480 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1921/01_05_1921/NEUEZ_1921_05_01_5_object_8149756.png
Page 5 of 6
Date: 01.05.1921
Physical description: 6
- ver. Maria-Tberesten-Str. 29. K 130 r Reiklssdeutscher Student (Klinikers ' sucht für anfangs Mai ruhiges Zimmer in freier Lage gegen gute BeMlung. 'Angebote unter ^ ..Ervhdeutich 2096" an die Verw. 4 Sukaufen sesusht sofort zu verkaufen. Hotel Mariabrunn. 2226 Mehr als zwei Milliarde« Krone« sind jetzt schon abgesetzt. «im »nute ffilWtl AAW-MLL Ahne Legitirnationszwang kanfiich. vreirnorratLg künd bar, eskontsährq und bringt bei einjähriger RichLent- außerung stuLL 6 Prozent gar 6 4 Prozent

an Zinsen ein. W>»M,s1«MNMsMMMMN r" Zinshaus in Innsbruck, wenn möglich mit beziehbaren größeren Magazinen oder Ge- 'chSftslrtalen. rt»er älteres KauS das sich zum llmbMi eianet. zu kaufen gesucht. Gef. Zuschritten unter „Daidigst 1628* an di« Bevw. 15 Hotel Mariabrunn Familien-IConzerte Wuchtige Dameafckneiderin für sofort in? Haus adudir. Anschrrst an den Auskunsts tafeln unter 1959. 5‘ Tüchtige Verkäuferin der Biodewaren- und DÄnittwa- rrenbranche kundig, gesetzten Alters, aus guter katholischer

-5 30.600—50.000 K aus ein Iastr gegen Sicherstellung u. 20 Prozent Zinsen austuneh men gesucht. Anträge unter „Kaufmann 2028" an die Perm. 9 Junge zum Meh warten u. Nelken für 4 Stück Vieh aufs Land wird gesucht. Anschrist an den AuskunftStaseln unter Nr. 1980. 5 Lrlaude; mir, weinen werten Kunden mitzuteilen, daß ich mein Franzensbad Hofhund, 1 '|,jäbr v sehr chönes wachiames Trer, so wre 2 Monat alter hübt chei Rattler preis ert. Scknee- burqgasfe 58 - §> 4189*!4 Hotel KöntßviM» < renommiertes Haus

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/18_06_1909/BZN_1909_06_18_4_object_2502358.png
Page 4 of 8
Date: 18.06.1909
Physical description: 8
4 richtet, das sowohl für Touristen als auch für verwöhnteres Publikum zu längerem Aufenthalte dienen soll. Am Fuße, der Myrmolata und -am Anstiege der Straße zum Pordoi- joch gelegen, bildet Canazei einen außerordentlich günstig gelegenne Zentralpunkt zu vielseitigen Ausflügen und leich ten und schweren Hochtouren in die Marmolata-, Sella-, Langkofel- und Rosengarten gruppe. Das neue Hotel wird mit 1. Juli l. Js. eröffnet. Sehr zu begrüßen ist, daß so wohl in diesem Hause als auch im Karersee

auf diese phänomenale Radtour,, mit welcher sich die Nadlinien —Berlin und Paris--Bordeaux gar nicht vergleichen lassen, zu sprechen. Die Preise für die Sieger bei dieser Fernfahrt sind sehr wertvoll und künstlerisch bedeutend. Der Erste der! Renn fahrer, die morgens von Innsbruck (Höttmgerau) gegen Landeck zu abfahren und am Abend von der Brennerseite am Ziel (Hotel Sonnenburgerhof) nach Überwindung der kolossalen Strecke ankommen werden, erhält als Sieger einen prachtvollen Aufsatz, einen Landesverteidiger

. Das Festprogramm für die viertägige Feier wird folgendes sein: S a m s t a g, 26. Juni: Abends 8 Uhr: Begrüßungsabend im Hotel „Post' in Innsbruck, Maria'Theresienstraße/ mit Garten konzert. Sonntag, 27. Juni: Früh halb 3 Uhr: Stent zum klassischen Rennen „Rund um die Gletscher' beim Ti- gerwirt in der Höttingerau. Vormittags 9 Uhr: Frühschop Penbummel nach Schönruh und Besichtigung des Schlosses Amras. Sammelpunkt: Hotel „Post', Maria Theresien- straße. Eventuell Besichtigung der Stadt und deren Sehens

- Würdigkeiten. Ab 12^ Uhr mittags: Zwangloses Mittag essen im Hotel „Veldidena'. Hernach kleine Ausflüge in die Umgebung oder weitere Besichtigung der Stadt. Ab 6 Uhr abends: Zusammenkunft im „Sonneburgerhof' zur Erwar tung der Rennfahrer von der Fernsahrt Konzert. Nachts gemeinsame Ri'ukfahrt. M o n t a g, 28 Juni: Vormittags 7 Uhr: Fahrt nach Hall vom Stadttheater aus. Empfang und Begrüßung durch die Haller Radfahrervereine „Ein tracht'^ und „Hall'. Besuch des Haller Salzbergwerkes. Abendschoppen

im Kreise der .Haller Radfahrervereine „Hall' und „Eintracht'. Abends gemeinsame Rückfahrt. Gemüt- SK.136 liche Zusammenkunft im Hotel „Ppst' Innsbruck, Maria Theresienstraße. D i e n stag, 29. Juni: Früh S Uhr: Start zur Straßenmeisterschaft von Tirol des Tiroler Rad fahrer-Verbandes über 100 Kilometer. Früh 5^ Uhr: Start zum Alte Hervenfahren bei Kilometevjteln 1. Vor mittags 9 Uhr: Frühschoppen beim Bierwastl. Mittags 12 Uhr: Zwangloses Mittagessen im Hotel „Veldidena'. Nach mittags 2 Uhr: Große

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/11_08_1899/MEZ_1899_08_11_4_object_690310.png
Page 4 of 14
Date: 11.08.1899
Physical description: 14
hindurch anhaltenden StirnschnuppenfalleS (Per- s«id«n) bi«t«n. lN«u« Ansichtskarten.) Bor un» liegen «ine Reihe neuer Künstler-Postkarten, vielbesuchte Gegenden uns«r«S Landes darst«ll«nd, und nach flott ge- malten Aquarellen de» heimischen Maler» F. «. C M. Reisch in der Kunstanstalt G. W. Seltz in Wandsbeck wirkungsvoll in Farbendruck hergestellt. ES find dies: Blick gegen daS Schnalserthal; Hochjochf«rn«r; Ortlr» gruppe vom Niederjochferner; Aussicht von der Veranda »Hotel Post' in Nsiturn»; Mal

» gegen Ortlergruppe; Mal» gegen Münsterthal; NauderS; «Hotel Post' in NauderS; Hotel Hochfiosterwünz; Aussicht von Hotel Hochstnstermünz; Altfinstermllnz. Vom gleichen Künstler werden nächsten« Aquarellfacfimile-Druck« erscheinen von Gosiensoß, u. zw. in der Originalgröße 30 -s- 4l) Zentimeter, und ein Panorama vom Roß'opf bei Sterzwg. Mer«»er JeUmtz. SchießstandSnachricht. fVom k. k. Hauptschießstand Meran.Z Die Herren Standschützen MeranS werden zur Vorbesprechung betreffend die geplanten Festlichkeiten

, welcher die Temperatur einigermaßen abkühlt. Eist jetzt kann man in den Wiesen an den ausgebrannten braunen Fleck-n bemerken, welchen Schaden dl» an dauernde Trockenheit gemacht hat.»» Dir Fremden- v«rk« hr dürste nun den Höhepunkt erreichen, an »in Abtnden find die Hotel» stets voll besitzt, des morgens aber tst immer wieder Platz. Während in srüheren Jahren in den Hotel« mehr ständige Fremde waren, herrscht jetzt wehr Possantenverkehr. — Die Fo?ide de» neuen SpartassegebäudeS geht der Vollendung entgegen

6
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1913/03_06_1913/LZ_1913_06_03_3_object_3304377.png
Page 3 of 24
Date: 03.06.1913
Physical description: 24
und Manaigo, Cortina, Hotel „Post' tätig und befuhr als Postilloii die besonders im Winter sehr gefahrvolle Strecke Cortina-Toblach. Seine Erzählungen über einzelne Erlebnisse, welche er im Laufe dieser langen Periode mitmachen mußte, ließen darauf schließen, daß derselbe ei» besonderes Recht auf diese ihm znteilgewordene Ehrung und Anerkennung hatte. Zu dieser kleinen, aber sehr eindrucksvollen Feier versammelten sich die Ob männer der Hochpustertaler Genossenschaft Herren Wachtler und Fuchs, Toblach

solange an sich zu fesseln. Ampezzo. (S el b stmord.> Wie man vom 26. Mai aus Ampezzo mitteilt, hat sich im dor tigen Hotel „Ancora* eine zugereiste Magd mit der Schere den Hals durchschnitten und dann er hängt. Die Person litt an Verfolgungswahn. Riederdorf. (Militärisches.) Aus Nie derdorf berichtet man: Am 6. Juni finden vom Werke Plätzwiese aus Schießübungen mit scharf adjustierten Geschossen statt. Schußrichtung ist gegen die Strudelköpfe. Der gefährdete Raum darf während der Uebung

nicht betreten werden. — (Der Fremdenverkehr im Pu ste rtal.) Aus Niederdorf wird berichtet: Der Fremdenverkehr hat bereits begonnen. Bad Neu prags und Hotel Pragser-Wildsee sind eröffnet und im Hotel Bad Altprags befinden sich schon einige Fremde. Bruneck. (Ein Fuhrwerk von der Taufererbahn überfahren.) Bei Ueber- querung des Feldweges am Fischerhäusl zwischen St. Georgen—Bruneck fuhr der um 2 Uhr 15 Min. nachmittag verkehrende Zug der elektrischen Lokalbahn Bruneck—Sand in das zweispännige, soeben

und stürzte 4 Meter hoch ab. Hiebet erlitt er am Kopfe derartige Ver letzungen, daß er im Spital zu Bruneck verschied. — (Exhumierung.) Die Leiche des Er satzreserve-Artilleristen Hollitzer, der bekanntlich durch Selbstmord endete und am 26. Mai im hiesigen Friedhofe beerdigt wurde, wurde am 30. Mai exhumiert und nach Saaz in Böhmen über führt. Brennerbad. (Eröffnung.) Wie von der Direktion in Brennerbad mitgeteilt wird, wird das Hotel Geizkoflerhans und die Bäder am 7. Jnni, das Grand-Hotel am 19. Juni

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/18_08_1899/MEZ_1899_08_18_9_object_690449.png
Page 9 of 14
Date: 18.08.1899
Physical description: 14
Tr. 5i. Bndinger m. G., Wien Joh. Klement m. G., Fachlehrer, Mähre» Ernst Weyhausen, Primaner, Bremen A. G. Schumann m. G., Buchhändler, Biele feld Rosa Huber. Innsbruck Emil Nie, Bank-Bmt., Wien Tb. Nengebauer m. G., Baumeister, Altoua <Äust. Eberl m. G., Geu.-Sekr., Posen Emil Meidinger m. G. n. Schwester, Kfm., Ltünchen Paul Gubelt, Kfm., Crimmitschau Rnd. Wolf, Rsd., Wien F. Schindler m. Fam., Bahnhofsverwalter, München Emma v. Foulin, Priv., Torpat Hotel Central Ad. Genpenbach m. G. u. T., Hofbuch

- drnckereibesitzer, Aiannheim Erh. Aoitic, Prof., Agram Jof. Gerhard, Fab rkl., Prag Gab. Ott, Ksms.-G-, Linz Jos. Hopf, Prof., Nürnberg I. Koch ni. G., Hüttendirektor, Rheinland Alex. Stcinhold, Priv. Odessa Frz. Sobczyk m. G., Kfm., Breslau M. Tauber, Kfm., Wien Dr. C. Aülller m. G., Wieu Hotel Erzherzog Johann Sr. Erz. Gras Mervcld m. Diener, Statthalter E. Ernst m. G. u. S., Kfm., Elberfeld I. Meurer-Flauk m. G., Wien Dr. and. Mrs. George S. Bischof, New-Iork Mr. u. Mrs. Lebel, Brüssel Sekliousrath Backony

in. G., Budapest W. Wolf m. G., Berlin Frau v. Biilow, Berlin Ernst Freyse in. G. u Ziichte, Oberlandes- Ger.-Rath, Frankfurt S, Hall m. 2 T., London Hotel Forkerliräu I. Reumann, Magdeburg L. Nofenwasser, Rsd., Wien E. Neumann, Straßburg Ed. Neumann, Berlin Dr. Ernst Mugstein, Prag Dr. Ernst Furko, Prag Ernestine Dunkler, Priv., Thüringen O. Schwab, Rsd., Prag M. Niegler, Priv., Prag E. Stitte m. G-, Berlin Hotel Graf von Meran Dr. O. Jeutsch, Lugor Ferd. Müller, Postofsizial, Wien Ernst Friedländer, Bank-Bmt

m. G., Ob.-Jng., Berlin Alb. Campe, Kfm., Nürnberg Mr. u. Mrs. Hill, Manchester Hotel Kaiserhof Dr. Fr. Weill m. G., Stadtrath, Karlsruhe Geh.-Rath Dr. A!ax Barschall m. Fam., Berlin Prof. Dr. S. v. Oechelhansen, Karlsruhe Dr. Leop. Schidloff, Wien A!ed. Dr. Leop. Kohu, Wien I. Simony m. Fam., Holland Moritz Fuß, Berlin I. Zt. Seligman m. Fam. u. Bed., «> Pers., New-Dork George Allen m. Fam., England L. Rothschild m. Fam., Berlin Dr. I. Relly m. Fam., 4 Perf., Berlin Mr. u. Z1!rs. s. E. Nirou, ^eeds

, Monteur, Wieu Gasthaus Krone I. Sprenger, Rechu.-Ob.-Jäger, Planell I. Mößl, Kfm., Gmunden K. Harg, Priv., ükusstein W. Dittmar, Kfm., Innsbruck Hotel Sonne Beruh. Schemmel, Ban^Jnsp., Saargemiind Rob. Walek in. G-, Bmt., Wien Ed. Hüsler, Betriebs-Dir.. Stranburg «>aciar. :>!eg.-Bau»islr., Slras.burg Tr. Ad. i.'übbcrs, ^aargeinünd ^ndw. >iastuer, !>!cchtSprakt, Gnuzbnrg Lor. >iaslucr. caud. jur., München Wilh. Wiederinann, Nendaui, Breslan Ad Maronsek in. n. Bmr., Prag E. Honmann, ^ienr, Berlin Frz

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/12_07_1911/BZN_1911_07_12_2_object_2289869.png
Page 2 of 8
Date: 12.07.1911
Physical description: 8
. Wetterbericht. 7 Uhr morgens: '-j-' 17° 0. Heiter. 12 Uhr mittags: -j- 26' 0. Leicht bewölkt. Erzherzog Friedrich auf einer Automobiltur durch Tirol. Um Samstag abend gegen halb 7 Uhr ist Se. kaiserl. Hoheit Herr Erzherzog Friedrich mit seiner Frau Gemahlin Erzherzogin I sabella mit Familie in zwei Automobilen von einer Tur über die neue Dolomitenstraße von Toblach kommend, hier eingetroffen und im Hotel „Greif' abge stiegen. Nach dortselbst eingenommenen Diner unternahmen die hohen Gäste mittels Automobils

eine Spazierfahrt nach Gries und St. Anton und kehrten dann in ihr Absteige quartier Hotel „Greif' zurück. Sonntag früh wohnte-die erzherzogliche Familie einer stillen Messe in der Deutsch hauskirche bei, worauf die hohen Herrschaften dem hiesigen Museum einen Besuch abstatteten. Nach eingenommenem Dejeuner im Hotel „Greif' verließ- die erzherzogliche Fa milie um 2 Uhr nachmittags Bozen, um mit den bereitgehal tenen Automobils die Fährt nach Meran fortzusetzen, wo selbst die hohen Gäste im „Palasthotel

' Absteigequartier nahmen. Auf der Fahrt vom Burggvafenamte nach der Men del statteten die hohen Herrschasten gestern dem Fürstenpaare Campöfraneo auf ihrer Besitzung in Schloß Salegg in Kal- tern einen Besuch ab, worauf die hohen Gäste ihre Fahrt nach der Mendel fortsetzten und dortselbst im Hotel „Men- delhof' Absteigequartier nahmen, von wo sie heute vormit tags gegen 9 Uhr hier eintrafen und nach 1,^'stündigem Aufenthalte ihre Fahrt über den Brenner fortsetzten. ^ Der deutsche Kronprinz im Bregeuzer Wald

. Wie aus Innsbruck gemeldet wird, hat der deutsche Kronprinz die Villa Maned in Hopfreben im Brogenzer Wald, wo er be reits mehrere Male zur Jagd auf Hochwild weilte, auf drei weitere Jahre gepachtet. Er wird am 15. August mit der Kronprinzessin und den Kindern zu längerem Aufenthalt in Hopfreben eintreffen. Hohe Gäste. Am 9. ds. ist Herzog von S a ch s e n -W e i- mar mit Gemahlin und Gefolge in Bozen angekommen und im Hotel „Bristol' abgestiegen. Am Montag ist der Herzog nach dem Tierser Tale, Grasleitenhütte

abgereist. Die Herzogin will für einige Tage noch hier bleiben, um die Gegend zu besichtigen. Im selben Hotel sind ferner abgestie gen Herzog und Herzogin de Arcos und werden voraus sichtlich einige Tage Aer bleiben. Personalnachrichten. Der Finanzminister hat die Fi- nanzkonzipisten Dr. Richard Pfaundle r von Hadermur und Dr. Julius Dolzani zu Finanzkommissären er nannt.—- Der Justizminister hat den Richter Dr. Alois P igare l l i in Eavalese nach Trient und den Auskultan ten Josef Perger zum Richter

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/14_08_1910/MEZ_1910_08_14_5_object_583418.png
Page 5 of 10
Date: 14.08.1910
Physical description: 10
werden. D-ie christlichsoziale Partei hat die Macht über Wien an sich gerissen. Nun mag sie Wien cüls dieser Not befreien. Wer alle Vorteile und Genüsse der Herrschaft besitzt, MUß auch die Ver antwortung tragen. Dr. Weiskirchner wird mit einem bloßen Nein über die Gefahr der schreck lichen Fleischteuerung sicher nicht hinaus kom men.' (Die Do^omitenfahrt des bayer. Automobilklubs e. V.) Aus Canazei schreibt mau Uns unterm 1l). ds.: Am Tienstag trafen sich die Teilnehmer . zunächst im Hotel „Greis - in Bozen

, daß gegenwärtig allein das große, schöne, von Direktor Bardy Um) dessen Frau vor züglich geleitete Hotei. Karersee mit dem reizenden Waldhaus des Dr. S. Huber und dem! Touristen haus „Alpenrose' Wohl im ganzen ^50 Fremde beherbergt. Dazu kommen noch die nahe ge legenen Latemar-Hotel, . Karerpaß-Hotei mit Rosengartenhof, die zusammen auch 150 Gäste haben mögen, so daß im ganzen Karerseegebietc, das mit der Villa „Laurin' des Schriftstellers Dr. Fulda eine richtige Kolonie darstellt, an 600 Fremde Unterkunft

hat nun auch der Unterrichtsminister Graf Stürgkh an den ehemaligen Fürstbischof von Brixen T?r. Simau Aichner anläßlich seines siebzigjährigen Priest erjUbMnms ein Beglück- wünschungsschreiben gerichtet. (Aus Toblach) wird berichtet, daß anläß lich seines dortigen Aufenthaltes der Thronfolger Se. k. U. k. Hoheit Erzherzog Franz Ferdinand mit Familie das Hotel „Union' mit seinem Besuche beehrte, sich im Hotel längere Zeit auf hielt und beim Abschiede sich über die treffliche Bewirtung sehr lobend aussprach und seinen Be such

wieder in Aussicht stellte. (Verduftet.^ In den letzten Tagen des Juli und in den ersten Tagen des August logierte im Hotel „Alte Pos?' in Sterzing ein angeblicher Oberlehrer namens Falkner, welcher, wie die „N. Tir. Stint.' melden, mit Hinterlassung einer größeren, bisher Unbeglichenen Schult» ver schwunden ist. (Opfer der Berge.) Amtsgerichtsrat Hermann Kropp aus Geestemünde wurde am 10. ds. in der Nähe des Langkofel tot aufgefunden. Ter Tod erfolgt durch Abrutscheil in einen kleinen Bach, wobei ein Hälswirbel

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/31_07_1902/BTV_1902_07_31_2_object_2994449.png
Page 2 of 8
Date: 31.07.1902
Physical description: 8
passieren, hier an, und werden im Hotel „Brixleggerhof' übernachten. Aus diesem Anlasse wird die Brixlegger Musik kapelle in Nationaltracht abends vor dem Hotel den Herren Offizieren ein Ständchen darbringen. BkUNeck, 30. Juli. (Verschiedenes.) Seit einiger Zeit weilen hier im Hotel Ronacher Fürst und Fürstin Hohenlohe zum Somrnerausenthalt. — An läßlich des GekurtSfesteS Sr. Majestät des Kaisers und zugleich zur Ehrung des neuen Bczirkshaupt- mannes Grafen Wollenstem findet am 15., 16., 17. 13. August

Windischgraetz ist heute morgens mit dem Eilzuge hier eingetroffen und hat im Hotel .Bristol' Absteigequartier genommen. Nachmittags setzt daS^hohe Paar seine Reise nach Meran fort. — Heute sind die ersten Trauben auf dem Obstmarkte feilgeboten worden. — Abends sau?» auf dem Waltherplatze ein Konzert der Feuerwehrkapelle und im Restaurationsgarten Musch' zu Ehren des scheidenden Herrn Redakteurs Frz. Tscbulick ein solenne« Abschiedssest statt. Meran, 30. Juli. Fürst Otto und k. und k. Hoheit Fürstin

Elisabeth Marie v. Windischgraetz sind heute aus Prag hier eingetroffen und im Grand hotel „Meranerhos' abgestiegen. Die Herrschasten be geben sich morgen nach Trafoi, wo sie im Trasoihotel bekanntlich längeren Aufenthalt zu nehmen gedenken.. ,*5 Mals, 30. Juli. (Todesfall.) Gestern abends eilte Herr Jgnaz Flora, der Sohn des vor ungefähr 2 Monaten verstorbenen Postmeisters Flora, auf dir Nachricht von der Verschlimmerung der Krankheit seiner Mutter nach Davos, wo dieselbe sich zur Kur aushielt

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/13_06_1896/BRG_1896_06_13_6_object_771916.png
Page 6 of 14
Date: 13.06.1896
Physical description: 14
, daß ihre Inter essen in der Gcmeindestube nach jeder Richtung gewahrt werden, in die Zukunft blicken kann. — Die Meraner Bürgerkapelle wird dem neu- gewählten Bürgermeister am Montag abends ein Ständchen bringen. Hoher Gast in S. Martina. Im Dolomiten hotel des Herrn H. Panzer zu S. Martina di Castrozza traf am 8. d. M. die Kaiserinwitwe Friedrich von Deutschland ein. Der Ausflug der „Kivdergartenkinder' nach Grätsch, der für gestern geplant war, konnte des zweifelhaften Wetters wegen nicht statthaben

. Der Türken gedeiht eben falls vorzüglich. WereinsWachrichten. Kunst- und Gewcrbeverein Meran. Sams tag, 13, Juni, abends 8 Uhr, im Bereinslokale (Kafö Mieser) Generalversammlung. Zahlreiche-. Erscheinen der Mitglieder wird erwartet. Die Vorstehung. Meraner Radfahrervekein „Burggräfler'. Heute Freitag, 12. Juni, 8 Uhr abends, im Hotel, „zum Grafen von Meran' Ausschußfitzung. Pünkt liches Erscheinen mit Rücksicht auf die wichtige- Tagesordnung unbedingt nothwendig. Freiwillige Feuerwehr Meran. Montag

, 15. Juni, Schulübung. Abmarsch präzise 8 Uhr. Aus' zahlreiches Erscheinen rechnet Die Kommandantschaft. Andreas Hofcr Militärveteranenverein Meran. Zur Theilnahme an der Herz Jesuprozession ver sammelt sich der Verein am Sonntag. 14. d. M.,. nachmittags *,',1 Uhr im Hotel Wälder. Zahlrei ches Erscheinen erwartet Die Vorstehung. I. n. a. Landesschützenkslonne Meran. Am Sonntag, 14. d. M., Betheiligung an der Herz. Jesuprozession. Zusammenkunft um halb 1 Uhr- nachmittags im VereinÄvtale, Hotel

, 13. Juni, Betheiligung an der Herz Jesuprozession. Versamm lung um halb 1 Uhr nachmittags im Hotel Wälder, Schrrtzeitung Erledigte Lehrer- und Lehrrrtneustellen im. Schulbezirke Meran. Lehrerstelle an der einklaffi- gen, gemischten Schule in T ab land; Lehrerstelle an der zweiklaffigen Knabenschule in Schlanders; Schulleiterstelle in S ch l u d e r n s; Lehrerinstellen an der zweiklaffigen Volksschule in L a t s ch, in Burgeis, an der dreiklaffigen Volksschule in Stilfs und an der zweiklaffigen

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/13_08_1903/BZZ_1903_08_13_6_object_367394.png
Page 6 of 8
Date: 13.08.1903
Physical description: 8
Nr. 183 „Bozncr Zeitung' ^Südtiroler Tagblau) Donnerst«?, den 13. August 1903. Hstet»2lilzeiger. M«-» (Südtirol). Kieners Hole! „Austria' neben der Post, im »tlvV Zentrum des Kurortes. Das ganze Jahr geöffnet. Touristen,Reiscndcn u. Pasiamen bestens empfohlen. Vorzügl. Restauration. Billige Preise Hotel Stadt Müiicbe'. Zcnta'e Lage. Zivile Pici'e. Aller Komio-t. Lficnc» Risra lian: Bekanntes WcuihauS. Pilsner und Münchner Bier vom Fa'^. /7NI u^d Pension Riva. Ausgespr, »tll'U ulll VuIVtlstk

. deut.ches Hotel, nahe d. Bahnhos u. Land- angSpwtze m. neuer Dependcnce. Prachlv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. Eee. Schöner Garten. Post-u.Telegraphenamti.Hause.Vorzügl.WienerWche. Epezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Ofstziere-Verein. F. Wiymann. /nr: Etablissement. Hotel Sirmione. königl. ullt Vttl-VUst?. iial. Thermen von sirmtone, tSmgl. Quelle Bojola, heiße Schwefelauelle, Kochsalz-Brom-Jodhaltig. Warme Mineralbäder. Bäder

Hotel, großes ^ade-E^diissemenl, l^u Fremdenzimmer, Haue 1. Ranges. Höhen-LusUurort, Eiien-Ärienital-Bäder, Kirche, Post- und Telegravhen-Auu: Arzt <m Hauie. Gleiches Haus: Hotel Riva S. Lorenzo in Verona. Morelli u. Girelli. Grand - Hotcl d' Ilal > c. Ätünwald DeuticheS HauL 1. ikangc», in ichSuslcr „«»iraud Can'.l'. nächst dem Mailusolae, 25u Zimmern St-lou^. Ztauck-, scvreib- «.KonverietioiiS-Säle. — Graud».ttt,la«ra..» S?e..^!«Är»luvald. LamMl- punil oer Fremden. Weltru». >r »!>»> ^ruuwmd

16
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/27_11_1943/BZLZ_1943_11_27_5_object_2101591.png
Page 5 of 6
Date: 27.11.1943
Physical description: 6
. - 1463-1 Gefehlt Wirtschafterin. die gut kocht und naht, bei. angemessenem Lohn ffir^ kleinere Land wirtschaft für sofort gesucht. Dorzustellen bet Dell'Antonio, Dia San Arrigo 8 (St. Anton. Bozen). . 1413-3 praklikant(In) zum sofortigen Eintritt gesucht. Firma Georg Torggler, Baumaterialien, Bozen. Bastcyhäuslstraße 16. / 1372-3 hilssslubenmädchen sofort gesucht, Hotel Bay» ^ rischer Hof, Laubengasse lü. . 1387-3 Abwascherln soso« gesucht. Hotel Bayrischer ... Hof.; Laubengasse 10. 1336-3 Mädchen

entspre chende Betätigung in Meran ln Hotel-Pen» sionsbetrleb, evtl, mit Beteiligung. Zuschrif ten unter „2264' an da» „Bozner Tag blatt'. 4314-3 Damenmänlel, neu, schwarz, mitttere Figur, zu verkaufen. Dia Montello 10. Erdgeschoß. 1499-5 Für Haushalt Bedienerin gesucht. Borzustel- len von 10—13 Uhr. Brixen. Laubcn''-ll'.' Nr. 8, 2. Stock. 1216-3 Mädchen, ehrlich, dar kocht und Hausarbeiten verrichtet, wird für 5zaushalt aus 1. De.zrm- ber gesucht. Lllois Gstreln,.Baumeister. Bri- xen, Köstlanerstraße

ren. Gegen Finderlohn abzugeben bei Fa brik Ueberbachcr-Meinl. Bla Franresco Erifpl 16a. von g—10 Uhr. 1374-8 kleiner Schlüsselbund mii Postfachschliissel. in der Pfarrgasse verloren. Gegen Belohnung abzugeben bei Romani, Kaffee Post. 1465-8 Unterricht Spanisch-Unterrlcht für Ansänger ln Bozen gesucht. Barth, Hotel Greis, Zimmer 70. 1424-9 Elnsähriger handelskurs ,.M. Polo'. Cröff- nung in Meran (nähere Adresse noch durch die Zeitung) am 1. Dezember. Schriftliche Anmeldungen an Prof. E. Bonatta

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/14_10_1897/BZN_1897_10_14_6_object_2289250.png
Page 6 of 8
Date: 14.10.1897
Physical description: 8
Banknoten . 45.10 Rand-Dukaten . . 5.66 MichmstüiidigMtS-Formlm stets vorräthig in der ?spivrksllälllllg Kottd. kvrrsri javior, Johaunplatz. Fremden-Liste von Bozen vom 11. October 1897. Hotel Greif. Heinrich Schuster, k. Brands-Jnspektor u. Frau, Kronach Frl. Ernesttne Philipp!, Wiesbaden v. Lachmair, Hauptmann, München Wilh. v. Heller und Sohn, Staatsrath, München Vernarb Schlesinger, Bankbeamter, Teplitz Julius König und Frau, Ingenieur, Magdeburg Jakob Dellantonio Cduard Johns nnd Frau, Reutier

, Tutzing Theod. Stroefer, Kaufmann, Nümberg Gottfried Seibt, Oberstlieutenant Frau Clara John und Tochter, Krakau Alfred John, Krakau M. u. Dr. Richard Schick, Prag Frau Klausner, St. Johann A. Miller, Holzhändler, Tegemsee Fritz Lang, Wii^burg Paul Burkert „ Adelfrid Löw, Generaldirektors-Witwe, Berg Georg Löw, Privat, Berg Hotel Kaiserkrone. Hugo Talbot und Frau, Rentier, Aachen Frau Grobner und Tochter, Gossensaß Josef Sansen, Kaufmann, Mainz L. Richard, Nürnberg Franz Hildebrand, Geh

. Admiralitätsrath, Kiel Franz Ed. Scherer und Nichte, k. k. Minist.-N ath, Wien Josef Valentin, Reisender, Wien Oskar Eitel, Reisender, Bodenbach Julius Eitel und Frau. Kaufm., Hermannstadt Dr. R. H. Schiffner, Wien E. Polk, Wien I. Breisach, Kanfmann, Wien Ludwig Anzelini, k. k. Bezirksgerichtsadjunkt, Rovereto ^ Al. Wory, Hvteldirektor, Annenheim Johann Napoleon nnd Frau, Oberlieutenant, Tarvis Kamposch'S „Hotel Walther'. Reinhold Erhard und Frau, Rechtsanwalt, Schw. Gmüud Paul Erhard und Frau, Fabrikant

, Schw. Gmünd Dr. Job. Schoems, Landesaussch.lß-Mitglied, Innsbruck Hotel Mondschein. Ludwig Graf, Chemiker, München Josef Baumann, Ingenieur, Regensburg Friedrich Graf, Beamter, München Dr. Karl Becker und Frau, prakt. Arzt Hans Sandmaier, Beamter, München Karl Libert, Reisender, Wien - Franz Klauß, Gasthofbesitzer, Kölschach Hotel Riesen. Dr. Th. Nauhaus, Prof. WeMurg August Heibl, Kaufmann, München Georg v. Felgenh uer, Hauptmanu, Danzig Gasthof „GanS'. Pranki Marsello, Zuckerbäckermeister

18