197 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Page 9 of 12
Date: 20.03.1931
Physical description: 12
Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

vor läufig der 27. Februar 1931 angenommen. Konkurskommssär ist Gav Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Pietro Bincenzi. — Forderungsanmeldung bis 27. März d. I. Schlutzprüfungstagsatzung am 29. April o. I. um 9 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 733 Um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schätzung von zur Ver steigerung gelangenden Liegenschaften haben Leim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht: a) Luigi Gllecosta in Marevbe und Luigi Rubatscher in Üongeda durch Dr. Johann

, in Merano gehörigen, im Grund buch« der Kat.-Eem. Quarazze Einlagezahl 6511, 7711 und 90 H enthaltenen Liegen schaften bewilligt. Das Verteilungsverfahren (Graduation) mit den Tabularintereffenten wird eingeleitet und alle Hypothekargläu biger werden aufgefordert, ihre Forde rungen binnen 30 Tagen anzumelden. Der Schätzungswert und die Feilbietungsbeding- nkffe können in der.Tribunalkanzlei ein gesehen werden. Die Versteigerung findet am 22. April 1931 um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

Grundbuches. I. Edikt im Richtigstellunasverfahren. Das neu angelegte Grundbuch für die Katastral gemeinden Tarces und Planol im Eerichts- bezirke Elorenza wird am 1. Juli 1931 er öffnet und kann bei der dortigen kgl. Prätur eingesehen werden. Aenderungen von irr tümlich eingetragenen Eigentumsrechten oder von Besitzverhältnisse ufw. sowie ganz besonders aber die alten Lasten, d. h. die bereits bestehenden, im Verfachbuch« ent halten«« Hypotyekarfordernnge« und deren Pfandrechte, die Dienstbarkeiten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_08_1928/AZ_1928_08_28_5_object_2651188.png
Page 5 of 6
Date: 28.08.1928
Physical description: 6
in 24 Minu ten, 30 Sekunden zurücklegte: in beiläufig 100 Meter Entfernung folgte Gasser des Dopolavo ro von Bressanone, als dritter und vierter Herr Oberhammer und Klemmer, ebenfalls des Dopolavoro von Brunico. Um 5 Uhr wurde von Herrn Catamo die Berteilung der Preise vorgenommen, wobei er auch eine Ansprache hielt, in der er den Wert des Sportes sowohl für den Körper als auch für den Geist Hervor hob. Er lud dabei auch die Läufer von Bol- Wir wiesen bereits in den Vortagen darauf hin, daß Ihre kgl

. Hoheit die Herzogin von Aosta sich diesen Sonntag nach Ortisei begeben wird, um an einer Zeremonie teilzunehmcn, d'e die ser Frau besonders am Herzen liegt: die Ein segnung eines neurn Kinderasyls, das dem An denken ver Marchesa Anna Torrigiani geweiht ist. Aus Anlaß dieser Feier hatte die Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta eine kleine Broschüre drucken lassen, welche vom unermüd lichen Werke dieser Vereinigung unte: der Führung Ihrer kgl. Hoheit Zeugnis ablegt. Die Broschüre spricht

Italienerinnen mit Frl. Antonietta Gerola, die Balilla, geführt von? Lehrer Capolanipolo Aldosser Vincenzo eingefunden. Bei ihnen siehe,1 auch die Kriegsinvciliden der Gebirgskolome. General Cantore aus Fi renze mit ihrer Fanfare. Hinter der Balilla schart 'ich die Menge des Volkes, die herbeigeeilt ist, um Ihrer kgl. Ho heit zu huldigen und den Segen des Hochw. Bischofs von Trento Mon. Endrici zu erhalten der sich bereits seit gestern als Gast des Pfar rers hier befindet. Die Vertretungen Man will die Fahne

des Asyls von Bressa none, auf der die schöne rote Lilie der Stadt Firenze ist, deren Namen das Asyl trägt, vor schieben. Es ist vielleicht das erste Asyl, das durch Initiative der Italiener hier erstanden ist. Danach liest man die anderen Namen: Dobbia mo, Monguelso, San Lorenzo, Campo Tures, Vipiteno, Chiusa, Fortezza, Varna, Caldaro. Rio di Pusteria, San Vigilio di Marebbe und noch andere. Die Ankunft Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin Unterdessen langen auch die Behörden an, die sich zu der Begrüßung

Cisotti, Frau Sacchi, Delegierte des weiblichen Fascio, der kgl. Studienprovveditore Comm, Molina, in Begleitung des Jnspe. C>«v, Pini, die Direk- torin des Amtes der O. N. von Bolzano, Frl. Elena Ferri Corsi, Frau Borghi des Amtes von Trieste und Frau Gueglielmi, Sekreiärin der Marchesa Casanova, Ina. Ricci spannt im Verein mit den Kindern das Trikoloreband am Eingang. In der Menge sieht man auch den Fürstbischof von Trento, den Podestà von Bolzano. Gr. Uff. Limongelli, Dr. Colesanti

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_09_1928/AZ_1928_09_20_3_object_2651318.png
Page 3 of 8
Date: 20.09.1928
Physical description: 8
Donnerstag. 20. Scpicmbcr 1928. .Alpen zeit« ng' Eette S . Rückführung von Schreibnamen ans die italienische Form Die kgl. Präfektur Bolzano hat in diesen Tagen die Rückführung der Schreibnamen fol gender Personen aus die italienische Form durch geführt: ' . Auer Lodovico nach Antonio in Ora. Auer Edvige des Ferdinando in Ora. Auer Rosa der Teresa in Ora. ^ > Auer Matteo nach Lorenzo in Ora. Auer Massimiliano des Francesco in Ora. Auer Michele des Giorgio ili Ora. Auer Rodolfo nach Antonio

, die Hin-sichtlich des Ortes ihrer Anlage und ihrer Haltung nicht nur den wirtschaftlichen Vorschriften nicht entsprechen, ändern aich für den Viehstand und besonders für die Menschen, die in der Nähe n'.ohneii. gesundheitsschädlich sind, da sie die Trinkwasferànlagcn infizieren, die Lust vcrfcklechteni und Infektionskrankheiten verbreiten und dadurch auch den Bestimmungen des Gesetzes vom L.Z, März 1928, Nr. 558. und dein kgl. Dekrete vi,m 20. Mài 1923. über die Bekämpfung der F.'segcnpla^e nicht entsprechen

hatten sich vor dem Präfekturspalais einige Abteilungen von Balilla und Avanciuar- disten versammelt, die beim Erscheinen des Prä fekten diesem eins herzliche Kundgebung vcran- stalteten. LrdLMiciii iv> àLimtli^kìvn Hpotlicàen ?um preis von l^-irc Z.— pro ?Iasclic. l^aìioratorlllm I. L K » k^lumv L.) lieber Ansuchen der interessierten Parteien hat die kgl. Präfektur außerdem die Rückfüh rung der Sàeibnamen folgender Personen aus die italienische Form verfügt: Feller Isidoro in Felli. ,Frank Francesco in Franchctti. , > ^ Koslcr

Giuseppe nach Giorgio in Colsiore. Pcnz Pietro nach Benedetto in Penso. Star Angelo des Giuseppe in Stolsi. »WWW MM« S. E. Marziali, der Präfekt der Provinz Bol- A 'zank hat folgende Kund^èbàg crl'üssen: Hn.vie.'HehörtM 'vad.'^'.Äevalter«ng dcr Deponierung dcc Kollektivarbeitsverträgc Die kgl. Präfeltur teilt mit: Der Präfekt hat eine Terminverlängerung, «von 3l> Tagen für die vom Gesetze (Art. 5, 2, Ka pitel, Gesetzdckrct vom 6. Mai Z928, Nr. 1251) vorgeschriebene Deponierung von Kollektiv

von Düngerstätten Die lgl. Präfektur hat an die Podestà der Pro vinz folgendes Zirkular gesandt: Mit kgl. Präfektursdekret vom 1. Fehruar . l. Jrs., Nr. 3432, wurden laut de» Gesetzes bestimmungen vom 23. Juni 1927, Nr. 11SS, di? Richtlinien über die ohligatorische Errichtung bon Düngerstätten öi:Kannt'gegeben. dk- fem Dekrete müssen bis 1. Februar 1931 alle Rinder- und Pferdcstallungen, wo Mehr als zwei Tiere sind (ailsgenommen die Stallungen auf den Almen), mit den vorgeschriebenen,Diin- Dcr Z0. Scplembet

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_07_1929/AZ_1929_07_24_4_object_1865248.png
Page 4 of 6
Date: 24.07.1929
Physical description: 6
des Arztes in 7 Tagen heilbar sità Aus Sicherheitsgründen wurden von den Agenten der kgl. Ouästur ein gewisser Micheloni Mario des Demetrio, 2>Z I. alt aus Montarlo (Verona), festgenommen^ Unbefugte Grenzübsrschreitnng Gegen eine gewisse Pattis Maria, geboren am 6. April 1SV5 in Tires, wurde von der Ge richtsbehörde der Haftbefehl erlassen, weil sie wegen Schmuggels eine Gefängnisstrafe von 3 Monaten abzusitzen hat. Die kgl. Karabinieri von Prato all'Jsarco haben gleich die Nachforschungen nach der Pat

tis eingeleitet. Es stellte..sich aber heraus, daß diese bereits die Grenze überschritten hatte. Sie wurde deshalb wegen unbefugter Grenz- überschreitüng der kgl Staatsanwaltschaft an gezeigt Die Geldtasche verloren Frasolt Giuseppe nach Giuseppe, geboren am 23. Juli 1997 in Tirolo bei Merano, wohnhaft in Selva, meldete der kgl. Ouästur, daß cr gestern seine Geldtasche > mit dem Inhalte von 100 Lire und verschiedenen anderen Dokumen ten verloren habe. Aus dem Syildilatsleben der Provinz FMViduelle

, sich am 23. Mai im Gasthof „Rosa Alpina' in àn Gia como bei Lewes zu treffen, um ihnen über die gemachten Geschäfte Rechenschaft, abzulegen. - ' Gleich wurden die kgl. Karabinieri von Lai- ves verständigt, welche sich zum genannten Gasthofe begaben, um die beiden Männer» mit denen das Stelldichein abgemacht war, zu er warten. Ihre Bemühungen waren aber er folglos, denn niemand traf dort ein, auf den die Personsbeschreibung der Verdächtigen Zu traf. Man mußte annehmen, daß die Beiden von der Verhaftung

wurde auf Grund dieser Ergeb nisse der kgl. Quirstur überwiesen und der Ge richtsbehörde angezeigt. llhrenliebhaber Der Maurer Pedrotti Augusto nach Giovanni» gebnren am 19. Juli 1874 in Trento, wohnhaft in «Bolzano, erstattete bei der kgl. Mlästur die Anzeige, daß' > ihm leine Taschenuhr aü? dem Rock gestohlen worden war, den 'er während der Arbelt an einer Mauer aufgehängt hatte. Vom gleichen Mißgeschick wurde auch Herr Lanziner Sintonia des Francesco, 27 Jahre alt aus Bolzano, betroffen

. Dieser begab sich in das Schwimmbad in San Quirino, um sich ein lv-enig Abkühlung zu verschaffen. Als er sich wieder auf den Heimweg machte, mußte er zu seiner nicht geringen Ueberraschung bemerken, daß seine Uhr samt Kette verschwunden war. Lanziner. meldete den Diebstahl der kgl. Ouä stur und gab auch einen jungen Mann als des Diebstahles verdächtig an. Der Dynamo einer Radlampe verschwunden Herr Mumelter Giorgio, wohnhaft in Rencio Nr. 4, erstattete die Anzeige, daß ihm der Dy namo seiner Nadlampe

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Page 5 of 6
Date: 07.05.1936
Physical description: 6
- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

. Asinari di Bernezzo.' ...und S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia der Ankündigung des Endsieges der italienischen Waffen in Abessinien hat S. E. der Präfekt S. kgl. Hohkit dem Herzog- von Pistoia, Kommandant der Schwarzhemdendioision „23. März' im Namen der Bevölkerung des Hochetsch ein Telegramm übermittelt. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Herzog wie folgt geantwortet: „Der Wille unseres großen Führers und der Glaube des gesamten italienischen Volkes haben in der Welt triumphiert. Ew. Exz

, ein lyrischer Sopran von großer Geschmeidigkeit, stellt die Musette dar, Vasco Campagnano den Marcello und Bruno Tarmassi den Colline. Die Vorstellung wird von Maestro Comm. Angelo Ferrari dirigiert. Beginn der Vorstellung um 21 Uhr. Aeier des Vaumfestes im kgl. Technischen Institute «Cesare Battisti' Vorgestern wurde am kgl. Technischen Institute „Cesare Battisti' das Baumfest begangen. Da bei stellte der Präses den Schülern u. der Lehrer schaft den Vortragenden Prof. Toma vor, ge dachte der Verdienste

in der Jsarcostraße 14 wurde das Fahrrad, das er für kurze Zeit unbeaufsichtigt hatte stehen gelassen, ge stohlen. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Karabi nieri zur Anzeige gebracht. Wegen fahrlässiger Tötung Berta Rainer nach Carlo, 2Z Jahre alt, In haberin des Gasthofes „Croce' in San Giacomo in Vizze, war der fahrlässigen Tötung angeklagt, weil sie am 13. September 1935 aus Unachtsam keit, Unerfahrenheit und Unvorsichtigkeit den Tod des Brigadiers der Karabinieri Placido Curro verursachte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_11_1934/AZ_1934_11_25_7_object_1859613.png
Page 7 of 8
Date: 25.11.1934
Physical description: 8
nachmittags, gibt die Grieser Bürgerkapelle aus Anlaß des Cäcilienfestes ein Platzkonzert. Haftbefehl Ferdinando Proser nach Antonio, 37 Jahre alt aus Merano, Mechaniker ohne festen Wohnsitz, wurde von den Agenten der kgl. Quästur festge nommen. da gegen ihn vom kgl. Staatsanwalt ein Haftbefehl erlassen worden war. Prosar hat wegen Schmuggels eins Gefängnisstrafe von sechs Monaten abzusitzen. Fahrraddiebstähle Am gestrigen Tage waren im Stadtgebiete drei Fahrraddiebstähle zu oerzeichnen. Dem Jungen Paolo

Eadsky wurde sein Fahrrad in der Giovane Italiastraße aus dem Hausgange der elterlichen Wohnung entwendet. Das Rad ist Marke „Leg nano' und besitzt den Wert von 400 Lire. In der Laubengasse wurden der Frau Benasch Anna Ma ria und Herrn Rodolfo Malchiori die Räder, die sie für kurze Zeit Unbeaufsichtigt haben stehen las sen. gestohlen. Die drei Diebstähle wurden bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht. Einbruch in einem Maleratelier. Als der bekannte hiesige Kunstmaler Rolf Regele gestern abends

der Sektion der Arditi, Hauptmann Montanelli, am Sitze der Sektion den Rapport der Mitglieder ab. Dazu hat sich auch der Verbandssekretär ein gefunden, der am Schlüsse des Rapportes eine Ansprache an die Anwesenden hielt. Der Rapport schloß mit dem Gruß an den Duce. Personalnachrichten Ankunft der Prinzessin Maria Adelaide Gestern abends ist von Torino kommend I. kgl. Hoheit die Prinzessin Maria Adelaide in unserer Stadt eingetroffen. Die Prinzessin wurde auf dem Bahnhofe vom Hoskämmerer S. kgl

. H. des Her zogs von Pistoia empfangen und dann zum kgl. Palaste in Gries begleitet. Silberne Hochzeit Dieser Tage feierte in Gries der Schneidermeister Hans Flöß mit seiner Frau Maria geb. Egger im Kreise der Kinder das Fest der silbernen Hochzeit. Zugleich beging Herr Flöß sein Zvjähriges Meister- jubiläum. Todesfall Am 23. November verschied in Bolzano das 1 Monat alte Töchterchen Gabriela des Herrn Pri mararztes Dr. Brian! des hiesigen Krankenhauses. Die Beerdigung erfolgte gestern um 4.15 Uhr

, das nicht mit dem vor Jahren gezeigten ähnlichen^ Joan Mosjoukine-Film, der In stummer Version ge zeigt wurde, zu verwechseln ist. Für Jugendliche un ter 16 Jahren vom kgl. Ministerium verboten. Be ginn 2, 3.30, 5. 6.30. 8, 9.30. Am Montag ab 5 Uhr. Verantwortlich: Mario Herrandj

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_05_1929/AZ_1929_05_24_3_object_1865997.png
Page 3 of 6
Date: 24.05.1929
Physical description: 6
ihre Einwendungen gegen den Amortisierungsanirag einzu^ bringen. 739 Der Konkurs wurde über das Vermö gen des Alois Niederstätter, Holzhändier in Villandro, eröffnet. Konkurskommissär ìsì der Gerichtsvorsteher in Chiusa und Masse- vermalter Dr. Alois Stauder, kgl. Notar dort. Bis 1. Juni d. I. sind die Forderun gen anzumelden. Die Liquidierungstagsat zung findet am 13. Juni d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Chiusa . statt. ... 760 Das Ausgleichsverfahren wurde, über das Vermögen des Johann Mitter

- hofer, Schuhgeschäft, A. Diaz-Straße in Merano, eröffnet. Auvgleichskommissär ist der Gerichtsvorsteher in Merano und Aüs- gleichsverwalter Dr. Al. Fischbach. Rechts» anwalt dort. Die Tagsatzung zur Abstim mung findet am 8. Junì d. I.. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Merano statt. Die Forderungen sind bis 23. Mai d. I. anzumelden. ', - 762 Exekutive N e a l i t ä t e n v e r st e i - gerungen. Am 12. Juni d. I., um 9M Uhr vormittags, findet im Gàsthause zur „Post' iu Sarentino

die zwangsweise Ver steigerung des Bades Rungg und des Aep- fergasthanses dort (Grnndbuch-Eini.-Jahl 236 II). Haus Nr. 25 Und 26 mit Badwas serküche und den dazu gehörigen Gärten statt. Der Schätzungswert beträgt Lirs 191.606.—, ' jener des Betriebsinventars Lire 5K706.—. das geringste Anbot Lire 95.803.—, das Vadium Lire 19.160.-. Die Feilbietungsbedingungen können bei der kgl, Prätur Bolzano eingesehen werden. 763 Auf Betreiben der Anna Maier findet am 13. Juni d. I., um 2 Uhr nachmittags, Im Wirtshause

Trqger Iu Rasun di sopra diè zwangsweise Versteigerung der in der Grundbuchseiulagezahl 11 I Rasun di sopra enthaltenen Liegenschaften statt: als Wohn haus Nr. 20 mit OekononUegebäude. Lire 13.000.—. Die dazugehörigen Grundstücke per Lire 12.142—, das Holznutzungs- und Weiderecht Lire 1000.—, Gutszubehör Lire 522.—> zusammen Lire' 28.664.—. das ge ringste Angebot beträgt Lire 16.K10—. Die Feilbietungsbedingungen können bei der kgl. Prätur Monguelfo eingesehen werden, 764 Die kgl. Präfektur Bolzano

bringt zur Kenntnis, daß die Listen 1, der Arbeitgeber für die Landtransporte nnd Binnenschif fahrt, 2. der Arbeitgeher des Gewerbes und Handwerkes, 3. der Arbeitgeber des Han dels im Zimmer Nr. 38 der kgl. Präfektur zur Einsichtnahme aufliegen. 765 Elektrizitätswerke im Pafseier- tale. Die Elektrizltäts-Aktiengesellschaft Monte neve, Via Cernala Nr. 11 in Milani) hat um die Konzession zur Ableitung - des Wassers aus dem Passerbache am Plattberg im hintersten Passeiertale angesucht

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_08_1927/AZ_1927_08_16_3_object_2649009.png
Page 3 of 6
Date: 16.08.1927
Physical description: 6
strömen immer mehr Leute auf dem Rennplatze zusammen und das Bild dort gestaltet sich in kurzer Zeit zu einer wunder baren Farbenpracht von Toiletten. Auf der in den Landesfarben geschmückten Tribüne neh men die Behörden Platz, ferner die geladenen Festgäft« und die vornehmsten unter den an wesenden Sommerfrischlern. Außer dem Prä- fekten und dem Podestà von Bolzano bemerken wir F. E> Vittorio Orlando, ehemaliger Mini sterpräsident, ferner Gr. Uff. Bocchicei vom kgl. Hofstaate, General. Melardi, Comm

, W. S. G., Bolzano. 2. Caftainer Otto, W> S. G>, Bolzano. 3. Mar ket Adolfo. W. S. G., Bolzano. 4. Larcher Giuseppe, Hansa, Merano. .SMbook-Mettfahxk... t000 .'Meter .1. Herkner Enrico.5.1,4. .2, Drescher Giu seppe, 5.34,3. 3. Pawliczek 6.1, Seite»' Einladung ukgehört verhallt, werden Rekurs an die kompetente kgl. Präsektur weitergeleitet werden« - ^ ' Rauferei * Im Gasthofe „Zur Post', dessen Besitzer» Herr Kosler Benedikt ist, entstand am Abend des 14. August ein heftiger Streit zwischen zwei Bürgern

Personen sind verhaftet und ins Gefängnis nach Bolzano überführt worden: Schlechtleitner Alois, Higg Franz. Clementi Giuseppe, Clement! Carlo, Paller Ernst und Gatscher Karl. Die fünf Lei- tungsarbeiter mußten in ärztliche Behandlung genommen werden und wurden als in 10 ln» 15 Tagen heilbar erNärt. Verhaftet * Wegen Betruges wurde van den kgl. Kara binieri von Terlano ein gewisser Suntoni Al» bino Vittorio nach Luigi, qeboren in Drk (Trento) verhaftet. Angezeigt * Angezeigt wurde der Wagner Peer

Bedingungen sind an der Amts tafel bei der kgl. Prätur Bolzano ersichtlich, 310 Erstes Edikt. Auf Betreiben 'des Johan« Hohenegger in Merano finder die Zwangs« weise Versteigerung des dem Franz Jör- ger in Merano, Lauben 1. gehörigen 4 Ati teiles an den Realitäten Bauparz. 193 von 91 m2 und Nr. 192 von 273 m2 „Villa Jör ger' in S. Valentino alla Mutta und Grundparz. Nr. 1024 Acker von 4592 m2 in Striven statt. Die Hypothekargläubiger, Realberechtigten usw. haben ihre Forde rungen und Ansprüche

des Eg> gerbindergntes in ' Nova Levante, haben sich binnen einem Jahre bei der kgl. Prä tur .Bolzano zu melden. Für die abivcsen- den Erben wurde Josef Kindl, Kanzlist beim Notar Ducati in Bolzano, zum Kurator be stellt. 207 Erben- n. G l ä n b i g e r v o r r u f u n g. Zu Merano, Villa Jaufeuburg, Via Dantz Nr. 75, ist am 11. April 1927 mit Hinter lassung einer lehtwilligen Verfügung de, holländische Staatsbürger Peter Ioh. Theo dor Baron Wassenaer. wohnhaft in Mera no, gestorben. Die Hierlands wohnenden Erben

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_5_object_1861401.png
Page 5 of 8
Date: 28.04.1935
Physical description: 8
. Syuditak der landwirtschaftlichen Arbeiter. Die landwirtschaftlichen Arbeiter der Gemeinde Bolzano sind ausgefordert, sich am Sonntag, den 28. April, Pünktlich um 3 Uhr beim Syndikatssitz, Via San Quirino Nr. 33 einzufinden, um in ge schlossener Eruppe an der Feier des Geburtsfestes von Roma und Tag der Arbeit teilzunehmen. - » Festveranstaltungen Konzert der Kapelle der tgl. Carabinieri Heute Sonntag, 28. April, von 17.30 bis 19 Uhr. gibt die Kapelle der kgl. Karabimeri am Viktor Emanuelplatz

in Algier', Orchester: Seghizzi: „Die Grille', vierstimmiger Chor; Pratella: „Canto del Fante', vierstimmiger Chor; Verdi: Congiura auS der Oper „Ernani', Chor, Soli und Orchester. » Scheibenschießen. Am Sonntag 23. April, dem Gründungsseste Roma und dem Arbeitsfeste wird anläßlich ver Erössnung des Schießstandes in San Maurizio ein Scheibenschießen mit Armeegewehr Mod. 1391 aus 2t>l) Meter um den Preis S. kgl. Hoheit des Herzog von Pistoia und ein Wettbewerb mit Scheibenstutzen aus Ivl) Meter

einem Monate , wurde in Bolzano die Pferdesportgesellschaft gegründet, deren erste Aufgabe es vor allem war, für die Errichtung der Rennbahn zu sorgen. Das schon vor geraumer Frist ausgearbeitete Proekt konnte dank der hohen Zustimmung Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S. E. des Präsekten, des Kommissärs der Stadtaemeinde, des Verbandssekretärs und der tatkräftigen Unterstützung vonseiten des Kom mandanten der Brennerodivision in einer äußerst kurzen Zeitspanne verwirklicht werden und nun verfügt

von Ave- lèngo, Renon und Sarentino vor. Die Organi sation der Rennen wurde bis aufs Detaillierteste vorbereitet und für die Sieger sind zahlreiche wertvolle Prämien ausgeletzt. Die Einweihung 'und Eröffnungsfeierlichkeiten finden um 16 Uhr statt. Anschließend erfolgt die Vorstellung der Teilnehmer am Rennen der B- Kategorie (Unteroffiziere) und gleich darauf wird dieses Rennen beginnen. Das Programm sieht dann die Vorstellung der Teilnehmer der A-Kate- gorie (Herrenreiter und Offiziere des kgl

hat eine Versammlung des Fascio stattgefunden, zu der sich die Ortsbehörden, die kgl. Karabinieri. die Lehr personen und zahlreiche Bürger eingefunden haben. Als Redner wurde vom Verbandssekretär Ing. Sepe-Quarta bestimmt, der den Versammelten den Gra des Verbandssekretärs überbrachte und hier auf auf die Bedeutung des von der sascistischen Re gierung eingeführten Festes der Gründung Ro mas das zugleich Arbeitsfest ist, hinwies. Danach ging er auf die Idee des sascistischen Korporativis mus ein, wodurch der Arbeit

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_5_object_1868079.png
Page 5 of 6
Date: 02.12.1936
Physical description: 6
habe. Die Familienangehörigen des tapferen Offi ziers, der bereits als tot beweint war und auf der Gedenktafel der Gefallenen in Padova, seiner Hei matstadt, verzeichnet war. faßten nun wieder Hoff nung und Mut und seine Schwester wandte sich an S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, der nun persönlich die Nachforschungen beim Generalgou- vernatorat von Aethiopien betrieb. Die telegraphische Antwort der. Regierung an die Familie gab der Hoffnung neue Nahrung, denn das Gouvernatorat teilte mit, daß Sottotenente Boato

ausführ lich berichtet Häven, stattete I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia der vom Werk für Mutterschaft und Kindheit er richteten Fürsorgeanstalt im Viale Venezia einen Besuch ab. Sie war dabei von ihrer Palastdame Gräfin Della Cro ce begleitet und wurde von den Spitzen der Behörden emp fangen. Die hohe Besucherin inter essierte sich in eingehender Weise für die gesamte Einrich tung und die Führung des Heimes und hielt sich lange in den Sälen, wo die Säuglinge und die bereits Entwöhnten

der Herzogin von Pistoia I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia hat an Frau Nerina Paccagnella-Boato nachstehendes Beglückwünschungs-Telegrqmm richten lassen: «I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia beauf lagt mich, Sie zu der frohen Nachricht-von der Auffindung Ihres tapferen Bruders, des Sotto- iencnte Alberto Boato, herzlichst zu beglückwün schen. Hofkämmerer Balbo di Vinadio.' AusstzWg «lnes S^afauWges ^ Die „Gazzetta Ufficiale'' veröffentlicht die Be- stimmungen für die Durchführung des Gesetzesde

. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am Samstag, den S. Dezember, um 14 Uhr nach mittags, bei der kgl. Wanzenschützstelle (N. Osser vatorio Fitopatologico Regionale) in Bolzano. Via Mulini Nr. 3, 3. Stock, eine Versammlung aller Bauinfchuienbesitzer und Odstbaumhändler der Provkiiz Bolzano stattfindet. Alle Interessenten, welche Obstbäume für den Verkauf züchten oder mit solchen Handel betreiben, sind in ihrem eigenen Interesse eingeladen, zur Versammlung zu erscheinen, um über das neue Pflanzenschutzgesetz

instruiert zu werden. Boumverkäufer. welche sich in Zukunft nicht an die gesetzlichen Vorschriften halten, werden strenge bestrast. Die Informationen werden vom Prof. Candura, Direktor der kgl. Pflanzenschutzftelle, und von Pro fessor Maier des landwirtschaftlichen Provinzial- Inspektorates erteilt. Photoklub Bolzano. Heute, Mittwoch, 2. Dezember, 8.45 Uhr abends findet im Lesesaal des Hotel Post ein Lichtbilder vortrag des Herrn Hans Reich, betitelt ..Altstadt motive' <2, Teil) statt. Von Mitgliedern

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_03_1938/AZ_1938_03_12_5_object_1871138.png
Page 5 of 6
Date: 12.03.1938
Physical description: 6
, kleine versilberte Medaille und Diplom-. 4. klei ne versilberte Medaille und Diplom. Er ste Kategorie: 1. Nützlicher Gegenstand, vergoldete Medaille und Diplom; 2. nütz licher Gegenstand, kleine versilberte Me daille und Diplom: 3. kleine versilberte Medaille und Diplom. S. kgl. Hoheit àer Herzog von Pistoia zum Ärmeekorpsgeneral befördert Wie wir an anderer Stelle berichten, bringt das Militärbullettin die Beförde rung S. kgl. Hoheit Filiberto di Savoia Genova, Herzog von Pistoia zum Armee

korpsgeneral. ^ S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia weilt seit dem Frühjahr 1932 in unserer Stadt und ihm und seiner erlauchten Gemahlin Lydia von Pistoia-Arenberg, ist die Bevölkerung der gesamten Pro vinz in aufrichtiger Ehrfurcht und Zu neigung zugetan. Sie wird auch diese neuerliche Beförderung des erlauchten Prinzen des Hauses von Savoia zum Armeekorpskommandanten mit Genug tuung entgegennehmen. Der Herzog von Pistoia ist als Kom mandant des 232. Infanterieregimentes in unsere Stadt gekommen

die Einrichtungsgegenstände der Häuser, den Altar.und die Statuen der Kirche, so wie die Meßgeräte zu retten. Der Flammenschein leuchtete bis in die Talmulde von Vipiteno und Campo di Trens. Der durch den Brand angerichtete Schaden belauft sich schätzungsweise auf 300.000 Lire. Durch die Feuerhitze sind auch die Glocken zerstört worden. Die Baulichkeiten sind teilweise durch die Brandversicherung gedeckt. Infolge der häufigen Brände find meh rere verdächtige Perionen in Hast genom men worden. Festnahme. Von den Agenten der kgl

. Ouästur wurde der 59 Jahre alte Andrea Ciur- letti Michele ohne festen Wohnsitz festge nommen, weil er dem Ausweisbefehl nicht Folge geleistet hatte. Aon den kgl. Karabinieri von Saren tino wurde der Knecht Giuseppe Stauder des Giuseppe, 18 Jahre alt, wohnhaft m Villa-Sarentino, wegen Diebstahles von 700 Lire und eines Sparkafsebüchlein-Z zu Schaden des landwirtschaftlichen Ar beiters Luigi Stau'ocr, 42 Jahre alt, fest genommen. Fahrraddiebstähle. In der Via Portici wurde gestern Mair Sigisfredo

aus Terlano ein Fahr rad entwendet, das er für kurge Zeit vor einem Geschäfte hatte unbeaufsichtigt stehen gelassen. In Piani di Bolzano wurde dem 28- jährigen Masfezzoli, wohnhaft in unserer Stadt das Fahrrad entwendet. Er erlei det einen Schaden von 350 Lire. Vor dem. Restaurant Posta wurde Rodolfo Knobloch, wohnhaft in der Via Tripoli das Fahrrad im Werte von S20 Lire entwendet. Kontravention Von den Agenten der kgl. Quästur wurde gegen Frau Francesca Rabanfer, Witwe Seebacher, 43 Jahre alt, Kontra

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_01_1938/AZ_1938_01_16_5_object_1870494.png
Page 5 of 8
Date: 16.01.1938
Physical description: 8
, das unter dem erlauchten Protektorat I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia die Mittel für die Bescherung gesammelt hat. DerVizeparteisekretsr Prof. V.Iangsra inspiziert àsn fssc. Provinzialverbanà unà àie Rionalgruppen Weisungen an àie Poàesta's hinsichtlich der Aamilienzuschüste Aus Roma wird mitgeteilt: In einigen Gemeinden des Königrei ches wurden zahlreiche Familien aus dem Armenoerzeichnis gestrichen, weil sie die die im kgl. Gesetzdrekete vom 17. Juni vorgesehenen Familienzuschüsse be ziehen und die Arbeiter

von Laives Leone Venturini? mit einer Schußverlet zung im Unterleib tot aufgefunden. Die Nachforschungen nach dem Mörder wurden von der kgl. Quästur und den kgl. Karabinieri unter Leitung des Cav. Spa ni, Cap. Demaria und Tèn. Ricciardi ge führt und »n kürzeste? Zeit gelang es, den Täler ausfindig zu machen. Es ist dies der 19jährige bereits vorbestrafte Bene detto Chizzoia des Vittorio, wohnhast in Laives. Als Chizzo.'a am Freitag nach mittags von der Arbeit zurückkehrte, wur de er, da schwere

er. daß er die Sitte der Welt nicht zu beantworten verstehe. Als er seine Todesstunde nahen fühlte, verabschiedete er sich von seinen Schülern und ging, nur von zwei Brüdern begleitet, aus einen Berg. Dort hauchte er betend seine reine Seele aus (356). Im Schwurgericht Das Urteil im ZNordprozeß Lberhollenzer Der kgl. Generalanwalt erklärte sich Der Chef des Compartimento von Ve-;den verhängnisvollen Zusammenstoß der nezia der Staatsbahnen verlautbart mit ; beiden Knechte in der Unverträglichkeit Bezug

, leicht die Grenzen der Zuläfstgkeit über schreitend. Die Tat des Angeklagten, ins- besonders nach dessen teilnahms- und reuelose Verhalten nach der Tat, dann auch mit Bezug auf die verwendete ge fährliche Waffe als Mord bezeichnend, wobei die Herausforderung als mildernd in Betracht gezogen werden kann^ stellte dèr kgl. Gèneralanwàlt den Stràfàntrag auf 13 Jahre Kerker. Der Verteidiger Ado. Marchese dei Santi, auf den weißhaarigen, vom Al ter und harter Arbeit gebrochenen, bis her vollkommen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_01_1930/AZ_1930_01_21_4_object_1863369.png
Page 4 of 6
Date: 21.01.1930
Physical description: 6
. Zemein- i^verwalter Puecher die Lehrerinnen Nduciaria Tanarelli in Vertretung des SchuldirAktors und Frl Masocco, nebst zahlreichen Eltern. Frl. Tap- parelli dankte im Namen des Schuldirektors al len Gästen für du? liebenswürdige Erscheinen. In ihrer Rede n>'e5 sie ferner auf die Hochzeit Ihrer kgl. Hoheiten des Prinzen und der Prin zessin von Piemont und spornte die Kinder an stets brav und fle'ß'g zu lernen. Nach dem rei h- haltigem Programme, bei welchem verschiedene patriotische Lieder

auszuheben und einzudringen. Cr rief gleich um Hilfe und bedrohte auch die Einbrecher, indem er vorgab, mit einem Re volver bewaffnet zu sein. Auf das hin ent fernten sich die beiden Einbrecher. Der Fall wurde den kgl. Karabinieri zur An zeige gebracht, welche die Nachforschungen ein leiten. Es wurde ein gewisser Pinamonte Emilio aus Lagunda und Tscholl Luigi aus Coldrano in Haft genommen, da und gesürchteten Sebastianikälte war Heuer nichts zu verspüren, im Gegenteil konnte man sich eines angenehmen

. Der Veranstaltung wohnten auch der Ol,. Mendini, der Konimandant der kgl. Finanz- wache, Hauptmann Berard der kgl. Finanz' wache, der Senior der freiwilligen Miliz, Se nior Gresele und andere Behörden bei. Die Organisation des Wettbewerbes war ans» gezeichnet und es ereignete sich nicht der gering ste Zwischenfall. Am Schlüsse des Wettbewerbes hat das Kom> Kommission zur Ueberpriifung der Arbeits- vertrage der landwirtschaftlichen Arbeiter àordnung der kgl. Präfektur hat der den Behörden und den Teilnehmern

in» Ho Prafekturskomnttssar der Union der fa,c. Syndi- ^ Posta in Selva einen Ehrenvermout gespen- kate der landwirtschaftlichen Arbeiter und dem 5^, Bei dieser Gelegenheit hielt der Podestà Do- Äerbande der fase. Landwirts eine Kommission nati On. Mendini. der Major der kgl. Finanz- vorgeschlagsn, die aus vier Mitgliedern zu- ^acbe und Hauptmann Berard Ansprachen, sammengesetzt ist, welche die Ueberprüfung der Die Preisverteiluua wird heute in Ortisei im In der Gemeindekanzlei können von heute

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_03_1935/AZ_1935_03_12_5_object_1860841.png
Page 5 of 6
Date: 12.03.1935
Physical description: 6
abgestattet. ^ ' l'lp° - Der Verbcmdsektetär. Geburtsfest Zv. kgl. Hoheit äes Herzogs von Pistoia slnläfilich des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit ^des .«nn« von Pistoia am Sonntag sind dem Her- /-ine-Anzahl von Glückwunschtelegrammen zìi- .^nnen darunter auch von S. E. dem Präfek- »tn dem Verbandsfekretär und den übrigen Be- Mden. » » » Nach dem Skirennen am Brennero . M ein Huldigungstelegramm das S. E. Ma- t.r»maiiei General Promis und der Verbands- I ^iir an S. E. Starace sandten, hat der Partei- I.,ret

— 'die bereits bestehenden uNd die neu Izìi errichtenden sind darin enthalten — zusainmen- Igestellt, welches im Amtsblatt der kgl. Präfektur IW, 28. Februars. J.,à S, verosfentlicht wurde: I Bolzano:. .Acht^Apotheken» welche sich, folgender-. Imßen verteilen: fünf im eigentlichen Stadtgebiet Mischen dem rechten Eisackufer und dem linken iTalferufer-, eine im Gemeindegebiet auf dem lin- Iken Eifackufer; eine in Gries und. eine in Quirino lim Eemeindegebiet auf dem rechten'Talferufer. Die Frenze

Nachschlagbehelf. für alle Naturwissenschaft ler dar. . . Das Heft bildet ein schönes Zeugnis ..für das Schaffen der Stüdiengesellschast der Venezia Tri dentina und des naturhistorischen Museums und ergänzt auf das beste eine andere wichtige Zeit schrift des Museums „Le memorie del Museo di Storia Naturale della Venezia Tridentina'; von welcher bei nächster Gelegenheit die Sprache sein soll. ... Umtausch der HypochelemAandbriese .' Wi«- wir bereits, mitgeteilt haben,, werden im Sinne der Bestimmungen des kgl

l. I. gebrachten Mitteilung über die am 3. Februar abgehaltenen Preisvertei lung der Aussteller bei der 9. Kaninchenausstellung (Oktober 1934) geben wir die eingelaufenen Spen den zu dieser Veranstaltung bekannt. Barneld: S. kgl. Hoheit verzog von Pistoia Lire 300, Consiglio Prov. dell'Economia 300, Pro- ninzlandwirteverband 100. Azienda di Cura 100, Dopolavoro Ferroviario 100, Stadtgemeinde Bol zano 200, Fase. Jndustrialfd'deration 50, Ist. Naz. delle Assicurazioni. Firma I. Hager, Kürschnerei Bolzano

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_12_1936/AZ_1936_12_16_7_object_2634443.png
Page 7 of 8
Date: 16.12.1936
Physical description: 8
. Er er klärte, öaß er den Branntwein von einem Unbe kannten gekauft hatte. Er wurde von den kgl. Ka rabinieri aufgefordert, ihnen in die Kaserne zu fol gen und auf dem Wege dorthin bot er ihnen Geld an, wenn sie von einer Anzeige absehen würden. Er wurde wegen Bestechungsversuch zur Anzeige gebracht und hatte sich vor dem kgl. Tribunal zu verantworten. Niederkofler wurde zu 16 Monaten Gefängnis und 2000 Lire Geldstrafe verurteilt. Beleidigung einer Amtsperson im Dienste. Vor einigen Tagen lud

! des Massimiliano,, Mechaniker. Todesfäl l e^^Mair Giuseppina^ vier Monate alt, wohnhaft in Bressanone-, Valente Giovanni, 37 Jahre alt, Soldat der Eisenbahnmiliz, wohn» Haft in Bolzano., - Eheschließungen: Massoni Giuseppe, Haupt mann des kgl. Heeres, wohnhaft in Bolzano, mit Visintainor Clelia, Private, wohnhaft in Bolza no; Barro Antonio. Mechaniker, wohnhaft in! Bolzano, mit Bernard Francesca, Telephon istin, wohnhaft in Bolzano. Erfolgreiche Polizeiaktion Verhaftung des Urhebers eines groszen Diebstahls

. — Wiederbefchasfnng der Diebstahlsbeute im Werte von rund Iv.ooo Lire. Der kgl. Quästur ist es gestern gelungen, nach er folgreichen und eifrigen Bemühungen den Urhe ber eines großen Diebstahles von Kurzwaren im Werte von rund 10.000 Lire festzunehmen und gleichzeitig den Großteil der Diebstahlsbeute wie der zu beschaffen. Am Bormittag des 2. Dezember erstattete Frau Rosa Ssorzellini, verehelichte Oriscuolo. wohnhaft in Bolzano, Via Portici Nr. 31, bei der kgl. Quä stur die Anzeige, daß aus dem Keller ihrer Woh

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_10_1926/AZ_1926_10_20_3_object_2647077.png
Page 3 of 6
Date: 20.10.1926
Physical description: 6
^ genannt wurden und nunmehr In oie Listen der Ingenieure und Architekten eingeschrie ben zu werden wünschen, ein diesbezügliche» Besuch innerhalb drei Monaten <ab 7. Oktober 1S26 gerechnet) an die Kanzlei des kgl. Appellationsgerichtshofes in Trento einzureichen haben. Dieses Gesuch ist auf Stempelpapier zu 2 Lire zu verfassen und muß mit den im Art. 7 des Reglement«», das mit kgl. Gesetz. dekret vom 2S. Oktober 192L approbiert wurde, vor gesehenen Dokumenten und außerdem

auf den Knien, das Gesicht in den Händen vergraben, und ihr Körper zuckte in hysterischem Schluch zen. —^Draußen webte am Himmel das Mor gengrauen zitternd feine ersten blassen Fäden. Amtlicher Taris für den Verkauf von Medikamenten in den Apotheken. Es wird bekanntgegeben, daß laut Minrstevialversügung vom 1. November ab die amt lichen Tarife für den Verkauf von Medikamenten in den Apotheken in Kraft treten, die jeder Apotheker laut kgl. Dekret vom 7. Oktober 1S23, Nr. 2383, zur Disposition des Publikums

und ein Kilo S«lchsleisch ent wendete. Der Besitzer zeigte den Dieb den kgl. Kara- binieri an. Diese verhasteten den Burschen und 'Unter stellten ihn einem scharsen Verhör. Anfang« leugn«t« er hartnäckig. Endlich gestand «r, daß «r da» gestoh len« Fleisch benutzt«, sein« Rechnungen bei der Wä scherin zu begleichen, da er nicht das nötig« Gekd be« saß, zu bezahlen. Der Bursch« wurde wegen Betruges und die Wäscherin wegen Annahme gestohlener Ware angezeigt. Zwei streitende Alaker. Zwischen zwei Flakern

aber erfahren, daß der Arbeiter nach Genua abgefahren sei. Er meldete den Betrug der SIchevheitsbehövd«. Schlafwagenkarken fllr sämtliche Schläfwagen linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuel-Platz ö, Telephon Nr. 41, Telegramme: Reiseschenker. 1S44 Egna r. Königliches Geschenk. Anläßlich der goldenen Hochzeit des Ehepaares Marchiavi Serafino und Can dida wurde unserem Herrn Podestà der Betrag von se S0 Lire für belde Gefeierten vom kgl. Hause über wiesen. Bei der Ueberrelchung

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_04_1929/AZ_1929_04_27_2_object_1866243.png
Page 2 of 6
Date: 27.04.1929
Physical description: 6
.A l y e n -e i k u n g' «x»n»tag. sen N. April IWS Kgl. Tribunal Bolzano »i »»» ^ Der türkische Außenminister auf der Durchreise ^ < Gestern, mn 13 Uhr fuhr durch unsere Station 'v Zweite der türkisch: Außenminister Tevfik Nuschdi Ben ArhtNid.mig. ^d-e mit der Emvernahine der mit seinem Bruder »dnd'einigen hohen Person- uich .Mager ausgesullt wtirde. lichkeiten der türkischen Negierung. Sie kainen von Verlin und sind auf der Reise nach Roma, begriffen, wo der türkische Außenminister

. Da ihn aber danach sein Angestellter, der das Geld überbrachte, benach richtigte, daß es nicht Helle war, der das Geld in Empfang nehmen wollte, so machte er gleich den Betrag zurückbringen. Auch der Uebevbringer erklärte, daß er es war, der dem Fremden das Geld nicht überreichen wollte, und nicht Gut morgeth, der es nicht annehmen wollte. Darauf berichtete Frau Rosa Waldner. wie es Gutmorgeth. der sich als Agent der kgl. Prätur von Merano ausgab, gelang, ihr die 19M Lire herauszulocken. Gutmorgeth erklärte

haben, werden un^ ermüdlich fortgesetzt. Wie wir bereits gemeldet haben .wurde der Leichnam des Crnrordeten ganz zufällig dlrrch den Bauern Giuseppe Wink« ler gefunden. Cr fand sie in einer Schlucht in der Nähe desi Gehöftes Unterapler. Die Leiche wies bereits die Spuren der Zeit auf. doch die Kleider waren noch ziemlich gut erhaßten. Er benachrichtigte von seinem grausigen Funde die kgl. Karabinieri, die sich gemeinsam mit dein Richter Cav. Vonatti und dem Arzte Dr. Cev«- lotti an Ort und Stelle begaben, wo aivf Grund

er von dem Streite beim Ge^ Höfte Untsvapler vernommen hatte, unverzüglich davon den Karabinieri die Anzeige erstattete. Wie wir erfahren, wurde die Verhaftung des GechÄe Isidoro, des Modesto Remigio und des Caviola Luigi durch einen von der Gerichts, bchörde erlassenen Haftbefehl bestätigt. FchrmMebstchl Gestern machte Widmann Luigi des Luigi bài den kgl. Karabinieri von Gries die Anzeige, daß ihm sein Fahrrad, das er für kurze Zeit ain Ein gänge des Gasthauses Scharfegg in Gries unbe aufsichtigt stehen

gelassen hatte, gestohlen lvurde. Das Rad ist Marke „Bianchi', blau kotiert, trägt die Nummer 105.873, lind besitzt dm Wert von Lire 400. Die kgl. Karabinieri haben nach Aufnahme des Tatbestandes gleich die Nachforschungen nach dein Täter eingeleitet. Die täglichen Unfälle Der àuree Nicàssi Alfonso, beschäftigt bel der Firma Zobele in Campodazzo, wurde bei der Arbeit durch einen Ste'msxlitter am Auge ziem lich bedeutend verletzt. Cr wurde in die städt. Heilanstalt nach Bolzano gebracht

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_07_1929/AZ_1929_07_25_3_object_1865258.png
Page 3 of 8
Date: 25.07.1929
Physical description: 8
, mit seiner Kutsche durch die Prinz Piemontstraße zu fahren, trotzdem Hm die Wache das Zeichen gab, die Militär kapelle zuerst' passieren zu lassen. Die Tätigkeit der kgl. Ouüslur Von den Agenten der kgl. Quäsiur wurden Hestern folgende Personen festgenommen: Cberhart Lamberto des Giuseppe, geboren am 21. Mai 1905, aus Sicherheitsgründen. Fill Giuseppe nach Simone, 'geboren am 1, Juni 1871 in Colle Jsarco, weil er sich auf dein Bahnhof in verdächtiger Weiss herumtrieb. Wolters wurde gegen Gasser Alfredo des Luigi

Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano das Büchel für rechtsun» wirksam erklären. 30 Auf Ansuchen des Adv. Dr. Giuseppe Riz in Bolzano, Via Dante Nr. 2, als Vertreter der Paula Wwe. Schick geb. Staffier, als Klägerin, wurde vom Gerichtsvollzieher in Fortsetzung des bereits behängenden Verfah rens Maria Wwe. Schick, Pension Quellen- Hof v. D. H. In Deutschland, Bad Homburg, Beklagte zur Tagsatzung am 23. Oktober d. I., um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen Zahlung

binnen 15 Tagen bei der tgl. Prä- fektur Bolzano geltend zu machen, als sonst Eingaben im administrativen Wege unbe rücksichtigt bleiben würden. 33 Grundenteignung aus össentlichen Rücksich ten. Die kgl. Präfektur Bolzano ordnet die Ausführung des Planes zur Erbauung von Amts- und Wohngebäuden durch die Staats« bahnverwaltung in allen feinen Teilen an» nachdem keinerlei Einwendungen in schriebener Zeit vorgebracht wurden. 34 Wasserrecht.. Ferdinand Pescolldenmg in Bad Bergfall in Geiselsberg

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_10_1937/AZ_1937_10_03_5_object_1869282.png
Page 5 of 6
Date: 03.10.1937
Physical description: 6
den Z. vttà 1SS7 .XV .UlpenzeUang- Seite 5 Aus Volzano Ltaàt und M.Hohelt der Prinz von Piemonte ' al» Saft I« »njeeer Stadt »» V >» « I, a I < « «tz L « « des gestrigen Vormittags traf S. kgl. Kronprinz in unserer Stadt Sin. Er be irrt in das herzoglich« Palais in der Via L ei als Gast I. kgl. Hoheiten des Her. . ° von Pistoia weilt. rlcmf des Tages begab sich der Kronprinz ladt, wo er in mehreren Geschäften Ein- aclite. Später fuhr er nach Merano zu den „ Nennen, in deren Verkauf

fand im königlichen Pa lais ein Emvfang statt, an dem S. C. der Mini ster-Parteisekretär, I. kgl. Hoheit die Prinzessin Bona von Savoia und die höchsten Behörden der Provinz teilnahmen. Minister-Parteisekretär S. C. Starace inspiziert das Haus der „Giovane Italiana' E. zur um 11-Ll) Uhr vormittags traf S. Iiiister-Parteisekretär aus seiner Reise I,ne am heutigen „Großen Preis von I' in Bolzano ein. Zu seinem Empfang U> S. E. der Präfett und der Verbands- am Bahnhof eingefunden. Nachdem sich Darace

kurz mit ihnen unterhalten hatte, ler das Auto, um seine Fahrt nach Mera- muse^en. Ponte Druso hielt der Minister- Partei» » an, um das Haus der „Giovane Italiana' lmercn. Cr wurde von der Provinzial-Ft« der Kleinen und Jungen Italienerinnen gen, die ihm auch als Führerin durch das tienle. Er besichtigte eingehend die gesam- Dichtungen und Räume und setzte dann die ìach Merano fort. I Millionen Are Staalevorschuß iRoma wird uns berichtet: Die „Gazzetta le' veröffentlicht ein kgl. Dekret, mit wel

. Jazz-Musik. vom 2. Oktober Bari SS Firenze 72 Milano S2 Napoli 41 Palermo LS Roma 70 Torino 69 Venezia 72 3t 79 30 54 75 so 44 40 32 2S SS 65 «0 4S 6S 77 4l 12 30 56 so 17 13 63 33 4 52 11 68 62 77 so Veranstaltungen Konzert der kgl. Karabinieritapelle. Sonntag, 8. Oktober, gibt die genannte Kapelle unter der Leitung des M.o P. Lorenzini um 9 Uhr der Piazza Vittorio Emanuele ein t folgendem Programm: 1. Marengo: MS' uub Gehurtsprämiea »gestellten der Kredit- und Versicherung»- Lranche

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_12_1928/AZ_1928_12_13_3_object_2651796.png
Page 3 of 8
Date: 13.12.1928
Physical description: 8
Là'5StN, 'àZkNwe. W26 » pe« » »? ri «eue o Erneueàst be» Lizenzen fiir öffentliche Ätt'» ebe Vom Raihause wird mitgeteilt: Dà der Jahresschluß sich nähert, wìri» die Aufmerksamkeit der Besitzer öffentlicher Berse de und Schankitellen superalkoholischer Getränke «uf die Verpflichtung zur Cn.e»lerung der ent sprechenden Lizenzen und Sonderkonzesfionen gelenkt. Mit Bezug auf das Rundschreiben der kgl. Luöftnr Nr. 31.780 P. S. vom 1, Dezember 1923 werden die Jntejsenten indessen eingela

den dem Stadtfolizeiamte »n hieiiaen Rachau- se bis längstens 24. Dezember folgende Doku mente und Belege zu übermitteln: 1. Iie regelrechten Betriebslizenzen nach Ar tikel.?-! des Polizeigesetzes. 2. Die Sonderkonzessionen für den Ausschank von sUPeraiksMischen Getränken. , ab 1. Jeder Betriebslizenz nmß der Betrag von.Lire 3 bèiliegen. ferner die Kasi'abolletta nach Z'rtikel 2 des kgl. Eefetzdekretcs Nr. 2191 vom 29. 12. IsW, Mer die erfolate Einzahlung beim Reglsieramte Bolzano, wobei aufmerksam gemacht

ist der 39 Juni 1929. Nack dein 1. Juli 1929 find die genannten Banknoten gänzlich ivenlà Anmeldung taubstummer Kinder Das kgl. Schulinipektorat voi, Trento hat die Zählung der taubstummen Kinder im Alter von S bis 14 Jabren angeordnet. Die Eltern. Zieheltern und Vormünder solcher Kinder ha ben diese bis längstens 22. De-ember beim Stadtmagistrat Zimmer Nr. 12 anzumelden. Amlvlàg des ö^erreichiflen Generalkonsulates Wlano in Vàt»o Der nächste Amtstag findet am Montag, den 17. De?ember im Hotel Post

» ^ - poruv» 3» Polizeiliches Diebstähle aus dem Vauplah in der Danleslrahe Seit einiger Zeit hat man das Abhandenkom men von Leiiltngsröhren zu beklagen und allem Aiischelne nach handelt es sich um einen Dieb, der in diesem Fach eine ziemliche Praxis aufzu weisen hol. Gestern sind auf dein Bauplatz^ Vittoria bei hellichtem Tags von einem Wagen 3 Zenmer MeirShren der Unternehmung „Siderocsmenti' verschwunden. Die Sache wurde der kgl. Ouäftur gemeldet, welche gleich die Nachforschungen nach den Tätern

eingeleitet hat. Im Laufe des Tages wurde» einige Verhaftungen vorgenommen. Es scheint, daß die Sicherlieitsbehörde auf dem guten Wege ist. die Schuldigen ausfindig zu machen. Die Bauunternehmung „Siderocementl' er leidet durch den Diebstahl einen Schade» von 3909 Lire. Weiters wurde von dem Bauplätze ein Fahrrad entwendet. Auch dieser Diebstahl wurde der kgl. Quästur gemeldet. lleberlretnnge» Wegen Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Sperrstunde wurde gegen die Gastwirte Gruber Rosa von Nova Ponente

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_01_1933/AZ_1933_01_19_3_object_1881282.png
Page 3 of 8
Date: 19.01.1933
Physical description: 8
: Stoffe im Werte ». SO Lire; Firma Apollonia: Bleistifte, Hefte u. Federn im Werte von 30 Lire; Firma Wahlknechit-Bolzano: Obst mehr als, 1 Zentner. -> Viele andere Personen aus Tires spendeten Vbist, Holz, Wolle und Stoffe. Mdiguns« Telegramme Anläßlich der Befanafeier in Tires in An wesenheit S. E. Marziali und der Vertreter der übrigen Behörden der Provinz hat der Podestà an S. E. dem Regierungschef. S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia und S. E. den Präfetten Marziali folgende Telegramme

der fascistischen Befana feier wünscht die Bevölkerung von Tires Ew. Exzellenz ihre Ergebenheit, das Vertrauen und die Anhänglichkeit an > die faseiftische Regierung auszudrücken mit dem festen Vorlaß. Jhrè An ordnungen und Wünsche zu befolgen. Präsekturskommissär Pattis.' «Herzog von Pistoia. Bolzano. Mr das freundliche Telegramm dankend, drücken wir Cw. kgl. Hoheit unsere Ergebenheit für das erlauchte Herrscherhaus Savoia aus. Ihr hoher Besuch ist noch in lebhafter Erinne rung und wir wünschen, wie Ew. tgl

. Hoheit uns versprochen hat. mit der erlauchten Ge mahlin begrüßen zu dürfen. Präsekturskommissär Pattis.' Aufliegende Beilragslisteti. Es wird bekanntgegeben, daß im Skadkmagi- ftrat, Zimmer Nr. 6. ab 13. Jänner für 13 Tage hindurch die Liste der Pflichtsqndikaksbei« träge für 1930 des Reichsverbandes del fasci stischen Syndikate der Transportunternehmen, Kategorie Fuhrleute, zur Einsichtnahme auf liegt. Gegen die Eintragung können Rekurse innerhalb 30 Tagen an die Spezialkommission bei der kgl

, was Uè Zugsverbindung betrifft als Linie zweiter ter der Rechtsberatungsstelle des Handelssyndi kates wurde Adv. Angelo Pacchin ernannt. Schulnachrichten Vorträge in den Mittelschulen. Klasse angesehen wird und sie bezüglich, der' di- An einem der' lötzM Hage hielt Prof. Ro- Zugsverbindungen > eher stiefmütterlich xane Quadrio, vor' den -Schülern'lind' Professo»- behandelt wird. ' , ' ren des kgl. LyMm-GqmnWum einen interes« Diese' Erscheinung ist nur teilweise durch den sanken Vortrag über Bettino Ricasoli

, der von 2 verkehrte, geschaffen werden und dessen. Wieder- Jahrhunderten gestorben ist. Der Vortrag über einsiihrung vom korporativen Provinzialwirt- den Dichter des alten Roma wurde von allen sàftsrate von Borano schon seit Jahrm bei mit größter Aufmerksamkeit angehört und mit —»—»- ^ Beifall aufgenommen. Ricasoli auf dem-Gebiete der.Landwirtschaft u., feine religiösen Anschauungen behandelt« - Im kgl. technischen Institute Frau Dr. Clelia Ricci, die an der Anstalt Geschichte unterrichtet

21