1,200 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_01_1935/AZ_1935_01_12_2_object_1860141.png
Page 2 of 6
Date: 12.01.1935
Physical description: 6
bei. Diese so rege Anteilnahme von Seiten der Sportler beweist klar, welchen Anklang und welch be'onoere Popularität vieler überaus schöne Sportzweig in Bolzano qenin- oen hat. ^Wenn auch die gestrige Partie vom technischen Standpunkt aus betrachtet keine besonderen Sehens würdigkeiten bot, io geltaltete sich das Match trotzdem sehr interessant, abwechslungsreich und spannend. Es gab eine Serie von Aktionen, die sich gemisi sehe» lassen kennen und an Komviesgeist und ausomerndem Spiel mangclte es ebenfalls

Bei den Padovanern war Pellegrino allein die treibende Kraft. Ohne ihn würde das Team sicherlich glatt versagt haben. Iin allgemeinen war auch das Spiel der Studenten sehr .... , ziemlich ausgeglichenen gut, sodasi die Partie Verlauf nahm. Der Spielverlauf Die beiden Mannschaften: G. U. F. Padova: Magrini, Gerotto. Bovio. Nasi. Pellegrini, nelli. Reserve: Speri und Fabbris, — ^ < Menegot. Cocchi, Kralinaer, Voitn, .. . sturili 2: Holzner. Kornhofer und Turi richter: Ebner, Bolzano. nger, Voitn, Vgger, Spögler

und zollte mischen Beifall. àn traten in gleicher Ausstellung wie beim Match in Bolzano an. Die Tore kür Nenon wurden von Kornhofer und Hager erzielt. Skisport 12 Sm.-Langlauf am vlgiljoch Der. Sportklub organisiert für Sonntag. 20. Iän- Damen teilnehmen. Die Langlauk'Konkurren, beginnt um U Uhr. der Hindernislauf.M 14.N0 Uhr. Um 16 Uhr findet im GjNthnus Vigilioch-Bergltniion die Prämiierung statt. ?,e Einschreibungen werden bei der Skiiektjon des Sportklubs, eiitbcgeiiaenvmmen. Einschreibgebühr

, sondern nur dazu beigetragen, die Mannschaften noch mehr zusammen zu gruxpieren. Trento steht bekanntlich mit IS Punkten allein an der Spitze ver Klassifizierung. Die folgenden blamablen Rückzug würden die Wechrolen ihren an und für sich ganz bedeutenden Punlierüclstand noch weiter vergrößern und ihre Lage immer kritischer. ge stalten. Bei den Meister'chastsmmpfen . der vorigen Raison wurde die heimische Mannschaft in Monfalcone mit 3:l) und in Bolzano 2:0 abgefertigt. Heuer aller dings zählt unser Team nicht mehr

zu den unerfahrenen Seulingen und es ist auch entschieden weit ich.lagkräf» tiger und viel besser techni'ch ausgebildet als »n leh- ten >>ahre. Wenn sich daher unsere Spieler ernstlich ausraffen. kann man wohl mit Berechtigung auf einen guten Ausgang der Partie hoffen. Der Spielplan sieht sür morgen folgende Treffen vor: In Palmanova: Palmanova—Pro Gorizia In Valoagno: Valdagno—Ponzmna Iii Bolzano: Bolzano—Monkè'ne In Pordenone: Pordenone—Lassano In Udine: Udinese—Navigo. In Fiume: Fiumana—Schio In Trento: Trento

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_3_object_1881683.png
Page 3 of 4
Date: 14.05.1941
Physical description: 4
Mittwochs bett I?. MÄ ilKVMV ü ri! M'NIN »' 1 Bolzano Staàt uni Am Sonntag lurnfest WH dt§ Ptiistllt« »»> tv VtktMSsttkMß äev Littovio»)ugenà Am Ende des Schuljahres oersammelt die GIL die Organisierten, welche die verschiedenen Schulen besuchen, zur Ab haltung des Turnfestes. Bei diesem Schauturnen, dem von der gugend und auch von den Eltern großes Meresss entgegengebracht wird, kann die Jugend zeigen, welche Fortschritte sie in der Körperschulung im Laufe des Jah res gemacht

»» wird am «Tag der Italiener in der Well- in Bolzano sprechen. Auf Verfügung des Parteisekretärs wird Nationalrat Alfredo Giarratana am Sonntag, 18. Mai, dem „Tag der Italie ner in der Welt' in unserer Stadt spre chen. Sektion von Bolzano der Vereinigung der Zamiiien der gefallenen Aiieger Mit kürzlich«? Verfügung wurde in un serer Provinz eine Sektion der National- Vereinigung der Familien der gefallenen Flieger und der im Flugwesen Beschädig ten errichtet. Die Bereinigung hat die Aufgabe, das Andenken

wird. Dennoch ist die freiwillige Kranken- pyegk und somit die unentgeltliche Hilfe- l^llung. die in der ersten Zeit dielen wie,, Hilfsdienst auszeichneten, nicht vurchwegs verschwunden und auch in un-l,. serer Stadt besteht eine Schule für die »Kinnen, freiwilligen Pflegerinnen des Italieni schen Roten Kreuzes. Sie wurde im Jlchre 192g gegründet — die erste Schule für freiwillige Kran kenpflegerinnen begann im Jahre 1908 mit ihrer Tätigkeit — und die Schule Bolzano? leistete ihren anerkennenswer ten

di Pistoia' ge und ersucht, daß eine Seelemnes pende für nstitut nd . .. ihn gelesen werde Die Direktion des Institutes dankt auch auf diesem Wege für die Spende. Rsckausflug ckev Motofahvev Die Motorradvereinigung von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, einen Fahrradausflug nach Terlana. Die Abfahrt erfolgt in der Bia Regina Elena Nr. 20 um 14 Uhr. An der Fahrt können sich Mitglieder der Motorradvereinigung u. auch Nicht Mitglieder beteiligen. Die Meldungen haben bis Samstag um 16 Uhr zu erfolgen

. Das Personal, welches aus diesen Schu ium von Bolzano steht, gefolgt vom kgl echnifchen Institut von Bolzano. In der Mädchenkategorie, deren Klas> sisizierung nach den Wettbewerben in Leichtathletik, Bogenschießen und Korb ball erfolgte, errang die kgl. Lehrer bildungsanstalt von Bolzano den ersten ' latz, den zweiten das kgl. Lyzeum ymnasium von Bolzano. Nachstehend die letzten Wettbewerbe der Mädchenkategorie und die End klassisizienmgen: Kategorie Jungitalienerinnen: Slreckenlauf. 50 M.: 1. Castellano

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Page 5 of 6
Date: 19.08.1936
Physical description: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1936
Physical description: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_8_object_2635060.png
Page 8 of 8
Date: 17.01.1937
Physical description: 8
Da mila. ein Wunderkind von fünf Jahren, die Shirley Temple der italienischen Bühnen. Eine absolute Neuheit für Bolzano. Eine ganz große Nummer Jstvan und Jstvane, die be rühmten'Radkunslfahrer vom Royal Orpheum. Budapest. Eine spannende Attraktionsnummer von Weltruf. S Girls, in verschiedenen Revue- und Trugbildern. Jo sef Kitz der bekannte deutsche Komiker gröhlen Slils. Liber Priß, eine Senfalionsnummer von Forma«. Maria Bait. Primaballerina, Solotänzerin, in ihren grotesken und klassischen

, der uns das Schicksal l3 öster reichischer Soldaten an der russisch-österreichischen Front und in Galizien schildert. 13 Männer, zu einem Schick sal geformt, inmitten dem Dröhnen der Kanonen, an ei ner Front, die zur Weltgeschichte wurde. Der Film wur de an der Kunstausstellung in Venezia prämiiert und gilt als einer der schönsten und packendsten Kriegs-Spio- nagefilme, die se gedreht wurden. — Beginn um 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. dlum 14.MV L.. Ueberbote nicht unter SM L.) beim Tribunal Bolzano

24. Februar, 1030 Uhr 688 e) Auf Antrag des Giorgio Walder durch Ado. Mar- chesani wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 22>l Molini dt Tures (Francesco Kröll in Molini di To res) bewilligt. Versteigeurng leine Partie, Ausruss preis 33,064 35 L., Vadium 7600 L.) beim Tribunal Bolzano. 10.30 Uhr 679 Realschähung. Luigi Mayr in Bolzano hat durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano um die Ernennung eines SchäZungssachverständigen lZwangsversteige rung) zur Schätzung der G-E 391-2 Bolzano (An Diplom

in Caldaro. nämlich Pie rina Martin, Wwe. Romen, Edoardo Romen, Rosa Romm, verehel. Tomaser, in Caldaro) findet nicht am 2. Februar, sondern am 3. Februar statt. Nr. 54 vom 6. Zönner lSZ? 694 Reawerstelgerungen. a) Auf Antrag der Bodenkre ditanstalt Verona wurden folgende Zwangversteige rungen bewilligt: G.-E 352-2 Appiano (Franz und Ida Niedermayr). Versteigerung (eine Partie Aus russpreis 40,kl>0 L., Vadium 8000 L.) beim Tribunal Bolzano 24. März, 10.30 Uhr 695 b) G -E. 804-2 Caldaro (minderj. Umberto

und Erta Pichler, vertreten durch ihre Mutter Wwe. Barbara Pichler in Catdàro) und G.-E. 477-2 Caldaro (Luigia Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi und min derj. Alberto, Maria und Giuseppina Pichler, vertre ten durch Ihre Mutter Luigia Werth, Wwe. Pichler, wiederverehel. Seppi, in Caldaro). Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 12.000 L., Vadium Lire 2400, Ueoerbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 3. Februar, W30 Uhr 691 ReaMSHungen. Um die Ernennung von Schützlings

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_08_1936/DOL_1936_08_29_8_object_1148034.png
Page 8 of 10
Date: 29.08.1936
Physical description: 10
Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 14 Vom 19. Slngusi 1988. ISS Realversteigerungen, a) AufA.derGe schwister Anita, Elisabeth u. minüeriährige Maria Weirather in Appiano durch Adv. Dr. L. Weirather wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 1335/11 Caldaro (Geschwister AgncS, Albert u- DominiatS Sepp) bewilligt. Wiedcrverst. (herabgesetzter AuS- rufSpreiS 10.000 L, Vadium 4000 2) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 183 b) Auf A. der Raiffcisenk. GrieS durch Dr. ly. Dinkhauscr in Bolzano

wurde die ZwangSvcrst. G.-E- 170/11 u. 1006/11 GrieS (Johann Frist in GrieS) bewilligt. Wieoervcrst. (herabgesetzter AuS- rufSpreis 65.206 2, Vaduz 13.100 2. Ueberbote 500 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oltober, 10.30 Uhr. 185 c) Auf A. der Evark. der Prov. Bolzano wurden folg. ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 50/1 Luson g nion Grünfelücr, „Eder' in Luson). Vcrst. ne Partie, AuSnifSpreiS 1S.4SS.S3 2. Vadium 3100 L, Uverbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 23. September. 10-30 Uhr. 184

d) G.-E. 2035/il u. 3642/11 Caldaro'lLeonhard Pichler und Maria Pichler, geb. Wirth, in San Nicolo di Ealdaro). Verst. (zwei Partien, Ausrufspreis 2000 2 und 1000 2, Vadium 400 2 u. 200 2, Ueberbote nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano 7. Oktober, 10-30 Uhr. 186 e) Sluf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurden folgende ZwangSvcrst. bewilligt: G.-E. 559/11 Ealdaro (Karolina Morandell. geb. Tarfusscr, in S. Antonio di Caldaro). Vcrst. (eine Patric, AuSnifSpreiS 7200 2, Vadium 1440 2» Ueberbote

nicht unter 100 2) beim Tribunal Bolzano S. September, 10.30 Uhr- 187 f) G.-E. 1397/11 und 1814/11 Ealdaro (Arthur Sinn in Pianizza di sopra, Ealdaro). Wicdcr- verst. (herabgesetzter AuSvufsprciS 42.000 2, Vaoiunl S-t00 2, Ueberbote nicljt unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10-30 Uhr. 188 g) G.-E. 613/11, 561/H u. 1313/11 Appiano (mindert. Franz, Wilhelm, Anton, Helene u. Emil Spitaler, vertreten durch die Mutter Wwc. ThereS Spitaler, geb. Hell, in Appiano). Mcdcr- vcrst. (herabgesetzter

SuiSnifspreiS 20.000 2, Vadium 4000 2. Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano, 7. Oltobcr, 1030 Uhr. »ISS h) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 747 u. 817/11 Maia Kontesse Luise Senh de Nagh Umhon, verehel. Kiinigl, in Merano) bewilligt. Wiedcrverst. (AuS- rnfSprcis 200.000 2, Vadium 40.000 2, Ueberbote nicht unter 200 2) beim Tribunal Bolzano 16. September, 10.30 Uhr. .190 i) Auf A. der Versicherungsgesellschaft „La Pace' in Milano, Filiale Bolzano, durch Adv

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Page 12 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_10_1935/AZ_1935_10_20_4_object_1863433.png
Page 4 of 8
Date: 20.10.1935
Physical description: 8
eingereicht werden; der Termin für die Gesuche verfällt fünf Tage vor der festgesetzten Forstsatzung. Auf Verfügung des Kohortenkommandos der Forstmiliz von Bolzano, muß im Verzeichnis des geforderten Bau- und Kleinholzes zum Verkauf Die CG d! RisMMio di Mm mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgSldtt für pvoàuktwe Zwecks zu sammeln» SMgöldtt für unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpÜWldör für àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer

Sparkassensicherheit. Der Littoriofportplatz, wo gestern nachmittags der Leichtathletikkampf zwischen den Vertretungen der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona und des Verbandskommandos der Jugendkampfbünde von Bolzano ausgetragen wurde, sah wohl noch nie seit seinem Bestände so viele Zuschauer. Im Felde drängte sich Mann an Mann, die Tribüne war bis auf den letzten Platz besetzt und auf den Einfas sungsmauern saßen Zuschauer in Massen, wie die Schwalben auf den Leitungsdrähten, bevor sie ihre Reise über die Meere

antreten. Auf der Tribüne wohnten verschiedene Behörden und Hierarchen den Kämpfen bei: Konsul Pasqua, Kommandant der 4. Eisenbahnmiliz-Legion von Verona, C. M Verbandsportdelegierter Tut! In Vertretung des Verbandsekretärs von Bolzano, der Kommandant des 231. Infanterieregiments, der Podestà, der po litische Sekretär, der erste Prätor, Alpinimajor Sora und andere Persönlichkeiten. Natürlich fehlte der Kommandant des lokalen Jugendkampfbun des, Dr. Trevisani, der unermüdliche.und umsich tige

vielleicht anders ausgefallen. Behörden und Hierarchen drückten zum Schluß den beiden »Vertretungen und besonders dem Ka meraden Dr. Trevisan für die wahrhaft gelungene Veranstaltung ihre Anerkennung aus. Es folgen die Einzelergebnisse: 3000-Meter-Lauf: 1. Gianelli Giulio in 10 Mi nuten 10.6 Sek. vom Verbandskommando Bol zano; 2. Romor Ferruccio in 10 Min. 22 Sek. von der Milizlegion Verona; 3. Tagliapietra Angelo in 10 Min. 34 Sek. Verona; 4. Paiarin Angelo in 11 Min. 4 Sek. Bolzano. Stabhochsprung

: 1. Pagani Luigi, Milizlegion Verona, 3.20 Meter; 2. Lux Roberto, Verbands kommando Bolzano, 3 Meter; 3. Giovanelli Ari stide, Verbandskommando Bolzano, 2.80 Meter; 4. Romanini Umberto, Verona, 2.30 Meter. 400-Meter-Lauf: 1. Bronzei Mario, Verona, in 36 Sek.; 2. Raineri Siegfried, Bolzano, in 59 S.; 3. Rizzi Ugo, Verona, in 1 Min. 1 Sek.; 4. Pun- tfcher Luigi, Bolzano. Weitsprung: 1. Faggiotti Vittorio, Verona, Me ter 6.72; 2. Filippi Carlo, Bolzano, Meter 6.3; 3. Romanini Umberto, Verona, Meter 6.35

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_8_object_1867809.png
Page 8 of 8
Date: 08.11.1936
Physical description: 8
. Eh e a u s g eb o te: Spögler Francesco, 35 Jahre alt. Wirt In Castelrotto, mit Fräulein Pichler Anna aus Bolzano; Kofler Luigi, Schustermeister in Soprabol- zano, mit Fräulein Zorz Teresa aus Bolzano. Trauungen: Bauer Giuseppe, Besitzer in Longosta gno, mit Fräulein Maria Prast aus Longostagno: Oberauch Francesco, Tischler und Organist in Auna di sotto, mit Fräulein Maria Mur aus Auna di sotto: Maierhofs? Luigi, 48 Jahre alt, Bauer in Villandro, mit Fräulein Maria Ramofer in Collalbo. Podestabeschlüsse

. üattistata, Spezialist in Geschlechts- und Hayt k-ankheiten. Bolzano Micco S, neven Hotel Bri Kol. Uiitor. pref. Nr. 1943. B Riviera. Borgia Verezzi. pensione .Villa Rose'. gegenüber dem Meer, Winteraufenthalt. Gar . ten, Terrasse, jeder Komfort, internationale Kit che. Vielbesuchtes Haus von Reichsdeutschen. B Realitäten- unci 9e/«/oe,4e/i? Mittleres Geschäft irgendwelcher Branche zur Ue bernahme gesucht. Zuschriften mit näheren An gaben unter „18S6' Un. Pubbl. Bolzano. B §e»ckà/ilickeI Ueberfehungen

. Gauche, Abschriften werven an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. Pubbl. Bolzano unter „1936' B Ig /a e n 4 n o VI4 en. MIKKK70. WKNällS Tu oo^au/o/» Möbel! von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie konkurrenzlos billig lm Möbellager Tanzer Corso Druso 2S. Nähe Kapuziner. M 36411 Erste Merane» Versteigerungshalle Josef puh. Via portici 7: billigste Cinkaufsqnelle. Tägliche Besichtigung 3 bis 12. Z bis ö Uhr. Zreitag ver- fteigerung. M 3642-1 Frisch eingetroffen: Prima

. M 3621-1 «mft und Msahn der Me ai l. MM« m« Schnellzüge sind fett gedruckt. — SF — verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. in Bolzano-Gries Ankünfte vom Brennero: Bolzano an: 0.ZK. ö.20. 7.23a), 8.55, 16.30, IZ.ZSb), 13.31. 17.40. 21.57. ») Nur ab Fortezza, b) Von Wien via Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab: 1.01. 5.20. 7.29, 12.10. 14.32a), 17.00b), 17.21c), 17.32, 20.54. a) Nur nach Fortezza, b) nach Wien via Fortezza, c) Passagiere 3. Klasse im Lokalverkehr Bol zano—Fortezza

nicht zugelassen. Ankünfte von Trento: Bolzano an: 0.49, 5.10, 7.14, 9.12, 11.54, 14.24, 16.30, 17.1Za), 20.42, 22.32, 2Z.00b). «) Zuschlagspflichtiger Rapido: b) Schnelltrieb wagen nur 1. und 2. Klasse. Abfahrten nach Trento: Bolzano ab: 0.44, 6.30, 7.38, 10.4Sa), 10.53, 13.41b), 14.45, 18.07, 18.35*), 22.45. a) Schnelltriebwagen nur 1. u. 2. Klasse; b) zu schlagpflichtiger Rapido. *) 3. Klasse Reisende im Lokalverkehr Bolzano— Trento nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 7.19, 8.44*), 10.36

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Page 10 of 16
Date: 10.12.1938
Physical description: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Page 5 of 6
Date: 31.01.1936
Physical description: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_5_object_3137006.png
Page 5 of 8
Date: 30.06.1938
Physical description: 8
.; 8. Feniminella (Ehieti) mit Fiat 500, in 5 Min. 23 Sek.; 10. Earmo (Mai land) mit Fiat 1500 in 5 Min. 40.4 Sek.; 11. Ehevallard (Mailand);12. Balzan (Trento); 13. Falcetano (Mailand); 14. Buonvino (Bari); 15. Franchi (Bolzano); 16. Siena (Bol- z a n o); 17. Tosaro (Ehieti); 18. Beccaro (B o l. zano); 16. Calo (Taranto); 20. Tarallo (Ehieti); 21. Giordani Rosa. (B o l z a n o); 22. Massangeli (Ehieti); 23. De Felive (Ehieti); 24. Mantile (Ehieti)» 25. Eerro Bianca (Ehieti); 26. Bonfioli (Bolzano); 27. Sabella

.(Lecce); 28. Semeraro (Lecce); 20. Liberia (Ehieti); 30. Mutton (Bolzano): 31. Luzzatto (Bol zano); 32. Mondaini (Mailand): 33. Fran- zosi (Bolzano); 34. Marcolongo (Ehieti); 35. Briani (Bolzano). Klassifizierung der 1. Kategorie: 1. La Porta DiUcenzo (Rom) mit'Fiat 500 in 3 Min. 40 Sek.; 2. Meomattini (Mailand) mit Fiat 500 in 4 Min. 6 Sek.; 8. Falorni (Massa Earrara) mit Fiat 50Y in 4 Min. 16.8 Sek.; 4. Ehiarotto (Ferrara) mit Balilla in 4 Min. 24.4 Sek.; : 5, Risi (Bolzano) mit Fiat 500 in 4 Min

Provinzialverband veranstaltet vom 1. bis 4. Juli eine Fahrt der Dopo- lavoristen nach Rom. wofür sich zahlreiche Teilnehmer aus der Provinz Bolzano gemel det haben,- Die Abfahrt erfolgt am 1. Juli um 19.80 Uhr. Am 4. Juli um 11 Uhr tref fen die Fahrtteilnehmer wieder in Bolzano ein. b Dopolavorlsten aus Trleste. Am 28. Juni trafen 180 Dopolavori ten der Compagnia Asficurazioni Generali di Triefte und Bene zia in Bolzano ein. D e Gäste begaben sich zum Siegesdenkmal, wo sie. einen Lorbeer kranz mederlegten

- krankbeite». Mai« alt». Bia Dante Allgv« >— Mala' ait^ Dante' Mgblert '48 (Streithof) S-11u .8-4 Utzr. DonNt»g inAvtlengo ^ - 6—11 .Uhr (NusscrtzäuSl). - Deereso Prefett. 1S02S, 80. Vl. IM n. Meittknger, Bolzano, ab 4. Juli verttii^ Tagen: Erstes. Viertel am 4. Juli; Bollckond am 12.. Letztes Viertel am 20., Neumond am 27. Juli. - ^ . b Unfälle. Im Aslago stürzte der sieben jährige Johann Pircher des Johann von einem Kirjchhaum und brach sich den rechten Arm. Außerdem wurde ihm ein Zahn herausgeschlaaen

und eine Lippe verletzt. Die Rettungsgesellschaft überführte den Knaben ins Krankenhaus. Der in Bolzano wohnhafte Silvester Zucchelli, 34 Jahre alt, trug durch Sturz von einem Motorrade einen Knöchel, brüch davon. —' Der 25jähiräe Elektrotech niker Ottorino Ferrari stürzte bei einem Radrennen vom Fahrzeuge, und erlitt viel- fache Abschürfungen. > Prof. Hans ». Vottclini f Am 25. ds. ist in Wien nach längerem Lei den Hofrat'Universitätsprofessor Dr. Hans v. Valt eliniim Alter' von 76 Jahren vrefchieden

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_05_1935/AZ_1935_05_24_6_object_1861700.png
Page 6 of 6
Date: 24.05.1935
Physical description: 6
: Vortrag des On. Delcrolx; Feier d« fascistischen Aushebung. 21 Uhr: Nationalhymnen. Roma-Napoli, 17.M llhr: Uebertragung aus dem Mussolini-Forum: Großes Schauturnen der O.N^B. 21 Uhr: Heldenhaft? Episoden aus dem Weltkrieg, Schilderungen des Schiitzengrabenlebens. Kriegslieder und Vorträge, von Frontkämpfern. 22.A Uhr: Tanz musik. 23 Uhr: Nachrichten. Ttordisallen (Bolzano Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 7.45 Uhr: Morgengymnastik. 8 Uhr: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen flü-r die Hausfrau, 11.30

an, daß die Tigerin wieder gesund werden wird. Kleine Anzeige« In»«?atva ^aà»l»o»o»t«Ils VKli «K4N0 Sl 4 2« oe?ieau/en Gelegenheitskauf: Komplettes Dillard „Seif -rs Original Lire 2000.—, Kaffee-Expreßmaschin» fast neu, 1.35 „Vittoria Arduino' Lire 8vg.^' National-Registrierkasse mit 6 Fächern. Adress? unter „1382' Unione Pubbl. Bolzano. ^ Alkeifen. Metalle. Altmaterlale kauft Karl Torga- ler, Depot Ma Monte Tondo (St. Johann). V-z 40jährige Schweizerin, tüchtig, vier Sprachen p-?. fett, bietet sich als Dolmetsch

, Empfangsdame für großes Hotel in Sommersaison an. Erst, klassige Referenzen^ Reisepaß. Offerte Tasseti» Sà M. Unione Pubbl. Jtal. Milano. > V i 2« mieten VeranlworMch: Mario Aerraadt. und ASsahtt der Me ab is. Mai ms (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt! SF verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: R --- zuschlagspflichtiger Rapido. 11.24, 14.1S, in Bolzano-Gries » Richtung von Brennero: Bolzano an: 0.ZS, 6.20, 7.23*, 8.S8, 12.32* (von Wien—Pustertal), 14.01*, 17.35, 21.S2 Richtung

nach Brennero: Bolzanoab : I.0S, 5.17, 6.15 (SF. ab 2. Juni), 7.36, 9.55*. 11.46. 14.32*. 17.ZS. 17.33* (nach Wien—Pustertal). 17.40, 19.38 *) nur bis Fortezza Richtung von Trento: Bolzano an: 0.S4. 5.10. 7.24. S.43, ULI. 14.19, 16.39, 17.17 (R), 19.25, 20.45, 23.05 Richtung nach Trento: Bolza n?'a b: K.Z7, 7.38, 9.08, 11.40, 14.30 (R), 14.45, 17.5k, 18.07, 22.45, 0.42 Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 6.26, 7.29, 8.37*, 11.25, 14.13, 17.03. 17.31* 19.17, 22.18*, 0.2S Richtung nach Merano

(* nach Malles): Bolzano « l> : 6.33*. 7.45, 10.10, 12.00* 12.40. 14.40. 17.55*. 19.45, 22.02, 22.30. Richtung von S. Candido: Bolzano an: 8.58, 11.24, 12.32. 17.35, 21.52 Richtung nach S. Candido: Bolzano ab: 5.19, 7.36, 11.46. 17.33, Richtung von Caldaro-Mendola: Bolzano a n:7.41, 10.28, 13.40, 16.09, 21.50 Richtung nach Caldaro-Mendola: Bolzano ab: 5.32, 8.15, 11.32, 13.55, 19.38 19.27, 19.36 Bolzano 21.28 Bolzano 18.38 17.12, Richtung von Coltalbo: an: 8.50, 11.29, 13.49, 17.02, 19.37, in Merano Meranoab

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Page 4 of 12
Date: 11.09.1929
Physical description: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_5_object_3138455.png
Page 5 of 14
Date: 19.10.1939
Physical description: 14
. Warme subtropische Luftströ mungen. Ueber unserer Gegend zunehmende Be wölkung bei Druck im Gleichgewichte. AuSznu aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. ss vom 28. September 1989 SIS Nachricht an die Gläubiger. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragen» nen öffentlichen Arbeiten beendet. MfSlllge Ein wendungen und Anfprthhe binnen 15 Tagen bei der Präfektur vorzubringen. Die Unter, nehmungen sind: ^Angeln ^ Donatl (Umbau der Straße von 213 b) S. A. „Puricelli' in Mailand (Entstaubung

der Reichsstraße Cortina—Dobbiaco). 214 c) Seconda Tonolini (Einhaldmgsarbciten an der Reichsstraße Nr. 44). 215 d) Ing. Tullto und Silvio Scotoni in Trento 218 (Erbauung der 8. Gruppe halblandw: Wohn häuser in S. Quirlno,. Bolzano). 217 e) Giacomo Bonora in Bolzano (ErbauungS- arbeiten der 1. Partie halblandw. Wohnhäuser in Mviteno). 218 f) „Siderocemento' in Mailand (Erbauungs- 219 arbeiten der 4. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in Bolzano sowie der 6. Partie der BolkSwohn- häuser in Via Torino (Bolzano). 220

g) Giuseppe Enrico Rabbiost in Bolznao für Er bauungsarbeiten der 2. Gruppe halblandw. Wohnhäuser in San Quirino,ÄoIzano. 221 h) Cmmn. Giov. Sola (EinhaltungSarboiten der Wasserwerke der 2. Kategorie des Bezirkes Bolzano). 234 Rcalverstei gernng. Auf A. dcS Gottfried Moroder in Ortlsel würde die ZwangSverst. G.-E. 225/11 Ortisei Alnton Perathoner und Klementine Perathoner, verehel. Oberdörfer, in i Ortisei bewilligt. Medervcrst. (herabgesetzter AuS- rufspreis 20.000 L) beim Tribunal Bolzano 27. Oktober

, 10 Uhr. 226 Adoption. Die Eheleute Anton Prast und Maria Ramofer haben Albert Staucher an KindcS Statt angenommen. 226 Ueberbot. Die mif B. der Luise Erspamer, verehel. Krautschneider, in Bolzano gegen Franz Moser, wohnhaft in S. Giacomo di Laibes, verst. G.-E. 251/11 LaiveS wurde vorl. Dr. Enrico Pasqualint in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher uni 35.669 L zngcschlagen. NeberVotssrist bis 7. Oktober. 228 Amortisierung. Die Prätur Merano hat die Sperre des in Verlust geratenen Einlage

Cornedo liegt das Ver zeichnis der zwecks Erbauung der elektrischen 150 ZM-Hauptleitung . Bressanonc—Trento in der . Gemeinde Cornedo zu enteignenden Liegenschaften *ür' Einsicht auf. Einwendungen Vinnen obiger Frist. Nr. «7 kutat .80. Septevcker 1989 244 Äealversteigeru ng. Auf L des Carlo Michelon in Andriano durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die ZwangSverst. G.-E. 90/11 Ne (Webergüti), Eigentum des Ferdinand Brida in Merano, bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufspreiS 8000 . L. Vadium 1600

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_09_1934/AZ_1934_09_07_3_object_1858670.png
Page 3 of 4
Date: 07.09.1934
Physical description: 4
Freitàg, dett 7. Seplemb'tr ÌSS4, Xll ài Sette S -< Uus Bolzano Staät unà Lanà y. n. L Aafelö von Terme». Mit heutiger Verfügung bestätige ich das Direk torium des Fascio von Cermes in folgender Zu» samMensetzung: Daniele Canciani, politischer Se kretär, Simone Cook, Giovanni Peager, Giovanni Unterthurner, Emilio Covi, Mitglieoer. Der Verbandsekretär: Emilio Santi. » » Ferienkolonien Rückkehr der 200 Kinder der Kolonie Fano Gestern kehrten mit dem Mittagszugè zweihun dert Kinder des zweiten

Turnus von der Strand kolonie Fano zurück. Auf dem Bahnhofe haben sich die Eltern, die Beauftragten der Hilfswerke und die Damen des Fascio eingefunden, um die Kinder in Empfang zu nehmen. Alle zurückgekehrten Kinder erfreuten sich eines guten Aussehens und gestärkter Gesund heit. Bevor sie sich trennten fand eine begeisterte Huldigungskundgebung für den Duce statt. Don der Slrandkolonie Riccione Von der Strandkolonie Riccione, in welche vor gestern abends zweihundert Kinder von Bolzano zur Erholung

Nazionale Balilla ist vom Feldlager „Dux' berichtet wor den, daß sich die 300 Avanguardisten aus dem Hochetsch der besten Gesundheit erfreuen und be reits ihre Uebungen begonnen haben. Pevsonalnachvichten S. E. Cerulti in Bolzano Gestern nachmittags traf der kgl. ital. Botschaf ter von Berlin, S. E. Cerutti in Bolzano ein. Der hohe Gast stieg im Hotel Laurin ab. Tpenckenausweis . Winterhilfe, 9. Verzeichnis Vis jetzt eingelaufener Betrag 12.392.40 Industriesyndikate-Strafen für Personal

, Bolzano; Ernesto Piccoli: „Landschaft' und Guido Cafalini: „Bahnüber fahrt' von der Stadtgemeinde Bolzano. » Die Kunstausstellung des Garda Vor einigen Tagen wurde die vom interprovin- zialen Verkehrskomitee und dem Veronese? Künst ler-Syndikat veranstaltete zweite Kunstschau des Garda eröffnet. Sie enthält rund dreihundert Ge mälde u. Skulpturen von Künstlern der Gardasee- prüvinzen, nämlich Verona, Brescia und Trento; auch eine namhafte Zahl von deutschen Künstlern, die häufig am Cardasse weilen

untergebracht werden. Wir werden weiter hin über die Vorbereitungen für den freudigen Tag berichten. Für jetzt möge die Aufzählung dieser we nigen Ziffern genügen, um darzutun, mit welchem Eiser die Bevölkerung des Hochetsch sich an diesem edlen Wettbewerbe beteiligt und ihre Anhänglich keit am Königshause kundtut. Ans dem SnnMatsleben in Gast- Kolkszug in das Hochetsch Am Sonntag, den 16. ds., verkehren die nach stehenden Volkszüge ins Hochetsch: Milano—Bolzano: 2. Klasse Lire 40.—, 3. Klasse

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_2_object_2649426.png
Page 2 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
Sette 2 »Alpenzellung' Samstag, den 29. Oktober 1L27 Für de« S. Jahrestag des ..Marsches auf Koma' Auch Bolzano und ganz Bolzano schickt sich an, in diesem Jahre den 5. Gedenktag jener herr lichen Aktion der Schwarzhemden würdig zu begehen. Alle Vereine, alle Organisationen sind eifrig mit den-Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Eine Versammlung folgt auf die andere: Ver fügungen werden erlassen, Versammlungen an geordnet, alle Kräfte werden angespannt, auf daß der Feier ein wahrhaft würdiger

Erfolg zu teil werde, wie es sich für einen Gedenktag von derartiger Bedeutung geziemt. Zu den bereits von uns veröffentlichten Ver fügungen sind noch die folgenden gekommen: Fascistischer Proviuzialverband In Ergänzung zu den für die Sonntagkund gebungen bereits erlassenen Normen teilt der fascistische Provinzialvevband mit: 10 Uhr: Vergatterung der Miliz vor den Bür gersälen und des Fascio von Bolzano vor dem Hause des Fascio. 10.30 Uhr: Aufstellung zur Parade auf der Piazza Vittorio Emanuele

werden gegenüber auf dem Bürgersteig vor dem Palazzo Campofranco Aufstellung nehmen. 11 Uhr: Desil.erung und Umzug zur Talvera' Promenade. 11.3V Uhr: Enthüllung des Liktorenbündels auf der Mauerbrüstung der Talvera. Nachmittags: Um 14 Uhr: Zusammenkunft der Fascisten und Anordnung zum Vorbeimarsch in folgender Reihenfolge: Die Zenture der fascistischen Miliz zu Beginn der Ma Regina Elena. Die Mustk der fascistischen Eisenbahner! die Fahne des Stadthauses von Bolzano; die Stadt- Polizisten und die Feuerwehr

während der Feier im Theater beauf tragt. Für die Fahrten auf den Sekundärbatznen — 7V Prozent Ermäßigung auf die normalen Ta rife — wollen sich die Führer der daran inter essierten Organisationen rechtzeitig mit den Lei tungen der Betriebsgesellschaften ins Einverne!>> men setzen. » 5 « Fascio di Combattimento Laut den vom Provinzialverband der Partei herausgegebenen Anordnungen haben sich sämt liche Mitglieder des Fascio von Bolzano am Sonntag, den 3V. Oktober, zu versammeln, und zwar um 10 Uhr vormittags

Feier des Marsches auf Roma nach Bolzano fahren können, bekannt: Linie Brennero—Bolzano Zug Ztr. 9421 Hinfahrt: Abfahrt von Fortezza S.SS Uhr Abfahrt von Bressanone 10.24 Uhr Abfahrt von Chiusa 10.43 Uhr Ankunft in Bolzano 11.3S Uhr Dieser Zug hält in den Zwischenflationen nicht. Zug Nr. S4Z7 Abfahrt von Fortezza 10.58 Uhr Abfahit von Ponte Jsarco 11.SZ Uhr Abfahrt von Castelletto 12.01 Uhr Abfahrt von Campodazzo 12.0S Uhr Abfahrt von Fie 12.14 Ahr Abfahrt von Prato all'Isacco 12.20 Uhr Abfahrt

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Page 5 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_04_1935/AZ_1935_04_23_2_object_1861330.png
Page 2 of 6
Date: 23.04.1935
Physical description: 6
Sette 8 »Aipenzrirvng Zußball Um die Meisterschaft der 1. Division Die Ergebnisse: In Gorizia: Trento—Pro Gorizia 2:0 ?n Treviso: Treviso—Fiumana 2:0 7m Pordenone: Pordenone—Schio 5:0 In Bussano: Valdogno—Bassano 2:0 In Udine: Udinese—Palmanova 3:0 In Bolzano: Rovigo—Bolzano 1:0 Spielfrei: Ponzianà Der achte Tag der Retourkänipfe brachte mehrere überraschende Ergebnisse. die mm auch in der Mann- schastogruppe an der Spitze eine kleine Umstellung her beigeführt haben. Treviso schlug die Elf

SI 15. S 1 SS 13 35 20 13 3 4 40 24 29 21 12 I 0 30 1S 27 20 1» 5, 5 36 25 25 21 !> li 0 33 23 24 20 <> 4 7 30 29 22 20 9 8 36 24 21 21 ? 10 2? 31 19 20 7 4 9 24 32 18 21 7 4 1» 37 33 18 2N 4 !> 11 17 .15, 13 20 N 5> 12 15 44 11 2» 2 14 11 44 8 aia 6. Platz zu halten. Pordenone erzielte in Schio gleich omen Rekordsieg (5:0). aber damit ist dem Team wenig gedient, denn siir den Kampf um den 6. Platz kommt es wohl nicht mehr in Betracht. Ini Mittelfeld hat sich die Lage ganz bedeutend geklärt. Der Tabellenstand: l. Uà 8. Trento ö. Fiume 4. Treviso 5. Gorizia 0. ZZaldagno 7. Rovigo 8. Bolzano S. Pongiana 10. Pordenone 11. Lassano 12. Schio 12. Palmanova Rovigo-Bolzano Calcio 1:o ...denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt

. An dieses, beim Fußballsport so oft zutreffende Sprichwort dürfte am Sonntag so man cher Zuschauer nach der Partie gegen Rovigo ge dacht haben. Ja, leider kam es anders, so ganz an ders, als man es sich erwartet hätte. Die Weiß-Ro ten der Bolzano Calcio scheinen wieder bei jenem System angelangt zu sein, das man bereits wäh rend der vergangenen Fußballsaison so sehr be mängeln mußte: schön, gut, technisch fast einwand frei und mit größter Aufopferung spielen, dem Gegner entschieden überlegen

sein und sich dann den Sieg seelenruhig vor der Nase wegschnappen las- len. So ist es früher gewesen und so war es auch am Sonntag wieder. Bolzano Càlcio erwies sich fast während der ganzen Spielzeit hindurch den Gegnern überlegen, längere <zeit hindurch beherrsch ten überhaupt die Weiß-Rvten voll und ganz das Feld, standen mit 10 Mann in der anderen Platz hälfte und belagerten viertelstundenlaug das geg nerische Tor, doch wer sich die zwei Punkte sicherte, war natürlich die Mannschaft von Rovigo. Aus dem überaus

wieder schon in der Luft zu lie gen, doch effektiv blieb alles beim Alten. Die Ue- berlegenheit der Bozner kennzeichnet am besten das Cckstoßverhältnis, das 3:0 zugunsten der Weiß-Ro ten steht. Der Schiedsrichter, Herr Morellato aus Vicenza hat zahlreiche Fehlentscheide und technische Miß griffe auf dem Gewissen. Die rund 1200 Zuschauer verließen ob solchen Mißgeschickes eher verpflüfft als enttäuscht das Feld. Der Spielverlauf. Die beiden Mannschaften stellten sich in folgender Aufstellung: Bolzano

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_2_object_1863119.png
Page 2 of 6
Date: 24.09.1935
Physical description: 6
Sette 2 Kienstag, à Sä. septinà KZZ.^, .1 «> ! ! ! ^ ^ ',! Z! Leichtathletik Wettbewerb um den Drusus^Polal Am Sonntag nachmittags fand auf dem Sport platz die zweite Serie des Leichtathletik-Wettbe werbes der Jungfascisten um den „Trofeo Drusa' statt. Es hat sich für diesen Wettbewerb eine bedeu tende Zahl von Jungfascisten gemeldet und wie es vorauszusehen war, entspann sich ein zäher Kampf zwischen den Vertretungen von Merano und jenen von Bolzano. Unter den besten Leistungen

, die zu verzeichnen waren, ist jene des Fasciste» Turra Massimiliano des Fascio Centro von Bolzano im Speerwerfen mit 41.65 Meter hervorzuheben. Auch die Leistung des Jungfascisten Entale im Hürdenlauf zu 11V Meter in 16.6 Sekunden verdient Anerkennung. Der Jungsascist Sannicolo Mario des Fascio Centro von Bolzano erreichte im Dreisprung Me ter 11.92 Im allgemeinen kann man sagen, daß die er reichten Resultate zufriedenstellend waren. Die Klassifizierung ist nachstehende: 1S00 ZNeter-Slafsel: 1. Belugani-Merano

4:40.2 Min. 2. Cianelli-Gries 4:42 <t Min. 3. Lahner-Merano 110 Meter-Hürden: 1. Giovanelll-Bolzano 22 Sekund. 2. Gianelli-Gries 23.4 Sek. 3. Romanini-Gries Kugel: 1. Lonaw-Bolzano 10.45 Meter. 2. Punscher- Volzano 10.32 Meter. 3. Allevi-Gries, Hochsprung: 1. Schönhuber-Brunlco 1.60 Meter. 2. Biovanazzi-Bolzano 1,55 Meter. 3. Schvnegger-Merano 100 Meter: 1. Giovanazzi-Bolzano 11.0 Sek. 2. Schön» Huber-Brunico 12.4 Sek. 3. ?ezonsek-Oltrisarco 4l>0 Meter: 1 Punscher-Bolzano 53.4 Sek. 2. Raineri- Merano

5S.S Sek. 3. Belugani-Merano 5000 Meter: 1. Benocci-Merano 18:06.6 Min. 2. Bal< lind-Eries 19:08 Min. 3> Pastore-Bolzano Speer: 1. Turra-Bolzano 41.05 Meter. 2. Wolsseg- zer-Brunico 36.30 Meter. 3. Bortolini-Bolzano Dreisprung: 1. Sannicolo-Bolzano 11.92 Meter. 2 Eritale-Olirisarco 11^85 Meter. 3. Masserini-Merano Z mal S00 Meler-Stasfel: 1. Mannschaft des Jugend- kampfbundes Merano in 7.02 Min. 2. Manyschaft des Jugendkampfbundeo Bolzano in 7.09 Min. 4 mal 100 Meter-Staffel: 1. Mannschaft

des Iugend- kampfbundes Bolzano in 50.4 Sek. 2. Mannsch. des Iu- gendkampsbundes Oltrisarco in S3.4 Sek. SchlnWand: 1. Iunendkampfbund Bolzano 1S4 P. Z. Jugendkampsbund Merano 137 Punkte. 3. Jugend kampfbund Oltrisarco 64 Punkte. 4. Jugendkampfbund Gries 46 Punkte. 5. Jugendkampfbund Rencio 35 P. Cine glänzende Leistung vollbrachte bei diesem Ländertampf der Hochetscher Dibiasi. Er erzielte im Turmspringen mit 11Z.7 Punkten den ersten Platz vor den Italienern Marianetti, Cozzi und dem Franzosen Pirani

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_06_1934/DOL_1934_06_30_3_object_1190461.png
Page 3 of 16
Date: 30.06.1934
Physical description: 16
lerar.tr UmnWasW M unH IrlfloMeBeriUt 1924-1 Sargelegl vom Vo-esta Comm. De. Markart tn -er Gemein-ebeiratssttzuns vom 22. Funi 1934. Die Elektrizitätswerke der Städte Bolzano-Merano. Wenn es auch nicht in die Kompetenz der Stadt Merano fällt, das gemeinsame Unter nehmen der Städte Bolzano und Merano in seiner wirtschaftlichen Bedeutung zu behandeln, so wäre doch die Relation unvollständig, wenn der überragenden finanziellen Bedeutung dieses Werkes für die Stadt Merano als Miteigen tümerin

zu gleichen Teilen mit der Stadt Bol zano. nicht entsprechende Würdigung zuteil werde. Die Entstehung der Elektrizitätswerke reicht zurück auf das Jahr 1882, als die Stadt Merano die Wafferkräfte auf der Tel durch Ankauf des dort befindlichen Sägewerkes*käuflich erwarb. 1585 schloffen sich die beiden Städte Bolzano und Merano zur Ausnützung dieser Wafferkräfte der Etsch zusammen und erbauten in den Jahren 1885 bis 1898 durch Oskar von Miller das Töv- wcrk. Ausgeniitzt wurden maximal 18 Sekunden

eine starke Einsparung an Energie, die nutzbringend verkauft werden konnte. Die volle Auswirkung aller dieser Operationen ermöglichten in den 8 Jahren 1926—1933 die Be- zahlung an Pässivzinsen von Lire 3,796.675.— an Amortisationen von Lire 8,958.876, an Steuern, Abgaben und staatlicher Wirtschafts steuer Lire 8.317.337.— während an die Leiden Gemeinden Bolzano—Merano an Reingewinn in der gleichen Zeitperiode Lire 18,466.114.— und an Straßenbenützungsgebühr einschließlich der Abgaben aus diesem Titel

4 Millionen Lire bezahlt wurden. Mit 1. Jänner 1926 wurden die Etschwerke in ein munizipalisiertes Konsortialunternehmen der Städte Bolzano—Merano umgewandelt, und erhielten die Firmenbezeichnung „Elektrizitäts werke des Konsortiums der Städte Bolzano— Merano'. Dem großen Jntereffe der Städte an dem Unternehmen wurde dadurch Rechnung ge tragen. daß die jeweiligen Podesta, welch« bis 1926 die Präsidenten des Derwaltungsrates waren, nunmehr 2 Dlrilstimmen im Der- waltungsrate besaßen, der aus fünf

Mitgliedern und zwei Ersatzmitgliedern zusammengesetzt Ist. Mit 31. Dezember 1928 ging das Elektrizitäts werk Dodiciville mit zwei Käufern in Bolzano aus dem Besitze der Stadt Bolzano in den Besitz der Clektizitätswerke über, wodurch sich die Etschwerke gleichzeitig auch ein eigenes Ver waltungsgebäude und den nötigen Raum kür die Magazine und Werkstätten in Bolzano sicherten. Der Umbau des Werkes Dodiciville. nunmehr Zentrale Bolzano genannt, erhöht die bisherige Maschinenleistung von 1288 auf 3808

21