252 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/28_12_1896/BZZ_1896_12_28_1_object_386566.png
Page 1 of 4
Date: 28.12.1896
Physical description: 4
« Abonnemeut auf die Kozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt). Die Bozner Zeitung ist ein unentwegt deutsch- fortschrittlich e S Blatt und tritt für die Rechte und die Stellung des Dcutschthumö in Oesterreich, für die Erhallung und Weiterbildung unserer politischen Freiheiten und für eine von praktischen Zielen getragene Sozialreform ein. Sie vertritt die Ideen des ökonomischen undwirthschastlichen Fortschrittes in Bezug auf unseren gesegneten Landestheil, das deutsche S üd- tirol. Unbeirrt

durch alle Schwierigkeiten, welche bei ihrem Streben zu überwinden waren und noch sein mögen, ist die Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt) bemüht, ihren Lesern in ihren Spalten das Bild eines modernen Blattes zu bieten. Sie ist über die wichtigsten politischen Ereignisse innerhalb unseres engeren Vaterlandes und der Monarchie bestens durch eine telegraphische Berichterstattung unterrichtet und täglich bemüht, den Nahmen ihres Inhaltes zu erweitern. Auch aus die vielen Keilage» der „Bozner Zeitung' sei ver wiesen

sie kenne und der Präsident, sowie der StaatSc-nwalt vielleicht besser, al« alle übrigen! Hierauf entfernte sie sich au« dem GnichtSsaale. Für Bozen Monatlich fl. l.t>> Vierteljährlichst. >!.I2 Halbjährlich fl. 6.— Gaazjäbrlich fl. 12. Für auswärts: Monatlich fl. 1.40 Vierteljährlich fl. 3.32 Halbjährlich fl. 7.35 Ganzjährlich fl. 1d.2( Bestellungen werden >, estens erbeten an die Die Verwaltung der Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt). Privat-Telegramme. Anbois-Reymond 5. Kerlin, 27. Dez. (Eigenbericht

, so besonders auf das wöchentliche reich ausgestattete „I l l u sl r i r t e U n t e r h a l t u n g S b l a t t', und die mo natlich ausgegebenen Beiblätter „N e u e st e W i e n e r M o d e' und „Bozner humoristische Blätter', beide mit zahlreichen Illustrationen und erstere mit einem vollkommenen, allen Anforderungen der Frauenwelt entsprechen den Schnittmusterbogen. Abonnemen «»preise. Stambuloff, die intellectuellen Urheber de» Verbrechen« strafen. Hier wolle sie nicht« aussagen, - >ieil alle Welt

Mänderungen in der Vorlage deS JahreS 1889 dieser nur zum Vortheil gereichen. Die Letztere behält nämlich die vollständige Trennung der Landesfonds im Auge, so daß jlder der beiden zukünftigen Tiroler Landtage die Befugnis hätte, auch in Geldangelegenheiten freie Beschlüsse zu fassen, ohne die Gutheißung seitens des gemeinsamen Landtages abwarten zu müssen. Vorturner Turnen. Sonntag den 27. d. wurde in der Turnhalle des Bozner Turnvereines das erste Vorturner Turnen de« südlichen Gaubezirke« unter Leitung

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/06_05_1899/BZZ_1899_05_06_2_object_364426.png
Page 2 of 8
Date: 06.05.1899
Physical description: 8
Nr. 103 »Bozner ZeÜung^ (SüdNroler Tagblatt) platz, Kornplatz, Laubvngasse. Mustergasse. Johannsplatz. Bahnhofstraße, Bozner-Hos. 4 Uhr Gartenfest im Boznerhos, Konzert der Feuerwehrkapelle, Eintritt 20 kr.; 5 Uhr Beginn der Rennen: Start und Ziel Bozner hof; a) Gästesahren 5 Klm. offen für alle Mitglieder von Tiroler Vereinen und des Tiroler R-V., Nennungsgeld 2 Kronen; 4 Ehrenzeichen; d) Fahren um die Meister schaft des Bozner Nadfahrer-Vereins. 10 Klm. offen für Vereinsmitglieder

, 1 Ehrenpreis. 4 Ehrenzeichen. 1 Führungspreis. Nennungen find an die Adresse des Bozner Radfahrer- Vereins zu richten. Nennungsschluß am 13. Mai 12 Uhr Mittags. Beim Rennen «gelten Lie Bestimmungen des Kartells der vier selb ständigen Herrrnfahrer»Verbände Deutsch- Oesterreichs; e) Wettrennen zwischen Traber- Pferd ,,^16edsran' und Radfahrer, 3 Klm. ohne Wendepunkt; Ehrenurkunden. Sitzplätze zum Rennen 20 kr. Kartenvorverkaus in Mosers Buch- und Kunsthandlung Johanns platz. 8 Uhr Abends Venezianische Nacht

in Schgraffers Garten. Konzert der Regiments kapelle. Preisvertheilung. Das Fest wird bei jeder Witterung abgehalten. ** Der Radfahrer-Verein Bahnfrei veranstaltet morgen einen Ausflug nach Waid- bruck. Abfahrt halb 2 Uhr vom Hotel Tirol. ** Frühlingsfest. Auf das morgen nachmittags im „Bozner Hof' stattfindende Frühlingsfest, sowie auf das Radwettfahren des hiesigen Arbeiter-RadsahrervereineS machen wir unsere Leser nochmals aufmerksam. ** Grieser Kur-Konzerte. Das heute Samstag, den 6. Mai, im Kurhause

, Stab- hochspringen und Weitspringen. ** Turüer?A«sjlug. Der Bozner Turn verein veranstaltet Sonntag, den 11. Juni, einen Ausflug auf die Mendel. ** Der Bozner (Acmeiuderath hielt gestern unter,))exn Vorsitze, des Bürgermeisters Herrn Dr.' I. Perathorier eine ordentliche Sitzung ab. In Erledigung der Tagesordnung lvurde beschlossen: den Mühlgraben im Vor garten des Bürgersaales mittels Eisenkon struktion und Betonmauerung zu überbrücken, ferner im Garten einen Musikpavillon aus Eisenkonstruktion

^llÄiÄaflimg, des VoHilatzes vor der EuchariDierkirche gegen Midmüng einer Summe-,von 4000 fl. für den Kirchenbau zur Tagesordnung über.' — Schließlich würde. noch? beschlossen, voir der fürstlich Campofranco'schenVerwaltung-einen Grundstreifen - vyn 26 - Quadratklafter zum ^Preise von 130 fl:. zü-erwerben-und hierauf idie Sitzung:.geschlossen, -2 ''t'. Die Proßlinler-Schwaige auf der Eeiseralpe ist seit ' 1. Mäi Äieö'er' eröffne?. '' SamStag^ den 6. Mai 1S99. Unser „Eingesendet' in Nr. 93 der „Bozner

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/01_10_1900/BZZ_1900_10_01_2_object_350811.png
Page 2 of 6
Date: 01.10.1900
Physical description: 6
, den Amerikaner ein unzweideutiges »Hinaus!' zuzurufen und die Bezeichnung der Gewählten als „revolutionär' läßt darauf schließen, daß die Kubaner dem „Hinaus'-Rufe auch bald den Hinauswurf folgen laßen wollen. Jetzt wird man natürlich in Washington sagen, daß das Land offenbar nicht reif sei, um sich selbst „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) überlassen zu werden, und wird die im Frie- densvertrage mit Spanien ausgesprochene Selbständigkeit Kubas auch weiterhin auf dem Papiere stehen lassen. Demission

eröffnen „müssen'. Die Riesenküche dazu hätten sie schon. ** Landsturmkontrolle für Bozen ist heute und morgen! ** Kaisers Namenstag. Die Direktionen der Bozner Schulen und Lehranstalten haben beschlossen, den Namenstag des Kaisers am 4. Oktober ds. Js. ganz besonders festlich zu begehen, da die Schüler und Schülerinnen in folge der Ferien den 70. Geburtsfest des Kaisers nicht gefeiert haben. Die Kaiserfeier findet in der Turnhalle statt, welche der Bozner Turnverein mit Rücksicht

1900. mer davon, daß sich „das radikale Tagblatt' darüber ärgert, wenn Dipauli „auf' politi schen Versammlungen spricht. Im Gegentheil, wir freuen uns darüber, wenn Dipauli spricht, weil er sich ja doch jedesmal blamirt und mehr verlangen wir ja gar nicht! Wei ters sagt aber das schwarze Blättchen: „Daß der „unvermeidliche' Di Pauli dem Blatte so sehr im Magen liegt, begreifen wir gerne, „der Mensch denkt und arbeitet eben zu viel.' — Ist das nicht lustig? Er hat darüber nach gedacht

). 5. Eriksgang aus die „Folkunger' von Kretsch- mar. 6. „Aufforderung zum Tanz' o. Weber. 7. „Schlefische Sommersonntagslieder' von Eichborn. 8. Potpourri ans der Operette „Fledermaus' von Strauß. 9. „Modell-Qua drille' von Supp6. ** Bozner Stenographen-Verein. Nachdem mit dem Beginn des Oktober die Stenographie-Kurse aktivirt werden, so wollen sich jene, welche daran theilzumhmen wün schen und sich noch nicht angemeldet haben, in Bälde anmelden. Bei dieser Gelegenheit wird den Herren Kaufleuten warm ans

. ** Eine „überraschende' Entdeckung machte schon wieder unser braver „Tiroler' in Truden. Er fand nämlich dort in einem Gasthause die „Bozner Zeitung'. Na es wird immer ärger, sogar in den hintersten Thälern liest man dieses Blatt. Was soll man thun, wenn sogar der „Bann' nichts hilft? Die Sonne scheint halt doch und wenn man ihr auch kein Fenster lassen will.

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/15_04_1902/BZZ_1902_04_15_2_object_350137.png
Page 2 of 8
Date: 15.04.1902
Physical description: 8
Nr. 85 „Bozner Zeitung' lSüdtiroler Tagblatt) Dienstag, den 15. April 1LV2. den. Unter keinem Umstände werden wir zulassen, daß uns eine entsprechende Genungthuuug versagt bleibe. Was im Jahre 1900 aus Anlas? des be rühmten Trinkjpruchcs geschah, das wird auch jetzt geschehen. Wenn das, was die Blätter mit Bezug aus die Erklärung des Erzbischofs berichten, wahr ist, so müssen wir uns eine entsprechende Genug thuung verschaffen. Einen stürmischen Verlauf nahm eine Sonntag in Innsbruck

Dr. Ludwig Ar- mellini des LandeSschützen-RegimentS Bozen Nr. II. ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm für das heute Dienstag nachmittags um hilb 4 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „WiewBerlin' Marsch von Schrammel. 2. Ou vertüre zur Oper „Stradella' von Flotow. 3. „Do nauweibchen' Walzer von Strauß. 4. „Jugend erinnerung' Romanze vou S. Bach. 5. „Das Er wachen des Löwen' Charakterstück von Kontsky. 6. „Burschenfreudc' Polka fr. von Kral

hatten sich einge funden, unter ihnen Bürgermeister Dr. Perathoner, mehrere Magistrats- und Gemeinderäthe von Bozen, die Vorstehung des Tiroler Turngaues, Abordnun gen des JnnSbrucker, Brixner und Meraner Turn vereins, einer Anzahl Bozner Vereine, die Altvor- stände und fast alle Gründer des Vereines, welche demselben heute noch angehören. Nach einer herz lichen Begrüßung der Festgäste seitens des Obmanns des jubilirenden Vereins Herrn Dr. Lardschnei- der und nach Absingung des „Deutschen Weihe liedes' hielt

der schöne Abend. Sonntag fand vor dem Hotel „Europe' ein gut besuchtes Frühschoppen-Konzert statt. Nachmittags 2 Uhr zog die wackere Tur- nerschaar unter klingendem Spiele mit wehenden Fahnen, an mancher Stelle des Weges mit Blumen überschüttet, zum Bozner Hof, woselbst ein Schau turnen Zeugnis ablegte für den strammen turnerischen Geist, der im Vereine lebt und gepflegt wird. Frei übungen wechselten mit Geräthübungen ab und fand namentlich das Kürturnen wiederholt reichen Beifall, ebenso

die Musterriegen verschiedener Ver eine des Turngaues. An das Schauturnen schloß sich ein Konzert der Bozner Feuerwehrkapelle im „Bozner Hos', den Abschluß des gelungenen ZesteS bildete ein gut besuchter Familien-Abend mit Kon zert in der Turnhalle. ** Neubauten der Südbahn. Nachdem die Südbahn-Gesellschaft nördlich von Bozen fast durchwegs ein zweites Geleise hat herstellen lassen, ist sie in letzter Zeit daran gegangen, auch eine an dere hiemit im Zusammenhange stehende, sehr wi^ tige und kostspielige Arbeit

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/26_04_1904/BZZ_1904_04_26_4_object_377044.png
Page 4 of 8
Date: 26.04.1904
Physical description: 8
—. Nr. 9t ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 26. April 1904. stehende Änderung«!, auf: Der Personcnzug Nr. 17, welcher bisher um L Uhr 1 Min. früh von Bozen-Gries abging, wird erst um 6 Uhr 3(Z Mm. von Bozen-Gries abgchen und derart be schleunigt, daß er unverändert um 11 Uhr 40 Min. vorm. in Innsbruck eintrifft. Der PersonenziH Nr. 19 wird in der Strecke Ala—Bozen-Gr«S um 37 Min. früher gelegt und von Ala schon um 10 Uhr 3 MW. statt wie bisher 10 Uhr 42 Min. vorm. abgehen

Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern 1. „Wien-PreMurg-Marsch' von Köllmer. 2. Ou verture zur Oper „Die Fcksenmühle' von Reisiger 3. ..Wiener Frauen', Walzer von Strauß, Duett aus der Operette „Der Bettelstudent' von Millöcker. 5. Fantasie aus der Oper „Der Tribun von Zamora' von Gounod. 6. „Boshaft'. Polka franx. von Ziehrer. 7. „Am Meer', Lied von Fr. Schubert. 8. „Belle Amazone' von Löschorn. Offenbachiana', Potpourri aus Offenbachs ämtlichen Werken

von Conradi. 10. „Lsbens- wecker', Marsch von Eichborn. — Anfaryg 3 Uhr. III. Konzert des Bozner Musikvereins. Wir machen unsere Leser auf das heute abend stattfin dende III. Konzert des Bozner Musikvereins noch mals aufmerksam, dessen interessantes Programm die G-moll-Symphonie von Mozart, das Siegfried- Idyll und die Faust-Ouverture von Richard Wag ner umfaßt. Letzteres Work kommt in den Vereins konzerten zum ersten Male zur Aufführung. Das Notenmaterial wurde dem Vereine von seinem oftbewähren Gönner

Bankvorstand R. Mayr ge- chenkweise überlassöir. Anfang des Konzertes 8 Ihr abends. '--Z-ljMWI Der Bozner Gemeinderat hält Freitag nachmit tags Sine ordentliche Sitzung ab, deren Tagesord- nung aus der diesbezüglichen Kundmachung im Anzeigenteile zu ersehen ist. Die Bozner Handels- und Gewerbekammsr hält Donnerstag um 4 Uhr nachmittags eine Plenar- itzuing mit folgender Tagesordnung ab: 1. Mit teilungen des Präsidiums: 2. Geschäftsbericht des Sekretärs: 3. Verhandlimigsgegknstände: a) Ge nehmigung

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/19_11_1904/BZZ_1904_11_19_2_object_384371.png
Page 2 of 12
Date: 19.11.1904
Physical description: 12
findet die mehrfach angekündigte Kindervochtel- I,mg statt. Das Kaiserpanorama bringt in der folgenden Woche vom 20. bis 26. November einen hochinte» ressan^en Cyklus von „Fritjof Nansens Nordpol expedition auf Ler Fram', welcher damals bis ?nm 86 Grad 14' vorgedrungen und somit dem Nordpol schon ziemlich nahe gekommen ist. Viele Her photographischen Ansichten sind von Nansen .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) selbst aufgenommen. In 50 Original-Aufnahmen werden uns Reiseerlebnisse

mehrere russische Soldaten getötet wurden. — Aus dem Londoner indischen Amte erklärt man, von diesen Vorgängen nichts zu wissen. Ulchrichtkli ms Tirol. Zu den Bozner Gcmcindewahlcn. In der ge stern abendK stattgefundenen Versammlung d-er Gemeiildewähler des 2. Wahlkörpers wurden sol- gende Herren als Wahlweiber aufgestellt: Dr. An. ton Kinsele, Advokat. Heinrich L u n. Wein- lländler, Hans Pircher, Kausmann und Dr. Va lentin v. Braitenberg, k. k. Gerichtssekretär. Auszeichnung. Wie Ms aus Wien telegra

Fugend, ^tersMc'n ihre Aufmerksamkeit zu widmen. Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kur- saale findet morgen Sonntag um halb 11 Uhr vormittags evangelischer Gottesdienst statt. Ausflug. Den Bozner kaufmännische Verein unternimmt morgen e'nren Ausflug über Terlan nach Nals. Abfahrt 2 Uhr 4 Min. nachmittags. Schwurgericht Bozen. Für die dritte ordentliche Schwurgerichtsperiode beim k. k. Kreisgericht Bo» zen, welche am 12. Dezember 1904 um 9 Uhr vor mittags -eröffnet wird, ist als Vorsitzender

der k. k. Hofrat und Kreisgerichtspräsident Paul Freiherr v. Biegeleben, als Stellvertreter der k. k. Vize präsident Dr. Karl Spath und die k. k. Landes- gerichtZräte Arthur Ehimelli und Josef Hohen- auer bestellt worden. Die Bozner Musikfrage. Wie wir vor einiger Zeit berichteten, hat die Musikkapelle der Bozner freiwilligen Feuerwehr ihre Auflösung beschlossen. Seither hat man über diese Angelegenheit nichts gehört, auch die Feuerwehrkapelle hat kein Lebens zeichen inehr gegeben, es scheint

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/12_10_1901/BZZ_1901_10_12_2_object_463050.png
Page 2 of 12
Date: 12.10.1901
Physical description: 12
Nr. 235 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag. dcn 12. Oktober 1901. vinz sei, werde zwifcheu England und Nußland Ruhe und Friede herrschen, wenn nicht für immer, so je denfalls für viele Jahre. Die Ereignisse in Kleinasien. Zur Untersuchung im Sanbschak Musch über die dort von den Kurden gegen die Armenier begangenen Ausschreitungen wurde eine besondere Kommission eingesetzt, welcher jedoch parteiisches Vorgehen zu Gunsten der Kurden nachgesagt wird. Die Regie rung beschloß

in Trient Amadei, zum Hauptlchrcr cn der Lehrerbildungsanstalt i» Norereto. ** Ordeusbetvilliqnug. Der Kaiser hat ge stattet, daß der Apotheker Herr Quiutilio Perini in Novereto die Verdienstmedaille der Nepulili San Marino annehmen und tragen dürfe. ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm für das heute Samstag nachmittags halb 4 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner VercinSkapelle umfaßt folgende Nummer» 1. „Wien-Paris' Marsch von Ertl. 2. Ouvertüre zur Oper „Beherrscher der Geister

von Strauß. 4. Szene und Arie aus der Oper „Das Nachtlager von Granada' von L. Kreutzer. 5. „Sans-Gene' Polka de Salon von Eilenberg. i. „Fackeltanz' Ztr. 1 vcn Meyerbeer. 7. „In >er Schmiede' Charakterstück von I. Eilenberg. 8. Melodienkranz über Koschat-Lieder von Seitcn- , lanz. 9. „Bozner Bürger' Walzer von G. Eidler. ' 0. „Mit Damps' Polka schnell von Ed. Strauß. ** Tanzkranzchen. Im großen Bürgersaale indet heute abends wieder ein Tanzkränzchen statt, ici welchem die VercinSkapelle die Tanzmusik

besor gen wird, ** Turnverein Iahn. Heute abends 9 Uhr Wochenkneipe im Pfauen. ** Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kurhause findet morgen um halb 11 Uhr vormit tags der erste evangelische Gottesdienst der neuen Saison statt. ** Zum Bozner Sängerfest wird uns mit getheilt, daß die Südbahn Heuer nicht nur allen Sängern, welche zum Feste nach Bozen reisen, san iern auch ihren Angehörigen eine 50prozentige Fahrpreisermäßigung gewährt hat. Auch die Bozen- Meraner-Bahn und die Ucbcretscherbahn

trsZicus' (Kantate: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit); Schumanns „Der Rose Pilgerfahrt' und noch andere Orchesterwerke. Wir machen also die musikalischen Kreise ^ruf obige Werke besonders auf merksam. ** Grieser Knrfrequenz. Die gestern aus gegebene Kurliste Ztr. 3 vom 10. d. verzeichnet eine Frequenz von 223 Parteien mit 394 Personen. ** Der Bozner Gemeinderath hielt gestern unter dem Vorsitze des Bürgermeisters Herrn Dr. Julius Perathoner eine ordentliche Sitzung ab. Als erster Punkc d.r

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/07_12_1903/BZZ_1903_12_07_3_object_371847.png
Page 3 of 12
Date: 07.12.1903
Physical description: 12
Nr. 280 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 7. Tezember 1903. um Zurücknahme seines Abschiedsgesuches zu bitten und ihni das Vertrauen des Professorenkollegiums auszusprechen. Im Lesesaal und in den Hörsälen sind täglich neue Aufrufe angeschlagen. — Gescheitertes Schiff. Eine Depesche aus Vanconver meldet, daß der englische Kreuzer „Flora' infolge Nebels auf einein Felsen in der Nähe einer Ortschaft auf der Insel Teuinan geschei tert ist. — Professor Koch erklärte

in der Veterinärkon ferenz in Bloemfontain. das Küstenfieber unter dem Vieh würde sich über ganz Südafrika ausbreiten und 9t) Prozent des Tierbestandes hinwegraffen. Wettertelegramm des Bozner AusSuaftölmneouL des Tiroler FremsenverkehrSverbandeS. Innsbruck: 7 Dezember 7 Uhr früh trüb — 0° Brenner: . . Schnee — 2° Tvblach: . . hell —3' Brixen: . , lrüb — Bozen: . . trüb ? 4° Nlchrichieu ass Lirol. Ter Bahnverkehr über den Brenner ist infolge mehrerer in der Strecke Gossensatz' Steinach nieder- gegangener Lawinen

uns für einige Zeit in ägyp tische Finsternis. Ertrunken. Gestern um 1 Uhr nachmittags wurde am Eisackreif die Leiche des nach Jenesien zuständigen, ettva 3V Jahre alten Peter Lanz- NQster. welcher bei der Firma Pifoni <8: Mumelter als Kellerknecht bedienstet war, aus dein Eisack ge zogen. Lanznaster dürfte verunglückt sein. Grieser Kurkonzerte. Das Programm für das heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. „Honigmond-Marsch' von Nosey. 2. Ouvertüre

. 2. „Neu-Wien'. Walzer von Strauß. 3. „Fest-Ouverture' von Lentner. 4. ..Matrosenchor' und „Steuermannslied' aus der Oper „Der flie gende Holländer' von Nich. Wagner. 5. Phantasie aus der Oper „Die Jüdin' von Halevy. 6. „La Czarine', Polka mazur von Ganne. 7. „In der Spinnstube'. Streichquartett von Lutz. 8. „Früh ling'. Tonstück von H. Eichborn. 9. „Klassisch und Wienerisch', Potpourri von Konizak. 10. „Unter dem Siegesbanner'. Marsch von Blon. - Ansang 3 Uhr. Der Bozner Gcmeinderat hält heute

Zahl Bozner Familien mit einer stattlichen Kinder schar eingvfunden nnd nahm das Fest, bei welchem die Vereinskapelle nneriniidlich konzertierte, bei bester Laune aller Anwesenden einen sehr an geregten Verlauf. Tas kleine Festspiel bereitete der Kinderschar ein „unbändiges' Vergnügen, fast noch mehr aber freuten sich die Kleinen über die vielen Süßigkeiten imd zahlreichen Geschenke, die. in überaus reicher Auswahl vorhanden, zu förmli chen „Ausverkaufspreisen' abgegeben wurden. Eine große Zahl

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_02_1902/BZZ_1902_02_14_2_object_468036.png
Page 2 of 8
Date: 14.02.1902
Physical description: 8
Nr. 37 „Bozner Zeitung' lSüdtiroler Tagblatt) Freitag,' den 14. Februar 1902. sie hat dadurch erfahren, daß die Provinz frucht bares Land besitzt, welches sie vom ökonomischen Standpunkt aus, als sehr werthvoll erscheinen läßt. Der chinesische Hof reist am 3l). April zu den Kaisergräbern ab. Ein besonderer Weg wird zu diesem Zwecke auf Kosten der Anwohner gebaut werden. NgtSlltnigKtilt». ** Griescr Kur-Konzert. Das Programm für das heute Freitag nachmittags halb 4 Uhr im Grieser Kurhause

stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. Giskra, Marsch von Ziehrer. 2. Ouvertüre z. Op. Die Stumme von Portici von Auber. 3. Frauen- liebe, Walzer von Fahrbach. 4. Fantasie auS: Der Bajazzo von Leoncavallo. 5. Herzensdieb, Tonstück von Popp. 6. Frauengruppe, Polka fr. von Komzak. 7. Sei nicht bös, Lied a. d. Optte. Der Obersteiger von Zeller. 8. Von Gluck bis Wagner, ein chronol. Potp. von Schreiner. 9. CircuS Renz, Gavotte von Fliegl. 10. Rasch vom Fleck, Polka schnell

, das ist etwas anderes — in denselben wurde „nur' das Bozner Stadt bauamt angegriffen, aber die Grieser Kurvorstehung ist unantastbar. Die Wortklauberei: Kurvorstehnnc — Kurverein wirkt nicht, da allgemein bekannt ist, daß es sich ja doch um dieselben Persönlichkeiten handelt; schlagend für die Verlegenheit, aus der die gegen uns gerichtete Philippiea entstand, ist aber )ie Erklärung, daß die „Abziehung des Straßen- chlamms zur gegenwärtigen Zeit eine empfind- iche und für den Wagenverkehr sehr abträg- i che Schädigung

einem Dutzend duftiger Blumensträuße und sonstiger Spenden, womit es ihr die wohlver diente Wertschätzung bekundete. Eine für Bozner Verhältnisse gewiß seltene Auszeichnung. Die ersten zwei Akte ließen uns ziemlich kalt, erst vom dritten ab kam volles warmes Leben in das Spiel. Frl. Fink bot nr.S gestern eine Glanzleistung ersten Ranges. Sie behensä!tc die Sprache meisterhast und ihr einfaches edles Spiel ordnete sich in schönster Harmonie dem Worte unter. Frl. Fink und Herr Schubert als Franz Wclfcr

ÄKmal abgestraft ist der 36jährige Karl Egger von Jenesien, seines Zeichens angeblich Steinbrecher, in Wirklichkeit aber Landstreicher, Bettler, Dieb u. s. w. Die Gegend zwischen Br-xen, Salurn und Meran hat Egger schon hnndenfach abgestreift und belästigt, bald in Gesellschaft, bald allein. Am 21. Jänner kam Egger in Begleitung eines gewissen Cristiani in die Bozner Bahnhofs restauration. Nachdem die Beiden über den Durst getrunken hatten, legte sich Cristiani auf die Bank nieder und schlief

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/29_04_1899/BZZ_1899_04_29_2_object_365020.png
Page 2 of 6
Date: 29.04.1899
Physical description: 6
Nr 98 „Bozner Leitung' (Südtnoler Tagblatt) Samstag, den 29 April 1839. !> D' <-!! ii!-' ß' js!^ ZS! ßl '5f' i die telephonische Verbindung der größeren Orte Tirols untereinan der, beziehungsweise mit den an deren Kronländern und Baiern denken. Der Antrag ward auf eine der nächsten Tagesordnungen gesetzt. Die Rechnungsabschlüsse und Voranschläge des Budgetausschusses wurden «n dlov ge nehmigt, in gleicher Weise'^die Anlräge des Petitwnskomites, und unter diesen dem Verein .Süd mark' die Bitte

„Der Zigeunerbaron' von Strauß. 8. ^Kränzchen' Walzer von Franz Rezek. 9. ^Verlorenes Glück' Lied- von Spowacker. 10. „Kaisertreu' Marsch pon Friedrich. ** Der Bozner Turnverein hält heute um halb 9 Uhr Abends im Hotei de l'Europe seine diesjährige ordentliche Hauptversamm lung ab. ** Das Käiserjublläumsflhießeü findet übermorgen seinen Abschluß. Voraussichtlich «ich morgen und Montag noch fleißig ge- ? werden. ..^:M-Zen/Sönntag findet...« ..der Turnhalle des ^ 5M ZMttMvereines „Iahn' Bozen (Hotel „Mond

. 2. Ouvertüre zur Operette „Die Savojarden' von Offenbach. 3. „Wiener Bürger' Walzer von Ziehrer. 4. „Der, flotte Postillon' Polka für Flügelhorn von Curth. 5. „Wiener Volksmusik' Potpourri von Kom- zak. 6. „Bozner Feuerwehr' Marsch von Fr. Rezek. ** Militärkonzert. Im Hotel „Schwar zer Greif' findet Sonntag Abends wieder ein Konzert der hiesigen Militärkapelle unter per sönlicher Leitung des Herrn Kapellmeisters Franz Rezek statt. WM' Anläßlich des Arbeiterfeiertages am t. Mai fällt die montägige Nummer

der „Bozner Zeitung' aus und erscheint die nächste Nummer Dienstag zur ge wöhnlichen Stunde. ** Sommerfahrplan der Südbahn. Mit 1. Mai tritt auf der Linie Kusstein-Ala eine neue Fahrordnung der Personenzüge in Kraft, welche gegen die bisher bestehende nach folgende Aenderungen aufweist: Der bisher um 5 Uhr 29 Min. nachmittags von Inns bruck nach Bozen-Gries abgehende Personen zug Nr. 18 wird schon um 5 Uhr 25 nach mittags abgehen. Der um 6 Uhr früh von Bozen-Gries abgehende Personenzug Nr. 17 konnte

- Vorstandesstellvertreters Herr Kuroorstehungs- kassier Karl v. TschurtschentHaler prä- sidirte. Die Kurvorstehung beschloß die Auf stellung von Lampen auf der Erzherzog Heinrich-Promenade bis zumHotel „Germania' für die nächste Saison, die Deponirung von Kranken-Transportsesseln am Bozner Bahnhof ufld die Pflasterung des Fiakerstandplatzes bei der Pension „Habsburg.' Es wurde ferner ein Betrag für die Betheiligung des Kurorte? . an de^Dillektiv-Abtheilung her-österreichischen Bäde^ üÄ , Kurorte M der Pariser Weltaus stellug

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/05_02_1904/BZZ_1904_02_05_4_object_374072.png
Page 4 of 8
Date: 05.02.1904
Physical description: 8
Nr. 28 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 5. Februar 1904. ners trägt. Der Enckesche Komet ist besonders da durch bekannt geworden, daß man aus gewiss«! Hemmungen in seiner Bahn auf das Vorhandensein eines widerstehenden Mittels im Weltenraume glaubte schließen zu dürfen; die Vermutungen ha? ben sich übrigens später nicht ganz bestätigt. Der Enckesche Komet hat eine Umlaufszeit von 3,30 Jahren und ist bisher bei jeder Wiederkehr beobach tet lvorden

ms Tirol. Personalernkommensteuer » Berufungskomknis- ion für Tirol und Vorarlberg. Anläßlich des Ausscheidens mehrerer Mitglieder und Stellvertre ter hat der Finanzminister u. a. in obige Kommis sion brufen: Josef Rößler. Kunstmühlenbesitzer rn Bozen und Giacomo Mantovani, Vorsitzender des Kurkomitees in Arco als stellvertretende Mit glieder. Bozner Fremden-Ausweis Pro Jännezj 1904. Gesamtsumme 2214 Personen, wovon 912 aus dem Deutschen Reiche und der Rest von 1302 meist aus Tirol und anderen Ländern

Gesangsvereinsmitglieder keine Kennt nis hatten. Ter Bozner Frauenhilfsverein vom Roten Kreuz beschloß in seiner kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung u. a.: falls der in Bozen ins Leben gerufene Seelhosp^-Aus.schuß. sei es in! Grado oder am Lido. erniäßigte Preise für die Kur der fkrophulöfen Kinder erlangen sollte, die Kosten einer solchen Seebadekur für zwei arme Knaben hiesiger Stadt aus Vereinsmitteln zu übernehmen und sich dieserhalb mit dem Seehospiz-Ausschuß in Verbindung zu setzen. Grieser Kurkonzert. Das Programm

für das heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. „Hipp hipp Hurra'. Marsch von Kühn. 2. „Fest- Ouverture' von Leutner. 3. „Natursänger'. Wal zer von Ziehrer. 4. ..Die Landpost'. Charakter stück von Carl. 5. „Nachruf an C. M. v. Weber', Phantasie von Bach. 6. „Die Eule', Polka franx. von Fahrbach. 7. Serenade aus Opus 15 von Moskowsky. 8. „Die Glocken von Gries' von H. Eichborn. 9. „Marfch-Potpourri' von Komzak. 10. „Wien über alles', Galopp von Strauß

für tmsere Soubrette Frl. Fischer „Bruder Martin', Volksstück mit Gesang, Don nerstag „Der große. Wirrwarr' von Kotzebne ge geben. Aus dem Firmenregister. Im Bozner Handels register für Einzelfirmen wurde bei der Firma „Chr. Mahlknecht'. Gemischtwarenhandlung in

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/16_01_1901/BZZ_1901_01_16_4_object_462778.png
Page 4 of 6
Date: 16.01.1901
Physical description: 6
Nr. 13 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 16. Jänner 1901. Nim volitischei ZchaGatze. Ausland. Ein türkisch-rumänisches Bünd nis. Die „Nowosti' halten die Nachricht vom Abschluß eines rumänisch-türkischen Bündnisses, das angeblich auf Betreiben des Grasen von Bülow zu Stande gekommen sei, für sehr un- wahrfcheinlfch. Das Blatt hebt dabei hervor, bei der ausgesprochen russensreundlichm Ge sinnung des deutschen Reichskanzlers, die er bisher stets kundgegeben habe, sei es höchst

. 7. „Minnetraum', Lied ohne Worte von Oelschegel. 8. „Post sestum', Gavotte von Schreiner. 9. Potpourri aus „Nanon' von Gene. 10. „Rasch vom Fleck', Galopp von Kr^l. ** Der Bozner Gemeinderath hält heute nachmittags eine Sitzung ab, über deren Verlauf wir morgen.berichten werden. ** „Stahl und Stein', Volksstück von Anzengruber, gelangt nicht Freitag, sondern bereits morgen zur Aufführung. ** Eisenbahnunfall. Die gestrigen „I. N.' schreiben: Der heute hier angekommene Postzug Nr. 9 der Südbahn

des Zugspersonales, das rasch die Wagenbremsen anzog, ist es zu verdanken, daß der abwärtsrollende Theil des Zuges nach 10—12 Wogenlängen zum Stehen gebracht werden konnte; andernfalls wäre ein Heraus springen des Zuges aus den Schienen und eine schwere Katastrophe unvermeidlich gewesen. ** Das Bozner Mnsenm hat wieder einen bedeutenden Zuwachs zu verzeichnen, dank der hochherzigen Widmung eines Bozner Bürgers, dessen Namen wir noch nicht nen nen dürfen. Es ist dies eine gewählte Bib liothek von ca. 2O0t) Bänden

berichten und wollen wir auf die letz ten Erwerbungen aufmerksam machen, welche dieselben um ein sehr bedeutendes vermehrt haben und den Beweis, liefern, wie sehr es unserm opferfreudigen Mitbürger daran liegt, an dem inneren Ausbau seiner Sammlungen weiter zu arbeiten, um dadurch ein Haupt kontingent zum künstigen Bozner Museum zu liefern, welches ein Glanzpunkt der Stadt zu werden verspricht. Es ist Herrn Gasser ge lungen, eine in Fachkreisen wohlbekannte Sammlung der seltensten und interessantesten

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/24_12_1903/BZZ_1903_12_24_2_object_372581.png
Page 2 of 20
Date: 24.12.1903
Physical description: 20
ihm, das Uebel zu beseitigen. Der Küchenvor- fteher wurde zu dreimonatlicher Gehaltsentziehung verurteilt und sein Gehalt für diese Zeit (2500 I<) an den Zahnarzt ausbezahlt. Die Köche erhielten Bambushiebe. Zur Feier der Genesung des Kaisers wurde ein großes Fest abgehalten. NMchks ms Nr«!. Unsere Weihnachtsgabe. Mit der heutigen Num mer erhalten die ständigen Bezieher der „Bozner Zeitung' dm „Südtiroler illustr. Kalender für Stadt und Land fiir 1904' als besondere Weih nachtsgabe. Der hübsch ausgestattete

. - Vorzüglichste Messen und Märkte des Auslandes. Der Kalender geht wie erwähnt - allen gegenwärtigen Beziehern der „Bozner Zeitung' vollkommen kostenlos zu. Mit dem 1. Jänner nen eintret ende A b- n e h m e r, welche wenig st e n s f ü r e i n h a l- bes Jahr vorausbezahlen, erhalten den Kalender gleichfalls kostenlos. Griefer Knrkonzcrte. Heute findet im Grieser .Kurhanse kein Konzert statt. Tos Programm si'ir morgen Freitag ist solgendes: 1. „Nibelungen- Marsch' <mit Benützung Nich. Wagners Fansaren

' von Oelschlegel. 9. „Im Automa- ten-Salon'. Potpourri von Vollstedt. 10. „Kaiser Friedrich-Marsch' v. Friedmauu. — Anfang 3 Uhr. Von der Wasscrmaurr. Seit nun bereits fast einer Woche ist die Wassermauer für den allgemei nen Verkehr gesperrt. Eine große Zahl von Arbei tern ist an den Erbreiterungsarbeiten beschäftigt, so daß man wohl annehmen darf, daß unsere Pro menade zu Ostern auch wirklich wird eröffnet werden können. — Allerdings sind die Bozner für den gan zen Winter dieser beliebten Promenade beraubt

. daß die Talferreifpromenade in besseren Stand gesetzt werde. Evangelischer Gottesdienst. Der evangelische Festgottesdienst findet morgen Freitag um ^11 Ubr vormittags im Griefer Kurfaale statt. Der nächste evangelische Gottesdienst findet sodann Sonntag statt. Theater in Bozen. Morgen Freitag gelangt zu Gunsteil der Bozner Armen das Volksschauspiel „Vater Unser' (Das Gebet in der Chriswacht), Samstag das Morr^'sche Volksstiick „Der Negi- mentsarzt' und Sonntag die Strauß'sche Operette „Der Zigeunerbaron' zur Aufführung

. - Anfang 8 Uhr abends. Kaiscrpanorama. Der bis zum Samstag den 2(5. d. ausgestellten hochinteressanten Nordpolsahrt Audrees uud Gefährten folgt ab Sonntag, 27. d. bis Samstag. 2. Jänner eine zweite Romreise und zumeist Ansichten vom Vatikan nnd dem Sonimer- palast mit den Privatgemächern des Papstes. Die Alpenvereii ösektio» Bozen hult am Mitt woch. den 30. d.. um halb 9 Uhr abends im Caf«-- Restaurant Schgraficr ihre 35. ordentliche General versammlung ab. Bozner Fasching 1904. Im Lanse des Faschings

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/01_04_1905/BZZ_1905_04_01_2_object_389203.png
Page 2 of 16
Date: 01.04.1905
Physical description: 16
??r. 75 »Boztter Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) SaniStag, den 1. April 1906. Mütter' Potpourri von Komzcck. 6. Ouvertüre zu „Frühlingslust' von Josef Strauß. 7. Hoch Zeitsmarsch aus ..Ein Sonunernachtstraum' von Mendelssohn. 8. ..Kavallerie' Polka. 3. „D-e- kiiien' Walzer von Strauß. 10. „Nibelungen' Manch von Sonntag. Der Sommerfahrplan tritt nüt dein heutigen Tage aus der Bozen-Meraner Bahn und der Ue- deretsche» M ^ndelbalin iu Kraft. Die Fahrpläne Kiefer beiden Bahnen siird

Flügelhörner von Curth. 8. „Arm in Arm' Polka Mazui-ka von F. Nezek. 10. . Erzherzog Albrecht' Mars von Komzak. „Eine Nacht in Venedig', komische Operette in 3 Akten, von F. Zell und Richard Genve, Musik von Johann Strauß, gelang: am Sonnlag abends im Stadttheater in Meran zur Aufführung. Die Motte melodiöse Operette wird sicherlich nicht ver» jfehlen, auch auf die Bozner Theaterfreunde seine Anziehung straft auszudehnen, zumal eine Fahrt „ach Meran. das jetzt im Zeichen der Hochsaison steht, eine wWommene

Abwechslung bietet. Der neuÄngelegte „ZHeaierzug' verkchrt auch am jSonntag. Der Bozner Zitherklub gibt morgen Sonntag vbends im großen Biwgersaale ein Konzert mi sein abtvechflmrgsreichem Programm. Nachdem ' Bozner Zitherklub seit seinem Bestehen allgcu:ernLr SyuiMthie erfreut, kcnm den Freun den und Gönnern dieses Vereines der Besuch die ses Konzertes nur wärmstens empfohlen werden. Das Programm fiir diesen Abend ist folgendes: 1. „Einnerung an Zürich' Marsch von P. Berg. 2. „Souvonir de Hochstraß

und Gradnitzer.) 9. Gesang^«- vorträge von Herrn Otto Lorek. 10. „Jy pense' Gavotte von Eileitberg. „Namensfeier' Marsch von Nixner. — Anfang des Konzertes 8 Uhr. Eintritt 6V Heller. Evangelischer Gemeindeabcnd. Dieirstag den 4. d. findet im Gemeinde?aal^ im evangrlisck?en öfarrhause in Gries ein geselliger Gemeindeabend att. Der Bozner Musikverrin hält Freitag den 7. d. abends 6 Uhr im städtischen Natsfaale seine or dentliche Generalversanrmlung ab. Die Tages ordnung ist aus der diesbezüglichen Kundmachung

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/12_11_1903/BZZ_1903_11_12_4_object_370834.png
Page 4 of 8
Date: 12.11.1903
Physical description: 8
Nr. 25!) «Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 12. November 1903. hatte sich monatelang in der russischen Botschaft als Barbier verwenden lassen, um sie in solcher Weise be quem - auszuspionieren. — Der „arme' Padercwski. Die auch von uns wiedergegeben«? Meldung Londoner Blätter, der pol- nische Klaviervirtuose Paderewski habe sein ganzes Vermögen im Betrage von zwei Millionen Mark verloren, entspricht, wie aus Posen geschrieben wird, den Tatsachen nicht. Paderewski mag

. Heute um halb 5 Uhr nachmittags findet das Leichenbegängnis des ver storbenen Mitgliedes Herrn Franz Brnnner. Besitzer des Gasthauses zur goldenen Traube, statt, an welchem sich der Verein beteiligt. Die Zusam men! nnft erfolgt vor dem Peter Mayr-Tenkmal. Grieser Kurkonzert. Das Programm für das heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Nereiuskapelle) enthält folgende Nummern: 1. „Erzberzog Albrecht', Marsch von Komzak. 2. Ouvertüre zur Oper ..Zainpa' von Herold. 3. „Tont Paris

sich eine unendlich lange Debatte, an welcher sich zahl reiche Herren beteiligten, die für und wider eine Statutenänderung eintraten. Zum Schluß stellte Herr Dr. Siegl den Antrag, die Bozner Mitglieder in der Kurvorstehung mögen, wenn ein diesbezüg licher Antrag von den Grieser Kurbeitragspflichti gen eingebracht werde, sür den Statusquo stimmen. Der Antrag wurde angenommen. Bemerkenswert ist die Tatsache, daß von den Grieser Kurbeitrags- pflichtigen nicht ein einziger Herr erschienen war. Herr Dr. v. Zallinger

den. Er war abends im Gasthaus oberhalb Gais und stürzte auf dem Heimwege in den knapp unter halb des Weges vorbeifließenden Mühlbach. Firmalöschung. Im Bozner Handelsregister für Eiuzelfirmcn wurde die Firma „Johann Bach mann', Holzhandluug und Syphonerzeugung in Niederdorf, infolge Ablebens des Inhabers Johann Bachmann gelöscht. Hochwasserschäden. Die Südbahn erlitt bei der letzten Hochwasser-Katastrophe im September einen Schaden von 300.000 X infolge der Verkehrsunter- brechung und benötigte 300.000

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/21_03_1904/BZZ_1904_03_21_4_object_375733.png
Page 4 of 8
Date: 21.03.1904
Physical description: 8
- Nr. 65 „Bozner Zeitung' (Slldtiroler Tagblatt) Montjag, den 21. März 1804. — Ein anarchistischer Bomvcimuschlag. In Lüt tich wurde gegen das Haus dos Polizeikommissärs Lauirent. des Chefs dor Sicherheitspolizei, ein anarchistisches Bombenatwntat verübt. Neutt Per. sonen wurden schwor verletzt. — Schiffszusammenstoh. Nach oinem Tele gramm aus Portsmouth ist das englische Untersee boot „A. I.' mit einem Dampfer zusanimongesto- ßen und inso)ge der erlittenen Havarie mit Mcviin und Maus

Aileen Marais auf uiid beging die ge schilderte Tat. Frau und Fräulein Marais wur den fofort verhastet und nicht einmal gegen Kau tion freigelassen, obwohl sie in der besseren Gesell schast! in Kapstadt wohlbekannt Md. Herr Piet Marais ist auf beiden Augen- erblindet nnd wird vielleicht seinen Verletzungen' erlegen. NMMcii aus Tirol. Gneser Kurkonzert. Das Programni für das heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Numniern: l. „Juristen-Marsch

Be standteile der Oper von damals und den Balladen- und Romanzenstil der klassischen Wiener Kammer^ musik. von spätereii. wie von Uhland und Fonwne einerseits und Schumann und Brahms andererseits ganz zu schweigen. Die Romanze als mehrstimmiges Volkslied Wie als Kaminermusikstück darf mit ge schichtlichem Recht einiu, Platz in dein Erösfniuigs- konzeit eines Volksliadvereins beanspruchen. Der Turnverein „Iahn', Bvzen veranstaltet am 8. Mai d. Js. im „Bozner Hof' ein Schauturnen säiirtlicher Abteilnngeir

ist gestäsidig, falsche Nickelniimzeü, hergestellt zu habett ui!?d wird'sich nun vor den, Bozner Schwur gerichte wegen Münzverfälschuirg zu verantworten haben.- Prenu galt als ein braver,-tüchtiger Ar beiter. Ein- Hafpinger-Denkinal. Aus dein Pustertal schreibt mau den „I. N.': Gegenwärtig wird dije Frage der ErrichtuiW eiiies Deirkmals für don Frei' heitskämpfer I'. Jovchim Haspinger in unserem Tale sehr besprochen. Bekanntlich wurdg Haspin- ger am 28. Oktober 1776 zu St. Martini im Gsiesertale geboröii

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/07_10_1901/BZZ_1901_10_07_2_object_462929.png
Page 2 of 6
Date: 07.10.1901
Physical description: 6
Nr. 230 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag. den 7. Oktober 1901. Pfund, wie der Schatzkanzler annahm, sondern an 70 betragen wird. Jedenfalls ist seine Erwartung auf Reduktion der wöchentlichen Kriegskosten völlig gescheitert. Die beruhigenden offiziösen Erklärungen werden überall scharf kritisirt. Wenn die Regierung die Entsendung von Verstärkungen für unnöthig erkläre, sei der Grund wohl, daß sie keine zum Schicken habe. Die Stimmung ist gedrückt, aber nirgends ist von Nachgeben

für das heute Montag nachmittags halb 4 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „Lebenswecker' Marsch von H. Eichborn. 2. Ou vertüre zur Oper „Barbier von Sevilla' von Ros sini. 3. „Land meiner Träume' Walzer von Heyer. 4. Lied des Landmännchens und Abcndsegen aus „Hänsel und Gretel' von Hnmperdinck. 5. „Wiener Volksmusik' Potpourri von Komzak. 6. „Schweizer- Haus-Rendez vous' Polka franc. von Fahrbach. 7. Arie a. d. Oper „Nabucco' von Verdi

. 8. „Wal- desflüstern' Illustration von Czibulka. 9. „Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust' Walzer von Strauß. 10. „Klatsch' Polka schnell von Faust. ** Für Steuerpflichtige» Morgen Dienstag von 9 bis 11 Uhr vormittags findet im Magistrats saale in Bozen die Wahl eines Mitgliedes und eines Ersatzmannes „sür die Erwerbssteuerkvmmission der Steuergesellschast IV. Klasse Bozen-Stadt incl. Gries und 12Malgreien' (schöner Titel! d. Sch.) statt. Der Bozner Gewerbeverein empfiehlt zur Wahl als Mitglied Herrn

. Nicht min deren Beifall fand das Quintett des Gesangsklubs in seinen Nationalgesängen. Die Vereinskapelle bot, wie immer, durch ihre vorzüglichen musikalischen Vorträge eine reichliche genußreiche Abwechslung und theilte sich brüderlich mit dem Gesangsklub in die Lorbeeren des Abends. Herr Konzertmeister Eiizler ersrente die dankbaren Zuhörer mit einem Violin solo : „Ein Traum'. ** Revolte im Bozner Gemeindearreft. Dieser Tage gab es in den städtischen Arresten iu Bozen eine kleine Revolte. Elf

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_12_1902/BZZ_1902_12_19_2_object_359065.png
Page 2 of 12
Date: 19.12.1902
Physical description: 12
Nr. 291 „Bozner Zeltung- (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 19. Dezember 19l)2. ** Dex Turnverein „Iahn' in Bozen hält morgen Samstag abends 81/2 Uhr im kleinen Bürgerfaale seine 15. ordentliche Haupt-Versamm lung ab. Die Tschamintaler halten heute abends im Hotel Tirol eine Kneipe ab. ** Ans der Theaterkanzlei. Für die morgen Samstag stattfindende Premiere „Eine Nacht in Venedig', eines der besten Werke des unvergeßlichen WalzcrrönigZ Johann Strauß, sind die Proben im vollen Gange

sich die Kurvorstehung mit dem Kirchenbau-Projckte der evangelischen Pre digtstation Bozen-Gries und mit dem die Grundab tretungsfrage betreffenden Vertagungs-Beschlusse der letzten Sitzung des Bozner Gemeiuderates. An der diesbezüglichen Debatte beteiligten sich insbeson dere die Herren Dr. Edmund von Zallinger, S. T. Obermüller, I. Ritter v. Falser, Dr. Karl Koellens- perger, Karlv. Tschurtschenthaler, Dr. W. Capellmann, Joh. v. Hoffingott und A. Frick. Das Ergebnis der Beratungen war eine Resolution

oder einen anderen) abtreten werde. — Diese Ent schließung dürfte wohl dazu beitragen, jene Mitglie der des Bozner GemeinderateS, welche in dieser Frage Bedenken laut werden ließen, zu beruhigen, so daß nun wohl eine einhellige Annahme des dies bezüglichen Antrages des StadtmagistrateS zu er. warten steht. ** Die Alpenverein-Sektion Bozen hielt gestern abend ihre diesjährige ordentliche General- Versammlung ab, die äußerst stark besucht war. Herr Dr. Krautschneider erstattete den umfangreichen Jahresbericht

. Das gegen Mitternacht verkündete Urteil lautete auf 5 Jahre schweren Kerkers verschärft durch einen Fasttag alle 14 Tage. — ** Ueber einen Ausflug des Bozner Männergesang-Vereines wird uns berichtet: Ein warmer Sonntags-Nachmittagführte eine große Schar der wackeren Sänger, welche in der vergan genen Woche in der Liedertafel brav gesungen haben/ nach LeiferS, in Ebners gastliche, gute Speisen und einen echten Wein führende Gaststätte, zur „Pflege'.. Nach Absingung des Wahlspruches und-der Begrü-- ßung

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/06_04_1905/BZZ_1905_04_06_4_object_389411.png
Page 4 of 8
Date: 06.04.1905
Physical description: 8
?!' .Voz«er (?üdt>roler Tagblatt) Dailnerstag, den 6. April 1905. Gefängnis verurteilt inrd ihi eil 'Mlträg. vor einem zmderen Gerichtsliof gestellt zu werden, abgelehnt. - Während sie nun diese Strafe absitzt, beginnt ihr Garte, dessen Mitlvisserschaft an dem Betrugs -ücht nachzuweisen war. jetzt seinen Lebensunter, halt auf eine sehr eigentümliche Art zu verdienen, wobei er als echter Aincrikaner besonders aus der noch frischen Sensation Kapital schlägt. Unter dein Inventar der luxuriös

Trassier in Innsbruck den Titel und Clmrakter ein>Zs Ober- landcsgerichtsrates. Todcssall. Gestern ist in Trient der k. k. Statt halte?' a. D. Gras Alois Ceschi aSauta Cro- ce iuiolge eines Schlagansalles. den er vor eini gen Tagen erlitten, im 8l. Lebens jal>re gestorben. Der Verstorbene ivar der Vater des Bozner Be- Zil-shauptnianiies Herrn Grafen Ceschi. Auszeichnung. Der Kaiser l>at dem Landes- gerichtsprösidenten in Innsbruck Hofrat Dr. Joses Daum anläßlich der- erbetenen Versetzung

in den dauernden Ruhestand den Titel eines' Senatsprä- sidenten verliehen. Die Bozner Advokatenkammcr wählte in ihrer vnrgestern stattgelmbten Pleilarversammlunz an Stelle des verstorbenen Dr. Karl v. Hepperger. welcher viele Jahre das Präsidium des Ausschusies führte, Herrn Dr. Anton v. Walther zum Präsi deuten, und Herrn Dr. Paul Krautschneider 51: dessen Stellvertreter und zum Anwälte der Kam iner. Die „Generalsreise' nach Südtirol. Das „Frdbl.' berichtet: Wie bestimmt wurde, wird der Chef

, doch gelangten die Verhandlungen zn keiueni Ergebnis. Vw Bozner Museum. Die Eröffnung des Boz- uer Museums, welche bekanntlich für den 8. d. in Aussicht genommen war, «rußte neuerdings k»in- ausgesckioben werden, da die innere Ausstattung und Anordnung noch nichl fertig gestellt ist. Beeidigung. Gestern vormittags fand in Bo zen die Beeidigung von Bediensteten und Unter- veamten des Verkchrsdienstes der Südbahn n.id der Ueberetscherbcthn statt. Außerdem wurden durch Handgelöbnis zwei Fräulein, die im Dienste

der Bahn stehen, verpflichtet. Zur Beeidigung wa- reu u. a. Herr Direktor Schueler aus Wien und Herr Srbdirektor kaif. Rat Strack aus Innsbruck eingetroffen. Diebstählc in der Bozner Umgebung. Samstag erstattete der Schlotzbaumann curf der Ruine Na- fenstein beim Geirdannerieposten in Gries die An zeige. daß sich in einer Höhle in nächster Nähe der Ruine zwei verdächtige Individuen herumtrieben, die .durch Abgabe zahlreicher Schüsse das Leben >er Passanten gefährden. Sofort begab

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/12_11_1904/BZZ_1904_11_12_2_object_384115.png
Page 2 of 12
Date: 12.11.1904
Physical description: 12
auf. Tie „Jagd nach! den Italiener« in Innsbruck' soll mit der Jagd »ach den Deutschen in Wclschtirol beantwortet wer den und jeder Welschtiroler, welcher mit irgend einein Teutschtiroler in irgend welche Geschäfts verbindung trete, solle als „Verräter des Vater landes' gebrandmarkt werden! Telegramm der „Bozner Zeitung'. Strenge Mastregeln gegen die Revolverhelden. Wien, 11. November. Das Nettorat der Tech nischen Hochschule hat der deutschen Studentenschaft erklärt

' von Achleitner. 4. Anitras Tanz ans „Peer Gynt' Suite von Gries. 5. „Mckodien-Kongreß' Potpourri von «Tonradi. <Z. Ouvertüre zu „Eine Nacht in Ve- nedig' von Strauß. 7. Fraginente aus „Der Ober steiger' von Zeller. 8. „Loreley' Paraphrase von Nesvadba. 9. „Fideles Wien' Walzen von Komzak. 10. „Mit Chic' Galopp von Strauß. — Anfang 3 Uhr. Im Bozner Volkstheater gelangt heute und morgen der überaus lustige Schwank „Pension Schöller' zur Aufführung. Das Kaiserpanorama bringt mit nächster Woche ivon morgen

gelegenen Orte Lausanne, Montreux. Veven, Territet usw. ver dienen besondere Erwähnung. Wie die meisten Alpen-Serien, ist auch diese eine Prachtgruppe, welche besondere Beachtung verdient. Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kur saale findet morgen Sonntag um halb 11 Uhr vormittags wieder evangelischer Gottesdienst statt. Platzmusik. Morgen Sonntag findet von 11 bis 12 Uhr vormittags auf dem Waltherplatze ein Konzert der Bozner Kaiserjäger-Kapelle statt. Das Programm desselben haben wir bereits

gestern veröffentlicht. Die Chrysanthemen-Ausstellung in den unteren Räumen des Merkantilgebäudes bleibt nur noch heute und morgen geöffnet. Wer daher diese wirk lich sehenswerte Ausstellung noch einmal besuchen will, oder dieselbe noch nicht besichtigt hat, sollte dies heute oder morgen tun. Der Bozner Gcwcrbkverein hat bekanntlich Herrn Bürgermeister Dr'. Peratchoner undt den früheren Vorstand Herrn Anton Reinstaller in Anerkennung ihrer Verdienste zu Ehrenmitgliedern des Vereines ernannt

. Die Ueberreichuug der diesbezüglichen Diplome findet in einer Dienstag den 15. d. abenitz (Beginn 8 Uhr) im kleinen Bürgelisaale stattfindenden festlichen Versammlung statt, mit welcher auch ein Konzert verbunden ist. Musikvrrrinskonzerte. Das erste Konzert des Bozner Musikvereins im 5V. Vereinsjahre sindet Ende November (voraussichtlich am 23. d.) das zweite Mitte Dezember im großen Bürgersaale statt. Im ersten Konzert wird u. A. Goldmarks neueste Konzcrt-Quvcrture „In Italien', zu wel cher der Gönner

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/20_06_1897/BZN_1897_06_20_4_object_2287621.png
Page 4 of 12
Date: 20.06.1897
Physical description: 12
werden wird. Das Sommerliedertafel - Concert des Bozner Männer- gesangvereins zugunsten der Abgebrannten von Windisch- Matrei im Jselthale wurde wegen des eingetretenen Hochge witters für heute abgesagt und auf den Montag verschoben. Das Concert findet übermorgen in Schgraffer's Garten statt und beginnt um 8 Uhr Abends mit dem bereits bekannt gege benen Programm. Mir machen also das Publikum nochmals auf dieses Gartenconcert aufmerksam. Die Musikkapelle von Kältern wird, wie bereits gemeldet worden, am Sonntage

die Frohnleichnamsprozession der ?. ?. Franziskaner begleiten und an die Spitze der I. Bozner Allge meinen Reservisten-Colonne treten. Nachmittags ^4 Uhr wild diese bestbekannte prämiirte Kapelle ein Concert im „Boznerhof' geben, wobei folgendes schöne Programm zur Ausführung gelangt: 1. „Glück auf'. Marsch. ^ 2. Ouvertüre zur Oper „Dichter und Bauer' von Suppee. 3. „Im Traumes Walzer von Millöcker. > 4. „Czar und Zimmermann', Potpourri von Lortzing. > 5. Polka Mazur von Schlögel. . 6. Ouvertüre zur. Oper „Nubuchodonosor' von Verdi. 7. „Leichte

Kavallerie-, Ouvertüre von Suppee. 8. „Verdinkl', Walzer von Strauß. 9. „Oesterreichisches Tongemälde' von Keler Bela. Z0. „Bleib bei mir', Polka franc. von Kopetzky. , 11. „Rasch voran', Polka schnell. 12. „König Karl', Marsch von Unrath. Concerte. Für den morgigen Sonntag-Nachmittag ist zur Unterhaltung des Publikums reichlichst vorgesorgt. Wie schon oben gemeldet worden, concertirt die Musikkapelle von Kältern morgen Nachmittags in. Garten, eventuell in den Veranden des Etablissements „Bozner Hof

„Bozen' des Unter- stützuugs-Vereines für Buchdrucker und Schriftgießer in Tirol und Vorarlberg feiert am Sonntag, den 27. Juni d. I., im „Bozner Hof' ihr 25jähriges Vereinsjubiläum unter Mit wirkung der Militärkapelle des hiesigen Infanterie-Regiments unter persönlicher Leitung des Herrn Kapellmeisters Franz Rezek. In den nächsten Nummern wird das sehr gewählte Programm bekannt gegeben werden. Das Festcomite hat sich bereits die möglichste Mühe gegeben, die Feier so würdig als möglich zu gestalten

das rechte oder linke Ufer des gegenwärtig sehr hochgehenden und reißenden Flusses zu erreichen. Das alles ist sehr fatal und murren die Leute mit vollen Rechte. Im heutigeu „Tiroler Tagblatt' lesen wir eine diesen Ge genstand behandelnde Correspondenz aus Bozen, deren Inhalt wir jedoch nicht untelschreiben möchten. Der Berichterstatter des „T T.' beliebt die Sache so hinzustellen, als ob der Stadtgemeinde Bozen die Verpflichtung zufiele, das Verkehrs hindernis auf ihre Kosten zu behebe». Dies scheint

21