127 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Page 3 of 6
Date: 30.01.1934
Physical description: 6
bemerkten wir: Ge neral .Boriani, Vizepräsidenten der U. N. U. C. I. in Vertretung S. E. Starace/ General Calcagno, Kommandant des Armeekorps von Udine, S. E. den Präfekt Mastromattei, den Verbandssekretär, General Pariani, Kommandant der Brennerodi vision, Brigadegeneral Di Pietro, General - De Martino, Kommandant der Legionentruppe. On. Miori, Podestà von Bolzano, Gcneralstabs- chef des Armeekorps von Udine, General de Stro- bel, den Konsul Olita, den Präsident des Negional- direktoriums der FISI

, Baron Altenburgher, Ma jor Psaro in Vertretung des Generalinspektors der Alpinitruppen, -Major Covacevich, Kommandant chHe Gruppe von Bolzano der MeMMsizieH'Mn? Bolzano, und Reserveoffiziere und Vertretungen. Längs der ersten öl) m der Strecke bildeten die Teilnehmer des Skikurses der Karabinieri Spalier. An den Seiten der Tribünen hatten die Jungia- scisten, Avanguardisten, sowie die Bergführer und die beiden Musikkapellen Ausstellung genommen Zur Veranstaltung hatten sich 09 Konkurrenten gemeldet

Abfahrt, die längs des Waldweges zum Wildbad und von dort aus die Reichsstraße gegen Sesto führte. Nach einer kur zen Steigung gelangten die Konkurrenten auf die Ausläufer des Helms — die Burg. Es folgte eine kurze Abfahrt, ein Stück flachen Geländes, dann noch ein kleiner Aufstieg woraus die Teilnehmer in flotter Fahrt zum Ziele gelangten. Die Rennstrecke ist von der Leitung der Gruppe Bolzano im Verein mit dem Sekretär der Sektion Bolzano des C. A.J., Herrn Facchini, vorzüglich ausgesteckt worden

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_02_1936/DOL_1936_02_01_6_object_1150804.png
Page 6 of 8
Date: 01.02.1936
Physical description: 8
—Treviso, Trento —Fiumana, Rimini—Udine, Novigo—Fano, Padua— Jesi. Meisterschaft der ersten Division Bolzano oder TNerano? In Trento ans dem Littoriopkatz um '/, 1 Uhr. Morgen wird in Trento die Entscheidung fallen! Bolzano und Merano. die beiden obcretscher Vereine, die bisher in der Meisterschaft einander die Hege monie nicht abringen konnten, stehen morgen aus neutralem Boden abermals in einem Kampfe ein ander gegenüber Dort ringen die beiden Rivale» um den Aufstieg in die Serie C und anderseits

. So kommt es mm ani Sonntag, wie cs seinerzeit der Fall war, als Juventus Bolzano und G. S. Montecattni am 21. Mai 1033 in Trento de» Meister titel ausfechten muhten. Meistertitel ist diesmal wohl I keiner mehr zu vergeben, denn diese» hat sich bereits ; Verona It reserviert, aber es geht trohdem um ein 'Hobes Ziel. Der Sieger kann m die Serie E auf- rückcn! Die beiden Mannschastcn haben zu diesem Kampfe intensive Vorbereitungen getroffen. Unter Leitung .der beiden Trainer Rcbufto und Revesz unterzogen

'sich die'Spieler einem eifrigen Training.. ' Voraussichtlich werden die beiden Mannschaften den .Enttcheidungskainps in folgender Aufstellung be streiten: Bolzano: Russo. Fabbri, Banst, Vergani, Vacino. Danti, Steiner, Pachera, Ruüini, Brazzarola und lTorriani. (Ersatz: Ordauini, Castellini und Galli.) Merano: Pastacaldi. Pozzato, Dolci, Cavaccioli, iZanettin. Brazzoli, Falzoni. Travaglini (Rasini), Waldner, Gamba, Agostmelli. Entscheidungen des Zonenverbades Trento. Berlautbarung Nr. IS dom SS. Jänner

. Meisterschaft der I. Division. Auf Grund des Schiedsrichterberichtes wird das Spiel Merano— Trento I mit t: 1 beglaubigt. Beglaubigung verschobener Spiele. Nachdem die Ktelliwa „ewiger..Spieler, „hie, oh ne„Spielxrpaß au^ getreten sind, festgestellt wurde, werden die Spiele Verona II—Trento H mit 12 :0 und Mantua II— Bolzano mit 0 : 2 beglaubigt. Spiel Trento II—Bolzano. Da fcstgcstcllt wurde, dah bei diesem Spiele Trento II mit vier Spielern (Mantovani, Scoz. Bernardin und Bernard) antrat

, die keine Bcrechttgung hatten, so wird das Spiel mit 2 :0 für Bolzano verifiziert. Endsviel der Meisterschaft der I. Division. Nach dem sich am Sckilnsie der Meisterschaft die beiden Vereine Bolzano und Merano Sportiva piiuktegleich befinden, so muh nach den MeistcrschaftSregeln, um den Tabcllenstand für den Aufstieg bestimmen zu können, ei» Entscheidungsspiel anSgelragen werden. Dieses Spiel wird nm 2. Februar »m !, 1 ttür am Littorio-Sportplah in Trento stattfinden. Der Präsident: A. Bragagna. Kurze Sporl

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_08_1939/AZ_1939_08_08_5_object_2610749.png
Page 5 of 6
Date: 08.08.1939
Physical description: 6
der Stadtgemeinde àno Hot der Prinzessin im Namen ^Bevölkerung ein Glückwunschtele- traten übermittelt, auf das der Hos» Mincrer der Prinzessin Marchese Resta Pallavicino, mit nachstehendem Tele- iwmm antwortete: ^ ,.S. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt der Bevölkerung von Bolzano für die Glückwünsche, die sie sehr erstellten.' z.W. Hoheit. Herzvllin von Moia besichtigt die Mütterberatungsstelle in Collalbo I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pi stoia, die gegenwärtig auf dem Renon y>M, hat gestern

von Bolzano, Dr. Divulsi Vici, beim kürzlich stattgefundenen Hräfektenrevirement zum Prcifekten er- vànt ündWr Mätera bestimmt.Exz. 1 Vici hat am Sonntag abends un sere Stadt verlassen. Auf dem Bahnhof làn sich die Bcbörden zur Begrüßung eingefunden. Der Verbandssekretär hat Erz. Dionifi bei der Abreise den Gruß 5' Parteisekretärs überbracht. Zur Disziplinierung àes Arbeitsmarktes Wiedereinsetzung des intersyndikalen Komitees Erste Sitzung im Negierungspalsst Mit kürzlich erlassener Verfügung hat S. Exz

empfangen wurde. Am Passe waren zur Ehrenbezeigung eine Aenturie von Avan- guardisten-Musketiere und die Musikka pelle der Jungsascisten von Bolzano auf gestellt. Zwischen den Grenzzollhäusern hatten die Abteilungen der Hitlerjugend Aufstellung genommen. Weiters hatten sich zum Empfang des Hoheitszeichens und der Jungsascisten- abteilung, welche mit einer gleichen Ab teilung der Hitlerjugend nach Nürnberg zum Hitlerlager marschieren wird, -der ??tabsführer der Hitlerjugend, Lauterba- cher, der Gauleiter

Hofer von Innsbruck und eine Gruppe von Offizieren einge funden. In Begleitung der Jungsascisten von Udine besaiid sich der Kommandant Del Barba, außerdem waren der Ver- bandssekretär von Udine, der Verbands sekretär von Bolzano, die Vizeverbands- kommandanten und die Stabschefs der Verbandskommanden von Udine und Bolzano zugegen. Nach der Begrüßung hielt Stabsführer Lauterbacher in Vertretung des Reichs jugendführers Baldur v. Schirach eine Ansprache, worin er der Vertretung der GJL. den Gruß

durch die zahlreiche Betei ligung und die Begeisterung, die Bereit- sà't und den kameradschaftlichen Geist, von dem die Schwarzhemden der Stadt beseelt sind. Jas Institut für WWW Kultur Vie wir mitgeteilt haben, hat der Paneisekreär dem Duce einen erschöpfen- dm Bericht des Präsidenten des Natio- naUnstitutes für fascistiche Kultur über die im Jahre XVII «ntsaltete Tätigkeit überreicht. Im Berichte wurde in beson derer Weise die Tätigkeit der Sektion von Bolzano hervorgehoben, welcher Ka merad Prof. Raimondo Curri

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Page 6 of 6
Date: 13.01.1938
Physical description: 6
Seite K .«ipeazeüaag' Donnerstag, den 13. JSnn'èr 1938-xvi «T»s ^rsVtnz Va»»« Provinzial-Skimeisterfchaften Coli albo, 11. Jänner. Der Circolo Italia in Soprabolzano oyza- nistert für den 15. und'16. Jänner im Auf trag des Provinzialverbandes der Wintersport- Veranstaltungen ein Provinzial-Tkimeister- fchastsrennen für die 4. Jon«, welche die Pro vinzen Trento und Bolzano umfaßt. An denselben müssen alle Skiläufer der Ka tegorien „Nazionali' und „Terza' teilnehmen, welche beabsichtigen

Bolzano, Leipzig. Innsbruck, Neckar Gmünd, am 13. Jänner 1938 bahnerhäusern in der Gemeinde Bolzano enteignenden Liegenschaften liegen durch 15 Tage beim Gemeindeamt Bolzano zur Ein sicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Ikr. S2 vom S. Zünner lSZS. 47t Realschähung. Um die Ernennung von Schätzungsfachverständigen haben zwecks Zwangsversteigerung angesucht: a) Umberto Dworak in Merano, durch Ado. Dr. H. Honig in Merano zur Schätzung der G.-E. 1232-1 Maia. 473 b) Ado. Dr. K. Tinzl in Silandro

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_09_1935/AZ_1935_09_06_5_object_1862920.png
Page 5 of 6
Date: 06.09.1935
Physical description: 6
ßttUag, vm s. H«pt«mv»r 198S»j!lìl .Älpeaztltvng^ SM« 5 Lanà VN ststist. PMiMàll Direktorium àes Fàscio Ansuchen für die Areiwilligmeldung nach Ostafrika. Genaue Vttekttven de» VèrbandsseiretSr». Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes von Bolzano teilt mit: Gestern abends hat der Verbandssekretär bei der ersten Versammlung des Direktoriums des Kamps fascio von Bolzano den Vorsitz geführt. Bei der Eröffnung der Versammlung hat der politische Vizesekretär Kamerad Tosi, dem Hierar

des fascistischen Prooinzialoer- oandes Bolzano teilt mit: ^ Im Fafciohaus hat der Berbandssetretär die Mitglieder der Disziplinarkommission, die nach ein jähriger Vakanz neu gebildet wurde, in ihr Amt eingesetzt: Präsident der Kommission ist der-Vize- verbandssekretär. Der Verbandssekretär hat der, Kommission, deren Wirken wesentlich für das Parteileben ist, ihre heiklen Aufgaben auf Grund der genauen Bestim mungen des Parteistatuts erläutert. Die Disziplinarkommission des fascistischen Pro- vinzialverbandes

mich, Ihnen und der Bevölkerung des Alto Adige für die ge zeigte Teilnahme den Dank abzustatten. Gene ral Asinari di Bernezzo.' An S. E. Mastromattei, Präsekt, Bolzano. Auch im Namen dxr Prinzessin danke ich der Bevölkerung von Bolzano herzlich für die aus gedrückte Anteilnahme.^ Umberto di Savoia'. « Telegramm S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola Anläßlich seiner freiwill. Meldung für Ostafrika hat S. kgl. H. der Herzog von Pistoia dà Prä fekten von. Bolzano folgendes Telegramm zugehen lassen: - „S. E. dem Präfekten

von Bolzano. — Ew. Ex zellenz und den Vertretern aller Gemeinden des Alto Adige, die in diesem Augenblick meiner Hoch stimmung die Gefühle der Bevölkerung zum Aus druck gebracht haben, spreche ich meinen herzlichen Dank aus. Filiberto di Savoia Genova.' ' ' 5 -» » ' Ein Telegramm S. E. Starace. ' Beim Podestarapport wurde S. E. dem Partei sekretär ein Telegramm übermittelt, worauf S. E. Starace A E. dem Präfekten folgendes Antwort' telegramm zukommen ließ: ' „Ich danke Dir und den versammelten Pode- stas

des Mi? àigè für die. Grüße, die mir zu gegangen find- und erwidere -sie aufs herzlichste. Achille Starace.' Einsendung der Projette für die Votivkapelle der i fascistischen Gefallenen. Das Presseamt des fascistischen Parteiverbandes teilt mit: Es wird daran erinnert, daß der Ter min für die Einsendung der Projekte für die Vo tivkapelle der fascistischen Gefallenen mit 20. ds. um 20 Uhr abläuft. ' Bolzano auf dem Wege zur modernen GroßstadtM Wir haben vor einiger Zeit die Mitteilung gebracht

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_09_1931/AZ_1931_09_18_6_object_1856156.png
Page 6 of 8
Date: 18.09.1931
Physical description: 8
vom 16. bis 3ö. Leptemker 193! (Nich' an allen Stationen haltende Züge sind fett gedruckt Ziffern In Klammern bedeuten, daß betref fender Zug für den Lokalverkehr inneriialb Fortezza ui»d Trento nicht beilutzbar ist. F. S. verkehrt nur an Sonn- u> Feiertagen: V.A verkehrt nur an Vorabende» von solchen. — Zille Zeitangaben sind einschließlich des betreffenden Tages zu verstehen» Bolzano-Gries Richtung von Brennero: Bolzano an: 0.SS, 5.40. 814. 12.13. 13.2S. (von Wien—Pusterta»! 16.1S (von Fonezza): (17.39). 22.00

. Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 4.54. 6.10 (S.F bis Bressanone bis S7. Sept.). 7.10. 12.14. 15.24 (Pustertal— Wien), 16.20. 18.35, 23.59. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.40. 6.30. 930 (12 M. 15.16. 1S.0S. 18.05. 20.20. 21.50. 23.49. Richtung nack) Trento: Bolzano ab: 1.10. 4.45 5.5S. 8.25. 9.20. 15.20. 16.30, (18 00). 1815. 22,40. Richtung von Merano l*vo» Bolzano an: S.S0, 9.01* 11.5S. 17.35*. 19.53. 2218». 23.39. Richtung »ach Merano sonach Malles): Bolzano ab: 6 45*. 8.37, 10.15 12.50* 15.22

. 18,12*. 22.32. 12.34, 12.30. 15.11. IZ.I'' Merano Von Bolzano an: 8 0?*, 9,50. N.31, 14.00* 14.45. 16.24. 19.24». 23,12. ' Nach Bolzano ab: 4,-!5. 7,S0* 10.5S. 14.10. 16.20». 18,-10 21 ,K, 35. vinstli^üilmljn: Merano ab: 5,00 8 ,12, 14,13, I9 3S Silandro ab: 647 iZF). w,l)1. Itt.M 21.34. Ma'les an: 7.40 lSH >, U M, 1700. 22,30. Malles ab: 5.10. 13.-15. 1815. 2050 (SF.). Silandro ab: 601. 14,34 19,08, 21,35 (SF) Merano an: 7.30. IK,I3, 20,47. 23.05 (SF.) Vlgillochbahn (bis 31, Okwber): Lana ab: 705

lass,) 8 IN. IN05. 11,10 14.05, 17.20 1810. 19 10 Bergstation ab: 8.00 11,20, 14.17, 17.20, 18 ,20 19 2« (Fahndauer 22 Min,: Zimichenziige nach Bedarf.) Fortezza An von Brennero: 4.36, 6.42. 10.39, 1S.2S, 20,25. 23.53. An von Bolzano: 1.07, 5.57, 8.49,13.25. 15.30, 6.41. 12.12. 16.17, (bis 1.11. 6.01 8,52. 13.3S. 18 01. 20,16. An von S. Candido: 3. Oktober). 20,00, Ab nach Brennero: 18.06, 20 21. Ab noch Lorano: 4.?S, 647 1045, 12.20 15.10. (16.31). 20.31 23.54. Ab noch S Candido: 4.45. 9.00, 14.15

. (bis 3 Oktober). 17.00. Richtung von Caldaro—'wendpsa: Bolznno an: 7.05 8.04. 10.37. 12.06 (S.F) 13.26. 16.14, 19.10.' 20.27 (S F.) und 21.54. Richtung nach Caldaro—Mendola Bolzano ab: 6.14. 7.45 (SF ). 825. 940 (SF.). 11,15. 12,30 (S. F.), 13.55 17.00, 19.32 und 21.00 (S. F.) Richtung von Collalbo: Bolzano an: 857 12,02. 1510. 17.03, 18.13 (S. F. und VA.), 19.19. 20.25 und 21.27. Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.01, 9.05, 11.02, 13.02 (S. F. und VA.). 14.08. 15.16, 17.12. 18.18. Sohlererbahn: Werktags

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_07_1937/AZ_1937_07_13_4_object_1868366.png
Page 4 of 6
Date: 13.07.1937
Physical description: 6
Druso' statt. An der Veranstaltung nahmen rund 10 Grup pen des Iugendkampfbundes teil, die sich einen scharfen Kampf lieferten. Besonders hervorgetan haben sich die Mitglieder des Iugendkampfbundes Bolzano-Centro und jene von Oltrisarco. Die zweite Serie der Kämpfe kommt am näch sten Sonntag in Bolzano zur Austragung. Wegen des heftigen Windes wurden am Sonntag der Stabhochsprung und der Speerwurf nicht zur Durchführung gebracht. Nachstehend die Ergebnisse.- Hammerwurf: 1. Purtscher Antonio, Bolzano

-Centro, Meter 11.23; 2. Stella Ignazio, Bolzano-Centro, Meter 10.26.5; 3. Tombolato Francesco, Marlengo. Me ter 9.87; 4. Bosin Leopoldo. Merano, Meter 9.86.3; 5, Scalabrin Guerrino, Merano, Meter 9.70; 6. Muraro Luigi, Bolzano-Centro, Meter 9.67. Weitsprung: 1. Eritale Edoardo, Oltrisarco. Meter 6.39; 2. Carlini Severino. Preaeronautik, Meter 6.17; 3. Bosin Leopoldo. Merano. Meter 5.97; 4. La Roc ca Eugenio, Merano, Meter S.73; S. Tellini, Bol zano-Centro, Meter S.63; 6. Ladurner Goffredo, Merano

, Meter 5.47. 100-Me ter-Lauf: 1. Muraro Luigi, Bolzano-Centro, in 12 Sekun den; 2. Iannini Rodolfo, Oltrisarco, in 13 Sekun den; 3. Schönegger Ermanno, Merano, in 13 2/5 Sekunden: 4. Camaun, Oltrisarco; 5. Acatino Er nesto, Bolzano-Centro; 6. Reicht, Bolzano-Cei '^o. 1S00-Meter-Lauf: 1. Weber Emilio, Bolzano-Centro, in 4'45'2/5; 2. Ortler Paolo, Lcksa, in 4'46'; 3. Busca Giorgio, Bolzano-Centro; 4. Hablin Riccardo, Preaeronau tik; 5. Brunner Corrado, Oltrisarco; 6. Gregoris, Oltrisarco. 13-Kilometer

-Marsch: 1. Fellner, Oltrisarco, in 1,27'6'; 2. Zisch Luigi, Naturno, in 1.27'14': 3. Purin, Bolzano-Centro, in 1.28'25'; 4. Stefani, Oltrisarco, in 1.31'; 5. Be nedetti Augusto, Marlengo: 5. Egger, Bolzano- Centro. 4 0 0 - Meter - Lau f: 1. Peternell Carlo. Oltrisarco, in 75'8/10; 2. Camaun, Oltrisarco, in 60' 2/S; 3. Peruzzi Lodo vico, Oltrisarco: 4. Diversi Ferruccio, Merano; 5. Gentile Pietro, Bolzano-Centro; 6. Lahner Gio vanni, Merano. 200-Meter-Hindernislaufen: 1. Eritale Edoardo, Oltrisarco

, in 29'1/5; 2. Gi- raldi Gianni, Preaeronautik, in 30'2/5; 3. La Rocca Eugenio, Merano; 4. Iannini Rodolfo, Ol trisarco; 5. Austätter Carlo, Bolzano-Centro; 5. ex-aequo Franchi Guido, Oltrisarco. 'Schwedische Staffette: I. Oltrisarco in 2'18'; 2. Bolzano-Centro in 2'2S'; 3. Preavieri: 4. Lasa; 3. Merano. Liktorialst affette: 1. Merano in 4'2S'2xS; 2. Oltrisarco in 4'27': 3. Bolzano-Centro; 4. Preavieri. « » Wasserball Merano Sportiva - Zugendkampfbund S:4 Am Sonntag fand vor zahlreichen Zuschauern

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_12_1938/AZ_1938_12_04_8_object_1874320.png
Page 8 of 8
Date: 04.12.1938
Physical description: 8
Wassermangel den Brand nicht mehr löschen. Giorgio Kiebacher, der nicht versichert ist, er. l«idet einen Schaden von 70.000 Lire. Der Sekretär von Colle Isarco — in Vertretung des Podestà — und der Sekretär des dorti gen Fascio, brachten den Armen die erste ilse. Für ihr Unterkommen wurde gesorgt. Verschiedenes Santa Cristina, 3. Dez Der Verbandssekretär von Bolzano hat als Präsident des Provinzial-Dopolavoro den Fa- scisten Angeli Massimiliano, Beamter in der hiesigen Gemeinde, zum Präsidenten

bei der Nr 22. Volgano Goldwaren, und Uhrengeschäft Tafagrande, Via Museo, bietet große Auswohl in Weih- nochtsgeschenken Beste Preise B Möbell Lei Som Facchini. Via sealt tlr- Pünktliche und preiswerte gentiert Nr S ««d enung Zndlunaserlelchterunaen L Klaviere! Gelegenheitskäuse von Lire 700 — auswärts bei Clement S. a g. l.. Via Mu. seo 32. Bolzano B1 Radio: phonola, Philip«, die besten Apparate, im Verkau'e bei Musikhaus Clement «. 'a g. l.. Via Museo 32, Bolzano. Tel. 13-18 B Ziat S14, sehr gut erholten, sosort

preiswert zu verkaufen Auskunft bei Pro>. Nieder- mayer. Via Goethe 22 B-l Aracht-Motorrad Triumph, 4 Gong, L. 5000 verkäuflich. Näheres Giovanelli. Cl«s, Via Trento Nr. 9 B-1 Speisezimmer - Buffet, 230 Zentimeter, Kre denz, Gläserschränke. Orientteppiche, Speise- zimmerkrone, Grammophon, verkauft. Villa Marta, Bressanone. B-1 Bücherschrank, 200 Zentimeter, Schreibtische. Klubsessel, und viele Einzelmöbel vertaust Villa Marta. Bressanone. B-1 kaufe Zinshaus oder Villa in Bolzano oder Merano sofort

, wenn preiswert. Offerte m Preisangabe unter „22SS' Bolzano. Unione Pubbl. B kaufe Säumlinge, Schwarten, Köpfe sowie Schleisholz. Fichte, Föhre, , Erle, Pappel, Zirbel Weide Lärche, Tanne. Offerte Caf- setta 2236 Un. Pubbl. Bolzano. B-2 Drogerie io Bolzano oder Merano zu kausen gesucht. Offerte .7937' Unione Pubbl. Bol zano. B 7937-2 Hellen SiKöne» Zimmer mit separatem Eingang so. fort zu vermieten. Via ìxlla Visitazione 4 B.S Ueberletzongen. Gesuche. Äblchristen werden angenommen, schnell und billig Adresse

unter »1936' an die Union« Pubblicità ^Italiana. Vallano V Gara.« Internazionale, Bolzano. Speziali sierte, «lektrsche Autoreparaturwerkstätte. Neu Personal. B Volt. Battislata, diplom. «pedalisi tn Ge schlechts. und Hautkrankheiten, Radikalku ren. übersiedelt In die Via Leonardo da Vinci Nr ZN. Int 3N Bolzano V Günstiger Einkauf in Kunstkernmik, Glas. Porzellan, Likör-, Weinseroice. Vasen, Do. sen und Schalen in allen Pruslagen für den Weihnachtsbedarf mit 10 Vroz. Rabatt bietet Ar. Prantl. Lauben

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_5_object_2635274.png
Page 5 of 6
Date: 29.01.1937
Physical description: 6
G. Pascoli beendet. Der Vortrag findet im Saale des Romakinos IM. Beginn um 13 Uhr. Tpenäen für äie Hilfswerke Technisches Institut Cesare Battisti Lire 592; Verband der fafc. Eisenbahner L. 476.15; Verband der öffentl. Angestellten L. 2102.78; kgl. Lyzeum Bressanone L. 115.40; kgl. Lyzeum Bressanone L. 40; Banca Commerciale Italiana Bolzano L. 10; Armenfonds L. 45.45; Autonome Straßenkörper schaft L. 200; kgl. Wissenschaft!. Lyzeum Merano L. 182.05; Maria Gerbino Promis L. 50; Kom mando der Division

, Offiziere und Unteroffiziere L. 2116; Bäckerei Ebner Luigi L. 50; Verband der fasc. Eisenbahner L. 196.90; Cesare Granetto L. K00; Gemeinde Bolzano L. 224S.Z0; Verband der fascistischen Elsenbahner L. 1000 Das Amt für Presse und Propaganda des fasci stischen Provinzialverbandes teilt mit: Frau Janne Karthaus, holländische Staatsange hörige, spendete den Betrag von 150 frz. Franken für die Hilfswerke von Bolzano. Die Firma Bartoli hat für die fascistiche Befana 100 Leibchen gespendet. Sonn» unà

FeievtagszNge auf die Mendola und den Renon Mendola: Die Skifahrer werden aufmerksam gemacht, daß an den Sonn- und Feiertagen um 7.03 Uhr ein Sonderzug von Bolzano nach der Mendola abfährt. Renon: Anläßlich der Skiwettbewerbe, die am Sonntag, 31. Jänner, in Collalbo abgehalten werden, werden nachstehende Züge eingeführt: Rapport àer Bersaglleri-Tektion Sonntag, 31. Jänner um 10.30 Uhr findet im Saale des Provinzialdopolavoro der Bersaglieri- sektion statt, zu dem sich auch ein Vertreter des On. Melchiori

einfinden wird. Es sind die Bersaglieri in der Reserve, welche in Bolzano und in der Umgebung wohnhaft sind, eingeladen, sich zum Rapporte einzufinden; vor' allem die Bersaglieri, die vom Feldzug aus Ost Abfahrt von Bolzano um 8.38 Uhr; Ankunft in aMa zurückgekehrt sind, die in besonderer Weise - - ^ ' geeiert sein werden. Nach dem Rapport wird «in gemeinsames kameradschaftliches Essen stattfinden. Collalbo 10.01. Abfahrt von Collalbo 19.21 Ul>r von Costalovara 19.34. von Soprabolzano 19.43; Ankunft

in Bolzano 20.40 Uhr Die «Zehn Minuten des Arbeiters'. Morgen wird bei der Rundfunkübertragung „Zehn Minuten des Arbeiters' On.le Franco An gelini, Präsident der fascistischen Konföderation der landwirtschaftlichen Arbeiter, sprechen, und zwar über das Thema: „Die Häuser der Landwirte . Zungsascisten-Winterlsger m S. Csnàiào lieber 2S0 Zunge Schwarzhemden aus Verona und Bologna übey und trainieren sich auf den Schnee feidern der Val Pusteria. Der späte Nachmittag steht zu freiem Ausgang zur Verfügung

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_07_1937/DOL_1937_07_03_15_object_1143314.png
Page 15 of 16
Date: 03.07.1937
Physical description: 16
Kleiner Anzeiger von Bolzano/Telephon 11-48 Stettenachufte 20 Cent» Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 30 Cent. — Mindestberech- nung 10 Worte. — Steuer 30 Cent, pro mal, wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lira 1 Zuschlag. — Kieme Anzeigen für die ^Dolomiten- müssen bis 7 Uhr abends de« vorhergehenden Tages abgegeben «erden. - llnfraaen werden nur dann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto beiliegt. Annahme nur gegen Voransbezahlung. Wrressen-AuslÜnfte in allen „Atbesia

. Fritz Strei- ter. Via S. Osvaldo 7. Elegantes Zimmer an distinguierten, stabilen Herrn, auch mit Pen- sihn, zu vermieten. Via Sarentino 15/1. 5935-l Kleines, sonniges Zim- mer im Zentrum an Herrn vermietbar. — 5936-1 Stall und Stadel ver mietbar. — Aslago 5, Bolzano. 6912-1 Möblierte Sommer wohnung. zwei Zimmer und Küche, billig zu vergeben. — Näheres Vutzerci Plattner. Via Roaaia. 5941-1 Schönes Zweibett-Zim- mer vermietbar. Adr. inderVerw. 5915-1 Schönes Zimmer zu vermieten. Via Renon

- Wohnung sofort oder später gesucht. 5905-2 Ruhiges, elegantes Zimmer, möbl.. Bav- benlltzung, separater Eingangs Gries oder Villa bevorzugt, ge sucht^ 5898-2 Musikstudierender sucht für Mitte August ruhi ges, reinliches, leeres Zimmer. In Dorfnähe Bolzano bevorzugt. — 6010-2 Hiesiger Geschäftsmann sucht Zwei- oder Drei zimmer-Wohnung. — 5983-2 Für zwei bis drei Mo nate gut möbl. Zwei zimmer-Wohnung mit Küchenbeniitzung von distinguierter Dame nt. Köchin gesucht. Kan- ditengeschäst Ucüer« bacher. Via

Grappoli 9. Zweizimmer-Wohnung von zwei Personen ge sucht. 5974-2 Tischler-Lehrling bei voller Verpflegung ge sucht. Dortselbst findet auch ein Gehilfe Iah- respostcn. Zuschriften unter „2673/3' an die Verwaltung. 5775V-3 Suche für Obstsaison fleißigen, nüchternen Pferdeknecht» — Vaisi. Egna. 5849V'3 15- bis IKjühr. Ochfcn- bnb bis 15. Juli ge sucht. Anna Martini, Cornaiano 27. V-3 Bolzano u. Umgebung gut. Nebenverdienst iii Autobrancheartikel ge boten. Offerte unter „2667/67' an die Verw

. !!5-bis 40jährige Wirt schafterin v. Umgebung Bolzano für alle Haus arbeiten gesucht. Ange- lucci. Viale Venezia 10. Tapezierer- u. Sattler- Gehilfe, selbständiger Arbeiter, findet Dauer posten. Pacht - Ueber- nahme nicht aus- acscblosse». 5828-3 Tüchtiger, fleißiger Hüttcnknecht wird aus genommen. Iahres- vosten. Malojer.Funes. Rinioio Genova. -3 Kellnerin f. Schwemme, om liebsten v. Lande, Iahresposte», ioforr gesucht. Albergo Aguila r d'oro. Villabosso. -3 * Jung«, strebsamer An gestellter

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_09_1937/AZ_1937_09_10_5_object_1869022.png
Page 5 of 6
Date: 10.09.1937
Physical description: 6
der Provinz teil. Ihnen erklarte Dr. das gegenwärtig geltende System der àttina der Kohl«, das vom Monopol, die Provinzen Trento und Bolzano ange- Mano besprach die den einzelnen Ein d Troßhandelsfirmen Zugewiesenen An klärte die Anwesenden über die Tätigkeit n auf, die, auch über Wünsch des Mono- daraus hinausgeht, die Zuweisungs- ten zu vereinfachen. Er betont« weiters e .idigkeit einer gerechten Zuweisung an en die sich von jeher mit der Einfuhr be- e nach ihren Bedürfnissen, wobei er in müssen

. Damit fand die Versammlung ihren Abschluß. « « Wichtige Regional-Nersammlung der Veinexporleure. Gestern nachmittags fand beim Sitz der fasci stischen Union der Kaufleute unter dem Vorsitz des Eav. M. Romano Endricci eine Zusammen kunft der Weinexporteure der Venezia Tridentina statt. Die bedeutsame Versammlung, welche unter den Auspizien des fasc. Reichsverbandes der Weinhändler, der von seinem Direktor vertreten wurde, ablief, überprüfte die Fragen der Wein ausfuhr der Provinzen Trento und Bolzano

zwecks Festsetzung der Preise der für die Weinherstellung bestimmten Trauben zu disziplinieren. Mit dem Gruß an den Duce fand die wichtige Versammlung ihren Abschluß. Cine Spenàe àes Duce sür vom Unwetter geschädigte Familien Der Duce hak dem Priifeklen von Bolzano 20.000 Lire überwiesen, mit der Bestimmung, sie unter bedürftige Familien unserer Provinz, die bei den letzten Unwettern geschädigt wurden, zu verteilen. S. Exz. der Präfett hat im Namen der Bevölke rung dem Duce für seinen neuerlichen

. Eine stürmische Kundgebung für den Duce krönte die schöne Bergfahrt. Bersaglieri aus Brescia besuchen ihre Sameraden. Der Präsident der Sektion Volzano der Reichs vereinigung der Bersaglieri teilt mit: Am Sonntag, den 12. ds., um 10 Uhr. treffen hundert Bersaglieri der Sektion „Alessandro La- marmora' von Brescia in Bolzano ein, um den Kameraden des 7. Regimentes und den beurlaub ten Bersaglieri ihren Gruß zu entbieten. Vom Sitz der Vereinigung aus, Viale Venezia Nr. 34, begeben sich die Bersaglieri

von Brescia und Bolzano mit ihren Fanfaren und Wimpeln zur Kaserne des 7. Bersaglieri-Regimentes. Um 0.30 Uhr versammeln sich deshalb die be urlaubten Bersaglieri am Verbandssitz, um ihre Kameraden aus Brescia würdig zu empfangen und ihnen zur Kaserne das Geleite zu geben. Tödlich abgestürzt. Die S1 Jahre alte ledige Teresa Gaiser vom Koflerhof in Gaida bei Anoriano ging am Mor gen des 7. ds. in der Früh von zu Hause mit der Absicht fort, ihrer Schwester in Frassineto bei Meltina einen Besuch abzustatten

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Page 5 of 6
Date: 28.01.1937
Physical description: 6
in Bolzano und der Her- .i.Isciabe einer Werbebroschüre für sämtliche Kur- nrt/und Wint«rsp«rtplätze der Provinz. Sowohl erste als auch der zweite Vorfchlaa sind von besonderer Wichtigkeit, wenn man bedenkt, daß die Fremdenwerbung, was die Herausgabe von Broschüren betrifft, der Initiative der einzelnen Kurorte und Hotelbesitzer überlassen ist. welche im Interesse einer bestimmten Zone arbeiten. Es fehlt ein allgemeines Bild über die Schönheiten der Do lomiten. Durch die Herausgabe der Werbebroschü

für ein Theaterstück. Der Provinzialdopolaooro von Bolzano teilt Imit: Das Inspektors der Opera Nazionale Dopo lavoro der 4. Zone schreibt für die Mitglieder der I Provinzen Bolzano, Mantova, Trento, Verona u. Vicmza den Wettbewerb für ein Theaterstück, ab gefaßt w italienischer Sprache, mit moderner I Handlung in der Länge von wenigstens drei Ak tien aus. Die Wahl des Stoffes ist 'frei, nur muß ler politisch und moralisch einwandfrei sein. I Dem besten Theaterstück wird die „Theatertro- Iphae' der 4. Zone

die sieben Jahre alte Maria Planken steiner aus Appiano, als sie mit ihrer Mutter die Brücke in Ponte Adige passier.e, von einem Mo torrad erfaßt und zu Boden gestoßen, wobei die Kleine schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde mit einem Auto gleich ins Spital nach Bolzano gebracht, wo die behandelnden Aerzte eine Ge hirnerschütterung, einen Oberschenkelbruch und an dere Verletzungen feststellten. Trotz der Bemühun gen der Aerzte ist das Mädchen gestern früh den Verletzungen erlegen. » » « Sturz

in wenigen Tagen geheilt sein. i Auch infolge eines Haftbefehles wurde von den kgl. Karabinieri der 24 Jahre alte Arturo Krugg Bolzano in Haft genommen, weil er eine Gefäng nisstrafe von zwanzig Tagen abzubüßen hat, die hm wegen anstoßerregender Trunkenheit aufer- egt worden war. Schackenfeuee in Saventino Am Sonntag um halb 4 Uhr früh brach in Son- vigo-Sarentino im Stadel des Grünwaldhofes ein Brand aus, der sich sehr rasch auch auf den stall und das Wohnhaus ausbreite.?, so daß die Hausbewohner

XV abzuholen. Die Amtsvorstände sind eingeladen, sich beim Verbände einzufinden, um Mitteilungen entgegen zunehmen. Briefmarkenlaufchklub Bolzano Donnerstag, 28. Jänner Tauschabend Im Restau rant „Nußbaumer', Bindergasse. Gäste willkom men. Bolzano. S?. ZSnne? Geburten? ToàesfSlle 4 Eheschließungen 4 Geburten: Tacchetti Anna Rosa des Leonildo, Soldat der Eisenbahnmiliz. Todesfälle: Carrara Maria des Luigi, 20 Ta ne alt-, Triendl Isabella, Private, wohnhaft in Innsbruck, 77 Jahre alt: Polo Rosa, Witwe

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_03_1937/AZ_1937_03_10_5_object_2636030.png
Page 5 of 6
Date: 10.03.1937
Physical description: 6
. Eine andere Gemeinde, deren Bevölkerungszif- 9ie beständige Hortenw'àna der Frelzeitbeweauna in der Provinz Bolzano . Gestern, vormittags fand im Beisein des Gene raldirektors der Opera Nazionale Dopolavoro im Dopolavorohause in der Dantestraße der Jahres- capport der Mitglieder des Provinzialdirektoriums, der Zoneninspektoren des Dopolavoro, der techni- ,'chen Provinzialdirektoren, der Kommissäre und Präsidenten der gesamten Dopolavorovereinigun- gen der Provinz statt. Der Verbandssekretär, der verhindert

war, an ver Versammlung teilzunehmen, war durch den po litischen Vizesekretär des Fascio von Bolzano ver treten. Die Versammlung fand im Kinosaale des Dopo lavoro statt. Sie wurde vom Provinzialsekretär des Dopolavoro mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Hierauf überbrachte der politische Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Versammlungsteilneh mern den Gruß des Verbandssekretärs. Dann ergriff der Sekretär des Provinzialdopo- lavoro das Wort, entbot dem Generaldirektor und den Teilnehmern

XIV. Die Jndustriezone, in der bereits die Tätigkeit »'genommen worden ist. und die zahlreichen Bau arbeiter. welche in Bolzano beschäftigt sind, haben zun, Anwachsen der Organisation beigetragen und werden noch weiter beitragen. Der Provinzialdopolavoro leitet und kontrolliert gegenwärtig 135 Dopolavori und Untersektionen. Davon besitzen 101 eine Lebensmittelverkaufsstelle und einen Radio; weiters bestehen 44 Betriebs' Dopolavoro, von denen vier mit eigenem Sitze. Siebzig Musikkapellen

, so im Rodelrennen, im Bocciaspiel und im Skilaufen sehr gute Ergebnisse erzielt. Au ßerdem wurden vom Provinzialdopolavoro von Bolzano auch verschiedene Nationalwettbewerbe organisiert. Nachdem der Sekretär die Angaben über die Einnahmen in den letzten drei Jahren gemacht hatte, berichtete er über die Erweiterungsarbeiten am Dopolavorohause in der Dantestraße. Erweiterungsarbeiten am Dopolavorohaus. Mit den durchgeführten Arbeiten war es mög, lich, das Haus den Erfordernissen anzupassen und ihm auch im Aeußeren

und Ma teriallieferungen Firmen und Unternehmungen von Bolzano beigesteuert haben. Nachdem Sekretär Righetti über die Einnah men. welche der Bau der Administration bringt, berichtet hatte, befaßte er sich mit der Tätigkeit der Rionalgruppen, mit den Veranstaltungen am „Fa- scistilchen Samstag' und mit der Sympathie. wel che Soldaten und Offiziere für die Einrichtungen des Dopolavoro gezeigt haben. Der Bericht des Provinziallekretärs fand die vol le Zustimmung der Versammlung. Hierauf sprach der Generaldirektor

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_06_1937/AZ_1937_06_25_5_object_2638132.png
Page 5 of 8
Date: 25.06.1937
Physical description: 8
„Die Perlenfischer' mìt Tìgli und für Bolzano be> Gentile war eine in jeder Beziehung hervorragen de Leistung, die zu Beifall hinriß und dem Ge sangsliebhaber einen unvergeßlichen Genuß bot. Der außerordentliche Charakter der Veranstal tung zeigte sich im Straßenbilde der Umgebung des Balillaheimes. War am Nachmittage die Wit terungslage ziemlich bedenklich und fürchtete man cher, daß das Konzert anstatt im Freien in der Turnhalle oder vielleicht im Stadttheater abgehal ten werden mühte, so wendete

nicht hervorgehoben zìi werden und der Be uch hat gezeigt, daß das Publikum von Bolzano und der Umgebung diese Veranstaltung, deren Er lös den Hilfswerken zufloß, zu schätzen gewußt hat. Die Bewunderung, die dem großen Sänger durch den Beifall kundgetan worden ist, mögen ihm und auch den übrigen Mitwirkenden am Konzerte Dank sein und auch Erinnerung an das Auftreten in Bolzano, für das dieser Abend ein außerordent liches Ereignis war. größten Städte ein Ereignis und deutet es ein außerordentlich müsikallsches

Fest Oer große Sänger, der in den letzten Tagen mit den Mitgliedern der „Scala' bei den Gckstspielen in München und Berlin gesungen, dem die Massen ver Theaterbesucher dieser Städte zujubelten und der die Begliickwünschungen der bedeutendsten Staatsmänner und der maßgebenden Persönlich keiten auf dem Gebiete der Kunst erlangte, hat sich mit seiner ganzen fesselnden Liebenswürdigkeit auch dem Publikum von Bolzano und den vielen Gästen, die von der Umgebung sich eingefunden haben, gezeigt. Schon seit

nichts anderes erwartet werden, als daß sich ein außerordentlich zahlreiches Publikum aus Bolzano und der Umgebung einfinden würde. Als erste Nummer stand auf dem Programme „O santa medaglia' aus der Oper „Faust' von Gounod. Der sympathische Bariton Dante Per rone, der auf den bedeutendsten europäischen Büh nen mit großem Erfolg aufgetreten ist, hat mit seiner vollen, warmen Stimme gleich begeistert und der Sopran Maria Gentile in der Romanze aus dem Rigoletto „Caro nome' mit den perlenden Tönen

Vergine wurde. Wilhelm hin terließ derselben keine geschriebene Regel und sie wurde von Papst Alexander dem Dritten dem Orden des hei ligen Lenediklns eingefügt (1142). Gigli besucht die Fabrik Schulze-Pollmann Der Tenor Beniamino Gigli stattete anläßlich seines Besuches in Bolzano und seines Konzertes der Klavierfabrik Schulze-Polmann einen Besuch ab. Er war dabei von Comm. Broise begleitet und zur Begrüßung der Besucher hatten sich die Leiter der Fabrik, die Verwalter und die Arbeiter einge sunden

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_08_1927/AZ_1927_08_26_6_object_2649068.png
Page 6 of 6
Date: 26.08.1927
Physical description: 6
' an Unione Pubblicità, Bolzano, Kornplatz. B 5712-2 Schreibmaschine in gutem Austande zu kaufen ge- sucht. Schreiben Casella Postale 83. B S721.2 SS e«»?. Gemeindeapplicato. viereinhalb Jahre Praxis, ein Jahr in Bank, italienisch-deutscher Korrespondent, sucht Stelle. Adresse uuter „5681' bei Unione Pubblicità Bolzano. V 5631-4 Ehrlicher, braver Konditor sucht Stelle. Adresse un ter „5703' bei Unione Pubblicità, Bolzano. ' B 5703-4 Junger Manu. 21 Jahre alt, beider Landessprachen mächtig In Wort

und Schrift, sucht Stelle als Ma gazinen? oder in Kanzlei. Adresse unter „5692' bei Unione Pubblicità, Bolzano. B 5692-4 Kellnerin, deutsch und italienisch sprechend, sucht Stelle. Offerte unter „5705' an Unione Pubbli- cità, Bolzano. B 5705-4 Kiiiderfräiilein mit >Sprachkeiliitiiissen sucht Stelle zu feiner Familie, Offerte unter „Ztr. 5716' an Unions Pubblicità, Bolzano, Piazza del grano Teles. 709. B 5716-4 Abgebauter Beamter (Kassier) LS Jahre alt, ital. Nation, deutsch sprechend sucht In hiesiger

Provinz Anstellung gegen mäßiges Honorar. Adresse Fausto, Mènapace, Bolzano, S. Giovanni Nr. 14. B 5718-4 Möblierte Zahreswohnung, siins Zimmer, Küche, Bad zu vermieten. Osserte unter „Herrliche Aussicht Nr. 5713' an Unione Pubblicità, Bolzano. B 5713-Z ^5/ m/'eöe/? K'ese/e/?/ PF>0 tNo»»/ so Solides Ehepaar mit einem Kind sucht in Merano, Bolzano, in schöner, sonniger Lage zwei möblierte Zimmer mit eigener Küche ab Mitte September. Schnelle Offerten unter „5715' a» Unione Pubbli cità, Bolzano

. ' B 5715-6 Möblierte Wohnung von, 1 bis 2 Zimmer und Kiiche wird gesuchte Lage Bolzano oder Umgebung^ Eilofferte an Lederer, Hotel Posta, Bolzano. B 5720-6 so L«»»r. Geschäftshaus in Merano, nur allererste Geschäfts lage (am liebsten Lauben) zu kaufen gesucht. An träge unter „Nr. F699' an Unione Pubblicità, Bolzano. B 5699-9 /»»V so Gules Stubenmädchen zum 1. September gesucht. Via Gràbmayr 19, Merano. Kräftigen Intelligenten Lehrjungen sucht Med.-Dro- gerie „Zlnn Samariter' gegenüber Hauptpost. M 2993

, Kühlanlage zu verpachten. Adresse Unione Pubblicità» Merano. ^ ' M 302l-!> Pensionsbetrieb mit 15 bis 25 Zimmer Im Merancr Kurbezirk zu kaufen oder zu pachten gesucht. Aus führliche Anträge erbeten unter „Chiffre 561' cm Unione Pubblicità» Bolzano. M 561-N Verläßliches, tüchtiges Mädchen sucht Stelle als Wirtschafterin Ende September. Maria Gasser, postrestante Castelrotto. A 5711.4 Gesucht Schneider und tüchtige Stosswied-rvcrkänfer. welchen die bekannten Wintermuster der alte» Firma S Passigli

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_09_1936/AZ_1936_09_06_5_object_1867061.png
Page 5 of 8
Date: 06.09.1936
Physical description: 8
6. Stpteàr 1S86-NV Seite » Aus Volzano Staàt und Lanà le große Straße as Nes Ädige N. Eigolla veröffentlicht in der Zeitschrift gl Trentino' eine interessante Studie über ?,e Reichsstraß« von Verona läng» der Adige bis zum Passe von Resia. Davon ent nehmen wir nachstehenden Teil. -ute besitzt das Adigetal nur einen modernen Kenzug, der von Verona bis Bolzano an der Seite des Flusses verläuft und von Volzano ,sia meistenteils am linken Ufer und auf «in en Strecken am rechten Ufer. In den letzten

!,n wurde die Straße für einen großen Ber» hergerichtet; trotzdem besitzt sie noch einige Utende Mängel da sie durch Ortschaften geht. Ala Rovereto, Volano, Calttano, Trento, Gar- San Michele, Sana, Bronzalo und jenen dem weiteren Teil der Strecke. E» besteht „z ver Erdbruch der Murazzi zwischen Cal« . und MattareUo, der sowohl die Straße als die parallel laufend« Cisenvahnstreck« destSn- mÄten Ufer der Adige zwischen Verona— -ano und dann Bolzano—Merano, sowie im Venosta sind nur interkommunale Straßen

, die gerade Strecke Mez- zolombardo-Station, um zum Graben von Cal daio zu gelangen, dessen rechtes Ufer sie bis unter Termeno beibehält und dann bei der Brücke von Ora zum Etschufer zurückkehrt. In der Provinz Bolzano benützt die Straße das recht« Ufer der Adige, wo es vorhanden ist, bis Castelfirmiano. dann bis Foresta. Von dort aus vereinigt sie sich mit der bestehenden Straße bis zur Tel. Ab hier hält sie sich wieder an das rechte Ufer des Adige der Eisenbahnlinie parallel fol gend bis Tlorenza

. Edoaid» MM« zu« enliml Widert Im letzten Militär-Verordnungsblatt wurde ver- lautbart, daß Edoardo Enrico Morablto, seiner zeitiger Redakteur bei „La Provincia di Bolzano', der im Frühjahr an der Spitze eines Pelotons Askaris bei Dibbut in Äthiopien vor dem Feinde fiel, nach dem Tode zur Ehrung seines Andenkens zum Leutnant befördert worden ist. Vom fasc.Provinzialverbanä Brevetti de» Marsch«» auf Roma. Das Presseamt des sadistischen Provinzialver bandes teilt mit, daß der „Popolo d'Italia' im Laufe

de anläßlich der Pferderennen ein Volkszug Bol zano—Merano eingeschaltet. Am Tage nach der Mitteilung des Fahrplanes ging uns folgendes Schreiben zu: „ . . . der Zug verläßt Bolzano um 4.SS morgens; Merano ab 19.VS. Will man wirk lich verlangen, daß man um 3 Uhr morgens aus siebt, um in 45 Minuten nach Merano zu fahren? UM was fängt man in, Merano'in diesen frühen Morgenstunden an? Wo bleibt hier dis Bequem lichkeit? Ein Zstündiger Aufenthalt in Merano wä re hinreichend und daher würde es genügen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_2_object_1864478.png
Page 2 of 6
Date: 23.01.1936
Physical description: 6
Seile Z >.Vlp?szessvttg' Mài SonnttSkiS, Skn à M'oStr lvsvè > > > > « «k i i M A M' IN Ut MH? Bà/ WII!IIIII!IIIIIIII!!III!>IIlSI!I!I>I>III!I!II !IIIIIIMIIIIIIIIIIW EishMeytlig in Sttisti F. G. Bolzano schlägt Napoli 4:Z. Ortisei, 21. Jänner. Der Sportverein Val Gardena veranstaltete am Sonntag zwei Eishockeytreffen in Ortisei und be reitete somit den dortigen Sportkreisen einen in teressanten Tag. Der Eislaufplatz von Ortisei be fand sich in bester Verfassung, während das Wet ter nicht gerade

vielversprechend aussah. Um 11 Uhr begann das Spiel zwischen der Mannschaft der Jugèndkampfbiìnde Bolzano und jener der Siudentengruppe Napoli. Erwartungsgemäß siel der Sieg den Boznern z», welche natürlich besser vorbereitet waren. Beachtenswert ist jedoch das knappe Resultat, wenn man bedenkt, daß die Napolitaner Studenten erst seit wenigen Tagen in Ortisei weilen und trainieren, und vorher voll ständig unvorbereitet waren. Nach einem gründ licheren Training hätte das Spiel für die Gäste wahrscheinlich ganz

anders geendet. Das erste Tor für F. G. Bolzano wurde von Lux in der 9. Mi nute der ersten Zeit erzielt, das zweite von dem gleichen Spieler in der 6. Minute der zweiten Zeit. Mech schoß drei Minuten darauf ein weiteres Tor, während ein anderer Stürmer in der 14. Minute der dritten Zeit die Scheibe zum vierten Male Bolzano ins Gehäuse beförderte. Für die Gä Mannschaft schoß Senoner in der 4. Minute ersten Zeit, Mauro in der 13. Minute der zwei und in der 7. Minute der dritten Zeit. Als Kamps richter

fungierte Noflaner aus Ortisei. ur te der en H >!t H Auswahl G.U.F. Roma-Orlisei schlägt F. Bolzano mit 4:1. G. Die Wintersportoereinigung „Alpe di Siusi' nimmt die Gelegenheit wahr, uni auf diesem Wege allen Firmen und Personen von Siusi, Castelrotto und Bolzano, welche in so großmütiger Weise die vielen schönen Preise zu den Veranstaltungen ge spendet haben, ihren innigsten Dank auszusprechen. 4. Wettbewerb un» den Pokal ..Pian di Corones' Die Leitung des Sportklub „Pian di Corones'- Valdaora teilt

nachmittags vom Pian di Corones 20 cm Pulverschnee. Route in ausgezeichneten Verhältnissen. In der Hoffnung, recht viele Sportkollegen be grüßen zu können, entbietet der Ausschuß des T, 5. Pian di Corones ein kräftiges „Ski-Heil'. »<>>>> 7. Reichs-Skiivettbewerb für Dopolavoristen. W Das Spiel am Nachmittag gestaltete sich für die Jungfascisten aus Bolzano weniger günstig. Eine sehr zahlreiche Zuschauermenge hatte sich cinge sunden und folgte dem interessanten Kampfe mit Begeisterung. Obwohl die Bozner

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_08_1927/AZ_1927_08_28_8_object_2649082.png
Page 8 of 8
Date: 28.08.1927
Physical description: 8
-1 Derghos, Nähe Gries, Land, samt heuriger Ernte, verkäuflich. Adresse unter „5728' bei Unione Pub blicità. Bolzano. B 5728-1 Vulkanisierung. Neubereiknna. Depot der besten tta> lienischen und ausländischen Marken Finna Brec» riaroli. und Martini, Bürgersaal, Tel 64?, D 889-1 > ÄLk/iwo Inseraten - /ìnnskmestelie Via princ. Umberto II Burkaus) lZMliöl von sWIZMg. z b!Z? W. 7eIe?I>SiI WZ ^s//e/7FS5l/c/kS S0 k7e/7k. Z0 Vene. ^5/ /7Sk,/s/? Fesve/kF »Vo?« so Oe»e. Gebrauchtes Klavier wird gekaust. Die Marken

: . Kraus, Kaps, Zimmermann, Neumayer, bevor zugt. Offerten unter „5727' an Unione Pubbli cità, Bolzano. B 5727-2 Günstige Vrennholzverforgnng durch Kohlenkontor M. Honig, Merano, Telephon SIS. M 583-1 Gelegenheitskauf. Innenlenker, letzte Type „Ford', versehen mit Riickstcllachfe, zwei Venzinbebälter, Reisekoffer, Pneus Fareston?» Nosch, versteuert, versichert, jede Probe und Garantie, beoueme Zah lung. Bei Villa Emma, Ringstraße Nr. 9, Me rano^ M 2969-1 Schallerkassa-Zlbschluß (für Sitzkassa) in Eiche

. Bolzano. B 5731-4 Bankbeamter, (Kassier) 28 Jahre alt, ital. Nation, deutsch sprechend, sucht in hiesiger Provinz Anstel lung gegen mäßiges Honorar. Adresse Fausto. Menapace, Bolzano. S. Giovanni Nr. 14. B 5718-4 Suche Posten als Anfangsserviererin oder Stuben mädchen. deutsch und italienisch perfekt. Adresse unter „5730' bei Unione Pubblicità, Bolzano. B 5730-4 Von der einfachsten bis znr feinsten Art, in 5wrt« und Weikliliolz: Schlahinnner. Speisezimmer, Salon, Kücliimnöbel, Liegestühle und dergl

d'affari, Merano, Postgasse 14. M 30934 Fallobst billigst abzugeben. so c«ae. Meinhardstraße 14. M 3139-1 Wolinnngs-Nachivets galle 14. 5?andelsngcntnr Merano. Polt- 1« Großes Südzimmer an zwei Herren zu vermieten. Prinz Plemontstr. 11. Z. St riickw. B 4 753-1 L-Zimmerwohnung mtt Südbalkon, Küche und Lübe^ hör in Gries wegen Abreise gegen Möbelablöse so fort abzugeben. Interessenten wollen Ihre Adresse unter ,,5722' in der Unione Pubblicità. Bolzano. erlegen. M S722-5 Schönes. Helles, möbliertes Zimmer

an stabilen Herrn zu vermieten. Museumstr. 48. 3. B 4751 -1 kleines Zimmer sür Herrn zu vergeben. Ptemont- straße 13. 3. Stock, Ausgang links. B 47S2-1 'Zimmer mit zwei Betten zu vermieten. so O/it. 24. 2. Stock. Gärbergasse B 4348-1 Möblierte Wohnung von 1 bis 2 Zimmer und Küche wird gesucht. Lage Bolzano oder Umgebung. Ellofferte an Leyerer. Hotel Posta. Bolzano. B S720-K Jür 1. Zänner 1S2S wird eine Wohnung von 4 bis b Zimmern, womöglich nahe dem Bahnhofe, allen falls gegen Tausch einer ähnlichen

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/07_07_1937/DOL_1937_07_07_8_object_1143376.png
Page 8 of 8
Date: 07.07.1937
Physical description: 8
so fort gesucht. Kandlcr- Hof. 6 . Maddalena 30. Bolzano. 6034-3 Damenfriseur oder Fri seuse, erstklassig im Wasscrwcllen und On- dulieren. wird f. Hoch saison bei (tut« Be zahlung ausgenommen. Fritz Ruppert, Ma donna di Gampiglio (Trento). 6035-3 Tüchtig. Berkäuser der Kurzwarenbranche, bei der Landessorachen, wird sofort ausgenom men. Offerte mit Licht bild unter „2708/8' an die Verwaltung. -3 Ingenieurbüro sucht intelligent. Lchrsungen. Zuschriften m. Zeugnis abschriften an Derw. unter „2710

/10'. «3 Slusgelerntcs Mädchen im Weißnähen sofort gesucht. 6079-3 Fleißig. Hausmädchen lofort gesucht. 6084-3 Verkäuferin der Ma- nufaktur- und Kurz warenbranche sofort ge sucht. Offerte unter „2717/17' an die Derw. Ehrliches, tüchtiges Stubenmädchen neben Köchin für 15. ds. ge sucht. Adresse in der Verwaltung. 605 3-3 Köchinnen. Stuben mädchen, ^linderfräu- lcin sofort gesucht. — Lanthaler, Stellenver mittlung. Piazzetta mostra. Bolzano. -3 Braves, gesetztes Mäd chen vom Lande, das landwirtschaftlichen, einfachen

aus Privatbelitz kompl.Zimmer, Einzel'. Möbel, Nähmaichlnrn. Olla'ionshalle, Dia E r a p p o l i 19, Bolzano. «5 Rasse Mauern, Mauer- fraß, Pilzbildung be hebt zuverlässig das Wasserdichtungsmitiel „Reantol'. Prospekte kostenlos durch Eeorg Torggler. Baumate rialien, Bolzano, Bia Ea bei Vezzi 16. Me- rano. Corsa Druso 19. Reue Industrie! Voll ständige Einrichtung moderner Maschinen, crf. mit großem Vor rat Eichen, Buchen, Friesen zur Errichtung einer modernen Var- lettbodensabrik in Bol zano abzugeben

19 2. Stock. 6040-5 Gute Singer - Hand maschine preiswert zu verkaufen. Adresse in der Derw. 1 tli-ö Motorrad mit Bei wagen, 500. cm', Gi- lcra, 3000 k», gelaufen, zu verkaufen. Adresse in der Berw. 5964-5 Tritt-RähmaschineSi«- ger, fast neu, zu ver kaufen. Portici 35. .5 Fiat 52t »m L. '2500.. i-crfauf lief»- — Auto* aaraqe Alpe. Bolzano. Damen - Fahrrad, Lire 200. . verkäuslich. Dia S. Ouirino 20, l. Stock rechts. Don 12 bis 3. Garantiert echter Ge hirns - Bienenhonig zu verkaufe». -- Carlo Amort. Pochi

-Salorno. Motorrad „Della Fer, rera', .500 cm'. Modell 1034. kopfgesteuert. zu verkaufen. Dia Ros- mini 21. 6062-5 Verschiedene einfache Möbel, Grammophon, Kinderbett verkäuslich. Dia Museo 6iV. -5 Klappbare Garten stühle. Tische. Klapp- Fauteuils. Liegestühle, Gartenschirme 'zu vor teilhaftesten Preisen. - F. Führer, Bolzano. I Kaufsefucho ) Kaufe gegen bat kom plette Wohnungs-Ein. rtchtungen. Rähmafchi. neu. Einzelmöbel vkkastonshalle. Bia Erappoli 10. Bolzano. D-5 Hobelbank kauft Wald- ner, Dia

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_08_1931/AZ_1931_08_25_3_object_1856499.png
Page 3 of 8
Date: 25.08.1931
Physical description: 8
der kommenden Sai« hn zur Besprechung gelangten und das Direkt jorinm für die dortige Sektion gewählt wurde. Am vergangenen Sonntag fand am Sitze der Provinzialunlon in Bolzano eine Sitzung der Vertrauensmänner und Experten des Syndika tes der Maler. Dekorateure und Anstreicher statt, bei welcher das neue Zusatzübereinkom men bespro<lM und die Arbelten für die in diser Woche stattfindende Generalversammlung dieser Kategorie vorbereitet wurden. Schließlich fand ebenfalls am Sitze der Pro- vinzialunion

eine Sitzung der Provinzialsekre- läre statt, in der verschiedene Probleme, die die einzelnen Kategorien betreffen zur Bespre chung gelangten. Versammlungen in der laufenden Woche: Für diese Woche sind Versammlungen der Naittirbeiter. Maler und Dekorateure in Mera no, der Schneidergehilfinnen, der Maler und Provinzialdirekioriums sämtlicher Katego rien in Bolzano, sowie der Angestellten der Papierfabrik Bressanone einberufen. Inspektionen: Der KommWr der Union hat in den Zonen ber Val Gardena und Val

Venosta Inspektio nen vorgenommen um mit den Gemeindekor- wspondenten und den Arbeitern in Berührung D kommen und hat dabei die Stein- und Mar- morbriiche und Werkstätten besucht. Sireilfälle: Für Mittwoch, den 26. August sind die Kom missionen für die Ueberpriifung und Lösung von Streitfragen der Arbeiter in den Zonen «runico und Bressanone einberufen worden. Hierauf werden die Streitfragen in den Zonen Bolzano und Merano behandelt uni die Menge ber unerledigten Streitfragen aufzuarbeiten und zu Ende

werden. Di« Gesuche um Zulassuirg zum Wettbewerb« find an das Finanzministerium zu richten und bei der Finanzintendanz der Provinz, wo der Bewerber wohnhaft ist. vorzulegen. Sie sind auf Ste>npelpapier zu S Lire abzufassen. Näher« Aufklärungen ertellen die Finanz- inicndanz und die Registerümter von Bolzano, Merano. Bressanone und Brunico. ^ragioneria bei der Finanzintendanz, Gnrppe D-ausgeschrieben ist. ^?'e Bewerber haben drei schriftliche und' ein« wundliche Prüfung zu bestehen. Die schriftlichen Mtsungen

finden am 22.. 23. und 24. Oktober Msi k>ei den Finanzintendanzen ^ von^. Torino- Die täglichen Unfälle Verunglückter Radfahrer Der 18jährige Arbeiter Salvador« Bello, wohnhaft in Oltrisarco. hatte gestern das Miß geschick auf der Straße Mvischen Oltrisarco und Bolzano vom Rade zu stürzen und sich dabei verschiedene Verletzungen an den Beinen und am Kopse und überdies eine Gehirnerschütte rung zuzuziehen. Er wurde in das Spital zur Behandlung gebracht. Bei dem diesen Sonntag stattgefunden«» Radrennen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Page 5 of 6
Date: 03.04.1936
Physical description: 6
.' In Beantwortung der Glückwünsche, die der Vodefta im Namen der Stadtgemeinde anlaßlich des Seburtsfestes I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistola übermittelt hat, ist ihm nachstehendes Tele- nramm zugegangen: „Ihre tgl. Hoheit die Her« Min voti Pistoia hat mich beauftragt, Ihnen für Sie liebenswürdigen Glückwünsche der Stadtge- meinde Bolzano zu danken. — Der Hoftammerer Graf Balbo.' ^ I« W »m LllrH««» Met ei» Vmer für eine Schule in Vslafrlta. Am Dienstag versammelten sich die Kinder des Asyls von Oltrisarco

er auf die italienischen Sendestationen und in besonderer We,se auf den neuen Sender von Bolzano ein. Der Redner beschrieb hierauf die Sendeanlagen und die Funktion einer Rundfunkstation, die Schallwellen und ihre Einteilung in lange, mitt lere und kurze und die Art, wie das Radiopro- gramm zusammengesetzt wird. - Nach einigen Angaben über die Rundfunk nbonnenten in Italien, die atmosphärischen Stö rungen und jene durch industrielle Betriebe, schloß er seinen Vortrag mit interessanten Angaben über das Fernsehen

-k 0. N. V. Tätigkeit der Schachfektion des Dopolavoro. Vom Reichswerke des Dopolavoro,wurden eigene Provinzial- und Gemeindefchachfettionen aufge stellt und Bolzano, das in jeder Hinsicht eine rege Tätigkeit entfaltet, hat sich auch auf diesem Gebiete hervorgetan. Im Laufe des Monates April findet in Bolzano das Pàinzialfchachturnier dritter Kategorie, in der letzten Dekade des Monates in Merano, das Provinziàlschachturnier zweiter Kategorie und am 24. Mai tk Bressanone das Turnier erster Katego rie statt

. Am SI. Mai werden in Merano die Zonenaus- scheidungsturniere zweiter Kategorie abgehalten, an denen sich die bewährtesten Spieler der Provin zen Verona/Mantova, Vicenza, Trento und Bol zano beteiligen, welche Provinzen die vierte Zone des O. N. D. bilden. Am. 21. Juni findet in Bolzano beim städtischen Dopolavoro das Zonenausscheidungsturnier der ersten Kategorie statt. Aus diesen Wettbewerben gehen die Siegergrup- pen hervor, die sich am Reichswettbewerbe betei ligen. Diese eifrige Tätigkeit

an den Reichsvertrauensmann der fascistischen Schul gruppe und an die freiwilligen Lehrer in Ostafrika gesandt. Seelengottesdlenst für Ed. Morabilo Die Seelenmesse für den in Ostafrika ge fallenen Edoardo Enrico Morabito, der durch drei Jahre Redakteur des Schwesterblattes „La Pro vincia di Bolzano' war und sich in unserer Stadt eines zahlreichen Bekanntenkreises erfreute, wird morgen, Samstag, um 10.30 Uhr in der Franzis kanerkirche vom Direktor der Blätter „Dolomiten' und „Volksbote', Hochw. Rudolf Posch, gelesen

21