160 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/05_08_1886/BTV_1886_08_05_7_object_2915816.png
Page 7 of 8
Date: 05.08.1886
Physical description: 8
ist, wurde ihm auf seine Gefahr und Kosten ein Kurator in der Person deS Herrn Dr. Mar Putz, Advokat in Meran, bestellr, waS dem Georg Schmieder mit dem Bedeuten kundgemacht wird, daß er seine Behelfe dem bestellten Kurator mittheile oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft mache. K. K. Bezirksgericht Meran am 20. Juli 188k. 345 Der k. k. BezirkSrichter beurlaubt : Srernbach, Adjunkt. Ausweis Nr. 432 über die vom 1. April bis Ende Juni l. IS. vom Bahnbetrieböamie tn Bregenz hieher ubergebenen

auf der Strecke JnnSbruck-Lindau und BuchS-St. Margarethen aufgefundenen Gegenstände: 2 Stück Messtngkreuze am 28. März 1886 in Lindau. 1 schwarzer Filzhut am 4. April in Lindau. 1 Muss am 13. März in Innsbruck. 1 Sommerüberzteher am 2. März tn StraßenhauS 1 Handtasche mit Effekten am 17. April in Bregenz. 1 Männerhemd am 19. April kn Bregenz. 1 Blnsenkorb mlt einem Serviet am 19. April l» Bregenz. 1 Paquet mit einer alten Hose unk 1 Paar Socken am 19. April in Bregenz. 1 Frauenstrohhut am 19. April

tn Bregenz. 1 Handtasche mit Effekten am 14. Mat tn Bregenz. 1 Handschuhmaschtne am 12. I'.'ai in Bregenz. 1 Paquet Leinwand für Buchbinder am 3. Mai tn Bludenz. 1 seidenes Halstuch am 29. März tn Bludenz. 1 Reisedecke am K. Mai tn Lindau. 1 Nlaid am 1. Juni tn Lindau. 1 Centimetermaaß am 19. Mat tn Lindau. 5 Stück Photographien am 19. Mai tn Lindau. 1 wollenes Damentuch am 15. Mat in Lindau. . 1 Handkoffer mit Effekten am 14. Mat tn Lindau. 1 Bund Leisten am 10. Juni tn Bludenz. 1 Circularsäge

am 17. Mat kn Bludenz. 1 Retsetasche am 30. Mat tii Innsbruck. 1 Handtasche am 27. Aprtl tn Innsbruck. 1 Damenhut am ZK. „ » . 1 Ueberzieher am 20. . „ „ 1 Holzhacke am 10. » » » 12 Regenschirme und 8 Spazierstöcke. Allfällige Reklamationen sind an die unterfertigte k. k. BezirkShauptmannschast zu richten. K. K. BezirkShauptmannschast Bregenz am 24. Juli 1S8K. Gläabiger- ZSorrnfungs-Edikt. Nr. K917 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Meran haben alle die jenigen, welche an die Verlassenschaft der tn Fretberg

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/31_12_1889/BTV_1889_12_31_7_object_2932775.png
Page 7 of 11
Date: 31.12.1889
Physical description: 11
2781 MMstt M KsM M T« M ZMKMz. Nr. 300 Innsbruck, 31. Dezember 1889. Coneurse. 2 Concurs-Edikt. Nr. 2255 Vom k. k. Kreisgerichte als Handelsgericht zu Feld- kirch wurde über Ansucheil des Johann N tisch in Lachen und Rudols Zech in Bregenz über das ge- sammtc bewegliche und in den Ländern in welchen die Conenrs-Ordnung vom 25. Dezember 1808 wirk sam ist, gelegene unbewegliche Vermögen der Protokoll, offenen Handelsgesellschaft „Kutter n. Zech' Gyps- dielenfabrik Bregenz, sowie der offenen

Gesellschafter Johann Martin Kutter, Baumeister Bregenz, Rudolf Zech, derzeit in Gent und Johann Rüsch, Bauunter nehmer in Lachen bei St. Gallen der kaufmännische Conenrs eröffnet der k. k. Herr Landcsgcrichtsrath Dr. Lecher wurde als Conenrs - Commiffär und Herr Adv. Dr. Schöch in Bregenz als einstweiliger Masse verwalter aufgestellt. Jedermann der an die Concursmaffa einen An spruch als Coucursgläubiger zu machen hat, wird erinnert, diesen seinen Anspruch, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig

dem k. k. Oberlandesgerichts-Präsidium bis 25. Jänner 1890 vorzulegen. Innsbruck, 19. Dezember 1889. Coucurs-Ausschreibung. osi Zur Wiederbesetzung der beim k. k. Bezirksgerichte Bregenz erledigten oder bei einem andern Gerichte im Wege der Uebersetzung frei werdenden Bezirksrichter stelle mit den Bezügen der Vlll. Rangsklasse wird hiemit der Conenrs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig zu be legenden Gesuche binnen 14 Tagen vom 1. Jänner 1890 an gerechnet, also längstens bis IS. Jänner 1890

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/04_06_1878/BTV_1878_06_04_7_object_2876211.png
Page 7 of 8
Date: 04.06.1878
Physical description: 8
in Bregenz, über das gefammte bewegliche und in den Ländern, in welchen die ConcurS-Ordnung vom 25. Dezember 1sL8 wirksam ist, gelegene unbewegliche Vermögen desselben der ConcurS eröffnet. Der k. k. Herr BezirkSrichter Eduard Ender in Bregenz wurde als ConcurS-Commissär nnd Herr Dr. Adolf Reichard, k. k. Notar in Bregenz, als einstweiliger Massa verwalter aufgestellt. Jedermann, der an die ConcurSmassa einen Anspruch als ConcurSglSnbiger zu machen hat, wird erinnert, diesen seinen Anspruch

, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig sein sollte, bis längstens 1. Juli d. I. bei dem k. k. Bezirksgerichte Bregenz nach Vorschrift der Concurs- ordnung bei Vermeidung der in derselben angedrohten RechtSnachtheile anzumelden. Zugleich wird eine Tagsahrt auf den 3. Juni d. IS. um 9 Ühr früh beim k. k. Bezirksgerichte Bregeilz angeordnet, wobei die Konkursgläubiger unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege die Bestätigung deS aufgestellten einstweiligen Massaver- walterS

oder die Wahl eines neuen einstweiligen Massa verwalters, so wie die Wahl deS Gläubigerausschusses vor zunehmen haben. Zugleich wird zum Versuche eines gütlichen Vergleiches und im Falle als derselbe nicht zu Stande kommen sollte, zur Liquidirung der Forderungen auf den 3. Juli d. Js. um 9 Uhr früh beim k. k. Bezirksgerichte Bregenz mit dem Beisatze Tagsatzung angeordnet, daß bei dieser Tagfahrt den Gläubigern daS Recht zusteht, an die Stelle deS einstweiligen MassaverwalterS und dessen Stellver treters

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/06_07_1876/BTV_1876_07_06_5_object_2867955.png
Page 5 of 8
Date: 06.07.1876
Physical description: 8
-Kommissckr und Herr Dr. Adolf Reichard, k. k. Notar in Bregenz, al» einst weiliger Massaverwalter aufgestellt. Jedermann, der an die ConkurSmaffe einen Anspruch als Konkursgläubiger zu machen hat, wird erinnert, diesen sein,!, Anspruch, selbst wenn k!' Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis längstens 5. August d. IS. bei dem k. k. Bezirksgerichte in Bregenz nach Vorschrift der ConkurS-Ordnung bei Vermeidung der in derselben angedrohten RechtSnachtheile anzumelden. Zugleich wird eine Tagfahrt

auf den 3. Juli d. Js. um 9 Uhr Früh beim k. k. BezirSgericht« Bregenz angeordnet, wobei die ConkurSgläubiger unter Beibrin gung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege die Bestätigung des aufgestellten einstweiligen MassaverwalterS oder die Wahl eines neuen einst weiligen Massaverwalters, sowie die Wahl des Gläubige» auSschuffeS vorzunehmen haben. Zugleich wird zum Versuche eines gütlichen Ver gleiches und im Falle als derselbe nicht zu Stande kommen sollte, zur Liquidirung der Forderungen

auf den 16. August d. IS. um 9 Uhr beim k. k. Bezirks- gctichte Bregenz mit dein Beisatze Tagsatzung angeordnet, daß bei dieser Tagfahrt den Gläubigern daS Recht zu steht, an die Stelle deS einstweiligen MassaverwalterS und dessen Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläu- bigerauöschuffeS und deren Stellvertreter durch freie Wahl andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die weitern Veröffentlichungen in dieser ConkurSsache erfolgen durch die Vorarlberger LandeSzeitung. K. K. K^siSgericht

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/01_03_1882/BTV_1882_03_01_6_object_2894340.png
Page 6 of 6
Date: 01.03.1882
Physical description: 6
R. G. Bl. Z. KV und der Ministerial-Verordnnng vom 12. Juli 1872 N. G. Bl. Z. 93 zu knstruirenden Gesuche binnen 4 Wochen vom 4. März 1332 an, d. i. bis längstens t. April 1882 im vorgeschriebenen Dienstwege an das gefertigte Präsidium gelangen zu lassen und sich insbesondere über ihre vollkommene sisische Diensttauglichkeit auszuweisen. Innsbruck am 21. Februar 1882. K. K. LandeSgerichtS-Präsidium. Studien- 2* Stipendiens-Ausschreibung. Nr. 341 In der Stadt Bregenz kommen vom Schuljahre 1381/82 an nachstehende Studien

, welche stch um eines dieser Stipendien bewerben wollen, haben ihre Gesuche unfehlbar bis zum 23. Mär; 1882 belm gefertigten Stadtrathe einzu reichen, da anf später einlangende Gesuche keine Rücksicht mehr genommen werden könnte. Die Kompetenten müssen katholischer Religion und von guten Sitten sein und haben ihre Gesuche mit dem Beweise ihrer Verwandtschaft zu deu Stiftern oder deö Bürgerrechtes in Bregenz zu belegen und müssen über dies! sämmtliche Gesuche mit den Studien-Zeugnissen der letztvcrflossenen

zwei Semester uud mit dem Zeugnisse der Dürftigkeit und der bestandenen natürlichen Blattern oder der Jmpsnng versehen sein. Stadtrath Bregenz an, 20. Februar 1882. Der Bürgermeister: Fetz. 3 Stipendien-Ausschreibung. Nr. 1849 DaS vom RegierungSrathe Franz Anton Berreiter im Jahre 1741 gestiftete Stipendium im jährlichen Betrage von 60 fl. ö. W. ist vom Schuljahre 1831/82 an zu verleihen. Zum Genusse dieses Stipendiums stnd studirende Nachkommen der 4 Schwestern der Stifters: Maria Katharina

deS Stipen- dienznwachseS eine entsprechende Aussteuer gegeben werden. Bewerber um dieses Stipendium haben ihre Gesuche mit den Stndienzengnissen, mit der Nachweisung der Verwandtschaft uud der Vermögensverhältnisse, dem Tauf- und Impfscheine, Mädchen aber über den anzu tretenden klösterlichen oder ehelichen Stand bis Mitte März 1382 anher zu überreichen. K. K. Bezirköhauptlnannfchast Bregenz am 14. Februar 1332. Der k. k. Statthaltereirath: Euzenberg. 3 Lehrstellen-Ausschreibung» Nr. 3006

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/07_05_1877/BTV_1877_05_07_8_object_2871470.png
Page 8 of 8
Date: 07.05.1877
Physical description: 8
-AuSschusseS, die bis dahia im Amte waren, ander» Personen ihres Ver trauen« endgiltig zu berufen. Weiter» Veröffentlichungen erfolgen durch dieses Blatt. Bozen am 27. April 1877. F. 1S0 Der Präsident: Dr. Graf Melchiori. Erledigungen. 1 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 351 An der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Bregenz kommt mit Beginn de« Schuljahres 1877/73 die Stelle eineS HauptlehrerS für deutsche Sprache als Hauptfach und für Geografie und Geschichte als Nebenfach mit den durch daS Gesetz vom IS. April 1873

(R. G. Bl. Nr. 48) systemisirten Bezügen zu besetzen. Bewerber um diese Stell« haben ihre vorschriftsmäßig instruirten und an das hohe UnterrichtS -Ministerium gerichteten Gesuche bei dem k. k. LandeSschulrathe für Vorarlberg in Bregenz bis 1. Juni 1877 u. zw. falls sie sich bereits in öffentlicher dienstlicher Verwen dung befinden, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde einzubringen. Bregenz am 1. Mai 1877. K. K. LandeSschulrath. Stipendien-Ausschreibung. Nr.2841 DaS von Anna Mohr geb. Burkhard, Witwe deS o. ö. Kammerrathes

. Die Gesuche um dies Stipendium sind mit den Studien-, Armuths- und Jmpszeugniffen und den all- älligen Verwandtschaftsnachweisen bis 27. Mai d. I. anher einzureichen. K. K. BezirkShauptmannschaft. Bregenz, 27. April 1877. Für die Correspondenzen nach und von diesen Colo- nien sind vom genannten Termine ab dieselben Porto sätze, wie für die Corresvondenzen nach und aus Britisch- Jndien und den französischen Kolonien einzuheben, nämlich: a. Für frankirte Briefe 20 kr. für je IS Grammen, b. „ unfrankirte

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/17_09_1881/BTV_1881_09_17_12_object_2892142.png
Page 12 of 12
Date: 17.09.1881
Physical description: 12
RS4» AufgabSort Adresse 3S Innsbruck Earolina Ninst 36 Dornbirn Ludwig Oettel 37 Bozen Gottfried Pertoll 38 Denno Nicolü Parist 3S Nicold Parist 40 Lienz Johann Peinitsch 41 Fondo Romedio Piazzi 42 Hall M. QuirinS Verlag in Linz 43 Mori Antonio Raimondo 44 CleS FranceSco Ridda 45 Lienz Elise Steger 46 Briren Pfarrer Schoffer 47 Bozen St. Fr. Gräfin Filomena 48 4g Prlmlero Innsbruck St. SV St S2 Sg 54 55 56 57 58 SS KV 61 «2 LZ K4 KS «k 67 Feldkirch Levico Trient Briren Bozen Borgs Bregenz Bozen

St. Reutte CleS Canal S. Bovo Bozen Lienz Bozen Bhf. Bregenz CleS Cavalefe SchlanderS Bortolo Sotta Urban? Schwarzen- berg Rocco Scarazzini Rosst Giosasat Stadtmagistrat in Hof (Baiern) Ingenieur-Sektion Graf v. Sarnthein Raimondo Tomasi Gregor v. d. Thannen Edmund Tschugguel Zosef Tilitz, Schnei- dermeister Zohann Thaler Daniele Valine BezirkSoberj. Wolf Sebast. Winkler v. Wachter (Lieutnt.) Franz Wolgar Severino Zanoni Maddalena Zanon JultuS Zibringi, Cooperator AbgabSort Tegernsee Tilgenau Baiern

Innsbruck Genua Sachsenburg Franz Petrosen Linz Asenein? D. Berg Preußen Innsbruck Briren Absam Budapest Jnnenberg? Schweiz Wien Bregenz Riva Hof S. Johann i. T. Bozen Hannover BesenriS? bei Bre> g-nz Trient NauderS MeilenCantonZürich Riedern Baden Meran Leoben München Sl. Martin bei Vil, lach Bozen DünaSzentpal bei Raab Ungarn Vorgefundener Inhalt Dokumente Pfandschein Nr. 1363 Taufschein Zeugniß Taufschein Reisepaß Reisepaß Handbuch de> Pastoral» Theologie Taufschein Stempel im Werthe

aus GrieS bei Bozen Winkler Eltern deS Adres saten (Lienz) unbekannt Franz Kovac auS Langen bei Bregenz BezirkShauptmannschaft in CleS 15 Annunziata Zanon in Ziano N. NilleS, Professor im Jesuiten-Collegium hier K» K» Poft-Direktion Innsbruck den 20. August 1381. Lizitationen. 1 Versteigerungs-Edikt. Nr. 3227 Ueber Ansuchen der Vormundschaft der Vinzenz Un- terlhinerischen Kinder zu Klausen und Bewilligung deS k. k. KreiSgerichteS zu Bozen werden am 23. d. MtS. September Vormittags 9 Uhr angefangen

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/02_12_1878/BTV_1878_12_02_5_object_2878495.png
Page 5 of 6
Date: 02.12.1878
Physical description: 6
SR6R zum Tiroler Boten Unnsbruc?, dsu 2 Dezember 1878. ..»? 277 , Auszug aus ixn amtlicheu Anzeigen der Vorarlberger Zugleich wird ei»? Tagfahrt auf den 3. Dezem ber d.: 3 Edikt. Nr. iikio LandeSzeilllNg. Js. UNI 9 Uhr früh beim k. k. Bezirksgerichte Bregenz I Voin k. k. städt. delcg. Bezirksgerichte Innsbruck wird Zur erekutivc» Versteigerung gelangen: angeordnet, wobei die Konkursgläubiger unter Beibringung I hieinit bekannt gemacht, daß über Urban Flatscher von -— am L. ereilt, 16. Dezember

eines gütlichen Vergleiches ! der Advokat Dr. Josef Kaßwalder in Kitzbichl als Kurator und im Falle als derselbe nicht zu Staude kommen sollte, i bestellt wurde. - zur Liquidiruug der Forderungen auf den 16. Jänner , K. K. städt. dclcg. Bezirksgericht JnilSbrurk 187!) um 9 Uhr beim k. k. Bezirksgerichte Bregenz am 13. November 1878. mit dem Beisätze Tagsatzung angeordnet, daß bei dieser Tagfahrt den Gläubigern das Recht zusteht, an die Stelle deS einstweilige» MassaverwalterS und dessen Stellver treters

v. Bnrlo, k. k. Bezirksge- richtsadjunkt und d. Z. Amtsleiter deS k. k. Bezirksge richtes in Bregenz, wurve als ConcurS-Commissär und Herr Dr. Reinhard, k. k. Notar dort, als einstweiliger Massaverwalter ausgestellt. Jedermann, der au die CvncurSmassa einen Anspruch als CoucurSgläubiger zu machen hat, wird erinnert, diesen seinen Anspruch, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an hängig fein sollte, bis längstens 4. Jänner 187!) bei dem k. k. Bezirksgerichte Bregenz nach Vorschrift der Con- eursordnuug

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/27_02_1850/BTV_1850_02_27_5_object_2973802.png
Page 5 of 8
Date: 27.02.1850
Physical description: 8
», denen silberne Löffel abhan- den gekommen sind, wollen ihre Anzeigen durch ihre vorgeietzte Behörde au das -gefertigte k. k. Bezirks- Sericht leiten. K. K. Bezirksgericht Meran. Der k. k. Bezirksrichter: K i n k. ^ - Kundmachung. I Von Seite des gefertigten Verpflegs-Magazins wird zur allgemeine» Kenntniß gebracht, daß am 2. August d. I. um 10 Ubr Vormittags bei der k. k. Bezirks« hauptmannschast zu Bregenz eine wiederholte öffentliche Versteigerung wegen Einlieferung von 17442 niederöstr. Metzen

Hafer, dann eine Behandlung wegen Einlie ferung von LOS niederöstr. Klafter weichen Brennhol zes in das Verpflcgs - Magazin zu Bregenz abgehalten werden wird. - Die Einlieferung des Hafers bat in drei gleichen Raten bis 15. «-eptember d. I., jene des Brennholzes in vier gleichen Naien bis Ende November d. I. zu ge schehen. Die Unternekinungsliebhaber werden eingeladen, bei dieser LieferuitgS-Behandlung zu erscheine» und ihre Offerte auf eine» >5 kr. Stempel der BeliaiidlungS- Eommission z» übergeben

gestellt fein, werden »ach geschlossener Behandlung nicht be rücksichtig». ^ „ K. K. Mi'liiSr.Hauplverpflegs.Magazi» zu Bregenz am IS. Juli 1850. s » i» n d m a ch u n . 3 ES wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß sich daS Amlslokale der k. k. Staatsanwaltschaft für den I-mSbrucler Kreisbezikk im sogenannten Neu gebäude dahier im I. Stockwerke befinde, wo die be züglichen ZlmtSverrichtungen, darunter insbesondere auch die Ausnahme der Anzeigen strafbarer Handlungen wäb- rend

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/11_10_1852/BTV_1852_10_11_5_object_2982901.png
Page 5 of 6
Date: 11.10.1852
Physical description: 6
Vom k. k. Bezirksgerichte Bregenz wird in Folge der Delegation von Seite des h. k. k. LandeSgerichteS zu Feldkirch vom 23^ d. MtS. Zahl 4V2V hiemit be kannt gemacht, daß folgende zur Konkursmasse derEhe- leute Franz Xaver MoSbrugger und FranziSka, geborne Feßler, Wirthsleute von Rieden, gehörige Realitäten der öffentlichen Versteigerung werden unterzogen werden, als ! s. Besitz-Nr. 322. V- Jauchert Stück Boden an der neuen Landstraße bei Vregenz, sammt darauf stehen dem Wohn- und Wirthschaftsgebäude und separat

stehendem Stadel, im Schätzungswerthe per 9IZ00 fl. N.W. b. Aus Besitz-Nr. 343. Ein Sailergang an der alten Landstraße bei Bregenz, per 25V fl. R. W. Die diesfällige' erste Versteigerung wird am 25. Oktober d. Js., eine allfällige zweite aber am 3. November d. IS., jedesmal um 9 Uhr Vormit tags, in der Engclwtrthsbehausung an der Achbrücke zu Rieden vorgenommen werden» Die Feilbi'ethungS-Bedingnilie, deren Einsicht Zu den gewöhnlichen AmtSstunden Jedermann ossen steht, werden bei der Versteigerung kund

gemacht werden- Nach Vornahme der Realitäten-Versteigerung wer den sogleich auch die zu dieser Konkursmasse gehörigen Fahrnisse nebst einigen geringfügigen Forderungen ge gen bare Bezahlung des Erstehun'gsprciscü in der Be hausung der Konkursantcn mit dem Anhange feilgebo- then werden, baß auch untcr dein AuSrusSprcise Anbö the angenommea werden. Bregenz, am 30. Sept. 1352. Der k. k. Bezirksrichter: v. Klebelsberg. 1 E r be n vorr n fu ng 6 - Edi k t. Nr. 5367 Von dein k. ^.Bezirksgerichte Neutte

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/18_10_1875/BTV_1875_10_18_5_object_2864802.png
Page 5 of 8
Date: 18.10.1875
Physical description: 8
werde». Die FeilbietungSbevingiingeii liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kund gegeben werden. Die Hypoihekargläubiger habe» ihre Ansprüche ge mäß Hosd-kretes vom 19. November 1839 Nr. 388 bis zum ersten FeilbietungStermine anzumelden. K. K. Bezirksgericht Meran am 24. August 1375. F. 4Z7 Der k. k. BezirkSrichter: Wallnöfer. d. IS. hieramtS einzureichen. Bregenz am 9. Oktober 1875. Für den k. k. BezirkShauptmann: Dr. Lantschner- 1 Stipendienausschreibung. Nr. 4703 DaS vom Pfarrer Christian Zochuni

gestiftete Sti pendium von jährlich 5V fl. ist vom Studienjahr« 1875/76 neuerlich zu veileihen. Aus selbes haben Anspruch Studirend' auS der Ver wandtschaft deS StisteS, insbesondere solche, welche sich dem geistlichen Stande widmen wölken. Die Gesuche hierum stnd unter Beischluß der Ver wandtschaft«- und Studienzeugnisse und Impfscheine bis 20. November d. IS. hieher einzusenden. Bregenz am 9. Oktober 187S. Für den k. k. BezirkShauptmann: Dr. Lantschner. 1 Stipendienausschreibung. Nr. 4704

scheine, Studienzeugnisse oder Zeugnisse über die Er lernung einer Kunst, Handlung oder eines Gewerbes bis 20. November d. I. anher einzusenden. Bregenz am 9. Oktober 1875. Für den k. k. BezirkShauptmann: Dr. Lantschner. Fruchinitßerin ebenfalls durch Herr Dr. Hammer pclo. 376 fl. 23 kr. ö. W. f. A. wird die zwangsweise Feilbietung deS drin Schuldner Andrä Hell, Hütten- arbeiur in Kleiboden, gehörigen Reale: Cat.-Nr. 11 lit. X, der Lochacker in Kleinboden am Donnerstag den 20. Jänner 1876

21