270 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/26_06_1896/BTV_1896_06_26_6_object_2963889.png
Page 6 of 8
Date: 26.06.1896
Physical description: 8
vom 25. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Johann >schuster, Ttöcklergutsbesitzer in Oberrasen (Bezirk Welsberg), der Concurs eröffnet und zum Concurs» commissär der k. k Bezirlsrichter in Welsberg und als einstweiliger Masseverwalter Herr R. v. Lachmüller, k. k. Notar in Welsberg, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 2. Juli 1896 um 9 Uhr Vormittags vor dem Concurs- Cvmmissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche

dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-AuSschusses vorzu nehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmasse einen Anspruch als Gläubiger er heben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis IS. August 1896 beim k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung

der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmel dung und in der hiemit vor dem k. k. Coneurscom missär in Welsberg auf den 2v. August 1896 Vor mittags um S Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqui dirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen

am 19. Juni 1896. 445 Der k. k. Landesgerichtsrath: Festner. Licitationen. 3 Edikt. Nr 645 In der Executioussache des Jakob Pursteiner, Knecht bei der „Rose' in Welsberg, durch Franz R. von Lachmüller, k. k. Notar in Welsberg, gegen Jakob Somoi, d. z. in der Strafanstalt in Graz, pto. S9 fl. 15 kr. s. A. wird in der d. g. Amtskanzlei Nr. II am 18. Juli, eventuell 1. August ds. Js., jedesmal um 9 Uhr Vormittags die execulive Ver steigerung der dem Jakob Somoi auf Grund der Ein- antwortung vom 7. December

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/14_12_1894/BTV_1894_12_14_8_object_2956937.png
Page 8 of 8
Date: 14.12.1894
Physical description: 8
kundgem«»cht werden. Die Hypothekargläubiger habe» ihre Forderungen gemäß Hofdekretes vom IS. November 1839 Nr. S88 J.-G.-S. bis zum I FeilbietungStermine Hiergerichts anzumelden. K. k. Bezirksgericht SchlanderS am 3 November 18S4. s»i Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt» Nr. 3078 In der dieSgerichtlichen Exekutionssache der Schul- sonds-Verwaltung Welsberg, durch Franz Ritter vou Lachmüller, k. k Notar in Welsberg, ,gegcn Jos«s Karbacher, Schuhmacher in WelSberg, wegen

44 fl. 42'/, kr-, werden am 4. nvthigenfalls 18. Februar 1895 jedesmal um »/»S.UHr Vormittag im Gasthause deS Ferdinand Rieder, Platzbäck in WelSberg. folgende Realitäten, welche Exekut mit Urkunde vom 2S. Juli I88K Folio 178 erworben hat. als: Eat.-Nr. 119/1Z2, das Jägerhaus in WelSberg mit Garten und zugetheilten Gemeindewaldungen, oder laut Besitzbogey Post-Nr. 42 der Gemeinde WelSberg G.-P.-Nr. 158, Garten von 22 Klst., 613, Wald, von 1134 Klst, . 7 01, Wald von 5 Joch 34 Klst.. B.-P.-Nr. 90, Bauarea von 2ö Klst., znm Ausrufspreise

von 1500 fl. öffentlich seilgeboten. Anbote unter dem AuSrufspreife werden erst beim II. Termine angenommen. Die Bedingungen liegen hier zur Einsicht und werden vor der Feilbietung kundgemacht. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne deS Hofdekretcs vom 19. November 1839 Nr. 388 bis zum I. Feilbie-ungstermine Hiergerichts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Welsberg am 30. Oktober ?894. 48S Der k. k Bezirksrichter: Andreis. Kundmachung. Nr. 14714 VII 822,1894 In der Rechtssache des Johann

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/07_12_1894/BTV_1894_12_07_11_object_2956863.png
Page 11 of 12
Date: 07.12.1894
Physical description: 12
Schlanders am 3 November 1834. 531 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 1 E b i k t. Nr. 3078 In der diesgerichtlichen Exekutionssache der Schul- fonds-Berwaltung WelSberg, durch Franz Ritte» von Lächmüller, k. I. Notar in WelSberg, gegen Josef Karbacher, Schuhmacher in Welsberg, wegen 44 fl 42 V, kr-, werden am 4. nöthigenfallS 18. Februar 18SS jedesmal um V,3 Uhr Bormittag im Gasthause deS Ferdinand Rieder, Platzbäck in Welsberg, folgende Realitäten, welche Exekut mit Urkunde vom 25. Juli I83S Folio

178 erworben hat, als: Cat.-Nr. 113/132, das Jägerhaus in Welsberg mit Garten und zugetheilten Gemeindcwaldimgen, oder laut Besitzbogen Post-Nr. 42 der Gemeinde WelSberg - G.-P-Nr. IS8, Garten von 22 Klst., ^ kl?, Wald, von 1134 Klst, . ?0l, Wald von s Joch 34 Klst., B.-P.-Nr. 30, Bauarea von 2S klst., znm AuSrufspreife von iso« fl. öffentlich feilgeboten. Anbote unter dem AuSrufspreife werden erst beim II Termine angenommen. Die Bedingungen liegen hier zur Einsicht und werben vor der Feilbietung

kundgemacht. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretcs vom 13. November IS3S Nr. 388 bis zum I. Feilbie>ungStermine Hiergerichts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Welsberg am 30. Oktober >334. 485 Der k. k Bezirksrichter: Andreis. 1 (S d i k t. Nr. 4884 In der ExekutionZsache der Sparkassa SchlanderS. durch Dr. Josef Tinzl, Advokat in Schlanders, gegen Sebastian Käser er, Schmid in Göflan. pct. so fl. s. A., werden am 4. eventuell am II. Februar I83S jedesmal um 3 Uhr

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/31_12_1894/BTV_1894_12_31_8_object_2957132.png
Page 8 of 14
Date: 31.12.1894
Physical description: 14
. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 3. November 1894. L»1 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldi». 3 Edikt. Nr. 3078 In der diesgerichtlichen Exekutionssache der Schul- fonds-Verwaltung WelSberg, durch Franz Ritter von Lachinüller, k. k Notar in Welsberg, gegen Josef Karbacher, Schuhmacher in Welsberg, wegen 44 fl. 42'/» kr., werden am 4. nöthigenfalls 18. Februar 1395 jedesmal um Uhr Vormittag im Gasthause des Ferdinand Rieder, Platzbäck in Welsberg, folgend« Realitäten, welche Exekut mit Urkunde vom 25. Juli 1885

Folio 173 erworben hat, als: Cat.-Nr 119/132, das Jägerhaus in Welsberg mit Garten und zugetheilten Gemeindewaldungen, oder laut Befitzbogen Post-Nr. 42 der Gemeinde Welsberg G.-P.-Nr. 158, Garten von 22 Klft., „ K13, Wald, von 1134 Klst, „ 701, Wald von 5 Joch 34 Klst., B.-P.-Nr. 9», Bauarea von 25 Klst., znm AnSrusspreise von 1500 fl. öffentlich feilgeboten. Anbote unter dem Ausrusspreise werden erst beim II. Termine angenommen. Die Bedingungen lieget! hier zur Einsicht und werden oor

der Feilbietung kundgemacht. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofvekretes vom 19. November 1S3S Nr. 388 bis zum I. Feilbie»ungstermine Hiergerichts anzumelden. K k. Bezirksgericht Welsberg am 3». Oktober 1894. 485 Der k. k Bezirksrichter: Andreis. 3 Kundmachung. N r. I47I4 VII 322/1394 In der Rechtssache des Johann Franz Brigl, Wein handlung in Girlan, durch Dr. Witsch, wider An dreas Norz aus Innsbruck, derzeit Hotel-Direktor in Äbbazzia, wegen 205 fl. 75V

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/07_05_1889/BTV_1889_05_07_6_object_2929249.png
Page 6 of 8
Date: 07.05.1889
Physical description: 8
MMstt Km VstM M Wol M 104 Innsbruck, 7. Mai. 1889. Concurs e. 2 ConrurS-Editt. Nr. 213k Vom k .r. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche be wegliche, und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember 1363, R.-G.-Bl. IS6S Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der Eheleute Johann und Magdalena Wieser, Be sitzer des Hasergutes in Taisten, Bezirk Welsberg, der Concurs eröffnet und zum Concurs-Commissär

der k. k. Bezirksrichter in Welsberg und Herr Josef Tausch, k. k. Notar in Bruneck, als einstweiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 17. Mai 18S9 um S Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten, und die Wahl

eines Gläubigerausschufses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con- cursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, felbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis IS- Juni 1839 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben an-> gedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung, und in der hiemit vor dem k. k. Concurscommifsär in Welsberg auf den 27: Juni 1889 Vorm. um 9 Uhr ange ordneten

machen will, 3. als Beilage Kunstproben der Gesuchsteller, von welchem jede einzelne mit dem Namen des Autors speziell zu bezeichnen ist. Wien, am 7. April 1889: Vom k. k. Ministerium sür Kultus und Unterricht. 3 Edikt. Nr. 1420 Mit Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen vom 17. April 1889 Nr. 1838 wurde über Peter Huber, Lechnergutsbesitzer in Unterrain, wegen Verschwendung die Curatel verhängt. Als Curator ist vom Gefertigte» Alois Pallhuber, Bauer in Niederdorf bestellt worden. K. K. Bezirksgericht Welsberg

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/16_01_1890/BTV_1890_01_16_7_object_2932982.png
Page 7 of 8
Date: 16.01.1890
Physical description: 8
der Marktgemeinde Schwaz. Die mit dem Nachweise der erwähnten Erfordernisse, der Dürftigkeit. Würdigkeit und bestandenen Impfung belegten Gesuche sind bis zum 18. Jänner 1830 Hieramts einzureichen. K. K. Bezirkshauptmannschast Schwaz am 2k. Dezember 1389. Der k. k. Bezirkshauptmann: de Maurizio. Convocation. 1 Edikt» Nr. 4K Ueber die Klage der Gemeinde-Fraktion Jnnerprags durch den k. k. Notar Franz R. v. Lachmüller in Welsberg, gegen den unbekannt abwesenden Johann Hofer, pcto. 32 fl. f. A. wurde

mit d. g. Bescheide von heute zur Bagatellverhandlnng auf den 25. Jänner 1890 9 Uhr Vorm. Tagsatzung angeordnet nnd für den Geklagten auf dessen Gefahr und Kosten Andrä Sapelza, Gutsbesitzer in Welsberg als Cnrator bestellt, welchem der Geklagte seine Behelfe mitzu theilen hat, falls er nicht vorziehen sollte, selbst zu erscheinen, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte bekannt zu geben. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 4. Jänner 1890. 483 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 3 Edikt» Nr. 5707

als Cnrator ^ bestellt, mit welchem diese Rechtssache ausgetragen wer den wird. Geklagter hat daher am vorerwähnten Tage ent weder selbst zn erscheinen oder einen Bevollmächtigten namhaft machen oder feine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht Glurus am II. Dezember 1389. 124 Der k. k. Bezirksrichter: Meguscher. 2 Edikt» Nr. 4055 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg wird bekannt gemacht, daß am 2V. November 1889 am Eggerberg Gemeinde Niederdorf, der gewesene 81 Jahre alte

die Verlassenschaft, für welche inzwischen Sebastian Troger, Marerbauer am Eggerberg als Verlassenfchafts-Cnrator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werde» erbZerklärt, nnd ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt, nnd ihnen eingeant- wortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos einge zogen würde. K. k. Bezirksgericht Welsberg am 23. Dezember 1839. 43Z, Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli.

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/16_01_1878/BTV_1878_01_16_6_object_2874531.png
Page 6 of 6
Date: 16.01.1878
Physical description: 6
Lerschachboden von 115k Klafter, AuSrufSpreiS 400 fl. 4. Cat.-Nr. 727, ein Grundstück in Lerschach von 616 Klaster, AuSrufSpreiS 215 fl. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift deS HofvekreteS vom 19. November 1839 Z. 388 I. G. S. bis 23. Februar 1373 HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht WelSberg am 29. November 1877. F. 129 Kölle. 2 Edikt Nr. 1877 Ueber erekutiveS Anlangen deS Dr. Schärmer tn Jmst in Vertretung deS Kranz Reich in LetnS gegen Katharina Karlegger in Jmst pcto

und Elisabeth Weitlaner in WelSberg' wider Johann Berger in WelSberg wegen 400 fl. ö. W. s. A. werdrn am 13. Februar, eventuell am 13. März 1878 beide male um 9 Uhr Vormittag« im dieSgerichtl. Amts zimmer Nr. 3 folgende Realitäten deS Schuldners der öffentlichen Feilbietung unterzogen werden: Cat.-Nr. 119/132 Gemeinde WelSberg, die Jäger'- sche» und Futterbehausung mit Gartl. AuSrufSpreiS 1300 fl. ö. W. Cat.-Nr. 4/4 Gemeinde Taisten, der halbe. Grub- oder Malzacker von 976 Klafter in Unterrain. AuSrufSpreiS

300 fl. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Hofdekret vom l9. November 1839 Z. 338 I. G. S. bis zum 13. Februar 1373 HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht WelSberg am 13. November 1877. F. 129 Der k. k. BezirkSrichter: Kölle. 2 Edikt. Nr.' 2201 In der ErekutionSfache deS Zofef von Vtla« alS KirchenfondSkassier zu Salurn gegen Domenika ,Wittwe Außermüller in Buchholz und Konsorten pcto. W. ff. 39.37 >/, kr. wird die schulvner'fche Pfandrealttät: Eat.-Nr. 557 der Gemeinve

7
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/05_06_1909/LZ_1909_06_05_2_object_3290257.png
Page 2 of 34
Date: 05.06.1909
Physical description: 34
' au Herrn Se bastian Zwiggl von Toblach verpachtet. Herr Zwiggl hatte letztes Jahr das „Wetterkreuz-Hotel' ani Nadsberg bei Toblach in Pacht. Ccluarc! ^olckt - Wilsberg -f-. Einem tragischen- Vorfälle ist am Pfingstmontag abends äm k. k. Bezirksschießstande in Welsberg ein im schönsten Mannesalter befindliches Menschenleben zum Opfer gefallen. An diesem Tage wurde am dortigen mit Fläggeu und Wappeu reich ge schmückten Schießstände das „Aahrhnndert-Fest- schießen' des „Pustertaler Schützenbundes

2/4 Stunden uud konnte ihm noch die hl. Oelung gereicht werden. Groß war die Trauer und Bestürzung bei allen Anwesenden und unter der ganzen Bevölkerung, nicht nur von Welsberg, sondern vom ganzen Pustertale, wo Herr Toldt so viele Freunde und Bekannte besessen hatte, als sich die Schreckens nachricht überall hin verbreitete. Das Schießen wurde sofort eingestellt, die Fahnen eingezogen und eine Trauerfahne gehißt. Der in so tragischer Weise aus dem Leben Geschiedene hinterläßt eine tiestrauerude Witwe

mit zwei unmündigen Kindern. Herr Toldt, welcher im 47. Lebensjahre stand, nannte außer dem Gasthof zum „Löwen' in Welsberg auch das Antholzer-Wildseehotel sein Eigen. Er war ein emsiger Förderer des Fremden- Verkehres in seinem Heimatsorte uud im Anthol- zertale, ein tüchtiger Oekonom und bewährter Standschütze, zugleich auch Obmann-Stellvertreter des „Pustertaler Schützenbundes', dessen sicheres Rohr sich manches schöne Best geholt hat. Groß war die Zahl seiner Freunde und Bekannten nicht nur im Tale

das Geleite zur letzten Ruhestätte. Möge ihm die Erde leicht sein und er im Frieden ruhen ! Vustertsler-Sckützenbunck. Wie man uns mitteilt, ist das Bundesschießen in Welsberg bis auf weitere Anordnung Wert worden. I^lilltsr-Vetersnenverein Wilsberg unck Umgebung. Die am 23. Mai abgehaltene Ge-

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/03_11_1897/BTV_1897_11_03_6_object_2970174.png
Page 6 of 6
Date: 03.11.1897
Physical description: 6
2032 MMstt M SstM M TM M LMKMg. Nl. 251 Innsbruck, den 3. November 1897. Concurse. 1 Coneurs-Edikt. Nr. 3810 Bon, k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht. es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die ConcurSordnung vom 25. December 1863, R.-G.-Bl. 1869 Nr. I gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Michael Bodner, Krämer in Taisten, der Concurs eröffnet und zum Coneurs-Commiffär der k. k. Bezirksrichter in Welsberg und der k. k. Notar Franz Ritter

von Lachmüller in Welsberg als einstweiliger Massever walter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 9. November 1897 um s Uhr Norm, vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; serner werden alle diejenigen, welche gegen die Coucursmasse einen Anspruch

als Gläubiger erheben wollen, aufge fordert. ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 11. December 139? bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der ConcurSordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Welsberg auf den 21. December 1897 Vormittag um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den -bei dieser Tagfahrt erscheinenden

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/24_05_1890/BTV_1890_05_24_12_object_2934837.png
Page 12 of 16
Date: 24.05.1890
Physical description: 16
. K. K. Landesgericht als Concursgericht Innsbruck am 20. Mai 1890. .235 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Concurs-Edikt» Nr. 2105 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird bekannt ge macht, es fei über das gesammte, wo immer befind liche bewegliche, und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 18K8 R.-G.-Bl. I8K9 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Josef Leitgeb, Burgegger in Ant- holz, der ConcurS eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Bezirksrichter in Welsberg und Herr

, Franz R. v. Lachmüller, k. k, Notar in Welsberg, als einst weiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 23. Mai 1890 9 Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen

; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con cursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 21. Juni 189« bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Commissär in Welsberg auf den 1. Juli 139« Vorn:, um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/22_05_1890/BTV_1890_05_22_8_object_2934795.png
Page 8 of 10
Date: 22.05.1890
Physical description: 10
Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Jofef Leitgeb, Bnrgegger in Ant- holz, der Concnrs eröffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Bezirksrichter in Welsberg nnd Herr Franz N. v. Lachmüller, k. k. Notar in Welsberg, als einst weiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 28. Mai 1890 9 Uhr Vorm. vor dem Concnrs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten

oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigeransschnsses vorzunehmen; serner werden alle diejenigen, welche gegen die Con cnrsmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, felbft wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 21. Juni 1890 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten

Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Concurs-Comminär in Welsberg auf den 1. Juli 1890 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rang bestimmung zu bringen^ Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis Innsbruck, 22. Mai dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/09_01_1890/BTV_1890_01_09_8_object_2932881.png
Page 8 of 10
Date: 09.01.1890
Physical description: 10
aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos einge zogen würde. K. k. Bezirksgericht Welsberg am 23. Dezember 1889. 483 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. Kundmachungen. Edikt. Nr. 42 Das k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 30. Dezember 1889 Nr. 5038 über Josef Per- wauger von Aner, 24 Jahre alt, wegen Wahnsinnes nach § 273 a. b. G. B. die Euratel zu verhängen befunden. Als Curator wird Franz Perwanger in Auer be stellt. K. K. Bezirksgericht Neumark

können Hiergerichts eingesehen werden und werden vor der Ver steigerung bekannt gegeben. Die Hypothekarglänbiger haben in Gemäßheit des Hosdekretes vom 19. November 1839 Zl. 383 I. G. S. ihre Forderungen bis längstens 5. März 189V Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Telss am !>. Dezember 1889. 475 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Burlo. Edikt. Nr. 4134 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg wird hiemit be kannt gegeben, daß mit Beschluß des k. k. Kreisge richtes Bozen vom 27. November 1889 Nr. 4K38 über Georg

Meßner, Auersohn in Antholz wegen Blödsinnes die Euratel verhängt wurde. Zum Curator hat daS Gefertigte Joses Meßner, Auer von Antholz bestellt. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 22. Dezember 1889. 483 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. Licitationen. Convocation. 1 Edikt. Nr. 4055 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg wird bekannt gemacht, daß am 29. November 1889 am Eggerberg Gemeinde Niederdorf, der gewesene 81 Jahre alte Bauer Josef Viertler, ohue Hinterlassung eines Testa mentes gestorben sei

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/24_01_1878/BTV_1878_01_24_6_object_2874626.png
Page 6 of 6
Date: 24.01.1878
Physical description: 6
Lerschachboden von 1156 .Klafter. AuSrusSpreiS 400 fl. 4. Cat.-Nr. 727, ein Grundstück in Lerschach von 616 Klafter, AuSrusSpreiS 215 fl. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift deS HofvekreteS vom 19. November 1839 Z. 388 I. G. S. bis 28. Februar 1878 Hiergerichts anzumelden. K. K^ Bezirksgericht WelSberg am 29. November 1877. F. 129 Kölle. 3 Edikt Nr. 1877 Ueber erekutiveS Anlangen deS Dr. Schärmer in Jmst in Vertretung des Franz Reich in LeinS gegen Katharina Karlegger in Jmst pcto

und Elisabeth Weitlaner in Welsberg wider Johann Verger in W -lSberg wegen 400 fl. ö. W. s. A. werden am 13. Februar, eventueU am 13. März 1873 beide- male um 9 Uhr Vormittags im dieSgerichtl. Amts zimmer Nr. 3 folgende Realitäten deS Schuldners der öffentlichen Fcilbietung unterzogen werden: Cat.-Nr. 11J/l32 Gemeinde WelSberg, die Jäger'- sche» und FutNrbehausung mit Gartl. AuSrusSpreiS 1300 fl. ö. W. Cat.-Nr. 4/4 Grmeinve Taisten, der' halbe Grub oder Malzacker von 976 Klafter in Unterrain. AuSrusSpreiS

300 fl. Die Hypothekargläubiger haben ibre Forderungen nach Hofdekret vom l9. November 1839 Z. 388 I. G. S. bis zum 13 Februar 1878 HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht WelSberg am 13. November 1377. F. 129 Der k. k. BezirkSrihter: Kölle. 3 Edikt. Nr. 2201- In der Erekutionssache des Josef von VilaS als KirchensondSkassier zu Salurn gegen Domenika Wittwe Außermüller in Buchholz und Konsorten pcto. ö. W. fl. 39.37^ kr. wird die schuldner'sche Pfandrealität: Cat.-Nr. 557 der.Geai.inbe

15
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/23_09_1910/pub_1910_09_23_5_object_993782.png
Page 5 of 18
Date: 23.09.1910
Physical description: 18
wurde von Herrr Bauunternehmer Peter Schileo in solider tadelloser Weise her gestellt. — Die Fremdensaison geht dem Ende entgegen, die Schutzhütten sind zum Teile oder werden nächstens geschlossen. Die Bergführer sind über die abgelaufene Saison nicht gut zu sprechen, was auch von den Pächtern der Unter kunstshäuser nicht anders sein kann. Die lau sische Witterung im Monat Juli und August hat alles verdorben. Welsberg, am 19. September. Gestern Sonntag um 3 Uhr Nachmittag hielt die frei- ^ige

Feuerwehr. Welsberg eine allgemeine ab, welche bis ^6 Uhr abends dauerte. Ach wurden von der Steiger-, Schlauch- M spritzen-Mannschaft verschiedene Detail- AuWn gemacht. Hernach fand dann eine Mplübung statt, bei welcher die Spritzen ^ Hydranten ausprobiert wurden und tadellos ^monierten. Man sah wie notwendig diese ^oung war und wird in zirka 14 Tage wie- ^ nne solche größere Uebung stattfinden. Es k eben im Frühjahr durch Witterungs- und kre Verhältnisse der Kommandantschaft nicht Wich, Uebung

hat den Richter Dr. Tullius Baroni in Welsberg nach Jmft versetzt, ferner verliehen: dem Richter Paul Tschurtschenthaler in Jmst eine Richterstelle für den Oberlandesgerichtsspcengel Innsbruck und dem Richter für den Oberlandesgerichts sprengel Innsbruck, Dr. Franz Tragseil eine Richterstelle in Innsbruck, weiter wurde zum Richter ernannt der Auskultant Dr. Josef Zanotelli für Welsberg. — Peter-Mayr-Denkmal-Enthüllung in Brixen. Den verehrlichen Vereinen, Schü tzen-Kompagnien und Musikkapellen

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/07_04_1885/BTV_1885_04_07_5_object_2909551.png
Page 5 of 6
Date: 07.04.1885
Physical description: 6
. K. K. Bezirksgericht GlurnS am 20. März 1385. 113 Der k. k. BezirkSrlchter: Ferrari«. l Kundmachung. Nr. 629 Ueber Ansuchen werden alle Diejenigen, welchen an die zum Zwecke der Bahnrekonstruktion einzulösenden nachverzeichneten in der Gemeinde Welsberg befindlichen Liegenschaften ein Eigenthums- oder anderes dingliches Recht zukömmt nach 5 4 Minist.-Verordnung vom 8. De zember 1355 Zl. 213 aufgefordert, ihre Rechte bei diesem k. k. Bezirksgerichte innerhalb einer Frist von 9V Tagen, d. i. bis 25. Juni

ämtlich zu bestellenden Curator erfolgen. Grundstücke sind: aus der gehörig den einen Antheil Anmerkung Grunv- parzell- Nr. Cataster- Nr. Kultur- Gattung p e r LUNlst. 1366 1367 1368/, 1359 ^ S1/14 Jakob Müller, Besitznachfolger dcS Johann Schmid in WelSberg Nr. 24 Acker Wald Wiese Weg 3(1 6 72 60 8-3 17 20 0 16 7 Diese Parzellentheile liegen unmittelbar an ver Bahnlinie bei dem sogenannten Riederbachl. 1362 1364 116/103 Wilhelm Told in Welsberg Nr. 30 Acker Wald 70 64 19 5 17 8 1371 53/5 Anton Burger

in Rted Wiese 36 10 0 K. K. Bezirksgericht Welsberg am 25. März 1335. G ilm. 431 1 Edikt. Nr. 659 Ueber Ansuchen deS k. k. BezirkS-BauamteS Bruneck vom 17. d. Mts. werden auf Grund deS Gesetzes vom 3. Dezember 1355 R.-G. Nr. 216 und 27. April 1850 R.-G. 71 alle Jene, welchen auf den nachver zeichneten zu öffentlichen Zwecken einzulösenven Realitäten ein Eigenthums- oder anderes dingliches Recht zukommt, aufgefordert, ihre Rechte beim gefertigten Gerichte inner halb der Frist von 90 Tagen

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/13_01_1890/BTV_1890_01_13_7_object_2932936.png
Page 7 of 8
Date: 13.01.1890
Physical description: 8
1 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg werden alle diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 19. Juni 1889 zu Hofern in St. Martin in Gsies ohne Testament verstorbene» Peter Senf- ter eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthunng ihrer Ansprüche am 22. Jänner 1890 Vorm. ^hr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zn überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forde rungen erschöpft

würde, kein weiterer Anspruch zu stünde, als insofern«: ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 2. Dezember 1889. 483 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 3 G d i L t. Nr. 13399 Ueber die Klage des Alois Schweigkosler in Noth wand durch Dr. Franz Perathoner, gegen Adolf Krückl, derzeit unbekannte» AufeuthalteS, wege» 78 fl. f. A. wird zur suminarischen Verhandlung aus deu 21. Jänner 189« nm 9 Uhr Vorm. in: d. g. Amts zimmer Nr. 3 Tagsatzung angeordnet und für den unbekannt wo abwesenden

und kraftlos erklärt würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 31. Dezember 1889. 234 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Kundmachungen. 3 C d i k t. Nr. 4134 Vom k. k. Bezirksgerichte Welsberg wird hiemit be kannt gegeben, das; mit Beschluß des k. k. Kreisge- richtes Bozen von: 27. November 1889 Nr. 4K38 über Georg Meßuer, Auersohu iu Autholz wegen Blödsiunes die Cnratel verhängt wurde. Znm Curator hat das Gefertigte Joses Meßner, Aner von Antholz bestellt. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 2 2. Dezember 1889

18