747 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/17_01_1896/BTV_1896_01_17_6_object_2961788.png
Page 6 of 8
Date: 17.01.1896
Physical description: 8
) eingetragen, daß zur Zeichnung dcr Firma Johann Jgnaz Oberhueber in Lienz nunmehr der Inhaber Johann Oberhueber und der Prokurist Elias Domanig selbständig berechtiget sind. K. k. Kreisgericht als Handelssenat Bozen am 8. Jänner 189«. 44 Der Präsident: K^oeps. Foradori. Kundmachung. Nr 100 Vom k. k Kreis-- als Handelsgerichte Bozen wurde heute in d^s Register sür Einzelnfirmen folgendes ein getragen : 1. Die Firma „C. I. Rnbatscher' des Modewaren-- händlerS Jofeph Rubatscher in Bozen; 2. die Firma

„Ch. Baum' deS Chiel Baum, Con- fectionärs in Bozen mit der Hauptniederlassung in Bozen und einer Zweigniederlassung in Tricnt; 3. der Uebergaug der Firma „I. B. Pircher' des Gemischtwarenhändlers Johann Baptist Pircher aus dessen Sohn Ludwig Pircher in Folge Ueberlassungs- vertrages; 4. der Uebergang der Firma „Joseph Masera' in Bozen des Lancesproduktenhändlers Joseph Masers sou. auf dessen Sohn Joseph Masera Zu». in Folge UederlasiungSvertrages; 5. die Firma „Josef Marketti' des gleichnamigen Wein

-, Branntwein- und Landesproduktenhändlers in Bozen; 6. die Firma „Josef Amplatz- des gleichnamigen Wein- und Landesproduklenhändlers in Bozen; 7. die Firma „Math. Cihlak' des Mathias Cihlat, Kürschners uud Conscctionärs in Bo^en; 8. die Firma ,Anton Pitscheider' des gleichnamigen Weinhandlers in Bozen; 9. die Firma „Simon Oberrauch's Nachfolger, Eduard Eberhard' des Lederfabrikantcn und Händlers Eduard Eberhard in Bozen; 10. die Firma »Amadio Girardi' des gleichnamigen Gemischtwarenhändlers in Cortina

d'Ampe^o; 11. die Firma .Arcangelo Majerotto' des gleich namigen Gemischtwarenhändlers zu Cortina d'Ampezzo; 12. die Firma ,.H Flederbacher' des Heinrich Flederbacher, Spezerei- und DelicatessenhändlerS in Bozen,- 1». die Firma „Stadtapotheke zur St. Anna de» Franz Moser' mit dem Sitze in Bozen und dem Letzt genannten als Inhaber; 14. die Firma Herrentteidermagazin zum Matrose« des Eh. Krebs' des Chaim Krebs, Consectionärs in Bozen; 15. die Firma „Stadtapotheke zur Madonna des Martin Lieb

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/20_04_1896/BTV_1896_04_20_6_object_2963028.png
Page 6 of 6
Date: 20.04.1896
Physical description: 6
. Der Präsident: Grabmayr. Confiscationen. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmäch tigten namhaft zu machen, oder aber feine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen- K. k. Bezirksgericht Meran am IS. April ISSö. SU3 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Mages. 2 Edikt. Nr. 3670 Beim ?. k. Bezirksgerichte Meran hat die Firma Pötzelberger durch Dr. Pallang, Advocat in Meran, wider Dr. H. Taube eine Klage pto. 178 fl. 44 kr angebracht, worüber

Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat in Bozen wurde heute eingetragen: ins Register für Einzelnfirmen: 1. Die Firma „Rob. v. ZieglauerS Apotheke zur hl. Dreifaltigkeit, Brunect' mit Robert v. Zieglouer als Alleininhaber und Max Schell: als Prokuristen; 2. die Firma „Alois Ebner' mit dem Sitze in LeiserS des Alois Ebner, Holzhändlers dort; 3. die Firma „Anton Ambach', des gleichnamigen Weinhändlers in Kältern, unter gleichzeitiger Löschung der Firma Jakob Ambach ebendort wegen dessen Ab lebens ; 4. die Firma »Gras

Melchiori', Weinhandlung in Margreid, mit Dr. Josef Graf Melchiori, k. k. Hof rath i. P. und Großgrundbesitzer in Margreid, als Alleininhaber; 5. die Firma „Alois Ascher' des Holzhändlers AloiS Ascher in Kardaun; 6. die Firma „Franz Holzknecht' des Franz Holz knecht, GemischtwarenhSndlerS in Neumarkt an der Etsch, unter gleichzeitiger Löschung der bisherigen Firma Anna Holzknecht; 7. die Firma „Anton Steiner' des gleichnamigen GemischtwarenhSndlerS in Neumarlt; 8. die Firma „Johann Mauracher' dcS gleich

- namigen GüterbesitzerS und WeinhändlerS in Schreck- bichl, Gemeinde Eppan. L. Ins Register für Gefellfchafttfirmen: Die Firma „Johann Holzknecht' ,n Bozrn Offene Handelsgesellschaft mit Frau Maria Richter, geborene Holzknecht und Fräulein Antonio Holzkneckit in Äozeu al« offenen Gescllschakterinren Jeder derselben steht das selbständige VertretungS- und Firmierungsrecht zu. Zweck der Gesellschaft >kl der Betrieb des von der unter Einem gelöschten Einzelnfirma „Johann-Holz knecht' innegehabten

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/24_12_1864/BTV_1864_12_24_5_object_3029984.png
Page 5 of 10
Date: 24.12.1864
Physical description: 10
Amtsblatt zum Tiroler Bothen. « ,? «»4 , Innsbruck, den 34 Dezember 18S4. Firma - Protokollirungen. Nr. 3327. Vom k. k. Kreisgerichte Bojen als Handelsgerichte wurden am 25. August in das Register für Einzelufirmen eingetragen die Firmen: »A. Q. Rellichgemischte Waarenband» lung in Tramin. Eigenthümer und Firmaführer Anton Quirin Relltch, Kaufmann in Tramin. „Jäkob Ambach» in Kältern, Eigenthümer und Ftrmaführer Jakob Ambach, Weinhändler in Kalter». Prokurist dessen Sohn Anton Ambach in Kalter

», »Leonliard von Schasser' Weinhandlung in Kältern. Eigenthümer und Firmaführer Leonhard von Schasser in Kältern, Prokurist Adalbert von Röggla. Nr. 3023. Die schon früher protvkollirte Firma: „A. I. Hölzl,' gemischte Waarenhandlung in Bruneck. Inhaber Alois Jakob Hölzl, Kaufmann in Bruneck, Prokuraführer dessen Bruder Joh. Hölzl in Bruneck. Nr. 3l3S. »Franz Ettel,' gemischte Waarenhand lung in Bruneck. Inhaber Franz Tstel, Kaufmann in Bruneck. „Giuseppe Masera,' landwirthschaftlich? Produk tenhandlung

in Bozen. Eigenthümer und Firmafüh rer Josef Masera, Kaufmann in Bozen.. Nr. 3S12. „Bernard Traut/' Schnitt, und Kurz- waaren.Handlupg des Bernard Traut in Bozen. Nr. 3323. „vr. A. Eberle,' Weinhandlung in Tramin. Eigenthümer und Firmazeichner vr. Alois Eberle in Tramin. „Francesco Demai,' gemischte, und Kolonial- Waarenhandlung in Cortina.d'^lmpezzo. Eigenthümer und Firmaführer Francesco Demai, Kaufmann in Ampezzo. > Nr. 3449. „C. A. Rella,' Schnittwaarenhand- lung in Meran. Inhaber der Firma: Karl

Nella, Kaufmann in Bozen. »Lörenzo Thavonatii,' gemischte Waarenhandlung in Bozen. Eigenthümer und Firmaführer Lorenzo Tkavonaiti, Kaufmann in Bozen. Nr. 202S. „Johann Tinkbauser,' gemischte Waa renhandlung in Bruneck. Eigenthümer und Firma- führer Jobänn Tiukhauser, Kaufmann in Bruneck. Nr. 3237. »Carl Wohlgemuth,' Schniitwaareu- handlnng in Bozen. Inhaber Karl Wohlgemut!,, Kaufmann in Bozen. Gelöscht wurde die frühere Firma: Romedius Donä. . Nr. 2910. „I. G. A'gner,' in Sterzing als In- Haber

der Firma gelöscht der verstorbene Josef Gregor Algner, und als Inhaberin eingetragen- Juliana Aigner von Sterzing. K. K. Kreisgericht Bozen am 25. August 1364. Der t. k. Präses: Freiherr v. Neugebaner. Nr. 3lS7. Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgerichte wurden am 15 September 1364 in das Register für Gesellschaftsfirmen eingetragen dir Firmen:. „Johann Jgnaz Oberhueber,' gemischte Waaren- und Speditionskanblung in Lienz. Offene Gesellschafter Johann und Maria, Geschwister Ober hueber beide

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/21_06_1915/BTV_1915_06_21_3_object_3051543.png
Page 3 of 4
Date: 21.06.1915
Physical description: 4
, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Zell a. Z., Abt. I, am 19. Juni 1915. 177/4 E c ch e r. Firmaprotokottiernngen. G.- Z. Firm- 263 .Nundmnchulig. Rg. II 102>1 Eintragung der Firma eines EiiizelkaufmanneS. Eingetragen wurde in das Register Abt. .4.: am 16. Jniii 1915: S.tz der Firma: Meran. Firnnnvortlant: Jacob Pradcr. Betriebsgegenstand: Spcditions- und Kommissions geschäft, sow e Handel ohne Beschrän kung auf bestimmte Waren. Inhaber: Jacob Prader, Kaufmann in Meran. K. k. K°reis

- als Handelsgericht Bozen, ?lbt. IV, am 16. Juni 1915. 12/4 T s ch n r t f ch e n t h a l e r. G.-Z. F irm. 260 Kundmachung» Rg. Ii 8/13 Aendernngcn bei einer bereits eingetragenen Firma. Eingetragen wurde in das Register. Abt. am 16. Juni 1915: Sitz der Firma: Bozen. Firmaworilaut: Wiener Bank-Verein, Filiale Bozen. Der Direktor nnd Vorstandsmitglied Alexander Weiner infolge AnStrittes gelöscht. K. k. Kreis- als Handelsgericht Bozen, Abt. IV., am 16. Juni 1915. 12/4 T s ch n r t s ch e n t h a l e r. G.-Zl. Firm

. 259 Kundmachung. Rg Ii 6/l8 Aendernngen bei einer bereits eingetragenen Firma. Eingetragen wurde in das Register Abt. L: am 16; Juni 1915: Sitz der Firma: Meran. Firmawortlaut: Wiener Bank-Verein, Filiale Meran. Der Direktor und Vorstandsmitglied Alexander Weiner infolge Austrittes gelöscht. K. k. Kreis- als Handelsgericht Bozen, Mt. IV, am 16. Juni 1915. 12/4 T s ch u r t s ch e n t h a l e r. Erledigungen. Zl. 33/1 Lehrstetten Ausschreibung. An der siebenklassigen städtischen Volksschule

nicht Um stände eintreten, welche nach den Statuten der Anstalt eine frühere Entlassung bedingen. Innsbruck, 17. Jnni 1915. Der Landesansschns; der geft'irsteten Grafschaft Tirol. Amortisationen. 1 G.-Zl. '1' IV 10/15/4 iZlmovtisiernttg. Ans Ansuchen des Lncian B r n n n e r, Prot. Firma in Wien, IX., Lichtensteinstraste Nr. 11, durch Dr. Alsred Lanzer nnd Dr. Emil Krasny, Hos- nnd Gerichtsadvokaten in Wien, I., Rie mergasse Nr. 9, ivird das Versahren znr Amor-- tisiernng der nachstehenden, dem Äesnchsteller

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/11_09_1896/BTV_1896_09_11_8_object_2964855.png
Page 8 of 8
Date: 11.09.1896
Physical description: 8
als Handels senat wnrde im Register für Einzelnsirmen Band I, Folio 63, die Firma Luigi Grignani, Strazzen- handluug in Jnist, gelöscht. K. k. Landesgericht Innsbruck am 1. September 189«. 630 Der Präsident: Czoernig. Nenning. Kundmachung. Nr 378« Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde im Register für Einzelnsirmen Band I, Folio IS7, die Firma Heinrich Wildling, Spe- zereihandlung in Innsbruck, wegen Gefchäftsaufgebung gelöscht. K. K. Landesgericht Innsbruck am I. September 189L. 623

Der Präsident: Czoernig. Nenning. Kundmachung. Nr. 3781 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde die Firma Johann Schere? jun>, Sammtfabrikant in Innsbruck, im Register für Ein zelnsirmen, Fol. 15«, in Folge Zurücklegung des Geschäftes gelöscht. K. k. Landesgericht Innsbruck am I. September 189«. 630 Der Präsident: Czoernig. Nenning. Kundmachung. Nr. 3«77 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Händels senat wurde im Register sür Einzelnsirmen Band II, Folio 3, die Firma „Caspar Schneider

, Bräu inZell am Ziller', Inhaber Kaspar Schneider, Besitzer einer Bierbrauerei in Zell am Ziller, eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck am 1. September 189« 629 Der Präsident: Czoernig. Nenning. Kundmachung. Nr. 3577 Beim k. k Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurden im Genossenschaftsregister Band II, Fol. 45, bei der Firma Spar- und Darlehenscassen- Verein für Westendorf, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, Jakob Feichtner und Johann Ehrensberger

als Vorstandsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Sebastian Alger und Christof Wurzreiner eingetragen. K. k. Landeszericht Innsbruck, am 1. September 189«. «29 Der Präsident: Czoernig. Nenning. Kundmachung. Nr. 3770 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wnrde im Genossenschaftsregister Band II, Folio 35, bei der Firma Spar- und Darlehenseafsen- Verein für die Gemeinde Ehrwald, registrierte Ge nossenschaft mit unbeschränkter Hastung, an Stelle des Alois Steger in Ehrwald, Peter Leitner, Gast wirth

dort, als Obmann, und Joses Hohenegg, Zimmermann dortselbst, als Vorstandsmitglied einge tragen. K. k. Landesgericht Innsbruck am 1. September 189«. «30 Der Präsident: Czoernig. ' Nenning Edikt. Nr. 3224 Vom k. k. Kreis- als Handelsgerichte Bozen wurde am heutigen Tage im Register für Einzelnsirmen die Firma: „Dampfwaschanstalt in Meran L. Arnschinl* mit Dr. Ludwig Arnschink, Besitzer des Grandhotels Meranerhos in Untermais, als Alleininhaber und Christof Grünewald als Procuristen eingetragen. K. K. Kreis

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/31_03_1896/BTV_1896_03_31_8_object_2962777.png
Page 8 of 8
Date: 31.03.1896
Physical description: 8
für Gesellschaftsfirmen die Firma: „Geschwister Waitz, vormals Math. Waitz' mit dem Sitze in Brixen zum Betriebe des Gemischt- waarenhandels. Offene Gesellschafter: Luitgard Wtw. Markl geb Wäitz und Maria Waitz, beide in Brixen. DaS Recht, die Firma zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen steht nur der Gesellschafterin Maria Waitz zu. L. In das Register für Einzelnfirmen: 1. die Firma „Franz Würstl' des gleichnamigen Apothekers in Schlanders: 2. die Firma: „AloiS Tschurtschenthaler, I. Süd- Tiroler

am Zellberg bestellt. K. k. Bezirksgericht Zell a. Z. am 23. März l><96. 499 . Der k. k. Bezirksrichter: Stefani. Die Zeichauug der Senossenschafts-Firma geschieht in der Weise, daß zu der von wem uumer gejchr»ebeuea oder vorgedruckten Firma der Ovaiaun oder Obmann» steUoerlreier und ein zweites Vorstandsmitglied ihre Unterschriften beisetzen. Die öffentlich,.!» Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Anschlagen an der »iuaduiachungstajel des Vereins in Zams und nach Bedarf durch Ver

dessen Bruder Josef AloiS Juen als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Landeck am 21. März 1896. 617 Der k. k. LandeSgerichtsrath: Grabmayr. Kundmachung Nr. 1160 Beim k. k. LandeSgerichle als Handelssenat in Innsbruck wurde deute im Genossenschastsregister srrd Fol. 71 die Firma: Spar- und Darlehenskassen-Verein für die politische Gemeinde ZamS in Tirol, registrierte Sitze in ZamS, auf Grund der Statuten vom 23. Fe bruar 1895 eingetragen. Der Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern Darlehen zu gewähren

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/12_05_1893/BTV_1893_05_12_7_object_2949585.png
Page 7 of 8
Date: 12.05.1893
Physical description: 8
, daß aus der früher in Gesellschaft des Simon Alsons Reiß und Robert Reiß unter der Firma „Johann Groß' betriebenen Kunst- und Musikalienhandlung Simon Alsons Reiß mit I. Mai ,893 ausgetreten, somit die Gesellschaft mit diesem Tage ausgelöst ist und daß Robert Reiß das frühere Geschäft unter der alten Firma auf eigene Rechnung weiterführt, während Simon Alfons Reiß ein selbstständiges Geschäft betreibt. Dem entsprechend wurde im Handelsregister für Einzelfirmen 1. Lud Folio 2:7 Nr 394/1 die Firma: „Johann Groß

' mit dem Sitze in Innsbruck, Inhaber Robert Reiß, Inhaber einer Kunst- Musikalien- und Jnstru- mentenhandlung, 2. sub Fol. 213 Nr. 39S/I die Firma: „Johann Groß Sim. Alf. Reiß' gleichfalls mit dem Sitze in Innsbruck, Inhabern Simon Alfons Reiß, Besitzer einer Musikalien-Verlagshandluug und Clavier-Nieder- lage, eingetragen und die im Handelsregister für Ge- sellschaftssirmen sud Fol. 1K1 Nr. 133 eingetragene Firma „Johann Groß' gelöscht. K. K. Landcsgericht Innsbruck am 2. Mai 1393. 24S Für den Präsidenten

: Dr. v. Stefenelli. N e n n i n g. Kundluackuna. Nr. 2574 Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenat in Innsbruck wurde heute im Genossenschastsregister Band II, sub Fol. 37 die Firma: „Spar- und Dar lehenskassen-Verein für Waidring in Tirol, registrirte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung' mit dem Sitze in Waidring in Tirol eingetragen. DaS Unternehmen beruht auf dem Genossenschasts- vertrage vom 12. März 1393. Der Gegenstand desselben besteht in der Gewäh rung von Darlehen an seine Mitglieder und Annahme

von verzinslichen Spareinlagen. Die Mitglieder des ersten Vorstandes sind: Johann Fischer, Gutsbesitzer in Waidring, Obmann, Johann Brantner, Gutsbesitzer in Waidring, Ob mann-Stellvertreter, Johann Eder, k. k. Strnßenm-in.x iz, Waidring, Christian Soder, Krämer in Waidring, und Stesan Millinger, Gutsbesitzer in Waidring. Die Firmazeichnung geichieht in der Weise, daß zu der von wem immer geschriebenen oder vorgedruckten Firma der Obmann oder der Obmann-Stellvertreter und ein zweites Vorstandsmitglied

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/26_11_1888/BTV_1888_11_26_6_object_2927028.png
Page 6 of 8
Date: 26.11.1888
Physical description: 8
über die protokollirte Gesellschafts firma Draßl Ä Frick dahier der Concurs eröffnet wurde, nunmehr auch der Concurs über das Privat vermögen der beiden offenen Gesellschafter dieser Firma Rudolf Draßl k Anton Frick eröffnet, wobei bemerkt wird, daß auch in diesen Concursen die bereits für den Gesellschafts - Concurs benannten Personen, als Concurs-ConimissSr und Masseverwalter bestellt sind, und. ebenso die zur Wahltagfahrt, für den Anmeldungs termin und die Liquidirungstagsahrt bestimmten Tage auch hinsichtlich

dieser Concurse zu gelten haben. .Gleichzeitig wird jedoch den Privatgläubigern der beiden Concursanten bekannt gegeben, daß ihnen nach Z 201 C.-O. kein weiterer Anspruch auf Befriedigung ihrer Forderungen aus dem Gesellschasts-Vermögen der Firma zusteht. Die Forderungen der Privat-Gläubiger sind eben falls bei diesem Gerichte anzumelden. K..K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 10. November 1838. 29 Für den Präsidenten: Pfeiffersberg. Foradori. Erledigungen. StipendiumS-AuSschreibung. Nr. 13255

der angemeldeten Forderungen er schöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofern« ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Taufers am 22. Oktober 1883. 466 Ruepp. Kundmachungen. Kuydmach»«g. Nr. 5382 Beim K k. Landesgerichte als Handelssenat wurde 1888. heute bei der. im Handelsregister - für Einzelnfirmen sud Folio 153 Nr. 299 eingetragenen Firma „Josef Reiter und Söhne, Fabriksgeschäst zur Erzeugung von Baum- und Schafwoll-Linnen, und Seidenwaaren in Jmst', der bisherige Inhaber Lorenz

Reiter über Ab leben als solcher gelöscht und an dessen Stelle Josef Reiter, Fabrikant in Jmst unter gleichzeitiger Löschung der Prokura als Inhaber genannter Firma eingetragen- K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. November 1338. 230 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung. Nr. 21164 Am I. Dezember ds. Js. wird in Vezzano, poli tische Bezirk.Trient, eine mit dem Postdienste ver einigte Telegraphen-Station mit beschränktem Tagdienste eröffnet. K. K. Post- und Telegrafen-Direktion Innsbruck

, am 18. November 1888. Kundmachung. Nr. 5392 Bei dem k. k. Landcsgerichte Innsbruck als Handels senat wurde heute die angemeldete Firma „Johann Kirchebner, Gärberei in Steinach am Brenner', mit ihm als Inhaber und Vertreter der Firma, mit dem Sitze in Steinach suiz Fol. 195 Nr. 360 des daigen Handelsregisters für Einzelnfirmen eingetragen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. November 1388. 230 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Licitationen. 1* AVIS». Nr. 4719 Die k. k. Intendanz des 14 Corps in Innsbruck kauft

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/23_07_1898/BTV_1898_07_23_9_object_2973630.png
Page 9 of 10
Date: 23.07.1898
Physical description: 10
denselben an die Verlasseilschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forde rungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zu stünde, als infoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. k. Bezirksgericht Ried in Tirol, am S. Juli >893. 343 Posch. Kundmachungen. Firm. 198 Ktttldmackttttg. Ein;. Il 71 Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzeln- firmen wurde die Firma Baron Anton di Pauli'sche Scekellerei, Inhaber Josef Knoll, Handelsmann am See in Kältern, eingetragen. K. K. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 7. Juli

, Bd. I, Fol. 209. Nr. I7K/I, die Firma „Thonwerk Fritzens, Kraft. Nigler, Stenzl' mit dem Sitze in Fritzens als offene Handelsgesellschaft mit den Gesellschaftern Carl «rast, Ceinentfabrikant in Knistein, Josef Nigler, Baumeister in Innsbruck und Johann Stenzl, Privat in Innsbruck, vou denen jeder sür sich allein die Firma zu vertreten nnd dieselbe zn zeichnen beiechtigt ist, eingetragen. K. k Landesgericht Innsbruck, Abthlg. IV, am 4. Juli 18.!». in Dr Dänin. Gesch.-Zl. Firm. 129 KinidttiartzuU

!;. IX « I/öl Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels- senat wurde heute im Gcnossenschastsregister, Bd. II, Fol. 2, Nr. l/«>, bei der Firma „Spar- und Darlehens- kassenverein für Neustift, Stubai, regiftrirte Genossen-' fchaft mit nnbeschränkter Haftung' an Stelle des ans- geschiedenen Jakob Kiudl, als Vorstandsmitglied Joh. Span, Privat in Nenstist, eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung IV, am 27. Jnni IL98. 170 Dr. Dänin- Gesch.- Zl. Firm. 132 Kundmnchllttg. ix c? 11/03 Beim

k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels- senat wurden hente im Genossenschastsregister, Bd. II., Fol. 3, Nr. 2/4, bei der Firma „Spar- und Dar- leheuskassciivereiil sür TelsS, regiftrirte Geuofscuschaft mit unbeschränkter Haslnng', an Stelle des Franz Riminl (bisher Obmann), des Heinrich Scharnier (bis her Obinannstellvertretcr) und deS Anton Dietrich als Vorstandsmitglieder, Josef Härting, Bäckermeister in Telfs, Alfons Achaniiner, Thierarzt in ^elfs, und Joses Pischl, Kupferschmied in Telfs, ferner

die bis herigen Vorstandsmitglieder Anton Draxl als Obinaml und Johann Härting als Obmannstellvertreter einge tragen. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheil. IV, am 27. Juui 1898 170 Dr. Da um. Gesch.-Zl . Firm. 143 Kundmachung» ix n «/-14 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als HandelS- scuat wurde heute im Handelsregister sür Einzeln- firmen, Bd. I, sul) Fol. 220, Nr. 402/2 bei der Firma Michael Brüll, Möbelhandlnng in Innsbruck, die Löschung der dem Karl Fuchs ertheilten Proeura wegen Austrittes

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1918/06_11_1918/BTV_1918_11_06_4_object_3055267.png
Page 4 of 4
Date: 06.11.1918
Physical description: 4
vember 1913 im vorgeschriebenen Dienstwege an das gefertigte Präsidium gelangen zu lassei». K. k. Kreisgerichts-Präsidium Bozen, am 1. November 1913. 1186 Ts ch n rtsch en t Haler m. p. Firmaprotokollierungen. G.-Z . Firm. 577 Kuttdmachuttg. ittg.^I1179/1 Eintragung der Firma eines Einzelkaufinmnics. Eingetragen wnrde in das Register ?lbt. Sitz der Firma: Innsbruck. Firmawortlaut: Willielm Zwerger. Betriesgegenstand: Handel mit allen im freien Verkehr gestatteten Waren mit Ausschluß

der im 8 38, Abs. 5 G. O. angeführten Artikel. Inhaber: Wilhelm Zwerger, Kaufmann in Inns bruck, Maxi'iiilianstraße Nr. 13. Datum der Eintragung: 25. Oktober 1916. K. k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck, Abt. III, am 25. Oktober 1918. 1170 Pult. G. -Z. Firm. 5?2 Ktludmachnug. Ng. ^ II 78/1 Eintragung der Firma eines Einzelkaufmannes. - Eingetragen wurde im Register Abt. ! Sitz der Firma: Innsbruck.- Firmawortlaut: Karl Löwy. Betriebsgegenstand: Handel ohne Beschränkung auf bestimmte Waren. Inhaber: Karl

Löwy, Kaufmann in Innsbruck, Mentlgasse Nr. IS», wohnhast Zoller straße Nr. 1. Datum der Eintragung: 22. Oktober 1918. K. k Landes-- als Handelsgericht Innsbrucks Abt. III, am 22. Oktober 1918. 1171 Bult. G.- Z. Firm. 578 Kundmachuug. Reg. L I 23/37 Änderungen und Zusätze zu bereits eingetra genen Firmen von Einzelkausleuten und Ge sellschaften. Eingetragen wurde in das Register Übt. L: Sitz der Firma: Innsbruck. Firmawortlaut: K. k- Priv. Bank und Wechsel- stuben-Actiengesellschaft „Mercur

' Filiale Innsbruck. Zweigniederlassung der in Wien bestehenden Haupt niederlassung. Ingenieur Josef Nohshändler in Wien als Mit glied des Verwaltungsrates mit statuten mäßigem Firmiernngsrechte eingetragen. Datum der Eintragung: 28. Oktober 1918. K. k. Lcnckes- als Handelsgericht Innsbruck, Mt. III. am 28. Oktober 1918. 1174 Pult. G.-Z. Firm. 570 Kundmachung» Gen. V Z/4 In das Genossenschaftsregister des t. k. Lan desgerichtes in Innsbruck, betreffend die Firma Verpflegsverband der K. L. G. Betriebe

Schriftführer Fidel Buschauer zum Zahlmeister und der bisherige Schriftführerstellvertreter Auton Tröster als Beirat gewählt. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 23. Oktober 1918. - 1180 Dr. Baur in. p. Erinnerungen. G,.Zl. L II 43/18/1 Edikt. Wider Achilles Cretti, Inhaber der Firma Angelo Cretti, Holzhandlung' in Riva, dessen Auf enthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirks gerichte in Brnneck von Jgnaz Franzelin, Holzhand lung in Bruneck, vertreten durch Dr. Hans Knoslach, Advokat

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/27_01_1887/BTV_1887_01_27_6_object_2918229.png
Page 6 of 8
Date: 27.01.1887
Physical description: 8
RV8 Umtsblatt zum Tiroler Boten. ^ 21. Innsbruck, den S7. Janner 1887. Konvokationen. > Kundttiachutlg. Nr. 128 Bei der tm datgen HandelS-Register lür Einzelfirmen - tm Jahre 1881 protokottirten Firma Andreas Hofer, 1 Edikt» Nr. 782 Z Spezerel-, Material» und Produktengeschäft in Kufstein Ueber die «lagen deS Albert Krug, Hausbesitzers hier, ! wurde heute die vom Firmainhaber Johann Reisch. dem Zakob Äußerer, Wlinhändlerö tn Mals und Zgnaz! Sridolin Wegmann ertheilte Prokura eingetragen. Zitte

Innsbruck als Handelssenat ^ wurde heute bet der Firma Johann Groß, Kunst» und ' Musikaltenhandel hter, die vom Ftrmainhaber Simon : Reiß seinem Buchhalter Jgnaz Tinter ertheilte Prokura ! im daigen HandelS-Register für Einzelnfirmen eilige» tragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 11. Jänner 1887. 225 Der Präsident: Ferrari. N e n n l n g. hiergerichtS Nr. 3 Tagfahrten angeordnet und tn allen drei Rechtssachen für den unbekannt wo abwesenden Beklagten Hr. Anton Haßler, NorartalSbeamter hter

, auf dessen Gefahr und Kosten als Kurator akssllLs bestellt. Hievon wird der Beklagte mit dem Bedeuten ver ständigt, daß er dem bestellten Kurator seine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft mache K. K. Bezirksgericht Meran am 24. Jänner 1887. 34k Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Hepperger. 3 Edikt. Nr. 2851 An Herrn F. Mtchalewitz, ehmaliger Apotheker tn Zuraweo in Galizien. Ueber Klage der Firma Stapf in Jnnichen wider I. Michalewitz, wegen 139 fl. SV kr wurde auf 29. dS. MtS. 8 Uhr

Innsbruck als HandelSsenat wurde heute dte im Jahre 1878 tm datgen Handels register für GesellschastSfirmen eingetragene Firma „Ge- brüder Reisch, WachSzieherei in Kufstein,' über Auf lösung der bezüglichen Gesellschaft gelöscht, und die Firma „Gebrüder Reisch tn Kufstein' mtt Johann Retsch, Handelsmann tn Küsstet» als Alletntnhaber Luk Folio 181 Nr. 339 deS EinzelnfirmenregisterS, und zugleich bei letzerer Firma die vom Inhaber dem Fridolin Wegmann in Kussteln ertheilte Prokura eingetragen

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/22_03_1864/BTV_1864_03_22_5_object_3026944.png
Page 5 of 6
Date: 22.03.1864
Physical description: 6
sind, insbesondere unter Nachweisung der spezielen Eignung binnen vier Wochen bei der Finanz-Brzirks-Direktion in Trient einzubriugen. Auf disponible Beamte, welche die erforderliche Befähigung nachweisen, wird vorzugswe-se Rücksicht genommen werden. K. K. Finanz-Landes-Direktion. Innsbruck am 13. März 1364. Firma - Protokollirungen. Am 23. Februar 1864 wurde in die Register der Gese ll sch afts - F irmen eingetragen die Firma: Nr. 335 — BrüderLöwenfeldelHofmann — rücksichtlich der zu Innsbruck bestehenden Zweig

niederlassung der ?. k. landesbefugten Kunst- müdle in Kleinmünchen. Die Gesellschaft ist eine offene, hat ibren Sitz in Kleinmünchen in Oberösterreich und hat mit 1. Juli 1854 begonnen^ Die Gesellschastsglieder sind : Adolf M. Hof mann in Linz, Moriz und Wilhelm Löwenfeld in Kleinmünchen. Jeder hat das Recht selbständig die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu berlreten. Innsbruck, den 23. Februar 1864. Am 1. März 1364 wurde in das Register der Einzelnfirm en dieses k. k. Landes-Gerichtes re- gistirt

die Firma: Nr. 443 — Josef Eberhard — der von die sem in der Stadt Hall ausgeübten Spezerei- waarenhandlnng und Krämerei, und im Re gister der G e sel l s ch aft ö fi r men die Firma: Nr. 342 — Flora et Comp. — der Schnitt- und Spezereiwaarenhandlnng in der Stadt Hall, und die Procura auf Gottfried Flora, dagegen gelöscht die bisher bestandene Firma: „)oh. Carl Flora«. Die Gesellschaft ist eine offene und besteht feit 12. Februar 1864. —Gesellschafter sind :Johann Karl Flora und dessen Gattin Amalie

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/05_12_1863/BTV_1863_12_05_5_object_3025755.png
Page 5 of 6
Date: 05.12.1863
Physical description: 6
Armuth, über die mit Erfolg bestandene Impfung, so wie die Stu dierenden unter Beibringung der Studienzeugnisse der zwei lctztvcrflossenen Semester ihre Gesuche por tofrei bis zum 39. Dezember 1363 dem geser. tigteu Bezirksamte einzusenden. K- K. Bezirksamt Kastelruth am 30 November 1863. Der k. k. Bezirkssorsteher. Reib mapr. Firma - Protoko llirilllgeu. Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck wurden heute I. iu das Register der Gesellschafts-Firmen die Firmen : Nr. 2152 — Int. et Gust. Sepp

— Wattasadrik in Mühlau, Gericht Hall. Die Gesellschaft ist eine offene und besteht seit 13. Oktober 1359. — Offene Gesellschafter sind die Gebrüder Julius und Gustav Sepp, von denen jeder berechtiget ist die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen — Schriftlicher GesellschastS-Vertrag wurde keiner vorgelegt. Nr. 2169 — Franz Baur's Söhne — Schaswoll- Waarenfabrik in Willen bei Innsbruck. <- „?'^M'ternehmen wurde gegründet durch Ge» lellschaftS-Vcrtrag vom 19. Mai 1852, beucht aber gegenwärtig

nur auf mündlichem Ueber, eiilkommcn. ,— Die Gesellschaft ist eine offene. Ossene Gesellschafter sind: gran,. Jakob, Fer- dinai.d und Anton Baur, Fabrikanten in Wil- rechtige' ^ ^ Firma zu zeichnen be ll. in jenem der Einzelnfirmen die Firmen- Nr. 2,41 — Andrä Jud — Landesprodukten.Haud- lung m Hall. ^ Chef und Firmaführer - Andrä Jud, Kauf- mann »n Hall —. Nr. 2151 — Josef Pirkl — gemischte Wa^renhaud- lnng und Vandweberei in Schwaz. Chef und alleiniger Firmazeichner — Josef Pirkl, Handelsmann in Schwaz

—. Nr. 2153 — Peter Ladstötter — unter welcher Peter Ladstötter in Innsbruck einen Uhrenhandel «nd Uhrmacherei betreibt. Die Firma zu zeichnen ist er allein berichtiget. Nr. 2155 — Alois Kopp — untcr welcher Alois Kopp in Mühlau einen Getreidehandel betreibt. Er allein ist zur Zeichnung dieser Firma be rechtiget. Nr. 2l56 — Math. Kröll — gemischte Waaren handlung in Innsbruck. Ckef und Firmaführer — Mathias Kröll, Handelsmann in Innsbruck — Nr. 2175 — Josef Joh. Darnhofer — gemischte Waarenhandluug

in Hall. Chef und Firmaführer — Josef Darnhofer, Kaufmann in Hall —. Nr. 2160 — Luigi Griguani — unter welcher Luigi Griguani in Jmst cme Strazzenbandlnng im Großen betreibt; er allein zeichnet die Firma. Nr. 21 öl — Joh. Wclponer — gemischte Waaren- kandlung in Jmst. Chef und Firmaführer — Johann Welponer—. Nr. 2162 — Josef Geisenhof — gemischte Waaren - Handlung in Reutte. Chef uud Firmaführer — Josef Geisenhof —, Nr. 2163 — Walburga Kuiitel — gemischte Waa renhandluug in Reutte. Eigenthümerin

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/10_06_1881/BTV_1881_06_10_8_object_2890657.png
Page 8 of 10
Date: 10.06.1881
Physical description: 10
KundmMungyn. K»««dmachuag» Nr. 2078 Beim k. k. LandeSgericht« Innsbruck als Handelssenat wurde heute die Firma »Eisen« und Stahl-Gerverkfchaft Pillersee', welche ihren Sltz in Fieberbrunn Bezirk Kitz» hüchel in Tirol hat, in daS HandelS-Register für Ge- fellschafttfirmen in folgender Weife eingetragen: Bei der am 21. Mai d. IS. abgehaltenen Versamm lung der Äewerken resp, sämmtlicher Kurinhaber würde statutenmäßig . Georg Wörgetter in Fieberbrunn zum Direktor und Sebastian Bichler

in Fieberbrunn zum Direktor-Stellvertreter gewählt, welche demnach die Ge werkschaft laut den behördlich genehmigten und nebst öer GewerkschaftSgründungSurkunde in der daigen berggericht lichen Urkundensammlung in ämtlicher Abschrift hinter legten Statuten ddio. Fieberbrunn den 2V. Oktober 1330 zu vertreten haben; außerdem wurde bestimmt, daß Karl PistoriuS alö technischer und commerzieller Verwalter die Firma mit dem Direktor Georg Wörgetter collectiv zu zeichnen habe, und im Verhinderungsfälle des Georg

Wörgetter oder deS .Karl PistoriuS Sebastian Bichler als Direktor-Stellvertreter die Firma mitzeichnet. Die Firma wird mit der Stampiglie vorgedruckt oder von wem immer geschrieben und lautet: .Direktion der Eisen« und Stahl-Gewerkschaft Pillerfte' und wird so nach von Georg Wörgetter und Karl PistoriuS eventuell Sebastian Bichler unterschrieben. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juni 1381. 206 Der Präsident: Ferrari. Rob « l. Kundmachung» Nr. 2079 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als HandelSfenat

wurde die im daigen HandelS-Register für Einzelnfinnen im Jahre 1878 eingetragene, bisher von Anton KöllenS- perger jun. geführte Firma . KöllenSperger'S Sohn' heute gelöscht und unter der bereits im Jahre 1363 protokol- lirten Firma „'Anton KöllenSperger sen. Eisenhandlung' nunmehr Anton KöllenSperger jun. über Ableben deS Vaters und in Folge Uebernahme deS väterlichen Ge schäftes als Firmainhaber und zugleich die dem Josef Wreyer und Heinrich Raine» als Cumulativ-Prokuristen ertheilte Prokura

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/12_02_1898/BTV_1898_02_12_11_object_2971462.png
Page 11 of 12
Date: 12.02.1898
Physical description: 12
. Nr. i» Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels - fenat wurde im Register für Einzelnfirmen die sud Fol. 29 eingetragene Firma A, A. Neuhauser, Älaser- und Spänglerwarengeschäft in Innsbruck mit allen Eintragungen gelöscht und diese Firma im Register für 1898. GesellschastSfirmen ans Fol. 265 als offene Handels gesellschaft mit den offenen Gesellschaftern Afra Haag und Josefa Haag, wovvn jede für sich die Firma zu zeichnen n»d zu vertreten berechtigt ist, neu eingetragen. Die Gesellschaft

hat am I. Jänner 1898 begonnen. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung IV, am 8. Februar 1898. 163 Dr. Daum. Kundnittchung» Nr. 21 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels- senat wurde im Register für GesellschastSfirmen die auf Folio 59 eingetragene Firma „I. Tiroler Ring- vfenziegelei Jakob Norer u. Comp Innsbruck' infolge deS mit I. Jänner 1898 erfolgten Austrittes des offenen Gesellschafters August Neuhauser gelöscht, und die nene Firma „I. Tiroler Ringofenziegelei Jakob Norer' mit dem Sitze

in Innsbruck und mit Jakob Norer als alleinigen Inhaber in das Register sür Einzeln firmen unter Folio 33 eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung IV, aui 3. Febrnar 1898. 168 Dr. Daum. Edikt. Nr. is Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde im Register für Einzelnfirmen Fol 123, Band I, bei der Firma Johann Graßmayr. Glocken gießerei und Spritzenfabrik Wilten bei Innsbruck, die dem Otto Knitel und dem Nikolaus Knitel in Wilten, und zwar jeden für sich ertheilte Procura

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/06_07_1893/BTV_1893_07_06_7_object_2950272.png
Page 7 of 8
Date: 06.07.1893
Physical description: 8
1 Edikt. ?!r. 2K44 Dem Zacharia Zanghellini, letzthin inBrixen, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit kund gemacht, daß die Firma Brüder Kerschbaumer in Bozen durch Dr. Kiene gegen ihn eine Klage wegen Zahlung von 177 fl. 11 kr. s A. Hiergerichts ein gebracht hat, worüber zur summarischen Verhandlung auf den 7. August l. I. 9 Uhr Vormittags im dg. Amtszimmer Nr. 23 Tagsatzung angeordnet und für den Geklagten Herr Dr. Wilhelm Pfaff, Advokat hier, als Curator bestellt wurde. Der Geklagte

spondinig ab 4 40 Nachm., Eyrs an 5 5 Nachm. K. k. Post- und Telegraphen-Direktion Innsbruck, den 28. Juni 1893. Mundniathung. Nr. 3579 Beim k. k. Lande-gerichte Innsbruck als Handels senat wurde im Handelsregister für Gesellfchaslsfirmen Folio 177 die Firma Lokalbahn Innsbruck—Hall i. T. mit dem Sitze in Innsbruck eingetragen. Das Unternehmen beruht auf dem Gefellfchaftsver- trage dta. Innsbruck 19. Juni 1893 und der Ge- nehmigungsnrkunde ddo. 28. Mai 1893 Zl. 11938. Die Gesellschaft

in Augsburg, Hermann R. v. Schwind, Ingenieur in Innsbruck. Die Firma wird in der Weise gezeichnet, daß der vorgedrnckten oder von wem immer geschriebenen Firma: Lakalbahn Innsbruck—Hall i. T. collectiv zwei Mit glieder des Verwaltungsrathes ihre Uincrschrift bei setzen. Das Kapital besteht in I Million Kronen (gleich 500.000 sl. ö. W.) und ist in 1000 Aktien 1000 Kronen zerlegt, welche auf Inhaber lauten. Die Bekanntmachungen erfolgen in der amtlichen in Innsbruck erscheinenden Zeitung

der Genossenschafter, sowie der Verkauf landwirthschastlicher Erzeugnisse derselben. Den ersten Vorstand bilden: 1. Don Alsonsv Videsott, Obmann, 2. Mansneto Manaigo, Obmannstellvertreter, 3. Giuseppe Lorenzi, 4. Desiderio Alverä, 5. Jnnocente Verocai, Vorstandsmitglieder. Die Firma der Genossenschaft wird giltig dadurch gezeichnet, daß der geschriebenen oder gedruckten Firma der Obmann oder dessen Stellvertreter und ein wei teres Vorstandsmitglied ihre Unterschriften beisetzen. Ein Geschäftsantheil beträgt

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/12_01_1897/BTV_1897_01_12_7_object_2966389.png
Page 7 of 8
Date: 12.01.1897
Physical description: 8
»t«r »bsvot!« bestellt, welchem die Geklagte ihre Behelfe rechtzeitig mitzutheilen hat, fall» sie es nicht vorziehen sollte, dem Gerichte einen andern Sachwalter namhaft zu machen oder zu obiger Tagfahrt selbst zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 30 December 1896. . 357 Der k. k. LandeSgerichtSrath: Noldin. Kundmachungen. —^ ^ Kundmachung. Nr 5722 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde im Register für Gesellschaftsformen Folio 117 bei der Firma Marion. Vereinsbuchhand

- lung und Buchdruckerei in Innsbruck die Procura des Adolf Vogl gelöscht und Heinrich v. Wörndle als Procurist eingetragen. K. k. Landeszericht Innsbruck, am 5. Jänner I8S7. 163 Der Präsident: Czocrnig. Nenning. Kundmachung. Nr. 57IL Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde im Register für Einzelnfirmen Folio 12 die Firma Joh. G. Knoll mit dem Inhaber Johann Georg Knoll, Handels- und Assecuranz-Agent in Innsbruck, eingetragen. K. K. Landcegcricht Innsbruck am 5. Jänner 18N7. 163

Der Präsident: Czocrnig. Nenning. KundruarduNt,. Nr. 5737 Beim k. k. LandeSgerichte Innsbruck als HanvelS- sennt wurde im Register sür Einzelnsirmen Folio 12 die Firma I. Engeriser mit dem Inhaber Joses Engeriser, Kohlen- und Specereihändlcr in Innsbruck, eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck am 5. Jänner 18S7. 16L Der Präsident: Czocrnig. Nenning Kundmachung. Nr. 24 Beim !. !. Landesgericht? Innsbruck als Handels senat wurde im Register sür Einzelnfirmcn Band l, Fol. 203, die Firma .Brüder Dannhauser

' in Jnns brück gelöscht und im Register für Gesellschaftsfirme» Fol. 1»8 die Firma „Brüder Dannhauser' in Inns bruck mit den persönlich haftenden Gesellschaftern Wilhelm Dannhauser und Emil Dannhauser einge tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Jänner I8V7 begonnen, K. k. Landcsgerich: Innsbruck, am 5. Jänner Itt»7. I'>3 Der Präsident: Czorrnig. Nenning. Edikt. Nr 14 Josef Jäger, 81 Jahre all, verwitwet, k. t. Forstadjunct in Pcnsion in Reutte, wurde wegen ge richtlich erhobenen Blödsiniics unter Curatel

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/14_07_1897/BTV_1897_07_14_8_object_2968728.png
Page 8 of 8
Date: 14.07.1897
Physical description: 8
., ab I'50 Nm., Kufstein an 3 55 Nm. Innsbruck, am S. Juli I8S7. K. k. Post- und Telegraphen-Direction. Kundmachung. Nr. 2972 Beim k. k. Landesgerichte in Innsbruck als Handels senat wurde im Register für Einzelfirmen Band II, Fol, 24, die Firma Anton Kosler mit dem Inhaber Anton Kofler, Besitzer einer Gemischtwaren', Eisen- und Brantweinhandlung in Prutz, eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck am s. Juli 18S7. iss Der Präsident: Czoernig. Nenning Kundmachung. Nr. 2sss Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck

als Handels senat wurde im Register für Einzelnfirmen Fol. 14 die Firma „Wattenser Papierfabrik Martin Kapferer, Innsbruck' gelöscht. K. k. Landesgericht Innsbruck, am k. Juli 1837. 1S5 Der Präsident: Czoernig. N enning. Kundmachung. Nr. 2347 Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenat wurde im Register sür Einzelfirmen Fol. 145 die Firma: .Mechanische Leinen-Weberei Telss, Josef Heim' gelöscht. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6 Juli 1837. ISS Der Präsident: Czoernig. Nenning. Kundmachung. Nr. 2sos Beim

k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels- senat wurde im Register für Einzelfirmen Folio 131 bei der Firma Georg Schretter, Getreide-, Mehl- und Spezereiwarcnhandlung in Reutte, die dem Antvn Lener ertheilte Procura gelöscht. K. k. Landesgericht Innsbruck, am 6. Juli 1837. 1S5 Der Präsident: Czoernig. Nenning. Kundmachung. Nr. 2301 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels- scnat wurde im Register für Einzelnfirmen Band II, Folio 23, die Firma L. Schueler in Landeck mit dem Inhaber Ludwig Schueler

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/28_05_1896/BTV_1896_05_28_10_object_2963515.png
Page 10 of 10
Date: 28.05.1896
Physical description: 10
99V s. Die Firma: »Dr. Emil v. Ferrari' (italienisch „Dr. Emilio de Ferrari'), Weinhandlung in Branzvll, mit dem Genannten (zur Zeit Advocatnrsconcipient in Rovereto) als Alleininhaber. v. Ins Register für GesellschastSfirmen: Die Löschung der Firma: »Franz Schnaknitz Comp. in Liquidation' zu Bozen wegen Beendigung der Liqnidation. K. K. Kreis- als Handelsgericht Bozen am 13. Mai 1896. 4« Der Präsident: Koepf. Foradori. Kundmackuntt 2012 Beim k. k Landesgerichte als Handelssenat in Inns bruck

wurde heute im Genosscnschastsrcgister snd Fol. 73 die Firma: Spar- und Darlehenscafscn-Verein für die Pfarrgemeinde Kematen in Tirol, rcgistrirte Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftung mit dem Sitze in Kematen auf Grund der Statuten vom 12. April 1896 eingetragen. Der Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern zu ihrem Wirtschafts- und Geschäftsbetriebe Darlehen zu gewähren und die Annahme von verzinslichen Spar einlagen. Die Mitglieder des ersten Vorstandes sind: Anton Mair, Gutsbesitzer

in Kematen, Obmann; Franz Hörtnagl, Gutsbesitzer in Keniaten, Obmann- Stellvertreter ; Josef Lotter, Gutsbesitzer in Unterperfuß, Franz Partl, Gutsbesitzer in Asliug, Alois Ruetz, Gutsbesitzer in Kematen. Die Zeichnung der Genossenschaftsfirma geschieht in der Weise, dass zu der von wem immer geschriebenen oder vorgedruckten Firma der Obmann oder Obmann stellvertreter und ein zweites Vorstandsmitglied ihre Unterschriften beisetzen. Die öffentlichen Kundmachungen der Genossenschaft erfolgen

FeilbietungStermine Hierge richts anzumelden.- . K. k. Bezirksgericht Schlanders am 10. März 18SK. S93 Der k. k. Bezirksrichter: Noldin. 3 Edikt. Nr. 20S0 In der Executionssache der Firma Franz Greil in Innsbruck durch Dr. Vittorelli, Advocat in Hall, gegen die Eheleute Georg und Karolina Heiß iuMilS pto. 800 fl. ö. W. f. A. werden qm 3V Mai I89K, eventuell 6. Juni 1896, stets um 10 Uhr Vor mittags, im d. g. Amtszimmer Nr. 6 die schuld nerischen, im d g. Prolokolle vom 21. April ds. Js., Z. 2027, auf 1S00

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/21_01_1891/BTV_1891_01_21_7_object_2938278.png
Page 7 of 8
Date: 21.01.1891
Physical description: 8
im Genossenschaftsregister sud Folio 1 II. Band die Firma: Spar- und Darlehens kassenverein für Neustift in Stubai in Tirol, regist- rirte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung mit dem Sitze in Neustift auf Grund der Statuten vom 7. Dezember 1390 eingetragen. Der Zweck des Vereines ist, die Verhältnisse seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern, indem er seine Mitglieder zu ihrem Wirth schafts- und Geschäftsbetriebe Darlehen gewährt, die hiezu nothwendigen Geldmittel beschafft

in Krößbach zu Neustift. ^ Die Zeichnung der Genossenschafts-Firma geschieht in der Weise, daß zu der von wem immer geschrie benen oder vorgedrnckten Firma der Obmann oder Obmannstellvertreter und ein zweites Vorstandsmit glied ihre Unterschriften beisetzen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen durch Anschlagen an der Kundmachungs tafel des Vereines in Neustift und nach Bedarf durch Veröffentlichung im Amtsblatte zum Bote für Tirol und Vorarlberg. K. K. Landesgericht

als Handelssenat Innsbruck am 13. Jänner 1891. 237 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung. Nr. 103 Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenat wurde die im Register für Einzelnfirmen sid Folio 144 Zl. 288 eingetragene Firma „F. Sarlay', Kohlen- agentie der priv. Südbahn, sowie die dem Herrn Joses Wollek ertheilte Prokura über Ansuchen gelöscht. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 13. Jänner 1391. ^ 237 Der Präsident: Ferrari Nenning Confiscationen. Cdik t. Nr. 232 Vom k. k. Bezirksgerichte

mitzutheilen habe, wenn er es nicht vorziehen sollte, entweder persönlich zu erscheinen, oder einen anderen Vertreter zu bestellen. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 13. Jänner 180«. 421 Der k. k. Landesgerichtsrath: Schiestl. 1 (H d i k t. Nr. 83 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck hat die Firma Frendensels durch Dr. Ebner wider MathiasGerger, Hausierer aus Neuberg wegen 299 si. 81 kr. eine Klage angebracht, worüber eine Tagsatzung auf den 9. Februar 1891 Vorm. um 9 Uhr angeordnet wurde. Da dem Gerichte

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/07_01_1897/BTV_1897_01_07_8_object_2966329.png
Page 8 of 8
Date: 07.01.1897
Physical description: 8
Entschädigungsbetrages unberücksichtigt bleiben und jedes Anspruches wider den Staatsschatz aus dem Titel der Expropriation verlustig sein würden. (Das voUinhaltliche Edict ist im Amtsblatte des Tirolerboten Nr. 3<io vom 31. December 139« enthalten.) K. K. st -d. Bezirksgericht Innsbruck am 14- December 189«. Kathrein. Kundmachnngen. ——< Kundmachung. Nr. 5544 Beim k. k Landesgerichlc Innsbruck als Handels- senat wurde im Register für Einzelnsirmen Fol. >2 die Firma Hohenaner niit dem Inhaber Franz Adal- bcrt Hohenauer

, Steinmetzmeister in Innsbruck, ein getragen. K. !. Landesgericht Innsbruck, am 22. December 18»«'.. KZ! Für den Präsidenten: Mor. Nenn ing. Knndnnichung. Nr. 54kl Beim k. k Landesgerichte Innsbruck als HanVelS- senat wurde im Register sür Einzelnfirmen Folio II die Firma Julius Volland mit dem Inhaber Julius Volland, Agent in Innsbruck, eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck ani 22. December 139«. Kgl Für den Präsidenten: Mor. N c n n i n g. Knndniacvunft. Nr. 5k«o Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck

«ls Handels- senat wurde im Register fürGesellschaftsfirmen Fol. 198, die Firma Lioger ZlauukaoturioA Oorapai»^ Ilawdurg vt lZ., Zweigniederlassung in Innsbruck der hierländigen Repräsentanz mit dem Sitze in Wien, mit der dem Wilhelm Anrincster, Gefchäftsleiter in Prag, ertheilten Procura eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck, am 22. December 189«. «31 Für den Präsidenten: Mor. Nenn ing. Kundmachung. Nr 5420 Beim k. k. Landesgerichte Innsbruck als Handels senat wurde die Firma M. Foidl, Tuch

-, Schnitt- und Specereiwarenhandlung in Kufstein, im Register für Einzelnfirmen gelöscht. K. k. Landesgericht Innsbruck, am 22. December 189«. «32 Für den Präsidenten: Mor. Nenning. Kundmachung. N?. 5173 Beim k. k. Landesgerichtc Innsbruck als Handels senat wurde im Register sür Einzelnfirmen Fol. 230 die Firma A Pfurtfcheller in Jmst gelöscht. K. k. Landesgericht Innsbruck am 22. Dezember 189«,. «31 Für den Präsidenten: Mor. Nenning. 2 Edikt. Nr. 93« Mit Beschluß des k. k. Kreisgerichtcs Bozen

21