4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1927/27_08_1927/TIRVO_1927_08_27_8_object_7639968.png
Page 8 of 16
Date: 27.08.1927
Physical description: 16
Reuttener, laßt euch nicht betören! Sie sonnenklare finanzielle Lage der zugspitzbahn. Herr Stern kann nicht genug betonen, welch rentables Geschäft die Zugspitzbahn ist und hat herausgerechnet, daß nach Verzinsung und Amortisation der von der Gemeinde Reutte bei der Innsbrucker Sparkasse für die Zugspitzbahn cmffgenommenen vier Millionen Schilling alljährlich noch ein Betrag von 500.000 8 für Dividenden und Rückstellun gen zur Verfügung bleibe. Dr. Stern hat da alljährlich eine Frequenz

und anderen Personen gegenüber erklärt hat, daß e§ endlich gelungen sei, diese Anleihen für Dr. Stern bezw. die Zugspitzbahn zu einem günstigen Abschluß zu bringen. — Wie wir erfahren, wird auch in dieser Hinsicht bereits die Untersuchung ge- Khrt. Herr Dr. Stern, wenn die wirtschaftliche Lage der Zugspitzbahn eine so glänzende wäre, warum zahlen Sie aus den Erträgnissen ihrer Bahn nicht die Zinsen für die Schulden, die Sie gemacht haben und wollen diese aus der Anleihe bei der Innsbrucker Sparkasse decken

ist, was wohl auch 'daraus hervorgeht, daß das Land zögert, die Hälftung für die vier Millionen Schilling wirklich zu übernehmen und die Innsbrucker Sparkasse sich weigert, die restlichen zwei Mllionen Schilling zur Auszahlung zu bringen. Herr Dr. Stern, leugnen Sie doch nicht ab, daß sowohl der Amtsleiter der Gemeinde Reutte, wie die Bezirkshaupt- mannschast und die Landesregierung in Innsbruck die Si tuation der Zugspitzbahn als auch die der Gemeinde Reutte äußerst ernst beurteilen. Einige Frage

« an Ir. Stern. Ueber die Verwendung der legal aufgenommenen Kre dite, über die Sparkasse Reutte zugunsten der heimischen Jndustire werden, wie wir erfahren, Herr Turri und Gen. Wagner dem Herrn Dr. Stern die richtige Antwort selbst zukommen lassen. Und, Herr Dr. Stern, warum sagen Sie nichts über die Milliardenkredite, die die Tiroler Jn- dustriewerke, die Oelwerke, die Zugspitzbahn und ihr Schwa- ger Hildebert erhalten haben, welche Beträge von diesen Unternehmungen nicht zurückbezahlt wurden

, sondern von der Zugspitzbahn übernommen und schuldig geblidben sind? Wie erklären Sie es denn, daß die Sparkasse Kempten von dem von Ihnen heimlich aufgenommenen Wechseldar lehen ver 800.000 Gbl'dmark 250.000 Mark an den Wiener Bankverein in Innsbruck überwiesen hat, mit der Weisung für das Elektrizitätswerk Reutte, während 'diese 250.000 Mk. ohne Disposition 'bes§ E. W. R. vom Wiener Bankverein an die Zugspitzbahn überwiesen wurden? Warum haben Sie den Amtsverwalter von Reutte angelogen, daß die Darlchen cm die Kemptner

1