1,834 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/16_12_1920/BZN_1920_12_16_3_object_2472562.png
Page 3 of 12
Date: 16.12.1920
Physical description: 12
Meran, Gastwirtegenossenschaft Sterzing, Federazione movimeNto Forestieri in Cor- tina, Gemeindeöorstehüng Niederdorf, die Hotels Erzherzog Heinrich, Schgraffer, Mondschein, Stieg! in Bozen, Frau Emma in Meran, Hotel Elefant-Brixen, Hotel Post-Klobenstein, Jos. Ortler in Trafoi; 80 Lire: Hotel Holzner -Oberbozen: 75 Lire: Hotel Canazei; 60 Lire: Hotel Wielandhof m Gossensatz, Hotel Hofer-Oberbozen; 50 Lire: die Hotels Zentral, Walter von der Vogelweide Bozen, Seiser Hos-Seis, „Am- ' pezzo'-Toblach

, Neumann-Madonna di Campiglw, Grebmer-Br-uneck. Paeder- Weißlahnbad, Suldenhotel, Großhotel Gröbner-Gossensaß, Stötter, Alte Post und Gold. Rose in Sterzing, Latemar am Ka- rerpaß, Adler-St. UlrichOrvden. Reiser- Franzensfeste, Rathauskeller, Batzenhäusl, Bahnhofrestaurant und Gasthof Sargant- Bozen, Stadtmagistrat und Verschöne- rnugsvevein Sterzing, Gastwirtgenossen schaft Hochpustertal, Dialers Seiseralpen- Haus, Bad Froy, Hotel Salegg. Die städtische Dienstbotenkrankenversiche rungskasse in Bozen

Bozen. Am 4. Jänner 1921 findet die 1. Liedertafel im großen Bürger saale, der mit diesem Tage wieder der Öffent lichkeit übergeben wird, statt. Die Proben für diese Liedertafel finden von nun an jeden Don nerstag im kleinen Bürgersaale statt. Alpenverein Bozen. Die verebrten Mitglie der werden nochmals höflich gebeten, ihre Jahr bücher für 1918 und 1919 baldigst in der Alpen vereinskanzlei Hotel Mondschein zwischen 9 und U12 Uhr abzuholen. Für Buch 1919 ist L. 2.— nachzuzahlen. Ein heimgekehrter

Lebenberg an einen Italiener ver kauft. Wie das „Mer. Tgbl.' Meldet, wurde das bekannte Schloß Lebenberg bei Meran um den Betrag von 1.200.000 Lire an den Conte Lodo- dico Miari, Gutsbesitzer in Venetien, verkauft. Ein deutscher Käufer war für den schönen alten Ansitz trotz aller Bemühungen nicht zu finden. . Fremdenverkehrskommission Bozen. Diese Körperschaft hält Donnerstag, den 16. d. M., um halb 4 Uhr nachmittags im Klubzimmer des Hotels „Zentral' eine ^lFung mit folgender Tagesordnung

wegen Bestel lung der Vertrauensmänner einzelner Erwerbsgruppen für die Einschätzungs kommission; 7. Personalangelegenheiten: 8. Allfälliges. Konsumverein in Bozen. Donnerstag, Frei tag und Samstag gelangt an die Mitglieder bil liges frisches Kalbfleisch zur Ausgabe. Preis Lire 9.30 per Kilo. . Herrn Rolf die Novi wurde sein weiteres öffentliches Auftreten und seine Ordinationen über polizeiliche Verfügung eingestellt. Tanzschule Huppert in Bozen. Perssltionen jeden Mittwoch im Hotel Schgraffer

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
, Beamter des Wiener Bankvereines» 648 Majer und Weigl, Buchbinderei. 652 Herr Eduard Weigl und Frau. 654 Herr Andreas Sterbenz, k. k. Bezirkssekretär i. P. 656 Herr Quirin Gugler mit Familie. 658 Kraemer-Wunderlich, Friseure. 660 Familie Pitscheider, Gries. 662 Herr Ingenieur Hans Doblander und Frau. 664 H. Doblander, Jnstallationsbureau. 666 Familie Karl Erberl. 668 HotelZentral'. 670 Gastwirtegenossenschaft Bozen. 672 Bozner Wirtsverein. 674 Turnverein „Jahn'. g76 Oesterr. Touristenklub, Sektion

Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Page 2 of 6
Date: 18.04.1926
Physical description: 6
, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/10_04_1909/BZZ_1909_04_10_3_object_444133.png
Page 3 of 24
Date: 10.04.1909
Physical description: 24
Freude bereiten. Vom Zitherklub Boze«. .Montag Hielt der Ver sin im Hotel Zentral, .ferne Jahresv^aimMmg ab. -iö« mnen befviedilgett^.Bch^ ^ Die sehr umfangreiche ZÄgcS«^ wurde mit gro- Han Ernst und peinlicher Gaviffttchastigioit durch volle fünf Stunden hnchurch in «schopender Weise beraten «n!d ^ «rlÄigt. Gleich der ^ Bericht des Schriftführers zeigte,' unter welch tnmrvgen Ver- höÄniffen'-die Gener<W^sannnlmig tagen mußtet Das WeniZlge^ was zu berichten war, w-ar bsikahe durÄ^s-negativen Inhaltes

-und des Hl.-Abendmahles. Die GoWes- dienfte beginnen um halb 11 Uhr vormittags. Militärkonzert bei Schgraffer. Im Hotel Schgraffer findet am morgigen Ostersountage wilder ein Konzert -der Musikkapelle imseres Kai- serjäger-Megmnentcs statt. Die Abe-udkonzerte- ini Hotel Schgraffer, die sich nicht nur in der «ivhei- miischen Bevölkerung -wachsender Beliebtheit er freuen,, BiGen mitunter -eine der angenehmsten ZsHtrMmgen in unserer an gesellschaftlichen Er eignissen so armen, Stadt, auch für morgen Mends U:das

Dr. Pobitzer begegnete und sie deren Hund streichelte, sprang ihr 'das Dier ins Gesicht und besetzte sie durch einen Biß. Ter Hund Dr. Po^ bitzers hat bereits wiederholt Leute- gebissen und schont überhaupt etwas bösartig M sein-. Ein neues Hotel Garni, das den Namen ,L?ahn- Hof-Hotel' fülhrt, .ist soeben >vn der Bahnhofftraße in uMnittel-baver Nähe des HauptboHnhofes, nächst -der Haltestelle dm: Rittnerbcchn u>nd dabei doch nur wenige Schritte vom Zentrum der Staadt entfernt, eröffnet worden

. Der renommierte Re- staurateur des Grieser Kurhauses, Herr Rottsr und ein bekannter iBozner Geschäftsmann, Herr Bäckermeister Abel, find die Untermshmer, deren Namen schon üie Solidität -und gute Führung des Etablissements gewährleisten. Gas Hotel Gar ni ist eine -in Bosen nahezu noch unbekannte Type des Hotelbetriebes, es «ist daher wohl nHt über flüssig M erjvähnen, : taß. dort zwar Pasjagiere beliebige Zeit : wohnen Vnnen, fo wie in jedem anderen Hotel, nicht aber auch dort speisen kön- nen, -abgeseSH'en

vielleicht von -einem emj>qchmMor' genrmM^für den die Hotelküche.sÄbstverständVich Är .modernster Wevse eingerichtet ist. Genche^diese -Sinrichitmtg.«ist «vielen Rei,s!onden -sehr' angenehm, wie Men anderseits der Zwdng, i>n dem Hotel, Mo!sie oibgestiegen sind, gewisse Mahlzeiten zu nehmen, lästig ist. Gas .gibts Mo im neuen Kahn- lhofhotel nicht. Wn Peweis dafür, wie notweMg die -EtabHerimg /emes devartigen Hotels in Bo zen war, ist wähl der U-mstand, daß das neue Mchnhofhotel von» soften Tage

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/16_01_1913/BZN_1913_01_16_7_object_2414291.png
Page 7 of 20
Date: 16.01.1913
Physical description: 20
. 5. „ „ Rathauskeller. 5. „ Posthotel. Vereinsnachrichten. Turnverein „Jahn' Bozen. Am Donnerstag, 16. ds., abends halb 9 Ubr findet im Hotel Zentral, 1. Stock, eine Sitzung des Ver gnügungsausschusses statt und werden die Herren Mitglieder er sucht» sich bei derselben möglichst zahlreich zu beteiligen. 1. Allgem. Reservisten-Kolonne Bozen. Die Mitglieder werden eingeladen, sich an dem am Samtag, 18. ds., im Parkhotel stattfin denden Unteroffizierskränzchen recht zahlreich zu beteiligen. Zu-, sammenkunft um 8 Uhr

abends im Hotel Zentral in Tracht. Mon« turausgabe wie gewöhnlich: falls Magazin geschlossen, dann Waag- gasfe 1, 2. Stock. Der Einigkeits-Verband der Südbahnbediensteten in Bozen er sucht freundlichst seine Mitglieder, zu der am Donnerstag, den 16. Jänner um 8 Uhr abends im Apollo-Saal (Weintraubengasse) statt findenden Generalversammlung zahlreich samt Frauen zu erschei nen. Sollte die Versammlung um 8 Uhr abends nicht beschlußfähig fein, so findet eine Stunde später im gleichen Lokale eme zweite

gemacht sind. Faschings-Kalender. . Jänner. 15. Offiziers-Reunion (Parkhotel). 15. Kränzchen des Männergesangvereins (Bürgersaal). 16. Hausball im Hotel „Roter Hahn'. 16. Hausball im Restaurant Schönblick (Wassermauerpromenade). 13. Hausball im Hotel Schgraffer. 13. Unteroffiziers-Kränzchen (Parkhotel). 13. Schlußkränzchen d. Tanzschule der Postangestellten (Apollosaal). 18. Steigerkränzchen (Bürgersaal). 18. Hausball im Restaurant „Oswald', St. Johann. 19. Kabarettabend (Parkhotel).. 23. Ball

der Hotelangestellten (Parkhotel). 23. Reunion im Kurhause (Gries). 25. Kränzchen des Oesterr. Touristen-Clubs (Hotel Schgraffer). 25. Familienabend des Beamtenvereins (Parkhotel). 25. Ball der Referoistenkolonne (Bürgersaal). 25. Hausball bei der „Gold. Weintraube' (Apollosaal). 26. Metzgerball (Bürgersaal). 26. Erste Redoute im Parkhotel. - 30. Narrenabend des Turnvereins „Jahn' (Bürgersaal). . 31. Ball der Südbahnbeamten (Parkhotel). Februar. 1. Kostümkränzchen des Turnvereins „Jahn' (Parkhotel). 1. Erste

Redoute im Bürgersaal. 1. Radfahrerball in Gries (Kurhaus). 2. Zweite Redoute im Bürgersaal. 2. Zweite Redoute im Parkhotel. 2. Ball des Geschäftsdiener-Vereins (Apollosaal). 2. Kränzchen des Unterstützungs-Vereins der Geschäftsdiener von Bozen (Apollosaal). 3. Schützen-Kränzchen im Gasthaus zur „Rose' in Kardaun. 3. Hausball im Parkhotel. 4. Kostümkränzchen des Bozner Turnvereins (Turnhalle). 4. Dritte Redoute im Bürgersaal. 4. Dritte Redoute im Parkhotel. 5. Heringschmaus im Hotel Schgraffer

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/18_04_1922/MEZ_1922_04_18_3_object_651710.png
Page 3 of 6
Date: 18.04.1922
Physical description: 6
und Vor arlberg fungierte Hotelier Erberl als zweiter Vizepräsident bis zur Loslösung Sirdtirols vom Mutterlande. Er war auch seit 1911 Obmann des Bozner Wirt-Heimes, das er bis zu seinem Tode leitete. -K. Erberl, eines der treuesten Mitglieder des Internationalen Hoteliervereines. zählte zu den tüchtigsten und erfahrensten Fachleuten seines Berufes. Die unter großen Sätwierigkeiten und Mühen vollzogene Umgestaltung des alten Cafe Tschuguell in das moderne Hotel Zentral war sein aus schließliches Werk

in Wirklichkeit aus? — Gleich -vorweg sei festgestellt, daß die diensthabenden Da men vollkommen schuldlos sind. Vor einigen Tagen haben wir berichtet, daß durch die Baufirma Madile die alten Räumlich keiten für die Aufnahme der neuen Zentral« adaptiert werden. Um einen Fall herauszugreifen, sei envähnt. daß drei Räum lichkeiten zu einem großen Raume zusaimnengefaßt werden. Es mußten drei Zwischenmauern -herausgenommen. Gas- und elektrische -Leitungen mußten entfernt. Böden gelegt werden, usiv. Während all

am 12. April eine -Kurvorstehungssitzung statt. Das Protokoll der letzten Sitzung wird genehmigt. Die vorliegenden Konzesslonsgesuche Basile und Pesaro um Dervilligung zur Errichtung einer Bar in den iMasserlanben Nr. 03. beziehunasweise im Hotel Erzherzog Johann werden im Sinne eines Antrages -des Verkchrskomitees dahin zu er ledigen beschlossen, daß sich die- Kurvorstehung dem Gutachten des Stadtmagistrates Meran, beziehungsweise der Wirts genossenschaft Meran anschlicßt. lieber die Weiteiliihnmg

wird und der Kur- und Verkehrsverein sich bereit erklärt, die restliche «Summe von Lire 1000 beizustenern. Die Mitteilungen über die vom Fremdeiwerkehrsrat gelaßten Be schlüsse. das Auskunftsbüro in Oberammergau betreffend, wer den zur Kenntnis genommen. In das vom Kur- und Derkehrsverein z«'r Gründung an geregte Zentral-Propagandakomitee werden als Mitglieder ae- wählt die Herren Parisis Dr. Matscher und Stadtrat Wikander. Im Prinzip wild den Etschwevken die Zcisiimmung zur Aufstelluna. eines gemauerten

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/07_01_1897/BZZ_1897_01_07_3_object_2619632.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1897
Physical description: 4
über 100 Zimmer mit allem Komfort der Neuzeit, Zentral heizung, elektrischer Beleuchtung :c. ausgestattet. Herr Ellmcn- reich, ein erfahrener Fachmann auf dem Gebiete des Hotel- ivefenS, wird bemüht sein, den Gästen im „Kaiserhof' einen ,»genehmen Aufenthalt zu bieten. Der „AlPensreund', welcher früher in München erschien und vor etwa zwei Jahren in den Verlag von A. Edlinger in Innsbruck übergingt stellte mit Schuß des Jahres 1R6 sein erscheinen ein. Der .Alpenfreund', (nicht zu verwechseln

gebildet hat, die jeden Donnerstag von 6—7 Uhr AbcndS turnt und findet heute in der BercinSturnhalle Hotel Mondschein die erste Turnstunde statt. Die Krambahn Krs«oia-Caffaro»Grie«t. Das vorbereitende Komite für die Erbauung einer Trambahn, welche von Brescia nach Caffaro u»d von da durch Zudicarien nach Trient führen soll, hielt am 22. Dezember in BreScia eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde, das von Mantegazza vorgelegte Projekt zu ergänzen und mit der Ausführung die In genieure Guaragnoni

stattfindenden Sitzung des Trientiner TramkomiteS erscheinen oder sich bei derselben vertreten lassen. DaS Komite in Brescia selbst nimmt die Einladung der Trien- tiuer-Komite» an und wird bei der genannten Hauptversamm lung vertreten sein. Ans Meran. Am 10. Jinner wird da« .Hotel Kaiserhof' vom Besitzer Herrn Alexander Ellmenreich. bekannter langjähriger Restaurateur iin Meraner Kurhau« und Hotel Forsterbräu eröffnet werden. D»s Hotel liegt gegenüber dem Bahnhöfe in freier und schönster Lage, enthält

. 100 Dukaten 377.15 11S.S5 b5.7S 11.7Z »Hg 4S.4V b.6S Verzeichnis der Abnehmer von NeujahrS-EntschuldigungSkarten z, S»»ft«» der Armen von Bozen für 1LS7. (Schluß.) 873 Frau Marie W. Pircher geb. Eberhard. 374 „ CreSz. Kristof, Deutfchorden»renttn-ver»alterS- Witwe. 875 Herr Jose? Weiß, Hotel Weiß, Dornbirn. 876—877 Die Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. Rinnioue Adriatica di Sieurta in Trieft. 878—879 Herr Sebastian Tschngguel sammt Familie. 880 Fra» Johanna W. Schgraffer, geb. Tschugguel. 881

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/15_12_1907/BZN_1907_12_15_8_object_2484489.png
Page 8 of 40
Date: 15.12.1907
Physical description: 40
. Sonntag, den 16. ds. Ausflug nach Leifers zur Pfleg. Ob schön, ob Regen! Ab fahrt 1 Uhr 24 Min. nachmittags. Zu zahlreicher Beteilig ung ladet ein die Vorstehung. Klub der Deutschböhmen. Jeden Montag abends 8 Uhr Zusammenkunst im Klublokal Hotel Zentral, 1. Stock, vormals Cafe Tschugguel. VolMhliges Erscheinen er wünscht Die Klubleitung. Schießstandsnachrichten. Sonntag, den 16. d., Kranzgabenschießen. Bestgeber sind die Herren Dr. Georg Tauber, Karl Steinkeller, Karl Steinegger und Anton Wieser

8 „Bozner Nachrichten', Sonntag, 15. Pezember 1907 Nr: 289 Beremsnachrichten. Männerortsgruppe Bozen des deutschen Schulvereines. Samstag, den 14. Dezember l. I., abends 8 Uhr, Nikolaus feier der Frauen- , und Damenortsgruppe im Hotel Greif. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Ortsgruppe Bozen des Vereins Südmark. Die Franen- und Mädchenortsgruppe Bozen des deutschen Schulvereins veranstaltet am Samstag, den 14. d. M., um 8 Uhr abends im Saale des Hotel Greif einen NikolauS-Abend

, zu welchem unsere Vereinsmitglieder herzlichst eingeben sind.' Um zahlreiches Erscheinen ivird ersucht. Der Ausschuß. Tiroler Volksbund Ortsgruppe Bozen. Samstag, !nn 14. d^ M., abelM-8 Uhr, im Hotel Greif Nikoläusfeier der Frauen- und Damenortsgruppe des deutschen Schulvereins Bozen. Mitglieder des VolkAbundes werden ersucht, sammt ihren Damen zahlreich zu erscheinen. D. n. öst. Alenverein Sektion Bozen und Volkslied- Verein Bozen. An die P. T. Vereinsmitglieder erging sei tens der Fmuen- und Mädchenortsgruppe

Bozen des deut schen Schulvereins die freundliche Einladung zum Besuche des von derselben am Samstag, den 14. d., um 8 Uhr abends im großen Saale des Hotel Greif veranstalteten „Nikolo' -Abends, (Eintritt 60h), dessen Reiner.trägnis für Weihnachtsbescherungen im deutschen Süden Tirols be stimmt ist. Die Vereinsvorstehungen. Turnverein Bozen. Die Frauen- und Mädchenorts gruppe des Deutschen Schulvereins hat uns zu dem heute, den 14. d. mt dem Beginn um 8 Uhr abends im großen Saale des Hotel Greif

. Hotel -GMf, 8 Uhr: Concert ider KaiserjäKvMipelle. Hotel Schgraffer, 8 Uhr: Familienabend des Bozner Zitherklubs. ^ Hotel Walther. Konzerte' der KünstlerVapelle' Nachmittag 4 Uhr und Abends 8 Uhr. l^sokslsr, ka dri^isrso u. listlsro 'irl' MMÄttöi rabnksu Iau6virtsedMI. MasMtiK», L!Lv»Liv»»«v!vu Mä DMMMmsiverks —— — - j ^ ^ , Kid!«, -xnid GWnsiivüs «Wchs, MM Z Lauben 70 WewpGcm 2?. Mache ein geehrtes Publikum auf'meine . gsche Wustvahl in Kicampusse Nikolaus, Bouboniereu, Attrc»ppen, Lebkuchen

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/02_02_1921/BZN_1921_02_02_2_object_2473682.png
Page 2 of 12
Date: 02.02.1921
Physical description: 12
diese mündlich oder schriftlich Herrn Direktor Hirnigel, Vintlerstraße 2 mit teilen zu wollen; auch Beitrittserklärungen wären an obige Anschrift zu richten. Masken-Nummel und Narrenabend. Am Fasching-Dienstag, 8. Februar findet in den Saallolalitäten des Hotel „Schgraffer' der letzte große Masken-Rummel und Narren-Abend statt, zu welchem Trachten und Kostüme zulässig sind. Maskenzwang besteht nicht. Für die schön- sten Masken sind zwei Preise ausgesetzt. Die Musik besorgt die beliebte Salonkapellc „Hell

'. Für Belustigungen ist bestens Vvrgesorgt. Alles Nähere ist auf den Plakaten ersichtlich. Tisch bestellungen werden im Hotel „Schgraffer' ent gegen genommen. Separate Einladungen wer den nicht ansgegebeu. Junggesellen-Kränzchen. Am unsinnigen Donnerstag, den 3. Februar findet im Apollo- Saal Gasthof „Goldene Traube' ein Jüng lingskränzchen statt, dessen Reinerträgnis wohl tätigen Zwecken zugewendet wird. Die Musik besorgt die beliebte Kapelle Franzelin. Ein . Wagen von einer Lokomotive erfaßt. Aus Leisers

von der Polizei ein Mann verhaftet, der sich durch bedenkliches Herumspazieren bemerkbar machte und in dessen Besitz sich Stoffe befanden, deren Herkunft noch nicht aufgeklärt ist. Ein Schuß am Waltherplatz. Heute vormit tags gegen halb 11 Uhr ertönte plötzlich am Waltherplatze ein lauter Schuß. Das in der Nähe befindliche Wachorgan fand den Aufschlag des Projektils auf der Straße zwischen der Buch handlung Ferrari und dem Hotel Schgraffer. Die sofort eingeleitete Untersuchung ergab bis her kein greifbares

Resultat. Allem Anscheine nach dürfte einem Unvorsichtigen sein Revolver losgegangen sein. ^ Aus russischer Gefangenschaft heimgekehrt. Dieser Tage ist der Korporal vom 92. Infan terieregiment Alfred Fleck nach 6^/. jähriger Kriegsgefangenschaft ans Taschkent (Zentral- Asien)'wieder wohlbehalten in seine Vaterstadt Bozen zurückgekehrt. Leider war es ihm nicht mehr gegönnt, seine Mutter, Frau Josefine Twerdek, Gasthosbesitzersgattin zur „Goldenen Traube' dahier, die mit zärtlichster Liebe

. Aus Me ran, 31. Jänner wird und gemeldet: Ein bis her unbekannter Täter stieg in der Nacht in das Hotel „Habsburger Hof' eiu und entwendete dem Koch aus seinem Zimmer Kvei Taschen uhren, eine Brieftasche mit 200 Lire Inhalt und einen braunen Plüschhut. — In einem Hofe unter den Wasserlauben wurde der Holzschupfen erbrochen und daraus ein einem Eisenbahner gehöriges Fahrrad im Werte von 700 Lire gestohlen. Von dem Täter fehlt jede Spur. Hotel „Germania' Gries. Konzertpro gramm der Salonkapelle C. Deutsch

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/16_01_1911/BZZ_1911_01_16_3_object_457221.png
Page 3 of 8
Date: 16.01.1911
Physical description: 8
hält heute Montag um 8^ Uhr abends im gro ßen Saale des Hotel Schgraffer die 42. Jahres vollversammlung ab. s Oesterreichischer Touristenklub. Die Sektio/n-' Bozen des Oe..T.-K. hält heute Montag um 3 Uhr abends im Hotel Zentral eine Jahresversammlung ab. ' - ' '' ' ' i ', A« im GnWchilt. 8 Man soll der Sache immer auf den Grund gehen. Vor dem Zivilsenate des hiesigen KreiSgerichteS fand unter Vorsitz des LandeSgerichts- rates v. Attlmayr eine Verhandlung über die von Rudolf Hans Dietrich

für die Mitglieder engagiert u- z. gegen ein tägliches Konzert von 8 bis halb 11 Uhr abends im Kaffeelokal und von halb 11 bis 1 Uhr nachts im Ratskeller. Die Kapelle fand sich an diesem Tage hier ein, und da in Wien ein Mitglied der Kapelle erkrankte, so wurde infolgedessen das Spielhonorar von 40 auf 36.80 Kr. herabgesetzt. Herr Anton Kamposch hat aber inzwischen das Waltherhotel verkaust, und nachdem er das Hotel dem neuen Besitzer mit 15. Dezember übergeben ollte, so schrieb am 12. Dezember — ohne über zie

60 Kr. mit der Begründung, daß er mit der Kapelle bis 14. Jänner keine Verwendung habe. Ungeachtet dessen spielte aber die Kapelle am 13. und 14. Dezember, erhielt das Spielhonorar anstandslos ausbezahlt, sie hatte Verpflegung und Wohnung. Mit der Uebernahme des Hotels durch den neuen Besitzer wurden die- Kaffeelokalitäten wegen Renovierung gesperrt. Ob wohl das weitere Konzertieren ausfiel, verblieb die Kapelle fünf Tage lang im Hotel wohnen. Unter dessen hatte Josef Kamposch den Kapellmeister Dietrich wiederholt

auf seinem Schadenersatzansprüche beharren, welchen er jedoch auf 1200 Kronen herab setze. — Der als Zeuge einvernommene Joses Kamposch sagte unter Eid aus, er habe sür seinen Bruder Anton stets die zur Führung der Hotel Wirtschaft und Unterhaltung notwendigen Bestellungen und Anordnugen getroffen, Verträge mit den Mu sikkäpillen uns sonstigen Vanetegejellschasten abge schlossen, ohw' daß »s irgend t.inen Anstand gege ben hätte. So war, es auch mit der Damenka pelle. Er habe dem Dietrich noch Nährend der Sxiclzeit gesagt, falls

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/18_06_1910/BZZ_1910_06_18_2_object_453804.png
Page 2 of 16
Date: 18.06.1910
Physical description: 16
„Jahn' Bozen. Bei der am Dienstag den 21. d. stattfindenden Gedenktafelent- hüllung beteiligt sich unser Verein mit Fahne und versammeln sich die Mitglieder hiezu um dreiviertel 8 Uhr abends am Walterplatze. Zur Abbrennung der Sonnwendhöhenfeuer findet am Sonntag den 19. d. ein Ausflug zum Trattner statt, wozu sich die Vereinsmitglicder punkt 2 Uhr nachmittags im Hotel Zentral behufs gemeinsamen Abmarsches ein finden. Klub der Deutschböhme«. Am Mittwoch den 22. d. Klubabend im Hotel Mondschein

ist morgen lohn. Sonntag den ganzen Tag geöffnet. «an einer neuen Fahrstraße. Wie ver- Militärkonzert. Morgen Sonntag findet im lautet, soll im Jahre 1911 der Bau einer neuen Garten des Hotel Schgraffer ein Konzert der Tiroler Fahrstraße in Angriff genommen werden. Die be- Kaiscrjägerkapelle statt. Obwohl der Fremdenverkehr züglichen Trassierungsarbeiten haben bereits be um die jetzige Zeit im großen und ganzen nicht be-!gönnen. sonders rege ist, war das Donnerstagkönzert doch Landeck, Tirol Hotel „Post

'. Wie uns recht gut besucht und allgemein zollte man den prä- berichtet wird, befindet sich in der Auslage der zisen musikalischen Darbietungen der Kapelle reichen Firma Philipp Haas Sc Söhne,Wienl. Befall. ^ ^ ..... Stock im Eisenplatz Nr. 6 ein Bild des neuerbau- Ohnmachtsaufall. Gestern abends laß die ten mit allem Komfort der Neuzeit ausgestatteten Taglohnerm Paula Hiedacher auf einer Bank am! Hotel Post' mit Dependancen in Walterplatz. Plötzlich ist ihr unwohl geworden und Landeck, Tirol, Besitzer

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/25_12_1912/BZN_1912_12_25_7_object_2413803.png
Page 7 of 24
Date: 25.12.1912
Physical description: 24
der werden hiemit ersucht, an dem am Samstag, ^en 28. Dezember 1912 im Bürgersaale stattfindenden Christbaumfeier, verbunden mit einem Tanzkränzchen, veranstaltet vom Militärveteranenverem Bdzen. teilzunehmen. Zusammenkunst um 8 Uhr abends am Hotel Zentral in Tracht. Monturausgabe Freitag nachnnttags von 1—2 Uhr und Samstag von 4—ö Uhr. De Vorstehung. Kirchliche Nachrichten. Vereinsgottesdienst. Am Stephanstage um halb 7 Uhr früh ist in der alten Pfarrkirche Vereinsgottesdienst und Generalkommu nion

wurde in das gerichtlich-medizinische Institut geschafft. Die drei Burschen konnten noch im Verlaufe der Nacht in ihren Wohnungen festgenommen werden. Wetterbericht. 7 Uhr morgens: -i-1.5' 6. Nebel. 12 Uhr mittags: -j- 5° 0. Trübe. Spendenausweis für die Grenzsoldaten. Bereits ausgewiesen Kr. 825.77 F. Varesco . ' ' Sammlung im Hotel „Bayerischer Hof „16.50 Josef Schick, Friseur - ^ ^ - ' - 6- Zusammen Kr. 852.27 Berewsnachrichten. 1 Allgemeine Reservisten -Kolonne Bozen. Die Herren Mitglie

. 4 Uhr: Kurmusik. Hotel Schgraffer. 8 Uhr: Konzert der Kapelle des k. u. k. 2. Tiroler Kaiserjäger-Regiments. Parkhotel. 8 Uhr: Varietee-Vorstellung. Gewerkschaftshaus. 3 Uhr: Christbaumfeier des Vereines der Buch drucker und Schriftgießer in Tirol und Vorarlberg. Donnerstag, 6. Dezember. Theater im kath. Lehrlingsheim. 3 Uhr nachm.: „Die beiden Brüder' oder: „Venetianifche Rache'. Mrglwarte. V-4 Uhr: Militär-Konzert. Bozner Hos. V-4 Uhr: Konzert der vollst. Salonkapelle „Hell'. Theater im Josefsheim

, Gries. Vs4 Uhr: „Das Bildstöckl im Walde', Volksdrama. Kurhaus Gries. 4 Uhr: Kurmusik Hotel Greif. 8 Uhr: Konzert der Kapelle des k. u. k. 2. Kaise»- jäger-Regiments. Hotel Schgraffer. 3 Uhr: Konzert der Kapelle d. k. u. k. 36. Inf.-Re>. Parkhotel. 8 Uhr: Varietee-Vorstellung Gasthof zur Goldenen Traube (Apollosaal). 8. Uhr: Walzer-Abend. Hotel Roter Hahn, Sixtuskeller. Täglich 8 Uhr abends: Konzert des I. Internationalen Damen-Orchesters. Beerdigungen. 25. Nov., 3V« Uhr: Maria Fallston-Kornprobst

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/24_12_1911/BZN_1911_12_24_7_object_2404015.png
Page 7 of 40
Date: 24.12.1911
Physical description: 40
1 K., weibliche Angehörige frei, für Nichtmitglieder im Vorverkauf K. 1.50 und an der Kasse K. 2 für jede Person. Vorverkaufsstellen find bei Karl Erberl, Hotel Zentral, Goethestraße, Anton Pogatsch- nigg, Wild- und Geflügelhandlung, Museumstraße, Peter Hofmann, Manufakturwarengeschäft, Goethestraße, Mathias Thurner, Spezereiwarenhandlung, Eisafftraße, Ferdinand Schubert, Juwelier, Goethestraße, Heinrich Corradini, Fri seur, Bindergasse, Rudolf Ebner, Kurzwarenhandlung, Lau bengasse. Konzert der Kaiserjäger

im Hotel „Greif'. Am zweiten Feiertage (Stefanitag) sindet im Hotel „Greif' ein Mili tärkonzert statt, welches von der Regimentskapelle des 2. Tir. Kaiserj.-Reg. ausgeführt wird. Das Konzert beginnt, wie gewöhnlich, um 8 Uhr abends. Militärkonzerte im Hotel Schgraffer. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, Ehristtag und Stefanitag, finden im Saale des- Hotels Schgraffer Konzerte der Regimentskapelle der Kiaiserjäger statt. Dieselben beginnen jedesmal um 8 Uhr abends. Christbaumfeier. Bis vor wenigen

die Gleichstellung des Tarifes der beiden Werke ab 1. Jänner 1912. ^ , Bon der Hotel-Pension „Germania' in Gries. Herr Leopold Ed er, der Besitzer und bewährte Restaurateur der herrlich gelegenen Hotel-Pension, „G ermani a' in Gries, hat für Dienstag, 26. dA. (Stefanitag), haLb 4 Uhr nachmittags die Salonkapelle „Hell' zu einem Nachmittags- Konzert auf der herrlich gelegenen aussichtsreichen Terrasse dortselbst engagiert. Es bietet sich somit.Freunden der Na tur willkommene Gelegenheit, einen Spaziergang

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/09_07_1907/BZN_1907_07_09_4_object_2479383.png
Page 4 of 8
Date: 09.07.1907
Physical description: 8
unmöglich. Es waren die Fenster auch gechslosfen ge wesen und so hatte verhinderter Luftzutritt ein flottes Bren nen hintangehalten. jErst jetzt schlugen hell die Flammen auf. Stellageil, hölzerne Wandverschalungen, Zündhölzer, Papier war verbrannt, Seife und ähnliche Artikel theilweise verschmort. Glücklicher Weise war das Magazin gerade nur schwach benützt. And eine Viertelstunde später entdeckt, das Häuschen z5vischen Hotel Zentral und Hotel Kronprinz wäre Wohl verloren gewesen. Aus Sand in Taufers

in Steinhaus, aus dem ehemaligen primitiven Gasthause ein allen Anforderungen entsprechendes, sehr statt liches Fremden' und Touristenhotel geschaffen, welches mit seinen 12 Balkonen inmitten der herrlichen Hochgebirgswelt einen sehr einladenden Eindruck macht. Das Hotel wurde letzter Tage eröffnet. — Zur Ermöglichung der Fortsetzung der Reinthalstraße, welche bis zur Sagerhöhe fertiggestellt wurde, so daß sie heute sehr bequem befahren werden kann, werden gegenwärtig von der Sagerhöhe bis nächst der Ort

der Sache.' Die Aufzüge und Bilder werden hochbefriedigen, bürgt schon der Name Professor Edgar Meyer dafür. Am Ausstell ungsplatz herrscht schon einsige Tätigkeit, mit den Dekorie rungen wurde auch schon begonnen, kurz es herrscht ganz abgesehen von den massenhaften Sitzungen, regstes Leben. . Ein interessanter Beton - u n d E isenbau ersteht im Warenhaus Schwarz in der Maria Theresienstraße. Das selbe wie das danebenstehende Obexerhaus werden auch ein Hotel in sich tragen. — An National ^Sängergesell

. Zum Hotel „Sonnenburgerhof', ehemals Hotel Plateau an der Brennerstraße, verkehrt ein Automobil und geht das selbe vom Bahnhof ab. Die L okalbahne n , insbe sondere Innsbruck—Jgls, die Stubaitalbahn und die Hun gerburgbahn machen bereits gute Geschäfte und steht ihnen ein einnahmereiches Jahr bevor. Riesig frequentiert wird wieder die Hungerburg werden und tragen die ganz einzig billigen Fahrpreise auch viel dazu bei. Leichenfund. Am Freitag wurde in der Sällschlucht bei Innsbruck eine männliche Leiche

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/27_01_1904/BRG_1904_01_27_3_object_798932.png
Page 3 of 10
Date: 27.01.1904
Physical description: 10
Der Burggräsier r AkalS» 25. Jänner. Unter den frischen Klängen der Musikkapelle zogen Standschützen, Schützenkolonne und Veteranen heute zur Fest messe. Im Gasthos „zum Hirschen' war dos Früh stück, das Schützenmahl war abends im „Hotel Post' und wurde mit Ansprachen gewürzt. Geladene Gäste hatten sich zahlreich eingcsunden. Küche und Keller fanden vorzügliche Anerkennung. — Heute zeigte das Thermometer —0 5 Grad Reaumur. Sonnige Tage. 24 Jänner. (Unsere Feuerwehr

Mittwoch im Hotel „Europa' ihre erste aber sehr schwach besuchte Generalversammlung. Von 498 Mitgliedern waren nur 25 erschienen. Die Zahl der Mitglieder wuchs fortwährend im Jahre, die Kasse wurde sehr stark, fast über Gebühr in Anspruch genommen, jür den Reservesond er geben sich nur 500 Kronen. Deshalb richtete die Vor- stehung einen warmen Apell an die Mitglieder, die Kasse nnr in tatsächlich notwendigen Fällen in Anspruch zu nehmen. In den Ausschuß wurden gewählt: Emil Amonn, Obmann; Albert

sie in das Gasthaus auf dem Virgl brachte. Sechs Männer brachten die Verunglückte nach Bozen. — Die Zeiger der Mnseumsuhr wurden vergangene Woche von Herrn Sailer vergoldet und wieder angebracht. Der Minutenzeiger ist 1°42 Zentimeter der Stundenzeiger ist ca. 30 Zentimeter kürzer. — Der Zustand des erkrankten Handelskammerpräsi denten Welponcr ist gefährlich. Die Katastrophe kann täglich eintreten. — Der Gesangsklub „Typo graphia' veranstaltet am 6. Februar im Hotel „Europe' eine Faschingsunterhaltung. Dirigent

Moosgrund (200 Meterklafter) 20 h einzuheben. 24. Jän. Se. k. «. k. Hoheit Erz herzog Eugen ist Donnerstag abends vom FleimS- tal hier angekommen und wurde am Bahnhöfe vom Regierungskommiffär Ritter v. Bonfioli, Regierungs rat Erler und Bezirkskommiffär Rapp am Bahnhof empfangen. Hm Hotel Trento fand die Begrüßung eitenS des FML. Lovetto an der Töte des General- labs statt. Vorgestern vormittags fand die Jnspi- jerung sämtlicher hier garnisonicrenden Truppen tatt. Am Nachmittag begab sich Se. Hoheit

vom Schnaps und Schrecken übermannt, rannte sie wie wahnsinnig zwecklos in der Küche herum. Als der älteste Sohn kam, fand er nur mehr eine verkohlte Leiche. 23. Jänner. Das seit einigen Jahren etwas vernachlässigte „Hotel Arco' wurde Heuer von den Gebrüdern Kirchlechner, Besitzer des hiesigen Hotel Bellevue und des rühmlich bekannten Arsen- Eisen-Wasserbades Mitterbad, pachtweise über nommen, gründlich renoviert und am 15. ds. als „Hotel Viktoria' neu eröffnet. Dieses Hotel, welches unstreitig

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/16_10_1922/BZN_1922_10_16_4_object_2488626.png
Page 4 of 8
Date: 16.10.1922
Physical description: 8
und nächtlicher Ruhestörung verhastet. Verhaftung eines Betrügers. Samstag ist durch die Agenten der Huästür lein Mann aus Mumarkt wegm Vetrüges perhästet wÄden, weil derseM einem änderen einen Mulli im Werte von 2400 L. herausgeschwindelt und das ^ier dann um 930 Lire weiterverkauft hat. Der Verhaftete ist der Gerichts behörde eingeliefert worden. . UrechdenverKehrsKömmisswn Bozen. Diese Körperschaft HielZt am 13. ds^ Hotel Zentral unter dem Votsitze des Fremdenverkehrsvor standes Herrn Hotelier M. Staffier

werden dringend st ersucht, ihr Anrecht auf ihre Stammsitze bis längstens 1 Uhr mittags geltend zu machen. Das Schauspiel bereitet das spannende Werk von Henry Bernstein „D er Di eb' vor, während die Operette als nächste Neuheit Emerich Kalmans „DieHaj ädere' bringt welche bis jetzt überall mit durchschlagendem Erfolg aufgeführt wurde. Die Aufschrift „Hotel' kann bleiben. Die „Li beria' schreibt: „Die,Südt. Landeszeitung' veröf fentlichte eine Notiz, die uns (der „Liberia') un wahrscheinlich erscheint

, daß nämlich die Gastwirte die Aufschrift „Hotel' durch das Wort „albergo' er setzen müßten. Es Coerde sich da wahrscheinlich um !?'-7 die Doppelsprachigkeit der.Aufschrift handeln. -So mit ^sAAe^ApKegun'z- ^ Deraner Dlattes ent weder eine redaktionelle Blamage oder eine beab- sKfigte Spißsindigkeit> Am wieder eine Regierüngs- verfügüngcherunterzüsetzen.' 'Soweit die Mßertä'. W.Mre äüch.?wahrhäftig merkwürdig, wenn.daK Wort „Hotel', das.in Rom.und ganz Italien üblich ist,^genau -so .wie in Frälikreich

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/24_08_1911/TIR_1911_08_24_3_object_353198.png
Page 3 of 8
Date: 24.08.1911
Physical description: 8
kam Herr Dr. Christian Witting, bisher Finanzrat bei der Steueradministration in Innsbruck, zum hiesigen Steuerreserate. Militärkonzertc in Bozen. Am 2V., 27. und 2.< August wird im Hotel Schgraffer in Bozen die Kapelle des I. Tiroler Kaiserjägerregimentes konzertieren. Fahrraddiebstahl. In der Nacht vom 18. auf den 19. Augnst wurde dem Obsthändler Paul Obrist aus dem Hofraume des Hauses Talfergasse Nr. IL5 ein Fahrrad im Werte von 8V ü, durch einen bisher noch nicht ermittelten Täter gestohlen

. Autoinobilverbindnng zum Bahnhof Neumarkt. Am 16. August hat der Besitzer des Gasthofes „zur Post' iu Neumarkt mit seinem 12sitzigen Daimler- Personen-Automobil-Omnibus die Persoueubesörde- ruug bis zum Bahnhofe aufgenommen. Die Schriftstellerin Marie Baronin v. Buol beschloß am 21. August ihr 50. Lebensjahr. Geboren zu Innsbruck, kam sie schon in ihren Kinderjahren anss väterliche Schloß nach Kaltern, auf dem sie. bis auf eiu paar Reifen, ununterbrochen sich aufhielt. Ein neues Hotel in Trient. Iu Trient wurde

Heuer vou Herrn A. G. Bettega. der infolge seiner langjährigen Anwesenheit in Bozen den Boz- nern auch nicht ganz unbekannt ist, ein neneS Hotel eröffnet, das wirklich in mustergültiger Weise ge leitet wird. Es ist das Hotel Bristol, das sich kaum drei Minuten vom Bahnhof in der besten Lage besin- det. Es liegt am Kanal gleich über der Brücke links uud zwar vollkommen srei, so daß man nach allen Seiten ungehinderten Ausblick hat. Die innere Ein richtung ist elegant uud außerordentlich Praktisch

Extrazimmer und eine luftige, freie Terrasse, die au den warmen Zom- merabenden geradezu eine Wohltat ist. Die Hotelzim mer sind sehr hübsch und komfortabel ausgestattet. Ferner sind Bäder im Hanse nnd das Hotel besitzt auch eine eigene Eisanlage. Was Verpflegung uud Bedienung anbelangt, so kann dieselbe gar nicht genug gelobt werden. Man merkt schon, daß im ganzen etwas Oesterreicher-Schnle drinnen steckt. Vor zügliche deutsche uud italienische Küche, Bier lSeid- ner) und gute Weiue lassen jeden Gast

, der einmal bei Herrn Bettega sich einguartierte, ans Wieder kommen denken. Und tatsächlich kann man das Hotel Bristol in Trient jedem, der dort zn tnn hat, nnr Wärmstens empfehle>l. Das nämliche gilt von dem Hotel Molveno am Molvenofee, das ebenfalls Eigen tum des Herrn Bettega ist. Dieser herrliche Alpensee am Fuße des Paganella und der Brenta ist ob seiner Naturschönheiten schon längst das Lieblingsplätzchen begeisterter Naturfreunde. So kommt unter anderen auch der berühmte Schauspieler Devrient seit Jahren

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/27_07_1920/MEZ_1920_07_27_6_object_712948.png
Page 6 of 6
Date: 27.07.1920
Physical description: 6
nach Regen. Während iin Laufe der letzten Woche links und rechts von uns häufig Gewitter niedergingen, wurde in unserer Gegend nicht ein mal der Staub genetzt. Selo. (GartenKonzert.) Am Samstag abend gab die Seifer Musikkapelle im Garten des Hotel Heufler ein Konzert zur Unterhaltung der vielen anwesenden Sommer gäste. Ein drohendes Gewitter zwang leider, das Abend- Konzert vorzeitig zu beschließen. Pustertaler Stimmen. Nlederdorf. (Fußballklub.) Dem erfreulichen Zu sammenschluß unserer strammen Jugend

Warenbörse und öffentliche Lagerhäuser, verbunden mit Zoll freilager und einem Zentral-Holzstapelplatz errichtet werden. Relchenberger Messe. In Reichenberg in Böhmen, dem Zentralpunkt der Hauptindustrien des neuen tschechoslowakischen Staates findet vom 14. bis 22. August 1920 eine kroßangelegte internationale Waren- und Mustermesse statt. Es wird dies die erste Messe in der Republik sein. Die Tschechoslowakei ver einigt niehr als zwei Drittel der Gesamtinoustrien des alten Österreich-Ungarn innerhalb

ihrer Grenzen. Reichenberg ist in wirtschaftlicher, politischer und geographischer Beziehung der ge eignetste Ort in der Republik,, an welchem ein Zentral- und Sammelplatz des Wirtschaftslebens geschaffen werden kann; Reichenberg und die benachbarten Welttndustrieorte waren schon im Frieden wichtige Plätze des Welthandels. Der internationale Handel wird daher^ter wohlvorbereüete Bedingungen für die Anknüpfung neuer Verbindungen finden. Gegen 1100 Firmen aller Industriezweige Böhmens, Mährens und Schlesiens

21