90 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/25_10_1902/BRG_1902_10_25_16_object_772413.png
Page 16 of 16
Date: 25.10.1902
Physical description: 16
3. 1. St. 1893 Portemonnaie wurde auf dem Wege von Hotel Tonne durch die Stadt bi« zur Villa Schönau verloren. Ja- halt außer Silbergeld drei Koupon». Abzugeben gegen gute Belohnung in C. Jandl'i Buchhandlung. am Pfarrplatz 3 Zimmer mit Küche und Zubehör, II. Stock .2 „ ,, n ti n n ein hübsch möbliertes Zimmer sofort zu vergeben. Näheres früher Cafe Meran, I. Stock. i877 •»(II»*t 'gustin«heim . zwei schöne . mit zwei ■s sowie allen November, oier Zimmer, l. Zubehör sofort - ..viert. Elektrische» Licht

m ganzen Hause. Nähere« reim Eigentümer Jacob Tool. Große», schön möblierte» Südzimmer evenillkssmit Nebenzimmer zu vermieten. 'Oserer ^Pfarrplatz Nr. 9, I. Stock. 1867 Täglich ca. 40 Liter Milch lud abzugeben. Adr. in der Exp PaM-BrfiitteßliascMiieii für glattes Stroh! Spielend leicliter Gang. Betrieb durch 1 ?M oäer 2 lie garantiert. Vo-iDElickAnsifliirmti! BilliprPreis! Gratis! Man verlange Prospcctc gratis und franco von der Mascliinensabrik m. MÄYFASTH & Co. Wies 1 $. Veitreter uni üedemrlcäufer

gesucht. Lade« ofort zu vermieten. Anfang« Serglauben. Anzufragen Pfarr- platz 12, I Stock. 1625 Sonnige, unmöblierte Wohnung im 2. Stock, Habtburgerstraße 10, bestehend au« 4—5 Zim mein, Küche und Badezimmer, kann auch geteilt werden, auf 1. September zu vermieten. Auskunft Villa Dr. Röchelt, Parterre. 1683 Zwei schöne Wohnungen bestehend au« je 6 Zimmern Küche und Zubehör, Wasser leitung, elektr. Licht, auf Licht meß zu vermieten. Adrefle in oer Exped. d. Bl. 1870 Eine kleine 187! Wohnung bestehend

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/10_08_1893/BTV_1893_08_10_7_object_2950764.png
Page 7 of 8
Date: 10.08.1893
Physical description: 8
Innsbruck, Jnnstraße Nr. 103, bestehend aus einem 2stöckigen Hause mit Stöcklgebäude, Stall, Wagenreinise, Garten und Hof raum sammt den zur Ausübung des Hafnereigewerbes dienenden Räumlichkeiten mit einer Area von 339 Klft., enthalten sud Bau-Parzelle Nr. 112 und Grundpar zelle Nr. so und 81. Cat.-Nr. K9K/KUI der Gemeinde Hdtting, Gramart- waldung in der Lehmgrube von 50 Klst. sammt Zu- gehör am 19. August 1393 von 9 Uhr Vormittag an im diesgerichtlichen Amtszimmer Nr. 10 I. Stock einer neuerlichen

Feilbietung unterzogen werden» wo bei nur ein den Ueberbotspreis von 1212» fl. über steigendes Anbot angenommen werden wird. Die Feilbietungsbedingungen, als welche jene der I. Feilbietung für maßgebend erklärt werden, werden vor der Feilbietung verlesen und können im diesge richtlichen Amtszimmer Nr. io I. Stock oder in der Kanzlei des Advokaten Dr. Pusch hier während der gewöhnlichen Kanzleistunden eingesehen werden. K K. Landesgericht Innsbruck am 2. August 1893 24k Für den Präsidenten: Stefenelli

ist in Nr. 180 vom 8. August 1893 in diesem Blatte enthalten. K. k. Salinen-Brrwaltung Hall, am 3. August 1893. A. Hotinek. 3 Edikt. Nr. 3772 In der Exekutionssache der Sparkasse Meran, durch Dr. Carl Pallang, Advokat in Meran, gegen die Ver- lassenschast nach Anton Wellenzohn, Tschaupp in Egg in Tirol, durch den Curator Simon Latsch- rauner, Tritscher in Tirol, pct. 80 fl. 24 kr. s. A.. werden am 4. September 1893 eventuell am 11. September 1893 immer um 9 Uhr Vormittag im dg. Amtszimmer Nr. 3 I. Stock

- l Gefertigte k. k. Salinen-Verwaltung beabsichtiget die Mehl Acker auf der Leiten von 422 Klst., um 80 fl. s jährlich an die kgl. bair. Kapellstiftungs-Administration I' Lina Platzer in Meran, durch Dr. Pallang, Advokat in Meran, gegen Mathias Lattthaler, Furgger auf Tirol, pct. 172 fl. 30 kr. s. A, werden am 18. September 1893 und eventuell am 25. Sep tember 1393 immer um 9 Uhr Vorm. im diesge richtlichen Amtszimmer Nr. 3, I. Stock folgende dem Schuldner gehörige Realitäten nebst instruotus

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/13_04_1907/BRG_1907_04_13_8_object_757480.png
Page 8 of 18
Date: 13.04.1907
Physical description: 18
. Für einen kränklichen Herrn »vird ein verläßlicher 793 Diener gesucht. Derselbe muß auch mit dem Rollwagensahren ver traut sein. Offerte sind an die Exped. unter richten. »T. 2- zu Anfangskellnerin, welche der deutschen und ital. Sprache mächtig ist, sucht für sofort Stelle. Zu erfragen in der Exped. 805 Schöne 802 Dieustgesnch. Ein langjähriger Spediteur sucht Posten oder sonstige passende Beschäftigung. Gefl. Zuschriften erbeten unter »Ar beitslust 100', postrestante Meran. 795 Jahrestoohnnng !. Stock, bestehend

aus 3 Zimmern, Küche. Holzlege, ! Teller und Terasse, mit allen gewünschten Bequemlichkeiten, iis 1. Mai zu vermieten. Untermais, Reichsstraße 57, 1. Stock. In der Lazag (Obermais) gegenüber Malpertaus ist eine Antrag. •1 CD 05 797 Ne III 1006/7/1 Fmmllige gmchtl. Negcnschusts-Feilbietuiig. Vom k. k. Bezirksgerichte Meran wird auf Ansuchen der Eigentümerin Bernhardine Holthöfer die nachverzeichnete Liegenschaft samt Zubehör u. zw.: Billa Westphalia Grundd.-Einl. Zl. 437 II MaiS, be stehend auS Bp. Nr. 600

und Gp. Nr. 1403/5 um 80.000 K (achzigtausend Kronen) öffentlich seilaeboten. Die Versteigerung findet am 23. April 1907, um 9 Uhr vorm, beim k. k. Bezirksgericht Meran, Amtszimmer Nr. 14, I. Stock statt. Anbote unter dem Ausrufspreise werde» nicht angenommen. Den auf das Gut versicherten Gläubigen: bleiben ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den VerkaufHrrelS Vorbehalten. Der FcilbietungSerlöS ist abzüglich der zur Ueberbtndung gelangenden Hypotheken bis 1. Juli 1907 bar zu bezahlen. Vadium 5000

K. Die Bedingnisse können beim k. k. Bezirksgerichte Meran oder bei Herrn Dr. Paul v. Hepperger, Advokat tn Meran, eingcsehen werden. K. k. Bezirksgericht Meran Abtig. III, am 9. April 1907. «i»*. sehr schöner Baugrund, mit mehr als 200 Obstbäumeu edler Sorte, nebst einem Ar- beitshäuschen, unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Näher. Meran, Berglauben 34, 1. Stock, bei den Besitzern Joh. Platter und Klara Platter geb. Pattis. 792 Welcher edle Herr, hoch herzige Dame oder Witwe würde sich entschließen

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/18_02_1893/BRG_1893_02_18_12_object_750801.png
Page 12 of 14
Date: 18.02.1893
Physical description: 14
A» P. an die Exp. d. Bl. 199 Jahreswohnung. Im Sparkaffegebäude Laubengasse, 2. Stock, ist eine Woh nung, bestehend auö 3 Zimmern, 1 Kammer, 1 Küche und 1 Giebel zimmer, auf Georgi zu vernriethen. Besichtigung n u r in den Nachmit tagsstunden von 2—4 Uhr. 183 Eine schöne, unmöblirte Jahreswohnung mit 4 Zimmern, Küche und Hvlzlege in der Habsburger- straße Nr. 25, Villa Mayr, ist auf Georgi zu vermiethen. Näheres dortselbst beim Be sitzer. 166 Zu vermietyeu auf Georgi 2 Zimmer und Küche Rennweg

Nr. 44. is? Im Hause Nr. 96 Berg lauben ist auf Georgi eine Wohnnng 4 Zimmer, Küche und Holzbe hälter, zu vermiethen. Zu vermiethen eine 169 Sülltermmillllhumlg auf Georgi. Nähere Auskunft bei Baumeister Reela, Renn weg 11, 2. Stock. der Stadt Meran. Am 19. d. M. feiert der ganze katholische Erdenkreis das 59jährige Bischossjubilänm Seiner Heiligkeit dcs Papstes Leo XIII. Auch die Stadt Meran an der Spitze des Burggrafen amtes wird bei dieser Feierlichkeit nicht zurückbleiben und lade ich hiemit

Stellung ohne Gehalt in Meran oder nächster Umgebung. 190 Offerten unter A. W. 100 in der Exp. d. Bl. Eine unmöblirte 191 Jahreswohnung bestehend aus 2 Südzimmern, Dienstbotenzimmer, Küche.Speise Keller und schönem, sonnigem Giebelzimmer, ist von Georgi an zu vermiethen. Zu erfragen und zu besich tigen Laubengaffe 65, 2. St., von 2—4 Uhr nachmittags bei Dr. Pallang. Unmöbl. IahreSwohnung im 3. Stock, bestehend aus 2 Süd-, 1 Westzimmer, Küche n. Zugehör, Wafferleitung, ist an eine ruhige Partei

von Georgi an zu vermiethen. — Näheres Meinhardstraße 7, Parterre. Daselbst ist noch eine un möbl. Wohnung im zweiten Stock, 2 Nordzimmer, Küche u. Zugehör, Wafferleitung, von Ge orgi an an eine ruhige Partei zu vermiethen. 175 Im Hause Nr. 108 Berg lauben ist auf 28. Juni d. I. ein großer 60 Laden nebst W o h n u n g zu vermiethen. Näheres bei Gustav Gasser, Schloffermeister, Obermais. Eine größere 162 Wohnung zu vermiethen auf Georgi itn Delago'schen Hause, bestehend aus 3 Süd- und 2 Nordzim mern

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/18_04_1895/BTV_1895_04_18_6_object_2958452.png
Page 6 of 8
Date: 18.04.1895
Physical description: 8
Dr. Jgnaz Haßlwanter, Advokat hier, bestellt. Die Gläubiger haben bei der auf den 27. April 1895 um S Uhr Bonn, beim k. k. Landesgerichte hier Amtszimmer Nr. 10 I. Stock angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung «hrer An sprüche dienlichen Belege ihre Vorschläge über Bestäti gung des einstweilig bestellten oder über die Er nennung eines anderen Masseverwalters und eines St?llvertreters desselben zu erstatten und die Wahl c - z Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Me diejenigen

, welche gegen die Coneursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, haben ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bis 27. Juni 1895 nach Vor schrift der Concursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 11. Juli I3S5 um 9 Uhr Vorm. im dg. Amtszimmer Nr. iv I. Stock angeordneten Liqui- dirungstagsahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters

am 25. Mai 1S95 immer um 9 Uhr Vormittags im d. g. Amtszimmer Sir. lll, l. Stock, die nachbeschriebeuen schuldnerischen Realitäten, als: I. erworben laut Kauf vom 2. Februar 187» Fol. 5«;K, Einantwortung vom 3«. Oktober 1871 Fol. K215 und Kauf vom 3. Juni 1885 Fol. 2685, eine Be hausung in Meraner Steinach Cat,-Nr. 2234 sammt Garten, Villa Berger genannt, II. erworben laut Kaus vom 5. Mai 1370 Fol. 3807 und I. Juni 1885 Fol. 2K85, eine Behausung in Meraner Steinach mit Stall und Stadel, welche Realitäten

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/21_02_1917/BTV_1917_02_21_2_object_3053620.png
Page 2 of 2
Date: 21.02.1917
Physical description: 2
. Die Ersteher haben jedoch znr Sicherstel- lnng ein Haftgeld von 5 v. H. der Vergütung für die ihnen übertragenen Arbeiten und Liese- rnngen zu erlegen. 'Die znr Anbotstellnng nötigen Behelse und Vordrucke können im k. k. Ministerium für öf fentliche 'Arbeiten, Wien 9, Porzellangasse 33 a (Liechtensteinstraße 46 a), 3. Stock, Tür 276, bis znm 26. Febrnar 191? an Wochentagen zwischen 10 nnd l Uhr behoben werden. Ueber ein dies- fälliges rechtzeitiges Ansuchen werden die Be helfe den Anborwerbern auf deren

mit Post aufzugeben. Den 'Anboten sind die nnterzeichnelen Peding- nisse nnd das in allen Punkten genan auszu füllende Preisverzeichnis beiznschließen. Für die 'Anbotstellnng sind nnr die amtlichen Vordrucke und Behelse zulässig. Die Anbote werden am Mittwoch, den 25. Fe brnar 19l7, nm l() Uhr voriniliags, im l. k. Ministerium für öffentliche Arbeiten, Wien, 9, Porzellangasse 33 a, 3. Stock, Zimmer Nr. 231, unter Zulassung der Anbotsteller eröffnet. Ter Zuschlag der Arbeiten erfolgt dnrch

Dr. Rudolf Schlesinger, Advokat in Bozen, wegen 1073 X 36 Ii eine Klage angebracht. Ans Grund der Klage wnrde die erste Tag- satznng ans den 1. März 1917 vormittags 9 Uhr bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 7, ersten Stock, anberaumt. Zur Wahruug der Rechte des Beklagten wird Herr Dr. Gustav Nichter, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wirb den -vertagten tn ver bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entwehr sich bei Gericht meldet

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/10_03_1899/MEZ_1899_03_10_7_object_686328.png
Page 7 of 12
Date: 10.03.1899
Physical description: 12
(F. W. Ellmenreich), Meran. in französisch uad Klavier ertheilt Fra» M. H. Villa Mayr, Habsburgerstraße 25, 1. Stock. 474 Die Aelltuoerulittlllngs - Ab theilung des kaosmäsnischeu Z Nereiues Junsbrolk empslehlt sich den geehrten Kauf leuten und Fabrikamen zur kosten losen Vermittlung, kaufm. gebildeten, bestens empfohlenen Personale?. Eine auswärtige Familie wü nscht von einem gebildeten Herrn 8ks,t Zpislev zu erlernen Offerte unter M. R. au die Ad ministration deS Blattes erbeten. Iiumck Sitsmhm findet

ein älterer Herr bet kleiner, g-bilde!er Familie, welche eigen S Hau» U'd Garten besitzt und nicht elwilbSwäßtg vermiethet. Preis sür Pension z«^ nach Uebereinkom- ilnsragen unter T 223 an die Adm. des Blatt«. S59 Für Reconvaleszenteu Eine junge Dame findet unter mäßigen Bedingungen in kl. Familienpension in Obermais srelllldl. Aufnahme u. Anschluß Ad. i. d. Adm. d. Vl. unter G. 236. 613 golckene Lioclie auf dem Wege von Malper taus — Stefanie-Promenade. Abzugeben gegen Belohnung Billa Gilfegg. 2. Stock

- Peten v. I» kr. p. Rolle. «Eine Rolle Tavelen deckt eine» Flächenraum von ca t Qdr.-Mtr.i Bei Musterbestelluiiqen wird um Angabe der gewünschte» Prcislng ersucht. ön ^ käkmen-!.viTlön ^ ?u Lil^si'n Z in , ckönar bei ^ Original-Modelle in feinsten empfiehlt Th. Perwauger Habsburgerstraße Nr. 41, 1. Stock, neben Hotel Kaiserhof. /M-Kussss LrosgZ V»Z!a siir die Zommersaison vermiethen. Schönste Lage unmittelbar am Wald, nahe am See, vollständig herrschaftlich möbliert. VN Anfragen unter: Alt-Aussce

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_136_object_4794905.png
Page 136 of 300
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 180 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/10(1912)
Intern ID: 483352
: Unbesetzt Krankenkassen a) Bezirkskrankenkasse Bozen-Stadt. Silbergasse 14, I. Stock, Kanzlei«tunder.i von 9 bis 12Uhr und 3 bis 6 Uhr •Obmann: Paul v. Auf'schnaiter. mag. pharm, Stellvertreter: Otto Thiele, Schriftsetzer Sekretär: Adolf Majr Kassier: Anton Lun Ofü'/.ial : Karl Kartnaller Inkassant: Tappeiner Franz Krankenkontroilor : Josef Plaut b) Bezirkskrankenkasse Bozen-Land. Bureau: Z, Balmhofstrasse 159 (HotelGrasser). Kanzleist tmden von 9 bis 12 Uhr und 3 bis 6 Uhr. Kassier: Josef Stocker

Sekretär: Josef Marschofsky. o) Kaufmännische -Krankenkasse, regi strierte Hilfskasse. Pfarrplatz 6, I, Stock. Kanzleistunden von 9 bis 1 Uhr und 4 bis 7Uhr. Obmann: Emil Amo un, Kaufmann Obmannstellvertreter: G-uido Giardini, Bank beamter I. Schriftführer: Hans Gostner. Kaufmann II. Schriftführer: Anton Oberrauch, Kaufmann I. Kassier: Albert Battisti, Kaufmann II. Kassier; Franz Buxbaum, Verkäufer I. Rechnungsführer: Franz Engele, Disponent II. Rechnungsführer: Otto Schulzinger, Fabriksbeamter

Kandeibeamte : Ludwig Laska, Leiter Anton Dietze, Gehilfe d) Meisterkrankenkasse. Bureau: Raingasse 9, I. Stock! Kanzlei stunden von 9 bis 12 Uhr undßbisßUhr. Obmann: Alois Ranzi Kassier: Anton Reitz Schriftführer: Josef Strasser e) Allgemeine Arbeiterkrankenkasse. Bureau: Laubengasse 3 (nur Sonntags). Kassier: Amegg Franz, Laubengasse 4y. f) Dienstboten-Krankenversicherungs kasse, städtische. Dreifaltigkeitsplatz 7 (Rathaus). g) Betriebskrankenkasse der Konserven- aktiengesellsehaft. Z, Bahnhofstrasse

9