 7.Ü3. 7.40 a), 10.25, 13.28, 14.88, 17.41a), 21.02. a) Kommt nur von Fortezza Abfahrten nach Drennero: Bolzanoab: 1.28. 5.47. 6.00 d). 7.38. 12.19 a), 14.45,16.48, 18.16. a) Fährt nur bis Fortezza. b) Fährt über For tezza nach San Candida. Ankünfte von Trenko: Bolzano

an: 1.12, 5.37. 7.25, 9.06. 11.53, 14.37, 16.33, 18.04, 20.32, 23.05. Abfahrten nach Trenko: Bolzano ab: 1.58, 7.09. 6.30. 19.33, 13.38, 14.20, 17.52, 18.05, 19.49, 21.24. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 5.46. 7.23. 9.16, 11.56t, 13.17, 14.05 L, 16.30,17.14 L. 17.42, 19.16, 21.09, 0.33. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: 0.03t, 6.48, 7.50. 9.30. 12.12t, 12.24, 14.47, 17.54, 18.36, 10.44, 22.25. Abfahrten nach Laldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.15 a), 8.15, 12.92, 13.55, 17.25. 19.55. a) Dcrlehrt

bis Caldaro, an SF. und Vortagen auch big Mendola. Ankünfte von Caldaro—Iltenbola: Bolzano an: 7.18a), 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 21.48. a) Verkehrt von Caldaro. an SF. und Vortagen auch von Mendola. Abfahrten nach Lollalbo—Renon: Bolzano ab: 6.06a), 7.54. 9.17a), 11.06, 12.57 a), 14.00, 16.38, 18.42. ! a) Verkehrt nur an 8F. Ankünfte von Collakbo—Renan: Bolzano an: 8.52. 11.02a), 12.03, 13.55, 17.85. 10.40, 20.44 a), 21.30 a). a) Verkehrt nur an 8F. Nach San Candido: 7.15, 9.30a). 13.32, 19.52

. a) Verkehrt big 30. September 1940. - Bvunieo Nach Fortezza: 6.30, 10.35a), 15.19, 18.18. Nach S. Candido: 8.19, 10.82a), 14.30, 20.51. a) Verkehrt bis 30. September 1940. Nach CampoTures: 5.00, 6.33, 8.20, 10.40, 12.30. 15.25, 17.55, 21.00. Don Campo Tures: 6.18, 7.43, 10.00, 12.25, 14.ro. 17.00, 19.20, 22.23. Örtifei c Plan an: Plan ab: Ortifei i Ora—Lavalese—Predazzo: Merano 6.84. 8.24, 11.19 ta), 16.36 L, 16.47, 18.26, 7.46, 8.46, 10.19, 18.48. 19.34, 20.35, Nach Bolzano 4.50, 12.25. 13.28 L, 15.43

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_12_1937/AZ_1937_12_09_6_object_1870038.png
Page 6 of 6
Date: 09.12.1937
Physical description: 6
>>! Bestehen Sie auf Original „Algut', Kein Ersatz Gebrauchsfertige große Packungen Lire 4.7<1 Gebrauchsfertige kleine Packungen Lire 2.W Zu haben in Bolzano: Drogheria I. A. Thaler in Merano: Drogheria L. Stranger! in Brunico (Pusteria): Firma Mahl! sowie in den einschlägigen Geschäften. àus àer EM« Ssarco Volksbewegung Das Standesamt der Gemeinde Brennero verzeichnet im Monat November folgende Veränderung im Bevöl kerungsstande: Geburten: Gröbner Carin des Augusto, Hotelier in Colle Jsarco: Salvadoretti

des Bauunternehmers Zobels Ro dolso aus Bolzano: Becci Luigi, Soldat der kgl. Finanz wache in Brennero mit Demozi Giuseppina aus Trento Pecoraro Antonio, Sohn des Alessio Pegoraro, Kauf mann ain Brennero, mit Arturo Lazzarini aus Perre (Torino). Einwandeningen: 12. — Auswanderungen: à Syndikaks-Verzeichnis Der Podestà gibt bekannt, dal; durch fünfzehn Tage hindurch in der Gemeindekanzlei das Verzeichnis der jenigen Landwirte, Besitzer und Pächter zur Einsicht nähme aufliegt, welche für ihr Grundstück keine Bodew

Mitteilungen Einfuhr von Kochherden, Kochern und heiz, «pparaken. . Die Firmen, die an der Einfuhr von Kochher den und Kochern im 1. Trimester 1938 interessiert stnd, haben die diesbezüglichen Ansuchen bis 7. Dezember vorzulegen. Die Ansuchen sind in dreifacher Ausführung auf eigenen Formularen zu machen. Die Formulare können bei den Aemtern der Union der Kaufleute in Bolzano. Merano und Bressanone angefordert werden. Austragungen in den Registern der En-Gros- A Sausleute. Die Unione der faustischen

Kaufleute der Pro vinz Bolzano gibt bekannt: Zum besseren Verständnis sei hier eine Aufklä rung von Seiten des Ministeriums wiedergege ben, die die Verantwortung der En-Gros-Kauf- leute bei dem Versand von Waren betrifft, die nach anderen Geineinìien abgehen und für oie nicht die Zurückerstattung der Abschnitte der Be- gieitbylletten vorgesehen ist. Für ^ einen solchen Fall gibt das Ministerium -folgende Aufklärung: Die Austragung der Wa-- ren, die für eine andere Gemeinde bestimmt sind, kcmn

werden, da eine ungebührliche Erhöhung derselben auch eine Erhöhung der Preise für die daraus gewonnenen Käsesorten nach sich ziehen würde. Bezüglich der Preise für Öle erinnert der Un- terftaatssekretär, daß dieselben für das ganze Jahr festgesetzt sind, und bis zum Noyember 1933 keine 7s»of. 1922 Schnellzüge sind fett gedruckt. Bolzano-Gries Ankünfle vom Brennero: Bolzano an: 0.50, S.SS. 7.12a), 8.S5, 10.30, I2.3Z. 1Z.Z1. 14.08b). t?.40, 22.02 o) Nur von Fortezza, b) Berkehrt am 19. und W. Dezember M!7, am 1. Jänner

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Page 5 of 6
Date: 30.04.1937
Physical description: 6
FreMg, den SV. «M tSS7»»V »Alpen,eNang' e«»-» Aus Bolzano Lanà W faselst. PmWMrtmde ZnfpeMonen «,»r Berbandssekretär hat angeordnet, daß die .,cis!eii Donifaci Anselmo. Ealvetti Silvio, Piero Mima am Sonntag, Z. Mai, um 10 Uhr die inivfjaici von Dobbiaco bezw. Rasun Valdavra ?Fie inspizieren. Nr Fascisi Murart Alberto wird ebenfalls am „„»lag den Kampsfscio von Stàio Dorf inspi ire». as3Werjv««.d!e»!rlfch.MbWßigkell' Vortrag von v. Pellegrini. zer Vortrag, den Battista Pellegrini, Mitarbei

abhcingigke'lt Italiens beschleunigen, v Zer Redner führte die Grundgedanken in uber- » einprägsamer und anschaulicher Darstellung.) iinzt durch Tatsachenberichte, Ziffern, Vergleiche d Statistiken aus, und erntete bei seiner Zuhörer- ajt dankenden Beifall. Staättheater Bolzano Die Artihjahrsopernstagione ie Borbereitungen für die Früjahrsopernsta- »e, die in einer Woche beginnen wird, sind in lem Gange. Es gelangen „Butterfly' von Puc- ! und «I quattro Rusteghi' von Wolf-Ferrari Aufführung. In „Madama

würdiger Arbeitstag. Behörden und leitendes Per sonal haben vor Verlassen der Fabrik Huldigungs telegramme an S. E. den Regierungschef, an S. E. Dall'Olio, Generalkommissär für Rüstungsin dustrie, und an On. Donegani, Präsident der Mon- tecatini-Gruppe, abgesandt. As 5ejt her Arbeit in der MOriezone Die Älumlniumfabrik äer Montecatini hat àie Proàuktion aufgenommen Em OstafeikategionSr vollzieht clen ersten Guß Der gestrige Tag war ein denkwürdiger für die Jndustriezone von Bolzano. Die größte

, der Ostafrika- Krieg ging seinem glücklichen Ende zu. Diese Um stände waren Ansporn für Leiter und Arbeiter, das Projekt unter Einsatz aller Kräfte zu verwirklichen. Bolzano hat den Bau in unwahrscheinlich kurzer Zeit emporwachsen sehen. Im Dezember stand er Aon fertig da, mächtig, schön, vom technischen Standpunkt aus vollkommen. In Ziffern ausgedrückt, bedeutet die Fabrik der nationalen Aluminiumindüstrie: 100.000 Quadrat meter Baufläche, davon 30.000 verbaut; Brot und ständiger Verdienst für 600 Arbeiter

-, 7000 Ton nen jährliche Aiuminumproduktion; 200 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch. Das in der Fa brik von Bolzano erzeugte Aluminium stellt einen gewaltigen Beitrag in der Erreichung der wirt schaftlichen Unabhängigkeit des Landes dar. Bedeutungsvoll Ist der Umstand, daß gerade ge stern, ein Jahr nach Beginn des Baues und wenige Tage nach der Sitzung der Metall-Korporation, in welcher die Steigerung der Aluminiumproduktion als unbedingte Notwendigkeit erhoben wurde, mit der Produktion

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_11_1940/AZ_1940_11_10_6_object_1880228.png
Page 6 of 6
Date: 10.11.1940
Physical description: 6
Seite 6 ,Ulpenzels«ng' Sonntag, den 11). November is?o.xiz I ? ' /-> - F 1 ^ >- !r KMz? »«it à /?<0 Ohne Gewähr Schnellzüge und Littorine sind fettgedruckt. SF. -- vertchrt nur an Sonn- und Feiertagen. L --- Vittorino. R. --- Rapido, zuschlagpflichtig. Lokai-5«à/»ian Bolzano Ankünfte von Brennero: Bolzano an: 1.43, 7.05. 7.40a, S.01, 13.23. 14.0S, 17.41. 21.02 a) <?ommt nur von Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab: I.2S, 5.47. 6 00b. 7.36. 1Z.0S «.45. 16.45, 18.1S b) fährt

über Fortezza nach San Candido Ankünfte von Trento: Bolzano an: 1.12, 6^7, 7.25, SM 11.SZ. 14.37. 16.33. 1S.04. 20.32. 23.05 Abfahrten nach Trento: Bolzano ab: 1.SS, K.M. 7.0S, 10.33. IZ.33, 14.20, 17LZ. 18.0S. 19.40. 21^4. Aatünfte von Merano: Bolzano an: S.Z6, ?L8, S.IS. IlLöL. 1Z.17..I4.0SL, 1S.Z0. 17.14La, 17.42. 1S.16 81.03. lUZ. a) Im Lokaloerkehr Merano—Bolzano sind Reisende aller drei Klassen nicht zugelassen. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: 6.05 L, 6.48, 7.S0. SSV. 12.12Lch 12.24

, 14^47, 17.S4. 18.36. 1S.44. 22.23. Abfahrten nach Caldaro—ZNendola: Bolzano ab: 6.15a. L.1S. 12.02. 13.48. 17.16. 19.30 a) Verkehrt bis Caldaro, an SF. und Lor tagen auch bis Mendola. Ankünfte von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.18a. 10.08, 13.30, .16,43. 19.VS. 21.19a a) Berkehrt von Caldaro an SF. und Lor tagen auch von Mendola. Abfahrten nach Collalbo-Renon: Bolzano ab: 6.06 a. 7.S4, S.17a. 11.06. 12.S7 a), 14.00. 16.38. 18.42. a) Verkehrt nur an SF. Aaküafte von Eollalbo-Renon: Bolzano» n: 8.S2. 11.02a, 12.03

, 13.55, 17.8S. 19.40. 20.44a. 21.30° a) Verkehrt nur an SF Bressanone Nach Fortez z a: 2.13. K.40, 6.S4. 8.46. ' 13^5. 1S.4S. 17.S4, IS.0Z Nach Bolzano: 1.00. S.IS. 6.40. 7.57. 12.39. 1ZLS. 16.44. 20.01 Merano Nach Bolzano: 4.40, 6.34, S.24, 11.1SL, 12.25, 1Z.2SL. 1S.4Z, 16LSLa. 16.47. 18.26, 20.12. 2ZL0 Von Bolzano: S.42L, 7.46, 8.46, 10.19, 12.4SLa, 13.19. 1S.SZ. 18.48, 19.34, 20.35, 23.1S al Im Lokaloerkehr Bolzano—Merano und Merano—Bolzano sind Reisende aller Klas sen nicht zugelassen. Merano

, 17.57 Cava lese ab: 5.16, 9.13. 12.16, 16.25, 18.32 Ora Ferr. an: 6.40, 10.37, 13.40. 17.49. 19. 53. a) Verkehrt nur an SF. b) Verkehrt nur an Vortagen von SF. Dobbiaco—Cortina: Dvàbiaco ab: 9.32, 15.50, 22.05 Cortina an: 10.30, 16.52, 23.00 Cortina ab: 8.30, 13.10, 16.15. Dobiaco an: 9.32. 14.10 17.17. Mpttsno Nach Bolzano: 0L0. 5.44, 7.07. 11.58. 1«HZ. 1S.02 Nach Brennero: 2L0, 7L4. 9.42. 1Z.S1, 16.34. 18.00. 19.18. 1S.4« Fortezza Bon Brennero: 0>tZ. v^4. 7.37. 12.21. 13.14. 1SLS. 19.32 Bon

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Page 5 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_01_1927/AZ_1927_01_13_3_object_2647635.png
Page 3 of 8
Date: 13.01.1927
Physical description: 8
0-n IS. SSttN« 1SS7. .Alpenzeltllng' Seite 3 I Schristleltung! Via Roma S, Tel 430, Postf. 33 I 1 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Zlakonalanleih«. Bei der Banca Commer ciale Italiana, Filiale Bolzano, wurden in der Zeit vom IS. Dezember 1S26 bis 10. Jänner 1927 folgend« Beträge 'als Staatsanleih« gezeichnet: Firma Domenico, Keramik, öv.vvv Lire, N. N., Bolzano, 21.000, Firma Wilhelm Walch, Termeno, 10.000, Zanetti Ettore, Bolzano, 6000, Vsdovellì Giuseppe, Innsbruck, S700

, Raffone Dr. Alfonso, Bolzano, 3000, Soc. An. Malterie Atesine, Mlpiaiw, 3000, Fides, Treuhandgesellschaft, Bolzano, 3000, Schenker und Co., Reisebüro, Bolzano, 3000, Calderari Adriano, Innsbruck, 2000, Folladore Stefan, Bol zano, 2000, Lorenzi Cesare, Innsbruck, 2000, Tfcho- ner Othmar, Bolzano, 2000, Schwarz Adolf, Bolzano, 2000, Canpi Renzo, Innsbruck, 1100, Giorgis Um berto, Innsbruck, 1100, Anmdori Leonardo, Inns bruck, 1000, Ballarini Amleto, Innsbruck, 1000, De Andreis Wilhelm, Innsbruck, 1000

, Ducati Dr. Luigi, kgl. Notar, Bolzano, 1000, Faber Lorenz, Innsbruck, 1000, Folladore Blto, Innsbruck, 1000, Ärai G., Bol zano, 1000, Maler Ernst, Innsbruck, 1000, Passamani Guido, Innsbruck, 1000, Pansera Nikolaus, Inns bruck, 1000, Philipp Ferdinand, Bolzano, 1000, Schifferegger Johann, Innsbruck, 1000, Schlesinger Dr. Rudolf, Advokat, Bolzano, 1000, Sesber Josef, Bolzano, 1000, Sembenotti Mansuew, Innsbruck, 1000, Sosterò Luigi, Bolzano, 1000, N. N., Merano, 1000, N. N., Merano, 1000; außerdem

v Zeichnungen von je ö00 Lire Nominalwert, zusammen 2600 Lire; 2 Zeichnungen von je 200 Lire Nominalwert, zu- sammen 400 Lire: 2 Zeichnungen von je 100 Lire Nominalwert, zusammen 200 Lire; 1 Zeichnung zu 800 Lire Nominalwert. Geisamtbetrag S20L00 Lire. Bolzano, am 10. Jänner 1927. Lebensmittelpreise. Am 7. Jänner 1927 vereinigte sich die Lebensmittelkommission, um die Preise am Kleinverlaufe der notwendigen Lebensmittel wie folgt zu bestimmen. Die Preise sind ab 10. Jänner in Kraft: Karolinreis 1 Kilo

, bessere Teile 1 Kilo L. 4.—; mittlere Teile L. S.—; mindere Teile L. 2.—. Nichìàhalten obiger Preise wird gesetzlich bestraft. Todesfall. In Bolzano, Via Kapuziner Nr. 2 starb Frl. Maria Stanger, Priv., 70 I. alt. Die Verstorbene war Mitglied der Marianischen Kongregation und der Dritt-Ordensgemelnde der P. P. Franziskaner. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 13. ds„ um 4L0 Uhr von der städtischen Lsichenkapelle aus statt. Geschäslsschließung und Neueröffnung. I. Mar ke tt, ein bekannter

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_3_object_1880448.png
Page 3 of 8
Date: 22.11.1932
Physical description: 8
Dienstag, den 82. November 1932 ^AlpenzeNuna' Seite S Aus Bolzano-Stadt und Land »er wà U KMMUWMW 8s. KZI. ttokeit 6sr ttersoA von pistoZs unck 8. 15. Aìarescslcki nehmen 6!e preisvertettuoA vor Vor zirka einer Woche ist die erste Reichs- Pelzlierausstellung vom Minister für Laud imi) Forstwirtschaft S. E. Acerbo in feier lichster Weise eröffnet worden. In den darauf folgenden Tagen wurde sie von Hunderten von Personen aller Stände und aller Altersklassen besucht. Die Kinder wollten

worden ist. Der Vizepodesta dankte den Organisatoren der Ausstellung, den Ausstellern, dem Eisen- bahnerdopolavoro, dem Kaninchenzüchterverein von Bolzano, dem Reichsinstitut für Kaninchen- züchtung und allen, die an der Ausstellung teilgenommen und für deren Gelingen mitge arbeitet haben. Er gab auch der Ueberzeugung Ausdruck, daß die Ausstellung zur Weiterentwicklung der Pelztierzucht beitragen wird. Lob S. E. Marescalchi an die Aussteller Nachdem sich der Beifall gelegt hatte, erhob

, an Dr. Seppi Francesco, Mendola: Goldmedaile der Provinzialföderation der Naticnal-Faseistischen Partei. an Dr^ Castoldi E., Desenzano: Pokal des Reichsverbandes der Landwirte Roma an Gebrüder Vigili de Kreutzenberg. Rovere della Luna: Po? al des Reichsverbandes der Landwirt schaft Roma, an Tappeiner Luigi. Lasa; Pokal der Bodenkreditanstalt Verona, an de Zallinger Michele. Collalbo: Pokal der Stadt Bolzano, an die Reichsan» statt für Kaninchenzucht. Alessandria: Pokal der Stadt Merano, an die Komparti

- mental-Kommission des Dopolavoro Ferro viario Venezia: Tafelaufsatz des Landwirteverbandes Bol zano. an Hellweger Luigi, S. Lorenzo; Pokal der Kurverwaltung Bolzano, an Kerschbaumer Luigi, S. Pietro-Laion: Onyx-Statuette der Kurverwaltung Me rano. an Nag. Enrico Nester, Malosco; Pokal der Fiera di Milano, an die Kanin chenzüchtersektion Bolzano: Silberne Medaille des Ministeriums für Landwirtschaft, an Nardon Alfonso, Ro vere della Luna: Silberne Medaille an Neider Giuseppe, Sesto-Pusteria. Medaillen

des Reichsverbandes der Landwirte. Roma: Grosse Goldene an die Kaninchenzucht Doktor Rovere. Bolzano: Kleine Goldene an Gebrüder Lona, Laois; idem an Leitner Anacleto, Funes: idem an Profanier Giuseppe, Castelrotto: idem an Reden Luigi, Laion. Verschiedene Medaillen der Stadt Bolzano an: Rainer Giuseppe. Prato-Vipiteno: Marmsoler Martino, Castelrotto: Watschinger Francesco, Sesto: Dr. Corradini Giorgio, Folgaria: Kaninchenzucht „Rex'. Moderno: Kiniger Ignazio, Bolzano. Kürschnerei, eine Vermeille-Medaille

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_03_1935/AZ_1935_03_12_5_object_1860841.png
Page 5 of 6
Date: 12.03.1935
Physical description: 6
— 'die bereits bestehenden uNd die neu Izìi errichtenden sind darin enthalten — zusainmen- Igestellt, welches im Amtsblatt der kgl. Präfektur IW, 28. Februars. J.,à S, verosfentlicht wurde: I Bolzano:. .Acht^Apotheken» welche sich, folgender-. Imßen verteilen: fünf im eigentlichen Stadtgebiet Mischen dem rechten Eisackufer und dem linken iTalferufer-, eine im Gemeindegebiet auf dem lin- Iken Eifackufer; eine in Gries und. eine in Quirino lim Eemeindegebiet auf dem rechten'Talferufer. Die Frenze

Stelvio, Renon, Rio di IPustsria, San Candido,- San Genesio, San Leo- inardi, m Passirrcr. San Lorenz? in Passiria,' Sa- Ilentino, Silandro, Terlano und Vipiteno vorge sehen. , « » ' -Uhrmacher dürfen teine Augengläser verkaufen Die sascistlsche Prooinzialunion der Kaufleute à'cht darauf aufmerksam, daß, Augengläser zur Korrektur des 'Sehvermögens nur von geprüften Optikern verkauft, werden dürfen. Es habe sich ge- daß einig? Uhrmacher von Bolzano ebenfalls Eine beachtenswerte Veröffentlichung

in den Pro vinzen Bolzano und Trento angestellt wurden, u. liefert damit einen weiteren wertvollen Beitrag zur naturgeschichtlichen Beschreibung der Venezia Tridentina. Nach. streng wissenschaftlichen Gesichtspunkten sind die Ergebnisse der Originalstìchien aus dem Zebiete der Zoülogie, der Geologie und der Bota nik eingeordnet: der Ehrenplatz in dem.Heft ist dem Nachrtis für den Geologen und Patrioten Prof. Torquato Taramelli vorbehalten, einem Nachruf, der bei der Gedächtnisfeier am 8. Dezember

Hastung der Provinzon Tronto und Bolzano gleich allen andvà Wortpapieron des Jn.sàtoA. ' » » » Zollkonzessionen für die Messe von Verona Das Finanzministerium hat für Vieh und Wa ren, die aus dem Auslande kommen und für die Mustermesse von Verona, die vom 10. bis 19. ds. Versammlung äes Mnzenzvereines Am Sonntag hielt der Vinzenzverein von Bol zano im Theresiensaale der Kapuziner die Haupt versammlung ab. Der Präsident des Verwaltungs rates Egon Baron Eyrl eröffnete die Versamm lung uno begrüßte

die Anwesenden, unter denen sich .Möns. Propst Kaiser, der Guardian P. .Viktor Noggler befanden. Oberlandesgerichtsrat i. P. Julius Red hielt ei nen Vortrag über das Leben des seligen Heinrich von Bolzano. Der Vortragende schöpfte seine Ausführungen über, den am 15. Juni 1310 verstorbenen Seligen aus der Beschreibung des Bischofs Pietro Dom. De Baone, der in seinen jungen Jahren Kleriker an der Domkirche in Treviso war und Heinrich persön lich gekannt hattet Heinrich war in Bolzano gebo ren und übersiedelte

21