87 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/22_12_1842/BTV_1842_12_22_16_object_2943170.png
Page 16 of 16
Date: 22.12.1842
Physical description: 16
binnen Jah resfrist geltend zu machen, widrigens die zwei Schafe oder ihr durch öffentlicher Versteigerung erlöster Werkh dein Finder Franz Markt zum Genuß, und nach der ge setzlichen VerjährungSzeit eingeränm: werden würden. . K. K. Landgericht TelsS, den 7. Dez. 1842. v. Mersi, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte WelSberg wird hiemit be kannt gemacht: Der Graf v, WelSbergische Verwalter Ferdinand Gmachl zu Niederrasen habe wider den Kri- ^5 /r, ^ L^e. ^ AU »,» »,» Landgerichts

Windischmattrey, welcher sich freiwillig dem hierorligen Gerichtsstände unterworfen hat, eine Klage wegen einer ausstehenden Laudemialgebühr ein gereicht, worüber auf den 31. Jänner 1843 um 9 Uhr Vormittag Tagsatzung zum mündlichen Verfahren in Da nun der Aufenthalt des Geklagten in der Pro vinz weder dem Kläger noch dem Landgerichte Windisch mattrey und WelSberg bekannt ist, so wurde ihm auf seine Gefahr und Unkosten der daige Priestlerwirth Jo hann Schmid alS Kurator bestellt. DiefcS

wird demselben zu dem Ende kundgemacht, daß er zur Tagsatzung entweder selbst erscheinen, ober dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile, oder dem unterfertigten Landgerichte einen andern Sachwal ter namhaft mache. K. K. Landgericht WelSberg, den 4. Dez. 1342. v. Pütz, Landrichter. Steger, Aktuar. 3 Borladung. Joseph Hämmerle , Schreibers - Viktors von Lustnau, kam im Jahre 1810 zum königl. baierischen Militär, und wird seit dem russischen Feldzuge, den er mitgemacht hat, vermißt. xnLxh NUN NN! !)!?!??? VV5AL

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/26_02_1844/BTV_1844_02_26_12_object_2947762.png
Page 12 of 12
Date: 26.02.1844
Physical description: 12
der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht WelSberg, den 16. Febr. 1344. v. Pütz, Landrichter. 3 AmortisirungS-Edikt. Nr^ 978 Bon dem k. k. Stadt - und Landrechte wird durch gegenwärtiges Edikt ollgemein bekannt gemacht, daß die auf das Khun'sche heil, drei Königen-Benefizium zu Bolzen lautende Aerarial-Obligation der Stände von Tirol ddo. 1. Jänner 1323, Nr. 5505, per 13t) fl. C. M. W. W. zu fünf Prozent, in Verstoß gerathen, und daher um Amortisirung derselben gebethen worden sey

- und Landrechle. Innsbruck, den 13. Febr. 1844. Franz Graf v. Alberti, Präsident. Dr. Jos. v. Artlmayr, Landrath. Jgnaz Maldoner, Landroth. Ferd. v. Fischer; Sekretär. 3 Vom k. k. Landgerichte Welsberg wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Eö sey von dein Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gssamwte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Franz Hofer, Wchmied zu Toblach, gewilliget wopden. Daher

, bei welcher sämmt liche Gläubiger umso gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden^ K. K. Landgericht WelSberg, den 10. Febr. 1344. v.Pütz, Landrichter. 3 Kodes-Erklärung. Nr. 2l4 Da der mit dießgerichtlichem Edikte vom 27. Jän ner 1843 vorgeladene Martin Erhart von Ried weder erschienen ist, noch daS Gericht oder den für ihn bestell ten Kurator Jakob Zöhrer von hier auf andere Art von seinem Leben oder Aufenthalte in Kenntniß gesetzt

6