148 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/25_11_1871/BTV_1871_11_25_10_object_3057207.png
Page 10 of 12
Date: 25.11.1871
Physical description: 12
gemacht. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 17. November 1371. v. Reggla. 2 Kundmachung» Nr^ 10259 Bei der gefertigten k: k. Finanz-BezirkS-Direktion werden am 13. Dezember Js. um 9 Uhr Vor mittags Üie nachstehend verzeichiieten Weg- und Vrücken- mauthstatiotien der dritten und letzten Pachtversteigerung zu den angesetzten AuSrusSpreisen unterzogen werden, als: Schupfen, AuSrüfSpreiS 707 fl. Kufstein, „ 2300 fl. Die Verpachtung der Station Schupfen findet für die Zeit vom 1. Jänner 1372 bis Ende 1372

. 2 Versteigerungs-Edikt» Nr. 2S93 Auf erekutiveS Ansuchen deS Johann Bapt. Ceol von Varena. durch Or. Marchesani, wider die Eheleute Vin- z-nz und Elisabeth Basst hier, pcto.' 72 fl. öst. W. sammt Anhang werden am 9. und nöthigenfallS am 23. Dezember d. IS. um 2 Uhr Nachmittags in der Behausung der Schuldner zu Neumarkt die denselben gepfändeten und auf 150 fl: ö. W. geschätzten Ochsen öffentlich versteigert und dem Meistbieter gegen Vor bezahlung überlassen werde». ' Nur bei der allfälligen II. Versteigerung

können An bote unter dem SchätzungSpreiS-angenommen werden. K. Bezirksgericht Neumarkt am 10. November 1371. v. Reggla. 2 Verfteigerungs-Edikt. Nr. 2936 In der ErekutionSsache des Anton Vilas dahier, durch Dr. Marchesani, gegen Anton- Pichler-dahier, pcto. üü fl. 11 kr. ö. W. sammt Anhang wird am 11. Dezember d. IS.' uml 3 Uhr Nachmittags in dieser^ Gerichtskanzlei die Pfandrealität Eat.-Nri 79 WieS- und Weinfeld jenseits der > Etsch in Neumarkte» Revier und Nußbaumgut genannt von 10^ Starland der III

. Versteigerung mit dem herabgesetzten AuSrufS- preis per 775 fl. öst. W. unterzogen werden. Die weitern Bedingungen können Hiergerichts einge sehen, unt» werden auch vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 15. November 1371. Der k. k. BezirkSrichter: v. Röggla.

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/29_09_1902/BZZ_1902_09_29_2_object_355981.png
Page 2 of 8
Date: 29.09.1902
Physical description: 8
- genheit, wobei er insbesondere die finanziell wirt schaftliche Seite des deutsch-tirolischen Projektes näm lich der Linie Neumarkt—Predazzo—Moena berück sichtigte und der Versammlung konkrete Daten über die zur Finanzierung noch erforderliche Summe vor legte. Bürgermeister und Reichsratsabgeordneter Dr. Julius Perathoner beleuchtete die nationale Bedeu tung dieser Bahnfrage für ganz Deutschtirol. Er hob die Gefahr hervor, welche das Trientiner Projekt für das Volkstum des deutschen SüdtirolS bedeute

, wobei in erster > Linie das Eisak- und Etschtal, für die Folge aber auch das Pustertal und deren südliche Seitentäler in Betracht kämen. Das Trientiener Projekt sei «in beabsichtigter Wirtschaftlicher und nationaler Vorstoß der Italiener, ein Uebergreifen in die deutsche Interessensphäre, dessen Abwehr das ein trächtige Zusammenwirken aller Deutschen Tirols «fordere. Pfarrer Schrott (altklerikal) hob weiters noch die Politische Bedeutung der Frage hervor, in dem er diese Linie Neumarkt-Moena

, auf der eingeschlagenen Bahn weiter zu gehen; der Erfolg werde nicht ausbleiben. ** Verschwundene Prezioscn. Vor etlicher Zeit gab eine Dame aus Marienburg in Ostpreußen. Mmens 'MSthllde Block auf der Bahn in Kusstein einen Neisekorb nach Neumarkt, auf, von, wo derselbe durch dK Post Nach-CanHitello im'Fqssatale hätte überführt wrrden sollen. , Der Korb A in.Neumarkt angelangt und wurde d»rt auch der.'FaWost nach dem Fleims- und Fassatale übergeben, ist aber bis heute noch immer nicht an seinem ÄestMMUngSorte

3